Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

16 unterschiedliche Fernstudium-Angebote im Vergleich – finden Sie Ihre beste Fernuni für ein zeit- und ortsunabhängiges MBA-Studium – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Fort- und Weiterbildungsangebote
Fernstudiengänge jeglicher Art sind seit mehr als einem Jahrhundert eine sinnvolle Möglichkeit, Menschen einen Schul- oder Studienabschluss sowie Fort- oder Weiterbildungen auf dem zweiten Bildungsweg zu ermöglichen. Das ist als Vollzeitvariante oder berufsbegleitend möglich. Die digitale Revolution, mit der Möglichkeit weltweit auf Inhalte zuzugreifen, revolutionierte auch das Bildungswesen und die Anzahl der Möglichkeiten eines Fernstudiums. Als Autor schreibe ich über zahlreiche Fachbereiche, wozu unter anderem Fort- und Weiterbildungsangebote gehören. Im Zuge dessen setzte ich mich in den vergangenen Jahren intensiv mit den einzelnen Angeboten auseinander – genauso wie für meine privaten Weiterbildungen. Dazu zählen unter anderem Punkte wie das Bildungsangebot, Zulassungsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und Besonderheiten der einzelnen Fernakademien. Was außerdem bei der Auswahl beachtenswert ist, gebe ich zusammen mit zahlreichen Informationen, Tipps und ausgewählten Empfehlungen im folgenden Vergleich und Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Studienangebot
  • Staatlich anerkannt
  • Semesterbeginn
  • Fördermöglichkeiten
Meine Produkt-Empfehlung:ILS
ILS

Die beruflichen Perspektiven eines Menschen hängen in erster Linie von seinem Bildungsgrad ab. Immer mehr Menschen wählen nach der Schulausbildung den Weg des Studiums. Das führt nicht selten dazu, dass gut ausgebildete Fachkräfte mit jahrelanger Berufsausbildung einen jüngeren und studierten Vorgesetzten haben. Viele Menschen fühlen sich in dieser Situation unwohl. Häufig erwächst daraus der Wunsch, in der Karriereleiter nach oben zu klettern. Das Fernstudium bietet dafür eine vielversprechende Möglichkeit. Studenten lernen zeitlich flexibel und ortsunabhängig, sodass sie während des Studiums weiterhin ihrem Beruf nachgehen können und keine Einschränkungen ihres Lebensstandards in Kauf nehmen müssen.

Das Fernstudium bietet nicht nur gute Möglichkeiten für eine berufliche Verbesserung oder Neuorientierung, sondern kann auch für junge Menschen nach dem Schulabschluss eine interessante Option sein. Fernuniversitäten und Hochschulen ermöglichen es, Reisen und Studieren miteinander zu verbinden. Angehende Studenten müssen sich nicht entscheiden, ob sie ihre wertvolle Zeit in ein Auslandsjahr oder ihr Studium investieren. Mit einem Fernstudium ist beides möglich.

Der folgende Vergleich informiert über die Bildungsangebote von 16 Fernuniversitäten und Fernhochschulen. Die Bildungsmöglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile der Einrichtungen stehen dabei im Vordergrund. Im darauffolgenden Ratgeber lesen angehende Studenten die wichtigsten Informationen zum Thema Fernstudium – wie läuft ein Fernstudium ab, welche Abschlüsse sind möglich, wie wird der Abschluss anerkannt und was gibt es bei der Auswahl des Bildungsträgers zu beachten? Wer danach noch offene Fragen hat, wirft einen Blick in den FAQ-Bereich. Abschließend geht es um die Fernstudium-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.

16 verschiedene Fernstudium-Anbieter mit staatlicher Anerkennung

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Schwerpunkte des Instituts
Weitere Fachbereiche im Angebot
Staatlich anerkannt
Besonderheiten
Details zum Studienangebot
Anzahl Studienangebote
Kostenloses Probestudium
Studieren ohne Abitur möglich
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Master of Business Administration (MBA)
Nano Degrees
IHK-Abschlüsse
Weiterbildungen
Schulabschlüsse
Details zum Studium
Semesterbeginn
Online-Campus
Präsenzunterricht
Alumni-Programm
Pausieren möglich
Verlängerung der Regelstudienzeit möglich
Auslandssemester möglich
Anzahl der Prüfungsstandorte
Anzahl der jährlichen Prüfungstermine
Details zur Finanzierung
Stipendien möglich
Förderungen möglich
Bonusprogramme
BAFöG möglich
Rabatte möglich
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Smartphone-App Wilhelm Büchner Hochschule
Wilhelm Büchner Hochschule
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,105/2023
(11 Bewertungen)
1 Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Technologiemanagement
Flex-Studium möglich, Smartphone-App zeigt Lernfortschritt, erinnert per Push-Benachrichtigungen an wichtige Termine und mit EPUB-Reader
100 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Abhängig vom gewählten Studiengang oder Weiterbildungskurs
26 Prüfungsstandorte
Mehrere pro Jahr, keine genauen Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Auszubildende, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte, Rentner, Bundeswehrangehörige und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
3 Zeitmodelle AKAD University
AKAD University
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(11 Bewertungen)
2 Breit gefächertes Studienangebot ohne Schwerpunkte
Drei Zeitmodelle bei Studiengängen wählbar, kostenlose Sprachtests für die Prüfung der angeeigneten Sprachkenntnisse
179 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Abhängig vom gewählten Studium oder Weiterbildungskurs
34 Prüfungsstandorte
Keine Angaben möglich
Für Schnellstudierende und Partneranmeldungen, Weiterempfehlungsbonus
Auszubildende, Arbeitssuchende, Bundeswehrangehörige, Studierende in Elternzeit, Schwerbehinderte und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Networking Allensbach Hochschule
Allensbach Hochschule
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(4 Bewertungen)
3 Management, Wirtschaftspsychologie
Regelmäßige Events zum Networking mit anderen Teilnehmern und Referenten, Forschungsprojekte werden unterstützt
27 Studienangebote
Keine Angaben möglich
Semestergebundender Studienbeginn
Wahweise möglich
13 Prüfungsstandorte
Etwa zehn Prüfungstermine
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Lerntypentest sgd
sgd
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(7 Bewertungen)
4 Breit gefächertes Angebot ohne Schwerpunkte
Großes Angebot in vielen Bereichen, Lerntypentest, Lehrhörbücher im MP3-Format, 50 IHK-Abschlüsse
307 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Abhängig vom gewählten Studiengang oder Weiterbildungskurs
Ein Prüfungsstandort (Darmstadt)
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Auszubildende, Arbeitssuchende, Studenten, ADAC-Mitglieder, Schwerbehinderte, Rentner und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
13 Themenwelten Hochschule Fresenius
Hochschule Fresenius
Unsere Bewertung
Gut
1,505/2023
(4 Bewertungen)
5 Breitgefächertes Studienangebot ohne Schwerpunkte
Über 120 Studiengänge in 13 Themenwelten, verschiedene Studienformate, alle Studienprogramme mit Praxisbezug
120 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Wahlweise möglich
21 Prüfungsstandorte
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Treuerabatt, Geschwisterrabatt
Zum Angebot
Zum Angebot Preis prüfen
Uniprofessoren IWW Fernstudium
IWW Fernstudium
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(8 Bewertungen)
6 Wirtschaft und Verwaltung
Teilbereich der FernUniversität in Hagen mit dem Fokus auf Weiterbildung, Abschlüsse laut Einrichtung auf Universitätsniveau, Betreuung durch Universitätsprofessoren
20 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Semestergebundener Studienbeginn
Wahlweise möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Vorlesefunktion Laudius
Laudius
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(5 Bewertungen)
7 Allgemeinwissen, Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, Sprachen
Vorlesefunktion im Online-Campus (für akustisches Lernen), Laudius-Abschlusszertifikate statt staatlicher Abschlüsse
111 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Nicht möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Arbeitssuchende, Rentner, Schüler, Studenten und Auszubildende bis 26 Jahre, Menschen mit Behinderung, Bundeswehrangehörige und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Barrierefrei Hochschule Macromedia
Hochschule Macromedia
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(13 Bewertungen)
8 Digitalisierung, Management, Psychologie, Kunst, Design, Journalistik
Barrierefreies Fernstudium mit Lehrmaterialien für Menschen mit Sehbehinderung oder körperlichen Einschränkungen
89 Studienangebote
Keine Angaben möglich
Semestergebundener Studienbeginn
Wahlweise möglich
Acht Prüfungsstandorte
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Auf Anfrage
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Pädagogik Apollon Hochschule
Apollon Hochschule
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(13 Bewertungen)
9 Gesundheitswirtschaft, Pädagogik, Soziale Arbeit
Auslandssemester an der California State University Sacramento möglich
78 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Je nach Studiengang erforderlich (etwa ein bis zwei Präsenzseminare in Bremen)
Elf Prüfungsstandorte
Etwa zwölf Prüfungstermine
Keine Angaben möglich
Auszubildende, Selbstständige, Schwerbehinderte, Arbeitssuchende, Rentner und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Zweisprachig UE Germany
UE Germany
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(8 Bewertungen)
10 Business, Kunst, Design, Tech, Software
Studienangebot auf Deutsch und Englisch, Geschwisterrabatte möglich
38 Studienangebote
Keine Angaben möglich
Semestergebundener Studienbeginn
Wahlweise möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Geschwisterrabatte und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Diplomstudium Wings-Fernstudium
Wings-Fernstudium
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(4 Bewertungen)
11 Rechtswissenschaft, Wirtschaft, Architektur, Management, IT
Diplomstudiengang in BWL möglich, Hochschule wirbt mit 100-jähriger akademischen Tradition
46 Studienangebote
Keine Angaben möglich
Semestergebundener Studienbeginn
Wahlweise möglich
16 Prüfungsstandorte
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Arbeitssuchende, Bundeswehrangehörige, Alumni-Angehörige und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Großes Netzwerk IU Fernstudium
IU Fernstudium
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(11 Bewertungen)
12 Breit gefächertes Studienangebote ohne Schwerpunkte
Großes Unternehmensnetzwerk mit über 10.000 Kooperationspartnern aus der Wirtschaft, viele Prüfungsstandorte
234 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Wahlweise möglich
Über 30 Prüfungsstandorte
Etwa 24 Prüfungstermine
Weiterempfehlungsbonus
Alumni der IU Internationale Hochschule, Lufthansa Mitarbeiter, Motel One, Presse, Bundeswehrangehörige
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
MBA möglich Private Hochschule Göttingen
Private Hochschule Göttingen
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(5 Bewertungen)
13 BWL, Wirtschaft, Psychologie
Mit mehr als 500 Unternehmen vernetzt (was einen Berufseinstieg nach dem Studium unterstützen soll)
45 Studienangebote
Keine Angaben möglich
Semestergebundener Studienbeginn
Campus- und Fernstudium möglich
14 Prüfungsstandorte
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Ehepartner, Generationenrabatt und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Icon Autorentipp
Bestpreis ILS
ILS
Unsere Bewertung
Gut
2,405/2023
(4 Bewertungen)
14 Breit gefächertes Studienangebot ohne Schwerpunkte
ILS gibt eine Bestpreisgarantie, regelmäßige Webinare zu den neuesten Methoden von Lerntechniken, Motivation und Zeitmanagement
200 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Kursabhängiger Semesterbeginn
Abhängig vom Studiengang
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte, Rentner, Bundeswehrangehörige
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Viele Lehrgänge Fernakademie Klett
Fernakademie Klett
Unsere Bewertung
Gut
2,505/2023
(13 Bewertungen)
15 Wirtschaft, Management, Allgemeinbildung, Medien, Gesundheit, Technik, IT
IHK-Abschlüsse, Meister-Lehrgänge und zahlreiche Weiterbildungen im Angebot, vergleichsweise viele Lehrgänge im Angebot
300 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Jederzeit möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Auszubildende, Studenten, Arbeitssuchende, Rentner, Schwerbehinderte, Bundeswehrangehörige und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Freiversuch Europäische Fernhochschule Hamburg
Europäische Fernhochschule Hamburg
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,605/2023
(11 Bewertungen)
16 Wirtschaft, Management, Psychologie, Digitalisierung und Soziales
Freiversuch bei der ersten Prüfung, ohne Folgekosten für die zweite Prüfung, Selbsttests in Mathematik und Englisch möglich
113 Studienangebote
Vierwöchiges Probestudium möglich
Semestergebundener Studienbeginn
Prüfungen und Seminare wahlweise online oder in Präsenz
Zwölf Prüfungsstandorte
Etwa zwölf Prüfungstermine
Erfolgsprämie
Auszubildende, Rentner, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte, Studenten anderer Hochschulen, Partnerrabatt, Generationenrabatt und weitere
Zum Angebot
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,60 Sterne aus 5 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Fernstudium-Angebot-Empfehlungen

