10 verschiedene Feuchttücher-Sorten im Vergleich – finden Sie Ihre besten Feuchttücher für die schnelle Reinigung bei Babys & Kindern – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Beim Wickeln des Babys greifen Eltern gerne zu Feuchttüchern. Der Grund ist einfach erklärt: Diese Tücher sind einzeln entnehmbar, dadurch praktisch und hygienisch. Ob beim Windelwechseln oder um das eine oder andere kleine Malheur zu entfernen, feuchte Tücher kommen bei Eltern mit Babys und Kleinkindern gerne und häufig zum Einsatz. Das Angebot an Feuchttüchern ist groß, neben Produkten namhafter und bekannter Marken finden Sie auch immer häufiger solche von weniger bekannten Herstellern. Doch welche Feuchttücher sind gut für Ihr Baby? In unserem Ratgeber geben wir Ihnen sowohl Tipps zum Kauf als auch zu den Inhaltsstoffen, die die Feuchttücher haben und vor allem nicht haben sollten.
Wir stellen Ihnen zunächst im Produktvergleich 10 Feuchttücher detailliert vor und liefern Ihnen Informationen zu Inhaltsstoffen und Besonderheiten. In unserem großen FAQ beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema. Unseren Ratgeber schließen wir mit einer kurzen Analyse der Feuchttücher-Tests ab, die die renommierten Verbraucherorganisationen Stiftung Warentest und Öko Test durchgeführt haben.
10 verschiedene Feuchttücher im großen Vergleich










- 1. 10 verschiedene Feuchttücher im großen Vergleich
- 1.1. Was sind Feuchttücher?
- 1.2. Welche Anwendungsmöglichkeiten bieten die Feuchttücher?
- 1.3. Die Vor- und Nachteile der Feuchttücher
- 1.4. Warum benötigt die Babyhaut eine besondere Pflege?
- 1.5. Die verschiedenen Arten der Feuchttücher
- 1.6. Die Inhaltsstoffe von Feuchttüchern
- 1.7. Worauf sollte ich beim Kauf der Feuchttücher achten?
- 1.8. Gibt es Alternativen zu Feuchttüchern?
- 1.9. Häufig gestellte Fragen rund um Feuchttücher
- 1.10. Hat die Stiftung Warentest einen Feuchttücher-Test durchgeführt?
- 1.11. Gibt es einen Feuchttücher-Test von Öko Test?
- 1.12. Welche Feuchttücher sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Feuchttuch: ️⚡ Ergebnisse aus dem Feuchttuch Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Feuchttücher-Empfehlungen


1. Pampers Harmonie Aqua Feuchttücher ohne Plastik

Das neue Modell Pampers Harmonie Aqua besteht zu 100 Prozent aus pflanzenbasierten Fasern, die laut Hersteller nachhaltig gewonnen werden. Die Tücher werden aus Premium-Baumwolle aus zertifizierten und nachhaltigen Quellen gefertigt. Zudem soll sich kein Plastik in den Feuchttüchern befinden. Die Tücher sind laut Pampers besonders weich und robust.
Das Produkt ist durch die Skin Health Alliance dermatologisch getestet und frei von Farbstoffen, Parfüm und Alkohol. Des Weiteren sind die Tücher nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® auf Schadstoffe geprüft. Demnach sollen die Feuchttücher hautverträglich sein.
In dem Video von Pampers gibt die Hebamme Christiane Hammerl Tipps zum Wickeln:
Die Pampers-Feuchttücher Harmonie Aqua enthalten 99 Prozent pures Wasser und stehen laut Hersteller für eine sanfte und natürliche Reinigung der Babyhaut. 99 Prozent der Tücher sind Wasser und das noch verbleibende 1 Prozent? Dies setzt sich nach Herstellerangaben aus milden Inhaltsstoffen zusammen, die reinigen und den pH-Wert ausgleichen. Demnach verhindern diese Inhaltsstoffe eine mikrobielle Verunreinigung der Feuchttücher.
Wie bei den meisten Feuchttüchern sind auch diese Tücher einfach zu entnehmen und mit dem praktischen Klick-Verschluss wiederverschließbar. Die Feuchttücher sind in einem Vorratspack von 15 Packungen à 48 Tüchern erhältlich. Als Alternative steht das Produkt mit 6, 9 und 18 Packungen à 48 Feuchttüchern zur Auswahl.
- Aus Premium-Baumwolle
- Dermatologisch getestet
- Ohne Plastik
- Frei von Farbstoffen, Parfüm und Alkohol
- Nicht für Allergiker geeignet
FAQ
2. Mama Bear Sensitive – Feuchttücher mit Aloe Vera

