13 unterschiedliche Farblaserdrucker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Farblaserdrucker für eine hervorragende Druckqualität und sparsame Drucke – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Das mechanische Geräusch des Druckerbetriebs ist der Herzschlag vieler Unternehmen. Wie effizient die Arbeit im Büro abläuft, hängt nicht zuletzt von den Eigenschaften des Druckers ab. Tintenstrahldrucker erreichen zwar eine hohe Druckqualität, arbeiten aber langsam und gelten als wenig effizient. Farblaserdrucker werfen nicht selten mehr als 30 Seiten pro Minute aus und verwenden anstelle von Tintenpatronen kostenschonende Tonerkartuschen. Damit sind sie eine interessante Alternative für Büros oder private Haushalte, in denen viel gedruckt wird.
Der folgende Vergleich zeigt die wichtigsten Eigenschaften von 13 Farblaserdruckern aus unterschiedlichen Preisklassen im Überblick. Danach klärt der Ratgeber über die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Laser-Farbdruckern auf. Ein Überblick über die wichtigsten Kriterien hilft dabei, schnell einen geeigneten Drucker zu finden. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen sind im FAQ-Bereich nachzulesen. Zu guter Letzt geht es um die Frage, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Farblaserdrucker-Test veröffentlicht haben.
13 zuverlässige Farblaserdrucker im großen Vergleich













- 1. 13 zuverlässige Farblaserdrucker im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Farblaserdrucker?
- 1.2. Wie funktioniert ein Farblaserdrucker?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile haben Farblaserdrucker?
- 1.4. Wie viel kostet ein Farblaserdrucker?
- 1.5. Internet versus Fachhandel – wo lohnt es sich, einen neuen Farblaserdrucker zu kaufen?
- 1.6. Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Farblaserdruckers zu beachten?
- 1.7. Was gibt es bei der Pflege und Reinigung eines Farblaserdruckers zu beachten?
- 1.8. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Farblaserdruckern
- 1.9. Gibt es einen Farblaserdrucker-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Gibt es einen Farblaserdrucker-Test von Öko-Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Weitere interessante Fragen
- 1.13. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Farblaserdrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Farblaserdrucker Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Farblaserdrucker-Empfehlungen





1. HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker mit LC-Bedienfeld

Der HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker ist ein 3-in-1-Multifunktionsgerät zum Drucken, Kopieren und Scannen. Das Lasermodell druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 4 Seiten pro Minute in Farbe bei einer Druckqualität von 600 x 600 dpi. Die erste Seite beim Drucken gibt der Farblaserdrucker in 13 Sekunden (Schwarzweiß) beziehungsweise 26 Sekunden (Farbe) aus. Der Drucker hat ein Ausgabefach mit 50 Blatt und ein Papierfach für bis zu 150 Blatt. Ein automatischer Vorlageneinzug, auch als ADF bekannt, ist nicht vorhanden. Dafür hat der Multifunktionsdrucker eine WLAN-Funktion und eignet sich für mobiles Drucken vom Smartphone aus über HP ePrint, Google Cloud Print und Apple AirPrint. Das hier verlinkte Handbuch erklärt alle Funktionen.
Der Farblaserdrucker unterstützt den randlosen Druck bis DIN A4, ein automatischer Duplexdruck ist aber nicht vorhanden. Kopieren kann das Modell mit einer Auflösung von bis zu 600 x 600 dpi, scannen ebenfalls mit bis zu 600 x 600 dpi (optisch). Die Geschwindigkeit beim Scannen und Kopieren gibt HP wie folgt an:
- Kopieren: 14 Kopien pro Minute in Schwarzweiß, 4 Kopien pro Minute in Farbe
- Scannen: 6 Bilder pro Minute in Schwarzweiß, 18 Bilder pro Minute in Farbe
Der Farblaserdrucker hat einen Speicher von 128 Megabyte, der nicht erweitert werden kann. Der integrierte Prozessor arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 800 Megahertz. Für die Kopplung benötigt ein System mindestens das Betriebssystem Windows 7 und höher oder macOS X v.10.11 und höher. Das folgende Video zeigt, wie sich der Toner ersetzen lässt:
- 3-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen und Kopieren
- Mobiles Drucken möglich (AirPrint, Google Cloud Print, HP ePrint)
- Mit LC-Bedienfeld und LED-Statusanzeige
- Großer Lieferumfang (Tonerkartuschen, Resttonerbehälter, …)
- USB-Anschluss und WLAN-Funktion
- Kein Bluetooth, kein NFC
- Ohne automatischen Duplexdruck
- Kein automatischer Vorlageneinzug
FAQ
2. Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“

