Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 unterschiedliche Farblaserdrucker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Farblaserdrucker für eine hervorragende Druckqualität und sparsame Drucke – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Drucker
Als Fachinformatiker habe ich weit mehr mit Druckern zu tun als die meisten Menschen. Besonders während der Ausbildung gab es ständig Drucker, die mit neuen Patronen und Tonern gefüttert oder von gestautem Papier befreit werden mussten. Die Installation war der geringste Aufwand, die Wartung überwiegt. So kam ich mit unzähligen Druckern aller Arten in Kontakt und habe meine Erfahrungen in der Einrichtung, der Instandhaltung und der Reparatur gemacht. Was ich über Drucker weiß, gebe ich in dem folgenden Text weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Druckgeschwindigkeit
  • Durchschnittliche Kosten Original Toner
  • Maximale Druckauflösung
  • Anschlussvarianten
Meine Produkt-Empfehlung: Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker
Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker

Das mechanische Geräusch des Druckerbetriebs ist der Herzschlag vieler Unternehmen. Wie effizient die Arbeit im Büro abläuft, hängt nicht zuletzt von den Eigenschaften des Druckers ab. Tintenstrahldrucker erreichen zwar eine hohe Druckqualität, arbeiten aber langsam und gelten als wenig effizient. Farblaserdrucker werfen nicht selten mehr als 30 Seiten pro Minute aus und verwenden anstelle von Tintenpatronen kostenschonende Tonerkartuschen. Damit sind sie eine interessante Alternative für Büros oder private Haushalte, in denen viel gedruckt wird.

Der folgende Vergleich zeigt die wichtigsten Eigenschaften von 13 Farblaserdruckern aus unterschiedlichen Preisklassen im Überblick. Danach klärt der Ratgeber über die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Laser-Farbdruckern auf. Ein Überblick über die wichtigsten Kriterien hilft dabei, schnell einen geeigneten Drucker zu finden. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen sind im FAQ-Bereich nachzulesen. Zu guter Letzt geht es um die Frage, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest bereits einen Farblaserdrucker-Test veröffentlicht haben.

13 zuverlässige Farblaserdrucker im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Abmessungen (Länge x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Nachhaltigkeitszertifikat
Besonderheiten
Technische Details
Kompatible Betriebssysteme
Arbeitsspeicher
Prozessorgeschwindigkeit
Lautstärke des Laserdruckers
Details zum Druck
Druckformat
Unterstützte Grammatur
Maximale Druckauflösung
Maximale Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß
Maximale Druckgeschwindigkeit Farbe
Automatischer Duplexdruck möglich
Foliendruck
Zeit bis zum ersten Ausdruck
Aufwärmzeit
Automatische Dokumentenzufuhr (für Scanner)
Ausstattungsmerkmale
Faxen
Kopieren
Scannen
Display integriert
Papierkapazität
App-Unterstützung
Anschlussvarianten
USB
Bluetooth
NFC
LAN-Anschluss
WLAN
SD-Kartenslot
Verbrauchswerte
Stromverbrauch im Betrieb
Stromverbrauch im Standby-Modus
Durchschnittlicher Stromverbrauch
Empfohlenes monatliches Druckvolumen
Durchschnittliche Kosten Original Toner Schwarzweiß
Durchschnittliche Kosten Original Toner Farbe
Details zum Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Toner im Lieferumfang
Kabel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit AirPrint HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker
HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,103/2023
(5.262 Amazon-Bewertungen)
1 3-in-1-Farblaserdrucker
40,6 x 28,9 x 36,3 Zentimeter
12,9 Kilogramm
Mobiles Drucken möglich (AirPrint, Google Cloud Print, HP ePrint)
Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.11 oder höher
128 Megabyte
800 Megahertz
Keine Angaben
DIN A4 und kleiner
60 bis 220 Gramm pro Quadratmeter
600 x 600 dpi
19 Seiten pro Minute
4 Seiten pro Minute
12 Sekunden
38 Sekunden
40 Blatt
Zweizeiliges LC-Display
150 Blatt
300 Watt
1,9 Watt
0,88 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 500 Seiten
48 Euro / 1.000 Seiten
43 Euro / 700 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 700 Seiten Schwarz und bis zu 500 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel
Resttonerbehälter
Zum Angebot
Amazon 337,66€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 289,99€ Computeruniverse 325,00€ Conrad 325,00€ Reichelt 331,95€ Galaxus 337,66€
Blauer Engel Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker
Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,203/2023
(211 Amazon-Bewertungen)
2 Farblaserdrucker
41 x 31,3 x 48,6 Zentimeter
21,8 Kilogramm
Mit Umweltsiegel "Blauer Engel"
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.10 oder höher, Linux
256 Megabyte
800 Megahertz plus Sub-Prozessor mit 133 Megahertz
65,6 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 163 Gramm pro Quadratmeter
2.400 x 1.200 dpi
31 Seiten pro Minute
31 Seiten pro Minute
15 Sekunden
29 Sekunden
Zweizeiliges LC-Display
250 Blatt
340 Watt
1,2 Watt
0,64 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 3.000 Seiten
112 Euro / 3.000 Seiten
170 Euro / 4.000 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 3.000 Seiten Schwarz und bis zu 1.800 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel
Tonerabfallbehälter
Zum Angebot
Amazon 358,95€ Idealo Preis prüfen Otto 365,39€ Proshop 364,15€ Ebay 409,79€ Cyberport 429,59€ OFFICE-Partner 454,30€ Jacob 457,83€
600 Blatt Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker
Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,303/2023
(55 Amazon-Bewertungen)
3 Farblaserdrucker
39 x 41 x 53,2 Zentimeter
29,1 Kilogramm
Kyocera Klimaschutz-System (CO₂-Kompensationsbeitrag, Klimaprojekte)
Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 oder höher, Linux, Chrome OS
1.024 Megabyte
1.200 Megahertz plus 100 Megahertz
50,2 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 220 Gramm pro Quadratmeter
1.200 x 1.200 dpi
30 Seiten pro Minute
30 Seiten pro Minute
6 Sekunden
26 Sekunden
LC-Display
600 Blatt
466 Watt
0,6 Watt
Keine Angaben
Bis zu 12.000 Seiten
91 Euro / 8.000 Seiten
109 Euro / 6.000 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 3.500 Seiten Schwarz und bis zu 2.500 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 414,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Alternate 509,00€ Computeruniverse 513,44€ OFFICE-Partner 520,63€ Ebay 535,99€ Jacob 536,98€
TÜV-geprüft Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker
Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,403/2023
(332 Amazon-Bewertungen)
4 Farblaserdrucker
41 × 41 x 32,9 Zentimeter
21 Kilogramm
Mit TÜV-Zertifikat
Windows 8.1 oder höher, Windows Server 2010 oder höher, Mac OS X 10.9 oder höher, Linux , Chrome OS
512 Megabyte
800 Megahertz
Keine Angaben
DIN A4 und kleiner
60 bis 220 Gramm pro Quadratmeter
1.200 x 1.200 dpi
21 Seiten pro Minute
21 Seiten pro Minute
12 Sekunden
32 Sekunden
Zweizeiliges LCD-Display
250 Blatt
345 Watt
0,9 Watt
Keine Angaben
Bis zu 2.000 Seiten
72 Euro / 2.600 Seiten
106 Euro / 2.200 Seiten
Vier Tonerkartuschen (alle Toner für bis zu 1.500 Seiten)
Netzkabel
Software-CD
Zum Angebot
Amazon 333,99€ Idealo Preis prüfen Otto 342,79€ büroshop24 321,54€ Alternate 327,00€ Galaxus 333,99€ OFFICE-Partner 338,88€ OTTO Office 342,71€
Duplexdruck Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker
Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,503/2023
(972 Amazon-Bewertungen)
5 4-in-1-Farblaserdrucker
41,7 x 49,5 x 42,9 Zentimeter
26 Kilogramm
Mit fünfzeiligem LC-Display und aufrüstbarem Arbeitsspeicher
Windows 8 oder höher, Windows Server 2012 oder höher, Mac OS X 10.9 oder höher, Linux, Chrome OS
512 Megabyte
800 Megahertz
Keine Angaben
DIN A4 und kleiner
60 bis 220 Gramm pro Quadratmeter
1.200 x 1.200 dpi
21 Seiten pro Minute
21 Seiten pro Minute
11 Sekunden
32 Sekunden
50 Blatt
Fünfzeiliges LC-Display
250 Blatt
345 Watt
1 Watt
Keine Angaben
Bis zu 2.000 Seiten
85 Euro / 2.800 Seiten
87 Euro / 1.250 Seiten
Vier Tonerkartuschen (alle Toner für bis zu 1.500 Seiten)
Netzkabel und Faxkabel
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 459,00€ Idealo Preis prüfen Otto 518,89€ Cyberport 475,00€ digitalo 478,98€ OFFICE-Partner 479,00€ Voelkner 486,16€ smdv 489,89€
4-in-1-Gerät HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker
HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,603/2023
(5.262 Amazon-Bewertungen)
6 4-in-1-Farblaserdrucker
40,6 x 34,4 x 36,3 Zentimeter
14,1 Kilogramm
Kompatibel mit HP Smart App für mobiles Drucken
Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.11 oder höher, Linux, Chrome OS
128 Megabyte
800 Megahertz
Keine Angaben
DIN A4 und kleiner
60 bis 220 Gramm pro Quadratmeter
600 x 600 dpi
18 Seiten pro Minute
4 Seiten pro Minute
12 Sekunden
38 Sekunden
40 Blatt
Zweizeiliges LC-Display
150 Blatt
300 Watt
1,9 Watt
0,88 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 500 Seiten
48 Euro / 1.000 Seiten
43 Euro / 700 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 700 Seiten Schwarz und bis zu 500 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel
Resttonerbehälter
Zum Angebot
Amazon 348,69€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen digitalo 347,73€ OFFICE-Partner 349,99€ smdv 358,79€ Voelkner 358,79€ Ebay 358,80€
Icon Top-Bewertet
2 Umweltsiegel Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker
Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,703/2023
(1.155 Amazon-Bewertungen)
7 3-in-1-Farblaserdrucker
41 x 41,4 x 47,5 Zentimeter
23,2 Kilogramm
Leichte Bedienung (übersichtliches Bedienfeld)
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.11.6 oder höher, Linux
512 Megabyte
800 Megahertz
45 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 163 Gramm pro Quadratmeter
2.400 x 600 dpi
18 Seiten pro Minute
18 Seiten pro Minute
15 Sekunden
28 Sekunden
50 Blatt
9,3-Zentimeter-Farb-Touchscreen
250 Blatt
400 Watt
9,7 Watt
0,36 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 1.500 Seiten
180 Euro / 3.000 Seiten
62 Euro / 1.000 Seiten
Vier Tonerkartuschen (alle Toner für bis zu 1.000 Seiten)
Netzkabel
Tonerabfallbehälter
Zum Angebot
Amazon 375,07€ Idealo Preis prüfen Otto 404,59€ büroshop24 375,06€ OFFICE-Partner 379,99€ Cyberport 391,00€ digitalo 393,94€ Voelkner 402,05€
Bannerdruck OKI C824dn Farblaserdrucker
OKI C824dn Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
1,803/2023
(11 Amazon-Bewertungen)
8 Farblaserdrucker
44,9 x 36 x 55,2 Zentimeter
40 Kilogramm
Unterstützt Bannerdruck mit einer Länge bis zu 1,321 Metern
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.10 bis 10.13
1.024 Megabyte
667 Megahertz
54 Dezibel
DIN A3 und kleiner
64 bis 256 Gramm pro Quadratmeter
1.200 x 600 dpi
26 Seiten pro Minute
26 Seiten pro Minute
8 Sekunden
20 Sekunden
LC-Display
300 Blatt
680 Watt
1 Watt
Keine Angaben
Bis zu 5.000 Seiten
61 Euro / 5.000 Seiten
133 Euro / 5.000 Seiten
Vier Tonerkartuschen (alle Toner für bis zu 2.500 Seiten)
Netzkabel
CD-ROM mit Anleitungen und Treibern
Zum Angebot
Amazon 1113,99€ Idealo Preis prüfen Otto 1409,20€ Alternate 1079,00€ büroshop24 1103,51€ Jacob 1110,02€ Galaxus 1113,99€ Ebay 1131,49€
1.600 MHz CPU Canon i-SENSYS MF643Cdw
Canon i-SENSYS MF643Cdw
Unsere Bewertung
Gut
1,903/2023
(305 Amazon-Bewertungen)
9 3-in-1-Farblaserdrucker
45,1 x 41,3 x 46 Zentimeter
22,6 Kilogramm
Großer Touchscreen
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.9.5 oder höher, Linux
1.024 Megabyte
1.600 Megahertz aus zwei Prozessoren
63 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 200 Gramm pro Quadratmeter
600 x 600 dpi
21 Seiten pro Minute
21 Seiten pro Minute
10 Sekunden
13 Sekunden
12,7-Zentimeter-Farb-Touchscreen
250 Blatt
370 Watt
0,8 Watt
0,6 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 2.500 Seiten
105 Euro / 3.100 Seiten
105 Euro / 2.300 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 1.500 Seiten Schwarz und bis zu 680 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 857,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen OFFICE-Partner 620,00€
Icon Autorentipp
Leise Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker
Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,003/2023
(3.690 Amazon-Bewertungen)
10 Farblaserdrucker
41 x 25,2 x 46,1 Zentimeter
17,2 Kilogramm
Mobiles Drucken (AirPrint, Google Cloud Print, iPrint & Scan)
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.11.6 oder höher, Linux
256 Megabyte
800 Megahertz
45 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 163 Gramm pro Quadratmeter
2.400 x 600 dpi
18 Seiten pro Minute
18 Seiten pro Minute
15 Sekunden
24 Sekunden
Einzeiliges LC-Display
250 Blatt
390 Watt
1 Watt
0,9 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 1.500 Seiten
60 Euro / 1.000 Seiten
66 Euro / 1.000 Seiten
Vier Tonerkartuschen (alle Toner für bis zu 1.000 Seiten)
Netzkabel
CD-ROM mit Anleitungen und Treibern
Zum Angebot
Amazon 274,89€ Idealo Preis prüfen Otto 258,23€ büroshop24 248,99€ Galaxus 253,00€ Voelkner 257,08€ Reichelt 259,00€ Computeruniverse 259,00€
Bluetooth HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker
HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(4.709 Amazon-Bewertungen)
11 4-in-1-Farblaserdrucker
41,6 x 40 x 46,1 Zentimeter
22,6 Kilogramm
Großer 10,9-Zentimeter-Farb-Touchscreen (intuitive Steuerung)
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.12 oder höher
512 Megabyte
1.200 Megahertz
49 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 200 Gramm pro Quadratmeter
600 x 600 dpi
28 Seiten pro Minute
28 Seiten pro Minute
10 Sekunden
45 Sekunden
50 Blatt
10,9-Zentimeter-Farb-Touchscreen
300 Blatt
550 Watt
0,7 Watt
Keine Angaben
Bis zu 4.000 Seiten
102,50 Euro / 2.400 Seiten
133 Euro / 2.100 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 2.400 Seiten Schwarz und bis zu 1.200 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel, USB-Kabel und Faxkabel
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 573,41€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 469,99€ Jacob 493,85€ büroshop24 534,97€ Alternate 539,00€ Ebay 579,00€
31 Seiten / min Brother MFC-L8690CDW Farblaserdrucker
Brother MFC-L8690CDW Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,103/2023
(286 Amazon-Bewertungen)
12 4-in-1-Farblaserdrucker
43,5 x 53,9 x 52,6 Zentimeter
27,9 Kilogramm
Erweiterbare Papierkassetten (bis zu 1.000 Blatt Gesamtkapazität)
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.10.5 oder höher, Linux
512 Megabyte
800 Megahertz plus Sub-Prozessor mit 133 Megahertz
65,6 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 163 Gramm pro Quadratmeter
2.400 x 600 dpi
31 Seiten pro Minute
31 Seiten pro Minute
15 Sekunden
29 Sekunden
50 Blatt
9,3-Zentimeter-Farb-Touchscreen
250 Blatt
340 Watt
1,4 Watt
0,64 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 3.000 Seiten
116 Euro / 6.500 Seiten
162 Euro / 4.000 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 3.000 Seiten Schwarz und bis zu 1.800 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel und Faxkabel
Tonerabfallbehälter
Zum Angebot
Amazon 616,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 599,99€ Ebay 649,95€ Galaxus 679,58€ Cyberport 733,04€ Jacob 749,45€
Schneller Druck Brother DCP-L8410CDW Farblaserdrucker
Brother DCP-L8410CDW Farblaserdrucker
Unsere Bewertung
Gut
2,203/2023
(58 Amazon-Bewertungen)
13 3-in-1-Farblaserdrucker
43,5 x 53,9 x 52,6 Zentimeter
27,6 Kilogramm
Hohe Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Farblaserdruckern (31 Seiten pro Minute)
Windows 7 oder höher, Windows Server 2008 oder höher, Mac OS X 10.12 oder höher, Linux
512 Megabyte
800 Megahertz plus Sub-Prozessor mit 133 Megahertz
65,6 Dezibel
DIN A4 und kleiner
60 bis 163 Gramm pro Quadratmeter
2.400 x 600 dpi
31 Seiten pro Minute
31 Seiten pro Minute
15 Sekunden
31 Sekunden
50 Blatt
9,3-Zentimeter-Farb-Touchscreen
250 Blatt
340 Watt
1,3 Watt
0,67 Kilowattstunden pro Woche
Bis zu 3.000 Seiten
108 Euro / 3.000 Seiten
96 Euro / 1.800 Seiten
Vier Tonerkartuschen (bis zu 3.000 Seiten Schwarz und bis zu 1.800 Seiten Cyan, Magenta und Gelb)
Netzkabel
Tonerabfallbehälter
Zum Angebot
Amazon 565,00€ Idealo Preis prüfen Otto 794,84€ Alternate 624,00€ OFFICE-Partner 624,00€ Galaxus 632,46€ Ebay 650,99€ Computeruniverse 654,20€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 1 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Farblaserdrucker-Empfehlungen