Die Sensitive-Feuchttücher der Amazon-Marke mama bear sind für die sanfte Reinigung der sensiblen Babyhaut konzipiert. Sie enthalten eine milde Lotion mit Kamille und Aloe Vere. Den Angaben zufolge sind sie gut verträglich, parfümfrei, pH-neutral, dermatologisch getestet und auch für den empfindlichen Windelbereich geeignet.
Praktisch ist der Klappdeckel, der die Tücher vor dem Austrocknen schützt und Ihnen ein gutes und einfaches Handling ermöglicht. Öffnen lässt sich der Verschluss mit einer Hand. Beim Verschließen klickt der Verschluss hörbar; so können Sie sicher sein, die Verpackung richtig verschlossen zu haben und die Tücher somit vor dem Austrocknen zu bewahren. Aufgrund der Packungsgröße sind die Babyfeuchttücher auch ideal für unterwegs.
Was ist für die Hautpflege von Babys wichtig? Das ist in dem folgenden Video zu erfahren:
Der Hersteller mama bear gibt für die Haltbarkeit und optimale Lagerdauer der feuchten Tücher einen Zeitraum von 6 Monaten an. Käufer erhalten die Reinigungstücher im praktischen Vorratspack mit 12 Packungen mit jeweils 64 Tüchern, also insgesamt 768 Tüchern.
Wofür lassen sich die Tücher der Amazon-Marke verwenden?
- Zur Reinigung von Händen, Füßen und des Windelbereichs des Babys.
- Auch Erwachsene können die Feuchttücher zum Reinigen verwenden.
Neben den Sensitiv-Feuchttüchern erhalten Käufer von mama bear die Varianten „Fresh“ und „Soft“. Beide sind leicht parfümiert und ebenfalls im praktischen Vorratspack erhältlich.
- Mit Aloe vera
- Dermatologisch getestet
- Hypoallergen
- pH-neutral
- Nicht waschbar
FAQ
3. Eco by Naty Parfümfreie Baby-Feuchttücher – für Neugeborene geeignete Feuchttücher

Die parfümfreien Baby-Feuchttücher sind nach Angaben des Herstellers Eco by Naty frei von Alkohol und Parfüm und somit ideal für die zarte Haut von Babys geeignet. Die Tücher bestehen aus 98,5 Prozent Wasser und wurden laut Hersteller dermatologisch getestet. Sie sind frei von Plastik, Chlor und anderen Chemikalien. Zudem hat der TÜV Austria dem Hersteller bescheinigt, dass die Feuchttücher zu 100 Prozent kompostierbar sind.
Dieses Video liefert eine Anleitung, um Feuchttücher selbst zu machen:
Der Vorratspack enthält 12 Pakete mit jeweils 56 Tüchern.
- TÜV-geprüft
- Mit Kamille
- 100 Prozent kompostierbar
- Kein Plastik, Chlor, chemische Bleichmittel, Farbstoffe, synthetische Duftstoffe, Parabene und GVO
- Nicht wiederverwendbar
FAQ
4. HiPP Babysanft Ultra Sensitiv – Feuchttücher auch zur Pflege von zu Neurodermitis neigender Haut

Die HiPP-Babysanft-Feuchttücher Ultra Sensitiv wurden laut Hersteller entwickelt, um Allergierisiken bei Babys mit ihrer sensiblen Haut von Anfang an zu minimieren. Hautfreundliche Feinfasern stehen für eine bessere Reinigung und eine besondere Weichheit. Die enthaltenen milden, zu 99 Prozent aus Wasser bestehenden Waschsubstanzen sind pH-neutral und frei von schädlichen Zusatzstoffen.
Die Vorteile der HiPP-Feuchttücher laut Hersteller für Babys auf einen Blick:
- Parfümfrei
- Seifenfrei
- Frei von Farbstoffen
- Chlorfrei
- Frei von Alkohol
- Frei von ätherischen Ölen
- Frei von Paraffinöl
- Frei von PEG-Emulgatoren
Nähere Informationen über PEG sind im folgenden Video zu erhalten:
Sie erhalten die HiPP-Babysanft-Feuchttücher Ultra Sensitiv im praktischen 3er-Pack, bestückt mit 4 Paketen mit jeweils 52 Tüchern. Mit der Tuch-an-Tuch-Anordnung können Sie die Tücher problemlos mit einer Hand entnehmen und mit der anderen Hand Ihr Baby halten.
- Laut Hersteller zur Pflege von zu Neurodermitis neigender Haut geeignet
- Hautfreundliche Feinfasern
- Mehrere Verpackungsgrößen
- Laut Hersteller für Allergiker geeignet
- Nicht dermatologisch getestet
FAQ
5. Waschbare Pflegetücher von OrganicMom – eine Alternative zu gewöhnlichen Feuchttüchern

Bei dem Produkt von OrganicMom handelt es sich um wiederverwendbare Pflegetücher. Sie eignen sich dazu, die Hände, das Gesicht und den Po des Babys zu säubern. Hergestellt werden die Tücher aus Baumwolle und Bambus. Sie sollen angenehm weich sein und eine sanfte Reinigung des Windelbereichs ermöglichen.
In diesem Video ist zu sehen, wie ein Baby gewaschen werden sollte:
Im Lieferumfang befinden sich:
- 15 Tücher
- Waschbeutel
- Anleitung
Die Anleitung informiert darüber, wie sich aus den Tüchern von OrganicMom Feuchttücher herstellen lassen.
- Wiederverwendbar
- Waschbar
- Mit Waschbeutel
- Aus Baumwolle und Bambus
- Nicht dermatologisch getestet
FAQ
6. Pampers Fresh Clean Feuchttücher im 15er-Pack – ohne Alkohol

Die Pampers Fresh Clean Feuchttücher eignen sich den Herstellerangaben nach dazu, den Windelbereich des Babys sanft zu säubern. Sie sollen weich sein und enthalten keinen Alkohol. Auch elementares Chlor oder Parabene stecken nicht in den Feuchttüchern.
Der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Christof Metzler informiert im folgenden Video über den wunden Po bei Babys und Kleinkindern:
Die Feuchttücher von Pampers haben gemäß Hersteller einen erfrischenden Duft. Neben dem Windelbereich des Babys ist es mit ihrer Hilfe möglich, das Gesicht oder die Hände zu reinigen. Die einzelnen Packungen der Feuchttücher sind mit einer Klebelasche ausgestattet, die sich wiederverschließen lässt.
- Vergleichsweise viele Tücher
- Packung mit Klebelasche
- Für Hände und Gesicht geeignet
- Pflanzenbasierte Fasern
- Nicht für Allergiker geeignet
FAQ
7. Feuchttücher von LILLYDOO – mit dermatest- und AllergyCertified-Siegel