Fernstudium-Angebot mit 307 verschiedenen Abschlüssen
"Fernstudium-Angebot mit 307 verschiedenen Abschlüssen"
sgd
Die sgd Fernhochschule zählt zu meinen Empfehlungen, weil sie von allen von mir vorgestellten Instituten über das größte Bildungsangebot verfügt. Zum Zeitpunkt der Recherche sind es 307 verschiedene Abschlüsse, darunter 61 Bachelorstudiengänge, 39 Masterstudiengänge, 16 Nano Degrees, 187 Fortbildungen und zahlreiche Schulabschlüsse. Außerdem bietet sie als einzige Fernhochschule meines Vergleichs eine hohe Anzahl an IHK-Abschlüssen an, rund 50.
Fernstudium-Angebot mit vielseitiger Smartphone-App
"Fernstudium-Angebot mit vielseitiger Smartphone-App"
Wilhelm Büchner Hochschule
Eine Besonderheit der Wilhelm Büchner Hochschule ist die zum Studiengang gehörende Smartphone-App. Ich empfehle die Hochschule allen, die einen Studiengang aus den Bereichen Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaftsingenieurwesen oder Technologiemanagement belegen und sich mittels der Smartphone-App ihr Studium erleichtern möchten. Die App liefert Informationen zum Lernfortschritt, erinnert per Push-Benachrichtigungen an wichtige Termine und verfügt über einen integrierten EPUB-Reader, um Studienmaterialien zu suchen, zu kommentieren und Lesezeichen zu setzen.
Fernstudium-Angebot mit Bonusprogramm für Schnellstudierende
"Fernstudium-Angebot mit Bonusprogramm für Schnellstudierende"
AKAD University
Je nach Art und Dauer des Studiengangs ist mit einem höheren Kostenaufwand zu rechnen. Die AKAD-University bietet als einziges Institut meines Vergleichs einen Bonus für Schnellstudierende an. Ich empfehle die AKAD-University deshalb allen, die sich zutrauen, das gewählte Studium schneller als in der angedachten Regelstudienzeit durchzuführen und sich dadurch einen Bonus von bis zu 750 Euro sichern möchten. Eine zweite Voraussetzung für den Bonus ist, dass Studierende den kostenlosen Betreuungsservice der AKAD-University nicht in Anspruch nehmen.
Fernstudium-Angebot mit Vorlesefunktion für akustisches Lernen
"Fernstudium-Angebot mit Vorlesefunktion für akustisches Lernen"
Laudius
Zwar sind bei der Laudius-Akadamie keine akademischen Abschlüsse möglich, dafür aber zahlreiche staatlich anerkannte Fort- und Weiterbildungen. Eine Besonderheit der Akademie ist die Vorlesefunktion, die ich insbesondere auditiven Lerntypen empfehle. Über die Vorlesefunktion lassen sich die Studieninhalte zu jeder gewünschten Zeit anhören, was für auditive Lerntypen vorteilhaft sein kann.
Barrierefreies Fernstudium-Angebot für Menschen mit Sehbehinderung oder körperlichen Einschränkungen
"Barrierefreies Fernstudium-Angebot für Menschen mit Sehbehinderung oder körperlichen Einschränkungen"
Hochschule Macromedia
Das Bildungsangebot der Macromedia-Hochschule für angewandte Wissenschaften umfasst zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Digitalisierung, Management, Psychologie, Kunst, Design und Journalistik. Ich empfehle sie unter anderem Menschen mit einer Sehbehinderung oder mit körperlichen Einschränkungen, da sie als einzige Fernhochschule meines Vergleichs mit einem barrierefreien Studium wirbt – sowohl für das Fernstudium als auch für den Präsenzunterricht. Dazu zählen spezielle Lehrmaterialien für Menschen mit Sehbehinderung und technische Hilfsmittel, Studienassistenzen oder Kommunikationsassistenzen für Studierende mit körperlichen Einschränkungen.
Fernstudium-Angebot mit Studiengängen auf Deutsch und Englisch
"Fernstudium-Angebot mit Studiengängen auf Deutsch und Englisch"
UE Germany
Allen, die sich für einen Bachelor- und Masterabschluss, genauer gesagt einen gesamten Studiengang in englischer Sprache interessieren, empfehle ich die UE Germany. Sie bietet als einzige Fernhochschule meines Vergleichs 18 Studiengänge auf Englisch an. Die Schwerpunkte der privaten Hochschule liegen in den Fachbereichen Business, Kunst und Design, Tech und Software.

1. Wilhelm Büchner Hochschule mit 16 Nano Degrees für zeitsparendes Weiterbilden

Smartphone-App
Wilhelm Büchner Hochschule
Kundenbewertung
(11 Bewertungen)
Wilhelm Büchner Hochschule
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist eine staatliche anerkannte, akkreditierte und zertifizierte Fernhochschule mit 73 Möglichkeiten für ein Fernstudium. Die Schwerpunkte des Bildungsträgers liegen in den Bereichen Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Es gibt 40 akademische Studiengänge – 22 Bachelor- und 18 Masterstudiengänge. Mit einer Auswahl an 16 Nano Degrees vermittelt die Fernhochschule Wissen zu Themen wie IT-Sicherheit, Digitale Transformation oder Wasserstofftechnologien. Zudem umfasst das Bildungsangebot 17 Weiterbildungen im Bereich angewandte Mathematik, Wirtschaftsinformatik und Digital Leadership.

success

Zufriedene Studenten: Laut eigenen Statistiken der Wilhelm Büchner Hochschule bewerten 94 Prozent die Flexibilität des Studien- und Prüfungssystems mit „gut“ oder „sehr gut“.

Bei der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren angehende Studenten von der Möglichkeit, ihr Studium unabhängig von laufenden Semestern jederzeit beginnen zu können. Für mehr Flexibilität beim Lernen bietet die Fernhochschule einen umfangreichen Online-Campus, der laut Angaben der Wilhelm Büchner Hochschule einen innovativen Mix aus interaktiven Lernmedien beinhaltet. Eine Smartphone-App liefert Informationen zum Lernfortschritt, erinnert per Push-Benachrichtigungen an wichtige Termine und bietet einen integrierten EPUB-Reader, um Studienmaterialien zu suchen, zu kommentieren und Lesezeichen zu setzen.

  • Stipendium möglich
  • Kostenloses Infomaterial
  • Vierwöchige Testphase
  • Prüfungsturnus mit mehreren Terminen pro Jahr
  • 26 Prüfungsstandorte – zum Beispiel Aachen, Freiburg, München oder Hamburg
info

Was ist ein EPUB-Reader? EPUB ist ein offener Standard für digitale E-Book-Dateien. Er ersetzt den älteren Standard Open eBook. Die Vorteile im Vergleich zu anderen Formaten, wie zum Beispiel PDF, liegt in der leichteren Anpassbarkeit an unterschiedliche Bildschirmgrößen. Ein EPUB-Reader ist ein Gerät oder die Funktion eines Gerätes, die das Lesen von EPUB-Dateien ermöglicht. Viele Fernhochschulen stellen Lehrmaterialien per EPUB zur Verfügung. Studenten können am Computer sowie per Smartphone oder Tablet lernen

Im folgenden Video spricht ein Absolvent der Wilhelm Büchner Hochschule und fasst seine Erfahrungen zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Staatliche anerkannte, akkreditierte und zertifizierte Fernhochschule
  • 26 Prüfungsstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Kostenloser Probezeitraum von 4 Wochen
  • Rabatte für verschiedene Personenkreise möglich (Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Soldaten und weitere)
  • Stipendium möglich
  • Nano Degrees (akademische Weiterbildungen auf Hochschulniveau)
  • Mehr als 100 Studienangebote zur Auswahl
  • Flex-Studium möglich
  • Reiner Fokus auf Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Erhalten Fernstudenten einen Studienausweis?
Ja, Fernstudenten erhalten einen Studienausweis und können damit verbundene Vergünstigungen wahrnehmen.
Wie viel Personal ist bei der Wilhelm Büchner Hochschule beschäftigt?
Die Fernhochschule beschäftigt 21 Professoren und 300 Lehrbeauftragte.
Wann ist die Fernhochschule telefonisch zu erreichen?
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 15 Uhr unter der Rufnummer 0800 924 10 00 erreichbar.
Hat die Wilhelm Büchner Hochschule einen Newsletter?
Ja, die Hochschule bietet einen Newsletter an.
Lässt sich an der Wilhelm Büchner Hochschule ohne Hochschulreife studieren?
Ja, nicht alle Studiengänge der Fernhochschule setzen eine Hochschulreife voraus.

2. AKAD University mit AKAD-Bonusprogramm Tandembonus für eine finanzielle Unterstützung bei den Studiengebühren

3 Zeitmodelle
AKAD University
Kundenbewertung
(11 Bewertungen)
AKAD University
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Das Bildungsangebot der AKAD University umfasst 179 Fernstudiengänge. Die staatliche geprüfte und zertifizierte Fernhochschule legt ihren Schwerpunkt auf die Fachbereiche Digitalisierung, Technik, Wirtschaft, Management, Kommunikation und Kultur, Gesundheit und Soziales sowie Informatik.

  • 42 Bachelorstudiengänge – Big Data Management, Soziale Arbeit, Fachübersetzen Wirtschaft/Technik
  • 21 Masterstudiengänge – Data Science, General Management, Künstliche Intelligenz
  • 13 Nano Degrees – Volkswirtschaftslehre, Personalführung und -entwicklung, Operatives Controlling
  • 116 Weiterbildungen – IHK-Abschlüsse, Sprachkurse für Englisch, Französisch, Spanisch, Talent Manager

Bei der AKAD University gibt es eine unerziehbare Regelstudienzeit. Studenten können bis zu 24 Monate über den Regelstudienzeitraum hinaus studieren, ohne dass weitere Kosten entstehen. Der Studienbeginn ist unabhängig vom laufenden Semester. Über ihren Online-Campus bietet die Fernhochschule laut eigenen Angaben eine individuelle Betreuung und einen persönlichen Service für jeden Studierenden.

success

AKAD-Bonusprogramm Bei einem Abschluss des Studiums innerhalb der Regelstudienzeit und keiner Inanspruchnahme von kostenloser Betreuungszeit erhalten Studenten einen Bonus in Höhe von 750 Euro.

Laut FernstudiumCheck – einem Bewertungsportal für Fernstudiengänge – gehört die AKAD University zu den beliebtesten Fernschulen Deutschlands, sie wurde als Testsieger in Sachen Servicequalität ausgezeichnet. Die AKAD University gibt an, dass 96 Prozent ihrer Studenten ihren Fernstudiengang im ersten Anlauf erfolgreich absolvieren. Eine weitere Möglichkeit zum Sparen von Studiengebühren ist der Tandembonus der AKAD University. Weitere Highlights sind:

  • Guided Tour Video – zeigt die Organisierung des Studiums
  • Kostenlose Sprachtests für die Prüfung der angeeigneten Sprachkenntnisse
  • Stipendium mit einer Förderung von bis zu 4.520 Euro möglich
  • Kostenloses Infomaterial
  • Vierwöchige Testphase
  • 34 Prüfungsstandorte – zum Beispiel Kiel, München, Magdeburg oder Düsseldorf
info

Was ist der Tandembonus der AKAD University? Der Tandembonus ist möglich, wenn zwei Personen ihr Studium gleichzeitig beginnen. Nach dem erfolgreich absolvieren ersten Studienjahr erhalten beide Studenten einen Bonus in Höhe von 400 Euro.

Im folgenden Video stellt die AKAD University zwei von zahlreichen möglichen Studiengängen vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Staatliche geprüfte, akkreditierte und zertifizierte Fernhochschule
  • Breit gefächertes Studien- und Bildungsangebot
  • IHK-Abschlüsse, Nano Degrees und Weiterbildungen möglich
  • Bachelor-, Master- und MBA-Abschlüsse möglich
  • Drei Zeitmodelle bei Studiengängen wählbar
  • Kostenloses Pausieren für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten möglich
  • Vierwöchige Testphase möglich
  • Spezielles Bonusprogramm für Schnellstudierende und Partneranmeldungen
  • 34 Prüfungsstandorte
  • Verschiedene Fördermöglichkeiten
  • Vernetzung mit anderen Studierenden soll nicht optimal unterstützt werden

FAQ

Welche IHK-Abschlüsse bietet die AKAD University?
Die AKAD University bietet drei IHK-Abschlüsse an: Geprüfter Technischer Betriebswirt, geprüfter Bilanzbuchhalter und geprüfter Wirtschaftsfachwirt.
Lässt sich ohne Abitur an der AKAD University studieren?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, ohne Abitur an der AKAD University zu studieren. Dazu befähigt zum Beispiel eine abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und das Ablegen einer Hochschuleignungsprüfung. Weitere Voraussetzungen können angehende Studenten in einem persönlichen Beratungsgespräch erfragen.
Erhalten Partner den Tandembonus auch, wenn sie unterschiedliche Kurse belegen?
Ja, die Tandempartner können unterschiedliche Bachelor- oder Masterstudiengänge belegen.
Wo hat die AKAD University ihre Prüfungsstandorte?
Die Prüfungsstandorte der AKAD University sind in Aalen, Altötting, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Münster, München, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau und Wien.
Unter welcher Telefonnummer ist die AKAD University erreichbar?
Die Hochschule ist unter der Telefonnummer 0711 81495 400 erreichbar. Gesprächszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 19 Uhr sowie samstags von 8 bis 16 Uhr.

3. Allensbach Hochschule – Regelstudienzeit um bis zu 50 Prozent kostenlos verlängerbar

Networking
Allensbach Hochschule
Kundenbewertung
(4 Bewertungen)
Allensbach Hochschule
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Die Allensbach Hochschule bietet Weiterbildungen sowie Fernstudiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss an. Die Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf den Fachbereichen Management und Wirtschaftspsychologie. Es gibt elf Bachelorstudiengänge im Bereich Banking und Digital Business Management, fünf Masterstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Management, Finance und General Management. Für mehr Flexibilität im Fernstudium bietet das Institut neun Prüfungstermine pro Jahr an.

success

Forschungsreferenzen: Laut eigenen Angaben spielt Forschung an der Allensbach Hochschule eine wichtige Rolle. Die Einrichtung begleitet verschiedene Promotionsprojekte ihrer Absolventen. Die Forschungsergebnisse werden in der Fachzeitschrift „Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung“ publiziert und so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Der Studienbeginn findet bei der Allensbach Hochschule unabhängig von aktuellen Semestern statt. Lehrmaterialien stellt die Einrichtung auf ihrem Online-Campus bereit. Bei einer Verlängerung der Regelstudienzeit um bis zu 50 Prozent fallen keinerlei Kosten an. Mit dem Bodensee Forum veranstaltet die Allensbach Hochschule regelmäßige Events zum Networking mit anderen Teilnehmern und Referenten. Prüfungen sind an 13 Standorten abzulegen, wie zum Beispiel Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg oder Hannover. Für weiterführende Informationen versendet die Fernhochschule kostenlose Infomaterialien per Post.

Wie die Allensbach Hochschule für ihre Studiengänge wirbt, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Übersichtlich gestaltete Webseite
  • Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Verlängerung der Regelstudienzeit möglich
  • Forschungsprojekte werden unterstützt
  • Stipendien und Förderungen möglich
  • Kostenlose Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen
  • Studienangebot ist hauptsächlich auf die Fachbereiche Finanzen und Wirtschaft beschränkt
  • Vergleichsweise wenig Prüfungsstandorte
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Wie ist das Lehrpersonal fachlich und erwachsenenpädagogisch qualifiziert?
Laut eigenen Angaben legt die Allensbach Hochschule bei der Auswahl ihres Lehrpersonals Wert auf fachliche Qualifikation, Lehrerfahrung und pädagogische Eignung. Um die Qualität des Lehrpersonals zu überprüfen und zu optimieren, erfolgt nach jeder Vorlesungsreihe eine Bewertung durch die Studenten.
Lässt sich trotz Aufenthalt im Ausland an der Fernhochschule studieren?
Ja, an der Allensbach Hochschule ist es möglich, trotz Auslandsaufenthalt zu studieren.
Gibt es Informationsveranstaltungen an der Allensbach Hochschule?
Ja, in regelmäßigen Abständen gibt es kostenfreie Online-Informationsveranstaltungen.
Wann finden Online-Vorlesungen statt?
Die Online-Vorlesungen finden meistens Werktags zwischen 18 und 20 Uhr statt.
Kann das Studium von der Steuer abgesetzt werden?
Ja, das Studium ist steuerlich absetzbar.

4. sgd mit Lerntypentest zum Finden der besten Lernmethoden

Lerntypentest
sgd
Kundenbewertung
(7 Bewertungen)
sgd
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter
Die sgd ist eine Fernhochschule mit vielseitigem Angebot an Fernstudiengängen und Fortbildungen. Der Schwerpunkt liegt auf Breitbandweiterbildungen – also einem großen Angebot an Weiterbildungen in unterschiedlichen Bereichen. Es gibt 307 Studienangebote:

  • 61 Bachelorstudiengänge – zum Beispiel Psychologie, Soziale Arbeit, Pflegemanagement oder Informatik
  • 39 Masterstudiengänge – zum Beispiel Medieninformatik, Gesundheitsökonomie oder Politikwissenschaft
  • 16 Nano Degrees – zum Beispiel Einführung in die IT-Sicherheit, Digitale Transformation oder Wasserstofftechnologien
  • 187 – Sprachkurse, Berufsfortbildungen und Berufe – zum Beispiel Fitnesscoach, Fotodesigner, IHK-Abschlüsse
  • Schulabschlüsse – Abitur, Fachhochschulreife, Realschule und Hauptschule
success

Mit TÜV-geprüftem Premiumservice: Laut eigenen Angaben ist die sgd deutschlandweit die einzige Fernhochschule mit einem TÜV-geprüften Premiumservice. Er setzt sich zusammen aus einer kompetenten und ehrlichen Beratung, modernen und flexiblen Lernmethoden, einer zuverlässigen und vorausschauenden Planung sowie nachhaltiger und jederzeit verfügbarer Unterstützung.

Die sgd bietet einen Lerntypentest an, der beim Finden der besten Lernmethoden unterstützen soll. Lehrmaterialien stellt die sgd sowohl per Post als auch auf ihrem Online-Campus zur Verfügung. Laut Aussagen der Einrichtung sind immer mehr Lehrgänge auch mit kostenlosen Lehrhörbüchern im MP3-Format verfügbar. Der Prüfungsturnus und die Möglichkeit einer unerziehbaren Regelstudienzeit sind vom gewählten Kurs abhängig. Im Rahmen einer vierwöchigen Testphase gewährt die Einrichtung Zugang zu den Lehrmaterialien der ersten 3 Monate. Dabei haben angehende studierende die Möglichkeit, das Bildungsangebot eingehend zu testen.

  • Kostenloses Webinar „Lernen lernen“ – vermittelt Übungen und Beispiele für eine effektive Wissensaufnahme.
  • Lerntyptest – hilft beim Finden der besten Lernmethoden, wie zum Beispiel durch Lesen, Zuhören, Diskutieren oder Anwenden.
  • Englisch-Einstufungstest – zur Einschätzung der eigenen Englischkenntnisse und einer leichteren Auswahl des passenden Sprachkurses.
info

Welche Lerntypen gibt es? Das sogenannte Lerntypen-Modell umfasst den visuellen Lerntyp, den auditiven Lerntyp, den motorischen Lerntyp und den kommunikativen Lerntypen. Sie lernen jeweils durch Sehen, Hören, Anwenden oder Diskutieren am besten. Wer seinen eigenen Lerntyp kennt, lernt effektiver und hat mehr Spaß dabei. Die meisten Menschen sind Mischtypen und können mit mehreren Methoden effektiv lernen.

Was das sgd-Starterpaket zum Studienbeginn beinhaltet, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Übersichtlich gestaltete Webseite
  • 307 Studienangebote und Schulabschlüsse
  • Breit gefächertes Studienangebot für die Bereiche Wirtschaft, Gesundheit, Wellness, Technik und mehr
  • Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Infoveranstaltungen per Livestream
  • TÜV-geprüfter Premiumservice
  • 50 IHK-Abschlüsse
  • Nano-Degree-Angebot
  • Vierwöchige, kostenlose Testphase möglich
  • Lehrhörbücher im MP3-Format
  • Lerntypentest
  • Online-Campus und App
  • Verschiedene Förderungsmöglichkeiten (Stipendien, BAföG und mehr)
  • Studiengebühren werden erst nach einer kostenlosen Registrierung mit den persönlichen Daten freigeschaltet

FAQ

Welche IHK-Abschlüsse bietet die Einrichtung an?
Die sgd bietet 50 IHK-Abschlüsse an. Darunter zum Beispiel geprüfter Industriemeister, Meister im Bahnverkehr oder Fachwirt im Gastgewerbe.
Gibt es Online-Infoveranstaltungen?
Ja, die sgd bietet regelmäßige Infoveranstaltungen per Live-Stream an.
Wie ist die sgd telefonisch erreichbar?
Die Fernhochschule ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0800 806 60 00 zu erreichen.
Können die Lehrgänge in kürzerer Zeit absolviert werden?
Ja, laut sgd sind die Lehrgänge zu verkürzen. Bei Bedarf ist eine schnellere Aushändigung des Lehrmaterials über den Online-Campus möglich.
Gibt es Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung?
Ja, die sgd hat für alle Kurse Angebote zur Prüfungsvorbereitung.

5. Hochschule Fresenius mit 13 Themenwelten und über 120 Studiengängen

13 Themenwelten
Hochschule Fresenius
Kundenbewertung
(4 Bewertungen)
Hochschule Fresenius
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Die Hochschule Fresenius bietet die Möglichkeit, in Vollzeit oder berufsbegleitend zu studieren. Es werden sowohl Studiengänge im Fernstudium als auch im Präsenzstudium an einem der neun Standorte in Deutschland angeboten. Als Fernstudium können 44 von über 120 angebotenen Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss belegt werden. Das Studienangebot ist breit gefächert und in 13 Themenwelten aufgeteilt:

  • Mode und Design
  • Wirtschaft und Management
  • Sport und Tourismus
  • Psychologie und Wirtschaftspsychologie
  • Pädagogik und Soziales
  • Gesundheit und Therapie
  • International
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Entrepreneurship
  • Englischsprachige Studiengänge
  • Digitalisierung, Technologie und Engineering
  • Chemie, Biologie und Forensik
success

Prüfungsstandorte in Deutschland, Österreich und im Ausland: Die Hochschule Fresenius bietet 18 Prüfungsstandorte in Deutschland und drei Prüfungsstandorte in Österreich an. Wer aus dem Ausland studiert, kann Klausuren an einer deutschen Botschaft oder einem deutschen Konsulat sowie an den örtlichen Goethe-Instituten ablegen.

Der Beginn eines Fernstudiums ist jederzeit möglich. Die Fernstudiengänge sind staatlich anerkannt durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Die erworbenen Abschlüsse sind daher gleichwertig mit den Abschlüssen von Präsenzstudiengängen. Vor Beginn des Studiums ist der Besuch eines Kick-Off-Studycamps erforderlich, um Mitstudierende, den Studycoach und Dozierende kennenzulernen. Ort und Zeit sind dabei frei wählbar.

Bachelor- und Masterstudiengänge sind unter gewissen Voraussetzungen auch ohne Abitur möglich. Es gelten dafür die Zulassungsvoraussetzungen des Bundeslandes Hessen. Für das Studium können außerdem außerhochschulische und hochschulische Leistungen und Vorleistungen wie zum Beispiel Ausbildungen mit IHK-Abschluss anerkannt werden.

Die Studiendauer bei der Hochschule Fresenius darf insgesamt 72 Monate nicht überschreiten. Es können bis zu zwei Urlaubssemester von jeweils 6 Monaten beantragt werden, sie müssen jedoch am Stück genommen werden. Interessierte können das Fernstudium 4 Wochen lang unverbindlich testen. Die Hochschule Fresenius bietet verschiedene monatliche Finanzierungsmodelle an. Wurde bereits ein Studium an der Hochschule absolviert oder studieren Geschwister an der Hochschule, bietet Fresenius einen Rabatt von 10 Prozent auf die Studiengebühr an als Treuerabatt oder Geschwisterrabatt.

  • Breitgefächertes Angebot
  • Auslandssemester möglich
  • Studieren ohne Abitur möglich
  • Vierwöchige, kostenlose Testphase möglich
  • Urlaubssemester möglich
  • Verschiedene Finanzierungsmodelle
  • 18 Prüfungsstandorte in Deutschland
  • Drei Prüfungsstandorte in Österreich
  • Prüfungen im Ausland möglich
  • Bis zu 6 Jahren Studienzeit
  • Kosten steuerlich absetzbar
  • Treuerabatt und Geschwisterrabatt
  • Keine Nano Degrees
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Innerhalb welcher Zeit muss das Studium an der Hochschule Fresenius abgeschlossen werden?
Das Studium muss innerhalb von 6 Jahren abgeschlossen werden.
Fallen während des Urlaubssemesters Gebühren an?
Nein.
Ist es möglich, BAföG zu beziehen?
Der Bezug von BAföG ist nur bei einem Vollzeitstudium an der Hochschule Fresenius möglich.
Sind die Kosten für das Studium steuerlich absetzbar?
Ja, die Kosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Können nicht bestandene Klausuren wiederholt werden?
Ja, sie können zweimal wiederholt werden.
Ist ein Auslandssemester möglich?
Ja, die Hochschule bietet Auslandssemester an.

6. IWW Fernstudium mit Fernweiterbildungen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung

Uniprofessoren
IWW Fernstudium
Kundenbewertung
(8 Bewertungen)
IWW Fernstudium
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Das Bildungsangebot von IWW Fernstudium umfasst 20 Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt auf Wirtschaft und Verwaltung. Bachelor- oder Masterstudiengänge hat die staatlich zugelassene Einrichtung nicht im Angebot. Es gibt zum Beispiel Fernweiterbildungen Management Basics, Intensivkurse in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprivatrecht oder Abschlüsse wie Finanzbetriebswirt, Steuer- und Rechtsbetriebswirt oder Marketingbetriebswirt.

Die Fortbildungszeit liegt je nach Kurs zwischen einem und 9 Monaten. Eine kostenlose Verlängerung um weitere 6 Monate ist möglich. IWW bezeichnet seine Lehrmaterialien als „didaktisch hervorragend aufbereitet“. Die Abschlüsse erfolgen laut Angaben der Einrichtung auf Universitätsniveau. Für weiterführende Informationen stellt die Fernschule kostenlose Infomaterialien und einen Live-Chat zur Verfügung. Die Möglichkeit zur Teilnahme an den Fortbildungen ist an feste Termine im Frühjahr und Herbst gebunden.

Was das Studium am IWW-Institut besonders macht, fasst das nachfolgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Abschlüsse sind laut Anbieter auf Universitätsniveau
  • Hauptsächlich betriebswirtschaftliche Studiengänge
  • Kostenloses Probestudium möglich
  • Fachliche Betreuung durch Universitätsprofessoren
  • Vergleichsweise geringes Studienangebot
  • Keine Bachelor- oder Masterstudiengänge
  • Kein Nano-Degree-Angebot
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Wer führt die Studienprogramme durch?
Für die Durchführung der Studienprogramme ist die FernUniversität zuständig.
Welchen Zeitaufwand sollte für die Weiterbildungen eingeplant werden?
Laut IWW gilt es, einen zeitlichen Aufwand von rund 10 Stunden pro Woche einzuplanen.
Gibt es Leseproben zu den einzelnen Fortbildungen?
Ja, auf der Website der Einrichtung gibt es Leseproben.
Ist IWW eine Hochschule oder Universität?
Nein, IWW ist ein sogenanntes An-Institut, das nur durch eine Universität gegründet werden kann. Die Bildungseinrichtung darf rechtlich und wirtschaftlich frei agieren. Dabei ist sie an die Rahmenbedingungen des Kooperationsvertrages mit der Universität gebunden.

7. Laudius mit Vorlesefunktion im Online-Campus – für akustisches Lernen

Vorlesefunktion
Laudius
Kundenbewertung
(5 Bewertungen)
Laudius
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Bei Laudius gibt es 111 Fernstudienangebote. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der Vermittlung von Allgemeinwissen und Sprachen. Dafür gibt es Fernkurse in Themenbereichen wie Astronomie, digitale Fotografie, Nageldesign oder kreatives Schreiben. Laudius bietet Sprachkurse und Kurse zur Vermittlung von Grundwissen in Naturwissenschaften an. Die Fernkurse sind in der Regel innerhalb von weniger als einem Jahr zu absolvieren. Eine Überziehung der Kurszeit von bis zu 3 Jahren ist möglich. Für bestandene Kurse stellt das Institut ein internes Zertifikat aus.

success

ISO-9001:2015-Zertifikat: Das ISO- 9001:2015-Zertifikat belegt, dass das Kursangebot von Laudius höchsten Qualitätsstandards in Sachen Kursentwicklung, didaktische Begleitung von Kursteilnehmern und Prüfungen sowie des Kundenservices unterliegt.

Kursmaterialien gibt Laudius über den Online-Campus an Studenten aus. Der Online-Campus bietet nützliche Funktionen, wie zum Beispiel eine Hausaufgabenübersicht, News und Updates sowie eine große Online-Community. Angehende Studenten, die am besten akustisch lernen, profitieren von der Vorlesefunktion. Wer sich näher über die Einrichtung informieren möchte, kann kostenlose Infomaterialien beantragen. Damit sich Studenten ohne Risiko vom Bildungsangebot der Einrichtung überzeugen können, bietet Laudius eine vierwöchige Probephase an.

info

Was ist ein internes Zertifikat? Ein internes Zertifikat bescheinigt einem Kursteilnehmer die erfolgreich absolvierte Fernweiterbildung. Sie dient als Ergänzung des Lebenslaufes und beweist, dass sich der Teilnehmer selbstständig weiterführendes Wissen in einem bestimmten Bereich angeeignet ist. Nicht zu verwechseln ist das interne Zertifikat mit einem Abschluss, der zur Ausübung eines Berufs befähigt.

Im folgenden Video ist zu sehen, wie die Fernschule Laudius ihr Angebot bewirbt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Staatlich anerkannt, geprüft und zertifiziert
  • Vierwöchiges, kostenloses Probestudium möglich
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im Angebot
  • Schwerpunkt auf Allgemeinwissen, Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung und Sprachen
  • Vorlesefunktion im Online-Campus (für auditives Lernen)
  • Online-Campus
  • Pausieren möglich
  • Keine Bachelor- oder Masterstudiengänge
  • Keine staatlichen Abschlüsse, sondern interne Zertifikate
  • Kein Nano-Degree-Angebot
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Sind Hausaufgaben verpflichtend?
Nein, Hausaufgaben sind für den Abschluss des Lehrgangs keine Voraussetzung.
Wie ist Laudius telefonisch zu erreichen?
Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17 Uhr unter der Telefonnummer 013190500 zu erreichen.
Können die Kurse schneller absolviert werden?
Ja, die Kursmaterialien werden für den gesamten Studienzeitraum bereitgestellt. So haben Studenten die Möglichkeit, ihren Kurs schneller zu beenden.
Ist Laudius eine deutsche Bildungseinrichtung?
Nein, Laudius hat seinen Sitz in Österreich.

8. Hochschule Macromedia mit Studieren 2.0 Ratgeber

Barrierefrei
Hochschule Macromedia
Kundenbewertung
(13 Bewertungen)
Hochschule Macromedia
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Die Hochschule Macromedia bietet akademische Fernstudiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss an. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften legt die Einrichtung ihre Schwerpunkte auf die Bereiche Digitalisierung, Management, Psychologie, Kunst, Design und Journalistik. Das Studienangebot umfasst 89 Studiengänge – aufgeteilt auf 65 Bachelor- und 24 Masterabschlüsse. Zu den Studienfächern gehören zum Beispiel Game Design, Schauspiel oder Gesundheitspsychologie mit Bachelorabschluss sowie Brand Management oder Musikmanagement mit Masterabschluss.

success

Barrierefreies Fernstudium: Inklusion spielt für die Hochschule Macromedia eine große Rolle – sowohl am Campus vor Ort als auch am Online-Campus. Es gibt zum Beispiel Lehrmaterialien für Menschen mit Sehbehinderung sowie technische Hilfsmittel, Studienassistenzen oder Kommunikationsassistenzen für Studenten mit körperlichen Einschränkungen.

Macromedia bietet einen umfangreichen Ratgeber an. Im Studieren 2.0 Ratgeber geht es um Tipps und Strategien für digitales Studieren – zum Beispiel Checklisten für die Grundausstattung, hilfreiche Programme oder Hilfsstellung zum Umgang mit dem PC. Das Fernstudium an der Hochschule Macromedia ist an Semester gebunden. Es gibt kostenlose Infomaterialien und acht Prüfungsstandorte in München, Stuttgart, Frankfurt, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig und Berlin.

Eines der zahlreichen Angebot der Hochschule nennt sich Studium Plus. Dabei werden virtuelle Inhalte mit klassischen Präsenzveranstaltungen kombiniert. So lassen sich Familie oder Job und Fernstudium unter einen Hut bringen.

Im nachfolgenden Video gibt Macromedia einen Einblick in die Studiengänge und stellt den Campus vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Studienangebot mit den Schwerpunkten Medien, Management, Design und Coding
  • Bachelor- und Masterabschlüsse möglich
  • Förderungen über BAföG, Studienkredite oder Stipendien möglich
  • Staatlich anerkannte Fernhochschule
  • Übersichtlich gestaltete Webseite
  • Preisgestaltung leicht auf der Webseite zu finden
  • Mischung aus Präsenz- und Onlinestudium möglich
  • Optionale Auslandssemester an weltweiten Partnerhochschulen
  • Gasthörer-Angebot gegen Zahlung einer Gebühr
  • Barrierefreies Fernstudium mit Lehrmaterialien für Menschen mit Sehbehinderung oder körperlichen Einschränkungen
  • Vergleichsweise wenig Studienstandorte in Deutschland
  • Kein Nano-Degree-Angebot
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Wie ist die Hochschule Macromedia erreichbar?
Die Hochschule ist über Telefon, WhatsApp und E-Mail erreichbar. Gesprächszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr.
Lässt sich BaföG für die Studienangebote in Anspruch nehmen?
Ja, eine Förderung durch BaföG ist möglich.
Können Gasthörer an Vorlesungen teilnehmen?
Ja, bei der Hochschule Macromedia ist es möglich, als Gasthörer an Vorlesungen teilzunehmen. Die Kosten dafür variieren je nach Studiengrad. Ein Besuch bei einem Bachelor-Studiengang ist günstiger als bei einem Master-Studiengang.
Bietet die Hochschule Macromedia Auslandssemester an?
Ja, die Hochschule hat Partner-Universitäten in 18 Ländern. Dazu gehören Argentinien, Australien, China, Estland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Litauen, Mauritius, Mexiko, Neuseeland, Spanien, Südkorea, Tschechien, USA und Zypern.

9. Apollon mit zwölf möglichen Prüfungsterminen pro Jahr

Pädagogik
Apollon Hochschule
Kundenbewertung
(13 Bewertungen)
Apollon Hochschule
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Apollon bietet Fernstudiengänge mit dem Schwerpunkt Gesundheitswirtschaft und Soziale Arbeit an. Das Bildungsangebot umfasst 78 Abschlüsse. Darunter acht Bachelorstudiengänge in Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, Pflegemanagement, Sozialmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitstourismus, Präventionsmanagement und Medizin sowie Gesundheitstechnologie. Masterabschlüsse gibt es in fünf Fächern – Gesundheitsökonomie, Angewandte Gerontologie, Publich Health, Health Management und Health Economics.

success

Bestandteil der Klett-Gruppe: Apollon ist Bestandteil der Klett-Gruppe, einem der führenden Bildungsunternehmen in Europa.

Das Fernstudienangebot von Apollon umfasst 65 Fernweiterbildungen in den Bereichen Gesundheit und Prävention, Pflege und Medizin, Wirtschaft und Technik, Psychologie und Persönlichkeit sowie Sozial und Gesundheitswirtschaft. Jeder Bereich umfasst mehrere Einzelkurse, wie zum Beispiel digitale Prävention, kultursensible Pflege, E-Health oder Grundlagen der Psychologie.

Apollon ist eine staatlich anerkannte Fernhochschule, die für angehende Studenten eine vierwöchige Testphase anbietet. Die Lehrmaterialien bekommen Studenten nach Hause geliefert. Alternativ sind sie per Online-Campus abrufbar. An elf Prüfungsstandorten – zum Beispiel München, Frankfurt, Köln oder Berlin – bietet Apollon bis zu zwölf Prüfungstermine pro Jahr ein. Es gibt eine Video-Reihe über den Studienservice von Apollon. Für weitere Informationen bietet die Einrichtung kostenlose Infomaterialien an.

Wie der Studienalltag mit Apollon aussehen kann, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Schwerpunkt auf Gesundheitswirtschaft, Pädagogik und Soziale Arbeit
  • Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Fortbildungen
  • Staatlich anerkannte Fernhochschule
  • Vierwöchiges Probestudium möglich
  • Bis zu zwölf Prüfungstermine pro Jahr
  • Rabatte für bestimmte Personenkreise (Auszubildende, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Rentner und weitere)
  • BAföG, Stipendien oder Studienkredite möglich
  • Auslandssemester an der California State University Sacramento möglich
  • Keine Verkürzung der Studienzeit möglich
  • Kein Nano-Degree-Angebot
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Lässt sich ohne Abitur an der Apollon Hochschule studieren?
Ja, für ein Studium an der Fernhochschule ist das Abitur nicht zwangsläufig erforderlich.
Lassen sich die Studiengebühren reduzieren, wenn der Studierende sein Studium schneller beendet?
Nein, eine Verkürzung des Studienzeitraums hat keine Auswirkungen auf die Gebühren.
Mit welchen ausländischen Hochschulen kooperiert die Apollon Hochschule?
Das Institut kooperiert mit der California State University Sacramento, um dort Auslandssemester anbieten zu können.
Kann aus dem Ausland an der Apollon Fernhochschule studiert werden?
Ja, ein Studium aus dem Ausland ist möglich. Ein- bis zwei Präsenzseminare in Bremen sind je nach Studiengang erforderlich.