Farblaserdrucker mit hoher Druckauflösung
"Farblaserdrucker mit hoher Druckauflösung"
Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker
Wer mich nach einem Farblaserdrucker mit hoher Druckauflösung fragt, dem empfehle ich den Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker. Mit einer Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi lassen sich Bilder mit einem hohen Schärfegrad ausdrucken. Zudem punktet der Drucker mit einer Geschwindigkeit von bis zu 31 Seiten pro Minute und dem Siegel „Blauer Engel“.
Farblaserdrucker für viele Druckaufträge
"Farblaserdrucker für viele Druckaufträge"
Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker
Besonders in Betrieben können viele Druckaufträge anfallen. Muss viel ausgedruckt werden, empfehle ich den Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker. Er ist darauf ausgelegt, durchschnittlich bis zu 12.000 Seiten im Monat zu drucken, was ein Vielfaches im Vergleich zu anderen Laserdruckern ist. Seine Konstruktion soll langlebig sein und sich deshalb für ein hohes Auftragsvolumen eignen.
Leiser Farblaserdrucker
"Leiser Farblaserdrucker"
Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker
Wer empfindlich auf Lautstärke reagiert oder sich bei zu viel Lärm nicht konzentrieren kann, dem empfehle ich den Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker. Mit einer Lautstärke von 45 Dezibel ist er vergleichsweise leise, denn andere Drucker können eine Lautstärke von bis zu 70 Dezibel erreichen.
Farblaserdrucker für DIN A3
"Farblaserdrucker für DIN A3"
OKI C824dn Farblaserdrucker
Der OKI C824dn Farblaserdrucker kann nicht nur die üblichen Papiergrößen bearbeiten, er eignet sich auch für DIN A3 und Banner mit einer Länge von bis zu 1.321 Millimetern. Das macht ihn zu einem außergewöhnlichen Drucker. Daher ist er meine Empfehlung als Laserdrucker für DIN A3-Blätter und Banner.
Farblaserdrucker mit großem Farb-Touchscreen
"Farblaserdrucker mit großem Farb-Touchscreen"
Canon i-SENSYS MF643Cdw
Der Canon i-SENSYS MF643Cdw Farblaserdrucker sticht durch sein großes Display aus der Masse. Mit einer Diagonale von 12,7 Zentimetern ist es um einiges größer als das Display vergleichbarer Modelle. Zudem ist es ein Farbdisplay mit einer Touch-Oberfläche, die eine intuitive Nutzung ermöglicht. Daher ist das Gerät meine Empfehlung für einen Farblaserdrucker mit großem Touchscreen.

1. HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker mit LC-Bedienfeld

Mit AirPrint
HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(5.262 Amazon-Bewertungen)
HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker
Amazon 337,66€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 289,99€ Jetzt zum Shop
Computeruniverse 325,00€ Jetzt zum Shop
Conrad 325,00€ Jetzt zu Conrad

Der HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker ist ein 3-in-1-Multifunktionsgerät zum Drucken, Kopieren und Scannen. Das Lasermodell druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 4 Seiten pro Minute in Farbe bei einer Druckqualität von 600 x 600 dpi. Die erste Seite beim Drucken gibt der Farblaserdrucker in 13 Sekunden (Schwarzweiß) beziehungsweise 26 Sekunden (Farbe) aus. Der Drucker hat ein Ausgabefach mit 50 Blatt und ein Papierfach für bis zu 150 Blatt. Ein automatischer Vorlageneinzug, auch als ADF bekannt, ist nicht vorhanden. Dafür hat der Multifunktionsdrucker eine WLAN-Funktion und eignet sich für mobiles Drucken vom Smartphone aus über HP ePrint, Google Cloud Print und Apple AirPrint. Das hier verlinkte Handbuch erklärt alle Funktionen.

success

Mit LC-Bedienfeld ausgestattet: Der HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker bietet nach Angaben des Herstellers einen schnellen und mühelosen Druck über das integrierte, zweizeilige LC-Bedienfeld. Für die Bedienung gibt es insgesamt 13 Tasten. Es steht zudem eine LED-Anzeige für Power, Status und Wireless zur Verfügung.

Der Farblaserdrucker unterstützt den randlosen Druck bis DIN A4, ein automatischer Duplexdruck ist aber nicht vorhanden. Kopieren kann das Modell mit einer Auflösung von bis zu 600 x 600 dpi, scannen ebenfalls mit bis zu 600 x 600 dpi (optisch). Die Geschwindigkeit beim Scannen und Kopieren gibt HP wie folgt an:

  • Kopieren: 14 Kopien pro Minute in Schwarzweiß, 4 Kopien pro Minute in Farbe
  • Scannen: 6 Bilder pro Minute in Schwarzweiß, 18 Bilder pro Minute in Farbe

Der Farblaserdrucker hat einen Speicher von 128 Megabyte, der nicht erweitert werden kann. Der integrierte Prozessor arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 800 Megahertz. Für die Kopplung benötigt ein System mindestens das Betriebssystem Windows 7 und höher oder macOS X v.10.11 und höher. Das folgende Video zeigt, wie sich der Toner ersetzen lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Für wen eignet sich ein Laserdrucker? Die Vorteile des Laserdruckers liegen in der hohen Druckgeschwindigkeit und den geringen Druckkosten. In Sachen Druckqualität können Farblaserdrucker nicht mit Tintenstrahldruckern mithalten. Das macht sich vor allem beim Ausdrucken von Fotos bemerkbar. In der gewerblichen Nutzung, wo Dokumente in größeren Mengen gedruckt werden, spielt der Laserdrucker seine Vorteile aus. Doch auch für private Nutzer, die keinen Wert auf eine hohe Bildqualität legen, ist er eine gute Wahl.
  • 3-in-1-Gerät zum Drucken, Scannen und Kopieren
  • Mobiles Drucken möglich (AirPrint, Google Cloud Print, HP ePrint)
  • Mit LC-Bedienfeld und LED-Statusanzeige
  • Großer Lieferumfang (Tonerkartuschen, Resttonerbehälter, …)
  • USB-Anschluss und WLAN-Funktion
  • Kein Bluetooth, kein NFC
  • Ohne automatischen Duplexdruck
  • Kein automatischer Vorlageneinzug

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des HP Color Laser 178nwg Farblaserdruckers?
Der Multifunktionsdrucker misst 40,6 x 28,9 x 36,3 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 12,9 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker, vorinstallierte Starter-Tonerkartuschen für 700 Seiten Schwarz sowie 500 Seiten Cyan/Gelb/Magenta, ein Netzkabel, eine Bildtrommel, ein Resttonerbehälter und eine Bedienungsanleitung mit Garantieinformationen.
Welche Anschlüsse stehen zur Verfügung?
Der Farblaserdrucker hat einen USB-2.0-Anschluss, einen LAN-Anschluss und eine WLAN-Funktion. Bluetooth und NFC sind nicht vorhanden.
Wie hoch ist der Stromverbrauch pro Woche?
Laut dem Umweltzeichen Blauer Engel, üb das der Drucker verfügt, verbraucht das Modell 0,88 Kilowattstunden pro Woche.

2. Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“

Blauer Engel
Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(211 Amazon-Bewertungen)
Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker
Amazon 358,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 365,39€ Jetzt zu Otto
Proshop 364,15€ Jetzt zu Proshop
Ebay 409,79€ Jetzt zu Ebay
Cyberport 429,59€ Jetzt zu Cyberport

Der Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker ist ein Monolaserdrucker ohne Funktion zum Scannen, Kopieren oder Faxen. Er druckt alle Formate bis DIN A4 mit einer Druckauflösung von 2.400 x 1.200 dpi und einer Geschwindigkeit von bis zu 31 Seiten pro Minute in Schwarzweiß oder Farbe. Bis zum ersten Ausdruck nach Einschalten vergehen laut Brother nur 15 Sekunden. Der Farblaserdrucker hat einen Arbeitsspeicher von 256 Megabyte und einen Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 800 Megahertz. Neben einer WLAN-Funktion hat der Drucker einen LAN-Anschluss und einen USB-2.0-Anschluss. NFC ist ebenfalls vorhanden, eine Bluetooth-Funktion gibt es aber nicht.

success

Mit Umweltsiegel „Blauer Engel“: Der Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker ist mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Der „Blaue Engel“ wird seit dem Jahr 1978 von der Bundesregierung als Umweltzeichen an Produkte vergeben, die hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen.

Der Farblaserdrucker hat ein zweizeiliges LC-Display und unterstützt laut Brother den automatischen Duplexdruck. Es sollen zudem flexible Papiermanagementoptionen mit einer Papierfachkapazität von 250 Blatt zur Verfügung stehen. Mobiles Drucken ist mit diesem Modell laut Brother möglich, beispielsweise via Apple AirPrint oder Google Cloud Print. Der Farblaserdrucker hat einen Stromverbrauch von 0,64 Kilowattstunden pro Woche und arbeitet mit einem Schalldruckpegel von 49 Dezibel beim Drucken. Er unterstützt Papier mit einem Gewicht zwischen 60 und 163 Gramm pro Quadratmeter. Spezifische Informationen zur Nutzung liefert das hier verlinkte Handbuch.

info

Welche Anforderungen sollte ein Farblaserdrucker für die Nutzung im Home-Office erfüllen? Die Anforderungen an einen Farblaserdrucker für das Home-Office beschränken sich meistens auf die Druckqualität und die Größe des Druckers. Da eine einzelne Person in der Regel kein hohes Druckvolumen verursacht, spielt die Druckgeschwindigkeit meist eine untergeordnete Rolle. Wichtiger sind eine hohe Auflösung, eine hohe Arbeitsspeicherkapazität und ein schneller Prozessor. Um sicherzustellen, dass sich schnell ein geeigneter Stellplatz für den Drucker finden lässt, gilt es zudem auf die Abmessungen zu achten.
  • Hohe Druckgeschwindigkeit (31 Seiten pro Minute in S/W und Farbe)
  • Mit Umweltsiegel „Blauer Engel“
  • NFC-Funktion vorhanden
  • Für automatischen Duplexdruck geeignet
  • Mobiles Drucken (Apple AirPrint, Google Cloud Print)
  • Nicht zum Scannen, Kopieren oder Faxen
  • Kein Bluetooth
  • Ohne Datenkabel im Lieferumfang

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Brother HL-L8260CDW Farblaserdruckers?
Der Monolaserdrucker misst 41 x 31,3 x 48,6 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 21,8 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferumfang befinden sich der Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker, Tonerkassetten für bis zu 3.000 Seiten in Schwarz und 1.800 Seiten in Farbe, eine Bildtrommel, ein Abfallbehälter für die Toner, ein Netzkabel und eine Installationsanleitung. Ein Datenkabel ist dagegen ausdrücklich nicht dabei.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Der Farblaserdrucker unterstützt Windows 2008 und höher sowie macOS v.10.12 und höher und Linux.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, bei Registrierung bietet Brother nach eigener Aussage eine dreijährige Herstellergarantie.

3. Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker mit Klimaschutz-System

600 Blatt
Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker
Amazon 414,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Alternate 509,00€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 513,44€ Jetzt zum Shop
OFFICE-Partner 520,63€ Jetzt zum Shop

Der Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker ist ein Monolaserdrucker ohne Funktion zum Kopieren, Scannen oder Faxen. Er druckt Formate bis DIN A4 mit einer Druckauflösung von 1.200 x 1.200 dpi und mit einer Geschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß. Beim ersten Einschalten benötigt der Drucker 26 Sekunden zum Aufwärmen, die erste Seite gibt er nach weiteren sechs (S/W) oder sieben (Farbe) Sekunden aus. Der Farblaserdrucker hat einen Arbeitsspeicher von 1.000 Megabyte und einen ARM Cortex-A9 Dual-Core-Prozessor mit einer Taktgeschwindigkeit von 1.200 Megahertz. Die integrierte Papierkassette fasst maximal 600 Blatt, die Papierzufuhr 100 Blatt.

success

Mit Kyocera Klimaschutz-System: Der Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent klimaneutral und berücksichtigt bereits im Gerätepreis den CO₂-Kompensationsbeitrag für das Gerät. Der CO₂-Fußabdruck von Kyocera-Produkten gleicht das Unternehmen nach eigener Aussage mit konkreten Klimaschutzprojekten aus. Wer sich dafür interessiert, sollte der Webseite von Kyocera einen Besuch abstatten.

Der Farblaserdrucker hat eine USB-2.0- und eine LAN-Schnittstelle, eine WLAN-Funktion ist ebenfalls vorhanden. Bluetooth und NFC gibt es nicht. Dafür wird der mobile Druck von Mobiltelefonen via Apples AirPrint und Google Cloud Print unterstützt. Der Drucker unterstützt den automatischen Duplexdruck und trägt verschiedene Qualitätssiegel wie ein TÜV-Zertifikat und ein CE-Zeichen. Das Modell arbeitet mit einem Schalldruckpegel von 50 Dezibel und hat eine Leistungsaufnahme von 466 Watt beim Drucken. Kyocera gewährt auf den Drucker eine Herstellergarantie von zwei Jahren. Die ECOSYS-Technologie von Kyocerna erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie lässt sich der Stromverbrauch eines Farblaserdruckers einschätzen? Der Stromverbrauch errechnet sich aus einer einfachen Formel: Watt x Zeit (Stunden) = Stromverbrauch in Wattstunden. Eine Wattstunde entspricht 0,001 Kilowattstunden. Demzufolge verbraucht ein Laserfarbdrucker mit 300 Watt 0,3 Kilowattstunden. Bei einer einstündigen Nutzung pro Tag entspricht das einem Stromverbrauch von 109,5 Kilowattstunden pro Jahr.
  • Unterstützt Windows, macOS, Chrome OS und Linux
  • Kyocera Klimaschutz-System (CO₂-Kompensationsbeitrag, Klimaprojekte)
  • Hohe Druckgeschwindigkeit (30 Seiten pro Minute in S/W und Farbe)
  • TÜV-Zertifikat und CE-Zeichen
  • Mobiles Drucken möglich (Apple AirPrint, Google Cloud Print)
  • Kein Bluetooth, kein NFC
  • Ohne Kopier-, Scan- oder Faxfunktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdruckers?
Der Monolaserdrucker misst 39 x 41 x 53,2 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 29,1 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferpaket befinden sich der Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker und ein Starter-Tonerset für 3.500 Seiten in Schwarz und 2.500 Seiten in Farbe.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Der Drucker unterstützt alle gängigen Windows-Betriebssysteme, macOS X 10.8 und höher, Chrome OS und Linux.
Gibt es einen Modus zum vertraulichen Druck?
Ja, es gibt laut Kyocera einen solchen Modus, inklusive PIN-Code-Abfrage.

4. Kyocera Ecosys PA2100cx Laserdrucker mit verbesserten Long-Life-Tonerkartuschen für effizientes Drucken

TÜV-geprüft
Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(332 Amazon-Bewertungen)
Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker
Amazon 333,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 342,79€ Jetzt zu Otto
büroshop24 321,54€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 327,00€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 333,99€ Jetzt zu Galaxus

Mit dem Ecosys PA2100cx bietet Kyocera reinen Farblaserdrucker an, der laut Hersteller ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bietet und ressourcenschonendes Drucken ermöglicht. Dafür arbeitet der Drucker demnach mit der ECOSYS-Technik von Kyocera, die es ihm erlaubt, mit verbesserten Tonerkartuschen zu drucken. Für die Nutzung in Unternehmensnetzwerken bietet der Farblaserdrucker SSL-Sicherheitsfunktionen.

  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
  • Aufwärmzeit: 32 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz
success

Mit TÜV-Zertifikat: Der Farblaserdrucker von Kyocera wurde vom Technischen Überwachungsverein (TÜV) hinsichtlich seiner Qualität sowie Umwelteigenschaften überprüft und nicht beanstandet. Das belegen die Qualitätssiegel ISO 9001 und ISO 14001.

Der monofunktionale Farblaserdrucker von Kyocera lässt sich mit einem zweizeiligen Display und den umliegenden Tasten bedienen. Er hat einzelne Farbtonerkassetten. Als Verbindungsmöglichkeiten hat der Drucker WLAN, einen USB-Anschluss und einen LAN-Anschluss. Unter anderem zählen Apple AirPrint, Mopria und Kyocera Mobile Print zu den kompatiblen Apps.