Der Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker ist ein Monolaserdrucker ohne Funktion zum Scannen, Kopieren oder Faxen. Er druckt alle Formate bis DIN A4 mit einer Druckauflösung von 2.400 x 1.200 dpi und einer Geschwindigkeit von bis zu 31 Seiten pro Minute in Schwarzweiß oder Farbe. Bis zum ersten Ausdruck nach Einschalten vergehen laut Brother nur 15 Sekunden. Der Farblaserdrucker hat einen Arbeitsspeicher von 256 Megabyte und einen Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 800 Megahertz. Neben einer WLAN-Funktion hat der Drucker einen LAN-Anschluss und einen USB-2.0-Anschluss. NFC ist ebenfalls vorhanden, eine Bluetooth-Funktion gibt es aber nicht.
Der Farblaserdrucker hat ein zweizeiliges LC-Display und unterstützt laut Brother den automatischen Duplexdruck. Es sollen zudem flexible Papiermanagementoptionen mit einer Papierfachkapazität von 250 Blatt zur Verfügung stehen. Mobiles Drucken ist mit diesem Modell laut Brother möglich, beispielsweise via Apple AirPrint oder Google Cloud Print. Der Farblaserdrucker hat einen Stromverbrauch von 0,64 Kilowattstunden pro Woche und arbeitet mit einem Schalldruckpegel von 49 Dezibel beim Drucken. Er unterstützt Papier mit einem Gewicht zwischen 60 und 163 Gramm pro Quadratmeter. Spezifische Informationen zur Nutzung liefert das hier verlinkte Handbuch.
- Hohe Druckgeschwindigkeit (31 Seiten pro Minute in S/W und Farbe)
- Mit Umweltsiegel „Blauer Engel“
- NFC-Funktion vorhanden
- Für automatischen Duplexdruck geeignet
- Mobiles Drucken (Apple AirPrint, Google Cloud Print)
- Nicht zum Scannen, Kopieren oder Faxen
- Kein Bluetooth
- Ohne Datenkabel im Lieferumfang
FAQ
3. Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker mit Klimaschutz-System

Der Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker ist ein Monolaserdrucker ohne Funktion zum Kopieren, Scannen oder Faxen. Er druckt Formate bis DIN A4 mit einer Druckauflösung von 1.200 x 1.200 dpi und mit einer Geschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß. Beim ersten Einschalten benötigt der Drucker 26 Sekunden zum Aufwärmen, die erste Seite gibt er nach weiteren sechs (S/W) oder sieben (Farbe) Sekunden aus. Der Farblaserdrucker hat einen Arbeitsspeicher von 1.000 Megabyte und einen ARM Cortex-A9 Dual-Core-Prozessor mit einer Taktgeschwindigkeit von 1.200 Megahertz. Die integrierte Papierkassette fasst maximal 600 Blatt, die Papierzufuhr 100 Blatt.
Der Farblaserdrucker hat eine USB-2.0- und eine LAN-Schnittstelle, eine WLAN-Funktion ist ebenfalls vorhanden. Bluetooth und NFC gibt es nicht. Dafür wird der mobile Druck von Mobiltelefonen via Apples AirPrint und Google Cloud Print unterstützt. Der Drucker unterstützt den automatischen Duplexdruck und trägt verschiedene Qualitätssiegel wie ein TÜV-Zertifikat und ein CE-Zeichen. Das Modell arbeitet mit einem Schalldruckpegel von 50 Dezibel und hat eine Leistungsaufnahme von 466 Watt beim Drucken. Kyocera gewährt auf den Drucker eine Herstellergarantie von zwei Jahren. Die ECOSYS-Technologie von Kyocerna erklärt folgendes Video:
- Unterstützt Windows, macOS, Chrome OS und Linux
- Kyocera Klimaschutz-System (CO₂-Kompensationsbeitrag, Klimaprojekte)
- Hohe Druckgeschwindigkeit (30 Seiten pro Minute in S/W und Farbe)
- TÜV-Zertifikat und CE-Zeichen
- Mobiles Drucken möglich (Apple AirPrint, Google Cloud Print)
- Kein Bluetooth, kein NFC
- Ohne Kopier-, Scan- oder Faxfunktion
FAQ
4. Kyocera Ecosys PA2100cx Laserdrucker mit verbesserten Long-Life-Tonerkartuschen für effizientes Drucken

