15 unterschiedliche Gaming-Mäuse im Vergleich – finden Sie Ihre beste Gaming-Maus für noch mehr Spielspaß und Performance – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihrem Ruf als sinnloser Zeitvertreib sind Computerspiele längst entwachsen. Heute ist Gaming ein Sport, in dem Profis Millionen verdienen. Wie in anderen Sportarten entscheiden Nuancen über Sieg und Niederlage. Professionelle E-Sportler versuchen, Ihr Spiel auf allen Ebenen zu optimieren. Das betrifft nicht nur die eigenen Fertigkeiten und Strategien, sondern auch das Equipment. Wenn zwei ebenbürtige Gegner aufeinandertreffen, entscheidet im Zweifel die Gaming-Ausrüstung über den Ausgang des Spiels. Erfahrene Zocker schwören dabei auf eine Gaming-Maus. Als Verbindungsstück zwischen einem Gamer und seinem Spiel steuert sie einen Großteil der Bewegungen im Spiel und ist ausschlaggebend für die Präzision beim Zielen.
Der folgende Vergleich beschäftigt sich mit den wichtigsten Eigenschaften, Verarbeitung und Sonderfunktionen sowie Zusatzfunktionen von 15 Gaming-Mäusen unterschiedlicher Preisklassen. Im darauffolgenden Ratgeber lesen ambitionierte Gamer mehr über die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von Gaming-Mäusen. Für eine fundierte Kaufentscheidung erläutert der Ratgeber alle wichtigen Kriterien, die es bei der Auswahl einer guten Gaming-Maus zu beachten gibt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Zu guter Letzt geht es um Gaming-Maus-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
15 Gaming-Mäuse mit einstellbaren dpi-Werten im großen Vergleich
















- 1. 15 Gaming-Mäuse mit einstellbaren dpi-Werten im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Gaming-Maus?
- 1.2. Wie funktioniert eine Gaming-Maus?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile hat die Nutzung einer Gaming-Maus?
- 1.4. Welche Arten von Gaming-Mäusen gibt es?
- 1.5. Ergonomie und Handhabung – die unterschiedlichen Formgebungen von Gaming-Mäusen
- 1.6. Das Computerspiel-Genre – welche Maus eignet sich für welches Spiel?
- 1.7. Wie viel kostet eine Gaming-Maus?
- 1.8. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, eine neue Gaming-Maus zu kaufen?
- 1.9. Gaming-Maus-Kaufberatung: Was muss beim Kauf einer Gaming-Maus beachtet werden?
- 1.10. Bekannte Hersteller und Marken von Gaming-Mäusen im Überblick
- 1.11. Hintergrundwissen to go – die Geschichte der Computermaus
- 1.12. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Gaming-Mäusen
- 1.13. Gibt es einen Gaming-Maus-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Gibt es einen Gaming-Maus-Vergleichstest mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Welche Gaming-Mäuse sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.18. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Gaming-Maus: ️⚡ Ergebnisse aus dem Gaming-Maus Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Gaming-Mäuse-Empfehlungen





