7 unterschiedliche Faxgeräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Faxgerät zum Verschicken Ihrer Dokumente – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
7 unterschiedliche Faxgeräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Faxgerät zum Verschicken Ihrer Dokumente – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Als Selbstständige versende ich viele Daten. Dabei nutze ich verschiedene Kommunikationswege, meist E-Mail oder Fax. Je nachdem, was ich versende und wie schnell oder vor allem sicher die Daten beim Empfänger ankommen sollen, entscheide ich mich für die passende Variante. Da Drucker und Kopierer sowie ein Scanner in einem gut ausgestatteten Büro nicht fehlen dürfen, habe ich mich eingehend mit Multifunktionsgeräten und Faxgeräten befasst. Meine Erfahrungen mit den verschiedenen Funktionen und die Erkenntnisse aus meiner Recherche teile ich gerne und gebe hilfreiche Tipps.
Meine wichtigsten Kriterien
Ausstattung
Um die Arbeit komfortabler und schneller zu gestalten, ist die Anzahl der in einem Faxgerät speicherbaren Ruf- beziehungsweise Faxnummern ein wichtiges Kriterium. Zudem ist gerade in einem kleinen Büro der Einsatz von Multifunktionsgeräten sinnvoll. Sind Drucker, Kopierer, Scanner und Faxgerät in einem einzigen Gerät integriert, spart das viel Platz. Eine WLAN-Funktion verhindert Kabelsalat und ermöglicht den Zugriff von Mobilgeräten aus. Einige Faxgeräte können zum Telefonieren verwendet werden.
Technische und Druckdetails
Bei einer nutzbaren Druckfunktion ist die Druckgeschwindigkeit ein wichtiges Kriterium, denn keiner möchte lange auf seinen Ausdruck warten. Wer Wert auf einen Farbdruck legt, muss auf dieses Detail achten. Beim Faxgerät sind außerdem für mich die Größen von Seitenspeicher und Arbeitsspeicher ausschlaggebend. Je größer die jeweiligen Speicher sind, desto höher sind der Arbeitskomfort beziehungsweise desto leistungsfähiger ist das Gerät. Eine hohe Auflösung wiederum spricht für qualitativ hochwertige Ausdrucke.
Anzahl der Patronen
Ich persönlich bevorzuge das Laserdruckverfahren aufgrund der besseren Druckqualität im Vergleich zum Tintenstrahldruck. Sollte die Wahl auf ein Multifunktionsgerät mit Tintenstrahldruck fallen, empfehle ich Produkte, die mit vier separaten Patronen ausgestattet sind. Denn ist neben der Schwarzpatrone nur eine Farbpatrone vorgesehen, wird Farbe verschwendet: Bei nur einer leeren Farbe muss die gesamte Patrone ausgetauscht werden, auch wenn der Füllstand der anderen Farben noch ausreichend ist.
Papiergewicht
Bei einem reinen Faxgerät spielt das Gewicht des Papiers eine untergeordnete Rolle. Mit einem Multifunktionsgerät möchte ich dagegen eventuell Visitenkarten oder Fotos drucken. Dann sollte das Gerät in der Lage sein, auch schweres Papier aufzunehmen. Normales Papier wiegt bis zu 100 Gramm pro Quadratmeter, hochwertiges bis zu 120 Gramm pro Quadratmeter. Karton hat ein Gewicht zwischen 300 und 400 Gramm pro Quadratmeter, das von Fotopapier beträgt etwa 150 bis 200 Gramm pro Quadratmeter.
Durch Faxgeräte können Dokumente schnell und zuverlässig übertragen werden. Hierdurch ist es Ihnen möglich, eine exakte Kopie einer Vorlage an den Empfänger zu übersenden, welcher den Ausdruck direkt vor Ort erhält. Die Kurzbezeichnung Fax wird von Faksimile abgeleitet und auch als Fernkopie bezeichnet.
Obwohl das Internet und der E-Mail-Verkehr zu den fortschrittlichsten Kommunikationsmitteln gehören, ist das altbekannte Faxgerät noch lange nicht in der Versenkung verschwunden. Besonders große Unternehmen nutzen das Fax, um wichtige Dokumente schnell und unkompliziert übermitteln zu können. Aber auch für Privatpersonen ist das Faxgerät noch nicht auf das Abstellgleis geraten. Die Dokumente werden direkt über Ihre Telefonleitung versendet. Dabei wird allerdings nicht das Dokument selber versendet, sondern ausschließlich die darin enthaltenen Informationen. Das Gerät des Empfängers verarbeitet daraufhin die erhaltenen Daten und bringt diese innerhalb von wenigen Momenten zu Papier.
Hochwertige Faxgeräte werden Ihnen von vielen bekannten Herstellern angeboten, welche sich bereits seit Jahren durch erstklassige Produkte auszeichnen konnten. Hierzu zählen HP, Canon, Samsung, Brother und Panasonic. In unserem Ratgeber erhalten Sie viele wichtige Tipps und Hinweise, die Ihnen beim Kauf eines neuen Faxgerätes weiterhelfen werden. Außerdem können Sie sich durch den ausführlichen Ratgeber genau darüber informieren, welche Arten von Faxgeräten es gibt und wie Sie diese in der Praxis am besten nutzen können. Wir haben uns für Sie auch umgesehen, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test bereits einen Faxgeräte-Test durchgeführt haben.
7 leicht zu bedienende Faxgeräte im großen Vergleich
Flyer mit Hinweisen zur Tinte, Flyer mit Hinweisen zur Umverpackung, Installationsanleitung, Referenzhandbuch, Flyer mit gesetzlichen Bestimmungen, PT-Flyer, Flyer mit gesetzlichen Angaben zur RoH-EAC, Flyer zur verlängerten Garantiefrist
Das Lexmark-Faxgerät faxt, druckt in Schwarzweiß, scannt und kopiert. Es hat zudem in meinem Vergleich die schnellste Druckgeschwindigkeit von 34 Seiten pro Minuten in S/W. Deshalb ist das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät meine Empfehlung für alle, die Wert auf schnelle und hochwertige Ausdrucke legen.
Faxgeräte kommen immer mehr aus der Mode, doch für einige Büros ist es dennoch unverzichtbar. Wer sich ein Gerät sparen möchte, greift daher zu einem Multifunktionsgerät. Das Faxgerät von HP kann sowohl Drucken als auch Scannen, Kopieren und Faxen. Was die Qualität und die Geschwindigkeit der Drucke angeht, müssen keine Kompromisse eingegangen werden.
Wenn regelmäßig Faxe an viele verschiedene Empfänger rausgehen, dann empfehle ich das Brother-Laser-Faxgerät. Es liegt in meinem Vergleich bezüglich Rufnummernspeicher mit 200 Stationen auf dem ersten Platz. Rang 2 nimmt es in Sachen Seitenspeicher ein (bis zu 400 Seiten). Zudem ist es eines von zwei der von mir vorgestellten Geräte, das ein Telefon hat.
Bei dem Epson Workforce Pro WF-4820DWF Faxgerät handelt es sich um ein Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Es eignet sich für kleinere Büros, vor allem auf Grund der hohen Druckgeschwindigkeit. Der Hersteller gibt diese mit bis zu 25 Seiten pr0 Minute in Schwarzweiß und mit 12 Seiten pro Minute in Farbe an. Die Druckauflösung ist mit 4.800 x 2.400 dpi hoch und beim Scannen bietet der Drucker eine Auflösung von bis zu 1.200 x 2.400 dpi.
Anschließen lässt sich der Drucker per WLAN, Ethernet oder direkt per USB. Außerdem bietet der Epson Workforce Pro WF-4820DWF Multifunktionsdrucker WiFi-Direct. Der Druck vom Smartphone oder Tablet ist damit möglich. Die App für iOS und Android ist kostenfrei in den jeweiligen Stores erhältlich.
Was ist eine WiFi-Direct-Schnittstelle? Durch Wireless Direct haben Sie die Möglichkeit, Ihre WiFi-fähigen Geräte direkt mit dem Multifunktionsdrucker zu verbinden. Dabei wird eine Netzwerkverbindung zum Drucker hergestellt. Dafür benötigen Sie keinen zusätzlichen Wireless-Router.
Wie die Einrichtung des Druckers aus der WF-4820-Serie funktioniert, erklärt Epson in einem Video:
Der Drucker arbeitet mit vier Farbpatronen, was die Kosten senkt: Schwarz, Cyan, Gelb und Magenta. Auf diese Weise lassen sich die Farben einzeln ersetzen, anstatt bei einer dreifarbigen Patrone beim Austauschen Tinte verschwenden zu müssen. Die Papierfachkapazität beträgt bis zu 250 Blatt und der Scanner ist mit einem automatischen Dokumenteneinzug ausgestattet. Das erlaubt das Scannen, Faxen oder Kopieren von mehreren Seiten hintereinander. Ein 10,9 Zentimeter großes Display sorgt für viel Komfort und eine leichte Bedienung.
Der Epson Workforce Pro WF-4820DWF Multifunktionsdrucker unterstützt den Full-Duplex-Mode. Das bedeutet, er kann automatisch beidseitig drucken.
