7 verschiedene Forsthelme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Helm als Schutz bei forstwirtschaftlichen Arbeiten – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein professioneller Waldarbeiter würde auf einen Forsthelm niemals verzichten, behütet dieser doch den wichtigsten Körperteil: den Kopf. Der Forsthelm ist zentraler Bestandteil der Schutzausrüstung für Waldarbeiten und kann den Kopf gegen herabfallende Äste, sein Visier das Gesicht vor peitschenden Zweigen, Sägespänen oder Splittern schützen. Zudem verfügen Forsthelme über einen integrierten Gehörschutz, um den Hörsinn vor dem Lärm von Kettensägen zu schützen.
Der nachfolgende Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 7 aktuellen Forsthelmen, deren Funktionen, Ausstattung und Preise. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen auf dem Markt und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Forsthelme und zum Abschluss gibt es einen Überblick über Forsthelm-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
7 Forsthelme mit Rundumschutz im großen Vergleich







- 1. 7 Forsthelme mit Rundumschutz im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Forsthelm?
- 1.2. Wichtige Qualitätsmerkmale eines Forsthelms
- 1.3. Verschiedene Arten von Forsthelmen
- 1.4. Vorteile und Nachteile des Forsthelms
- 1.5. Forsthelm kaufen – relevante Kaufmerkmale
- 1.6. Kurz-Infos zu führenden Anbietern von Forsthelmen
- 1.7. Forsthelm online oder vor Ort kaufen?
- 1.8. Weitere persönliche Schutzausrüstung für Forstarbeiter
- 1.9. Welche Aufgaben hat ein Forstwirt?
- 1.10. Wie sieht die Gesetzeslage bezüglich Baumfällarbeiten aus?
- 1.11. Baumfällen richtig planen
- 1.12. Hat die Stiftung Warentest Forsthelme getestet?
- 1.13. Gibt es einen Forsthelm-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Welche Forsthelme sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Forsthelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Forsthelm Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Forsthelme-Empfehlungen



1. OREGON Yukon Forsthelm mit Edelstahl-Netzvisier und Sechs-Punkt-Gurt

Der Forsthelm Yukon von OREGON bietet laut Hersteller einen angenehm zu tragenden Gehörschutz. Er hat einen SNR-Wert von 25,9 Dezibel. Die Gehörschutzkapseln lassen sich nach oben klappen. In den Helm sind sechs Schlitze eingearbeitet. Diese Belüftungslöcher sollen für eine gute Belüftung und Atmungsaktivität sorgen. Ein nach Herstellerangaben breites und stabiles Netzvisier aus Edelstahl schützt während der Forstarbeiten das Gesicht.
Der Hersteller verspricht einen schlagfesten und haltbaren Schutzhelm mit gutem Tragekomfort. Das Visier des Helms lässt sich nach oben klappen. Der OREGON-Forsthelm Yukon entspricht den EU-Normen DIN EN 397, DIN EN 1731 und DIN EN 352-3. Dieses Modell ist in der Farbe Orange erhältlich. Das Gewicht beläuft sich auf 1,06 Kilogramm.
Mehr über den SNR-Wert erklärt das folgende Video:
- Wahlweise als Set mit Schutzbekleidung erhältlich
- Gehörschutz mit 25,9 Dezibel Dämmwert
- Klappbares Netzvisier aus Edelstahl
- Verstellbarer Sechs-Punkt-Gurt soll einen guten Sitz ermöglichen
- Mit Lüftungslöchern
- Mit Schweißband
- Dämmung austauschbar
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Nur als Einheitsgröße erhältlich
- Visier nicht abnehmbar
FAQ
2. Einhell BG-SH 2 Forsthelm für den Heimgebrauch

