7 unterschiedliche Faxgeräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Faxgerät zum Verschicken Ihrer Dokumente – unser Test bzw. Ratgeber 2022
Durch Faxgeräte können Dokumente schnell und zuverlässig übertragen werden. Hierdurch ist es Ihnen möglich, eine exakte Kopie einer Vorlage an den Empfänger zu übersenden, welcher den Ausdruck direkt vor Ort erhält. Die Kurzbezeichnung Fax wird von Faksimile abgeleitet und auch als Fernkopie bezeichnet.
Obwohl das Internet und der E-Mail-Verkehr zu den fortschrittlichsten Kommunikationsmitteln gehören, ist das altbekannte Faxgerät noch lange nicht in der Versenkung verschwunden. Besonders große Unternehmen nutzen das Fax, um wichtige Dokumente schnell und unkompliziert übermitteln zu können. Aber auch für Privatpersonen ist das Faxgerät noch nicht auf das Abstellgleis geraten. Die Dokumente werden direkt über Ihre Telefonleitung versendet. Dabei wird allerdings nicht das Dokument selber versendet, sondern ausschließlich die darin enthaltenen Informationen. Das Gerät des Empfängers verarbeitet daraufhin die erhaltenen Daten und bringt diese innerhalb von wenigen Momenten zu Papier.
Hochwertige Faxgeräte werden Ihnen von vielen bekannten Herstellern angeboten, welche sich bereits seit Jahren durch erstklassige Produkte auszeichnen konnten. Hierzu zählen HP, Canon, Samsung, Brother und Panasonic. In unserem Ratgeber erhalten Sie viele wichtige Tipps und Hinweise, die Ihnen beim Kauf eines neuen Faxgerätes weiterhelfen werden. Außerdem können Sie sich durch den ausführlichen Ratgeber genau darüber informieren, welche Arten von Faxgeräten es gibt und wie Sie diese in der Praxis am besten nutzen können. Wir haben uns für Sie auch umgesehen, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test bereits einen Faxgeräte-Test durchgeführt haben.
7 leicht zu bedienende Faxgeräte im großen Vergleich







- 1. 7 leicht zu bedienende Faxgeräte im großen Vergleich
- 1.1. Tipps und Tricks zum Kauf eines Faxgerätes
- 1.2. Die Vor- und Nachteile von Faxgeräten
- 1.3. Wichtige Funktionen eines Faxgerätes
- 1.4. Das Laserfaxgerät – lohnt sich der Kauf?
- 1.5. In 9 Schritten ein Faxgerät auf einem Windows-Computer einrichten
- 1.6. Die Reinigung des Faxgerätes
- 1.7. 3 häufig gestellte Fragen zu Faxgeräten
- 1.8. Gibt es einen Test zu Faxgeräten bei der Stiftung Warentest?
- 1.9. Gibt es einen Faxgeräte-Test von Öko Test?
- 1.10. Fazit: Faxgeräte sind ein schnelles und sicheres Kommunikationsmittel
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Faxgerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Faxgerät Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
Unsere Faxgeräte-Empfehlungen



