Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Feinwaschmittel im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Waschmittel für feine Wäsche – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Reinigungs- und Waschmittel
Um das passende Feinwaschmittel auswählen zu können, habe ich mich gründlich mit der Thematik befasst, denn in meiner Familie reagieren einige Personen empfindlich auf Waschmittel, Seifen, Duftstoffe und ähnliches. Unter anderem habe ich Hautärzte befragt, auf welche Inhaltsstoffe zu achten ist, wenn Menschen unter Allergien oder Unverträglichkeiten leiden. Darüber hinaus habe ich im Lauf der Jahre viele verschiedene Produkte ausprobiert. Die Waschergebnisse waren dabei durchaus unterschiedlich. Auch im Hinblick auf den Farberhalt und die Griffigkeit der Stoffe konnte ich langfristig Unterschiede feststellen. Meine Erfahrungen und meine Kenntnisse rund um Feinwaschmittel sind im folgenden Vergleich zu finden.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Konsistenz
  • Eignungen
  • Anzahl der Waschladungen
  • Weitere Details
Meine Produkt-Empfehlung:Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel
Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel

Das Angebot an Waschmitteln für die Waschmaschine ist enorm und reicht von Waschpulver über Flüssigwaschmittel bis hin zu modernen Wäsche-Pods. Als Verbraucher haben Sie sozusagen die Qual der Wahl, welches Waschmittel das richtige für Ihre Wäsche ist. Auch Feinwaschmittel gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Wir haben uns für Sie 7 Feinwaschmittel näher angeschaut und zeigen Ihnen in unserem großen Vergleich ihre Vor- und Nachteile auf.

Menschen, die mit Unverträglichkeiten und Allergien zu kämpfen haben, müssen auch beim Kauf von Waschmitteln auf deren Inhaltsstoffe achten. In unserem umfangreichen Ratgeber geben wir Ihnen Tipps zum Kauf des richtigen Waschmittels für Ihren Bedarf. Zudem werden wir Ihnen erläutern, worin der Unterschied der Feinwaschmittel zu den anderen Waschmitteln liegt. Zudem haben wir für Sie recherchiert, ob die Redaktionen unabhängiger Testinstitute wie die Stiftung Warentest oder Öko Test, bereits einen Feinwaschmittel-Test durchgeführt haben.

7 wirksame Feinwaschmittel im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Konsistenz
Inhalt pro Flasche
Anzahl Flaschen im Lieferumfang
Anzahl Waschladungen
Temperaturbereich
Verpackungsart
Verpackung recyclebar
Besonderheiten
Eignungen des Feinwaschmittels
Geeignet für
Für Allergiker geeignet
Für farbige Textilien
Geeignet für Handwäsche
Für Seide geeignet
Für Wolle geeignet
Schutzfunktionen
Mit Farbenschutz
Mit Faserschutz
Weitere Details des Feinwaschmittels
Bio
Enthält Bleichmittel
Dermatologisch getestet
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne optischen Aufheller
Parfümfrei
Ohne Duftstoffe
Vegan/Ohne Tierversuche
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Waschpulver Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel
Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(73 Amazon-Bewertungen)
1 Pulver
880 Gramm
Eine Packung
16 Waschladungen
Von 20 bis 60 Grad Celsius
Karton
Im vollständig recycelbaren Karton verpackt, soll die Fasern und Farben der Textilien schützen, sorgt laut Hersteller für eine intensive Pflege
Empfindliche und feine Textilien
Zum Angebot
Amazon 4,75€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Edeka24 4,99€
Icon Top-Bewertet
Vegan Ecover Feinwaschmittel
Ecover Feinwaschmittel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(65 Amazon-Bewertungen)
2 Flüs­sig
1.000 Milliliter
Eine Flasche
22 Waschladungen
Von 20 bis 40 Grad Celsius
Flasche
In drei verschiedenen Größen erhältlich, mit pflanzenbasierten, biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen, für Klärgruben geeignet, mit Woolmark-Siegel
Empfindliche und feine Textilien
Zum Angebot
Amazon 9,69€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen naturPur 5,99€
Icon Autorentipp
Bio-Qualität Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel
Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel
Unsere Bewertung
Gut
1,505/2023
(28 Amazon-Bewertungen)
3 Flüs­sig
1.800 Milliliter
Ein Beutel
30 Waschladungen
Von 20 bis 60 Grad Celsius
Beutel
Mit natürlichem Mandelöl, Inhaltsstoffe aus europäischem Anbau, laut Hersteller enthält das Waschmittel ausgewählte, milde Duftstoffe, die frei von Allergenen sind
Empfindliche und feine Textilien
Zum Angebot
Amazon 9,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Im Sechserpack sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel
sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
4 Flüssig
750 Milliliter
Sechs Flaschen
126 Waschladungen
Keine Angaben
Flasche
Mit pflanzlichen Waschsubstanzen, ohne synthetische Duftstoffe oder Konservierungsstoffe, einzeln und im Set mit zwei oder sechs Flaschen erhältlich
Empfindliche und feine Textilien
Zum Angebot
Amazon 33,77€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Tierversuchfrei HAKA-Feinwaschmittel
HAKA-Feinwaschmittel
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(20 Amazon-Bewertungen)
5 Flüs­sig
2.000 Milliliter
Eine Flasche
66 Waschladungen
Von 20 bis 60 Grad Celsius
Flasche
In zwei Größen erhältlich, laut Hersteller sehr hautfreundlich und umweltschonend, ohne Aluminium und Desinfektionsmittel
Bunte und feine Wäsche
Zum Angebot
Amazon 20,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 20,50€ Metro 20,50€
Icon Top-Preis
Ohne Duftstoffe Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel
Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(431 Amazon-Bewertungen)
6 Flüssig
1.000 Milliliter
Eine Flasche
22 Waschladungen
Von 20 bis 40 Grad Celsius
Flasche
Laut Hersteller mit pflanzenbasierten und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffe, soll sich für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut eignen
Wolle, Seide und andere Feinwäsche
Zum Angebot
Amazon 4,75€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Sportwäsche natch! PURE ONE – Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung
natch! PURE ONE – Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(37 Amazon-Bewertungen)
7 Flüs­sig
500 Milliliter
Eine Flasche
20 Waschladungen
Keine Angaben
Flasche
Mit pflanzlichen Tensiden, laut Hersteller neutralisiert das Waschmittel unangenehme Gerüche
Sport- und Funktionsbekleidung, alle TEX-Materialien
Zum Angebot
Amazon 13,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,31 Sterne aus 16 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Feinwaschmittel-Empfehlungen

Feinwaschmittel als Pulver
"Feinwaschmittel als Pulver"
Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel
Ich empfehle das Feinwaschmittel von Perwoll, weil es das einzige Produkt in meinem Vergleich in Pulverform ist. Es befindet sich in einem recycelbaren Karton. Laut Hersteller ist es für feine Textilien und Wolle geeignet. Darüber hinaus ist das Waschpulver dermatologisch getestet und soll hautverträglich sein.
Parfümfreies Feinwaschmittel
"Parfümfreies Feinwaschmittel"
Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel
Diese Empfehlung richtet sich an Personen, die auf Parfüm und Duftstoffe empfindlich oder allergisch reagieren. Das Produkt von Ecover ist als einziges Feinwaschmittel meines Vergleichs parfümfrei. Es enthält ebenfalls keine Duftstoffe und Farbstoffe. Laut Hersteller eignet sich das Produkt für Allergiker. Das Waschmittel ist mit dem Gütesiegel der Allergy UK ausgezeichnet.
Feinwaschmittel für viele Waschladungen
"Feinwaschmittel für viele Waschladungen"
HAKA-Feinwaschmittel
Bei dieser Empfehlung lege ich meinen Fokus auf die Anzahl der Waschladungen. Das Feinwaschmittel von HAKA hat mit 66 Waschladungen die höchste Ergiebigkeit der Produkte in diesem Vergleich. Das flüssige Waschmittel befindet sich in einer 2-Liter-Flasche.

1. Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel im Karton – Waschpulver für bis zu 16 Waschladungen

Waschpulver
Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(73 Amazon-Bewertungen)
Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel
Amazon 4,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Edeka24 4,99€ Jetzt zu Edeka24

Das Perwoll-Feinwaschmittel ist ein Waschpulver. Es eignet sich dazu, Wolle und andere empfindliche beziehungsweise feine Textilien zu waschen. Dazu gehören zum Beispiel Kaschmir, Alpaka, Mohair, Viskose, Seide und Daunen. Das Waschmittel ist zur Reinigung von weißer und bunter Wäsche nutzbar. Es beinhaltet keine Konservierungsstoffe und ist dermatologisch getestet. Das Produkt soll sehr hautverträglich sein und kann bei Waschtemperaturen von 20 bis 60 Grad Celsius zum Einsatz kommen.

success

Im Karton verpackt: Das Feinwaschmittel von Perwoll befindet sich nicht in einer Kunststoffflasche. Es ist stattdessen in einem Karton verpackt, der zu 100 Prozent recycelbar ist. Dementsprechend verfügt das Waschpulver über eine umweltfreundlichere Verpackung.

In diesem Video werden sechs Fehler beim Wäsche waschen aufgezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel ist laut Hersteller dazu in der Lage, die Textilien sanft zu reinigen. Es soll für eine intensive Pflege sorgen und seine Wirkung bis tief in die Fasern entfalten. Außerdem soll das Waschpulver die Farben und die Fasern der Kleidungsstücke schützen. Zum Lieferumfang gehört eine Packung, die 880 Gramm enthält. Sie reicht für 16 Waschladungen aus.

  • Zum Waschen von weißen und bunten Textilien geeignet
  • Bei Temperaturen von 20 bis 60 Grad Celsius verwendbar
  • Soll die Fasern und Farben schützen
  • Dermatologisch getestet
  • Im recycelbaren Karton verpackt
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Nur für 16 Waschladungen
  • Enthält Duftstoffe
  • Nicht als Vorratspack erhältlich

FAQ

Eignet sich das Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel für die Handwäsche?
Ja, das Feinwaschmittel ist für die Handwäsche verwendbar.
Beinhaltet das Waschpulver Duftstoffe?
Ja, in dem Waschmittel von Perwoll stecken verschiedene Duftstoffe.
Welche Menge des Waschmittels ist zur Reinigung der Textilien erforderlich?
Die notwendige Menge hängt von der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad der Textilien ab. Bei weichem oder normalem Wasser sind 140 Milliliter bei leichten Verschmutzungen, 175 Milliliter bei normalen Verschmutzungen und 210 Milliliter bei starken Verschmutzungen erforderlich.
Gehört eine Dosierhilfe zum Lieferumfang?
Nein, eine Dosierhilfe liegt dem Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel nicht bei.