Nicht nur professionelle Waldarbeiter profitieren von einem Forsthelm. Auch zuhause kann dieser Helm ausreichenden Schutz, zum Beispiel bei Sägearbeiten, leisten. Der Einhell BG-SH 2 Forsthelm ist für den Heimgebrauch konzipiert. Entsprechend günstig ist das Angebot, dennoch erfüllt der Helm alle wichtigen Normen:
- Der Helm erfüllt die Richtlinie 89/686/EEC
- Visier ist nach EN 1731 geprüft
- Gehörschutz ist nach EN 352-1 geprüft
Der Gesichtsschutz ist klapp- und verstellbar und er lässt sich komplett abnehmen. Gleiches gilt für den Gehörschutz, der sich zudem stufenlos in der Höhe verstellen lässt. Laut Anbieter wiegt der Helm lediglich 720 Gramm, was ihn zu einem wahren Leichtgewicht in unserem Vergleich macht.
Interessante Fakten über Motorsägen zeigt das folgende Video:
- Laut Hersteller für den professionellen Einsatz und Heimgebrauch
- Gehörschutz klappbar, drehbar und stufenlos höhenverstellbar
- Abnehmbares, klappbares und verstellbares Visier
- Passend für Kopfumfänge von 52 bis 66 Zentimetern
- Dämmwert von 23 Dezibel
- Nur als Einheitsgröße verfügbar
- Nur eine Farbe zur Auswahl
- Ohne Belüftungsschlitze
FAQ
3. STIHL-Forsthelm Function Basic – Helmset mit einfach verstellbarem Kopfband

Der Forsthelm von STIHL hat ein gemäß Hersteller vergrößertes Visier aus Nylon mit Regenrinne und Stirnschutz. Das Visier besteht aus flexiblem Nylongitter, das die Bruchgefahr verringern und die Lebensdauer des Gesichtsschutzes erhöhen soll. Der klappbare Gehörschutz weist einen SNR-Wert von 24 Dezibel auf. Der Helm trägt das CE-Kennzeichen und erfüllt die Bedingungen der EU-Normen DIN EN 397, DIN EN 352 und DIN EN 1731.
Die Schale des STIHL-Helmsets aus dem Vergleich besteht aus HDPE. Im oberen Bereich des Helms befinden sich die Belüftungsöffnungen. Dieses Belüftungssystem senkt die Temperatur nach Herstellerangaben um bis zu 3 Grad Celsius und reduziert die Luftfeuchtigkeit um 50 Prozent. Am Visier schützen demnach elastische Dichtungen gegen den Eintritt von Schmutz. Der Forsthelm ist in der Farbe Orange erhältlich.
- Dem Hersteller zufolge für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer
- Mit Schutzvisier aus Nylon
- Mit Lüftungsschlitzen
- Gehörschutz mit einem Dämmwert von 24 Dezibel
- Verstellbares Kopfband mit Pin-Lock-Verschluss
- Verstellbarer Sechs-Punkt-Gurt soll einen guten Sitz unterstützen
- Vergrößertes Visier mit Stirnschutz und Regenrinne
- Soll sich nicht für den professionellen Einsatz eignen
- Nur eine Farbe zur Auswahl
- Keine Angaben zum möglichen Kopfumfang
- Nur als Einheitsgröße erhältlich
- Visier und Gehörschutz nicht abnehmbar
FAQ
4. Forsthelm Pheos von Uvex mit Slots und stufenlosem Drehradsystem

Der Uvex-Forsthelm Pheos Forestry ist ein Komplettset. Es besteht aus Helm, Gittervisier, Gehörschutzkapseln und Pfeife. Der laut Hersteller auf die Anforderungen von Forst- und Waldarbeiten abgestimmte Helm ist nach den EU-Normen DIN EN 397, DIN EN 1731 und DIN EN 352-3 zertifiziert. Er erfüllt die Norm DIN EN 397 mit der zusätzlichen Anforderung für niedrige Temperaturen bis minus 30 Grad Celsius. Der Helm besteht aus Polycarbonat. Dieser thermoplastische Kunststoff soll eine sehr hohe Schlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit bieten.
Die Position des Helms entlastet dem Hersteller zufolge die Nackenmuskeln. Das im Innern des Helms befindliche Drehradsystem ermöglicht demnach eine schnelle und stufenlose Regulierung der Helmweite. Die Gehörschutzkapseln des Forsthelms von Uvex weisen einen SNR-Wert von 30 Dezibel auf. Des Weiteren ist der Forsthelm mit Drehverschluss mit Lüftungsschlitzen und auf der Außenseite mit reflektierenden Streifen ausgestattet. Das Modell ist in den Signalfarben Rot, Orange oder Gelb zu erhalten. Der Forsthelm hat die Größen 52 bis 61 Zentimeter.
In welchen Fällen ein Gehörschutz verpflichtend ist, erklärt das folgende Video:
- In zwei Farben erhältlich
- Wahlweise mit oder ohne Nackenschutz
- Laut Hersteller auf die Anforderungen bei Forst- und Waldarbeiten abgestimmt
- Vergleichsweise hoher SNR-Wert (Dämmwert) von 30 Dezibel
- Soll bis zu minus 30 Grad Celsius temperaturbeständig sein
- Mit Lüftungsschlitzen
- Metallvisier
- Universalgröße für Kopfumfänge von 52 und 61 Zentimetern
- Mit Reflektorstreifen
- Visier und Gehörschutz nicht abnehmbar
FAQ
5. Husqvarna Classic 580754301 Forsthelm in Orange mit Einhandverstellung der Helmweite

Der Forsthelm Classic von Husqvarna ist für die Forst- und Gartenarbeit geeignet. Die Schale besteht aus HDPE, einem widerstandsfähigen Kunststoff. Das Modell entspricht der europäischen Norm DIN EN 397 und ist für niedrige Temperaturen bis minus 30 Grad Celsius zugelassen. Die Dämmung soll austauschbar sein.
Der Gehörschutz des Husqvarna-Forsthelms Classic 580754301 ist ergonomisch geformt. Des Weiteren hat der Helm ein Netzgittervisier, das gemäß Hersteller Schutz und eine gute Sicht bietet. Laut Abbildung bei Amazon sind Gehörschutzkapseln und Gesichtsschutz klappbar. Das Modell ist in der Farbe Orange erhältlich und wiegt ein Kilogramm. Die Abmessungen betragen 16 x 29 x 23 Zentimeter.
- Laut Hersteller für die Forst- und Gartenarbeit geeignet
- Klappbarer Gehörschutz
- Resistent gegen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius
- Dämmung soll austauschbar sein
- Sechs-Punkt-Aufhängung mit Einhandverstellung
- Dämmwert von 29 Dezibel
- Passend für Kopfumfänge von 53 bis 64 Zentimeter
- Gehörschutz nicht abnehmbar
- Ohne Belüftungsschlitze
- Visier nicht abnehmbar
FAQ
6. Forsthelm G3000 3M0315C von 3M Peltor mit verbesserter Lüftung – Visier im Nacken tragbar

Der 3M Peltor G3000 Forsthelm besteht aus ABS – das Material ist laut Hersteller UV-stabilisiert. Das Modell erfüllt demnach die Kriterien der europäischen Norm DIN EN 397 und ist auf die Anforderungen der Forstwirtschaft abgestimmt. Der Helm hat einen Kapselgehörschutz und ein Netzvisier aus Edelstahl-Drahtgitter. Das Kopfband weist einen Ratschenverschluss auf, sodass die Größe dem Hersteller zufolge präzise und schnell an den Kopfumfang anpassbar ist. Außerdem ist der Helm mit einem weichen, austauschbaren Schweißband aus Leder ausgestattet.
Das Edelstahlvisier des Modells G3000 3M0315C von 3M Peltor ist nach Angaben des Herstellers extra kurz gehalten, um eine Einschränkung der Sicht zu vermeiden. Der Gesichtsschutz hat demnach ein rundes, schlankes Format. Das soll die Gefahr verringern, an Ästen hängenzubleiben. Wie der Hersteller verspricht, ermöglicht eine verbesserte Belüftung mit mehr Lüftungsschlitzen an der Oberseite einen hohen Tragekomfort. Dieser ist demnach selbst in warmer Umgebung und bei körperlich anstrengender Arbeit gegeben.
Am Helm ist ein von 3M Peltor patentierter UV-Licht-Sensor angebracht. Er zeigt an, wann der Helm seine Schutzwirkung verloren hat und auszutauschen ist. Der Forsthelm trägt das CE-Kennzeichen und hat ein FPA-Prüfzeichen erhalten. Er passt für einen Kopfumfang von 53 bis 62 Zentimeter. Dieses Modell ist für die Forstwirtschaft, den Gartenbau und die Landwirtschaft geeignet.
Brennholz aus dem heimischen Wald? Was dabei zu beachten ist, zeigt das folgende Video:
- Laut Hersteller auf Anforderungen der Forstwirtschaft abgestimmt
- Mit UV-Schutz
- Netzvisier aus Edelstahl-Drahtgitter
- Visier laut Hersteller kurz, um nicht an Ästen hängenzubleiben
- Passend für Kopfumfänge von 53 bis 62 Zentimeter
- Mit Lüftungsschlitzen
- Inklusive austauschbarem Schweißband aus Leder
- Mit einem SNR-Wert von 28 Dezibel
- Mit Regen- und Sonnenschutz
- UV-Licht-Sensor zeigt an, wann der Helm seine Schutzwirkung verloren hat
- FPA-Prüfzeichen vorhanden
- Nur als Universalgröße erhältlich
- Visier nicht abnehmbar
- Gehörschutz nicht abnehmbar
FAQ
7. Protos-Forsthelm Integral Forest mit in die Helmschale integrierten Bestandteilen

Der Forsthelm von Protos ist nach DIN EN 397, DIN EN 1731 und DIN EN 352-3 zertifiziert und für Forsteinsätze am Boden, Freischneidetätigkeiten, Holzverarbeitung und für die Jagd und Nachsuche geeignet. Mit Kinnriemen ist er laut Hersteller ebenfalls als Fahrradhelm verwendbar. Der Helm ist zweifarbig gestaltet, was für eine hohe Sichtbarkeit sorgen soll. Die Schale ist aus ABS gefertigt.
Der Lüftungsschieber des Protos-Forsthelms Integral Forest soll den Tragekomfort erhöhen und als Stoßdämpfer bei Schlageinwirkung dienen. Das Visier besteht aus Ätzmetall und schränkt nach Herstellerangaben das Sichtfeld nicht ein. Außerdem ist der Helm mit einem Gehörschutz ausgestattet, der demnach mit zwei Fingern ein- und ausklinkbar ist. Er hat einen Dämmwert von 27 Dezibel.
Der Hersteller weist darauf hin, dass die Helmschale aus Sicherheitsgründen nach 5 Jahren auszuwechseln ist. Die Schale ist separat erhältlich. Beim Kauf ist auf das Herstellungsdatum zu achten. Dieser Forsthelm ist in den Farbkombinationen Rot-Gelb, Orange-Gelb, Grün-Gelb, Blau-Gelb, Orange-Schwarz und Rot-Schwarz erhältlich. Die Größe ist verstellbar.
- In zahlreichen Farbkombinationen erhältlich
- Mit einem Dämmwert von 27 Dezibel
- Laut Hersteller für Forsteinsätze am Boden geeignet
- Mit abnehmbarem Gehörschutz
- Inklusive Lüftungsschieber
- Abnehmbares Visier aus Ätzmetall
- Einheitsgröße für Kopfumfänge von 54 bis 62 Zentimeter
- Wasch- und austauschbare Auflagepolster
- Nur als Einheitsgröße erhältlich
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- kwf-online.de
- de.wikipedia.org
- dejure.org
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- ausbildung.de
- forstundgarten-mv.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ
Finden Sie Ihren besten Forsthelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Forsthelm Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | OREGON Yukon Forsthelm ⭐️ | 03/2023 | 31,45€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Einhell BG-SH 2 Forsthelm | 03/2023 | 31,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | STIHL Helmset Function Basic 8880803 Forsthelm | 03/2023 | 43,29€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Uvex Pheos Forsthelm | 03/2023 | 106,59€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (2,0) | Husqvarna Classic 580754301 Forsthelm | 03/2023 | 61,80€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | 3M Peltor G3000 3M0315C Forsthelm | 03/2023 | 64,67€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- 3M Peltor G3000 3M0315C Forsthelm