1. Ultraleichte HyperX Pulsefire Haste Gaming-Maus mit Akku

Die HyperX Pulsefire Haste Gaming-Maus präsentiert ihren großen Vorteil gleich beim Auspacken. Denn das Gerät, welches uns zum Testen vorlag, wiegt lediglich 62 Gramm und liegt besonders leicht in der Hand. Das ist zwar nicht für jeden Gamer etwas, doch das geringe Gewicht und die am Boden der Maus angebrachten Gleitpads sorgen mit dem richtigen Mauspad für ein sehr schnelles, angenehmes und genaues Dahingleiten des Perpheriegerätes.
Die HyperX Pulsefire Haste Gaming-Maus funktioniert sowohl per Funk mit 2,4 Gigahertz als auch per Kabel. Das mitgelieferte USB-C-Kabel ist somit nicht nur zum Aufladen des Akkus, der eine Laufzeit von etwa 100 Stunden aufweist, sondern auch zum Anschluss des USB-Funksenders mit Hilfe eines runden Adapters gedacht. Das ist praktisch, denn schließlich sollte der Funksender für ein optimales Ergebnis in direkter Nähe des Eingabegerätes platziert werden.
Auf der Rückseite der Maus gibt es einen Ein- und Ausschalter sowie eine Aussparung zur Aufbewahrung des Funkempfängers. Auf diese Weise ist für unterwegs alles verstaut und kann nicht verloren gehen. Die HyperX Pulsefire Haste Gaming-Maus verfügt über insgesamt sechs Tasten. Neben der obligatorischen linken und rechten Maustaste gibt es eine Taste im Scrollrad integriert sowie zwei weitere Tasten für den Daumen auf der linken Seite. Die Maus ist für Rechtshänder konzipiert. Die Zusatztaste unterhalb des Scrollrades bestimmt die Auflösung. Voreingestellt sind 400, 800, 1.600 und 3.200 dpi, die Werte lassen sich per Klick durchschalten. Mit der NGENUITY-Software, die sich kostenfrei über das Internet installieren lässt, ist das Anpassen der Auflösung auf bis zu 16.000 dpi möglich.
Die NGENUITY-Software erlaubt weitere Anpassungen. So ist es möglich, die Pollingrate zwischen 125 und 1.000 Megahertz anzupassen. Auch die Lift-Off-Distance lässt sich auf 1 oder 2 Millimeter einstellen. Das Scrollrad ist mit einer LED ausgestattet. Mit der Software lassen sich Farbe und Leuchtmodi festlegen. Wer mehrere Geräte von HyperX sein Eigen nennt, wie Tastaturen oder Headsets, kann die Farbeffekte zwischen den Geräten aufeinander abstimmen.
Das Design der Maus ist ungewöhnlich und zunächst gewöhnungsbedürftig. Um Gewicht zu sparen setzt der Hersteller nicht nur auf besonders leichte Materialien, sondern auch auf ein mit sechseckigen kleinen Löchern versehenes Gehäuse. Das bedeutet, dass das Innere der Maus einsehbar ist. Trotzdem ist das Gerät mit der Schutzklasse IP55 ausgestattet und somit vor Wasser und Staub geschützt. Die HyperX Pulsefire Haste Gaming-Maus ist wahlweise in Schwarz oder Weiß verfügbar. Das Grip-Tape ist in beiden Fällen in schwarzer Farbe dabei, was besonders der weißen Maus einen hübschen Effekt verleiht. In unserem Praxistest erweist sich die Maus als sehr gut nutzbar. Die Reaktionszeiten sind hervorragend und keines der von uns getesteten Spiele hatte Schwierigkeiten mit der Tastenkonfiguration. Das geringe Gewicht ist jedoch nicht für jeden Gamer-Typ geeignet. Das sollte vor dem Kauf bedacht werden, zumal außer dem Grip-Tape keine Möglichkeit vorhanden ist, das Gewicht der Maus zu erhöhen.
























- Sehr leicht
- Schnelle Reaktionszeiten
- Akkubetrieben
- Wahlweise mit Funk oder kabelgebunden nutzbar
- RGB-Beleuchtung
- Sechs Tasten
- Aufbewahrungsmöglichkeit für den Funksender
- Keine Möglichkeit zum Erhöhen des Gewichts
FAQ
2. Logitech G502 HERO Gaming-Maus mit mechanischen Switches für ein haptisches Feedback bei jedem Tastendruck

Wer einen großen Monitor oder ein Setup aus mehreren Bildschirmen hat und eine Gaming-Maus mit hohen dpi-Werten sucht, könnte mit der G502 HERO von Logitech gut beraten sein. Sie arbeitet mit dem Hero25K-LED-Sesnsor, den Logitech selbst als seinen präzisesten Sensor bezeichnet. Er erfasst die Handbewegungen mit dpi-Werten zwischen 100 und 25.600 dpi. Unterhalb des Mausrads befindet sich eine Taste zum Einstellen des dpi-Werts. An der linken Seite ist die Gaming-Maus mit drei frei programmierbaren Daumentasten ausgestattet. Eine weitere programmierbare Taste befindet sich unterhalb des Mausrads. Wie die Maus aussieht und was sie kann, zeigt das nächste Video:
Die Haupttasten der G502 HERO haben mechanische Switches, die laut Hersteller ein schnelles Klicken mit spürbarem haptischen Feedback ermöglichen. Damit Gamer die Maus an ihre persönlichen Vorlieben anpassen können, hat sie ein Gewichtssystem mit magnetischem Deckel. Es lassen sich bis zu fünf 3,6-Gramm-Gewichte einlegen. So können Gamer das Gewicht der Maus zwischen 121 und 139 Gramm variieren. Die dezente RGB-Beleuchtung der Gaming-Maus lässt sich über die G-Hub-Software beliebig einstellen. Optional ist die Gaming-Maus mit Headset, Tastatur oder Mauspad erhältlich.
Die Gaming-Maus von Logitech zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit markanter Formgebung. Sie hat Abmessungen von 7,5 x 4 x 13,2 Zentimeter in Höhe, Breite und Tiefe. Die Länge des USB-Kabels beträgt 2,1 Meter.
- Mechanische Tasten (für schnelles Klicken und haptisches Feedback)
- Bis zu 25.600 dpi (für schnelle Mauszeigebewegungen)
- Für Links- und Rechtshänder geeignet
- Gewichtssystem (individuell anpassbares Gewicht)
- Kabellos und Kabelgebunden nutzbar
- RGB-Beleuchtung
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
3. Razer Naga Trinity Gaming-Maus mit austauschbaren Seitenteilen

