Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Fitbit-Modelle im Vergleich – finden Sie Ihren besten Gesundheits- und Fitness-Tracker von Fitbit – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Fitness- und Sportgadgets
Sport und Bewegung haben in meinem Leben einen hohen Stellenwert. In meiner Freizeit nehme ich an zahlreichen Triathlon-Wettkämpfen teil und trainiere das gesamte Jahr, um meine Fitness aufrechtzuerhalten. Ich habe mich intensiv mit den verschiedenen Arten von Fitness-Trackern und ihren Funktionen auseinandergesetzt und einige Fitbit-Fitness-Tracker selbst getestet. Dadurch konnte ich ihre Vor- und Nachteile kennenlernen und ihre Leistung in Bezug auf die Messung von Aktivitäten, Herzfrequenz, Schlafqualität besser bewerten. Mein Fachwissen setzt sich aus zahlreichen Fachartikeln über Fitness-Tracker und meinen praktischen Erfahrungen zusammen. Im nachfolgenden Produktvergleich mit anschließendem Ratgeber erkläre ich die verschiedenen Funktionen der Fitbit-Fitness-Tracker, gehe auf die jeweiligen Eignungen ein, stelle ausgewählte Modelle im Detail vor und gebe Tipps, was bei der Auswahl zu beachten ist.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Kompatible Betriebssysteme
  • Akkulaufzeit
  • Wasserabweisend
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch
Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch

Sie sind zwar sportlich und bewegen sich gerne – doch manchmal fehlt es Ihnen ein wenig an innerem Antrieb? In diesem Fall sind Gesundheits- und Fitness-Tracker ausgezeichnete Motivatoren. Moderne Activity-Tracker punkten mit innovativer Technologie und begleiten Sie mit den umfangreichen Funktionen den gesamten Tag über. Je nach Modell und Ausführung zählen die smarten Geräte Ihre Schritte und Kalorien und überwachen Ihren Schlafrhythmus. Zudem messen sie den Puls sowie die Herzfrequenz und sind somit zuverlässige Partner in Sachen Fitness und Gesundheit. Sie selbst können sich über Ihren sportlichen Fortschritt jederzeit informieren und profitieren von den zahlreichen Features der modernen Fitness-Tracker.

Im Folgenden möchten wir Ihnen 8 Modelle des Herstellers Fitbit etwas näher vorstellen. Die Ausführungen sind mit den verschiedensten Features ausgestattet und unterstützen Sie beim Laufen, Walken, Schwimmen oder Radfahren. In unserem anschließenden Fitness-Tracker-Vergleich erfahren Sie, welches der Produkte für Ihren individuellen Anspruch geeignet ist und worauf Sie bei der täglichen Nutzung achten müssen. In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen viel Wissenswertes und Nützliches rund um den Themenkomplex Fitness-Tracker und geben umfangreiche Tipps für Ihre Kaufentscheidung. Am Seitenende informieren wir Sie über mögliche Fitbit-Fitness-Tracker-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.

8 unterschiedliche Fitbit-Fitness-Tracker im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Speicherzeitraum der Daten
Akkulaufzeit
Kompatibel zu den Betriebssystemen
Material Gehäuse
Material Armband
Befestigungsart
Wasserabweisend
Details zum Display
Displayart
Touchscreen
Konnektivität
Bluetooth
WLAN
GPS
NFC
Details zu den Messungen
Automatische Trainingsaufzeichnung
Zielbasierte Trainingsmodi
Anzeige Aktivitätsminuten
Schrittzähler
Streckenanzeige
Etagenaufzeichnung
Schlafüberwachung
Pulsmessung
Herzfrequenzvariabilität
Hauttemperatur
Sauerstoffsättigung
Kalorientracker
Ausstattungsmerkmale
Sprachsteuerung
Drucktasten
Smart Notifications
SMS-Benachrichtigung
Musiksteuerung
Synchronisation kabellos
Details zum Lieferumfang
Ladekabel
Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
NFC optional Fitbit Charge 3 FB410GMWT Fitness-Tracker
Fitbit Charge 3 FB410GMWT Fitness-Tracker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(34.896 Amazon-Bewertungen)
1 Fitness-Tracker
Keine Angaben
Keine Angaben
Mit NFC in der Special-Edition
7 Tage
Bis zu 7 Tage
Windows, iOS, Android
Aluminium
Thermoplastische Elastomere oder Polyester
Dornverschluss
Bis 50 Meter
OLED
Armband Größe S und L
Zum Angebot
Amazon 158,84€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 158,99€
Icon Autorentipp
In 7 Designs Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch
Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(154.771 Amazon-Bewertungen)
2 Smartwatch
Keine Angaben
Keine Angaben
Kompatibel mit kabellosen Kopfhörern
30 Tage / 7 Tage detaillierte Daten
Bis zu 6 Tage
Windows, iOS, Android
Aluminium
Thermoplastische Elastomere oder Polyester
Dornverschluss
Bis 50 Meter
AMOLED
Armband Größe S und L
Zum Angebot
Amazon 279,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Zyklus-Tracking Fitbit Charge 4 FB417BKBK
Fitbit Charge 4 FB417BKBK
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(90.706 Amazon-Bewertungen)
3 Fitness-Tracker
3,58 x 2,37 x 1,25 Zentimeter
Keine Angaben
Mit Zyklus-Tracking
30 Tage / 7 Tage detaillierte Daten
Bis zu 7 Tage
iOS, Android
Kunststoffharz
Thermoplastische Elastomere oder Polyester
Dornverschluss
Bis 50 Meter
AMOLED
Armband Größe S und L
Zum Angebot
Amazon 181,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Computeruniverse 147,90€
Leicht Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker
Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(47.250 Amazon-Bewertungen)
4 Smartwatch
4,05 x 4,05 x 1,24 Zentimeter
20 Gramm
Mit Schnellladefunktion
30 Tage / 7 Tage detaillierte Daten
Bis zu 6 Tage
iOS, Android
Aluminium
Thermoplastische Elastomere
Silikon-Steckverschluss
Bis 50 Meter
AMOLED
Armband Größe S und L
Zum Angebot
Amazon 175,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Shop-Apotheke 139,00€ Proshop 151,32€ expert 157,00€ Jacob 162,63€ Euronics 169,99€
Für Kinder Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker
Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(7.745 Amazon-Bewertungen)
5 Fitness-Tracker
3,74 x 1,68 x 1,29 Zentimeter
18,1 Gramm
Animierte Figuren auf dem Ziffernblatt
30 Tage / 7 Tage detaillierte Daten
Bis zu 8 Tage
iOS, Android
Kunststoff
Silikon
Silikon-Steckverschluss
Bis 50 Meter
AMOLED
Armband Einheitsgröße
Zum Angebot
Amazon 67,67€ Idealo Preis prüfen Otto 65,88€ Ebay Preis prüfen Saturn 65,00€ Media Markt 65,00€ Euronics 72,98€ Expert Technomarkt 79,95€
Icon Top-Preis
Fitbit Premium Fitbit Inspire 2
Fitbit Inspire 2
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(76.931 Amazon-Bewertungen)
6 Fitness-Tracker
3,7 x 1,68 x 1,29 Zentimeter
Keine Angaben
Mit Ein-Jahres-Testversion Fitbit Premium
30 Tage / 7 Tage detaillierte Daten
Bis zu 10 Tage
iOS, Android
Kunststoff
Thermoplastische Elastomere
Dornverschluss
Bis 50 Meter
Keine Angaben
Armband Größe S und L
Zum Angebot
Amazon 59,99€ Idealo Preis prüfen Otto 69,11€ Ebay 49,99€ büroshop24 58,46€ Decathlon 58,99€ Proshop 59,75€ Lucky-Bike 60,00€
Kettenarmband Fitbit Luxe Fitness-Tracker
Fitbit Luxe Fitness-Tracker
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(23.555 Amazon-Bewertungen)
7 Fitness-Tracker
3,63 x 1,76 x 1 Zentimeter
Keine Angaben
Als Special-Edition mit Kettenarmband aus Edelstahl in Softgold verfügbar
30 Tage / 7 Tage detaillierte Daten
Bis zu 5 Tage
iOS, Android
Edelstahl
Thermoplastische Elastomere
Dornverschluss
Bis 50 Meter
AMOLED
Armband Größe S und L
Zum Angebot
Amazon 112,36€ Idealo Preis prüfen Otto 112,36€ Shop-Apotheke 109,31€ Ebay 110,00€ Proshop 111,90€ Computeruniverse 111,99€ Cyberport 112,90€
Mit EKG Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker
Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(49.056 Amazon-Bewertungen)
8 Fitness-Tracker
3,68 x 2,28 x 1,12 Zentimeter
29 Gramm
Mit Fitbit EKG-App
30 Tage / 7 Tage detaillierte Daten
Bis zu 7 Tage
iOS, Android
Aluminium, Glas, Harz
Thermoplastische Elastomere
Silikon-Steckverschluss
Bis 50 Meter
Keine Angaben
Armband Größe S und L
Zum Angebot
Amazon 149,90€ Idealo Preis prüfen Otto 121,08€ Computeruniverse 94,90€ Shop-Apotheke 119,00€ Saturn 125,00€ Media Markt 125,00€ Cyberport 128,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,33 Sterne aus 9 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Fitbit-Modelle-Empfehlungen

Fitbit-Modell mit Sprachsteuerung
"Fitbit-Modell mit Sprachsteuerung"
Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker
Der Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker ist eine klassische Smartwatch mit zahlreichen Trackingfunktionen zur Überwachung der Gesundheit und sportlichen Aktivitäten. Zu meinen Empfehlungen zählt der Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker, weil nur er und ein weiteres Fitbit-Modell mit einer Sprachsteuerung ausgestattet sind. Die Sprachsteuerung ist mit Amazon Alexa oder dem Google Assistant kompatibel. Über den Sprachassistenten lassen sich Smart-Home-Geräte steuern, Erinnerungen einrichten und vieles mehr. Der Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker ist mein Tipp für alle, die eine Smartwatch mit Fitness-Tracker und Sprachsteuerung suchen.
Fitbit-Modell inklusive Premiumabo für ein Jahr
"Fitbit-Modell inklusive Premiumabo für ein Jahr"
Fitbit Inspire 2
Den Fitbit Inspire 2 Fitness-Tracker empfehle ich, weil es der einzige meiner Produktvorstellungen ist, der einen einjährigen Testzeitraum der Fitbit-Premium-App beinhaltet. Sie bietet zahlreiche Zusatzfunktionen wie eine Blutzuckermessung, detaillierte Analysen von Aktivität, Schlaf, Gewicht und Ernährung, Achtsamkeitsübungen und vieles mehr. Der Fitbit Inspire 2 Fitness-Tracker ist mein Tipp für alle, die einen Fitbit-Fitness-Tracker suchen und außerdem alle Funktionen der Premium-App für ein Jahr kostenlos testen möchten.
Fitbit-Modell mit EGK-App
"Fitbit-Modell mit EGK-App"
Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker
Der Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker ist der einzige meines Vergleichs speziell für Kinder. Das Zifferblatt zeigt animierte Figuren an, die sich verändern und wachsen, je mehr sich das Kind bewegt. Eltern sollen mit dem Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker einen besseren Überblick darüber erhalten, ob sich ihr Kind ausreichend bewegt, genug schläft und vieles mehr. Ich empfehle den Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker Eltern, deren Kinder sich in ihrer Freizeit möglicherweise zu wenig bewegen, um sie über den Fitness-Tracker mit seinen kindgerechten Animationen etwas besser zu motivieren.

1. Fitbit Charge 3 FB410GMWT Gesundheits- und Fitness-Tracker mit mehr als 15 Trainingsmodi

NFC optional
Fitbit Charge 3 FB410GMWT Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(34.896 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Charge 3 FB410GMWT Fitness-Tracker
Amazon 158,84€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 158,99€ Jetzt zu Euronics

Beginnen möchten wir unseren großen Vergleich mit dem Fitbit Charge 3 FB410GMWT Gesundheits- und Fitness-Tracker. Das intelligente Produkt erlaubt Ihnen, mehr als 15 zielbasierte Trainingsmodi auszuwählen. Je nach individuellem Bedarf informiert Sie der Charge 3 über Ihren Leistungsstand, unter anderem bei folgenden Aktivitäten:

Der Fitbit Charge 3 misst auch Ihre Herzfrequenz 24 Stunden lang – unerheblich, ob Sie gerade sportlich unterwegs sind, sich im Ruhemodus befinden oder schlafen. Dafür müssen Sie den Charge 3 ständig tragen.

info

Um die Herzfrequenz bei einem Fitness-Tracker optimal zu messen, sollten Sie den smarten Begleiter unterschiedlich am Handgelenk positionieren und folgendes beachten:

  1. Beim Gebrauch ohne sportliche Aktivitäten: Etwa einen fingerbreit oberhalb des Handgelenks tragen
  2. Bei sportlicher Betätigung: Ca. drei fingerbreit über dem Handgelenk anbringen
  3. Der Tracker sollte direkt mit der Haut in Kontakt kommen
  4. Das Armband sollte nicht zu eng anliegen, damit es keine Behinderung der Blutzirkulation gibt

Aktivitäten mit einer hohen Intensität, bei denen eine übermäßige Beanspruchung des Handgelenks erfolgt, können Fehlmessungen verursachen. Je nach Ausmaß des nicht ordnungsgemäßen Tragens zeigt das Gerät überhaupt keine Werte an.

Auch wenn Sie sich einmal eine sportliche Pause gönnen, zeigt der Charge 3 Ihre Schrittzahl und den Kalorienverbrauch kontinuierlich an. So können Sie sämtliche Aktivitäten bequem ablesen und erkennen, ob Sie Ihr Tagessoll erfüllt haben. Darüber hinaus erlaubt es Ihnen die Fitbit-App, sämtliche Daten über Ihr Smartphone abzurufen, denn der Tracker ist dank Bluetooth mit Android, iPhone und Windows kompatibel. Auch während der Nachtruhe ist der smarte Fitness-Tracker wachsam und ermöglicht es Ihnen, die Länge und Qualität Ihres Schlafs nachzuvollziehen. Sie müssen den Fitbit erst nach sieben Tagen mit neuer Power versorgen, denn so lange versorgt der Akku das Gerät mit Energie.

Sind Sie erst einmal unterwegs, müssen Sie nicht auf Ihren Komfort verzichten. Der Activity-Tracker von Fitbit kommuniziert Ihnen, ob Sie einen Anruf oder eine SMS auf Ihr Smartphone erhalten haben. Und falls es Ihnen entgangen sein sollte, dass Ihre Aktivitäten an einem Tag zu gering ausgefallen sind, gibt es vom Charge 3 eine automatische Bewegungserinnerung. Bei der hier vorgestellten Variante des Fitness-Trackers handelt es sich um die Special-Edition des Modells, das einerseits über eine NFC-Funktion verfügt und andererseits mit zusätzlichen, schwarzen Armbändern in den Größen S und L geliefert wird. Alternativ gibt es den Fitness-Tracker auch in einer „normalen“ Edition ohne NFC und zusätzliches Zubehör.

  • Als Special-Edition verfügbar
  • Kompatibel mit Windows, iOS und Android
  • Optionale Armbänder im Zubehörshop
  • Wasserabweisend bis zu 50 Meter
  • Mit Armbändern der Größe S und L im Lieferumfang
  • NFC nur in den Special-Editions
  • Keine WLAN-Konnektivität
  • Keine Sprachsteuerung
  • Ohne Musiksteuerung

FAQ

Was ist alles im Lieferumfang des Fitbit Charge 3 FB410GMWT Gesundheits- und Fitness-Trackers enthalten?
Neben der Uhr erhalten Sie zwei Armbänder in den Größen S und L, ein Ladekabel sowie Informationen zum Charge 3.
Ist die Batterie bereits eingebaut?
Ja. Eine Lithium-Polymer Batterie ist enthalten, sodass Sie den Fitbit Charge 3 FB410GMWT Gesundheits- und Fitness-Tracker umgehend benutzen können.
Gibt es eine Stoppuhr-Funktion?
Ja. Es gibt eine Stoppuhr und einen Countdown-Timer. Beides können Sie bei der Fitbit Charge 3 über das Display bedienen.
Was bedeutet Smart Notification?
Die Funktion Smart Notification ermöglicht es Ihnen, Benachrichtigungen über eingehende Anrufe, Nachrichten und Benachrichtigungen von Apps zu empfangen und einzusehen.
Muss ich bei Fitbit ein Konto anlegen?
Um die Funktionen ordnungsgemäß nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sobald das Konto angelegt ist, stehen alle Funktionen zur Verfügung.

2. Fitbit Versa 2 Smartwatch – Speicherplatz für über 300 Songs

In 7 Designs
Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch
Kundenbewertung
(154.771 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch
Amazon 279,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Fitbit Versa 2 Smartwatch ist das nächste Produkt des Herstellers, das wir Ihnen vorstellen möchten. Wenn Sie die Versa mit dem GPS Ihres Smartphones verbinden, erhalten Sie umgehend Informationen über die zurückgelegte Strecke sowie das Tempo beim Joggen oder Radfahren. Die Smartwatch misst die Herzfrequenz 24 Stunden am Tag, trackt Ihre Schritte ganztägig und erinnert Sie sogar hin und wieder daran, wenn Sie nicht ausreichend trinken. Daneben erwarten Sie noch weitere nützliche Features:

  • Schlafaufzeichnung und Schlafanlayse
  • Anruf- und SMS-Benachrichtigung
  • Speichern und Abspielen von bis zu 300 Lieblingssongs
  • Wasserabweisend bis zu einer Tiefe von 50 Metern
  • Bewegungserinnerung
success

Sicherlich interessiert es Sie, wie exakt die Smartwatches und Fitness-Tracker die Herzfrequenz messen. Eine Studie des Unternehmens Mio Global zur Genauigkeit der Messwerte bestätigte, dass die Abweichung der optischen Pulsmessung gegenüber einem medizinischen EKG minimal ist. Wie die optische Pulsmessung funktioniert und warum es überhaupt zu Unterschieden bei der Messung kommt, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Die Smartwatch von Fitbit zeichnet alle Trainingseinheiten mittels einer App auf, die sich auf dem Monitor befindet. Damit wählen Sie zunächst die Art Ihres Trainings aus, ehe der Start der Aufzeichnungen erfolgt. Auch während der sportlichen Aktivitäten verfolgen Sie mit einem einzigen Klick die Herzfrequenz, Ihre Kilometerleistung oder die Laufzeit. Alle Daten lassen sich gut ablesen, sodass Sie bestens über Ihr aktuelles Fitness-Niveau und Ihren Leistungsfortschritt informiert sind. Der Akkuleistung bleibt fünf Tage lang konstant – erst dann signalisiert Ihnen die smarte Uhr, dass eine Energieaufladung erforderlich ist.

info

Gut zu wissen: Einige Krankenkassen bezuschussen den Kauf von Fitness-Trackern oder Smartwatches. Dazu bieten die Kassen verschiedene Möglichkeiten an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Ratgeberteil unterhalb des ausführlichen Produktvergleichs.

Für Ihren Komfort stehen Ihnen bei der Fitbit Versa 2 noch weitere Extras zur Verfügung. Zum einen bietet die Uhr ein spezielles Gesundheitstracking für Frauen an. Die integrierte App erlaubt es Ihnen, Ihren Zyklus zu tracken und Erkenntnisse über den bevorstehenden Eisprung zu gewinnen. Zudem gibt es noch eine Pay-Funktion. Dazu müssen Sie Ihre Kreditkartendaten bei Fitbit hinterlegen und können wireless ohne Karte Ihre Einkäufe bezahlen. Ebenso ist das Sprachassistenz-System Amazon Alexa integriert, sodass Sie auf Ihrer Smartwatch News und das Wetter abrufen können, oder aber Schlafenszeit-Erinnerungen und Wecker einstellen können.

Weshalb Fitness-Tracker sinnvoll sein können, fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Als Smartwatch in sieben Designs erhältlich
  • Spezialeditionen mit gewobenem Armband verfügbar
  • Neben iOS und Android auch mit Windows kompatibel
  • Verschiedene Armbänder im Zubehörshop erhältlich
  • Mit WLAN, NFC und Sprachsteuerung
  • Bis zu 50 Meter wasserabweisend
  • Armbänder in S und L inbegriffen
  • Mit kabellosen Kopfhörern kompatibel
  • Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit

FAQ

Wie groß ist das Display?
Die Größe des Displays der Fitbit Versa 2 Smartwatch beträgt 2 Zoll.
Müssen es bestimmte Kopfhörer sein, um Musik zu empfangen?
Nein. Sie können beliebige Produkte dazu verwenden. Allerdings müssen die Kopfhörer mit Ihrem Smartphone kompatibel sein.
Wie lang ist die Garantiezeit?
Fitbit gewährt auf alle Tracker 2 Jahre Garantie.
Was kosten die Apps?
Sowohl die Fitbit App als auch andere kompatible Apps sind kostenlos. Sie können die Applikationen über Google Play oder iTunes herunterladen.

3. Fitbit Charge 4 FB417BKBK mit Schlafqualitätsmessung

Zyklus-Tracking
Fitbit Charge 4 FB417BKBK
Kundenbewertung
(90.706 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Charge 4 FB417BKBK
Amazon 181,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 147,90€ Jetzt zum Shop

Der Fitbit Charge 4 FB417BKBK eignet sich laut Hersteller für Anfänger und Fortgeschrittene. Er bietet 20 zielbasierte Sportmodi – zum Beispiel zum Laufen, Radfahren, Schwimmen oder für Yoga. Die Sportuhr ermittelt die Herzfrequenz, die Sauerstoffsättigung, die verbrannten Kalorien, die zurückgelegte Distanz und die erklommenen Höhenmeter.

success

Mit zwei Armbändern: Der Lieferumfang des Fitbit beinhaltet zwei Armbänder in unterschiedlichen Größen – S für einen Handgelenkumfang zwischen 140 und 180 Millimetern und L für einen Handgelenkumfang zwischen 180 und 220 Millimetern. Beide Armbänder sind aus einem Gewebematerial gefertigt und haben einen Edelstahlverschluss.

Die Fitbit-App gewährt einen Überblick über alle Funktionen der Sportuhr und ermöglicht es, die Vitalwerte bequem auf dem Smartphone zu analysieren. Auch die Schlafqualität, die die Fitbit-Uhr automatisch ermittelt, lässt sich in der App auslesen. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 7 Tage. Die Bluetooth-Funktion für die Verbindung zum Smartphone hat eine Reichweite von bis zu 9 Metern.

Weitere nützliche Funktionen des Fitbit Charge 4 FB417BKBK sind:

  • GPS und GLONASS
  • Spotify-Steuerung
  • Wasserdicht auf eine Tiefe von bis zu 50 Metern
  • Erhältlich in den Farbvarianten Schwarz, „Palisander“, „Storm Blue“ und „Granit“
info

Wie kann ich meinen Fitness-Tracker aufladen? Das Aufladen des Akkus führen Sie bei den meisten Fitness-Trackern mit dem USB-Kabel aus, das vielfach zum Lieferumfang gehört. Idealerweise schließen Sie dazu das Kabel an Ihren PC oder ein vergleichbares Niedrigenergie-Gerät an.
  • Armbänder der Größe S und L inklusive
  • Mit NFC-Chip
  • Verschiedene Armbänder im Zubehörshop erhältlich
  • Wasserabweisend bis zu 50 Meter
  • Nicht mit Windows kompatibel
  • Keine WLAN-Konnktivität
  • Keine Sprachsteuerung

FAQ

Ist die GPS-Funktion des Fitbit Charge 4 FB417BKBK deaktivierbar?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich die GPS-Funktion deaktivieren. Dadurch erreicht die Sportuhr eine längere Akkulaufzeit.
Lässt sich die Fitbit-Uhr induktiv aufladen?
Nein, induktives Aufladen unterstützt die Uhr laut Amazon-Kunden nicht.
Ist die Uhr ohne Smartphone nutzbar?
Ja, mit eingeschränktem Funktionsumfang lässt sich der Fitbit laut Amazon-Kunden auch ohne Smartphone benutzen.
Lassen sich SMS mit der Uhr schreiben?
Nein, mit der Fitbit-Uhr lassen sich laut Amazon-Kunden keine SMS schreiben.

4. Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker mit GPS und kontinuierlicher Herzfrequenzmessung

Leicht
Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(47.250 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker
Amazon 175,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Shop-Apotheke 139,00€ Jetzt zum Shop
Proshop 151,32€ Jetzt zu Proshop
expert 157,00€ Jetzt zu expert

Der Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker ist eine klassische Smartwatch mit GPs und einer Bluetooth-Funktion, die nach Angaben des Herstellers mit den Betriebssystemen iOS 12.2 und höher oder Android 7.0 und höher kompatibel ist. Sie lässt sich laut Hersteller einfach mit der Fitbit-App koppeln, um Statistiken und Fortschritte zu überprüfen. Der Fitness-Tracker bietet eine kontinuierliche Herzfrequenzmessung für eine genaue Erfassung des Kalorienverbrauchs und soll dabei helfen, das Training zu optimieren. Die Anzeige der wichtigsten Trainingsdaten und vielen weiteren Informationen erfolgt laut Fitbit über ein Always-on-Display mit der sogenannten AMOLED-Technik.

info

Was bedeutet der Begriff OLED? Unter dem Begriff OLED sind organische Leuchtdioden zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine innovative Display-Technik, die einen deutlich stärkeren Kontrast als das herkömmliche LED liefert und erheblich weniger Energie benötigt. Daher sind Daten auf OLED-Displays insbesondere in der Bewegung und im Sonnenlicht besser zu lesen. Die Bezeichnung AMOLED beschreibt eine Weiterentwicklung der OLED-Technik mit besseren Kontrasten und Schwarzwerten und kommt bei vielen modernen Smartphones zum Einsatz.

Die Smartwatch bietet einen Musikspeicher und hat einen integrierten Musikplayer, um Musik und Podcasts von bekannten Streaming-Diensten wie Spotify abspielen und speichern zu können. Der Fitness-Tracker hat den integrierten Sprachassistenten Amazon Alexa, um beispielsweise per Sprachbefehl andere Smart-Home-Geräte zu steuern oder Erinnerungen einzurichten. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku bietet nach Angaben des Herstellers eine Laufzeit von bis zu sechs Tagen und hat eine praktische Schnellladefunktion. Darüber hinaus bietet die Smartwatch zahlreiche Funktionen, die den Rahmen eines Artikels sprengen würden. Dazu zählen unter anderem:

  • Bereich „Health“: Überwachung der Sauerstoff-Sättigung (SpO2), Messung der Hauttemperatur, Schlafphasen-Aufzeichnung und Schlafindex, Smarter Wecker, Schlafmodus, Schnarch- und Geräuscherkennung, Stimmungsprotokolle, Stressmanagement-Index
  • Bereich „Fitness“: Tagesform-Index, Aktivzonenminuten, Cardio-Fitnessniveau
  • Bereich „Smart“: Anrufe übers Handgelenk, Handyfinder-App, Nicht-stören-Modus
  • Mit Schnellladefunktion
  • Mit zwei Armbändern in S und L
  • Mit WLAN, NFC und Sprachsteuerung
  • Wasserabweisend
  • Verschiedene Armbänder erwerbbar
  • Nicht mit Windows kompatibel
  • Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit

FAQ

Wie sind Gewicht und Abmessungen der Smartwatch?
Der Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker misst 4,05 x 4,05 x 1,24 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 20 Gramm.
Ist der Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker wasserabweisend?
Ja, die Smartwatch ist nach Angaben des Herstellers bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserabweisend.
Welche Größen sind verfügbar?
Die Smartwatch gibt es beim Hersteller in den Größen S für Handgelenke mit einem Umfang von 140 bis 180 Millimetern und L für Handgelenke mit 180 bis 220 Millimeter Umfang.
Welche Betriebstemperatur ist erlaubt?
Der Fitness-Tracker darf laut Fitbit in Temperaturumgebungen von -20 bis +60 Grad Celsius verwendet werden.

5. Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker mit animierten Ziffernblättern für Kinder

Für Kinder
Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(7.745 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker
Amazon 67,67€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 65,88€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Saturn 65,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 65,00€ Jetzt zu Media Markt

Der Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker ist speziell für Kinder designt, wie bereit an den mit Figuren animierten Ziffernblättern zu erkennen ist. Die Smartwatch ist mit den Betriebssystemen Android 8.0 und höher und iOS 13 und höher kompatibel und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen bei einer Ladezeit von 2 Stunden. Sie ist laut Fitbit in der Lage, von morgens bis abends Schritte und aktive Minuten zu tracken und kann so zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil beitragen. Kindern ist es in der Fitbit-App möglich, sich ihre Statistiken, Abzeichen und Ziffernblätter in einer geschützten Ansicht anzusehen. Der Fitness-Tracker bietet zudem voreingestellte Aktivitätsziele. Ausgestattet ist die Smartwatch für Kinder mit einem Silikonarmband mit verstellbarem Verschluss.

success

Familienkonto und Elternansicht: Für die Verwaltung des Fitbit Ace 3 Fitness-Trackers des eigenen Kindes ist es Eltern möglich, in der Fitbit-App ein Familienkonto einzurichten, das auch für eigene Tracker und Smartwatches genutzt werden kann. In der Elternansicht im Konto lassen sich laut Fitbit die Aktivitäten des Kindes verfolgen und Kontakte genehmigen.

Der Fitness-Tracker Ace 3 von Fitbit erlaubt es Eltern, über die App Schlafenszeit-Erinnerungen einzurichten und Weckzeiten einzustellen. Eine Schlafüberwachung und -aufzeichnung soll ebenfalls vorhanden sein. Das Kunststoffgehäuse des Fitness-Trackers ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserabweisend. Die Smartwatch schickt älteren Kindern Push-Benachrichtigungen auf das Smartphone, falls das erwünscht ist. Mit den Countdown- und Stoppuhr-Funktionen lassen sich laut Hersteller Zeiten für Hausaufgaben festlegen oder Wettkämpfe mit der Familie veranstalten. Durch das Drücken einer Taste an der Seite sollen sich Kinder ihre Statistiken auf dem hintergrundbeleuchteten und 3,73 Zentimeter großen AMOLED-Display anzeigen lassen können.

info

Was bringt eine Schlafüberwachung? Wenn das Armband über eine Schlafüberwachung verfügt und die Funktion während des Schlafes genutzt wird, erhalten Träger am folgenden Tag eine konkrete und recht genaue Analyse. Diese erlaubt es, die Schlaf- und Wachphasen exakt zu überwachen und einen Vergleich zu anderen Personen aus der eigenen Altersgruppe durchzuführen. So lässt sich erkennen, ob das persönliche Schlafverhalten in Ordnung ist oder ob möglicherweise ein Arzt aufgesucht werden sollte.

Das folgende Video zeigt ein Interview vom Fitbit-Stand auf der IFA (Internationale Funkausstellung) 2022

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Animierte Figuren auf dem Ziffernblatt
  • Integrierte Schlafüberwachung und -aufzeichnung
  • Familienkonto mit Elternansicht via Fitbit-App
  • Hintergrundbeleuchtetes AMOLED-Touchdisplay (3,73 Zentimeter Größe)
  • Keine Messung von Hauttemperatur oder Sauerstoffsättigung
  • Ohne SMS-Benachrichtigung oder Musiksteuerung

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Fitbit Ace 3 Fitness-Trackers?
Die Smartwatch für Kinder misst 3,74 x 1,68 x 1,29 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 18,1 Gramm.
Welche Größe hat das Armband?
Das Armband des Fitbit Ace 3 Fitness-Trackers ist verstellbar und eignet sich für Handgelenke mit einem Umfang zwischen 116 und 168 Millimetern.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Das Lieferpaket besteht aus dem Fitness-Tracker, einem Armband in Einheitsgröße und einem Ladekabel.
In welchen Farben gibt es den Fitness-Tracker für Kinder?
Das Armband des Fitness-Trackers gibt es in den Farben Schwarz/Apfelrot, Kosmos-Blau/Astro-Grün und Schwarz/Minions-Gelb.

6. Inspire 2 von Fitbit – unkomplizierter Fitness-Tracker mit zahlreichen Funktionen und langer Akkulaufzeit

Fitbit Premium
Fitbit Inspire 2
Kundenbewertung
(76.931 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Inspire 2
Amazon 59,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 69,11€ Jetzt zu Otto
Ebay 49,99€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 58,46€ Jetzt zu büroshop24
Decathlon 58,99€ Jetzt zu Decathlon

Wie Fitbit angibt, handelt es sich beim Inspire 2 um einen unkomplizierten Fitness-Tracker, der die Aktivzonenminuten erfasst, kontinuierlich die Herzfrequenz misst und außerdem zahlreiche weitere Funktionen bietet. Dazu gehören beispielsweise die Aufzeichnung der Ruhe- und Atemfrequenz, Berechnung das Cardio-Fitnessniveaus oder ein ganztätiges Aktivitätstracking mit der Aufzeichnung von Schritten, Strecke und verbrannten Kalorien. Das Gerät überwacht die Schlafphasen und gibt Tipps für einen erholsameren Schlaf. Zudem informiert es über eingegangene Anrufe, Nachrichten oder Termine auf dem Smartphone, wenn es sich in ausreichender Nähe befindet.

success

Lange Akkzulaufzeit: Der Fitness-Tracker hat nach Angaben von Fitbit einen starken Akku, der demnach eine Laufzeit von mindestens einer Woche beziehungsweise bis zu 10 Tagen ermöglicht. Die Laufzeit hängt vom Nutzerverhalten, Einstellungen und weiteren Faktoren ab. Die Aufladedauer des Akkus von 0 auf 100 Prozent gibt der Hersteller mit 2 Stunden an.

Der Inspire 2 bietet über 20 Trainingsmodi, um Echtzeitstatistiken bei unterschiedlichen Aktivitäten und Workouts zu ermitteln. Die SmartTrack-Funktion ermöglicht die automatische Aufzeichnung des Trainings. Der Fitness-Tracker ist bis zu 50 Meter Tiefe wasserabweisend. Er kann deshalb laut Hersteller problemlos unter der Dusche oder im Schwimmbad getragen werden und hält beim Schwimmen automatisch die Trainingsdauer fest. Weitere Funktionen sind:

  1. Stressmanagement: Eine Skala von 1 bis 100 zeigt an, wie der Körper mit Stress umgeht. Personalisierte, geführte Atemübungen sollen bei der Entspannung helfen.
  2. Zyklustracking: Die Fitbit-App zeichnet die Periode auf, dokumentiert die Symptome und zeigt Frauen ihren Eisprungkalender sowie das Zyklusmuster an (nicht zur Empfängnisverhütung oder für medizinische Zwecke gedacht).
  3. Bewegungserinnerungen: Freundliche Bewegungserinnerungen sollen zu 250 Schritten pro Stunde motivieren. Beim Erreichen der 250 Schritte gibt es eine Anerkennung.

Der Fitness-Tracker hat ein Armband aus Silikon sowie einen Kunststoffverschluss mit Dornschließe. Er ist in den Farben Schwarz, Rot oder Weiß erhältlich. Mit der Inspire 2 ist die kostenlose Fitbit-App nutzbar, die dem Hersteller zufolge mit den meisten gängigen Smartphones kompatibel ist. Eine Synchronisierung ist demnach mit Apple iOS 12.2 oder höher sowie Android 7.0 oder höher möglich. Dazu ist eine Bluetooth- beziehungsweise Internetverbindung erforderlich.

info

Wie kann die Laufzeit eines Fitness-Tracker-Akkus verlängert werden? Je mehr Funktionen der Fitness-Tracker übernimmt und auf dem Display anzeigt, desto schneller vermindert sich die Akku-Laufzeit. Es bestehen verschiedene Möglichkeiten, die Laufzeit des Akkus zu verlängern. Dazu gehören die Reduzierung der Beleuchtungszeit und Helligkeit auf dem Display sowie die Einschränkung der Benachrichtigungsfunktionen. Weitere Möglichkeiten sind, die drahtlose Bluetooth-Technologie bei Nichtgebrauch sowie die 24-Stunden-Synchronisierung zu deaktivieren. Die Synchronisation zweimal am Tag sollte ausreichen.
  • Überdurchschnittlich lange Akkulaufzeit
  • Inklusive ein Jahr lang Fitbit Premium
  • Bis zu 50 Meter wasserabweisend
  • Unterschiedliche Armbänder im Zubehörshop verfügbar
  • Armbänder in S und L im Lieferumfang
  • Nicht mit Windows kompatibel
  • Nicht mit WLAN, NFC und Sprachsteuerung ausgestattet

FAQ

Zeigt der Inspire 2 von Fitbit Tempo und Strecke in Echtzeit an?
Ja, wenn der Fitness-Tracker mit dem GPS auf dem Smartphone verbunden ist, können Strecke und Tempo beim Fahrradfahren, Wandern oder Laufen direkt am Handgelenk verfolgt werden.
Wie lange speichert der Fitness-Tracker die Werte?
Wie Fitbit angibt, speichert der Inspire 2 die Tagesgesamtwerte der letzten 30 Tage sowie die detaillierten Bewegungsdaten im Minutentakt der letzten 7 Tage. Die Speicherung der Herzfrequenzwerte im Trainingsmodus erfolgt demnach jede Sekunde, ansonsten alle 5 Sekunden.
Kann die Uhr mit der Weight-Watchers-App verbunden werden?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge besteht diese Möglichkeit.
Was bedeutet Fitbit Premium und kann die Probeversion einfach gekündigt werden?
Wie der Hersteller angibt, bietet Fitbit Premium neuen Premium-Nutzern für ein Jahr kostenlos noch mehr Anleitungen, Tipps und Motivation. Die kostenlose Testversion von Fitbit Premium ist demnach vor Ablauf kündbar, sodass keine Abogebühren entstehen.
Ist das Anzeigebild auf dem Display zu ändern?
Ja, das ist nach Meinung von Amazon-Nutzern möglich.

7. Fitbit Luxe Fitness-Tracker mit bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit

Kettenarmband
Fitbit Luxe Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(23.555 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Luxe Fitness-Tracker
Amazon 112,36€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 112,36€ Jetzt zu Otto
Shop-Apotheke 109,31€ Jetzt zum Shop
Ebay 110,00€ Jetzt zu Ebay
Proshop 111,90€ Jetzt zu Proshop

Der Fitbit Luxe ist ein schmaler, filigraner Fitness-Tracker und bietet laut Hersteller einen hohen Tragekomfort. Das Armband besteht aus hautfreundlichem Silikon und ist in mehreren Farben erhältlich. Alternativ bietet der Hersteller Wechselarmbänder aus Leder und Metall zum separaten Kauf an.

Der Fitbit Luxe ist kompatibel mit iOS und Android und arbeitet mit der zugehörigen Fitbit-App. In der App werden alle vom Tracker aufgezeichneten Daten gespeichert und ausgewertet. So erhält der Benutzer Informationen zur gelaufenen Schrittzahl, zur Schlaflänge und -qualität und zu seinem Stresspegel. Der Stressmanagement-Index in der App gibt auf einer Skala von 1 bis 100 an, wie der Körper mit Stress umgeht. Je höher der Wert ist, desto entspannter ist der Nutzer.

Der Tracker liefert laut Hersteller umfassende personalisierte Auswertungen und Statistiken, die Aufschluss darüber geben, wie Aktivität, Herzfrequenz, Stress und Schlaf sich gegenseitig beeinflussen. So soll es möglich sein, smarte Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen.

info

Wie lang ist im Durchschnitte die Lebensdauer eines Fitness-Tracker-Akkus? Die durchschnittliche Lebensdauer eines Akkus liegt zwischen 800 und 1.200 Ladezyklen. Wie Sie die Batterie immer auf hohem Niveau halten und weitere Tipps über den richtigen Umgang damit, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber.
  • In der Special-Edition mit Kettenarmband aus Edelstahl verfügbar
  • Armbänder der Größe S und L inklusive
  • Unterschiedliche Armbänder im Zubehörshop erhältlich
  • Wasserabweisend
  • Vergleichsweise geringe Akkulaufzeit
  • Nicht mit Windows kompatibel

FAQ

Wie lassen sich die persönlichen Daten auf dem Fitbit Luxe Fitness-Tracker verändern?
Für die Körpergröße, das Gewicht, die Wasserzufuhr und das Schwimmtraining können Sie die Funktion entweder in der Fitbit-App oder im fitbit.com-Dashboard auswählen und personalisieren.
Wie lassen sich die Alarme auf dem Fitbit Luxe verwalten?
Die Alarme lassen sich direkt auf dem Fitbit Luxe Fitness-Tracker einrichten.
Wie lange hält der Akku?
Die Akkulaufzeit liegt bei etwa 5 Tagen.
Lässt sich ein Gewichtsziel festlegen?
Ja, im Bereich der Fitbit-App klicken Sie den Menüpunkt „Konto“ an und finden unter „Ziele“ die Angaben „Ernährung und Körper“.

8. Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker für smartes Training

Mit EKG
Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(49.056 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker
Amazon 149,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 121,08€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 94,90€ Jetzt zum Shop
Shop-Apotheke 119,00€ Jetzt zum Shop
Saturn 125,00€ Jetzt zu Saturn

Der Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker wird zusammen mit Armbändern der Größen S und L ausgeliefert, die nach Angaben des Herstellers nicht mit anderen Fitness-Trackern kompatibel sind. Sie haben die folgenden Maße:

  • Größe S: 140 – 180 Millimeter Handgelenkumfang
  • Größe L: 180 bis 220 Millimeter Handgelenkumfang

Der Aktivitäts-Tracker hat einen integrierten Akku mit einer Laufzeit von 7 Stunden, für den ein Ladegerät im Lieferumfang beiliegt. Das Gehäuse ist laut Fitbit wasserabweisend bis zu einer Tiefe von 50 Metern. Der Fitbit-Tracker Charge 5 ist mit den Betriebssystemen Android 8.0 oder höher und iOS 13 oder höher kompatibel und kann dank „Google Fast Pair“ schnell und einfach mit Android-Smartphones verbunden werden.

success

Mit sechs Monaten kostenloser Premium-Mitgliedschaft: Der Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker wird zusammen mit einer sechsmonatigen Premium-Mitgliedschaft bei Fitbit ausgeliefert, die einen Wert von über 50 Euro hat.

Der Charge 5 Fitness-Tracker von Fitbit bietet zahlreiche Funktionen für smarteres Training, bessere Gesundheit und erholsameren Schlaf. Dazu gehören unter anderem:

  • Smartes Training: Integriertes GPS, Tagesform-Index, Bewegungserinnerungen, kontinuierliche Herzfrequenzmessung, automatisches Aktivitäts-Tracking, Trainingsintensitäts-Karte und insgesamt 20 Trainingsmodi
  • Gesundheit: Stressmanagement-Index, EDA-Scan-App, EKG-Funktion, integrierter Hauttemperatursensor, Zyklus-Tracking und das Erkennen von Herzfrequenzzonen
  • Schlaf: Schlafindex, Schlafphasen-Aufzeichnung, intelligenter Vibrationswecker und „Nicht-Stören“-Modus

Zu den weiteren Smart-Funktionen des Charge 5 zählen laut Fitbit Smart-Benachrichtigungen, ein Always-On-Displaymodus und „Fitbit Pay“ für schnelles Bezahlen mit dem Armband.

info

Wie wird ein Fitness-Tracker von Fitbit richtig gepflegt? Die Armbänder benötigen, je nach Material, unterschiedliche Pflegebehandlungen. Im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich erhalten Leser Tipps zur richtigen Reinigung und erfahren, welche Armbänder besser geeignet sind.

Wie regelmäßiger Sport sich auf die geistige Leistung auswirken kann, beleuchtet das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vergleichsweise viele Funktionen
  • Inklusive EKG-App
  • Bis zu 50 Meter Wasserabweisend
  • Mit NFC
  • Zwei Armbänder inbegriffen, weitere im Zubehörshop verfügbar
  • Nicht mit Windows kompatibel

FAQ

Wie sind die Maße des Fitbit Charge 5 Fitness-Trackers?
Der Charge 5 Fitness-Tracker misst 3,68 x 2,28 x 1,12 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Fitbit Charge 5 Fitness-Tracker gibt es in den Farben Stahlgrau/Platin, Mondweiß/Edelstahl-Softgold und Schwarz/Edelstahl-Graphit.
Wie schwer ist der Aktivitäts-Tracker?
Der Fitness-Tracker hat ein Eigengewicht von 29 Gramm.
Kann der Tracker den SpO2-Wert messen?
Ja, der Fitness-Tracker ist laut Fitbit in der Lage, Gesundheitswerte wie die Blutsauerstoffsättigung, auch SpO2, zu messen.

Die Geschichte der Fitness-Tracker

Fitbit-Tracker TestBewegung und Fitness gehören zusammen. Eine derartige Auffassung vertrat bereits im Jahr 1472 das große Genie Leonardo Da Vinci. Zwar mündete seine Zeichnung nicht in eine mechanische Entwicklung – dennoch ist die Darstellung auf der Skizze aus dem 15. Jahrhundert einem Pedometer, wie wir ihn heute kennen, sehr ähnlich. Der Schrittzähler ist demnach, mit hoher Wahrscheinlichkeit, eine frühe Form der aktuellen Fitness-Armbänder.

Rund 300 Jahre später, anno 1780, soll es der Schweizer Uhrenmacher Abraham-Louis Perrelet gewesen sein, der den ersten funktionsfähigen Schrittzähler erfunden hat. Das Prinzip basierte auf seiner Idee, dass sich eine Uhr selbst aufziehen könnte. Etwa zur gleichen Zeit, im Jahr 1788, brachte Thomas Jefferson ebenfalls eine Variante des Pedometers auf den Markt. Da weder er, noch Perrelet seine Erfindung patentieren ließen, ist es unklar, wer von ihnen als Erfinder anzusehen ist.

Mit der Zeit forschten und tüftelten Unternehmen und Privatpersonen mit Erfindergeist an einer weiteren Entwicklung. 1982 gelang dann dem finnischen Unternehmen Polar Electronic mit der „Polar PE2000“ der Durchbruch. Die PE2000 ist erwiesenermaßen die erste Fitnessuhr, da sie mit einem Brustgurt zuverlässig gemessene Kreislaufdaten anzeigte.

Das amerikanische Unternehmen Timex bringt 1994 das erste smarte Produkt in den Handel. Via Link empfängt das Gerät Daten, wie zum Beispiel Kalendertermine vom Computer. Zwei Jahre später erlaubte US-Präsident Bill Clinton die Nutzung von GPS auch im zivilen Bereich, das bislang nur den Militärs vorbehalten war. Viele der aktuellen Fitness-Tracker berechnen die Daten auf der Basis von GPS.

Im Jahr 2007 entstand der aktuelle Marktführer im Bereich Fitness-Tracker – der amerikanische Konzern Fitbit. Als erstes Unternehmen setzt Fitbit auf Tracker, die rund um die Uhr Messdaten liefern und sogar den Schlaf überwachen. Im Laufe der Jahre wuchsen die Ansprüche der Nutzer, sodass eine rasante Entwicklung nur die logische Konsequenz daraus war. Mittlerweile bieten zahlreiche Hersteller hochwertige Fitness-Tracker an, die mit umfangreichen Funktionen und Features maßgeschneidert auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.

Was ist ein Fitness-Tracker und wie funktioniert er?

Wussten Sie folgendes?Erwiesenermaßen bewegen sich die meisten Menschen deutlich zu wenig und sitzen zu viel. Ob im Büro, im Bus, im Auto oder auf der Couch – notwendige Aktivitäten bleiben vielfach einfach außen vor. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass nach einem üppigen Mahl auch keine ordentliche Kalorienverbrennung stattfinden kann. Doch auch mangelnder Schlaf oder eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme machen sich im Laufe der Zeit negativ auf die Gesundheit und Fitness bemerkbar. Auch wenn sich die meisten Menschen der Problematik durchaus bewusst sind, verändern sie ihre Lebensweise eher selten. Ein smarter Aktivitätstracker unterstützt und motiviert Sie, aktiver und damit fitter zu sein.

Fitness-Tracker, auch als Fitness-Armband, Activity-Tracker oder Wearables bezeichnet, sind kleine und kompakte Geräte, die Sie in der Regel am Handgelenk tragen. Dabei zeichnen die smarten Produkte sämtliche Tagesaktivitäten des Trägers auf und speichern sie.

info

Was bedeutet der Begriff Wearables? Der Begriff Wearables bezeichnet kleine, vernetzte Computer, die Sie am Körper tragen. Sie unterstützen und begleiten den Nutzer im Alltag und verfügen über umfangreiche Funktionen. Zu den sicherlich bekanntesten Wearables zählen Smartwatches und Fitness-Armbänder. Doch auch in der Medizin finden sie ihre Verwendung. Blutdruck- oder Blutzuckermessgeräte sind ebenfalls der gleichen Gruppe zuzuordnen.

Fitness-Tracker haben in etwa die Form und Größe einer herkömmlichen Armbanduhr und sind mit Sensoren und Mikroprozessoren ausgestattet. Damit erfassen die Geräte Ihre unterschiedlichen Aktivitäten und speichern, überwachen und analysieren diese. War es in der Vergangenheit zumeist Leistungssportlern vorbehalten, Trainingsdaten aufzuzeichnen und auszuwerten, nutzen inzwischen auch viele Freizeitsportler die elektronischen Trainingspartner.

Jedes moderne Armband ist mit einem Gyroskop ausgestattet, das die Rotationsbewegungen erfasst. Daneben verfügen die treuen Begleiter über einen Beschleunigungssensor, der Ihre linearen Bewegungen aufzeichnet. Die beiden Funktionen erlauben die Erfassung aller relevanten Daten, deren Auswertung über aufwendige Algorithmen erfolgt. Eine Darstellung erfolgt in Form von Statistiken unmittelbar auf dem Gerät oder über eine App.

Im Laufe der Jahre erfolgte eine stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Modelle. Zudem kamen weitere funktionelle Sensoren hinzu. Eine Bluetooth-Schnittstelle, ein GPS-Modul oder Herzfrequenzsensoren zählen heutzutage zumeist zu den Standards der Geräte. Die Verbesserung der Ausstattung und die zusätzlichen Features ermöglichen daher, ein größeres Repertoire an verschiedenen Funktionen abzurufen, die auf den Bedarf und das Nutzungsverhalten der Träger zugeschnitten sind.

Das folgende Video stellt verschiedene Gesundheitstracker und ihre Funktionen vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Fitbit-Tracker bestellenFür wen eigenen sich Fitness-Tracker?

Fitnessarmbänder sind generell für jeden geeignet, der sich durch die modernen Tracker zu mehr Bewegung motivieren lassen und dabei seine täglichen Aktivitäten im Auge behalten will. Aber auch für ambitionierte Sportler sind Fitness-Tracker wichtige Partner.

Zählen Sie zu den Menschen, die nur ihre täglichen Schritte kontrollieren und dabei die verbrannten Kalorien ablesen wollen – dann sind einfache Tracker ohne besondere Features vollkommen ausreichend. Die sportlichen Begleiter erlauben Ihnen, daneben auch Ihren individuellen Fortschritt zu erkennen und motivieren Sie, weiter aktiv zu bleiben.

Wenn Sie zusätzlich Ihr Gewicht reduzieren, Ihr Herz und den Schlaf überwachen und analysieren möchten, empfiehlt es sich, Armbänder mit der entsprechenden Ausstattung auszuwählen. Hochwertige Produkte verfügen über eine Vielzahl an Zusatzfunktionen, die Sie für Ihren persönlichen Bereich gut nutzen können.

Was zeichnet einen guten Fitness-Tracker aus – und was sind die Nachteile?

Wie bei nahezu allen Produkten im Handel, gibt es auch bei Fitness-Trackern elementare Vorteile, die jedoch weniger positiven Kriterien gegenüberstehen. Wir haben die Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst und übersichtlich dargestellt:

Pro und Contra:

  • Große Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Ausführungen
  • Motivierend für mehr körperliche Aktivität im Alltag
  • Hohes Maß an Funktionalität
  • Unterstützung zahlreicher Sportarten
  • Ideal für Einsteiger geeignet
  • Realisierung persönlicher Ziele und Ermittlung des individuellen Fortschritts
  • Möglichkeiten, in sozialen Netzwerken zu kommunizieren oder sich zu vergleichen
  • Wichtige Analysen dienen der Gesundheitsförderung
  • Manche Geräte funktionieren nur in Verbindung mit einem Smartphone
  • Nicht immer eine exakte Messgenauigkeit
  • Sammlung sensibler Daten
  • Leistungsdruck kann sich auch negativ auswirken

Das folgende Video gibt Tipps für ein ganzheitliches Gesundheisttraining:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Trackern gibt es?

UnterschiedeDer Markt bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, eine individuelle Auswahl für Ihren Bedarf zu treffen. Wie bereits erwähnt, gehören Fitness-Tracker, Sportuhren und Smartwatches zur Kategorie der Wearables. Sicherlich interessiert es Sie, welche Arten von Trackern für Sie tatsächlich nützlich sind:

  1. Fitness-Tracker: Auch als Fitnessarmbänder bezeichnet, erfassen diese Geräte in Verbindung mit Smartphone-Apps Ihre Aktivitäten. Zu den Kernkompetenzen zählen Schrittzählen, Schlafüberwachung, das Erkennen der Sportarten sowie die Herzfrequenzmessung. Manche Geräte sind mit einem integrierten GPS-Modul ausgestattet, um die Route aufzuzeichnen. Bei anderen Trackern übernimmt das gekoppelte Smartphone diese Funktion. Nahezu alle Fitness-Tracker signalisieren Ihnen Benachrichtigungen und Erinnerungen. Sie können Musik aufspielen und Ihre Lieblingssongs via Bluetooth auf Ihr Head-Set übertragen. Auch Modelle mit Bezahlfunktion gibt es.
  2. Pulsuhren: Die auch als Sportuhren bezeichneten Trainingspartner bieten Ihnen eine deutlich detailliertere Auswertung Ihres aktuellen Fitnesszustandes sowie spezifische Sportprofile an. Zusätzliche Bewegungssensoren übertragen exakte Messwerte, wenn Sie die Uhren beim Radfahren, Schwimmen, Joggen oder Rudern nutzen. Einige Pulsuhren erlauben mittels eines integrierten Höhenmessers, die unterschiedlichen Höhenmeter abzulesen. Am Ende Ihres Workouts erhalten Sie einen ausführlichen Überblick mit einer Analyse zur Trainingsbelastung sowie der empfohlenen Erholungspause. Die Uhr benachrichtigt Sie zudem über Termine und Anrufe. Je nach Ausführung ermöglicht Ihnen die Sportuhr auch, Musik im MP3-Format zu speichern und drahtlos auf die passenden Kopfhörer abzuspielen.
  3. Smartwatches: Smartwatches steuern Sie in der Regel über das Smartphone. Diese Modelle verfügen vermehrt über umfangreiche Fitness-Funktionen wie wir sie auch von Fitness-Trackern kennen. Einige Hersteller erlauben Ihnen auch Telefonie oder SMS, wenn Sie Ihr Handy nicht dabeihaben – mittels eSIM. Die Geräte zeichnen Aktivitäten sowie Schlaf auf und messen die Herzfrequenz. Mit der GPS-Funktion zeichnen die funktionellen Uhren aber auch die Jogging-Route an und werten Ihre Bewegung rund um die Uhr aus.

Welche Alternativen gibt es zu Fitness-Trackern?

Fitbit-Tracker VergleichWenn Sie durch regelmäßige Bewegung Ihre Fitness verbessern möchten und einen gesünderen Lebensstil anstreben, dann sind Fitnessarmbänder sicherlich eine gute Wahl. Alternativ bieten sich dazu einige kostenlose Apps an, die für Profis und Beginner gleichermaßen geeignet sind:

  1. Runtastic Fitness-Tracker
  2. Bodyweight Fitness
  3. Gymondo Fitness-Training
  4. Asana Rebel für Yoga
  5. Freeletics Bodyweight
  6. Brustgurt

Allerdings gilt es dabei zu bedenken, dass längst nicht alle Apps die Funktionalität eines Fitness-Trackers haben. Zumeist sind sie mit einfachen Features ausgestattet, die jedoch durchaus ordentliche Werte übermitteln.

Welche Kaufkriterien sind bei Fitbit-Trackern von Bedeutung?

Nun haben Sie bereits in unserem Vergleich einen Einblick in die Welt der Fitness-Tracker erhalten. Auch wenn die endgültige Kaufentscheidung Ihnen überlassen bleibt, möchten wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Kriterien an die Hand geben. Bevor Sie sich den Tracker kaufen, gilt es herauszufinden, welche Aspekte Sie berücksichtigen und welche Funktionen die smarten Allrounder erfüllen sollten:

Darauf sollten Sie achtenDie Funktionalität: Die technische Ausstattung ist von elementarer Bedeutung – allerdings richtet sie sich nach Ihrem persönlichen Bedarf. Auch wenn Sie erst am Anfang Ihrer sportlichen Mission stehen, ist es sicherlich nicht verkehrt, über ein Produkt mit mehreren Funktionen nachzudenken. Wenn Sie einmal das Fitness-Fieber packt, wollen Sie sicherlich auch all das nutzen, was die Hersteller anbieten:

  • Schrittzähler
  • Distanzmessung
  • Kalorienrechner
  • Pulsmessung
  • Streckenaufzeichnung
  • Smart-Notification
  • GPS-Modul
  • Bluetooth-Schnittstelle
  • Konnektivität zu Smartphones mit den Betriebssystemen Android, iOS, Windows
  • Bewegungserinnerung
  • Benachrichtigungen über Anrufe, SMS und WhatsApp
success

Die geringste Abweichung der Messdaten erhalten Sie, wenn Ihre Tracker mit einer GPS-Unterstützung werkeln. Ob als integrierte Funktion in Ihrem Fitness-Armband oder über das Smartphone – Sie sollten keinen Unterschied erkennen.

Die Kompatibilität: Die meisten Fitnessarmbänder sind auf das Handy angewiesen. Viele Fitness-Wearables funktionieren mit den Betriebssystemen iOS und Android. Prüfen Sie daher vor dem Kauf, ob der Fitness-Tracker mit Ihrem Smartphone kompatibel ist – andernfalls können Sie die Funktionen Ihres Gerätes nicht nutzen. Die Mehrheit der Activity-Tracker speichert zwar für einen bestimmten Zeitraum die Daten, doch es erfolgt die Anzeige von Schritten oder Ihres Schlafverhaltens erst über eine App. Der Download und die Synchronisation erfolgen über eine Bluetooth-Schnittstelle.

info

Die meisten Tracker verfügen über den Bluetooth 4.0. Achten Sie daher darauf, dass auch Ihr mobiles Endgerät ebenfalls mindestens mit dem Standard ausgestattet ist.

Die Akkulaufzeit: Die Laufzeit der Akkus richtet sich nach Ihrem Nutzungsverhalten. Sofern Sie Ihren Tracker intensiv nutzen und sämtliche Funktionen aktiviert haben, verringert sich die Laufzeit. Seitens der Hersteller lautet die Angabe meist durchschnittlich fünf bis sieben Tage. Die Ladezeit beträgt, je nach Produkt, etwa ein bis zwei Stunden. Das Aufladen empfiehlt sich mittels eines zertifizierten Ladekabels direkt am USB-Port des Computers oder Tablets. Die Kabel zählen zumeist zum Lieferumfang. Die Qualität der Batterien ist durchweg hochwertig, sodass Sie Ihr Fitness-Armband schnell wieder einsetzen können.

Der Tragekomfort: Ein wesentlicher Aspekt beim Kauf der Activity-Tracker ist der Tragekomfort. Die meisten Hersteller setzen bei den Armbändern auf Silikon. Der Kunststoff ist äußerst elastisch, erwiesenermaßen hautfreundlich sowie wasser- und schweißabweisend. Die Eigenschaften ermöglichen ein angenehmes Tragen ohne Druckstellen – auch bei einem intensiven Gebrauch. In der Verarbeitung überzeugen die Armbänder durch Robustheit und Langlebigkeit.

Das Display: Bis auf einige Ausnahmen verfügen Fitness-Tracker über ein Display. Das Display ist zu einem wichtigen Element geworden und erlaubt es Ihnen, viele verschiedene Informationen direkt an Ihrem Gerät abzurufen. Für eine gute Lesbarkeit der Daten, gut dargestellte Farben sowie einen scharfen Kontrast kommen bei fast allen modernen Armbändern OLED- oder LED-Technologien zum Einsatz.

Wasserdichtheit: Ob bei Regen oder durch Schweißabsonderung – das Fitness-Armband muss bei einer kontinuierlichen Verwendung gegen Feuchtigkeit und Schmutz gerüstet sein. Nur so ist es gewährt, dass sie über viele Jahre ordnungsgemäß funktionieren. Sie sehen dies anhand des sogenannten IP-Codes, der immer aus den Buchstaben IP sowie zwei Ziffern besteht. Während die erste Kennziffer Ihnen sagt, wie hoch der Schutz vor dem Eindringen von Fremdkörpern ist, erfahren Sie über die zweite Zahl, inwieweit ein guter Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit vorhanden ist.

info

Beispiele:

IP 04: Kein Schutz gegen Staub – Schutz gegen allseitiges Spritzwasser

IP 46: Schutz gegen Fremdkörper mit einem Durchmesser ab 1,0 Millimeter – Schutz gegen starkes Strahlwasser

IP 68: Absolut staubdicht – Schutz gegen dauerndes Untertauchen

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das für Sie: Je höher die Kennziffer, desto größer der Schutzfaktor.

Fachhandel oder via Online – wo sollten Sie einen Fitness-Tracker kaufen?

Fitness-Tracker können Sie sowohl im Internet, als auch im Handel vor Ort kaufen. In einem gut sortierten Sportgeschäft erhalten Sie eine kompetente und individuelle Beratung. Sie profitieren davon, dass Sie Ihren Favoriten direkt einmal ausprobieren können, während Ihnen der Mitarbeiter die Funktionen erklärt. Daneben besteht die Option, die Preise und Eigenschaften der Fitnessarmbänder zu vergleichen.

Der Online-Handel bietet vielfältige Angebote, die Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen können. Für Ihre Kaufentscheidung ziehen Sie idealerweise seriöse Kundenrezensionen hinzu, die Ihnen die Vor- und Nachteile eines Produkts aufzeigen. Zudem erlaubt es Ihnen die Alternative, den Tracker bequem und unkompliziert von Zuhause aus zu bestellen.

Das folgende Video geht darauf ein, wie viele Schritte pro Tag die Gesundheit unterstützen sollen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Häufig gestellte Fragen rund um die Fitness-Tracker

  • FragezeichenWarum kommt es zu ungenauen Messungen? Moderne Fitness-Tracker sind mit Sensoren versehen, die für die Messwerte im Rahmen Ihrer Aktivitäten verantwortlich sind. Die Umwandlung der Daten erfolgt mittels Algorithmen in Bewegungsmustern. Eine exakte Schrittzählung oder Messung des Kalorienverbrauchs ist von der Qualität der Algorithmen und der eingesetzten Sensoren abhängig. Daneben erkennen die Geräte, die Sie üblicherweise am Handgelenk tragen, auch Klatschen, Staubsaugen oder andere Bewegungen, die Sie mit der Hand ausführen. Diese zeichnet der Apparat auch als Schritte auf.Ferner ist eine genaue Distanzmessung nicht möglich, da sich auch die Schrittlänge verändert, wenn Sie sich in unterschiedlichen Tempi fortbewegen. Sofern Sie ein Armband mit GPS-Funktion nutzen, verbessert sich die Genauigkeit deutlich. Ansonsten können Sie die Daten als Anhaltswerte verstehen, die Sie in jedem Fall zu einer aktiveren und gesünderen Lebensweise anleiten. Bei der Herzfrequenzmessung können zudem weitere Faktoren zu Fehlern führen. Schmutz auf den Sensoren, eine dunkle Haut oder eine übermäßige Behaarung oder Kälte begünstigen die Fehlerquoten.
  • Sind die Armbänder von Fitbit auch mit anderen Apps kompatibel? Auch wenn der Hersteller eine gute App anbietet, erlauben Ihnen die Produkte, sich auch mit zahlreichen anderen Apps zu verbinden. Je nach individuellem Nutzungsverhalten und dem persönlichen Bedarf stehen Tools mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise Strava, Peloton, RunKeeper, MyFitnes Pal und viele mehr.
  • Sind die Fitnessarmbänder immer am Handgelenk zu tragen? Das ist nicht erforderlich, denn die meisten Geräte funktionieren problemlos auch in der Hosentasche oder mit einem Clip am Gürtel. Sofern Sie jedoch eine Herzfrequenzmessung durchführen wollen, müssen Sie den Tracker immer am Handgelenk tragen.
  • Wie pflege ich das Armband richtig? Auch wenn sich die Kunststoffarmbänder recht resistent gegenüber Schmutz und Schweiß verhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung nach Ihren sportlichen Aktivitäten. Es reicht hier vollkommen aus, wenn Sie die Bänder mit klarem Wasser abspülen oder mit einem feuchten Lappen abreiben. Verzichten sollten Sie in jedem Fall auf Spülmittel, Seife oder Desinfektionsmittel – das könnte zu Hautirritationen führen. Vor dem Anlegen des Armbandes trocken Sie es gut ab. Um Lotionen oder Cremes zu entfernen, eignet sich ein sanftes Reinigungsmittel. Lederarmbänder reiben Sie unkompliziert mit einem leicht feuchten und faserfreien Tuch ab. Beachten Sie, dass das Material nicht wasserabweisend ist. Das Trocknen sollten Sie idealerweise an der Luft vornehmen.
  • Kann ich mit den Activity-Trackern auch den Blutdruck messen? Einige Hersteller bieten eine entsprechende Funktion an. Allerdings ergeben die Messungen nicht die exakten Werte, wie sie ein Arzt ermittelt.
  • Gibt es Fitness-Tracker auch für Kinder? Einige Hersteller bieten speziell für Kinder entwickelte Produkte an, die mit kindgerechten Designs ausgestattet sind. Allerdings sollten Sie sich hinterfragen, ob das Kind überhaupt davon profitiert und ob es ein entsprechendes Gerät benutzen möchte. Sofern auch hier die Motivation zu mehr Aktivitäten im Vordergrund steht, ist die Anschaffung allerdings durchaus sinnvoll.
  • Kann ich den Tracker auch in der Sauna anbehalten, um den Kalorienverbrauch zu erkennen? Davon ist grundsätzlich abzuraten, denn die Vielzahl der Fitnessarmbänder ist für übermäßig hohe Temperaturen keineswegs geeignet.
  • Welche Angaben sind für gute Messwerte erforderlich? Um möglichst exakte Werte zu erlangen, die Sie vorrangig als Richtwerte verstehen sollten, sind Angaben zu Alter, Geschlecht, Körpergröße und Gewicht unverzichtbar.
  • Bieten alle Fitnessarmbänder das Gesundheits-Tracken für Frauen? Nein. Die Funktion gibt es nur bei den Modellen einiger Hersteller. Einige Modelle von Fitbit sind mit dem Feature ausgestattet.
  • Der beste Fitbit-TrackerWarum ist es erforderlich, die Verhütungsmethode bei der Gesundheits-App hinzuzufügen? Verhütungsmittel beeinflussen den Zyklus der Frau in unterschiedlicher Form. Durch die Protokollierung erfolgt die Darstellung von Unregelmäßigkeiten oder Veränderungen.
  • Wie funktioniert der Wecker eines Trackers? Bei den meisten Modellen, die eine entsprechende Funktion haben, vibrieren die Tracker sanft aber eindringlich an Ihrem Handgelenk. Die Funktion nennt sich auch stiller Alarm.
  • Wie lässt sich das Kennwort auf einem Fitbit-Gerät ändern? In der Fitbit-App begeben Sie sich zum Kontosymbol und anschließend zum Menüpunkt Sicherheit und Login. Hier können Sie das Kennwort ändern.
  • Bezuschussen Krankenkassen die Tracker? Die Kassen fördern und belohnen die elektronisch gesteuerte gesunde Lebensweise. Der Kauf alleine rechtfertigt jedoch noch keine Bezuschussung, denn die Förderung ist reguliert. Sie müssen an bestimmten Gesundheitscoachings, Kursen oder Vorsorgeuntersuchungen der Krankenversicherungen teilnehmen. Erbringen Sie die erforderlichen Nachweise und reichen den Kaufbeleg Ihres Fitness-Trackers ein, leisten viele Kassen eine Zahlung. Allerdings übernehmen nicht alle Kassen einen Zuschuss, wobei auch die Höhe der Leistung stark differenziert. Idealerweise informieren Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung, ob und in welcher Form sie leistet.
  • Wie lässt sich die Leistung des Akkus verlängern? Hier stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Generell lässt sich Energie einsparen, wenn Sie die Beleuchtungszeit und die Helligkeit auf dem Display reduzieren. Daneben können Sie auch die Bluetooth-Funktion ausschalten, sofern Sie keine Online-Funktionen nutzen. Zudem ist eine zweimalige Synchronisation Ihres Trackers am Tag völlig ausreichend. Daher empfiehlt es sich zur Energieeinsparung auch die permanente 24-Stunden-Synchronisation zu deaktivieren.
  • Was kosten Fitness-Tracker? Fitness-Tracker können Sie schon sehr günstig erwerben. Allerdings sollten Sie Ihre Erwartungen nicht so hochschrauben, falls Sie sich für ein preiswertes Produkt entscheiden. Die Bänder haben vergleichsweise wenige Funktionen, wobei Sie auch bei der Verarbeitung einige Abstriche hinnehmen müssen. Ab einem höheren zweistelligen Bereich erhalten Sie gute Produkte mit bedarfsgerechten Features. Sind Sie jedoch ambitionierter und wünschen ein Gerät, das mit allen erdenklichen Funktionen ausgestattet ist, liegt das Investment auch schnell einmal bei einigen hundert Euro.

Gibt es einen Fitbit-Test bei der Stiftung Warentest?

Das fundierte Wissen und die objektive Meinung der Experten der Stiftung Warentest ist für viele Verbraucher ein elementares Kriterium, das sie bei der Kaufentscheidung mit einfließen lassen. Einen konkreten Test zu Fitbit-Geräten gibt es bei der Verbraucherorganisation bislang nicht.

Allerdings gibt es vom Mai 2023 einen aktuelle Test von Smartwatches und Fitnessarmbändern, zu denen auch 13 Fitbit-Modelle gehörten. Insgesamt 123 Produkte unterschiedlicher Hersteller standen hierbei auf dem Prüfstand. Das ausführliche Testergebnis können Sie hier nachlesen. Allerdings möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie das Resultat nur gegen eine Schutzgebühr einsehen können. Auch mit Kinder-Smartwatches hat sich die Stiftung Warentest befasst und im September 2023 die Testergebnisse für acht Uhren hier veröffentlicht. Vom September 2023 gibt es außerdem einen Test von 36 Tarifen für Kinder-Smartwatches. Er steht bei Interesse hier zur Verfügung.

Ein weiterer Test der Stiftung Warentest vom Juni 2023 befasste sich mit 21 Fitness-Apps, zu denen auch die App von Fitbit für Android und iOS gehörte. In beiden Fällen erhielt die Fitness-App die Gesamtnote 3,3. Vor allem in Sachen „Darstellung der Vitalwerte“ konnte sie überzeugen und wurde mit der Note 1,8 bewertet. Alle weiteren Informationen zu den Testergebnissen und Testsiegern sind hier abrufbar.

Gibt es auch von Öko Test einen Fitbit-Test?

Öko Test hat bisher noch keinen Test von Fitbit Fitness-Trackern durchgeführt. Sollte sich das in der Zukunft ändern, informieren wir an dieser Stelle darüber.

Weitere interessante Fragen

Welche Fitbit-Modelle sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Fitbit Ionic FB503WTNV Adidas Edition – über 300 Songs speicherbar
Fitbit Ionic FB503WTNV Adidas Edition
Kundenbewertung
(768 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Ionic FB503WTNV Adidas Edition
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Fitbit Ionic FB503WTNV Adidas Edition ist ein Fitness-Tracker, der mit zahlreichen Smartwatch-Funktionen ausgestattet ist. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern legt Fitbit jedoch den Fokus eindeutig auf den Sport. Das zeigt sich dann auch sofort, wenn Sie den bedienerfreundlichen Touchscreen berühren. An erster Stelle steht: Übungen. Sieben unterschiedliche Sport-Modi sind schon vorinstalliert – mehr als 100 zusätzliche Aktivitäten können Sie über die Fitbit-App mit der kompatiblen App von Strava noch aufspielen. Es erfolgt eine Aufzeichnung jeder Bewegung beim
  • Joggen
  • Kraftsport
  • Walken
  • Schwimmen
  • Radfahren
  • Gehen.
Das Display ist hochauflösend, leuchtet hell und punktet durch scharfe Kontraste. Via integriertem GPS tracken Sie mit dem Ionic Ihre Herzfrequenz und die absolvierte Strecke. Für Ihren Komfort spendiert Fitbit ein weiters Feature: Die Uhr kennzeichnet farblich, in welcher Herzfrequenzzone Sie momentan trainieren – individuell auf Ihr Alter abgestimmt. Die Kopplung via Bluetooth mit Ihrem Smartphone oder Tablet erfolgt schnell und unkompliziert. Ist die Konnektivität hergestellt, blendet der Ionic aus der Adidas Edition alle Benachrichtigungen der gängigen Sozialen Netzwerke sowie Anrufe, SMS und Kalendereinträge ein. Das Armband bietet Ihnen Speicherplatz für 300 Lieder, die Sie über Bluetooth an ein kompatibles Headset übertragen können. In den drei Farben Kupfer, Dunkelgrau und Hellgrau ist das aus hochwertigem Aluminium bestehende Gehäuse erhältlich. Verschiedenfarbige Armbänder aus Silikon oder Leder stehen für Ihren individuellen Style zur Verfügung. Je nach Trainingsintensität und Nutzungsverhalten bietet der Akku eine Laufzeit von bis zu 5 Tagen.

FAQ

Ist die Verwendung des Fitbit Ionic FB503WTNV Adidas Edition Trackers auch mit einem Brustgurt möglich?
Nein. Die Smartwatch hat einen eigenen Pulsmesser, der recht genaue Werte liefert.
Läuft auch die App Runtastic auf der Uhr?
Nein, die Fitbit Ionic FB503WTNV Adidas Edition ist mit der App nicht kompatibel. Alternativ können Sie die Applikation von Strava nutzen.
Wie lange dauert das Laden des Akkus?
Nach etwa zwei Stunden ist der Akku voll aufgeladen und startklar.
Ist die Ionic auch für die Sauna geeignet?
Nein. Derartigen Temperaturen sollten Sie die Smartwatch nicht aussetzen.
Gibt es die Möglichkeit, auf der Uhr auch neue Sportarten hinzuzufügen?
Nein. Eine Möglichkeit dazu besteht nicht.
weniger anzeigen
Fitbit FB403BK-EU Flex 2 Fitness Wristband mit herausnehmbarem Tracker
Fitbit FB403BK-EU Flex 2
Kundenbewertung
(3.537 Amazon-Bewertungen)
Fitbit FB403BK-EU Flex 2
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Fitbit FB403BK-EU Flex 2 Fitness Wristband erhalten Sie im Gegensatz zu den meisten anderen Activity-Trackern ohne Display. Daher ist eine passende Smartphone-App Pflicht, um die Daten ablesen zu können. Informationen zum aktuellen Stand Ihres sportlichen Fortschritts sowie Benachrichtigungen über eingehende Anrufe und Nachrichten zeigen Ihnen die fünf LED-Leuchten an. Das Farbsystem der Fitbit ist etwas verwirrend und gewöhnungsbedürftig. Blau steht für Anrufe und Gelb übermittelt Warnhinweise – beides unterstützt das Gerät durch unterschiedliche Vibrationszeiten. Für Sie ist es zunächst einmal wichtig, dass Sie Ihre Aktivitäten und den Fortschritt erkennen können. Je mehr weiße Lichter blinken, desto näher sind Sie Ihrem Ziel. Das Flex 2-Fitness-Armband lässt sich äußerst einfach bedienen und eignet sich ohne Einschränkungen für Anfänger. Sie müssen dazu lediglich die Fitness-App von Fitbit auf dem Smartphone installieren und via Bluetooth beide Geräte miteinander koppeln. Der Tracker ist herausnehmbar. Zudem können Sie ihn mit einem der zahlreichen Armbänder individuell verwenden. Neben Schritten, Entfernungen, Aktivitätszeiten und Kalorienverbrauch erlaubt Ihnen das Fitbit Wristband auch Schwimmen im Salz- und Süßwasser. Die Smart-Treck-Technologie ermöglicht das automatische Erkennen der verschiedenen Sportarten. Im Schlafmodus zeichnet die Flex 2 die jeweiligen Phasen auf und analysiert sie. Die durchschnittliche Akku-Leistung liegt bei fünf Tagen.

FAQ

Wie lassen sich die persönlichen Daten auf dem Fitbit FB403BK-EU Flex 2 Fitness Wristband verändern?
Für die Körpergröße, das Gewicht, die Wasserzufuhr und das Schwimmtraining können Sie die Funktion entweder in der Fitbit-App oder im fitbit.com-Dashboard auswählen und personalisieren.
Wie lassen sich die Alarme auf der Flex 2 verwalten?
Die Alarme können Sie direkt auf dem Fitbit FB403BK-EU Flex 2 Fitness Wristband einrichten. Durch Vibration erfolgt das Wecken am Morgen oder aber Sie erhalten zu einer bestimmten Zeit eine Erinnerung.
Was ist unter stündliche Aktivitätsziele zu verstehen?
Stündliche Aktivitätsziele helfen Ihnen, die Ruhezeiten während des Tages zu reduzieren. Das Ziel sollte es sein, mindestens 250 Schritte in der Stunde zu gehen.
Wie aktualisiere ich den Fitbit-Tracker?
Fitbit veröffentlicht gelegentlich kostenlose Funktionserweiterungen und Fehlerbehebungen für das Gerät durch Firmware- und Fitbit OS-Aktualisierungen. Laden Sie das Gerät auf und überprüfen Sie, ob die neueste Version der Fitbit-App installiert ist.
Lässt sich ein Gewichtsziel festlegen?
Ja. Im Bereich der Fitbit-App klicken Sie den Menüpunkt „Konto“ an und finden unter „Ziele“ die Angaben „Ernährung und Körper“. Hier können Sie das Gewichtsziel eintragen. Sofern Sie den Fitbit-Ernährungsplan erstellt haben, erfolgt eine Synchronisation der Daten.
weniger anzeigen
Fitbit Standard Charge 2 ‎FB407SBUS-EU
Fitbit Standard Charge 2 ‎FB407SBUS-EU
Kundenbewertung
(19.517 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Standard Charge 2 ‎FB407SBUS-EU
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Auch die Fitbit Standard Charge 2 FB407SBUS-EU hat es in unseren großen Vergleich geschafft. Gegenüber den Vorgänger-Modellen, Fitbit Charge und Charge HR, ist das OLED-Display deutlich gewachsen. Es lässt sich einfach per Touch und Drücken des seitlich angebrachten Funktionsknopf bedienen. So können Sie in folgende Ansichten wechseln:
  1. Aktivitäten
  2. Herzfrequenz
  3. Stoppuhr
  4. Atemübungsmodus
  5. Akku
  6. Benachrichtigungen
  7. Alarme
Neben dem Cardio-Fitness-Level, das die PurePulse-Technologie bestimmt, leitet Sie die Charge 2 zu Atemübungen an, die zu einem schnelleren Stressabbau führen und für mehr Ruhe sorgen sollen. Sie haben hierbei die Auswahl zwischen zwei- und fünfminütigen Übungseinheiten. In dem Zeitraum erfolgt ein Absenken Ihres Pulses und das Ziel ist erreicht. Das smarte Gerät sendet Ihnen eine Erinnerung, wenn Sie Ihre Bewegung zu stark vernachlässigt haben und benachrichtigt Sie über Nachrichten aller gängigen Messenger. Der Fitbit Charge 2 unterstützt das automatische Erkennen Ihrer Aktivitäten. Dazu müssen Sie jedoch die Aktivität mindestens 10 bis 15 Minuten ausführen. Folgende sportlichen Übungen erkennt und speichert der Tracker:
  • Radfahren
  • Crosstrainer
  • Laufen
  • Gewichte
  • Laufband
  • Workout
  • Intervall-Training
Aufgrund der fehlenden Wasserdichtheit können Sie mit dem Charge 2 von Fitbit nicht schwimmen gehen. Ebenso ist kein GPS integriert – doch dank der Kompatibilität mit Android, iOS und Windows können Sie mit Ihrem Smartphone die GPS-Funktion in vollem Umfang nutzen. Insbesondere die Neuerung des Intervall-Trainings erfreut sicherlich viele Sportbegeisterte. Die Einstellungsmöglichkeiten erlauben es Ihnen, die Intervall-Länge, die Pausenzeit und die Anzahl der Wiederholungen zu überprüfen, ohne einen Timer oder die Stoppuhr zu verwenden. Die Laufzeit des Akkus gibt Fitbit mit bis zu 5 Tagen an. Damit liegt der Charge 2 im Bereich der Produkte vergleichbarer Hersteller.
info

Was bedeutet der Begriff OLED? Nun haben Sie wiederholt den Begriff OLED gelesen. Darunter sind organische Leuchtdioden zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine innovative Display-Technik, die einen deutlich stärkeren Kontrast als das herkömmliche LED liefert und erheblich weniger Energie benötigt. Daher sind Daten auf OLED-Displays insbesondere in der Bewegung und im Sonnenlicht besser zu lesen.

FAQ

Kann ich den Tracker am Oberarm tragen?
Das ist eher nicht möglich, da das Armband des Fitbit Standard Charge 2 FB407SBUS-EU zu kurz ist. 17 beziehungsweise 20,6 Zentimeter Umfang sind zumeist nicht ausreichend, um das Band am Oberarm zu tragen.
Ist die Fitbit Standard Charge 2 FB407SBUS-EU wasserdicht?
Nach Angaben von Fitbit ist der Tracker lediglich spritzwassergeschützt.
Zeigt der Fitness-Tracker Nachrichten auch mit iOS an?
Nein. Das funktioniert lediglich mit dem Android-System.
In welchen Größen sind die beiden Armbänder erhältlich?
Die Armbänder haben die Größe S (etwa 14-17 Zentimeter) und L (17-20,6 Zentimeter).
Wie lässt sich das Silikon-Armband am besten reinigen?
Die Reinigung erfolgt mit einem feuchten Tuch, ohne Spülmittel oder Seife. Das Trocknen erfolgt idealerweise an der Luft.
weniger anzeigen
Fitbit Inspire FB412BKBK Fitness-Tracker
Für Einsteiger
Fitbit Inspire FB412BKBK Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(28.203 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Inspire FB412BKBK Fitness-Tracker
Amazon 119,00€ Jetzt zu Amazon
Das Fitbit Inspire FB412BKBK Gesundheits- und Fitness-Armband ist das preiswerteste Modell, das der Hersteller ins Rennen schickt. Die Ausführung ist ideal für Einsteiger geeignet, denn auf übermäßige Zusatzfunktionen hat Fitbit hier bewusst verzichtet. Das bedeutet für Nutzer allerdings nicht, dass sie große Abstriche bei ihren sportlichen Aktivitäten machen müssen. Die Inspire führt alle Basisfunktionen in ihrem Portfolio:
  • Rund um die Uhr Tracking aller Aktivitäten
  • Aufzeichnung des Schlafverhaltens und Analyse
  • Wasserabweisend bis zu 50 Metern
  • Anruf- und SMS-Benachrichtigung
  • Akku-Laufzeit von bis zu 5 Tagen
Mit der Inspire von Fitbit lassen sich keine Herzfrequenzmessung ausführen. Ebenfalls ist das Armband nicht GPS-tauglich und nicht mit einem Smartphone kompatibel. Die beiden Features bietet allerdings die HR-Variante. Die kompakte Bauweise und das daraus resultierende geringe Gewicht erlauben laut Hersteller einen hohen Tragekomfort. Neben den beiden Armbändern, die in zwei unterschiedlichen Größen zum Lieferumfang gehören, lässt sich auch einen Clip für die Fitbit Inspire nutzen. Die Alternative erlaubt es, das Fitness-Armband an der Jacke oder in der Hosentasche zu tragen. Mit der einfachen Variante lassen sich, dank der automatischen Aktivitätserkennung, die täglichen Schritte und der Kalorienverbrauch tracken. Es erfolgt eine Aufzeichnung der Daten, die jederzeit abgerufen werden kann. Zum Funktionsumfang zählt auch die Benachrichtigung von Anrufen, Nachrichten und Mitteilungen. Dazu kommt noch das Gesundheits-Tracking für Frauen, das wertvolle Erkenntnisse zum Zyklus liefert. Beim Schwimmen müssen Käufer auf die Inspire nicht verzichten, denn sie ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserabweisend. Wer eine Weile nicht aktiv genug ist, wird vom Armband ermuntert, sich etwas mehr zu bewegen. Bis zu fünf Tage leistet der Akku in vollem Umfang seine Arbeit.
info

Rund um die Uhr tragen: Um exakte Werte und Messungen zu erhalten, sollte ein Fitness-Armband rund um die Uhr immer am gleichen Handgelenk getragen werden. Bei einigen Anbietern muss die bevorzugte Trageweise zusammen mit dem Alter, Geschlecht, Gewicht und der Größe angegeben werden.
  • Laut Fitbit für Einsteiger entwickelt
  • Neben Android und iOS mit Windows kompatibel
  • Wasserabweisend bis zu 50 Meter
  • Unterschiedliche Armbänder aus dem Zubehörshop erwerbbar
  • Vergleichsweise geringe Akkulaufzeit
  • Kein WLAN, GPS und NFC
  • Herzfrequenzmessung nur in der HR-Version verfügbar

FAQ

Hat der Fitbit Inspire FB412BKBK Fitness-Tracker GPS?
Nein. Dazu muss die GPS-Funktion des Smartphones genutzt werden. Die Inspire-HR-Variante verfügt jedoch über integriertes GPS.
Lässt sich das Armband austauschen?
Ja. Die Armbänder des Fitbit Inspire FB412BKBK Fitness-Trackers lassen sich laut Hersteller problemlos wechseln. Sie sind auch mit denen der Inspire HR kompatibel.
Hat der Tracker schon die Pay-Funktion?
Nein. Laut Hersteller ist das auch in Zukunft nicht vorgesehen.
Wie groß ist das Display?
Die Displaygröße beträgt 37 x 16 Millimeter.
Zählt das Armband Etagen?
Nein. In dem Modell ist kein Höhenmesser verbaut.
weniger anzeigen
Fitbit Alta HR Fitness-Tracker
Armband-Design
Fitbit Alta HR Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(6.844 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Alta HR Fitness-Tracker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Weiter geht es mit dem Fitbit Alta HR Armband. Der Tracker verfügt über die konventionellen Basisfunktionen:
  • Schritte zählen
  • Kalorienverbrauch anzeigen
  • Anzeigen der Strecke
  • Automatische Überwachung und Aufzeichnung Ihrer Schlafphasen
  • Touch Display
  • Uhrzeit
Anhand der unterschiedlichen Bewegungen registriert das Fitbit Armband, ob Sie gehen, joggen, sich auf dem Crosstrainer bewegen oder Rad fahren. Die Route zeichnet das Gerät nicht auf – das funktioniert über die App von Fitbit und dem GPS Ihres Smartphones. Zudem können Sie Erinnerungen erhalten, die Sie zu mehr Bewegung motivieren. Außerdem informiert Sie dieses Modell durch Benachrichtigungen über Anrufe und SMS. Das Alta-HR-Armband ist mit verschiedenen iOS-, Windows 10- und Android-Smartphones kompatibel. Neben den Basisfunktionen bietet das Alta-HR auch hier die PurePulse-Technologie, mit der Sie Ihre Herzfrequenz messen und überwachen können. Die Fitbit-App erlaubt es Ihnen zudem, einzutragen, welche Speisen Sie den Tag über zu sich genommen haben. So können Sie selbst erkennen, ob Ihre Ernährung ausgewogen und nährstoffreich oder eher weniger gesund war. Daneben haben Frauen auch hier die Möglichkeit, den Zyklus im Auge zu behalten. Schwimmen, Tauchen oder Duschen sollten Sie mit dem Armband nicht – es ist nicht wasserdicht. Der Akku verfügt über eine Laufzeit von 7 Tagen. Das ist länger als bei den meisten vergleichbaren Produkten.
success

Die meisten Hersteller von Fitness-Trackern bieten Wechselarmbänder für mehr Designvielfalt an. Die Bänder sind teils im Lieferumfang enthalten. Aber Sie können diese auch separat bestellen. Bedenken Sie, dass Sie auch Armbänder anderer Marken kaufen können, die kompatibel sind. Im Vergleich zum Original sind die Wechselarmbänder zumeist deutlich günstiger.
  • Mit Windows, iOS und Android kompatibel
  • Als Spezialedition mit Echtlederarmband verfügbar
  • Spritzwassergeschützt
  • Passende Armbänder im Zubehörshop erhältlich
  • Kein GPS, WLAN und NFC

FAQ

Für welchen Handgelenkumfang eignen sich die Tracker der Größen S und L?
Das Fitbit Alta HR Armband der Größe S eignet sich für Menschen mit einem Handgelenkumfang zwischen 14 und 17 Zentimetern. Das Modell der Größe L passt um ein Handgelenk mit einem Umfang von 17 bis 20,6 Zentimetern.
Lässt sich das Fitbit Alta HR Armband komplett abschalten?
Nein. Ein vollständiges Ausschalten ist hier nicht möglich.
Wie erfolgt das Laden des Trackers?
Das Aufladen des Akkus erfolgt über einen herkömmlichen USB-Anschluss.
Hat das Armband eine Stoppuhr?
Nein. Dazu müssten Sie Ihr Smartphone verwenden.
Muss ich das Smartphone bei jedem Training mitführen?
Prinzipiell nicht, da die Alta HR die Messungen auch ohne das Smartphone vornimmt. Eine Synchronisation mit dem Handy ist jedoch täglich zu empfehlen.
weniger anzeigen
Fitbit Inspire HR FB413BKBK Gesundheits- und Fitness-Tracker mit automatischer Trainingserkennung
Für Einsteiger
Fitbit Inspire HR FB413BKBK Fitness-Tracker
Kundenbewertung
(12 Bewertungen)
Fitbit Inspire HR FB413BKBK Fitness-Tracker
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Fitbit Inspire HR FB413BKBK Gesundheits- und Fitness-Tracker liefert laut Hersteller mit der integrierten Fitbit-App alle wichtigen Informationen und überzeugt durch ein unkompliziertes Handling. Darüber lässt sich das Tracking einrichten, konfigurieren und aktualisieren – mit einem Klick auf dem intuitiven OLED-Touchscreen. Der Activity-Tracker hat kein integriertes GPS, im Unterschied zum Inspire FB412BKBK hat der Inspire HR aber "Connected GPS" - dank der Kompatibilität mit iOS, Android ab 5.0, Windows und der Bluetooth-Schnittstelle lässt sich einfach die GPS-Funktion des Smartphones verwenden. Des Weiteren hat der Inspire HR Fitness-Tracker eine Funktion zur Messung der Herzfrequenz, die es beim Inspire FB412BKBK nicht gibt. Rund um die Uhr misst der Fitbit Inspire HR die Herzfrequenz mit Cardio-Fitness-Niveau, die Anzahl der Schritte, die Stundenaktivität, aktive Minuten und verbrannte Kalorien – und das mit einer hohen Genauigkeit nach Angaben des Herstellers. Die beiden Modelle unterscheiden sich zudem bei den Schlafphasen: Beide Tracker können den Schlaf aufzeichnen, aber nur der Inspire HR liefert Analysemöglichkeiten durch den integrierten Pulssensor.
warning

Bluetooth muss aktiviert sein: Um den Kontakt zur Bluetooth-Schnittstelle des Fitness-Trackers sicherzustellen, muss am Smartphone Bluetooth zwingend aktiviert sein. Ansonsten kann der Tracker keine Verbindung aufbauen.
Die Inspire HR erkennt laut Hersteller sämtliche Aktivitäten automatisch und zeichnet sie auf. So haben Träger einen permanenten Überblick über alle wesentlichen Daten und den eigenen Fortschritt. Sie erhalten Benachrichtigungen, ob während des Workouts Anrufe, SMS oder Mitteilungen aus den Social Media auf dem Smartphone eingegangen sind. Zudem übermittelt der smarte Tracker, wann es an der Zeit ist, wieder aktive Bewegungen vorzunehmen. Mehr als 20 verschiedene Trainingsmodi stehen zur Verfügung, wobei beim HR im Vergleich zum reinen Inspire das Zyklus-Tracking für Frauen via App integriert ist. Auch die Möglichkeit zur Durchführung von geführten Atemübungen gibt es nur beim Inspire HR. Bis zu einer Tiefe von 50 Metern ist die Fitbit Inspire HR laut Fitbit wasserabweisend. Der Akku ist bei beiden Modellen gleich stark und muss erst wieder nach rund fünf Tagen aufgeladen werden, wobei die Ladezeit etwa 2 Stunden beträgt. Zum Lieferumfang des Inspire HR zählen zwei Armbänder in den Größen S mit einem Umfang von 140 bis 180 Millimetern und L mit einem Umfang von 180 bis 220 Millimetern, die sich optional gegen schicke Armbänder aus Leder oder Metallgeflecht austauschen lassen.
info

Was geschieht mit den Daten bei einem Fitness-Tracker von Fitbit? Die meisten Käufer wollen erfahren, was eigentlich mit den aufgezeichneten und gespeicherten Daten geschieht, die das Armband trackt. Alle Informationen dazu liefert der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Mit Herzfrequenzmessung (nur beim HR-Modell)
  • Laut Hersteller speziell für Einsteiger entwickelt
  • Wasserabweisend bis zu 50 Meter
  • Mit zwei Armbändern im Lieferumfang (S und L)
  • Intuitiver OLED-Touchscreen
  • Kein WLAN, GPS und NFC
  • Vergleichsweise schwacher Akku (nur 5 Tage Laufzeit)

FAQ

Zeigt die Uhr auch die REM-Phase während des Schlafs an?
Die Funktion lässt sich über die Fitbit-App des Fitbit Inspire HR FB413BKBK Gesundheits- und Fitness-Trackers aktivieren.
Welche Maße hat das Display des Fitbit Inspire HR FB413BKBK Gesundheits- und Fitness-Trackers?
Der Fitness-Tracker misst 37 x 15 x 11 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Lässt sich der Tracker mit Weight Watchers verbinden?
Ja. Die App ist mit dem Gerät kompatibel.
Ist es möglich, die Funktion zum Pulsmessen abzuschalten?
Ja. Die Funktion lässt sich in den Einstellungen des Gerätes deaktivieren.
Lässt sich das Höhenprofil einstellen?
Nein. In der Inspire HR ist kein Höhenmesser integriert.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Fitbit-Modell: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fitbit-Modell Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Fitbit Charge 3 FB410GMWT Fitness-Tracker ⭐️ 08/2023 158,84€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch 08/2023 279,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Fitbit Charge 4 FB417BKBK 08/2023 181,89€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Fitbit Versa 3 Fitness-Tracker 08/2023 175,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Fitbit Ace 3 Fitness-Tracker 08/2023 67,67€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Fitbit Inspire 2 08/2023 59,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch
Zum Angebot