9 verschiedene Faltschlösser im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Faltschloss mit größtmöglicher Sicherheit für Ihr Fahrrad – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Die Zahl der Fahrradfahrer steigt gerade in den Großstädten stetig an. Mit ihnen nehmen leider auch die Diebstähle zu. Tatsächlich bleibt fast jedes sechste Rad ungeschützt und bietet somit ein leichtes Spiel für alle Langfinger. Andere verwenden Fahrradschlösser, die nach ein paar Minuten schon geknackt sind. Dabei ist es gar nicht so schwer, den Diebstahlschutz durch die richtige Auswahl an Fahrradschlössern entscheidend zu erhöhen. Eine praktische, platzsparende und komfortable Lösung verspricht hier ein Faltschloss.
Im folgenden Ratgeber widmen wir uns den Vor- und Nachteilen, der Benutzung und den praktischen Funktionen der Faltschlösser. In unserem umfassenden Guide zur Fahrradsicherheit finden Sie praktische Tipps, die selbst erfahrene Fahrraddiebe abschrecken. Im direkten Faltschloss Vergleich stehen sich die führenden Modelle, ihre Funktionen und die Materialien gegenüber, sodass Sie sich das richtige Faltschloss für Ihre Zwecke heraussuchen können. Eine Info, ob die Stiftung Warentest bereits einen Faltschloss-Test durchführte, erhalten Sie zum Schluss unseres Ratgebers.
9 Faltschlösser mit unterschiedlicher Länge im großen Vergleich











- 1. 9 Faltschlösser mit unterschiedlicher Länge im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Faltschloss?
- 1.2. Der Aufbau vom Faltschloss
- 1.3. Kaufratgeber Faltschloss: Was ist zu beachten?
- 1.4. Welches Diebstahlrisiko gilt für das Faltschloss?
- 1.5. Wie viel darf ein Faltschloss kosten?
- 1.6. Welche Fahrradschlösser gibt es?
- 1.7. Schritt-für-Schritt Anleitung: Das Fahrrad mit dem Faltschloss anschließen
- 1.8. Wo können Sie ein Faltschloss kaufen?
- 1.9. Zubehör: Faltschlösser mit Halterung kombinieren
- 1.10. Was ist besser: Das Faltschloss oder das Kettenschloss?
- 1.11. Faltschloss: Welche Länge ist die Richtige?
- 1.12. Wie transportieren Sie ein Faltschloss?
- 1.13. Was rät die Polizei bei der Sicherung von Fahrrädern?
- 1.14. Was steckt hinter der Fahrradcodierung?
- 1.15. Wie funktioniert die Sicherung der Fahrräder per GPS?
- 1.16. Gibt es bei Öko Test einen Faltschloss-Test?
- 1.17. Gibt es bei der Stiftung Warentest einen Faltschloss-Test?
- 1.18. Welche Faltschlösser sind die besten?
- 1.19. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.20. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Faltschloss: ️⚡ Ergebnisse aus dem Faltschloss Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Faltschlösser-Empfehlungen




1. Fischer Fahrrad-Faltschloss mit Halter

Das Faltschloss von Fischer kommt auf eine Gesamtlänge von 85 Zentimetern und verfügt über eine passende Halterung. Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel und das gesamte Befestigungssystem enthalten. Im Vergleich fällt der Anschaffungspreis positiv auf, denn er bewegt sich im unteren Sektor. Seine leichtgängige Bauweise geht auf robuste Materialien zurück. In der Länge spart Fischer und möchte eine möglichst geringe Angriffsfläche bieten.
Am Ende des Schlosses befindet sich ein Zylinder, der über die beiden Schlüssel das Faltschloss sicher einrasten lässt. Das gesamte Gewinde wirkt trotz seines geringen Gewichts recht stabil. Wer es geschafft hat, die etwas umständliche Verpackung zu knacken, schließt sein Fahrrad in wenigen Sekunden an.
Fischer schützt durch die Kunststoffummantelung den Fahrradrahmen und hält das Faltschloss auf Abstand. So kann es nicht gegen den Lack schlagen. Bei der namhaften Konkurrenz zahlen Sie zum Teil den 3-fachen Anschaffungspreis. Die Wahrheit über die Beständigkeit und Sicherheit eröffnet sich erst dann, wenn Bolzenschneider und Co. zum Einsatz kommen. Hier knicken auch viele preisintensive Faltschlösser nach ein paar Sekunden ein.
Immer wieder steht die Sicherheit der Faltschlösser in der Kritik. Dabei geht es in erster Linie um die sehr leichten Modelle mit einem geringen Schutzfaktor. Positiv wirken sich eine feste Ummantelung und starke, aneinandergereihte Glieder aus, die sich mit einem Schlüssel verbinden lassen. Im anschließenden Ratgeber erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der Faltschlösser. Darüber hinaus widmen wir uns den Kriterien, die beim Kauf der besten Fahrradschlösser entscheiden.
- Halterung und zwei Schlüssel
- Simpler Aufbau für einfache Handhabung
- Kunststoffummantelung
- Nur 85 Zentimeter Länge
FAQ
2. ABUS Faltschloss Bordo Combo 6100/90