Gute Auflösung
WiFi-Direct-Schnittstelle
Vier Patronen
Full-Duplex-Mode
Automatischer Dokumenteneinzug von 35 Blatt
Relativ schwer
Nicht für schweres Papier geeignet
FAQ
Wie schwer ist der Epson Workforce Pro WF-4820DWF Multifunktionsdrucker?
Das Gerät wiegt 10,2 Kilogramm.
Kann ich mit diesem Gerät auch Briefumschläge bedrucken?
Ja, dies ist ebenfalls mit diesem Drucker möglich.
Wo genau muss ich das Papier einlegen?
Der Epson Workforce Pro WF-4820DWF Multifunktionsdrucker verfügt über eine Schublade, sodass das Papier vor Staub geschützt ist. Dort können Sie das Papier einlegen.
Kann ich den Drucker von unterwegs nutzen?
Ja der Drucker kann sowohl über WiFi, als auch über das heimische WLAN verwendet werden.
2. HP Smart Tank 7605 Faxgerät – Multifunktionsgerät mit Tintentanks
Eines der größten Ärgernisse beim Kauf eines neuen Druckers oder Faxgerätes mit Tintentrahl-Technik ist die Tatsache, dass die Hersteller meistens nur Tintenpatronen zum initialisieren mitschicken, mit denen es sich nicht sonderlich viel drucken lässt. Mit der Smart Tank Serie dreht Hersteller HP den Spieß um. Denn beim HP Smart Tank 7605 Faxgerät ist jede Menge Tinte dabei. Laut Aussage von HP reicht der Vorrat für 12.000 Seiten in Schwarz-Weiß beziehungsweise 8.000 Seiten in Farbe. Möglich macht dies die Tintentank-Technik. Druckerpatronen gehören bei diesem Modell der Vergangenheit an.
Umweltbewusste Produktion: Leut HP besteht das HP Smart Tank 7605 Faxgerät zu über 25 Prozent aus recycelten Druckern und anderen elektronischen Komponenten.
Mit einem empfohlenen Druckvolumen von bis zu 1.200 Seiten pro Monat eignet sich der HP Smart Tank 7605 Faxgerät für kleine und mittlere Büros. Was die Druckgeschwindigkeit angeht, gehört der Drucker allerdings nicht zu den schnellsten Modellen unseres Vergleichs. Bis zu 15 Seiten pro Minute sind es in Schwarzweiß und bis zu 9 Seiten pro Minute in Farbe. Die untere Papierkassette hat ein Volumen von 150 Blatt Normalpapier. Zum Scannen und Faxen steht ein automatischer Papiereinzug für bis zu 30 Blatt zur Verfügung. Die Druckqualität liegt bei 1.200 x 1.200 dpi in Schwarzweiß und bei bis zu 4.800 x 1.200 dpi in Farbe.
Die Fax-Komponente hat einen internen Speicher für bis zu 100 Seiten. Faxabruf oder Faxfernabruf sind mit diesem Gerät nicht möglich. 100 Nummern lassen sich über eine Kurzwahlfunktion abspeichern. Gegen unerwünschte Faxe lässt sich eine Sperre einrichten.
Was ist Google Cloud Print? Durch Google Cloud Print lassen sich Dokumente und Dateien direkt über das Internet an den Drucker senden und darauf zugreifen. Hierdurch besteht die Möglichkeit, die Ausdrucke durch ein Smartphone oder Tablet zu starten.
Gute Auflösung
Keine Druckpatronen
Hohes monatliches Druckvolumen
Inklusive viel Tinte im Lieferumfang
Kein Faxabruf möglich
Druckt relativ langsam
FAQ
Welche Betriebssysteme unterstützt das HP Smart Tank 7605 Faxgerät?
Das Multifunktionsgerät unterstützt die Betriebssysteme Windows ab Windows 7 und macOS ab macOS v10.14
Welche mobilen Betriebssysteme unterstützt das Gerät?
Das HP Smart Tank 7605 Faxgerät unterstützt die mobilen Betriebssysteme iOS und Android.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang des Faxgeräts befinden sich ein Netzkabel, Tinte, und einige Flyer.
Welche Schnittstellen bietet das Faxgerät?
Das Gerät hat WLAN, Ethernet, Bluetooth und USB.
3. Brother Fax-2845 Laser-Faxgerät – ein Gerät mit umfangreichen Funktionen
Dieses Faxgerät von Brother können Sie in drei verschiedenen Ausführungen erwerben. So steht Ihnen ein reines Laserfax zur Auswahl oder Sie entscheiden sich für eine Laserfax mit Durck- und Scan-Funktion oder mit Telefon. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle das Brother Fax-2840 Faxgerät Laserfax vor, welches mit einer Standardkassette für 250 Blatt daherkommt. Ein Einzelblatteinzug ist vorhanden. Der automatische integrierte Dokumenteneinzug fasst bis zu 30 Blatt und erleichtert Ihnen das Arbeiten. Die Übertragungsgeschwindigkeit des Brother Laser-Faxgerätes 2845 liegt bei 33.600 bps.
Besonders praktisch ist bei diesem Gerät der Timer, sodass Sie bis zu 50 Aufträge programmieren und zu einem späteren Zeitpunkt senden können. Ebenso praktisch sind die 22 Zielspeicherplätze sowie die 200 Kurzwahlspeicherplätze, sodass Sie die wichtigsten Rufnummern nicht ständig neu eingeben müssen. Der Sende- und Empfangsspeicher dieses Gerätes umfasst bis zu 400 Seiten.
Zum Verbrauchsmaterial gehören der Toner TN-2210 für 1.200 Seiten gemäß ISO/IEC 19752 oder der Toner TN-2220 für 2.600 Seiten gemäß ISO/IEC 19752 sowie die Trommel DR-2200 für circa 12.000 Seiten.
Der YouTube-Kanal FairToner erklärt in einem Video detailliert, wie die Trommel beim Brother Fax-2840 Faxgerät zurückgesetzt wird:
Das Gewicht des Brother Fax-2840 Faxgerätes liegt bei knapp 9 Kilogramm und die Maße betragen 368 x 311 x 360 Millimeter. Die Herstellergarantie liegt beim Kauf via Amazon bei 36 Monaten. Ansonsten richtet sich diese Garantie nach den Angaben des Drittanbieters. Ihr Paket enthält das Faxgerät Fax-2840 an sich, den Toner, die Trommel, ein Benutzerhandbuch, das TAE-N-Kabel sowie das Netzkabel.
Mit Telefon
Auftragsprogrammierung über Timer
Großer Seitenspeicher (bis zu 400 Blatt)
Viele speicherbare Rufnummern (bis 200 Kurzwahlspeicherplätze)
Mit LC-Display
Niedrige Auflösung
FAQ
Hat das Faxgerät eine deutsche Menüführung
Ja, Sie können die deutsche Sprache über die Menüführung wählen.
Was enthält der Faxbericht?
Der Faxbericht enthält das Datum, die Uhrzeit sowie den übersendeten Inhalt.
Handelt es sich beim Brother Fax-2840 um ein WLAN-Gerät?
Nein, für eine Verbindung müssen Sie ein USB-Kabel nutzen.
Kann ich dieses Faxgerät mit einem Anrufbeantworter verbinden?
Nein, das Fax-2840 von Brother können Sie nicht mit einem Anrufbeantworter verbinden. Diese Funktion ist nicht vorgesehen.
Ist das USB-Kabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein solches Kabel ist nicht enthalten. Sollten Sie eines benötigen, können Sie das hier auf Amazon bestellen.
4. Brother MFC-L2710DW Faxgerät mit originalen Brother-Tonern im Lieferumfang
Das Brother MFC-L2710DW Faxgerät ist ein 4-in-1-Multifunktionsdrucker, der sich zum Drucken, Scannen, Kopieren und eben Faxen eignet. Das Modell druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute in Schwarzweiß, Farbdrucke sind nicht möglich. Die maximale Druckauflösung beträgt 1.200 x 1.200 dpi. Der 4-in-1-Drucker hat eine Papierkassette mit 250 Blatt und unterstützt automatischen Duplexdruck. Es lassen sich laut Brother darüber hinaus auch Broschüren mit dem Gerät drucken. Der Laserdrucker bietet die Möglichkeit des Mobile Printing von iOS- oder Android-Geräten aus über die kostenlose App „Brother iPrint&Scan“ oder weitere Anwendungen wie Apples AirPrint und Google Cloud Print.
Optionale Jumbo-Toner: Das Brother MFC-L2710DW Faxgerät bietet die Möglichkeit, mit Jumbo-Tonern von Brother ausgerüstet zu werden. Diese bieten nach Angaben des Herstellers eine Reichweite von bis zu 3.000 Seiten und ersparen das häufige Austauschen der Toner bei hohem Druckbedarf.