Kyocera legt großen Wert auf Umweltschutz und bietet die Möglichkeit, dabei mitzuwirken. Alle in Deutschland oder Österreich angebotenen Systeme sind klimaneutral, so der Hersteller. Um den CO2-Fußabdruck der eigenen Druckersysteme auszugleichen, wirkt das Unternehmen demnach an konkreten Klimaschutzprojekten mit Gold-Standard-Auszeichnung mit. Das ist ein unabhängiger Qualitätsstandard, der neben der CO2-Reduzierung auch die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen vor Ort berücksichtigt.

Bei einem Gewicht von 21 Kilogramm misst der in Weiß-Schwarz gehaltene Laserdrucker 41,7 Zentimeter in der Breite, 32,9 Zentimeter in der Höhe und 41 Zentimeter in der Tiefe. Der Stromverbrauch im Betrieb beläuft sich auf 345 Watt. Das folgende Video zeigt den Laserdrucker:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist eine SSL-Sicherheitsfunktion? SSL steht als Abkürzung für Secure Socket Layer und bezeichnet die Standardtechnik für die Absicherung von Internetverbindungen sowie den Schutz sensibler Daten. Die Datenübertragung findet verschlüsselt statt. Das bedeutet, Dritte können die Daten zwar abfangen, sie aber nicht auslesen. In Unternehmen, die mit kundenbezogenen Daten arbeiten, ist ein SSL-verschlüsseltes Netzwerk verpflichtend. So ist es in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt.
  • Klimaneutraler Drucker
  • SSL-Verschlüsselung
  • TÜV-Zertifikat für Qualität und Umwelteigenschaften
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • WLAN

 

  • Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
  • Kein Bluetooth
  • Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)

FAQ

Lässt sich der Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker mit einem Apple MacBook verwenden?
Ja, laut Hersteller lässt sich der Drucker in Kombination mit einem MacBook benutzen.
Wie viel Strom verbraucht der Laserfarbdrucker im Bereitschaftsmodus?
Laut Datenblatt hat der Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker im Bereitschaftsmodus einen Stromverbrauch von bis zu 33 Watt.
Für welche Papierstärke eignet sich der Drucker?
Der Farblaserdrucker verarbeitet eine Grammatur von 60 bis 220 Gramm pro Quadratmeter.
Kann der Drucker bei leeren Farbtonern weiterhin in Schwarz-Weiß drucken?
Ja, nach Herstellerangaben ist das möglich. Dazu gilt es, in den allgemeinen Einstellungen die Optionen Farbtoner leer und s / w drucken zu aktivieren.
Ist das Display hintergrundbeleuchtet?
Ja, das Display hat eine Hintergrundbeleuchtung.

5. Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker mit LAN, USB und Speicherkartenslot

Duplexdruck
Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(972 Amazon-Bewertungen)
Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker
Amazon 459,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 518,89€ Jetzt zu Otto
Cyberport 475,00€ Jetzt zu Cyberport
digitalo 478,98€ Jetzt zu digitalo
OFFICE-Partner 479,00€ Jetzt zum Shop

Der MA2100cfx von Kyocera ist ein 4-in-1-Farblaserdrucker mit Scan-, Kopier- und Fax-Funktion. Mit seinen speziellen Long-Life-Tonerkassetten ermöglicht er laut Hersteller ein zuverlässiges und ressourcenschonendes Drucken. Dank solider Auflösung und Druckgeschwindigkeit ist er demnach sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung interessant.

  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
  • Aufwärmzeit: 32 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz
success

Aufrüstbarer Arbeitsspeicher: Der Farblaserdrucker von Kyocera bietet mit einer Arbeitsspeicherkapazität von 512 Megabyte gute Bedingungen für ganzseitige und detaillierte Ausdrucke. Wer noch mehr Arbeitsspeicher benötigt, kann die Kapazität um bis zu 1.500 Megabyte aufrüsten.

Der Farblaserdrucker von Kyocera hat ein fünfzeiliges Display und eine große Bedienoberfläche für die Steuerung von Drucker, Scanner, Kopierer und Fax. Zu einer angenehmen Handhabung soll der automatische Dokumenteneinzug beitragen, der Platz für bis zu 50 Blatt bietet. Bei einer Scanauflösung von 600 x 600 dpi digitalisiert der Drucker bis zu 30 Bilder in Schwarz-Weiß und 23 Bilder in Farbe pro Minute.

Zu den Verbindungsmöglichkeiten des Kyocera MA2100cfx zählen ein LAN-Anschluss und ein USB-Anschluss. Er hat einzelne Farbtonerkassetten und der Speicherkartenslot ermöglicht es, Dateien unabhängig von einem Computer von SDHC-Karten auszudrucken. Zu den kompatiblen Apps zählen Apple AirPrint, Mopria und Kyocera Mobile Print. Kyocera stellt im nächsten Video den Drucker vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Im Vergleich zu monofunktionalen Geräten benötigt der Multifunktionsdrucker mit Lasertechnik mehr Platz. Er misst 41,7 Zentimeter in der Breite, 49,5 Zentimeter in der Höhe und 42,9 Zentimeter in der Tiefe. Sein Gewicht beträgt 26 Kilogramm. Der Stromverbrauch im Druckbetrieb liegt bei 345 Watt.

info

Wie hoch sollte die Scanauflösung eines Farblaserdruckers ausfallen? Mit welcher Auflösung der Scanner eines Laserfarbdruckers arbeiten sollte, hängt von den zu digitalisierenden Dokumenten ab. Wer ausschließlich Textdokumente einscannen möchte, kommt mit einer Scanauflösung von 600 x 600 dpi aus. Für das Einscannen von detaillierten grafischen Darstellungen sollte die Auflösung des Scanners höher sein.
  • 4-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken)
  • Aufrüstbarer Arbeitsspeicher (bis 1.500 Megabyte)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • SDHC-Kartenslot (Druckaufträge von SDHC-Karten)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Geringer Stromverbrauch (345 Watt im Druck)
  • Kein WLAN
  • Kein Bluetooth
  • Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)

FAQ

Ist der Laserdrucker mit WLAN ausgestattet?
Nein, der Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker ist nicht mit WLAN ausgestattet. Das WLAN-fähige Modell ist der Kyocera Ecosys MA2100cwfx Farblaserdrucker
Wie viel Strom verbraucht der Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker im Betrieb?
Der Stromverbrauch im Betrieb beträgt bis zu 345 Watt.
Nach wie vielen Sekunden druckt der Laserfarbdrucker die erste Kopie aus?
Dem Datenblatt zufolge druckt der Multifunktions-Farblaserdrucker etwa 11 Sekunden die erste Kopie aus.
Hat der Farblaserdrucker einen Touchscreen?
Nein, der Farblaserdrucker MA2100cfx hat keinen Touchscreen.

6. HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker mit automatischer Dokumentenzuführung

4-in-1-Gerät
HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(5.262 Amazon-Bewertungen)
HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker
Amazon 348,69€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
digitalo 347,73€ Jetzt zu digitalo
OFFICE-Partner 349,99€ Jetzt zum Shop
smdv 358,79€ Jetzt zu smdv

Der HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker ist ein 4-in-1-Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Er druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 4 Seiten pro Minute in Farbe bei einer maximale Druckauflösung von 600 x 600 dpi. Der Drucker hat ein Ausgabefach von 50 Blatt Papier und bietet eine automatische Dokumentenzuführung von maximal 40 Blatt. Der im Inneren integrierte Prozessor hat eine Geschwindigkeit von 800 Megahertz, der interne Speicher beträgt 128 Megabyte. Das Papierfach des DIN-A4-Druckers fasst insgesamt 150 Blatt.

success

Kompatibel mit HP Smart App: Der HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker bietet mit der HP Smart App die Möglichkeit, von unterwegs oder vom Smartphone aus mit dem Drucker verbunden zu bleiben. Neben HPs ePrint ist mobiles Drucken auch mit Apples AirPrint möglich.

Der 4-in-1-Farblaserdrucker hat ein zweizeiliges LCD-Bedienfeld und ist mit den Betriebssystemen Windows ab Windows 7 und macOS 10.11 El Capitan und höher kompatibel. Ein automatischer Duplexdruck, also beidseitiger Druck, ist leider nicht vorhanden. Dafür hat der Drucker einen Highspeed-USB-2.0-Anschluss und einen LAN-Anschluss sowie eine WLAN-Funktion. NFC und Bluetooth sind nicht dabei. Da es sich um einen Farblaserdrucker mit Scan- und Kopierfunktion handelt, hier noch die entsprechenden Daten zu den Funktionen:

  • Kopieren: Bis zu 14 Kopien pro Minute in S/W oder 4 Kopien pro Minute in Farbe bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi
  • Scannen: Bis zu 6 Bilder pro Minute in S/W oder 18 Bilder pro Minute in Farbe bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi

Das integrierte Faxgerät bietet eine Auflösung von 300 x 300 dpi und arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33 Kilobit pro Sekunde. Im Lieferumfang des Druckers befinden sich laut HP vorinstallierte LaserJet Tonerkartuschen (CMYK), ein Netzkabel, ein Installationsposter, ein USB-Kabel, ein Telefonkabel und eine Kurzanleitung. Das vollständige Handbuch ist hier einsehbar.

info

Wie erleichtert eine hohe Arbeitsspeicherkapazität das Ausdrucken von aufwendigen Grafiken? Je aufwendiger eine Grafik ist, desto größer ist die Datei. Um eine Datei in einem Durchgang drucken zu können, darf sie die Arbeitsspeicherkapazität des Druckers nicht überschreiten. Anderenfalls muss sie zeitaufwendig in mehreren Durchgängen gedruckt werden. Deshalb ist eine hohe Arbeitsspeicherkapazität ein entscheidender Faktor für das Ausdrucken von grafisch aufwendigen Dateien.
  • Kompatibel mit HP Smart App für mobiles Drucken
  • 4-in-1-Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
  • Automatische Dokumentenzuführung von 40 Blatt
  • Zweizeiliges LCD-Bedienfeld vorhanden
  • Ohne Bluetooth oder NFC
  • Vergleichsweise niedrige Druckauflösung (600 x 600 dpi)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des HP Color Laser 179fwg Farblaserdruckers?
Der 4-in-1-Multifunktionsdrucker misst 40,6 x 34,4 x 36,3 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 14,1 Kilogramm.
Hat der Drucker den Blauen Engel?
Ja, der HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker hat das Umweltzeichen Blauer Engel, das von der Bundesregierung vergeben wird. Dieses hat er sich mit einem geringen Stromverbrauch von 0,876 Kilowattstunden pro Woche verdient.
Wie lange dauert es, bis die erste Seite gedruckt ist?
Bis zur Ausgabe der ersten Seite vergehen 12,4 Sekunden bei S/W-Druck und 25,3 Sekunden bei Farbdruck.
Welches Druckvolumen empfiehlt der Hersteller im Monat?
Das empfohlene monatliche Druckvolumen gibt HP mit 100 bis 500 Seiten an.

7. Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker – kompakter 3-in-1-Drucker mit Scanner und Kopierer

2 Umweltsiegel
Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(1.155 Amazon-Bewertungen)
Brother DCP-L3550CDW Farblaserdrucker
Amazon 375,07€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 404,59€ Jetzt zu Otto
büroshop24 375,06€ Jetzt zu büroshop24
OFFICE-Partner 379,99€ Jetzt zum Shop
Cyberport 391,00€ Jetzt zu Cyberport

Wer einen multifunktionalen Farblaserdrucker ohne Faxgerät sucht, könnte sich für den DCP-L3550CDW von Brother interessieren. Der 3-in-1-Drucker scannt und kopiert mit einer hohen Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi. Brother beschreibt ihn als schnell, leise und umweltfreundlich. Der Farblaserdrucker bietet demnach Multifunktionalität auf engem Raum und eignet sich gut für das Homeoffice oder kleine Arbeitsgruppen.

  • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 18 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
  • Aufwärmzeit: Weniger als 15,5 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz

Dass für Brother bei der Entwicklung des Laserdruckers auch die Umwelt eine Rolle gespielt hat, belegen zwei Zertifikate. Amazon hat ihn mit dem Climate-Pledge-Friendly-Siegel ausgezeichnet – ein Nachhaltigkeitszertifikat, das Produkte hervorheben soll, die das Engagement von Amazon für den Erhalt der Umwelt unterstützen. Zudem wurde der Drucker mit dem Nordischen Umweltzeichen zertifiziert, wofür das Erfüllen von festgelegten Anforderungen an den Einsatz von Chemikalien, den Ressourcenverbrauch, die Treibhausgasemissionen und die Biodiversität (Artenvielfalt, biologische Vielfalt) erfüllen. Mit folgendem Video wird der Laserdrucker beworben:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Leichte Bedienung: Trotz Multifunktionalität hat der Laserfarbdrucker von Brother dem Hersteller zufolge ein übersichtliches Bedienfeld. Die Bedienung erfolgt mit einem großen 9,3-Zoll-Touchscreen und drei Tasten (Menü aufrufen, Schritt zurück gehen, Vorgang beenden). Zudem hat der Drucker ein Ziffernfeld für ein schnelles Eintippen von Passwörtern oder Ähnlichem.

Für ein komfortables Scannen und Kopieren hat der Brother DCP L3550CDW einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt. Vorteilhaft für konzentriertes Arbeiten ist der Leise-Modus, der die Betriebslautstärke von 45 auf 43 Dezibel reduziert. Das entspricht einer Geräuschreduktion um etwa 20 Prozent.

Der Brother DCP-L3550CDW erscheint in einem schlichten Grau und ist für einen multifunktionalen Laserdrucker relativ kompakt. Er ist 41 Zentimeter breit, 41,4 Zentimeter hoch und 47,5 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 23,2 Kilogramm. Der Stromverbrauch während des Druckens beläuft sich auf 400 Watt. Alle Informationen zur Nutzung sind in dem hier verlinkten Handbuch einsehbar.

info

Welche Umwelteigenschaften sind bei einem Farblaserdrucker wichtig? Im Betrieb belastet ein Farblaserdrucker die Luft mit Feinstaub. Damit von guten Umwelteigenschaften die Rede sein kann, sollte der Schadstoffausstoß möglichst gering ausfallen. Auch der Stromverbrauch spielt für die Umwelteigenschaften eine Rolle. Bei der Stromerzeugung entstehen Abfallprodukte, die eine Bedrohung für die Umwelt darstellen. Deshalb ist ein geringer Stromverbrauch mit Blick auf den Umweltschutz von Vorteil.
  • 3-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren und Drucken)
  • Hohe Druckauflösung (2.400 x 600 dpi)
  • Hohe Scanauflösung (2.400 x 600 dpi)
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • Geringe Aufwärmzeit (weniger als 15,5 Sekunden)
  • Automatischer Scanner-Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Zwei Umwelt-Prüfsiegel (Nordisches Umweltzeichen und Climate Pledge Friendly)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • WLAN
  • Kein Bluetooth

FAQ

Kann der Farblaserdrucker DCP-L3550CDW von Brother Scans per E-Mail versenden?
Ja, laut Hersteller lassen sich mit dem Drucker eingescannte Dateien unabhängig von einem PC per E-Mail versenden.
Kann der Farblaserdrucker auf Folien drucken?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist der Drucker für den Foliendruck mit einem Zufuhrfach ausgestattet.
Für welche Papierstärke eignet sich der automatische Dokumenteneinzug?
Der automatische Dokumenteneinzug des Brother-Farblaserdrucker DCP-L3550CDW zieht Papier mit einer Grammatur von 60 bis 105 Gramm pro Quadratmeter ein.
Auf welches monatliche Volumen ist der Drucker ausgelegt?
Der Hersteller empfiehlt den Drucker für ein Volumen von 300 bis 1.500 Seiten pro Monat.
Sind Tonerkartuschen von Drittanbietern für den Drucker erhältlich?
Ja, es sind Drittanbieter-Kartuschen im Angebot.

8. OKI C824dn Farblaserdrucker mit NFC-Funktion zum schnellen Direktdruck von Mobilgeräten

Bannerdruck
OKI C824dn Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(11 Amazon-Bewertungen)
OKI C824dn Farblaserdrucker
Amazon 1113,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1409,20€ Jetzt zu Otto
Alternate 1079,00€ Jetzt zu Alternate
büroshop24 1103,51€ Jetzt zu büroshop24
Jacob 1110,02€ Jetzt zu Jacob

Der OKI C824dn Farblaserdrucker ist ein reiner Drucker ohne Scan-, Kopier- oder Faxfunktion. Der LED-Drucker druckt bis zu einem Druckformat von DIN A3 mit einer Druckauflösung von 1.200 x 600 dpi. Die Geschwindigkeit beträgt sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß 26 Seiten pro Minute im DIN-A4-Format und bis zu 14 Seiten pro Minute im DIN-A3-Format. Die erste Seite gibt das Modell sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe nach bereits 8,5 Sekunden aus. Der Farblaserdrucker hat eine Papierfachkapazität von 300 Blatt und einen Mehrfacheinzug von 100 Blatt. Erweiterbar ist die Kapazität laut Hersteller auf bis zu 2.540 Blatt. Es darf Papier mit einem maximalen Gewicht von 256 Gramm pro Quadratmeter verwendet werden.

success

Sicheres und mobiles Drucken: Der OKI C824dn Farblaserdrucker bietet nach Angaben des Herstellers sicheres Drucken via Kennwort oder Smartcard und ermöglicht mobiles Drucken über Apples AirPrint 1.6 und Google Cloud Print 2.0. Dank einer NFC-Funktion ist der schnelle Direktdruck von Mobilgeräten aus möglich.

Der Farblaserdrucker ist ein LED-Drucker mit einem Auto-Off-Modus für einen geringen Stromverbrauch von nur 0,15 Watt und eine geringe Geräuschemission von 54 Dezibel. Er ermöglicht den automatischen, beidseitigen Druck (Duplexfunktion) und bietet eine WLAN-Funktion mit WPA2-Verschlüsselung sowie einen LAN-Anschluss. Das Modell hat einen großen Arbeitsspeicher von 1.000 Megabyte und zusätzlich 3 Gigabyte Flashspeicher für schnelle Druckverarbeitungen. Die Aufwärmzeit des Druckers gibt OKI mit 20 Sekunden nach dem Einschalten an und 10 Sekunden aus dem Energiesparmodus heraus.

  • NFC-Funktion für schnelles, mobiles Drucken
  • Sicheres Drucken (WPA2, Kennwort, Smartcard)
  • Ermöglicht beidseitigen, automatischen Druck (Duplexdruck)
  • Auto-Off-Modus zum Stromsparen
  • Kein Bluetooth
  • Ohne Scan-, Kopier- und Faxfunktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des OKI C824dn Farblaserdruckers?
Der Farblaserdrucker 44,9 x 36 x 55,2 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt ohne Verbrauchsmaterialien 37 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der OKI C824dn Farblaserdrucker, Toner des Typs 47095701 bis 47095704 für die Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb, ein Stromkabel und eine Bildtrommel.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Farblaserdrucker gibt es nur in Weiß.
Ist ein USB-Anschluss vorhanden?

9. Canon i-SENSYS MF643Cdw Farblaserdrucker mit Quick-First-Print-Technik für schnelles Drucken

1.600 MHz CPU
Canon i-SENSYS MF643Cdw
Kundenbewertung
(305 Amazon-Bewertungen)
Canon i-SENSYS MF643Cdw
Amazon 857,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 620,00€ Jetzt zum Shop

Der i-SENSYS MF643Cdw ist laut Canon ein robuster, belastbarer und schneller Farblaserdrucker. Mit der herstellereigenen Quick-First-Print-Technik braucht er bis zum ersten Ausdruck nur 10,5 Sekunden. Zudem bietet er einen schnellen Prozessor für zuverlässiges Arbeiten. Die guten Umwelteigenschaften des Canon-Druckers sind zweifach zertifiziert. Er trägt das Umwelt-Prüfzeichen „Blauer Engel“ und das Climate-Pledge-Friendly-Siegel, das Amazon an umweltfreundliche Produkte verleiht.

  • Druckauflösung: 600 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
  • Aufwärmzeit: 10,5 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 1.000 Megabyte
  • Prozessor: 2 x 800 Megahertz
success

Großer Touchscreen: Für eine komfortable Bedienung ist der Farblaserdrucker von Canon nach Herstellerangaben mit einem großen, angewinkelten 12,7-Zoll-Touchscreen (= 32,3 Zentimeter) mit freischwebender Optik ausgestattet, mit dem die gesamte Bedienung des Druckers möglich ist. Die einzige haptische Taste ist der Einschaltknopf.

Für ein bequemes Scannen, Kopieren oder Faxen von mehreren Dokumenten hat der Canon-Laserdrucker einen automatischen Dokumenteneinzug. Außerdem hat er einzelne Farbtonerkassetten für einen flexiblen Wechsel. Zu den Verbindungsmöglichkeiten des Laserdruckers zählen WLAN, ein LAN-Anschluss und ein USB-Anschluss. Die Digitalisierung erfolgt mit einer Scanauflösung von 600 x 600 dpi. Zu den kompatiblen Drucker-Apps zählen Apple AirPrint, Canon Print Business und Mopria.

Durch sein „schwebendes“ Touch-Display hebt sich der in Weiß gehaltene Canon-Farblaserdrucker von vielen vergleichbaren Druckern ab. Bei einem Gewicht von 22,6 Kilogramm misst er 45,1 Zentimeter in der Breite, 41,3 Zentimeter in der Höhe und 46 Zentimeter in der Tiefe. Der Stromverbrauch während des Druckens liegt bei 370 Watt. Folgendes Video zeigt, wie sich der Toner ersetzen lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Großer 12,7-Zoll-Touchscreen
  • 3-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren und Drucken)
  • Guter Prozessor (1.600 Megahertz)
  • Viel Arbeitsspeicher (1.000 Megabyte)
  • Zwei Umwelt-Prüfsiegel (Blauer Engel und Climate Pledge Friendly)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • WLAN
  • Kein Bluetooth
  • Keine Angaben zur Aufwärmzeit

FAQ

Für welches Druckvolumen eignet sich der Farblaserdrucker i-SENSYS MF643Cdw von Canon?
Laut Hersteller eignet sich der Drucker für ein Volumen von bis zu 30.000 Seiten pro Monat.
Kann Fotopapier bedruckt werden?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge kann der Canon i-SENSYS MF643Cdw Fotopapier bedrucken.
Wie hoch ist die Farbtiefe des Scanners?
Der Scanner des Farblaserdruckes hat eine Farbtiefe von 24 Bit. Demzufolge kann er bis zu 16,78 Millionen Farben darstellen.
Lässt sich ein Faxgerät nachrüsten?
Nein, ein Faxgerät lässt sich bei dem Laserfarbdrucker nicht nachrüsten.
Wo wird der Farblaserdrucker hergestellt?
Der Drucker wird in Vietnam produziert.

10. Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker mit automatischem Duplexdruck

Leise
Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(3.690 Amazon-Bewertungen)
Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker
Amazon 274,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 258,23€ Jetzt zu Otto
büroshop24 248,99€ Jetzt zu büroshop24
Galaxus 253,00€ Jetzt zu Galaxus
Voelkner 257,08€ Jetzt zu Voelkner

Der Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker druckt mit einer Geschwindigkeit von 18 Seiten pro Minuten in Farbe und Schwarzweiß sowie mit einer Auflösung von 2.400 x 600 dpi. Er bietet einen automatischen Duplexdruck und benötigt für den Ausdruck der ersten Seite laut Brother weniger als 15,5 Sekunden. Der LED-Drucker hat einen Arbeitsspeicher von 256 Megabyte und druckt alle Formate bis DIN A4. Die Papierkassette des Modells fasst 250 Blatt, ein Einzelblatteinzug ist vorhanden. Für die Anzeige der wichtigsten Informationen hat der Farblaserdrucker ein einzeiliges LC-Display. Im Druckmodus arbeitet das Modell mit einer Lautstärke von 45 Dezibel, sonst mit 43 Dezibel. Der Drucker ist mit dem „Blauen Engel“, einem Umweltzeichen der Bundesregierung, ausgezeichnet. In dem nächsten Video stellt Brother den Laserdrucker vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Für mobiles Drucken geeignet: Der Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker bietet die Option, von Mobilgeräten aus zu drucken. Das klappt mittels AirPrint von Apple, Google Cloud Print oder iPrint & Scan von Brother.

Der Farblaserdrucker hat einen USB-2.0-Anschluss, eine LAN-Schnittstelle, WLAN und unterstützt Wi-Fi Direct sowie die Druckersprachen PCL6 und BR-Script3 – eine Emulation von Postscript3. Der Drucker hat einen IP-Filter und bietet nach Angaben des Herstellers sicheres Drucken mit Lock v3. Im Lieferumfang befinden sich eine Treiber-CD für das Betriebssystem Windows, vier Startertoner in den Farben Schwarz, Magenta, Cyan und Gelb für jeweils 1.000 Seiten, eine Installationsanleitung und ein Benutzerhandbuch. Ein Datenkabel (USB-Kabel) ist laut Brother aber nicht enthalten. Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Woche liegt bei 0,315 Kilowattstunden.

  • Automatischer Duplexdruck
  • Mobiles Drucken (AirPrint, Google Cloud Print, iPrint & Scan)
  • Sicheres Drucken möglich
  • Blauer Engel (Umweltzeichen der Bundesregierung)
  • Mit großem Lieferumfang (Treiber-CD, Toner, Anleitung)
  • Kein Touchscreen vorhanden
  • Ohne Scan-, Kopier- oder Faxfunktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Brother HL-L3230CDW Farblaserdruckers?
Der LED-Drucker misst 41 x 25,2 x 46,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 17,2 Kilogramm.
Hat der Farblaserdrucker einen Touchscreen?
Nein, der Drucker kann aber optional mit einem Touchscreen erworben werden.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Der Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker unterstützt Windows 2008 und höher, macOS 10.11.6 und höher und Linux.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, Brother gewährt auf den Farblaserdrucker nach eigenen Angaben eine Garantie von 3 Jahren.

11. HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker mit farbigem Touchscreen

Bluetooth
HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(4.709 Amazon-Bewertungen)
HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker
Amazon 573,41€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 469,99€ Jetzt zum Shop
Jacob 493,85€ Jetzt zu Jacob
büroshop24 534,97€ Jetzt zu büroshop24

Der HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker ist ein 4-in-1-Multifunktionsdrucker zum Kopieren, Scannen, Drucken und Faxen. Er druckt mit einer optischen Auflösung von 600 x 600 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von 27 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß. Die erste Seite gibt der Laserdrucker dabei innerhalb von 9,7 Sekunden aus. Die Scangeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 29 Bildern pro Minute an. Der Farblaserdrucker hat eine Standard-Zufuhrkapazität von 300 Blatt und fasst maximal 850 Blatt. Die Ausgabekapazität beträgt 150 Blatt. Ausgestattet ist er mit einem internen Speicher von 512 Megabyte und einem 1.200 Megahertz schnellen Prozessor. Ein automatischer Duplexdruck ist laut HP nicht vorhanden.

success

Mit HP JetIntelligence: Der HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker verwendet eine neu entwickelte Art von Tonerkartuschen, die das Druckergebnis optimieren sollen. Zudem werden die Tonerkapazitäten dank der „JetIntelligence“ genannten Technik laut HP besser ausgenutzt.

Der Farblaserdrucker hat einen 10,9 Zentimeter großen Farb-Touchscreen für die Bedienung und bietet eine WLAN und eine Wi-Fi-Direct-Funktion für mobiles Drucken via Apple AirPrint oder Google Cloud Print. Über einen leicht zugänglichen Highspeed-USB-Anschluss an der Front sollen sich Dokumente über einen USB-Stick zuführen lassen. Folgende Anschlüsse sind zudem vorhanden:

  • 1x Host-USB auf der Rückseite
  • 1x LAN

Der Laserdrucker hat eine Bluetooth-Funktion und eine WPS-Taste für die direkte Verbindung mit Endgeräten. Integrierte Sicherheitsfunktionen wie eine WPA2-Verschlüsselung sollen den Drucker vor Hackerangriffen und anderen Gefahren schützen. Im Lieferumfang befindet sich das hier verlinkte Handbuch und ein Toner-Starterset mit vier Tonerkartuschen für 2.400 Seiten in Schwarz und 1.200 Seiten in Magenta, Cyan und Gelb. Wie sich die Toner wechseln lassen, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für mobiles Drucken geeignet (AirPrint und Google Cloud Print)
  • HP JetIntelligence (besseres Ausnutzen der Tonerkapazität laut HP)
  • 4-in-1-Multifunktionsgerät zum Scannen, Drucken, Kopieren und Faxen
  • Bluetooth-Funktion und WPS-Taste
  • Sicherheitsfunktionen wie WPA2-Verschlüsselung
  • Kein automatischer Duplexdruck
  • Ohne NFC-Funktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdruckers?
Der Drucker misst 41,6 x 40 x 46,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 22,6 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den HP Color LaserJet Pro M479fnw Farblaserdrucker gibt es ausschließlich in Weiß.
Mit welchen Betriebssystemen ist der Laserdrucker kompatibel?
Der Farblaserdrucker ist mit Windows ab Windows 7 und mit macOS ab macOS Sierra v.10.12 kompatibel.
Wie laut arbeitet der Drucker?
Das Modell hat einen Schalldruckpegel von 49 Dezibel.

12. Farblaserdrucker MFC-L8690CDW von Brother mit erweiterbaren Papierkassetten

31 Seiten / min
Brother MFC-L8690CDW Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(286 Amazon-Bewertungen)
Brother MFC-L8690CDW Farblaserdrucker
Amazon 616,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 599,99€ Jetzt zum Shop
Ebay 649,95€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 679,58€ Jetzt zu Galaxus

Auf der Suche nach einem schnellen Farblaserdrucker könnte der MFC-L8690CDW von Brother interessant sein. Bei hoher Auflösung und Arbeitsspeicherkapazität erreicht er eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 31 Seiten pro Minute. Zudem bietet der 4-in-1-Drucker eine Scan-, Kopier- und Fax-Funktion. Damit ist er eine gute Wahl für die Nutzung im Büro. Seine Farbtonerkassetten ermöglichen einen einzelnen Austausch.

  • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 31 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 1.000 Megahertz + Sub-Prozessor mit 133 Megahertz
success

Erweiterbare Papierkassette: Der Farblaserdrucker von Brother lässt sich um bis zu drei 250-Blatt-Papierkassetten erweitern, womit er ein Fassungsvermögen von bis zu 1.000 Blatt bietet.

Für eine einfache Bedienbarkeit hat der Brother-Farblaserdrucker laut Hersteller ein übersichtliches Bedienfeld mit 9,3-Zoll-Touchscreen und einem Ziffernfeld. Der automatische Dokumenteneinzug bietet Platz für bis zu 50 Blatt und erlaubt demnach ein komfortables Scannen, Kopieren und Faxen. Der Laserfarbdrucker unterstützt WLAN, hat einen USB-Anschluss und ist für eine stabile Verbindung zum Internet mit einem LAN-Anschluss versehen. Für eine unkomplizierte Drahtlosverbindung zu externen Geräten hat er NFC. Der Drucker unterstützt eine Vielzahl an Apps, wie zum Beispiel AirPrint, Evernote, Google Drive, Dropbox oder OneDrive. Details zur Anwendung liefert das hier verlinkte Handbuch.

Der 4-in-1-Farblaserdrucker von Brother ist weiß mit schwarzen Elementen an der Papierausgabe und am Display. Im Vergleich zu monofunktionalen Geräten ist für das Aufstellen des Druckers mehr Platz erforderlich. Bei einem Gewicht von 27,9 Kilogramm misst er 43,5 Zentimeter in der Breite, 53,9 Zentimeter in der Höhe und 52,6 Zentimeter in der Tiefe. Der Stromverbrauch im normalen Druckbetrieb liegt bei bis zu 580 Watt. Durch die Nutzung des Eco-Modus lässt sich der Verbrauch auf bis zu 340 Watt reduzieren.

  • Erweiterbare Papierkassette (bis 1.000 Blatt)
  • Hohe Druckgeschwindigkeit (bis zu 31 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe)
  • 4-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken)
  • Guter Prozessor (800 + 133 Megahertz)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • Automatischer Scanner-Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • Eco-Modus (340 Watt)
  • WLAN, NFC
  • Keine Angaben zur Aufwärmzeit
  • Kein Bluetooth

FAQ

Kann der Farblaserdrucker MFC-L8690CDW von Brother DIN-A6-Dokumente verarbeiten?
Ja, laut Hersteller eignet sich der Drucker für die Formate A4, Letter, A5, A5 (quer), A6, Executive, Legal, Folio und Mexico Legal.
Funktioniert das Faxgerät via WLAN?
Ja, das Faxgerät des Farblaserdruckers funktioniert via WLAN. Die Verbindung zu einem Telefonanschluss ist nicht erforderlich.
Lässt sich der Laserfarbdrucker mit Tonerkartuschen von Drittanbietern betreiben?
Ja, für den Brother MFC-L8690CDW sind Drittanbieter-Kartuschen erhältlich.
Hat der Farbdrucker eine Duplex-Funktion?
Ja, der Drucker kann sowohl beidseitig drucken als auch scannen.
Ist der Schwarz-Weiß-Druck weiterhin möglich, wenn ein Farbtoner leer ist?
Ja, der Schwarz-Weiß-Druck erfolgt unabhängig von den Farbtonern.

13.Brother DCP-L8410CDW Farblaserdrucker mit einer hohen Papierkapazität von bis zu 1.050 Blatt

Schneller Druck
Brother DCP-L8410CDW Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(58 Amazon-Bewertungen)
Brother DCP-L8410CDW Farblaserdrucker
Amazon 565,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 794,84€ Jetzt zu Otto
Alternate 624,00€ Jetzt zu Alternate
OFFICE-Partner 624,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 632,46€ Jetzt zu Galaxus

Mit dem DCP-L8410CDW bietet Brother einen 3-1-Farblaserdrucker mit Scan- und Kopierfunktion an (Scanauflösung 1.200 x 2.400 dpi). Der große Drucker ist mit seiner hohen Kapazität und Geschwindigkeit vor allem auf die Nutzung in Büros oder anderen gewerblichen Einrichtungen ausgelegt.

  • Aufwärmzeit: Weniger als 15 Sekunden
  • Druck-Auflösung: 1.200 x 600 dpi
  • Papierkapazität: 1.050 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 und kleiner
  • Druckgeschwindigkeit: 31 Seiten pro Minute (in Schwarz-Weiß und Farbe)
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz + Sub-Prozessor mit 133 Megahertz
success

Optional für Jumbo-Tonerkassetten: Der Laserdrucker von Brother eignet sich optional für die Nutzung von Jumbo-Tonerkassetten, die nach Herstellerangaben eine Reichweite von bis zu 6.500 Seiten in Schwarz-Weiß und 4.000 Seiten in Farbe bieten. Das spart demnach Kosten.

