10 unterschiedliche Fußbälle im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fußball für ein erfolgreiches Training oder Match – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
10 unterschiedliche Fußbälle im Vergleich – finden Sie Ihren besten Fußball für ein erfolgreiches Training oder Match – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Fußball hat mich schon seit der Kindheit fasziniert und bereits als kleiner Junge habe ich viel Zeit auf dem Fußballrasen beim Spielen verbracht. Diese Leidenschaft begleitet mich bis heute. An Wochenenden treffe ich mich oft mit Freunden zu einem kleinen Freundschaftsspiel. In den vergangenen Jahrzehnten habe ich mit vielen Fußbällen gespielt und ich konnte die Vorteile und Nachteile der einzelnen Modelle selbst testen. Das erworbene Wissen und meine Erfahrungen aus dem Bereich Fußball teile ich im folgenden Vergleich und Ratgeber.
Meine wichtigsten Kriterien
Nahtlos oder genäht
Bei der Wahl eines Fußballs ist für mich wichtig, ob der Ball genäht (maschinell oder per Hand) oder geklebt ist. Die hochwertigen Fußbälle sind meist handgenäht und deshalb langlebiger und robuster. Die verklebten Bälle besitzen zwar keine Außennähte, die die Spieleigenschaften beeinflussen könnten, aber sie weisen ein teilweise unnatürliches Flugverhalten auf. Nicht richtig aufgepumpt verschleißen geklebte Bälle schneller als genähte Fußbälle. Mein Tipp sind handgenähte Fußbälle, die qualitativ besser und langlebiger sind.
Material
Die meisten modernen und hochwertigen Fußbälle sind aus Polyurethan gefertigt. Dieses Material ist meinen Erfahrungen zufolge die beste Lösung. Strapazierfähig und wasserabweisend, kommt Polyurethan mit allen Bedingungen zurecht und bleibt lange Zeit formbeständig. Im Amateurbereich wird nicht immer auf Rasen gespielt, deswegen empfehle ich dafür Bälle aus Polyurethan als besonders robust und langlebig.
Verwendungszweck
Fußbälle können unterschiedlich genutzt werden. Es gibt Bälle für das Training, für den Freizeitbereich und speziell für Spiele konzipierte Bälle. Ob der Fußball für den gelegentlichen Gebrauch zum Einsatz kommt oder ob regelmäßig damit gespielt wird, ist von Bedeutung. Reine Trainingsbälle empfehle ich, wenn nach einem zuverlässigen Ball für den regelmäßigen Gebrauch gesucht wird. Trainingsbälle sind robust und für harte Tritte und lange Trainingseinheiten bestens prädestiniert. Ein Spielball ist dagegen eher für Profis oder Leistungssportler geeignet.
FIFA-geprüft
Hochwertige Fußbälle sind durch die FIFA geprüft und mit einem Siegel versehen. Der Weltfußballverband unterzieht die Bälle einer harten Prüfung und misst zudem Gewicht, Umfang, Form, Rückprall, Wasseraufnahme, Druckverlust und den Erhalt von Form und Größe. Laut dem Weltverband dürfen FIFA-geprüfte Bälle innerhalb von 72 Stunden höchstens 25 Prozent des Luftdrucks verlieren. Meine Empfehlung gilt somit Fußbällen, die von der FIFA zertifiziert sind.
Mehr als 265 Millionen Menschen auf der Welt spielen Fußball, circa 14 Millionen davon in Deutschland. Von den 14 Millionen Fußballbegeisterten sind circa sieben Millionen in einem der 25.000 Fußballvereine organisiert, die dem DFB untergeordnet sind. Bei so vielen Sportlern ist das Angebot an Ausrüstung, vor allem an Fußbällen, groß. Der Fußball darf auch beim Spielen mit der Familie, den Freunden oder in der Schule nicht fehlen.
Fußbälle gibt es in verschiedenen Größen. Je größer der Fußball ist, desto schwerer ist er und desto schneller und zielgerichteter rollt er beim Schießen aufs Tor zu. Die Bälle sind aus verschiedenen Materialien gefertigt und bieten unterschiedliche Qualität. Bei der Weltmeisterschaft, der Europameisterschaft und in der Bundesliga spielen die Fußballer mit speziell angefertigten Bällen. Duplikate dieser Fußbälle sind vor allem bei Fans beliebt. Ist ein Fußball FIFA-geprüft, entspricht er den hohen internationalen Qualitätsstandards des Profifußballes. Diese Bälle werden unter anderem auf ihre Sicherheit und Langlebigkeit geprüft.
Wir haben 10 Fußbälle miteinander verglichen und erläutern die wichtigsten Unterschiede und die Vor- und Nachteile. Auf diese Weise wird es leichter, sich für ein Modell zu entscheiden. Im Ratgeber befinden sich die wichtigsten Kaufkriterien, die es zu beachten gilt. Zum Schluss erfährt der Leser, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test Fußbälle getestet haben.
Laut Hersteller für alle Kicker ab 13 Jahren und älter empfohlen, spezielle Oberflächenbeschaffenheit für stabile Flug- und Sprungeigenschaften und eine gute Griffigkeit, bietet nach Angaben des Herstellers sehr weichen Ballkontakt
Spritzgegossene Latex-Blase für guten Rückprall, laut Hersteller hohe Strapazierfähigkeit und gute Ballkontrolle, laut Hersteller mit hoher FIFA-Qualität
65 Prozent Elastodien, 15 Prozent Polyurethan, 13 Prozent Polyester, 7 Prozent Ethylenvinylacetat
Laut Hersteller kontrastreiche Farbe für bessere Sichtbarkeit, der Ball soll für präzise Flugbahn sorgen, Ballblase soll für Druck- und Formbeständigkeit während des Trainings und bei Spielen sorgen, Unisex-Ball
Laut Hersteller mit formgebender Panel-Konstruktion, Allover-Print mit PUMA-Cat-Logo, laut Hersteller für alle Altersklassen geeignet, aus widerstandsfähigen Materialien für mehr Langlebigkeit hergestellt
Nach Angaben des Herstellers mit innovativer Oberfläche aus 3D-geprägtem Polyurethan, weiche und griffige Upper für gute Passgenauigkeit und maximale Langlebigkeit, ohne Nähte (verklebt)
Finalspielorte der Champions League inklusive der Jahreszahlen abgebildet, mit Butyl-Blase für maximale Lufterhaltung, TPU-Oberfläche laut Hersteller strapazierfähig und wasserresistent, in FIFA-Qualität hergestellt
Aus 32 Panels für optimale aerodynamische Eigenschaften und nachhaltige Rundheit hergestellt, mit strahlend weißen Panelen für optimale Sichtbarkeit, Mikrofaser-Oberfläche aus Hightech-Polyurethan mit Diamantstruktur versehen, offizieller Spielball der Fußball-Bundesliga für die Saison 2021/22
Laut Hersteller mit Hybrid-Technik hergestellt (verklebt und genäht), nach Angaben des Herstellers ideal für Kunstrasenplätze geeignet, mit Karbon-Latex-Blase
Der Derbystar 1806 Brillant APS Fußball war der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga in der Saison 2021/22, was für seine hervorragende Qualität spricht. Seine insgesamt 32 Panels sollen für aerodynamische Eigenschaften und eine nachhaltige Rundheit sorgen. Für besondere Flexibilität und Strapazierfähigkeit ist der Ball nach Angaben des Herstellers mit einer glänzenden Mikrofaser-Oberfläche aus Hightech-Polyurethan versehen, die eine Diamantstruktur aufweist. Der Hersteller zeichnet den Ball für seine erstklassige Qualität auf Profi-Niveau aus und das macht den Fußball zu meinem persönlichen Favoriten.
Wer einen passenden Fußball für die Tochter oder den Sohn sucht, für den kann der Juniorball von uhlsport in Frage kommen. Er eignet sich gemäß Hersteller für Kinder bis zu 10 Jahren. Der Ball wiegt 290 Gramm und kann bei Spielen sowie Trainingseinheiten zum Einsatz kommen.
Mit seiner FIFA-Zertifizierung macht der Adidas-Fußball nicht nur im Profi-Fußball eine gute Figur. Gewicht, Umfang, Form, Rückprall, Wasseraufnahme, Druckverlust und der Erhalt von Form und Größe machen das Adidas-Modell zu einem hochwertigen Spielgerät. Der Ball ist meine Empfehlung für einen Fußball, der viele Trainingseinheiten und Spiele überstehen sollte.
Der Fußball von Nike ist im Vergleich zu den restlichen Modellen in meinem Vergleich in einer knalligen Farbe erhältlich. Der Hersteller bietet das Modell in drei unterschiedlichen Farbkombinationen an. Die Farbauswahl und die Tatsache, dass der Ball ein Unisex-Ball ist, macht ihn flexibel einsetzbar. Mich überzeugt außerdem, dass der Nike-Fußball sowohl im Freizeitbereich als auch im Amateurfußball als Match- und Trainingsball eingesetzt werden kann.
Der Derbystar Bundesliga Brillant Replica v21 Fußball ist ein Freizeitball der Größe 5, den der Hersteller für alle Kicker ab 13 Jahren und älter empfiehlt. Er besteht aus einer Mischung aus Polyurethan, Leder und ABS-Kunststoff und hat nach Angaben des Herstellers eine handgenähte Konstruktion aus insgesamt 32 Panels. Eine spezielle Oberflächenbeschaffenheit soll für stabile Flug- und Sprungeigenschaften und eine gute Griffigkeit sorgen. Die Gummi-Blase, die auch als SR-Blase bezeichnet wird, soll für die runde Form sorgen.
Replik des Bundesliga-Fußballs: Der Derbystar Bundesliga Brillant Replica v21 Fußball ist eine Replik des Bundesliga-Brillant-Modells von Derbystar, das in der Saison 2021/22 in der Fußball-Bundesliga und der 2. Fußball-Bundesliga zum Einsatz kam.
Der Fußball bietet nach Angaben des Herstellers einen sehr weichen Ballkontakt – damit soll er insbesondere als Trainingsball sehr gut geeignet sein. Wie der originale Bundesliga-Ball hat die Replika von Derbystar eine Diamantstruktur, die nicht nur optisch einiges hergeben soll. Gefertigt wurde der synthetische Fußball nach Angaben des Herstellers in Pakistan in Asien. Wie Fußbälle hergestellt werden, wird in dem Video gezeigt:
Welcher Fußball ist besser – handgenäht oder maschinell gefertigt? Laut Experten ist eine handgenähte Naht einer maschinellen Naht vorzuziehen. Die maschinelle Naht gilt als minderwertig und weniger gleichmäßig. Bei einer handgenähten Naht lässt sich ein deutlich dickerer Faden für die Naht einsetzen. Ein dickerer Faden hält den Balldruck besser aus und wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit der Nähte aus. Handgenähte Bälle zeichnen sich durch ihre höhere Langlebigkeit aus.
Ab 13 Jahren und älter empfohlen
Laut Hersteller mit spezieller Oberflächenbeschaffenheit für stabile Flug- und Sprungeigenschaften und eine gute Griffigkeit
Der Ball bietet nach Angaben des Herstellers einen sehr weichen Ballkontakt
Keine nahtlose Oberfläche
FAQ
Wird der Fußball platt geliefert?
Nein, der Derbystar Bundesliga Brillant Replica v21 Fußball wird aufgempumpt in einer 30 x 30 x 30 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) großen Verpackung geliefert.
Welchen Durchmesser hat der Derbystar Bundesliga Brillant Replica v21 Fußball?
Der Fußball hat die Größe 5 und damit einen Durchmesser von 15 Zentimetern.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Fußball gibt es nur in einem blau-orangefarbenen Farbdesign mit weißen Akzenten.
Wie schwer ist der Fußball?
In der Größe 5 wiegt der Freizeitball 420 Gramm.
2. Adidas Tango Rosario Fußball – der Klassiker für den Trainingsplatz
Generationen von Hobby– und Profi-Fußballern kennen und schätzen den Tango Rosario Fußball von Adidas als absolute Legende. Inspiriert ist das hier vorliegende Modell von dem Ball, der zum ersten Mal beim größten Fußball-Event 1978 in Argentinien zum Einsatz kam. Bis heute ist der Ball handgenäht für eine hohe Strapazierfähigkeit und eine gute Ballkontrolle. Die spritzgegossene Latex-Blase im Innern sorgt für einen guten Rückprall.
Der Tango Rosario entspricht dem FIFA Quality Standard und ist von dem Weltverband auf Umfang, Gewicht, Rückprall und Wasseraufnahme geprüft. Es handelt sich um einen Trainingsball der ganz klassisch in den Farben Schwarz und Weiß gehalten ist. Er besteht zu 100 Prozent aus PU-Leder und TPU. Geeignet ist er speziell für Rasen. Es gibt ihn in den Größen 3, 4 und 5.
Was ist TPU? TPU ist die Abkürzung für thermoplastisches Polyurethan. TPU gehört zu der Gruppe der thermoplastischen Elastomere, die eine hohe Elastizität aufweisen und widerstandsfähig gegen Beanspruchungen wie Abrieb und Flecken sind. Das synthetische TPU-Leder setzen Hersteller vor allem bei maschinell genähten Bällen ein. Das Material ist haltbarer und umweltfreundlicher als PVC und wird bei kaltem Wetter nicht so hart wie PVC. Die Kombination aus TPU und Schaumstoff macht den Ball weicher. Die Spieler können den Fußball besser kontrollieren, vor allem beim Kopfballtraining.
Spritzgegossene Latex-Blase für guten Rückprall
Laut Hersteller mit hoher Strapazierfähigkeit und guter Ballkontrolle
Nach Herstellerangaben mit hoher FIFA-Qualität
In nur einer Farbe erhältlich
FAQ
Ist der Adidas Tango Rosario Fußball für Sandplätze geeignet?
Nein, hauptsächlich ist der Ball für Rasenplätze geeignet.
Wird der Ball aufgepumpt geliefert?
Nein, der Adidas Tango Rosario Fußball kommt in nicht aufgepumptem Zustand an.
Benötige ich zum Aufpumpen eine spezielle Luftpumpe?
Nein, zum Aufpumpen eignet sich eine gewöhnliche Luftpumpe.
Ist der Ball ein Herren-Ball?
Nein, der Fußball von Adidas ist ein Unisex-Modell.
3. Nike Pitch Team Fußball in kontrastreicher Farbe für mehr Farbe im Spiel
Der Nike Pitch Team Fußball hat eine TPU-Hülle, die dank der kräftigen Farben und der kontrastreichen Grafiken für eine gute Sichtbarkeit sorgen soll. Er ist in Blau mit schwarzen Grafiken erhältlich. Der Ball ist maschinengenäht und soll eine strapazierbare und abriebfeste Konstruktion bieten sowie für ein gutes Ballgefühl sorgen. Die Ballblase gewährleistet dem Hersteller zufolge die Druck- und Formbeständigkeit während des Trainings und bei Spielen. Der Nike-Fußball soll für eine präzise Flugbahn sorgen.
Der Ball zeichnet sich laut Hersteller vor allem durch eine hohe Haltbarkeit und robuste Verarbeitung aus. Das sind die wichtigsten Produktdetails:
Material: 65 Prozent Elastodien, 15 Prozent Polyurethan, 13 Prozent Polyester, 7 Prozent Ethylenvinylacetat
Klassisches 32-flächiges Design für präzise Flugbahnen
Was ist Elastodien? Elastodien ist eine Chemiefaser aus synthetischen Polymeren. Sie wird als Endlosgarn verarbeitet. Elastodien ist sehr elastisch und hat eine hohe Dehnbarkeit. Es kann bei trockener Hitzeeinwirkung brüchig werden, sodass oft anstelle von Elastodien das festere Elastan zum Einsatz kommt.
Laut Hersteller kontrastreiche Farbe für bessere Sichtbarkeit
Der Ball soll eine präzise Flugbahn bieten
Ballblase sorgt laut Hersteller für Druck- und Formbeständigkeit während des Trainings und bei Spielen
Unisex-Ball
Nicht handgenäht
Ball nicht FIFA-geprüft
FAQ
Ist der Nike Pitch Team Fußball für Frauen und Männer geeignet?
Ja, der Ball ist ein Unisex-Ball.
Ist der Ball für Kinder und Jugendliche geeignet?
Nein, der Nike Pitch Team Fußball ist ein Ball für Erwachsene.
Wie ist der Durchmesser des Fußballs?
Der Durchmesser beträgt 21 Zentimeter.
In welchen Größen ist der Ball erhältlich?
Der Nike-Fußball ist in der Größe 5 erhältlich.
4. PUMA teamFINAL 21.6 MS Fußball – mit PUMA-Cat-Logo
Der PUMA teamFINAL 21.6 MS Fußball soll eine gute Sprungkraft aufweisen. Er besteht Puma zufolge aus widerstandsfähigen Materialien, die für eine hohe Langlebigkeit sorgen. Der Fußball ist zu 100 Prozent aus Polyurethan gefertigt und soll formstabil sein. Zu den wichtigsten Produktdetails gehören:
Allover-Print mit PUMA-Cat-Logo
Farbe: Puma White-Rose Red-Ocean Depths-Puma Black
Was ist Polyurethan? Hochwertige Fußbälle bestehen oft aus Polyurethan. Polyurethan (PU) ist ein duroplastischer Kunststoff, der Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Reißfestigkeit und Elastizität aufweist. Duroplastische Kunststoffe lassen sich anders als thermoplastische Kunststoffe nach ihrer Aushärtung nicht mehr durch Erwärmung oder andere Maßnahmen verformen.
Laut Hersteller mit formgebender Panel-Konstruktion
Mit Allover-Print mit PUMA-Cat-Logo ausgestattet
Laut Hersteller für alle Altersklassen geeignet
Nach Herstellerangaben aus widerstandsfähigen Materialien für mehr Langlebigkeit hergestellt
Kein Replik-Ball
FAQ
In welchen Farben gibt es den PUMA Team FINAL Fußball ?
Der Ball ist in den Farben Puma White-Rose Red-Ocean Depths-Puma Black, Red Blast-Spectra Green-Cyber Yellow-Puma Black-Puma und Vibrant Yellow-Magenta-Spectra Green-Puma Black-Puma erhältlich.
Ist der Ball nur für Erwachsene geeignet?
Nein, Der Ball ist auch in den Größen 3 und 4 für Jugendliche erhältlich.
In welcher Farbe ist das PUMA-Cat-Logo aufgedruckt?
Das Logo ist schwarz.
Welche Grundfarbe hat der Fußball in der Version Puma White-Rose Red-Ocean Depths-Puma Black?
Die Grundfarbe ist Weiß.
5. T1TAN 201907 Matchball Fußball – Matchball oder Trainingsball für Vereine
Der T1TAN 201907 Matchball Fußball ist entweder in der rot-orangenen Variante als Matchball oder in einer blauen Variante als Trainingsball für Vereine erhältlich. Der Ball hat nach Angaben des Herstellers eine innovative Oberfläche aus 3D-geprägtem Polyurethan – das macht den Fußball laut T1TAN zu einem Hightech-Ball, wie ihn auch die Profis benutzen. Das weiche und griffige Upper soll eine extreme Passgenauigkeit bei gleichzeitig maximaler Langlebigkeit ermöglichen. Hier sind die hilfreichsten Tipps zur Fußballpflege zusammengeführt.
Für Erwachsene und Junioren: Der T1TAN 201907 Matchball Fußball ist nach Angaben des Herstellers geeignet für Vereine von Herren, Frauen und Jugendlichen. Er ist als Matchball oder Trainingsball erhältlich.
Der Fußball hat nach Angaben des Herstellers optimale, aerodynamische Eigenschaften. Die acht einzigartig geformten Panels sollen mithilfe der innovativen Thermo-Bonding-Technik verklebt sein, weswegen der Ball keine einzige Naht hat. Der Trainingsball hat laut T1TAN im Vergleich weniger aerodynamische Eigenschaften, ist aber robuster und langlebiger.
Nach Angaben des Herstellers mit innovativer Oberfläche aus 3D-geprägtem Polyurethan
Laut Hersteller weiche und griffige Upper für gute Passgenauigkeit und maximale Langlebigkeit
Ball ohne Nähte gefertigt (verklebt)
In nur einer Größe erhältlich
Nicht handgenäht
FAQ
Wie schwer ist der Fußball?
Der T1TAN 201907 Matchball Fußball wiegt 420 Gramm.
In welchen Größen ist der T1TAN 201907 Matchball Fußball erhältlich?
Den Fußball gibt es als Match- oder Trainingsball in den Standard-Größe 5.
Kann der Ball Wasser aufnehmen?
Nein, die oben erwähnte Bonding-Technik ohne Nähte soll das Aufnehmen von Wasser verhindern.
Kann der Ball auf Hartplätzen verwendet werden?
Ja, die Verwendung auf Hartplätzen ist laut T1TAN möglich, es wird jedoch die Nutzung auf Rasenplätzen empfohlen.
6. uhlsport 290 Ultra Lite Synergy Fußball aus Polyurethan – in drei Größen erhältlich
Der uhlsport 290 Ultra Lite Synergy Fußball ist in den Farben Orange, Blau und Gelb gestaltet. Er wiegt 290 Gramm und steht in den drei Größen 3, 4 und 5 zur Verfügung. Seine Konstruktion setzt sich aus 32 Panels zusammen.
Für Kinder: Bei dem Fußball von uhlsport handelt es sich um einen Juniorball. Er eignet sich dem Hersteller zufolge für Kinder im Alter von bis zu 10 Jahren.
Der Fußball wird aus Polyurethan hergestellt und ist mit einer Schaumlaminierung versehen. Er bietet den Herstellerangaben nach gute Spieleigenschaften und hat eine High-Air-Retention-Blase, durch die der Druckverlust sehr gering ausfallen soll. Der Ball ist für Trainingseinheiten oder Spiele verwendbar und kann auch in der Freizeit zum Einsatz kommen.
Ob mit Helium aufgepumpten Bälle besser fliegen, klärt das folgende Video:
Wie stark muss ein Fußball aufgepumpt sein? Ein zu wenig aufgepumpter Fußball nimmt den Spielern die Lust am Spielen. Der richtige Luftdruck spielt für ein gutes Spielerlebnis eine wichtige Rolle. Damit der Ball richtig aufgepumpt ist, geben die Hersteller die entsprechenden Hinweise auf den Bällen als Aufdruck. Mehr zum Thema Fußball-Pflege befindet sich im Ratgeber.
Bis 10 Jahre empfohlen
Drei Größen zur Auswahl
Spezielle Schaumlaminierung
High-Air-Retention-Blase
Nur in einer Farbe erhältlich
Nicht handgenäht
FAQ
Gibt es den uhlsport 290 Ultra Lite Synergy Fußball in anderen Farben?
Nein, der Ball steht nicht in verschiedenen Farben zur Verfügung.
Gehört eine Luftpumpe zum Lieferumfang?
Nein, eine Luftpumpe befindet sich nicht im Lieferumfang.
Sind die Nähte des Balls gut verarbeitet?
Ja, der uhlsport 290 Ultra Lite Synergy Fußball verfügt laut Amazon-Kundenangaben über gut verarbeitete Nähte.
Eignet sich der Fußball von uhlsport für drinnen oder draußen?
Der Fußball kann laut Hersteller im Außenbereich und in der Halle zum Einsatz kommen.
7. Adidas Finale Pro Fußball im Design der UEFA Champions League-Bälle
Der Adidas Finale Pro Fußball hat eine maschinengenähte TPU-Oberfläche, die strapazierfähig und wasserresistent sein soll. Der Fußball ist eine Nachbildung des Spielballs des UEFA Champions League Finales 2021 in Istanbul. Der Ball hat die Größe 5 und ist für Herren geeignet. Auf dem Ball sind zudem weitere Finalspielorte der Champions League inklusive der Jahreszahlen abgebildet. Der Ball ist in FIFA-Qualität hergestellt und mit einer Butyl-Blase für maximale Lufterhaltung versehen.
Welche Bezeichnungen für das Fußballspiel gibt es? Ob Fußball, Football oder Soccer – es gibt einige Bezeichnungen für das Fußballspiel. Der Begriff Soccer stammt aus den USA. Ist in Amerika von Football die Rede, ist der Nationalsport American Football gemeint. American Football wird mit einem ovalen Ball gespielt und die Regeln unterscheiden sich sowohl vom Fußball als auch vom Rugby, aus dem der American Football hervorging. Der Begriff Soccer dient in Amerika dazu, den Fußball begrifflich klar vom Nationalsport American Football zu unterscheiden. Außerhalb der USA ist der Begriff Fußball/Football einvernehmlich im Einsatz.
Mit Abbildung der Finalspielorte der Champions League inklusive der Jahreszahlen
Integrierte Butyl-Blase soll für maximale Lufterhaltung sorgen
TPU-Oberfläche laut Hersteller strapazierfähig und wasserresistent
In FIFA-Qualität hergestellt
Ball nicht handgenäht
Nur in Größe 5 zu haben
FAQ
Gibt es den Adidas Finale Pro Fußball in verschiedenen Größen?
Nein, der Ball ist nur in der Größe 5 zu haben.
Welche Farbe hat der Ball?
Die Grundfarben des Adidas Finale Pro Fußballs sind Weiß und Silber. Aufgedruckt sind große, weiße Sterne mit schwarzer Umrandung.
Aus welchem Modelljahr stammt der Ball?
Der Ball stammt aus dem Modelljahr 2021.
Ist der Fußball für Training und Matches geeignet?
Der Ball ist dem Hersteller zufolge für jede sportliche Aktivität geeignet.
Der Derbystar 1806 Brillant APS Fußball war der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga in der Saison 2021/22. Durch den Schnitt aus insgesamt 32 Panels soll der Ball optimale aerodynamische Eigenschaften und eine nachhaltige Rundheit bieten. Jeder Fußball ist nach Angaben von Derbystar für besondere Flexibilität und strapazierfähige Nähte handgenäht. Die strahlend weiß gehaltenen Panels sollen darüber hinaus für optimale Sichtbarkeit sorgen, gerade bei LED-Licht – der Fußball ist demnach ideal für das Spielen unter Flutlicht geeignet.
Mit Diamantstruktur: Der Derbystar 1806 Brillant APS Fußball hat nach Angaben des Herstellers eine glänzende Mikrofaser-Oberfläche aus Hightech-Polyurethan, die mit einer Diamantstruktur versehen ist. Das soll für eine erstklassige Qualität auf Profi-Niveau sorgen.
Der Bundesliga-Ball hat eine für Fußbälle von Derbystar typische „Null-Flügel-Blase“ aus Naturlatex für eine optimale, runde Form und ein laut Derbystar lebendiges Sprungverhalten. Der Kontakt des Fußes mit dem Ball soll extrem weich sein und ein präzises Flugverhalten ermöglichen. Der Fußball ist aus Kunststoff gefertigt und wird nach Angaben von Derbystar in Pakistan gefertigt. Fußball reparieren – so wird es gemacht:
Welche Ballpumpe eignet sich am besten für einen Fußball? Die richtige Luftpumpe zum Aufpumpen des Fußballs ist von großer Bedeutung. Zur Auswahl stehen Handpumpen und Kompressor-Pumpen, die beide ihre Vor- und Nachteile haben. Im Amateurbereich ist eine Handpumpe ausreichend. Mehr Informationen dazu gibt es im Ratgeber.
32 Panels sollen für optimale aerodynamische Eigenschaften und nachhaltige Rundheit sorgen
Mit strahlend weißen Panelen für gute Sichtbarkeit
Mikrofaser-Oberfläche aus Hightech-Polyurethan mit Diamantstruktur versehen
Offizieller Spielball der Fußball-Bundesliga für die Saison 2021/22
Keine nahtlose Oberfläche
FAQ
Welche Größe hat der Derbystar 1806 Brillant APS Fußball?
Der Fußball hat die Größe S mit einem Durchmesser von 15 Zentimetern.
Wie schwer ist der Bundesliga-Ball?
Der Derbystar 1806 Brillant APS Fußball wiegt 425 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Fußball gibt es ausschließlich in einem weiß-orange-blauen Farbdesign.
Handelt es sich um den originalen Bundesliga-Spielball oder eine Replica?
Es handelt sich um den originalen, offiziellen Spielball der Fußball-Bundesliga für die Saison 2021/22.
9. Senston ZQ 401 US3 Fußball in zwei verschiedenen Farben
Der Senston ZQ 401 US3 Fußball hat ein klassisches Design mit zwölf regulären Fünfecken und 20 regulären Sechsecken. Hergestellt wurde der Ball im Polyurethan-Nähverfahren mit EVA-Beschichtung. Die Materialien gelten als verschleißfest, elastisch und spielbeständig. Im Inneren des Fußballs hat das Modell eine Butylblase mit Nylonwicklung für eine gute Luftdichtheit. So wird die Lebensdauer nach Angaben des Herstellers deutlich verlängert. Im Lieferumfang des Fußballs ist eine Luftpumpe mit Nadel enthalten.
Welche Fußballgröße ist für wen geeignet? Die verschiedenen Spielverbände, allen voran die FIFA, legen Standards bei der Fußballgröße fest. Bälle für den Profisport der Herren haben die Größe 5. Für Kinder eignen sich die Größen 3 oder 4. Bälle für Kinder sind in der Regel leichter als Erwachsenen-Fußbälle.
Der Fußball kann in den üblichen Größen 4 und 5 erworben werden und hat je nachdem ein Eigengewicht von 320 oder 360 Gramm. Er ist für alle Wettkämpfe, Trainingseinheiten, Fußballunterricht und viele weitere Anlässe geeignet. Laut Hersteller kann der Ball sowohl drinnen als auch draußen bei jedem Wetter genutzt werden. Er eignet sich auch für jeden Platz wie Rasen, Kunstrasen, Asche oder Hartplatz.
Laut Hersteller ist der Ball besonders verschleißfest, elastisch und spielbeständig
Im Lieferumfang zusammen mit Luftpumpe und Nadel
Laut Hersteller für alle Plätze geeignet
Ball nicht FIFA-geprüft
FAQ
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Senston ZQ 401 US3 Fußball gibt es in den Farben Blau und Rot.
Wer ist Senston?
Senston ist eine britische Sportmarke, die mittlerweile Produkte in die gesamte Welt exportiert.
Ist der Senston ZQ 401 US3 Fußball für Erwachsene geeignet?
Je nach gewählter Größe eignet sich der Fußball sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.
Wird der Ball aufgepumpt geliefert?
Nein, laut Hersteller wird der Ball nicht aufgepumpt, dafür aber mit einer Luftpumpe geliefert.
10. Erima 719505 Hybrid Training Fußball mit minimaler Wasseraufnahme
Der Erima 719505 Hybrid Training Fußball hat eine Oberfläche aus dem Material Polyurethan mit einer 3D-Struktur und gilt deswegen als sehr strapazierfähig und langlebig. Der Fußball wurde laut Erima mit der Hersteller-eigenen Hybrid-Technik hergestellt: Der Ball ist demnach verklebt und genäht, wodurch es selbst bei starkem Regen zu einer geringen Wasseraufnahme kommen soll. Geliefert wird der Fußball mit einem ABS-Ventil, das die Luft laut Hersteller lange im Ball hält.
Ideal für Kunstrasenplätze: Der Erima 719505 Hybrid Training Fußball ist nach Angaben des Herstellers ideal für Kunstrasenplätze geeignet.
Der Fußball von Erima hat eine Karbon-Latex-Blase mit acht Flügeln für eine präzise Flugbahn laut Hersteller. Er bietet laut Erima hervorragende Spieleigenschaften auf Rasen und Kunstrasen. Der Ball kann entweder als Bundle mit einem schwarze Ballnetz oder als Einzelmodell erworben werden. In dem folgenden Clip wird der Erima Hybrid Training Fußball präsentiert:
Was bedeutet der Begriff Réplique bei Fußbällen? Das Wort Réplique kommt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt die Nachbildung beziehungsweise Replike. Réplique-Bälle sind Nachbildungen originaler Spielbälle. Die Nachbildungen sind wesentlich kostengünstiger als die Original-Bälle.
Laut Hersteller mit Hybrid-Technik hergestellt (verklebt und genäht)
Nach Herstellerangaben gut geeignet für Kunstrasenplätze
Mit spezieller Karbon-Latex-Blase
Für Kinder weniger geeignet
FAQ
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Erima 719505 Hybrid Training Fußball gibt es beim Hersteller in mehreren Farben, das vorliegende Modell hat die Farbe Royal/Lime.
Wie schwer ist der Erima 719505 Hybrid Training Fußball?
In der vorliegenden Größe S wiegt er 410 Gramm.
Ist das ein Ball für Kinder?
Nein, es handelt sich laut Hersteller um einen Fußball für Erwachsene.
Handelt es sich um einen Ball für Rasen oder Kunstrasen?
Laut Erima kann der Fußball auf beiden Rasenarten verwendet werden.
Fußball als Spiel ist aus fast keiner Kindheit wegzudenken – ob im Fußballverein, auf dem Pausenhof in der Schule oder im Garten mit den Geschwistern, Fußball ist für viele Kinder allgegenwärtig. Für das Fußballtraining spielt neben den Fußballschuhen der Fußball die wichtigste Rolle. Die vergangenen Jahrzehnte zeigen, wie weit sich der Fußball entwickelt hat. Heute ist der Fußball ein Hightech-Gerät. In den 1930er Jahren erfanden die Argentinier den Ball mit Blase und Ventil zum Aufpumpen.
Bis zur Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko spielten die Fußballer mit einem Fußball aus Leder. Der Lederball wurde bei der Weltmeisterschaft erstmals durch ein vollsynthetisches Modell abgelöst. Der Synthetik-Ball war unempfindlich gegen Nässe und legte selbst bei starkem Regen kaum an Gewicht zu. Früher bestanden Bälle aus einzelnen Lederstreifen und erst seit der WM 1970 in Mexiko gab es Bälle, die sich aus 12 Fünf- und 20 Sechsecken zusammensetzen. Mittlerweile sind die professionellen Fußbälle in der Regel nicht mehr genäht, sondern geklebt.
Die Hersteller setzen thermoelastische Kunststoffe wie Polyurethan ein, das extrem wasserabweisend ist. Zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland konstruierte Adidas einen Ball, der aus 14 Panels bestand. Auf diese Weise wies der Ball lediglich eine Abweichung von 0,1 Prozent gegenüber einer Kugel auf.
Die Fußballgeschichte in Punkten
Seit über 100 Jahren gibt es organisierten Fußball
Seit fast 3.000 Jahren gibt es Spiele, die sich mit Fußball vergleichen lassen.
1844 lässt Charles Goodyear die Vulkanisierung von Kautschuk patentieren. Bälle werden in der Folgezeit oft mit einer Kautschukblase ausgestattet.
1846 verfassen die Studenten der Universität Cambridge die ersten Fußball-Regeln. Nach diesen Regeln bestand eine Mannschaft aus 15 bis 20 Spielern.
1857 ist das Gründungsjahr des ersten Fußballvereins der Welt – Sheffield F.C.
1870 beschloss der Englische Fußballverband FA, die Anzahl der Spieler pro Team auf 11 zu beschränken.
1878 wurde mit dem Hannoverschen Schüler-Football-Club der erste deutschen Fußballverein gegründet. Der Verein wurde von Gymnasiasten im Alter von 14 und 15 Jahren gegründet. Er besteht noch heute unter dem Namen Hannover 78.
1896 fand das erste Städtespiel in Deutschland statt. Berlin gewann gegen Hamburg mit 13:0.
1899 fand das erste inoffizielle Länderspiel statt. Deutschland unterlag gegen England mit 2:13.
Im Januar 1900 wurde der Deutsche Fußball Bund (DFB) mit Sitz in Leipzig gegründet.
Im Mai 1904 wurde der Weltfußballverband FIFA gegründet.
1930 wurde die erste Fußballweltmeisterschaft ausgetragen.
Was sind die Grundlagen des heutigen Fußballspiels?
Ein Spiel dauert 90 Minuten, nach 45 Minuten legen die Spieler eine 15-minütige Pause ein. Während des Spieles gibt es verschiedene Spielunterbrechungen, bedingt durch Verletzungen, Auswechslungen, VAR-Entscheidungen oder Tore. Deshalb wird nach 90 Minuten nachgespielt. Die Nachspielzeit dauert in der Regel zwischen einer und 8 Minuten. Bei K.O.-Spielen oder bei ausgeglichenem Spielstand in Partien mit Hin- und Rückspiel nach der regulären Spielzeit folgt eine Verlängerung. Steht danach immer noch kein Sieger fest, folgt ein Elfmeterschießen.
Was sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Fußballs?
Fördert Teamgeist und Zusammenhalt
Wirkt sich motivierend aus
Verlangt Konditions- und Krafttraining
Verbessert die Konzentration
Fördert die Propriozeption
Stimuliert die Reflexe
Verletzungsgefahr
In welchen Designs ist sind Fußbälle erhältlich?
Fußbälle gibt es in verschiedenen Designs zu kaufen. Je nach Hersteller tragen die Fußbälle sehr unterschiedliche Designs. Neben dem Markenlogo tragen die Bälle verschiedene Muster und Farben. Die populärsten Designs sind den Bällen einer Liga oder der Welt- und Europameisterschaft nachempfunden. In jedem Jahr kommen neue Fußbälle für die deutsche Bundesliga und die anderen Top-Ligen Europas in den Handel.
Zu jeder Weltmeisterschaft und Europameisterschaft gibt es einen Turnierball. Die wichtigsten Turniere finden in vierjährigem Rhythmus statt. Die Bälle werden jeweils von einem neuen Turnierball abgelöst. Ebenfalls beliebt sind Fußbälle im Retrodesign. Sie zeigen das klassische schwarz-weiße Design, während moderne Bälle oft sehr bunt sind.
Welche Ballpumpe sollte ich für einen Fußball verwenden?
Neben dem Fußball, den Fußballschuhen und dem Fußballtrikot ist die richtige Ballpumpe ein wichtiger Bestandteil der Fußballausrüstung. Zur Auswahl stehen Handpumpen und Kompressor-Pumpen, Beide Pumpen bieten Vor- und Nachteile. Die Ballpumpe unterscheidet sich von einer herkömmlichen Luftpumpe zum Aufpumpen der Fahrradreifen vor allem durch das Nadelventil.
Eine Fußballpumpe muss mit einem Nadelventil oder einem geeigneten Adapter ausgestattet sein. Elektronische Ballpumpen mit Kompressor kommen vor allem im Profisport und im Vereinssport zum Einsatz. Im privaten Bereich ist eine Handpumpe meist ausreichend.
Ein Fußball muss den richtigen Luftdruck aufweisen, damit seine Eigenschaften zum Tragen kommen. Auf dem Ball sind meist Angaben für den passenden Luftdruck zu finden, im Regelfall sind sie in der Nähe des Ventils aufgedruckt. Es gibt zwei Maßeinheiten:
PSI
Bar
Bei vielen Pumpen lassen sich die Werte leicht auf der Anzeige der Pumpe ablesen. Manche Handpumpen haben keine Anzeige, sodass sich der Luftdruck nur schätzen lässt. Der passende Luftdruck ist wichtig. Ein zu hoher Luftdruck strapaziert das Material und der Ball kann schneller kaputtgehen. Ein zu niedriger Luftdruck sorgt für ein schlechteres Spielverhalten. Beim Aufpumpen ist die Pumpe gleichmäßig zu betätigen, um den Ball nicht unnötig zu strapazieren. Je nach Ball sollte der Luftdruck zwischen 0,6 und 0,8 bar betragen.
Hat die Pumpe keine Anzeige, kann eine Faustregel helfen: Der Ball ist dann richtig aufgepumpt, wenn er sich an der Naht etwa 5 Millimeter tief eindrücken lässt.
Wird der Fußball vor dem Spiel in der Kabine oder im Geräteraum aufgepumpt, kann es passieren, dass sich der Ball gleich zu Beginn des Spiels platt anfühlt. Das liegt daran, dass sich warme Luft zusammenzieht, wenn sie abkühlt. Ist es im Innenraum wärmer als draußen, kann der Druck im Ball um bis zu 0,2 bar sinken und der Ball fühlt sich platter an. Das Aufpumpen sollte deshalb im Freien erfolgen. Zum Thema „Fußball richtig aufpumpen“ gibt es hier einen ausführlichen Beitrag.
Wenn der Ball zum ersten Mal aufgepumpt wird, sollte er zunächst zu etwa 3/4 seiner Kapazität befüllt werden. Anschließend sollte der Ball 15 Minuten ruhen, bevor er voll aufgepumpt wird.
Ein Ball verhält sich unterschiedlich, je nachdem ob er mit viel oder wenig Luft befüllt ist. Je härter ein Fußball aufgepumpt ist, desto leichter ist er zu kontrollieren. Er weist bessere Flugeigenschaften auf und reagiert direkt und unverfälscht auf den Spieler. Er ist leichter und fliegt bei Flanken oder Pässen besser. Ein zu hoher Luftdruck ist dennoch zu vermeiden. Dank der Ummantelung können die modernen Bälle nicht mehr platzen, aber die Blase und die Nähte werden durch zu viel Luft unnötig strapaziert. So wird ein Loch im Fußball schnell gefunden:
Es ist vorteilhaft, im Training ab und zu mit weicheren Bällen zu trainieren. In den unteren Ligen kann es vorkommen, dass die Spieler mit einem weniger aufgepumpten Fußball zurechtkommen müssen. So lernen sie, auf unterschiedliche Bedingungen zu reagieren und sich anzupassen. Ein weniger aufgepumpter Fußball lässt sich schlechter kontrollieren und bei Pässen ist es schwieriger, ihm den benötigten Schwung zu verleihen. Eine Übung mit solchen Bällen im Training zahlt sich aus. So sind die Spieler auf jede Situation vorbereitet.
Jede Größe eignet sich für verschiedene Zielgruppen und bringt individuelle Vorteile und Nachteile mit sich. Die Wahl des richtigen Balls ist abhängig vom Verwendungszweck.
Fußbälle gibt es in unzähligen Ausführungen mit unterschiedlichen Spielverhalten. Aus diesem Grund beim Kauf darauf achten, dass der Ball zu eurem bevorzugten Spielfeld (Halle, Rasen, etc.) passt und euren Ansprüchen entspricht (von Trainingsbällen für Gelegenheitskicker bis zu offiziellen Matchbällen). So wird der maximale Spaß beim Kicken garantiert. Wollt ihr hauptsächlich mit dem Ball Tricks üben, solltet ihr darauf achten, dass der Ball keine allzu dicken Nähte hat, aber dafür eine ebene und gleichmäßige Oberfläche.Camill Hauser, Fußball-Experte
Match- und Trainingsbälle für Fußballvereine sind in den Größen 3, 4 und 5 erhältlich. Wichtig ist die Altersklasse der Spieler. Neben verschiedenen Größen gibt es Fußbälle mit unterschiedlichem Gewicht. Dieser Faktor ist vor allem für Kinder und Jugendliche von Bedeutung: Fußbälle mit altersentsprechendem Gewicht erhalten den Spaß am Fußballspielen und können ein gutes und angemessenes Trainingsniveau bieten. Das ist die Unterscheidung nach Altersklassen:
Unter 7 Jahre/G-Jugend – 290 Gramm, Größe 3, 4 oder 5
Unter 9 Jahre/F-Jugend – 290 Gramm, Größe 3, 4 oder 5
Unter 11 Jahre/E-Jugend – 290 bis 350 Gramm, Größe 4 oder 5
Unter 13 Jahre/D-Jugend – 350 Gramm, Größe 4 oder 5
Unter 15 Jahre/C-Jugend – 440 Gramm, Größe 5
Unter 17 Jahre/B-Jugend – 440 Gramm, Größe 5
Unter 19 Jahre/A-Jugend – 440 Gramm, Größe 5
Über 19 Jahre/Senioren – 440 Gramm, Größe 5
Kommt der Fußball lediglich für das Spielen in der Freizeit zum Einsatz, hängt es von dem persönlichen Geschmack des Spielers ab, für welche Größe er sich entscheidet. Soll ein kleines Kind mit dem Ball spielen, sind die Größen 1 und 2 eine gute Wahl.
Neben den klassischen Fußbällen für das Spielen auf dem Rasenplatz im Freien und in den Stadien gibt es spezielle Hallenfußbälle. Die Indoor-Bälle unterscheiden sich in ihren Eigenschaften von den herkömmlichen Fußbällen. Das betrifft vor allem das Sprungverhalten des Balles auf dem Hallenboden. Die Indoor-Fußbälle haben ein weicheres Obermaterial, das das erwünschte Verhalten des Balles auf dem rutschigen Hallenboden begünstigt. Eine weitere Variante des Hallenfußballs ist der Futsalball. Futsal ist eine Art des Hallenfußballs auf hohem Niveau. Der Futsalball ist kleiner als ein Fußball und hat einen geringeren Rückprall vom Hallenboden.
Kaufkriterien: Was beim Kauf eines Fußballs zu beachten ist
Die folgenden Kriterien können helfen, den passenden Fußball auszuwählen.
Der Verwendungszweck: Fußbälle gibt es für verschiedene Verwendungszwecke. Es spielt eine Rolle, ob der Fußball für den gelegentlichen Gebrauch zum Einsatz kommt. In diesem Fall sind Bälle für den Freizeitgebrauch die richtige Wahl. Ein Trainingsball kommt infrage, wenn ein zuverlässiger Ball für den regelmäßigen Gebrauch gesucht wird. Trainingsbälle sind meist hart und robust, damit sie harten Tritten und langen Trainingseinheiten standhalten können. Der Spielball kommt unter Profibedingungen zum Einsatz und ist für Fußballbegeisterte oder Leistungssportler besser geeignet.
Die Größe: Für kleine Kinder sind die Größen 1 und 2 geeignet. Im Jugendfußball kommen Fußbälle ab der Größe 3 bis hin zur Fußballgröße 5 zum Einsatz. Die Größe 5 nutzen außerdem die Spieler im Senioren-Fußball.
Das Gewicht: Für Kinder bis zum Alter von 11 Jahren sind Fußbälle mit einem Gewicht von 290 Gramm geeignet. In der Altersklasse zwischen 11 und 13 Jahren kommen Bälle mit einem Gewicht von 350 Gramm zum Einsatz und ab 14 Jahren können die Jugendlichen mit einem Ball mit einem Gewicht von 440 Gramm spielen.
Das Material: Die meisten Fußbälle bestehen aus Polyurethan. Das Material ist strapazierfähig und nimmt beinahe kein Wasser auf. Fußbälle aus Polyurethan sind sehr formbeständig. Die äußere Hülle des Balls besteht klassischerweise aus 32 miteinander verbundenen fünf- oder sechseckigen Waben. Moderne Bälle werden mitunter in anderen Designs hergestellt.
Nahtlos oder genäht: Der klassische Fußball besteht aus 32 miteinander vernähten Panels in Form eines Fünf- oder Sechsecks. Moderne Bälle werden nicht vernäht, sondern verklebt, was einen Einfluss auf die Eigenschaften des Fußballs hat. Bei den genähten Bällen ist in der Regel eine hohe Qualität gewährleistet. Die geklebten Fußbälle besitzen keine Außennähte, die die Spieleigenschaften beeinflussen könnten. Moderne, geklebte Bälle aus TPU nehmen weniger Wasser auf als genähte Bälle. Mehr Schnittstellen sorgen bei genähten Bällen für ein langsameres Rollen des Balles. Gegen die geklebten Bälle spricht vor allem ein teilweise unnatürliches Flugverhalten. Ein geklebter Fußball kann Flugkurven aufweisen, die bei anderen Bällen nicht üblich sind. Nicht aufgepumpt können geklebte Bälle schneller Schäden davontragen als genähte Fußbälle.
Durch FIFA geprüft: Hochwertige Fußbälle sind durch die FIFA geprüft und erhalten ein Siegel, das auf dem Fußball abgebildet ist. Die FIFA testet den Ball in Bezug auf Gewicht, Umfang, Form, Rückprall, Wasseraufnahme, Druckverlust und den Erhalt von Form und Größe. Das Siegel legt eine einheitliche Norm für gute Spielbälle fest. Bälle mit FIFA-Siegel dürfen innerhalb von 72 Stunden höchstens 25 Prozent des Luftdrucks verlieren. Ein von der FIFA geprüfter Ball muss bei einem Fall aus 2 Metern Höhe mindestens 1,25 Meter zurückprallen. Die Form eines FIFA-geprüften Fußballs darf maximal 1,8 Prozent von einer perfekt geformten Kugel abweichen.
Bekannte Hersteller von Fußbällen
Adidas: Die Adidas AG ist ein international tätiger deutscher Sportartikelhersteller mit Sitz in Herzogenaurach bei Nürnberg. Das Unternehmen bietet weltweit über eigene Ladengeschäfte und den Einzelhandel Bekleidung, Schuhe, Sportausrüstung, Accessoires und Lizenzprodukte wie Uhren, Kosmetik und Brillen an. Zu dem breiten Sortiment gehören Fußbälle. Der Konzern gilt nach Nike als der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt.
Nike: Nike ist ein international tätiger US-amerikanischer Sportartikelhersteller mit Firmensitz im Beaverton im US-Bundesstaat Oregon. Nike ist seit 1989 der weltweit führende Sportartikelanbieter und bietet unter anderem hochwertige Fußbälle an.
Derbystar: Seit 1963 stellt das Unternehmen mit Sitz im niederrheinischen Goch neben Sätteln, Gamaschen und anderen Lederartikeln Fußbälle her. Anfangs spezialisierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von handgenähten, hochwertigen Sportbällen. 2012 verkaufte DERBYSTAR in einem Jahr mehr als eine Million Bälle. Hier werden zwei Derbystar-Fußbälle miteinander verglichen:
Erima: Das Unternehmen entstand im Jahre 1900. Remigius Wehrstein gründete es zum Verkauf von Turnkleidern und legte damit den Grundstein für die Sportmarke Erima. Heute ist Erima ein weltweit agierendes Unternehmen. Volleybälle und Fußbälle gehören zu den Hauptprodukten der Firma.
Häufig gestellte Fragen rund um Fußbälle
Ist es möglich, einen Fußball an der Tankstelle aufzupumpen? Das ist möglich, aber riskant. Die Kompressoren an der Tankstelle arbeiten mit einem hohen Druck. Ein Profifußball weist meist einen Luftdruck von einem bar auf, Autoreifen benötigen hingegen 2 bis 3 bar. Der Luftdruck kann schnell zu hoch werden und der Ball kann platzen. Manche Sportartikelgeschäfte bieten einen Service an und pumpen die Bälle auf. Im Fachhandel gibt es spezielle Ballpumpen zu kaufen.
Wie schwer ist ein Fußball? Das hängt von der Größe ab. Ein Fußball der Größe 3 wiegt zwischen 330 und 340 Gramm, ein Ball der Größe 4 wiegt bis zu 370 Gramm und ein 5er-Fußball wiegt bis zu 440 Gramm.
Warum hat der Rasen beim Fußball Streifen? Die Streifen entstehen beim Rasenmähen. Beim Mähen wird der Rasen in die Richtung, in die der Rasenmäher fährt, plattgedrückt. Aus diesem Grund sieht er dunkler aus. Der Mäher fährt in parallelen Bahnen hin und her, dadurch sieht der Rasen gestreift aus. Der DFB hat Richtlinien eingeführt, wie der Rasen zu mähen ist. Die Richtlinien helfen dem Schiedsrichter, da die Streifen für ihn Hilfslinien darstellen. Dank der Linien kann er besser erkennen, ob ein Spieler im Abseits steht.
Wo kann ich einen Fußball kaufen? Fußbälle gibt es im Geschäft vor Ort oder in Online-Shops. Die Vorteile bei einem Kauf im Internet liegen auf der Hand: Die Auswahl ist nahezu unbegrenzt, der Kauf ist rund um die Uhr möglich und die Preise sind häufig niedriger als bei einem Kauf vor Ort.
Gibt es einen Fußball-Test bei der Stiftung Warentest?
In der Ausgabe 06/2014 hat die Stiftung Warentest einen Fußball-Test der brasilianischen Verbraucherschutzorganisation ProTeste Brazil veröffentlicht. Zehn der 17 getesteten Bälle waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Deutschland erhältlich.
Die Tester orientierten sich an den FIFA-Kriterien und die Bälle wurden sowohl im Labor als auch in der Praxis von den brasilianischen Feldspielern und Torhütern aus dem Nachwuchskader U 20 getestet. Test-Sieger dieses Vergleichs wurde der Adidas Brazuca, Platz zwei erreichte der Adidas Torfabrik Fußball. Die Testergebnisse sind hier abrufbar.
Gibt es einen Fußball-Test bei Öko-Test?
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat sich bisher nicht mit Fußbällen auseinandergesetzt. Sollte es künftig einen Fußball-Test von Öko-Test geben, informieren wir hierdarüber.
Glossar
FIFA
Die Fédération Internationale de Football Association, im deutschsprachigen Raum auch als Weltfußballverband bekannt, ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich. Der FIFA gehören 208 Länder an, in denen etwa 265 Millionen Menschen, davon 30 Millionen Frauen, organisiert Fußball spielen. Die FIFA ist zuständig für die Ausrichtung von Weltmeisterschaften und für alle Belange des Weltfußballs.
Fußball-Blase
Das Innere des Fußballs ist eine Blase, die entweder aus Latex, Butyl oder Gummi besteht. Die Blase kann den Fußball auf unterschiedliche Weise beeinflussen: Luftdruck, Rückprall, Flug, Form und Gewicht des Balls hängen von der Blase ab.
Grip
Dieser Begriff bedeutet im Fußball gute Hafteigenschaften. Der Grip des Balles hängt von den Eigenschaften des Spielplatzes und den Wetterbedingungen ab.
HAR
HAR steht für High Air Retention. Eine HAR-Ballblase besteht aus einem speziell entwickelten Hochleistungsgummi, das die Spiel- und Rücksprungeigenschaften einer Latex-Blase mit dem geringen Luftverlust von Butyl-Blasen verbindet. Die HAR-Blase sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Latex-Blasen für einen 2,5 mal geringeren Druckverlust.
SR-Blase
Eine SR-Blase ist eine preiswerte Fußball-Blase, die eine bessere Luftrückhaltung bietet als die Latexblase, aber nicht so gut ist wie die Butylblase.
UCL
UCL ist die Abkürzung für UEFA Champions League. Die Champions League ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren. Ausgetragen wird sie unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes UEFA.
Ventil
Ein Ballventil besteht aus weichem Gummi und verfügt innen über ein immer kleiner werdendes Loch. Letztendlich wird das Loch zu einem winzigen Schlitz. Außen hat das Ventil einen breiten Gummiring, der das Ventil beim Aufpumpen fixiert.
Weitere interessante Fragen
Welche Fußbälle sind die besten?
Ergebnisse aus unserem Fußbälle Test bzw. Vergleich 2023:
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
Uhlsport Infinity 290 Ultra LITE 2.0 Fußball
Kundenbewertung
(161 Amazon-Bewertungen)
Uhlsport Infinity 290 Ultra LITE 2.0 Fußball
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Uhlsport Infinity 290 Ultra LITE 2.0 Fußball ist mit einem Gewicht von 290 Gramm ein Ball für den jüngeren Nachwuchs – Bambini und F-Junioren. Der Ball ist mit einer PU-Oberschicht mit einer Schaumlaminierung ausgestattet, die weich und haltbar sein soll und gute Spieleigenschaften aufweisen soll. Der Fußball soll formstabil sein und nur einen geringen Luftdruckverlust haben.
Der Fußball von Uhlsport ist für Kinder unter 10 Jahren geeignet. Er kann als Junior Spiel- und Trainingsball zum Einsatz kommen.
Der Uhlsport-Fußball ist grün mit schwarzem und gelbem Aufdruck. Er hat die Größe 3 und ist für Jungen und Mädchen geeignet.
FAQ
Wo wird der Ball hergestellt?
Der Ball wird in Pakistan hergestellt.
Ist der Uhlsport Infinity 290 Ultra LITE 2.0 Fußball leichter als ein Fußball für Erwachsene?
Der Ball ist Uhlsport zufolge 44 Prozent leichter als Erwachsenenbälle.
In welchen Farben gibt es den Ball?
Der Uhlsport Infinity 290 Ultra LITE 2.0 Fußball ist ausschließlich in der Farbe Grün erhältlich.
Welcher Serie gehört der Ball an?
Der Ball gehört zur Infinity Series von Uhlsport.
weniger anzeigen
Adidas Team Training Pro Fußball aus strapazierfähigem TPU-Material
Kundenbewertung
(1.587 Amazon-Bewertungen)
Adidas Team Training Pro Fußball
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Adidas Team Training Pro Fußball ist laut Hersteller ein guter Freizeit- und Trainingsball mit angenehmen Flug- und Schießeigenschaften. Er soll den Spielern einen weichen Touch bieten und ist in den Farben weiß-schwarz-gelb gehalten. Der Ball ist handgenäht und im Design der Team-Serie gehalten mit farblich abgesetzten gelben und schwarzen Applikationen. Der Fußball ist aus TPU gefertigt, das dem Hersteller zufolge strapazierfähig ist und zu einer langen Haltbarkeit des Balls beiträgt. Der Ball soll abriebfest sein und einen guten Grip bieten. Das sind die wichtigsten Produktmerkmale dieses Fußballs:
Als Trainings- und Freizeitball geeignet
Für alle Bodenbeläge geeignet, vorzugsweise Rasenplätze
In den Größen 3 bis 5 erhältlich
420 bis 450 Gramm je nach Größe
Fußball-Blase aus Butyl
FAQ
Ist der Adidas Team Training Pro Fußball für Sandplätze geeignet?
Ja, der Hersteller weist dieses Modell als für alle Beläge gut geeignet aus.
Wird der Ball aufgepumpt geliefert?
Nein, der Adidas Team Training Pro Fußball kommt in nicht aufgepumptem Zustand an.
Benötige ich zum Aufpumpen eine spezielle Luftpumpe?
Nein, zum Aufpumpen eignet sich eine gewöhnliche Luftpumpe.
Ist der Ball ein Herren-Ball?
Nein, der Fußball von Adidas ist ein Unisex-Modell.
weniger anzeigen
Borussia Dortmund Fußball
Kundenbewertung
(144 Amazon-Bewertungen)
Borussia Dortmund Fußball
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Borussia-Dortmund-Fußball ist ein offizielles Produkt des Bundesligisten Borussia Dortmund 09. Den Ball bietet der Klub in der Größe 5 an. Auf dem Fußball sind ein großes BVB-Emblem und die Seitenbeschriftungen 1909 und Borussia Dortmund zu sehen. Der Ball ist mit einem Druck von 0,4 bis 0,6 bar aufzupumpen. Der Hersteller weist darauf hin, dass die Nadel vor dem Aufpumpen anzufeuchten ist.
FAQ
Welche Farbe hat der Fußball?
Der Ball hat die BVB-Farben Schwarz und Gelb.
Ist der Borussia-Dortmund-Fußball ein offizieller Matchball?
Nein, es ist eine Nachbildung.
Ist der Ball mit Spieler-Autogrammen versehen?
Nein, der Borussia-Dortmund-Fußball trägt keine Spieler-Autogramme.
Gibt es den Ball in anderen Farben?
Nein, den Fußball gibt es nur in den Farbe Schwarz und Gelb.
weniger anzeigen
FC Bayern München Fußball
Kundenbewertung
(109 Amazon-Bewertungen)
FC Bayern München Fußball
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der FC Bayern München Fußball ist ein UCL-Ball des Herstellers Adidas. Adidas zufolge ist der Ball qualitativ hochwertig und gut für den Mannschafts- und Spielbetrieb geeignet. Der Adidas-Fußball ist thermisch geklebt und nahtlos verarbeitet, was für eine stabile Flugbahn, eine kontrollierte Ballannahme und eine geringe Wasseraufnahme bei Niederschlag sorgen soll. Die texturierte Oberflächenstruktur sorgt laut Hersteller für eine moderne Optik und verbesserte Ballkontrolle.
Der FC Bayern München Fußball ist im UEFA-Champions-League-Design gehalten. Er ist dem offiziellen Matchball der UEFA-Champions-League-Spiele in der Saison 2020/2021 nachempfunden.
Der Ball ist rot-weiß und im typischen Sternendesign des FC Bayern München gehalten. Ergänzt wird der Look durch das Logo des FC Bayern mit der Sternenkrone und das UEFA-Champions-League-Logo. Das sind die wichtigsten Details zu dem Produkt:
Als Trainingsball und Matchball
Für Erwachsene und Jugendliche
Material: TPU
Größe: 5
Was ist Champions League? Bei der Champions League treten 32 verschiedene europäische Fußballvereine gegeneinander an. Es sind die besten Vereine des europäischen Kontinents. Den Namen Champion League trägt der Spielbetrieb seit der Saison 1992/93. Von 1952 bis 1992 hieß der Wettbewerb Europapokal der Landesmeister. Rekordsieger des Wettbewerbs ist der spanische Club Real Madrid mit neun Titelgewinnen. Für Deutschland holte der FC Bayern München den Titel fünfmal.
FAQ
In welchen Größen gibt es den FC Bayern München Fußball?
Der Ball ist in den Größen 1 als Handball und 5 als Fußball erhältlich.
Welchen Umfang hat der Ball?
Der FC Bayern München Fußball hat einen Umfang von 68 bis 70 Zentimetern.
Bekomme ich den Ball aufgepumpt geliefert?
Nein, der Ball wird nicht aufgepumpt geliefert.
Wie schwer ist der Ball?
Der Hersteller macht keine Angaben zum Gewicht.
weniger anzeigen
Derbystar Bundesliga Brillant Replica Fußball
Kundenbewertung
(1.554 Amazon-Bewertungen)
Derbystar Bundesliga Brillant Replica Fußball
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem Derbystar Bundesliga Brillant Replica Fußball will der Hersteller mehr Farbe ins Spiel bringen. Die Farben Mintgrün und Magenta sind auf dem Ball in zwei unterschiedlichen Varianten angeordnet, sodass der Ball auf jeder Seite eine andere Optik bietet. Die Farben sollen die beiden taktischen Grundelemente des Fußballs symbolisieren – die Offensive und die Defensive.
Die Farbe Magenta soll für die Offensive in allen Variationen des dynamischen Angriffsspiels stehen. Auf der anderen Seite steht die Farbe Mintgrün, die als Verkörperung des Defensivspiels dienen soll. Die beiden Farben sollen im Gleichgewicht stehen und durch die Ausgewogenheit die gleichrangige Bedeutung von Angriff und Verteidigung für den Erfolg im Fußball unterstreichen. Der Derbystar-Fußball ist handgenäht und soll einen weichen Ballkontakt bieten, was für das Spiel nicht nur im Freizeitbereich von Bedeutung ist.
Der Derbystar Bundesliga Brillant Replica Fußball ist eine Replik des Bundesliga-Brillant-Modells von Derbystar, das in der Saison 2020/21 in der Fußball-Bundesliga und der 2. Fußball-Bundesliga zum Einsatz kommt.
Der Derbystar-Fußball ist in den Größen 4 und 5 erhältlich. Laut Hersteller ist der Ball langlebig und hochwertig. Er ist aus Polyurethan gefertigt und soll robust und abriebfest sein. Eine spezielle Oberflächenbeschaffenheit soll für stabile Flug- und Sprungeigenschaften und eine gute Griffigkeit sorgen. Die Gummi-Blase, die auch als SR-Blase bezeichnet wird, soll für die runde Form sorgen. Die Größe 4 mit offiziellem Gewicht ist gut für Kinder bis zum Alter von 6 Jahren geeignet und die Größe 5 hat die gleiche Größe wie ein Herrenball, wiegt aber weniger, um die Kleinen bis 10 Jahre an die neue Ballgröße zu gewöhnen.
FAQ
Bekomme ich den Fußball platt geliefert?
Der Derbystar Bundesliga Brillant Replica Fußball kommt aufgepumpt beim Kunden an.
Ist der Fußball für Erwachsene geeignet?
Nein, der Ball ist je nach Größe für Kinder und Jugendliche geeignet.
Wie viel wiegt der Derbystar Bundesliga Brillant Replica Fußball?
Das Gewicht beträgt 360 - 370 Gramm.
Wie ist der Umfang des Balls?
Der Ball hat einen Umfang von 65 Zentimetern in der Größe 4.
Wie kann ich den Ball aufpumpen, wo ist die Ventilöffnung?
In der Mitte des Select-Logos auf dem Ball befindet sich die Ventilöffnung.
weniger anzeigen
Derbystar Bundesliga Brillant S-Light Fußball
Kundenbewertung
(527 Amazon-Bewertungen)
Derbystar Bundesliga Brillant S-Light Fußball
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Derbystar Bundesliga Brillant S-Light Fußball ist ein leichter Trainingsfußball zur Vorbereitung auf die offiziellen Spielbälle. Durch das reduzierte Gewicht von 290 Gramm soll sich der Ball für E- und F-Jugend und Bambini gut eignen. Der Ball soll abriebfest und langlebig sein. Die 32-Panel-Konstruktion soll für eine stabile Flugbahn sorgen.
Der Derbystar-Fußball ist handgenäht. Er besteht aus Polyurethan und soll für alle Plätze und Beläge gleichermaßen gut geeignet sein. Der Fußball soll einen weichen Ballkontakt und seine patentierte Null-Flügel-Blase aus Naturlatex soll eine optimale runde Form gewährleisten soll. Der Fußball ist in Größe 5 erhältlich.
FAQ
Wofür steht das S-Light bei dem Ball?
S-Light bezeichnet bei Derbystar einen Ball mit verringertem Gewicht.
Kommt der Derbystar Bundesliga Brillant S-Light Fußball im aufgepumpten Zustand an?
Nein, der Ball wird ohne Luft geliefert.
Welches Design hat der Ball?
Der Derbystar Bundesliga Brillant S-Light Fußball ist im Design des offiziellen Matchballs der Fußball-Bundesliga und der 2. Fußball-Bundesliga der Saison 2019/2020 gehalten.
Welche Farbe hat der Ball?
Der Fußball hat die Farben Weiß, Schwarz und Petrol.
weniger anzeigen
Erima Senzor Lite 290 Fußball aus PU-Material mit 3D-Struktur für gute Flugeigenschaften
Innen genäht
Kundenbewertung
(322 Amazon-Bewertungen)
Erima Senzor Lite 290 Fußball
Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Erima Senzor Lite 290 Fußball eignet sich nach Herstellerangaben gut für das Training im Jugendbereich. Das reduzierte Gewicht soll den Nachwuchsfußballern eine leichtere Handhabung des Balls ermöglichen. Moderne Verarbeitungstechniken und ein ABS-Ventil sollen dafür sorgen, dass die Luft lange im Ball bleibt und der Fußball seine Form lange beibehält. Der Erima-Fußball besteht aus PU-Material mit einer 3D-Struktur und ist mit einer Latex-Blase ausgestattet. Er soll gute Flugeigenschaften bieten.
Der Jugend-Trainingsball gewährleistet dem Hersteller zufolge selbst bei Minusgraden einen weichen Ballkontakt. Innenliegende Nähte sollen die Wasseraufnahme verringern. Der Fußball wiegt 290 Gramm.
Mit ABS-Ventil
Dem Hersteller zufolge selbst bei Minusgraden weicher Ballkontakt möglich
Mit innenliegenden Nähten für niedrigere Wasseraufnahme
Ball nicht FIFA-geprüft
FAQ
Wird der Erima Jugend Senzor Lite 290 Fußball im aufgepumpten Zustand versendet?
Nein, der Ball kommt Amazon-Kunden zufolge nicht aufgepumpt an.
In welchen Farben gibt es den Ball?
Der Erima Jugend Senzor Lite 290 Fußball ist in den Farben grau/fiery coral und grau/curacao erhältlich.
In welchen Größen ist dieses Modell erhältlich?
Den Ball gibt es in den Größen 4 und 5.
Welche Farben werden für den Aufdruck verwendet?
weniger anzeigen
Finden Sie Ihren besten Fußball: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fußball Test bzw.
Vergleich 2023