Das 4-in-1-Multifunktionsgerät hat ein integriertes Faxmodem, das mit 33,6 Kilobit pro Sekunde arbeitet. Die maximale Kopierauflösung beträgt hingegen 600 x 600 dpi. Der Drucker hat ein zweizeiliges LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung und verfügt über die folgenden Anschlüsse:
1x USB 2.0
WLAN
LAN
Scannen kann der Drucker nach Angaben des Herstellers mit einer maximalen Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi. Er arbeitet mit einem Schalldruckpegel von 48 Dezibel beziehungsweise 44 Dezibel im „Leise-Modus“. Im Lieferumfang des Modells befinden sich ein schwarzer Starter-Toner für knapp 700 Seiten, ein Netzkabel, eine Treiber-CD und eine Installations- sowie eine Bedienungsanleitung.
4-in-1-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen)
Optional mit Jumbo-Tonern aufrüstbar (3.000 Seiten)
Mobile Printing über iPrint&Scan, AirPrint und Google Cloud Print
Drei Jahre Herstellergarantie
Keine Farbdrucke möglich
Vergleichsweise schwer (11,8 Kilogramm)
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht des Brother MFC-L2710DW Faxgeräts?
Das Faxgerät misst 41 x 39,9 x 31,9 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 11,8 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Brother MFC-L2710DW Faxgerät gibt es ausschließlich in einem schwarzen Farbdesign.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Der Multifunktionsdrucker hat einen Stromverbrauch von 0,4 Kilowattstunden pro Woche und ist mit dem Umweltsiegel Blauer Engel ausgezeichnet.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Der 4-in-1-Multifunktionsdrucker unterstützt die Betriebssysteme Windows ab Windows 2008, macOS ab macOS X 10.11.6 und Linux.
5. Lexmark MB2236ADW Faxgerät – Monolaser-Multifunktionsgerät mit WLAN
Das Lexmark MB2236ADW Faxgerät ist ein Monolaser-Multifunktionsdrucker mit Fax- und Scan-Funktion, der das Drucken von bis zu 34 Seiten pro Minute in Schwarzweiß ermöglicht. Das Gerät ist mit einem Dual-Core-Prozessor mit 1,0 Gigahertz und 512 Megabyte Arbeitsspeicher ausgestattet, hat eine Duplex-Funktion für beidseitigen Druck und bietet eine WLAN-Funktion. Das Faxgerät hat einen Rahmen aus Stahl und eine laut Hersteller robuste Konstruktion, die in rauen Umgebungen standhält. Neben WLAN kann das Gerät mit einem USB-Anschluss und einem Ethernet-Port punkten.
Mobile-Printing-fähig: Das Lexmark MB2236ADW Faxgerät ist nach Angaben des Herstellers mit einfachen Mobile-Printing-Optionen wie AirPrint von Apple und anderen Varianten kompatibel.
Das Faxmodem arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von knapp unter 3 Sekunden pro Seite oder 33.600 bps. Das Multifunktionsgerät bietet eine Druckauflösung von 600 x 600 dpi und eine Scan-Auflösung von bis zu 600 x 600 dpi. Es hat eine Standardausgabekapazität von 150 Blatt. Im Lieferumfang befinden sich unter anderem eine Installationsanleitung, eine Garantiekarte und ein Netzkabel. Das Faxgerät misst 35,2 x 41,5 x 36,0 Zentimeter und wiegt circa 10 Kilogramm.
Monolaser-Multifunktionsdrucker mit Fax- und Scan-Funktion
Mobile-Printing-fähig
Duplex-Funktion für beidseitigen Druck
WLAN-Funktion
Rahmen aus Stahl für raue Umgebungen
Kann nicht farbig drucken
Keine Festplatte integriert
FAQ
Hat das Lexmark MB2236ADW Faxgerät ein Display?
Ja, der Multifunktionsdrucker hat ein zweizeiliges LC-Display in Schwarz-Weiß.
Kann das Faxgerät farbig drucken?
Nein, das Lexmark MB2236ADW Faxgerät kann nur in Schwarz-Weiß drucken.
Hat das Gerät eine Festplatte?
Nein, eine Festplatte ist beim Multifunktionsdrucker nicht integriert.
Welche Betriebssysteme unterstützt das Faxgerät?
Laut Hersteller unterstützt das Gerät nur Windows ab Windows 7 und Apple-Systeme ausschließlich über AirPrint.
6. HP OfficeJet Pro 8022e Faxgerät mit Druck- und Kopierfunktion
Bei dem HP OfficeJet Pro 8022e ist, wie bei den meisten modernen Multifunktionsdruckern, die Faxfunktion eine Nebensache. Der Hersteller erwähnt diese wie beiläufig. Ein Rufnummernspeicher ist bei diesem Faxgerät nicht vorhanden, dafür aber ein Speicher für bis zu 100 Seiten. Der Anschluss an die Faxleitung erfolgt über die RJ-11-Schnittstelle. Bei diesem Modell handelt es sich um einen Tintenstrahldrucker mit einem 4-Patronen-Farbsystem. Die notwendigen Druckerpatronen sind bereits im Lieferumfang enthalten. Einige technische Details:
Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß: Bis zu 29 Seiten pro Minute im Entwurfsmodus
Druckgeschwindigkeit Farbe: Bis zu 25 Seiten pro Minute im Entwurfsmodus
Maximale Druckauflösung: 4.800 x 1.200 dpi
Seitenformat: DIN A4
Kapazität des Papierfachs: 225 Blatt
Automatischer Seiteneinzug für Scanner und Fax: Ja, bis zu 35 Blatt
Beidseitiger Druck möglich: Ja
Der Drucker verfügt über ein komfortabel zu bedienendes Farb-Display mit Touchfunktion. Zudem ist das Gerät per WLAN oder LAN in das eigene Heimnetz einzubinden, sodass jeder im Netzwerk befindliche Computer mit dem Gerät drucken kann. HP bietet eine App für Smartphones und Tablets an, mit der sich sowohl Druckfunktionen einstellen, als auch direkt Dokumente drucken lassen.
Multifunktionsgerät zum Drucken, Faxen, Scannen, Kopieren
Automatischer Seiteneinzug (ADF)
Mit Touchdisplay
WLAN und LAN
Beidseitiger Druck möglich
Kein Rufnummernspeicher vorhanden
FAQ
Wie schwer ist das HP OfficeJet Pro 8022e Faxgerät?
Das Gerät wiegt 8,2 Kilogramm.
Hat das Fax eine Telefon-Funktion?
Nein, es ist nicht möglich, mit dem HP OfficeJet Pro 8022e Faxgerät zu telefonieren.
Wie groß ist das Faxgerät?
Das Gerät misst 46 x 33,7 x 23,3 Zentimeter.
Wie hoch ist die Auflösung beim Faxen?
Die Auflösung beim Faxen beträgt 203 x 196 dpi.
7. Canon PIXMA TR4650 Faxgerät – Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion
Das Canon PIXMA TR4650 Faxgerät ist ein Multifunktions-Farbtintenstrahldrucker zum Faxen, Drucken, Scannen und Kopieren. Das Gerät verfügt über ein hochauflösendes LC-Display und hat die Verbindungsoptionen USB, WLAN und Wi-Fi Direct. Der Drucker hat ein integriertes Faxgerät des Typs Super G3, das eine Auflösung von 300 x 300 dpi in Schwarz und 200 x 200 dpi in Farbe bietet. Die Einleseauflösung liegt im Standardbereich bei 8 Punkten pro Millimeter x 3,85 Zeilen pro Millimeter. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 3 Sekunden beim Faxen in Schwarzweiß und eine Minute beim Faxen in Farbe. Das Modem arbeitet mit 33,6 Kilobyte pro Sekunde und hat eine automatische Rückschaltung.
Mit 50 Seiten Faxspeicher: Das im Canon Farbtintenstrahldrucker PIXMA TR4650 integrierte Faxgerät bietet bis zu 50 Seiten Faxspeicher und einen Kurzwahlspeicher mit maximal 20 Gegenstellen. Die Druckgröße gibt der Hersteller mit A4, LTR und LGL an.
Das Multifunktionsgerät arbeitet mit einer Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von 8,8 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4,4 Seiten pro Minute in Farbe. Es bietet einen automatischen, beidseitigen Druck (Duplexdruck) und erlaubt einen randlosen Fotodruck. Mobiles Drucken ist via Apple AirPrint und PIXMA Cloud Link möglich. Die optische Scanauflösung beträgt 600 x 1.200 dpi. Das Papierfach vorne fasst bis zu 100 Seiten Normalpapier. Ein automatischer Dokumenteneinzug von bis zu 20 Blatt ist laut Canon ebenfalls vorhanden.
Gute Auflösung
Mobiles Drucken via AirPrint
Automatischer Duplexdruck
Bewältigt vergleichsweise hohes Papiergewicht (bis 300 Gramm pro Quadratmeter)
Zwei Farb-Tintenstrahl-Druckköpfe im Lieferumfang
Dreifarbige Patrone (verschwendet Tinte beim Tausch)
Wenig Kurzwahlspeicher
FAQ
Wie sind Maße und Gewicht des Canon PIXMA TR4650 Faxgeräts?
Mit ausgefahrenen Ablagen misst das Faxgerät 43,5 x 59,2 x 43,8 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 5,8 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Canon PIXMA TR4650 Faxgerät gibt es in Schwarz und Weiß.
Wie laut arbeitet das Modell?