Für eine komfortable Nutzung hat der DCP-L8410CDW Laserdrucker einen automatischen Dokumenteneinzug für 50 Blatt und ein 9,3-Zoll-Touch-Display, das eine intuitive Bedienung per Fingertipp ermöglichen soll. Die Einbindung in LAN- oder WLAN-Netzwerke gestaltet sich dem Hersteller zufolge unkompliziert. Vorteilhaft ist demnach die gute Kompatibilität zu verschiedenen Drucker-Apps, die die Nutzungsmöglichkeiten und die Bedienbarkeit des Druckers erweitert. Details dazu finden sich in dem hier velinkten Handbuch.

Der Laserdrucker von Brother hat ein weißes Design mit schwarzer Dokumentenausgabe. Bei einem Gewicht von 27,6 Kilogramm misst er 43,5 Zentimeter in der Breite, 53,9 Zentimeter in der Höhe und 52,6 Zentimeter in der Tiefe. Sein Stromverbrauch beträgt 580 Watt (340 Watt im Eco-Modus). Im folgenden Video stellt Blick den Drucker vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 3-in-1-Laserdrucker
  • Kurze Aufwärmzeit (weniger als 15 Sekunden)
  • Hohe Druckgeschwindigkeit (31 Blatt pro Minute)
  • Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Guter Prozessor (800 + 133 Megahertz)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • Große Papierkapazität (1.050 Blatt)
  • Optionale Nutzung von Jumbo-Tonerkassetten
  • WLAN
  • Kein Bluetooth
  • Schwer (27,6 Kilogramm)

FAQ

Für welches Papier eignet sich der Farblaserdrucker DCP-L8410CDW von Brother?
Laut Hersteller eignet sich der Drucker für Papier mit einer Grammatur von bis zu 163 Gramm pro Quadratmeter.
Wie viele Seiten passen in die Papierausgabe des Laserdruckers?
In die Papierausgabe des DCP-L8410CDW passen bis zu 150 Seiten.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang beinhaltet zwei Tonerkassetten, ein Netzkabel, eine Installationsanleitung und einen Tonerabfallbehälter.
Für welches monatliche Druckvolumen eignet sich der Laserdrucker?
Nach Herstellerangaben eignet sich der Brother-Farblaserdrucker für ein monatliches Druckvolumen von bis zu 3.000 Seiten.
Welche Version hat der USB-Anschluss?
Der USB-Anschluss entspricht der Version 2.0.
Welche Drucker-Apps sind kompatibel?
Der Laserdrucker unterstützt folgende Apps: PrintSmart Secure Pro, PrintSmart CostControl, Box, Brother Apps, BSI, Dropbox, Evernote, Google Drive, Managed Print Services, OneDrive und OneNote.

Was ist ein Farblaserdrucker?

Wussten Sie folgendes?Laserdrucker arbeiten mit einem speziellen Druckverfahren, das auf ein hohes Dokumentenaufkommen ausgelegt ist. Mit einem Tonerpulver, das per Laserstrahl auf eine Bildrolle aufgetragen wird, erreichen sie im Vergleich zu Tintenstrahldruckern höhere Geschwindigkeiten.

Die ersten Laserdrucker konnten nur in Schwarz-Weiß drucken. Heute handelt es sich bei vielen Modellen um Farblaserdrucker. Häufig sind das Kombi-Geräte – 3-in-1- oder 4-in-1-Drucker, die scannen, kopieren und faxen können. Sie sind nicht nur in Büros oder anderen gewerblichen Einrichtungen beliebt. Für private Nutzer können Laserdrucker eine Alternative zu Tintenstrahldruckern darstellen, insofern die geringere Bildqualität kein Ausschlusskriterium darstellt.

Wie funktioniert ein Farblaserdrucker?

Jeder Laserdrucker besteht aus vier wesentlichen Komponenten. Dazu zählen die Bildtrommel, der Laser, die Tonerkartuschen und die Fixiereinheit. Sie nutzen das Prinzip der Elektrofotografie und arbeiten mit elektrischer Ladung. Die Erklärung ist einfach: Zwei Teilchen ziehen sich an, wenn sie gegensätzlich gepolt sind (positiv und negativ). Sind beide Teilchen positiv oder negativ, stoßen sie sich ab. Das nächste Video zeigt den Vorgang im Inneren eines Laserdruckers:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Sind Laserdrucker gesundheitsschädlich? Die Tonerkartuschen, mit denen Laserdrucker arbeiten, enthalten ein sehr feines Pulver. Daher liegt die Annahme nahe, dass der Betrieb eines Laserdruckers die Feinstaubbelastung in der Raumluft erhöht, was gesundheitsschädliche Auswirkungen hätte. In der Tat kann ein Laserdrucker die Feinstaubbelastung erhöhen. Laut dem Bundesamt für Arbeitsschutz ist die gesundheitliche Belastung aber gering. Wer einer Belastung der Raumluft entgegenwirken möchte, kann während des Druckens lüften oder den Drucker in einem anderen Raum aufstellen, sodass während des Druckens kein Aufenthalt im selben Raum nötig ist.

Die Bildtrommel eines Laserdruckers ist negativ geladen. Der Drucker überträgt die zu druckenden Darstellungen per Laserstrahl auf einen Spiegel. Der Spiegel reflektiert die Laserstrahlen auf die sich drehende Bildtrommel. Die negative Ladung der Bildtrommel wird an den Stellen neutralisiert, an denen die Laserstrahlen sie treffen.

Zum Drucken wird die Bildtrommel zum Toner geführt, in dem sich negativ aufgeladenes Pigmentpulver befindet, das von den neutralisierten Bereichen der Bildtrommel angezogen wird. Die restliche Bildtrommel ist weiterhin negativ geladen. Dort setzt sich kein Tonerpulver ab. Im letzten Schritt wird das Tonerpulver auf das Druckerpapier übertragen. Das Papier wird zuvor positiv aufgeladen, damit das Pulver haften bleibt. Anschließend rollt die Bildtrommel über das Papier und druckt so Texte, Bilder oder andere Darstellungen.

info

Wie druckt ein Multifunktionsdrucker per Laser in Farbe? Durch den Einsatz mehrerer Tonerkartuschen können Laserdrucker farbig drucken. Die meisten Farblaserdrucker arbeiten mit den Farben Cyan, Magenta und Yellow. Daraus lassen sich alle anderen Farben mischen.

Welche Vor- und Nachteile haben Farblaserdrucker?

Farblaserdrucker TestFarblaserdrucker spielen ihre Vorteile vor allem im gewerblichen Umfeld aus. Durch ihre Auslegung auf ein hohes Druckvolumen sowie schnelle Druckgeschwindigkeiten können sie viele Prozesse in großen und kleinen Unternehmen beschleunigen. Während ein Tintenstrahldrucker für das Ausdrucken eines 30-seitigen Berichtes mehrere Minuten braucht, erledigt ein guter Laserdrucker die Aufgabe in weniger als 60 Sekunden. Auch die Druckkosten fallen im Vergleich zum Tintenstrahldrucker häufig geringer aus.

Im Hinblick auf die Bildqualität sind Tintenstrahldrucker den Druckern mit Lasertechnik in den meisten Punkten überlegen. Sie erzeugen kräftigere Farben und schärfere Darstellungen. Doch in einer Eigenschaft können die Laserdrucker häufig mehr überzeugen: Die Kantenschärfe. Beim Ausdrucken von Dokumenten kann sich das als nützlich erweisen, um kleine Schrift gut leserlich darzustellen.

Wer nur hin und wieder etwas ausdrucken muss, kann ebenfalls von der Anschaffung eines Farblaserdruckers profitieren. Der pulvrige Toner kann anders als die flüssige Tinte eines Tintenstrahldruckers nicht austrocknen. Die Kartuschen funktionieren im Normalfall auch nach mehreren Wochen ohne Druckauftrag.

success

Längere Haltbarkeit von Dokumenten: Dokumente, die nicht ständig in einer Schublade liegen, verblassen mit der Zeit. Das liegt an der UV-Strahlung des Sonnenlichts, die Bestandteile der Farbpigmente zersetzt. Die Druckerzeugnisse von Farblaserdruckern gelten im Vergleich zu Tintenstrahldruckern als beständiger gegenüber UV-Strahlung. Demzufolge ist mit einer längeren Haltbarkeit der Dokumente zu rechnen.

Wer von den Vorteilen des Farblaserdruckers profitieren möchte, muss einige Nachteile in Kauf nehmen. Zuerst zu erwähnen sind die Anschaffungskosten, die im Gegensatz zu einem vergleichbaren Tintenstrahldrucker häufig höher ausfallen. Laserfarbdrucker eignen sich nur bedingt für den Fotodruck und sind nicht in der Lage, starre Medien wie CDs oder Plastikkarten zu bedrucken. Ebenfalls als Nachteil anzuführen ist die potenziell schädliche Feinstaubbelastung, die durch den Betrieb eines Laserdruckers erzeugt wird.

  • Auf ein hohes Druckvolumen ausgelegt
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Geringe Druckkosten
  • Länger haltbare Dokumente
  • Bessere Kantenschärfe (gute Qualität bei kleiner Schriftgröße)
  • Tonerkartuschen können nicht austrocknen
  • Häufig kostspieliger als Tintenstrahldrucker
  • Geringere Druckqualität als Tintenstrahldrucker
  • Nur bedingt für den Fotodruck geeignet
  • Keine starren Medien wie CDs bedruckbar
  • Feinstaubbelastung

Welche Arten von Farblaserdruckern gibt es?

Das sollten Sie sich merken!Hinsichtlich ihres Funktionsumfangs lassen sich Farblaserdrucker in zwei verschiedene Arten unterteilen. Welche Vor- und Nachteile die beiden Arten bieten und für wen sie sich eignen, erklärt der folgende Abschnitt.

Monofunktionale Farblaserdrucker

Ein monofunktionaler Farblaserdrucker hat nur eine Funktion: Das Drucken. Der einzige Vorteil besteht darin, dass die Anschaffungskosten im Vergleich zu einem multifunktionalen Drucker geringer ausfallen. Das kann zum Beispiel interessant sein, wenn der neue Farblaserdrucker nur eine Ergänzung zu einem multifunktionalen Tintenstrahldrucker oder einem Kopierer darstellen soll. Wer sich sicher ist, dass er in Zukunft keine Dokumente digitalisieren oder vervielfältigen muss, kann zugunsten der geringeren Anschaffungskosten zu einem multifunktionalen Drucker greifen.

success

Schwarz-Weiß-Laserdrucker: Wer ausschließlich monochrome Dokumente drucken möchte, kann die Kosten noch weiter reduzieren. Die günstigen Schwarz-Weiß-Laserdrucker sind multifunktional und bieten keinen Farbdruck, sondern arbeiten ausschließlich mit schwarzem Tonerpulver.
  • Geringere Anschaffungskosten
  • Eingeschränkter Funktionsumfang (kein Digitalisieren oder Vervielfältigen von Dokumenten möglich)

Multifunktionale Farblaserdrucker

Multifunktionale Farblaserdrucker haben mehrere Grundfunktionen. Meistens handelt es sich um 3-in-1- oder 4-in-1-Geräte, die ergänzend zur Druckfunktion eine Scan-, Kopier- und Fax-Funktion haben. Scannen und Kopieren zu können, ist in vielen Fällen von Vorteil. Eine Fax-Funktion ist meistens nicht nötig, weil das Fax als Kommunikationsmedium weitestgehend von der Kombination aus E-Mail und Drucker abgelöst wurde.

Farblaserdrucker Vergleich

  • Scannen: Scannen bezeichnet das Digitalisieren von physischen Dokumenten. Einfach gesagt, „fotografiert“ ein Scanner Papierdokumente ab und wandelt sie in ein digitales Format um. Das kann sich in vielen Situationen als nützlich erweisen – zum Beispiel, um ein postalisch erhaltenes oder von Hand unterschriebenes Dokument per E-Mail weiterzuleiten.
  • Kopieren: Die meisten Drucker mit Scanner können kopieren. Sie drucken das digitalisierte Dokument erneut aus. So lässt es sich beliebig oft vervielfältigen. Das kann zum Beispiel beim Erstellen von Verträgen oder Werbebriefen erforderlich sein.
  • Faxen: Fax-Geräte versenden Text-Informationen über eine Telefonleitung und drucken sie aus. Früher war das der gängige Weg für die Übermittlung von Bestellbestätigungen, Werkverträgen oder vergleichbaren Dokumenten. Heutzutage findet das überwiegend per E-Mail statt. Ein Laserfarbdrucker mit Fax lohnt sich mit Blick auf die höheren Kosten nur dann, wenn die Funktion explizit erforderlich ist.

Wie viel kostet ein Farblaserdrucker?

Farblaserdrucker haben ein breites Preisspektrum. Den größten Einfluss auf die Kosten haben die Druckauflösung und die zusätzlichen Funktionen (kopieren, scannen, faxen). Wer einen günstigen Farblaserdrucker sucht und auf derartige Funktionen verzichten kann, findet in der unten Preisklasse Drucker für niedrige dreistellige Beträge. Stehen eine hohe Druckauflösung und die Eignung für ein hohes Druckaufkommen (gewerbliche Nutzung) im Vordergrund, ist mit einer mittleren dreistelligen Investition zu rechnen. Allgemein lassen sich Farblaserdrucker in die folgenden Preisklassen unterteilen:

  • Untere Preisklasse: 100 bis 200 Euro
  • Mittlere Preisklasse: 200 bis 400 Euro
  • Obere Preisklasse: Ab 400 Euro

Internet versus Fachhandel – wo lohnt es sich, einen neuen Farblaserdrucker zu kaufen?

Der beste FarblaserdruckerFarblaserdrucker gibt es in Elektronikfachgeschäften, Kaufhäusern und manchmal als Angebot in Supermärkten und Discountern. Wer von der persönlichen Beratung als größten Vorteil des örtlichen Handels profitieren möchte, besucht ein Fachgeschäft. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass die Beratungsqualität von den Kenntnissen des beratenden Mitarbeiters abhängt.

Davon abgesehen, gestaltet sich der Offline-Kauf oft als umständlich. Die Auswahl an erhältlichen Druckern ist meistens klein, weshalb keine guten Voraussetzungen bestehen, viele verschiedene Laserfarbdrucker miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist ein hoher Zeitaufwand für den Besuch mehrerer Geschäfte einzukalkulieren, um einen guten Laserdrucker zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand einen guten Farblaserdrucker zu kaufen. Hier gibt es nicht nur fast alle derzeit erhältlichen Ausführungen, sondern es bestehen auch gute Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren und die einzelnen Drucker gezielt miteinander zu vergleichen. Sobald der beste Farblaserdrucker gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets.

Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Farblaserdruckers zu beachten?

Wer einen Farblaserdrucker finden möchte, der den gestellten Anforderungen entspricht und nicht mehr kostet als nötig, sollte vor dem Kauf einige Faktoren beachten. Worauf es ankommt, erklärt der folgende Abschnitt:

  1. Druckauflösung
  2. Druckgeschwindigkeit
  3. Aufwärmphase
  4. Papierformate und Papierstärke
  5. Prozessor
  6. Arbeitsspeicher
  7. Bedienung
  8. Druckoptionen
  9. Stromverbrauch
  10. Größe und Gewicht

Druckauflösung

Welche Druckqualität von einem Farblaserdrucker zu erwarten ist, lässt sich anhand der Druckauflösung einschätzen. Angegeben wird die Auflösung in dpi beziehungsweise dots per inch. Sie gibt an, aus wie vielen Bildpunkten sich ein Zoll eines Druckerzeugnisses in Länge und Breite zusammensetzt. Als guter Mittelwert gilt für Farblaserdrucker eine Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi. Hier ist mit einer soliden Bildqualität zu rechnen. Spielt die Druckqualität eine untergeordnete Rolle, kann ein günstigerer Farblaserdrucker mit einer Auflösung von 600 x 500 dpi interessant sein. Was genau dpi sind, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Farblaserdrucker für Fotos: Wer mit seinem Laserfarbdrucker beispielsweise Fotos oder grafische Darstellungen ausdrucken möchte, sollte auf eine höhere Auflösung setzen – zum Beispiel 2.400 x 1.200 dpi. Anderenfalls ist mit keiner guten Fotoqualität zu rechnen.

Druckgeschwindigkeit

Die besten FarblaserdruckerBeim Ausdrucken von wenigen Seiten gibt es kaum einen Unterschied zwischen einzelnen Farblaserdruckern. Nahezu jeder druckt eine Seite innerhalb von weniger als 3 Sekunden. Für das regelmäßige Ausdrucken von großen Mengen an Dokumenten kann es sich lohnen, auf die Druckgeschwindigkeit zu achten. Sie gibt an, wie viele A4-Seiten ein Drucker pro Zeitspanne (meistens pro Minute) ausdrucken kann.

