7 unterschiedliche Freischneider im Vergleich – finden Sie Ihren besten Freischneider zum Beseitigen von Dickicht, Gestrüpp und Co. – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer einen gepflegten Garten haben möchte, muss viel Arbeit investieren. Zwischen Zierpflanzen, Nutzpflanzen, Bäumen und Beeten breiten sich häufig Wildwuchs und unerwünschte Pflanzen aus, deren Entfernung sehr aufwendig sein kann. Hinzu kommt, dass breite Rasenmäher enge Stellen im Garten sowie Bereiche zwischen den Beeten oder zwischen Pflanzen nur schwer erreichen.
Ein Freischneider, oft Motorsense oder Benzin-Rasentrimmer genannt, hat einen eigenen Antrieb und eine geringe Schnittbreite. Er ist zum Schneiden der Pflanzen an schwer zugänglichen Stellen geeignet und kann Rasenkanten stilvoll abschließen, damit der Rasen zu einem wahren Kunstwerk wird. Im folgenden Produktvergleich werden 7 Freischneider und deren technische Eigenschaften sowie die Ausstattung vorgestellt.
Der anschließende Ratgeber erläutert, was ein Freischneider ist, wie er funktioniert und welche Schneidwerkzeuge zum Einsatz kommen. Der Text hält einige Tipps bereit, die die Pflege und die Anwendung der Motorsense sowie die Kaufentscheidung für das richtige Gerät erleichtern sollen. Nach der Beantwortung der wichtigsten Fragen zum Thema informiert der Ratgeber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Freischneider-Test durchgeführt haben.
7 effektive Freischneider im großen Vergleich







- 1. 7 effektive Freischneider im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Freischneider?
- 1.2. Für wen ist ein Freischneider geeignet?
- 1.3. Wie ist ein Freischneider aufgebaut?
- 1.4. Wie funktioniert ein Freischneider?
- 1.5. Welches Schneidwerkzeug gibt es bei Freischneidern?
- 1.6. Welche Vorteile und Nachteile hat ein Freischneider?
- 1.7. Welche Arten von Freischneidern gibt es?
- 1.8. Welche Kriterien sollte ich beim Kauf eines Freischneiders beachten?
- 1.9. Wo kann ich Freischneider kaufen und zu welchen Kosten?
- 1.10. Seit wann gibt es Freischneider?
- 1.11. Wie montiere ich einen Freischneider?
- 1.12. Wie pflege ich einen Freischneider?
- 1.13. Welches Zubehör gibt es für Freischneider?
- 1.14. FAQ – häufige Fragen rund um Freischneider
- 1.15. Gibt es einen Freischneider-Test von der Stiftung Warentest?
- 1.16. Hat Öko-Test einen Freischneider-Test veröffentlicht?
- 1.17. Glossar
- 1.18. Welche Freischneider sind die besten?
- 1.19. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.20. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Freischneider: ️⚡ Ergebnisse aus dem Freischneider Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Freischneider-Empfehlungen



1. Makita-Freischneider EM2651UH mit geräuscharmem Motor aus leichtem und stabilem Magnesium-Druckguss

Der Freischneider EM2651UH von Makita ist laut Hersteller langlebig und äußerst robust. Das Gerät ist demnach eine leichte 4-Takt-Motorsense zum Bearbeiten von Rasenkanten und großen Flächen. Der Viertaktmotor soll wenig Kraftstoffverbrauch und niedrige Abgaswerte mit sich bringen. Der Betrieb des Motors ist nach Herstellerangaben leise und arm an Vibrationen und die Motorleistung beträgt 0,77 Kilowatt beziehungsweise 1,1 PS.
Die Federunterstützung und der Primer-Vergaser ermöglichen dem Hersteller zufolge mit dem Seilzugstarter einen Leichtstart. Ein Primer ist ein kleines Bauteil, das sicherstellen soll, dass der Vergaser die richtige Kraftstoffmenge bekommt. Der Vergaser ist eine Vorrichtung zur Kombination des Kraftstoffes im Tank mit angesaugter Frischluft. So entsteht ein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch.
Der Bikegriff sorgt gemäß Hersteller für eine einfache Handhabung des Geräts. Die universelle Schutzhaube und die Werkzeugaufnahme sind demnach für Fadenkopf oder Schlagmesser geeignet. Beim Fadenkopf sind wie bei einer Fadenspule die Schnittfäden aufgewickelt. Im Lieferumfang des Makita-Freischneiders befindet sich ein Dickichtmesser. Dickicht ist ein anderer Begriff für dichtes Gebüsch oder einen jungen Wald.
- Freischneider mit 0,6-Liter-Tank und Seilzugstarter
- Viertaktmotor verspricht geringen Kraftstoffverbrauch
- Motor laut Hersteller leise und vibrationsarm
- Motorblock aus Magnesium-Druckguss gilt als stabil und langlebig
- Inklusive doppeltem Schultergurt
- Mit Bikegriff für einen besseren Halt
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
2. Einhell GH-BC 43 AS Freischneider mit Tippautomatik und Quickstart für einfaches Handling