Die Razer Naga Trinity Gaming-Maus ist eine kabelgebundene Maus mit einem optischen 5G-Sensor mit bis zu 16.000 dpi für laut Hersteller optimale Präzision. Die Maus setzt laut Razer auf eine verbesserte Ergonomie für Rechtshänder und ist mit 19 + 1 mechanischen Tasten ausgestattet, die bis zu 50 Millionen Klicks halten sollen. Die Tasten sind je nach Bedarf für verschiedene Spiele und Gamingarten programmierbar. Dank der Chroma-RGB-Beleuchtung ist es laut Hersteller möglich, die Maus aus einem Spektrum aus 16,8 Millionen Farben nach den eigenen Bedürfnissen aussehen zu lassen.
Die Gaming-Maus von Razer wird über USB an einen Rechner oder Laptop angeschlossen und ist nur in einem schwarzen Basisdesign erhältlich. Sie bietet bis zu fünf Speicherprofile und hat ein kippbares Mausrad. Nach Angaben des Herstellers ist die Gaming-Maus nicht mit Ladestationen kompatibel, da sie keinen integrierten Akku hat. Als Kabel wird laut Razer ein standardmäßig geflochtenes Kabel verwendet. Zudem ist die Maus mit Standard-Mausfüßen ausgestattet, die leicht gleiten sollen. Das folgende Unboxing-Video von Razer zeigt den Lieferumfang:
- Bis zu 16.000 dpi (für schnelle Mauszeigerbewegungen)
- Drei austauschbare Seitenteile (für individuelle Tastenkonfigurationen)
- 20 mechanische Tasten (Lebensdauer von bis zu 50 Millionen Klicks und flexible Tastenbelegung)
- Fünf Speicherprofile
- Geflochtenes Kabel (höhere Lebensdauer)
- RGB-Beleuchtung
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
4. Logitech G203 Prodigy Gaming-Maus – erhältlich in Schwarz, Blau, Lila und Weiß

Wer eine Gaming-Maus mit Infrarot-LED-Sensor sucht, könnte sich für die G203 Prodigy von Logitech interessieren. Sie arbeitet in einem Bereich zwischen 200 und 8.000 dpi. Eine Taste über dem Mausrad ermöglicht einfache Wechsel zwischen 250 und 2.500 dpi. Die Polling-Rate der Logitech-Maus beträgt 1.000 Hertz. An der linken Seite ist die Gaming-Maus mit zwei frei programmierbaren Maustasten ausgestattet. Wie sie aussieht, zeigt das nächste Video:
Für die Konfigurierung der Logitech G203 Prodigy gibt es zwei Software-Programme. Die LIGHTSYNC-Software ermöglicht die Einstellung der RGB-Beleuchtung und erlaubt es, aus über 16 Millionen Farben zu wählen. Die G-HUB-Software ermöglicht eine präzise Einstellung des dpi-Werts und der Polling-Rate.
Die Gaming-Maus von Logitech gibt es in Schwarz, Blau, Lila und Weiß. Sie ist 6,2 Zentimeter breit, 3,8 Zentimeter hoch und 11,6 Zentimeter tief. Ihr Gewicht beträgt 85 Gramm, die Kabellänge beläuft sich auf 2,1 Meter.
- Für Links- und Rechtshänder geeignet
- Mechanische Tastenfederspannung (leichteres Klicken)
- 2,1-Meter-Kabel
- RGB-Beleuchtung
- In vier Farben erhältlich (Schwarz, Blau, Lila und Weiß)
- Nur zwei programmierbare seitliche Tasten
FAQ
5. Griffige Sharkoon Drakonia Black Gaming-Maus mit Gewichtssystem – variables Gewicht zwischen 150 und 180 Gramm

Die Drakonia Black von Sharkoon hat sieben dpi-Stufen zwischen 600 und 8.200 dpi. Die Polling-Rate beträgt bis zu 1.000 Hertz. Damit eignet sich die Lasermaus gut für die Nutzung unterwegs. Für den Wechsel zwischen den dpi-Stufen ist sie mit zwei Tasten unter dem Mausrad ausgestattet. Welche dpi-Stufe aktiv ist, signalisiert die Gaming-Maus per LED-Anzeige.
Sharkoon empfiehlt die Maus für Gamer, die den Palm-Grip bevorzugen. Ihr ergonomisches Gehäuse eignet sich dem Hersteller zufolge gut für Nutzer mit großen Händen. Die Gaming-Maus von Sharkoon hat zwei Makrotasten an der rechten Seite und eine Makrotaste an der linken Seite. Mit ihren ergonomischen Ablageflächen für Daumen und Kleinfinger eignet sich das Modell ausschließlich für die Nutzung mit der rechten Hand. Einen ersten Eindruck verschafft das folgende Video:
Die RGB-Beleuchtung der Drakonia Black kann über 16 Millionen Farben darstellen. Käufern der Gaming-Maus stellt Sharkoon eine Software zur Konfigurierung der Beleuchtung, der Empfindlichkeit und der Makrotasten zur Verfügung. Optional ist die Maus mit maximalen dpi-Werten von 5.000 oder 15.000 erhältlich. Eine Besonderheit der Sharkoon-Maus ist ihr Gewichtssystem. Sie wiegt 150 Gramm und erlaubt das Einlegen von bis zu sechs je 5 Gramm schweren Gewichten. So lässt sich das Gewicht zwischen 150 und 180 Gramm variieren und an die persönlichen Vorlieben anpassen.
Äußerlich wird die Drakonia Black ihrem Namen gerecht. Die Gaming-Maus ist in Schwarz, Weiß oder Grün erhältlich und zeigt eine auffällige Drachenschuppen-Optik. Die Abmessungen betragen 8,8 x 4,1 x 12,6 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Das USB-Kabel ist 1,8 Meter lang. Mehr Infos zu den Daten und der Anwendung sind in der Bedienungsanleitung einsehbar.
- SoftSkin-Oberfläche (angenehme Haptik)
- Gewichtssystem (individuell anpassbares Gewicht)
- Fünf Speicherprofile
- RGB-Beleuchtung
- In drei Farben erhältlich (Schwarz, Grün und Weiß)
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
6. Lioncast LM40 WL Wireless-Gaming-Maus mit optional nutzbarem 2-Meter-USB-Kabel