Beim Drucken arbeitet das Multifunktionsgerät mit einer Lautstärke von 56,5 Dezibel.
Gibt es eine Unterstützung durch Sprachassistenten?
Ja, der Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion lässt sich über Amazon Alexa und den Google Assistant steuern.
Damit der Kauf Ihres neuen Faxgerätes zu einem vollen Erfolg werden kann, sind einige wichtige Faktoren zu beachten. Daher ist es notwendig, dass Sie die verschiedenen Qualitätsmerkmale der einzelnen Geräte genau miteinander vergleichen. Durch diese Vorgehensweise können Sie Fehlkäufe ausschließen und das für Ihre Verwendungszwecke passende Gerät erwerben. Dabei ist es besonders wichtig, dass Sie auch kleine Dinge beachten, die von vielen Personen auf den ersten Blick nicht berücksichtigt werden.
Bei einem bevorstehenden Kauf ist es sinnvoll, dass Sie sich zunächst bewusst machen, welchen Zweck Ihr neues Gerät erfüllen soll. Berücksichtigen Sie hierbei, welches Fax-Aufkommen täglich anfällt. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie viele Personen auf das Faxgerät zugreifen sollen. Betrachten Sie auch die einzelnen Druckeinheiten und deren Unterschiede.
Bei einem Kauf werden Sie in vielen Fällen vor die Wahl gestellt. Hierbei können Sie sich häufig zwischen einem Tintenstrahldrucker oder einem Laserdrucker entscheiden. Welche Variante für Sie richtig ist, hängt wieder von mehreren Kriterien ab.
Grundsätzlich sind Tintenstrahldrucker in der Anschaffung deutlich günstiger als Laserdrucker. Allerdings fallen die Unterhaltskosten für den täglichen Betrieb bei den Tintenstrahldruckern deutlich höher aus. Daher ist es wichtig, dass Sie genau einschätzen können, mit welchem Aufkommen an Ausdrucken Sie kalkulieren müssen. Unter den Tintenstrahldruckern gibt es auch erhebliche Unterschiede. Besonders Modelle, bei denen alle Farbpatronen und der Druckkopf in einer Einheit verarbeitet worden sind, haben einen erhöhten Verbrauch. Wenn nur eine Farbkammer leer ist, können keine Ausdrucke mehr erfolgen und die gesamte Patrone muss ausgetauscht werden.
Die Laserdrucker verursachen im Vergleich nur einen sehr geringen Teil der Folgekosten nach einem Kauf. Eine Kartusche reicht in der Regel für mehrere tausend Seiten aus. Wenn Sie daher auf viele Ausdrucke angewiesen sind, ist ein Laserdrucker für Sie die richtige Variante. Bedenken Sie aber auch, dass die Kosten für eine neue Patrone für einen Laserdrucker höher liegen, als für einen Tintenstrahldrucker. Dafür müssen Sie allerdings deutlich weniger nachkaufen.
Der YouTube-Kanal Netzmedien hat in einem Video Laser- und Tintenstrahldruck verglichen und dabei nicht nur die Druckqualität, sondern auch die Umweltfreundlichkeit sowie den Aufwand hinsichtlich der Wartung gegenübergestellt.
Generell sieht das Protokoll eines Faxgerätes keine Übertragung von Farben vor. Die Übermittlung der Dokumente erfolgt daher in schwarz/weiß. Bei einem Kauf ist es für Sie vorteilhaft, wenn Sie sich für ein Angebot mit einer Laser-Druckeinheit entscheiden. Eine Ausnahme besteht nur, wenn Sie verhältnismäßig wenig drucken. Die Informationen werden durch ein Fax in Form von digitalen Signalen übertragen. Dies geschieht über Ihre Telefonleitung. Die Geschwindigkeit der Übertragungen hängt von der Übertragungsrate Ihres Modems ab.
Manchmal kommt es vor, dass die Telefonleitung während der Übertragung besetzt ist. Daher ist es für Sie empfehlenswert, wenn Sie auf ein Modem zurückgreifen, welches die Daten mit einer hohen Geschwindigkeit überträgt. Das Gerät sollte Ihre Dokumente mit einer höheren Geschwindigkeit als 26 Kilobyte pro Sekunde übertragen. Wenn Sie ein Faxgerät kaufen, sind auch die Stromkosten zu berücksichtigen. Machen Sie sich bewusst, dass Ihr Faxgerät 24 Stunden lang empfangsbereit ist. Dementsprechend nehmen die Energiekosten auch einen großen Teil der gesamten Folgekosten ein.
Übrigens können Sie Faxe auch über eine FRITZ!Box versenden, wenn Sie einen solchen Router besitzen. Wie Sie eingehende Faxe in der FRITZ!Box speichern oder sich als E-Mail senden lassen, erklärt der Hersteller AVM auf seiner Webseite. Der Nachteil dieser Option gegenüber einem Multifunktionsgeräts oder einen Fax-Gerät ist, dass Sie zum Ausdrucken doch noch einen Drucker benötigen. Wer sich lieber im Video anschauen möchte, wie ein Faxgerät an eine FRITZ!Box angeschlossen wird, schaut nachfolgendes Video:
Folgende Punkte sind daher beim Kauf eines Faxgerätes besonders wichtig:
Beim Kauf eines neuen Faxgerätes es für Sie besonders ratsam, wenn sie nicht nur alleine auf den Anschaffungspreis achten, sondern auch die Folgekosten für Patronen und den Unterhalt immer ganz genau im Auge behalten. Viele Geräte, welche sehr günstig in der Anschaffung sind, verursachen dafür beim Gebrauch höhere Kosten. Daher ist es besonders hilfreich, wenn Sie verschiedene Geräte genau miteinander vergleichen und einen guten Mittelweg finden.
Wenn Sie ein Faxgerät für das Büro kaufen wollen, ist ein Einzelgerät sinnvoll. Hierdurch können Sie sicherstellen, dass Faxe und Druckaufträge nicht miteinander kollidieren. Besonders wenn mehrere Mitarbeiter die Geräte verwenden, können Sie hierdurch für Entlastung sorgen.
Wenn Sie den Wartungsaufwand an Ihrem Faxgerät so gering wie möglich halten möchten, sollten Sie keine Transferpapierfaxgeräte verwenden. Bei diesen Geräten kann es häufiger zu Papierstau kommen.
Die beste Qualität für Ihre Ausdrucke erhalten Sie durch Laserfaxgeräte. Diese Faxgeräte sind allerdings auch in der Anschaffung am teuersten.
Wenn Sie mit Ihrem Faxgerät häufig Ausdrucke vornehmen wollen, spielt die Druckauflösung eine wichtige Rolle. Eine hohe Auflösung bietet Ihnen ein qualitativ hochwertiges Druckergebnis.
Ein gutes Multifunktionsgerät sollte immer über eine hohe Geschwindigkeit verfügen. Hierdurch sparen Sie Zeit und können sich einen zusätzlichen Kostengewinn sichern.
Die Vor- und Nachteile von Faxgeräten
Das Fax ist ein verbindliches Kommunikationsmittel
Faxe können schnell und zielgerichtet versendet werden
Versand und Empfang können genau nachgewiesen werden
Kostengünstiges Kommunikationsmittel
Das Fax ist vertraulich
Mehrere Empfänger können zur gleichen Zeit angeschrieben werden
Eine Wiedergabe der Dokumente ist nur in schwarz/weiß möglich
Datenbankzugriffe sind nicht möglich
Größere Substitution durch E-Mails in den kommenden Jahren
Wichtige Funktionen eines Faxgerätes
Wenn Sie sich für den Kauf eines Faxgerätes entschieden haben, können Sie aus zahlreichen Varianten wählen. Hierzu zählen ein klassisches Kombifaxgerät mit Tintenstrahldrucker, als auch ein Multifunktionsdrucker, wodurch Sie zusätzlich scannen und kopieren können. Dabei sollten Sie immer darauf achten, dass Ihr bevorzugtes Faxgerät über alle Basisfunktionen verfügt, damit Sie es vielseitig einsetzen können.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören das Versenden und Empfangen von Dokumenten. Dies geschieht über Ihre Telefonleitung. Es gibt allerdings auch Faxgeräte, die diesen Vorgang über das Internet durchführen können. Für den Ausdruck der übersandten Daten gibt es drei verschiedene Funktionsweisen. Dabei handelt es sich um das Laserverfahren, den Tinten-Toner oder um die Thermotransfertechnik.
Faxgeräte bieten neben dem Empfangen und Versenden von Dokumenten aber noch weitere Funktionen. Diese können zwischen den einzelnen Geräten je nach Bauart und Qualität variieren.
Der Empfangsspeicher: Durch den Empfangsspeicher können Faxgeräte verschiedene Dokumente speichern. Dies ist für Sie besonders wichtig, falls Sie einmal kein Papier in das Fax eingelegt haben. Hierdurch gehen die übermittelten Daten nicht verloren und können ganz einfach zu einem späteren Zeitpunkt ausgedruckt werden. Bei vielen Faxgeräten ist der Empfangsspeicher zusätzlich mit dem Sendespeicher verbunden. Dadurch können Sie Ihre Dokumente zeitversetzt an den Empfänger übersenden. Um diesen Vorgang durchzuführen, müssen Sie das Dokument lediglich in den Speicher einlesen. Anschließend können Sie einstellen, zu welcher Zeit das Fax an den Empfänger transportiert werden soll.
Rundsenden: Besonders im Berufsalltag kommt es vor, dass ein Fax an mehrere Empfänger gesendet werden soll. Dies ist häufig bei einem Rundschreiben der Fall, wodurch das Personal über bestimmte Ereignisse informiert werden soll. Damit Sie nicht jedes Fax einzeln absenden müssen, verfügen viele Faxgeräte über die Funktion “Rundsenden”. Dadurch können Sie mehrere Nummern angeben und das Fax wird gleichzeitig an alle Empfänger versendet. Durch diese Anwendung sparen Sie Zeit und können mehreren Personen Ihre Dokumente zukommen lassen.
Der Dokumenteneinzug: Die meisten Faxgeräte verfügen über einen Dokumenteneinzug. Hierdurch müssen Sie das Dokument lediglich in das Fax einlegen. Das Schriftstück wird dann automatisch eingezogen, verarbeitet und an den Empfänger überstellt. Bei manchen Geräten ist es zusätzlich erforderlich, dass Sie einen Knopf drücken, um diesen Vorgang zu starten. Achten Sie hierbei darauf, dass das Papier immer gerade in den Dokumenteneinzug eingelegt wird. Ansonsten kann es zu Papierstau kommen. In diesem Fall müssen Sie die Abdeckung öffnen und alle Papierfetzen vorsichtig entfernen. Nehmen Sie den Drucker zuvor in jedem Fall vom Strom.
Mehrfachkopien: Viele Faxgeräte können Mehrfachkopien anfertigen. Hierbei können Sie direkt im Menü einstellen, wie viele Kopien Sie von einem bestimmten Dokument anfertigen lassen wollen. Dies spart wiederum Zeit, da Sie den Knopf zum Kopieren nicht für jeden Ausdruck manuell betätigen müssen. Zusätzlich können Sie einen Sendebericht für alle Empfänger ausdrucken, an welche Sie das Dokument versandt haben.
Rufnummernanzeige: Beim Kauf eines neuen Faxgerätes ist die Rufnummernanzeige besonders wichtig. Hierdurch können Sie direkt die Nummer des Empfängers im Display sehen. Dadurch können Sie vor dem Versenden die Nummer nochmal genau überprüfen und somit einen Tippfehler schnell korrigieren. Zusätzlich können Sie durch die Rufnummernanzeige erkennen, wer Ihnen ein Fax zustellen möchte. Wenn Sie sich für ein Kombifax mit Telefon entschieden haben, gilt dies auch für Personen, die versuchen Sie anzurufen.
Polling: Wenn Ihr Faxgerät die Polling-Funktion verwenden kann, können Sie Dokumente abrufen, die auf einem anderen Fax zuvor abgelegt worden sind. Besonders in der Geschäftswelt stellt dies eine komfortable Lösung dar, wenn größere Unternehmen zusammenarbeiten. Hierdurch können alle beteiligten Personen ohne Umwege auf die abgelegten Dateien zugreifen. Diese Funktion sorgt somit für einen flüssigen und reibungslosen Arbeitsablauf.
Das Laserfaxgerät – lohnt sich der Kauf?
Ein Laserfaxgerät steht für eine hohe Druckqualität und günstige Preise in der Anschaffung. Viele Käufer setzen daher verstärkt auf diese Variante. Ob sich ein Laserfaxgerät für Sie lohnt, kann allerdings nicht spontan beantwortet werden. Dafür müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um eine genaue Beurteilung abzugeben.
Der große Pluspunkt der Laserfaxgeräte liegt in erster Linie in der Verwendung des Laserbelichtungsverfahrens. Hierdurch können Dokumente in einer sehr hohen Qualität ausgedruckt werden. Wie genau Laserdruck funktioniert, können Technikinteressierte bei der TechUni nachlesen. Daher sind die Laserfaxgeräte für Sie besonders interessant, wenn Sie diese Modelle im geschäftlichen Bereich verwenden wollen. Für den privaten Bereich kann diese Drucker-Variante sinnvoll sein, wenn Sie sehr viele Ausdrucke vornehmen, da die Folgekosten geringer ausfallen.
Die Laserfaxgeräte bieten eine hervorragende Übertragungsqualität und werden in erster Linie in Unternehmen eingesetzt. Wenn Sie ein Laserfaxgerät erwerben möchten, bieten Ihnen die Modelle von Brother und Canon meist eine herausragende Qualität. Diese Geräte überzeugen durch die hohe Geschwindigkeit und können in der Regel über 10 Kopien pro Minute anfertigen.
Wenn Sie Ihr Fax privat nutzen wollen, ist ein Multifunktionsdrucker mit integriertem Laserfaxgerät eine gute Wahl. Neben der Faxübertragung bieten diese Modelle viele weitere Funktionen wie die Anfertigung von Kopien oder dem Einscannen von Dokumenten.
In 9 Schritten ein Faxgerät auf einem Windows-Computer einrichten
Schalten Sie Ihren Computer ein und melden Sie sich als Windows-Benutzer an.
Verbinden Sie das Faxgerät mit Ihrem Computer und öffnen Sie das Faxgerät auf Ihrem Bildschirm
Rufen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt “Einstellungen” auf und klicken Sie auf “ISDN”.
Anschließend können Sie Faxnummern speichern. Dies ist auch für Mehrfachnummern möglich.
Um die Nummern zu speichern, müssen Sie im ISDN-Menü auf “bestätigen” klicken.
Klicken Sie anschließend auf “Ok”, damit alle vorgenommenen Änderungen übernommen werden können.
Im Bereich “Erweiterte Einstellungen” können Sie nun das analoge Faxgerät als Standard festlegen.
Bestätigen Sie diese Eingabe erneut mit “Ok”.
Jetzt haben Sie das Faxgerät erfolgreich auf Ihrem Windows-Computer installiert und können Faxe versenden und empfangen.
Die Reinigung des Faxgerätes
Im Laufe der Zeit wird es vorkommen, dass Sie ihr Faxgerät reinigen. Besonders wenn sie häufig drucken, kann sich Schmutz im Gerät und in erster Linie an den Drüsen ansammeln. Damit Sie Ihr Gerät in der bestmöglichen Qualität verwenden können, ist eine regelmäßige Reinigung daher unumgänglich. Damit Sie Ihr Gerät fachgerecht reinigen können, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. Wenn sie sehr sorgfältig bei der Reinigung Vorgehen, können Sie kostspielige Reparaturkosten deutlich verringern.
Staub und Papierreste müssen regelmäßig aus dem Gerät entfernt werden. Hierdurch können nämlich die Umlenkrollen beeinträchtigt werden, was automatisch zu einer schlechteren Druckqualität führt.
Wenn ein gewisser Verschmutzungsgrad erreicht worden ist, führt das automatisch zur Beeinträchtigung des gesamten Gerätes. Daher ist es unbedingt notwendig, dass sie den Staub regelmäßig aus ihrem Faxgerät entfernen. Hierfür benötigen Sie ein sauberes Tuch, welches Sie mit Wasser leicht anfeuchten.
Mit diesem Tuch können Sie anschließend sanft über die Rollen streichen und somit den Staub aufnehmen und entfernen. Wenn Sie die Reinigung vornehmen wollen, dann achten Sie unbedingt darauf, dass sie vorher den Netzstecker entfernen. Damit Sie dem Eindringen von Staub in das Gerät vorbeugen können, empfiehlt es sich, dass Sie den Drucker regelmäßig an der Oberfläche des Gerätes reinigen. Hierfür können Sie ebenfalls ein feuchtes Tuch verwenden.
Durch Verschmutzung besteht zusätzlich die Gefahr, dass die Tinte in Ihrem Gerät eintrocknet. An den Druckknöpfen befinden sich Gummidichtungen, welche sehr schnell verstopfen können. Die Verschmutzungen können an dieser Stelle unter anderem beim Befüllen der Patrone entstehen. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass bei diesem Vorgang keine Druckertinte verschüttet wird.
Zusätzlich können diese Verstopfungen auch durch Papierreste entstehen, welche sich an den Dichtungen festgesetzt haben. Die Gummidichtungen können Sie allerdings schon mit einem einfachen Trick reinigen. Es gibt besondere Gummireiniger, welche beispielsweise auch für Türdichtungen an Autos verwendet werden. Auf diese Weise können Sie auch Dichtungen, welche bereits verstopft sind, fachgerecht reinigen.
Welche Reinigungsmittel sind geeignet? Sie müssen bei der Wahl des richtigen Reinigungsmittels darauf achten, dass es sich um einen Gummireiniger handelt, der das Material nicht angreift.
Eine regelmäßige Reinigung der Druckköpfe verlängert die Lebensdauer des Geräts. Wie die Reinigung eines Druckkopfs vonstattengeht, zeigt Epson Deutschland in einem Video:
Unterhalb der Druckköpfe befinden sich Kanäle, durch welche überschüssige Tinte ablaufen kann, damit das Gerät nicht verstopft. Allerdings kann in diesen Kanälen auch Luft angesaugt werden. Wenn diese Kanäle verstopft werden sollten, kann die Absaugvorrichtung nicht mehr korrekt arbeiten. Wenn Sie Verschmutzungen in diesem Bereich beseitigen wollen, genügt dafür einen Düsenreiniger, welchen Sie im Fachhandel kaufen können.
Ausgelaufene Tinte gehört zu den schlimmsten Verschmutzungen eines Druckers. Dies kann sehr leicht geschehen, wenn Sie den Drucker an einem anderen Platz aufstellen möchten und ihn beim Transport nicht gerade halten. Dann kann aus den Patronen Farbe austreten, was zu Beschädigungen führt. Wenn in Ihrem Gerät bereits Tinte ausgelaufen ist, müssen Sie sehr sorgfältig bei der Reinigung vorgehen.
3 häufig gestellte Fragen zu Faxgeräten
Wo kann ich Faxgeräte kaufen?
Faxgeräte können Sie beispielsweise online kaufen. Bei Amazon oder bei eBay werden Ihnen viele hochwertige Produkte zum Kauf angeboten. Bei Amazon können Sie zusätzlich von den Bewertungen und Erfahrungen anderer Käufer profitieren. Viele Elektrofachhändler bieten Faxgeräte auch in ihrem eigenen Online-Shop an. Für viele Faxgeräte erhalten Sie dort eine Garantie und können die Geräte auch für eine Reparatur einsenden.
Aber auch die örtlichen Elektronikfachmärkte bieten Faxgeräte an. Dort finden Sie neben den klassischen Faxgeräten eine große Auswahl an Multifunktionsdruckern, die ebenfalls faxen können. In diesem Angebot finden Sie Faxgeräte aus unterschiedlichen Preissegmenten, die Ihnen zusätzliche Funktionen wie drucken, scannen und kopieren bieten.
Wann sollte ich auf ein Multifunktionsgerät setzen?
Der Kauf eines Multifunktionsgerätes kann für Sie unter verschiedenen Aspekten sehr sinnvoll sein. Wenn Sie das Gerät privat nutzen wollen, sind diese Drucker für Sie eine gute Wahl. Dadurch können Sie nicht nur faxen und drucken, sondern auch Dokumente einscannen und kopieren. Hierdurch können Sie viele Arbeitsschritte mit nur einem einzigen Gerät ausführen. Wenn Sie sich für den Kauf eines Multifunktionsgerätes entscheiden, können Sie zudem viel Platz in Ihrem Arbeitszimmer sparen.
Ein Multifunktionsgerät ist daher in erster Linie sinnvoll, wenn Sie das Gerät nur im Familienkreis verwenden.
Wenn Sie ein Faxgerät für Ihren Arbeitsplatz suchen, sollten Sie auf zwei separate Geräte setzen. Ein reines Faxgerät und ein zusätzlicher Drucker sind sinnvoll, damit Ausdrucke und eingehende Faxe sich nicht in die Quere kommen können.
Wo kann ich neue Patronen kaufen?
Im Internet können Sie auf zahlreichen Plattformen neue Patronen kaufen. Bei Amazon und eBay werden für viele verschiedene Drucker von unterschiedlichen Herstellern Patronen angeboten. Bei einem Kauf im Internet winken Ihnen oftmals sehr attraktive Rabatte. Wenn Sie im Internet bestellen wollen, sollten Sie immer die Seriennummer Ihres Gerätes zur Hand haben. Hierdurch können Sie sichergehen, dass Sie die richtigen Patronen bestellen. Im Fachhandel und in Elektronikmärkten werden ebenfalls Druckerpatronen angeboten.
Hier können Sie eine Beratung durch einen Verkäufer in Anspruch nehmen, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Patrone Sie für Ihr Gerät kaufen müssen. Teilweise gibt es auch Druckerpatronen, welche wieder manuell mit Tinte aufgefüllt werden können. Diese Variante ist in der Anschaffung allerdings deutlich teurer. Außerdem gibt es nicht viele Händler, welche diesen besonderen Service anbieten.
Gibt es einen Test zu Faxgeräten bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2001 das letzte Mal einen Faxgeräte-Test durchgeführt, dessen Ergebnisse naturgemäß nicht mehr aussagekräftig sind. Stattdessen ist womöglich ein Drucker-Test interessant, der im September 2023 das letzte Mal aktualisiert wurde. Nach der Zahlung einer kleinen Gebühr können die Testergebnisse und Testsieger hier abgerufen werden.
Im Testbericht der Stiftung Warentest sind mittlerweile 247 Drucker zu finden, darunter auch 92 Multifunktionsgeräte mit Fax-Funktion. Hierdurch besteht die Möglichkeit, die Vor- und Nachteile zu vergleichen und sich über anstehende Kosten zu informieren.
Interessant ist ebenfalls ein Artikel der Stiftung Warentest, der sich mit Faxkombis befasst und als PDF kostenlos zur Verfügung steht.
In dem Video von 2022 erklärt die Verbrauchorganisation, wie sie Drucker testet:
Wir haben uns auch nach einem Faxgeräte-Test von Öko Test umgesehen. Ein solcher Test ist von Öko Test allerdings noch nicht veröffentlicht worden. Wenn ein solcher Test zukünftig zur Verfügung steht, wird dieser Bericht an dieser Stelle nachgereicht.
Fazit: Faxgeräte sind ein schnelles und sicheres Kommunikationsmittel
Das Faxgerät ist nach wie vor ein sicheres Kommunikationsmittel, durch welches Sie schnell und zielgerichtet Dokumente übermitteln können. Wenn Sie ein Fax versenden, können Sie den Versand einwandfrei durch einen Sendebericht nachweisen. Daher ist die Versendung besonders bei der Kommunikation mit Behörden und Ämtern empfehlenswert. Durch Faxgeräte können Sie Dokumente problemlos an mehrere Empfänger zur gleichen Zeit versenden. Allerdings gibt es auch bei einem Fax Unsicherheit bezüglich der Rechtssicherheit, wie die Stiftung Warentest in einem Artikel berichtet. Der OK-Vermerk beweist beispielsweise nicht, dass das Fax beim Empfänger angekommen ist. Wer sicher gehen möchte, dass sein Fax tatsächlich zugestellt wurde, sollte eine demensprechende Bestätigung vom Empfänger erbitten.
Die modernen Faxgeräte werden mittlerweile als Multifunktionsgeräte angeboten. Hierdurch können Sie nicht nur Faxe versenden, sondern auch Ausdrucke vornehmen, Kopien anfertigen und auch Dokumente einscannen. Im Handel gibt es diese Geräte von unterschiedlichen Herstellern.
Vor einem Kauf sollten Sie sich klar machen, für welche Zwecke Sie das Gerät überwiegend verwenden wollen, damit Sie den optimalen Kauf tätigen können.
Bei einem Kauf spielen aber nicht nur alleine die Anschaffungskosten, sondern auch die Unterhaltskosten eine wichtige Rolle. Wenn Sie sich für den Kauf von einem Faxgerät entschieden haben, müssen Sie auf regelmäßige Pflege und Wartung achten. Säubern Sie das Gerät und verhindern Sie Verschmutzungen, damit eine hohe Druckqualität erhalten bleibt und keine Beschädigungen entstehen können.
Weitere interessante Fragen
Welche Faxgeräte sind die besten?
Ergebnisse aus unserem Faxgeräte Test bzw. Vergleich 2023:
Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
Samsung SF765P Faxgerät – einfache Bedienung und modernes Design
Kundenbewertung
(88 Amazon-Bewertungen)
Samsung SF765P Faxgerät
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Samsung SF765P Faxgerät kann durch vielfältige Möglichkeiten überzeugen. Sie können hierdurch direkt über Ihren PC scannen oder auch Faxe direkt an Ihrem Computer empfangen. Sie können Ihre Ausdrucke in einer hohen Qualität von bis zu 1.200 × 1.200 dpi vornehmen. Weiterhin beeindruckt dieses Gerät durch seine hohe Druckgeschwindigkeit, durch welche Sie bis zu 20 Seiten pro Minute ausdrucken können. Ausdrucke können Sie zudem beidseitig vornehmen, wodurch Sie Papier sparen können. Da sich das Faxgerät automatisch in den Stromsparmodus schalten kann, können Sie Energiekosten sparen. Durch die USB-Schnittstelle können Sie Ihren USB-Stick direkt mit dem Faxgerät verbinden und Ihre Dokumente ausdrucken. Weiterhin können Sie mit dem Samsung SF765P Faxgerät Dokumente einscannen und Kopien anfertigen.
FAQ
Welche Druckerpatronen benötige ich für dieses Gerät?
Sie benötigen die Samsung AI-MLT-D101S Patrone.
Kann ich einen Anrufbeantworter an das Gerät anschließen?
Ja, Sie können einen Anrufbeantworter anschließen und mehrere Nachrichten speichern.
Welches Papier muss ich in den Drucker einlegen?
Sie können Papier der Größe DIN A4 einlegen.
Ist dieses Faxgerät stromsparend?
Ja, dieses Faxgerät kann sich automatisch in den Energiesparmodus schalten. Dadurch können Sie Stromkosten sparen.
weniger anzeigen
Panasonic KX-Thermal Transfer Multifunktional – multifunktionales Fax und Kopiergerät
Kundenbewertung
(95 Amazon-Bewertungen)
Panasonic KX-Thermal Transfer Multifunktional
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Durch dieses Faxgerät von Panasonic können Sie Faxe senden und empfangen. Weiterhin können Sie auch Kopien durch dieses Gerät vornehmen. Die hohe Druckgeschwindigkeit erlaubt Ihnen bis zu 20 Ausdrucke pro Minute. Die Menüführung des Gerätes ist leicht verständlich, sodass Sie sich bereits bei der ersten Nutzung sehr gut zurechtfinden können. Dieses multifunktionale Gerät von Panasonic verfügt zusätzlich über einen Anschluss für einen Anrufbeantworter.
Wie kann ich einen Anrufbeantworter installieren? Dieses Faxgerät von Panasonic verfügt über einen externen Anschluss, in welchen Sie Ihren Anrufbeantworter einstecken müssen.
Hierdurch können Sie mehrere Nachrichten empfangen, diese abhören und bei Bedarf auch speichern. Das Faxgerät ist durch die Maße von 30,5 x 30,5 x 25,4 Zentimetern im Vergleich zu vielen anderen Geräten sehr schmal. Sie können es durch das geringe Eigengewicht von lediglich 2,72 Kilogramm problemlos auf dem Schreibtisch platzieren.
Das Gerät bietet die idealen Voraussetzungen, um auch an kleineren Arbeitsplätzen eingesetzt zu werden.
FAQ
Kann ich einen Anrufbeantworter an das Faxgerät anschließen?
Ja, das Faxgerät verfügt über einen Anschluss für einen Anrufbeantworter..
Kann ich die Faxnummern von Freunden und Bekannten speichern?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, mehrere Kontakte in diesem Faxgerät anzulegen.
Wie viele Seiten kann ich in einer Minute ausdrucken?
Durch dieses leistungsstarke Faxgerät können Sie bis zu 20 Seiten pro Minute ausdrucken..
Kann ich normales Druckerpapier verwenden?
Ja, Sie können Durckerpapier der Größe DIN A4 für dieses Faxgerät nutzen.
weniger anzeigen
HP Officejet 3831 Multifunktionsdrucker – ein multifunktionales Gerät
Kundenbewertung
(5.963 Amazon-Bewertungen)
HP Officejet 3831 Multifunktionsdrucker
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der HP Officejet 3831 Multifunktionsdrucker ist vielseitig einsetzbar und kann von Ihnen sowohl privat als auch beruflich verwendet werden. Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeiten, Faxe sowohl zu versenden, als auch zu empfangen. Daneben bietet Ihnen dieser Multifunktionsdrucker noch viele weitere Optionen. Sie können Ausdrucke vornehmen oder auch Kopien von verschiedenen Dokumenten erstellen.
Außerdem verfügt der HP Officejet 3831 Multifunktionsdrucker über eine Wireless-Direct-Schnittstelle, sodass Sie ihn völlig kabellos bedienen können. Daher sind sie absolut flexibel, was den Platz des Druckers angeht. Das Gerät muss nicht zwingend in der Nähe des Computers aufgestellt werden. Wichtig ist lediglich eine gesicherte Stromverbindung.
Sie können alle Anwendungen dieses Druckers auch über Ihr Smartphone oder Tablet verwenden. Durch den geringen Stromverbrauch können Sie zudem die Energiekosten sehr gering halten. Einen weiteren Pluspunkt kann dieser Multifunktionsdrucker durch seine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 8,5 Seiten pro Minute in schwarz/weiß und 6 Seiten pro Minute in Farbe für sich verzeichnen.
Die Druckqualität von bis zu 4.800 x 1.200 dpi kann ebenfalls überzeugen. Mit bis zu bis zu 1.200 dpi kann eine sehr hohe Scan-Qualität erreicht werden. Zusätzlich ist auch ein Hi-Speed USB 2.0 Anschluss vorhanden, wodurch Sie Ihre Dokumente direkt von Ihrem USB-Stick ausdrucken können, ohne Ihren Computer einschalten zu müssen.
Durch den USB-Anschluss können Sie Ihre Dokumente direkt über einen USB-Stick ausdrucken und müssen Ihren Computer nicht zusätzlich einschalten.
Durch die praktische Größe von 36,4 x 22,4 x 45 Zentimetern ist dieses Multifunktionsgerät sehr platzsparend und kann problemlos in Büroräumen von unterschiedlicher Größe aufgestellt werden. Im gesamten Lieferumfang sind neben einem Netzwerkkabel und einer CD mit der Druckersoftware sowohl eine schwarze als auch eine farbliche Patrone enthalten.
FAQ
Wie schwer ist der HP Officejet 3831 Multifunktionsdrucker?
Das Gerät wiegt 5,5 Kilogramm.
Kann ich mit diesem Gerät auch Briefumschläge bedrucken?
Ja, dies ist ebenfalls mit diesem Drucker möglich.
Wo genau muss ich das Papier einlegen?
Der Drucker verfügt über eine Schublade, sodass das Papier vor Staub geschützt ist. Dort können Sie das Papier einlegen.
Kann ich den Drucker von unterwegs nutzen?
Ja der Drucker kann sowohl über WiFi, als auch über das heimische WLAN verwendet werden.
Der Samsung Xpress SL-M2675FN/XEC Multifunktionsgerät ist ein schwarz/weiß Laserdrucker, der sich besonders durch seine hohe Produktivität auszeichnet. Mit diesem Multifunktionsdrucker können Sie drucken, faxen, scannen und kopieren. Damit werden die wichtigsten Funktionen in einem Gerät vereint. Durch die hohe Druckgeschwindigkeit können bis zu 26 Seiten in schwarz/weiß pro Minute ausgedruckt werden. Die Qualität der Ausdrucke liegt bei 4.800 x 600 dpi. Zusätzlich verfügt das Gerät über 2 externe Anschlüsse. Dazu gehören ein USB-Anschluss und ein Ethernet-LAN-Anschluss.
Was ist ein Ethernet-LAN-Anschluss?Ethernet ist eine besondere Datenübertragungstechnik. Hierdurch können Sie Daten innerhalb geschlossener Netzwerke zwischen mehreren Geräten transferieren. Diese Methode stammt ursprünglich aus der LAN-Technik. Besonders in großen Firmen wird diese Funktion genutzt. Dadurch ist der Versand an mehrere Computer möglich.
Dieser Multifunktionsdrucker von Samsung hat die Maße von 40,1 x 36,2 x 36,7 Zentimetern und ein Eigengewicht von 10,1 Kilogramm.
Im Lieferumfang ist neben dem Gerät auch eine Patrone enthalten, sodass Ihnen der Drucker direkt funktionsbereit zur Verfügung steht. Nachdem Sie den Drucker installiert haben, können Sie vorsichtig die Abdeckung öffnen und die Patrone einsetzen.
FAQ
Wird der Drucker mit einer Patrone geliefert?
Ja, im Lieferumfang ist auch eine Patrone enthalten
Wie kann ich bei diesem Gerät die Patrone wechseln
Hierfür müssen Sie lediglich die Abdeckung öffnen und die alte Patrone vorsichtig herausnehmen.
Kann ich Faxnummern in diesem Gerät einspeichern?
Ja, Sie können mehrere Nummern einspeichern und ein Dokument zeitgleich an verschiedene Empfänger versenden.
Können mehrere Personen über W-LAN auf das Gerät zugreifen
Ja, mit diesem Gerät können mehrere Personen arbeiten
weniger anzeigen
Canon Pixma MX475 Faxgerät – Multifunktionsgerät mit Kopier-, Druck- und Scan-Funktion
Das Canon Pixma MX475 Faxgerät ist ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät mit Druck-, Kopier-, Scan- und Fax-Funktion. Es hat eine Ausgangsleistung von 18 Watt, eine WLAN-Funktion und einen USB-Anschluss. Der automatische Dokumenteneinzug für bis zu 30 Blatt soll für die schnelle Verarbeitung mehrseitiger Vorlagen sorgen. Mit dem Tintenstrahldrucker sind laut Hersteller Drucke bis zu einer Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi möglich. Er druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 9,7 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 5,5 Seiten pro Minute in Farbe. Das Gerät soll in der Lage sein, Randlosfotos mit 10 x 15 Zentimetern in nur 46 Sekunden zu drucken.
Mehrere Mobile-Printing-Optionen: Das Canon Pixma MX475 Faxgerät kann laut der Firma Canon Druckaufträge von mobilen Endgeräten über Dienste wie Google Cloud Print, Apple Air Print oder die Pixma-App entgegennehmen.
Das Faxgerät hat eine optische Scan-Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi und ein zweizeiliges LC-Display in Schwarz-Weiß für die Anzeige wichtiger Informationen. Das Modell bietet einen Faxspeicher für bis zu 50 Seiten und arbeitet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von circa 3 Sekunden in Schwarz-Weiß und einer Minute in Farbe. Die Fax-Auflösung liegt in Schwarz-Weiß bei 300 x 300 dpi, in Farbe bei 200 x 200 dpi. Das Multifunktionsgerät misst 45,8 x 38,5 x 20,0 Zentimeter und wiegt circa 8,4 Kilogramm.
Gute Auflösung
Mehrere Mobile-Printing-Optionen
Automatischer Duplexdruck
Geeignet für hohes Papiergewicht (64 bis 300 Gramm pro Quadratmeter)
Mit viel Software (MP Driver inkl. Scanning Utility Quick, Menu, My Image Garden, Easy-WebPrint EX)
Dreifarbigen Patrone (verschwendet beim Tausch Tinte)
Druckt relativ langsam
FAQ
Welche Betriebssysteme unterstützt das Canon Pixma MX475 Faxgerät?
Das Multifunktionsgerät unterstützt die Betriebssysteme Windows ab Windows Vista und macOS ab macOS X v10.6.8.
Welche mobilen Betriebssysteme unterstützt das Gerät?
Das Canon Pixma MX475 Faxgerät unterstützt die mobilen Betriebssysteme iOS, Android und Windows RT.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang des Faxgeräts befinden sich ein Netzkabel, Standard-Tintenpatronen, eine Setup-CD-ROM und eine Kurzanleitung.
Wie laut arbeitet der Tintenstrahldrucker?
Die maximale Geräuschentwicklung beträgt circa 43 Dezibel.
Für kleine Büros eignet sich der HP LaserJet Pro M148fdw Faxgerät als Komplettlösung. Denn er vereint Drucker, Scanner, Kopierer und Faxgerät in einem. Da es sich um einen Laserdrucker handelt, landen die Ausdrucke entsprechend schnell im Ausgabefach. Laut Hersteller druckt das Gerät bis zu 28 Seiten in der Größe DIN A4 pro Minute. Anschließen lässt sich der Drucker per USB, WLAN oder LAN. In das Papierfach passen bis zu 260 Blatt.
Mobile-Printing-fähig: Das Lexmark MB2236ADW Faxgerät ist nach Angaben des Herstellers mit einfachen Mobile-Printing-Optionen wie AirPrint von Apple und anderen Varianten kompatibel.
Eine Druckpatrone für den Start ist bereits enthalten, als Ersatz stehen zwei verschiedene Modelle zur Auswahl: Mit 1.200 oder mit 2.800 Seiten Kapazität. Laut HP ist das empfohlene monatliche Druckvolumen 200 bis 2.000 Seiten. Es handelt sich nicht um einen Farbdrucker. Die höchste Druckauflösung beträgt 1.200 x 1.200 dpi, gleiches gilt für den integrierten Scanner, der mit einem automatischen Dokumenteneinzug versehen ist. Dieser scannt jedoch nicht beidseitg.
Das Bedienfeld ermöglicht die Steuerung direkt am Gerät. Die Faxeinheit ist mit allen Komfortfunktionen ausgestattet, die es aktuell auf dem Markt gibt:
Automatische Wahlwiederholung
Automatische Faxseitenanpassung
Verzögertes Senden
Weiterleitung
Fax-PC-Schnittstelle
Faxabruf
Sperrfunktion gegen unerwünschte Faxe
Im Telefonbuch lassen sich bis zu 120 Nummern abspeichern.
Was ist Quick Scan? Durch Quick Scan werden die Dokumente durch den Scanvorgang auf dem Gerät gespeichert. Hierdurch verringert sich die Wartezeit beim Faxen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf die Dokumente zuzugreifen.
Mit Quick Scan
Mobile Printing auch via AirPlay
Großer Arbeitsspeicher
Mit Sperrfunktion gegen unerwünschte Faxe
Gute Druckgeschwindigkeit
Kein Farbdruck
Keine Angaben zum Seitenspeicher und automatischen Dokumenteneinzug
FAQ
Hat das HP LaserJet Pro M148fdw Faxgerät ein Display?
Ja, der Multifunktionsdrucker hat ein zweizeiliges LC-Display in Schwarz-Weiß.
Kann das Faxgerät farbig drucken?
Nein, das HP LaserJet Pro M148fdw Faxgerät kann nur in Schwarz-Weiß drucken.
Hat das Gerät eine Festplatte?
Nein, eine Festplatte ist beim Multifunktionsdrucker nicht integriert.
Welche Betriebssysteme unterstützt das Faxgerät?
Das Gerät unterstützt sowohl Windows ab Version 7 und macOS.
weniger anzeigen
Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfax Faxgerät mit Druck- und Kopierfunktion
Bis 512 Seiten
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfaxgerät
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfax Faxgerät ermöglicht das Empfangen und Versenden von Faxen im Format DIN A4. Es bietet 30 Zielwahl- und 100 Kurzwahl-Speicher und ist den Herstellerangaben zufolge leicht zu bedienen. Das Gerät lässt sich optional als Laserdrucker oder Kopierer einsetzen.
Das Faxgerät hat einen Seitenspeicher von bis zu 512 Seiten. Es hat einen Dokumenteneinzug für 30 Blatt und einen Papiervorrat von 150 Blatt. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 33.600 bps. Das Gerät hat einen Timer und bietet eine Wahlwiederholung. Es hat eine USB-2.0-Schnittstelle und ist kompatibel mit Windows und Mac.
Sehr großer Seitenspeicher
Ausreichend Arbeitsspeicher
Mit LC-Display
Guter Rufnummernspeicher von 100 Nummern
Bis zu 30 Blatt im automatischen Dokumenteneinzug
Kein Farbdruck
Kein WLAN
Keine Angabe zu Lieferumfang
FAQ
Wie schwer ist das Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfax Faxgerät?
Das Gerät wiegt 8,6 Kilogramm.
Hat das Fax eine Telefon-Funktion?
Nein, es ist nicht möglich, mit dem Canon i-SENSYS FAX-L150 Super-G3-Laserfax Faxgerät zu telefonieren.
Wie viel Stellfläche benötigt das Faxgerät?
Amazon-Kunden zufolge ist eine Stellfläche von 45 x 45 Zentimetern erforderlich.
Wird auf dem Faxbericht die erste Seite abgebildet?
Nein, auf dem Faxbericht werden nur Datum und Uhrzeit angegeben.
weniger anzeigen
Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren
Das Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät bietet die Funktionen Scannen, Kopieren, Faxen und Drucken. Das Gerät hat eine Fax-Funktion für Einzelaufträge in Schwarz-Weiß und Farbe. Auf den Fax-Kurzwahltasten können bis zu 60 Namen und Nummern gespeichert werden und der Seitenspeicher umfasst bis zu 100 Seiten. Zu den Faxfunktion gehören eine automatische Wahlwiederholung, eine Schnellwahl, das Faxen über PC und das Empfangen und Speichern von Faxen.
Die Navigation durch die unterschiedlichen Funktionen des Multifunktionsdruckers soll dank des Farbdisplays und der intuitiven Benutzeroberfläche sehr einfach sein. Das Multifunktionsgerät hat eine WLAN-Konnektivität und ermöglicht damit die kabellose Verbindung mit Mobilgeräten. Es arbeitet dem Hersteller zufolge sparsam, da es separate Einzelpatronen hat und nur die verbrauchte Tinte ersetzt werden muss. Im Video wird die Ersteinrichtung des Druckers ausführlich erklärt:
Der Multifunktionsdrucker von Epson unterstützt den Duplexdruck und er druckt zehn Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und fünf Seiten im Farbdruck. Die Auflösung der Ausdrucke beträgt 5.760 x 1.440 dpi. Das Druckvolumen liegt bei 3.000 Seiten pro Monat und das Gerät ist dem Hersteller zufolge gut geeignet für kleine Unternehmen oder das Homeoffice. Es ist mit einer USB-2.0-Schnittstelle ausgestattet und kompatibel mit EpsonConnect und Apple AirPrint.
Was ist eine USB-Schnittstelle? Eine USB-Schnittstelle ist eine Steckverbindung für einen USB-Stecker. Per USB lassen sich Geräte wie Computer, Laptop, externe Festplatten oder Flash-Speicher mit dem Faxgerät verbinden.
Druckt sehr schnell
Hohe Auflösung
Vier Patronen
Relativ leicht
Telefon als optionales Zubehör
Relativ geringer Seitenspeicher
Keine Angaben zum Arbeitsspeicher und automatischen Dokumenteneinzug
FAQ
Wie schwer ist das Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät?
Das Gerät hat ein Gewicht von 4,4 Kilogramm.
Welche Größe hat das Display?
Das Display des Epson Workforce WF-2810DWF 4-in1-Tintenstrahl-Multifunktionsgeräts hat eine Diagonale von 3,7 Zentimetern.
Welche Maße hat das Multifunktionsgerät?
Das Gerät hat eine Stellfläche von 30 x 37,5 Zentimetern und ist 17 Zentimeter hoch.
Hat das Gerät eine Anschlussmöglichkeit für ein RJ11-Telefonkabel, um Faxe zu senden und zu empfangen?
Ja, eine Anschlussmöglichkeit für das Telefon ist vorhanden.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihr bestes Faxgerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Faxgerät Test bzw.
Vergleich 2023