Ein schneller Farblaserdrucker schafft bis zu 25 Seiten in Farbe pro Minute. In Schwarz-Weiß sind bis zu 45 Seiten pro Minute möglich. Die Untergrenze liegt im Farbdruck bei etwa 18 Seiten pro Minute. Beim Ausdrucken von mehreren hundert Seiten summiert sich der Unterschied schnell auf mehrere Minuten.

Aufwärmphase

Nach dem Einschalten muss sich ein Farblaserdrucker aufheizen. Das dauert je nach Modell zwischen 15 und 45 Sekunden. Ist der Drucker danach nicht mehr in Benutzung, geht er automatisch in den Standby-Modus und muss sich vor dem nächsten Ausdruck erneut aufheizen. Für die Nutzung im Büro kann es sich lohnen, auf eine geringe Aufheizzeit zu achten.

Papierformate und Papierstärke

Was die Papierformate betrifft, gibt es bei Farblaserdruckern nicht viel zu beachten. Die meisten Drucker unterstützen alle Papierformate bis DIN A4. Wer größere Dokumente ausdrucken möchte, sollte gezielt auf Kompatibilität zum DIN-A3-Format achten.

Neben dem Format gilt es, im Hinblick auf das Druckerpapier auf die Papierstärke zu achten. Viele Farblaserdrucker erzielen gute Ergebnisse auf dünnem Papier mit einer Grammatur von 60 bis 110 Gramm pro Quadratzentimeter. Tintenstrahldrucker benötigen meist dickeres und entsprechend teureres Druckerpapier mit einer Stärke von 120 bis 140 Gramm pro Quadratzentimeter.

ProzessorDas sollten Sie sich merken!

Jeder Farblaserdrucker hat einen integrierten Prozessor. Das ist eine Recheneinheit, die für alle Rechenvorgänge während des Druckens, Scannens oder Kopierens zuständig ist. Ist der Prozessor langsam, kann die Dateiverarbeitung länger dauern. Wer möglichst effizient mit seinem neuem Drucker arbeiten möchte, sollte auf einen schnellen Prozessor achten. Die Geschwindigkeit eines Prozessors lässt sich anhand der Taktrate einschätzen. Bei einer Taktrate von 800 Megahertz oder mehr kann von einem schnellen Prozessor die Rede sein. Die Funktionsweise eines Prozessors zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher dient zum kurzfristigen Ablegen von Daten und spielt für das Ausdrucken von komplexen und hochauflösenden Grafiken eine entscheidende Rolle. Ein Laserdrucker kann grundsätzlich nur eine ganze Seite drucken. Deshalb muss die Kapazität des Arbeitsspeichers mindestens der Größe einer ganzen Seite entsprechen. Anderenfalls wird der Druckauftrag in mehrere Vorgänge aufgeteilt, was die nötige Zeit erheblich erhöht.

Für den Farbdruck von großen Flyern braucht es eine höhere Arbeitsspeicherkapazität als für Textdokumente in Schwarz-Weiß. Farblaserdrucker arbeiten mit 64 bis 512 Megabyte Arbeitsspeicher. Allgemein gilt: Je höher die Arbeitsspeicherkapazität ist, umso besser sind die Voraussetzungen für aufwendige Farbdrucke. Was RAM sind und wie sie funktionieren, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Arbeitsspeicher erweitern: Einige Farblaserdrucker bieten die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher zu erweitern. So lässt sich der Drucker an steigende Anforderungen anpassen.

Bedienung

Achtung: Das sollten Sie wissen!Die meistens Farblaserdrucker lassen sich mithilfe eines einfachen farblosen LC-Displays und eines Bedienfelds aus mehreren Tasten bedienen. Im Hinblick auf das LC-Display gilt es, auf die Anzahl an Zeilen zu achten – zum Beispiel einzeilig, zweizeilig oder dreizeilig. Je mehr Zeilen ein Drucker-Display hat, umso mehr Informationen kann es gleichzeitig anzeigen.

Während monofunktionale Modelle häufig nur drei Tasten zur Navigation durch das Menü haben, sind multifunktionale Drucker mit Scanner, Kopierer und Faxgerät oft mit einer Vielzahl an Knöpfen versehen. Bei mangelnder Erfahrung im Umgang mit Druckern kann das zu Überforderung führen.

Wer Wert auf eine einfache Bedienbarkeit legt, könnte sich für einen Farblaserdrucker mit Touchscreen interessieren. Ein berührungsempfindliches Display lässt sich intuitiv über die Schaltflächen auf dem Display bedienen. Touchscreens zeigen nur die Tasten an, die für die Bedienung im jeweiligen Menü nötig sind. Das erleichtert die Übersicht und macht die Handhabung fast selbsterklärend.

Druckoptionen

Neben Grundfunktionen wie Drucken und Scannen haben viele Farblaserdrucker nützliche Funktionen und spezielle Druckoptionen. Wer schon vor dem Kauf weiß, welche Funktionen ihm wichtig sind, kann die Auswahl schnell eingrenzen. Mögliche Druckoptionen sind folgende:

  • Randloser Druck: Beim Bedrucken einer kompletten Seite lässt ein herkömmlicher Drucker einen weißen Rand stehen. Die meisten Farblaserdrucker können randlos drucken, was sich vor allem beim Ausdrucken von Fotos oder ganzseitigen Illustrationen als nützlich erweist.
  • Duplex-Druck: Dokumente beidseitig zu bedrucken, spart nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch Papier. Die meisten Farblaserdrucker sind dazu in der Lage. Die Funktion wird als Duplex-Druck bezeichnet.
  • Foliendruck: Das Bedrucken von Folien ist zum Beispiel für Präsentationen mit einem Projektor nötig. Viele Farblaserdrucker sind dazu in der Lage.

Stromverbrauch

Laserdrucker zählen unter den Bürogeräten zu den größten Stromverbrauchern. Bei hohem Druckvolumen lohnt es sich, auf einen geringen Stromverbrauch zu achten. Am einfachsten lässt sich der Stromverbrauch anhand der Leistungsaufnahme in Watt einschätzen. Der Wert gibt an, wie viel Energie der Drucker aus der Steckdose bezieht und beträgt bei den meisten Modellen zwischen 300 und 500 Watt.

info

Gut zu wissen: Neben dem Stromverbrauch im Betrieb gilt es, auf den Verbrauch im Standby-Modus zu achten. Er beläuft sich bei den meisten Druckern auf 0,5 bis 10 Watt.

Größe und Gewicht

TippsAufgrund der technischen Unterschiede sind Farblaserdrucker im Vergleich zu Tintenstrahldruckern meistens etwas größer und schwerer. Für die Nutzung im Home Office oder in kleinen Büroräumen ist es ratsam, vor dem Kauf auf Abmessungen und Gewicht zu achten.

Wer ein hohes Druckvolumen zu bewältigen hat, kommt kaum um einen großen Laserdrucker herum. Abmessungen von 50 x 40 x 50 Zentimetern (Breite x Höhe x Tiefe) sind keine Seltenheit. Wenn ein geringer Platzbedarf im Vordergrund steht, gibt es kleine Laserdrucker mit Abmessungen von 40 x 30 x 40 Zentimetern. Das Gewicht liegt meist zwischen 7 und 25 Kilogramm.

Was gibt es bei der Pflege und Reinigung eines Farblaserdruckers zu beachten?

Farblaserdrucker bestehen aus vielen empfindlichen Bauteilen. Durch häufiges Öffnen und Schließen sammelt sich viel Staub und Schmutz im Bereich der Tonerkassetten oder der Papierfächer an. Um die Funktionalität des Druckers zu erhalten, sind die groben Verschmutzungen regelmäßig zu entfernen. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Abnehmbare Bauteile entfernen: Den Drucker vor der Reinigung ausschalten und alle abnehmbaren Bauteile entfernen. Je nach Drucker sind das die Tonerkatuschen, die Klappe des Tonerfachs, Bauteile der Papiereinschübe sowie sämtliche Verbindungskabel.
  • Groben Schmutz entfernen: Für die Beseitigung von grobem Staub und Schmutz eignet sich ein fusselfreies Mikrofasertuch. Für die Beseitigung von festsitzenden Verschmutzungen das Tuch leicht anfeuchten oder etwas Reinigungsmittel verwenden (zum Beispiel Isopropanol). Beim Einsatz von Flüssigkeit gilt: So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Gelangt Flüssigkeit an die empfindlichen elektronischen Bauteile, kann der Drucker zu Schaden kommen.
  • Schwer zu erreichende Bereiche säubern: Ecken und verwinkelte Bereiche des Druckers lassen sich gut mit einem Wattestäbchen, einem feinen Pinsel oder einem Druckluftspray reinigen.
  • Bildrolle reinigen: Verschmutzungen an der Bildrolle können die Druckqualität beeinträchtigen. Auch hier gilt es, mit dem Mikrofasertuch grobe Verschmutzungen zu entfernen.
  • Tonerpulver entfernen: Im Betrieb kann es passieren, dass sich Tonerpulver von der Bildrolle löst und sich im Inneren des Druckers sammelt. Darauf ist bei der Reinigung zu achten. Falls nötig, lässt sich das Pulver mit einem leicht angefeuchteten Tuch schnell entfernen.
success

Reinigungssets für Laserdrucker verwenden: Wer bei der Reinigung seines Laserdruckers bestmögliche Ergebnisse erzielen möchte, kann ein spezielles Reinigungsset für Laserdrucker verwenden. In der Regel besteht so ein Set aus dafür vorgesehenen Tüchern und Reinigungsmitteln.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Farblaserdruckern

FragezeichenDer folgende Abschnitt beantwortet eine Reihe an Fragen, die in Bezug auf Farblaserdrucker häufig gestellt werden.

Welcher ist der beste Farblaserdrucker?

Die Anforderungen an die Druckqualität, die Funktionen oder die Kosten eines Druckers variieren je nach Nutzer. Den besten Farblaserdrucker, der sich für jeden Nutzer gleich gut eignet, gibt es nicht. Wer alle Hinweise des Ratgebers beachtet, hat gute Chancen, seinen persönlichen besten Farblaserdrucker zu finden.

Welcher ist der günstigste Farblaserdrucker?

Die Preise für Farblaserdrucker können variieren. Die Drucker aus der Ecosys-Reihe von Kyocera zählen jedoch zu den günstigsten Farblaserdruckern auf dem Markt.

Welcher Farblaserdrucker eignet sich für die private Nutzung?

Welcher Farblaserdrucker sich für die private Nutzung eignet, hängt davon ab, welche schwerpunktmäßigen Anforderungen an das Gerät gestellt werden. Private Nutzer profitieren zum Beispiel weniger von den schnellen Druckgeschwindigkeiten. In den meisten Fällen liegt die Priorität hier eher auf der Druckqualität.

Dementsprechend lässt sich sagen, dass ein guter Drucker für den privaten Gebrauch eine hohe Auflösung und Arbeitsspeicherkapazität haben sollte. Die Druckgeschwindigkeit ist in den meisten Fällen zu vernachlässigen.

Kann ein Laserdrucker austrocknen?

Anstelle von flüssiger Tinte enthalten die Kartuschen eines Farblaserdruckers einen pulvrigen Toner, der nicht austrocknen kann. Deshalb ist es kein Problem, anders als bei einem Tintenstrahldrucker, einen Laserdrucker mehrere Wochen nicht zu benutzen.

Wie lange halten Tonerkartuschen für Laserdrucker?

In der Regel halten Tonerkartuschen für Laserdrucker so lange, bis das enthaltene Tonerpulver leer ist. Für wie viele Ausdrucke die Kartuschen reichen, ist verschieden. Viele Kartuschen enthalten Tonerpulver für 1.000 bis 2.000 Ausdrucke.

Gibt es einen Farblaserdrucker-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenEinen spezifischen Farblaserdrucker-Test hat die Stiftung Warentest bislang nicht veröffentlicht. Es gibt einen allgemeinen Testbericht, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird und mittlerweile 204 verschiedene Drucker beinhaltet – darunter sowohl Laser- als auch Tintenstrahldrucker. Die Stiftung Warentest bewertet Drucker anhand von sieben Kriterien, die mit einer individuellen prozentualen Gewichtung in die Gesamtbewertung einfließen. Dazu zählen:

  1. Drucken (20 Prozent)
  2. Scannen (10 Prozent)
  3. Kopieren (15 Prozent)
  4. Tinten- und Tonerkosten (20 Prozent)
  5. Handhabung (15 Prozent)
  6. Vielseitigkeit (10 Prozent)
  7. Umwelteigenschaften (10 Prozent)

Wer sich für die Testergebnisse interessiert, findet die kostenpflichtigen Ergebnisse hier. Das Video zu dem Test und den Kriterien ist jedoch kostenlos:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Sollte das Institut in Zukunft einen spezifischen Farblaserdrucker-Test veröffentlichen, wird der Vergleich an der Stelle aktualisiert.

Gibt es einen Farblaserdrucker-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bislang weder einen Farblaserdrucker-Test veröffentlicht, noch einen anderen Artikel, der für den Vergleich relevant sein könnte. Sollte sich daran etwas ändern, wird der Text entsprechend aktualisiert. Es kann sich lohnen, ab und zu wieder hier vorbeizuschauen.

Glossar

Apple AirPrint
Apple AirPrint ist eine Software, die es erlaubt, Druckaufträge von iPhones oder iPads an kompatible Drucker zu versenden.
Automatischer Dokumenteneinzug
Der automatische Dokumenteneinzug ist ein Bauteil bei Kopier-, Fax-, Scan- und Multifunktionsgeräten, das eine oder mehrere Seiten automatisch in den Scanner einzieht. Das erleichtert die Bearbeitung von mehreren Dokumenten.
Cloud-Speicher
Ein Cloud-Speicher bietet die Möglichkeit, Daten online zu speichern und von jedem beliebigen internetfähigen Gerät darauf zuzugreifen. Ein Farblaserdrucker kann zum Beispiel eingescannte Dateien in einem Cloud-Speicher ablegen.
Dropbox
Dropbox ist ein sogenannter Filehosting-Dienst, der Daten auf einer Cloud speichert. Wenn ein Farblaserdrucker die Dropbox-App unterstützt, kann er die in der Cloud gespeicherten Dateien ausdrucken.
Eco-Modus
Eco steht als Abkürzung für ecoligal und bezeichnet einen ökologischen Druck-Modus. Im Eco-Modus verbraucht ein Farblaserdrucker weniger Strom und weniger Toner. Es kann sein, dass sich dadurch die Druckgeschwindigkeit und -auflösung reduzieren.
Evernote
Evernote ist ein Filehosting-Dienst, der Daten im Internet abspeichert. Ist ein Farblaserdrucker mit der Evernote-App kompatibel, lassen sich gespeicherte Dateien abrufen und Druckaufträge initiieren.
Kyocera Mobile Print
Das ist eine von Kyocera entwickelte App, die es erlaubt, Druckaufträge per Smartphone oder Tablet an Drucker zu versenden, die im selben WLAN-Netzwerk eingebunden sind. Die App ermöglicht das erweiterte Konfigurieren von Druckaufträge und unterstützt Android-Geräte ab der Version 4.4.
LAN-Anschluss
Mit einem LAN-Anschluss lässt sich der Drucker per Kabel an einen Router anschließen und so mit dem Internet verbinden. Die Art der Internetverbindung gilt im Vergleich zur drahtlosen Übertragung via WLAN als weniger störungsanfällig.
Mopria
Mopria ist eine von der Mopria Alliance entwickelte App, die es erlaubt, Druckern via Internet Druckaufträge zu erteilen. Zudem besteht die Möglichkeit, Druckeinstellungen via Smartphone anzupassen. Die App ist nur mit Android-Geräten ab der Version 8.0 oder höher kompatibel.
NFC
NFC steht für Near Field Communication und bezeichnet eine Verbindungstechnik, die die drahtlose Datenübertrag über kurze Distanzen von maximal 10 Zentimetern ermöglicht. So lassen sich sensible Daten sicher an den Drucker übertragen und ausdrucken.
Speicherkartenslot
Ein Farblaserdrucker mit einem Speicherkartenslot bietet die Möglichkeit, die auf einer Speicherkarte hinterlegten Daten unabhängig von einem Computer auszudrucken.
USB-Anschluss
USB steht für Universal Serial Bus und bezeichnet die Standardschnittstelle für die Übertragung von Daten. Ein Drucker lässt sich per USB-Anschluss zum Beispiel mit Smartphone, Tablets oder externen Speichermedien wie USB-Sticks und Festplatten verbinden. Dadurch ist es möglich, die darauf gespeicherten Inhalte ohne PC auszudrucken.
WLAN
WLAN steht für Wireless Local Area Network und bezeichnet eine Funktechnik, die die kabellose Verbindung zum Internet ermöglicht. Ein internetfähiger Farblaserdrucker kann zum Beispiel eingescannte Dateien in einer Cloud ablegen oder sie per E-Mail weiterleiten.