Mit dem Ecosys PA2100cx bietet Kyocera reinen Farblaserdrucker an, der laut Hersteller ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bietet und ressourcenschonendes Drucken ermöglicht. Dafür arbeitet der Drucker demnach mit der ECOSYS-Technik von Kyocera, die es ihm erlaubt, mit verbesserten Tonerkartuschen zu drucken. Für die Nutzung in Unternehmensnetzwerken bietet der Farblaserdrucker SSL-Sicherheitsfunktionen.
- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
- Aufwärmzeit: 32 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
Der monofunktionale Farblaserdrucker von Kyocera lässt sich mit einem zweizeiligen Display und den umliegenden Tasten bedienen. Er hat einzelne Farbtonerkassetten. Als Verbindungsmöglichkeiten hat der Drucker WLAN, einen USB-Anschluss und einen LAN-Anschluss. Unter anderem zählen Apple AirPrint, Mopria und Kyocera Mobile Print zu den kompatiblen Apps.
Kyocera legt großen Wert auf Umweltschutz und bietet die Möglichkeit, dabei mitzuwirken. Alle in Deutschland oder Österreich angebotenen Systeme sind klimaneutral, so der Hersteller. Um den CO2-Fußabdruck der eigenen Druckersysteme auszugleichen, wirkt das Unternehmen demnach an konkreten Klimaschutzprojekten mit Gold-Standard-Auszeichnung mit. Das ist ein unabhängiger Qualitätsstandard, der neben der CO2-Reduzierung auch die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen vor Ort berücksichtigt.
Bei einem Gewicht von 21 Kilogramm misst der in Weiß-Schwarz gehaltene Laserdrucker 41,7 Zentimeter in der Breite, 32,9 Zentimeter in der Höhe und 41 Zentimeter in der Tiefe. Der Stromverbrauch im Betrieb beläuft sich auf 345 Watt. Das folgende Video zeigt den Laserdrucker:
- Klimaneutraler Drucker
- SSL-Verschlüsselung
- TÜV-Zertifikat für Qualität und Umwelteigenschaften
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- WLAN
- Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
- Kein Bluetooth
- Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)
FAQ
5. Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker mit LAN, USB und Speicherkartenslot

Der MA2100cfx von Kyocera ist ein 4-in-1-Farblaserdrucker mit Scan-, Kopier- und Fax-Funktion. Mit seinen speziellen Long-Life-Tonerkassetten ermöglicht er laut Hersteller ein zuverlässiges und ressourcenschonendes Drucken. Dank solider Auflösung und Druckgeschwindigkeit ist er demnach sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung interessant.
- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
- Aufwärmzeit: 32 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
Der Farblaserdrucker von Kyocera hat ein fünfzeiliges Display und eine große Bedienoberfläche für die Steuerung von Drucker, Scanner, Kopierer und Fax. Zu einer angenehmen Handhabung soll der automatische Dokumenteneinzug beitragen, der Platz für bis zu 50 Blatt bietet. Bei einer Scanauflösung von 600 x 600 dpi digitalisiert der Drucker bis zu 30 Bilder in Schwarz-Weiß und 23 Bilder in Farbe pro Minute.
Zu den Verbindungsmöglichkeiten des Kyocera MA2100cfx zählen ein LAN-Anschluss und ein USB-Anschluss. Er hat einzelne Farbtonerkassetten und der Speicherkartenslot ermöglicht es, Dateien unabhängig von einem Computer von SDHC-Karten auszudrucken. Zu den kompatiblen Apps zählen Apple AirPrint, Mopria und Kyocera Mobile Print. Kyocera stellt im nächsten Video den Drucker vor:
Im Vergleich zu monofunktionalen Geräten benötigt der Multifunktionsdrucker mit Lasertechnik mehr Platz. Er misst 41,7 Zentimeter in der Breite, 49,5 Zentimeter in der Höhe und 42,9 Zentimeter in der Tiefe. Sein Gewicht beträgt 26 Kilogramm. Der Stromverbrauch im Druckbetrieb liegt bei 345 Watt.
- 4-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken)
- Aufrüstbarer Arbeitsspeicher (bis 1.500 Megabyte)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- SDHC-Kartenslot (Druckaufträge von SDHC-Karten)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
- Geringer Stromverbrauch (345 Watt im Druck)
- Kein WLAN
- Kein Bluetooth
- Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)
FAQ
6. HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker mit automatischer Dokumentenzuführung