1. Epson Workforce Pro WF-4820DWF Faxgerät – schneller All-in-One-Drucker

Bei dem Epson Workforce Pro WF-4820DWF Faxgerät handelt es sich um ein Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Es eignet sich für kleinere Büros, vor allem auf Grund der hohen Druckgeschwindigkeit. Der Hersteller gibt diese mit bis zu 25 Seiten pr0 Minute in Schwarzweiß und mit 12 Seiten pro Minute in Farbe an. Die Druckauflösung ist mit 4.800 x 2.400 dpi hoch und beim Scannen bietet der Drucker eine Auflösung von bis zu 1.200 x 2.400 dpi.
Anschließen lässt sich der Drucker per WLAN, Ethernet oder direkt per USB. Außerdem bietet der Epson Workforce Pro WF-4820DWF Multifunktionsdrucker WiFi-Direct. Der Druck vom Smartphone oder Tablet ist damit möglich. Die App für iOS und Android ist kostenfrei in den jeweiligen Stores erhältlich.
Wie die Einrichtung des Druckers aus der WF-4820-Serie funktioniert, erklärt Epson in einem Video:
Der Drucker arbeitet mit vier Farbpatronen, was die Kosten senkt: Schwarz, Cyan, Gelb und Magenta. Auf diese Weise lassen sich die Farben einzeln ersetzen, anstatt bei einer dreifarbigen Patrone beim Austauschen Tinte verschwenden zu müssen. Die Papierfachkapazität beträgt bis zu 250 Blatt und der Scanner ist mit einem automatischen Dokumenteneinzug ausgestattet. Das erlaubt das Scannen, Faxen oder Kopieren von mehreren Seiten hintereinander. Ein 10,9 Zentimeter großes Display sorgt für viel Komfort und eine leichte Bedienung.
- Gute Auflösung
- WiFi-Direct-Schnittstelle
- Vier Patronen
- Full-Duplex-Mode
- Automatischer Dokumenteneinzug von 35 Blatt
- Relativ schwer
- Nicht für schweres Papier geeignet
FAQ
2. Canon Pixma MX475 Faxgerät – Multifunktionsgerät mit Kopier-, Druck- und Scan-Funktion

Das Canon Pixma MX475 Faxgerät ist ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät mit Druck-, Kopier-, Scan- und Fax-Funktion. Es hat eine Ausgangsleistung von 18 Watt, eine WLAN-Funktion und einen USB-Anschluss. Der automatische Dokumenteneinzug für bis zu 30 Blatt soll für die schnelle Verarbeitung mehrseitiger Vorlagen sorgen. Mit dem Tintenstrahldrucker sind laut Hersteller Drucke bis zu einer Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi möglich. Er druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 9,7 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 5,5 Seiten pro Minute in Farbe. Das Gerät soll in der Lage sein, Randlosfotos mit 10 x 15 Zentimetern in nur 46 Sekunden zu drucken.
Das Faxgerät hat eine optische Scan-Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi und ein zweizeiliges LC-Display in Schwarz-Weiß für die Anzeige wichtiger Informationen. Das Modell bietet einen Faxspeicher für bis zu 50 Seiten und arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von circa 3 Sekunden in Schwarz-Weiß und einer Minute in Farbe. Die Fax-Auflösung liegt in Schwarz-Weiß bei 300 x 300 dpi, in Farbe bei 200 x 200 dpi. Das Multifunktionsgerät misst 45,8 x 38,5 x 20,0 Zentimeter und wiegt circa 8,4 Kilogramm.
- Gute Auflösung
- Mehrere Mobile-Printing-Optionen
- Automatischer Duplexdruck
- Geeignet für hohes Papiergewicht (64 bis 300 Gramm pro Quadratmeter)
- Mit viel Software (MP Driver inkl. Scanning Utility Quick, Menu, My Image Garden, Easy-WebPrint EX)
- Dreifarbigen Patrone (verschwendet beim Tausch Tinte)
- Druckt relativ langsam
FAQ
3. Brother Fax-2845 Laser-Faxgerät – ein Gerät mit umfangreichen Funktionen

Dieses Faxgerät von Brother können Sie in drei verschiedenen Ausführungen erwerben. So steht Ihnen ein reines Laserfax zur Auswahl oder Sie entscheiden sich für eine Laserfax mit Durck- und Scan-Funktion oder mit Telefon. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle das Brother Fax-2840 Faxgerät Laserfax vor, welches mit einer Standardkassette für 250 Blatt daherkommt. Ein Einzelblatteinzug ist vorhanden. Der automatische integrierte Dokumenteneinzug fasst bis zu 30 Blatt und erleichtert Ihnen das Arbeiten. Die Übertragungsgeschwindigkeit des Brother Laser-Faxgerätes 2845 liegt bei 33.600 bps.
Zum Verbrauchsmaterial gehören der Toner TN-2210 für 1.200 Seiten gemäß ISO/IEC 19752 oder der Toner TN-2220 für 2.600 Seiten gemäß ISO/IEC 19752 sowie die Trommel DR-2200 für circa 12.000 Seiten.
Der YouTube-Kanal FairToner erklärt in einem Video detailliert, wie die Trommel beim Brother Fax-2840 Faxgerät zurückgesetzt wird:
Das Gewicht des Brother Fax-2840 Faxgerätes liegt bei knapp 9 Kilogramm und die Maße betragen 368 x 311 x 360 Millimeter. Die Herstellergarantie liegt beim Kauf via Amazon bei 36 Monaten. Ansonsten richtet sich diese Garantie nach den Angaben des Drittanbieters. Ihr Paket enthält das Faxgerät Fax-2840 an sich, den Toner, die Trommel, ein Benutzerhandbuch, das TAE-N-Kabel sowie das Netzkabel.
- Mit Telefon
- Auftragsprogrammierung über Timer
- Großer Seitenspeicher (bis zu 400 Blatt)
- Viele speicherbare Rufnummern (bis 200 Kurzwahlspeicherplätze)
- Mit LC-Display
- Niedrige Auflösung
FAQ
4. HP LaserJet Pro M148fdw Faxgerät– Multifunktions-Laserdrucker mit WLAN