10. UE Germany mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen

Zweisprachig
UE Germany
Kundenbewertung
(8 Bewertungen)
UE Germany
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

UE Germany bietet Fernstudiengänge mit dem Schwerpunkt auf Kunst, Design, Sport, Medien und Wirtschaft mit Bachelor- und Masterabschluss an. Das Bildungsangebot umfasst 38 Studiengänge: 25 Bachelorabschlüsse, wie zum Beispiel Motion Design, Game Design oder Illustration und 13 Masterabschlüsse – zum Beispiel Data Science, Software-Engineering oder Media Spaces.

success

Geschwisterrabatt: Falls schon ein Geschwisterteil bei UE studiert, gewährt die Einrichtung 10 Prozent Rabatt auf die Studiengebühren.

Auf ihrem Blog bietet die UE Germany Fernhochschule kostenlose Beiträge zum Thema Berufseinstieg und Karriere an. In regelmäßigen Präsenzveranstaltungen lernen Studenten ihre Kommilitonen und Lehrkräfte kennen. Die Möglichkeit eines Stipendiums ist bei UE Germany gegeben. Der Studienbeginn richtet sich nach festen Semestern.

info

Studienangebot auf Deutsch und Englisch: Viele Kurse von UE Germany sind sowohl in deutscher Sprache als auch in Englisch verfügbar. Wichtig zu wissen: 18 Studiengänge sind ausschließlich in englischer Sprache zu absolvieren – zum Beispiel Data Science, Smart City Management und Bachelor eSports Studies.

UE Germany ist deutschlandweit mit Standorten vertreten. Im folgenden Video erläutert der Studiengangsleiter für duale Studiengänge am Campus in Iserlohn, was aus seiner Sicht die Vorteile des dualen Studiums bei der UE Germany sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Staatlich anerkannte Privathochschule
  • Studienangebot auf Deutsch und Englisch
  • Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Schwerpunkt auf Business, Kunst und Design, Tech und Software
  • Mit Online-Campus
  • Regelmäßigen Präsenzveranstaltungen
  • Fördermöglichkeiten über Stipendien und weitere
  • Einige Studienangebote sind ausschließlich in englischer Sprache
  • Vergleichsweise geringes Studienangebot
  • Kein Nano-Degree-Angebot
  • Keine Preise auf der Webseite ersichtlich
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Ist UE Germany telefonisch zu erreichen?
Ja, die Hochschule ist telefonisch zu erreichen. Allerdings gibt es keine telefonisch erreichbare Ansprechstelle. Jeder Prüfungsort hat seine eigene Telefonnummer. Die Zentrale ist nur per E-Mail unter welcome.services@ue-germany.de zu kontaktieren.
Hat UE Germany einen Online-Campus?
Ja, für eine digitale Lernumgebung und das Bereitstellen der Lehrmaterialien hat UE Germany einen Online-Campus.
Welche Studiengänge sind nur auf Englisch verfügbar?
Nur auf Englisch sind die Bachelor-Studiengänge UI/UX Design, Digital Product Management, Digital Business und Data Business, Basktetballmanagement, eSport Studies, Software Engineering und die Master-Studiengänge Media Spaces, Fotografie, Innovation Design Management, Visual und Experience Design, Creative Computing, Finance und Management, Internationaler Sport und Event Management, Data Science und Software Engineering.
Sind die Professoren selbst wissenschaftlich und praktisch tätig?
Ja, dem Institut zufolge sind die Professoren selbst wissenschaftlich und praktisch tätig, wodurch sie einen zeitgemäßen Lehrplan gewährleisten können.

11. WINGS mit 15 Bachelor- und 14 Masterstudiengängen

Diplomstudium
Wings-Fernstudium
Kundenbewertung
(4 Bewertungen)
Wings-Fernstudium
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

WINGS ist das Fernstudienangebot der Hochschule Wismar. Die Schwerpunkte der Einrichtung liegen in den Bereichen Rechtswissenschaft, Wirtschaft, Architektur, Management und IT. Das Angebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Fernweiterbildungen mit insgesamt 46 Optionen. Es gibt 15 Bachelorabschlüsse in Fächern wie IT-Forensik oder Wirtschaftswissenschaft. In 14 Masterstudiengängen lernen Studenten akademisches Wissen in Sportmanagement, Architektur oder Sales and Marketing.

success

Hochschule mit Tradition: Die Hochschule Wismar stellt ihre Kompetenz für das Fernstudienangebot von WINGS bereit. Sie bezeichnet sich selbst als leistungsstarke und innovative Bildungs- und Forschungsstätte mit einer über 100-jährigen akademischen Tradition.

In 16 Fernweiterbildungen vermittelt WINGS fundiertes Wissen zu Themen wie eSport-Management, Mediation oder Verkaufspsychologie. Eine vierwöchige Testphase und die kostenlose Bereitstellung von Infomaterialien sind möglich. Der Studienbeginn ist an Semester gebunden. Das Ablegen von Prüfungen ist dank 16 Standorten deutschlandweit ohne lange Anfahrzeiten möglich.

  • Breit gefächertes Studienangebot mit zahlreichen Schwerpunkten
  • Bachelor- und Masterstudiengänge sowie ein Diplomstudiengang in BWL
  • Deutschlandweit verschiedene Prüfungsstandorte
  • Studieren ohne Abitur möglich (sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind)
  • Stipendium möglich
  • Staatliche Hochschulabschlüsse
  • Semestergebundener Studienbeginn
  • Keine Nano Degrees
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Ist es möglich, bei der WINGS ohne Abitur zu studieren?
Ja, durch eine Hochschulzugangsprüfung ist es möglich, ohne Abitur bei WINGS zu studieren.
Wo sind die Prüfungsstandorte?
Die Prüfungsstandorte von WINGS befinden sich in Wismar, Hamburg, Leipzig, Berlin, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Bonn, Frankfurt am Main, Kassel, Stuttgart, Nürnberg, Freiburg, München und Wien.
Wann wurde die WINGS gegründet?
Das Institut wurde im Jahr 2004 gegründet.
Wann beginnen und enden die Semester?
Das Sommersemester beginnt am 01.03. und endet am 31.08. Das Wintersemester startet am 01.09. und endet am 28./29.02. Die Bewerbungsfrist für einen Fernstudienplatz endet je einen Tag vor Beginn des jeweiligen Semesters. Aufgrund der bis zu zweiwöchigen Bearbeitungszeit wird aber zu einer rechtzeitigen Bewerbung geraten.

12. IU mit projektbezogener Lehre

Großes Netzwerk
IU Fernstudium
Kundenbewertung
(11 Bewertungen)
IU Fernstudium
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Das Bildungsangebot der IU Internationalen Hochschule (IU) umfasst 234 Studiengänge – aufgeteilt in 101 Bachelorstudiengänge und 133 Masterstudiengänge. Die Studiengänge können sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache absolviert werden. Als Nachteil anzumerken ist, dass die Fernuni keine IHK-zertifizierten Schulungen oder Schulabschlüsse anbietet. Die Einrichtung legt ihre Schwerpunkte auf Bereiche wie IT und Technik, Wirtschaft und Management, Soziale Arbeit oder Design, Medien und weitere.

success

Großes Unternehmensnetzwerk Die IU arbeitet nach eigenen Angaben mit über 10.000 Kooperationspartnern aus der Wirtschaft zusammen. Dadurch kann sie Studenten laut eigenen Angaben gute Einstiegschancen und Einblicke ins Berufsleben geben.

Das Fernstudienangebot der IU könnte für angehende Studenten interessant sein, die praxisnahes Wissen erwerben wollen. Die Einrichtung betreibt projektbezogene Forschung mit regelmäßigen Projekten und Publikationen. Lehrmaterialien stellt sie auf ihrem Online-Campus sowie per App bereit. Wer nähere Informationen benötigt, kann kostenlose Infomaterialien anfordern. Für Prüfungen stehen deutschlandweit über 30 Prüfungsstandorte zur Verfügung. Außerdem können Prüfungen online abgelegt werden.

  • Staatlich anerkannt und akkreditiert
  • Breit gefächertes Studienangebot aus zahlreichen Bereichen
  • Vergleichsweise viele Prüfungsstandorte in Deutschland
  • Prüfungen sind auch online möglich
  • 101 Bachelorstudiengänge, 133 Masterstudiengänge und MBA-Abschluss
  • Großes Unternehmensnetzwerk mit über 10.000 Kooperationspartnern aus der Wirtschaft
  • Förderungen möglich
  • Einige Studienangebote nur in englischer Sprache verfügbar
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Wann erhalten Studierende ihre Studienunterlagen?
Der Studienbrief wird nach Angaben der Einrichtung innerhalb von 3 bis 5 Tagen nach der Freischaltung des Studiums und einer manuellen Anforderung versendet. Im Online-Campus stehen die Materialien unmittelbar nach der Freischaltung zur Verfügung.
Wie ist die IU erreichbar?
Die IU ist per Telefon, Live-Chat und E-Mail zu erreichen. Die Gesprächszeiten der Einrichtung sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 030/31198800.
In welchen Städten hat die IU Prüfungsstandorte?
Prüfungsstandorte der IU befinden sich in Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Peine, Potsdam, Ravensburg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart und Ulm.
Achtet die IU auf Klimaneutralität?
Ja, die IU achtet auf Klimaneutralität. Seit 2020 arbeitet die Hochschule als weltweit erste Fernhochschule klimaneutral. Dafür hat sie zusammen mit dem TÜV Süd nach der internationalen Spezifikation PAS 2060 eine Treibhausgasbilanz erstellt. Um die Umweltbelastung zu kompensieren, unterstützt die Hochschule zahlreiche Klimaschutzprojekte. 2022 wurde sie zum dritten Mal in Folge als klimaneutral zertifiziert.

13. Private Hochschule Göttingen mit MBA-Fernstudium

MBA möglich
Private Hochschule Göttingen
Kundenbewertung
(5 Bewertungen)
Private Hochschule Göttingen
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter
Die Private Hochschule Göttingen hat ein übersichtliches Angebot an Fernstudiengängen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen BWL, Wirtschaft und Psychologie. Es gibt vier Bachelorstudiengänge in:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Psychologie
  • Wirtschaftspsychologie
  • Wirtschaftsingenieurwesen

sowie acht Masterstudiengänge in:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Advanced Management
  • Master of Business Administration (MBA)
  • Psychologie
  • Wirtschaftspsychologie
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie
  • Unternehmensrecht
  • Arbeitsrecht und Personalmanagement
success

Anerkannt seit 1995: Die Private Hochschule Göttingen wurde im Jahre 1955 vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium anerkannt. Das macht sie zur ältesten, privaten und staatlich anerkannten Hochschule Niedersachsens.

Laut eigenen Angaben arbeitet die Hochschule Göttingen mit einem erprobten didaktischen Konzept und ist bestrebt, möglichst wenig verpflichtende Präsenzveranstaltungen in ihre Fernstudiengänge zu integrieren. Lehrmaterialien sind auf einem Online-Campus abrufbar. Der Studienbeginn ist an Semester gebunden. Die Möglichkeit eines Stipendiums ist gegeben. Mit mehr als 500 kooperierenden Unternehmen ist die Fernhochschule bundesweit mit der Wirtschaft vernetzt – insbesondere in den Regionen Göttingen und Stade.

info

Was ist das MBA-Fernstudium? Mit der erfolgreichen Absolvierung des MBA-Fernstudiums erhalten Studenten den Titel „Master of Business Administration“. Das Studium deckt alle wesentlichen Funktionen eines Managers ab. Es handelt sich um ein allgemeines Managementstudium, das sich auf keinen spezifischen Bereich bezieht.

