12 verschiedene Funkklingeln im Vergleich – finden Sie Ihre beste Funkklingel für Innen- und Außenbereiche mit enormer Funkreichweite – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Schon wieder haben Sie den Postboten verpasst und dürfen Ihr dringend benötigtes Paket erst am nächsten Tag abholen? Eine Nachbarin wollte auf eine Tasse Kaffee spontan vorbeikommen, aber Sie haben das Klingeln nicht gehört? Vielleicht sind Sie außerdem von dem schrillen und fordernden Ton Ihrer Türklingel genervt und möchten über den Besuch auf eine freundlichere Art und Weise informiert werden. Wenn Ihnen diese Situationen und Gedanken nicht ganz unbekannt sind, dann wäre für Sie eine Funkklingel wahrscheinlich die richtige Idee.
Eine Funkklingel gibt Ihnen mit einem lauten Ton und blinkendem Licht Bescheid, dass jemand an der Haustür um Eintritt bittet. Die Türklingel mit Funk ist mobil, denn Sie können den Empfänger an jede Steckdose in Ihrem Zuhause oder Office anschließen. Außerdem lässt sich dieser Gong an Ihren Geschmack, Ihr Gehör und die Umgebung anpassen. Ein weiterer Vorteil – die Installation gestaltet sich denkbar einfach und benötigt keine Fachkenntnisse.
Wir stellen Ihnen weiter unten die beliebtesten Modelle vor, erklären die Funktionsweise einer Funkklingel und gehen ausführlich auf die Ausstattung dieser Haushelfer ein. Mithilfe unseres Kaufratgebers kommen Sie Ihrem Wunschprodukt fünf Schritte näher und zum Schluss verlinken wir, falls vorhanden, Testberichte der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko Test.
12 Funkklingeln mit unterschiedlicher Reichweite im großen Vergleich

















- 1. 12 Funkklingeln mit unterschiedlicher Reichweite im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Funkklingel und wie funktioniert der Funkgong?
- 1.2. Welche Nutzer profitieren von einer Funkklingel?
- 1.3. Plus- und Minuspunkte einer Funkklingel
- 1.4. Welche Modelle von Funkklingeln bietet Ihnen der Markt?
- 1.5. Welche Ausstattungsmerkmale einer Funkklingel sind für Sie als Verbraucher relevant?
- 1.6. Kaufratgeber – so finden Sie in nur fünf Schritten die richtige Funkklingel
- 1.7. Existiert ein Funkklingel-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Gibt einen Funkklingel-Test von Öko Test?
- 1.9. Welche Funkklingeln sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Funkklingel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Funkklingel Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Funkklingeln-Empfehlungen






1. TECKNET WA878 Funkklingel-Set – multifunktionell und optisch attraktiv

Dieser Türgong mit Funksignal bekommt fast ausnahmslos begeistertes Feedback. Dabei betonen die meisten Verbraucher die unkomplizierte Installation, hohe Reichweite sowie den attraktiven Preis des Modells. Das TECKNET WA878 Funkklingel-Set besteht aus einem Sender und einem Empfänger.
Der blaue Kreis auf dem Empfänger leuchtet bei der Betätigung der Klingel auf und dient somit als ein visuelles Signalmittel. Auf Wunsch lässt sich entweder das visuelle oder das akustische Signal abstellen.
Diese vielseitige Funkklingel gibt Ihnen die Möglichkeit, den Wunschklingelton aus ganzen 52 Melodien auszusuchen. Auch im Hinblick auf die Lautstärke zeigt sich die Klingel von TECKNET flexibel.. Sie können die Lautstärke in vier Stufen zwischen 25 und 85 Dezibel entsprechend Ihren individuellen Vorstellungen einstellen.
Wir empfehlen diese praktische und preislich attraktive Klingel allen, die keinen Besuch mehr verpassen möchten und zugleich für die entsprechende Ausstattung nicht allzu tief in die Tasche greifen wollen.
- Schutzart IP65 mit vollständigem Staubschutz
- In Mattschwarz und in Weiß erhältlich
- Vergleichsweise hohe Reichweite von 400 Metern
- Lautstärke bis 110 Dezibel in vier Stufen einstellbar
- Betriebstemperatur von -20 bis 60 Grad Celsius
- Drei Modi mit akustischem und visuellem Signal
- Stummschaltung und Erweiterung möglich
- Plug-and-Play, Einstellungsspeicher und Digital-Code-System vorhanden
- Klebepad, Montagematerial und Batterie inklusive
- Vergleichsweise hoher Stromverbrauch des Empfängers
- Kein Namensschild vorhanden
FAQs
2. Avantek CB-21-U Funkklingel mit senderspezifischem Klingelton

