9 unterschiedliche Folgemilche im Vergleich – finden Sie Ihre beste Folgemilch zur Ernährung Ihres Babys – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Nach 6 Monaten des Stillens nimmt die produzierte Menge an Muttermilch langsam ab und das eigene Kind wird nicht mehr richtig satt? Im Anschluss an eine lange und schöne Stillphase wünscht Mama sich neue Freiheiten und möchte das Kind an Flaschenmilch gewöhnen? Papa übernimmt ab jetzt die Elternzeit und damit auch die Versorgung des Babys oder Kleinkinds? Es gibt viele Argumente, die für Folgemilch sprechen. Während Flaschenmilch auf den Nährstoffbedarf der Kleinen abgestimmt ist und strengen Kontrollen unterliegt, sorgt sie gleichzeitig für mehr Flexibilität im Familienalltag.
Dieser Vergleich stellt im Mai 2023 9 verschiedene Folgemilche renommierter Marken vor. Was eine empfehlenswerte Folgemilch neben der Nährstoffzusammensetzung ausmacht und worauf es beim Kauf zu achten gilt, wird im weiteren Verlauf geklärt. Wer wissen möchte, wann Pre-, Folge- oder Kindermilch geboten sind und wie sich die Ersatzprodukte für Muttermilch unterscheiden, kann sich hier informieren. Zum Schluss erfahren alle interessierten Eltern, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test bereits einen Folgemilch-Test durchgeführt haben und zu welchem Ergebnis die unabhängigen Prüfinstitute dabei gekommen sind.
9 verschiedene Folgemilche im großen Vergleich









- 1. 9 verschiedene Folgemilche im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Folgemilch?
- 1.2. Warum Baby-Folgemilch?
- 1.3. Pre- oder Folgemilch – was ist der Unterschied?
- 1.4. Folgemilch: Die Vor- und Nachteile im Überblick
- 1.5. Welche Arten von Folgemilch gibt es?
- 1.6. Welche Folgemilch ist die beste?
- 1.7. FAQs: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Folgemilch
- 1.8. Hat die Stiftung Warentest einen Folgemilch-Test durchgeführt?
- 1.9. Zu welchem Ergebnis kommt der Folgemilch-Test von Öko-Test?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Welche Folgemilche sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Folgemilch: ️⚡ Ergebnisse aus dem Folgemilch Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Folgemilche-Empfehlungen




1. HiPP 2 Bio Combiotik Folgemilch mit natürlichen Milchsäurekulturen – für Babys nach dem 6. Monat

Die HiPP 2 Bio Combiotik Folgemilch wird in einem Viererpack angeboten. Die Packungen bestehen aus Karton und beinhalten jeweils 600 Gramm. Eine Packung reicht aus, um 44 Fläschchen à 100 Milliliter zuzubereiten. Das Produkt kann an Babys nach dem 6. Lebensmonat verfüttert werden. Es ist gemäß Hersteller altersgerecht sättigend und eignet sich sehr gut für den Beikoststart.
Die Folgemilch soll besonders sämig sein und ist mit dem HiPP-Bio-Siegel versehen. Das Siegel sagt gemäß Hersteller aus, dass die gesetzlichen EU-Bio-Anforderungen übertroffen wurden. Neben den pflanzlichen Ölen beinhaltet das Produkt natürliche Milchsäurekulturen, die laut Hersteller ursprünglich aus Muttermilch gewonnen wurden. Außerdem stecken in der HiPP-Folgemilch Magermilch, Molkenerzeugnis und Laktose, die aus biologischer Erzeugung stammen. Weitere Inhaltsstoffe sind unter anderem:
- Vitamin C
- Vitamin D
- Fischöl
- Galactooligosaccharide aus Bio-Laktose
- Bio-Stärke
- Metafolin
- Viererpack für Babys nach dem 6. Monat
- Soll sehr sämig sein
- Mit HiPP-Bio-Siegel
- Laktose, Stärke und Magermilch aus biologischer Erzeugung
- Palmöl laut Hersteller aus nachhaltigem Anbau
- Enthält natürliche Milchsäurekulturen und Metafolin
- Enthält das Allergen Fischöl
FAQ
2. HiPP 2 Bio Ziegenmilch Folgemilch mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

Die HiPP 2 Bio Ziegenmilch Folgemilch basiert im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten nicht auf Kuhmilch. Sie beinhaltet stattdessen Ziegenmagermilch und Ziegenmagermilchpulver, die aus einer biologischen Erzeugung stammen. Zu den weiteren Inhaltsstoffen gehören unter anderem:
- Bio-Laktose
- Fischöl
- Rapsöl
- Sonnenblumenöl
- Palmöl
Die pflanzlichen Öle stammen ebenfalls aus einer biologischen Landwirtschaft. Zudem wird das Palmöl laut Hersteller aus einem nachhaltigen Anbau gewonnen. Weitere Inhaltsstoffe der Folgemilch sind verschiedene Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren sowie der Ballaststoff Galactooligosaccharide (GOS), der aus Bio-Laktose gewonnen wird.
Die HiPP-Folgemilch auf Ziegenmilchbasis eignet sich für Kinder nach dem 6. Monat. Sie ist mit dem HiPP-Bio-Siegel und dem EU-Bio-Siegel versehen. In der Folgemilch stecken die Omega-3-Fettsäuren ALA und DHA sowie die Omega-6-Fettsäure Linolsäure. Der Gehalt an Linolsäure beträgt 0,42 Gramm pro 100 Milliliter trinkfertiger Nahrung. Der Gehalt an DHA liegt bei 13,6 Milligramm und der Gehalt an ALA bei 0,06 Gramm. Im Lieferumfang der Folgemilch befindet sich ein Messlöffel, der zur Zubereitung der Babynahrung verwendbar ist.
- Im Vorratspack
- Mit Bio-Ziegenmilch
- Mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- Enthält Galactooligosaccharide (GOS)
- Palmöl laut Hersteller aus biologischem und nachhaltigem Anbau
- Inklusive Messlöffel
- Mit HiPP-Bio-Siegel
- Enthält das Allergen Fischöl
FAQ
3. Milupa Milumil 2 Folgemilch als Beikostbegleiter für Babys nach dem 6. Monat

Der Hersteller stellt die Milupa Milumil 2 Folgemilch als Beikostbegleiter für Babys nach dem 6. Lebensmonat vor. Neben ALA-Omega-3-Fettsäuren, die die Entwicklung des Gehirns unterstützen, trägt das im Milchpulver enthaltene Vitamin D zu einem normalen Knochenwachstum bei. Fischöl, Palmöl, Kokosnussöl sowie Raps- und Sonnenblumenöl liefern die lebenswichtigen Fettsäuren in dieser Folgemilch auf Kuhmilchbasis.
Bei diesem Produkt hat sich der Hersteller für eine wieder verschließbare Dose entschieden. Das erspart den Familien das Umfüllen des Milchpulvers aus einem Folienbeutel in eine luftdicht verschließbare Dose. Außerdem gibt der Hersteller an, dass sich die Dose, die über eine hygienische Halterung für den Messlöffel verfügt, mit einem Klick einhändig öffnen lässt. Um die Menge an Milchpulver korrekt zu dosieren, gibt es auf der Innenseite der Dose einen Abstreicher für den Messlöffel.
- Box zur Aufbewahrung der Milch mit Löffelhalter und Abstreicher
- Mit GOS/FOS-Ballaststoffen
- Enthält Palmöl
FAQ
4. Humana 2 PROBALANCE Folgemilch für 29 Milchflaschen pro Packung

Der Hersteller empfiehlt die Humana 2 PROBALANCE Folgemilch sowohl zum Zufüttern als auch als alleinige Milchnahrung nach dem Stillen oder im Anschluss an eine Pre-Nahrung. Ab dem 7. Monat können die Eltern aus den 800 Gramm Milchpulver pro Packung rund 29 Milchflaschen für ihren Nachwuchs anrühren. Neben ALA- und DHA-Fettsäuren sind GOS-Ballaststoffe in dem Milchpulver enthalten. Die Galacto-Oligosaccharide sind langkettige Kohlenhydrate, die als Futter für die guten Darmbakterien dienen. Als Kohlenhydratquelle enthält die Milch ausschließlich Laktose. Um ein gut funktionierendes Immunsystem zu unterstützen, ist Vitamin C in der Milchnahrung enthalten.
Arachidonsäure (ARA) ist eine wichtige Omega-6-Fettsäure, die zu den in der PROBALANCE Folgemilch 2 von Humana enthaltenen Nährstoffen zählt. Der Hersteller hat sich bei seiner Folgemilch für eine wieder verschließbare, mit einer Hand zu öffnenden Aufbewahrungsbox mit Löffelablage und Abstreicher entschieden. Die Milchnahrung auf Kuhmilchbasis enthält zwar Palmöl, aber kein Fischöl. Außerdem ist das Produkt frei von Gluten und für Familien geeignet, die von einer Glutenunverträglichkeit betroffen sind.
- Frei von Gluten
- Lieferung in einer einhändig zu öffnenden Aufbewahrungsbox
- Enthält humane Milch-Oligosaccharide
- Folgemilch mit Palmöl
FAQ
5. Ungesüßte Holle Bio 3 Folgemilch ab dem 10. Monat

Die ungesüßte Holle Bio 3 Folgemilch enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die der Hersteller aus pflanzlichen Ölen in Bio-Qualität gewonnen hat. Neben Sonnenblumen- und Rapsöl zählt Palmöl aus nachhaltigem Anbau zu den verwendeten Pflanzenölen. Außerdem spricht das Unternehmen bei dieser Folgemilch auf Basis von Kuhmilch von einem kindgerechten Eiweißgehalt. Pro Packung sind 600 Gramm des Milchpulvers, das reich an DHA und den Vitaminen A, C und D ist, enthalten. Der Hersteller empfiehlt die Folgemilch 3 mit Fischöl ab dem 10. Lebensmonat.
Das Unternehmen gibt Deutschland als Ursprungsland der verwendeten Demeter-Milch an. Die Produktion der Bio 3 Folgemilch von Holle findet in Österreich statt, sodass die Eltern bei dem Milchpulver von einer europäischen Qualität ausgehen dürfen. Während 100 Gramm des Pulvers 513 Kilokalorien an Energie liefert, beträgt der Kaloriengehalt von 100 Millilitern zubereiteter Folgemilch 68 Kilokalorien. Laut den Angaben des Herstellers macht die verwendete Bio-Maisstärke die Milch sehr sämig und gut sättigend.
- Demeter-Milchqualität
- Milch aus Deutschland
- Ungesüßte Folgemilch
- Mit Maisstärke für eine sämige, gut sättigende Milchnahrung
- Enthält Palmöl
FAQ
6. Aptamil Pronutra-ADVANCE 2 Folgemilch mit HMO für Babys ab dem 7. Monat

Um auf die Ernährungsbedürfnisse von Babys ab dem 7. Lebensmonat einzugehen, hat der Hersteller bei der Aptamil Pronutra-ADVANCE 2 Folgemilch auf die folgenden Inhaltsstoffe gesetzt:
- GOS/FOS (Ballaststoffe)
- HMO
- DHA
- ARA
- ALA
- Vitamine C und D
Der Hersteller gibt an, dass er nicht nur auf eine hohe Produktqualität im Sinne einer gesunden kindlichen Entwicklung bedacht ist. Vielmehr möchte das Unternehmen seinen Kunden eine möglichst hohe Servicequalität bieten und hat sich daher für zwei QR-Codes auf der Verpackung der Milchnahrung entschieden. Durch das Scannen der Codes mit einem mobilen Endgerät kann der Kaufinteressent mehr über das Aptamil-Qualitätsversprechen und über die Zusammensetzung der Milchnahrung erfahren.
Die Folgemilch auf Basis von Kuhmilch enthält Fischöl und folgende pflanzliche Öle: Sonnenblumen-, Raps-, Kokosnuss- und Palmöl. Je 800 Gramm Milchpulver sind in einer Verpackung enthalten.
- Mit Ballaststoffen für eine gesunde Darmflora
- Inklusive Aufbewahrungsbox und Portionierlöffel
- Enthält Fischöl, ein potenzielles Allergen
- Beinhaltet Palmöl
FAQ
7. Nestlé BEBA 2 Folgemilch ohne Palmöl ab dem 7. Lebensmonat