Der HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker ist ein 4-in-1-Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Er druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 4 Seiten pro Minute in Farbe bei einer maximale Druckauflösung von 600 x 600 dpi. Der Drucker hat ein Ausgabefach von 50 Blatt Papier und bietet eine automatische Dokumentenzuführung von maximal 40 Blatt. Der im Inneren integrierte Prozessor hat eine Geschwindigkeit von 800 Megahertz, der interne Speicher beträgt 128 Megabyte. Das Papierfach des DIN-A4-Druckers fasst insgesamt 150 Blatt.
Der 4-in-1-Farblaserdrucker hat ein zweizeiliges LCD-Bedienfeld und ist mit den Betriebssystemen Windows ab Windows 7 und macOS 10.11 El Capitan und höher kompatibel. Ein automatischer Duplexdruck, also beidseitiger Druck, ist leider nicht vorhanden. Dafür hat der Drucker einen Highspeed-USB-2.0-Anschluss und einen LAN-Anschluss sowie eine WLAN-Funktion. NFC und Bluetooth sind nicht dabei. Da es sich um einen Farblaserdrucker mit Scan- und Kopierfunktion handelt, hier noch die entsprechenden Daten zu den Funktionen:
- Kopieren: Bis zu 14 Kopien pro Minute in S/W oder 4 Kopien pro Minute in Farbe bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi
- Scannen: Bis zu 6 Bilder pro Minute in S/W oder 18 Bilder pro Minute in Farbe bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi
Das integrierte Faxgerät bietet eine Auflösung von 300 x 300 dpi und arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33 Kilobit pro Sekunde. Im Lieferumfang des Druckers befinden sich laut HP vorinstallierte LaserJet Tonerkartuschen (CMYK), ein Netzkabel, ein Installationsposter, ein USB-Kabel, ein Telefonkabel und eine Kurzanleitung. Das vollständige Handbuch ist hier einsehbar.
- Kompatibel mit HP Smart App für mobiles Drucken
- 4-in-1-Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
- Automatische Dokumentenzuführung von 40 Blatt
- Zweizeiliges LCD-Bedienfeld vorhanden
- Ohne Bluetooth oder NFC
- Vergleichsweise niedrige Druckauflösung (600 x 600 dpi)
FAQ
7. Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker – kompakter 3-in-1-Drucker mit Scanner und Kopierer

Wer einen multifunktionalen Farblaserdrucker ohne Faxgerät sucht, könnte sich für den DCP-L3550CDW von Brother interessieren. Der 3-in-1-Drucker scannt und kopiert mit einer hohen Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi. Brother beschreibt ihn als schnell, leise und umweltfreundlich. Der Farblaserdrucker bietet demnach Multifunktionalität auf engem Raum und eignet sich gut für das Homeoffice oder kleine Arbeitsgruppen.
- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 18 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
- Aufwärmzeit: Weniger als 15,5 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
Dass für Brother bei der Entwicklung des Laserdruckers auch die Umwelt eine Rolle gespielt hat, belegen zwei Zertifikate. Amazon hat ihn mit dem Climate-Pledge-Friendly-Siegel ausgezeichnet – ein Nachhaltigkeitszertifikat, das Produkte hervorheben soll, die das Engagement von Amazon für den Erhalt der Umwelt unterstützen. Zudem wurde der Drucker mit dem Nordischen Umweltzeichen zertifiziert, wofür das Erfüllen von festgelegten Anforderungen an den Einsatz von Chemikalien, den Ressourcenverbrauch, die Treibhausgasemissionen und die Biodiversität (Artenvielfalt, biologische Vielfalt) erfüllen. Mit folgendem Video wird der Laserdrucker beworben:
Für ein komfortables Scannen und Kopieren hat der Brother DCP L3550CDW einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt. Vorteilhaft für konzentriertes Arbeiten ist der Leise-Modus, der die Betriebslautstärke von 45 auf 43 Dezibel reduziert. Das entspricht einer Geräuschreduktion um etwa 20 Prozent.
Der Brother DCP-L3550CDW erscheint in einem schlichten Grau und ist für einen multifunktionalen Laserdrucker relativ kompakt. Er ist 41 Zentimeter breit, 41,4 Zentimeter hoch und 47,5 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 23,2 Kilogramm. Der Stromverbrauch während des Druckens beläuft sich auf 400 Watt. Alle Informationen zur Nutzung sind in dem hier verlinkten Handbuch einsehbar.
- 3-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren und Drucken)
- Hohe Druckauflösung (2.400 x 600 dpi)
- Hohe Scanauflösung (2.400 x 600 dpi)
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- Geringe Aufwärmzeit (weniger als 15,5 Sekunden)
- Automatischer Scanner-Dokumenteneinzug für 50 Blatt
- Zwei Umwelt-Prüfsiegel (Nordisches Umweltzeichen und Climate Pledge Friendly)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- WLAN
- Kein Bluetooth
FAQ
8. OKI C824dn Farblaserdrucker mit NFC-Funktion zum schnellen Direktdruck von Mobilgeräten

