Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Gaming-PCs im Vergleich – finden Sie Ihren besten Gaming-PC mit maximaler Leistung zum Zocken – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Videospiele
Ja, ich stehe auf Videospiele. Schon als kleiner Junge verbrachte ich Stunden am Gameboy und zockte, was ich in die Finger bekam. Mit der Zeit wechselte ich auf den PC meiner Eltern, doch die Leistung einer gewöhnlichen Maschine reichte mir nicht. Meinen ersten eigenen PC konnte ich so konfigurieren, dass die damals vorhandenen Games passabel liefen. Für das richtige Vergnügen brauchte ich jedoch einen Gaming-PC, der auf dem Stand der Technik war. Nun bin ich stolzer Besitzer eines High-End-PCs, dessen Leistung für alle Games ausreicht. Was ich über Gaming-PCs durch Erfahrung und Recherche weiß, gebe ich in den folgenden Zeilen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Prozessor
  • Grafikkarte
  • Größe des Arbeitsspeichers
  • Festplattendetails
Meine Produkt-Empfehlung:Memory PC Gaming-PC
Memory PC Gaming-PC

Wer die neuesten Computerspiele zocken will, muss einen entsprechend leistungsstarken Computer haben. Ansonsten kann es passieren, dass die Grafik ruckelt, das Spiel einfach abstürzt oder von Beginn an den Start verweigert. Eine Lösung für diese Ansprüche sind die Gaming-PCs. Sie haben meistens hochwertige Komponenten verbaut, um den immer leistungshungrigeren Spielen gerecht zu werden und das Erlebnis nicht einzuschränken. Sehr wichtig ist dabei, dass alles möglichst schnell ist: Schneller Prozessor, Grafikkarte, Speicher und Festplatte. Viele Gamer stellen und bauen ihre Computer daher selbst zusammen, um ruckelfrei und entspannt zu spielen.

Aber keine Angst: Wer sich den Zusammenbau eines eigenen PCs nicht zutraut, muss nicht auf das Zocken hochwertiger Spiele verzichten. Mit einem bereits fertigen und vorkonfigurierten Gaming-PC, der schon zusammengebaut ist, kann es ohne Bastelei sofort losgehen.

Im nachfolgenden Vergleich informieren wir über die Details und Eigenschaften von 10 beliebten Gaming-PCs. Der nachfolgende Ratgeber und die Kaufberatung informieren darüber, worauf beim Kauf eines neuen Gaming-PCs zu achten ist. Zu guter Letzt blicken wir auf die Gaming-PC-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.