2. Ecover – ökologisches Woll- und Feinwaschmittel Wasserlilie und Honigmelone

Vegan
Ecover Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(65 Amazon-Bewertungen)
Ecover Feinwaschmittel
Amazon 9,69€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
naturPur 5,99€ Jetzt zu naturPur

Bei dem Ecover-Feinwaschmittel handelt es sich um ein Flüssigwaschmittel auf ökologischer Basis. Durch die Zusammensetzung bleiben die Strukturen und die Feinheit empfindlicher Gewebe erhalten und die Farben werden beim Waschgang geschützt. Dieses ökologisches Woll- und Feinwaschmittel von Ecover ist – wie der Name bereits aussagt – für Textilien aus Wolle und auch Seide geeignet.

success

Das ökologische Feinwaschmittel wird auf mineralischer und pflanzlicher Basis hergestellt und ist somit ein veganes Feinwaschmittel. Zudem ist dieses Flüssigwaschmittel dermatologisch getestet und für empfindliche Haut geeignet. Außerdem ist das Waschmittel mit dem WOOLMARK-Siegel ausgezeichnet.

Die Sendung Marktcheck des Südwestdeutschen Rundfunks überprüfte, ob Alternativen wie Wasch-Nüsse besser als Waschmittel sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Sie erhalten das Feinwaschmittel in einer Flasche mit 1 Liter Inhalt. Diese Menge reicht für bis zu 22 Waschladungen aus. Das Waschmittel duftet nach Wasserlilie und Honigmelone und enthält weder Farbstoffe noch Enzyme. Es eignet sich auch für die Handwäsche. In der Waschmaschine können Sie das Waschmittel für Temperaturen von 20 bis 40 Grad verwenden.

Ecover achtet nicht nur bei der Herstellung der Waschmittel auf ökologische Aspekte, sondern auch bei der Verpackung. Die Flasche, in die die Feinwaschmittel eingefüllt werden, besteht zu 75 Prozent aus pflanzenbasierten und aus 25 Prozent recyceltem Plastik. Ecover bezeichnet die Waschmittel-Flaschen als die „grünen Flaschen“. Und dies sind die Eigenschaften, die die Ecover-Produkte auszeichnen, nochmals im Überblick:

  • Ecover verwendet Bio-Tenside wie Hefe, Zucker oder Rapsöl
  • Ecover ersetzt damit die herkömmlichen Tenside aus Palmöl oder Erdöl
  • Vollständig biologisch abbaubar
  • In Öko-Fabriken hergestellt
Das Unternehmen Ecover setzt sich seit über 35 Jahren für Reinigungsprodukte ein, die zu Mensch und Umwelt sehr sanft sind. Die Herstellung der Produkte erfolgt ausschließlich in ökologischen Fabriken innerhalb Europas. Ecover hat die erste Öko-Fabrik auf der ganzen Welt gebaut.

Sie erhalten die Feinwaschmittel von Ecover in verschiedenen Duftnoten, Verpackungsgrößen und Konsistenzen wie Waschpulver oder Flüssigwaschmittel.

  • Vegan
  • In drei verschiedenen Größen erhältlich
  • Mit pflanzenbasierten, biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen
  • Dermatologisch getestet
  • Für Klärgruben geeignet
  • Flasche vollständig recycelbar
  • Mit Woolmark-Siegel
  • Ohne Bleichmittel
  • Mit Parfüm
  • Nur für einen Temperaturbereich von 20 bis 40 Grad Celsius geeignet

FAQ

Kann ich das Ecover Feinwaschmittel Wasserlilie & Honigmelone auch für die normale Wäsche verwenden?
Das Feinwaschmittel eignet sich auch für die normale Wäsche aus Baumwolle oder anderen Materialien.
Kann ich auch Felle mit diesem Feinwaschmittel waschen?
Felle benötigen ein rückfettendes Waschmittel und das ist das Ecover Waschmittel nicht.
Wie viel Waschmittel benötige für 4 bis 5 Kilogramm Wäsche?
Für diese Menge benötigen Sie etwa 40 bis 50 Milliliter von dem Feinwaschmittel.
Nimmt das Waschmittel auch den Schweißgeruch aus der Kleidung?
In der Regel schafft es das Ecover-Feinwaschmittel auch, den Schweißgeruch aus der Kleidung wegzubekommen.
Ist in dem Feinwaschmittel ein Weichspüler enthalten?
Nein, bei dem Waschmittel handelt es sich um ein reines Feinwaschmittel mit Duft.
Kann ich auch schwarze Wäsche mit dem Ecover-Feinwaschmittel für Wolle und Seide waschen?
Ja, Sie können mit diesem flüssigen Feinwaschmittel von Ecover auch die schwarze Wäsche waschen.

3. Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam – veganes Feinwaschmittel mit Mandelöl

Bio-Qualität
Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(28 Amazon-Bewertungen)
Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel
Amazon 9,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei dem Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam handelt es sich um ein veganes Feinwaschmittel. Es befindet sich nicht wie die meisten Flüssigwaschmittel in einer Flasche, sondern in einem Beutel. Er enthält 1,8 Liter und ist vollständig recycelbar. Verwendbar ist das Frosch-Waschmittel für empfindliche und feine Textilien. Laut Hersteller eignet es sich unter anderem für Dessous, Seide, Wolle und Daunen.

success

Mit Mandelöl: Das Frosch-Waschmittel beinhaltet natürliches Mandelöl. Gemäß Herstellerangaben dient das Produkt zur sanften Reinigung der Textilien. Es soll die Fasern glätten und zum Farberhalt beitragen.

Die Inhaltsstoffe des Feinwaschmittels von Frosch stammen aus einem europäischen Anbau. Das Produkt hat laut Hersteller einen seidigen Duft und ist bei Waschtemperaturen von 20 bis 60 Grad Celsius nutzbar. Es soll faserschonend sein und kommt ohne Mikroplastik aus. Zudem ist das Waschmittel frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Bleichmitteln.

Das Video des Westdeutschen Rundfunks informiert über Mikroplastik im Boden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für Feines, Wolle, Seide & Daunen
  • Vegan
  • Bio-Qualität
  • Für Temperaturbereich von 20 bis 60 Grad Celsius geeignet
  • Beutel 100 Prozent recycelbar
  • Mit natürlichem Mandelöl
  • Ohne Bleichmittel, optische Aufheller, Farbstoffe, Konservierungsmittel
  • Dermatologisch getestet
  • Frei von Mikroplastik
  • 30 Waschladungen
  • Mit Parfüm
  • Nicht als Vorratspack erhältlich

FAQ

Für wie viele Waschladungen reicht der Beutel aus?
Der 1,8-Liter-Beutel genügt für 30 Waschladungen.
Wie viel Waschmittel ist erforderlich?
Die erforderliche Menge des Feinwaschmittels richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad, der Wäschemenge und der Wasserhärte. Bei 2,5 Kilogramm Wäsche mit einem normalen Verschmutzungsgrad sind bei weichem Wasser 60 Milliliter, bei mittlerer Wasserhärte 80 Milliliter und bei hartem Wasser 110 Milliliter notwendig.
Eignet sich das Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel für die Handwäsche?
Ja, das Frosch-Feinwaschmittel ist zur Handwäsche nutzbar. In dem Fall sind 25 Milliliter pro 5 Liter Wasser erforderlich.
Enthält das Waschmittel optische Aufheller?
Nein, das Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel enthält keine optischen Aufheller.

4. sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel ohne Mikroplastik – mit natürlichen Inhaltsstoffen

Im Sechserpack
sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel
Amazon 33,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel eignet sich zum Waschen von feinen Textilien. Es ist laut Hersteller zum Beispiel für Seide, Kaschmir und Wolle verwendbar. Das Waschmittel besteht ausschließlich aus Inhaltsstoffen, die einen natürlichen Ursprung haben. Es beinhaltet weder synthetische Duftstoffe noch Konservierungsstoffe, Mikroplastik oder Erdölchemie. Das Produkt ist den Herstellerangaben nach biologisch abbaubar und frei von Alkalien sowie Seife. Es ist verwendbar, um die Wäsche in der Waschmaschine oder per Hand zu reinigen.

success

Im Sechserpack: Zum Lieferumfang des sodasan-Feinwaschmittels gehören sechs Flaschen, die jeweils 750 Milliliter beinhalten. Jede Flasche reicht für 21 Waschladungen aus. Somit genügt das gesamte Pack für 126 Waschladungen. Wer eine geringere Menge des Waschmittels benötigt, kann es alternativ einzeln oder als Zweierpack erwerben.

Das Feinwaschmittel ist laut Hersteller dazu in der Lage, die Verschmutzungen auf den Kleidungsstücken fasertief zu lösen. Es soll die Textilien sanft pflegen und zum Erhalt des Tragekomforts beitragen. Zugleich sorgt das Waschmittel gemäß Hersteller für eine Magnolien-Frische. Es beinhaltet pflanzliche Waschsubstanzen und kommt ohne Enzyme aus. Das sodasan Wolle & Feines Waschmittel ist frei von Gentechnik. Es enthält keine tierischen Inhaltsstoffe und ist dermatologisch getestet.

In dem folgenden Video wird gezeigt, wie die Wasserhärte zu bestimmen ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Beim Waschen sollten Sie, unabhängig vom Waschmittel, auf die Pflegeanleitung in Ihren Kleidungsstücken achten. Dunkle Farben sollten Sie immer separat beziehungsweise mit ähnlichen Farben waschen. Welche Dinge Sie außerdem beim Waschen beachten sollten, erläutern wir Ihnen in unserem Ratgeber.
  • Veganes Waschmittel für feine Textilien
  • Mit natürlichen Inhaltsstoffen
  • Frei von Mikroplastik und Gentechnik
  • Ohne synthetische Duftstoffe und Konservierungsstoffe
  • Soll die Textilien sanft pflegen und für eine Magnolien-Frische sorgen
  • Laut Hersteller biologisch abbaubar
  • Einzeln, im Zweierpack und Sechserpack erhältlich
  • Nicht parfümfrei
  • Keine Angaben zum Temperaturbereich

FAQ

Enthält das sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel optische Aufheller?
Nein, das Produkt beinhaltet keine optischen Aufheller.
Sind die Flaschen recycelbar?
Ja, die Flaschen sind recycelbar.
Eignet sich das Feinwaschmittel für Daunen?
Ja, das sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel eignet sich laut Hersteller für Daunen.
Beinhaltet das Waschmittel Duftstoffe?
Ja, das Waschmittel enthält Duftstoffe. Es ist allerdings frei von synthetischen Duftstoffen.
Welche Menge des sodasan-Waschmittels ist pro Waschgang erforderlich?
Bei mittlerer Wasserhärte und einer Wäschemenge von 4 bis 5 Kilogramm sind 35 Milliliter des Feinwaschmittels erforderlich, sofern die Wäsche normal verschmutzt ist. Bei einem starken Verschmutzungsgrad sind 45 Milliliter notwendig.
Ist das Produkt frei von Farbstoffen?
Ja, das Feinwaschmittel von sodasan ist frei von Farbstoffen.

