Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Fußmassagegeräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Gerät für eine wohltuende Massage Ihrer Füße – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Wellnessgeräte
Mein Expertenwissen über Fußmassagegeräte setzt sich aus viel Praxiserfahrung und einer fundierten Recherche zusammen. Als Autor sitze ich täglich viele Stunden vor dem Computer. Sitzende Tätigkeiten wirken sich ebenso wie stehende Tätigkeiten auf die gesamte Muskulatur aus und können zu extremen Verspannungen führen. In den Füßen befinden sich 31 Gelenke, 107 Bänder, über 30 Muskeln sowie etwa 70.000 Nervenenden. Eine Massage der Fußsohlen wirkt entspannend, soll die Durchblutung anregen und damit das gesamte Wohlbefinden positiv beeinflussen. Deshalb nutze ich gerne und regelmäßig ein Fußmassagegerät und kann die wohltuende Wirkung aus eigener Erfahrung bestätigen. Da sich die Geräte teilweise deutlich voneinander unterscheiden, sind beim Kauf einige Punkte zu berücksichtigen. Welche das sind, gebe ich zusammen mit ausgewählten Produktempfehlungen und hilfreichen Tipps im nachfolgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art des Massagegeräts
  • Anzahl der Massageprogramme
  • Art der Bedienung
  • Innenbezug waschbar
Meine Produkt-Empfehlung:RENPHO-Fußmassagegerät
RENPHO-Fußmassagegerät

Die menschlichen Füße legen pro Tag durchschnittlich 7.500 Schritte oder 6 Kilometer zurück. Nach Feierabend ist eine wohltuende Massage für die Füße ein gutes Mittel, um zu entspannen. An den Fußsohlen laufen zahlreiche Nerven zusammen und nach TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, befinden sich an den Fußsohlen zahlreiche Reflexpunkte, die über Energieleitbahnen mit Organen im Körper verbunden sein sollen. Eine Fußreflexzonenmassage soll sich auf das gesamte Wohlbefinden auswirken, das Immunsystem stärken, die Selbstheilungskräfte anregen und sich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirken.

Ein Fußmassagegerät kann die Muskulatur lockern und Verspannungen lösen, was als Resultat die Schmerzen lindern kann. Je nach Modell bieten Fußmassagegeräte eine Wärmefunktion und Fußbad-Massagegeräte ermöglichen eine Massage unter Wasser. Ein Fußmassagegerät kann zusätzlich zur Handmassage eingesetzt werden.

Der große Vergleich stellt 8 Fußmassagegeräte mit ihren Funktionen und Modi vor. Die meisten Modelle bieten eine Shiatsu-Massage, die sich auf Reflexpunkte auswirkt. Je nach Modell sind Zusatzfunktionen vorhanden. Der Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Varianten und bietet wichtige Kaufkriterien und Anwendungstipps. Er beantwortet häufige Fragen zum Fußmassagegerät und abschließend folgen Informationen darüber, ob es von der Stiftung Warentest oder von Öko-Test einen Fußmassagegerät-Test gibt.

8 entspannende Fußmassagegeräte im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Fußmassagegeräts
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Stromversorgung
Anzahl der Massageprogramme
Intensitätsstufen des Geräts
Kabellänge
Eignungen des Geräts
Geeignet für Füße bis Schuhgröße
Fußmassage
Wadenmassage
Weitere Eignungen
Details zur Massage
Shiatsu-Massage
Fußreflexzonenmassage
Luftkompressionsmassage
Vibrationsmassage
Sprudelmassage
Maximale Nutzungszeit laut Hersteller
Details zur Bedienung
Touchbedienung
Mit Fernbedienung steuerbar
Ausstattungsmerkmale
Abschaltautomatik
Display
Infrarotfunktion
Timer
Innenbezug waschbar
Rutschfeste Standfüße
Details zum Lieferumfang
Fernbedienung
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Fernbedienung RENPHO-Fußmassagegerät
RENPHO-Fußmassagegerät
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(18.721 Amazon-Bewertungen)
1 Shiatsu-Fußmassagegerät
43 x 39 x 25 Zentimeter
3,85 Kilogramm
Zuschaltbarer Luftstrom in drei Intensitätsstufen
Netzbetrieb
Zwei Massageprogramme
Drei Intensitätsstufen
Keine Angaben möglich
Bis Schuhgröße 46
Keine weiteren Eigungen
Bis zu 30 Minuten
LC-Touchdisplay
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 149,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 200,64€
Fußreflexzonen Beurer FM 90 Fußmassagegerät
Beurer FM 90 Fußmassagegerät
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(599 Amazon-Bewertungen)
2 Shiatsu-Fußmassagegerät
42 x 36 x 25 Zentimeter
3,1 Kilogramm
Wahlweise mit oder ohne Luftkompressionsmassage erhältlich, Fußreflexzonenmassage, Lampen zeigen den Modus an
Netzbetrieb
Drei Massageprogramme
Drei Intensitätsstufen
Etwa 1,5 Meter
Bis Schuhgröße 46
Keine weiteren Eignungen
Bis zu 15 Minuten
LED-Touchdisplay
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 139,99€ Idealo Preis prüfen Otto 139,99€ Quelle 139,99€ Jacob 147,19€ Ebay 149,99€ Saturn 149,99€ Media Markt 149,99€
Wassermassage Beurer FB 50 Fußmassagegerät
Beurer FB 50 Fußmassagegerät
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(5.848 Amazon-Bewertungen)
3 Fußbad mit Massagefunktion
40 x 47 x 24,1 Zentimeter
5,2 Kilogramm
Temperaturbereich von 35 bis 48 Grad Celsius, Spritzschutz, rutschfeste Gummifüße, 16 integrierte Magnete zur Magnetfeldtherapie
Netzbetrieb
Zwei Massageprogramme
Eine Intensitätsstufe
Etwa 2,3 Meter
Keine Angaben möglich
Entfernung der Hornhaut, Bürstenmassage der Fußreflexzonen
Keine Angaben möglich
LED-Touchdisplay
Bürstenaufsatz, Massageaufsatz, Hornhautentferner, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 129,99€ Idealo Preis prüfen Otto 139,99€ Alternate 119,90€ Ebay 127,77€ Saturn 139,99€ Media Markt 139,99€ Jacob 144,18€
Bezug waschbar medisana FM 888 Fußmassagegerät
medisana FM 888 Fußmassagegerät
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(730 Amazon-Bewertungen)
4 Shiatsu-Fußmassagegerät
42 x 36 x 22,5 Zentimeter
4,1 Kilogramm
Abnehmbarer und waschbarer Innenbezug, mit Abschaltautomatik
Netzbetrieb
Zwei Massageprogramme
Vier Intensitätsstufen
Keine Angaben möglich
Bis Schuhgröße 46
Keine weiteren Eignungen
Bis zu 15 Minuten
Kein Display vorhanden
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 94,90€ Idealo Preis prüfen Otto 119,96€ büroshop24 89,98€ Ebay 98,70€ Shop-Apotheke 119,99€ Proshop 121,57€ Jacob 123,53€
Wadenmassage TISSCARE-Fußmassagegerät
TISSCARE-Fußmassagegerät
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(3.093 Amazon-Bewertungen)
5 Shiatsu-Fußmassagegerät
58,5 x 37 x 25,4 Zentimeter
5,85 Kilogramm
Für eine Massage der Waden und Unterarme geeignet, Wärmefunktion in zwei Stufen, Massagerichtung wählbar, 360-Grad verstellbare Stützstange
Netzbetrieb
Drei Massageprogramme
Drei Intensitätsstufen
1,5 Meter
Keine Angaben möglich
Massage der Unterarme
Bis zu 30 Minuten
LC-Touchdisplay
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 97,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Für ganzen Fuß Triducna-Fussmassagegerät
Triducna-Fussmassagegerät
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(433 Amazon-Bewertungen)
6 Shiatsu-Fußmassagegerät
46,4 x 27,9 x 43,1 Zentimeter (Verpackung)
4,5 Kilogramm
Massage für den ganzen Fuß, manuell zuschaltbare Wärmefunktion, Steuerung über Touch-Bedienfeld oder Fernbedienung
Netzbetrieb
Ein Massageprogramm
Drei Intensitätsstufen
Etwa 1,8 Meter
Bis Schuhgröße 45
Keine weiteren Eignungen
Bis zu 30 Minuten
LED-Touchdisplay
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Fußschalter HoMedics Shiatsu Fußmassagegerät
HoMedics Shiatsu Fußmassagegerät
Unsere Bewertung
Gut
2,206/2023
(5.130 Amazon-Bewertungen)
7 Shiatsu-Fußmassagegerät
34,5 x 37,5 x 10,5 Zentimeter
Keine Angaben möglich
Mit 18 rotierenden Massageköpfen, laut Hersteller einfach bedienbarer Fußschalter
Netzbetrieb
Ein Massageprogramm
Eine Intensitätsstufe
Etwa 1,8 Meter
Bis Schuhgröße 46
Keine weiteren Eignungen
Bis zu 15 Minuten
Kein Display vorhanden
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 49,25€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 64,51€ Proshop 93,48€
Waden & Beine RENPHO Beine Massagegerät
RENPHO Beine Massagegerät
Unsere Bewertung
Gut
2,306/2023
(30.815 Amazon-Bewertungen)
8 Kompressionsmassagegerät
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Massiert die Beine, Waden und Füße mit verschiedenen Programmen
Netzbetrieb
Fünf Massageprogramme
Fünf Intensitätsstufen
Keine Angaben möglich
Manschette: Fußumfang zwischen 20 und 35 Zentimetern, Wadenumfang zwischen 30 und 50 Zentimetern
Keine weiteren Eignungen
Bis zu 20 Minuten
Kein Display vorhanden
Aufbewahrungsbeutel, Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 79,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,25 Sterne aus 20 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Fußmassagegeräte-Empfehlungen

Shiatsu-Fußmassagegerät mit drei Massagemodi
"Shiatsu-Fußmassagegerät mit drei Massagemodi"
Beurer FM 90 Fußmassagegerät
Das Beurer FM 90 Fußmassagegerät zählt zu meinen Empfehlungen, weil es als einziges geschlossenes Modell meiner Produktvorstellungen über drei voreingestellte Massageprogramme verfügt. Die anderen geschlossenen Modelle sind mit nur einem oder zwei Programmen ausgestattet. Zur Auswahl stehen eine Shiatsu-Massage, eine Luftkompressionsmassage und eine Fußreflexzonenmassage. Wahlweise kann eine Wärmefunktion hinzugeschaltet werden. Das Beurer FM 90 Fußmassagegerät ist mein Tipp für alle, die sich Abwechslung bei der Fußmassage wünschen.
Fußmassagegerät mit Fußbad, Pediküreaufsätzen und Magnetfeld-Therapie
"Fußmassagegerät mit Fußbad, Pediküreaufsätzen und Magnetfeld-Therapie"
Beurer FB 50 Fußmassagegerät
Das FM 90 Fußmassagegerät von Beurer empfehle ich allen, die eine wohltuende Fußmassage mit einem Fußbad und der Fußpflege verbinden möchten. Es ist das einzige Fußbad in meinem Vergleich und wird mit drei Aufsätzen geliefert: ein Massageaufsatz mit Noppen, eine Massagebürste und ein Hornhautentferner. Wer die Aufsätze nicht verwenden will, genießt eine Vibrations- und Sprudelmassage, die durch eine Magnetfeld-Therapie ergänzt wird. Insgesamt sind 16 Magnete in das Gerät integriert, die die Durchblutung und Sauerstoffversorgung verbessern sollen.
Fußmassagegerät für die Füße, Waden und Unterarme
"Fußmassagegerät für die Füße, Waden und Unterarme"
TISSCARE-Fußmassagegerät
Eine Besonderheit, die nur das TISSCARE-Fußmassagegerät in meinem Vergleich vorweist, ist dessen Bauweise und die damit verbundenen Eignungen. Es ist ein offenes Fußmassagegerät, das sich für die Fußmassage, aber auch für die Massage der Waden und Unterarme eignet. Das Gerät verfügt über drei Massageprogramme, zwei Heizstufen, zwei Massage-Intensitäten und zwei Massagerichtungen. Es ist mein Tipp für alle, die nicht nur ihre Füße massieren möchten, sondern auch an den Waden und Unterarmen eine entspannende Massage genießen möchten.
Bein- und Fußmassagegerät mit Luftdruck-Kompressionsmassage
"Bein- und Fußmassagegerät mit Luftdruck-Kompressionsmassage"
RENPHO Beine Massagegerät
Das RENPHO Bein- und Fußmassagegerät ist ein Kompressionsmassagegerät für die Füße und Waden. Die Kompressionsmassage ist auch unter der Bezeichnung Lymphdrainage bekannt. Es ist eine medizinische Massage, die Stauungen der Gewebsflüssigkeit und damit verbundene Schwellungen lösen sowie die venöse Blutzirkulation anregen soll. Das RENPHO Bein- und Fußmassagegerät ist mein Tipp für alle, die unter geschwollenen Beinen und Stauungen der Gewebsflüssigkeit oder unter müden und schweren Beinen leiden.