Die LILLYDOO-Feuchttücher bestehen aus botanischen und laut Hersteller biologisch abbaubaren Fasern, die mit einer FSC-Zertifizierung versehen sind. Die Tücher enthalten 99 Prozent Wasser. Zu den weiteren Inhaltsstoffen zählen unter anderem Mandelöl und pflanzliches Glycerin. Das Mandelöl stammt aus einem biologischen Anbau. Es weist gemäß Hersteller eine hautpflegende Wirkung auf. Das Glycerin soll zu einem angenehmen Hautgefühl beitragen.
Die Feuchttücher von LILLYDOO ermöglichen dem Hersteller zufolge eine milde Reinigung und Pflege der empfindlichen Babyhaut. Die Tücher sollen sehr sanft sein und beinhalten weder Parfüme noch Alkohol. Sie sind frei von tierischen Bestandteilen und mit dem 5-Sterne-Siegel von dermatest versehen. Dermatest ist ein unabhängiges Institut, das verschiedene Produkte hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Verträglichkeit überprüft. Zudem sind die LILLYDOO-Feuchttücher nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Zum Lieferumfang gehören zehn Packungen, die jeweils 60 Tücher beinhalten. Alternativ steht das Produkt in einem 24er-Pack mit ebenfalls 60 Tüchern pro Packung zur Verfügung.
In diesem Video von LILLYDOO spricht Schlafcoach Julia Beroleit über feste Schlafzeiten bei Babys:
- Mit Bio-Mandelöl und 99 Prozent Wasser
- Vegan und frei von Tierversuchen
- Ohne Parfüm, Alkohol und Parabene
- Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® getestet
- Mit dermatest- und AllergyCertified-Siegel
- Tuch aus laut Hersteller biologisch abbaubaren Fasern
- Nicht wiederverwendbar
FAQ
8. WaterWipes-Feuchttücher – von Hebammen empfohlen

Diese Feuchttücher der Marke WaterWipes sind für die besonders empfindliche Haut Ihres Babys konzipiert. Die Tücher enthalten 99,9 Prozent gereinigtes Wasser und einen Tropfen Fruchtextrakt. Letzterer wirkt als natürliches Hautpflegemittel und spendet der Babyhaut Feuchtigkeit. Aufgrund der Inhaltsstoffe können Sie die WaterWipes-Feuchttücher bereits vom ersten Tag der Geburt für Ihr Baby nutzen. Und laut Hersteller sind diese Feuchttücher eine geeignete Alternative zu Wasser und Watte und im Gegensatz zu Watte fusselfrei.
Die WaterWipes-Feuchttücher sind nicht nur für die empfindliche Haut im Windelbereich geeignet, Sie können zudem Gesicht und Hände damit reinigen. Und auch Erwachsene mit empfindlicher Haut können die Feuchtigkeits- und Reinigungstücher verwenden. Die Baby-Feuchttücher erhalten Sie im 4er-Paket mit jeweils 60 Feuchttüchern. Benötigen Sie größere Mengen, können Sie zwischen dem 9er- und dem 12er-Paket wählen.
Im folgenden Video geht es um die Ursachen, die Symptome und die Behandlungsmöglichkeiten einer Windeldermatitis:
- 99,9 Prozent gereinigtes Wasser
- Ein Tropfen Fruchtextrakt
- Fusselfrei
- DHA-Empfehlungssiegel
- Nicht dermatologisch getestet
FAQ
9. HUGGIES Pure – Feuchttücher aus 99 Prozent Wasser