Das Unisex-Faltschloss Bord Combo 6100/90 von ABUS gewährleistet einen umfassenden Schutz mit dem passenden Zubehör. Das Material ist für das mittlere Diebstahlrisiko ausgelegt. 5 Millimeter starke Stäbe machen es Bolzenschneidern schwer, zum Erfolg zu kommen. Zudem besteht der Schlosskörper aus spezialgehärtetem Stahl. Ob Sägen, Hämmer oder Schneiden: ABUS setzt den Diebstahlsversuchen ein 90 Zentimeter langes Faltschloss entgegen. Stabil halten Spezialnieten die Stäbe zusammen. Hinzu kommt eine 2-Komponenten-Ummantelung rund um die Gelenke, die unschöne Lackschäden vermeidet.
Im Lieferumfang enthalten ist eine passende Transporttasche, die mit einem Klapperschutz ausgestattet ist. Sie haben die Gelegenheit, diese Tasche für das Bord Combo 6100/90 mit Schrauben am Fahrrad oder an der Flaschenhalter-Aufnahme zu befestigen. Darüber hinaus gibt es Antirutsch-Klettbänder, die sich nach der Fahrradtour problemlos abnehmen lassen. Flexibilität und ein hoher Widerstand gehören zu den wichtigsten Qualitätskriterien dieses Fahrradschlosses, das ohne Schlüssel auskommt. Sie geben Ihren Zahlencode ein, den Sie immer dabei haben. Wie ein neuer Zahlencode eingestellt werden kann, erklärt das folgende Video:
Die Vorteile des Faltschlosses Bord Combo 6100/90:
- 5 Millimeter-Stäbe und 2-Komponenten-Ummantellung
- Spezialgehärteter Stahl
- Spezialnieten verbinden Gelenke
- 2-Komponeten-Zahlenwalzen mit individuellem Zahlencode
- Praktische Tragetasche für das Fahrrad
Wer ein Fahrradschloss mit Zahlencode nutzt, muss keinen Schlüssel mitzuführen. Diese Fahrradschlösser eigenen sich für Familien oder für Fahrräder, die von mehreren Personen genutzt werden. So bleibt der Schlüssel niemals zuhause oder am falschen Bund. Schlüssel können zudem verloren gehen. Leider kann ein Zahlencode auch vergessen werden. Notieren Sie sich deshalb Ihren Code am besten, sodass Sie ihn im Falle des Vergessens nachlesen können.
- Spezialgehärteter Stahl
- Zwei-Komponenten-Ummantelung
- Transporttasche mit Klapperschutz
- Antirutsch-Klettbänder
- Nur für mittleres Diebstahlrisiko
FAQ
3. Toptrek Faltschloss mit Halterung