Die Avantek CB-21-U Funkklingel sendet das Funksignal mit einer Frequenz von 433,92 Megahertz und hat eine Reichweite von maximal 300 Metern. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Empfänger mit einer Länge von 8 Zentimetern und einer Breite von 7,3 Zentimetern etwas kompakter, sodass er weniger Platz bei der Steckdose einnimmt. Der Empfänger hat auf der Rückseite einen Stromstecker, der nach Herstellerangaben etwa 0,25 Watt im Standby verbraucht. Dank des Notfallspeichers sollen bei einem Stromausfall alle Einstellungen zur Melodie oder Lautstärke gesichert sein.
Die Sender sind batteriebetrieben und auf jeweils eine CR123A-Knopfzelle angewiesen, die dem Hersteller zufolge eine Lebensdauer von etwa 3 Jahren erreichen. Die Knopfzellen zählen wie vier Schrauben, vier Dübel, das Montagewerkzeug und zwei Klebepads zum Lieferumfang. Laut Avantek soll die Installation der Funkklingel nur einige wenige Minuten in Anspruch nehmen und einfach vonstattengehen.
Das Funkklingel-Set ist wahlweise in Schwarz oder in Weiß erhältlich. Es verfügt über 52 Melodien und die maximale Lautstärke beläuft sich auf 115 Dezibel. Sie ist in fünf Stufen einstellbar, um die Klingel gut zu hören und dennoch einen angenehmen Geräuschpegel zu erhalten. Bei Bedarf lässt sich der Ton ausschalten, sodass lediglich das visuelle Signal in Form von LED-Leuchten über die Aktivierung der Klingeltaste informiert. Die Funkklingel ist für Temperaturen zwischen -20 und 60 Grad Celsius ausgelegt.
- Senderspezifischer Klingelton
- Zwei Sender und ein Empfänger im Set
- Lautstärke von maximal 115 Dezibel in fünf Stufen einstellbar
- 52 Melodien vorhanden
- Mit Schutzart IP55 und für Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius
- Vergleichsweise geringer Stromverbrauch des Empfängers
- Visuelles Signal und Stummschaltung vorhanden
- Mit Einstellungsspeicher und Plug-and-Play
- Klebepad, Montagematerial, Werkzeug und Batterie inklusive
- Visuelles Signal nicht abschaltbar
- Kein digitales Code-System zur Verhinderung von Interferenzen
FAQ
3. iKalula Funkklingel mit zwei Empfängern

Das Modell ist einfach installiert und punktet durch das effektvolle, abgerundete Design in Schwarz oder Weiß. Die Käufer zeigen sich von der Funktionalität begeistert und schätzen das vorteilhafte Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die iKalula Funkklingel überzeugt mit stabilem Empfang auf eine Entfernung bis zu 150 Metern. Dieser vergleichsweise niedrige Wert kommt vor allem dadurch zustande, dass der enthaltene Sender seine Energie selbst mithilfe einer Piezozündung erzeugt, also ohne Stromanschluss oder Batterie und daher nicht eine so hohe Leistung hat, wie andere Produkte. Was die Piezozündung ist und wie sie funktioniert, erklärt das nächste Video:
Die Montage der Außeneinheit gestaltet sich dank des Schrauben-Sets und des mitgelieferten Klebebands ausgesprochen einfach. Die Funkklingel von iKalula lässt sich mit wenigen Handgriffen individualisieren. Zur Auswahl stehen 51 Melodien und vier Lautstärkestufen zwischen 25 und 85 Dezibel. Der Sender ist dank der Schutzklasse IP44 wasser- sowie staubdicht und somit für den Einsatz im Outdoor-Bereich gut geeignet. Falls Sie eine optisch und preislich attraktive Funkklingel Ihr Eigen nennen möchten und außerdem auf ein Maximum an Flexibilität setzen, können wir Ihnen dieses gelungene Modell empfehlen.
- Batterieloser Sender mit Piezozündung
- Lebensdauer des Senders von 7.300 Klingeleinsätzen
- In Schwarz und Weiß erhältlich
- Mit 51 Melodien und vier Lautstärkestufen
- Für Temperaturen von -22 bis 65 Grad Celsius ausgelegt
- Einfache Installation dank Plug-In-Empfänger
- Mit visuellem Signal und Stummschaltung
- Lieferung mit zwei Schrauben und zwei Klebepads
- Vergleichsweise geringe Lautstärke und Reichweite
- Geringer Schutz vor Staub und Spritzwasser
- Kein Einstellungsspeicher vorhanden
FAQs
4. CASAcontrol NX-5829 Funkklingel – batteriebetriebene, preiswerte Klingel

Dieser batteriebetriebene Türgong benötigt keinen Stromanschluss. Die CASAcontrol NX-5829 Funkklingel ist bei den Verbrauchern sehr beliebt und bekommt für die hohe Funktionalität viel Lob. Die Türklingel mit Funk von CASAcontrol gehört zu den besonders preisgünstigen Modellen und vermag nichtsdestotrotz mit hochwertiger Verarbeitung zu überzeugen.
Auf der Türklingel sind 36 Melodien vorinstalliert. In Hinblick auf die Lautstärke zeigt sich die CASAcontrol Funkklingel als besonders flexibel, denn Sie dürfen zwischen fünf Stufen auswählen. Leider gibt der Anbieter Pearl weder die maximale noch die minimale mögliche Lautstärke an.
Wie von den modernen Funkklingeln gewohnt, können Sie auch dieses Modell in einem der drei Modi betreiben: Akustisches und visuelles Signal, nur visuelles Signal, nur akustisches Signal. Die Reichweite liegt bei ausgesprochen moderaten 100 Metern, was in vielen Fällen jedoch genügt. Greifen Sie auf die Funkklingel CASAcontrol vor allem dann zurück, wenn Sie vom Strom unabhängig sein möchten und außerdem über ein schmales Budget verfügen.
- Mit austauschbarem Namensschild
- In Schwarz und Weiß erhältlich
- Fünf Lautstärkestufen
- Auswahl von 36 Melodien
- Batteriebetriebener Sender und Empfänger
- Mit deaktivierbarem visuellen Signal und Stummschaltung
- Erweiterbar und einfache Installation dank Plug-and-Play
- Fünf Schrauben, drei Dübel, Klebepads und Knopfzelle inklusive
- Vergleichsweise schwer und groß
- Mit IPX4 keine Angaben zum Staubschutz
- Reichweite von 100 Metern
- Batterien für Empfänger nicht im Lieferumfang enthalten
FAQs
5. Satisure Funkklingel – Set aus zwei Sendern und vier Empfängern

Das Satisure Funkklingel-Set besteht aus zwei Sendern und vier Empfängern. Die maximale Reichweite zwischen den beiden Einheiten beträgt knapp 300 Meter, was für die meisten Häuser ausreichend ist. Die Empfänger haben laut Hersteller jeweils einen Wahlschalter auf der Seite, um den individuellen Lieblingsklingelton aus 58 verschiedenen Melodien zu wählen. Die Lautstärke der Klingeltöne kann in fünf Stufen eingestellt werden. Sowohl Sender als auch Empfänger sind nach der Schutzart IP55 gegen Staub und Wasser geschützt und damit für den Außenbereich geeignet – auch bei Schnee, Regen oder extremen Temperaturen.
Die Funkklingel funktioniert batteriebetrieben und funktioniert bei Temperaturen zwischen -10 Grad und 60 Grad Celsius. Die höchste wählbare Lautstärke von 115 Dezibel soll selbst während einer Party zu vernehmen sein. Ein blau blinkende LED-Anzeigeleuchte gibt zusätzlich visuelle Hinweise für Menschen mit Hörschäden. Für die Montage der Sender und Empfänger werden nach Angaben des Herstellers doppelseitiges Klebeband sowie Schrauben und Dübel mitgeliefert.
- Mit blau blinkender LED-Anzeigeleuchte
- Set mit vier Empfängern und zwei Sendern
- Fünf Lautstärkestufen mit Maximum von 115 Dezibel
- 58 Melodien
- Schutzart IP55 für Schutz vor Staub und Regen
- Mit Stummschaltung, Einstellungsspeicher und digitales Code-System
- Bei Bedarf erweiterbar
- Einfache Installation dank Plug-and-Play
- Montagewerkzeug, Montagematerial, Klebepads und Batterien inklusive
- Nicht für Temperaturen von -10 Grad Celsius geeignet
- Visuelles Signal nicht ausschaltbar
FAQ
6. Novete SGNV004ABEU-04 Funkklingel für die Befestigung mit Schrauben oder Klebepads

Die Novete SGNV004ABEU-04 Funkklingel ist ein Set, bestehend aus einem Sender und zwei Empfängern. Die Klingel verfügt über eine Funkreichweite von bis zu 400 Metern und kann damit laut Hersteller nicht nur in Wohnungen, sondern auch in Lagern und Fabriken zum Einsatz kommen. Wann die Funktechnik entstand und wie sie funktioniert, erläutert das folgende Video:
Sie bietet eine breite Auswahl von 52 Klingeltönen und Melodien aus verschiedenen Stilrichtungen – selbst Weihnachtslieder sind laut Novete enthalten. Ein Lautstärke kann bis zu einer Grenze von 115 Dezibel in fünf Stufen eingestellt werden. Das soll Senioren helfen, die Probleme mit dem Gehör haben, aber auch für Partys hilfreich sein.
Das Klingelset kann laut Hersteller einfach montiert werden: Der Sender wird an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen, während die beiden Empfänger entweder per Klebeband oder mit Schrauben an der Außenwand der Wohnung befestigt werden. Wird der Klingelknopf gedrückt, leuchtet laut Novete ein blaues LED-Licht am Empfänger auf. Wird ein Klingelton beispielsweise nicht gewünscht, kann das Betätigen der Klingel stattdessen visuell angezeigt werden. Die austauschbare Lithium-Batterie des Typs CR2032 mit einer Kapazität von 230 Milliamperestunden hat eine Lebensdauer von bis zu 3 Jahren.
- Laut Hersteller schmaler Empfänger für kleinen Steckdosenplatz
- In zwei Designs erhältlich
- Set mit zwei Empfängern
- Maximale Reichweite von 400 Metern
- Lautstärke bis maximal 115 Dezibel in fünf Stufen einstellbar
- Mit 52 Melodien zur Auswahl
- Für Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius geeignet
- Mit visuellem Signal, Stummschaltung und Einstellungsspeicher
- Bei Bedarf erweiterbar
- Lieferung mit Klebepad, Schrauben, Dübel, Werkzeug und Batterie
- Keine Angaben zu den exakten Abmessungen
- LED-Anzeigeleuchte nicht ausschaltbar
FAQs
7. Orno OR DB KH 122 Funkklingel mit zwei Lautstärkestufen zwischen 60 und 80 Dezibel

Wer eine Funkklingel aus der unteren Preisklasse sucht, könnte sich für das Modell OR DB KH 122 von Orno interessieren. Das Set beinhaltet jeweils eine Haustürklingel und eine Empfängereinheit mit einer Reichweite von bis zu 80 Metern. Eine Auswahl an unterschiedlichen Klingeltönen gibt es nicht. Die Stromversorgung der Haustürklingel erfolgt per CR2032-Lithium-Batterie. Laut Anbieter erreicht sie damit eine Laufzeit zwischen einem und 3 Jahren. Für eine flexible Positionierung lässt sich die Empfängereinheit mit drei AAA-Batterien betreiben.
Die Lautstärke der Orno OR DB KH 122 lässt sich in zwei Stufen zwischen 60 und 80 Dezibel einstellen. Ihre Installation erfolgt laut Anbieter unkompliziert über die im Lieferumfang enthaltene Montagevorrichtung mit Schraubenaufhängung oder mithilfe von doppelseitigem Klebeband. Beide Komponenten der Orno-Funkklingel sind in Weiß gehalten. Die Empfängereinheit misst 6,8 x 12 x 3,2 Zentimeter und die Klingeleinheit hat Abmessungen von 10,3 x 4,5 x 2 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe.
- Erweiterbare Basis-Funkklingel
- Vergleichsweise leicht
- Mit diversen Klingeleinheiten erweiterbar
- Hält Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius stand
- Batteriebetriebener Sender und Empfänger
- Batterielebensdauer von 3 Jahren
- Stummschaltung möglich und Einstellungsspeicher vorhanden
- Digital-Code-System und Plug-and-Play
- Mit Namensschild
- Inklusive ein Klebepad und eine Knopfzelle
- Vergleichsweise geringer Schutz vor Staub und Spritzwasser
- Reichweite von 80 Metern und maximale Lautstärke von 80 Dezibel
- Nur eine Melodie und kein visuelles Signal vorhanden
- Batterien für Empfänger, Schrauben und Dübel nicht inklusive
FAQ
8. TECKNET WA658 Funkklingel-Set – preislich attraktiver Türgong mit Batteriebetrieb

Die Klingel von TECKNET kommt in edlem Schwarz daher und lässt sich intuitiv steuern. Das Feedback der Nutzer fällt fast ausnahmslos positiv aus, wobei die Verbraucher vor allem hohen Wert auf das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Im Lieferumfang sind eine Sende- und eine Empfängereinheit enthalten. Beim Betätigen reagiert die Klingel sowohl mit einem akustischen als auch mit einem visuellen Signal in angenehmem Blau. Auf Wunsch dürfen Sie entweder den Ton oder die Beleuchtung abstellen.
Die Reichweite des Modells liegt etwas über dem Durchschnitt und erreicht 250 Meter im Freien. Laut Nutzern sind solche Hindernisse wie verputzte Backsteinmauern für das Signal kein Problem. Ihnen stehen 32 Melodien und vier Lautstärke-Stufen zur Auswahl. Zur IP-Schutzklasse sind keine Angaben enthalten. Falls Sie nach einer praktischen und preiswerten Funkklingel suchen, bietet sich Ihnen das TECKNET WA658 Funkklingel-Set als eine gute Wahl an.
- Mit großen Fronttasten für einfache Bedienung und Einstellung
- In Schwarz und Weiß erhältlich
- Reichweite von bis zu 400 Metern
- Mit 38 Melodien und vier Lautstärkestufen
- Für Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius konzipiert
- Batterielebensdauer der Sender-Knopfzelle von 3 Jahren
- Plug-In-Empfänger für einfache Plug-and-Play-Installation
- Mit abschaltbarem visuellen Signal, Stummschalttaste und Einstellungsspeicher
- Erweiterbar und mit digitalem Code-System ausgestattet
- Ein Klebepad, zwei Schrauben und Dübel sowie Knopfzelle inklusive
- Vergleichsweise geringe Maximallautstärke von 95 Dezibel
- Lieferung ohne Montagewerkzeug
FAQs
9. PewinGo N88 Funkklingel mit Schutzklasse IP55

Die PewinGo N88 Funkklingel ist ein Set aus zwei Empfängern und einem Sender mit jeweils einer LED-Anzeige und drei einstellbaren Stufen. Die Lichter sollen in der Lage sein, Menschen mit Hörbehinderung zu helfen oder können als Notfallalarm für ältere Menschen verwendet werden. Die Installation erfolgt einfach per Plug-and-Play in nur drei Minuten – es muss laut Hersteller lediglich der kabellose Empfänger eingesetzt und der Sender an der gewünschten Stelle platziert werden. Dabei sollten Flächen aus Metall vermieden werden. Die Befestigung erfolgt mit Schrauben oder doppelseitigem Klebeband – beides ist im Lieferpaket dabei.
Die Funkklingel hat eine maximale Reichweite von 300 Metern und bietet insgesamt 55 Melodien in bis zu fünf Lautstärkestufen zwischen 0 und 110 Dezibel. Sender und Empfänger sind laut Hersteller jeweils mit einer wasserdichten Hülle aus Silikon umgeben. Was Silikon ist, darüber informiert das nächste Video:
Eine Speicherfunktion soll dafür sorgen, dass sich die Funkklingel beim Ausschalten an die zuvor gespeicherten Einstellungen erinnert. Die Maße der Klingel sind wie folgt:
- Empfänger: 8 x 8 x 2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe)
- Sender: 7 x 4 x 1,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe)
- Auffällige LED-Anzeigeleuchte in drei Intensitäten einstellbar
- Visuelles und akustisches Signal deaktivierbar
- Lautstärke in fünf Stufen einstellbar
- Mit zwei Empfängern und 55 Melodien
- In Weiß und Schwarz erhältlich
- Hält Temperaturen von -30 bis 70 Grad Celsius
- IP55 mit wasserdichter Silikonhülle
- Erweiterbar und mit Einstellungsspeicher
- Montagewerkzeug, Zubehör, Klebepad und Knopfzelle im Lieferumfang enthalten
- Keine Angaben zum Stromverbrauch des Empfängers
- Keine Erwähnung eines Digital-Code-Systems
FAQ
10. X-Sense YDL SG 329 Funkklingel mit 56 Melodien und Jingles

Die Funkklingel YDL SG 329 von X-Sense setzt sich aus einer Haustürklingel und zwei Empfängereinheiten zusammen. Zur Auswahl stehen 56 Melodien, die laut X-Sense in CD-Qualität erklingen und von traditionellen Türklingelspielen bis hin zu weltbekannten Jingles reichen. Die Türklingel wird mit einer CR2032-Lithium-Batterie betrieben, mit der sie laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 3 Jahren hat. Die Stromversorgung der Empfängereinheiten erfolgt per Steckdose.
Die X-Sense YDL SG 329 hat fünf Lautstärkestufen mit einer maximalen Lautstärke von 115 Dezibel. Laut Hersteller ist sie im Ruhemodus so leise, dass sie kein schlafendes Baby stört und bei höchster Lautstärkeeinstellung laut genug, dass auch hörgeschädigte Personen das Klingeln wahrnehmen können. Durch ein integriertes LED-Licht macht sich die Funkklingel geräuschlos bemerkbar.
Die Komponenten der X-Sense YDL SG 329 sind komplett in Schwarz gehalten und zeigen blaue Farbakzente. Mit der Schutzklasse IP55 ist die Klingel vor Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt. Die Installation gestaltet sich laut X-Sense einfach – entweder mit doppelseitigem Klebeband oder per Schraubverbindung über das im Lieferumfang befindliche Gehäuse.
- Set aus zwei Empfängern und einem Sender
- Relaisfunktion für Reichweite von bis zu 1.000 Metern
- Lautstärke in fünf Stufen bis 115 Dezibel einstellbar
- 56 Klingeltöne zur Auswahl
- Für Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius geeignet
- Mit IP55 vor Staub und Spritzwasser geschützt
- LED-Anzeige, Stummschalttaste und Einstellungsspeicher vorhanden
- Bei Bedarf mit Sendern und Empfängern erweiterbar
- Klebepad, Schrauben, Dübel, Knopfzelle und Werkzeug im Set enthalten
- In nur einem Design erhältlich
- Keine Angaben zu den Abmessungen
- Visuelles Signal nicht ausschaltbar
FAQ
11. Bell4U B104 Funkklingel mit vier Empfängern

Die Bell4U B104 Funkklingel ist ein Set aus insgesamt fünf Teilen: Ein Klingeltaster und vier Empfänger. Der Taster ist laut Hersteller wasserdicht und lässt sich daher bei jeder Witterung einsetzen. Allerdings schweigt sich Bell4U aus, wenn es um die Schutzklasse geht. Zudem kommt der Taster ohne Batterie aus, nach Angaben des Herstellers erzeugt er genügend Energie. Auf die genaue Funktionsweise geht er jedoch nicht ein.
Die Empfänger sind für den Betrieb direkt in einer Steckdose gedacht. Es stehen 51 verschiedene Klingeltäne zur Auswahl, von Beatles-Songs über Weihnachtsliedern bis hin zu klassischen Musikstücken soll alles dabei sein. Die Empfänger unterstützen vier verschiedene Klingellautstärken und geben nicht nur eine akkustische, sondern auch eine optische Reaktion auf das Klingeln. Die Reichweite des Sets beträgt 50 Meter. Wie die Installation des Senders gelingt, erklärt der Hersteller auf seiner Website und folgendes Video stellt die Funkklingel vor:
- Set mit vier Empfängern für mehrere Etagen
- In Schwarz und Weiß erhältlich
- Mit vier Lautstärkestufen und 51 Melodien
- Laut Hersteller wasserdicht
- Batterieloser Sender mit Piezozündung
- Schrauben, Dübel und Klebepads zur Installation inklusive
- Vergleichsweiser geringer Stromverbrauch des Plug-In-Empfängers
- Visuelle Signal und Stummschalttaste vorhanden
- Bei Bedarf erweiterbar
- Reichweite von 50 Metern
- Vergleichsweise geringe Maximallautstärke
- Keine Angaben zur expliziten Schutzart
- Ohne Einstellungsspeicherung und Namensschild
FAQs
12. Avantek Funkklingel mit einer Lautstärke von bis zu 115 Dezibel

Die Funkklingel von Avantek besteht aus jeweils einer Haustürklingel und Empfängereinheit. Beide Komponenten sind aus ABS-Kunststoff gefertigt und lassen sich über eine Reichweite von bis zu 300 Metern miteinander verbinden. Das Geräusch, das beim Betätigen der Klingel ertönen soll, lässt sich aus 52 verschiedenen Melodien auswählen. Die Stromversorgung der Türklingel erfolgt per CR2032-Lithium-Batterie, womit sie laut Anbieter eine Laufzeit von bis zu 3 Jahren hat. Die Empfängereinheit lässt sich mit drei AAA-Batterien betreiben. Das ermöglicht eine flexible Positionierung unabhängig von einer Steckdose.
Die Avantek-Funkklingel klingelt mit fünf verschiedenen Lautstärkestufen. Die maximale Lautstärke beträgt 115 Dezibel. Laut Anbieter stört die Klingel im leisen Modus kein schlafendes Baby und ist im lauten Modus laut genug, um von hörgeschädigten Personen wahrgenommen werden zu können. Laut Anbieter lässt sich die Funkklingel unkompliziert mithilfe von doppelseitigem Klebeband oder per Schraubverbindung installieren.
Die Funkklingel von Avantek zeigt ein schwarzes Design mit grünen Akzenten. Mit der Schutzklasse IP55 ist sie für einen Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen zertifiziert. Die Haustürklingel hat Abmessungen von 4 x 7,5 x 1 Zentimetern und die Empfängereinheit misst 7 x 7,8 x 2,8 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.
- Kompletter Lieferumfang mit Batterien, Wandhalterung, Montagezubehör und Werkzeug
- Maximale Lautstärke von 115 Dezibel
- Fünf Lautstärkestufen und 52 Melodien zur Auswahl
- Schutzart IP55
- Für Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius konzipiert
- Batteriebetriebener Sender und Empfänger für flexible Montage
- Mit visuellem Signal und Stummschalttaste
- Erweiterbar und mit Einstellungsspeicher bei Stromausfall
- Visuelles Signal nicht deaktivierbar
- Keine Erwähnung eines digitalen Code-Systems
FAQ
Quellenangaben
- de.statista.com
- test.de
- eckschreibtisch-info.de
- ifun.de
- spass-mit-hund.de
- praxistipps.chip.de
- hausgeraete-test.de
- techstage.de
- heimwerker-test.de
- entscheider.com
- lfu.bayern.de
- bundesnetzagentur.de
- bell4u.nl
- bundesnetzagentur.de
- leifiphysik.de
- de.wikipedia.org
- test.de
- oekotest.de
Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQs

FAQs

FAQs

FAQs

- Zwei Schrauben und zwei Dübel
- Ein Schraubendreher
- Ein doppelseitiges Klebeband
FAQ

- Melodiespeicher
- Schutzklasse IP55
- Hohe Reichweite bis zu 400 Meter
- Vergleichsweise hohe Lautstärke
- Kein Namensschild
FAQs

- Mit Schrauben
- Mit visuellem Signal
- Einstellbare Lautstärke
- Batterieloser Sender
- Vergleichsweise wenig Töne
FAQs

- Vergleichsweise viele Töne
- Mit visuellem Signal
- Schutzklasse IP55
- Einstellbare Lautstärke
- Vergleichsweise geringe Lautstärke
FAQs

- Mit Klebeband
- Hohe Reichweite bis zu 450 Meter
- Schutzklasse IP55
- Vergleichsweise hohe Lautstärke
- Kein Namensschild
FAQs

- 0 Dezibel: Schlafen
- 70 - 80 Dezibel: Schulstunden
- 80 - 90 Dezibel: Party
- 90 - 100 Dezibel: Straßenverkehr
- 100 - 115 Dezibel: Rockkonzert
- Schutzart IP55 gegen Wasser und Staub
- Vergleichsweise hohe Reichweite (400 Meter)
- Melodiespeicher für bis zu 52 Klingeltöne
- Memory-Funktion bei Stromausfall
- Ohne Namensschild
FAQs
Finden Sie Ihre beste Funkklingel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Funkklingel Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | TECKNET WA878 Funkklingel-Set ⭐️ | 07/2023 | 14,39€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Avantek CB-21-U Funkklingel | 07/2023 | 19,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | iKALULA Funkklingel | 07/2023 | 21,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | CASAcontrol NX-5829 Funkklingel | 07/2023 | 16,59€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Satisure Funkklingel | 07/2023 | 38,39€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Novete SGNV004ABEU-04 Funkklingel | 07/2023 | 23,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- TECKNET WA878 Funkklingel-Set