Weitere interessante Fragen

Welche Farblaserdrucker sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktions-Farblaserdrucker
Effizient
HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktions-Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(3.078 Amazon-Bewertungen)
HP Color LaserJet Pro M281fdw Multifunktions-Farblaserdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem Color LaserJet Pro M281fdw bietet HP einen 4-in-1-Farblaserdrucker mit Scan-, Kopier- und Fax-Funktion an. Durch die im Vergleich zu anderen Modellen geringe Druckauflösung und Arbeitsspeicherkapazität das Multifunktionsgerät ist er vor allem auf das Drucken von weniger aufwendigen Dokumenten ausgelegt.
  • Druckauflösung: 600 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß oder Farbe
  • Arbeitsspeicher: 64 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
success

Mit JetIntelligence-Technik: Der Farblaserdrucker hat die von HP entwickelte JetIntelligence-Technik. Damit ist er in der Lage, sogenannten Color-Shere-Toner zu verwenden. Das sind spezielle Tonerkartuschen mit einem geringeren Schmelzpunkt. Dadurch arbeiten Laserdrucker laut HP um bis zu 53 Prozent effizienter. Zudem enthalten die Kartuschen einen speziellen, schwarzen Präzisionstoner, der demnach zu einem besseren Druckergebnis beiträgt.
Für eine intuitive Bedienung per Fingertipp hat der Laserfarbdrucker von HP einen kleinen 6,8-Zoll-Touchscreen mit farbiger Anzeige. Eine Duplex-Funktion sowie WLAN und ein USB-Anschluss sind vorhanden. Die Möglichkeit zum automatischen Druck besteht nicht. Der automatische Domenteneinzug bietet Platz für bis zu 50 Blatt und erlaubt das Scannen von bis zu 26 Seiten pro Minute bei einer Auflösung von 300 x 300 dpi. HP ePrint, Apple AirPrint und Mopria zählen zu den kompatiblen Drucker-Apps. Der HP Color LaserJet Pro hat ein weißes Design mit schwarzen Elementen am Display und am Dokumenteneinzug. Bei einem Gewicht von 18,7 Kilogramm ist er 42,4 Zentimeter breit, 33,8 Zentimeter hoch und 47,5 Zentimeter tief. Der Stromverbrauch im Druckbetrieb beläuft sich auf 342 Watt und die Lautstärke beträgt 50 Dezibel. Der Drucker hat einzelne Farbtonerkassetten, was einen flexiblen Wechsel ermöglicht.
  • 4-in-1-Drucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Faxgerät)
  • 6,8-Zentimeter-Touchscreen
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (Flexibles Wechseln)
  • Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Geringer Stromverbrauch (342 Watt im Druck)
  • WLAN
  • Kein Bluetooth
  • Laut (50 Dezibel)
  • Keine Angaben zur Aufwärmzeit
  • Kein randloser Druck

FAQ

Für welche Papierstärke eignet sich der Farblaserdrucker Color LaserJet Pro M281fdw von HP?
Der Drucker eignet sich für Papier mit einer Grammatur von 60 bis 200 Gramm pro Quadratmeter.
Welcher Version entspricht der USB-Anschluss?
Der USB-Anschluss des HP-Farblaserdruckers Color LaserJet Pro M281fdw hat die Version 2.0.
Auf welches monatliche Druckvolumen ist der Laserfarbdrucker ausgelegt?
Laut Hersteller eignet sich der Multifunktions-Farblaserdrucker für ein monatliches Volumen zwischen 50 und 2.500 Seiten.
Was ist im Lieferumfang des Farblaserdruckers enthalten?
Der Lieferumfang beinhaltet eine Kurzanleitung, ein Installationsposter, ein Netzkabel, ein USB-Kabel, eine Software-CD und Garantieinformationen.
Wie schnell kopiert der Farblaserdrucker?
Der Drucker hat eine Kopiergeschwindigkeit von bis zu 21 Seiten pro Minute (in Schwarz-Weiß und Farbe).
Wie breit ist der Rand bei ganzseitigem Druck?
Beim ganzseitigen Drucken lässt der Drucker an allen Rändern mindestens einen 5 Millimeter breiten Rand frei.
weniger anzeigen
OKI C532dn Laserdrucker
1.000 MB RAM
OKI C532dn Laserdrucker
Kundenbewertung
(74 Amazon-Bewertungen)
OKI C532dn Laserdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem C532dn bietet OKI einen multifunktionalen Farblaserdrucker ohne Scan- oder Kopierfunktion an. Laut Hersteller eignet er sich gut für den Einsatz in mittelgroßen Arbeitsgruppen. Bedienen und Austauschen der Tonerkassetten sind demnach ohne Verschieben des Druckers möglich. Das soll das alltägliche Arbeiten mit dem Laserdrucker erleichtern. Mit seiner hohen Arbeitsspeicherkapazität und seiner soliden Auflösung bietet er gute Voraussetzungen für aufwendige Drucke.
  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 30 Seiten in Schwarz-Weiß und in Farbe
  • Aufwärmzeit: 27 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt und Mehrzweckfach mit 100 Blatt (für Briefumschläge, Postkarten und Vergleichbares)
  • Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 1.000 Megabyte
  • Prozessor: 667 Megahertz
success

WLAN-Modul nachrüstbar: Bei den meisten Laserdruckern gehört eine WLAN-Funktion zur Grundausstattung. Der Farblaserdrucker von OKI verzichtet darauf und setzt stattdessen auf einen LAN-Anschluss, der per Kabel eine stabilere Verbindung zum Internet ermöglicht. Wer Wert auf eine WLAN-Funktion legt, hat die Möglichkeit, ein WLAN-Modul nachzurüsten.
Für die Bedienung ist der Laserfarbdrucker von OKI mit einem fünfzeiligen LC-Display und einem Bedienfeld aus mehreren Tasten versehen. Eine Duplexfunktion ist vorhanden. Die Möglichkeit zum randlosen Druck besteht nicht. Für seine guten Umwelteigenschaften wurde der Drucker mit dem Umwelt-Prüfsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet. Die Farbtonerkassetten können einzeln gewechselt werden. Der OKI C532dn hat ein weißes Design mit grauer Oberseite. Bei einem Gewicht von 23 Kilogramm ist er 57,1 Zentimeter breit, 27,9 Zentimeter hoch und 42,7 Zentimeter tief. Der durchschnittliche Stromverbrauch im Druckbetrieb beläuft sich auf bis zu 670 Watt und die Lautstärke beträgt 54 Dezibel.
  • Viel Arbeitsspeicher (1.000 Megabyte)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • Umwelt-Prüfsiegel „Blauer Engel“
  • WLAN-Modul nachrüstbar
  • Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
  • Kein Bluetooth
  • Hoher Stromverbrauch (670 Watt im Druck)
  • Laut (54 Dezibel)

FAQ

Für welche Papierstärke eignet sich der Farblaserdrucker C532dn von OKI?
Der Drucker verarbeitet eine Grammatur von bis zu 220 Gramm pro Quadratmeter.
Mit welchen Betriebssystemen ist der Farblaserdrucker kompatibel?
Der OKI C532dn unterstützt die Betriebssysteme Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows Server, OSX 10.11 und Linux.
Wie viel Strom verbraucht der Farblaserdrucker im Bereitschaftsmodus?
Der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus beträgt laut Hersteller bis zu 90 Watt.
Wie hoch ist die empfohlene Auslastung des Farblaserdruckers?
Der Hersteller empfiehlt eine Auslastung von rund 6.000 Seiten pro Monat.
Sind die mitgelieferten Tonerkartuschen voll?
Nein, es handelt sich um Probekartuschen ohne vollständige Füllung.
weniger anzeigen
Brother HL-3142CW Farblaserdrucker
Blauer Engel
Brother HL-3142CW Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(958 Amazon-Bewertungen)
Brother HL-3142CW Farblaserdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der HL 3142CW von Brother ist ein kompakter Farblaserdrucker ohne zusätzliche Grundfunktionen. Das Multifunktionsgerät bietet eine hohe Auflösung, hat beim Drucken von aufwendigen Inhalten aber Beschränkungen durch seine geringe Arbeitsspeicherkapazität. Durch seine vergleichsweise geringe Druckgeschwindigkeit ist der Laserdrucker vor allem für die Nutzung im Homeoffice oder in kleinen Büros interessant. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen WLAN und ein USB-Anschluss zur Verfügung.
  • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 18 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß oder Farbe
  • Aufwärmzeit: Weniger als 16 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 64 Megabyte
  • Prozessor: 333 Megahertz
success

Viele kompatible Apps: Der Farblaserdrucker von Brother unterstützt eine Vielzahl an Apps. Dazu zählen Apple AirPrint, Dropbox und Evernote sowie Google Docs, iPrint & Scan, ISIS und Managed Print Services. Er lässt sich per Smartphone bedienen und kann digitalisierte Dokumente per E-Mail weiterleiten oder in einem Cloud-Speicher ablegen.
Der Brother HL 3142CW lässt sich mit einem einzeiligen Display und den darunterliegenden Tasten bedienen. Für den Farbdruck benötigt er vier einzelne Tonerkartuschen in den Farben Schwarz, Cyanblau, Magentarot und Gelb. Der Drucker unterstützt weder randlosen Druck noch Duplexdruck. Optional ist er mit Duplexfunktion erhältlich. Zudem besteht die Möglichkeit, den Laserfarbdrucker mit einer höheren Druckgeschwindigkeit von 22 Seiten pro Minute zu kaufen. Für seine guten Umwelteigenschaften wurde er mit dem Prüfzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet. Durch sein kompaktes, in Grau-Weiß gehaltenes Design hebt sich der Farblaser-Multifunktionsdrucker von Brother optisch von vielen vergleichbaren Druckern ab. Er ist 41 Zentimeter breit, 24 Zentimeter hoch und 46,5 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 17,4 Kilogramm, er arbeitet mit einer Lautstärke von 53 Dezibel. Der Stromverbrauch im Druckbetrieb beläuft sich auf 335 Watt.
  • Umwelt-Prüfsiegel Blauer Engel
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • Geringe Aufwärmzeit (weniger als 16 Sekunden)
  • Geringer Stromverbrauch (335 Watt im Druck)
  • Mit Duplexfunktion erhältlich
  • Mit höherer Druckgeschwindigkeit erhältlich (22 Seiten pro Minute)
  • WLAN
  • Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
  • Wenig Arbeitsspeicher (64 Megabyte)
  • Kein LAN-Anschluss
  • Kein Bluetooth
  • Laut (53 Dezibel)

FAQ

Gibt es Tonerkassetten von Drittanbietern für den Farblaserdrucker HL 3142CW von Brother?
Ja, es sind Drittanbieter-Tonerkassetten für den Laserdrucker erhältlich.
Hat der Farblaserdrucker eine WPS-Taste?
Ja, der Brother HL 3142CW hat eine WPS-Taste, mit der er sich auf Knopfdruck mit einem WLAN-Router verbinden lässt.
Wie viel Strom verbraucht der Farblaserdrucker im Bereitschaftsmodus?
Laut Hersteller verbraucht der Drucker im Bereitschaftsmodus bis zu 60 Watt.
Sind größere Tonerkassetten erhältlich?
Ja, für den Laserfarbdrucker sind Jumbo-Tonerkassetten erhältlich, mit denen sich bis zu 2.200 Seiten drucken lassen. Die normalen Tonerkassetten reichen für etwa 1.500 Seiten.
Welche Betriebssysteme unterstützt der Drucker?
Der Farblaserdrucker unterstützt die Betriebssysteme Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows Server, Mac OS X 10.6,9 und Linux.
weniger anzeigen
Samsung Xpress SL-C480FN/TEG Farblaserdrucker
Eco-Taste
Samsung Xpress SL-C480FN/TEG Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(2.217 Amazon-Bewertungen)
Samsung Xpress SL-C480FN/TEG Farblaserdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wer einen leistungsfähigen Farblaserdrucker für aufwendige Drucke benötigt, könnte sich für den Xpress SL C480FN/TEG von Samsung interessieren. Mit seiner hohen Auflösung und verschiedenen Techniken zur Verbesserung der Bildqualität sollte er gute Ergebnisse im Farbdruck liefern. Samsung empfiehlt den Drucker für die Nutzung im Homeoffice. Durch seine im Vergleich geringe Druckgeschwindigkeit ist der 4-in-1-Drucker mit Scan-, Kopier- und Fax-Funktion für das reine Ausdrucken von Dokumenten nur bedingt geeignet.
  • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 18 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß, 4 Seiten pro Minute in Farbe
  • Aufwärmzeit: Weniger als 26 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 150 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 50 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 128 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz
success

Mit Eco-Save-Taste für einen geringeren Verbrauch: Der Farblaserdrucker von Samsung hat eine Eco-Save-Taste, mit der sich Strom- und Tonerverbrauch auf Knopfdruck reduzieren lassen. So erfolgt der Druck zwar mit geringerer Qualität, verursacht aber auch niedrigere Kosten.
Laut Samsung vereint der Xpress SL C480FN/TEG eine gute Farbdruckqualität mit einer einfachen Bedienung für den anspruchsvollen Nutzer im Homeoffice. Zur Verbesserung der Druckqualität hat der Farblaserdrucker die ReCP-Technik. Das sind Algorithmen (Software), die das Bild vor dem Druck digital aufbereiten und, so der Hersteller, zu schärferen Darstellungen sowie mehr Details beitragen. Die Möglichkeit zum randlosen Druck ist gegeben. Eine Duplexfunktion hat der Farblaserdrucker nicht. Die Bedienung des Farblasermultifunktionsdruckers erfolgt mithilfe eines einzeiligen Displays und der umliegenden Tasten. Neben WLAN und einem USB-Anschluss bietet der Multifunktionsdrucker mit Lasertechnik NFC und einen LAN-Anschluss für eine stabile Verbindung zum Internet. Mit seiner hohen Scanauflösung von 4.800 x 4.800 dpi bietet der Samsung Xpress SL gute Voraussetzungen für das Digitalisieren von Dokumenten. Zu den kompatiblen Drucker-Apps zählt unter anderem Apple AirPrint. Der Samsung Xpress SL C480FN/TEG hat eine weiße Farbgebung mit schwarzer Oberseite. Er ist 40,6 Zentimeter breit, 33,3 Zentimeter hoch und 36,2 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 14,06 Kilogramm. Im Betrieb beläuft sich der Stromverbrauch des Farblaserdruckers auf 290 Watt.
  • 4-in-1-Drucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Faxgerät)
  • Eco-Save-Taste (Reduzierung von Strom- und Tonerverbrauch)
  • ReCP-Technik (optimierte Druckqualität)
  • Hohe Druckauflösung (2.400 x 600 dpi)
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • Hohe Scanauflösung (4.800 x 4.800 dpi)
  • Geringer Stromverbrauch (290 Watt im Druck)
  • WLAN
  • NFC
  • Langsame Farbdruckgeschwindigkeit (4 Seiten pro Minute)
  • Keine Duplexfunktion
  • Kein Bluetooth
  • Keine Angaben zur Scangeschwindigkeit

FAQ

Kann der Farblaserdrucker Xpress SL C480FN/TEG von Samsung ohne angeschlossenen PC kopieren?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge kann der Drucker unabhängig von einem Computer kopieren.
Wo ist das Papierausgabefach des Farblaserdruckes?
Das Papierausgabefach des Samsung Xpress SL C480FN/TEG befindet sich an der Vorderseite unterhalb des Displays.
Auf welches Druckvolumen ist der Farblaserdrucker ausgelegt?
Laut Datenblatt eignet sich der Multifunktionsfarblaserdrucker für ein monatliches Volumen von bis zu 20.000 Seiten.
Kann der Drucker Fotokarton bedrucken?
Ja, dem Datenblatt zufolge bedruckt der Laserfarbdrucker Fotokarton.
Lässt sich der Arbeitsspeicher nachrüsten?
Nein, der Arbeitsspeicher ist nicht nachrüstbar.
weniger anzeigen
Lexmark MC3224DWE Farblaserdrucker
ENERGY STAR®
Lexmark MC3224DWE Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(627 Amazon-Bewertungen)
Lexmark MC3224DWE Farblaserdrucker
notebooksbilliger 293,29€ Jetzt zum Shop
OFFICE-Partner 363,99€ Jetzt zum Shop
büroshop24 384,98€ Jetzt zu büroshop24
Galaxus 387,51€ Jetzt zu Galaxus
Cyberport 390,00€ Jetzt zu Cyberport
Otto 394,30€ Jetzt zu Otto
Wer sich für den MC3224DWE von Lexmark entscheidet, erhält einen multifunktionalen Laserdrucker mit Scanner und Kopierer. Mit seinem Stahlrahmen und seinen hochwertigen Komponenten ist er nach Angaben des Herstellers auf eine lange Lebensdauer aufgelegt. Dank hoher Auflösung und viel Arbeitsspeicher bietet der Laserdrucker gute Bedingungen für detailliertes, ganzseitiges Drucken.
  • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 22 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 1.000 Megahertz
success

Mit ENERGY-STAR®-Zertifikat: Der Farblaserdrucker von Lexmark hat das ENERGY-STAR®-Zertifikat. Es bescheinigt, dass der Drucker den Stromsparkriterien der US-Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) und des US-Energieministeriums entspricht.
Für eine komfortable Bedienung per Fingertipp hat der Lexmark einen kleinen 7,2-Zoll-Touchscreen. Er druckt mit den speziellen Unison™-Tonerkartuschen, die laut Hersteller durch eine verringerte Reibung zwischen den Tonerpartikeln eine höhere Druckqualität gewährleisten. Die Farbtonerkassetten sind einzeln austauschbar. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen WLAN, ein LAN-Anschluss und ein USB-Anschluss zur Verfügung. Für eine erweiterte Nutzbarkeit unterstützt der Drucker die Apps Apple AirPrint, Lexmark Cloud und Mopria. Der Farblaserdrucker von Lexmark ist in Weiß gehalten und hat eine graue Oberseite. Er ist 41,1 Zentimeter breit, 30,6 Zentimeter hoch und 39,4 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 18,2 Kilogramm. Der Stromverbrauch im Druckbetrieb beläuft sich auf 385 Watt.
  • 3-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren und Drucken)
  • Guter Prozessor (1.000 Megahertz)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • Unison™-Tonerkartuschen (soll Druckqualität verbessern)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • ENERGY-STAR®-zertifiziert (erfüllt Stromsparkriterien von US-Behörden)
  • WLAN
  • Kein Bluetooth
  • Keine Angaben zur Aufwärmzeit
  • Kein randloser Druck

FAQ

Wo befindet sich der USB-Anschluss des Farblaserdruckers MC3224DWE von Lexmark?
Der USB-Anschluss befindet sich an der Rückseite des Druckers.
Was ist im Lieferumfang des Farblaserdruckes enthalten?
Der Lieferumfang des Lexmark MC3224DWE beinhaltet Sicherheitsinformationen, vier Tonerkassetten, eine Software-CD, eine Gewährleistungsinformation, eine Kurzanleitung und ein Netzkabel.
Für wie viele Seiten reichen die mitgelieferte Tonerkartuschen?
Laut Hersteller reichen die mitgelieferten Kartuschen für 500 bis 700 Seiten.
Wie laut ist der Farblaserdrucker beim Scannen?
Die Betriebslautstärke beim Scannen beträgt gemäß Hersteller bis zu 40 Dezibel.
Kopiert der Farblaserdrucker beidseitig?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge kopiert der Drucker beidseitig.
weniger anzeigen
Ricoh Aficio SP C240DN Farblaserdrucker
2x USB
Ricoh Aficio SP C240DN Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(389 Amazon-Bewertungen)
Ricoh Aficio SP C240DN Farblaserdrucker
Amazon 767,00€ Jetzt zu Amazon
Der Farblaserdrucker Aficio SP C240DN von Ricoh arbeitet monofunktional. Das heißt, er hat weder eine Scan- oder Kopier-, noch eine Fax-Funktion. Laut Hersteller spielt der kompakte Drucker seine Vorteile vor allem in kleinen Arbeitsgruppen aus. Im Hinblick auf seine technischen Eigenschaften fällt er durch seine hohe Auflösung auf. Durch die geringe Arbeitsspeicherkapazität und die vergleichsweise langsame Druckgeschwindigkeit ist er für aufwendige Drucke oder den Einsatz im Büro nur bedingt geeignet.
  • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 16 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
  • Aufwärmzeit: Keine Angaben
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 64 Megabyte
  • Prozessor: 220 Megahertz
success

Mit PictBridge-Funktion: Die PictBridge-Funktion macht den Farblaserdrucker von Ricoh für jeden interessant, der Fotos ausdrucken möchte. Die Funktion erlaubt es, Digitalkameras per USB anzuschließen und die darauf gespeicherten Bilder direkt auszudrucken.
Bedienen lässt sich der kompakte Farblaserdrucker von Ricoh mit einem einzeiligen Display und den umliegenden Tasten. Er hat einzelne Farbtonerkassetten und als Verbindungsmöglichkeiten bietet er zwei USB-Anschlüsse und einen LAN-Anschluss. Durch den Verzicht auf eine WLAN-Funktion besteht keine Kompatibilität zu Drucker-Apps. Für seine guten Umwelteigenschaften hat der Drucker das Umwelt-Prüfsiegel "Blauer Engel" erhalten. Der Ricoh Aficio SP C240DN hat ein schlichtes, größtenteils in Grau gehaltenes Design. Bei einem Gewicht von 23,8 Kilogramm misst er 40 Zentimeter in der Breite, 32 Zentimeter in der Höhe und 45 Zentimeter in der Tiefe. Im Druckbetrieb hat er einen maximalen Stromverbrauch von 1.300 Watt. Seine Lautstärke beläuft sich auf 67 Dezibel.
  • PictBridge-Funktion (direkter Ausdruck von Digitalkameras möglich)
  • Hohe Druckauflösung (2.400 x 600 dpi)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • Zwei USB-Anschlüsse
  • Umwelt-Prüfsiegel "Blauer Engel"
  • Kein WLAN
  • Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
  • Wenig Arbeitsspeicher (64 Megabyte)
  • Schwacher Prozessor (220 Megahertz)
  • Kein Bluetooth
  • Laut (67 Dezibel)
  • Hoher Stromverbrauch (bis 1.300 Watt)

FAQ

Eignet sich der Farblaserdrucker Aficio SP C240DN von Ricoh zum Bedrucken von Briefpapier?
Ja, der Drucker unterstützt eine Grammatur von 60 bis 160 Gramm pro Quadratmeter. Damit eignet er sich für das Bedrucken von Briefpapier.
Welche Version haben die USB-Anschlüsse des Laserfarbdruckers?
Die USB-Anschlüsse des Ricoh Aficio SP C240DN entsprechen der Version 2.0.
Lässt sich WLAN nachrüsten?
Nein, eine WLAN-Funktion lässt sich bei dem Farblaserdrucker nicht nachrüsten.
Für wie viele Seiten reichen die mitgelieferten Tonerkartuschen?
Laut Hersteller reichen die mitgelieferten Kartuschen für bis zu 1.000 Seiten.
Funktioniert der Farblaserdrucker unter Windows 10?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge unterstützt der Drucker Windows 10.
weniger anzeigen
Lexmark 28C0154 CS310 Serie Farb-Laserdrucker
Bis 2.034 MB
Lexmark 28C0154 CS310 Serie Farb-Laserdrucker
Kundenbewertung
(65 Amazon-Bewertungen)
Lexmark 28C0154 CS310 Serie Farb-Laserdrucker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wer sich für den 28C0154 CS310 von Lexmark entscheidet, erhält einen monofunktionalen Laserdrucker, der mit den markenrechtlich geschützten Unison™-Tonerkartuschen arbeitet. Laut Hersteller zeichnen sie sich durch eine geringe Reibung zwischen den Tonerpartikeln aus, was den Fluss und Auftrag des Toners auf das Papier verbessert und so zu einer höheren Druckqualität beiträgt. Damit ermöglicht der Farblaserdrucker demnach das Ausdrucken von gestochen scharfen Bildern und Grafiken.
  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 23 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und in Farbe
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 125 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 256 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz
success

Mit PANTONE®-Kalibrierung: Der Farblaserdrucker von Lexmark hat die PANTONE®-Kalibrierung der "Patrone Corporation", die für eine hohe Farbqualität steht. Das heißt, der Farbdruck wurde von ausgewiesenen Experten in der Festlegung von Farbstandards optimiert.
Die Bedienung des Lexmark 28C0154 CS310 erfolgt mit Tasten und einem zweizeiligen Display. Die Arbeitsspeicherkapazität des Farblaserdruckers lässt sich auf bis zu 2.034 Megabyte erweitern, was das Ausdrucken von aufwendigen grafischen Layouts erleichtert. Eine Duplexfunktion ist vorhanden. Randloses Drucken ist nicht möglich. Der Drucker lässt einen Rand von mindestens 4,2 Millimetern frei. Der Farblaserdrucker von Lexmark ist in den Farben Schwarz-Grau gestaltet. Bei einem Gewicht von 20,5 Kilogramm misst er 44,2 Zentimeter in der Breite, 29,1 Zentimeter in der Höhe und 40,7 Zentimeter in der Tiefe. Sein Stromverbrauch im Druckbetrieb beträgt 480 Watt.
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • Aufrüstbarer Arbeitsspeicher (bis 2.304 Megabyte)
  • Unison™-Toner (soll bessere Druckqualität ermöglichen)
  • PANTONE® Kalibrierung (verbesserte Farbabstimmung)
  • Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
  • Kein WLAN
  • Kein Bluetooth
  • Kein randloser Druck
  • Keine Angaben zur Aufwärmzeit

FAQ

Wo wird der Farblaserdrucker 28C0154 CS310 von Lexmark hergestellt?
Der Drucker wird in China produziert.
Für wie viele Seiten reichen die mitgelieferten Tonerkartuschen?
Laut Hersteller reichen die mitgelieferten Tonerkartuschen für bis zu 1.400 Seiten. Mit nachgekauften Kartuschen lassen sich bis zu 1.400 Seiten ausdrucken.
Ist der Farblaserdrucker mit dem Linux-Betriebssystem kompatibel?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge unterstützt der Drucker Linux.
Lässt sich die Papierkapazität erhöhen?
Ja, nach Herstellerangaben gibt es Zubehör, mit dem sich die Papierkapazität auf bis zu 900 Blatt erhöhen lässt.
Sind Tonerkartuschen von Drittanbietern im Angebot?
Ja, für den Farblaserdrucker von Lexmark sind Tonerkartuschen von Drittanbietern im Angebot.
weniger anzeigen
Kyocera Ecosys P5021cdn Laserdrucker
Klimaneutral
Kyocera Ecosys P5021cdn Laserdrucker
Kundenbewertung
(502 Amazon-Bewertungen)
Kyocera Ecosys P5021cdn Laserdrucker
Amazon 499,90€ Jetzt zu Amazon
Ebay 599,95€ Jetzt zu Ebay
Mit dem Ecosys P5021cdn bietet Kyocera einen monofunktionalen Farblaserdrucker an, der laut Hersteller ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bietet und ressourcenschonendes Drucken ermöglicht. Dafür arbeitet der Drucker demnach mit der Long-Life-Technik von Kyocera, die es ihm erlaubt, mit verbesserten Tonerkartuschen zu drucken. Für die Nutzung in Unternehmensnetzwerken bietet der Farblaserdrucker SSL-Sicherheitsfunktionen.
  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
  • Aufwärmzeit: 32 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 150 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz
Der monofunktionale Farblaserdrucker von Kyocera lässt sich mit einem zweizeiligen Display und den umliegenden Tasten bedienen. Er hat einzelne Farbtonerkassetten. Als Verbindungsmöglichkeiten hat der Drucker WLAN, einen USB-Anschluss, einen LAN-Anschluss und einen Speicherkartenslot für SDHC-Karten. Unter anderem zählen Apple AirPrint, Mopria und Kyocera Mobile Print zu den kompatiblen Apps. Kyocera legt großen Wert auf Umweltschutz und bietet die Möglichkeit, dabei mitzuwirken. Alle in Deutschland oder Österreich angebotenen Systeme sind klimaneutral, so der Hersteller. Um den CO2-Fußabdruck der eigenen Druckersysteme auszugleichen, wirkt das Unternehmen demnach an konkreten Klimaschutzprojekten mit Gold-Standard-Auszeichnung mit. Das ist ein unabhängiger Qualitätsstandard, der neben der CO2-Reduzierung auch die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen vor Ort berücksichtigt. Bei einem Gewicht von 7,26 Kilogramm misst der größtenteils in Weiß gehaltene Laserdrucker 41 Zentimeter in der Breite, 32,9 Zentimeter in der Höhe und 41 Zentimeter in der Tiefe. Der Stromverbrauch im Betrieb beläuft sich auf 345 Watt.
  • Klimaneutraler Drucker
  • SSL-Verschlüsselung
  • TÜV-Zertifikat für Qualität und Umwelteigenschaften
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • SDHC-Kartenslot (Druckaufträge von SDHC-Karten)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • WLAN
 
  • Keine Scan-, Kopier- oder Fax-Funktion
  • Kein Bluetooth
  • Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)

FAQ

Lässt sich der Farblaserdrucker Ecosys P5021cdn von Kyocera mit einem Apple MacBook verwenden?
Ja, laut Hersteller lässt sich der Drucker in Kombination mit einem MacBook benutzen.
Wie viel Strom verbraucht der Laserfarbdrucker im Bereitschaftsmodus?
Laut Datenblatt hat der Kyocera Ecosys P5021cdn im Bereitschaftsmodus einen Stromverbrauch von bis zu 33 Watt.
Für welche Papierstärke eignet sich der Drucker?
Der Farblaserdrucker verarbeitet eine Grammatur von 60 bis 220 Gramm pro Quadratmeter.
Kann der Drucker bei leeren Farbtonern weiterhin in Schwarz-Weiß drucken?
Ja, nach Herstellerangaben ist das möglich. Dazu gilt es, in den allgemeinen Einstellungen die Optionen Farbtoner leer und s / w drucken zu aktivieren.
Ist das Display hintergrundbeleuchtet?
Ja, das Display hat eine Hintergrundbeleuchtung.
weniger anzeigen
Kyocera-Farblaserdrucker M5521cdn
512 MB RAM
Kyocera M5521cdn Farblaserdrucker
Kundenbewertung
(1.503 Amazon-Bewertungen)
Kyocera M5521cdn Farblaserdrucker
Cyberport 749,00€ Jetzt zu Cyberport
Ebay 756,00€ Jetzt zu Ebay
Amazon 798,90€ Jetzt zu Amazon
Galaxus 826,94€ Jetzt zu Galaxus
Jacob 854,94€ Jetzt zu Jacob
Metro 1221,23€ Jetzt zu Metro
Der M5521cdn von Kyocera ist ein 4-in-1-Farblaserdrucker mit Scan-, Kopier- und Fax-Funktion. Mit seinen speziellen Long-Life-Tonerkassetten ermöglicht er laut Hersteller ein zuverlässiges und ressourcenschonendes Drucken. Dank solider Auflösung und Druckgeschwindigkeit ist er demnach sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung interessant.
  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit: 21 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe
  • Aufwärmzeit: 32 Sekunden
  • Papierkapazität Eingabefach: 250 Blatt
  • Papierkapazität Ausgabefach: 100 Blatt
  • Papierformat: DIN A4 oder kleiner
  • Arbeitsspeicher: 512 Megabyte
  • Prozessor: 800 Megahertz
Der Farblaserdrucker von Kyocera hat ein fünfzeiliges Display und eine große Bedienoberfläche für die Steuerung von Drucker, Scanner, Kopierer und Fax. Zu einer angenehmen Handhabung soll der automatische Dokumenteneinzug beitragen, der Platz für bis zu 50 Blatt bietet. Bei einer Scanauflösung von 600 x 600 dpi digitalisiert der Drucker bis zu 30 Bilder in Schwarz-Weiß und 23 Bilder in Farbe pro Minute. Zu den Verbindungsmöglichkeiten des Kyocera M5521cdn zählen WLAN, ein LAN-Anschluss und ein USB-Anschluss. Er hat einzelne Farbtonerkassetten und der Speicherkartenslot ermöglicht es, Dateien unabhängig von einem Computer von SDHC-Karten auszudrucken. Zu den kompatiblen Apps zählen Apple AirPrint, Mopria und Kyocera Mobile Print. Im Vergleich zu monofunktionalen Geräten benötigt der Multifunktionsdrucker mit Lasertechnik mehr Platz. Er misst 41,7 Zentimeter in der Breite, 49,5 Zentimeter in der Höhe und 42,9 Zentimeter in der Tiefe. Sein Gewicht beträgt 26 Kilogramm. Der Stromverbrauch im Druckbetrieb liegt bei 345 Watt.
  • 4-in-1-Laserdrucker (Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken)
  • Aufrüstbarer Arbeitsspeicher (bis 1.500 Megabyte)
  • Viel Arbeitsspeicher (512 Megabyte)
  • Guter Prozessor (800 Megahertz)
  • SDHC-Kartenslot (Druckaufträge von SDHC-Karten)
  • Einzelne Farbtonerkassetten (flexibles Wechseln)
  • Automatischer Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Geringer Stromverbrauch (345 Watt im Druck)
  • WLAN
  • Kein Bluetooth
  • Lange Aufwärmzeit (32 Sekunden)

FAQ

Wo ist der SDHC-Kartenslot?
Laut Amazon-Kunden befindet sich der SDHC-Slot des Kyocera M5521cdn an der linken Rückseite unter einer Abdeckung.
Wie viel Strom verbraucht der Farblaserdrucker M5521cdn von Kyocera im Bereitschaftsmodus?
Der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus beträgt bis zu 41 Watt.
Wie viele Faxnummern kann der Laserdrucker als Kurzwahl speichern?
Laut Datenblatt lassen sich bis zu 22 Nummern als Kurzwahl speichern.
Nach wie vielen Sekunden druckt der Laserfarbdrucker die erste Kopie aus?
Dem Datenblatt zufolge druckt der Multifunktions-Farblaserdrucker nach 10 bis 12 Sekunden die erste Kopie aus.
Hat der Farblaserdrucker einen Touchscreen?
Nein, der Farblaserdrucker M5521cdn hat keinen Touchscreen. Optional ist bei Amazon ein Farblaserdrucker mit denselben technischen Eigenschaften und einem Touchscreen für eine intuitive Bedienung erhältlich.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Farblaserdrucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Farblaserdrucker Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,1) HP Color Laser 178nwg Farblaserdrucker ⭐️ 03/2023 337,66€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,2) Brother HL-L8260CDW Farblaserdrucker 03/2023 358,95€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) Kyocera Ecosys P6230cdn Farblaserdrucker 03/2023 414,00€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) Kyocera Ecosys PA2100cx Farblaserdrucker 03/2023 333,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaserdrucker 03/2023 459,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,6) HP Color Laser 179fwg Farblaserdrucker 03/2023 348,69€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Brother HL-L3230CDW Farblaserdrucker
Zum Angebot