6 Flachdübelfräsen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Flachdübelfräse für Ihre Präzisionsarbeiten – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Beim Bau von Holzmöbeln wie etwa Regalen werden meist mehrere Werkstücke zusammengefügt. Hierbei leistet eine Flachdübelfräse gute Dienste, mit der sich die erforderlichen Nuten ins Holz einfräsen lassen. In die Nuten werden dann Flachdübel mit Holzleim eingesetzt und die Werkstücke anschließend zusammengefügt. Dieses Bauprinzip sorgt für eine stabile, formschlüssige Verbindung und stellt auch Hobbyhandwerker nicht vor allzu große Probleme. In Sachen Möbelbau muss es also nicht immer „Billy“ sein.
Flachdübelfräsen beziehungsweise Nutfräsen gibt es in vielen Ausführungen. Der nachfolgende Vergleich stellt 6 Flachdübelfräsen vor und geht auf deren technische Eigenschaften und die Ausstattung ein. Der anschließende Ratgeber erläutert, wozu sich eine Nutfräse eignet, was die Vorteile des Werkzeuges sind und welche Kriterien beim Kauf einer Flachdübelfräse außer der Verarbeitungsqualität eine Rolle spielen. Der FAQ-Bereich beantwortet die häufigsten Fragen rund um das Thema Nutfräsen und zum Abschluss gibt es einen Überblick über Flachdübelfräsen-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
6 präzise Flachdübelfräsen im großen Vergleich






- 1. 6 präzise Flachdübelfräsen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Flachdübelfräse?
- 1.2. Wie funktioniert eine Flachdübelfräse?
- 1.3. Für welche Arbeiten eignet sich eine Flachdübelfräse?
- 1.4. Was sind Flachdübel?
- 1.5. Welche Vorteile und Nachteile hat eine Flachdübelfräse?
- 1.6. Welche Kriterien spielen beim Kauf einer Flachdübelfräse eine Rolle?
- 1.7. Wo kann ich eine Flachdübelfräse kaufen?
- 1.8. Welche Hersteller und Marken bieten Flachdübelfräsen an?
- 1.9. Welches Zubehör erhalte ich für Flachdübelfräsen?
- 1.10. Wie setze ich Flachdübelfräsen sicher ein?
- 1.11. Welche Gefahren bestehen bei der Arbeit mit Flachdübelfräsen?
- 1.12. Wie lagere und pflege ich eine Flachdübelfräse?
- 1.13. FAQ – drei Fragen zu Nutfräsen
- 1.14. Hat die Stiftung Warentest Flachdübelfräsen in einem Test mit Vergleichssieger?
- 1.15. Gibt es bei Öko-Test einen Flachdübelfräsen-Test mit Testsieger?
- 1.16. Glossar
- 1.17. Welche Flachdübelfräsen sind die besten?
- 1.18. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.19. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Flachdübelfräse: ️⚡ Ergebnisse aus dem Flachdübelfräse Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Flachdübelfräsen-Empfehlungen



1. Einhell TC-BJ 900 Flachdübelfräse mit Stirnlochschlüssel und Staubfangbeutel

Die Flachdübelfräse TC-BJ 900 von Einhell sorgt laut Hersteller für saubere und schnelle Universal-Stoßverbindungen und Kastenverbindungen. Das Gerät in Aluminiumausführung für Flachdübelverbindungen bietet demnach eine große Grundplatte für ein präzises Arbeiten mit Lamellos beziehungsweise Flachdübeln. Die TC-BJ-Nutfräse hat eine Leistung von 860 Watt und schafft eine maximale Frästiefe von 14 Millimetern. Die Leerlaufdrehzahl der Lamellofräse liegt bei 11.000 Umdrehungen pro Minute, eine Justierung des Neigungswinkels um 90 Grad ist möglich.
An der TC-BJ-Lamellofräse aus dem Vergleich sind mehrere Einstellungen durch die stufenlos einstellbare Winkel- und Höhenverstellungsfunktion möglich. Es gibt drei Einstellmöglichkeiten für die Frästiefe, um das Gerät an die Flachdübel oder Lamellos anzupassen. Um die Bildung von Staub zu minimieren, ist die Einhell-Flachdübelfräse mit einem Staubsaugeradapter und einem Staubfangsack ausgestattet, der die bei der Arbeit entstehenden Holzspäne und den Staub aufnimmt. Zum Lieferumfang gehören neben dem Staubfangsack zudem ein HW-Nutfräser und ein Koffer für den Transport und zur Aufbewahrung.
- Aus Aluminium gefertigt
- Integrierte Spindelarretierung
- Stufenlos einstellbare Winkel- und Höhenverstellung
- Mit Staubfangsack und Transportkoffer im Lieferumfang
- Stirnlochschlüssel enthalten
- Kein Akkubetrieb möglich
- Vergleichsweise niedrige Frästiefe (bis 14 Millimeter)
FAQ
2. Flachdübelfräse DPJ180Z von Makita mit sechs Einstellungen – geeignet für Schattenfugen

Die Makita DPJ180Z Flachdübelfräse ist für einen 18 Volt starken Akku ausgelegt. Der Fräser hat die Maße 100 × 4 × 22 Millimeter. Die Akku-Nutfräse erreicht eine Leerlaufdrehzahl von 6.500 Umdrehungen pro Minute und eine Schnittleistung bis zu 20 Millimetern. Das Gerät wiegt 3,1 Kilogramm und hat die Maße 35,1 × 13,9 × 14,9 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe). Es ist eine Tiefen-Feineinstellschraube integriert, die sechs Einstellungen ermöglicht. Die Winkelanschlagsverriegelung erfolgt über einen Spannhebel, der Winkelanschlag ermöglicht laut Hersteller leichtgängige Tiefeneinstellungen.
Der Schwenkanschlag der Schattenfugenfräse DPJ180Z von Makita aus dem Vergleich kann stufenlos bis 90 Grad verstellt werden. Zusätzlich gibt es Rastungen bei den Einstellungen bei 0,45 und 90 Grad. Die integrierte Spindelarretierung soll den Wechsel der Fräser vereinfachen, der Staubsack zu einem sauberen Arbeiten beitragen. In die Flachdübelfräse passen verschiedene Akkus von Makita zwischen 1,5 und 6 Amperestunden. Der Hersteller gibt an, dass die Nutzungsdauer mit einer Akkuladung steigt, je höher die Amperestunden sind. Ein Akku und das Akkuladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten, aber separat erhältlich.
- Akkubetrieb
- Bis 90 Grad verstellbarer Schwenkanschlag
- Integrierte Spindelarretierung
- Laut Makita ideal für Holzflachdübel und Schattenfugen
- Tiefen-Feineinstellschraube für sechs Einstellungen
- Kein Akku im Lieferumfang enthalten (kein Netzbetrieb möglich)
- Vergleichsweise niedrige Drehzahl (6.500 Umdrehungen pro Minute)
FAQ
3. Wolfcraft 2920000 Flachdübelfräse – Vorsatzgerät für Winkelschleifer

Die Wolfcraft 2920000 Flachdübelfräse ist eine Multiholzfräse und ein universelles Vorsatzgerät für einen Winkelschleifer, der das präzise Fräsen von Flachdübelverbindungen ermöglichen soll. Darüber hinaus ist sie laut Hersteller hervorragend als Schattenfugenfräse und Gehrungsfräse einsetzbar. Über die genormte Aufnahme kann der Holzfräsenaufsatz laut Wolfcraft an allen Einhand-Winkelschleifern mit einem M14-Spindelgewinde montiert werden, die über beidseitige Gewindebohrungen für M6-, M8- und M10-Handgriffe verfügen. Die seitlichen Maschinenhalter sollen für einen sehr festen Halt sorgen.
Dank der flexiblen Höhen- und Winkeleinstellung können mit der Fräse laut Hersteller Eck- oder T-Verbindungen und Flächen- und Gehrungsverbindungen sauber gefräst werden. Für 90- und 45-Grad-Gehrungen ist laut Wolfcraft jeweils ein Anschlagwinkel im Lieferumfang enthalten. Die Fugenbreite von 8 bis 10 Millimetern soll sich exakt einstellen lassen und für ein gleichmäßiges und präzises Endergebnis sorgen. Dank eines integrierten Staubfangbeutels werden Späne und Holzstaub zuverlässig aufgenommen.
- Vorsatzgerät alle Einhand-Winkelschleifer mit M14-Spindelgewinde
- Seitliche Maschinenhalter für festen Halt
- Flexible Höhen- und Winkeleinstellung
- Integrierter Staubfangbeutel
- Reines Vorsatzgerät für Winkelschleifer, keine Fräse
- Ohne Spindelarretierung oder Transportkoffer
FAQ
4. Flachdübelfräse DW682K von DeWalt mit höhenverstellbarem Gehrungsanschlag

Die DeWalt-Flachdübelfräse DW682K hat eine Leistung von 600 Watt und erreicht eine maximale Frästiefe von 20 Millimetern. Der Gehrungsanschlag ist höhenverstell- und justierbar. Das Gerät bietet eine vertikale Justierung und die Ausrichtung des Parallelanschlags. In Verbindung mit einer präzisen Zahnstangenführung soll die DW682K präzise Arbeitsergebnisse liefern. Die Nutfräse hat eine Leerlaufdrehzahl von 10.000 Umdrehungen pro Minute. Der maximale Fräsdurchmesser liegt bei 100 Millimetern, die Nutbreite bei 4 Millimetern. Die Gehrungseinstellung reicht von 0 bis 90 Grad.
Im Lieferumfang ist ein Aufbewahrungskoffer enthalten, der das Produkt beim Transport und bei der Aufbewahrung schützen soll. Es sind nach Herstellerangaben einfach einstellbare Fixrasten für Lamellendübel integriert, die der Feinjustierung dienen und die präzisere Bearbeitung des Materials ermöglichen. Die Flachdübelfräse von DeWalt ist mit einer versenkbaren Antirutsch-Vorrichtung ausgestattet. Der Anschlag mit Sichtfenster und eine achtfache Anrissmarkierung sollen für mehr Präzision bei der Arbeit sorgen.
Mit der DeWalt DW682K Flachdübelfräse haben sich auch die YouTuber von „Tüftler und Heimwerker – DIY Projekte und Tipps“ ausführlich beschäftigt:
- Höhenverstellbarer Gehrungsanschlag
- Mit Aufbewahrungskoffer im Lieferumfang
- Große Frästiefe (bis 20 Millimeter)
- Versenkbare Antirutsch-Vorrichtung
- Anschlag mit Sichtfenster und achtfache Anrissmarkierung (mehr Präzision)
- Vergleichsweise niedrige Leistung (600 Watt)
- Kein Akku vorhanden (Netzbetrieb)
FAQ
5. Triton-Flachdübelfräse TBJ001 mit Grundplattenscharnier, Staubfangsack und Antirutsch-Grifffläche

Die Triton TBJ001 Flachdübelfräse arbeitet mit einem 760-Watt-Motor. Sie ist mit einem Antriebsgehäuse, einer Grundplatte und einem Anschlag aus Aluminiumguss ausgestattet. Die Einstellung des Winkels reicht von 0 bis 90 Grad, der Anschlag ist um 40 Millimeter höhenverstellbar. Dieses Gerät ist laut Hersteller dafür geeignet, robuste Verbindungen an Regalkonstruktionen und Möbeln im Möbelbau herzustellen. Das Vollmetallgetriebe ermöglicht demnach eine lange Standzeit. Für eine einfachere Einstellung und eine leichtere Auswahl der Flachdübelgrößen soll die Spindelarretierung mit sechs Positionen sorgen.
Die TBJ001 von Triton ist für Flachdübel mit den Standardgrößen 0, 10, 20 und S6 kompatibel. Das Gerät hat einen Staubabsaugstutzen und einen abnehmbaren Anschlag. Für einen besseren Halt sollen Antirutsch-Griffflächen und isolierte Haltegriffe sorgen. Im Lieferumfang sind ein Sägeblatt, ein Stiftschlüssel, Flachdübel, ein Innensechskantschlüssel, ein Staubfangbeutel und eine Ersatzkohlebürste enthalten. Die Maße des Geräts sind mit 46 x 17 x 14,5 Zentimetern (Breite/Tiefe/Höhe) angegeben. Das Gewicht beträgt 2,65 Kilogramm.
- Scharnier für leichtere Reinigung und Wechsel
- Hohe Drehzahl (11.600 Umdrehungen pro Minute)
- Spindelarretierung mit sechs Positionen
- Spritzwasserschutz nach IP20
- Antirutsch-Griffflächen und isolierte Haltegriffe
- Lieferung ohne Koffer
- Kein Akku vorhanden (Netzbetrieb)
FAQ
6. Meister MFF1010-1 Flachdübelfräse mit Schnelleinstellungen und Multifunktionsanschlag

Die Flachdübelfräse MFF1010-1 von Meister eignet sich laut Hersteller zum Fräsen von Nuten für Flachdübel sowie für Eckverbindungen, Längsverbindungen, Querverbindungen sowie Gehrungsschnitte. Die Frästiefe ist über gerasterte Schnelleinstellungen wählbar und geeignet für die Flachdübel-Standardgrößen 0, 10 und 20. Das Gerät ermöglicht eine stufenlose Winkeleinstellung bis 90 Grad und nach Herstellerangaben eine präzise Einstellung der Fräshöhe durch ein Höhenmaß.
In diese Meister-Flachdübelfräse aus dem Vergleich ist eine Spindelarretierung integriert, die den Werkzeugwechsel vereinfachen soll. Ein Staubfangbeutel soll für weniger Schmutz am Arbeitsplatz sorgen, die Zusatzhandgriffe sowie Soft-Grip-Einlagen sollen den Halt verbessern. Dieses Gerät ist nach GS-Qualitäts-Standards geprüft, ein Sicherheitsschalter soll ein ungewolltes Anlaufen verhindern.
Die MFF1010-1 erreicht eine Leerlaufdrehzahl von 11.000 Umdrehungen pro Minute bei einer Nennleistung von 1.010 Watt. Die maximale Fräshöhe liegt bei 35 Millimetern, die maximale Frästiefe bei 14 Millimetern. Die Scheibengröße am Scheibenfräser beträgt 100 × 22 Millimeter, die Spindelgröße ist mit M10 angegeben. Im Lieferumfang enthalten sind die Flachdübelfräse, ein Staubfangbeutel und eine Frässcheibe.
- Multifunktionsanschlag für intuitive Bedienung laut Hersteller
- Für Gehrungs- und Querverbindungen geeignet
- Integrierte Spindelarretierung
- Geprüft nach den GS-Qualitätsstandards
- Sicherheitsschalter und Soft-Grip-Einlagen für mehr Sicherheit und Halt
- Lieferung ohne Transportkoffer
- Vergleichsweise schwer (3,95 Kilogramm)
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- aixfoam.de
- befestigungsfuchs.de
- einhell.de
- makita.de
- bosch-professional.com
- wolfcraft.com
- dewalt.de
- bghm.de
- ihre-hoerexperten.de
- lamello.ch
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ
Finden Sie Ihre beste Flachdübelfräse: ️⚡ Ergebnisse aus dem Flachdübelfräse Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Einhell TC-BJ 900 Flachdübelfräse ⭐️ | 02/2023 | 52,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Makita DPJ180Z Flachdübelfräse | 02/2023 | 187,47€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Wolfcraft 2920000 Flachdübelfräse | 02/2023 | 79,77€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | DeWalt DW682K Flachdübelfräse | 02/2023 | 238,71€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Triton TBJ001 Flachdübelfräse | 02/2023 | 173,97€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Meister MFF1010-1 Flachdübelfräse | 02/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- DeWalt DW682K Flachdübelfräse