10 verschiedene Fenstersauger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fenstersauger für streifenfreien Glanz – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Fensterputzen dürfte auf der Liste der unbeliebten Haushaltsaufgaben recht weit oben stehen. So sehr sich Menschen auch über Sonne freuen, ihre Strahlen offenbaren schonungslos den Schmutz auf den Fenstern im Haus und drängen zum Handeln. Das Frustrierende daran: Selten werden die Glasflächen wirklich sauber. Meist bleiben blieben doch Putzstreifen oder Grauschleier in den Ecken und der komplette schmutzfreie Durchblick ist nicht möglich – ganz gleich, welche handelsübliche Reinigungsflüssigkeit und welches Tuch eingesetzt wird. Mit einem elektrischen Fenstersauger fallen die Putzergebnisse häufig besser aus, und schneller und hygienisch geht es obendrein, unabhängig vom Einsatzgebiet.
Die praktischen Geräte, deren Design mitunter klobig wirkt, sind meist akkubetrieben und liegen gut in der Hand. Sie hinterlassen streifenfreie Oberflächen, sodass ein Nachpolieren nicht notwendig ist. Es gibt elektrische Fenstersauger zahlreicher Hersteller und in unterschiedlichen Preisklassen. Die Geräte unterscheiden sich in ihrer Reinigungsleistung, der Verarbeitung und im Lieferumfang.
Der nachfolgende Vergleich stellt 10 elektrische Fenstersauger mit ihren jeweiligen Eigenschaften, Zusatzfunktionen und Besonderheiten vor. Der darauffolgende Ratgeber enthält viel Wissenswertes rund um die Putzhilfen. Er stellt verschiedene Kriterien vor, die beim Kauf eines Fenstersaugers eine Rolle spielen sollten, und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend wird geprüft, ob es einen Fenstersauger-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt und wie die Ergebnisse ausgefallen sind.
10 akkubetriebene Fenstersauger in der Vergleichstabelle










- 1. 10 akkubetriebene Fenstersauger in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Fenstersauger?
- 1.2. Welche Arten von Fenstersaugern gibt es? Welche Nachteile und Vorteile haben sie?
- 1.3. Wie benutze ich einen Fenstersauger?
- 1.4. Was ist beim Kauf eines Fenstersaugers zu beachten?
- 1.5. Wie reinige und pflege ich einen Fenstersauger?
- 1.6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fenstersaugern
- 1.7. Welche Ergebnisse brachte der Fenstersauger-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Hat Öko-Test einen Fenstersauger-Test mit Testsieger durchgeführt?
- 1.9. Glossar
- 1.10. Welche Fenstersauger sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Fenstersauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fenstersauger Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Fenstersauger-Empfehlungen




1. Kärcher WV 6 Premium Fenstersauger mit langer Akkulaufzeit

Der Kärcher WV 6 Premium Fenstersauger, der uns selbst zum ausführlichem Test vorlag, hat sich gegenüber dem Vorgänger WV 5 verbessert. Das gilt vor allem für die Gummilippe, die nun etwas länger ist und damit das Reinigen vereinfacht und zudem weniger Zeit in Anspruch nimmt. Beim Auspacken offenbarte sich das gesamte Zubehörpaket:
- Schnellladegerät
- Sprühflasche
- Fensterreiniger-Konzentrat mit 20 Millilitern
- Zwei Mikrofaser-Wischbezüge für Innen und Außen
- Ein zuätzlicher Aufsatz mit einer kleineren Gummilippe für kleinere Flächen
- Ein Schmutzkratzer
Wie bei den meisten Fenstersaugern sind die mitgelieferten Mikrofaserbezüge nicht sonderlich hilfreich. Sind die Fenster nur wenig beschmutzt, reichen diese zwar aus. Doch bei stärkeren Verschmutzungen zeigt sich, dass die Mikrofasertücher den Schmutz auf der Oberfläche verteilen, statt ihn richtig aufzunehmen. Unsere Empfehlung, was grundsätzliche für alle Fenstersauger gilt: Lieber einen vernünftigen Lappen nehmen und diesen öfter in einem Eimer ausspülen. Interesanter bei einem elektrischen Fenstersauger ist ohnehin der Sauger selbst, auf den wir im Folgenden genauer eingehen.
Neben dem leistungsstarken Akku bietet der WV 6 Premium von Kärcher den Vorteil des Schnellladegerätes. Ist der Akku leer, dauert es nur knapp 170 Minuten, ehe das Ladegerät den Akku wieder zu 100 Prozent aufgeladen hat. Da der Fenstersauger mit einem Gewicht von 800 Gramm angenehm leicht ist, ermüdet die Arbeit mit dem Gerät nicht. Mit einer Arbeitsbreite von 28 Zentimetern beziehungsweise, bei der kleineren Absaugdüse, von 17 Zentimetern, sind die Fenster im Nu fertig geputzt.
Nicht nur auf Fenstern lässt sich der Fenstersauger problemlos verwenden. Wir probierten ebenso das Reinigen von Spiegeln und Duschkabinen sowie Fliesen im Badezimmer. Auch hier zeigte sich, dass der WV 6 Premium Fenstersauger von Kärcher ganze Arbeit abliefert. Die Gummilippen der Aufsätze lassen sich einfach entnehmen und nach getaner Arbeit leicht reinigen. Der Schmutzwassertank mit einem Fassungsvermögen von 150 Millilitern lässt sich ebenfalls entnehmen und ohne Schmutzkontakt entleeren. Da die letzten 10 Zentimeter eines Fensters immer die meisten Schwierigkeiten bereiten, da sich unten die Fensterbank anschließt, mussten wir auch beim WV 6 Premium den letzten Rest im unteren Bereich waagerecht absaugen. Zwar wirbt der Hersteller damit, dass dies bei dem neuen Modell nicht der Fall sein soll, doch hängt dies immer von den Fenstern ab, die geputzt werden sollen. Leider kommt der Fenstersauger von Kärcher ohne Teleskopstiel und es gibt keine Möglichkeit, diesen nachzurüsten.




