1. RENPHO-Fußmassagegerät mit Timer-Funktion für bequeme Bedienung

Fernbedienung
RENPHO-Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(18.721 Amazon-Bewertungen)
RENPHO-Fußmassagegerät
Amazon 149,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 200,64€ Jetzt zu Ebay

Das RENPHO-Fußmassagegerät ist mit oder ohne Fernbedienung erhältlich. Beide Ausführungen sind mit einem Bedienfeld am Gerät ausgestattet, an dem die Modi für eine Shiatsu-Massage der Füße einstellbar sind. Zur Auswahl stehen drei Modi: Eine Knetmassage in drei Intensitätsstufen, ein zuschaltbarer Luftstrom in drei Intensitätsstufen und eine Wärmefunktion. Die Einstellungen sind auf der LED-Anzeige ablesbar. Geeignet ist das RENPHO-Massagegerät bis zur Schuhgröße 46. Der integrierte Timer bietet die Möglichkeit, die Massagezeit für 15 oder 30 Minuten einzustellen. Ist die Zeit verstrichen, schaltet sich das Gerät automatisch ab.

Im vorderen Bereich des Fußmassagegeräts ist eine Massagerolle angebracht. Mit dieser Rolle mit Massageknoten erfolgt die Behandlung im Bereich des Mittelfußes und der Fersen. Ein Luftstrom lässt sich von oben und im Bereich der Fersen zuführen. Bei zu viel Wärme soll der Luftstrom die Füße erfrischen. Der Hersteller empfiehlt, bei schmerzenden oder stark verspannten Füßen die Infrarotwärme hinzuschalten. Der Innenraum des Massagegeräts ist mit einem weichen Bezug ausgekleidet, der sich über einen Reißverschluss abnehmen und in der Waschmaschine reinigen lässt. Zum Lieferumfang gehören:

  • 1 x Shiatsu-Fußmassagegerät
  • 1 x Fernbedienung
  • 1 x Netzteil
  • 1 x Bedienungsanleitung
info

Was ist eine Shiatsu-Massage? Shiatsu (Fingerdruck) ist eine Druckmassage nach fernöstlicher Tradition, die vor etwa 100 Jahren in Japan entwickelt wurde. Diese Form der Körpermassage basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Shiatsu-Fußmassage soll den Körper, den Geist und die Seele ins Gleichgewicht bringen. Eine Fußmassage nach Shiatsu-Art soll Blockaden in den Meridianen beziehungsweise Energieleitbahnen des Körpers lösen. Diese Form der Körpermassage zählt zu den fernöstlichen Massagetechniken und dient in erster Linie der Erholung und Regeneration.
  • Eine Knetmassage in drei Intensitätsstufen
  • Zuschaltbarer Luftstrom in drei Intensitätsstufen
  • Wärmefunktion
  • Timer mit 15 oder 30 Minuten
  • Abschaltautomatik
  • LCD-Touchscreen und Fernbedienung
  • Abnehmbarer und für die Waschmaschine geeigneter Bezug
  • Passend bis zur Schuhgröße 46
  • Nur zwei Massageprogramme

FAQ

Wie lange am Stück kann ich das RENPHO-Fußmassagegerät nutzen?
Der Hersteller empfiehlt eine Nutzung von maximal 30 Minuten am Stück.
Welche Eingangsspannung nutzt das Fußmassagegerät?
Es nutzt eine Eingangsspannung von 100 bis 240 Volt.
Muss ich während der Fußmassage sitzen oder kann ich mich hinstellen?
Das RENPHO-Fußmassagegerät ist für eine Anwendung im Sitzen konzipiert.
Wie sind die Abmessungen des Geräts?
Das Massagegerät ist 43 Zentimeter lang, 39 Zentimeter breit und 25 Zentimeter hoch.
Können Kinder das Gerät nutzen?
Nach Angaben von Amazon-Kunden ist das möglich. Die Größe lässt sich dreistufig einstellen. Bei Kindern ist die engste Stufe zu wählen.
Ist das Massagegerät im Betrieb laut?
Amazon-Kunden zufolge ist das Fußmassagegerät nicht laut.

2. Beurer FM 90 Fußmassagegerät mit Wärmefunktion, Shiatsu- und Luftkompressionsmassage

Fußreflexzonen
Beurer FM 90 Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(599 Amazon-Bewertungen)
Beurer FM 90 Fußmassagegerät
Amazon 139,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 139,99€ Jetzt zu Otto
Quelle 139,99€ Jetzt zu Quelle
Jacob 147,19€ Jetzt zu Jacob
Ebay 149,99€ Jetzt zu Ebay

Das Beurer FM 90 Fußmassagegerät bietet insgesamt drei Funktionen: Shiatsu-Massage, Luftkompressionsmassage und eine Wärmefunktion. Die entspannende Luftdruckmassage funktioniert in drei Intensitätsstufen und die Wörmefunktion ist jederzeit zuschaltbar. Während der Massage ruhen die Füße im Gerät, der Innenbezug ist herausnehmbar und waschbar. Das Gerät ist bis Schuhgröße 46 geeignet und bietet somit auch großen Füßen eine wohltuende und entspannende Massage.

success

Das Beurer-Fußmassagegerät hat einen verstellbaren Neigungswinkel. Damit soll es sich an die Sitzposition anpassen lassen.

Drei voreingestellte Shiatsu-Massagen stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Shiatsu Massage ist eine wohltuende und regenerierende Druckmassage mit Fingern, Daumen oder Handflächen. Im Bereich der Fußsohlen und Fersen bietet das Beurer FM 90 eine Fußreflexzonenmassage. Eine große Anzeige mit verschiedenen LED-Lampen zeigt stets an, in welchem Modus sich der Anwender befindet.

info

Was bringt eine Fußmassage für den Körper? Eine Fußmassage stimuliert die Fußreflexzonen, die laut der traditionellen chinesischen Medizin TCM über Energieleitbahnen mit den Organen unseres Körpers verbunden sein sollen. Eine Massage dieser Reflexzonen soll eine entspannende und revitalisierende Wirkung haben und das vegetative Nervensystem positiv beeinflussen. Sie soll die Durchblutung anregen und helfen, Giftstoffe aus dem Blutkreislauf und Lymphsystem abzuführen. Eine elektrische Fußmassage soll chronische Kopfschmerzen oder Schlafstörungen lindern, die Selbstheilungskräfte anregen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können.

Das folgende Video veranschaulicht mögliche Gründe für schmerzende Fußsohlen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Wahlweise mit oder ohne Luftkompressionsmassage
  • Drei voreingestellten Shiatsu-Massagen
  • Drei verschiedene Intensitätsstufen bei der Luftdruckmassage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Zuschaltbare Wärmefunktion
  • Herausnehmbarer und waschbarer Innenbezug
  • Passend bis Schuhgröße 46
  • Keine Abschaltautomatik
  • Kein Timer
  • Keine Fernbedienung

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Beurer FM 90 Fußmassagegeräts?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das Kabel circa 1,5 Meter lang.
Funktioniert das Gerät mit Akku?
Nein, für den Betrieb braucht das Beurer FM 90 Fußmassagegerät eine Netzspannung von 220 Volt.
Wie häufig kann ich das Gerät benutzen?
Amazon-Kunden zufolge spricht nichts gegen eine tägliche Nutzung.
Gibt es eine Luftkompressionsmassage an der Ferse?
Ja, die gibt es.
Kann ich das Gerät mit Socken nutzen?
Nach Angaben von Amazon-Kunden ist das problemlos möglich.

3. Beurer FB 50 Fußmassagegerät – Fußbad mit Infrarotlicht und drei Aufsätzen

Wassermassage
Beurer FB 50 Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(5.848 Amazon-Bewertungen)
Beurer FB 50 Fußmassagegerät
Amazon 129,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 139,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 119,90€ Jetzt zu Alternate
Ebay 127,77€ Jetzt zu Ebay
Saturn 139,99€ Jetzt zu Saturn

Das Beurer FB 50 Fußmassagegerät ist ein Fußbad. Es hat eine Wasserheizung und bietet eine Sprudelmassage sowie eine Vibrationsmassage. Zusätzlich ist das Modell mit sechs Massagerollern versehen. Sie sind im Fußbett integriert und lassen sich mithilfe der eigenen Füße bewegen. Das soll einen besonderen Massageeffekt ermöglichen. Weitere Ausstattungsmerkmale des Beurer-Fußbads sind die sechs Magnete und die acht Infrarotlichter. Sie dienen gemäß Herstellerangaben zur Stimulation der Reflexzonen und tragen zur Durchblutungsförderung bei.

success

Wasserheizung mit fünf Stufen: Die Wasserheizung ist den Herstellerangaben nach besonders leistungsstark. Sie verfügt über fünf Stufen und ermöglicht es, eine Temperatur von 35, 38, 42, 45 oder 48 Grad Celsius einzustellen.

Das Fußbad FB 50 von Beurer ist 40 Zentimeter lang, 47 Zentimeter breit und 24,1 Zentimeter hoch. Es ist für Menschen gedacht, die eine Schuhgröße von maximal 51/52 haben. Im Lieferumfang des Fuß-Massagegeräts befinden sich drei Aufsätze, die sich je nach Bedarf austauschen lassen. Zu ihnen gehören:

  • Massageaufsatz: Mit dem Aufsatz soll eine angenehme Fußmassage möglich sein. Außerdem dient er laut Hersteller zur Förderung der Durchblutung.
  • Bürstenaufsatz: Der Bürstenaufsatz soll eine Stimulation der Fußreflexzonen ermöglichen.
  • Hornhautentferner: Mithilfe dieses Aufsatzes besteht gemäß Hersteller die Möglichkeit, die Füße von Hornhaut oder abgestorbenen Hautzellen zu befreien.