Für kleine Büros eignet sich der HP LaserJet Pro M148fdw Faxgerät als Komplettlösung. Denn er vereint Drucker, Scanner, Kopierer und Faxgerät in einem. Da es sich um einen Laserdrucker handelt, landen die Ausdrucke entsprechend schnell im Ausgabefach. Laut Hersteller druckt das Gerät bis zu 28 Seiten in der Größe DIN A4 pro Minute. Anschließen lässt sich der Drucker per USB, WLAN oder LAN. In das Papierfach passen bis zu 260 Blatt.
Eine Druckpatrone für den Start ist bereits enthalten, als Ersatz stehen zwei verschiedene Modelle zur Auswahl: Mit 1.200 oder mit 2.800 Seiten Kapazität. Laut HP ist das empfohlene monatliche Druckvolumen 200 bis 2.000 Seiten. Es handelt sich nicht um einen Farbdrucker. Die höchste Druckauflösung beträgt 1.200 x 1.200 dpi, gleiches gilt für den integrierten Scanner, der mit einem automatischen Dokumenteneinzug versehen ist. Dieser scannt jedoch nicht beidseitg.
Das Bedienfeld ermöglicht die Steuerung direkt am Gerät. Die Faxeinheit ist mit allen Komfortfunktionen ausgestattet, die es aktuell auf dem Markt gibt:
- Automatische Wahlwiederholung
- Automatische Faxseitenanpassung
- Verzögertes Senden
- Weiterleitung
- Fax-PC-Schnittstelle
- Faxabruf
- Sperrfunktion gegen unerwünschte Faxe
Im Telefonbuch lassen sich bis zu 120 Nummern abspeichern.
- Mit Quick Scan
- Mobile Printing auch via AirPlay
- Großer Arbeitsspeicher
- Mit Sperrfunktion gegen unerwünschte Faxe
- Gute Druckgeschwindigkeit
- Kein Farbdruck
- Keine Angaben zum Seitenspeicher und automatischen Dokumenteneinzug
FAQ
5. Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren

Das Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät bietet die Funktionen Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken. Das Gerät hat eine Fax-Funktion für Einzelaufträge in Schwarz-Weiß und Farbe. Auf den Fax-Kurzwahltasten können bis zu 60 Namen und Nummern gespeichert werden und der Seitenspeicher umfasst bis zu 100 Seiten. Zu den Faxfunktion gehören eine automatische Wahlwiederholung, eine Schnellwahl, das Faxen über PC und das Empfangen und Speichern von Faxen.
Die Navigation durch die unterschiedlichen Funktionen des Multifunktionsdruckers soll dank des Farbdisplays und der intuitiven Benutzeroberfläche sehr einfach sein. Das Multifunktionsgerät hat eine WLAN-Konnektivität und ermöglicht damit die kabellose Verbindung mit Mobilgeräten. Es arbeitet dem Hersteller zufolge sparsam, da es separate Einzelpatronen hat und nur die verbrauchte Tinte ersetzt werden muss. Im Video wird die Ersteinrichtung des Druckers ausführlich erklärt:
Der Multifunktionsdrucker von Epson unterstützt den Duplexdruck und er druckt zehn Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und fünf Seiten im Farbdruck. Die Auflösung der Ausdrucke beträgt 5.760 x 1.440 dpi. Das Druckvolumen liegt bei 3.000 Seiten pro Monat und das Gerät ist dem Hersteller zufolge gut geeignet für kleine Unternehmen oder das Homeoffice. Es ist mit einer USB-2.0-Schnittstelle ausgestattet und kompatibel mit EpsonConnect und Apple AirPrint.
- Druckt sehr schnell
- Hohe Auflösung
- Vier Patronen
- Relativ leicht
- Telefon als optionales Zubehör
- Relativ geringer Seitenspeicher
- Keine Angaben zum Arbeitsspeicher und automatischen Dokumenteneinzug
FAQ
6. Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfax Faxgerät mit Druck- und Kopierfunktion