- Inklusive Reinigungskonzentrat
- Mit langer Akkulaufzeit bis 100 Minuten
- Schmutzwassertank mit 150 Milliliter Fassungsvermögen
- Gummilippen leicht entfernbar
- Inklusive Wechseldüse mit schmalerer Arbeitsbreite
- 28 Zentimeter Arbeitsbreite
- Ohne Teleskopstiel
FAQ
2. Leifheit Nemo Fenstersauger mit Schutzklasse IPX7

Der Leifheit Nemo Fenstersauger zeichnet sich vor allem durch seine Schutzklasse IPX7 aus. Das bedeutet, das Gerät ist wasserdicht und lässt sich somit selbst in der Dusche aufbewahren, um es immer griffbereit zu haben. Die Wandhalterung gibt es separat zu erwerben, der Hersteller bietet zudem spezielle Sets mit weiteren Zubehörteilen an. Mit dem Fensterputzgerät von Leifheit sollen sich glatte Flächen wie Fenster, Fliesen, Duschkabinen und sogar Kochfelder aus Ceran perfekt reinigen lassen.
Der Fenstersauger lässt sich waagerecht, horizontal und über Kopf einsetzen. Der Tank ist platzsparend im Griff integriert. Dadurch ist das Absaugen in einem Zug möglich, ohne dass der Fensterrahmen im Weg ist. Damit gehört das lästige Nachwischen der Vergangenheit an. Allerdings hat der Tank nur eine Kapazität von 60 Millilitern, was vergleichweise wenig ist. Die Gummilippe ist auswechselbar und eine deutsche Anleitung zählt zum Lieferumfang dazu.
- Wasserdicht
- Mit weiteren Zubehörteilen erweiterbar
- Variable Einsatzmöglichkeiten
- Platzsparender Tank im Griff
- Tank mit wenig Kapazität
FAQ
3. Kärcher WV 5 Premium Fenstersauger mit Wechselakku

Der WV 5 Premium Fenstersauger von Kärcher erledigt die Fensterreinigung laut Hersteller mühelos, streifenfrei und schnell. Der Fensterreiniger ist mit manuell einstellbaren Abstandshaltern ausgestattet und bringt zwei unterschiedliche Düsen im Lieferumfang mit. Die breite Düse eignet sich mit einer Arbeitsbreite von 280 Millimetern für die Reinigung großer Fensterflächen, die schmale Saugdüse gelangt laut Kärcher mühelos in kleinere und schwer zugängliche Bereiche wie Sprossenfenster oder Vitrinen. Wie der Fenstersauger nutzbar ist und weitere Anwendungsgebiete, zeigt folgendes Video:
Die Saugdüse des Fensterreinigers hat eine Breite von 170 Millimetern. Ist der Akku voll aufgeladen, hat er eine Laufzeit von 35 Minuten. In dieser Zeit lassen sich laut Hersteller rund 35 Fenster putzen.
Der integrierte Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 100 Millilitern und lässt sich befüllen sowie entleeren, ohne dass der Fensterputzende mit Wasser oder Schmutz in Kontakt kommt. Die im Lieferumfang enthaltene Sprühflasche hat einen Mikrofaser-Wischbezug, der im Zusammenspiel mit der Wasserabsaugung sehr gute Reinigungsergebnisse liefern soll.
Der Fenstersauger kommt mit einem speziellen Fensterputzkonzentrat (200 Milliliter), das den Oberflächen einen Lotuseffekt verleihen sowie Wasser und Verschmutzungen abperlen lassen soll. Der Lieferumfang umfasst auch die zwei beschriebenen Absaugdüsen, die Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, den Akku, ein Akkuladegerät und eine deutsche Anleitung.
- Inklusive viel Zubehör
- Wechselbare Düsen
- Mit Wechselakku
- Inklusive Fensterputzkonzentrat
- Kein Teleskopstiel dabei
FAQ
4. Leifheit Aquanta Click Fenstersauger mit seitlicher Tanköffnung – inklusive Ladegerät

Der Leifheit Aquanta Click Fenstersauger eignet sich dazu, Fenster, Spiegel, Duschen und andere glatte Oberflächen zu reinigen. Er hat eine Saugbreite von 26 Zentimetern und ist mit einem 100 Milliliter großen Tank versehen. Durch die besonders große Öffnung lässt sich der Tank gemäß Hersteller einfach reinigen. Der Betrieb des Fenstersaugers erfolgt mittels eines Lithium-Ionen-Akkus, dessen Handhabung in der mitgelieferten Anleitung erklärt wird. Es ist möglich, ihn mithilfe des mitgelieferten Ladegeräts aufzuladen. Anschließend kann der Fenstersauger bis zu 30 Minuten am Stück zum Einsatz kommen. Das genügt laut Hersteller zur Reinigung einer ungefähr 85 Quadratmeter großen Fläche.
Das Gerät von Leifheit ist dazu in der Lage, das schmutzige Wasser eigenständig aufzusaugen. Es ermöglicht laut Hersteller streifenfreie Ergebnisse. Der Fenstersauger ist 360 Grad nutzbar und kann aufgrund dessen auch horizontal, in einer schrägen Position oder über dem Kopf zum Einsatz kommen. Er ist mit der Click-System-Verbindung ausgestattet. Daher besteht die Möglichkeit, ihn mit einem Click-System-Stiel von Leifheit zu kombinieren. Auf diese Weise ist der Fenstersauger zur Reinigung von hochgelegenen Fenstern oder Wintergärten nutzbar. Wie vielseitig das Click-System ist, zeigt Leifheit im folgenden Video:
- Mit den Click-System-Stielen des Herstellers kompatibel
- Mit seitlicher Tanköffnung
- 360 Grad nutzbar
- Inklusive Ladegerät
- Akkulaufzeit nur 30 Minuten
- Ohne wechselbare Düsen
- Kein Teleskopstiel im Lieferumfang
FAQ
5. Kärcher WV 2 Plus N Fenstersauger mit Wechseldüse und Sprühfunktion

Der WV 2 Plus N Fenstersauger von Kärcher macht die Glasreinigung laut Hersteller effizient und dreimal schneller als von Hand. Der Fenstersauger ist den Herstellerangaben zufolge kompakt und leicht und soll das schmutzige Wasser mit nur einer Handbewegung rückstandslos von der Fensterfläche absaugen. Der Sauger eignet sich laut Kärcher sehr gut zum Absaugen von Kondenswasser von den Oberflächen im Badezimmer, für die Reinigung von Fenstern, Spiegeln und Couchtischen oder zum schnellen Aufsaugen verschütteter Flüssigkeiten. Im Lieferumfang ist ein Sprüher mit Mikrofasertuch enthalten, mit dem sich die Fenster vor dem Absaugen einwaschen lassen.
Bei der Beseitigung hartnäckiger Flecken hilft die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Waschmittelprobe. Die Probe enthält 20 Milliliter eines speziellen Reinigungskonzentrats, das Schmutz effizient beseitigen und die Oberflächen mit einem Lotuseffekt versehen soll. Es sorgt dafür, dass Schmutz und Wassertropfen einfach abperlen. Der Fenstersauger verfügt außerdem über eine wechselbare Saugdüse. Der Hersteller liefert zum WV 2 Plus N Fenstersauger zwei Düsen mit unterschiedlicher Breite. Die große Düse hat eine Breite von 28 Zentimetern, die kleine Düse ist 17 Zentimeter breit und soll sich zum Beispiel gut für das Absaugen von Kreuzfenstern eignen.
Die Akkulaufzeit des kabellosen Fenstersaugers liegt nach Herstellerangaben bei 35 Minuten. Das soll ausreichen, um eine Fläche von 105 Quadratmetern zu reinigen, was etwa 35 Fenstern entspricht. Der Fenstersauger ist außerdem in der Black Edition mit gleichem Lieferumfang oder mit einem zusätzlichen Akkuwischer erhältlich, wobei mit den Produktnummern auf dem technischen Datenblatt weiteres Zubehör orderbar ist.
- In zwei Farben erhältlich
- Mit Wechseldüse
- Inklusive Waschmittelprobe
- Optional mit Akkuwischer erhältlich
- Keine Teleskopstange dabei
- Akku ist nicht wechselbar
FAQ
6. Bosch GlassVAC Fenstersauger im Premium-Set mit großem Lieferumfang

Der GlassVAC-Fenstersauger von Bosch eignet sich laut Hersteller für die Reinigung aller glatten Oberflächen wie Glas, Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen und kann außerdem verschüttete Flüssigkeiten schnell und einfach aufsaugen. Im Lieferumfang befindet sich eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, mit der die Fenster eingewaschen werden, bevor der Fenstersauger das Schmutzwasser von der Oberfläche absaugt. Die Absaugdüse des Fenstersaugers ist wechselbar, wie folgendes Video zeigt:
Im Lieferumfang befinden sich zwei verschieden große Düsen: Die große Absauglippe hat eine Breite von 26,6 Zentimetern, die kleinere ist 13,3 Zentimeter breit. Pro Akkuladung kann der Fenstersauger laut Bosch eine Fläche von bis zu 105 Quadratmetern reinigen, was ungefähr 35 Fenstern entspricht. Das Gerät verfügt über eine LED-Akkuanzeige, die anzeigt, wie viel Arbeitszeit noch bleibt, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Der Schmutzwasserbehälter des Fenstersaugers von Bosch hat ein Fassungsvermögen von 100 Millilitern und lässt sich laut Hersteller einfach reinigen. Im Lieferumfang sind neben dem Fenstersauger ein Micro-USB-Ladekabel, die Sprühflasche mit Mikrofasertuch, zwei unterschiedlich große Abziehlippen und eine Handschlaufe enthalten. Die Handhabung ist laut Bosch dank des ergonomischen Designs, des geringen Gewichts und der informativen Anleitung sehr einfach.
- Premium-Set mit viel Zubehör
- Mit LED-Akkuanzeige
- USB-Anschluss
- Mit Handschlaufe
- Vertikal und horizontal einsetzbar
- Absauglippe nur 26,6 Zentimeter
FAQ
7. Vileda Windomatic Power Fenstersauger mit zwei Leistungsstufen

Der Vileda Windomatic Power Fenstersauger soll die Fenster zum Strahlen bringen, ohne dass Streifen zurückbleiben. Für eine komfortable Handhabung hat er nach Herstellerangaben ein ergonomisches Design und der Kopf ist flexibel. Die am Kopf befestigte Saugdüse hat eine Breite von 270 Millimetern. Der Tank mit einer Kapazität von 100 Millilitern lässt sich mit einem Click entfernen und für eine gründliche Reinigung in den Geschirrspüler geben.
Der Fenstersauger hat einen Lithium-Ionen-Akku verbaut, der pro Ladung eine Laufzeit von bis zu 40 Minuten hat. Das reicht dem Hersteller zufolge zum Putzen von bis zu 120 Fenstern, wenn die Fenster eine Fläche von einem Quadratmeter haben. Ist der Akku leer, lädt er sich innerhalb von 210 Minuten auf. Das dafür notwendige Akkuladegerät zählt wie eine Anleitung zum Lieferumfang dazu. Wobei der Hersteller im folgenden Video zeigt, wie sich der Fenstersauger anwenden lässt:
- Zwei Leistungsstufen
- GS-zertifiziert
- Ergonomisches Design und flexibler Kopf
- Geschirrspültauglicher Tank
- Vergleichsweise leicht und lange Laufzeit
- Lieferung mit Ladegerät und Anleitung
- Vergleichsweise lange Ladezeit
- Keine weitere Düse und kein Teleskopstiel im Lieferumfang enthalten
FAQ
8. Aidodo WV01 Fenstersauger mit großem Schmutzwassertank

Der Fenstersauger von Aidodo ist ein im Vergleich zu anderen Modellen günstiges Gerät, das eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug im Lieferumfang mitbringt. Damit werden die Fenster im ersten Schritt eingewaschen, bevor der Fenstersauger das Schmutzwasser von der Fläche absaugt. Das passiert laut Hersteller ohne Streifen oder Rückstände. Geeignet ist der Fenstersauger nicht nur für Fensterscheiben, sondern für eine Vielzahl glatter Oberflächen wie Spiegel, Fliesen oder die Duschkabine.
Die Akkulaufzeit des Fenstersaugers liegt zwischen 25 und 30 Minuten, was ausreichen soll, um eine Fläche von 65 bis 75 Quadratmetern zu bearbeiten, das entspricht etwa 25 Fenstern. Das Gerät verfügt außerdem über eine Ladeanzeige. Die Arbeitsbreite der Saugdüse beträgt 28 Zentimeter. Wechseldüsen in anderen Größen sind für den Fenstersauger von Aidodo nicht erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Fenstersauger die Sprühflasche mit Bezug, ein Ladegerät und eine Bedienungsanleitung. Die Handhabung ist laut Hersteller sehr einfach und selbsterklärend.
- Großer Schmutzwassertank mit 200 Milliliter
- Inklusive Sprühflasche
- Kein Teleskopstiel vorhanden
- Akkulaufzeit zwischen 25 und 30 Minuten
- Keine Wechseldüsen vorhanden
FAQ
9. SEVERIN hygenius® glass Li 25 SC 7141 – kabelloser Fenstersauger inklusive Sprühflasche

Der SEVERIN hygenius® glass Li 25 SC 7141 Fenstersauger ist in den Farben Weiß, Rot und Schwarz gestaltet. Er funktioniert mittels eines Lithium-Ionen-Akkus. Der Akku hat eine Kapazität von 1.500 Milliamperestunden. Die Akkulaufzeit liegt bei etwa 25 Minuten. Der Fenstersauger ist den Herstellerangaben nach leicht zu handhaben. Mit seiner Hilfe soll es möglich sein, Fenster, Fliesen, Spiegel und andere glatte Oberflächen gründlich und ohne Mühe zu säubern. Laut Hersteller gelingt die Reinigung mit dem Fenstersauger ohne Tropfen oder Streifen, wie folgendes Anwendungsvideo zeigt:
Der hygenius® glass Li 25 von SEVERIN ist 8 Zentimeter breit, 17 Zentimeter tief und 26,5 Zentimeter hoch. Er hat ein vergleichsweise geringes Eigengewicht von 480 Gramm und ist mit einer 20 Zentimeter großen Absaugdüse versehen. Sein Schmutzwassertank bietet eine Kapazität von bis zu 100 Millilitern. Es ist laut Hersteller möglich, den Tank leicht abzunehmen und zügig zu entleeren.
Dem SEVERIN-Fenstersauger liegt eine eine Sprühflasche bei. Sie fasst bis zu 300 Milliliter. Im weiteren Lieferumfang befinden sich ein Mikrofaserpad für die Sprühflasche, eine deutsche Anleitung und ein USB-Kabel zum Aufladen des Geräts. Ein USB-Ladeadapter gehört nicht zum Lieferumfang. Das Aufladen des Fenstersaugers dauert 2,5 Stunden. Eine Akkuladung soll ausreichen, um eine bis zu 75 Quadratmeter große Fläche zu reinigen.
- Soll eine streifenfreie Reinigung der Fenster ermöglichen
- Geringes Eigengewicht von 480 Gramm
- Inklusive Sprühflasche mit Mikrofaserpad und USB-Ladekabel
- Ohne Teleskopstiel oder wechselbare Düsen
- Akkulaufzeit nur 25 Minuten
- USB-Ladeadapter nicht inklusive
FAQ
10. Akku-Fenstersauger von CLEANmaxx mit Zubehör und 28-Zentimeter-Gummilippe

Der CLEANmaxx-Fenstersauger ist akkubetrieben und ermöglicht die Reinigung von Fenstern, Spiegeln, Fliesen und anderen glatten Oberflächen ohne störendes Kabel. Wie der Hersteller betont, erfolgt das schnelle und einfache Putzen ohne Streifen, Schlieren und Tropfen. Der Akku-Fensterreiniger zieht demnach das Putzwasser streifenfrei ab und saugt es automatisch auf. Es soll kein Wasser herabtropfen und zudem sollen sich keine Schmutzwasserpfützen am Boden bilden, wie folgendes Video des Herstellers zeigt:
Wer höhere Fenster putzen möchte, kann die zum Set gehörende Teleskopstange nutzen. Sie soll für streifenfreie Sauberkeit bis in die Ecken sorgen. Außerdem ermöglicht der Fenstersauger von CLEANmaxx nach Herstellerangaben das blitzschnelle Aufsaugen verschütteter Flüssigkeiten. Das Gerät ist demnach leicht und per Knopfdruck zu reinigen. Der Fensterreiniger besteht aus dem Kunststoff ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer). Verwendung finden außerdem die Materialien Silikon (Mischung aus Kunststoff und Gummi) und Stahl. Der Wassertank fasst 100 Milliliter Flüssigkeit.
Die Gummilippe des Abziehers ist etwa 28 Zentimeter breit. Die Länge des Fenstersaugers beträgt ohne Verlängerungsstange etwa 38 Zentimeter und seine Höhe circa 7,5 Zentimeter. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 1.500 Milliamperestunden. Seine Betriebsdauer beträgt CLEANmaxx zufolge circa 20 bis 28 Minuten. Das Aufladen dauert demnach etwa 3 bis 3,5 Stunden. Die Kontrollleuchte leuchtet bei voller Aufladung blau. Zum Lieferumfang gehören:
- 1 x Fensterreiniger
- 1 x Abzieher mit Gummilippe
- 1 x Sprühflasche
- 1 x Verlängerungsstange
- 2 x Wischtücher
- Nur 570 Gramm Gewicht
- Inklusive Teleskopstange
- Inklusive Sprühflasche
- Mit Schleife zum Aufhängen
- Akkulaufzeit maximal 28 Minuten
- Ladezeit bis 3,5 Stunden
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- fenstersauger.de
- ndr.de
- spiegel.de
- ndr.de
- technikzuhause.de
- selbermachen.de
- s1.kaercher-media.com
- s1.kaercher-media.com
- leifheit.de
- s1.kaercher-media.com
- bosch-diy.com
- leifheit.de
- de.wikipedia.org
- rundschau-online.de
- oekotest.de
- srf.ch
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit Standby-Funktion
- Kombinierbar mit allen Leifheit Click-System-Stielen
- Verlängerung der Teleskopstangen bis 4 Meter
- Optional mit Stiel oder mit Stiel und Einwascher erhältlich
- Akkulaufzeit nur 30 Minuten
- Keine wechselbare Düsen vorhanden
FAQ

- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Inklusive Sprühflasche
- Vergleichsweise kurze Ladezeit
- Akkulaufzeit nur 20 Minuten
- Absaugdüse nicht abnehmbar
- Keine Teleskopstange vorhanden
FAQ

- Mit verstellbarer Teleskopstange
- Ladegerät mit wasserdichtem Stecker
- Inklusive Sprühflasche
- Keine wechselbare Düsen dabei
- Akkulaufzeit nur bis 30 Minuten
- Schmutzwassertank nur 50 Milliliter
FAQ

- Mit flexiblem Kopf
- Wassertank für Spülmaschine geeignet
- Akkulaufzeit bis 40 Minuten
- Vergleichsweise leicht
- Nur eine Saugdüse dabei
- Teleskopstange separat erhältlich
FAQ

- Inklusive Teleskopstange und Einwascher
- Optional mit unterschiedlichem Zubehör erhältlich
- Mit allen Click-System-Stielen des Herstellers kompatibel
- Mit Stand-by-Modus
- Nicht in großem Set mit viel Zubehör erhältlich
FAQ
Finden Sie Ihren besten Fenstersauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fenstersauger Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Kärcher WV 6 Premium Fenstersauger ⭐️ | 09/2023 | 119,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Leifheit Nemo Fenstersauger | 09/2023 | 57,21€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Kärcher WV 5 Premium Fenstersauger | 09/2023 | 87,03€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Leifheit Aquanta Click Fenstersauger | 09/2023 | 35,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Kärcher WV 2 Plus N Fenstersauger | 09/2023 | 57,49€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Bosch GlassVAC Fenstersauger | 09/2023 | 62,44€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Kärcher WV 6 Premium Fenstersauger