Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Funkwecker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Wecker mit automatischer Zeitumstellung – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Uhren und Wecker
Als Autor schreibe ich besonders gern Artikel über technische Themen. Für Uhren und Wecker interessiere ich mich außerdem aus persönlichen Gründen. Ich verwende einen Funkwecker, weil ich mein Mobiltelefon grundsätzlich nachts abschalte, es nicht im Schlafzimmer liegen lasse und die altmodische Methode bevorzuge, mich durch einen Wecker wecken zu lassen. Wecker begleiten mich seit meiner Kindheit bis zum heutigen Tage und ich habe bereits viele Modelle und Marken besessen. Was beim Kauf eines Funkweckers zu beachten ist, welche Funktionen es gibt und was sie bedeuten, gebe ich zusammen mit vielen Tipps und ausgewählten Produktempfehlungen im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Datum
  • Weckzeit
  • Anzahl einstellbarer Weckzeiten
  • Batterien im Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:TFA Dostmann Combo Funkwecker
TFA Dostmann Combo Funkwecker

Für viele Menschen gehört das morgendliche Aufstehen zu den schlimmsten Ereignissen des Tages. Wenn der Wecker klingelt, entsteht oftmals der Drang, das Gerät mit aller Kraft gegen die Wand zu werfen. Aber es gibt auch Möglichkeiten, das morgendliche Weckritual angenehmer zu gestalten. Das Schönste ist natürlich, wenn Ihr Partner Sie weckt, doch dieses Privileg hat nun mal nicht jeder. Doch auch der richtige Wecker kann da schon Wunder bewirken. Ein Wecker mit „Snooze“-Funktion, sodass Sie sich noch „einmal umdrehen können“, ist für viele sehr wichtig, und natürlich muss der Wecker zuverlässig und einfach in der Handhabung sein. Niemand möchte im Halbschlaf den Aus-Knopf suchen müssen.

Ein Funkwecker ist nicht nur genau, sondern in der Regel auch klein und einfach in der Bedienung. Die Schlummer-Funktion ermöglicht die berühmten 5 Minuten mehr, und dank Batteriebetrieb ist er der ideale Begleiter auf Reisen. Wir haben uns 10 verschiedene Funkwecker angeschaut und miteinander verglichen. Außerdem geben wir einige Tipps und Ratschläge rund um das Thema Schlaf und Aufstehen. Schließlich haben wir auch recherchiert, ob es einen Test für Funkwecker bei der Stiftung Warentest oder Öko Test gibt.

10 zuverlässige Funkwecker im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Digitaler Funkwecker
Analoger Funkwecker
Betriebsart
Material
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Helligkeitsanpassung
Automatische Zeitanpassung Sommer/Winter
12- und 24-Stunden-Format
Details zur Anzeige
Displaydiagonale
Datum
Mondphase
Temperaturanzeige
Wochentag
Weckzeit
Weitere Anzeigen
Ausstattungsmerkmale
Nachtlicht
RCC-Taste
Schlummerfunktion
Anzahl Spracheinstellungen
Anzahl einstellbarer Weckzeiten
Zeit manuell einstellbar
Zeitzonen einstellbar
Dual-Time-Funktion
Details zum Lieferumfang
Batterien im Lieferumfang
Wandhalterung
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Lichtsensor Hama RC550 Funkwecker
Hama RC550 Funkwecker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(4.334 Amazon-Bewertungen)
1
Batterien
Kunststoff
9,5 x 8 x 2,5 Zentimeter
220 Gramm
Speedalarm mit ansteigendem Tempo des Wecktons soll auch Tiefschläfer wecken
Keine Angaben
Funkempfang
Fünf Sprachen
Eine Weckzeit
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mondphasen Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr
Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(5.576 Amazon-Bewertungen)
2
Batterien
Kunststoff
22,6 x 18 x 3 Zentimeter
330 Gramm
Aufstellen oder Wandbefestigung möglich, vergleichsweise großes Display
17 Zentimeter
Funkempfang
Sieben Sprachen
Eine Weckzeit
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 17,98€ Idealo Preis prüfen Otto 19,98€ Reichelt 14,95€ ELV 14,95€ Ebay 16,03€ büroshop24 17,18€ Voelkner 17,47€
Viele Farben TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funkwecker
TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funkwecker
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(6.640 Amazon-Bewertungen)
3
Batterien
Kunststoff
8,1 x 8,1 x 3,3 Zentimeter
116 Gramm
Tasten sind geräuschlos bedienbar, Wecksignal wird alle 20 Sekunden lauter
Keine Angaben
Funkempfang
Sechs Sprachen
Zwei Weckzeiten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 20,03€ Idealo Preis prüfen Otto 27,15€ büroshop24 17,78€ Alternate 17,79€ Ebay 19,04€ Voelkner 20,62€ digitalo 20,62€
Icon Autorentipp
Analog+digital TFA Dostmann Combo Funkwecker
TFA Dostmann Combo Funkwecker
Unsere Bewertung
Gut
1,504/2023
(2.254 Amazon-Bewertungen)
4
Batterien
Kunststoff
9 x 11,5 x 4 Zentimeter
172 Gramm
Anzeige der Alarmaktivierung, fluoreszierende Zeiger für besseres Ablesen in der Dunkelheit
Keine Angaben
Sommerzeit, Batteriestand, Funkempfang
Keine Spracheinstellungen
Eine Weckzeit
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 26,93€ Idealo Preis prüfen Otto 33,07€ büroshop24 26,35€ Voelkner 26,36€ digitalo 26,36€ smdv 26,36€ Ebay 28,99€
Leuchtelemente Braun BC07B-DCF Funkwecker
Braun BC07B-DCF Funkwecker
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(825 Amazon-Bewertungen)
5
Batterien
Kunststoff
8 x 8 x 5,75 Zentimeter
140 Gramm
Zeiger mit Leuchtelementen, arbeitet laut Hersteller mit präziser Quarztechnik
Keine Angaben
Keine weiteren Anzeigen
Keine Spracheinstellungen
Eine Weckzeit
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 38,50€ Idealo Preis prüfen Otto 45,06€ Proshop 41,02€ Jacob 43,90€ bücher.de 43,95€ Ebay 44,99€ Reichelt 49,95€
Leichtgewicht CSL 73026587 digitaler Funkwecker
CSL 73026587 digitaler Funkwecker
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(1.293 Amazon-Bewertungen)
6
Batterien
Kunststoff
9,3 x 9,5 x 3,9 Zentimeter
100 Gramm
Laut Hersteller intuitiv bedienbar, blaue LED-Hintergrundbeleuchtung auf Knopfdruck
8,34 Zentimeter
Keine weiteren Anzeigen
Sieben Sprachen
Eine Weckzeit
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 16,85€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sekunden+Datum TFA Dostmann 98.1040.01 analoger Funkwecker
TFA Dostmann 98.1040.01 analoger Funkwecker
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(529 Amazon-Bewertungen)
7
Batterien
Kunststoff
9,6 x 11,6 x 5,5 Zentimeter
140 Gramm
Zeigt auf Knopfdruck Datum oder Sekunden digital in einem kleinen Feld an
Keine Angaben
Digitale Sekunden
Keine Spracheinstellungen
Eine Weckzeit
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 24,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen büroshop24 19,87€ Proshop 22,73€ Ebay 23,95€ bücher.de 24,90€ Jacob 25,35€
Silberfarben Technoline WT 755 Funkwecker
Technoline WT 755 Funkwecker
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(721 Amazon-Bewertungen)
8
Batterien
Kunststoff
9,5 x 11,5 x 5,5 Zentimeter
180 Gramm
Zeiger mit fluoreszierender Markierung für bessere Lesbarkeit im Dunkeln
Keine Angaben
Digitale Sekunden, Funkempfang
Keine Spracheinstellungen
Eine Weckzeit
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 19,95€ Idealo Preis prüfen Otto 27,99€ Euronics 18,98€ Ebay 19,98€ Expert Technomarkt 22,99€ Globus Baumarkt 23,99€ ManoMano 24,04€
Nachtlicht Technoline WT 195 Funkwecker
Technoline WT 195 Funkwecker
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(573 Amazon-Bewertungen)
9
Batterien
Kunststoff
9,2 x 3,2 x 8 Zentimeter
10 Gramm
Nachtlicht über integrierten Sensor, Schlummerfunktion für fünf Minuten
Keine Angaben
Funkempfang
Keine Spracheinstellungen
Eine Weckzeit
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 24,99€ Idealo Preis prüfen Otto 24,99€ Ebay 24,99€ Voelkner 28,61€ digitalo 28,61€ smdv 28,61€ Saturn 29,99€
Icon Top-Preis
Zwei Weckzeiten Hama RC200 Reise-Funkwecker
Hama RC200 Reise-Funkwecker
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(866 Amazon-Bewertungen)
10
Batterien
Kunststoff
8 x 7,7 x 4,5 Zentimeter
139 Gramm
Zeigt dank Dual-Time-Funktion eine zweite Zeit in anderer Stadt/anderem Land an
Keine Angaben
Funkempfang, Dual-Time
Fünf Sprachen
Zwei Weckzeiten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 24,00€ büroshop24 13,38€ Ebay 16,98€ Pollin 17,07€ ManoMano 18,26€ Weltbild 18,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,80 Sterne aus 10 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Funkwecker-Empfehlungen