Der Einhell-Freischneider GH-BC 43 AS arbeitet mit einem Zweitaktmotor mit 1,7 PS Leistung. Mit dieser Benzin-Sense ist es laut Hersteller möglich, diverse Ecken im Garten einfacher zu erreichen als mit einer kabelgebundenen Elektrosense. Am Bikegriff des Geräts befinden sich demnach alle wichtigen Bedienelemente. Der Komfort-Tragegurt soll ein bequemes und rückenschonendes Tragen ermöglichen und lässt sich über beiden Schultern anlegen. Der Hersteller Einhell stellt den Freischneider in einem Video vor:
Die doppelte Fadenspule ist mit einer Tippautomatik ausgestattet. Sie löst während der Arbeit durch einfaches Tippen der Fadenspule auf den Boden eine automatische Verlängerung des Schneidfadens aus. Die Einhell-Benzinsense hat eine Anti-Vibrations-Automatik, die für ein ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten sorgen soll. Das Gerät soll sich einfach transportieren und nach dem Gebrauch platzsparend aufbewahren lassen.
Der GH-BC 43 AS von Einhell soll aufgrund des stabilen Dreizahnmessers selbst sehr dichtes Gestrüpp leicht und effektiv ausdünnen. Der Zweihand- beziehungsweise Bikegriff erlaubt nach Angaben des Herstellers ein einfaches und präzises Führen. Er ist demnach speziell für ergonomisches Arbeiten entwickelt und soll eine schonende Arbeitshaltung ermöglichen. Die Einfüllhilfe soll helfen, den Tank einfach und ohne kleckern zu befüllen.
Für eine maximale Sicherheit während des Betriebs soll die Fliehkraftkupplung sorgen, die das Schneidwerkzeug im Leerlauf auskuppelt. Bei der Fliehkraftkupplung sind mit Kupplungsbelägen bestückte Schieber oder Klappen angebracht, die durch die Fliehkraft bei schneller Drehzahl nach außen gelangen und Kontakt zur Innenwand des Gehäuses der Kupplung aufnehmen. Das sorgt für Kraftschluss beziehungsweise verhindert ein ungewolltes Verschieben der sich berührenden Oberflächen.
- Freischneider mit 1,7-PS-Zweitaktmotor
- In verschiedenen Ausführungen erhältlich
- Komfort-Tragegurt soll rückenschonendes Tragen unterstützen
- Doppelte Fadenspule ist mit Tippautomatik
- Mit Anti-Vibrations-Automatik
- Mit Bikegriff für einen besseren Halt
- Vergleichsweise hohes Eigengewicht von 8,9 Kilogramm
FAQ
3. Multifunktioneller 4-in-1-Freischneider von Hecht mit Schnellverschlüssen für einfachen Umbau

Das Gerät von Hecht ist ein Multi-Rasentrimmer, das gemäß Hersteller überall im Garten für ein sauberes Schnittergebnis sorgt. Der 4-in-1-Freischneider soll ein kabelloses Arbeiten im Garten mit einem starken Zweitaktmotor ermöglichen. Die Möglichkeiten bei der Anwendung sind nach Herstellerangaben sehr vielseitig. Demnach kann das Gerät Rasenkanten trimmen, Unkraut entfernen sowie Hecken und Büsche schneiden.
An dem Allroundwerkzeug befindet sich ein Handgriff, in den die Bedienelemente integriert sind. Der Hecht-Freischneider ist dem Hersteller zufolge mit einem komfortablen Tragegurt ausgestattet, der den Rücken schont. Der Schultergurt ist demnach weich und breit. Der am Gerät befindliche Hüftgurt soll ein einfaches und sicheres Führen des Multitools ermöglichen. Nach der Verwendung soll es platzsparend zu verstauen sein.
Die maximale Drehzahl des Motors beträgt 9.200 Umdrehungen pro Minute. Der Behälter fasst 0,8 Liter Benzin und das robuste Getriebe ermöglicht laut Hersteller einen vibrationsarmen Betrieb. Der Aufsatz für Heckenscheren bietet eine Schnittlänge von 40 Zentimetern. Der Arbeitswinkel ist justierbar und die Verlängerung des Hochentasters soll ein zuverlässiges Arbeiten an unerreichbaren Stellen der Hecke bis zu 4,50 Metern Höhe erlauben. Im Lieferumfang sind außerdem Schutzabdeckungen für die Werkzeuge enthalten.
- Multi-Tool mit 1,5-PS-Zweitaktmotor
- Vier Funktionen: Freischneider, Rasenkantenschneider, Heckenschere, Kettensäge
- Mit Schnellverschlüssen zum Werkzeugwechsel
- Schnittkreis von 42 Zentimetern
- Bis zu 9.200 Umdrehungen pro Minute
- Mit 0,8-Liter-Tank
- Verlängerung des Hochentasters bis zu 4,5 Meter
- Lieferumfang umfasst Schutzabdeckungen für die Werkzeuge
- Für Aststärken von bis zu 2,5 Zentimetern
- Ohne Bikegriff
FAQ
4. IKRA-Freischneider IBKH 33 mit Schutz vor Grasverwicklung und verchromten Motorteilen

Der IKRA IBKH 33 Freischneider erlaubt laut Hersteller Gartenarbeiten wie Rasentrimmen, Dickicht schneiden, hohe Hecken trimmen, Obstbaumschnitte und die Baumpflege. Das Multi-Tool ist demnach ein echter Allrounder und erleichtert die Gartenarbeit. Das Gerät soll platzsparend zu verstauen sein. Dank des Leichtstartsystems soll sich der Freischneider schnell und leicht starten lassen. Der Tank fasst 0,9 Liter Benzin.
Der Zylinder und die Antriebswelle, beides Bauteile des Motors, sind verchromt und sollen sehr langlebig sein. Chrom ist ein Silber glänzendes Schwermetall. Es soll Materialien vor Schäden, Rost und verstärktem Abrieb schützen. Das Wechseln des Luftfilters funktioniert gemäß Hersteller ohne Werkzeug. Während der Arbeit läuft demnach die doppelte Kurbelwelle sehr ruhig und ist verschließbar. Wie der IKRA-IBKH 33 montiert wird, zeigt dieses Video des Herstellers:
Der Schultergurt ermöglicht nach Herstellerangaben ein rückenschonendes Tragen und ein ergonomisches Arbeiten. Der Softgrip, das ist ein rutschfestes Material, unterstützt demnach einen sicheren Halt der Hände am Gerät. Am Schaft befindet sich ein weiterer Griff. Das sind weitere Eigenschaften des IBKH 33:
- Schnittlänge Heckenschere: 40 Zentimeter
- Schnittlänge Entaster: 24 Zentimeter
- Schnittbreite Rasentrimmer: 43 Zentimeter
- Schnittkreis Freischneider: 25,5 Zentimeter
Im Lieferumfang des IKRA-Freischneiders befinden sich ein Entaster, die Montageanleitung, der Messerschutz für die Heckenschere, Schultergurt, Verlängerungseinheit, Aufsatz für den Trimmer und ein Heckenscherenaufsatz. Zum mitgelieferten Zubehör gehören außerdem ein Hochentasteraufsatz inklusive Kette, eine Fadenspule, ein Dickichtmesser sowie ein Freischneideraufsatz.
- 4-in-1 Multi-Tool mit 1,2-PS-Zweitaktmotor
- Vier Funktionen: Freischneider, Rasenkantenschneider, Heckenschere, Kettensäge
- Verchromte Antriebswelle aus Stahl
- Mit Leichtstartsystem
- Inklusive Schnellverschlusssystem und verstellbarem Handgriff
- Automatische Kettenschmierung mit Ölstandsanzeige
- Schneidkopf mit Grasverwicklungsschutz soll das Verheddern von Gras verhindern
- Doppel-Tragegurt soll rückenschonendes Tragen unterstützen
- Mit 0,9-Liter-Tank
- Ohne Bikegriff
FAQ
5. Leistungsstarker K&G 6 PS JG Freischneider mit Bikegriff und geteiltem Stiel für besseren Transport

Der Freischneider 6 PS JG von K&G hat einen Bikegriff und ist für verschiedene Aufgaben im Garten ausgelegt. Er kann laut Hersteller Rasen trimmen, Sträucher schneiden, Brennnesseln entfernen, größere Äste abschneiden und dichten Bewuchs entfernen. Demnach bietet der Zweitaktmotor eine gute Kühlung für ein zuverlässiges Arbeiten. Die maximale Schnittbreite beträgt 42,5 Zentimeter.
Als Kraftstoff ist ein Benzingemisch in der Mischung 1:25 erforderlich. Der Stiel des K&G-Freischneiders ist geteilt, damit soll sich das Gerät besser transportieren und aufbewahren lassen. Im Lieferumfang befinden sich eine Motorsense, ein Fadenkopf, ein verstellbarer Komfort-Tragegurt, ein Dreizahn-Schneideblatt aus Stahl, Kopfhörer, ein 40-Zahn-Schneideblatt aus Stahl, ein Mischbehälter, ein Schlüssel-Set sowie ein Schutzhelm.
- Multi-Freischneider mit Zweitaktmotor
- Vergleichsweise hohe Leistung von 6 PS
- Geeignet zum Rasentrimmen, Sträucher schneiden, Äste abschneiden und mehr
- Maximale Schnittbreite von 42,5 Zentimetern
- Motordrehzahl bis zu 8.000 Umdrehungen pro Minute
- Lieferumfang inklusive Schutzhelm
- Verstellbarer Komfort-Tragegurt, der ein rückenschonendes Arbeiten unterstützen soll
- Keine Hersteller-Angaben zur Messer-Schnittbreite
- Keine Hersteller-Angaben zum Hubraum
- Lieferumfang soll ohne deutschsprachige Anleitung sein
FAQ
6. Freischneider FX-PS152 von FUXTEC mit Komforttragegurt und werkzeugloser Griffeinstellung

Die FUXTEC-Motorsense ist eine 2-in-1-Motorsense mit Rasentrimmer. Es handelt sich laut Hersteller um ein Profigerät für alle, die im Garten Unkraut, knorrigem Buschwerk und Bäumen zu Leibe rücken wollen. Die Konstruktion des Zylinders und des Kolbens, beides Bestandteile des Motors, minimiert demnach den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Motors. Das Gerät ist mit einer Antivibrationseinrichtung zur Entschärfung der Vibration versehen. Mit einem Leichtstarter soll sich die Maschine einfach starten lassen.
Ein anstrengendes Ziehen an der Schnur beim Einschalten des Gerätes ist laut FUXTEC nicht erforderlich. Die innenliegende Antriebswelle wurde demnach verbessert und erstmalig auf eine Neunzahnwelle umgestellt. Der Hersteller hebt außerdem die sehr gute Zugkraft hervor. Das ermöglicht demnach ein schnelles Mähen und Entfernen von Unkraut. Der Fadenkopf ist austauschbar und schafft die Möglichkeit, den FX-PS152 als Trimmer für Rasenkanten und für Ausputzarbeiten bei Bäumen und auf Wegen zu verwenden.
Die FUXTEC-Motorsense bietet gemäß Hersteller einen leistungsstarken Zweitaktmotor und mehr Drehmoment aufgrund eines neuen Motors. Das Gerät hat einen Notstopp-Schalter. Das soll für mehr Sicherheit bei der Arbeit sorgen. Ein Not-Aus-Schalter dient allgemein an Maschinen, Fahrzeugen oder Anlagen dazu, bei einer Gefahr das Gerät sofort auszuschalten oder in einen sicheren Zustand zu versetzen. Im Lieferumfang sind folgende Bestandteile enthalten:
- 1 x Hauptgerät
- 1 x Motorsensenaufsatz
- 1 x Fadenkopf
- 1 x Dreizahnblatt
- 1 x Schutzblech
- 1 x Zweihandgriff
- 1 x Profi-Komforttragegurt
- 1 x Mischbehälter
- 1 x Werkzeugsatz
- 1 x Bedienungsanleitung
- 2-in-1-Motorsense mit Rasentrimmer
- 3-PS-Zweitaktmotor
- Neun-Zahn-Antriebswelle
- Kontaktlose und laut Hersteller wartungsfreie Zündung
- Mit Notstopp-Schalter
- Gepolsterter Komforttragegurt soll rückenschonendes Arbeiten unterstützen
- Mit stufenlosem Geschwindigkeitsregler
- Mit Bikegriff für einen besseren Halt
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
7. Bosch AFS 23-37 Freischneider mit verstellbarem Gurt

Der Bosch AFS 23-37 Freischneider bietet eine Leistung von 1,3 PS oder 950 Watt und soll für außergewöhnliche Schnittergebnisse sorgen. Die Messer haben einen Schnittkreisdurchmesser von 23 Zentimetern, der Faden einen Schnittkreisdurchmesser von 37 Zentimetern. Es handelt sich laut Bosch um einen leistungsstarken Rasentrimmer für jede Form des Trimmens von normalem Gras über Unkraut bis hin zu Wildwuchs. Es kann laut Hersteller einfach zwischen Spule und Messer hin- und hergewechselt werden. Im Lieferumfang befinden sich laut Bosch drei extrastarke Fäden mit einem Durchmesser von 3,5 Millimetern.
Der Schneidfaden lässt sich laut Bosch im Sicherheitsbügel des Freischneiders aufbewahren. Der elektrische Rasentrimmer funktioniert im Netzbetrieb und hat keinen integrierten Akku. Er kann laut Hersteller nicht in der Höhe verstellt werden und hat auch keinen Teleskopstiel. Die Lieferung erfolgt mit einer Spule für Schneidfäden, den oben erwähnten Fäden, einem Zusatzgriff, einer Schutzhaube und einem praktischen Karton. Der Freischneider hat Abmessungen von 92,6 x 24 x 6,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und ein Eigengewicht von 5,7 Kilogramm. In diesem Video des Herstellers wird der Freischneider montiert und kurz in der Praxis gezeigt:
- Freischneider mit 1,3-PS-Motorleistung
- Maximale Schnittbreite von 37 Zentimetern
- Verstellbarer Handgriff soll angenehmes Arbeiten unterstützen
- Zweischulter-Gurt verspricht rückenschonendes Arbeiten
- Laut Hersteller einfacher Wechsel zwischen Spule und Messer
- Kein Benzin-Öl-Gemisch erforderlich, da Netzbetrieb
- Nicht höhenverstellbar
- Kein Teleskopstiel
- Nur Netzbetrieb, daher Stromanschluss erforderlich
FAQ
Quellenangaben
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ
Finden Sie Ihren besten Freischneider: ️⚡ Ergebnisse aus dem Freischneider Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Makita EM2651UH Freischneider ⭐️ | 01/2023 | 690,09€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Einhell GH-BC 43 AS Freischneider | 01/2023 | 174,69€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Hecht 4-in-1 Freischneider | 01/2023 | 189,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | IKRA IBKH 33 Freischneider | 01/2023 | 219,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | K&G 6 PS JG Freischneider | 01/2023 | 159,94€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | FUXTEC FX-PS152 Freischneider | 01/2023 | 189,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Makita EM2651UH Freischneider