Das Massagegerät ist mit laut Hersteller rutschfesten Gummifüßen und einem Spritzschutz ausgerüstet. Die doppelwandige Bauweise soll die Wärme besser isolieren. Zudem hat das Fußbad ein LED-Display und einen Timer. Mittels des Timers ist es möglich, eine Laufzeit zwischen 20 und 60 Minuten festzulegen. Ist die ausgewählte Zeit vorüber, schaltet sich das Gerät eigenständig aus.

info

Was sind Akupunkturpunkte? Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin laufen durch den menschlichen Körper zwölf Meridiane beziehungsweise Energiebahnen mit über 300 klassischen Akupunkturpunkten. Um eine Heilung oder Linderung der Krankheitssymptome zu erzielen, erfolgt bei der Akupunktur je nach Krankheitsbild oder -symptom das Setzen von Akupunkturnadeln entlang der betroffenen Meridiane. Shiatsu-Massagegeräte orientieren sich an diesen Akupunkturpunkten. Statt Nadeln oder Akupunktur kommt die Akupressur zum Einsatz: Die Methode stimuliert die Akupunkturpunkte durch Druck, um Stress, Schmerzen und andere körperliche Beschwerden zu mindern.
  • Fußbad mit Fußreflexzonenmassage
  • Vibrations- und Sprudelmassage möglich
  • Inklusive Bürste, Hornhautentferner und Massageaufsatz
  • Temperaturbereich von 35 bis 48 Grad Celsius
  • Mit Spritzschutz und rutschfesten Gummifüßen
  • Kabelaufwicklung vorhanden
  • Infrarot-Lichtpunkte
  • 16 integrierte Magnete zur Magnetfeld-Therapie
  • Mit Timer
  • Betrieb nur mit Wasser möglich
  • Nicht mit Fernbedienung steuerbar

FAQ

Hat das Modell einen Überhitzungsschutz?
Ja, das Beurer-Fußbad ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Sind die Massagerollen abnehmbar?
Ja, die Rollaufsätze sind abnehmbar.
Verfügt das Massagegerät über eine Kabelaufwicklung?
Ja, eine Kabelaufwicklung ist vorhanden.
Welche Leistung weist das Fußbad auf?
Die Leistung beträgt 390 Watt.
Ist es möglich, das Beurer FB 50 Fußmassagegerät ohne Wasser zu verwenden?
Ja, das ist möglich.
Wie viel wiegt das Gerät?
Das Beurer FB 50 Fußmassagegerät wiegt 5,2 Kilogramm.

4. medisana FM 888 Fußmassagegerät mit Shiatsu- und Kompressionsmassage

Bezug waschbar
medisana FM 888 Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(730 Amazon-Bewertungen)
medisana FM 888 Fußmassagegerät
Amazon 94,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 119,96€ Jetzt zu Otto
büroshop24 89,98€ Jetzt zu büroshop24
Ebay 98,70€ Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 119,99€ Jetzt zum Shop

Das medisana FM 888 Fußmassagegerät eignet sich für Füße mit einer Schuhgröße von bis zu 46. Es wiegt 4,1 Kilogramm und läuft über den Netzstrom. Das Modell ist dazu in der Lage, eine Shiatsu-Massage an den Fersen und Fußsohlen durchzuführen. An den Oberseiten der Füße erfolgt eine Kompressionsmassage. Für die Shiatsu-Massage ist je nach Bedarf ein Intervallbetrieb oder ein Dauerbetrieb einstellbar. Für die Kompressionsmassage stehen zwei Intensitätsstufen zur Auswahl.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal des medisana-Fußmassagegeräts ist die Wärmefunktion. Sie lässt sich mittels einer Taste ein- oder ausschalten. Dem Hersteller zufolge dient die Wärmebehandlung zur Aktivierung des Kreislaufsystems und zur Entspannungsförderung. Zudem hat das Massagegerät von medisana eine Kabelaufwicklung und ein herausnehmbares Innenfutter, das per Hand waschbar ist.

Das folgende Video fasst die Produktmerkmale des medisana FM 888 Fußmassagegeräts zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Shiatsu-Fußmassagegerät
  • Zwei Massagearten: Shiatsu- und Kompressionsmassage
  • Zwei Intensitäten bei jeder Massageart
  • Zuschaltbare Rotlicht- und Wärmefunktion
  • Abnehmbarer und waschbarer Innenbezug
  • Mit Abschaltautomatik
  • Keine Timer-Funktion
  • Vergleichsweise wenig Massagearten
  • Nicht mit Fernbedienung steuerbar

FAQ

Welche Leistung hat das medisana FM 888 Fußmassagegerät?
Die Leistung beträgt 30 Watt.
Wie lange darf das Gerät maximal am Stück zum Einsatz kommen?
Das medisana FM 888 Fußmassagegerät ist auf eine Betriebsdauer von bis zu 15 Minuten ausgelegt.
Wie groß ist das Massagegerät?
Die Abmessungen lauten: 22,5 Zentimeter Höhe, 36 Zentimeter Breite und 42 Zentimeter Länge.
Verfügt das Modell von medisana über eine Abschaltautomatik?
Ja, das medisana-Massagegerät ist laut Amazon-Kundenangaben mit einer Abschaltautomatik versehen.
Gehört eine Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, eine Anleitung befindet sich im Lieferumfang.

5. TISSCARE-Fußmassagegerät – zur Massage der Füße, Waden und Unterarme geeignet

Wadenmassage
TISSCARE-Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(3.093 Amazon-Bewertungen)
TISSCARE-Fußmassagegerät
Amazon 97,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das TISSCARE-Fußmassagegerät ist mit 37 kleinen Massageknoten ausgestattet, was laut Hersteller eine präzise Massage der Akupunkturpunkte an den Füßen ermöglicht. Es stehen drei vorinstallierte Programme zur Auswahl. Alternativ können die Art der Massage, die Intensität und die Dauer manuell eingestellt werden. Möglich sind die Knetmassage, Rollmassage oder die Shiatsu-Massage sowie drei Intensitäten. Auch die gewünschte Massagerichtung ist individuell einstellbar. Der Timer lässt sich von 5 bis zu 30 Minuten aktivieren. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Massagegerät automatisch ab.

success

Für Waden und Unterarme geeignet: Eine Besonderheit bei dem Gerät ist, dass es sich um ein offenes Massagegerät handelt. Dadurch besteht die Möglichkeit, auch die Waden oder Unterarme für eine Massage hineinzulegen.

Eine Heizfunktion gehört ebenfalls zu den Ausstattungsmerkmalen. Sie lässt sich in zwei Stufen einstellen. Alle aufgeführten Funktionen lassen sich entweder über Tasten am Gerät oder die mitgelieferte Fernbedienung einstellen. Für mehr Komfort lässt sich das Fußmassagegerät über eine 360-Grad verstellbare Stützstange in seiner Position anpassen. Der Bezug ist über einen Reißverschluss abnehmbar und für die Waschmaschine geeignet.

info

Kann ich ein Fußmassagegerät nutzen, wenn ich einen Herzschrittmacher habe? Elektrische Geräte strahlen elektromagnetische Wellen aus. Sie können die Funktion eines Herzschrittmachers beeinträchtigen und Taktwechsel oder in schwerwiegenden Fällen schmerzhafte Schockabgaben des Herzschrittmachers verursachen. Aus Sicherheitsgründen ist die Anwendung eines Fußmassagegerätes bei Trägern eines Herzschrittmachers mit einem Arzt abzuklären.
  • Shiatsu-Fußmassagegerät mit Wärmefunktion
  • Für Füße, Waden und Unterarme geeignet
  • Rotationsmassage, Knetmassage und Rollmassage möglich
  • Drei vorinstallierte Programme
  • Zwei Heizstufen, zwei Massage-Intensitäten, zwei Massagerichtungen
  • Massageart und Intensitäten auch individuell einstellbar
  • 37 Massageköpfe für gezielte Massage der Akupunturpunkte
  • Timer von 5 bis 30 Minuten einstellbar
  • Abschaltautomatik
  • Mit Fernbedienung
  • Abnehmbarer Bezug
  • Offenes Massagegerät, daher nur Wärme von unten
  • Ohne Luftkompressionsmassage

FAQ

Welche Maximaltemperatur erreicht die Wärmefunktion vom TISSCARE-Fußmassagegerät?
Laut Hersteller sind es 45 Grad Celsius.
Wie laut ist das Gerät?
Der Hersteller gibt eine Lautstärke von 55 Dezibel an.
Ist die Temperatur individuell einstellbar?
Nein, die beiden Temperaturen sind beim TISSCARE-Fußmassagegerät voreingestellt.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Kabel ist etwa 150 Zentimeter lang.

6. Triducna-Fußmassagegerät mit 360-Grad-3D-Massage für den gesamten Fuß

Für ganzen Fuß
Triducna-Fussmassagegerät
Kundenbewertung
(433 Amazon-Bewertungen)
Triducna-Fussmassagegerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Triducna-Fußmassagegerät bietet eine Shiatsu-Massage mit Luftkompression. In Kombination mit Shiatsu-Kneten, Rollen und Luftkompression soll das Fußmassagegerät für ein intensives Entspannungserlebnis sorgen. Laut Hersteller hilft das Fußmassagegerät bei Fußschmerzen und lindert Schmerzen und Muskelverspannungen. Alle Funktionen sind bei diesem Gerät separat wählbar und bedienbar. So lässt sich die Fußmassage personalisieren und auf die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Steuerung erfolgt wahlweise über die mitgelieferte Fernbedienung oder über das Touchpanel am Gehäuse. Zur Auswahl stehen drei Stufen, um die Intensität der Knetmassage und der Luftkompression einzustellen und einen für das persönliche Empfinden angenehmen Druck zu erzeugen.

success

Massage für den ganzen Fuß: Das Gerät bietet eine Massage für den gesamten Fuß. Massiert wird nicht nur die Fußsohle, sondern der gesamte Fuß. Die Massage erfolgt durch ergonomische Mini-Massageknoten, die mehr Akupunkturpunkte massieren können. Das Design und die Akupunkturverteilung sollen den Anforderungen der Fußstruktur entsprechen.

Die Dauer der Massage lässt sich programmieren. Zur Auswahl stehen ein 15- oder 30-minütiges Massageintervall. Nach abgelaufener Zeit schaltet sich das Gerät selbstständig aus. Eine Wärmefunktion steht zur Verfügung und ist manuell ein- oder ausschaltbar. Die Temperatur soll in 3 bis 5 Minuten von 40 auf 50 Grad Celsius ansteigen. Während der Massage stecken die Füße in einem Fußärmel, der sich abnehmen und waschen lässt. Das Gerät kann bis zu der Schuhgröße 45 EU angewendet werden.

info

Eignet sich Fußmassage für Kinder? Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern kann Fußmassage eine positive Wirkung haben. Bei Kleinkindern ist es sinnvoller, wenn die Eltern die Fußmassage durchführen, um die Vertrauensbasis zwischen Eltern und Kind zu erweitern und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Kinder im Schulalter oder Kinder, die unter Leistungsdruck leiden, können von einer Fußmassage mit oder ohne Fußmassagegerät profitieren. Die zwischenmenschlichen Beziehungen und Entwicklungen werden bei einer Fußmassage mit dem Fußmassagegerät nicht in dem gleichen Maß gefördert.
  • Massage für den ganzen Fuß
  • Dauer der Massage programmierbar (15 oder 30 Minuten)
  • Manuell zuschaltbare Wärmefunktion
  • Steuerung über Touch-Bedienfeld oder Fernbedienung
  • Nur ein Massageprogramm
  • Ohne Luftkompressionsmassage

FAQ

Lässt sich das Triducna-Fußmassagegerät bei geschwollenen Füßen nutzen?
Bei geschwollenen Füßen ist es besser, vorher einen Arzt zu konsultieren.
Gehe ich bei der Massage mit dem Fuß möglichst nach hinten oder vorne an den Anschlag?
Je nachdem, wo die Massage mehr gebraucht wird und was angenehmer ist, sollten die Füße bewegt werden.
Wie schwer ist das Massagegerät?
Das Triducna-Fußmassagegerät hat ein Gewicht von 4,5 Kilogramm.
Wie lang ist das Stromkabel?
Die Kabellänge beträgt 180 Zentimeter.

7. HoMedics FM-TS9-EU Fußmassagegerät mit einfach zu bedienendem Fußschalter

Fußschalter
HoMedics Shiatsu Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(5.130 Amazon-Bewertungen)
HoMedics Shiatsu Fußmassagegerät
Amazon 49,25€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 64,51€ Jetzt zu Ebay
Proshop 93,48€ Jetzt zu Proshop

Das HoMedics FM-TS9-EU Fußmassagegerät ist mit 18 rotierenden Massageköpfen ausgestattet und es soll eine entspannende Shiatsu-Massage bieten. Die Massage ist mit Infrarotwärme kombiniert. Die Massageköpfe sollen eine tiefgehende Knetmassage ermöglichen, die Wärmefunktion ist nach Belieben gegen kalte Füße zuschaltbar. Die erweiterten Massageköpfe sollen die kompletten Fußsohlen, auch bei großen Füßen, massieren.

Der Hersteller empfiehlt, die täglichen Massagen auf bis zu 20 Minuten am Stück zu beschränken. Mit dem Fußschalter soll das Fußmassagegerät leicht zu bedienen sein, um die Fußmassage zu starten und auszuschalten. Durch erneutes Betätigen des Fußschalters kann die Wärmefunktion zugeschaltet werden.

info

Ist eine Selbstmassage der Füße empfehlenswert? Als eine Alternative zum Fußmassagegerät ist eine Selbstmassage zu empfehlen. Die Selbstmassage erzielt meist nicht den gleichen Effekt wie ein Fußmassagegerät, aber sie kann zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.
  • Shiatsu-Fußmassagegerät in Weiß
  • Mit 18 rotierenden Massageköpfen
  • Zuschaltbare Infrarot-Wärmefunktion
  • Laut Hersteller einfach bedienbarer Fußschalter
  • Vergleichsweise wenig Massagearten
  • Keine Timer-Funktion
  • Ohne Abschaltautomatik
  • Futter nicht abnehmbar und waschbar

FAQ

Hat das HoMedics FM-TS9-EU Fußmassagegerät eine automatische Abschaltung?
Ja, das Gerät schaltet sich nach 20 Minuten aus.
Ist das Massagegerät für Diabetiker geeignet?
Der Hersteller rät Diabetikern von der Nutzung des HoMedics FM-TS9-EU Fußmassagegeräts ab.
Kann ich das Gerät im Liegen benutzen?
Nein, das Fußmassagegerät ist ausschließlich für die Benutzung im Sitzen geeignet.
Ist das Gerät für die Schuhgröße 45 bis 46 geeignet?
Amazon-Kunden zufolge passt das Massagegerät bei dieser Schuhgröße gut.

8. RENPHO Bein- und Fußmassagegerät – komplexe Massage für Füße, Beine und Waden

Waden & Beine
RENPHO Beine Massagegerät
Kundenbewertung
(30.815 Amazon-Bewertungen)
RENPHO Beine Massagegerät
Amazon 79,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das RENPHO Bein- und Fußmassagegerät massiert durch eine Luftdruck-Kompressionsmassage die Füße und Waden. Nach Herstellerangaben erfolgt dabei die Simulation einer manuellen Lymphdrainage durch Kompression. Es stehen vier Luftdruckintensitäten und fünf Massage-Modi zur Verfügung. Mithilfe von Klettverschlüssen ist das Gerät individuell an den Wadenumfang anpassbar. Eine automatische Abschaltfunktion schützt vor Überhitzung und schaltet das Gerät nach 20 Minuten ab.

success

Das Massagegerät für Beine und Füße bietet drei Massageprogramme, die in der Reihenfolge einer manuellen Lymphdrainage durchlaufen und separat für die Füße oder Waden einschaltbar sind.

Die Innenfläche der Manschetten besteht laut Hersteller aus weichen und hautfreundlichen Materialien. Dem Hersteller zufolge weisen die Klettverschlüsse nach 10.000 Anwendungen weiterhin ausreichende Haftkraft auf. Die Manschetten des Massagegeräts haben einen Umfang von bis zu 63 Zentimetern und sollen den meisten Personen passen. Die Fußlänge beträgt zwischen 20 und 35 Zentimetern und der Wadenumfang liegt zwischen 30 und 50 Zentimetern.

Das Massagegerät ist mit mehreren Druckluftkammern ausgestattet, die sich in regelmäßigen Abständen auf- und abpumpen. So entsteht eine Kompressionskraft, die sich auf die Waden und Füße überträgt. Über die Fernbedienung lassen sich die Fuß- und Beinmassage separat einschalten. Die Auswahl der Intensitätsstufen und Modi erfolgt ebenfalls über die Fernbedienung. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, das Massagegerät bei einer Schwangerschaft, Hautinfektionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, einem Herzschrittmacher, Implantaten oder anderen schweren Erkrankungen nur nach Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden.

info

Was ist eine Lymphdrainage? Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle medizinische Massage. Sie hat zum Ziel, Stauungen der Gewebsflüssigkeit zu beseitigen und eine reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems wieder in Gang zu setzen. Eine Lymphdrainage lässt sich zur Behandlung von Lymphödemen einsetzen. Lymphödeme sind an einer deutlich sichtbaren Schwellung an den Gliedmaßen erkennbar.

Das folgende Video fasst mögliche Vorteile einer Fußmassage zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompressionsmassagegerät für die Beine, Waden und Füße
  • Mit fünf Massagemodi und fünf Luftdruckintensitäten
  • Mit Abschaltautomatik nach 20 Minuten
  • Mit Fernbedienung
  • Manschette geeignet für einen Fußumfang zwischen 20 und 35 Zentimetern
  • Manschette geeignet für einen Wadenumfang zwischen 30 und 50 Zentimetern
  • Keine Wärmefunktion vorhanden
  • Ohne Timer
  • Kompressen nicht waschbar
  • Keine Herstellerangaben zur Kabellänge

FAQ

Wie viel wiegt das RENPHO Bein- und Fußmassagegerät?
Laut Amazon-Kunden beträgt das Gewicht des Geräts inklusive Steuerung circa 910 Gramm.
Kann ich das Massagegerät im Liegen benutzen?
Ja, das RENPHO Bein- und Fußmassagegerät ist für eine Anwendung im Liegen geeignet.
Passt es gut bei dünnen Waden?
Durch den Klettverschluss soll es sich an dünne Waden anpassen lassen.
Ist im Lieferumfang eine Bedienungsanleitung enthalten?
Nein, Amazon-Kunden zufolge lässt sich eine Bedienungsanleitung per E-Mail beim Hersteller anfordern.
Hat das RENPHO Bein- und Fußmassagegerät einen Akku?
Nein, das Massagegerät muss an eine Steckdose angeschlossen werden.

Fußmassagegerät TestWas ist ein Fußmassagegerät und wie funktioniert es?

Ein Fußmassagegerät soll dem Körper helfen, sich zu entspannen und das Wohlbefinden verbessern. Je nach Modell und Ausführung simuliert ein Gerät für die Fußmassage eine Knet-, Roll- oder Druckmassage, um eine revitalisierende, schmerzlindernde und entspannende Wirkung zu erzielen.

Im Handel sind elektrische Geräte und manuelle Massagegeräte aus Holz erhältlich. Die elektrisch betriebenen Geräte ahmen die japanische Shiatsu-Massage nach. Dabei üben Massageköpfe oder Massageknoten, meist 18 an der Zahl, durch eine Rotation Druck auf die Akupressurpunkte an den Fußsohlen aus.

Modellabhängig stehen verschiedene Intensitätsstufen und Zusatzfunktionen wie Infrarot-Wärme oder ein Timer zur Auswahl. Wärme soll den entspannenden Effekt verstärken. Die Bedienung ist meist einfach gehalten, die Tasten sind selbsterklärend und leicht zu bedienen. Je nach Ausführung des Massagegeräts stehen die Füße auf einer Platte oder sie werden in das Massagegerät gestellt.

Über einen Timer lassen sich viele Massagegeräte für die Füße für ein bestimmtes Zeitintervall, meist 15 oder 30 Minuten, programmieren. Ein Fußmassagegerät empfiehlt sich für Menschen, die viel auf den Füßen sind oder Probleme mit den Füßen haben.

Das folgende Video erklärt den ganzheitlichen Ansatz einer Shiatsu-Behandlung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

UnterschiedeWelche Typen von Fußmassagegeräten gibt es?

Im Handel stehen Fußmassagegeräte zur Auswahl, die elektrisch massieren oder aus Holz gefertigt sind und eine manuelle Massage ermöglichen. Einige Fußmassagegeräte bieten eine Kombination mit einer Wadenmassage oder einem sprudelnden Wasserbad. Das sind die wichtigsten Unterschiede und Wirkungsweisen der Gerätearten:

Das Shiatsu-Fußmassagegerät: Dieses Massagegerät ist weit verbreitet und simuliert eine Shiatsu-Fußmassage. Shiatsu ist eine japanische Massagemethode für die allgemeine Entspannung und mehr Wohlbefinden. Massagegeräte mit dieser Technik arbeiten mit rotierenden Massageköpfen oder -knoten und massieren die Fußsohle. Sie kneten die Fußsohlen und aktivieren die Akupressurpunkte. Das soll einen positiven Einfluss auf den gesamten Körper haben. Sie sollen für eine Lockerung und Entspannung der Muskeln, Reduzierung von Anspannung und Stress und die Förderung der Durchblutung in den Füßen und Waden sorgen und eine schmerzlindernde und wohltuende Wirkung haben.

Einige Shiatsu-Fußmassagegeräte haben eine Infrarot-Funktion. Die integrierten Infrarotstrahler erwärmen die Fußsohlen, was die Lockerung der Fußmuskulatur unterstützen und den Entspannungseffekt erhöhen soll. Modellabhängig ist eine individuelle Einstellung der Modi und Intensitätsstufen möglich. Zu den Modi zählen unter anderem Drücken, Kneten, Schütteln und rollende Massagebewegungen.

  • In verschiedenen Preisklassen erhältlich
  • Flexibel einsetzbar – zu Hause oder im Büro
  • Leicht verständliche Bedienung
  • Einstellung der Intensitätsstufen möglich
  • Verschiedene Massage-Modi möglich
  • Oft in Kombination mit Infrarot-Wärme
  • Leicht zu reinigen
  • Ein Stromanschluss ist für den Betrieb nötig

Das Fuß- und Wadenmassagegerät: Diese Art von Massagegeräten ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Manche bieten eine Kombination aus einer Shiatsu- und Kompressionsmassage an, andere ermöglichen eine reine Kompressionsmassage. Die Kompressionsmassage arbeitet mit Luftdruck. Sie soll eine stimulierende Wirkung auf die Durchblutung mit einer gleichzeitig entspannenden Wirkung auf die Muskulatur kombinieren. Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten sind vom Modell abhängig. Massagegeräte für Füße und Beine haben Manschetten, die sich über einen Klettverschluss schließen lassen. Beim Kauf sind die Angaben zur Waden- und Fußbreite zu beachten.

  • Fuß- und Wadenmassage für einen größeren Entspannungseffekt
  • Anregung der Durchblutung in den Füßen und Waden
  • Leicht zu bedienen
  • Individuell einstellbare Intensitätsstufen
  • Nicht für die Fußmassage bei Krampfadern geeignet
  • Stromanschluss erforderlich

Das Fußmassagegerät mit Wasserbad: Diese Massagegerät bietet vor allem Entspannung, die Massagefunktion ist kaum vorhanden. Wasserbäder haben eine revitalisierende Wirkung und die Sprudel- und Wärmefunktionen sollen den Effekt verstärken. Je nach Modell lässt sich die Wassertemperatur individuell einstellen und die Verwendung von wohlriechenden Badezusätzen ist möglich.

Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt in der Regel zwischen 35 und 45 Grad Celsius. Die Fußmassage erfolgt bei dem Massagegeräten mit Wasserbad nicht elektrisch, sondern durch eigenständiges Bewegen der Füße über die am Boden eingebauten Massagekugeln.

  • Kombination aus Fußmassage und Fußbad
  • Verschiedene Massage-Modi möglich
  • Mit Sprudelfunktion
  • Wassertemperatur individuell wählbar
  • Verwendung von Badezusätzen möglich
  • Weniger Funktionen verfügbar
  • Keine klassische Fußmassage
  • Funktioniert nur mit Wasser
  • Reinigung und Leerung nach jeder Anwendung erforderlich
  • Stromanschluss erforderlich

Das Holz-Fußmassagegerät: Ein Fußmassagegerät aus Holz bietet eine preisgünstige Möglichkeit für eine Fußmassage. Die Holz-Massagegeräte bestehen aus einem Rahmen und Querstreben, auf denen zahlreiche Kugeln angebracht sind. Je nach Ausführung sind einige Kugeln leicht gezackt, um die Reflexzonen zusätzlich zu stimulieren. Die Massage erfolgt eigenständig und ohne Strom, es ist erforderlich, die Füße mit Eigendruck über die Kugeln zu bewegen.

  • In der Regel preisgünstig
  • Flexibel in der Anwendung und ortsunabhängig
  • Problemlose Bedienung
  • Selbstbestimmter Druck auf die Füße
  • Eigene Muskelkraft erforderlich
  • Keine Zusatzfunktionen

Fußmassagegerät VergleichWie ist die Wirkung der elektrischen Fußmassage auf den Körper?

Nach der traditionellen chinesischen Medizin ist jeder Akupressurpunkt auf der Fußsohle über Energieleitbahnen mit einem Organ oder Gelenk verbunden. Erfolgt eine Massage der Punkte, sollen die Nervenbahnen den Impuls an das zum Reflexpunkt gehörende Organ oder Gelenk weiterleiten. Besteht eine Funktionsstörung eines Organs oder Körperteils, soll der entsprechende Punkt am Fuß auf den Druck empfindlich reagieren. Laut TCM soll der Druck auf die Reflexpunkte den Meridianfluss aktivieren und Selbstheilungsprozesse in Gang setzen.

Der Fußmassage werden aus diesen Gründen positive Wirkungen zugeschrieben. Sie soll bei schmerzenden Füßen helfen, durch Stress entstandene Beschwerden zu lindern, Müdigkeit zu vermindern und eine entspannende Wirkung haben. Zu den möglichen positiven Wirkungen einer Fußmassage zählen unter anderem:

  • Muskellockerung und Entspannung
  • Reduzierung von Anspannung und Stress
  • Durchblutungsförderung in den Füßen und Waden
  • Positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem
  • Schmerzlindernd und wohltuend
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Beschleunigung des Zellstoffwechsels
  • Verminderung von Schlafstörungen
  • Positiver Einfluss auf die Körper-Meridiane

Das folgende Video zeigt die einzelnen Reflexpunkte an den Fußsohlen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vor- und Nachteile von Fußmassagegeräten

Das sind die Vor- und Nachteile eines Fußmassagegeräts:

  • In verschiedenen Preisklassen erhältlich
  • Praktische und zeitsparende Eigenanwendung
  • Gut verständliche Handhabung
  • Für jede Altersklasse geeignet
  • Verschiedene Massagetechniken und Modi zur Auswahl
  • Steigert die Durchblutung in den Füßen und Waden
  • Entspannende Wirkung auf die Muskulatur
  • Kann sich positiv auf das Nervensystem auswirken
  • Kann körperlichen und psychischen Stress reduzieren
  • Kann schmerzlindernd wirken
  • Bieten intensive Akupressurmassage
  • Die Massage fühlt sich natürlich an
  • Elektrische Geräte sind auf eine Stromzufuhr angewiesen
  • Einige Geräte sind laut
  • Regelmäßige Reinigung nötig
  • Fußmassage kann zu Beginn ungewohnt sein und in Ausnahmefällen schmerzen

Für wen ist ein Fußmassagegerät geeignet?

Ein Fußmassagegerät eignet sich für alle gesunden Menschen. Von der wohltuenden Wirkung einer Fußmassage profitieren vor allem Personen aus Berufsgruppen, die viele Stunden am Tag stehen oder gehen. Eine Fußmassage kann sich auf das gesamte körperliche Wohlgefühl auswirken. Eine Fußmassage mit einem Massagegerät ist in folgenden Fällen empfehlenswert:

  • Zur allgemeinen Entspannung
  • Bei bestehenden Verspannungen in Füßen und Waden
  • Bei Verhärtungen in Füßen und Waden
  • Zur Reduzierung von Schmerzen und Verspannungen durch Fehlstellungen
  • Nach körperlicher Beanspruchung

In manchen Fällen ist von der Benutzung eines Fußmassagegeräts abzuraten:

  • Bei Entzündungen im Fuß oder Fußgewölbe
  • Bei Verletzungen oder offenen Wunden am Fuß
  • Bei Diabetikern
  • Im Falle einer Thrombose
  • Nach einer Operation am Fuß
  • Bei Krampfadern und Venenentzündungen
  • Bei Warzen oder Fußpilz
  • Während der Schwangerschaft
  • Beim Tragen eines Herzschrittmachers
  • Bei Arthrose oder Arthritis (langsam fortschreitender Abbau von Gelenkknorpel)
warning

Wichtig: Bei chronischen Krankheiten oder einem Herzschrittmacher ist es notwendig, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.

Fußmassagegerät bestellenWelches Fußmassagegerät passt am besten zu mir?

Die Wahl des passenden Produkts hängt größtenteils davon ab, wie die Fußmassage aussehen soll. Je nach Modell und Art bieten Fußmassagegeräte zahlreiche Massageeinstellungen. Einige Geräte ermöglichen es, die Füße ins Wasser zu stellen. Das sind die verschiedenen Typen von Fußmassagegeräten:

Das Fußmassagegerät mit Platte: Ein Gerät mit Massageplatte für eine entspannende Fußmassage ist leicht zu verstauen und flexibel einsetzbar. Es ist bequem mit einem Zeh steuerbar. Nach dem Einschalten werden die Füße auf die Massagezonen gestellt und eine Entspannung soll sich einstellen, während das Kribbeln die Fußsohlen stimuliert. Am Anfang kann es ein bisschen kitzeln an den Fußsohlen. In dem Fall ist es ratsam, die Füße leicht hochzunehmen, bis sie sich an das Gefühl gewöhnt haben. Die in den meisten Geräten dieser Art vorhandene Shiatsu-Funktion versetzt die Massageköpfe in die Shiatsu-typischen kreisenden Bewegungen.

Durch die verstärkte Blutzirkulation erwärmen sich die Füße, was das Wohlbefinden zusätzlich verstärken soll. Einige Modelle haben eine Wärmefunktion, die den Massageeffekt verstärken soll. Um die Massage einfacher zu gestalten, haben manche Geräte eine Timer-Funktion und schalten sich nach der voreingestellten Zeit automatisch ab. Für die Hygiene sorgt bei vielen Geräten dieser Art ein waschbarer Bezug aus Mesh.

Das Massagegerät in Iglu-Form für anspruchsvolle Massage-Liebhaber: Das elektrische Fußmassagegerät in Iglu-Form bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten. Neben einem Standardprogramm bietet es eine intensive Massagekur, die nach einem anstrengenden Arbeitstag angenehm sein kann. Einige Fußmassagegeräte in Iglu-Form haben eine Fernbedienung, die die Bedienung erleichtert.

Eine individuelle Regulierung ist durch umfangreiche Funktionen möglich. Nützlich ist die Auswahl der Intensitätsstufe: Mit einem Knopfdruck lässt sich die Reflexzonenmassage zurückschalten oder der Druck verstärken. Welche Stufe die richtige ist, hängt davon ab, wie empfindlich die Füße sind.

Das Fußbad-Massagegerät: Menschen, die viel auf den Beinen sind und nach einem anstrengenden Tag wieder munter sein wollen, brauchen für ihre Füße oft mehr als eine zehnminütige Massage der Fußsohlen. Eine Wasser-Fußmassage soll eine revitalisierende Vibrationsmassage in Kombination mit einem Sprudelbad bieten.

Darauf sollten Sie achtenWas muss ich beim Kauf eines Fußmassagegeräts beachten?

Im Handel gibt es ein großes Angebot an Fußmassagegeräten in verschiedenen Varianten, die sich in ihren Funktionen zum Teil stark unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Merkmale, um die Kaufentscheidung zu erleichtern:

Der Gerätetyp: Vor dem Kauf gilt es zu überlegen, ob es ein Gerät mit einer zusätzlichen Wadenmassage oder einem Fußbad sein soll. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Gerätetypen sind weiter oben beschrieben.

Die Bedienung: Vor dem Kauf sind folgende Fragen zu klären: Ist das Fußmassagegerät leicht bedienbar? Gibt es eine Fernbedienung oder ist es manuell steuerbar? Kann ich es mit dem Fuß bedienen? Gibt es die Möglichkeit, den Neigungswinkel an die Sitzposition anzupassen? Kann ich das Fußmassagegerät im Sitzen und Liegen verwenden? Die meisten offenen Modelle lassen sich bequem mit dem Zeh bedienen. Für eine regelmäßige Nutzung ist es von Vorteil, wenn die Bedienung möglichst unkompliziert ist.

Ein Fußmassagegerät sollte einfach zu bedienen sein. Das lässt sich häufig an der Art des Geräts erkennen: Es gibt zwei Gerätetypen, die sich unterschiedlich leicht bedienen lassen. Ein Platten-Fußmassagegerät schaltet sich per Knopfdruck an. Das geht selbst mit dem Fuß, ohne sich bücken zu müssen. Die Bedienung der Iglu-Geräte ist komplexer, da sie mehr Einstellmöglichkeiten bieten und über mehrere Knöpfe bedient werden müssen.

success

Die meisten Fußmassagegeräte sind selbsterklärend und ohne einen Blick in die Bedienungsanleitung anwendbar.

Die Massagetechniken: Mit welchen Massagetechniken das Gerät arbeitet, kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Neben einer Shiatsu-Massage sind weitere Techniken möglich wie eine Vibrationsmassage, eine Kompressionsmassage oder eine Sprudelmassage beim Wasserbad. Die Shiatsu-Massage ahmt eine Massage per Fingerdruck nach. Die Füße werden dabei mit vielen Massagekugeln bearbeitet, was die Fußreflexzonen anregen soll.

Einige Modelle haben integrierte Rollen. Damit lassen sich die Füße zur Entspannung und Stimulation der Zellen leicht mechanisch massieren. Dabei wird kein großer Druck angewendet. Vielmehr geht es darum, das Körpergefühl in den Füßen zu sensibilisieren. Im Zehenbereich einiger Geräte befindet sich eine zusätzliche Rolle. Damit lassen sich die Zehenspitzen abrollen und der Tastsinn der Zehen- und Fußspitzen fördern.

success

Eine weitere Massagetechnik bieten Geräte mit Luftdruckmassage. Mit dieser Technik lassen sich nicht nur die Fersen und Fußsohlen massieren. Die Luftdruckmassage ermöglicht es, den gesamten Fuß zu behandeln. Für empfindliche Füße kann diese Massagetechnik eine unangenehme Überreizung darstellen.

Die Funktionen: Fußmassagegeräte bieten verschiedene Zusatzfunktionen, wie Infrarotwärme oder einen Timer, der das Gerät nach der Massage automatisch abschaltet. Darüber hinaus können die Massagegeräte mit verschiedenen Massage-Modi arbeiten. Es gibt Fußmassagegeräte, die eine zuschaltbare Luftfunktion für ein erfrischendes Gefühl an schwitzenden Füßen bieten. Für ein angenehmes und effektives Massageerlebnis sind vor allem eine Wärmefunktion und die Abschaltautomatik wichtig.

Wärme hilft gegen kalte Füße, sie entspannt die Muskulatur und fördert die Durchblutung. Die Erwärmung der Füße kann über unterschiedliche Quellen erfolgen, über erwärmte Luft, aufgeheiztes Wasser oder Infrarotstrahlen. Benutzerfreundlich ist es, wenn sich die Wärmefunktion jederzeit zuschalten und wieder abschalten lässt. Bei einer Temperatur von 40 bis 50 Grad Celsius sollen sich die Fußschmerzen merklich reduzieren lassen.

Fußmassagegeräte Test und VergleichWeitere wichtige Kaufmerkmale sind eine Timer-Funktion und eine Abschaltautomatik. Der Timer sorgt für eine optimale Massagezeit – nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Bei einer kurzen Massage kann sich kein Erholungseffekt einstellen und bei einer zu langen Massagesitzung kann es zu einer Überreizung der Muskulatur kommen. Eine automatische Abschaltfunktion sorgt für mehr Sicherheit bei der Nutzung und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Die Intensitätsstufen: Ein gutes Fußmassagegerät ermöglicht das Einstellen individueller Intensitätsstufen. Da eine Massage an den Reflexzonen schmerzhaft sein kann, sind individuell anpassbare Intensitätsstufen wichtig, mit denen sich die Stärke der Massage an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Geräte mit einstellbaren Intensitätsstufen bieten mehr Flexibilität für empfindliche oder robustere Füße. Bei einer zu intensiven Massage ist es möglich, den Druck durch das Anheben der Füße zu reduzieren, aber der Entspannungseffekt fällt so geringer aus.

Die Reinigung und Pflege: Bei Fußmassagegeräten stehen die Füße auf oder im Gerät. Je nach Modell lässt sich der Bezug, auf dem die Füße stehen, abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Die Reinigung des Gehäuses kann in der Regel mit einem feuchten Mikrofasertuch erfolgen. Fußmassagegeräte mit Wasserbad sind nach der Benutzung auszuspülen, um die Reste von Badezusätzen zu entfernen.

Die Massagezonen: Es gibt zahlreiche Arten von Fußmassagegeräten, die unterschiedliche Bereiche des Fußes gezielt mit verschiedenen Techniken massieren. Nach TCM sind die Füße der Spiegel des Körpers, da jede Zone am Fuß für ein Organ steht. Die Organe sollen sich durch die Massage der Reflexzonen aktivieren lassen. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor dem Kauf zu entscheiden, welche Zonen des Fußes massiert werden sollen.

Die Größe: Vor allem bei größeren Füßen ist dieses Merkmal von Bedeutung. Ein Fußbad mit Massagefunktion bietet meist ausreichend Platz. Viele Geräte sind lediglich bis Schuhgröße 46 oder 47 konzipiert. Bei dem Thema Größe ist außerdem die Mobilität relevant. Ist das Fußmassagegerät leicht zu transportieren, um es zu Hause, im Büro oder auf Reisen zu verwenden? Einige Geräte sind mit einer praktischen Tragetasche ausgestattet oder haben einen Tragegriff.

Das Material: Eine wichtige Rolle spielt das Material des Bezugs, auf dem die Füße stehen. Es sollte möglichst atmungsaktiv und hautfreundlich sein. Bezüge aus Mesh erfüllen beide Funktionen.

Gibt es Zubehör für Fußmassagegeräte?

Zu den Fußmassagegeräten gibt es einige nützliche Zubehörteile. Darunter befinden sich unter anderem:

  • Tragetasche: Eine Transporttasche zum Aufbewahren und Transport des Fußmassagegeräts schützt es vor Staub und Schmutz und ermöglicht eine bequemere Mitnahme ins Büro oder in den Urlaub. Je nach Modell gehört eine Aufbewahrungstasche zum Lieferumfang.
  • Pflegeprodukte: Verschiedene Pflegeprodukte für die Füße können nach oder vor einer wohltuenden Fußmassage zur Anwendung kommen. Im Handel gibt es verschiedene Fußpflegecremes oder Öle. Sie reduzieren die Hornhaut, weichen die Haut auf und haben eine erfrischende Wirkung.
  • Badezusätze: Bei Fußmassagegeräten mit Wasserbad ist eine Zugabe von Badezusätzen möglich, die eine pflegende Wirkung haben und durch das Aroma für zusätzliche Entspannung während der Behandlung sorgen.
danger

Spezielle Massageöle eignen sich für die Anwendung bei elektrischen Fußmassagegeräten kaum.

TippsAnwendungstipps für eine wohltuende Fußmassage

Vor der Anwendung sind je nach Gerätetyp einige Vorbereitungen notwendig. Für ein klassisches Shiatsu-Fußmassagegassagegerät ist ein Stromanschluss in der Nähe notwendig. Geräte mit Wasserbad und Sprudelfunktion sind zuvor mit Wasser zu befüllen.

Wie viel Wasser dafür nötig ist, ist der Gebrauchsanweisung zu entnehmen. Die Herstellerangaben zu beachten ist wichtig, weil bei einem zu hohen Wasserstand die Umgebung nass werden könnte. Die folgende Vorgehensweise ist bei einer Fußmassage zu empfehlen:

  1. Einen angenehmen und bequemen Platz für die Durchführung der Massage auswählen. Die meisten Massagen erfolgen im Sitzen, einige Geräte mit einer Kompressionsmassage ermöglichen eine Anwendung im Liegen. Der Körper sollte sich entspannen und nicht durch eine unbequeme Position verkrampft sein.
  2. Das Abschalten aller Störquellen ist empfehlenswert, um eine tiefe Entspannung während der Anwendung zu gewährleisten. Mobiltelefone, Hausanschlüsse, Türklingel oder ähnliches sollten ausgeschaltet bleiben.
  3. Das Gerät ist so zu platzieren, dass es durch die Vibrationen oder Bewegungen der Füße nicht verrutscht.
  4. Mit einer niedrigen Intensität beginnen und langsam steigern. Bei der Auswahl der Programme dem eigenen Wohlbefinden folgen.
  5. Anfangs die Füße nicht länger als 15 Minuten massieren lassen, da die Massagen oft nachwirken.
  6. Bei der Behandlung und danach auf Körperreaktionen achten und je nach Situation abbrechen. Auf die Signale des Körpers zu hören und zu beobachten, wie er auf die Massage reagiert, ist wichtig. Starke Schmerzen, Unwohlsein oder Kopfschmerzen sind ein Signal zum sofortigen Abbruch der Massage.

Fußmassagen sollen Stress lindern und zu einem verbesserten Wohlbefinden beitragen. Welche Faktoren Stress verursachen und wie Stress die Gesundheit beeinflusst, veranschaulicht das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es Alternativen zum Fußmassagegerät?

Zu einem Fußmassagegerät gibt es folgende Alternativen:

  • Massage durch einen Therapeuten: Die Fußreflexzonenmassage bei einem ausgebildeten Therapeuten stellt eine Alternative zu elektrischer Fußmassage dar. Sie hat den Vorteil, dass ein Therapeut mit seinen spezifischen Kenntnissen die Schmerzpunkte fachmännisch und gezielt behandelt. Eine regelmäßige Behandlung ist teurer als die Anschaffung eines Fußmassagegeräts.
  • Der Fußmassageroller: Fußmassagegeräte aus Holz haben meist vier Rollen, die mit kleinen Holznoppen versehen sind. Dazu kommt eine Rolle mit großen Holznoppen auf jeder Seite. Bei der Anwendung werden sie mit einem leichten Druck nacheinander über die Fußsohlen gerollt, was die Fußreflexzonen stimulieren soll. Es ist eine praktische und kostengünstige Alternative zum elektrischen Fußmassagegerät.
  • Selbstmassage: Im Internet oder auf YouTube sind viele Anleitungen zu finden, wie eine Selbstbehandlung an den Füßen korrekt durchzuführen ist. Bei dieser Variante bleibt aber der Entspannungseffekt auf der Strecke und sie ist nicht mit einer professionellen Massage eines Therapeuten oder eines Fußmassagegeräts vergleichbar.

Das beste FußmassagegerätWo kaufe ich am besten ein Fußmassagegerät – im Internet oder im Fachhandel?

Einkaufen über das Internet ist bequem und mit einigen Vorteilen verbunden. Online-Shops bieten eine deutlich größere Vielfalt unterschiedlicher Marken und Modelle, was im Fachhandel aus Platzmangel nicht möglich ist. Die Preise lassen sich über Preisvergleichsportale schnell vergleichen und so ist das günstigste Angebot leicht zu finden. Viele Online-Shops bieten eine versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands an. Gefällt das gekaufte Produkt nicht, ist beim Online-Kauf oft eine versandkostenfreie Rücksendung möglich.

Die Zeitersparnis beim Onlineshopping ist ein weiterer Pluspunkt. Es entfallen die An- und Abfahrtswege, das Warten auf öffentliche Verkehrsmittel, bei Staus, der Parkplatzsuche, an vollen Kassen oder auf einen Mitarbeiter. Selbst auf eine persönliche Beratung muss der Käufer beim Online-Shopping nicht verzichten. Manche Händler bieten eine Beratung per Telefon, über Live-Chat oder einen E-Mail-Support an. Beim Kauf im lokalen Fachhandel ist das Wunschprodukt am selben Tag verfügbar, aber der Online-Handel bietet oft Lieferungen am nächsten Tag an.

Die persönliche Beratung vor Ort spricht für den Kauf eines Fußmassagegeräts im Fachhandel. Der Käufer kann das Produkt vor dem Kauf begutachten und in den Händen halten. Im Endeffekt bleibt die Entscheidung, das Gerät online oder im Fachhandel zu erwerben, eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Hersteller und Marken von Fußmassagegeräten

Naipo: Der Fokus des Unternehmens liegt auf einem Produktsortiment, das Geräte für die Entspannung zuhause umfasst. Naipo zählt zu den weltweit führenden Marken in der Massagebranche. Das Unternehmen entwickelt unter anderem Wellness-Produkte für den täglichen Gebrauch. Naipo hat seine Vertretungen in Hamburg, Los Angeles und Shenzhen. Im Jahr 2020 eröffnete das Unternehmen den weltweit ersten offiziellen Showroom in der Hamburger HafenCity. Die Vision von Naipo ist es, Gesundheit und Wohlbefinden für Menschen jeden Alters und jeder Lebensart zu ermöglichen.

Beurer: Im Jahr 1919 wurde das Unternehmen von den Eheleuten Käthe und Eugen Beurer in Ulm gegründet. Das Unternehmen vertrieb elektrisch betriebene Heizkissen. Das Ehepaar Beurer kooperierte mit dem Reutlinger Heinrich Stanger, der in den USA die Herstellung von Heizkissen kennengelernt hatte. Am Anfang erfolgte die Produktion der Heizkissen im heimischen Schlafzimmer mit zwei Nähmaschinen. Im Jahr 1960 beschäftigte das Unternehmen bereits 400 Mitarbeiter. Heute gilt Beurer als ein führender Hersteller in Europa für Elektrogeräte, Gesundheit und Wohlbefinden.

MaxKare: Das Unternehmen ist eine E-Commerce-Firma und handelt mit Produkten aus den Bereichen Entspannung und Massage, Heizdecken und Heizkissen, Haus und Küche, Outdoor und Babyprodukte. Die Produkte von MaxKare sind ausschließlich online erhältlich.

FragezeichenFAQ – häufige Fragen zu Fußmassagegeräten

  1. Fußmassagegerät oder Fußsprudelbad – wo liegen die Unterschiede? Bei Fußmassagegeräten erfolgt eine elektrische Massage durch rollierende oder kreisende Bewegungen. Eine Wärmefunktion lässt sich optional zufügen. Bei Fußsprudelbädern und Fußbädern spielt Wasser die Hauptrolle bei der Massage.
  2. Sind Fußmassagegeräte für empfindliche Füße geeignet? Ja, selbst empfindliche oder kitzlige Füße können mit diesen Geräten problemlos massiert werden.
  3. Was bedeutet bei Fußmassagegeräten die Bezeichnung „Höhlen-Effekt“? Diese Bezeichnung ist oft in der Beschreibung von Fußmassagegeräten zu finden. Es bedeutet, dass der Fuß bei einer Massage dank einer Kombination von Kompressionsmassage und Knetmassage von allen Seiten massiert wird – das Gerät umschließt ihn wie in einer Höhle.
  4. Soll ich eine manuelle Massage einer elektrischen Fußmassage vorziehen? Eine solide Fußmassage mit den Händen, von einem ausgebildeten Masseur durchgeführt, ist durch kein Gerät ersetzbar. Bei einer regelmäßigen Massage zu Hause ist langfristig ein elektrisches Modell eine gute Alternative.
  5. Wie laut arbeitet ein elektrisches Fußmassagerät? Ein elektrisch betriebenes Fußmassagegerät ist in der Regel leise und sollte selbst beim Fernsehen nicht stören. Mit einem gewissen Geräuschpegel ist aber zu rechnen. Von Endverbrauchern wird das Geräusch oft als ein dumpfes Brummen beschrieben. In der Produktbeschreibung sind die Angaben zu Lärmbelastung oft nachzulesen.
  6. Kann ich Zusatzfunktionen wie Infrarot, Heizung und Sprudeln bei Bedarf einzeln ausschalten? Das ist je nach Fußmassagegerät unterschiedlich. In der Regel lassen sich die Zusatzfunktionen einzeln aus- oder hinzuschalten. Das Massageprogramm ist auf diese Weise nach individuellen Bedürfnissen anpassbar.
  7. Kann ich ein Fußmassagegerät in der Schwangerschaft verwenden? Das hängt von dem Schwangerschaftsverlauf ab. In vielen Fällen kann ein Fußmassagegerät zur Linderung der Schwangerschaftsbeschwerden beitragen und eine gute Ergänzung einer klassischen Schwangerschaftsmassage sein. Schwangere sollten die Nutzung eines Fußmassagegerätes immer mit dem behandelnden Arzt besprechen.

Tipps & HinweiseHat die Stiftung Warentest einen Fußmassagegeräte-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Fußmassagegeräte-Test durchgeführt. Im Jahr 2018 führten die Experten der Stiftung Warentest einen Fußcreme-Test durch. Dabei wurden neun Cremes aus der Drogerie oder Apotheke getestet und im Labor auf bedenkliche Inhaltsstoffe untersucht. Im Praxistest fiel keines der Produkte durch, drei Cremes führten innerhalb von wenigen Tagen zu sichtbaren Ergebnissen.

Im kostenpflichtigen Bericht informiert die Stiftung Warentest, wie sie die Produkte getestet hat und was beim Kauf zu beachten ist. Der Fußcreme-Test ist hier einsehbar.

Gibt es einen Fußmassagegeräte-Test von Öko-Test?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bis dato keinen Fußmassagegeräte-Test durchgeführt. Im Dezember 2022 hat Öko-Test 24 Fußcremes und Fußbalsame unter die Lupe genommen, von denen acht Naturkosmetikqualität hatten. 17 der getesteten Fußcremes und Fußbalsame erhielt die Bewertung „Sehr gut“. Allerdings fielen fünf Produkte durch den Test. Details zu den Testergebnissen sind hier zu finden. Aus dem Juli 2023 stammt ein Test, in dem Öko-Test 20 Urea-Fußcremes untersucht hat. Sie sollen besonders strapazierte Füße pflegen und die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen. Wie die Urea-Fußcremes abgeschnitten haben, ist hier nachzulesen.

Glossar

Akupressur
Die Art von Massage, bekannt auch als Shiatsu, ist ein prophylaktisch angewandtes Heilverfahren. Bei der Massage wird auf den Körper stumpfer Druck an definierten Stellen ausgeübt, wie zum Beispiel an den Füßen. Akupressur soll bestimmte Körperstellen revitalisieren.
Diabetiker
Bei Diabetes kommen vielfältige Störungen des menschlichen Stoffwechsels vor, deren Hauptmerkmal die chronische Hyperglykämie, also Überzuckerung, ist.
Herzschrittmacher
Ein Herzschrittmacher, auch als Pacemaker bekannt, ist ein elektronischer Impulsgenerator zur elektrischen Stimulation des Herzmuskels. Herzschrittmacher kommen bei Patienten mit zu langsamen Herzschlägen zum Einsatz.
Infrarot
Die Infrarotstrahlung – oft als Ultrarotstrahlung bezeichnet – ist eine elektromagnetische Strahlung, die jeder warme Körper oder Gegenstand abgibt. Die abgestrahlte Energiemenge hängt von der Temperatur des Körpers beziehungsweise Gegenstandes ab. Wenn Infrarotstrahlung auf den menschlichen Körper trifft, geraten Moleküle in Schwingung und es kommt zur Erwärmung. In der Medizin setzen die Ärzte Infrarotstrahlung unter anderem zur Linderung von Verspannungen oder Muskelschmerzen ein.
Kompressionsmassage
Die Kompressionsmassage ist eine mechanische oder manuelle Massage, die den Fluss von Lymphe und Flüssigkeiten im Gewebe fördern soll. Eine Kompressionsmassage soll den Stoffwechsel anregen und den Reinigungs- und Erholungsprozess des Körpers beschleunigen. Bei Fußmassagegeräten erfolgt sie in der Regel durch Luftdruck, der Luftpolster an- und abschwellen lässt. Sie lässt sich meist in mehreren Intensitäten einstellen.
LED
LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode. LEDs sind effiziente Lichtquellen mit hohem Nutzwert, die ein UV- und infrarotfreies Licht bei minimalem Stromverbrauch bieten und eine sehr hohe Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden aufweisen.
Lymphsystem
Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des menschlichen Abwehrsystems. Das Lymphsystem ist unter anderem für die Bekämpfung von Infektionen zuständig.
Meridian
Laut TCM verlaufen im Körper zwölf Meridiane. Es sind Energieleitbahnen, die sich an der Hautoberfläche und im Inneren des Körpers entlang ziehen und außen und innen verbinden sollen. Durch die Meridiane soll TCM zufolge die Lebensenergie fließen. Jeder Meridian soll in Verbindung mit bestimmten Organen des Körpers stehen beziehungsweise er wird einem Funktionskreis zugeordnet. Bestehende Blockaden im Meridianfluss sollen negative Einflüsse auf das Wohlbefinden und die Psyche haben.
Mesh
Mesh wird aus verschiedenen Materialien hergestellt. Es kommen oft synthetische Fasern wie Polyester oder Nylon zum Einsatz. Mesh ist ein dünner, locker gewebter oder gestrickter Stoff. Er ist luftdurchlässig, knitterarm, feuchtigkeitsregulierend und pflegeleicht und findet oft bei Fußmassagegeräten Einsatz.
Reflexzonen
Reflexzonen sind klar definierte Flächen auf oder unter der Haut des Menschen. Sie sollten nach TCM jeweils in Verbindung mit einem Organ oder einer Körperfunktion stehen. Durch die Massage der Reflexzonen soll eine reflektorische, also eine indirekte, Wirkung auf die Organe erfolgen. Reflexzonen gibt es am gesamten Körper und die bekanntesten Reflexzonen sind die Fußreflexzonen und die Handreflexzonen.
Timer
Ein Timer ist im technischen Sinne ein Steuerbaustein, der zur Steuerung der verschiedenen zeitbezogenen Funktionen dient. Dank eines Timers lässt sich zum Beispiel bei einem Fußmassagegerät die Behandlungszeit vorab festsetzen.
Traditionelle Chinesische Medizin
Die TCM – traditionelle chinesische Medizin – ist seit circa 2.000 Jahren bekannt und hat ihren Ursprung in China. TCM beruht auf den fünf Säulen: Bewegung und Koordinationsübungen, Ernährung, Massage, Arzneimittel, Akupunktur und Akupressur. Laut TCM ist der Körper ein ganzheitliches System, das eine Einheit bildet und nicht separat behandelt werden sollte. Ein Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang begünstigt laut TCM die Krankheiten.
Vegetatives Nervensystem
Das vegetative Nervensystem steuert viele lebenswichtige Prozesse im menschlichen Körper. Dazu gehören beispielsweise Atmung, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauung. Das vegetative Nervensystem arbeitet automatisch und lässt sich nicht steuern. Bei einer Störung des vegetativen Nervensystems ist eine negative Auswirkung auf jeden Prozess und jeden Teil des Körpers möglich.

Weitere interessante Fragen

Welche Fußmassagegeräte sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

MaxKare XKAM-SPA18 Fußmassagegerät mit beheizbarem Fußbad mit Sprudelfunktion für angenehme Entspannung
MaxKare XKAM-SPA18 Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(16.219 Amazon-Bewertungen)
MaxKare XKAM-SPA18 Fußmassagegerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das MaxKare XKAM-SPA18 Fußmassagegerät soll ein wohltuendes Wasserbad mit einer sanften Fußmassage verbinden. Vielfältige Funktionen sollen für Entspannung sorgen. Die Steuerung erfolgt per Tastendruck am Bedienfeld: Eine Taste für das Ein- und Ausschalten, drei weitere für die Funktionen Aufheizen, Vibration und Sprudeln. Die Füße stehen auf 16 Massagerollen, die paarweise angeordnet sind. Die Form soll ein präzises Drücken der Akupunkturpunkte des Fußes ermöglichen.
success

Das MaxKare-Fußmassagegerät bietet eine Vibrationsfunktion und eine Sprudelfunktion. Die Vibrationsfunktion soll die Durchblutung des Fußes anregen, den Stoffwechsel fördern, die Schlafqualität verbessern und Müdigkeit verringern. Das Fußbad mit Sprudelfunktion lässt über zwei Öffnungen viele Blasen im Wasser entstehen. Das soll für einen zusätzlichen Entspannungseffekt sorgen. Das Wasser lässt sich auf eine Temperatur zwischen 35 und 48 Grad Celsius aufheizen.
Wichtiger Hinweis des Herstellers: Das Gerät darf nicht ohne Wasser laufen. Aus Sicherheitsgründen ist es mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der es bei einer Überbeanspruchung automatisch abschaltet. Das Massagegerät hat eine CE-Zertifizierung, die bescheinigt, dass es den in der Europäischen Union geltenden Sicherheitsvorschriften entspricht.

FAQ

Funktionieren die Massagerollen des MaxKare XKAM-SPA18 Fußmassagegeräts elektrisch oder manuell?
Die Rollen funktionieren manuell.
Kann ich das Wasser in dem Fußmassagegerät mit Badezusätzen anreichern?
Ja, das Wasser in dem MaxKare XKAM-SPA18 Fußmassagegerät lässt sich mit Badezusätzen anreichern.
Befindet sich eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang?
Ja, eine Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang enthalten.
Kann ich die Vibrationsmassage und die Sprudelfunktion separat nutzen?
Ja, beide Funktionen sind separat nutzbar.
Schaltet sich das Gerät von allein ab?
Nein, das Massagegerät hat keine Timerfunktion.
weniger anzeigen
Naipo-Fußmassagegerät mit Wärmefunktion und Akupunkturpunkte-Massage für gezielte Fußpflege
Naipo-Fussmassagegerät
Kundenbewertung
(92 Amazon-Bewertungen)
Naipo-Fussmassagegerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Naipo-Fußmassagegerät soll dank der 18 Massageknoten, die in zwei Richtungen rotieren, eine wohltuende, entspannende Fußmassage bieten. Mit kreisenden Bewegungen sollen die Massageknoten Druck auf die Akupressurpunkte der Füße ausüben und auf diese Weise Verspannungen lösen. Der Hersteller setzt bei dem Gerät auf die Zweiwege-Drehung: Die sechs Gruppen von Massageknoten drehen sich in zwei verschiedene Richtungen und sollen so ein komfortableres und effektiveres Massageerlebnis bieten. In der Mitte des Geräts befindet sich eine Taste, mit der sich das Gerät ein- und ausschalten lässt. Durch Fußbedienung ist es möglich, den Modus des Fußmassagegeräts zu ändern. Das Massagegerät eignet sich für Füße bis zur Schuhgröße 45 EU.
success

Zum Lieferumfang des Naipo-Fußmassagegerätes gehört eine 360-Grad Massagekugel. Sie lässt sich manuell in der Mitte des Gerätes installieren. Für die Installation kommt die Harzkugel in die dafür vorgesehene Mulde und wird mit einem Ring fixiert und verschraubt. Sie soll eine 360-Grad-Massage des Fußes ermöglichen.
Über der Einschalttaste ist eine weitere Taste für die optionale Infrarotwärme-Funktion angebracht. Durch die Infrarotwärme erwärmen sich alle Massageknoten auf circa 40 bis 45 Grad Celsius, was laut Hersteller einen zusätzlichen Entspannungseffekt erzielt und kalte Füße wärmt. Der Überzug aus atmungsaktivem Mesh soll die Füße während der Anwendung vor übermäßigem Schwitzen und einem Wärmestau schützen. Der feine, netzartig gewebte Stoff soll feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften aufweisen und kommt häufig bei Funktionsbekleidung zum Einsatz. Der Bezug lässt sich abnehmen und in der Waschmaschine reinigen.
info

Kann ich ein Fußmassagegerät nutzen, wenn ich einen Herzschrittmacher habe? Elektrische Geräte strahlen elektromagnetische Wellen aus. Sie können die Funktion eines Herzschrittmachers beeinträchtigen und Taktwechsel oder in schwerwiegenden Fällen schmerzhafte Schockabgaben des Herzschrittmachers verursachen. Aus Sicherheitsgründen ist die Anwendung eines Fußmassagegerätes bei Trägern eines Herzschrittmachers mit einem Arzt abzuklären.

FAQ

Hat das Naipo-Fußmassagegerät eine Timer-Funktion?
Nein, es hat keine Timer-Funktion.
Gehört eine Fernbedienung zum Lieferumfang?
Nein, die Steuerung erfolgt per Hand oder Fuß.
Kann ich die Temperatur bei der Infrarot-Funktion individuell einstellen?
Nein, die Temperatur ist voreingestellt.
Eignet sich das Gerät für Kinder?
Ja, nach Herstellerangaben ist das Naipo-Fußmassagegerät für Kinder geeignet.
Befindet sich eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang?
Ja, eine Bedienungsanleitung gehört dazu.
weniger anzeigen
Snailax-Fußmassagegerät für Füße und Rücken
Snailax-Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(12.305 Amazon-Bewertungen)
Snailax-Fußmassagegerät
Amazon 47,99€ Jetzt zu Amazon
Das Snailax-Fußmassagegerät ist mit 18 flexiblen Massageköpfen ausgestattet. Dem Hersteller zufolge eignet es sich für alle Fußgrößen und kann auch von Personen mit großen Füßen genutzt werden. Es bietet eine Shiatsu-Massage in drei unterschiedlichen Modi und in drei Intensitätsstufen.
success

Für Füße und Rücken geeignet: Das Snailax-Fußmassagegerät soll eine umfassende Massage bieten, die von den Zehen über die Fußsohlen reicht und Fußschmerzen lindern soll. Darüber hinaus lässt sich das Gerät dem Hersteller zufolge auch als Rückenmassagegerät zur Linderung von Rückenschmerzen nutzen.
Das Fußmassagegerät von Snailax ist beheizt und bietet zwei Wärmestufen. Die Wärmefunktion ist optional zuschaltbar. Über ein Zehenbedienfeld mit drei Tasten soll es sich einfach bedienen und ein- und ausschalten lassen. Im Lieferumfang enthalten sind ein Netzkabel mit Netzteil, ein abnehmbarer und waschbarer Bezug und eine Bedienungsanleitung.

FAQ

Welche Maße hat das Snailax-Fußmassagegerät?
Das Massagegerät ist 35 Zentimeter breit, 38 Zentimeter lang und hat eine Höhe von 10,2 Zentimetern.
Was wiegt das Fußmassagegerät?
Das Snailax-Fußmassagegerät hat ein Gewicht von 2,5 Kilogramm.
Befindet sich eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang?
Ja, eine Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang enthalten.
Lässt sich die Wärme ohne die Massagefunktion nutzen?
Ja, Wärme- und Massagefunktion lassen sich zusammen oder getrennt nutzen.
Schaltet sich das Gerät von allein ab?
Das Massagegerät hat eine Timerfunktion und schaltet sich nach 15 Minuten ab.
weniger anzeigen
Nekteck-Fußmassagegerät
Höhe anpassbar
Nekteck-Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(1.300 Amazon-Bewertungen)
Nekteck-Fußmassagegerät
Amazon 59,99€ Jetzt zu Amazon
Ebay 99,99€ Jetzt zu Ebay
Das Nekteck-Fußmassagegerät ist mit 18 Massageknoten ausgestattet: Auf beiden Seiten befinden sich jeweils drei Massageköpfe mit je drei rotierenden Massageknoten pro Kopf. Sie rotieren in zwei Richtungen und sollen tief in die Muskulatur eindringen, um einen Entspannungseffekt zu bieten. Die Massage soll für eine bessere Durchblutung und eine Schmerzlinderung bei verspannten Muskeln sorgen und sie soll gegen Plantarfasziitis – eine Entzündung der Sehnenplatte an der Fußunterseite – helfen. Das Ein- und Ausschalten kann per Hand oder Fuß erfolgen. Im Gerät ist ein Kabelfach zum sicheren Verstauen des Kabels untergebracht. Damit soll sich das Fußmassagegerät ohne störendes Kabel transportieren und lagern lassen. Das Massagegerät von Nekteck ist in drei Stufen höhenverstellbar. Eine zusätzliche Wärmefunktion per Infrarot soll einen entspannenden Effekt bringen. Die Infrarot-Wärme wirkt nach Herstellerangaben wohltuend bei Verspannungen und kalten Füßen. Die Einstellung für die Infrarot-Wärme-Funktion erfolgt manuell. Während der Massage stehen die Füße auf einem atmungsaktiven und wärmedurchlässigen Mesh-Stoff, der sich abnehmen und waschen lässt.
info

Kann ich ein Fußmassagegerät bei Diabetes verwenden? Durchblutungsstörungen in den Extremitäten und ein vermindertes Schmerzempfinden sind die häufigsten Symptome bei Diabetes. Sie begünstigen das diabetische Fußsyndrom. Es führt dazu, dass Wunden an den Füßen und Unterschenkeln entstehen. Sie heilen schlecht ab und können sich entzünden. Im schlimmsten Fall kann das diabetische Fußsyndrom zu einer Amputation führen. Aus diesen Gründen sollten Diabetiker ein Fußmassagegerät nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden.
  • Shiatsu-Fußmassagegerät
  • Knet- und Rollmassage
  • Sechs Massageköpfe mit 18 rotierenden Massageknoten
  • Zuschaltbare Wärmefunktion
  • Mit den Zehen bedienbare Touchsteuerung
  • Höhenverstellbar in drei Stufen
  • Integrierte Kabelaufwicklung und Tragegriff
  • Innenfutter aus atmungsaktivem Mesh
  • Innenbezug nicht abnehmbar und waschbar

FAQ

Hat das Massagegerät eine automatische Abschaltung?
Nein, das Nekteck-Fußmassagegerät hat keine Automatikabschaltung.
Kann ich mich auf das Nekteck-Fußmassagegerät stellen oder erfolgt die Massage ausschließlich im Sitzen?
Es eignet sich für eine Anwendung im Sitzen, nicht im Stehen.
Wie kann ich die drei Intensitätsstufen einstellen?
Das Einstellen der Intensitätsstufe erfolgt durch mehrmaliges Drücken der Ein- und Ausschalttaste am Gerät.
Wie lange sollte die Massage dauern?
Laut Herstellerangaben sollte das Gerät maximal 15 Minuten am Stück im Betrieb sein.
weniger anzeigen
Aront Shiatsu Fußmassagegerät mit Wärmefunktion für gezielte Fußpflege
Rücken-geeignet
Aront Shiatsu Fußmassagegerät
Kundenbewertung
(399 Amazon-Bewertungen)
Aront Shiatsu Fußmassagegerät
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Aront Shiatsu Fußmassagegerät soll dank der 8 Massageknoten, die in zwei Richtungen rotieren, eine wohltuende, entspannende Fußmassage bieten. Mit kreisenden Bewegungen sollen die Massageknoten Druck auf die Akupressurpunkte der Füße ausüben und auf diese Weise Verspannungen lösen. Der Hersteller setzt bei dem Gerät auf die Zweiwege-Drehung: Die Massageknoten drehen sich in zwei verschiedene Richtungen und sollen so ein komfortableres und effektiveres Massageerlebnis bieten. An einer kabelgebundenen Fernbedienung befindet sich eine Taste, mit der sich das Gerät ein- und ausschalten lässt.
success

Der Boden des Aront Shiatsu Fußmassagegeräts ist abnehmbar und lässt sich zur Massage anderer Körperregionen wie Rücken oder Nacken verwenden.
Über der Einschalttaste ist eine weitere Taste für die optionale Infrarotwärme-Funktion angebracht. Durch die Infrarotwärme erwärmen sich alle Massageknoten auf circa 40 bis 45 Grad Celsius, was laut Hersteller einen zusätzlichen Entspannungseffekt erzielt und kalte Füße wärmt.
  • Shiatsu Fußmassagegerät mit Wärmefunktion
  • Acht Massageköpfe für die Rotationsmassage
  • Zwei Massagerichtungen
  • Oberer Teil abnehmbar
  • Unterer Teil laut Hersteller als Massagegerät für den Rücken geeignet
  • Mit 15-Minuten-Timer und Abschaltautomatik
  • Mit Fernbedienung
  • Geeignet bis Schuhgröße 47
  • Innenbezug nicht abnehmbar
FAQ
Hat das Aront Shiatsu Fußmassagegerätt eine Timer-Funktion?
Nein, es hat keine Timer-Funktion.
Gehört eine Fernbedienung zum Lieferumfang?
Ja, das Gerät hat eine kabelgebundene Fernbedienung.
Kann ich die Temperatur bei der Infrarot-Funktion individuell einstellen?
Nein, die Temperatur ist voreingestellt.
Eignet sich das Gerät für Kinder?
Ja, nach Herstellerangaben ist das Aront Shiatsu Fußmassagegerät für Kinder geeignet.
Befindet sich eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang?
Ja, eine Bedienungsanleitung gehört dazu.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Fußmassagegerät: ️⚡ Ergebnisse aus dem Fußmassagegerät Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) RENPHO-Fußmassagegerät ⭐️ 06/2023 149,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Beurer FM 90 Fußmassagegerät 06/2023 139,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Beurer FB 50 Fußmassagegerät 06/2023 129,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) medisana FM 888 Fußmassagegerät 06/2023 94,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) TISSCARE-Fußmassagegerät 06/2023 97,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Triducna-Fussmassagegerät 06/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • RENPHO-Fußmassagegerät
Zum Angebot