Die parfümfreien Baby-Feuchttücher Pure von HUGGIES bestehen zu 99 Prozent aus Wasser und reinigen sanft. Dieses Produkt ist vor allem für die sensible Haut von Neugeborenen und Babys konzipiert. So enthalten die Tücher weder Alkohol noch Parfüm, Duftstoffe, Parabene oder Phenoxyethanol.
Die Tücher selbst sind besonders dick und reißfest und vielfältig einsetzbar. Ob zur Reinigung von Händen, Füßen, dem Gesicht oder dem Windelbereich Ihres Babys – feuchte Tücher sind grundsätzlich sehr praktisch. Ebenfalls praktisch ist der Verschluss: wiederverschließbar und mit einer Hand bedienbar. Und auch die Tuch-an-Tuch-Entnahme ist ein Vorteil. .
Die HUGGIES-Pure-Feuchttücher sind laut Hersteller klinisch geprüft und aufgrund der verwendeten Materialien und Inhaltsstoffe allergikergeeignet. Als Alternativen zu den Feuchttüchern für die sensible Haut erhalten Sie auch Feuchttücher mit Aloe Vera oder die Soft-Skin-Feuchttücher mit Vitamin E und Sheabutter. Der Vorteilspack mit 10 x 56 Tüchern reicht in der Regel für etwa einen Monat – so die Herstellerangaben.
- Tuch-an-Tuch-Entnahme
- Natürliche Fasern mit 65 Prozent Zellstoff
- Dermatologisch getestet
- Für Allergiker geeignet
- Keine weiteren Verpackungsgrößen
FAQ
10. NIVEA Baby Soft & Cream – Feuchttücher getränkt in Softcreme

Für eine sanfte und langanhaltende Pflege stehen die Feuchttücher Soft & Cream von NIVEA Baby. Sie wurden laut Hersteller in Zusammenarbeit mit Kinder- und Hautärzten entwickelt, entfernen sanft den Schmutz und vermeiden Irritationen, wie sie beispielsweise durch zu harte Feuchttücher entstehen können. Laut NIVEA handelt es sich um extraweiche Mikroschwämmchen, die mit einer Softcreme getränkt sind. Mit diesen pH-neutralen Tüchern schonen Sie die natürliche Schutzbarriere der Babyhaut.
Der Kinderarzt Dr. Busse informiert in diesem Video über trockene Babyhaut:
Die Feuchttücher erhalten Sie im wiederverschließbaren Paket, dessen Format auch ideal für unterwegs ist. Ist Ihr Bedarf an Feuchttüchern größer, greifen Sie zum praktischen Vorratspaket mit 12 x 63 Stück. Auch die Tücher von NIVEA dürfen Sie nur über den Hausmüll entsorgen, keinesfalls in der Toilette.
- In Zusammenarbeit mit Kinder- und Hautärzten entwickelt
- Extraweiche Mikroschwämmchen
- Mit Softcreme getränkt
- Dermatologisch getestet
- Enthält Parfüm
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- skinhealthalliance.org
- oeko-tex.com
- health.ec.europa.eu
- tuv.at
- allergycertified.com
- dermatest.com
- haut-und-allergiehilfe.de
- oekotest.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Extra weich zur Haut
- Mit 97 Prozent Wasser
- Unterstützt die empfindliche Hautschutzbarriere von Babys
FAQ

FAQ

- Frei von Mineralöl
- Frei von ätherischen Ölen
- Frei von Alkohol
- Frei von Parabenen
- Seifenfrei
- Chlorfrei gebleicht
- pH-neutral
- Laut Hersteller extra weich
- Mit Aloe vera und Kamille
- Vegan
- Dermatologisch getestet
- Nicht wiederverwendbar
FAQ

- Ohne Alkohol und Parfum
- Dermatologisch getestet
- Ohne Duft
- Frei von Parabenen
- Mineralölfrei
- PHMB-frei
- Aus Bio-Baumwolle
- Laut Hersteller für zarte Babyhaut entwickelt
- Mehrere Packungsgrößen erhältlich
- Dermatologisch getestet
- Nicht für Allergiker geeignet
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Feuchttuch: ️⚡ Ergebnisse aus dem Feuchttuch Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Pampers Harmonie Aqua Feuchttücher ⭐️ | 07/2023 | 22,86€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Mama Bear Sensitive Feuchttücher | 07/2023 | 12,76€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Eco by Naty Parfümfreie Baby-Feuchttücher | 07/2023 | 46,32€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | HiPP Babysanft Ultra Sensitiv Feuchttücher | 07/2023 | 13,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | OrganicMom-Feuchttücher | 07/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Pampers Fresh Clean Feuchttücher | 07/2023 | 21,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- OrganicMom-Feuchttücher