Das Toptrek Faltschloss bringt eine Halterung und einen Schlüssel mit. Das Fahrradschloss kommt auf eine Gesamtlänge von 85 Zentimetern und besteht aus acht Gelenken. Der gehärtete und ultrastarke Stahl entspricht der Sicherheitsstufe 10 und ist mit einer speziellen Rostschutzfunktion ausgestattet. Die Verschlusskette wird von einer ABS-Gummi-Farbe geschützt, um Kollisionen und Oxidation standzuhalten. Das erhöht die Haltbarkeit des Faltschlosses. Toptrek integriert eine Auto-Dreh-Niet-Technologie, was den Fugenspalt entscheidend herabsetzt.
Über die 360-Grad-Drehung lassen sich die acht Gelenke auf ein Mindestmaß zusammenfalten. Das Faltmaß kommt auf 12 × 6,5 × 5 Zentimeter. Das Fahrradschloss lässt sich dank seiner Halterung problemlos an den Fahrradstangen befestigen und ist mit dem Rahmen sicher verbunden. Zunächst drehen Sie das Nylonband um 360 Grad um das Sitzrohr, um es danach mit der Schraube zu befestigen. Im zweiten Schritt können Sie das Fahrradschloss fixieren. Der Verschluss lässt sich in der Halterung zusammendrücken und im Nachhinein mit einem Schlüssel abschließen.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Ein Toptrek Faltschloss
- Ein Handbuch
- Zwei Schlüssel
- Eine Klammer
Ist das Fahrradschloss entsperrt, lässt sich die Taste nicht mehr herausziehen. Von daher sollten Sie das Schloss zunächst öffnen, bevor Sie es aus der Halterung lösen. Andernfalls steigt die Gefahr, die Halterung zu beschädigen.
Damit ist ein toleranzbedingter Zwischenraum gemeint, der sich zwischen zwei Materialien einstellen kann. In der Bautechnik erfüllt der Fugenspalt seinen Zweck. Beim Abschließen von Fahrradschlössern wollen wir diesen aber vermeiden.
- Acht Gelenke
- Sicherheitsstufe 10
- ABS-Gummifarbe
- Auto-Dreh-Niet-System
- Nur 85 Zentimeter Länge
FAQ
4. ABUS Bordo 6000 ST Faltschloss mit Schutz vor Lackschäden

Das ABUS Bordo 6000 ST Faltschloss ist ein Fahrradschloss mit 5 Millimeter starken Stäben aus gehärtetem Stahl und dem sogenannten Plus-Zylinder von ABUS gegen Manipulationsversuche wie das gefürchtete Picking. Mit diesen Eigenschaften hat das Schloss das ABUS-Sicherheitslevel 10. Die Spezialnieten erlauben nach Angaben des Herstellers ein flexibles Zusammenfalten des Schlosses zu einer handlichen Größe und vereinfachen so den Transport. Das Schloss hat eine Länge von 90 Zentimetern und wird für die Absicherung hochwertiger Zweiräder empfohlen.
Das Faltschloss hat eine extra weiche Zwei-Komponenten-Ummantelung, die nach Angaben des Herstellers nicht nur optisch überzeugt, sondern zuverlässig vor Lackschäden wie beispielsweise Kratzern am Fahrrad schützt. Der Schutz ist laut ABUS farblich abgestimmt, besteht aus Silikon und sorgt die vom Hersteller als „Soft-Touch“ beschriebenen weichen Eigenschaften des Modells. Im Lieferumfang befinden sich neben der oben erwähnten Tasche zwei Schlüssel für das Zahlenschloss.
- Mit Schlosstasche geliefert
- ABUS-Sicherheitslevel 10
- Spezialnieten für flexibles Zusammenfalten
- Weiche Zwei-Komponenten-Ummantelung gegen Lackschäden
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Ohne Abdeckung am Schließzylinder
FAQ
5. Sportout Faltschloss mit drei Schlüsseln

Das Sportout Faltschloss hat nach Angaben des Herstellers eine Gesamtlänge von 80 Zentimetern, kann aber in sechs Teile gefaltet werden und eine kompakte Größe von nur 19 Zentimetern erhalten. Im Lieferumfang des Schlosses befindet sich ein Aufbewahrungsrahmen, mit dessen Hilfe das Faltschloss direkt unter dem Sattel oder am Rahmen befestigt werden kann. Insgesamt drei Sicherheitsschlüssel befinden sich im Lieferumfang.
Das Faltschloss hat Nieten aus rostfreiem und gehärtetem Stahl des Typs Q235, die von Kunststoff ummantelt sind, und eine 6 Millimeter dicke Verriegelungsplatte, die das Schloss stabiler und diebstahlsicherer machen soll. Das Schloss hat eine achteckige Form und kann laut Sportout entweder angeschraubt werden, falls das Bike entsprechende Schraublöcher besitzt, oder mit den mitgelieferten Gurten befestigt werden. Alternativ kann es an Fahrradständern oder Straßenlaternen angeschlossen werden oder ist in der Lage, mehrere Fahrräder gleichzeitig abzuschließen.
- Schlosskern Klasse B
- Drei Schlüssel im Lieferumfang
- Nieten aus rostfreiem und gehärtetem Stahl
- Anbringung mit Schrauben oder Gurten
- Ohne Tragetasche
FAQ
6. Abus Bordo Granit X-Plus 6500/110 Faltschloss aus gehärtetem Stahl

Das Abus Bordo Granit X-Plus 6500/110 Faltschloss auf dem Sicherheitslevel 15 punktet mit 5,5 Millimeter starken Streben aus gehärtetem Stahl. Dieser Spezialstahl gilt nicht nur als langlebig, sondern auch als resistent gegenüber Diebstahl. Hinzu kommt eine zusätzliche Ummantelung aus Hartkunststoff. Das Schloss bringt eine ausreichende Länge mit, um einen 25-er Reifen an der Alufelge zu befestigen. Das Bordo Granit X-Plus kommt auf eine Länge von 110 Zentimetern und auf ein Gewicht von 1,62 Kilogramm. Schließmechanismus und Halterung lassen sich einfach bedienen und sorgen für Zufriedenheit auf breiter Ebene.
Fachzeitschriften wie fahrrad-news sind vor allen Dingen von der Sicherheit überzeugt. Hier verwendet Abus einen Scheibenzylinder, um Manipulationen zu verhindern. Die kinderleichte Handhabung und das einfache Zusammenfalten konnten im Praxistest überzeugen. Wird das Faltschloss zusammengeklappt, entspricht es laut Hersteller in der Größe einem Zollstock und gewährleistet umfassende Sicherheit.
Die Transporttasche ST 6400/85 ermöglicht es, das Faltschloss überall mit hinzunehmen und am Fahrrad zu befestigen. Es bleibt den Käufern überlassen, die Tasche direkt an den Flaschenhalter zu schrauben oder mit den Klettbändern an den Rahmen zu heften. Die Klettbänder sind laut Abus mit einer zusätzlichen Antirutsch-Beschichtung ausgestattet, damit alles am richtigen Platz bleibt. Die Klettverschlüsse lassen sich beliebig verstellen und an die geläufigen Rahmendurchmesser anpassen.
- Spezialstahl
- Ummantelung aus Hartkunststoff
- LED-Schlüssel
- Klettbänder mit Antirutsch-Beschichtung
- Ohne Tragetasche
FAQ
7. Dinoka Faltschloss mit einstellbarem Durchmesser

Das Dinoka Faltschloss besteht aus hochwertigem, legiertem Stahl und hat nach Angaben des Herstellers eine hydraulische Scherfestigkeit und Schnittfestigkeit. Es ist mit einem Schließzylinder des Levels C ausgestattet, der für eine hohe Sicherheit sorgen soll. Das Schloss ist faltbar, hat insgesamt sechs Gelenke und kann laut Dinoka um 360 Grad gedreht werden. Im zusammengefalteten Zustand hat das Faltschloss Abmessungen von 22 x 7 x 2 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe). Ausgefahren bietet es eine Länge von 105 Zentimetern, das Gewicht beträgt 1,45 Kilogramm.
Die Fahrradschlosshalterung hat laut Hersteller einen einstellbaren Durchmesser und passt deswegen auf Sitzrohre unterschiedlicher Größe. Sie soll einfach zu bedienen sein, während das tragbare Design laut Dinoka sicherstellt, dass das Schloss kompakt, stabil und sturzsicher befestigt ist. Das Faltschloss wird mit zwei Schlüsseln aus reinem Kupfer ausgeliefert, damit direkt ein Ersatz vorliegt, falls einer der Schlüssel verloren geht. Der weitere Lieferumfang besteht aus vier Metallschrauben und zwei praktischen Kunststoffbändern für die Montage.
- Um 360 Grad drehbar
- Einstellbarer Durchmesser
- Kupferschlüssel
- Mit vier Metallschrauben und zwei Kunststoffbändern
- Keine Abdeckung für Schließzylinder
FAQ
8. Kohlburg Typ Wien Faltschloss mit Mehrscheiben-Zylinder gegen Lock-Picking