Der OKI C824dn Farblaserdrucker ist ein reiner Drucker ohne Scan-, Kopier- oder Faxfunktion. Der LED-Drucker druckt bis zu einem Druckformat von DIN A3 mit einer Druckauflösung von 1.200 x 600 dpi. Die Geschwindigkeit beträgt sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß 26 Seiten pro Minute im DIN-A4-Format und bis zu 14 Seiten pro Minute im DIN-A3-Format. Die erste Seite gibt das Modell sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe nach bereits 8,5 Sekunden aus. Der Farblaserdrucker hat eine Papierfachkapazität von 300 Blatt und einen Mehrfacheinzug von 100 Blatt. Erweiterbar ist die Kapazität laut Hersteller auf bis zu 2.540 Blatt. Es darf Papier mit einem maximalen Gewicht von 256 Gramm pro Quadratmeter verwendet werden.
Der Farblaserdrucker ist ein LED-Drucker mit einem Auto-Off-Modus für einen geringen Stromverbrauch von nur 0,15 Watt und eine geringe Geräuschemission von 54 Dezibel. Er ermöglicht den automatischen, beidseitigen Druck (Duplexfunktion) und bietet eine WLAN-Funktion mit WPA2-Verschlüsselung sowie einen LAN-Anschluss. Das Modell hat einen großen Arbeitsspeicher von 1.000 Megabyte und zusätzlich 3 Gigabyte Flashspeicher für schnelle Druckverarbeitungen. Die Aufwärmzeit des Druckers gibt OKI mit 20 Sekunden nach dem Einschalten an und 10 Sekunden aus dem Energiesparmodus heraus.
- NFC-Funktion für schnelles, mobiles Drucken
- Sicheres Drucken (WPA2, Kennwort, Smartcard)
- Ermöglicht beidseitigen, automatischen Druck (Duplexdruck)
- Auto-Off-Modus zum Stromsparen
- Kein Bluetooth
- Ohne Scan-, Kopier- und Faxfunktion
FAQ
9. Canon i-SENSYS MF643Cdw Farblaserdrucker mit Quick-First-Print-Technik für schnelles Drucken

Der i-SENSYS MF643Cdw ist laut Canon ein robuster, belastbarer und schneller Farblaserdrucker. Mit der herstellereigenen Quick-First-Print-Technik braucht er bis zum ersten Ausdruck nur 10,5 Sekunden. Zudem bietet er einen schnellen Prozessor für zuverlässiges Arbeiten. Die guten Umwelteigenschaften des Canon-Druckers sind zweifach zertifiziert. Er trägt das Umwelt-Prüfzeichen „Blauer Engel“ und das Climate-Pledge-Friendly-Siegel, das Amazon an umweltfreundliche Produkte verleiht.
- Druckauflösung: 600 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
- Aufwärmzeit: 10,5 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 1.000 Megabyte
- Prozessor: 2 x 800 Megahertz
Für ein bequemes Scannen, Kopieren oder Faxen von mehreren Dokumenten hat der Canon-Laserdrucker einen automatischen Dokumenteneinzug. Außerdem hat er einzelne Farbtonerkassetten für einen flexiblen Wechsel. Zu den Verbindungsmöglichkeiten des Laserdruckers zählen WLAN, ein LAN-Anschluss und ein USB-Anschluss. Die Digitalisierung erfolgt mit einer Scanauflösung von 600 x 600 dpi. Zu den kompatiblen Drucker-Apps zählen Apple AirPrint, Canon Print Business und Mopria.
Durch sein „schwebendes“ Touch-Display hebt sich der in Weiß gehaltene Canon-Farblaserdrucker von vielen vergleichbaren Druckern ab. Bei einem Gewicht von 22,6 Kilogramm misst er 45,1 Zentimeter in der Breite, 41,3 Zentimeter in der Höhe und 46 Zentimeter in der Tiefe. Der Stromverbrauch während des Druckens liegt bei 370 Watt. Folgendes Video zeigt, wie sich der Toner ersetzen lässt:
- Großer 12,7-Zoll-Touchscreen
- 3-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren und Drucken)
- Guter Prozessor (1.600 Megahertz)
- Viel Arbeitsspeicher (1.000 Megabyte)
- Zwei Umwelt-Prüfsiegel (Blauer Engel und Climate Pledge Friendly)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- WLAN
- Kein Bluetooth
- Keine Angaben zur Aufwärmzeit
FAQ
10. Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker mit automatischem Duplexdruck