Das folgende Video stellt die Private Hochschule Göttingen – PFH im Detail vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Breit gefächertes Studienangebot zahlreicher Fachbereiche
  • Fern- und Campusstudium möglich
  • Finanzierungen und Stipendien möglich
  • Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Master of Business Administration (MBA)
  • Alumni-Programm
  • Mit mehr als 500 Unternehmen vernetzt (was einen Berufseinstieg nach dem Studium unterstützen soll)
  • Semester-gebundener Studienbeginn
  • Preise sind auf der Webseite nicht klar ersichtlich
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot
  • Keine Nano Degrees
  • Keine Weiterbildungen

FAQ

Gibt es an der Privaten Hochschule Göttingen englische Lerninhalte?
Nein, alle Studieninhalte sind auf Deutsch.
Ist auf einem Abschlusszeugnis ersichtlich, dass ein Fernstudium absolviert worden ist?
Nein, auf dem Abschlusszeugnis ist nicht erkenntlich, dass es per Fernstudium erworben wurde.
Kann das Studium pausieren?
Ja, Studenten können das Studium für ein oder mehrere Semester pausieren. Das gilt es, spätestens 4 Wochen vor dem nächsten Semesterbeginn anzumelden.
Wann sind die Bewerbungsfristen der Fernstudiengänge?
Die Private Hochschule Göttingen hat keine festgelegten Bewerbungsfristen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Die Starttermine der Studienfächer sind im Januar, April, Juli und Oktober.

14. ILS mit vielseitigem Bildungsangebot

Bestpreis
ILS
Kundenbewertung
(4 Bewertungen)
ILS
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Bei ILS gibt es über 200 Fernstudienangebote mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen. Abholvierbar sind Bachelor- und Masterstudiengänge, IHK-Abschlüsse, Schulabschlüsse und Fernweiterbildungen.

  • 90 Bachelor-Abschlüsse – zum Beispiel Eventmanagement, Wirtschaftsrecht oder Robotik
  • 70 Master-Abschlüsse – zum Beispiel Fahrzeugtechnik, Soziale Arbeit, Wirtschaftspsychologie
  • 42 IHK-Abschlüsse – zum Beispiel Industriefachwirt oder Handelswachwirt
  • Sechs Schulabschlüsse – Abitur, Fachhochschulreife Technik, Fachhochschulreife Wirtschaft, Realschule, Hauptschule, Schulunterricht für deutsche Schüler im Ausland.
  • Weiterbildungen – zum Beispiel Fremdsprachen und Allgemeinbildung
success

ILS-Bestpreis-Garantie: Als Fernschule garantiert ILS ihre Studenten, immer zum günstigsten Preis zu studieren.

Das vielseitige Bildungsangebot ist durch die Zusammenarbeit mit drei Fernhochschulen möglich – Apollon, Euro-FH und Wilhelm Büchner. Die Einrichtung hat einen kursabhängigen Semesterbeginn und bietet eine vierwöchige Testphase an. Infomaterialien sind kostenlos anzufordern.

Das folgende Video erklärt, wie ein Fernstudium bei der ILS funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Breit gefächertes Studienangebot und Fachlehrgänge (mehr als 200)
  • Alle Fernlehrgänge sind staatlich geprüft und zugelassen
  • Kostenloses Probestudium möglich
  • Bachelor- und Masterstudiengänge
  • IHK-Abschlüsse
  • Verschiedene Fördermöglichkeiten (auch über Bildungsgutscheine)
  • ILS gibt eine Bestpreisgarantie
  • Studieninhalte in gedruckter und digitaler Form
  • Sechs Schulabschlüsse möglich
  • Regelmäßige Webinare zu den neuesten Methoden von Lerntechniken, Motivation und Zeitmanagement
  • Preise sind nur nach einer kostenlosen Registrierung mit den persönlichen Daten einsehbar
  • Keine Nano Degrees

FAQ

Wie lässt sich ILS kontaktieren?
ILS ist per Telefon und E-Mail erreichbar. Die Gesprächszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr. Die kostenfreie Telefonnummer lautet 08001234477.
Was sind die beliebtesten Lehrgänge?
Die beliebtesten Lehrgänge bei ILS sind dem Anbieter zufolge Abitur, Betriebswirt, psychologischer Berater, Ernährungsberater, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen und Mechatronik-Techniker.
Welche Webinare bietet ILS an?
ILS bietet Webinare zu den neuesten Methoden von Lerntechniken, Motivation und Zeitmanagement an.
Was beinhaltet die Bestpreis-Garantie?
Die Bestpreis-Garantie beinhaltet die Möglichkeit einer Kostenreduktion, falls derselbe Kurs bei einem anderen Anbieter günstiger ist.

15. Fernakademie Klett mit über 200 Bildungsmöglichkeiten

Viele Lehrgänge
Fernakademie Klett
Kundenbewertung
(13 Bewertungen)
Fernakademie Klett
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Die Fernakademie Klett bietet keine akademischen Fernstudiengänge an. Das Angebot umfasst über 200 Bildungsmöglichkeiten – darunter IHK-Abschlüsse, Meister-Lehrgänge, Schulabschlüsse und Fernweiterbildungen.

  • 51 IHK-Abschlüsse – zum Beispiel Produktmanager, Logistikmeister oder Innovationsmanager
  • 6 Sechs Meister-Lehrgänge – zum Beispiel Elektrotechnik, Metall oder kaufmännische Betriebsführung
  • 4 Schulabschlüsse – Abitur, Fachhochschulreife, Realschule, Hauptschule
  • Weiterbildungen – zum Beispiel Fremdsprachen, Persönlichkeitsbildung, Betriebswirtschaft, Management, Technik oder IT
success

Drei spezialisierte Fachakademien in einer Einrichtung: Laut eigenen Angaben vereint die Fernakademie Klett drei Fachakademien in einer Einrichtung – „Wirtschaft und Management“, „Allgemeinbildung, Meiden und Gesundheit“ sowie „Technik und IT“.

Der Online-Campus beinhaltet einen interaktiven Online-Studienmanager, der Studenten bei der digitalen Planung und Organisation Ihres Fernlehrgangs unterstützt. Es gibt eine vierwöchige Testphase, kostenlose Infomaterialien und die Möglichkeit einer intensiven Prüfungsvorbereitung.

  • Staatlich geprüfte und zugelassene Fernakademie
  • Breit gefächertes Studienangebot mit mehr als 300 Lehrgängen
  • Vierwöchiges, kostenloses Probestudium möglich
  • Zahlreiche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Studienbeginn jederzeit möglich (nicht an Semester gebunden)
  • Verschiedene IHK-Abschlüsse und Meisterlehrgänge im Angebot
  • Schulabschlüsse möglich
  • Preise sind nur nach einer kostenlosen Registrierung mit den persönlichen Daten einsehbar
  • Keine Nano Degrees

FAQ

Kann ich BAföG für die Lehrgänge beantragen?
Ja, bei einigen Kursen besteht die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung durch BAföG zu beantragen. Dazu zählen einige IHK-Abschlüsse und Meisterlehrgänge.
Wie erreiche ich die Fernakademie Klett?
Die Einrichtung ist zwischen Montag und Freitag von 8 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 08001401140 kostenfrei zu erreichen.
Welche Fremdsprachen kann ich bei der Fernakademie Klett lernen?
Das Institut bietet Kurse in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Türkisch und Latein an.
In welchen Formaten kann ich Lehrinhalte downloaden?
Die Lerninhalte sind als PDF oder im EPUB-Format herunterzuladen.

16. Europäische Fernhochschule Hamburg mit Selbsttests in Mathematik und Englisch

Freiversuch
Europäische Fernhochschule Hamburg
Kundenbewertung
(11 Bewertungen)
Europäische Fernhochschule Hamburg
Jetzt zum Anbieter Preis prüfen Jetzt zum Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg – kurz Euro-FH – hat 113 Fernstudiengänge im Angebot. Die Schwerpunkte der Einrichtung liegen in den Bereichen Wirtschaft, Management, Psychologie, Digitalisierung und Soziales.

success

Freiversuch bei der ersten Prüfung: Die erste fehlgeschlagene Prüfung wertet die Fernhochschule als sogenannten Freiversuch, sodass für die Wiederholungsprüfung keine Kosten anfallen.

Für die Fächer Mathematik und Englisch bietet die Europäische Fernhochschule Hamburg Selbsttests an. Sie ermöglichen es Studenten, ihr eigenes Wissen besser einzuschätzen. Wer das Bildungsangebot unverbindlich ausprobieren möchte, kann die vierwöchige Probephase in Anspruch nehmen. Es gibt kostenlose Infomaterialien und elf Prüfungsstandorte in Deutschland.

Im folgenden Video sehen Interessierte eine Absolventenfeier der Europäischen Fernhochschule Hamburg:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Schwerpunkt in den Bereichen Wirtschaft, Management, Psychologie, Digitalisierung und Soziales
  • Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Hochschulkurse und Nano Degrees
  • Studium ohne Abitur möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
  • Kostenloses, vierwöchiges Probestudium möglich
  • Verschiedene Fördermöglichkeiten (Studienkredite, Stipendien, BAföG und mehr)
  • Selbsttests in Mathematik und Englisch möglich
  • Freiversuch bei der ersten Prüfung, ohne Folgekosten für die zweite Prüfung
  • Ein vergleichsweise geringes Studienangebot (auf bestimmte Fachbereiche begrenzt)
  • Keine IHK-Abschlüsse im Angebot
  • Keine Schulabschlüsse im Angebot

FAQ

Wo sind die Prüfungsstandorte der Europäischen Fernhochschule Hamburg?
Die Prüfungsstandorte befinden sich in Hamburg, Bremen, Berlin, Göttingen, Leipzig, Köln, Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart, München, Zürich und Wien.
Lässt sich an der Europäischen Fernhochschule Hamburg ohne Abitur studieren?
Ja, die Fernhochschule bietet Studiengänge ohne Abitur als Voraussetzung an.
Hat die Fernhochschule einen Newsletter?
Ja, per Newsletter informiert die Einrichtung über Neuigkeiten.
Kann die Einrichtung per Live-Chat kontaktiert werden?
Ja, die Europäische Fernhochschule Hamburg ist per Live-Chat zu kontaktieren.

Was ist ein Fernstudium?

Ein Fernstudium bietet die Möglichkeit, zeit- und ortsunabhängig zu studieren. Studenten lernen nach ihrem eigenen Zeitplan, legen aber dieselben Prüfungen wie in einem klassischen Präsenzstudium ab. Dementsprechend wartet am Ende eines Fernstudiums ein gleichwertiger Bachelor- oder Masterabschluss. Angebot und Nachfrage steigen stetig. Mit einem jährlichen Wachstum von rund 7 Prozent gilt der Fernstudiensektor in Deutschland als zunehmend attraktiv.

info

Der Begriff Fernstudium ist als Oberbegriff zu betrachten, da es nicht immer darum geht, einen Hochschul- oder Universitätsabschluss zu erwerben. Andere Bezeichnungen sind Long Distance Learning oder Fernlernen. Viele Fernunis bieten auch nicht akademische Schulabschlüsse, Berufsausbildungen oder berufliche Weiterbildungen an. In diesem Fall ist von Fernunterricht oder Fernlehrgängen die Rede.

Für wen eignet sich ein Fernstudium?

FernstudiumBei vielen Menschen resultieren die ersten Schritte in Richtung Fernstudien aus dem Wunsch nach Weiterentwicklung. Doch die nächste Stufe auf der Karriereleiter ist oft mit dem Bildungsgrad verbunden. Wer mitten im Leben steht, Familie hat und einen gewissen Lebensstandard halten möchte, kann seinen Job nicht aufgeben, um zur Uni zu gehen. Das Fernstudium ist eine vielversprechende Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren. Das ist nicht nur für Menschen interessant, die ihren Ausbildungsberuf an den Nagel hängen möchten.

Wer sich beruflich neu orientieren möchte, hat mit dem Fernstudium eine vielversprechende Möglichkeit, sich ohne Einschränkungen des Lebensstandards für neue Berufsfelder zu qualifizieren. Dank freier Zeiteinteilung muss der Studiengang keine große Belastung sein. Schon mit einem Einsatz von 10 bis 15 Stunden pro Woche sind viele Studiengänge in einem überschaubaren Zeitraum abzuschließen.

Das Fernstudium kann für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen eine attraktive Bildungsmöglichkeit sein. Wer sich direkt nach dem Abitur für ein Fernstudium entscheidet, hat an seinem derzeitigen Wohnort oft keinen Zugang zum gewünschten Studiengang. Die Ortsunabhängigkeit des Fernstudiums bietet die Möglichkeit, jeden Studiengang unabhängig vom Wohnort und sogar über die Landesgrenzen hinaus zu belegen.

Welche Bildungsgrade können per Fernstudium erlangt werden?

Fernschulen und Fernuniversitäten ermöglichen es, jeden Bildungsgrad zu erlangen. In Deutschland gibt es vier Schulabschlüsse, die als Grundlage für den weiteren Bildungsweg dienen.

  • Der Hauptschulabschluss befähigt zum Erwerb des Realschulabschlusses – auch als Mittlere Reife oder Fachoberschulreife bekannt.
  • Der Realschulabschluss ermöglicht den Erwerb der Hochschulreife und des Abiturs. Mindestens einer von beiden Abschlüssen gilt als Voraussetzung für einen akademischen Bildungsweg.
  • Die Fachoberschulreife berechtigt zum Studieren an Hochschulen.
  • Das Abitur gestattet das Studieren an Universitäten.

Auf die Schulbildung folgt die spezifische Berufsbildung. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Die Berufsausbildung, das Studium und das duale Studium. Praxisorientierte Berufsausbildungen sind zwar per Fernausbildung zu absolvieren, aber es gibt nur eine kleine Auswahl an Berufen. Das Duale Studium ist eine Kombination aus Studium und Berufsausbildung. Wer sich für ein Studium entscheidet, kann verschiedene akademische Bildungsgrade anstreben. Was früher Magister und Diplom hieß, heißt heute Bachelor und Master. Beide Bildungsgrade sind per Fernstudium zu erreichen. Insofern die Voraussetzungen erfüllt sind, ist damit das Promovieren und Erlangen eines Doktortitels möglich – auch an einer Fernuni.

Was ist der Unterschied zwischen Bachelor und Master?

FernuniBachelor und Master, was aus dem Englischen kommt und übersetzt „Geselle“ und „Meister“ bedeutet, sind die zwei ersten akademischen Bildungsgrade. Der Bachelor besteht aus einem mehrstufigen Studienmodell, dessen Ziel ein berufsqualifizierender Abschluss mit dem ersten akademischen Bildungsgrad ist. Ein Bachelorstudium dauert mindestens drei und höchstens vier Jahre – also sechs bis acht Semester. Dabei geht es vor allem um die Vermittlung von praxisorientiertem Wissen und den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.

Das Masterstudium schließt direkt an das häufig als Grundstudium bezeichnete Bachelorstudium an. Es dauert zwei bis vier Semester und kann zwei verschiedene Ziele haben. Sogenannte konsekutive Masterstudiengänge dienen der Vertiefung des gelernten Wissens. Weiterbildende Masterstudiengänge vermitteln neues Wissen.

Was ist ein IHK-Abschluss?

Das IHK-Prüfungszeugnis ist eine Urkunde, die in Deutschland von der Industrie- und Handelskammer nach einer bestandenen Prüfung in einem nicht handwerklichen Gewerbeberuf ausgestellt wird. Einfach gesagt ist der IHK-Abschluss ein Zertifikat, dass nach erfolgreicher Beendigung eines Lehrgangs ausgestellt wird. Das IHK-Zertifikat belegt, dass der Inhaber sich im zertifizierten Themenfeld berufs- und praxisnah weitergebildet hat. Ein IHK-Zertifikatslehrgang zeichnet sich durch aktuelle Themenstellungen und eine praxisnahe Wissensvermittlung aus. Je nach Lehrgang ist mit einem zeitlichen Aufwand zwischen 50 und 1.200 Lernstunden zu rechnen.

Welche Voraussetzungen müssen für ein Fernstudium erfüllt sein?

Die geltenden Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Zielabschluss und Bundesland. Wer einen Schulabschluss nachholen möchte, muss den dafür erforderlichen Bildungsgrad nachweisen können. Um den Realschulabschluss per Fernlernen zu erwerben, ist der Nachweis eines Hauptschulabschlusses erforderlich. Wer per Fernlernen einen Beruf erlernen oder eine berufliche Weiterbildung absolvieren möchte, muss den erforderlichen Bildungsgrad oder die entsprechende Berufsausbildung nachweisen können.

info

Was ist Fachabitur? Die Fachoberschulreiche ist der Bildungsgrad zwischen dem Abitur und der Fachoberschulreife – also dem Realschulabschluss. Die genaue Bezeichnung ist Bildungsabschluss der Sekundarstufe II. Die Voraussetzung für das Fachabitur ist der abgeschlossene Realschulabschluss. Die Fachhochschulreife gestattet das fächerspezifische Studieren an Hochschulen – zum Beispiel im Bereich Gesundheit und Soziales, Informatik oder Bio- und Umwelttechnologie. Wichtig ist die Unterscheidung zur Hochschulreife, die das Studieren an Hochschulen unabhängig vom Fach ermöglicht.

Was die Voraussetzungen von akademischen Fernstudiengängen betrifft, gibt es je nach Fach und Bundesland große Unterschiede. Die geltenden Voraussetzungen sind nahezu identisch mit denen des Präsenzstudiums. Die meisten Studiengänge setzen eine Hochschul- oder Fachhochschulreife voraus. Einige Studiengänge erfordern kein Abitur. Sie sind an andere Voraussetzungen geknüpft, wie zum Beispiel eine Eignungsprüfung, eine langjährige Berufserfahrung oder mit dem Abitur gleichgestellte Abschlüsse, wie Meister, Techniker oder Fachwirt. Eine abgeschlossene Berufsausbildung gilt oft als mit dem Fachabitur gleichgestellter Bildungsgrad und ermächtigt zum Studieren an Hochschulen im jeweiligen Fachbereich.

Fernstudium ohne Abitur – ob und wie das möglich ist, erläutert das nachfolgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktioniert ein Fernstudium?

Der genaue Ablauf eines Fernstudiums unterscheidet sich je nach Fernuni und Studiengang. Nichtsdestotrotz laufen die grundlegenden Vorgänge bei den meisten Studiengängen identisch.

MBA FernstudiumZugang zum Online-Campus: Viele Fernunis bezeichnen ihre Webseite als Online-Campus. Jeder Student erhält seine persönlichen Zugangsdaten und kann über den Online-Campus auf seine Studienunterlagen zugreifen oder Tutoren kontaktieren. Beim Fernunterricht können Lernvideos, Übungs-CDs, DVDs, Lehrbücher und Softwareprogramme als Lehrmaterialien zum Einsatz kommen. Vereinzelt gibt es Fernunis ohne Online-Campus, die die Lehrunterlagen in regelmäßigen Abständen per Post verschicken.

  • Studienbetreuer: Zu Beginn wird Studierenden in der Regel ein fester Betreuer zugeteilt. Er ist dafür zuständig, die Studenten durch den Prozess zu leiten und bei Fragen sowie Problemen beratend zu Seite zu stehen. Der Kontakt zum Betreuer erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über andere digitale Kommunikationswege – zum Beispiel Voice- oder Video-Chat.
  • Zugriff auf den Lehrplan des Studiengangs: Genau wie bei einem normalen Präsenzstudium, hat jeder Fernstudiengang einen Lehrplan, der alle Wahl- und Pflichtmodule beinhaltet. Der Lehrplan gibt Studierenden die Reihenfolge der zu lernenden Inhalte vor.
  • Lernnachweise je nach Studiengang: Je nach Kurs müssen Studenten während des Fernstudiums Fallstudien bearbeiten oder Zwischenprüfungen ablegen. Ob und in welchem Rahmen das erforderlich ist, hängt vom Studiengang ab. Für das Erlangen des Abschlusses ist eine Abschlussprüfung nötig, die oftmals in Prüfungszentren vor Ort abgelegt werden muss.
  • Individuelle Unterstützung: Viele Fernunis bieten Ihren Studenten individuelle Unterstützung an, wie zum Beispiel Präsenzveranstaltungen vor Ort, Prüfungsvorbereitung vor Ort oder 1-zu-1-Betreuung mit einem Dozenten.
info

Der Ablauf von Studiengängen, die mit einem akademischen Abschluss beendet werden, hat meistens große Ähnlichkeit mit dem Ablauf eines klassischen Präsenzstudiums. Die Fernuniversitäten müssen beim Aufbau der Studiengänge gewisse Voraussetzungen erfüllen. Für das Organisieren von Studiengängen ohne anerkannten Titel gelten keine speziellen Anforderungen.

Wer weiß, welcher Lerntyp er ist, hat es beim Lernen leichter. Welche Lerntypen es gibt, veranschaulicht das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Fernstudium in Vollzeit oder Teilzeit?

Was den zeitlichen Ablauf angeht, lassen sich Fernstudiengänge in Voll- und Teilzeitstudiengänge unterteilen:

  • Fernstudium in Vollzeit: Wer sich ausschließlich auf das Fernstudium konzentrieren will und kann, hat oft die Möglichkeit, seine Studienzeit zu verkürzen. Es ist mit einem zeitlichen Aufwand von etwa 40 Stunden pro Woche zu rechnen.
  • Fernstudium in Teilzeit: Die meisten Fernstudiengänge werden in Teilzeit absolviert. Das Teilzeitstudium eignet sich für alle, die neben dem Studium noch andere Verpflichtungen haben. Der Zeitaufwand bewegt sich oft zwischen 10 und 20 Stunden in der Woche. Wer es nicht eilig hat, kommt auch mit einem geringeren täglichen Aufwand ans Ziel. Oft lässt sich die Studienzeit kostenlos verlängern.

Wie anerkannt sind Fernhochschulabschlüsse?

Nur Hochschulen und Universitäten dürfen in Deutschland akademische Grade verleihen. Dementsprechend stammen alle Angebote zur Fernbildung von derartigen Einrichtungen. Aus rechtlicher Sicht gibt es keine Unterschiede zwischen Fern- und Präsenzstudiengängen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Fernstudiums?

Im Vergleich zum Präsenzstudium bietet das Fernstudium zahlreiche Vorteile. Für viele Studierende gibt der Vorteil der freien Zeiteinteilung den Ausschlag dafür, dass sie den Weg des Fernstudiums einschlagen. Studenten können beliebig am Morgen, Mittag oder Abend lernen. Klassische Semesterferien gibt es bei vielen Fernunis nicht, was die Planung von Urlauben und Erholungszeiten erleichtert.

success

Studieren und Reisen: Beim Fernstudium sind Studenten nicht an einen festen Wohnort gebunden. Diesen Vorteil nutzen viele Menschen, um Reisen und Studieren miteinander zu verbinden.

Häufig wird angenommen, dass ein Abschluss von der Fernuniversität von potenziellen Arbeitergebern als weniger wertvoll wahrgenommen wird, oft ist das Gegenteil der Fall. Denn ein abgeschlossenes Fernstudium zeugt von Disziplin, Durchhaltevermögen und der Fähigkeit zur Selbstorganisation. Die Qualität der Lehrinhalte wird durch das Fernunterrichtsschutzgesetz geregelt – kurz FernUSG. So können angehende Studenten sicher sein, bei allen Fernunis denselben Mindeststandard zu erhalten.

Der größte Nachteil des Fernstudiums ist, dass Attribute wie Disziplin, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit zur Selbstorganisation die Voraussetzung für ein erfolgreiches Fernstudium sind. Fernuniversitäten geben ihren Studenten noch weniger Rahmenbedingungen vor, als es Universitäten oder Hochschulen tun. Um trotzdem alle Lerninhalte zu erfassen und gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet zu sein, müssen Studenten selbstständig lernen. Im Vergleich zum Präsenzstudium findet im Rahmen eines Fernstudiums weniger sozialer und fachlicher Austausch mit Kommilitonen und Lehrkräften statt. Zudem fallen die Kosten für ein Fernstudium in der Regel höher aus.

  • Flexible Zeitplanung
  • Ortsunabhängiges Studieren
  • Abgeschlossenes Fernstudium zeugt von Disziplin
  • Durch die FernUSG geregelt
  • Erfordert viel Selbstdisziplin
  • Weniger sozialer Austausch mit Kommilitonen oder Lehrkräften
  • Meistens kostspieliger als Präsenzstudium

Wie viel kostet ein Fernstudium?

Je nach Fernuniversität sind die Kosten für ein Fernstudium großen Schwankungen unterlegen. Einflussfaktoren sind die Art und Dauer des Studiums, der Umfang der Betreuung und mögliche Auslandsseminare oder Präsenzveranstaltungen. Fernstudiengänge für akademische Bildungsgrade sind in der Regel wesentlich teurer als Studiengänge, die mit einem Zertifikat des Instituts abschließen. Private Fernuniversitäten veranschlagen meistens höhere Kosten als staatliche Institutionen, bieten aber eine intensivere Betreuung.

success

Fernstudium finanzieren: Angehende Studenten müssen die Gesamtkosten für das Fernstudium nicht auf einmal aufbringen. Sowohl Banken als auch Fernuniversitäten bieten verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an. Für viele Studierende kommt sogar staatliche Unterstützung beim Tragen der Studienkosten infrage.

Aufgrund der vielen beeinflussenden Faktoren ist das Preisspektrum groß. Ein günstiges Fernstudium, das auf einen Bachelor- oder Masterabschluss abzielt, ist mit niedrigen vierstelligen Beträgen finanzierbar. Andererseits gibt es Studiengänge, die hohe fünfstellige Beträge erfordern.

Fernstudium-Beratung: Was gibt es bei der Auswahl eines Fernstudium-Anbieters zu beachten?

Es gibt Hunderte von Studiengängen und eine große Auswahl an Fernuniversitäten und Hochschulen. Nicht alle Angebote sind für jeden interessant. Deshalb gilt es zuerst zu sondieren und dann aus einer kleinen Auswahl die beste Fernuni auszuwählen. Dabei gilt es folgende Kriterien zu beachten:

Die Kurswahl
Um die relevanten Angebote weitestgehend einzugrenzen, sollte schon vor der Suche nach der passenden Fernuni feststehen, welcher Lehr- oder Studiengang es sein soll. Ein Bachelorstudium mit anschließendem Masterabschluss, eine Weiterbildung mit IHK-Abschluss oder doch eine Berufsausbildung? Vollzeit oder Teilzeit? Die meisten Universitäten und Hochschulen sind auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Steht die Kurswahl fest, wird die Auswahl übersichtlicher. Es kann sich lohnen, im Zuge der Auswahl das gesamte Angebot der Fernuniversitäten in Augenschein zu nehmen. Eventuell gibt es aufbauende Lehr- oder Studiengänge, die in der Zukunft interessant sein könnten.

info

Lebenslauf aufwerten mit Nano Degrees: Sogenannte Nano Degrees sind kurze Lehrgänge mit spezifischem Inhalt. Sie erlauben es, sich mit geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand auf akademischem Niveau fortzubilden. Lebensläufe lassen sich mit Nano Degrees gezielt aufwerten.

Renommee des Instituts
Oft ist es so, dass die Wunschausbildung bei vielen Instituten absolviert werden kann. Jeder angehende Studierende ist bestrebt, den bestmöglichen Bildungsträger zu finden. Dabei kann es hilfreich sein, auf verschiedene Indikatoren zu achten, die das Renommee eines Instituts untermauern. Dazu zählen zum Beispiel verschiedene Zertifikate, die die Qualität der Lehrinhalte eines Bildungsträgers für Fernunterricht belegen können. Es gibt:

  • ZFU-Siegel – wird von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht ausgestellt.
  • ZevA-Siegfel – ausgestellt von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur

Einige Institute sind für ihren zentralen Fokus auf bestimmte Fachgebiete bekannt. So schätzen viele Akademiker die Wilhelm Büchner Hochschule für ihren technischen Schwerpunkt. Um mit einem guten Bauchgefühl in das Fernstudium zu starten, ist es ratsam, sich ausgiebig vom jeweiligen Bildungsträger beraten zu lassen. Es gilt abzuklären, ob die angestrebte Ausbildung zum Teilnehmer passt. Hier sind sowohl die berufliche Vorbildung als auch die persönlichen Voraussetzungen relevant.

success

Fernstudium zum „Reinschnuppern“: Viele Institute stellen Schnupperkurse in Aussicht. Angehende Studierende können unverbindlich für bis zu 4 Wochen einen Kurs ihrer Wahl ausprobieren und im Zweifelsfall wieder vom Angebot zurücktreten.

Das Infomaterial
Um eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl der Fernuni treffen zu können, sind mehr Informationen immer besser. Auf den Webseiten der Institutionen erhalten angehende Studierende die wichtigsten Informationen. Wer tiefere Einblicke erhalten möchte, hat oftmals die Möglichkeit, umfangreiches Infomaterial herunterzuladen. Auf Anfrage versenden viele Fernunis Infomaterialien kostenlos per Post.

Der Semesterbeginn
Einige Institutionen bieten Studiengänge in einem festen Turnus an. Das bedeutet, es gibt festgelegte Zeitpunkte für den Studienbeginn. Bei den meisten Fernhochschulen ist es möglich, unabhängig von den Semestern zu studieren – also das Studium jederzeit zu beginnen und zu beenden.

Fernstudium VergleichDer Online-Campus
Nicht alle Fernunis und Hochschulen haben ihre Bildungsangebote digitalisiert. Einige Institutionen arbeiten noch mit gedruckten Lehrmaterialien. Wer das Arbeiten mit Stift und Papier bevorzugt, hat immer die Möglichkeit, seine Lehrmaterialien auszudrucken. Reines online studieren ist nur möglich, wenn die Fernuni einen Online-Campus mit digitalen Lehrmaterialien anbietet.

Präsenzveranstaltungen
Es gibt Institutionen, bei denen Studenten einen akademischen Abschluss erlangen können, ohne jemals einen Tutor oder Kommilitonen persönlich getroffen zu haben. Wer das nicht möchte, findet Anbieter, die regelmäßige Präsenzveranstaltungen anbieten. Es gibt regelmäßige Seminare im Institut oder einem Studienzentrum. Im Teilzeitmodell finden sie meistens abends oder am Wochenende statt. Dabei lernen Studierende nicht nur ihre Professoren und Mitstudenten kennen, sondern können auch alle Fragen loswerden.

Stipendium
Einige Institutionen vergeben im eigenen Ermessen Stipendien. Das bedeutet, die Studiengebühren werden ganz oder teilweise von Bildungsträger übernommen. In der Regel sind Stipendien den Bewerbern vorbehalten, die den talentiertesten Eindruck machen oder sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben.

Prüfungsturnus
Der Prüfungsturnus gibt an, in welcher Regelmäßigkeit Prüfungen abzulegen sind. Sollte es bei der ersten Prüfung nicht klappen, ist es hilfreich, eine kurze Wartezeit für den nächsten Versuch zu haben. Der Prüfungsturnus kann je nach Fernuni variieren. Bei einigen Institutionen ist es möglich, Prüfungen einmal pro Monat abzulegen – bei anderen nur einmal pro Semester.

Distanz zum nächsten Prüfungsort
Bei der Entscheidung für oder gegen eine Fernuni gilt es, die Entfernung zum nächsten Prüfungsort nicht zu vernachlässigen. Im Rahmen eines Bachelor- oder Masterstudiengangs haben Studenten im Durchschnitt sechs bis sieben Prüfungen pro Semester. Wer sich lange Fahrzeiten ersparen möchte, sollte darauf achten, dass sich der Prüfungsort in der Nähe befindet – oder die Fernuni Online-Prüfungen anbietet.

warning

Ein nahegelegener Prüfungsort hat nicht nur zeitliche und finanzielle Vorteile. Mehrere Stunden Anfahrzeit vor einer wichtigen Prüfung können sich auf die Konzentrationsfähigkeit und somit auf die Prüfungsergebnisse auswirken.

Die Testphase
Viele Institutionen bieten eine Testphase an, die es angehenden Studenten ermöglicht, in verschiedene Bildungsangebote hineinzuschnuppern und im Zweifel unkompliziert und kostenfrei vom Studiengang zurückzutreten. Es gilt die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsfrist von 14 Tagen. Viele Fernunis verlängern den Zeitraum um weitere 14 Tage. So können sie kostenlose Testmonate anbieten.

Das folgende Video gibt Tipps zur Selbstorganisation beim berufsbegleitendem Studium:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufig gestellte Fragen zum Fernstudium

Lässt sich ein Fernstudium verkürzen?

FragezeichenJa, viele Einrichtungen bieten ihren Studenten die Möglichkeit, Fernstudiengänge zu verkürzen und ihren Abschluss vor Ablauf der Regelstudienzeit zu erhalten. Je nach Lerntempo ist die Studienzeit individuell anpassbar. Bei den meisten Fernunis müssen Studenten dafür einen Antrag auf Studienzeitverkürzung stellen. Auf die Studienkosten hat eine Verkürzung der Studienzeit normalerweise keine Auswirkungen.

Welche Fernstudiengänge sind einfach zu studieren?

Ob ein Studiengang als leicht oder schwer empfunden wird, hängt in erster Linie vom Interesse und den Talenten des Studienreden ab. Betriebswirtschaftslehre gilt beispielsweise als „einfach“ zu studierendes Fach. Wer nicht gerne mit Zahlen arbeitet und sich nicht für das Thema Betriebswirtschaft interessiert, könnte den Studiengang trotzdem als schwer empfinden.

Welche Studiengänge sind die schwierigsten?

Nicht jedes Studienfach ist für jeden Studenten gleich schwer. Nichtsdestotrotz gibt es einige Studiengänge, die als anspruchsvoll gelten. Dazu gehören zum Beispiel Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Maschinenbau und Jura.

Welches Studium hat Zukunft?

Als zukunftssichere Studiengänge gelten vor allem Fächer auch dem MINT-Bereich. Die Abkürzung steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auch Studiengänge im digitalen Bereich, wie zum Beispiel digitale Medien, Crossmedia Management oder E-Commerce gelten als zukunftssicher. Das Gleiche gilt für den Bereich Gesundheit und Soziales, der zum Beispiel Pflegemanagement, Sozialmanagement oder Gesundheitswissenschaften umfasst.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für ein Fernstudium?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Unterstützung bei der Finanzierung eines Fernstudiums zu erhalten. Neben Unterstützung von der Familie oder einem Stipendium besteht an staatlichen Einrichtungen die Möglichkeit, BAföG zu beantragen. Weitere Möglichkeiten sind Förderungen durch den Arbeitergeber oder Studienkredite mit geringen Zinssätzen.

Was ist der Unterschied zwischen privaten und einer staatlichen Fernhochschule?

Private Bildungseinrichtungen gelten als gut organisiert und sind für eine hohe Qualität ihrer Lehrinhalte bekannt. Der Nachteil im Vergleich zu staatlichen Fernhochschulen liegt in den Kosten. Staatliche Einrichtungen haben oft wesentlich geringere Studiengebühren

info

Unterschiedliche Abbrecherquote: Über 90 Prozent der Studenten bringen ein privates Studium zu Ende. An staatlichen Hochschulen bricht etwa jeder vierte Student ab.

Gibt es einen Fernstudium-Test der Stiftung Warentest?

Einen Fernstudium-Test hat die Stiftung Warentest bislang nicht durchgeführt. Im Februar 2016 hat das Institut einen Spezialbeitrag zum Thema Fernunterricht und Fernlernen veröffentlicht. Darin beantwortet die Stiftung Warentest, was Fernlernen ist, welche Abschlüsse möglich sind und welche Vor- und Nachteile der Fernunterricht bietet. Wer sich dafür interessiert, finden den Beitrag an dieser Stelle.

Im Februar 2014 hat die Stiftung Warentest einen Testbericht zum MBA-Studiengang veröffentlicht – Master of Business Administration. Dabei geht es nicht um den Studiengang an sich, sondern um die Beratung der Bildungsträger vor dem Antritt des Studiengangs. Die Stiftung Warentest hat elf Fernhochschulen getestet. Im Rahmen des Tests wurden die Kriterien wie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminalerweiterung sowie Nutzung schriftlicher Materialien bewertet. Wer sich für die Ergebnissee interessiert, findet den Testbericht unter diesem Link.

Gibt es einen Fernstudium-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat sich bislang nicht mit dem Thema Fernstudium beschäftigt. Sollte in Zukunft ein Fernstudium-Test von Öko-Test erscheinen, wird der Vergleich an dieser Stelle aktualisiert.

Glossar

BAföG
BAföG beziehungsweise das Bundesausbildungsförderungsgesetz regelt die staatliche Unterstützung bei der Ausbildung von Schülern und Studenten. Wenn der Bildungsträger durch die ZEvA akkreditiert und staatlich anerkannt wurde, ist es möglich, BAföG-Leistungen zu beantragen.
Nano Degree
Nano Degrees sind kurze Fortbildungen mit fachspezifischem Inhalt. Sie ermöglichen es, mit geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand, eine Fortbildung auf akademischem Niveau zu absolvieren.
Online-Campus
Der Online-Campus ist die digitale Lernplattform des einer Fernhochschule. Im Online-Campus sind Lehrmaterialien zu finden, Professoren und Kommilitonen zu kontaktieren oder weitere nützliche Funktionen rund um das Studium im digitalen Format in Anspruch zu nehmen.
Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit ist die staatlich vorgegebene Zeit für ein Studienfach und die enthaltenen Lerninhalte. Je nach Studiengang kann sich die Regelstudienzeit unterscheiden.
Semester
Während in der Schule von Schuljahren oder Klassen die Rede ist, wird im Studium meistens von Semestern gesprochen. Ein Semester ist die Bezeichnung für ein Studienhalbjahr. Demnach Dauert ein Studium mit sieben Semestern 3,5 Jahre.
Stipendium
Ein Stipendium ist eine Finanzierungsmöglichkeit für Studiengänge und Weiterbildungen. Es ermöglicht eine volle oder anteilige Kostenübernahme der Studiengebühren. Es ist möglich, ein Stipendium vom Staat, einer Bildungseinrichtung oder einem privaten Träger zu erhalten.

Weitere interessante Fragen

Welche Fernstudium-Angebot sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihr bestes Fernstudium-Angebot: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fernstudium-Angebot Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,1) Wilhelm Büchner Hochschule ⭐️ 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,2) AKAD University 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) Allensbach Hochschule 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) sgd 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Hochschule Fresenius 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,6) IWW Fernstudium 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • ILS
Zum Angebot