Der Hersteller gibt an, dass er die Nestlé BEBA 2 Folgemilch auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern ab dem 7. Lebensmonat abgestimmt hat. Um die Folgenahrung hygienisch und vor Luft geschützt zu lagern, hat sich das Unternehmen für eine runde Aufbewahrungsdose entschieden. Neben den Vitaminen A, C und D gehören DHA, humane Milch-Oligosaccharide (HMO), die nicht aus menschlicher Muttermilch stammen, und Alpha-Linolensäure (ALA) zu den wichtigen Inhaltsstoffen, die eine gesunde Entwicklung des kindlichen Körpers begünstigen sollen.
Als eines der wenigen Produkte am Markt ist die BEBA 2 Folgemilch von Nestlé frei von Palmöl, wenngleich Fischöl zu den Inhaltsstoffen dieses Produkts zählt. Für eine altersgerechte Ernährung eignet sich das Milchpulver laut Hersteller sowohl nach dem Stillen als auch im Anschluss an eine Anfangsnahrung, wie zum Beispiel einer Pre-Milch von Nestlé. Jede Packung fasst 800 Gramm Milchpulver.
- Frei von Palmöl
- Aufbewahrungsdose mit Deckel, der zu 66 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht
- Mit HMO, ALA und DHA
- Nicht ab der Geburt geeignet
- Enthält das Allergen Fischöl
FAQ
8. Palmölfreie Nestlé LITTLE STEPS 3 Folgemilch mit Kokosfett

Angesichts der Tatsache, dass Palmöl ein umstrittenes Pflanzenöl ist, hat der Hersteller bei der Nestlé LITTLE STEPS 3 Folgemilch gänzlich darauf verzichtet. Stattdessen kommen Sonnenblumen- und Rapsöl sowie Kokosfett bei der Milchnahrung zum Einsatz. 100 Milliliter der zubereiteten Folgemilch enthalten 65 Kilokalorien. Pro Packung sind 800 Gramm Milchpulver enthalten. Unter Zugabe von je 210 Millilitern abgekochtem Wasser lassen sich mit dem Pulver rund 25 Fläschchen Folgemilch zubereiten.
Der Hersteller hat die Folgenahrung laut eigenen Angaben auf die Ernährungsbedürfnisse kleiner Kinder abgestimmt. Daher sind Fischöl die Vitamine A, B1, B2, B6, B12, C, D, E und K in dem Milchpulver enthalten. Das Produkt eignet sich für den Einsatz bis zum Ende des Flaschenalters, wenn das Kind nur noch feste Kost zu sich nimmt und keine Milchnahrung mehr benötigt.
- Kein Palmöl
- Mit Zink zur Stärkung des Immunsystems
- Wieder verschließbare Aufbewahrungsbox
- Erst ab dem 10. Monat geeignet
- Mit Fischöl
FAQ
9. Holle Bio Folgemilch 2 auf Basis von Ziegenmilch