Der Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker druckt mit einer Geschwindigkeit von 18 Seiten pro Minuten in Farbe und Schwarzweiß sowie mit einer Auflösung von 2.400 x 600 dpi. Er bietet einen automatischen Duplexdruck und benötigt für den Ausdruck der ersten Seite laut Brother weniger als 15,5 Sekunden. Der LED-Drucker hat einen Arbeitsspeicher von 256 Megabyte und druckt alle Formate bis DIN A4. Die Papierkassette des Modells fasst 250 Blatt, ein Einzelblatteinzug ist vorhanden. Für die Anzeige der wichtigsten Informationen hat der Farblaserdrucker ein einzeiliges LC-Display. Im Druckmodus arbeitet das Modell mit einer Lautstärke von 45 Dezibel, sonst mit 43 Dezibel. Der Drucker ist mit dem „Blauen Engel“, einem Umweltzeichen der Bundesregierung, ausgezeichnet. In dem nächsten Video stellt Brother den Laserdrucker vor:
Der Farblaserdrucker hat einen USB-2.0-Anschluss, eine LAN-Schnittstelle, WLAN und unterstützt Wi-Fi Direct sowie die Druckersprachen PCL6 und BR-Script3 – eine Emulation von Postscript3. Der Drucker hat einen IP-Filter und bietet nach Angaben des Herstellers sicheres Drucken mit Lock v3. Im Lieferumfang befinden sich eine Treiber-CD für das Betriebssystem Windows, vier Startertoner in den Farben Schwarz, Magenta, Cyan und Gelb für jeweils 1.000 Seiten, eine Installationsanleitung und ein Benutzerhandbuch. Ein Datenkabel (USB-Kabel) ist laut Brother aber nicht enthalten. Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Woche liegt bei 0,315 Kilowattstunden.
- Automatischer Duplexdruck
- Mobiles Drucken (AirPrint, Google Cloud Print, iPrint & Scan)
- Sicheres Drucken möglich
- Blauer Engel (Umweltzeichen der Bundesregierung)
- Mit großem Lieferumfang (Treiber-CD, Toner, Anleitung)
- Kein Touchscreen vorhanden
- Ohne Scan-, Kopier- oder Faxfunktion
FAQ
11. HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker mit farbigem Touchscreen

Der HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker ist ein 4-in-1-Multifunktionsdrucker zum Kopieren, Scannen, Drucken und Faxen. Er druckt mit einer optischen Auflösung von 600 x 600 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von 27 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß. Die erste Seite gibt der Laserdrucker dabei innerhalb von 9,7 Sekunden aus. Die Scangeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 29 Bildern pro Minute an. Der Farblaserdrucker hat eine Standard-Zufuhrkapazität von 300 Blatt und fasst maximal 850 Blatt. Die Ausgabekapazität beträgt 150 Blatt. Ausgestattet ist er mit einem internen Speicher von 512 Megabyte und einem 1.200 Megahertz schnellen Prozessor. Ein automatischer Duplexdruck ist laut HP nicht vorhanden.
Der Farblaserdrucker hat einen 10,9 Zentimeter großen Farb-Touchscreen für die Bedienung und bietet eine WLAN und eine Wi-Fi-Direct-Funktion für mobiles Drucken via Apple AirPrint oder Google Cloud Print. Über einen leicht zugänglichen Highspeed-USB-Anschluss an der Front sollen sich Dokumente über einen USB-Stick zuführen lassen. Folgende Anschlüsse sind zudem vorhanden:
- 1x Host-USB auf der Rückseite
- 1x LAN
Der Laserdrucker hat eine Bluetooth-Funktion und eine WPS-Taste für die direkte Verbindung mit Endgeräten. Integrierte Sicherheitsfunktionen wie eine WPA2-Verschlüsselung sollen den Drucker vor Hackerangriffen und anderen Gefahren schützen. Im Lieferumfang befindet sich das hier verlinkte Handbuch und ein Toner-Starterset mit vier Tonerkartuschen für 2.400 Seiten in Schwarz und 1.200 Seiten in Magenta, Cyan und Gelb. Wie sich die Toner wechseln lassen, zeigt das folgende Video:
- Für mobiles Drucken geeignet (AirPrint und Google Cloud Print)
- HP JetIntelligence (besseres Ausnutzen der Tonerkapazität laut HP)
- 4-in-1-Multifunktionsgerät zum Scannen, Drucken, Kopieren und Faxen
- Bluetooth-Funktion und WPS-Taste
- Sicherheitsfunktionen wie WPA2-Verschlüsselung
- Kein automatischer Duplexdruck
- Ohne NFC-Funktion
FAQ
12. Farblaserdrucker MFC-L8690CDW von Brother mit erweiterbaren Papierkassetten