Wer sich nicht zwischen kabellos und kabelgebunden entscheiden kann, interessiert sich eventuell für die Gaming-Maus LM40 WL von Lioncast. Im Wireless-Modus bietet sie eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Neigt sich die Akkuladung der Funkmaus dem Ende zu, geht das Zocken dank des abnehmbaren, 2 Meter langen USB-Kabels als Kabelmaus ohne Unterbrechungen weiter. Mit ihrem LED-Sensor arbeitet die Gaming-Maus zwischen 100 und 12.000 dpi und mit einer Polling-Rate von 1.000 Hertz.
Die Lioncast LM40 hat eine symmetrische Form. Der Hersteller empfiehlt sie für Gamer, die den Palm- oder Claw-Grip bevorzugen. Für ein schnelles und intuitives Auslösen der wichtigsten Funktionen hat die Maus zwei Daumentasten. Der dpi-Wert lässt sich über die Tasten unterhalb des Mausrads einstellen. Beleuchtet ist an der Gaming-Maus LM40 nur das Logo auf der Rückseite. Dank RGB-Beleuchtung stehen 16,8 Millionen Farben zur Auswahl. Die schwarze Gaming-Maus ist 7,1 Zentimeter breit, 4,3 Zentimeter hoch und 13 Zentimeter tief, sie wiegt 110 Gramm. In der Bedienungsanleitung stehen Fakten zur Kompatibilität und den Einstellungsmöglichkeiten.
- Für Links- und Rechtshänder geeignet
- Omron-Micro-Switches (mechanische Tasten für hohe Lebensdauer von bis zu 10 Millionen Klicks)
- Kabellos und kabelgebunden nutzbar
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
- 2-Meter-Kabel
- RGB-Beleuchtung
- Nur zwei programmierbare Seitentasten
FAQ
7. UtechSmart Venus Gaming-Maus mit 18 programmierbaren Tasten

Die UtechSmart Venus Gaming-Maus ist eine kabelgebundene Laser-Maus mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16.400 dpi und einer 1.000-Hertz-Polling-Rate. Die Cursor-Geschwindigkeit beträgt 100 bis 150 Inches pro Sekunde und die Beschleunigung beträgt 30 G. Damit ist die Maus dem Hersteller zufolge für die besonderen Bedürfnisse von Gamern geeignet.
Die Gaming-Maus von UtechSmart hat glatte Teflon-Fußpads, die dem Hersteller zufolge sehr haltbar sind. Das Gehäuse soll eine hohe Kontrolle beim Spielen bieten. Die Maus hat einen Ein- und Ausschalter und zwölf Seitentasten. Sie ist für Rechtshänder konzipiert und hat ein ergonomisches Design mit einer gummierte Grifffläche. Ein sechsfach geflochtenes Faserkabel mit vergoldetem USB-Anschluss soll eine lange Haltbarkeit bieten. Das Kabel hat eine Länge von 1,8 Metern. Das folgende Review-Video zeigt die Maus im Einsatz:
- 18 programmierbare Tasten
- Fünf Spielerprofile mit individueller Lichtfarbe
- Hohe Geschwindigkeit (bis 16.400 dpi)
- Glatte Teflon-Fußpads (laut Hersteller haltbar)
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
8. Redragon M910-K Ranger Basic Gaming-Maus mit Schnellfeuertaste

Die Redragon M910-K Ranger Basic Gaming-Maus hatten wir selbst zu einem umfangreichen Test in der Redaktion. Dabei konnte das Eingabegerät aus dem unteren Preisbereich einen ordentlichen Eindruck hinterlassen, wenngleich sie in Sachen Ausstattung und Funktionen nicht an die Marktführer heranreichen kann. Die kabelgebundene Gaming-Maus hat einen optischen Sensor und bringt es auf maximal 8.000 dpi. Dabei lässt sich die Auflösung in sechs verschiedenen Stufen von 500 bis 8.000 dpi einstellen. Die Polling-Rate liegt bei 1.000 Hertz.
Die Redragon M910-K Ranger Basic Gaming-Maus lag bei unserem Test der Maus gut in der Hand, da sie mit einer guten Ergonomie glänzt. Auch das eher geringe Gewicht von 94 Gramm wirkt sich positiv aus. Auch das Fingerauflagen-Design ist positiv hervorzuheben. Der Hersteller macht keine Angaben zur maximalen Abtastgeschwindigkeit, doch in Sachen Performance bot die Gaming-Maus in unserem Test eine gute Leistung. Die Reaktionszeit von einer Millisekunde entspricht dem Standardwert der Gaming-Mäuse.
Dank der RGB-Beleuchtung stehen 16,8 Millionen Farben zur Verfügung. Dabei gibt es fünf RGB-Beleuchtungsmodi an der Gaming-Maus, die sich bequem per Klick umschalten lassen. So wird die Maus für jeden zum Hingucker. Die Gaming-Maus hat insgesamt neun Tasten zur Verfügung, die sich individuell programmieren lassen. Das Programmieren gelang in unserem Test recht einfach. Allerdings ist die Anzahl der Tasten nur ein mittlerer Wert in unserem Vergleich der Gaming-Mäuse. Zudem ist die Anpassungssoftware nicht für MAC-Rechner verfügbar.










- RGB-Beleuchtung mit fünf Modi
- Auflösung lässt sich in sechs Stufen einstellen
- Schnelle Reaktionszeit
- Programmierung der Tasten am Mac nicht möglich
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
9. BenQ Zowie S2 Gaming-Maus mit verkürzter Handballenauflage für mehr Bewegungsfreiheit

Auf der Suche nach einer unauffälligen Gaming-Maus ohne Beleuchtung könnte die Zowie S2 von BenQ interessant sein. Die unbeleuchtete Gaming-Maus erfasst die Handbewegungen über einen LED-Sensor und ermöglicht es, den dpi-Wert zwischen 400 und 3.200 in vier Stufen anzupassen. Die Polling-Rate ist in drei Stufen einstellbar – 125, 500 und 1.000 Hertz. An der linken Seite der Gaming-Maus sitzen zwei frei programmierbare Makrotasten. Mehr Informationen zur Programmierung und den Anwendungsmöglichkeiten stehen in der Bedienungsanleitung.
BenQ empfiehlt die Gaming-Maus Zowie S2 für Gamer, die den Palm-Grip oder den Claw-Grip bevorzugen. Ihr Design ist laut Hersteller auf die Bewegungsabläufe und die Handhaltung professioneller E-Sportler ausgelegt. Die verbesserte Handballenauflage mit verkürzter Länge ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit. Der Befestigungspunkt des Kabels ist schräg erhöht. BenQ zufolge sinkt dadurch das Risiko einer Beeinträchtigung der Bewegung aufgrund des Kabels. Optisch ist die Zowie S2 komplett in Schwarz gehalten. Der einzige Farbakzent ist das kleine, rote BenQ-Logo im unteren Bereich der Handballenauflage.
- In zwei Größen erhältlich (besseres Handling für große oder kleine Hände)
- Für Links- und Rechtshänder geeignet
- Verbesserte Handballenauflage
- Schräg befestigtes Kabel (um Beeinträchtigung bei Bewegungen zu minimieren)
- Nur zwei programmierbare Seitentasten
FAQ
10. Razer Basilisk Ultimate Gaming-Maus mit Hyperspeed-Wireless-Technik für eine um bis zu 25 Prozent schnellere Signalverarbeitung

Die Basilisk Ultimate Gaming-Maus von Razer eignet sich für jeden, der sich die Vorteile einer Wireless-Maus zunutze machen will, ohne eine verzögerte Signalübertragung in Kauf nehmen zu müssen. Sie arbeitet mit der Hyperspeed-Wireless-Technik von Razer. Dem Hersteller zufolge ist sie dadurch bis zu 25 Prozent schneller als andere kabellose Gaming-Mäuse. Für die Verbindung zum PC wird ein USB-Adapter mitgeliefert. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 100 Stunden. Eine Ladestation gehört zum Lieferumfang. Mit dem nächsten Video macht Razer auf die Vorteile aufmerksam:
Mit ihrem LED-Sensor erreicht die Gaming-Maus dpi-Werte von bis zu 20.000. Unterhalb des Mausrads findet sich eine Taste für die dpi-Einstellung. An der linken Seite sind drei programmierbare Daumentasten platziert, an der rechten Seite sitzt eine programmierbare Taste für die Betätigung mit dem kleinen oder dem Ringfinger.
Die Gaming-Maus Basilisk Ultimate hat eine RGB-Beleuchtung mit 14 individuell programmierbaren Zonen. Für die Konfiguration der Maus gibt es zwei Software-Programme. Die Razer-Synapse-3-Software ermöglicht die Mauseinstellung – das Festlegen des dpi-Werts sowie der Polling-Rate und das Programmieren der Makrotasten. Die Razer-Chroma-RGB-Software dient zur Konfiguration der Beleuchtung. Wie das geht, steht in der hier verlinkten Bedienungsanleitung. An der Unterseite ist die Gaming-Maus mit Gleitpads aus Teflon versehen. Diese guten Gleiteigenschaften der Gleitfüße ermöglichen laut Hersteller ein sanftes Gleiten auf jeder Oberfläche.
Aufgrund ihrer unsymmetrischen Formgebung mit Daumenablage eignet sich die Gaming-Maus von Razer ausschließlich für Rechtshänder. Sie zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit markanter Formgebung und Abmessungen von 6 x 4,2 x 13 Zentimetern in Höhe, Breite und Tiefe; das Gewicht beträgt 107 Gramm.
- Bis zu 20.000 dpi (für schnelle Mauszeigerbewegungen)
- Multifunktionales Mausrad (seitlich drückbares und programmierbares Mausrad)
- Razer-Synapse-3-Software (für detaillierte Einstellungen)
- Hyperspeed-Wireless-Technik (für geringere Signalverzögerung)
- Kabellos und kabelgebunden nutzbar
- Akkulaufzeit bis 100 Stunden
- Teflon-Gleitpads (für verbessertes Gleitgefühl)
- RGB-Beleuchtung
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
11. Trust GXT 180 Kusan Gaming-Maus mit Metallic-Optik