5. HAKA-Feinwaschmittel für Waschtemperaturen ab 20 Grad Celsius

Tierversuchfrei
HAKA-Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
HAKA-Feinwaschmittel
Amazon 20,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 20,50€ Jetzt zu Ebay
Metro 20,50€ Jetzt zu Metro

Das HAKA-Feinwaschmittel ist ein Flüssigwaschmittel. Es eignet sich zur Reinigung von bunten und feinen Textilien. Das Produkt ist frei von Tierversuchen und gemäß Hersteller sehr hautschonend. Es ist bei einer Waschtemperatur von 20 bis 60 Grad Celsius verwendbar und soll einen angenehmen Frischeduft aufweisen. Der Geruch ist den Herstellerangaben nach dezent.

Im Lieferumfang befindet sich eine Flasche des flüssigen HAKA-Waschmittels. Sie enthält 2 Liter. Zu den Inhaltsstoffen des Feinwaschmittels gehören unter anderem ein Pflegeprotein und ein Vergrauungsinhibitor. Das Pflegeprotein soll die Farben und die Fasern der Textilien schonen. Der Vergrauungsinhibitor trägt laut Hersteller zum Erhalt der Farbleuchtkraft bei. Außerdem beinhaltet das Produkt laut Hersteller hautfreundliche Tenside.

Wer sich näher über Tenside informieren will, sollte sich dieses Video anschauen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für 66 Waschladungen
  • In zwei Größen erhältlich
  • Für Seide und dunkle Wäsche geeignet
  • Dermatologisch getestet
  • Ohne Bleichmittel
  • Für einen Temperaturbereich von 20 bis 60 Grad Celsius geeignet
  • Frei von Tierversuchen
  • Laut Hersteller sehr hautfreundlich und umweltschonend
  • Ohne Aluminium und Desinfektionsmittel
  • Mit Parfümen

FAQ

Eignet sich das HAKA-Feinwaschmittel für Seide?
Ja, das Waschmittel ist verwendbar, um Textilien aus Seide zu waschen.
Kommt das Waschmittel ohne Parfum aus?
Nein, das HAKA-Feinwaschmittel ist nicht parfümfrei.
Für wie viele Waschladungen genügt eine Flasche?
Eine 2-Liter-Flasche reicht für bis zu 66 Waschladungen aus.
Ist der Duft noch wahrnehmbar, nachdem die Wäsche getrocknet ist?
Laut Hersteller ist der dezente Duft noch leicht auf der getrockneten Wäsche wahrnehmbar.

6. Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel – allergikerfreundlich und mit biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen

Ohne Duftstoffe
Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(431 Amazon-Bewertungen)
Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel
Amazon 4,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel ist dazu verwendbar, Seide, Wolle und andere feine Textilien zu waschen. Es soll sich auch für Stoffwindeln eignen und beinhaltet weder Enzyme noch Farbstoffe oder Duftstoffe. In dem Waschmittel stecken gemäß Hersteller pflanzenbasierte und biologisch abbaubare Inhaltsstoffe. Es kommt ohne Mikroplastik aus und ist frei von tierischen Inhaltsstoffen.

success

Für empfindliche Haut geeignet: Das Ecover-Feinwaschmittel wurde dermatologisch auf sensibler Haut getestet. Es eignet sich gemäß Hersteller auch für Allergiker und trägt das Gütesiegel der Allergy UK. Die Allergy UK ist eine britische Organisation, die 1991 gegründet wurde.

Das Woll- und Feinwaschmittel von Ecover ist gemäß Hersteller dazu in der Lage, die Flecken auf den Textilien schonend zu entfernen. Gleichzeitig soll es zu einer längeren Haltbarkeit der Feinwäsche beitragen. Es befindet sich in einer Kunststoffflasche, die ein Liter enthält und für bis zu 22 Waschladungen ausreicht. Der Flaschenkörper wird vollständig aus recyceltem Plastik hergestellt. Der Deckel besteht ebenfalls zu einem großen Teil aus recyceltem Kunststoff.

In diesem Video spricht der Manager von Ecover Deutschland über die nachhaltige Philosophie des Unternehmens:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Produkt von Ecover ist ein flüssiges Waschmittel. Zur Dosierung ist die Verschlusskappe nutzbar. Sie fasst bis zu 40 Milliliter. Für eine Wäschemenge von 2,5 Kilogramm sind 30 Milliliter bei weichem Wasser und 45 Milliliter bei mittlerem oder hartem Wasser notwendig. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Ecover-Woll- und Feinwaschmittel zur Handwäsche zu nutzen. In dem Fall sind 20 Milliliter pro 5 Liter Wasser erforderlich.

  • Ohne Duftstoffe, Enzyme und Farbstoffe
  • Mit Gütesiegel der Allergy UK
  • Laut Hersteller pflanzenbasierte und biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
  • Recycelbare Flasche
  • Vegan und frei von Mikroplastik
  • Soll sich auch für Stoffwindeln eignen
  • Für die Handwäsche geeignet
  • Nur für 22 Waschladungen
  • Nicht als Vorratspack erhältlich

FAQ

Ist das Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel rückfettend?
Nein, das Woll- und Feinwaschmittel von Ecover ist nicht rückfettend.
Wo wird das Waschmittel hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Belgien. Sie findet in einer Zero-Waste-zertifizierten Fabrik statt, die gemäß Ecover 98 Prozent der Abfallstoffe wiederverwertet.
Eignet sich das Feinwaschmittel für Klärgruben?
Ja, das Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel eignet sich gemäß Hersteller für Klärgruben.
Ist die Flasche recycelbar?
Ja, der Flaschenkörper und der Deckel sind recycelbar.

7. natch! PURE ONE-Feinwaschmittel für Sport- und Funktionsbekleidung mit 500 Millilitern Inhalt

Für Sportwäsche
natch! PURE ONE – Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung
Kundenbewertung
(37 Amazon-Bewertungen)
natch! PURE ONE – Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung
Amazon 13,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das natch! PURE ONE-Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung ist ein Waschmittel, das speziell auf Sport- und Funktionsbekleidung abgestimmt ist. Dabei neutralisiert es beim Waschgang unangenehme Gerüche – dafür steht die „NeutrAroma-Technologie“ des Waschmittels. Mit der Spezialformel reinigt das Waschmittel eben nicht nur, sondern schützt auch die Kleidung.

Das Feinwaschmittel wird auf pflanzlicher Basis hergestellt und erhält beim Waschgang die Membranfunktionen Ihrer Sport- und Funktionswäsche. Auch die Outdoorbekleidung vom Wandern oder Fahrradfahren können Sie mit dem natch! PURE ONE – Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung problemlos waschen. Um die Sport- und Funktionskleidung noch zusätzlich zu imprägnieren, können Sie zusätzlich zu dem natch! Shield One-Einwaschimprägnierer greifen.

info

Wie ökologisch arbeitet der Hersteller? Das Unternehmen existiert bereits seit den 1980er Jahren. Dabei legt es nicht nur auf die Ökologie des Produkts selbst Wert, sondern auch auf die Verpackung. Diese besteht aus vollständig recycelten Materialien.

Das Feinwaschmittel erhalten Sie in der 500-Milliliter-Flasche. Basis des Waschmittels sind pflanzliche Tenside. Zudem verzichtet natch! gänzlich auf Konservierungsstoffe, Bleichmittel und Weichspüler in seinem Feinwaschmittel.

  • Für Sport- und Funktionsbekleidung geeignet
  • Ohne Bleichmittel
  • Mit pflanzlichen Tensiden
  • Laut Hersteller neutralisiert das Waschmittel unangenehme Gerüche
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Für alle TEX-Materialien geeignet
  • Flasche vollständig aus Recycling-Material
  • Vergleichsweise wenig Inhalt
  • Mit Parfümen
  • Nur für 20 Waschladungen

FAQ

Welche Kleidung kann ich mit dem natch! PURE ONE-Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung waschen?
Dieses Waschmittel ist speziell für die Sport- und Funktionsbekleidung konzipiert. Es reinigt und pflegt und erhält gleichzeitig die Membranfunktionen.
Werden Gerüche beim Waschen neutralisiert?
Das natch! PURE ONE-Feinwaschmittel für Sport und Funktionsbekleidung neutralisiert beim Waschen die unangenehmen Gerüche.
Finde ich eine Dosierempfehlung zu dem Feinwaschmittel?
Auf der Rückseite der Flasche finden Sie die Dosierempfehlung des Waschmittelherstellers.
Kann ich auch andere Wäschestücke mit dem Waschmittel waschen?
Auf dem Produkt ist ein Vermerk, dass auch andere Textilien, sprich andere Materialien, mit dem Feinwaschmittel gewaschen werden können.
Enthält das Waschmittel Konservierungsstoffe?
Nein, das natch!-Feinwaschmittel enthält keine Konservierungsstoffe. Auch auf Bleichmittel und Weichspüler verzichtet das Unternehmen bei der Herstellung des Waschmittels.

Was ist ein Feinwaschmittel?

Feinwaschmittel TestDie Auswahl an Waschmitteln scheint unendlich groß: Es gibt Waschmittel für Buntes, für schwarze Wäsche, für Wolle, in flüssig oder in Pulverform. Ihnen als Verbraucher fällt es vielleicht schwer, das passende Waschmittel für Ihre Wäsche zu finden. Wir möchten Ihnen in unserem großen Ratgeber einen Überblick über Feinwaschmittel und deren richtige Verwendung geben.

Ein Feinwaschmittel ist ein Waschmittel, das speziell für die feine Wäsche konzipiert ist. Unter Feinwäsche verstehen wir die Textilien, die empfindlich sind und beim Waschen besonders schonend behandelt werden müssen, um das Gewebe nicht zu schädigen. Gerade bei hohen Waschtemperaturen können solche Textilien beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, haben die Hersteller die speziellen Feinwaschmittel entwickelt. Diese Waschmittel entfalten bereits bei Temperaturen von 20 oder 30 Grad Celsius ihre volle Waschkraft.