Funkwecker mit RCC-Taste
"Funkwecker mit RCC-Taste"
Hama RC550 Funkwecker
Der Hama RC550 Funkwecker zählt zu meinen Empfehlungen, weil es der einzige Wecker meines Vergleichs mit einer RCC-Taste ist. RCC steht für Radio Controlled Clock (Funkuhr). Durch die Taste lässt sich die Uhrzeit manuell anpassen, was besonders auf Reisen in andere Zeitzonen hilfreich sein kann. Dem Hersteller zufolge passt sich die Uhrzeit dann automatisch an die Zeit der genauesten Uhr der Welt an. Über die RCC-Taste lässt sich außerdem die Temperaturanzeige wahlweise in Grad Celsius oder Fahrenheit einstellen. Der Hama RC550 Funkwecker ist mein Tipp für Vielreisende wie Geschäftsleute, die die Uhrzeit häufig anpassen müssen.
Funkwecker mit Mondphasenanzeige und Wandhalterung
"Funkwecker mit Mondphasenanzeige und Wandhalterung"
Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr
Der Technoline WS 8005 Funkwecker ist der einzige meiner Produktvorstellungen, der mit einer Wandhalterung geliefert wird. Er zeigt außerdem die aktuellen Mondphasen an, was nur bei dem und einem weiteren Wecker meines Vergleichs der Fall ist. Die Anzeige der Mondphasen kann für astrologisch Interessierte Menschen einen Mehrwert liefern, die ihren Alltag nach den Mondphasen ausrichten. Oder für alle, die bei Vollmond schlechter schlafen, um sich innerlich darauf vorzubereiten. Der Technoline WS 8005 Funkwecker ist mein Tipp für alle, die ihre Funkuhr an der Wand anbringen möchten und/oder ihre Alltagstätigkeiten (Pflanzen gießen, Haare schneiden, Putzen und Ähnliches) an den Mondphasen ausrichten.
In vielen Farben erhältlicher Funkwecker
"In vielen Farben erhältlicher Funkwecker"
TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funkwecker
Der TFA Dostmann Bingo Funkwecker verfügt über zahlreiche Funktionen und Anzeigeformate. Das sind unter anderem das Datum, der aktuelle Wochentag, die Temperatur und die Weckzeit. Zu meinen Empfehlungen zählt er, weil es der einzige Funkwecker meines Vergleichs ist, der in neun verschiedenen Farbkombinationen angeboten wird. Der TFA Dostmann Bingo Funkwecker ist mein Tipp für alle, die sich einen farbigen Funkwecker oder eine große Farbauswahl wünschen.
Funkwecker mit zwei einstellbaren Weckzeiten und Dual-Time-Funktion
"Funkwecker mit zwei einstellbaren Weckzeiten und Dual-Time-Funktion"
Hama RC200 Reise-Funkwecker
Der Hama RC200 Reise-Funkwecker weist gleich zwei Besonderheiten vor, die nur bei dem Wecker meiner Produktvorstellungen vorhanden sind. Eine davon ist die Dual-Time-Funktion. Sie zeigt auf Wunsch eine zweite Uhrzeit einer anderen Stadt an. Die zweite Besonderheit ist, dass sich beim Hama Reisewecker zwei Weckzeiten programmieren lassen. Ich empfehle den Hama RC200 Reise-Funkwecker zum Beispiel dann, wenn der Partner zum Beispiel viel beruflich im Ausland ist oder eine Fernbeziehung geführt wird, um immer zu wissen, wie spät es gerade dort ist. Und ich empfehle ihn Morgenmuffeln, die schlecht aus dem Bett kommen und deshalb eine zweite Weckzeit einstellen müssen, um nicht zu verschlafen.
Analoger Wecker mit anpassbarer Anzeigenbeleuchtung
"Analoger Wecker mit anpassbarer Anzeigenbeleuchtung"
Braun BC07B-DCF Funkwecker
Der Braun-Funkwecker BC07B-DCF hat eine analoge Anzeige mit einem gut ablesbaren Zifferblatt. Er zählt zu meinen Empfehlungen, weil es der einzige Funkwecker meines Vergleichs ist, bei dem sich die Anzeigenbeleuchtung an die im Raum herrschenden Lichtverhältnisse anpassen lässt. Das kann abends zum Einschlafen hilfreich sein, da sich das Licht der Anzeige entsprechend dimmen lässt. Ich empfehle den Braun-Funkwecker BC07B-DCF allen, die einen Funkwecker mit Analoganzeige bevorzugen und die Anzeigenbeleuchtung anpassen möchten.

1. Hama RC550 Funkwecker mit Speedalarm für Tiefschläfer

Lichtsensor
Hama RC550 Funkwecker
Kundenbewertung
(4.334 Amazon-Bewertungen)
Hama RC550 Funkwecker
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Hama RC550 Funkwecker verfügt über viele kleine Funktionen, die Sie auf Reisen zu schätzen lernen werden. Er punktet mit seinem integrierten Lichtsensor, der die Display-Beleuchtung automatisch der Helligkeit im Raum anpasst. So können Sie auch nachts bequem die Uhrzeit ablesen, ohne dass der Wecker Sie blendet. Das Licht ist dabei so dezent, dass Sie beim Schlafen keine Störung hinnehmen müssen. Da die volle Beleuchtung nicht ständig aktiv ist, schont das auch die Batterien. Sie können den Wecker aber auch so einstellen, dass er nachts überhaupt nicht leuchtet.

Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Vier Bedienknöpfe auf der Vorderseite sind dazu gedacht, die Uhrzeit sowie die Weckzeit einzustellen. Auf der Oberseite befindet sich die „Snooze“-Taste, mit der Sie die Hintergrundbeleuchtung für 5 Sekunden einschalten, sowie das Wecksignal für die folgenden 5 Minuten abschalten können. Das funktioniert insgesamt viermal hintereinander. Außerdem gibt es einen Speedalarm, der mit einem zunehmendem Weckton-Tempo auch Tiefschläfer wecken soll.

warning

Die „Snooze“-Taste hat unter Experten einen eher zweifelhaften Ruf. Doch es gibt auch Fürsprecher dieser Aufwach-Technik. Denn durch diese Taste verlängern sie die Aufwachphase, was es für Ihren Organismus insgesamt sanfter macht. Die „Snooze“-Taste hilft, den Schlaf-Wach-Rhythmus unseres Körpers der tatsächlichen Weckzeit anzupassen. Es gibt jedoch einen großen Fehler, den Sie besser nicht machen sollten: Die Taste mehrfach hintereinander zu drücken. Der medizinische Direktor des Schlafstörungszentrums in Arizona, Robert S. Rosenberg, meint: „Wer den Snooze-Button wiederholt drückt, schadet sich, weil der Schlaf so fragmentiert wird.“

Auf der Rückseite des Weckers befindet sich die Reset-Taste, mit der Sie die Werkseinstellung jederzeit wiederherstellen können. Mit der RCC-Taste suchen Sie manuell nach dem Funksignal und wechseln die Temperaturanzeige von Fahrenheit nach Celsius und umgekehrt. Denn der Reisewecker zeigt nicht nur die Uhrzeit an, sondern auch das aktuelle Datum (Tag, Monat, Wochentag) sowie die Temperatur.

Der Wecker ermöglicht die Einstellung einer Weckzeit. Die Uhrzeit passt sich laut Hersteller automatisch der genauesten Uhr der Welt an. Die manuelle Einstellung der Uhrzeit ist nur dann nötig, wenn Sie sich in einem Funkloch befinden. Der RC550 ist aus Kunststoff und benötigt zwei AA-Mignon-Batterien. Diese sind im Lieferumfang bereits enthalten.

  • Integrierter Lichtsensor zur Helligkeitsanpassung
  • Speedalarm mit ansteigendem Weckton-Tempo
  • Passt sich laut Hersteller an die genaueste Funkuhr der Welt an
  • Zeigt Tag, Monat und Wochentag an
  • Nur eine Weckzeit einstellbar
  • Zeitzonen können nicht eingestellt werden

FAQ

Wann gleicht der Wecker die Uhrzeit per Funk ab?
Der Hama RC550 Funkwecker synchronisiert sich einmal am Tag, meist nachts zwischen 2:00 und 3:00 Uhr.
Wie lange dauert beim Hama Funk Wecker RC550 das Wecksignal?
Der Wecker „klingelt“ insgesamt 60 Sekunden lang oder bis Sie ihn deaktivieren.
Kann ich die Schlummerzeit ändern?
Nein, die Schlummerzeit können Sie bei diesem Wecker nicht ändern.
Hat dieser Wecker eine Batteriestandsanzeige?
Nein, solch eine Anzeige ist nicht vorhanden.

2. Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr mit möglicher Befestigung an der Wand

Mondphasen
Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr
Kundenbewertung
(5.576 Amazon-Bewertungen)
Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr
Amazon 17,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 19,98€ Jetzt zu Otto
Reichelt 14,95€ Jetzt zu Reichelt
ELV 14,95€ Jetzt zu ELV
Ebay 16,03€ Jetzt zu Ebay

Auf den ersten Blick handelt es sich bei der Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr um einen schlichten Funkwecker, doch das silberne Kunststoffmodell hat einige interessante Funktionen. So lässt sich der 330 Gramm leichte Wecker nicht nur auf einer Tischplatte aufstellen, sondern mit einer Wandhalterung auch an der Wand befestigen. Zudem erhält der Nutzer mit nur einem Blick auf die Uhr nicht nur Uhrzeit, Datum und Wochentag, sondern auch die aktuelle Temperatur. Darüber hinaus gibt es eine Mondphasenanzeige.

info

Die optimale Temperatur für einen gesunden und erholsamen Schlaf ist nicht zu vernachlässigen. Denn schließlich soll sich Ihr Körper regenerieren und neue Energie für den kommenden Tag sammeln. Ihr Körper beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen, ein kühler Kopf ist in dieser Phase wichtig. Daher liegt die ideale Temperatur im Schlafzimmer bei 18 Grad Celsius. Und da Sie voraussichtlich unter einer warmen Decke liegen, ist sogar eine Raumtemperatur von 16 Grad noch völlig ausreichend. Mit einer Temperaturanzeige am Funkwecker haben Sie die richtige Temperatur stets im Blick und können bei Bedarf im Schlafzimmer für kühlere Luft sorgen.

Das Display hat eine Diagonale von 17 Zentimetern und sollte somit auch aus einiger Entfernung gut ablesbar sein. Die Zeit kann im 12-Stunden-Modus oder im 24-Stunden-Modus angezeigt werden. Dabei lassen sich sogar unterschiedliche Zeitzonen einstellen. Die Datums- und Wochenanzeige funktioniert in sieben Sprachen. Der Weckalarm hat eine Schlummerfunktion. Zum Betrieb sind zwei AA-Batterien notwendig, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Wer morgens Probleme mit dem Aufstehen hat, findet im folgenden Video Tipps:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kann aufgestellt oder an der Wand befestigt werden
  • Zeigt die Mondphasen an
  • Großes Display mit 17 Zentimetern Diagonale
  • Datums- und Wochentagsanzeige in sieben möglichen Sprachen
  • Ohne Nachtlicht
  • Nur eine einstellbare Weckzeit

FAQ

Stellt sich die Uhrzeit automatisch ein?
Ja, bei der Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr handelt es sich um eine Funkuhr. Alternativ lässt sich aber die Zeitzone auch manuell verstellen.
Gibt es eine zusätzliche Beleuchtung für die Nacht?
Nein, eine solche Beleuchtung ist nicht vorhanden.
Wie hoch ist bei der Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr die maximale Temperaturanzeige?
Der Wecker zeigt Temperaturen von bis zu 59,9 Grad Celsius an.
Wie viele Alarmzeiten kann ich einstellen?
Sie können nur eine Alarmzeit einstellen.

3. TFA Dostmann Bingo Funkwecker mit zwei einstellbaren Weckzeiten

Viele Farben
TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funkwecker
Kundenbewertung
(6.640 Amazon-Bewertungen)
TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funkwecker
Amazon 20,03€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 27,15€ Jetzt zu Otto
büroshop24 17,78€ Jetzt zu büroshop24
Alternate 17,79€ Jetzt zu Alternate
Ebay 19,04€ Jetzt zu Ebay

Der TFA Dostmann Bingo Funkwecker ist nach Herstellerangaben besonders leicht bedienbar, denn insgesamt haben Sie auf der Vorderseite nur vier Tasten zur Verfügung, die einzig einem Zweck dienen: Der Einstellung der Weckzeit. Von diesen gibt es bei diesem Funkwecker sogar zwei verschiedene. Mit einem Schiebeschalter können Sie sich aussuchen, zu welcher der beiden eingestellten Zeiten das Wecken erfolgen soll. Perfekt, falls Sie in einer Partnerschaft leben, in der es unterschiedliche Aufstehzeiten gibt.

Die große Anzeige präsentiert die Uhrzeit, die sich per Funk synchronisiert. Es erfolgt aber nicht nur eine Anzeige der Stunden und Minuten. Auch die Sekunden können Sie ablesen. Darunter befindet sich die Anzeige des Datums inklusive des aktuellen Wochentags. Es erfolgt ebenfalls eine Anzeige der Innentemperatur. Ganz unten sehen Sie nebeneinander die beiden eingestellten Weckzeiten. Eine Umrandung symbolisiert die aktuell gewählte Weckzeit. Darüber hinaus bieten beide Weckzeiten einen unterschiedlichen Alarmton.

info

Der Alarmton ist das erste, was Sie morgens hören. Daher sollte dieser natürlich für Sie angenehm sein und kein nervendes Geräusch. Manche Menschen lassen sich von einem Radio wecken und stellen die Uhrzeit so ein, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit Musik läuft, die für sie angenehm ist. Die meisten allerdings lassen sich von einem Ton wecken. Der hier vorgestellte Funkwecker verfügt über einen Weckton, dessen Lautstärke im Laufe der Zeit ansteigt, bis Sie den Alarm schließlich deaktivieren.

Der Wecker hat nach Herstellerangaben geräuschlose Tasten, um keine anderen Personen zu stören. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert automatisch, dank eines Lichtsensors, der an der Unterseite des Gerätes angebracht ist. Das Wecksignal dauert drei Minuten an, ehe es sich von selbst abschaltet. Dabei erfolgt das Lauterwerden des Signals alle 20 Sekunden. Die „Snooze“-Taste unterbricht den Alarm für die nachfolgenden fünf Minuten. Der Bingo-Funkwecker ist in zahlreichen Farben erhältlich – unter anderem in Weiß/Grün, Blau/Rot, Anthrazit/Rot, Schwarz/Silber oder Türkis/Silber.

  • Zwei einstellbare Weckzeiten
  • Große Farbauswahl
  • Mit Hintergrundbeleuchtung
  • Mit geräuschlosen Tasten
  • Keine 12- und 24-Stunden-Funktion
  • Ohne RCC-Taste

FAQ

Welche Maße hat der Wecker?
Der TFA Dostmann Bingo Funkwecker ist 81 Zentimeter breit und hoch und hat eine Tiefe von 33 Zentimetern.
Kann ich die Displaybeleuchtung des TFA Dostmann Bingo Funk-Wecker auch manuell verstellen?
Ja, auf der Rückseite des Weckers befindet sich ein entsprechender Schalter.
Kann ich den Wecker so einstellen, dass er mich nur an Wochentagen weckt?
Nein, diese Funktion unterstützt der Wecker nicht.
Gehen beim Wechseln der Batterien die Einstellungen der Weckzeit verloren?
Ja, der Wecker merkt sich die Zeiten beim Wechsel der Batterie nicht.

4. TFA Dostmann Combo Funkwecker mit farbigem Alarm-Indikator

Analog+digital
TFA Dostmann Combo Funkwecker
Kundenbewertung
(2.254 Amazon-Bewertungen)
TFA Dostmann Combo Funkwecker
Amazon 26,93€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 33,07€ Jetzt zu Otto
büroshop24 26,35€ Jetzt zu büroshop24
Voelkner 26,36€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 26,36€ Jetzt zu digitalo

Die Weckzeit stellen Sie sehr intuitiv ein: Nach Betätigen der „Set“-Taste können Sie die Weckzeit mittels der Plus- und Minus-Taste festlegen. Ob der Alarm eingeschaltet ist oder nicht, zeigen sowohl die Digitalanzeige als auch ein farbiger Indikator an. Das Ziffernblatt der Analoguhr zeigt die Stunden in Zahlen an, sowohl der Stunden- als auch der Sekundenzeiger sind fluoreszierend, sodass Sie die Zeiger auch im Dunkeln erkennen können. Per Knopfdruck können Sie die Beleuchtung einschalten.

Eine Digitalanzeige bei einer Uhr ist nicht jedermanns Sache. Gut, dass es auch Modelle mit einer integrierten Analoguhr wie den Combo-Funkwecker von TFA Dostmann gibt. Das Wort „Combo“ verrät es bereits: Es handelt sich hier um einen Wecker, der sowohl eine Digital-, als auch eine Analoganzeige bereithält. Allerdings beschränkt sich die Digitalanzeige auf die Weckzeit sowie einige kleinere Symbole, die den Status der eingebauten Funktionen verdeutlichen. Dazu gehört unter anderem eine praktische Batteriestandanzeige.

info

Viele Menschen sind der Auffassung, eine Digitalanzeige wäre genauer als eine analoge. Das ist jedoch ein Trugschluss. Richtig ist, dass sich eine digitale Anzeige leichter ablesen lässt. Analog ist jedoch immer genauer, denn die Anzeige funktioniert im Normalfall stufenlos. Digital kann niemals stufenlos sein.

Die „Snooze“-Taste befindet sich auf der Oberseite des Weckers und sorgt dafür, dass Sie noch fünf Minuten länger schlummern können, ehe der Wecker Sie erneut ans Aufstehen erinnert. Diesen Vorgang können Sie beliebig oft wiederholen. Die Bedienung des Weckers löst keinerlei Geräusche aus. Zudem ist auch das Uhrwerk trotz des Sekundenzeigers so leise, dass Sie beim Schlafen keine Störung hinnehmen müssen. Der Betrieb des Weckers erfolgt mit zwei AA-Mignon-Batterien. Diese liefert der Hersteller jedoch nicht mit.

  • Mit kombinierter Analog- und Digitalanzeige
  • Farbiger Indikator zeigt Alarmaktivierung an
  • Fluoreszierende Zeiger für einfacheres nächtliches Ablesen
  • Mit Batteriestandanzeige
  • Keine Anzeige von Datum und Temperatur
  • Batterien nicht im Lieferumfang

FAQ

Schrillt der Wecker bei Alarm gleich los oder ist der Weckvorgang sanfter?
Zunächst gibt es leise Einzeltöne. Diese steigern sich sowohl im Rhythmus als auch in der Lautstärke.
Kann ich bei dem TFA Dostmann Combo Funkwecker mehrere Weckzeiten gleichzeitig einstellen?
Nein, Sie können nur eine Weckzeit einstellen.
Hat dieser Wecker eine Temperaturanzeige?
Nein, der TFA Dostmann 60.1511.01.05 Combo Funkwecker hat keine Temperaturanzeige.
Gibt der Wecker ein tickendes Geräusch von sich?
Nein, der Wecker ist trotz des analogen Uhrwerkes komplett leise.

5. Analoger Funkwecker BC07B-DCF von Braun mit präziser Quarztechnik

Leuchtelemente
Braun BC07B-DCF Funkwecker
Kundenbewertung
(825 Amazon-Bewertungen)
Braun BC07B-DCF Funkwecker
Amazon 38,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 45,06€ Jetzt zu Otto
Proshop 41,02€ Jetzt zu Proshop
Jacob 43,90€ Jetzt zu Jacob
bücher.de 43,95€ Jetzt zu bücher.de

Der Braun-Funkwecker BC07B-DCF hat eine analoge Anzeige, deren Zifferblatt laut Hersteller übersichtlich gestaltet und leicht ablesbar ist. Die eingesetzte Quarztechnik ist demnach leise und präzise und sorgt für einen ungestörten Schlaf. Der Wecker hat einen Crescendo-Alarm, dessen Lautstärke sich bis zum Ausschalten immer mehr steigert. Er ermöglicht die Einstellung von einer Weckzeit. Die Zeitanpassung erfolgt automatisch per Radio-Control und richtet sich an der mitteleuropäischen Zeitzone aus.

info

Wie funktioniert eine Funkuhr? Wer immer und überall die korrekte Zeit angezeigt bekommen möchte, für den ist eine Funkuhr ideal. Denn diese gleicht die Uhrzeit per Funk mit Atomuhren ab, die überall auf der Welt zu finden sind. Hierfür sind die Atomuhren mit Langwellensendern ausgestattet, die ein elektronisch codiertes Signal ausstrahlen. Die Ausstrahlung erfolgt in jedem Land unterschiedlich. In Deutschland wird das Signal kontinuierlich übertragen, während in Russland beispielsweise die Atomuhr das Signal nur alle 24 Stunden sendet. Hierzulande steht ein Sender im hessischen Mainflingen, in Großbritannien befindet er sich in Anthorn, in den USA in Fort Collins, in Japan auf den Bergen Otakadoya sowie Hagane und in China steht ein Funkturm in Shanqiu. Mehr dazu im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.

Der klassische analoge Funkwecker von Braun hat ein mattschwarzes Kunststoffgehäuse sowie Zifferblatt. Er ermöglicht die Anpassung der Anzeigenbeleuchtung an die im Raum herrschenden Lichtverhältnisse. Außerdem sind die farblich abgesetzten Zeiger mit Leuchtelementen ausgestattet. Die Snooze-Funktion bietet ein Intervall von 5 Minuten, dabei leuchtet nach der manuellen Aktivierung das Licht einmal für 5 Sekunden auf. Das Braun-Modell BC07B-DCF hat einen Durchmesser von 8 Zentimetern und ist 5,75 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 140 Gramm.

Welches die genauesten Uhren der Welt sind, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Farblich abgesetzte Zeiger mit Leuchtelementen
  • Laut Hersteller mit präziser Quarztechnik ausgestattet
  • Anzeige lässt sich an vorherrschende Lichtverhältnisse anpassen
  • Sich in Lautstärke steigernder Crescendo-Alarm
  • Keine Anzeige von Datum oder Temperatur
  • Nur eine Weckzeit einstellbar

FAQ

Leuchten die Zeiger im Dunkeln?
Ja, Stunden- und Minutenzeiger sind nach Herstellerangaben an den Spitzen mit Leuchtelementen versehen.
Funktioniert die Zeitanpassung in Großbritannien?
Nein, wie der Hersteller angibt, eignet sich der Funkwecker BC07B-DCF von Braun nicht für das Vereinigte Königreich oder Irland.
Kommt mit der Lieferung des Braun-Funkweckers BC07B-DCF eine Batterie?
Nein, die benötigte AA-Batterie gehört nicht zum Lieferumfang.
Steigert sich der Alarm nur in der Lautstärke?
Nein, zusätzlich verkürzen sich laut Hersteller die Abstände, wenn der Alarm nicht abgeschaltet wird.
Wo befindet sich der Resetknopf, der in der Bedienungsanleitung erwähnt wird?
Amazon-Kundenangaben zufolge befindet sich der Resetknopf im Batteriefach.

6. CSL 73026587 Funkwecker mit Bedientasten auf der Vorderseite

Leichtgewicht
CSL 73026587 digitaler Funkwecker
Kundenbewertung
(1.293 Amazon-Bewertungen)
CSL 73026587 digitaler Funkwecker
Amazon 16,85€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Ein großes Display mit vielen nützlichen Angaben, wobei die Uhrzeit gut ein Drittel der Anzeige ausmacht, das ist der CSL 73026587 Funkwecker. Er zeigt mehr als nur die Uhrzeit an. Sie können sich über das genaue Datum sowie den Wochentag informieren. Zusätzlich können Sie sehen, wie warm oder kalt es derzeit im Raum ist. Zum Wecken ist eine Zeit einstellbar. Wie der Hersteller angibt, ist der Wecker einfach und intuitiv bedienbar. Die Bedientasten befinden sich auf der Vorderseite des Geräts, direkt unterhalb des Displays.

Der Wecker zeigt neben Stunde und Minute auch die Sekundenzahl an. Eine blaue LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine angenehme Stimmung. Die Beleuchtung ist nur dann in Aktion, wenn Sie die „Snooze“-Taste drücken, ansonsten bleibt das Display dunkel. Tagsüber ist die Uhrzeit trotzdem gut zu erkennen. Zu den Funktionen gehören die Einstellung eines 12- und 24-Stunden-Formats sowie eine Wochentageinstellung in sieben wählbaren Sprachen.

warning

Die meisten Funkwecker haben keine Funktionen, die andere Anwesende im Schlafzimmer stören konnten, mit Ausnahme des Wecksignals, versteht sich. Die Beleuchtung ist nur aktiv, wenn Sie bestimmte Knöpfe drücken und erlischt innerhalb weniger Sekunden wieder. Die Tastentöne sind deaktiviert und lassen sich höchstens auf Wunsch einschalten. Auf den ersten Blick wirken diese „Nicht“-Funktionen vielleicht weniger wichtig, doch wer einmal einen Wecker vom Discounter hatte, bei dem die Beleuchtung dauerhaft aktiv ist oder bei dem die Tastentöne einen nervigen „Pieps“ machen, den Sie nicht ausschalten können, weiß einen durchdachten Funkwecker zu schätzen.

Betreiben müssen Sie den Wecker mit zwei AAA-Micro-Batterien, die der Hersteller allerdings nicht mitliefert. Die „Snooze“-Funktion lässt den Alarm für fünf Minuten verstummen, danach meldet sich der Wecker erneut. Das macht er so lange, bis Sie ihn komplett deaktivieren. Aufgrund seiner kompakten Maße (9,3 x 9,5 x 3,9 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe) sowie des leichten Gewichtes von 100 Gramm (ohne Batterien) ist der Funkwecker laut Hersteller sehr gut für Reisen geeignet.

  • Leicht und kompakt
  • Per Knopfdruck blaue LED-Hintergrundbeleuchtung
  • Laut Hersteller einfach und intuitiv zu bedienen
  • Wochentageinstellung in sieben Sprachen möglich
  • Batterien nicht im Lieferumfang
  • Nur eine einstellbare Weckzeit

FAQ

Ist das Display so einstellbar, dass es dauerhaft leuchtet?
Nein, das funktioniert bei dem CSL 73026587 Funkwecker nicht.
Erkennt der CSL 73026587 Funkwecker automatisch den Wechsel der Zeitzone?
Ja, das klappt im Normalfall innerhalb von drei Minuten.
Kann ich die Tastentöne des Weckers ausschalten?
Nein, das ist bei diesem Modell nicht möglich.
Wie lange klingelt der Wecker?
Er klingelt zwei Minuten, wobei ein stetiges Lauterwerden des Tons erfolgt.

7. Analoger Funkwecker 98.1040.01 von TFA Dostmann mit teilweiser digitaler Anzeige

Sekunden+Datum
TFA Dostmann 98.1040.01 analoger Funkwecker
Kundenbewertung
(529 Amazon-Bewertungen)
TFA Dostmann 98.1040.01 analoger Funkwecker
Amazon 24,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
büroshop24 19,87€ Jetzt zu büroshop24
Proshop 22,73€ Jetzt zu Proshop
Ebay 23,95€ Jetzt zu Ebay

Der Wecker ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die sich für maximal 5 Sekunden einschaltet, wenn Sie die Snooze- beziehungsweise Light-Taste betätigen. Dieser deaktiviert den Alarm für einige Minuten, sodass Sie noch ein wenig schlummern können. Ohne Digitalanzeige scheint es heutzutage kaum noch zu gehen. Denn obwohl es sich beim Funkwecker von TFA Dostmann 98.1040.01 um einen Wecker mit analogem Ziffernblatt handelt, erscheint dort, wo normalerweise die Drei zu sehen wäre, wahlweise eine Digitalanzeige der Sekunden oder des Datums.

Die Weckzeit beim TFA Dostmann 98.1040.01 analoger Funkwecker stellen Sie auf die altmodische Weise ein: Mit einem separaten Zeiger, den Sie mit Hilfe eines Drehrades auf der Rückseite verstellen. Wie der Hersteller angibt, bietet der Wecker höchste Genauigkeit. Die Batterien, die Sie für den Betrieb des Weckers benötigen – zwei AA-Mignon-Batterien, müssen Sie separat erwerben, da sie nicht im Lieferumfang enthalten sind.

success

Das „Ticken“ einer Uhr hat für manche Menschen eine beruhigende Wirkung. Beim Einschlafen kann dieses Geräusch jedoch hinderlich sein. Die hier vorgestellten Wecker mit Analogziffernblatt haben dieses Geräusch nicht, sodass Sie sich beim Einschlafen nicht gestört fühlen müssen.
  • Analoger Wecker mit teilweiser Digitalanzeige
  • Zeigt wahlweise Sekunden oder Datum auf Knopfdruck an
  • Arbeitet laut Hersteller mit hoher Genauigkeit
  • Hintergrundbeleuchtung mit Light-Taste aktivierbar
  • Keine Temperaturanzeige
  • Kommt ohne Batterien

FAQ

Zeigt dieser TFA Dostmann analoger Funkwecker die aktuelle Temperatur an?
Nein, eine Temperaturanzeige ist nicht mit integriert.
Wie lange bleibt die Hintergrundbeleuchtung an, wenn ich den Knopf drücke?
Die Beleuchtung schaltet sich nach fünf Sekunden wieder ab.
Macht der Wecker ein „Tick“-Geräusch?
Nein, dieser TFA Dostmann analoger Funkwecker ist vollkommen geräuschlos.
Sind die Zeiger der Uhr beleuchtet?
Nein, die Zeiger sind nicht beleuchtet.

8. Technoline WT 755 Funkwecker mit separatem Zeiger für die Weckzeit

Silberfarben
Technoline WT 755 Funkwecker
Kundenbewertung
(721 Amazon-Bewertungen)
Technoline WT 755 Funkwecker
Amazon 19,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 27,99€ Jetzt zu Otto
Euronics 18,98€ Jetzt zu Euronics
Ebay 19,98€ Jetzt zu Ebay
Expert Technomarkt 22,99€ Jetzt zum Shop

Der Funkwecker WT 755 von Technoline ist silberfarben und hat eine halbrunde Form sowie eine analoge Anzeige, dennoch erfolgt die Anzeige der Sekunden digital. Links neben der Drei auf dem Ziffernblatt können Sie die Sekunden ablesen. Außerdem erscheint in dem kleinen Feld eine Anzeige zum Funk-Empfang. Für eine bessere Lesbarkeit im Dunkeln habe die beiden Zeiger eine fluoreszierende Markierung.

Ansonsten funktioniert auch dieser Wecker nach dem bewährten, altmodischen Prinzip: Sie stellen die Weckzeit mit einem separaten Zeiger ein, das Einstellrad befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Der Wecker verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung. Deren Aktivierung erfolgt ausschließlich, wenn Sie den „Snooze“-Knopf betätigen. Dieser Knopf deaktiviert auch den Alarm für einige Minuten, damit Sie sich noch einmal gemütlich umdrehen können. Die benötigte Batterie, eine AA-Mignon, ist nicht im Lieferumfang enthalten.

warning

Bei einem analogen Wecker stellen Sie die Weckzeit mit einem dritten Zeiger ein, den Sie auf eine bestimmte Stelle des Ziffernblatts drehen können. Sobald der Stundenzeiger auf gleicher Höhe ist, schrillt der Alarm los. Da eine analoge Uhr jedoch nur 12 Stunden anzeigen kann, können Sie die Weckzeit dementsprechend nicht im 24-Stunden-Rhythmus einstellen. Wenn Sie vergessen, den Wecker zu deaktivieren, erfolgt alle 12 Stunden ein Wecken.

Wie genau eine Funkuhr funktioniert, ist im folgenden video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Silberne Farbgebung und halbrunde Form
  • Zusätzliche digitale Sekundenanzeige
  • Fluoreszierende Zeiger für bessere Lesbarkeit bei Dunkelheit
  • Zeigt Funkempfang an
  • Ohne Datum- und Temperaturanzeige
  • Keine Batterien im Lieferumfang

FAQ

Wie lange bleibt die Beleuchtung nach dem Drücken des Knopfes aktiv?
Die Beleuchtung schaltet sich nach 5 Sekunden wieder ab.
Tickt der Technoline WT 755 Funkwecker?
Nein, er macht keine Geräusche.
Wie lange ist der Alarm nach dem Betätigen der „Snooze“-Taste deaktiviert?
Die „Schlummerphase“ ist beim Technoline Funkwecker WT 755 auf 5 Minuten begrenzt.
Zeigt der Wecker auch das Datum an?
Nein, es gibt bei diesem Modell keine Datumsanzeige.

9. Technoline WT 195 Funkwecker mit schwacher Nachtbeleuchtung auf Wunsch

Nachtlicht
Technoline WT 195 Funkwecker
Kundenbewertung
(573 Amazon-Bewertungen)
Technoline WT 195 Funkwecker
Amazon 24,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 24,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 24,99€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 28,61€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 28,61€ Jetzt zu digitalo

Der Technoline WT 195 Funkwecker ist ein handbetriebener Funkwecker, der sich nach Angaben des Herstellers intuitiv bedienen lässt. Neben der exakten Uhrzeit über Funkempfang zeigt das integrierte Display zusätzlich das Datum, den Wochentag und die aktuelle Innentemperatur in Grad Celsius oder Grad Fahrenheit an. dank der auf Knopfdruck aktivierbaren Hintergrundbeleuchtung sind die Daten auch bei Dunkelheit gut ablesbar. Als zusätzliche Option gibt es laut Technoline ein Nachtlicht, das durch einen integrierten Sensor automatisch bei Dunkelheit das Display schwach und dauerhaft beleuchtet. Das Licht soll aber nicht so hell sein, dass es beim Schlafen stört.

success

12- oder 24-Stunden-Modus wählbar: Beim Technoline WT 195 Funkwecker haben Nutzer die Möglichkeit, zwischen einer 12-Stunden-Anzeige und einer 24-Stunden-Anzeige zu wechseln.

Der digitale Funkwecker nutzt den Funkempfang DCF-77. Die Uhrzeit wird in Zahlen mit einer Größe von 29 Millimetern angezeigt und soll sich so leicht ablesen lassen. Der Wecker ist aus ABS-Kunststoff gefertigt und hat ergänzend zum Weckalarm eine Schlummerfunktion, die sich laut Hersteller an die „Fünf-Minuten-Länger-Liegenbleiber“ richtet. Für die Inbetriebnahme werden laut Technoline zwei AA Mignon LR06-Knopfzellen benötigt, die beim Wecker nicht dabei sind. Den Wecker gibt es aber optional als Set inklusive Batterien zu erwerben.

  • Wahl aus 12- und 24-Stunden-Format
  • Temperaturanzeige in Grad Celsius und Fahrenheit
  • Nachtlicht über integrierten Sensor
  • Schlummerfunktion für fünf Minuten
  • Batterien nur optional erhältlich
  • Keine Anzeige von Mondphasen

FAQ

Wie sind die Maße des Technoline WT 195 Funkweckers?
Der Wecker misst 9,2 x 3,2 x 8 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Technoline WT 195 Funkwecker gibt es in den Farben Weiß und schwarz, jeweils mit und ohne Batterien.
Wie schwer ist der Funkwecker?
Der digitale Funkwecker wiegt 10 Gramm.
Hat der Wecker ein Netzteil?
Nein, der Funkwecker wird über Batterien betrieben.

10. Hama RC200 Reise-Funkwecker mit Dual-Time-Funktion

Zwei Weckzeiten
Hama RC200 Reise-Funkwecker
Kundenbewertung
(866 Amazon-Bewertungen)
Hama RC200 Reise-Funkwecker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 24,00€ Jetzt zu Otto
büroshop24 13,38€ Jetzt zu büroshop24
Ebay 16,98€ Jetzt zu Ebay
Pollin 17,07€ Jetzt zu Pollin

Sie können bei dem Wecker zwei unterschiedliche Weckzeiten einprogrammieren, beispielsweise eine für die Arbeitswoche und eine für das Wochenende. Sie können aber auch zwei Weckzeiten an einem Tag festlegen. Der Hama RC200 Reisefunkwecker bietet alle gängigen Funktionen, die ein solches Gerät benötigt, aber auch einige Extras. Die Uhrzeit nimmt auf dem Display den meisten Platz ein, darunter finden Sie das aktuelle Datum, den Wochentag und die Temperatur. Der Wecker zeigt die Uhrzeit sekundengenau an.

Die Tasten auf der Vorderseite, unter dem Display, sorgen dafür, dass Sie im Halbschlaf nicht erst lange suchen müssen. Eine Aktivierung der Beleuchtung oder das Ablesen der Weckzeiten kann nur erfolgen, wenn Sie den entsprechenden Knopf betätigen. Tastentöne sind nicht vorhanden.

Sollte das Funksignal zu schwach oder nicht vorhanden sein, können Sie die Uhrzeit auch manuell einstellen. Der Wecker verfügt über eine Dual Time-Funktion. So können Sie sich im Urlaub die Zeit in Ihrer Heimat anzeigen lassen. Mit der „Mode“-Taste können Sie außerdem festlegen, ob oben im Hauptbereich des Displays eine Anzeige der Zeit oder der Temperatur erfolgt. Die benötigte AAA-Micro-Batterie ist im Lieferumfang bereits enthalten.

Das folgende Video gibt Tipps, um morgens schneller wach zu werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Zwei einstellbare Weckzeiten
  • Zeigt auf Wunsch zweite Uhrzeit in anderer Stadt/anderem Land an
  • Tasten auf der Vorderseite ermöglichen laut Hersteller einfache Bedienung
  • Batterien kommen mit der Lieferung
  • Weckzeiten werden nicht direkt auf Display angezeigt
  • Keine Helligkeitsanpassung

FAQ

Wie lang ist bei dem Hama RC200 Reise-Funkwecker die Schlummerzeit?
Nach dem Betätigen der „Snooze“-Taste schaltet sich der Alarm nach 4 Minuten wieder ein.
Ist der Weckton in der Lautstärke ansteigend?
Nein, aber Sie können sich bei dem Hama Reise Funk Wecker RC200 unterschiedliche Wecktöne aussuchen.
Schaltet sich die Weckfunktion nach mehrmaligen Betätigen der „Snooze“-Taste aus?
Ja, nach etwa einer halben Stunden ist der Alarm deaktiviert.
Kann ich irgendwo erkennen, wie voll die Batterien noch sind?
Nein, der Wecker hat keine Ladeanzeige.

Wie funktioniert eigentlich ein Funkwecker?

Funkwecker TestZum Betrieb eines Funkweckers sind eine Atomuhr, ein Sender und ein Empfänger notwendig. Die Atomuhren gelten als die genauesten Uhren der Welt. Denn diese Primäruhren haben in einer Million Jahre eine Abweichung von nur einer Sekunde. Die Funkuhren wiederum agieren als Empfänger. Dies geschieht mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen. Dazu senden Langwellensender das Zeitsignal. Nachdem die Übermittlung des Signals an einen Funkturm erfolgt, ist die Funkuhr an der Reihe.

Die Synchronisation des Zeitsignals erfolgt in regelmäßigen Abständen, wie zum Beispiel einmal pro Stunde. Diese Synchronisationen sorgen für eine enorm hohe Genauigkeit der Funkuhren.

Die Schlafphasen bis der Wecker klingelt

Es gibt insgesamt fünf verschiedene Schlafphasen, die Sie im Idealfall allesamt durchlaufen:

  1. In Phase eins fährt der Organismus runter, Blutdruck und Körpertemperatur sinken und Sie schlafen ein.
  2. Phase zwei ist die Tiefschlafphase, in der sich der Körper von den Strapazen des Tages erholt.
  3. Die dritte Phase besteht daraus, dass Ihr Gehirn die Eindrücke des Tages verarbeitet und lernt. Die Köpertemperatur ist in dieser Phase am niedrigsten und Sie träumen besonders wild. Diese Phase nennt man REM-Schlafphase – aus dem Englischen für „Rapid Eye Movement“, da sich die Augen unter geschlossenen Augenliedern während der Träume schnell bewegen.
  4. In der vierten Phase verändert sich der Hormonmix, das Aufwachhormon Kortisol übernimmt immer mehr die Kontrolle. Dies führt zu erhöhten Traumphasen.
  5. In Phase fünf kommen Testosteron und Ghrelin hinzu. Letzteres sorgt für wachsenden Hunger. Sind Kortison und Hunger ausreichend, wachen Sie von alleine auf.

Die Schlummertaste – besser als ihr Ruf?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Die „Snooze“-Taste bei einem Wecker ist nicht unumstritten. Einige Experten warnen vor dieser Art aufzuwachen. Andere wiederum befürworten diese Taste durchaus, wenn auch nicht uneingeschränkt. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.

Die positiven Gefühle beim Schlummern

Sie fragen sich vielleicht auch jeden Morgen, wenn der Wecker klingelt, warum Sie jetzt schon aufstehen sollten. Schließlich ist das Bett warm und gemütlich. Die Hand wandert schnell zum Wecker und betätigt die „Snooze“-Taste, und schon können Sie noch ein wenig länger schlummern. Manche Menschen nehmen sich für dieses ständige Aufwachen und wieder Einschlummern 15 bis 30 Minuten Zeit. Im morgendlichen Rhythmus ist diese Zeit schon eingeplant, der Wecker klingelt also in der Regel früher als eigentlich notwendig. So können Sie die Gnadenfrist vor dem tatsächlichen Aufstehen verlängern und genießen.

Die negativen Aspekte beim „Snoozen“

Wer alleine schläft, muss sich keine Gedanken darum machen, jemanden anderen mit dem „Snoozen“ zu stören. Sie können sich mit einem Radiowecker durch laute Heavy-Metal-Musik wecken lassen oder, so oft Sie wollen, die Schlummertaste betätigen. Wenn Sie aber das Schlafzimmer mit einem Partner teilen, kann dies zu Unmut führen. Wer kein Freund des Schlummerns ist, entwickelt mit der Zeit eventuell aggressive Gefühle gegen den Mitbewohner und seinem Wecker, der sich alle fünf Minuten aufs Neue meldet.

Ist der „Snooze“ eigentlich ungesund oder gar gefährlich?

Die meisten Schlafforscher sind der Meinung, dass das „Snoozen“ nicht die geeignete Form ist, den Tag zu beginnen. Wenn Sie der Wecker alle paar Minuten aus dem Schlaf oder gar aus dem Tiefschlaf holt, dann ist das auch tatsächlich nicht gesund. Neben dem Streit mit dem Bettnachbarn führt dies zu Einschlafproblemen oder Insomnie. Eine Viertelstunde „Snoozen“ stellt jedoch kein Problem dar.

danger

„Snoozen“ führt im Extremfall tatsächlich zu einem Problem für den Schlafrhythmus. Doch viele Menschen wollen auf diese Funktion nicht verzichten. Das eigentliche Problem bei Schlafstörungen liegt jedoch beim „Social Jetlag“. Ein Grund dafür ist die regelmäßige und exzessive Nutzung von Geräten wie Laptop, Handy oder Tablet. Das blaue Licht dieser elektronischen Helfer hemmt die Melatoninproduktion. Sie sollten daher 90 Minuten vor dem Schlafengehen WhatsApp, Twitter & Co. nicht mehr nutzen.

Funkwecker VergleichDie Geschichte der Funkuhren

Die Funkuhr hat der deutsche Ingenieur und Professor für Elektrotechnik Wolfgang Hilberg im Jahr 1967 erfunden. Er arbeitete damals bei der Telefunken AG und meldete die digital kodierte Zeitübertragung für Funkuhren zum Patent an. Später, als Professor für Elektrotechnik an der Technischen Universität Darmstadt, machte er sich an die Entwicklung der ersten Prototypen. Die Uhrenhersteller begannen jedoch erst Mitte der 1980er Jahre mit der Massenproduktion, denn zu diesem Zeitpunkt lief das Patent ab.

Die erste funkferngesteuerte Uhr stellte der deutsche Uhrenhersteller Junghans im Jahr 1985 vor. Fünf Jahre später konnte Junghans die nächste Sensation präsentieren: Eine Armbanduhr mit einer derart miniaturisierten Funktechnik, dass es keinen Unterschied zu einer normalen Armbanduhr gab. Sie trug den Namen „Junghans Mega 1“. Inzwischen hat sich diese Technik weit verbreitet, sodass Funkuhren in allen Größen und Formen erhältlich sind.

Warum wir Zeit messen, zeigt die folgende Dokumentation:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Vorteil eines herkömmlichen Weckers gegenüber dem Smartphone

Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. So wundert es nicht, dass viele Menschen statt eines normalen Weckers ein Smartphone benutzen, um sich wecken zu lassen. Sie können auch Haustelefone und Stereoanlagen zu einem Wecker umfunktionieren. Der Nachteil: Der Alarm lässt sich nicht einfach per Knopfdruck deaktivieren. Beim Smartphone beispielsweise müssen Sie über den Bildschirm wischen, damit sich der Alarm ausschaltet. Die Gefahr, dass dabei das Gerät aus dem Bett fällt, ist hoch. Die Vor- und Nachteile eines „normalen“ Weckers:

  • Den Wecker können Sie per Knopfdruck ausschalten.
  • Der Wecker hat normalerweise seinen angestammten Platz auf dem Nachttisch und Sie müssen Ihn nicht suchen.
  • Mit einem Funkwecker haben Sie stets die genaue Uhrzeit.
  • Der Betrieb eines Funkweckers erfolgt mit Batterien, wodurch die Gefahr besteht, dass das Gerät mitten in der Nacht den Geist aufgibt.

Was Sie beim Kauf eines Funkweckers beachten sollten

Nicht wenige Benutzer sind beim Kauf eines Funkweckers schon auf die Nase gefallen. Denn es gibt einige Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten. Informationen sind das A&O beim Weckerkauf.

  • Die Beleuchtung des Weckers sollte komplett abschaltbar sein.
  • Tastentöne mögen bei manchen Geräten sinnvoll sein, bei einem Wecker jedoch nicht.
  • Die Uhrzeit sollte jederzeit gut lesbar sein.
  • Das Ausschalten der Alarmfunktion sollte möglichst einfach sein, sodass auch im Halbschlaf eine Deaktivierung möglich ist.

Wichtige Fakten rund um die Anzeige des Funkweckers

Der beste FunkweckerGerade die Anzeige spielt beim Kauf eines Funkweckers eine wichtige Rolle. Denn hier müssen Sie einige Dinge beachten. So sollten Sie auf einen Funkwecker setzen, dessen Display gut ablesbar ist. Sie sollten also darauf achten, dass das Display nach Möglichkeit nicht spiegelt. Zudem sollten Sie natürlich eine ausreichende Größe vorweisen. Ferner haben wir den Fokus bei unserem Produktvergleich auf Funkwecker gelegt, die über eine Anzeigenbeleuchtung verfügen. So können Sie nachts das Display für einige Sekunden erhellen, um die Uhrzeit ablesen zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Funkwecker mit analoger Anzeige oder digitaler Anzeige handelt.

Allerdings ist es von Bedeutung, ob es sich um einen digitalen oder analogen Funkwecker handelt, wenn Sie weitere Anzeigen auf dem Display befürworten. Denn mit einer digitalen Version können Sie sich auch den Wochentag oder das Datum anzeigen lassen. Wenn Sie also am Bett das Smartphone nicht zur Stelle haben und auch keinen Wandkalender besitzen, können Sie so mühelos den Wochentag oder das Datum ablesen. Zudem verfügen einige der obigen Modelle auch über ein integriertes Thermometer, sodass Sie auch die Temperatur angezeigt bekommen.

Kuriose Wecker

Es ist nicht abzustreiten, dass einige Menschen ein echtes Problem mit dem Aufstehen haben. So gibt es auf dem Markt einige Kuriositäten, die sich eindeutig von normalen Weckern unterscheiden. Wenn Sie zu den Leuten gehören, die auch von dem lautesten Weckgeräusch nicht aufwachen oder die „Snooze“-Funktion so lange nutzen, bis der Wecker letztlich aufgibt und Sie weiterschlafen lässt, dann gibt es einige Modelle, die Ihnen helfen können.

So gibt es beispielsweise einen „Weglaufwecker“. Sobald der Alarm ertönt, fährt der Wecker durch den Raum und Sie können den Alarm nur deaktivieren, wenn Sie aufstehen und den Wecker „einfangen“. Danach können Sie dann auch gleich wach bleiben, den Frühsport haben Sie hinter sich. Einem ähnlichen Prinzip folgt der „Fliegende Wecker“. Wenn die Weckzeit erreicht ist, löst sich ein Rotor oder ein ähnliches Bauteil von dem Gerät. Eine Deaktivierung des Alarms erfolgt erst dann, wenn Sie das fehlende Teil wieder mit dem Wecker verbunden haben. Auch diese Funktion zwingt Sie aus dem Bett – Ziel erreicht.

Das folgende Video gibt Tipps für eine Morgenroutine ohne Müdigkeit:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Funkwecker bestellenGibt es einen Funkwecker-Test bei Stiftung Warentest?

Bei der Stiftung Warentest gibt es bislang keinen Test für Funkwecker. Sobald die Verbraucherorganisation einen entsprechenden Test im Angebot hat, berichten wir an dieser Stelle darüber.

Gibt es einen Funkwecker-Test bei Öko Test?

Auch bei Öko Test hat es bisher keinen Test von Funkweckern gegeben. Wenn sich die Tester von Öko Test die Funkwecker vornehmen, gehen wir an dieser Stelle darauf ein.

Test für Funkwecker beim Blogger Stefan Rohloff

Der Blogger Stefan Rohloff hat auf eigene Faust mehrere Funkwecker getestet. Hier lag der Fokus auf einem lautlosen Betrieb, der einfachen Bedienung, einer deaktivierbaren „Snooze“-Funktion, einem sanften Weckton sowie einem gut ablesbaren Display. Am besten schnitt dabei der TFA Bingo Funkwecker ab, den wir in unserem Produktvergleich ebenfalls vorstellen. Interessant ist, dass es in dem Blog auch Tests von historischen Weckern der Firmen Junghans, Kundo und Braun gibt. Hier der Link zu dem Test.

Jede Menge Wecker bei Living at Home

Das Lifestyle-Portal Living at Home hat sich ausführlich mit dem Thema Wecker beschäftigt. Hier liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf Schönheit und Design. Dabei haben die Autoren mehrere Arten von Weckern genauer unter die Lupe genommen: Wecker für Tiefschläfer, analoge Wecker, Funkwecker, Radiowecker und Wecker für Gehörlose und Schwerhörige. Hier finden Sie jede Menge Informationen zum Thema.

Fazit: Ein Wecker muss vor allem einfach sein

Ein Wecker soll im Prinzip nur eine einzige Funktion erfüllen: Wecken. In der Regel stehen keine weiteren Ansprüche im Raum. Die meisten der in unserem Produktvergleich vorgestellten Modelle eignen sich außerdem hervorragend als Reisewecker, da sie klein sind und Sie die Geräte überall mit hinnehmen können. Die in unserem Vergleich aufgeführten Modelle bestechen durch ihr schlichtes Design und die einfache Bedienung. Mehr muss ein Wecker normalerweise auch nicht können. Ein paar Extras, wie mehrere Weckzeiten oder eine Temperaturanzeige, bringen die meisten Modelle gleich mit.

Weitere interessante Fragen

Welche Funkwecker sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

iCKER ICMA007 Funkwecker – verschiedene Weckzeiten für die Woche und das Wochenende
iCKER ICMA007 Funkwecker
Kundenbewertung
(163 Amazon-Bewertungen)
iCKER ICMA007 Funkwecker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem iCKER ICMA007 Funkwecker fällt als erstes das Display auf, welches die Uhrzeit in sehr großen Zahlen anzeigt. Insgesamt nehmen diese Ziffern die Hälfte der gesamten Anzeige ein, sodass Sie die Uhrzeit auch aus größerer Entfernung bequem ablesen können. Darunter sehen Sie die eingestellte Weckzeit und in der letzten Zeile gibt es das Datum, den Wochentag und die aktuelle Temperatur zu sehen. Die Bedienknöpfe befinden sich allesamt auf der Rückseite des Weckers. Sie können die Uhrzeit einstellen, die Temperaturanzeige wechseln – von Fahrenheit auf Celsius und umgekehrt, den Alarm-Timer einstellen, das Funksignal aktivieren oder deaktivieren sowie den Alarm ein- oder ausschalten. Wenn Sie im Dunkeln die Beleuchtung aktivieren, so ist diese für 20 Sekunden eingeschaltet. Danach erfolgt ein zunehmendes Verdunkeln. Als Komfortfunktion können Sie insgesamt zwei verschiedene Weckzeiten einstellen. So legen Sie fest, an welchen Wochentagen der Wecker zu welcher Uhrzeit klingen soll. Eine Uhrzeit beispielsweise für die Arbeitstage und eine Uhrzeit für das Wochenende. Die Schlummerfunktion, die Sie mit der Taste an der Oberseite des Weckers aktivieren, schaltet den Alarm aus, bevor er sich fünf Minuten später wieder meldet und Sie an das Aufstehen erinnert. Zwei AA-Micro-Batterien sorgen für die benötigte Energie. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.

FAQ

Kann ich die Beleuchtung komplett deaktivieren?
Die Beleuchtung ist erst aktiv, wenn Sie den Knopf drücken. Sie schaltet sich nach 20 Sekunden wieder aus. Eine Dauerbeleuchtung ist bei dem iCKER ICMA007 Funkwecker nicht vorgesehen.
Kann ich erkennen, wann ich die Batterien wechseln muss?
Eine Batterieanzeige hat der Wecker nicht.
Ist der iCKER ICMA007 Funkwecker während der Bedienung der Tasten lautlos?
Ja, so stören Sie niemanden im Raum.
Ist die Uhrzeit auch ohne Beleuchtung lesbar?
Nein, die Uhrzeit ist nur bei eingeschalteter Beleuchtung zu lesen.
weniger anzeigen
Braun BNC009BK-RC Funkwecker
Mit Batterien
Braun BNC009BK-RC Funkwecker
Kundenbewertung
(838 Amazon-Bewertungen)
Braun BNC009BK-RC Funkwecker
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das kleine und handliche Gerät ist ideal für Reisen, die Beleuchtung schaltet sich nur ein, wenn Sie den entsprechenden Knopf betätigen. Tastentöne hat der Wecker nicht. Dass auch ein Funkwecker mit Digitalanzeige einfach zu bedienen sein kann, zeigt Braun mit dem BNC009BK-RC. Der erfahrene Hersteller beschränkt sich bei diesem Reisewecker auf das Wesentliche. Die Uhrzeit ist zu lesen, darunter befindet sich die eingestellte Weckzeit und die Information, ob der Alarm aktiviert ist oder nicht. Das Negativ-LCD-Display hat einen dunklen Hintergrund mit weißer Schrift, was laut Hersteller für eine gute Lesbarkeit sorgt. Neben dem schlichten und laut Hersteller einfach abzulesenden Display ist der Braun BNC009BK-RC mit Schnelleinstellung ausgestattet. An der Seite gibt es einen Schalter, der in zwei Richtungen funktioniert. Wenn Sie Ihn nach oben schieben, verstellen Sie mit den Plus- und Minus-Tasten die Uhrzeit. Steht der Schalter hingegen unten, dann können Sie mit den Tasten die Weckzeit einstellen. An der Oberseite befindet sich der „Snooze“-Knopf, bei dessen Betätigung für einige Sekunden ein Hintergrundlicht aufleuchtet. Daneben ist der Knopf zum kompletten Deaktivieren des Alarms zu finden. Der Braun-Funkwecker ist jeweils 7,5 Zentimeter hoch und breit sowie 4,5 Zentimeter tief und wiegt 118 Gramm. Damit ist er vergleichsweise leicht und kompakt. Die für den Betrieb benötigte AA-Mignon-Batterie kommt mit dem Lieferumfang.
info

Ende der 1980er Jahre sorgte die Firma Braun mit einem besonderen Wecker für Aufsehen: Er ließ sich per Stimme deaktivieren. Das Wort „Stopp“ genügte, und schon war Ruhe. Diese Geräte standen damals auch in der TV-Werbung massiv im Fokus und erreichten so eine enorme Verbreitung. Inzwischen allerdings stellt Braun selbst keine Wecker und Armbanduhren mehr her. Seit Ende 2011 vertreibt das britische Unternehmen Zeon Ltd. diese Geräte unter der Lizenz der Marke Braun.
  • Negativ-Display soll einfach abzulesen sein
  • Mit Schnelleinstellung
  • Anzeige von Weckzeit und eingestelltem Alarm
  • Batterien im Lieferumfang
  • Ohne Anzeige von Temperatur und Datum
  • Nur eine Weckzeit

FAQ

Wie oft kann ich die „Snooze“-Taste drücken, ehe sich der Alarm komplett ausschaltet?
Beim Braun BNC009BK-RC können Sie zwölfmal den „Snooze“-Knopf drücken, ehe sich der Alarm ganz deaktiviert.
Schaltet sich während des Alarms die Beleuchtung ein?
Ja, die Beleuchtung ist während des Alarms eingeschaltet.
Lässt sich beim Braun BNC009BK-RC die Lautstärke des Wecksignals verstellen?
Nein, das Wecksignal hat immer die gleiche Lautstärke und lässt sich nicht variieren.
Blinkt der Doppelpunkt zwischen der Stunden- und der Minutenanzeige?
Ja, der Doppelpunkt blinkt.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Funkwecker: ️⚡ Ergebnisse aus dem Funkwecker Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Hama RC550 Funkwecker ⭐️ 04/2023 34,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Technoline WS 8005 Funk-Wanduhr 04/2023 17,98€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funkwecker 04/2023 20,03€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) TFA Dostmann Combo Funkwecker 04/2023 26,93€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Braun BC07B-DCF Funkwecker 04/2023 38,50€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) CSL 73026587 digitaler Funkwecker 04/2023 16,85€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • TFA Dostmann Combo Funkwecker
Zum Angebot