Auf der Suche nach einem schnellen Farblaserdrucker könnte der MFC-L8690CDW von Brother interessant sein. Bei hoher Auflösung und Arbeitsspeicherkapazität erreicht er eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 31 Seiten pro Minute. Zudem bietet der 4-in-1-Drucker eine Scan-, Kopier- und Fax-Funktion. Damit ist er eine gute Wahl für die Nutzung im Büro. Seine Farbtonerkassetten ermöglichen einen einzelnen Austausch.
- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 31 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 1.000 Megahertz + Sub-Prozessor mit 133 Megahertz
Für eine einfache Bedienbarkeit hat der Brother-Farblaserdrucker laut Hersteller ein übersichtliches Bedienfeld mit 9,3-Zoll-Touchscreen und einem Ziffernfeld. Der automatische Dokumenteneinzug bietet Platz für bis zu 50 Blatt und erlaubt demnach ein komfortables Scannen, Kopieren und Faxen. Der Laserfarbdrucker unterstützt WLAN, hat einen USB-Anschluss und ist für eine stabile Verbindung zum Internet mit einem LAN-Anschluss versehen. Für eine unkomplizierte Drahtlosverbindung zu externen Geräten hat er NFC. Der Drucker unterstützt eine Vielzahl an Apps, wie zum Beispiel AirPrint, Evernote, Google Drive, Dropbox oder OneDrive. Details zur Anwendung liefert das hier verlinkte Handbuch.
Der 4-in-1-Farblaserdrucker von Brother ist weiß mit schwarzen Elementen an der Papierausgabe und am Display. Im Vergleich zu monofunktionalen Geräten ist für das Aufstellen des Druckers mehr Platz erforderlich. Bei einem Gewicht von 27,9 Kilogramm misst er 43,5 Zentimeter in der Breite, 53,9 Zentimeter in der Höhe und 52,6 Zentimeter in der Tiefe. Der Stromverbrauch im normalen Druckbetrieb liegt bei bis zu 580 Watt. Durch die Nutzung des Eco-Modus lässt sich der Verbrauch auf bis zu 340 Watt reduzieren.
- Erweiterbare Papierkassette (bis 1.000 Blatt)
- Hohe Druckgeschwindigkeit (bis zu 31 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe)
- 4-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken)
- Guter Prozessor (800 + 133 Megahertz)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- Automatischer Scanner-Dokumenteneinzug für 50 Blatt
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- Eco-Modus (340 Watt)
- WLAN, NFC
- Keine Angaben zur Aufwärmzeit
- Kein Bluetooth
FAQ
13.Brother DCP-L8410CDW Farblaserdrucker mit einer hohen Papierkapazität von bis zu 1.050 Blatt

Mit dem DCP-L8410CDW bietet Brother einen 3-1-Farblaserdrucker mit Scan- und Kopierfunktion an (Scanauflösung 1.200 x 2.400 dpi). Der große Drucker ist mit seiner hohen Kapazität und Geschwindigkeit vor allem auf die Nutzung in Büros oder anderen gewerblichen Einrichtungen ausgelegt.
- Aufwärmzeit: Weniger als 15 Sekunden
- Druck-Auflösung: 1.200 x 600 dpi
- Papierkapazität: 1.050 Blatt
- Papierformat: DIN A4 und kleiner
- Druckgeschwindigkeit: 31 Seiten pro Minute (in Schwarz-Weiß und Farbe)
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz + Sub-Prozessor mit 133 Megahertz
Für eine komfortable Nutzung hat der DCP-L8410CDW Laserdrucker einen automatischen Dokumenteneinzug für 50 Blatt und ein 9,3-Zoll-Touch-Display, das eine intuitive Bedienung per Fingertipp ermöglichen soll. Die Einbindung in LAN- oder WLAN-Netzwerke gestaltet sich dem Hersteller zufolge unkompliziert. Vorteilhaft ist demnach die gute Kompatibilität zu verschiedenen Drucker-Apps, die die Nutzungsmöglichkeiten und die Bedienbarkeit des Druckers erweitert. Details dazu finden sich in dem hier velinkten Handbuch.
Der Laserdrucker von Brother hat ein weißes Design mit schwarzer Dokumentenausgabe. Bei einem Gewicht von 27,6 Kilogramm misst er 43,5 Zentimeter in der Breite, 53,9 Zentimeter in der Höhe und 52,6 Zentimeter in der Tiefe. Sein Stromverbrauch beträgt 580 Watt (340 Watt im Eco-Modus). Im folgenden Video stellt Blick den Drucker vor:
- 3-in-1-Laserdrucker
- Kurze Aufwärmzeit (weniger als 15 Sekunden)
- Hohe Druckgeschwindigkeit (31 Blatt pro Minute)
- Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
- Guter Prozessor (800 + 133 Megahertz)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- Große Papierkapazität (1.050 Blatt)
- Optionale Nutzung von Jumbo-Tonerkassetten
- WLAN
- Kein Bluetooth
- Schwer (27,6 Kilogramm)
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- baua.de
- h10032.www1.hp.com
- blauer-engel.de
- download.brother.com
- download.brother.com
- download.brother.com
- webpatrone.com
- kaas.hpcloud.hp.com
- download.brother.com
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Druckauflösung: 600 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß oder Farbe
- Arbeitsspeicher: 64 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- 4-in-1-Drucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Faxgerät)
- 6,8-Zentimeter-Touchscreen
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- Einzelne Farbtonerkassetten (Flexibles Wechseln)
- Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
- Geringer Stromverbrauch (342 Watt im Druck)
- WLAN
- Kein Bluetooth
- Laut (50 Dezibel)
- Keine Angaben zur Aufwärmzeit
- Kein randloser Druck
FAQ

- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 30 Seiten in Schwarz-Weiß und in Farbe
- Aufwärmzeit: 27 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt und Mehrzweckfach mit 100 Blatt (für Briefumschläge, Postkarten und Vergleichbares)
- Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 1.000 Megabyte
- Prozessor: 667 Megahertz
- Viel Arbeitsspeicher (1.000 Megabyte)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- Umwelt-Prüfsiegel „Blauer Engel“
- WLAN-Modul nachrüstbar
- Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
- Kein Bluetooth
- Hoher Stromverbrauch (670 Watt im Druck)
- Laut (54 Dezibel)
FAQ

- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 18 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß oder Farbe
- Aufwärmzeit: Weniger als 16 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 64 Megabyte
- Prozessor: 333 Megahertz
- Umwelt-Prüfsiegel Blauer Engel
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- Geringe Aufwärmzeit (weniger als 16 Sekunden)
- Geringer Stromverbrauch (335 Watt im Druck)
- Mit Duplexfunktion erhältlich
- Mit höherer Druckgeschwindigkeit erhältlich (22 Seiten pro Minute)
- WLAN
- Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
- Wenig Arbeitsspeicher (64 Megabyte)
- Kein LAN-Anschluss
- Kein Bluetooth
- Laut (53 Dezibel)
FAQ

- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 18 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß, 4 Seiten pro Minute in Farbe
- Aufwärmzeit: Weniger als 26 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 150 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 50 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 128 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
- 4-in-1-Drucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Faxgerät)
- Eco-Save-Taste (Reduzierung von Strom- und Tonerverbrauch)
- ReCP-Technik (optimierte Druckqualität)
- Hohe Druckauflösung (2.400 x 600 dpi)
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- Hohe Scanauflösung (4.800 x 4.800 dpi)
- Geringer Stromverbrauch (290 Watt im Druck)
- WLAN
- NFC
- Langsame Farbdruckgeschwindigkeit (4 Seiten pro Minute)
- Keine Duplexfunktion
- Kein Bluetooth
- Keine Angaben zur Scangeschwindigkeit
FAQ

- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 22 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 1.000 Megahertz
- 3-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren und Drucken)
- Guter Prozessor (1.000 Megahertz)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- Unison™-Tonerkartuschen (soll Druckqualität verbessern)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- ENERGY-STAR®-zertifiziert (erfüllt Stromsparkriterien von US-Behörden)
- WLAN
- Kein Bluetooth
- Keine Angaben zur Aufwärmzeit
- Kein randloser Druck
FAQ

- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 16 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
- Aufwärmzeit: Keine Angaben
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 64 Megabyte
- Prozessor: 220 Megahertz
- PictBridge-Funktion (direkter Ausdruck von Digitalkameras möglich)
- Hohe Druckauflösung (2.400 x 600 dpi)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Umwelt-Prüfsiegel "Blauer Engel"
- Kein WLAN
- Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
- Wenig Arbeitsspeicher (64 Megabyte)
- Schwacher Prozessor (220 Megahertz)
- Kein Bluetooth
- Laut (67 Dezibel)
- Hoher Stromverbrauch (bis 1.300 Watt)
FAQ

- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 23 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 125 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 256 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- Aufrüstbarer Arbeitsspeicher (bis 2.304 Megabyte)
- Unison™-Toner (soll bessere Druckqualität ermöglichen)
- PANTONE® Kalibrierung (verbesserte Farbabstimmung)
- Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
- Kein WLAN
- Kein Bluetooth
- Kein randloser Druck
- Keine Angaben zur Aufwärmzeit
FAQ

- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
- Aufwärmzeit: 32 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
- Klimaneutraler Drucker
- SSL-Verschlüsselung
- TÜV-Zertifikat für Qualität und Umwelteigenschaften
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- SDHC-Kartenslot (Druckaufträge von SDHC-Karten)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- WLAN
- Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
- Kein Bluetooth
- Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)
FAQ

- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
- Aufwärmzeit: 32 Sekunden
- Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
- Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
- Papierformat: DIN A4 oder kleiner
- Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
- Prozessor: 800 Megahertz
- 4-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken)
- Aufrüstbarer Arbeitsspeicher (bis 1.500 Megabyte)
- Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
- Guter Prozessor (800 Megahertz)
- SDHC-Kartenslot (Druckaufträge von SDHC-Karten)
- Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
- Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
- Geringer Stromverbrauch (345 Watt im Druck)
- WLAN
- Kein Bluetooth
- Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)
FAQ
Finden Sie Ihren besten Farblaserdrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Farblaserdrucker Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker ⭐️ | 03/2023 | 337,66€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker | 03/2023 | 358,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,3) | Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker | 03/2023 | 414,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,4) | Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker | 03/2023 | 333,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,5) | Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker | 03/2023 | 459,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker | 03/2023 | 348,69€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker