8 unterschiedliche Fußmassagegeräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Gerät für eine wohltuende Massage Ihrer Füße – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Die menschlichen Füße legen pro Tag durchschnittlich 7.500 Schritte oder 6 Kilometer zurück. Nach Feierabend ist eine wohltuende Massage für die Füße ein gutes Mittel, um zu entspannen. An den Fußsohlen laufen zahlreiche Nerven zusammen und nach TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, befinden sich an den Fußsohlen zahlreiche Reflexpunkte, die über Energieleitbahnen mit Organen im Körper verbunden sein sollen. Eine Fußreflexzonenmassage soll sich auf das gesamte Wohlbefinden auswirken, das Immunsystem stärken, die Selbstheilungskräfte anregen und sich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirken.
Ein Fußmassagegerät kann die Muskulatur lockern und Verspannungen lösen, was als Resultat die Schmerzen lindern kann. Je nach Modell bieten Fußmassagegeräte eine Wärmefunktion und Fußbad-Massagegeräte ermöglichen eine Massage unter Wasser. Ein Fußmassagegerät kann zusätzlich zur Handmassage eingesetzt werden.
Der große Vergleich stellt 8 Fußmassagegeräte mit ihren Funktionen und Modi vor. Die meisten Modelle bieten eine Shiatsu-Massage, die sich auf Reflexpunkte auswirkt. Je nach Modell sind Zusatzfunktionen vorhanden. Der Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Varianten und bietet wichtige Kaufkriterien und Anwendungstipps. Er beantwortet häufige Fragen zum Fußmassagegerät und abschließend folgen Informationen darüber, ob es von der Stiftung Warentest oder von Öko-Test einen Fußmassagegerät-Test gibt.
8 entspannende Fußmassagegeräte im großen Vergleich








- 1. 8 entspannende Fußmassagegeräte im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Fußmassagegerät und wie funktioniert es?
- 1.2. Welche Typen von Fußmassagegeräten gibt es?
- 1.3. Wie ist die Wirkung der elektrischen Fußmassage auf den Körper?
- 1.4. Vor- und Nachteile von Fußmassagegeräten
- 1.5. Für wen ist ein Fußmassagegerät geeignet?
- 1.6. Welches Fußmassagegerät passt am besten zu mir?
- 1.7. Was muss ich beim Kauf eines Fußmassagegeräts beachten?
- 1.8. Gibt es Zubehör für Fußmassagegeräte?
- 1.9. Anwendungstipps für eine wohltuende Fußmassage
- 1.10. Gibt es Alternativen zum Fußmassagegerät?
- 1.11. Wo kaufe ich am besten ein Fußmassagegerät – im Internet oder im Fachhandel?
- 1.12. Hersteller und Marken von Fußmassagegeräten
- 1.13. FAQ – häufige Fragen zu Fußmassagegeräten
- 1.14. Hat die Stiftung Warentest einen Fußmassagegeräte-Test durchgeführt?
- 1.15. Gibt es einen Fußmassagegeräte-Test von Öko-Test?
- 1.16. Glossar
- 1.17. Welche Fußmassagegeräte sind die besten?
- 1.18. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.19. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Fußmassagegerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fußmassagegerät Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Fußmassagegeräte-Empfehlungen




1. RENPHO-Fußmassagegerät mit Timer-Funktion für bequeme Bedienung

Das RENPHO-Fußmassagegerät ist mit oder ohne Fernbedienung erhältlich. Beide Ausführungen sind mit einem Bedienfeld am Gerät ausgestattet, an dem die Modi für eine Shiatsu-Massage der Füße einstellbar sind. Zur Auswahl stehen drei Modi: Eine Knetmassage in drei Intensitätsstufen, ein zuschaltbarer Luftstrom in drei Intensitätsstufen und eine Wärmefunktion. Die Einstellungen sind auf der LED-Anzeige ablesbar. Geeignet ist das RENPHO-Massagegerät bis zur Schuhgröße 46. Der integrierte Timer bietet die Möglichkeit, die Massagezeit für 15 oder 30 Minuten einzustellen. Ist die Zeit verstrichen, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Im vorderen Bereich des Fußmassagegeräts ist eine Massagerolle angebracht. Mit dieser Rolle mit Massageknoten erfolgt die Behandlung im Bereich des Mittelfußes und der Fersen. Ein Luftstrom lässt sich von oben und im Bereich der Fersen zuführen. Bei zu viel Wärme soll der Luftstrom die Füße erfrischen. Der Hersteller empfiehlt, bei schmerzenden oder stark verspannten Füßen die Infrarotwärme hinzuschalten. Der Innenraum des Massagegeräts ist mit einem weichen Bezug ausgekleidet, der sich über einen Reißverschluss abnehmen und in der Waschmaschine reinigen lässt. Zum Lieferumfang gehören:
- 1 x Shiatsu-Fußmassagegerät
- 1 x Fernbedienung
- 1 x Netzteil
- 1 x Bedienungsanleitung
- Eine Knetmassage in drei Intensitätsstufen
- Zuschaltbarer Luftstrom in drei Intensitätsstufen
- Wärmefunktion
- Timer mit 15 oder 30 Minuten
- Abschaltautomatik
- LCD-Touchscreen und Fernbedienung
- Abnehmbarer und für die Waschmaschine geeigneter Bezug
- Passend bis zur Schuhgröße 46
- Nur zwei Massageprogramme
FAQ
2. Beurer FM 90 Fußmassagegerät mit Wärmefunktion, Shiatsu- und Luftkompressionsmassage

Das Beurer FM 90 Fußmassagegerät bietet insgesamt drei Funktionen: Shiatsu-Massage, Luftkompressionsmassage und eine Wärmefunktion. Die entspannende Luftdruckmassage funktioniert in drei Intensitätsstufen und die Wörmefunktion ist jederzeit zuschaltbar. Während der Massage ruhen die Füße im Gerät, der Innenbezug ist herausnehmbar und waschbar. Das Gerät ist bis Schuhgröße 46 geeignet und bietet somit auch großen Füßen eine wohltuende und entspannende Massage.
Drei voreingestellte Shiatsu-Massagen stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Shiatsu Massage ist eine wohltuende und regenerierende Druckmassage mit Fingern, Daumen oder Handflächen. Im Bereich der Fußsohlen und Fersen bietet das Beurer FM 90 eine Fußreflexzonenmassage. Eine große Anzeige mit verschiedenen LED-Lampen zeigt stets an, in welchem Modus sich der Anwender befindet.
Das folgende Video veranschaulicht mögliche Gründe für schmerzende Fußsohlen:
- Wahlweise mit oder ohne Luftkompressionsmassage
- Drei voreingestellten Shiatsu-Massagen
- Drei verschiedene Intensitätsstufen bei der Luftdruckmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Zuschaltbare Wärmefunktion
- Herausnehmbarer und waschbarer Innenbezug
- Passend bis Schuhgröße 46
- Keine Abschaltautomatik
- Kein Timer
- Keine Fernbedienung
FAQ
3. Beurer FB 50 Fußmassagegerät – Fußbad mit Infrarotlicht und drei Aufsätzen

Das Beurer FB 50 Fußmassagegerät ist ein Fußbad. Es hat eine Wasserheizung und bietet eine Sprudelmassage sowie eine Vibrationsmassage. Zusätzlich ist das Modell mit sechs Massagerollern versehen. Sie sind im Fußbett integriert und lassen sich mithilfe der eigenen Füße bewegen. Das soll einen besonderen Massageeffekt ermöglichen. Weitere Ausstattungsmerkmale des Beurer-Fußbads sind die sechs Magnete und die acht Infrarotlichter. Sie dienen gemäß Herstellerangaben zur Stimulation der Reflexzonen und tragen zur Durchblutungsförderung bei.
Das Fußbad FB 50 von Beurer ist 40 Zentimeter lang, 47 Zentimeter breit und 24,1 Zentimeter hoch. Es ist für Menschen gedacht, die eine Schuhgröße von maximal 51/52 haben. Im Lieferumfang des Fuß-Massagegeräts befinden sich drei Aufsätze, die sich je nach Bedarf austauschen lassen. Zu ihnen gehören:
- Massageaufsatz: Mit dem Aufsatz soll eine angenehme Fußmassage möglich sein. Außerdem dient er laut Hersteller zur Förderung der Durchblutung.
- Bürstenaufsatz: Der Bürstenaufsatz soll eine Stimulation der Fußreflexzonen ermöglichen.
- Hornhautentferner: Mithilfe dieses Aufsatzes besteht gemäß Hersteller die Möglichkeit, die Füße von Hornhaut oder abgestorbenen Hautzellen zu befreien.
Das Massagegerät ist mit laut Hersteller rutschfesten Gummifüßen und einem Spritzschutz ausgerüstet. Die doppelwandige Bauweise soll die Wärme besser isolieren. Zudem hat das Fußbad ein LED-Display und einen Timer. Mittels des Timers ist es möglich, eine Laufzeit zwischen 20 und 60 Minuten festzulegen. Ist die ausgewählte Zeit vorüber, schaltet sich das Gerät eigenständig aus.
- Fußbad mit Fußreflexzonenmassage
- Vibrations- und Sprudelmassage möglich
- Inklusive Bürste, Hornhautentferner und Massageaufsatz
- Temperaturbereich von 35 bis 48 Grad Celsius
- Mit Spritzschutz und rutschfesten Gummifüßen
- Kabelaufwicklung vorhanden
- Infrarot-Lichtpunkte
- 16 integrierte Magnete zur Magnetfeld-Therapie
- Mit Timer
- Betrieb nur mit Wasser möglich
- Nicht mit Fernbedienung steuerbar
FAQ
4. medisana FM 888 Fußmassagegerät mit Shiatsu- und Kompressionsmassage

Das medisana FM 888 Fußmassagegerät eignet sich für Füße mit einer Schuhgröße von bis zu 46. Es wiegt 4,1 Kilogramm und läuft über den Netzstrom. Das Modell ist dazu in der Lage, eine Shiatsu-Massage an den Fersen und Fußsohlen durchzuführen. An den Oberseiten der Füße erfolgt eine Kompressionsmassage. Für die Shiatsu-Massage ist je nach Bedarf ein Intervallbetrieb oder ein Dauerbetrieb einstellbar. Für die Kompressionsmassage stehen zwei Intensitätsstufen zur Auswahl.
Ein weiteres Ausstattungsmerkmal des medisana-Fußmassagegeräts ist die Wärmefunktion. Sie lässt sich mittels einer Taste ein- oder ausschalten. Dem Hersteller zufolge dient die Wärmebehandlung zur Aktivierung des Kreislaufsystems und zur Entspannungsförderung. Zudem hat das Massagegerät von medisana eine Kabelaufwicklung und ein herausnehmbares Innenfutter, das per Hand waschbar ist.
Das folgende Video fasst die Produktmerkmale des medisana FM 888 Fußmassagegeräts zusammen:
- Shiatsu-Fußmassagegerät
- Zwei Massagearten: Shiatsu- und Kompressionsmassage
- Zwei Intensitäten bei jeder Massageart
- Zuschaltbare Rotlicht- und Wärmefunktion
- Abnehmbarer und waschbarer Innenbezug
- Mit Abschaltautomatik
- Keine Timer-Funktion
- Vergleichsweise wenig Massagearten
- Nicht mit Fernbedienung steuerbar
FAQ
5. TISSCARE-Fußmassagegerät – zur Massage der Füße, Waden und Unterarme geeignet

Das TISSCARE-Fußmassagegerät ist mit 37 kleinen Massageknoten ausgestattet, was laut Hersteller eine präzise Massage der Akupunkturpunkte an den Füßen ermöglicht. Es stehen drei vorinstallierte Programme zur Auswahl. Alternativ können die Art der Massage, die Intensität und die Dauer manuell eingestellt werden. Möglich sind die Knetmassage, Rollmassage oder die Shiatsu-Massage sowie drei Intensitäten. Auch die gewünschte Massagerichtung ist individuell einstellbar. Der Timer lässt sich von 5 bis zu 30 Minuten aktivieren. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Massagegerät automatisch ab.
Eine Heizfunktion gehört ebenfalls zu den Ausstattungsmerkmalen. Sie lässt sich in zwei Stufen einstellen. Alle aufgeführten Funktionen lassen sich entweder über Tasten am Gerät oder die mitgelieferte Fernbedienung einstellen. Für mehr Komfort lässt sich das Fußmassagegerät über eine 360-Grad verstellbare Stützstange in seiner Position anpassen. Der Bezug ist über einen Reißverschluss abnehmbar und für die Waschmaschine geeignet.
- Shiatsu-Fußmassagegerät mit Wärmefunktion
- Für Füße, Waden und Unterarme geeignet
- Rotationsmassage, Knetmassage und Rollmassage möglich
- Drei vorinstallierte Programme
- Zwei Heizstufen, zwei Massage-Intensitäten, zwei Massagerichtungen
- Massageart und Intensitäten auch individuell einstellbar
- 37 Massageköpfe für gezielte Massage der Akupunturpunkte
- Timer von 5 bis 30 Minuten einstellbar
- Abschaltautomatik
- Mit Fernbedienung
- Abnehmbarer Bezug
- Offenes Massagegerät, daher nur Wärme von unten
- Ohne Luftkompressionsmassage
FAQ
6. Triducna-Fußmassagegerät mit 360-Grad-3D-Massage für den gesamten Fuß

Das Triducna-Fußmassagegerät bietet eine Shiatsu-Massage mit Luftkompression. In Kombination mit Shiatsu-Kneten, Rollen und Luftkompression soll das Fußmassagegerät für ein intensives Entspannungserlebnis sorgen. Laut Hersteller hilft das Fußmassagegerät bei Fußschmerzen und lindert Schmerzen und Muskelverspannungen. Alle Funktionen sind bei diesem Gerät separat wählbar und bedienbar. So lässt sich die Fußmassage personalisieren und auf die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Steuerung erfolgt wahlweise über die mitgelieferte Fernbedienung oder über das Touchpanel am Gehäuse. Zur Auswahl stehen drei Stufen, um die Intensität der Knetmassage und der Luftkompression einzustellen und einen für das persönliche Empfinden angenehmen Druck zu erzeugen.
Die Dauer der Massage lässt sich programmieren. Zur Auswahl stehen ein 15- oder 30-minütiges Massageintervall. Nach abgelaufener Zeit schaltet sich das Gerät selbstständig aus. Eine Wärmefunktion steht zur Verfügung und ist manuell ein- oder ausschaltbar. Die Temperatur soll in 3 bis 5 Minuten von 40 auf 50 Grad Celsius ansteigen. Während der Massage stecken die Füße in einem Fußärmel, der sich abnehmen und waschen lässt. Das Gerät kann bis zu der Schuhgröße 45 EU angewendet werden.
- Massage für den ganzen Fuß
- Dauer der Massage programmierbar (15 oder 30 Minuten)
- Manuell zuschaltbare Wärmefunktion
- Steuerung über Touch-Bedienfeld oder Fernbedienung
- Nur ein Massageprogramm
- Ohne Luftkompressionsmassage
FAQ
7. HoMedics FM-TS9-EU Fußmassagegerät mit einfach zu bedienendem Fußschalter

Das HoMedics FM-TS9-EU Fußmassagegerät ist mit 18 rotierenden Massageköpfen ausgestattet und es soll eine entspannende Shiatsu-Massage bieten. Die Massage ist mit Infrarotwärme kombiniert. Die Massageköpfe sollen eine tiefgehende Knetmassage ermöglichen, die Wärmefunktion ist nach Belieben gegen kalte Füße zuschaltbar. Die erweiterten Massageköpfe sollen die kompletten Fußsohlen, auch bei großen Füßen, massieren.
Der Hersteller empfiehlt, die täglichen Massagen auf bis zu 20 Minuten am Stück zu beschränken. Mit dem Fußschalter soll das Fußmassagegerät leicht zu bedienen sein, um die Fußmassage zu starten und auszuschalten. Durch erneutes Betätigen des Fußschalters kann die Wärmefunktion zugeschaltet werden.
- Shiatsu-Fußmassagegerät in Weiß
- Mit 18 rotierenden Massageköpfen
- Zuschaltbare Infrarot-Wärmefunktion
- Laut Hersteller einfach bedienbarer Fußschalter
- Vergleichsweise wenig Massagearten
- Keine Timer-Funktion
- Ohne Abschaltautomatik
- Futter nicht abnehmbar und waschbar
FAQ
8. RENPHO Bein- und Fußmassagegerät – komplexe Massage für Füße, Beine und Waden

Das RENPHO Bein- und Fußmassagegerät massiert durch eine Luftdruck-Kompressionsmassage die Füße und Waden. Nach Herstellerangaben erfolgt dabei die Simulation einer manuellen Lymphdrainage durch Kompression. Es stehen vier Luftdruckintensitäten und fünf Massage-Modi zur Verfügung. Mithilfe von Klettverschlüssen ist das Gerät individuell an den Wadenumfang anpassbar. Eine automatische Abschaltfunktion schützt vor Überhitzung und schaltet das Gerät nach 20 Minuten ab.
Die Innenfläche der Manschetten besteht laut Hersteller aus weichen und hautfreundlichen Materialien. Dem Hersteller zufolge weisen die Klettverschlüsse nach 10.000 Anwendungen weiterhin ausreichende Haftkraft auf. Die Manschetten des Massagegeräts haben einen Umfang von bis zu 63 Zentimetern und sollen den meisten Personen passen. Die Fußlänge beträgt zwischen 20 und 35 Zentimetern und der Wadenumfang liegt zwischen 30 und 50 Zentimetern.
Das Massagegerät ist mit mehreren Druckluftkammern ausgestattet, die sich in regelmäßigen Abständen auf- und abpumpen. So entsteht eine Kompressionskraft, die sich auf die Waden und Füße überträgt. Über die Fernbedienung lassen sich die Fuß- und Beinmassage separat einschalten. Die Auswahl der Intensitätsstufen und Modi erfolgt ebenfalls über die Fernbedienung. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, das Massagegerät bei einer Schwangerschaft, Hautinfektionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, einem Herzschrittmacher, Implantaten oder anderen schweren Erkrankungen nur nach Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden.
Das folgende Video fasst mögliche Vorteile einer Fußmassage zusammen:
- Kompressionsmassagegerät für die Beine, Waden und Füße
- Mit fünf Massagemodi und fünf Luftdruckintensitäten
- Mit Abschaltautomatik nach 20 Minuten
- Mit Fernbedienung
- Manschette geeignet für einen Fußumfang zwischen 20 und 35 Zentimetern
- Manschette geeignet für einen Wadenumfang zwischen 30 und 50 Zentimetern
- Keine Wärmefunktion vorhanden
- Ohne Timer
- Kompressen nicht waschbar
- Keine Herstellerangaben zur Kabellänge
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- apotheken-umschau.de
- spiegel.de
- netdoktor.de
- lifeline.de
- hausgeraete-test.de
- test.de
- oekotest.de
- ausbildung-shiatsu.de
- uniklinikum-jena.de
- emr.ch
- diefachwelt.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

- Shiatsu-Fußmassagegerät
- Knet- und Rollmassage
- Sechs Massageköpfe mit 18 rotierenden Massageknoten
- Zuschaltbare Wärmefunktion
- Mit den Zehen bedienbare Touchsteuerung
- Höhenverstellbar in drei Stufen
- Integrierte Kabelaufwicklung und Tragegriff
- Innenfutter aus atmungsaktivem Mesh
- Innenbezug nicht abnehmbar und waschbar
FAQ

- Shiatsu Fußmassagegerät mit Wärmefunktion
- Acht Massageköpfe für die Rotationsmassage
- Zwei Massagerichtungen
- Oberer Teil abnehmbar
- Unterer Teil laut Hersteller als Massagegerät für den Rücken geeignet
- Mit 15-Minuten-Timer und Abschaltautomatik
- Mit Fernbedienung
- Geeignet bis Schuhgröße 47
- Innenbezug nicht abnehmbar
Finden Sie Ihr bestes Fußmassagegerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fußmassagegerät Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | RENPHO-Fußmassagegerät ⭐️ | 06/2023 | 149,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Beurer FM 90 Fußmassagegerät | 06/2023 | 139,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Beurer FB 50 Fußmassagegerät | 06/2023 | 129,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | medisana FM 888 Fußmassagegerät | 06/2023 | 94,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | TISSCARE-Fußmassagegerät | 06/2023 | 97,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Triducna-Fussmassagegerät | 06/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- RENPHO-Fußmassagegerät