Was ist die Besonderheit eines Feinwaschmittels? Bei den Feinwaschmitteln verzichtet der Großteil der Hersteller auf die Verwendung von optischen Aufhellern, Enzymen und Bleichmitteln. Diese Wirkstoffe werden bei den konventionellen Waschmitteln eingesetzt, um die Fleckenentfernung zu gewährleisten.

Zur Feinwäsche gehören unter anderem:

  • Textilien aus Wolle
  • Textilien aus Seide
  • Textilien aus Cellulose beziehungsweise Viskosefasern
  • Feinstrumpfhosen und Feinstrümpfe sowie
  • Funktions- und Sportwäsche

Auf den Etiketten dieser Kleidungsstücke ist sehr häufig der Schriftzug „Schonwäsche“ oder das Symbol für Schonwäsche zu sehen. Dies ist der Hinweis dafür, dass Sie diese sowohl mit einem entsprechenden Feinwaschmittel als auch bei geringen Temperaturen waschen sollten.

Feinwaschmittel sind so entwickelt, dass die Farben der Kleidungsstücke geschützt und die Form beibehalten wird. Zudem können Sie die Feinwaschmittel auch sehr gut für die Handwäsche verwenden.

Die verschiedenen Arten von Feinwaschmitteln

In unserem Vergleich haben wir Ihnen sieben verschiedene Flüssig-Feinwaschmittel vorgestellt, allerdings erhalten Sie die Feinwaschmittel auch in Form von:

  • Pulver
  • Gel-Kapseln
  • Tabs

Die Flüssig-Feinwaschmittel bieten Ihnen den Vorteil, dass sie bei einem sachgemäßem Gebrauch kaum Rückstände auf der Kleidung verursachen. Jedoch sind in den Flüssigwaschmitteln häufig Konservierungsstoffe enthalten, die die Haltbarkeit der Textilien verlängern sollen, die allerdings unter Umständen Allergien auslösen und die Umwelt schädigen können.

Feinwaschmittel in Pulverform enthalten weniger Tenside und zählen deshalb zu der ökologischeren Variante. Wobei immer mehr Hersteller der Flüssig-Feinwaschmittel auf Tenside verzichten und so zum Umweltschutz beitragen.

Die bequemen Varianten sind die Gel-Kapseln und Waschmittel-Tabs, die entweder in Folie gehüllt oder mit Gelatine umhüllt sind. Mit dieser Form des Waschmittels sparen Sie sich die Dosierung.

warning

Haben Sie die Waschmaschine nicht komplett befüllt und Sie verwenden einen Waschmittel-Tab oder eine Kapsel, haben Sie unter Umständen eine Überdosierung des Waschmittels, was bei geringen Waschtemperaturen zu Rückständen auf der Kleidung führen kann. Hinzu kommt, dass die Feinwaschkapseln im Vergleich zu Flüssigwaschmitteln und Waschmittelpulvern recht teuer sind.

Feinwaschmittel VergleichSo funktionieren die Feinwaschmittel

Während die Univeralwaschmittel, die auch als Vollwaschmittel bezeichnet werden, sozusagen als Breitband-Waschmittel eingesetzt werden können, sind die Feinwaschmittel besonders schonend zu Ihrer feinen Wäsche.

Die Feinwaschmittel sind für Waschtemperaturen zwischen 20 und 40 Grad Celsius gemacht. Dabei bildet das Waschmittel während des Waschgangs einen feinporigen Schaum, der sich wie ein Schutz um Ihre Textilien legt und sie vor den Bewegungen und Beanspruchungen in der Waschtrommel schützt. Der meist geringe PH-Wert, der in den Feinwaschmitteln enthalten ist, schont zudem das Gewebe. Hinzu kommt, dass die Feinwaschmittel mit so genannten Verfärbungsinhibitoren versetzt sind, die ein Verfärben der Wäsche verhindern sollen.

Der Vorteil des Feinwaschmittels liegt darin, dass Sie es auch für die Handwäsche einsetzen können, da weniger aggressive Inhaltsstoffe enthalten sind.

So funktionieren die Feinwaschmittel für Wolle

Im nassen Zustand ist Wolle als sehr empfindlich einzustufen. Um Ihre Kleidungsstücke aus Wolle während des Waschens zu schützen, haben die Hersteller spezielle Woll-Feinwaschmittel entwickelt. Diesen Waschmitteln fehlen die Proteasen beziehungsweise Enzyme. Diese Enzyme spalten Wolle und Eiweiß, was auf Dauer eine Schädigung der Wolle zur Folge hat. Feinwaschmittel für Wolle bilden einen dichten Schaum, der das Kleidungsstück in der Waschmaschinentrommel vor der Reibung schützt. Dadurch verfilzt die Wolle nicht und ihre Kleidung hält länger.

Dieses Video zeigt, wie ein Wollpullover, der zu heiß gewaschen wurde, wieder geweitet werden kann

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Vor- und Nachteile der Feinwaschmittel

Feinwaschmittel reinigen nicht nur die Wäsche, sondern pflegen sie auch. Dies liegt an den speziellen Inhaltsstoffen, die auf die empfindlichen Wäschestücke ausgelegt sind. Im Vergleich zu den Universal-Waschmitteln eignen sich die Feinwaschmittel lediglich bis zu Temperaturen von etwa 40 Grad Celsius. Welche Vor- und Nachteile diese speziellen Waschmittel haben, stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle gegenüber.

  • Schonende Reinigung und Pflege der Feinwäsche
  • Für die Wäsche empfindlicher und anspruchsvoller Textilien
  • Für Handwäsche geeignet
  • Material und Farben bleiben durch die schonende Pflege erhalten
  • Maximal für Waschtemperaturen von 40 Grad Celsius geeignet
  • Waschleistung nicht ganz so stark
  • Für Kochwäsche nicht geeignet

Die Inhaltsstoffe der Feinwaschmittel

Wussten Sie folgendes?Um die entsprechende Waschleistung inklusive der schonenden Pflege zu gewährleisten, sind in den Feinwaschmitteln in der Regel folgende Inhaltsstoffe enthalten:

  • Tenside – zum Entfernen von Flecken und Verschmutzungen aus den Fasern
  • Schauminhibitoren, die die Schaumbildung regulieren
  • Konservierungsmittel, die vor dem bakteriellen Befall schützen
  • Vergrauungsinhibitoren, die eine erneute Schmutzanhaftung des zuvor gelösten Schmutzes an den Fasern verhindern
  • Wasserenthärter, die die Kalkablagerungen im Gewebe verhindern
  • Duftstoffe, um der Wäsche einen frischen Duft zu verleihen

In welchen Fällen eignet sich das Feinwaschmitteln nicht?

Möchten Sie für jedes Wäschestück und die verschiedenen Farben und Materialien ein entsprechendes Waschmittel kaufen, würde dies eine recht ansehnliche Waschmittelsammlung ergeben. Um dies zu vermeiden, könnten Sie vielleicht nur ein Waschmittel, beispielsweise ein Feinwaschmittel kaufen, und damit Ihre gesamte Wäsche waschen. Doch dem ist leider nicht so: Es gibt im Haushalt Wäsche, die bei höheren Temperaturen gewaschen werden sollte. Das kann stark verschmutzte Kleidung oder auch Wäsche sein, die zur Bakterienvermehrung neigt. Das sind beispielsweise Handtücher. Ein Feinwaschmittel eignet sich für diese Wäsche nicht. Aus dem Grund sollten Sie neben dem Feinwaschmittel auch ein Vollwaschmittel kaufen, mit den Sie Ihre Wäsche bei bis zu 95 Grad Celsius bedenkenlos waschen können.

Feinwaschmittel richtig dosieren

Beim Waschen ist die Dosierung des Waschmittels im Allgemeinen ein wichtiger Punkt. Wenn Sie denken, die Wäsche wird sauberer und riecht besser, je mehr Waschmittel Sie verwenden, liegen Sie falsch. Auf den Waschmittelpackungen finden Sie in der Regel eine Dosierungstabelle, die Ihnen die richtige Dosierung vorgibt.

Für die richtige Dosierung Ihres Feinwaschmittels sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

  1. Das beste FeinwaschmittelDie Beladung der Waschmaschine: Eine vollgestopfte Waschmaschine benötigt zur Reinigung der Wäschestücke mehr Waschmittel als weniger Wäschestücke. Die Dosierungsanleitung auf dem Waschmittel gibt an, für wie viel Kilogramm Wäsche Sie welche Waschmittelmenge nehmen sollten. Allerdings geht kaum jemand hin und wiegt vor dem Befüllen der Waschmaschine die Wäsche, also woher sollen Sie wissen, wie viele Kilogramm Sie nun in die Trommel gegeben haben? Sie können sich grob an der Befüllung Ihrer Waschmaschine orientieren. In der Regel liegt die volle Beladung der Waschmaschinentrommel zwischen 5 und 8 Kilogramm. Ist sie nur halb gefüllt, haben Sie eine halbe Wäscheladung. Bei einer Überdosierung des Feinwaschmittels kann es passieren, dass nach dem Waschen Waschmittelreste auf der Kleidung haften bleiben. Haben Sie zu wenig Waschmittel verwendet, können sich Kalkflecken bilden beziehungsweise kann sich das Waschmitteln nicht richtig verteilen.
  2. Die Wasserhärte: Die Wasserhärte unterscheidet sich von Region zu Region. Enthält das Wasser viel Magnesium, Kalk und Kalzium, spricht man von einem hohen Härtegrad bei dem Wasser. Die regionalen Anbieter Ihres Wassers geben in der Regel auf ihrer Homepage den Härtegrad des Wassers an.
  3. Die Verschmutzung Ihrer Wäsche: Soll die Kleidung zur Auffrischung oder zur Fleckenentfernung gewaschen werden? Um die Flecken entfernen zu können, benötigen Sie mehr Waschmittel als es bei einer Auffrischungswäsche bedarf.

Der Härtegrad des Wassers

Wie hart das Wasser ist, wird in „dH“ angegeben. Die Abkürzung „dH“ steht für „deutsche Härte“ und gibt den Gehalt an Kalzium, Kalk und Magnesium im Wasser an. Von weichem Wasser spricht man, wenn der Wert unter 8,4 dH liegt. Hartes Wasser liegt dann vor, wenn der Härtegrad sich zwischen 8,4 und 14 dH bewegt.

info

Was tun bei hartem Wasser? Bei hohen Härtegraden des Wasser muss das Waschmittel mehr gegen den Kalk ankämpfen. Aus dem Grund müssen Sie bei hartem Wasser das Waschmittel höher dosieren als bei weichem Wasser.