Die Holle Bio Folgemilch 2 ist ein Folgemilch-Pulver auf Basis von Ziegenmilch, das sich laut Anbieter für Kinder eignet, die älter als 6 Monate sind. Sie wird in Deutschland hergestellt und wird in einem Folienbeutel geliefert, der in einem Karton verpackt ist. Der Packungsinhalt beträgt 400 Gramm. Laut Hersteller eignet sich die Bio 2 Folgemilch als Bestandteil einer gemischten Ernährung aus Flaschen- und Breimahlzeiten. Anzumerken ist, dass das Pulver umstrittenes Palmöl enthält.
Die Holle Bio 3 hat folgende Nährwerte pro 100 Gramm:
- Kalorien: Pur 512 Kilokalorien – in Trinkmenge 283 Kilokalorien
- Fett: Pur 26,8 Gramm – in Trinkmenge 3,5 Gramm
- Kohlenhydrate: Pur 56,8 Gramm – in Trinkmenge 7,5 Gramm
- Davon Zucker: Pur 25,2 Gramm – in Trinkmenge 3,3 Gramm
- Eiweiß: Pur 10,8 Gramm – in Trinkmenge 1,4 Gramm
- Ohne Fischöl
- Frei von Gluten
- Mit Zink zur Stärkung des Immunsystems
- Bio-Qualität
- Enthält Jod, Eisen, Calcium sowie weitere Spurenelemente und Vitamine
- Kleine Packungsgröße
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Frei von Palmöl
- Hypoallergene Folgemilch auf Basis von Ziegenmilch
- Wieder verschließbare Aufbewahrungsdose
- Ohne Gentechnik
- Für Allergiker-Babys geeignet
- Geringe Produktmenge von nur 400 Gramm Milchpulver pro Packung
- Höherer Preis als bei einer Folgemilch auf Basis von Kuhmilch
FAQ

- Omega-3-Fettsäuren (ALA) – wichtig für die Entwicklung der Nerven- und Gehirnzellen
- Omega-3-Fettsäuren (DHA) für die Entwicklung der Sehkraft
- Calcium für eine gesunde Entwicklung der Knochen
- Frei von Gentechnik
- Klimaneutrale Produktion
- Enthält Omega-3-Fettsäuren (ALA und DHA)
- HiPP-Bio-Siegel
- Enthält Palmöl
- Nicht in einer wieder verschließbaren Dose verpackt
FAQ

- Enthält GOS aus Bio-Lactose
- Mit Omega-3-Fettsäuren (ALA und DHA)
- HiPP-Bio-Siegel
- Enthält Palmöl
FAQ

- Stärke: Die Stärke stammt aus einem biologischen Anbau und sorgt gemäß Hersteller dafür, dass die Folgemilch altersgerecht sättigt.
- Galactooligosaccharide: Die Gewinnung der Galactooligosaccharide, kurz GOS, erfolgt aus Laktose, die aus biologischer Erzeugung stammt.
- Natürliche Milchsäurekulturen: Die Milchsäurekulturen wurden gemäß Hersteller ursprünglich aus Muttermilch gewonnen.
- Vier Packungen im Lieferumfang
- Mit Bio-Siegel
- Enthält Metafolin, natürliche Milchsäurekulturen und Bio-Stärke
- Ohne Gentechnik
- Soll besonders sämig sein
- Palmöl laut Hersteller aus nachhaltigem Anbau
- Inklusive Messlöffel
- Faltschachtel zu 97 Prozent recycelbar
- Erst ab dem 10. Monat geeignet
- Enthält das Allergen Fischöl
FAQ

- Kleine Verpackungsgröße, damit sich das Milchpulver innerhalb des vorgesehenen Zeitraums aufbrauchen lässt
- Enthält Jod, Eisen, Calcium sowie die Vitamine C und D
- Mit Omega-3-Fettsäuren (ALA und DHA)
- Recycelfähige Verpackung
- Enthält Palmöl
FAQ
Finden Sie Ihre beste Folgemilch: ️⚡ Ergebnisse aus dem Folgemilch Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | HiPP 2 Bio Combiotik Folgemilch ⭐️ | 05/2023 | 53,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | HiPP 2 Bio Ziegenmilch Folgemilch | 05/2023 | 84,75€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Milupa Milumil 2 Folgemilch | 05/2023 | 11,25€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Humana 2 PROBALANCE Folgemilch | 05/2023 | 20,64€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Holle Bio 3 Folgemilch | 05/2023 | 46,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Aptamil Pronutra-ADVANCE 2 Folgemilch | 05/2023 | 18,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Milupa Milumil 2 Folgemilch