Für Zocker, die eine Gaming-Maus der unteren Preisklasse suchen, könnte die GXT 180 Kusan von Trust eine gute Wahl sein. Sie hat einen LED-Sensor und dpi-Werte zwischen 100 und 5.000. Über die Taste unterhalb des Mausrads lässt sich die Mausempfindlichkeit in zwei Stufen einstellen. Zwei frei programmierbare Daumentasten erlauben eine schnelle und intuitive Bedienung präferierter Funktionen.
Die Gaming-Maus Trust GXT 180 Kusan hat laut Hersteller ein leichtes, ergonomisches Design und eignet sich vor allem für Gamer, die den Palm-Grip bevorzugen. Dank symmetrischer Formgebung ist sie für eine beidhändige Nutzung geeignet. Die RGB-Beleuchtung beschränkt sich auf das Mausrad, die Daumentasten und das Trust-GTX-Logo auf der Handballenauflage. Über eine Software können Käufer unter 16 Millionen Farben wählen. Die Gaming-Maus zeigt ein graues Design in Metallic-Optik und wiegt 107 Gramm. Sie ist 6,6 Zentimeter breit, 4 Zentimeter hoch und 12,5 Zentimeter tief. Eine Anleitung gehört zum Lieferumfang.
- In Zusammenarbeit mit den Profi-Gamern von Epsilon eSports entwickelt (für verbessertes Handling)
- Für Links- und Rechtshänder geeignet
- RGB-Beleuchtung
- Nur zwei programmierbare Seitentasten
FAQ
12. Logitech G402 Hyperion Fury Gaming-Maus mit gummierten Griffflächen für einen hohen Komfort bei langen Gaming-Sessions

Die G402 Hyperion Fury von Logitech arbeitet mit der Fusion Engine, einer laut Hersteller ausgereiften Sensortechnik, mit der die Maus eine Abtastgeschwindigkeit von bis zu 500 IPS erreicht. Der dpi-Wert lässt sich zwischen 240 und 4.000 dpi einstellen. Um den dpi-Wert während des Spiels schnell ändern zu können, ist die Taste zur Umschaltung mit dem Daumen erreichbar. Darunter befinden sich drei weitere programmierbare Daumentasten. Zudem ist die Maus mit zwei programmierbaren Makrotasten ausgestattet, die in den Rand der rechten Maustaste integriert sind. Die Polling-Rate der Gaming-Maus beträgt bis zu 1.000 Hertz. Wie die Maus aussieht und was sie kann, zeigt das nächste Video:
Die Formgebung der G402 Hyperion Fury basiert auf der G400s – einem Erfolgsmodell von Logitech. Durch eine Kombination aus ultraleichten Materialien und gummierten Griffflächen eignet sie sich laut Logitech für lange Gaming-Sessions. Die reaktionsschnellen Tasten ermöglichen ein schnelles und komfortables Klicken. Die RGB-Beleuchtung ist dezent und beschränkt sich auf das Logitech-Logo der Handballenauflage sowie drei kurze Striche an der rechten Seite der Maus. Optional ist die Gaming-Maus inklusive Headset, Mikrofon oder Tastatur erhältlich.
Die in schwarz gehaltene G402 Hyperion Fury hat einen Streifen in Hochglanzoptik, der die Maustasten klar von der Handballenauflage abgrenzt. Aufgrund der ergonomischen Formgebung mit Daumenablage eignet sie sich ausschließlich für die Bedienung mit der rechten Hand. Die Gaming-Maus wiegt mit Kabel 144 Gramm, ohne Kabel 108 Gramm, sie hat Abmessungen von 7,2 x 4,1 x 13,6 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Das Verbindungskabel hat eine Länge von 2,1 Metern. In der Bedienungsanleitung stehen Informationen zur Nutzung.
- 32-Bit-ARM-Prozessor (hohe Abtastrate und schnelle Befehlsausführung)
- Im Bundle mit Headset, Mikrofon oder Tastatur erhältlich
- 2,1-Meter-Kabel
- RGB-Beleuchtung
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
13. Razer DeathAdder V2 Gaming-Maus – mit integriertem Speicher

Die Razer DeathAdder V2 Gaming-Maus ist schwarz und mit dem Razer-Logo versehen. Optional ist sie in Weiß sowie in Sondereditionen erhältlich, beispielsweise im HALO-Design. Sie ist kabelgebunden und verfügt über den optischen Razer Focus+ Sensor, der den Herstellerangaben nach eSports-Qualität hat. Die Maus arbeitet mit bis zu 20.000 dpi und einer Abtastrate von bis zu 650 Zoll pro Sekunde. Die optischen Maus-Switches erreichen laut Razer eine lange Haltbarkeit von 70 Millionen Klicks, weil sie durch ihre Bauart auf einige mechanische Komponenten verzichten. Mit folgendem Video macht Razer auf die Vorteile aufmerksam:
Das Modell von Razer ist für Rechtshänder gedacht. Die mit einer Gummierung beschichteten Seiten bieten laut Hersteller eine angenehme Haptik. Ausgerüstet ist das Modell mit der Razer-Chroma-RGB-Beleuchtung, die 16,8 Millionen Farboptionen aufweist. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Beleuchtung des Maus-Logos und des Mausrads an die eigenen Wünsche anzupassen. Maus- und Beleuchtungseinstellungen lassen sich mithilfe der Software „Razer Synapse 2.0“ konfigurieren. Weitere Ausstattungsmerkmale der Gaming-Maus von Razer sind die acht programmierbaren Tasten und das 2,1 Meter lange Razer Speedflex-Kabel. Im Vergleich zur Vorgänger-Maus, der DeathAdder Elite, sticht die DeathAdder V2 in folgenden Bereichen hervor:
Razer DeathAdder Elite Gaming-Maus | Razer DeathAdder V2 Gaming-Maus | |
---|---|---|
Optischer Sensor: | 5G-Sensor mit 16.000 dpi | Razer Focus+ Sensor mit 20.000 dpi |
Switches: | Mechanische Switches von Omron mit einer Haltbarkeit von 50 Millionen Klicks | Optische Maus-Switches von Razer mit einer Haltbarkeit von 70 Millionen Klicks |
Tasten: | Sieben programmierbare Tasten | Acht programmierbare Tasten |
Kabel: | Geflochtenes Standard-Kabel | Razer Speedflex-Kabel |
Gewicht: | 105 Gramm | 82 Gramm |
Gleiter: | Standard-Füße | Mausgleiter aus 100 Prozent PTFE |
Speicher: | Kein integrierter Speicher | Bis zu fünf Profile im integrierten Speicher |
Mausrad: | Standard-Mausrad | Intuitives taktiles Mausrad |
- Optische Tasten für verbessertes Feedback und lange Haltbarkeit
- Lebensdauer von bis zu 70 Millionen Klicks
- Höchstauflösung von 20.000 dpi
- Genauigkeit von 99,6 Prozent
- Mit Razer Speedflex-Kabel
- Einstellbare RGB-Beleuchtung
- In Sondereditionen verfügbar
- Geringe Reaktionszeit
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
14. Roccat Kone AIMO Gaming-Maus mit 4D-Titan-Wheel-Mausrad – verbesserte Stabilität und drei drückbare Tasten

Gamer, die einen präzise anpassbaren dpi-Wert benötigen, könnten sich für die Gaming-Maus Kone AIMO von Roccat interessieren. Sie arbeitet mit einem LED-Sensor und bietet einen dpi-Wert von bis zu 16.000, der sich in 50er-Schritten anpassen lässt. Die Gamer-Maus hat eine maximale Abtastgeschwindigkeit von 400 IPS, eine Polling-Rate von 1.000 Hertz und eine Reaktionsgeschwindigkeit von einer Millisekunde. Das 4D-Titan-Wheel ist laut Hersteller ein Mausrad mit verbesserter Stabilität. Es ist nach unten, links und rechts drückbar. Somit vereint das Mausrad drei Tasten zugleich.
Das Design der Gaming-Maus beruht laut Hersteller auf einer gründlichen Analyse der menschlichen Hand. Sie hat eine ergonomische Formgebung und bietet im Vergleich zum Vorgängermodell eine einfach zu säubernde Oberfläche und einen verbesserten Halt. Die RGB-Beleuchtung illuminiert die Maus in fünf Zonen und lässt sich mit der AIMO-Software konfigurieren. Für weitere Mauseinstellungen kommt die Roccat-Swarm-Software zum Einsatz. Die Tasten haben Omron®-Switches von Roccat, womit sie laut Hersteller eine höhere Stabilität und eine längere Lebensdauer bieten.
Die Kone AIMO ist in Schwarz oder Weiß zu haben. Optional ist sie im Set mit einem Mauspad oder einer von zwei Tastaturen erhältlich. Die Gaming-Maus ist 8,5 Zentimeter breit, 4 Zentimeter hoch und 12,5 Zentimeter tief; ihr Gewicht beträgt 130 Gramm. Was im Lieferumfang ist, zeigt das folgende Video:
- Bis zu 16.000 dpi (für schnelle Bewegungen über den Bildschirm)
- 4D-Titan-Wheel (höhere Stabilität und seitliche Drückbarkeit des Mausrads)
- Omron-Micro-Switches (mechanische Tasten für hohe Lebensdauer von bis 10 Millionen Klicks)
- Doppelt belegbaren Tasten
- Im Bundle mit Mauspad oder Tastatur erhältlich
- RGB-Beleuchtung
- In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
15. Corsair Ironclaw RGB Gaming-Maus mit iCUE-Software für Steuerung aller Komponenten

Die Corsair Ironclaw RGB Gaming-Maus ist eine kabelgebundene Maus, die mit dem optischen Präzisionssensor „Pixart PMW3391“, einem Sensor in eSport-Qualität, ausgestattet ist. Dieser bietet eine maximale Auflösung von 18.000 dpi bei Auflösungsschritten von einem dpi für sehr exaktes Tracking. Die Maus verfügt über sieben vollständig programmierbare Tasten zur Anpassung der Spielweise mit den Makro-Tasten oder für eine Tasten-Neubelegung. Ein Profilspeicher erlaubt es, eine einzige Einstellung für ein bestimmtes Spiel zu speichern. Die robusten, mechanischen Omron-Maus-Schalter sind laut Corsair auf über 50 Millionen Klicks ausgelegt. Wie die Maus aussieht und was sie kann, zeigt das nächste Video:
Die kabelgebundene Gaming-Maus bietet nach Angaben des Herstellers eine dynamische 2-Zonen-RGB-Rückbeleuchtung mit zahlreichen anpassbaren Voreinstellungen und Effekten. Die profilierte Form der Gaming-Maus wurde laut Corsair speziell für größere Hände entwickelt und der Form der menschlichen Handfläche angepasst. Eine Oberflächenkalibrierung der Maus ist mithilfe der oben erwähnten iCUE-Software möglich. Das Anschlusskabel der kabelgebundenen Gaming-Maus hat eine Länge von 1,8 Metern. Geeignet ist die Maus ausschließlich für Rechtshänder.
- iCUE-Software für Steuerung aller Komponenten
- Profilspeicher für ein einziges Spiel
- Dynamische 2-Zonen-RGB-Rückbeleuchtung
- Profilierte Form speziell für große Hände
- Nur für Rechtshänder geeignet
- Kein Einlegen von zusätzlichen Gewichten möglich
FAQ
Quellenangaben
- bitkom.org
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- giga.de
- gamestar.de
- gamestar.de
- global.techradar.com
- computerbase.de
- hardwareschotte.de
- pc-magazin.de
- dl.razerzone.com
- esupportdownload.benq.com
- dl.razerzone.com
- dc1ikuqcporsz.cloudfront.net
- logitech.com
- gameplorer.de
- sueddeutsche.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Teflon-Gleitpads (verbessertes Gleiten)
- Für Links- und Rechtshänder geeignet
- RGB-Beleuchtung
- In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Grau)
- Nur zwei programmierbare Seitentasten
FAQ

- Bis zu 18.000 dpi (für schnelle Bewegungen über den Bildschirm)
- ICUE-Software (für detaillierte Einstellungen)
- Austauschbare Daumenablagen
- Im Bundle mit Mauspad erhältlich
- RGB-Beleuchtung
- In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Schwarz-Aluminium)
- Nur für Rechtshänder geeignet
- Nur zwei programmierbare Seitentasten
FAQ

- Mechanische Tasten (schnelles Klicken und haptisches Feedback)
- Lebensdauer von bis zu 50 Millionen Klicks
- Bis zu 16.000 dpi (für schnelle Mauszeigerbewegungen)
- Razer Synapse 2.0 (Software für detaillierte Einstellungen)
- Geflochtenes Kabel (für höhere Lebensdauer)
- RGB-Beleuchtung
- Nur für Rechtshänder geeignet
FAQ
Finden Sie Ihre beste Gaming-Maus: ️⚡ Ergebnisse aus dem Gaming-Maus Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | HyperX Pulsefire Haste Gaming-Maus ⭐️ | 04/2023 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | Logitech G502 HERO Gaming-Maus | 04/2023 | 48,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,3) | Razer Naga Trinity Gaming-Maus | 04/2023 | 88,89€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,4) | Logitech G203 Gaming-Maus | 04/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,5) | Sharkoon Drakonia Black Gaming-Maus | 04/2023 | 27,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Lioncast LM40 WL Gaming-Maus | 04/2023 | 34,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Logitech G502 HERO Gaming-Maus