Das Video des Umweltbundesamtes bietet interessante Informationen über die Wasserhärte:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Feinwaschmittel richtig benutzen

Damit Ihre Wäsche nicht nur richtig sauber wird, sondern auch ihr Aussehen und ihre Farbe behält, sind beim Waschen einige Dinge zu beachten. Auch wenn die Waschmaschine den Großteil des Waschens erledigt, an eine Dinge müssen Sie selbst denken:

  1. TippsDie Wäsche sortieren: Bevor Sie die Wäsche in die Waschmaschine geben, sollten Sie diese vorsortieren. Dabei ist es nicht nur wichtig, bunte Kleidungsstücke von den weißen Kleidungsstücken oder Textilien zu trennen, sondern auch nach Feinwäsche und beispielsweise Kochwäsche zu sortieren. Empfindliche Stücke, die fälschlicherweise in die Buntwäsche gelangen, können dadurch Schaden erleiden, zum Beispiel einlaufen. Sortieren Sie die Feinwäsche separat und waschen Sie diese bei niedrigen Temperaturen und mit Feinwaschmittel. Zum Vorsortieren Ihrer Wäsche sind Sortierbehälter oder Wäschebehälter mit verschiedenen Fächern von Vorteil. Auch Arbeitskleidung, die starke Flecken aufweist, sollten Sie getrennt von anderen Kleidungsstücken waschen. Desweiteren trennen Sie kräftige Farben von zarten Farben, denn auch hier kann es unter Umständen beim Waschen zu Verfärbungen kommen.
  2. Beachten Sie beim Sortieren der Wäsche die Pflegehinweise auf den Etiketten. Hier finden Sie in der Regel Angaben zur maximalen Waschtemperatur, die diese Textilien vertragen.
  3. Empfindliche Textilien oder kleine Kleidungsstücke, wie Feinstrumpfhosen oder Unterwäsche, sollten Sie in einen Wäschesack geben. Ein ausgedienter Kopfkissenbezug geht natürlich auch. Der Wäschesack schützt die Wäschestücke vor zu starker Reibung beim Waschen. Verschlüsse oder Verzierungen können andere Wäschestücke beschädigen, wenn diese nicht im Wäschesack getrennt gewaschen werden.
  4. Machen Sie die Waschmaschine nie ganz voll. Stark in der Wäschetrommel zusammengeballte Kleidungsstücke werden nicht richtig sauber, da das Waschmittel nicht an alle Stellen gelangt. Eine Faustregel besagt, dass Sie zwischen dem obersten Kleidungsstück und dem oberen Bereich der Waschmaschinentrommel eine Handbreit Platz lassen sollten.
  5. Nachdem Sie die Wäsche in die Waschmaschine gegeben haben, befüllen Sie die Einspülkammer Ihrer Waschmaschine. Die Anordnung ist in der Regel wie folgt: Links ist das Einfüllfach für die Hauptwäsche, in der Mitte für Weichspüler und auf der rechten Seite finden Sie das Fach für das Waschmittel für die Vorwäsche. Die Hersteller der Waschmaschinen kennzeichnen den Zweck der Fächer auch häufig mit den entsprechenden Symbolen. So ist die Kammer für den Weichspüler sehr häufig mit einer Blume gekennzeichnet. In das Fach für die Hauptwäsche füllen Sie Ihr Feinwaschmittel. Achten Sie dabei auf die richtige Dosierung, die Sie anhand des Verschmutzungsgrades und der Befüllung der Waschmaschine ermitteln. Eine Dosierhilfe kann Ihnen das korrekte Befüllen erleichtern.
  6. Je nach Wasserhärte oder Verschmutzungsgrad der Wäsche kann es nötig sein, Waschzusätze zu verwenden. Bei hartem Wasser empfiehlt sich ein Wasserenthärter, den Sie ebenfalls in die Kammer für die Hauptwäsche geben. Zur Fleckenentfernung können Sie zum einen die Wäsche direkt mit einem Fleckenmittel behandeln oder ein Fleckenwaschmittel in die Kammer für die Hauptwäsche geben.
  7. Wählen Sie das richtige Waschprogramm und schalten Sie die Waschmaschine ein. Moderne Waschmaschinen bieten Ihnen die Möglichkeit, gezielt das Waschprogramm auf die Wäsche abzustimmen. So können Sie zum Beispiel ein spezielles Programm für die schwarze Wäsche auswählen. Zudem haben Sie bei vielen Maschinen die Möglichkeit, die Schleudertouren anzupassen.

Das folgende Video ist für Anfänger, die das erste Mal Wäsche waschen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Worauf sollten Sie beim Kauf von Feinwaschmitteln achten?

Für welches Feinwaschmittel Sie sich letztendlich entscheiden, richtet sich nach Ihrem Bedarf und Ihren Vorzügen. Dabei gibt es denoch einige Kriterien, die für die Kaufentscheidung des Waschmittels ausschlaggebend sind. Welche dies sind, möchten wir Ihnen in den nächsten Punkten näher ausführen:

  • Feinwaschmittel bestellenÖko-Feinwaschmittel oder normales Feinwaschmittel? Die Öko-Feinwaschmittel enthalten in der Regel pflanzliche und mineralische Rohstoffe, die sanfter zur Umwelt sind und eventuell weniger Allergien hervorrufen. Auch auf Tenside aus Palmöl oder Erdöl verzichten die Hersteller der Öko-Feinwaschmittel und setzen dafür auf Bio-Tenside.
  • Der Inhalt beziehungsweise die Anzahl der Waschladungen, die sie mit einer Flasche waschen können, ist ebenfalls ein Kriterium. Achten Sie darauf, dass Sie möglichst wenig Waschmittel für eine Waschladung benötigen und so möglichst viele Waschladungen mit einer Flasche Waschmittel bewältigen.
  • Flüssig, Pulver oder Tabs oder Kapseln? Feinwaschmittel in Pulverform eignet sich zum Waschen von stark verschmutzten Kleidungsstücken und der Entfernung von Flecken, die tiefer im Gewebe sitzen. Zudem enthalten die Pulver-Feinwaschmittel weniger Konservierungsstoffe als die Flüssig-Feinwaschmittel. In puncto Dosierung sind Pulver und Flüssigwaschmittel gleich einfach zu handeln. Bei den Tabs und Kapseln kann es leicht passieren – vor allem, wenn die Waschmaschine nur halb voll ist – dass es zu einer Überdosierung des Waschmittels kommt. Hinzu kommt, dass die Tabs und Kapseln gegenüber dem Pulver und dem Flüssig-Feinwaschmittel um einiges teurer sind.
  • Mit oder ohne Duftstoffe? Wäsche, die frisch gewaschen ist und angenehm duftet, ist beliebt. Allerdings kann es vorkommen, dass Personen auf die im Feinwaschmittel enthaltenen Duftstoffe allergisch reagieren. In dem Fall ist von der Nutzung dieses Waschmittels abzuraten. Durch die Verwendung des Feinwaschmittels mit Duft sparen Sie sich die Zugabe von Weichspüler.

Dieses Video vom Südwestdeutschen Rundfunk handelt von Duftstoffen als mögliche Allergieauslöser:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Tipps zur Verwendung und Aufbewahrung des Feinwaschmittels

  1. Sie sollten darauf achten, dass der Behälter des Feinwaschmittels stets richtig verschlossen ist. Gerade bei Pulver kann ein nicht korrekt verschlossener Behälter dazu führen, dass das Waschpulver feucht wird und klumpt. Flüssigwaschmittel hingegen kann gegebenenfalls austrocknen.
  2. Manche Waschmittelhersteller geben ein Verfalldatum für das Waschmittel an. Sie können das Waschmittel auch noch dann verwenden, wenn dieses Verfalldatum überschritten ist. Sollte das Waschpulver allerdings stark verklumpt sein oder das Flüssigwaschmittel zäh sein, sollten Sie das Waschmittel besser entsorgen.
  3. Dosieren Sie Ihr Waschmittel stets korrekt. Mit der richtigen Dosierung bilden sich keine Waschmittelrückstände auf den Kleidungsstücken.
  4. Lagern Sie das Waschmittel an einem trockenen und kühlen Ort.
  5. Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen die Einfüllfächer Ihrer Waschmaschine. Dadurch beugen Sie unangenehmen Gerüchen vor. Wischen Sie einfach mit einem feuchten Tuch durch und über die Einfüllfächer.
danger

Generell gehören Waschmittel und Reinigungsmittel nicht in die Nähe von Kindern! Lagern Sie Ihr Feinwaschmittel und sonstige Waschmittel so, dass Ihr Kind nicht heran kommen kann. Gerade die bunten Tabs und Kapseln können Kinder unter Umständen dazu verleiten, damit zu spielen oder sie in den Mund zu stecken.

Nützliches Zubehör zum Thema Feinwaschmittel

Wir haben es bereits mehrfach erwähnt: Eine Dosierungshilfe kann Ihnen das Leben hinsichtlich Ihrer Feinwäsche erleichtern. Mit diesem Zubehörteil können Sie Ihr Feinwaschmittel mengenmäßig korrekt ermitteln und zum Waschgang zugeben. Manche Dosierkugeln können Sie dabei direkt mit der Wäsche in die Waschtrommel geben.

Aufbewahrungsboxen sind gerade bei Feinwaschmittel in Pulverform eine gute Sache. Diese Boxen sind häufig aus Kunststoff und durchsichtig, sodass Sie direkt den Inhalt erkennen können. Allerdings finden Sie auf dem Markt mittlerweile auch Retro-Boxen, die den Waschmittelboxen früherer Zeiten nachempfunden wurden und durchaus ein Blickfang sein können.

Fragen rund um die Feinwaschmittel

FragezeichenWas bedeutet das WOOLMARK-Siegel?

Das WOOLMARK-Siegel steht für 100 Prozent Wolle und ist Eigentum der Woolmark-Company. Lizenznehmer dürfen das Siegel nutzen, um den Verbrauchern aufzuzeigen, dass ihre Produkte den Qualitätsanforderungen des Siegels entsprechen. Die Prüfung erfolgt in unabhängigen, autorisierten Laboren, welche von der Company zugelassen sind. Um das Qualitätssiegel nutzen zu können, müssen die Lizenznehmer eine jährliche Gebühr zahlen. Kleidung mit diesem Siegel, waschen Sie am besten mit einem Feinwaschmittel.

Wo kann ich Feinwaschmittel kaufen?