Das Kohlburg Typ Wien Faltschloss ist aus gehärtetem Spezialstahl gefertigt, was der höchsten Sicherheitsstufe entspricht und ist damit gegen Bolzenschneider und Metallsägen gesichert. Der Mehrscheiben.Zylinder schützt zudem vor Angriffen durch das Lock-Picking. Die Länge des Faltschlosses beträgt insgesamt 89 Zentimeter und ist zum Befestigen des Fahrrads an festen Gegenständen geeignet. Es handelt sich um ein Schloss, welches mit einem Schlüssel geöffnet wird.
Die praktische Halterung für das Kohlburg Typ Wien Faltschloss gehört zum Lieferumfang und lässt sich direkt am Rahmen befestigen. Das Schloss ist für runde Rahmen mit einem Durchmesser zwischen 2,3 und 4 Zentimetern geeignet. Alternativ lassen sich bereits vorhandene Löcher eines Getränkehalters für die Montage verwenden. Das Gewicht beträgt 1.000 Gramm plus 130 Gramm für die Halterung. In der Halterung hat das Schloss die Abmessungen 16,7 x 7,6 x 5,7 Zentimeter. Alle benötigten Schrauben sind mit dabei und eine deutschsprachige Anleitung hilft bei der Montage. Der Hersteller Kohlburg stellt das Faltschloss in diesem Video vor und zeigt, wie es angebracht wird:
- Aus gehärtetem Spezialstahl
- Mit Halterung
- Mehrscheiben-Zylinder
- Nur 89 Zentimeter
FAQ
9. LC-dolida Faltschloss – Fahrradschloss mit drei Schlüsseln

Das LC-dolida Faltschloss besteht laut Hersteller aus hochwertigem, legiertem Stahl und bietet einen hohen Schutz gegen Gelegenheitsdiebe. Es besteht aus insgesamt 26 Gelenken, die sich um 360 Grad drehen lassen. Das Faltschloss hat eine Gesamtlänge von 85 Zentimetern und misst zusammengeklappt nur 6,7 x 6,7 x 5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe). Es hat eine Dicke von 5 Millimetern und wurde laut Hersteller in Finnland konzipiert und hergestellt. Um die Stäbe des Schlosses herum befindet sich laut LC-dolida eine Ummantelung aus ABS-Kunststoff, um das Fahrrad vor Kratzern und Co. zu schützen.
Dank einer mitgelieferten Montagehalterung kann das Faltschloss laut Hersteller entweder mit gummierten Antirutsch-Klettbändern oder mit Schrauben an einer entsprechenden Sattelstütze oder einem passenden Fahrradrahmen befestigt werden. Das Faltschloss wird mit drei Schlüsseln geliefert, damit bei Verlust eines Schlüssels stets ein Ersatz bereitsteht. Der Hersteller gewährt nach eigener Aussage eine Garantie von 10 Jahren auf das Schloss. Laut LC-dolida ist das Schloss in der Lage, mehrere Bikes gleichzeitig abzuschließen.
- 26 Gelenke
- Um 360 Grad drehbar
- Ummantelung aus ABS-Kunststoff
- Antirutsch-Klettbänder
- Nur 85 Zentimeter
FAQ
Quellenangaben
- adfc.de
- polizei-beratung.de
- test.de
- oekotest.de
- adfc.de
- de.wikipedia.org
- oekotest.de
- rund-ums-rad.info
- techstage.de
- fitforfun.de
- de.statista.com
- de.statista.com
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Der Schlüssel beim Faltschloss macht oftmals den Unterschied. Leistungsstarke Fahrradschlüssel lassen sich nicht einfach kopieren. Sie sind mit einer Codierung ausgestattet.
FAQ

FAQ

Zunächst drehen Sie das Nylonband um 360 Grad. Es sollte um das Sitzrohr passen, um die Schraube der Haltung zu befestigen. Wenn Sie das Fahrradschloss fixieren, sollte es sich im offenen Zustand befinden. Danach drücken Sie den Klappverschluss direkt in die Halterung und schließen mit dem Schlüssel das Fahrradschloss zu. So kann es auch unterwegs nicht verloren gehen.
FAQ

FAQ

- Zwei-Komponenten-Ummantelung
- 120 Zentimeter Länge
- Zollstockprinzip
- Patentierter Scheibenzylinder
- Ohne Halterung
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Faltschloss: ️⚡ Ergebnisse aus dem Faltschloss Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | FISCHER 85852 Faltschloss ⭐️ | 04/2023 | 21,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | ABUS Faltschloss Bordo Combo 6100/90 | 04/2023 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Toptrek Faltschloss mit Halterung | 04/2023 | 23,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | ABUS Bordo 6000 ST Faltschloss | 04/2023 | 89,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Sportout Faltschloss | 04/2023 | 16,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Abus Bordo Granit X-Plus 6500/110 Faltschloss | 04/2023 | 114,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Abus Bordo Granit X-Plus 6500/110 Faltschloss