Das Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfax Faxgerät ermöglicht das Empfangen und Versenden von Faxen im Format DIN A4. Es bietet 30 Zielwahl- und 100 Kurzwahl-Speicher und ist den Herstellerangaben zufolge leicht zu bedienen. Das Gerät lässt sich optional als Laserdrucker oder Kopierer einsetzen.
Das Faxgerät hat einen Seitenspeicher von bis zu 512 Seiten. Es hat einen Dokumenteneinzug für 30 Blatt und einen Papiervorrat von 150 Blatt. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 33.600 bps. Das Gerät hat einen Timer und bietet eine Wahlwiederholung. Es hat eine USB-2.0-Schnittstelle und ist kompatibel mit Windows und Mac.
- Sehr großer Seitenspeicher
- Ausreichend Arbeitsspeicher
- Mit LC-Display
- Guter Rufnummernspeicher von 100 Nummern
- Bis zu 30 Blatt im automatischen Dokumenteneinzug
- Kein Farbdruck
- Kein WLAN
- Keine Angabe zu Lieferumfang
FAQ
7. Canon PIXMA TR4650 Faxgerät – Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion

Das Canon PIXMA TR4650 Faxgerät ist ein Multifunktions-Farbtintenstrahldrucker zum Faxen, Drucken, Scannen und Kopieren. Das Gerät verfügt über ein hochauflösendes LC-Display und hat die Verbindungsoptionen USB, WLAN und Wi-Fi Direct. Der Drucker hat ein integriertes Faxgerät des Typs Super G3, das eine Auflösung von 300 x 300 dpi in Schwarz und 200 x 200 dpi in Farbe bietet. Die Einleseauflösung liegt im Standardbereich bei 8 Punkten pro Millimeter x 3,85 Zeilen pro Millimeter. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 3 Sekunden beim Faxen in Schwarzweiß und eine Minute beim Faxen in Farbe. Das Modem arbeitet mit 33,6 Kilobyte pro Sekunde und hat eine automatische Rückschaltung.
Das Multifunktionsgerät arbeitet mit einer Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von 8,8 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4,4 Seiten pro Minute in Farbe. Es bietet einen automatischen, beidseitigen Druck (Duplexdruck) und erlaubt einen randlosen Fotodruck. Mobiles Drucken ist via Apple AirPrint und PIXMA Cloud Link möglich. Die optische Scanauflösung beträgt 600 x 1.200 dpi. Das Papierfach vorne fasst bis zu 100 Seiten Normalpapier. Ein automatischer Dokumenteneinzug von bis zu 20 Blatt ist laut Canon ebenfalls vorhanden.
- Gute Auflösung
- Mobiles Drucken via AirPrint
- Automatischer Duplexdruck
- Bewältigt vergleichsweise hohes Papiergewicht (bis 300 Gramm pro Quadratmeter)
- Zwei Farb-Tintenstrahl-Druckköpfe im Lieferumfang
- Dreifarbige Patrone (verschwendet Tinte beim Tausch)
- Wenig Kurzwahlspeicher
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ
Finden Sie Ihr bestes Faxgerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Faxgerät Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,24) | Epson Workforce Pro WF-4820DWF Faxgerät ⭐️ | 07/2022 | 165,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,48) | Canon Pixma MX475 Faxgerät | 07/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,56) | Brother Fax-2845 Laser-Faxgerät | 07/2022 | 327,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,69) | HP LaserJet Pro M148fdw Faxgerät | 07/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,91) | Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsfaxgerät | 07/2022 | 99,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,14) | Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfaxgerät | 07/2022 | 329,17€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsfaxgerät