Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Farbsprühsysteme im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Farbsprühsystem zum einfachen Auftragen von Wandfarbe – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Bauarbeiten
Zwar bin ich weder gelernter Malermeister noch Bauarbeiter, doch in meinen vielen Jahren als Experte für Werkzeug und Bauprodukte habe ich schon so manchem Freund beim Streichen und Malern geholfen. Auch meine eigenen vier Wände haben erst vor kurzem einen neuen Anstrich bekommen. Meine dabei gesammelten persönlichen Erfahrungen mit Farbsprühsystemen habe ich im folgenden Vergleich mit einer ausführlichen Recherche gepaart, um im nachfolgenden Vergleich aufzuzeigen, welche Parameter beim Kauf des passenden Geräts wichtig sind.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art + Fassungsvolumen
  • Handhabung
  • Viskosität
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem
Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem

Das Bemalen von Oberflächen ist eine uralte Kunst, die nachweislich mindestens 45.500 Jahre alt ist. Damals malten die Höhlenmenschen mit den Fingern, mit Stempeln oder mit angekauten Zweigen – dem Urpinsel – verschiedene Tiere an die Höhlenwände. Sie nutzten Farben aus Steinen, Blut oder Milch. Daneben entwickelte sich eine weitere Technik, die Farbe auf die Wand zu bekommen: Das Farbsprühen. Mit dem Mund oder einem Röhrchen konnten unsere Vorfahren die Farbe auf die Oberflächen auftragen. Heute, rund 40 Jahrtausende später, malen wir immer noch und die Werkzeuge haben sich nicht verändert – nur modernisiert. Das Farbsprühsystem hat nun einen Motor, der den benötigten Luftdruck erzeugt, und per Knopfdruck sprüht es die Farbe auf die zu bearbeitende Oberfläche.

Wir stellen in unserem großen Vergleich 8 Farbsprühsysteme vor und nennen die jeweiligen Besonderheiten wie die Leistung, die Eignung, die Einstellmöglichkeiten oder den Lieferumfang. Der anschließende Ratgeber widmet sich stärker dem Thema und erklärt die Funktion und die Anwendung. Er zeigt die Vor- sowie Nachteile von Farbsprühsystemen auf, vergleicht sie mit den Handmalwerkzeugen und erläutert wichtige Kaufkriterien. Abschließend haken wir bei der Stiftung Warentest und Öko-Test nach, ob sie einen Farbsprühsystem-Test gemacht haben.

8 Farbsprühsysteme mit einstellbarer Farbmenge im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Stromversorgung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Besonderheiten
Technische Details
Leistungsaufnahme
Förderleistung
Farbauftrag
Maximale Viskosität
Behältervolumen
Lautstärke
Schlauchlänge
Netzkabellänge
Ausstattungsmerkmale
Stufenlos einstellbare Farbmenge
Verstellbare Düsenmodi
Eignungen des Geräts
Für Wandfarben
Für Lacke
Für Lasuren
Für Desinfektionsmittel
Weitere Eignungen
Details zum Lieferumfang
Anzahl der Düsen
Reinigungsbürste
Reinigungsnadel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Schultergurt Bosch PFS 2000 Farbsprühsystem
Bosch PFS 2000 Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(969 Amazon-Bewertungen)
1 Kabelbetrieben
24,8 x 36 x 25 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
2 Kilogramm
Leichteres Arbeiten durch Schultergurt
440 Watt
Bis zu 200 Milliliter pro Minute
1,5 Quadratmeter pro Minute
Keine Angaben
800 Milliliter
79 Dezibel
1,3 Meter
2 Meter
Horizontal, vertikal und rund
Latexfarbe
Zwei
Schultergurt
Zum Angebot
Amazon 89,00€ Idealo Preis prüfen Otto 90,99€ OBI 79,98€ digitalo 75,03€ Voelkner 77,09€ smdv 79,09€ ManoMano 81,94€
400 Watt Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem
Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(1.371 Amazon-Bewertungen)
2 Kabelbetrieben
12,5 x 26 x 27 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
1,2 Kilogramm
Mit zusätzlichem Farbbehälter erhältlich
400 Watt
Bis zu 500 Milliliter pro Minute
Keine Angaben
60 Quadratmillimeter pro Sekunde
800 Milliliter
82 Dezibel
Nicht vorhanden
2 Meter
Horizontal, vertikal und rund
Keine Angaben
Zwei
Messbecher
Zum Angebot
Amazon 40,89€ Idealo Preis prüfen Otto 48,90€ svh24 40,33€ ManoMano 40,89€ Pollin 44,99€ Voelkner 46,40€ digitalo 46,40€
Icon Autorentipp
Langer Schlauch Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem
Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,508/2023
(5.608 Amazon-Bewertungen)
3 Kabelbetrieben
40,5 x 23,5 x 41 Zentimeter
4,8 Kilogramm
SDS-Verschluss (schnelles Wechseln des Farbbehälters)
1.200 Watt
Bis zu 500 Milliliter pro Minute
3 Quadratmeter pro Minute
Keine Angaben
1.000 Milliliter
84 Dezibel
4 Meter
Keine Angaben
Keine Angaben
Drei
Farbfilter und zweiter Behälter
Zum Angebot
Amazon 178,39€ Idealo Preis prüfen Otto 90,99€ OBI 89,99€ smdv 79,09€ Toolineo 83,05€ Ebay 87,30€ digitalo 89,20€
Desinfektion Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem
Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(671 Amazon-Bewertungen)
4 Kabelbetrieben
38,5 x 25 x 41,8 Zentimeter
2,98 Kilogramm
Separater Kompressor für mehr Leistung, Luftschlauch inklusive
700 Watt
Bis zu 1.000 Milliliter pro Minute
Keine Angaben
70 Quadratmillimeter pro Sekunde
1.000 Milliliter
83 Dezibel
3,5 Meter
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei
Behälter zur Viskositätsprüfung
Zum Angebot
Amazon 82,99€ Idealo Preis prüfen Otto 83,95€ svh24 89,59€ ManoMano 91,40€ smdv 93,99€ Voelkner 94,03€ digitalo 94,49€
Icon Top-Bewertet
Leistungsstark WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem
WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(3.810 Amazon-Bewertungen)
5 Kabelbetrieben
46 x 39,5 x 33,5 Zentimeter
7,6 Kilogramm
WAGNER-Farbsprühsystem (fördert Farbe direkt aus dem Farbeimer)
550 Watt
Bis zu 1.250 Milliliter pro Minute
7,5 Quadratmeter pro Minute
Keine Angaben
Ohne Behälter (Farbe wird direkt aus Eimer gefördert)
Keine Angaben
9 Meter
Keine Angaben
Verarbeitet alle handelsüblichen Farben
Zwei
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 434,84€ Idealo Preis prüfen Otto 475,00€ Proshop 429,85€ digitalo 434,84€ Voelkner 434,84€ smdv 434,84€ Ebay 439,99€
Leise NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem
NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(4.270 Amazon-Bewertungen)
6 Kabelbetrieben
14 x 35,6 x 29,5 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
1,6 Kilogramm
Geeignet für nahezu alle nicht brennbaren und korrosiven Flüssigkeiten
500 Watt
Bis zu 1.200 Milliliter pro Minute
Keine Angaben
100 Quadratmillimeter pro Sekunde
1.000 Milliliter
68 Dezibel
Nicht vorhanden
2,2 Meter
Horizontal, vertikal und rund
Nahezu alle nicht brennbaren und korrosiven Flüssigkeiten
Vier
Messbecher
Zum Angebot
Amazon 57,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Filterpapier Fancyall-Farbsprühsystem
Fancyall-Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(236 Amazon-Bewertungen)
7 Kabelbetrieben
10 x 15 x 5 Zentimeter
1,82 Kilogramm
Filterpapier zur Farbreinigung im Lieferumfang
550 Watt
Bis zu 350 Milliliter pro Minute
Keine Angaben
Keine Angaben
1.200 Milliliter
Keine Angaben
Nicht vorhanden
2 Meter
Horizontal, vertikal und rund
Keine Angaben
Vier
Handbuch, Handschuhe, Messbecher, Einfülltrichter, Garantiekarte und fünf Filterpapiere
Zum Angebot
Amazon 11,27€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Staubblasdüse GLORITY PS80A Farbsprühsystem
GLORITY PS80A Farbsprühsystem
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(297 Amazon-Bewertungen)
8 Kabelbetrieben
13 x 26 x 21 Zentimeter
1,92 Kilogramm
Mit Staubblasdüse zur Vorab-Reinigung der Oberflächen
700 Watt
Bis zu 1.000 Milliliter pro Minute
Keine Angaben
100 Quadratmillimeter pro Sekunde
1.200 Milliliter
Keine Angaben
Nicht vorhanden
Keine Angaben
Horizontal, vertikal und rund
Keine Angaben
Vier
Staubblasdüse, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 62,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Farbsprühsysteme-Empfehlungen

Farbsprühsystem mit hoher maximaler Viskosität
"Farbsprühsystem mit hoher maximaler Viskosität"
NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem
Sie sind auf der Suche nach einem Farbsprühsystem, das mit dickflüssigen Wandfarben zurechtkommt? Dann empfehle ich das tragbare Gerät NCEPS-V1 von NoCry, das Farben mit einer maximalen Viskosität von 100 Quadratmillimetern pro Sekunde (DIN-sec) verträgt. Das ist der absolute Spitzenwert in meinem Vergleich.
Farbsprühsystem mit großem Fassungsvolumen
"Farbsprühsystem mit großem Fassungsvolumen"
Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem
Die Größe des Farbbehälters ist ausschlaggebend dafür, wie lange mit einem Farbsprühsystem gearbeitet werden kann. Hier ist kein Modell in meinem Vergleich besser als das Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem, das mit gleich zwei Farbbehältern mit einem großen Fassungsvolumen von 1.000 Millilitern ausgestattet ist – ideal für lange Arbeitssessions.
Farbsprühsystem für große Flächen
"Farbsprühsystem für große Flächen"
WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem
Für das Besprühen von großen Flächen wird eine hohe Förderleistung benötigt. Hier rate ich Lesern zum WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem, das Farbe mit einer hohen Fördermenge von bis zu 1.250 Millilitern pro Minute versprüht. Zum Vergleich: Die meisten Modelle auf dem Markt bewegen sich in einem Bereich zwischen 500 und 1.000 ml/m.
Farbsprühsystem mit großem Lieferumfang
"Farbsprühsystem mit großem Lieferumfang"
Fancyall-Farbsprühsystem
Zum Lieferumfang des Farbsprühsystems von Fancyall gehören nicht nur vier Düsen, Reinigungszubehör, ein Trichter und ein Messbecher, sondern auch fünf Papier-Farbfilter. Durch diese wird die Farbe gereinigt und das System vor Verunreinigungen geschützt. Einen besseren Lieferumfang werden Käufer in meinem Vergleich nicht finden.

1. PFS 2000-Farbsprühsystem von Bosch mit einem tragbaren Elektromotor

Schultergurt
Bosch PFS 2000 Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(969 Amazon-Bewertungen)
Bosch PFS 2000 Farbsprühsystem
Amazon 89,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 90,99€ Jetzt zu Otto
OBI 79,98€ Jetzt zu OBI
digitalo 75,03€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 77,09€ Jetzt zu Voelkner

Das PFS 2000-Farbsprühsystem von Bosch ist für das Auftragen von Lasuren, Lacken und Wandfarben geeignet. Der 440 Watt starke Motor versorgt die Sprühpistole über einen 1,3 Meter langen Luftschlauch mit dem benötigten Druck. Das Farbsprühgerät hat einen Farbbehälter mit einem Volumen von 800 Millilitern. Die stufenlos einstellbare Farbmenge ist laut Bosch exakt sowie gleichmäßig und lässt eine maximale Fördermenge von 200 Millilitern pro Minute zu. Das ermöglicht einen Farbauftrag von bis zu 1,5 Quadratmetern pro Minute.

info

Was ist ein Farbsprühsystem? Ein Farbsprühsystem ist ein Hilfsmittel, mit dem sich Lacke, Lasuren, Farben oder Desinfektionsmittel auf einer Oberfläche auftragen lassen. Es ist eine Alternative zum Pinsel, die einen gleichmäßigeren Farbauftrag bietet. Das System hat einen Elektromotor, der mit Luftdruck die Farbe aus seinem Behälter durch eine Sprühpistole befördert. Vergleichbar mit einer unter Druck stehenden Spraydose kommt die Farbe auf Knopfdruck aus der Sprühdüse und verteilt sich auf der Oberfläche des zu bearbeitenden Objektes. Mehr Informationen zur Funktionsweise und den Arten bietet der Ratgeber.

Im Lieferumfang befinden sich zwei verschiedene Düsen, die sich für unterschiedliche Flüssigkeiten eignen. Die weiße Düse ist für die etwas zähflüssigere Wandfarbe und die graue Düse ist für Lacke und Lasuren ausgelegt. Die Farbdüsen ermöglichen drei Einstellungen: Ein horizontaler, ein vertikaler oder ein runder Sprühstrahl. Das Sprühbild lässt sich mit dem Drehen der Düse verstellen.

info

Was ist ein Sprühstrahl? Der Sprühstrahl ist die Farbe, die aus der Düse austritt. Als Sprühbild oder Sprühmuster lässt sich die Form bezeichnen, in der die Farbe auf der Oberfläche auftrifft. Während eine Spraydose oft nur einen kegelförmigen Strahl und ein rundes Sprühmuster hat, ist die Form bei dem Farbsprühsystem durch das Drehen der Düse verstellbar. Die meisten Modelle haben drei Möglichkeiten: Ein horizontaler, ein vertikaler oder ein runder Sprühstrahl – flach von oben nach unten, flach von links nach rechts oder kegelförmig. Im Ratgeber erläutern wir mehr zu den Düsen und ihren Unterschieden.

Gemäß Hersteller ist mit dem System ein anwenderfreundliches Auftragen auf verschiedenen Materialien möglich. Ein ergonomisch geformter Griff mit Softgrip-Elementen soll das Arbeiten erleichtern. Das Farbsprühgerät hat ein Leergewicht von 2 Kilogramm, wobei der Elektromotor und die Sprühpistole getrennt sind.

success

Das Farbsprühsystem ist ein geteiltes System. Anstatt einen im Griff integrierten Motor hat das Produkt einen Elektromotor, der sich mit einem Tragegurt über die Schulter hängen lässt. Somit ist die Pistole leichter, was die Arbeit vereinfachen soll. Die Sprühbewegungen des Anwenders sind Bosch zufolge exakter und es treten weniger Ermüdungserscheinungen auf.

Hier stellt der Hersteller Bosch die beiden Systeme aus dieser Serie, den PFS 1000 und den hier behandelten PFS 2000, vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Leicht (2 Kilogramm)
  • Stufenlos einstellbare Farbmenge
  • Geeignet für Lasuren, Lacke und Wandfarben
  • Zwei Düsen im Lieferumfang
  • Düsen mit drei Modi (horizontal, vertikal und rund)
  • Geringe Förderleistung (bis zu 200 Milliliter pro Minute)
  • Geringer Farbauftrag (1,5 Quadratmeter pro Minute)
  • Kurzer Schlauch (1,3 Meter)
  • Kleiner Behälter (800 Milliliter)

FAQ

Soll ich für das Bosch PFS 2000 Farbsprühsystem die Wandfarbe verdünnen?
Ja, die Wandfarbe sollte mindestens zu 10 Prozent mit Wasser verdünnt sein. Ansonsten verstopft die Düse dem Hersteller zufolge.
Erhalte ich eine Reinigungsbürste?
Nein, das Angebot des PFS 2000-Farbsprühsystems von Bosch enthält keine Reinigungsbürste.
Wie wird der Motor des Bosch-Farbsprühsystems angetrieben?
Das System ist kabelgebunden und benötigt Strom.
Wie schwer ist die Sprühpistole?
Die Sprühpistole hat laut Amazon-Kunden ein Leergewicht von 520 Gramm. Dazu kommt das Gewicht der Farbe, die je nach Menge und Gewicht variiert.
Kann ich mit dem Farbsprühsystem Wasser versprühen?
Ja, anstatt mit Farbe lässt sich der Farbbehälter mit Wasser befüllen.

2. Für Desinfektionsmittel geeignetes Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem

400 Watt
Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(1.371 Amazon-Bewertungen)
Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem
Amazon 40,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 48,90€ Jetzt zu Otto
svh24 40,33€ Jetzt zu svh24
ManoMano 40,89€ Jetzt zu ManoMano
Pollin 44,99€ Jetzt zu Pollin

Das Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem hat einen in der Sprühpistole integrierten Elektromotor, der eine Leistung von 400 Watt erbringt. Die maximale Farbfördermenge beträgt 500 Milliliter pro Minute und lässt sich über einen Drehknopf am Abzug stufenlos einstellen. Der Farbbehälter fasst ein Volumen von 800 Millilitern.

info

Was ist die Fördermenge? Die Fördermenge oder Förderleistung bezeichnet in Bezug auf das Farbsprühsystem, wie viel Farbe aus der Düse herauskommt. Sie setzt sich aus der Farbmenge und der Zeitspanne von einer Minute zusammen. Mit einer hohen Förderleistung lässt es sich schneller arbeiten, aber die Ergebnisse können bei ungeübten Anwendern unpräzise ausfallen. Deshalb bieten die meisten Sprühgeräte die Möglichkeit, die Fördermenge einzustellen. Mit einer niedrigen Leistung dauert das Lackieren länger und unter Umständen sind mehrere Schichten nötig, doch das Ergebnis ist meist gleichmäßig.

Im Lieferumfang erhält der Käufer neben dem Farbsprühsystem einen Behälter zur Viskositätsprüfung, eine Reinigungsbürste und eine Reinigungsnadel. Mit den Reinigungsutensilien und etwas Wasser sind die Düsen gemäß Einhell pflegeleicht.

info

Was ist ein Behälter zur Viskositätsprüfung? Mit einem Behälter zur Viskositätsprüfung lässt sich die Zähflüssigkeit von unterschiedlichen Flüssigkeiten überprüfen. Die zu messende Flüssigkeit wird oben in den Behälter bis zur Markierung eingefüllt und tropft unten durch eine Öffnung heraus. Für die Öffnung gibt es verschiedene Normen, viele haben einen Durchmesser von 4 Millimetern. Je nach Zähigkeit dauert das Heraustropfen länger oder kürzer. Die Zeit lässt sich messen und damit die Viskosität (Zähflüssigkeit) bestimmen, die in einem Sekundenwert mit DIN-sec angegeben ist. Dünnflüssige Farbe hat einen niedrigen DIN-sec-Wert und tropft schnell aus (niedrige Viskosität), zähflüssige Farben haben einen hohen Wert und tropfen langsam (hohe Viskosität).

Das Einhell-Farbsprühsystem-Angebot enthält zwei verschiedene Sprühdüsen, die für unterschiedliche Viskositäten bis zu 60 DIN-sec konstruiert sind. Durch das Drehen der Einstellmutter auf der montierten Düse lässt sich das Muster auf die drei Möglichkeiten einstellen: Rundes, horizontales und vertikales Sprühbild. Einhell zufolge eignet sich das Farbsprühsystem gut für Lacke, Lasuren und Desinfektionsmittel.

success

Das Desinfizieren nimmt eine immer größere Rolle ein. Mit der Sprühpistole von Einhell lässt sich Desinfektionsmittel auf großen Flächen wie Tischen oder Briefkästen in Apartmenthäusern auftragen. Das soll die Arbeit erleichtern, denn anstelle eines zeitaufwändigen Putzens mit dem Lappen ist das Mittel schnell und gleichmäßig per Luftdruck auf der Oberfläche verteilt.

Für alle Anfänger im Bereich der Farbsprühsysteme hat der deutsche Hersteller Einhell ein Schulungsvideo auf seinem YouTube-Kanal hochgeladen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ohne Schlauch nutzbar
  • Hohe Förderleistung (bis zu 500 Milliliter pro Minute)
  • Geeignet für Desinfektionsmittel, Lacke und Lasuren
  • Stufenlos einstellbare Farbmenge
  • Leicht (1,2 Kilogramm)
  • Zwei Düsen im Lieferumfang
  • Keine Angaben zum Farbauftrag
  • Keine Angaben zu Modi der Düsen
  • Kleiner Behälter (800 Milliliter)

FAQ

Wie groß sind die Öffnungen der Sprühdüsen?
Das Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem hat zwei Düsen, die einen Öffnungsdurchmesser von 2 und 2,5 Millimetern haben.
Wo erhalte ich Ersatzdüsen zum TC-SY 400 P-Farbsprühsystem von Einhell?
Die Ersatzdüsen sind auf der Hersteller-Website und auf Amazon erhältlich.
Kann ich mit dem Einhell-Farbsprühsystem Sprühfolie auftragen?
Nein, gemäß Einhell-Kundenservice ist keine Sprühfolie verwendbar.
Darf ich das Farbsprühsystem für Wandfarbe benutzen?
Nein, laut Einhell ist das Modell für Lacke und Lasuren geeignet. Es ist kein Farbsprühsystem für Wandfarbe.
Wie laut ist das Farbsprühgerät?
Das Farbsprühsystem hat einen Schalldruckpegel von 82,7 Dezibel.
Kann ich meine Felgen mit dem Farbsprühsystem von Einhell lackieren?
Ja, Einhell zufolge lassen sich Felgen lackieren, solange die maximale Viskosität von 60 DIN-sec gegeben ist.

3. Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem mit Schnellverschluss-Farbbehälter

Langer Schlauch
Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(5.608 Amazon-Bewertungen)
Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem
Amazon 178,39€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 90,99€ Jetzt zu Otto
OBI 89,99€ Jetzt zu OBI
smdv 79,09€ Jetzt zu smdv
Toolineo 83,05€ Jetzt zu Toolineo

Das Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem hat einen 1.200 Watt starken Elektromotor, der mit Rollen ausgestattet ist. Er ist weder tragbar noch in der Sprühpistole integriert, sondern liegt auf dem Boden und ist mit einem 4 Meter langen Luftschlauch mit der Sprühpistole verbunden. Das soll eine komfortable Arbeitsweise ermöglichen, denn das Gewicht des Motors lastet nicht auf dem Arbeiter. Die Förderleistung ist einstellbar und beträgt maximal 500 Milliliter pro Minute. Bosch gibt einen Farbauftrag von 3 Quadratmetern pro Minute an.

Auf dem Motorgehäuse (Basisstation) befindet sich der An- und Ausschalter, der ähnlich wie beim Staubsauger mit dem Fuß bedienbar ist. Mit dem langen Luftschlauch und den Rollen ist Bosch zufolge ein angenehmes Arbeiten möglich, ohne dass die Basisstation im Weg oder der Schlauch zu kurz ist. Der Schlauch lässt sich für eine platzsparende Lagerung um die Station wickeln.

info

Was ist der Farbauftrag? Der Farbauftrag oder die Flächenleistung ist wie die Fördermenge ein Indiz für die Arbeitsgeschwindigkeit. Er ist mit dem Wert der Fläche in einer Minute angegeben und besagt, wie schnell eine Oberfläche lackiert ist. Die Angabe dient als Richtwert und ist von der Fördermenge und der verwendeten Farbe abhängig.

Im Lieferumfang sind die Sprühpistole, die Basisstation, der Luftschlauch, zwei Farbbehälter mit Deckel, eine Reinigungsbürste und ein Farbfilter enthalten. Zusätzlich erhält der Käufer drei unterschiedliche Düsen, die sich für Wandfarben, Lacke und Lasuren eignen. Eine Einstellmutter ermöglicht ein Verstellen des Sprühmusters.

info

Was ist die Sprühpistole? Die Sprühpistole – auch als Spritzpistole, Sprüher und Farbpistole bekannt – ist das eigentliche Werkzeug, mit dem die Farbe versprüht wird. Wegen der Form und der Beschaffenheit erinnert sie an eine Pistole. Sie hat einen Handgriff und einen Abzug, mit dessen Betätigung die Farbe aus der Düse am vorderen Ende herauskommt. Unterhalb der Düse ist der Farbbehälter und über dem Handgelenk ist je nach Art der Motor oder der Luftschlauch befestigt. Mehr zum Aufbau und der Funktion erklärt der Ratgeber.

Die zwei mitgelieferten Farbbehälter haben ein Fassungsvolumen von jeweils 1.000 Millilitern und sind speziell geformt, um ein Arbeiten aus unterschiedlichen Richtungen zu vereinfachen. Mit dem Farbreservoir auf dem Boden des Behälters bietet das Bosch-Sprühsystem die Möglichkeit, die Farbe bei Arbeiten über Kopf anzusaugen.

success

Die mitgelieferten Farbbehälter vom Bosch-Farbsprühsystem lassen sich mit dem SDS-Verschluss montieren und demontieren. Das Haltesystem ist darauf ausgelegt, mit einem einfachen Handgriff die Farbbehälter schnell zu wechseln. Weil der Schnellverschluss kein Gewinde zum Ein- oder Ausschrauben hat, soll der Anwender weniger Zeit verlieren.

Hier noch ein Tutorialvideo des Herstellers Bosch zum Farbsprühsystem PFS 5000 E:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohe Förderleistung (bis zu 500 Milliliter pro Minute)
  • Großer Farbauftrag (3 Quadratmeter pro Minute)
  • Langer Schlauch (4 Meter)
  • Geeignet für Lasuren, Lacke und Wandfarben
  • Großer Behälter (1.000 Milliliter)
  • Stufenlos einstellbare Farbmenge
  • Drei Düsen im Lieferumfang
  • Schwer (4,8 Kilogramm)
  • Keine Angaben zu Modi der Düsen

FAQ

Wie schwer ist das Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem?
Das Gesamtgewicht ohne Befüllung beträgt 4,8 Kilogramm.
Kann ich mit den Düsen Kalkfarbe auftragen?
Nein, gemäß Amazon-Verkäufer eignet sich das PFS 5000 E-Farbsprühsystem von Bosch nicht für Kalkfarben.
Wie reinige ich die Sprühpistole?
Nach Herstellerangaben sollte der Benutzer die Sprühpistole zuerst vom Luftschlauch trennen und die Düse sowie den Farbbehälter entfernen. Danach lassen sich die Einzelteile unter Wasser mit der Bürste reinigen.
Kann ich den Luftdruck zum Wegblasen von Staub nutzen?
Ja, der Luftdruck reicht laut Amazon-Kunden für das Wegblasen von Staub aus.
Wie laut ist das Bosch-Sprühsystem?
Das Farbsprühsystem hat einen Schalldruckpegel von 84 Dezibel.

4. Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem für Flächendesinfektion nutzbar

Desinfektion
Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(671 Amazon-Bewertungen)
Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem
Amazon 82,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 83,95€ Jetzt zu Otto
svh24 89,59€ Jetzt zu svh24
ManoMano 91,40€ Jetzt zu ManoMano
smdv 93,99€ Jetzt zu smdv

Das Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem bietet eine Leistung von 700 Watt und eignet sich für mittelgroße bis große Flächen. Geeignet ist es für Lacke, Lasuren und Innenwandfarben. Eine integrierte Farbmengenregulierung hilft bei der idealen Anpassung des Farbauftrags. Eine verstellbare Luftklappe für Vertikal-, Horizontal- und Rundstrahl ermöglicht flexibles Arbeiten.

success

Zur Flächendesinfektion: Das Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem eignet sich laut Hersteller zur Desinfektion von großen Flächen wie Möbeln, Handläufen oder Briefkästen. Das reduziert die Ausbreitung von Viren, Keimen und Co.

Ein verdrehfreier Luftschlauch mit einer Länge von 3,5 Metern verbindet den mit einem Schultergurt tragbaren Kompressor mit der Sprühpistole. Für die gründliche Reinigung liefert der Hersteller eine Reinigungsbürste für das Steigrohr sowie eine Nadel zum Säubern der Sprühdüse. Zwei Sprühdüsen gehören ebenso zum Lieferumfang wie der 1.000 Milliliter fassende Farbbehälter samt Messskala und passgenauem Deckel. Die maximale Förderleistung beträgt 1.000 Milliliter pro Minute, sodass die Arbeit schnell erledigt ist.

info

Was bedeutet HVLP? HVLP ist die Abkürzung für High-Volume-Low-Pressure (hohes Luftvolumen, niedriger Druck) und stellt eine Eigenschaft dar. Ein HVLP-Gerät ist in der Lage, die Farbe mit niedrigem Druck zu versprühen. Durch den maximalen Druck von 0,7 Bar sind die Tröpfchen größer und der Sprühnebel im Vergleich zu Systemen ohne HVLP-Technologie geringer. Bis zu 80 Prozent der Farbe landet auf der Oberfläche.

Die Unterschiede zwischen dem HVLP- und dem ebenfalls beliebten Airless-Sprühverfahren zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohe Förderleistung (bis zu 1.000 Milliliter pro Minute)
  • Großer Behälter (1.000 Milliliter)
  • Geeignet für Desinfektionsmittel, Lasuren, Lacke und Wandfarben
  • Keine verstellbaren Düsenmodi

FAQ

Welchen Durchmesser haben die Düsen des Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystems?
Die Düsen haben einen Durchmesser von 3 Millimetern.
Lässt sich das Gerät für Kleister verwenden?
Nein, für Kleister und andere Klebstoffe ist das Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem nicht geeignet.
Lassen sich mit dem Farbsrpühsystem auch Grundierungen auftragen?
Ja, das ist laut Hersteller möglich.
Kann ich Latexfarbe versprühen?
Nein, der Hersteller rät von der Verwendung von Latexfarben ab.

5. Luftloses Control Pro 250 M Farbsprühsystem von WAGNER

Leistungsstark
WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(3.810 Amazon-Bewertungen)
WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem
Amazon 434,84€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 475,00€ Jetzt zu Otto
Proshop 429,85€ Jetzt zu Proshop
digitalo 434,84€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 434,84€ Jetzt zu Voelkner

Das WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem ist ein Airless-Gerät mit einer Leistung von 550 Watt. Die Basisstation ist an einem Metallrahmen befestigt, der die Luft- und Ansaugschläuche hält. Das Standgerät hat statt Rollen einen Tragegriff. Die Pistole hat keinen Farbbehälter, weshalb sie leichter als Vergleichsmodelle in der Hand liegen soll.

success

Das WAGNER-Farbsprühsystem kommt ohne Luft (Airless) und ohne Farbbehälter aus. Es saugt die Farbe über eine Pumpe direkt aus dem Eimer an und spritzt sie mit einem maximalen Druck von 110 Bar aus der Pistole.

Die Pumpe hat einen 9 Meter langen Schlauch und die Pistole versprüht die Farbe mit einer Fördermenge von bis zu 1.250 Millilitern pro Minute. Der Druck ist regelbar und lässt sich auf die Begebenheiten des Anwenders und der Flüssigkeit anpassen. Laut Hersteller sind alle lösemittelhaltigen und wasserverdünnbaren Lacke, Lasuren und Holzschutzmittel sowie Dispersions- und Latexfarben geeignet. Das HEA-System wird mit der Basisstation, dem Schlauch, der Spritzpistole, zwei verschiedenen Düsen und einem Spritzschutz geliefert.

info

Was ist ein HEA-System? Das HEA-System (High-Efficiency-Airless) ist ein luftloses Farbsprühsystem. Anstelle eines Luftdruckes sorgt eine Pumpe dafür, dass die Flüssigkeit gleichmäßig auf die Wand gelangt. Durch das Wegfallen der Zerstäubung mittels Luftdrucks verfügen die Produkte über andere Eigenschaften als HVLP- und gewöhnliche Systeme. So haben luftlose Systeme im Vergleich zu ihren luftbetriebenen Pendants eine geringere Nebelbildung. Weitere Informationen zum HEA-System folgen im Ratgeber.

Alles rund um das Control Pro 250 M von WAGNER gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • WAGNER-Farbsprühsystem (Farbe wird direkt aus dem Farbeimer gefördert)
  • Hohe Förderleistung (bis zu 1.250 Milliliter pro Minute)
  • Großer Farbauftrag (7,5 Quadratmeter pro Minute)
  • Langer Schlauch (9 Meter)
  • Geeignet für Lasuren, Lacke, Wandfarben und Latexfarben
  • Stufenlos einstellbare Farbmenge
  • Zwei Düsen im Lieferumfang
  • Keine Angaben zu Modi der Düsen
  • Schwer (7,6 Kilogramm)

FAQ

Kann ich mit dem WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem Spachtelmasse verarbeiten?
Nein, der Hersteller rät für die Verwendung von Spachtelmasse zu einem anderen Gerät.
Welche Flächenleistung hat das WAGNER-Farbsprühsystem?
Der Hersteller gibt bei dem WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem eine Flächenleistung von 7,5 Quadratmetern pro Minute an.
Wie hoch ist das Gesamtgewicht?
Das Farbsprühgerät hat ein Gesamtgewicht von 7,6 Kilogramm.
Entsteht viel Sprühnebel?
Nein, der Hersteller betont, dass das Farbsprühgerät einen bis zu 55 Prozent verringerten Sprühnebel im Vergleich zu luftbetriebenen Farbsprühsystemen hat.
Kann ich Ersatzdüsen nachbestellen?
Ja, der Hersteller bietet Ersatzdüsen auf der Website an.

6. NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem mit vier wechselbaren Düsen

Leise
NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(4.270 Amazon-Bewertungen)
NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem
Amazon 57,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem ist ein tragbares Gerät, das den Elektromotor in der Sprühpistole integriert hat. Mit der Leistung von 600 Watt schafft es eine maximale Fördermenge von bis zu 1.200 Millilitern pro Minute. Die Farbmenge ist über einen Drehknopf im Griff stufenlos einstellbar. Mit vier verschiedenen Düsen bietet der Hersteller neben der Einstellungsmöglichkeit des Sprühstrahles weitere Optionen, um das Produkt auf die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Der Durchmesser der Düsenöffnung beträgt 1,5, 1,8, 2,2 und 2,6 Millimeter.

danger

Das Begutachten der Düse im eingeschalteten Zustand ist gefährlich. Bei einer nicht durchdachten Bewegung der Hand oder der Finger kann sich der Abzug lösen und der Sprühstrahl schwere Schäden an den Augen verursachen. Wer die Düse prüfen oder verstellen will, muss die Sprühpistole in eine ungefährliche Richtung halten.

Beim Kauf erhält der Kunde eine erweiterte Garantieleistung, denn der Hersteller bietet eine Garantie von 4 Jahren. Weiter sind im Lieferumfang neben dem Sprühsystem folgende Artikel dabei:

  • Vier unterschiedliche Düsen
  • Ein Viskositäts-Messbecher
  • Ein Farbbehälter mit einem Volumen von 1.000 Millilitern
  • Ein Reinigungsstift
  • Eine Reinigungsbürste
  • Geeignet für nahezu alle nicht brennbaren und korrosiven Flüssigkeiten
  • Hohe Förderleistung (bis zu 1.200 Milliliter pro Minute)
  • Stufenlos einstellbare Farbmenge
  • Großer Behälter (1.000 Milliliter)
  • Leicht (1,6 Kilogramm)
  • Vier Düsen im Lieferumfang
  • Düsen mit drei Modi (horizontal, vertikal und rund)
  • Keine Angaben zum Farbauftrag
  • Keine Angaben zum Schlauch

FAQ

Welche Viskosität verträgt das NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem?
Der Hersteller beschreibt eine maximale Viskosität von 100 DIN-sec.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das NCEPS-V1-Farbsprühsystem von NoCry hat ein 2,02 Meter langes Stromkabel.
Wie schwer ist das System?
Das Gewicht beträgt 1,6 Kilogramm zuzüglich der Farbe.
Wie reinige ich das Produkt nach der Verwendung von wasserunlöslichen Lacken?
Amazon-Kunden raten zur Verwendung von Universalverdünner oder Terpentin, um wasserunlösliche Lackreste zu entfernen.
Kann ich mit dem Sprüher über Kopf arbeiten?
Ja, dem Hersteller zufolge ist der Ansaugschlauch im Farbbehälter für Arbeiten über Kopf gemacht. Dazu muss sich genug Farbe im Behälter befinden.
Wie laut ist die Farbpistole?
Der Hersteller gibt eine Lautstärke von bis zu 68 Dezibel an.

7. Fancyall-Farbsprühsystem mit fünf Farbfiltern

Filterpapier
Fancyall-Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(236 Amazon-Bewertungen)
Fancyall-Farbsprühsystem
Amazon 11,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Fancyall-Farbsprühsystem hat einen in der Sprühpistole integrierten Motor und ist eine tragbare Ausführung. Der Elektromotor hat eine Leistung von 550 Watt und bringt genug Luftdruck, um eine einstellbare Fördermenge von bis zu 350 Millilitern pro Minute zu erreichen. Das Sprühsystem lässt durch die vier wechselbaren Düsen eine Verwendung von Flüssigkeiten mit einer Viskosität von bis zu 120 DIN-sec zu. Die Öffnungsdurchmesser der Sprühdüsen betragen 1, 1,8, 2,5 und 3 Millimeter.

success

Das Angebot von Fancyall beinhaltet fünf Papier-Farbfilter im Lieferumfang. Die Farbfilter passen auf den Farbbehälter und helfen beim Befüllen. Durch den Filter soll die Farbe gereinigt und das Sprühsystem vor Verunreinigungen geschützt sein.

Das Sprühmuster ist dreifach einstellbar und der Farbbehälter hat ein Volumen von 1.200 Millilitern. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Artikeln sind im Lieferumfang eine Reinigungsbürste, eine Reinigungsnadel, ein Trichter, ein Paar Latex-Handschuhe, eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte enthalten. Fancyall bietet seinen Kunden eine Garantie von 2 Jahren.

  • Ohne Schlauch nutzbar
  • Großer Behälter (1.200 Milliliter)
  • Geeignet für Lasuren und Lacke
  • Vier Düsen im Lieferumfang
  • Düsen mit drei Modi (horizontal, vertikal und rund)
  • Leicht (1,8 Kilogramm)
  • Keine Angaben zum Farbauftrag
  • Nicht geeignet für Wandfarben

FAQ

Wie lang ist das Stromkabel?
Das Fancyall-Farbsprühsystem hat ein Stromkabel mit der Länge von 2 Metern.
Kann ich mit dem Sprühsystem über Kopf arbeiten?
Ja, laut Amazon-Kunden ist ein Arbeiten über Kopf möglich.
Erhalte ich einen zweiten Farbbehälter für das Fancyall-Farbsprühsystem?
Nein, der Hersteller bietet keinen Ersatz-Farbbehälter an.
Kann ich mit dem Produkt mein Auto lackieren?
Nein, Amazon-Käufer raten davon ab, das Auto zu lackieren.
Wie schwer ist die Sprühpistole?
Die Spritzpistole hat ein Leergewicht von 1,8 Kilogramm zuzüglich der Farbe.

8. GLORITY PS80A Farbsprühsystem mit Staubblasdüse zur Reinigung der Oberflächen

Staubblasdüse
GLORITY PS80A Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(297 Amazon-Bewertungen)
GLORITY PS80A Farbsprühsystem
Amazon 62,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das kabelbetriebene Farbsprühsystem PS80A von GLORITY ist mit vier Düsengrößen ausgestattet: ein Millimeter, 1,5 Millimeter, 2 Millimeter und 3 Millimeter. Außerdem können drei Sprühmuster horizontal, vertikal sowie kreisförmig beziehungsweise rund eingestellt werden. Das ermöglicht nach Herstellerangaben einen vielfältigen Einsatz, um beispielsweise auf Wände, Türen, Pickups oder Möbel zu sprühen. Der Farbsprüher arbeitet mit einer Leistung von 700 Watt und ist laut Hersteller mit einem schnell drehenden High-Speed-Motor ausgestattet.

success

Staubblasdüse für bessere Sprühwirkung: Vor dem Einsprühen besteht mithilfe der mitgelieferten Staubblasdüse die Möglichkeit, Staub und Schmutz von der jeweiligen Oberfläche zu entfernen. Das soll für eine bessere Sprühwirkung sorgen.

Wie GLORITY angibt, lässt sich der Farbsprayer werkzeuglos sowie leicht zusammenbauen und handhaben. Dazu soll auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung beitragen. Welche Menge das Farbsprühsystem ausstößt, kann stufenlos geregelt werden. Das ermöglicht dem Hersteller zufolge ein kontrolliertes Arbeiten und eine gute Kontrolle des Farbdurchflusses, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Zudem wird dadurch demnach die Verschwendung von Farbe vermieden. In den Behälter passen 1.200 Milliliter und das Gerät wiegt rund 1,9 Kilogramm. Nach dem Sprühen kann der Reinigungsanschluss des Farbsprühers an den Wasserhahn angeschlossen werden, um die restliche Farbe zu entfernen.

danger

Vorsicht: Bei der Anwendung von Sprühpistolen entsteht ungewollter Sprühnebel. Sprühnebel ist ein Luft-Farbe-Gemisch, das teils unsichtbar in der Luft liegt. Um ein Eindringen in den Körper zu verhindern, ist es empfehlenswert, stets eine Schutzmaske und eine Schutzbrille bei der Arbeit zu tragen.
  • Staubblasdüse zur Reinigung der Oberflächen
  • Großes Volumen des Behälters
  • Gute Förderleistung und stufenlos einstellbare Farbmenge
  • Vergleichsweise geringes Gewicht
  • Mit vier Düsen
  • Drei Sprühmuster einstellbar
  • Keine Angaben zum Farbauftrag

FAQ

Welche maximale Viskosität ist mit dem GLORITY-Farbsprühsystem PS80A möglich?
Die maximale Viskosität beträgt 100 Quadratmillimeter pro Sekunde.
Gehören Reinigungsutensilien zum Lieferumfang?
Ja, um das Farbsprühsystem PS80A von GLORITIY nach der Arbeit zu reinigen, werden eine Reinigungsnadel und eine Reinigungsbürste mitgeliefert.
Wie hoch ist die Förderleistung?
Die Förderleistung beträgt bis zu 1.000 Milliliter pro Minute.
Welches ist die Düse mit einem Millimeter Durchmesser?
Einen Millimeter Durchmesser hat die rote Düse.
Lässt sich der Abzug leicht bedienen?
Der Hersteller spricht von einem mühelosen Abzugsdruck.

Farbsprühsystem TestWas ist ein Farbsprühsystem?

Ein Farbsprühsystem ist ein Hilfsmittel, mit dem sich Flüssigkeiten durch Druck gleichmäßig auf Oberflächen versprühen lassen. Die Flüssigkeiten sind vorwiegend Farben, Lacke und Lasuren zur Verschönerung und zum Schutz von Flächen oder zum Erstellen von Kunstwerken. Manche Systeme lassen Desinfektionsmittel zu, das zum Beispiel das Sterilisieren von Tischen ermöglicht.

Wie funktioniert ein Farbsprühsystem?

Ein Farbsprühsystem besteht aus mehreren Komponenten, die als Ganzes das Werkzeug ausmachen. Einige industriell verwendete Farbsprühgeräte und Airless-Modelle unterscheiden sich im Aufbau. Die meisten Farbsprüher funktionieren nach demselben Prinzip:

  • Der Elektromotor: Der Motor ist für die Luftzufuhr zuständig. Er treibt eine Turbine oder einen Kompressor an, um den benötigten Luftdruck zu erzeugen. Er ist entweder in einer Basisstation vorhanden, lässt sich mit einem Schultergurt mittragen, befindet sich an einem Kessel-Kompressor in gewerblichem Einsatz oder ist in der Sprühpistole integriert.
  • Der Luftschlauch: Der Luftschlauch ist für den Transport der Luft von der Turbine, dem Kompressor oder dem Druckbehälter bis zur Sprühpistole zuständig. Ist der Motor im System integriert, ist kein Luftschlauch vorhanden.
  • Die Sprühpistole: Die Sprühpistole ist der Teil des Farbsprühsystems, mit dem der Anwender die eigentliche Arbeit erledigt. Sie hat einen Griff, einen Abzug und verbindet den Farbbehälter und die Düse. Durch das Betätigen des Abzuges strömt die Luft durch die Sprühpistole. Je nach Bauweise drückt oder zieht der Luftstrom die Farbe aus dem Behälter und presst sie durch die Düse.
  • Der Farbbehälter: Der Farbbehälter ist an der Sprühpistole befestigt und beinhaltet die Flüssigkeit, die es zu versprühen gilt. Er sitzt meistens vor dem Abzug und unterhalb der Düse, um eine Neigung der Pistole zu ermöglichen. Modelle mit einem Farbbehälter oberhalb der Düse lassen die Farbe durch die Schwerkraft in den Luftkanal einfließen und sind oft bei Airbrush-Spezialisten und professionellen Lackierern im Einsatz.
  • Der Ansaugschlauch: Ein Ansaugschlauch ist nur bei untenliegenden Farbbehältern vorhanden. Er versorgt den Luftstrom in der Farbsprühpistole mit der Farbe. Ein zum Griff hin geknickter Schlauch ist ein Indiz dafür, dass sich das Farbsprühsystem für Arbeiten über Kopf eignet.
  • Die Düse: Der Austrittspunkt des Farb-Luft-Gemisches ist die Düse. Sie ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich, wobei sich die Angabe des Durchmessers in Millimetern immer auf die Öffnung bezieht und nicht auf den Gesamtdurchmesser. Der Gesamtdurchmesser ist für das verwendete Farbsprühsystem vorgegeben und es lassen sich keine größeren oder kleineren Düsen verwenden, die nicht für das Modell geeignet sind.
  • Die Einstell- und Überwurfmutter: Die Einstellmutter sitzt auf der Düse und ermöglicht das Verstellen der Sprühmuster. Um die Düse und die Einstellmutter zu befestigen, ist eine Überwurfmutter vorhanden. Sie lässt sich von vorne aufsetzen und festschrauben, damit die Bestandteile auf der Pistole halten.
success

Das richtige Zusammenspiel der verschiedenen Teile ist für die Qualität des Farbsprühgerätes ausschlaggebend. Für unterschiedliche Farben oder Arbeiten gibt es Farbsprühsysteme und Einstellungen, die sich besser eignen. Ein Blick in die Bedienungsanleitung ist ratsam, um die Voreinstellung und die Farbviskosität für ein bestmögliches Ergebnis in Erfahrung zu bringen.

Wozu brauche ich ein Farbsprühsystem?

Mit dem richtigen Farbsprühsystem lassen sich viele Projekte rund um Farbe und Schutzlack verwirklichen. Da sich die Farbgeräte für verschiedene Flüssigkeiten eignen, sind sie nicht auf eine einzelne Anwendung beschränkt. Einige Beispiele der häufigsten Einsätze sind:

info

Was bedeutet Airbrush? Airbrush ist eine kleine Sprühpistole mit der Bilder und Gemälde erstellt werden können. Die geringe Größe – etwas größer als ein Kugelschreiber – macht die Airbrush-Pistole zu einem Malwerkzeug für filigrane Strichführungen. Geübte Künstler erstellen Gemälde auf allen möglichen Materialien, unter anderem auf dem Körper (Bodypainting) sowie im Gesicht (Make-up-Artists).

Haben Sie sich schon gefragt, wie gut Sprühsysteme beim Wände renovieren wirklich sind? Der YouTube-Kanal „Bauen und Wohnen“ hat sich dieser Frage in einem unabhängigen Test angenommen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Es gibt weitere Anwendungsmöglichkeiten von Arbeiten, die sich mit einem Farbsprühsystem realisieren lassen. Manche davon sind spezifisch und benötigen spezielle Gerätschaften, andere sind mit einem gewöhnlichen Farbsprüher ausführbar.

Farbsprühsystem VergleichWie verwende ich ein Farbsprühsystem?

Die Verwendung des Farbsprühsystems ist unter Beachtung der Herstellervorgaben einfach. In der Bedienungsanleitung stehen vielfach Beispiele von Arbeiten, um die richtige Viskosität und die passenden Voreinstellungen anzupassen. Meistens läuft die Anwendung wie folgt ab:

  1. Die nicht zu lackierenden Flächen oder Teile gut und sorgfältig abdecken oder abkleben, um sie vor der neuen Farbe zu schützen.
  2. Die passende Düse einsetzen, den Verschluss festdrehen und das gewünschte Sprühmuster wählen.
  3. Die vom Hersteller empfohlene oder nach persönlicher Erfahrung geeignete Farbfördermenge einstellen. Die Einstellung lässt sich bei der Arbeit korrigieren.
  4. Die Farbe nach den Vorgaben im Handbuch und auf dem Farbeimer oder der Farbdose verdünnen. Oft hilft ein Viskositäts-Messbecher, um den richtigen Verdünnungsgrad zu finden.
  5. Die angemischte Farbe in den Farbbehälter der Spritzpistole eingießen und den Behälter auf der Pistole befestigen.
  6. Die Atemschutzmaske und Schutzbrille anziehen.
  7. Es ist ratsam, die ersten Sprühversuche probehalber auf einem Blatt oder an einer nicht sichtbaren Stelle auszuführen. So lassen sich die Voreinstellungen des Sprühstrahles oder der Farbmenge korrigieren.
  8. Nun die zu bearbeitende Fläche mit gleichmäßigen Sprühbewegungen behandeln.
  9. Sollte die Farbe nicht decken, ist ein zweiter Durchgang möglich.
warning

Der Benutzer sollte das Farbsprühsystem nach getaner Arbeit möglichst zeitnah reinigen. Dazu lässt sich die Pistole in Einzelteile zerlegen und je nach Farbe sind die Teile mit der Reinigungsbürste unter fließendem Wasser schnell wieder sauber. Wenn die Farbe eintrocknet, ist der Reinigungsaufwand größer.

TippsWas muss ich bei der Verwendung von Farbsprühgeräten beachten?

Bei den meisten elektrischen Produkten gibt es gewisse Sicherheitsaspekte und Handhabungshinweise, die wichtig sind. Dasselbe gilt bei den Farbsprühsystemen, die sich je nach Modell und Art voneinander unterscheiden. Einige bedeutende Punkte für die Sicherheit und die Handhabung sind:

  • Die Schutzmaske: Da sich die Farbe mit der Luft mischt und Sprühnebel entsteht, ist das Tragen einer Schutzmaske empfehlenswert. Es spielt keine Rolle, ob die Arbeit innen oder außen stattfindet. Die Farben, Lacke und Lasuren sind schädlich und sollten nicht in den menschlichen Organismus gelangen.
  • Die Schutzbrille: Um zu verhindern, dass Farbe in die Augen gerät, ist das Tragen einer Schutzbrille ratsam. Bei Arbeiten über Kopf sollten die Augen gut geschützt sein.
  • Die Viskosität: Damit die Düse oder die Farbkanäle nicht verstopfen und es weiterhin zu dem gewünschten Sprühmuster kommt, ist die Viskosität ein nicht zu unterschätzendes Kriterium. Viele Hersteller geben eine maximale Viskosität der Flüssigkeiten für ihre Produkte vor, oft sind in den Betriebsanleitungen andere Werte für verschiedene Farben angegeben. Empfehlenswert ist es, sich an die Angaben aus der Anleitung zu halten und sich nicht auf den maximalen Wert zu verlassen.
  • Die Reinigung: Die richtige Reinigung der Einzelteile ist wichtig, um das Farbsprühsystem für zukünftige Anwendungen vorzubereiten. Die genauen Arbeitsschritte sind meistens im mitgelieferten Handbuch ersichtlich.
  • Das Abkleben: Bei allen Malerarbeiten ist das Abkleben ein wichtiger Teil des Arbeitsprozesses. Bei der Verwendung von Sprühsystemen kann sich die Farbe ungewollt an ungeeigneten Stellen absetzen. Um das beispielsweise beim Bearbeiten einer Wand zu verhindern, sollten alle im Raum befindlichen Gegenstände und der Boden abgedeckt sein. Dazu eignen sich Abdeckfolien, Kartons und die Verwendung von Malerkrepp – auch bekannt als Kreppband oder Papierklebeband.
  • Das Lüften: Bei der Verwendung von Farbsprühsystemen im Innenbereich ist eine gute Durchlüftung entscheidend. Dadurch kann der Nebel abziehen und die Konzentration der Farbe in der Luft sinkt. So setzt sich weniger Sprühnebel im Innenraum ab.
success

Im beigelegten Handbuch stehen weitere nützliche Informationen, die es bei der Verwendung eines Farbsprühgerätes zu beachten gilt. Wer sich an die Herstellervorschriften hält, erhöht die Sicherheit, verbessert das Arbeitsergebnis und verlängert die Lebensdauer des Produktes.

Welche Farben kann ich mit einem Farbsprühsystem verwenden?

Viele Farbsprühgeräte eignen sich für mehrere Farbarten, aber nicht alle Farben sind für alle Systeme konzipiert. Es kommt nicht nur auf die Viskosität an. Folgende Farben und Schutzmittel sind für viele Geräte verwendbar:

  • Wasserbasierte Dispersionsfarben für den Innen- und Außenbereich
  • Wasserbasierte Latexfarben für den Innen- und Außenbereich
  • Lösemittelbasierende Grundierungen
  • Wasserbasierende Grundierungen
  • Lackfarben
  • KFZ-Decklacke
  • Effektlacke
  • Lasuren
  • Holzschutzmittel
  • Aluminiumfarben
  • Polituren
  • Beizen
  • Öle
  • Desinfektionsmittel
  • Pflanzenschutzmittel
success

Um die passende Farbe für das Farbsprühgerät zu finden, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung empfehlenswert. Dort stehen alle wissenswerten Fakten, die bei der Wahl der geeigneten Farbe oder Flüssigkeit zu berücksichtigen sind. Viele Hersteller stellen die Anleitung kostenlos im Internet zum Download zur Verfügung. So kann sich der Kunde vor dem Kauf über die Eigenheiten informieren.

Das beste FarbsprühsystemWelche Arten von Farbsprühsystemen gibt es?

Für verschiedene Anforderungen sind unterschiedliche Arten von Farbsprühsystemen auf dem Markt vertreten. Einige spezielle Varianten sind in der Großindustrie im Einsatz und für den Hobby-Handwerker oder Profi-Maler kaum von Interesse. Die Arten für den Heimwerker, Maler oder Holzspezialisten lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:

  1. Kabelgebundene Farbsprühsysteme: Kabelgebundene Systeme haben eine konstante Leistung und sind nicht auf Akkus oder einen separaten Luftdruck-Kompressor angewiesen. Die Arbeitszeit ist nicht von der Akkuladung abhängig. Für den Einsatz ist eine Steckdose in der Nähe unerlässlich. Die Farbsprüher können beispielsweise Airless oder mit der HVLP-Technologie konzipiert sein.
  2. Akkubetriebene Farbsprühsysteme: Farbsprühsysteme mit Akkus funktionieren ähnlich wie die kabelgebundenen Sprüher. Durch den Akku lassen sie sich an Orten verwenden, an denen es keinen Stromanschluss gibt. Die Leistung und die Arbeitsdauer sind vom Akku abhängig. Durch die vergleichsweise geringere Leistung sind nicht alle Farben verwendbar und es gibt keine Airless-Systeme.
  3. Luftdruckbetriebene Farbsprühpistolen: Die meisten Farbsprühsysteme funktionieren mit Luftdruck. Luftdruckbetriebene Sprühpistolen sind Geräte, die sich an einen bereits vorhandenen Luftdruck-Kompressor anschließen lassen. Sie sind für Heim- und Handwerker gedacht, die über einen Kompressor für verschiedene Werkzeuge verfügen. Bei der professionellen Autolackiererei kommen beispielsweise vorwiegend die Luftdruck-Farbpistolen zum Einsatz. Die Leistung hängt von den Eigenschaften des Kompressors, der Länge der Luftleitungen und dem gleichzeitigen Bezug an der Luftleitung ab.
success

Für Spezialisten existieren weitere Arten, die nicht für den Heimwerkermarkt produziert werden. Wer sich zum Beispiel für Airbrush interessiert oder Lackschäden an Motorfahrzeugen ausbessert, findet auf die Arbeit zugeschnittene Modelle im Fachhandel oder im Internet.

VorteileWas sind die Vor- und Nachteile von Farbsprühsystemen?

Der wohl größte Vorteil der Farbsprühsysteme gegenüber dem Pinsel oder dem Farbroller ist die Zeitersparnis. Je nach zu bearbeitendem Gegenstand oder zu lackierender Fläche lassen sich 75 Prozent der Arbeitszeit einsparen. Der hohe Farbauftrag ist trotz der Geschwindigkeit gleichmäßig auf der Fläche verteilt und bietet ein gutes Ergebnis – selbst bei Farbsprüh-Anfängern. Das gilt für ebene und unebene Flächen sowie für schwer zugängliche Stellen wie beispielsweise die Ritzen in einem Fensterrahmen. Mit der Sprühpistole lassen sich Ecken und Kanten besprühen, ohne dass ein Griff zum Pinsel nötig ist.

Da es sich um elektrische Geräte handelt, haben sie im Vergleich zur Handarbeit mit Pinseln oder Farbrollern einen Stromverbrauch. Die Motoren können eine unangenehme Lautstärke erreichen, weshalb das Tragen eines Gehörschutzes empfohlen wird. Das Entstehen von unerwünschtem Sprühnebel lässt sich nicht verhindern. Dabei geht ein Teil der Farbe anstatt auf das Werkstück oder die Wand in die Luft. Das hat einen höheren Farbverbrauch zur Folge. Ein Farbsprühgerät ist in der Anschaffung teurer als die Handmalwerkzeuge, sodass die Ausgaben bei einer seltenen Nutzung nicht an die Preise der Pinsel oder Farbroller herankommen.

Vor- und Nachteile von Farbsprühsystemen

  • Hoher Farbauftrag
  • Deutlich schnellere Arbeitsweise
  • Gleichmäßiger Farbauftrag
  • Gut für unebene Flächen geeignet
  • Gute Ergebnisse bei Maleranfängern
  • Kein Werkzeugwechsel bei Ecken und Kanten
  • Für schwer erreichbare Stellen geeignet
  • Unangenehme Lautstärke
  • Verbraucht Strom
  • Erhöhter Farbverbrauch
  • Starker Sprühnebel
  • Hohe Anschaffungskosten

Welche Alternativen zu Farbsprühsystemen gibt es?

Das elektrische Farbsprühsystem für den Heimwerker hat sich nicht in allen Branchen etabliert. In der Kunst liegt der Pinsel in der Häufigkeit der Nutzung noch weit vor den Sprühsystemen, die jedoch immer mehr Beachtung finden. Viele Malerbetriebe können mit den altbekannten Alternativen effizienter arbeiten und greifen deshalb weiterhin zum Pinsel und Farbroller.

Der Pinsel und der Farbroller

Das Auftragen der Farbe von Hand benötigt keinen Strom und ist an Orten möglich, die keinen Stromanschluss haben. Die Handwerkzeuge lassen sich präzise einsetzen und der Pinsel ist für filigrane Malerarbeiten geeignet. Pinsel und Farbroller sind nicht laut und produzieren keinen Sprühnebel. Die Farbmenge, die durch Farbspritzer verloren geht, ist geringer als der Farbverlust durch Sprühnebel. Die Kosten für Pinsel und Farbroller sind gering.

Die Arbeitsgeschwindigkeit fällt mit den Handmalwerkzeugen geringer aus, deshalb dauert die Arbeit oft länger. Das Auftragen der Farbe ist nicht so gleichmäßig wie mit dem Sprühgerät und durch das Eintunken des Pinsels oder Rollers sind Arbeitsunterbrüche nötig. Durch das wiederholte Nutzen und Reinigen entsteht ein Verschleiß und die Borsten der Pinsel können ausfallen. So benötigt der Anwender neue Werkzeuge, die wieder Geld kosten und auf lange Sicht teurer ausfallen können.

Vor- und Nachteile von Pinseln

  • Präzise einsetzbar
  • Geringer Farbverbrauch
  • Keine Geräuschemission
  • Für Ecken und Kanten geeignet
  • Kein Stromverbrauch
  • Kein Sprühnebel
  • Kostengünstig in der Anschaffung
  • Geringer Farbauftrag
  • Geringe Arbeitsgeschwindigkeit
  • Verschleiß bedeutet einen Neukauf
  • Ungleichmäßiger Farbauftrag

Vor- und Nachteile von Farbrollern

  • Geringe Geräuschemission
  • Kein Stromverbrauch
  • Geringer Farbverbrauch
  • Kein Sprühnebel
  • Schnelle Arbeitsweise auf großen Flächen
  • Kostengünstig erwerbbar
  • Nicht für Ecken, Kanten oder schwer erreichbare Stellen geeignet
  • Unpräzise Handhabung
  • Ungleichmäßiger Farbauftrag
  • Mehrkosten durch Verschleiß

Wie viel schneller ein Sprühsystem eine Wand bemalen kann als ein herkömmlicher Farbroller, zeigt der deutsche Hersteller WAGNER im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Farbsprühsystem bestellenWelche Hersteller bieten gute Farbsprühsysteme an?

Wer sich nach einem Farbsprühsystem umsieht, dem stehen viele Hersteller zur Auswahl. Manche davon sind unbekannt und andere haben einen hohen Bekanntheitsgrad. Um die Auswahl zu vereinfachen, präsentieren wir einige Hersteller, die sich in der Vergangenheit mit ihren Farbsprühsystemen einen guten Namen gemacht haben:

  • Bosch: Die 1886 gegründete Robert Bosch GmbH hat sich auf Werkzeuge für Heimwerker, Gärtner und Profis spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt Technologien und bietet innovative Lösungen an, die neue Mobilitätsangebote sowie Branchenlösungen hervorbringen. Mit dem Hauptsitz in Stuttgart soll das Unternehmen für eine hohe Verarbeitungsqualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis stehen. Das Sortiment umfasst diverse Handwerkzeuge und Elektrogeräte, die mit Akku oder Netzstecker funktionieren. Die Bosch-Farbsprühsysteme sind in unterschiedlichen Größen für verschiedene Einsätze erhältlich. Zudem bietet Bosch ein großes Angebot an Zubehören und Ersatzteilen an.
  • WAGNER: WAGNER hat sich auf die Beschichtung von Oberflächen und die passenden Werkzeuge spezialisiert. In diesen Segmenten bieten rund 1.700 Mitarbeiter auf vier Kontinenten Lösungen für den Heimwerker, den Profi und den industriellen Gebrauch an. WAGNER-Farbsprühsysteme sind weltweit vertreten und zählen zu den beliebtesten Geräten.
  • Einhell: Einhell ist ein deutsches Unternehmen und entwickelt unter anderem Elektrowerkzeuge, Maschinen und Heizkörper. Das 1964 gegründete Unternehmen zählt heute über 1.600 Mitarbeiter. Für Einhell sollen nach eigener Aussage eine hohe Qualität, ein umfangreicher Service, Freiheit und Freude wichtig sein. Der Hersteller führt mehrere Farbsprühsysteme im Sortiment, die über verschiedene Eigenschaften für unterschiedliche Zwecke verfügen und eine angenehme Handhabung bieten sollen.
  • TACKLIFE: TACKLIFE ist ein junges Unternehmen, das 2015 gegründet wurde. Durch das breite Sortiment an Werkzeugen für den Heimwerker und die günstigen Preise konnte sich TACKLIFE international behaupten. Über 25 Millionen TACKLIFE-Werkzeuge sind in mehr als 50 Ländern im Einsatz.
success

Wer ein Farbsprühgerät von einem weniger bekannten Hersteller kauft, muss nicht zwingend auf gute Qualität verzichten. Kleinere Hersteller bieten ebenfalls gute Systeme an und einige punkten mit einer langen Garantiezeit.

Darauf sollten Sie achtenWorauf muss ich beim Kauf eines Farbsprühsystems achten?

Es gibt viele unterschiedliche Farbsprühsysteme auf dem Markt, weil sie verschiedenen Ansprüchen genügen müssen. Vom kleinen handlichen Farbsprüher bis zur großen, leistungsstarken Ausführung für die gewerbliche Verwendung ist eine umfassende Auswahl vorhanden. Damit Kunden das richtige Gerät finden, gibt es einige Kriterien zu beachten.

Die Art

Zuerst muss sich der Kunde die Frage stellen: Für welche Arbeit benötige ich das System? Für den Heimwerkergebrauch mit seltenen Einsätzen muss es nicht das größte und teuerste Modell sein. Hier lohnt sich unter Umständen ein handliches Farbsprühsystem, das einen integrierten Elektromotor hat. Tragbare Farbsprüher, die den Motor von der Sprühpistole getrennt haben, sind für den gelegentlichen Gebrauch gedacht. Mit den großen Ausführungen oder Airless-Modellen ist das Besprühen von weiten Flächen möglich.

Das Fassungsvolumen

Wenn der Farbbehälter viel Platz für die Farbe bietet, reicht die Farbe länger aus. Dafür steigt das Gewicht, das der Arbeiter tragen muss. Für kleinere Malerarbeiten ist ein geringeres Fassungsvolumen möglicherweise von Vorteil. Airless-Farbsprühsysteme haben teilweise keinen Farbbehälter, der Ansaugschlauch muss direkt im Farbeimer hängen.

Die maximale Viskosität

Die maximale Viskosität gibt vor, wie dickflüssig die benutzte Farbe sein darf. Farben lassen sich zwar verdünnen, aber sie verlieren an Deckkraft. Wenn nur dünnflüssige Lacke und Lasuren zum Einsatz kommen sollen, muss das Farbsprühsystem nicht über eine hohe maximal zugelassene Viskosität verfügen. Wer das Gerät für Wandfarben braucht, sollte darauf achten, dass es eine hohe Viskosität verträgt.

success

Um die optimale Viskosität zu erreichen, ist ein Verdünnen der Farben möglich. Das geht oft mit Wasser oder Verdünner. Die Zähflüssigkeit lässt sich mit einem Viskose-Messbecher prüfen, der vielen Angeboten beiliegt.

Die Handhabung

Farbsprühsysteme Test und VergleichBei der Handhabung gibt es mehrere Punkte, die für eine angenehmere Arbeitsweise sorgen. Ein einfacher Einsatz erspart Zeit und Ärger, deshalb sind folgende Eigenschaften wichtig:

  • Der Griff: Der Handgriff sollte gut zu greifen und bestenfalls mit einer Softgrip-Oberfläche ausgestattet sein. Liegt der Griff nicht gut in der Hand, könnte die Sprühpistole während der Arbeit herunterfallen.
  • Der Abzug: Der Abzug sollte eine gute Position haben und sich bequem bedienen lassen. Idealerweise ist die Spannung nicht zu stark oder zu schwach. Ein zu stark gespannter Abzug benötigt Kraft in den Fingern, das kann bei längerer Arbeit unangenehm sein.
  • Das Gewicht: Wenn die Sprühpistole leicht ist, lässt sie sich länger in der Hand halten, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten. Farbsprühsysteme ohne integrierten Motor sind im Vorteil, da das Gewicht des Motors an einer anderen Stelle liegt.
  • Die Bedienung: Zu der Bedienung zählt beispielsweise die Sprühstrahl-Verstellung und der Luftdruck-Regler. Beide sollten leicht zugänglich und einfach verstellbar sein.

Die Extras

Manche Hersteller bieten Extras zu ihren Farbsprühsystemen, um die Geräte von der Masse abzuheben. Teilweise vereinfachen sie die Arbeit und können zu einer Zeitersparnis oder einer angenehmeren Handhabung führen wie das SDS-System. Farbbehälter mit einem SDS-Verschluss haben kein gewöhnliches Gewinde und lassen sich mit einer kurzen Handbewegung an der Pistole anbringen oder lösen. Das erspart Zeit, da der Wechsel schneller abläuft.

Ist eine Pistole mit einer obenliegenden separaten Öffnung für den Farbbehälter versehen, ist das Befüllen des montierten Behälters möglich. So fällt das Ab- und Anschrauben komplett weg, denn die Farbe lässt sich direkt in den Behälter einfüllen. Ein Deckel verschließt die Öffnung, damit keine Farbe zum Beispiel bei der Arbeit über Kopf herausläuft.

Der Lieferumfang

Der Lieferumfang bestimmt teilweise, wie das Farbsprühsystem einsetzbar ist. Sind mehrere unterschiedliche Düsen enthalten, lassen sich verschiedene Flüssigkeiten der Aufgabe entsprechend versprühen. Liegen eine Reinigungsbürste und eine Reinigungsnadel bei, gestaltet sich die Reinigung einfacher. Ein Viskositäts-Messbecher ist hilfreich, um die Farbe dem Gerät entsprechend zu verdünnen.

success

Die genannten Elemente sind die Standard-Artikel, die im Lieferumfang der Sprühgeräte beiliegen sollten. Manche Angebote beinhalten Extras wie einen zweiten Farbbehälter oder verschiedene Farbfilter. Ob ein erweiterter Lieferumfang nötig ist, bestimmt der Kunde.

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen rund um Farbsprühsysteme

Welches Farbsprühsystem ist das beste?
Das beste Farbsprühsystem zu benennen, ist nicht möglich. Es kommt auf die zu verrichtende Arbeit und die Ansprüche des Käufers an. Wenn die wenigen Gartenmöbel alle paar Jahre eine Lasur brauchen, ist ein handliches Kleingerät unter Umständen gut geeignet. Ist das Farbsprühsystem für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, sollte es ein größeres, leistungsstärkeres und langlebigeres Gerät sein.

Welche Farbsprühsysteme sind für Einsteiger geeignet?

Viele Hersteller werben damit, dass ihre Farbsprühsysteme für Einsteiger geeignet sind. Das trifft in den meisten Fällen zu, obwohl die richtige Anwendung etwas Übung braucht. Das richtige Einstellen und die Farbwahl lassen sich zwar in der Bedienungsanleitung ablesen, die Sprühbewegung muss der Anwender selbst erlernen. Deshalb ist es ratsam, einige Probeläufe durchzuführen, um ein Gefühl für das Werkzeug zu bekommen.

Wie reinige ich ein Farbsprühsystem?

Als Erstes muss der Elektromotor – wenn es das Farbsprühsystem erlaubt – demontiert sein. Die Sprühpistole lässt sich in ihre Einzelteile zerlegen. Die Einzelteile können unter fließendem Wasser oder bei wasserunlöslichen Farben mit Verdünner, Terpentin oder Lösungsmittel gereinigt werden. Dasselbe gilt für den Farbbehälter. Ist die Düse verstopft, hilft eine Reinigungsnadel beim Freimachen der Öffnung.

warning

Genaue Anleitungen zur Reinigung stehen im Betriebshandbuch. Je nach Modell sind die Reinigungsschritte unterschiedlich, deshalb ist der Blick in die Anleitung ratsam. Bei der Reinigung nach Herstellervorschrift können keine Beschädigungen der Teile erfolgen.

Welche Düse verwende ich für die Farbspritzpistole?

Das kommt immer auf die Viskosität und die Flüssigkeit an. Generell gilt: Je kleiner die Öffnung, umso dünnflüssiger muss die Farbe sein. Für das Auftragen von zähflüssiger Wandfarbe ist ein größerer Düsendurchmesser von Vorteil, bei Lasuren sind die kleineren Düsen empfehlenswert. In der Bedienungsanleitung stehen meist nützliche Informationen zu den unterschiedlichen Sprühdüsen und deren Verwendung.

Welches Zubehör zum Farbsprühsystem ist sinnvoll?

Beim Erwerb eines Farbsprühsystems sind die meisten Zubehöre im Angebot enthalten. Wer sichergehen will, dass die Arbeit möglichst sauber vonstattengeht, sollte sich Gedanken über den Kauf folgender Extras machen:

  1. Eine Schutzmaske schützt die Lungen vor dem schädlichen Sprühnebel.
  2. Eine Schutzbrille ist ratsam, wenn es um das Besprühen von Innenräumen und die Arbeit über Kopf geht. So gelangt keine Farbe in die Augen.
  3. Geeignete Kleidung ist von Vorteil. Dabei geht es weniger um die Sicherheit, sodass keine Stahlkappenschuhe notwendig sind. Der Sprühnebel setzt sich auf den Kleidern ab und verfärbt sie. Meistens tun es alte Kleider, bei denen es nicht darauf ankommt, wie sie aussehen. Wer keine passende Kleidung hat, kann einen Overall erwerben.

Kann ich ein Farbsprühsystem leihen?

Ja, die Farbsprühsysteme lassen sich mieten. Es finden sich viele Angebote von kleinen und größeren Sprühgeräten im Internet. Der Kunde kann die Modelle und den Mietzeitraum auswählen. Manche Fachhändler und Baumärkte bieten Farbsprühsysteme zur Miete an. Die Preise sind je nach Modell und Mietzeitraum verschieden.

success

Da die Mietpreise wegen der Reinigung durch den Vermieter meist etwas teurer ausfallen, lohnt es sich, die Preise mit denen von neuen Geräten oder gebrauchten Farbsprühsystemen zu vergleichen. Oft lohnt sich der Kauf eines preiswerten Farbsprühsystems.

Wo kann ich ein Farbsprühsystem kaufen?

Wer ein Farbsprühsystem kaufen will, findet Angebote im Internet, im Baumarkt oder im Fachhandel. Beim Kauf im Geschäft profitiert der Kunde von einer kompetenten und persönlichen Beratung. Das Verkaufspersonal kann auf Fragen und Wünsche eingehen, um ein passendes Gerät zu präsentieren. Eine persönliche Ansprechperson vor Ort hilft, sollte es zu einem späteren Zeitpunkt zu weiteren Fragen kommen oder ein Zubehörkauf notwendig sein. Der Nachteil beim Kauf im Geschäft zeigt sich beim eingeschränkten Sortiment, denn Baumärkte oder Fachstellen bieten oft nur wenige Ausführungen von einzelnen Herstellern an. Dazu kommen der höhere Preis, die vorgegebenen Öffnungszeiten und der zeitaufwendige Anfahrtsweg.

Gute Vergleichsmöglichkeiten und einen stressfreien Kauf bietet das Internet. Auf den Hersteller- und Verkaufsseiten wie Amazon oder eBay präsentieren diverse Hersteller ihre Farbsprühsysteme. Von Vorteil sind die schnelle Übersicht der Eigenschaften und die im Vergleich zum Geschäft oft niedrigeren Preise. Der Käufer ist an keine Öffnungszeiten gebunden und muss keinen Anfahrtsweg auf sich nehmen. Authentische Kundenrückmeldungen informieren vor dem Kauf über allfällige Schwachstellen und das Produkt ist in wenigen Tagen zu Hause. Oft ist eine Rücksendung möglich, sollte das Farbsprühsystem ungeeignet sein oder beim Erhalt Schäden aufweisen.

Wie teuer sind Farbsprühsysteme?

Die Preise für Farbsprühsysteme sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Die Anschaffungskosten variieren nach Art, Größe, Technologie und Hersteller. Günstige Farbsprüher von weniger bekannten Herstellern mit integriertem Elektromotor sind für einen mittleren zweistelligen Betrag erhältlich. Teure Ausführungen mit vielen Extras oder von bekannten Herstellern sind in einem niedrigen bis mittleren dreistelligen Preissegment zu finden. Professionelle Systeme für den gewerblichen Einsatz können einiges mehr kosten und sind für hohe dreistellige bis zu mittleren vierstelligen Beträgen erhältlich.

Tipps & HinweiseGibt es einen Farbsprühsystem-Test der Stiftung Warentest?

Nein, die Stiftung Warentest hat keinen Farbsprühsystem-Test durchgeführt. Im September 2017 widmete sich das Verbraucherportal 33 weißen Wandfarben, wovon sich einige für das Farbsprühsystem eignen. Die Experten testeten die Anstricheigenschaften, die Verarbeitung, die Deklaration und die Auswirkungen auf die Gesundheit sowie die Umwelt.

Neben den Ergebnissen der verschiedenen Wandfarben geht die Stiftung Warentest im Bericht auf wichtige Hinweise ein, die beim Kauf und dem Streichen wichtig sind. Einige Tipps wie beispielsweise das Abkleben und Abdecken oder die Entsorgung treffen ebenso auf die Verwendung eines Farbsprühsystems zu. Wer sich für den Test interessiert und mehr zum Streichen wissen möchte, findet die kostenpflichtigen Ergebnisse und Tipps zu Wandfarben hier.

Hier geht es zu den Ergebnissen des Wandfarben-Tests der Stiftung Warentest in Videoform:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Farbsprühsystem-Test durchgeführt?

Nein, Öko-Test hat die Farbsprühsysteme nicht getestet. Sollte sich das ändern, erfolgt an der Stelle zeitnah eine Aktualisierung mit allen wichtigen Informationen.

Interessant ist womöglich ein Test von 17 wasserbasierten Lackfarben, den Öko-Test im August 2023 durchgeführt hat. Die weißen Lacke in überwiegend seidenmatt sind sowohl für den Innen- sowie Außenbereich geeignet und können für den Anstrich von Holz, Metall oder bestimmten Kunststoffen zum Einsatz kommen. Nur ein Produkt erhielt im Test die Note „Gut“. Die restlichen Lacke enthielten überwiegend umstrittene Konservierungsstoffe, was von den Testern bemängelt wurde. Bei Interesse an dem Test bitte hier klicken.

Haben andere Verbraucherportale die Farbsprühgeräte getestet?

Ja, der Schweizer Kassensturz hat im November 2013 diverse Farbsprühsysteme getestet. Die Experten gingen der Frage nach, ob die elektrischen Geräte den klassischen Handroller ersetzen können. Sie achteten bei der Überprüfung auf den Farbauftrag, das Arbeitstempo und die Bedienung sowie Reinigung. Weitere Kriterien waren die Betriebsgeräusche und der Stromverbrauch. Neben den klassischen Farbsprühsystemen testete der Kassensturz professionelle Geräte und einen elektrischen Farbroller. Folgende Geräte erhielten eine gute Note:

  1. Wagner W 3500 elektrischer Farbroller
  2. Wagner Wall E Perfect W665 Farbsprühsystem
  3. Bosch PFS 105E Wallpaint Farbsprühsystem
  4. Wagner W985 Sprühlanze Farbsprühsystem
  5. Wagner Paint Crew Farbsprühsystem

Das Fazit des Kassensturzes ist, dass günstige Farbsprühsysteme oft zu laut sind und viel Sprühnebel verursachen. Dadurch geht viel Farbe verloren und der Benutzer muss auf eine gute Atemschutzmaske achten. Zu preiswerte Geräte sind selten effizienter als Handroller, weil sie einen geringen Farbauftrag haben. Wer sich für den Test interessiert, findet die Resultate der Farbsprühsysteme vom Kassensturz hier.