Waschmittel können Sie im Supermarkt oder im Drogeriemarkt oder im Internet kaufen. Während Sie sich in den Geschäften vor Ort beraten lassen kann, bietet das Internet Ihnen den Vorteil, viele verschiedene Waschmittel und vor allem Kundenrezensionen zu vergleichen. So können Sie das für Ihre Wäsche passende Waschmittel finden und kaufen und bequem liefern lassen.

Was sagt die Pflegeanleitung aus?

In den Kleidungsstücken finden Sie neben der Größenangabe auch die Hinweise zur korrekten Pflege. Mit entsprechenden Symbolen weisen Sie die Hersteller auf die richtige Waschtemperatur beziehungsweise darauf hin, ob das Kleidungsstück in den Trockner darf. Enthält Ihr Kleidungsstück das Symbol für Feinwäsche oder handelt es sich um Sport- oder Funktionswäsche, ist ein Feinwaschmittel die richtige Wahl zum Waschen.

Feinwaschmittel – flüssig oder als Pulver?

In unserem Ratgeber haben wir den Unterschied zwischen dem Feinwaschmittel in flüssiger Form zu den Pulverwaschmitteln bereits aufgezeigt. Waschmittel in Pulverform haben eine bessere Reinigungsleistung und enthalten in der Regel keine Konservierungsstoffe wie die Flüssig-Feinwaschmittel.

Was kostet das Feinwaschmittel?

Was das Feinwaschmittel kostet, kommt auf den Hersteller und den Inhalt der Verpackung an. Günstige Feinwaschmittel erhalten Sie bereits für etwa 3 Euro. Für größere Packungen oder Öko-Feinwaschmittel müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen, wobei diese Waschmittel nicht zwangsläufig teurer sein müssen.

Sollte jeder Feinwaschmittel im Haus haben?

Ein Feinwaschmittel sollte zur Grundausstattung im Haushalt gehören. Textilien, die besonders schonend und pflegend gewaschen werden müssen, gibt es mit einiger Sicherheit auch in Ihrem Haushalt. Sollten Sie Textilien aus Wolle oder Seide oder Sport- oder Funktionswäsche tragen, dann ist das Feinwaschmittel sozusagen als Pflicht-Waschmittel anzusehen.

Feinwaschmittel Test und VergleichWarum trotz Farbübertragungsverhinderer die Wäsche sortieren?

Auch wenn manche Feinwaschmittel den Farbübertragungsverhinderer beinhalten, die Garantie, dass die Wäsche nicht verfärben kann, gibt es nicht. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, die Wäsche nach Farben zu trennen und diese separat zu waschen.

Spuren von Waschmittel auf der Kleidung – was tun?

Beim Waschen, vor allem mit Pulverwaschmitteln, kann es ab und an vorkommen, dass Spuren von Waschmitteln auf den Wäschestücken sichtbar ist. Daran sind häufig die Zeolithen im Waschpulver verantwortlich. Diese haben eine enthärtende Funktion. Flüssige Feinwaschmittel beinhalten diesen Stoff nicht, sodass Sie bei der nächsten Wäsche einfach ein flüssiges Waschmittel nehmen sollten. Danach sind die Flecken in der Regel verschwunden.

Was ist der Unterschied zwischen Feinwaschmittel und Colorwaschmittel?

Colorwaschmittel ist speziell für farbige Stoffe entwickelt, während das Feinwaschmittel für empfindliche Kleidungsstücke konzipiert ist. Colorwaschmittel können Sie bei Waschtemperaturen von bis zu 60 Grad Celsius verwenden, während das Feinwaschmittel maximale Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius mitmachen kann.

Welches Waschmittel für welche Wäsche?

Verschiedene Materialien und Farben erfordern verschiedene Waschmittel. Doch welches Waschmittel ist für welche Wäschestücke gedacht? Für weiße Wäsche aus Baumwolle, wie zum Beispiel Handtücher oder weiße T-Shirts, eignet sich ein Vollwaschmittel, das Sie für Waschtemperaturen bis zu 95 Grad Celsius verwenden können.

Für die farbige Wäsche eignet sich am besten ein Colorwaschmittel. Für die schwarze Wäsche bieten manche Hersteller spezielle Waschmittel, die mitunter dafür sorgen, dass die Farbe nicht verblasst.

Feinwaschmittel sind für die empfindlichen Stoffe und Materialien konzipiert.

Gibt es einen Feinwaschmittel-Test bei der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseEinen Feinwaschmittel-Test bei der bekannten Testredaktion konnten wir bei unserer Recherche nicht finden. Allerdings sind wir auf einen Waschmittel-Test der Stiftung Warentest gestoßen. Hier hat das Unternehmen untersucht, welche Waschmittel ihr Versprechen halten: Bleibt die Farbe bei Verwendung eines Colorwaschmittels wirklich länger erhalten? Was können spezielle Schwarz-Waschmittel?

Auch Feinwaschmittel in Pulverform mussten im Labor ihr Können unter Beweis stellen. Wie die verschiedenen Waschmittel abgeschnitten haben und ob es einen Testsieger gibt, lesen Sie hier: Im großen Waschmittel-Test der unabhängigen Testredaktion.

Gibt es einen Feinwaschmittel-Test auf Öko Test?

Feinwaschmittel im Speziellen hat Öko Test bisher noch nicht unter die Lupe genommen. In einem Testbericht hat die unabhängige Testredaktion aber das Ergebnis eines Tests mit 18 Colorwaschmitteln veröffentlicht. Innerhalb des Tests wurden die teilweise veröffentlichten Rezepturen studiert und die Waschleistung überprüft. In dieser sind fast alle Waschmittel als „Gut“ eingestuft worden. Selbst Rotweinflecken, Blut oder Schokoladensoße war für die meisten Colorwaschmittel keine Herausforderung.

Was Öko-Colorwaschmittel und Compact-Waschmittel können und welche Waschergebnisse sie liefern, lesen Sie hier: Im großen Colorwaschmittel-Test von Öko Test.

Weitere interessante Fragen

Welche Feinwaschmittel sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced-Flüssig-Feinwaschmittel im 6er-Pack
Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced Flüssig-Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(176 Amazon-Bewertungen)
Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced Flüssig-Feinwaschmittel
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieses Feinwaschmittel in flüssiger Form kommt ebenfalls von dem Hersteller Perwoll. Das Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced-Flüssig-Feinwaschmittel verfügt über einen sogenannten Kaschmir-Weich-Effekt und wirkt gegen die unschöne Knötchenbildung bei Kleidungsstücken aus Wolle. Zudem erhält das Waschmittel die Form Ihrer Kleidung. Die Pflege-Formel des Waschmittels dringt tief in die Fasern ein und macht sie laut Hersteller angenehm geschmeidig und weich. Feine und empfindliche Kleidungsstücke werden mit dem Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced-Flüssig-Feinwaschmittel besonders sanft gepflegt, wodurch sie länger schön und leuchtend bleiben.
success

Dieses Perwoll-Feinwaschmittel eignet sich auch zum Waschen und Pflegen von Daunen. Zur Pflege anderer Textilien bietet Perwoll entsprechende Waschmittel, die speziell auf die Bedürfnisse der Materialien abgestimmt sind.
In der Produktbeschreibung weist der Hersteller darauf hin, dass Sie dieses Perwoll-Feinwaschmittel ohne die Zugabe eines weiteren Waschmittels oder von Weichspüler verwenden können. Das Waschmittel besitzt einen eigenen dezenten Duft, der Ihre Wäsche beim Waschen einhüllt, um sich beim Tragen entfalten zu können. Das Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced-Flüssig-Feinwaschmittel erhalten Sie im praktischen Gebinde von sechs Flaschen mit jeweils 750 Millilitern Inhalt. Mit einer Flasche Perwoll-Flüssigwaschmittel können Sie acht Waschladungen waschen. Sie erhalten das Feinwaschmittel auch in anderen Paketgrößen.

FAQ

Ist das Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced-Flüssig-Feinwaschmittel auch für andere Textilien?
Sie können auch andere Materialien mit diesem Waschmittel von Perwoll waschen. Achten Sie dabei auf die richtige Dosierung.
Enthält das Feinwaschmittel Weichspüler?
Nein, es handelt sich bei diesem Produkt um ein Flüssigwaschmittel, das ohne Weichspüler auskommt. Sie haben die Möglichkeit, das Waschmittel mit einem Weichspüler, beispielsweise von Perwoll, zu kombinieren.
Wie viele Milliliter hat die Verschlussklappe als Inhalt?
Die Verschlussklappe des Feinwaschmittels hat ein Fassungsvermögen von 70 Millilitern.
Gibt es auch eine Dosierungsvorgabe auf dem Produkt?
Auf der Rückseite des Perwoll Wolle & Feines Faserpflege Advanced-Flüssig-Feinwaschmittels sehen Sie eine genaue Dosierungsempfehlung des Herstellers.
weniger anzeigen
Woolite Extra Protection Feinwaschmittel im 4er-Pack für Wolle und Feines
Woolite Extra Protection Feinwaschmittel, 4er-Pack
Kundenbewertung
(332 Amazon-Bewertungen)
Woolite Extra Protection Feinwaschmittel, 4er-Pack
Ebay 10,79€ Jetzt zu Ebay
Amazon 15,96€ Jetzt zu Amazon
Ebenfalls in die Kategorie der Flüssigwaschmittel gehört das Woolite-Feinwaschmittel im 4er-Pack mit jeweils 1 Liter Inhalt. Dabei handelt es sich um Feinwaschmittel für Feines und auch Wolle. Mit der dreifachen Schutzformel ist das Woolite Extra Protection-Feinwaschmittel ein sehr sanftes Flüssigwaschmittel. Woolite hat dieses Waschmittel speziell dafür entwickelt, um feine Kleidungsstücke beim Waschen zu schützen – so, als würden sie per Hand gewaschen.
success

Die dreifache Schutzformel von Woolite, auch als die Triple Protection Formel bezeichnet, sorgt dafür, dass sich Ihre Wäsche wie neu anfühlt und lange frisch bleibt.
Bei dem Feinwaschmittel Extra Protection verzichtet der Hersteller auf aggressive Inhaltsstoffe wie Enzyme, Phosphate oder Bleiche. Diese Stoffe können die Kleidung schädigen und Gewebeschäden wie Ausdehnen, Einlaufen oder Fusseln hervorrufen. Mit dem Feinwaschmittel können Sie Ihre Wäsche bei Temperaturen von 20 Grad bis 40 Grad Celsius waschen. 1 Liter Woolite Extra Protection-Feinwaschmittel reicht für etwa 16 Waschladungen aus. Das Feinwaschmittel erhalten Sie in verschiedenen Größen und Duftrichtungen.

FAQ

Kann ich das Woolite Extra Protection-Feinwaschmittel mit Weichspüler verwenden?
Möglich ist es, dass Sie zum Feinwaschmittel noch Weichspüler verwenden. Allerdings wird die Wäsche mit dem Feinwaschmittel von Woolite weich und duftet auch angenehm, sodass Sie sich den Weichspüler sparen können.
Bis wie viel Grad kann ich mit dem Feinwaschmittel waschen?
Wolle und Seide sollten Sie grundsätzlich nur bei geringen Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius waschen.
Eignet sich das Woolite-Feinwaschmittel auch für Merinowolle?
Sie können auch Kleidungsstücke aus Merinowolle mit dem Extra Protection Feinwaschmittel waschen. Achten Sie allerdings auf geringe Temperaturen bei der Wäsche.
Kann das Woolite-Feinwaschmittel auch im Kaltprogramm verwendet werden?
Ja, Sie können dieses Flüssig-Feinwaschmittel auch im Kaltprogramm Ihrer Waschmaschine verwenden.
Ist das Woolite Extra Protection-Feinwaschmittel im Handel erhältlich?
Im Handel gibt es dieses Feinwaschmittel nur noch selten. Im Internet finden Sie entsprechende Anbieter, die das Waschmittel weiterhin vertreiben.
weniger anzeigen
Perwoll Care & Refresh-Feinwaschmittel mit Deo-Tech
Perwoll Care & Refresh-Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(1.109 Amazon-Bewertungen)
Perwoll Care & Refresh-Feinwaschmittel
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Feinwaschmittel des Herstellers Perwoll ist ebenfalls ein Flüssigwaschmittel, das auf die speziellen Pflegebedürfnisse synthetischer Materialien und Mischgeweben nabzielt. Zudem neutralisiert dieses Waschmittel Gerüche und hält mit der Deo-Tech-Funktion Ihre Kleidungsstücke beim Tragen frisch und duftend.
warning

Der Hersteller Perwoll ist seit über 60 Jahren Spezialist in Sachen Waschen und Pflege feiner Textilien. Für jedes Kleidungsstück hat Perwoll ein passendes Waschprodukt, das auf die Materialart der Textilien abgestimmt ist.
Mit dem Perwoll Care & Refresh-Feinwaschmittel können Sie Wolle und feine Textilien waschen – sowie in der Waschmaschine als auch von Hand. Die Bestandteile des Waschmittels sorgen für eine Intensivierung der Leuchtkraft von bunter, weißer und schwarzer Wäsche. Auch Sport- und Funktionskleidung wird mit dem Perwoll Feinwaschmittel sauber und Gerüche werden neutralisiert. Während des Tragens entfaltet das Feinwaschmittel einen Duft, der bis zu 24 Stunden anhält. Dieses Feinwaschmittel eignet sich für Waschgänge mit Temperaturen von 20, 30, 40 oder 60 Grad Celsius. Mit einer Flasche, die einen Inhalt von 1,5 Litern hat, können Sie 24 Waschladungen schaffen. Vom Hersteller selbst gibt es verschiedene Waschmittel für die unterschiedlichen Arten von Materialien und Geweben. Neben dem Flüssigwaschmittel führt Perwoll auch Waschpulver in seinem Sortiment.

FAQ

Ist der Duft von Perwoll lang anhaltend?
Der Duft des Perwoll Care & Refresh-Feinwaschmittels ist angenehm und hält recht lange.
Kann ich auch Funktionswäsche mit dem Feinwaschmittel waschen?
Das Perwoll-Feinwaschmittel neutralisiert Gerüche und hält Ihre Kleidung bis zu 24 Stunden während des Tragens frisch.
Eignet sich das Flüssigwaschmittel für Wolle?
Dieses Feinwaschmittel von Perwoll ist für Synthetik und Mischgewebe ausgelegt. Zum Waschen von Wolle empfehlen wir Ihnen ein spezielles Woll-Feinwaschmittel.
Bleiben die Membranfunktionen bei Funktionskleidung erhalten?
Nein, bei dem Perwoll Care & Refresh-Feinwaschmittel nicht. Um diese Funktionen zu erhalten, verwenden Sie das Perwoll activecare 3D-Waschmittel.
Enthält das Feinwaschmittel Weichspüler?
Nein, bei diesem Produkt handelt es sich um Waschmittel ohne Weichspüler. Das Perwoll Waschmittel hat aber einen angenehmen Duft.
weniger anzeigen
Spee-Feinwaschmittel im praktischen 4er-Pack für farbige und feine Textilien
Vorratspack
Spee Feinwaschmittel, 4er-Pack
Kundenbewertung
(386 Amazon-Bewertungen)
Spee Feinwaschmittel, 4er-Pack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Spee-Feinwaschmittel wurde speziell für die Pflege von feinen und farbigen Textilien hergestellt und ist ein Flüssigwaschmittel. Bei Waschtemperaturen zwischen 20 und 60 Grad Celsius schont es die Farben und auch die Formen der Textilien. Sie können das Waschmittel auch für Waschgänge von bis zu 95 Grad Celsius verwenden.
success

Das Spee-Feinwaschmittel im praktischen 4er-Pack enthält keine Bleichmittel und optischen Aufheller. Die so genannten Verfärbungshemmstoffe verhindern Farbveränderungen oder Ausfärbungen beim Waschgang.
Sie können das Spee-Feinwaschmittel sowohl für die Maschinenwäsche als auch die Handwäsche verwenden. Das Waschmittel wurde dermatologisch getestet und gehört zu den allergiker- und hautfreundlichen Waschmitteln. Zudem wurde Spee mit dem ECARF-Siegel zertifiziert. Laut Hersteller ist das Spee-Feinwaschmittel nach einer verbesserten Formel hergestellt und verspricht ein Mehr an Frische für bis zu 4 Wochen. Zudem waschen Sie mit dem Spee-Feinwaschmittel Ihre Wäsche energieeffizient, umweltschonend und wassersparend. Mit einer Flasche können Sie bis zu 20 Waschladungen waschen. Sie erhalten das Feinwaschmittel von Spee im praktischen 4er-Pack mit jeweils 1,35 Litern Inhalt.
Mit diesem Feinwaschmittel können Sie weiße und helle Wäsche bei Temperaturen von 20 bis 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen.
Das Spee-Flüssig-Feinwaschmittel erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen, wie zum Beispiel „Spee Color Gel“, „Spee Sensitive Gel“ oder „Spee Black Gel“. Dabei sind die verschiedenen Feinwaschmittel für verschiedene Farben Ihrer Kleidungsstücke gedacht. Mit dem Spee-Feinwaschmittel können Sie auch Wolle und Seide waschen, wobei für diese Textilien der Hersteller „Perwoll Wolle & Feines“ empfiehlt.
  • Als Vorratspackt mit vier Flaschen erhältlich
  • Ohne Bleichmittel
  • Laut Hersteller mit frischem, angenehmem und langanhaltendem Duft
  • Laut Hersteller umweltschonend durch weniger Energie- und Wasserverbrauch
  • Für Temperaturen von 20 bis 60 Grad Celsius geeignet
  • Ideal für alle feinen und bunten Textilien
  • Mit Anti-Farbtransfer-Formel
  • Nur 20 Waschladungen
  • Mit Konservierungsmittel
  • Ohne hohen Anteil von pflanzenbasierten Inhaltsstoffen

FAQ

Enthält das Spee-Feinwaschmittel Weichspüler?
Nein, bei dem Spee-Feinwaschmittel handelt es sich um Waschmittel ohne Weichspüler.
Ist das Feinwaschmittel im praktischen 4er-Pack flüssig oder eher Gel?
Dieses Waschmittel ist flüssig und nicht zähflüssig wie beispielsweise Gel.
Dosierung des Waschmittels – je mehr, desto besser?
Nein, wenn Sie mehr Waschmittel verwenden, wird dadurch die Waschwirkung nicht verbessert oder verstärkt. Die genaue Dosierung wird von den Herstellern im Allgemeinen empfohlen.
Eignet sich das Spee Feinwaschmittel auch für Wolle?
Sie können mit diesem Feinwaschmittel auch Textilien aus Wolle waschen.
Wird die Wäsche bei einer Waschtemperatur von 20 Grad Celsius sauber?
Bereits bei einer Temperatur von 20 Grad entfaltet das Spee-Flüssigwaschmittel seine volle Waschkraft.
weniger anzeigen
Veganes Feinwaschmittel Feines & Wolle von BioNatura® für bis zu 40 Waschladungen
Für Allergiker
BioNatura® Feines & Wolle Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
BioNatura® Feines & Wolle Feinwaschmittel
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das flüssige BioNatura®-Feinwaschmittel für Feines und Wolle ist dem Hersteller zufolge nachhaltig, sehr ergiebig, besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist zu 100 Prozent vegan. Es ist demnach vollständig biologisch abbaubar und sorgt auf natürliche Weise für saubere Wäsche. Wie BioNatura® angibt, reinigt und pflegt das Flüssigwaschmittel empfindliche Textilien beziehungsweise Fasern sanft und sehr schonend. Verschmutzungen und unangenehme Gerüche werden demnach mühelos entfernt. Außerdem sollen ein angenehm weiches Tragegefühl sowie eine langanhaltende Frische entstehen. In einer Flasche aus 100 Prozent Altplastik ist ein Liter des Feinwaschmittels enthalten. Das reicht nach Angaben des Herstellers je nach Wasserhärtegrad und Verschmutzung für etwa 40 Waschladungen. Die Dosierung soll demnach entsprechend der Angaben auf dem Etikett mit dem beigefügten Messbecher erfolgen. Eine Anwendung des flüssigen Waschmittels ist für die Hand- und Maschinenwäsche bei Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad Celsius möglich. Der Hersteller empfiehlt es unter anderem für Seide, Wolle, Mohair, Kaschmir, Viskose und Spitze.
  • Vegan und Bio
  • Bleichfrei
  • Für Allergiker geeignet
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Vollständig abbaubar
  • 40 Waschladungen
  • Verpackung aus 100 Prozent recyceltem Plastik und vollständig recyclebar
  • Frei von Microplastik
  • Für Wolle, Seide, Kaschmir, Mohair, Viskose und Spitze geeignet
  • Nur für einen Temperaturbereich von 30 bis 40 Grad Celsius geeignet
  • Mit Parfümen

FAQ

Welche Menge des Feinwaschmittels Feines & Wolle von BioNatura® ist bei Maschinenwäsche und mittlerer Verschmutzung erforderlich?
Der Hersteller empfiehlt in diesem Fall bei niedriger und mittlerer Wasserhärte 25 Milliliter des Waschmittels und bei hoher Wasserhärte 40 Milliliter.
Kann das Waschmittel von Allergikern verwendet werden?
Ja, der Hersteller bezeichnet das Flüssigwaschmittel als allergikerfreundlich.
Enthält das Flüssigwaschmittel Mikroplastik?
Nein, laut Hersteller ist das BioNatura®-Feinwaschmittel Feines & Wolle frei von Mikroplastik.
Ist das flüssige Waschmittel frei von Enzymen?
Ja, BioNatura® zufolge ist das Waschmittel enzymfrei und enthält außerdem weder Bleichmittel noch optische Aufheller.
Wonach riecht des Feinwaschmittel?
Das Flüssigwaschmittel enthält Limonene als Duftstoffe. Sie kommen als natürlicher Stoff in vielen Pflanzen vor, wie beispielsweise Zitrusfrüchten, Koriander oder Tannennadeln. Limonene sollen einen zitronenartigen Geruch haben.
weniger anzeigen
klaeny-Feinwaschmittel mit Pfingstrosenduft – für farbige und weiße Wäsche
Mit EU-Ecolabel
klaeny-Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(29 Amazon-Bewertungen)
klaeny-Feinwaschmittel
Amazon 6,87€ Jetzt zu Amazon
Das klaeny-Feinwaschmittel eignet sich zur Reinigung von farbigen und weißen Textilien. Es ist für Wäschestücke aus Seide, Wolle und anderen empfindlichen Stoffen gedacht. Das Produkt ist ein flüssiges Waschmittel, das sich in einer Flasche aus recyceltem Kunststoff befindet. Es wird innerhalb Europas hergestellt und ist frei von Mikroplastik. Den Herstellerangaben nach ist das Feinwaschmittel biologisch abbaubar und sanft zur Haut. Seine Inhaltsstoffe sind zu 90 Prozent pflanzlich und natürlich. Die Produktion des Waschmittels erfolgt gemäß Hersteller mit Energie aus erneuerbaren Ressourcen.
success

Mit EU-Ecolabel: Das Feinwaschmittel von klaeny ist mit dem EU-Ecolabel zertifiziert. Das Label wurde Anfang der 1990er-Jahre eingeführt und wird auch als Europäisches Umweltzeichen oder Euro-Blume bezeichnet. Es ist ein offizielles Gütesiegel, das zur Kennzeichnung von umweltfreundlicheren Produkten und Dienstleistungen dient.
Das Flüssigwaschmittel von klaeny weist einen Duft nach Pfingstrosen auf. Es ist laut Hersteller dazu in der Lage, Flecken kraftvoll zu entfernen und die Wäsche von unangenehmen Gerüchen zu befreien. Gleichzeitig soll das Waschmittel die Fasern der Textilien schonen und für eine strahlend saubere Wäsche sorgen. Im Lieferumfang befindet sich eine Flasche, die 1.000 Milliliter des Flüssigwaschmittels beinhaltet. Das genügt für etwa 20 Waschladungen.
  • Für weiße und farbige Textilien
  • Mit EU-Ecolabel
  • Duft nach Pfingstrosen
  • Laut Hersteller biologisch abbaubar
  • Größtenteils aus pflanzlichen und natürlichen Inhaltsstoffen
  • Ohne tierische Inhaltsstoffe
  • Frei von Mikroplastik
  • Flasche aus recyceltem Kunststoff
  • Nur für 20 Waschladungen
  • Nicht als Vorratspack erhältlich

FAQ

Ist das klaeny-Feinwaschmittel vegan?
Ja, das Flüssigwaschmittel von klaeny ist vegan.
Für welche Waschtemperaturen eignet sich das Waschmittel?
Das klaeny-Feinwaschmittel eignet sich für Waschtemperaturen von 30 bis 60 Grad Celsius.
Ist es möglich, den Deckel der Flasche zur Dosierung zu nutzen?
Ja, das ist möglich.
Gibt es das Flüssigwaschmittel in einer größeren Verpackung?
Nein, weitere Verpackungsgrößen sind nicht erhältlich.
weniger anzeigen
Coral-Feinwaschmittel Wolle & Seide flüssig im 2er-Pack mit Faser-Schutz-Serum
Mit Serum
Coral Feinwaschmittel Wolle & Seide, 2er-Pack
Kundenbewertung
(98 Amazon-Bewertungen)
Coral Feinwaschmittel Wolle & Seide, 2er-Pack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Flüssig-Feinwaschmittel von Coral steht für ein kuschelweiches und sanftes Stoffgefühl für Ihre Kleidung. Das Faser-Schutz-Serum schont die Wäsche, ganz gleich, bei welchen Temperaturen Sie diese waschen. Zudem bewirkt das Faser-Schutz-Serum, dass Sie mit dem Waschmittel speziell auf die Pflegeanforderungen der Textilien eingehen können. Das Coral-Feinwaschmittel Wolle & Seide flüssig hat der Hersteller speziell für empfindliche Materialien wie Seide, Wolle und Kaschmir entwickelt. Mit einer Flasche mit 1 Liter Inhalt können Sie bis zu 22 Waschladungen waschen. Um Ihnen die richtige Dosierung in Bezug auf die Wasserhärte zu erleichtern, bietet Coral eine Dosierhilfe an. Diese können Sie über das Internet oder per E-Mail kostenlos beim Hersteller anfordern. Ansonsten können Sie die Waschmittelmenge mit der Verschlusskappe des Coral-Feinwaschmittels für Wolle & Seide flüssig dosieren. Von dieser Marke erhalten Sie verschiedene Größen, Düfte und Waschmittelsorten für die verschiedenen Kleidungsstücke und deren Materialien.
  • Vorratspack mit zwei Flaschen
  • Mit Faser-Schutz-Serum
  • Für Wolle, Seide und Kaschmir geeignet
  • Flasche aus 70 Prozent recyceltem Plastik und recycelbar
  • Ohne Bleichmittel
  • Nur für einen Temperaturbereich von 20 bis 40 Grad Celsius geeignet
  • Mit Parfümen

FAQ

Eignet sich das Coral-Flüssig-Feinwaschmittel auch für die Handwäsche?
Sie können dieses Feinwaschmittel auch für die Handwäsche verwenden. Geben Sie warmes oder lauwarmes Wasser in ein Behältnis, geben Sie eine entsprechende Menge an Waschmittel dazu. Eventuell die Wäsche kurz einweichen lassen. Mit klarem Wasser die Wäsche gut ausspülen, um Waschmittelrückstände zu vermeiden.
Ist in dem Coral-Feinwaschmittel Weichspüler enthalten?
Nein, bei dem Coral-Feinwaschmittel Wolle & Seide flüssig handelt es sich um ein Waschmittel ohne Weichspüler.
Kann ich auch dunkle Wäsche mit diesem Feinwaschmittel waschen?
Für dunkle Wäsche bietet Coral ein spezielles Feinwaschmittel an: Das Black Velvet flüssig.
Bei welchen Waschtemperaturen kann ich das Coral-Flüssig-Feinwaschmittel verwenden?
Der Hersteller gibt Temperaturen von 30 und 40 Grad Celsius an, wobei dies auch die Temperaturen sind, bei denen Sie Wolle und Seide waschen sollten.
weniger anzeigen
Coral Wolle & Feines Feinwaschmittel mit Soft-Care-Formel – dermatologisch getestet
Für Daunen
Coral Wolle & Feines Feinwaschmittel
Kundenbewertung
(960 Amazon-Bewertungen)
Coral Wolle & Feines Feinwaschmittel
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Coral Wolle & Feines Feinwaschmittel befindet sich in einer Kunststoffflasche. Sie beinhaltet ein Liter und genügt für bis zu 20 Waschladungen. Der Flaschenkörper besteht zu 70 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Mithilfe des Feinwaschmittels ist es dem Hersteller zufolge möglich, die Textilien schonend zu reinigen und wieder aufzufrischen. Das Produkt eignet sich für Kleidungsstücke aus Seide, Wolle und Kaschmir. Außerdem soll es sich für Daunen eignen.
success

Mit Soft-Care-Formel: Das Coral-Waschmittel ist mit einer Soft-Care-Formel versehen. Sie soll dafür sorgen, dass die Fasern geschmeidig bleiben und die Kleidung nach dem Waschgang ein flauschig-weiches Gefühl beim Tragen bietet.
Das Feinwaschmittel von Coral ist ein flüssiges Waschmittel. Es ist verwendbar, um die Textilien bei einer Temperatur von 20 bis 40 Grad Celsius zu waschen. Welche Menge des Waschmittels erforderlich ist, hängt von der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad ab. Bei weichem Wasser genügen bei einer Wäschemenge von 2 bis 3 Kilogramm 40 Milliliter. Bei mittlerer Wasserhärte sind 50 beziehungsweise 55 Milliliter und bei hartem Wasser 60 beziehungsweise 70 Milliliter erforderlich.
  • Mit Soft-Care-Formel
  • Flaschenkörper aus 70 Prozent recyceltem Kunststoff
  • Dermatologisch getestet
  • Soll die Kleidung schonend reinigen
  • Für Wolle, Seide und Kaschmir geeignet
  • Laut Hersteller auch zum Waschen von Daunen verwendbar
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Enthält Duftstoffe
  • Nur für 20 Waschladungen
  • Nur bis 40 Grad Celsius geeignet

FAQ

Gibt es das Coral Wolle & Feines Feinwaschmittel als Vorratspack?
Nein, das Feinwaschmittel von Coral ist ausschließlich einzeln in einer Ein-Liter-Flasche erhältlich.
Ist die Flasche recycelbar?
Ja, der Flaschenkörper ist vollständig recycelbar.
Enthält das Waschmittel Konservierungsstoffe?
Ja, das Coral Wolle & Feines Feinwaschmittel enthält Konservierungsstoffe.
Ist das Feinwaschmittel dermatologisch getestet?
Ja, das Waschmittel ist dermatologisch getestet.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Feinwaschmittel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Feinwaschmittel Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Perwoll Renew Wolle Pulver Feinwaschmittel ⭐️ 05/2023 4,75€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Ecover Feinwaschmittel 05/2023 9,69€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel 05/2023 9,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) sodasan Wolle & Feines Feinwaschmittel 05/2023 33,77€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) HAKA-Feinwaschmittel 05/2023 20,50€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Ecover Zero Woll- und Feinwaschmittel 05/2023 4,75€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam Feinwaschmittel
Zum Angebot