Glossar

Abzug
Der Abzug ist der Betätigungsmechanismus, der das Versprühen des Farb-Luft-Gemischs einleitet. Er befindet sich vor dem Griff in der Reichweite des Zeigefingers. Ähnlich wie bei einer Handfeuerwaffe lässt sich der Abzug mit einem bis zwei Fingern betätigen, um die Farbe aus der Spritzpistole zu versprühen.
dünnflüssig
Dünnflüssige Materialien haben gute Fließeigenschaften und sind das Gegenteil von dickflüssig oder zähflüssig. Dünnflüssige Farben haben eine niedrige Viskosität.
Düse
Die Düse, Farbdüse oder Sprühdüse ist das letzte Bauteil, durch das die Farbe beim Austreten aus der Spritzpistole gelangt. Die Öffnung der Düse bestimmt über Eigenschaften wie den Zerstäubungsgrad oder die maximale Viskosität.
Einstellmutter
Die Einstellmutter oder Sprühstrahl-Verstellung ist ein Bauteil, das auf der Sprühdüse aufliegt. Durch sie drückt das Sprühsystem die Farbe aus der Düse und die Luft aus den eingebohrten Kanälen. Die Luft formt den Sprühstrahl und durch das Drehen der Einstellmutter lässt sich die Form des Musters ändern.
Kompressor
Ein Kompressor oder ein Verdichter ist ein Gerät, das Luft ansaugt und sie komprimiert oder verdichtet. Die zusammengepresste Luft betreibt das Farbsprühsystem. Mit einem Kompressor lassen sich viele luftbetriebene Werkzeuge nutzen. Beispiele sind das Aufpumpen von Fahrrad- oder Autoreifen oder der Betrieb von Druckluftschraubern bis zu Handschleifmaschinen.
Lack
Lack ist eine Substanz, die auf die Oberfläche eines Materials aufgetragen wird und als Schutzschicht dient. Durch den undurchlässigen Schutz dringen weniger Wasser und Schmutz in die Bauteile ein. Oft hat Lack eine Farbe und gibt dem Werkstück ein gewisses Design.
Lasur
Die Lasur ist wie der Lack eine oberflächliche Schutzschicht, nur dass in der Lasur keine Farbpigmente vorkommen. Die farblose Lasur verhindert das Eindringen von Wasser sowie Schmutz. Sie soll sicherstellen, dass das Material wie Holz seine ursprüngliche Farbe und Maserung behält.
Lösungsmittel
Ein Lösungsmittel oder Lösemittel ist ein Stoff, der Flüssigkeiten lösen oder verdünnen kann, ohne dass es zu einer chemischen Reaktion kommt. Mit flüssigem Lösungsmittel lassen sich Farbreste entfernen oder Pinsel reinigen. Ein bekanntes Beispiel ist der Nagellackentferner.
Softgrip
Softgrip ist die Bezeichnung, die einige Hersteller für einen rutschfesten Materialüberzug verwenden. Eine Softgrip-Oberfläche ist weich und bietet einen besseren Halt im Vergleich zu hartem Kunststoff.
Terpentin
Terpentin ist ein Harzöl, das aus Kiefern und Lärchen gewonnen wird. Die Flüssigkeit ist frei erhältlich und kommt als Zusatz in Lacken vor.
Verdünner
Der Verdünner ist eine Flüssigkeit, die sich zum Verdünnen und Lösen von Lacken sowie zur Reinigung von Pinseln eignet. Er hat einen intensiven Geruch und besteht oft aus gesundheitsschädlichen Substanzen, sodass er nicht direkt eingeatmet werden sollte.
Wandfarbe
Die Wandfarbe ist eine flüssige Farbe, die für den Einsatz auf Innen- oder Außenwänden geeignet ist. Ihre Zusammensetzung entscheidet über die Eigenschaften wie Witterungsbeständigkeit oder Deckkraft. Es sind verschiedene Farben mit unterschiedlichen Zusammensetzungen erhältlich.
Zähflüssigkeit
Die Zähflüssigkeit beschreibt, wie gut eine Flüssigkeit fließt. Wandfarbe ist zähflüssiger als Wasser und benötigt mehr Zeit, um zu fließen. Das hängt mit der Haftung der Flüssigkeit auf dem Untergrund zusammen. Zähflüssige Farben haben eine hohe Viskosität.

Weitere interessante Fragen

Welche Farbsprühsysteme sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

TECCPO TAPS02 Farbsprühsystem mit einem großen Farbbehälter
Großer Behälter
TECCPO TAPS02 Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(1.392 Amazon-Bewertungen)
TECCPO TAPS02 Farbsprühsystem
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das TECCPO TAPS02 Farbsprühsystem hat einen in der Sprühpistole integrierten, 500 Watt starken Elektromotor. Die Förderleistung ist einstellbar und erreicht ein Maximum von 800 Millilitern pro Minute. Neben Lacken und Lasuren kann das Sprühsystem Wandfarbe mit einer Viskosität von bis zu 100 DIN-sec verteilen.
success

Das Farbsprühsystem von TECCPO hat einen überdurchschnittlich großen Farbbehälter mit einem Volumen von 1.300 Millilitern. Das erhöht zwar das Gewicht, aber die Arbeit kann länger andauern, denn der Farbbehälter muss seltener nachgefüllt werden.
Der Hersteller betont die robuste Bauweise, die einen Fall aus 1,5 Metern unbeschadet überstehen soll. Neben dem 1,8 Kilogramm schweren HVLP-Farbsprüher und dem Behälter sind eine Reinigungsbürste, ein Messbecher zur Viskositätsprüfung und vier unterschiedliche Düsen im Lieferumfang enthalten.
info

Was bedeutet HVLP? HVLP ist die Abkürzung für High-Volume-Low-Pressure (hohes Luftvolumen, niedriger Druck) und stellt eine Eigenschaft dar. Ein HVLP-Gerät ist in der Lage, die Farbe mit niedrigem Druck zu versprühen. Durch den maximalen Druck von 0,7 Bar sind die Tröpfchen größer und der Sprühnebel im Vergleich zu Systemen ohne HVLP-Technologie geringer. Bis zu 80 Prozent der Farbe landet auf der Oberfläche.
  • Ohne Schlauch nutzbar
  • Hohe Förderleistung (bis zu 800 Milliliter pro Minute)
  • Großer Behälter (1.300 Milliliter)
  • Geeignet für Desinfektionsmittel, Lasuren, Lacke und Wandfarben
  • Vier Düsen im Lieferumfang
  • Leicht (1,8 Kilogramm)
  • Keine Angaben zum Farbauftrag
  • Keine Angaben zu Modi der Düsen
  • Keine Angaben zur Einstellung der Farbmenge

FAQ

Wie stelle ich den Sprühstrahl ein?
Beim TECCPO TAPS02 Farbsprühsystem lässt sich der Sprühstrahl durch das Drehen der Einstellmutter vor der Düse verstellen. Die Möglichkeiten sind ein vertikales, ein horizontales oder ein rundes Sprühbild.
Welche Größe haben die Sprühdüsen?
Die drei Düsen haben einen Öffnungsdurchmesser von 1,8, 2,6 und 3 Millimetern.
Wie laut ist das TAPS02-Farbsprühsystem von TECCPO?
Der Geräuschpegel beträgt 95 Dezibel.
Kann ich Latexfarbe versprühen?
Nein, der Hersteller rät von der Verwendung von Latexfarben ab.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Kabel hat eine Länge von 2 Metern.
weniger anzeigen
WESCO WS5585 Farbsprühsystem inklusive Maulschlüssel
Leicht
WESCO WS5585 Farbsprühsystem
Kundenbewertung
(362 Amazon-Bewertungen)
WESCO WS5585 Farbsprühsystem
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Beim tragbaren WS5585-Farbsprühsystem von WESCO ist der Elektromotor in die HVLP-Sprühpistole eingebaut. Der Motor hat eine Leistung von 500 Watt und kann bis zu 800 Milliliter Farbe pro Minute fördern. Die Fördermenge und der Sprühstrahl sind einstellbar. Das Produkt mit einem Gewicht von 1,2 Kilogramm hat einen Farbbehälter, der ein Volumen von 800 Millilitern fasst. Um unterschiedliche Viskositäten von bis zu 80 DIN-sec zu verarbeiten, hat das Sprühsystem drei verschiedene Düsen im Lieferumfang. Die Öffnungen der Düsen haben die Durchmesser von 1,5, 1,8 und 2 Millimetern. Um die Zähflüssigkeit der Farbe anzupassen, liefert WESCO einen Viskose-Messbecher mit. Zusätzlich bekommt der Kunde eine Reinigungsnadel und eine Reinigungsbürste.
success

Um die Pistole für die Reinigung zu zerlegen oder für einen Wechsel der Farbdüsen, hat WESCO einen geeigneten Maulschlüssel beigelegt. Er hilft, die festgeschraubte Düse zu entfernen und die passende Sprühdüse festzuziehen.
Hier gibt es das Farbsprühsystem WS5585 von WESCO in Aktion:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ohne Schlauch nutzbar
  • Hohe Förderleistung (bis zu 800 Milliliter pro Minute)
  • Geeignet für Lasuren, Lacke und Wandfarben
  • Stufenlos einstellbare Farbmenge
  • Leicht (1,2 Kilogramm)
  • Drei Düsen im Lieferumfang
  • Düsen mit drei Modi (horizontal, vertikal und rund)
  • Kleiner Behälter (800 Milliliter)
  • Keine Angaben zum Farbauftrag

FAQ

Welche Flüssigkeiten kann ich verwenden?
Der Hersteller spricht von einer Eignung für lösemittelhaltige Farben, Farben auf Wasserbasis, Grundierungen, Lacke und Holzschutzmittel.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das WESCO WS5585 Farbsprühsystem hat ein 2 Meter langes Stromkabel.
Wie reinige ich die Düsen ökologisch?
Wasserlösliche Farben lassen sich mit Wasser aus der Düse auswaschen. Dazu ist kein Lösemittel nötig.
Kann ich mit dem WS5585-Farbsprühsystem von WESCO meinen Heizkörper lackieren?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist das Lackieren eines Heizkörpers möglich.
Welchen Nutzen hat der Knopf oben auf dem Motorgehäuse?
Der Knopf dient zur Entriegelung und trennt den Motor von den waschbaren Teilen. Mit entferntem Motor lassen sich die verschmutzten Bauteile reinigen, ohne dass der Elektromotor Schaden nimmt.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Farbsprühsystem: ️⚡ Ergebnisse aus dem Farbsprühsystem Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bosch PFS 2000 Farbsprühsystem ⭐️ 08/2023 89,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Einhell TC-SY 400 P Farbsprühsystem 08/2023 40,89€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem 08/2023 178,39€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Einhell TC-SY 700 S Farbsprühsystem 08/2023 82,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) WAGNER Control Pro 250 M Farbsprühsystem 08/2023 434,84€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) NoCry NCEPS-V1 Farbsprühsystem 08/2023 57,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Bosch PFS 5000 E Farbsprühsystem
Zum Angebot