10 leistungsstarke Gaming-PCs im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Betriebssystem
Ausstattung des Computers
Prozessor
Grafikkarte
Unterstützung von Ray-Tracing
Mainboard
Prozessorsockel
Größe des Arbeitsspeichers
Festplattendetails
Weitere Details
Beleuchtung
Kühler
Sound
Anschlussvarianten
DisplayPort
DVI-Anschluss
HDMI-Ausgänge
Kopfhöreranschluss
LAN-Anschluss
Mikrofonanschluss
WLAN
USB-Ausgänge
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Monitor
Tastatur
Maus
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
15 mal USB Memory PC Gaming-PC
Memory PC Gaming-PC
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(168 Amazon-Bewertungen)
1 46,7 x 21,6 x 45,5 Zentimeter
Keine Angaben
Windows 11 Professional
AMD Ryzen 9 7900X (12 x 4,7 Gigahertz)
NVIDIA GeForce RTX 3080 (10 Gigabyte DDR5)
Gigabyte X670 Gaming X AX
AMD M5
64 Gigabyte DDR6
1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte und 4.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Einer
15
Netzkabel und Treiber-CDs
Zum Angebot
Amazon 2339,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
D-Sub-Anschluss shinobee Gaming-PC
shinobee Gaming-PC
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(20 Amazon-Bewertungen)
2 40 x 17 x 43 Zentimeter
8 Kilogramm
Windows 11 Professional
AMD Ryzen 7 5700X (8 x 3,4 Gigahertz)
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti (12 Gigabyte DDR6)
Gigabyte B450M-H
AMD M4
32 Gigabyte DDR4
1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte, 5.1)
Einer
Acht
MS Office 2010 Starter Vollversion inklusive Word 2010 und Excel 2010
Zum Angebot
Amazon 1399,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Vantage-App Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC
Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(126 Amazon-Bewertungen)
3 29,2 x 14,5 x 36,5 Zentimeter
5,97 Kilogramm
Windows 11 Home
AMD Ryzen 5 5600G (6x 3,9 Gigahertz)
Nvidia GeForce GTX 1650 Super (4 Gigabyte DDR6)
Intel B660
AMD M4
8 Gigabyte DDR4
512-Gigabyte-SSD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Einer
Sieben
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wasserkühlung Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC
Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(133 Amazon-Bewertungen)
4 49,3 x 21,5 x 42,6 Zentimeter
8 Kilogramm
Windows 10 Home
Intel Core i7 11700KF (8 x 3,6 Gigahertz)
Nvidia GeForce RTX 3070 (8 Gigabyte DDR6)
MSI Pro Z690 Plus
Intel LGA 1700
16 Gigabyte DDR4
1.000-Gigabyte-M2-SSD-Festplatte und 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Zwei
Elf
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 1529,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
16-Kern-CPU Systemtreff Gaming-PC
Systemtreff Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(1 Amazon-Bewertungen)
5 41 x 22 x 47 Zentimeter
12 Kilogramm
Windows 11 Professional
AMD Ryzen 9 5950X (16 x 3,4 Gigahertz)
Nvidia RTX 4090 (24 Gigabyte DDR6)
X570S Gaming X
AMD M4
32 Gigabyte DDR4
1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte und 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte, 7.1)
Einer
13
Netzkabel, Treiber-CDs, Handbuch für das Mainboard
Zum Angebot
Amazon 3039,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
RTX 3060 Megaport 21-DE Gaming-PC
Megaport 21-DE Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(373 Amazon-Bewertungen)
6 42 x 21 x 46 Zentimeter
10 Kilogramm
Windows 11 Home
AMD Ryzen 5 5500 (6 x 3,6 Gigahertz)
Nvidia GeForce RTX 3060 (12 Gigabyte DDR5)
Gigabyte B450M-K
AMD M4
16 Gigabyte DDR4
500-Gigabyte-M.2-SSD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Zwei
Neun (inkl. Mainboard-Anschlüsse)
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 829,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Return Service Megaport 73-DE Gaming-PC
Megaport 73-DE Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(192 Amazon-Bewertungen)
7 49,3 x 21,5 x 42,6 Zentimeter
Keine Angabe
Windows 10 Home
Intel Core i7 11700F (8 x 2,5 Gigahertz)
Nvidia GeForce GTX 1650 (4 Gigabyte DDR5)
MSI PRO H610M-G
Intel LGA 1700
16 Gigabyte DDR4
480-Gigabyte-SSD-Festplatte und 1.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Zwei
Neun
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 949,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
RTX-Architektur Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC
Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
8 38,1 x 20,9 x 39 Zentimeter
12 Kilogramm
Windows 11 Home
Intel Core i7 12700 (12 x 4,9 Gigahertz)
Nvidia GeForce RTX 3060 Ti (8 Gigabyte GDDR6)
Gigabyte B660M
Intel LGA 1700
16 Gigabyte DDR4
1.000-Gigabyte-SSD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Einer
Sieben
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 1799,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
RTX 3060 Memory PC Gaming-PC
Memory PC Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(1.204 Amazon-Bewertungen)
9 41,3 x 19,8 x 45,9 Zentimeter
Keine Angabe
Windows 10 Home
Intel Core i7 10700 (8 x 4,8 Gigahertz)
Nvidia Geforce RTX 3060 (12 Gigabyte DDR5)
Intel H410
Intel LGA 1700
32 Gigabyte DDR4
480-Gigabyte-SSD-Festplatte und 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Einer
14
Netzkabel und Treiber-CDs
Zum Angebot
Amazon 979,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Xbox Game Pass Megaport 403-DE Gaming-PC
Megaport 403-DE Gaming-PC
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(495 Amazon-Bewertungen)
10 47,5 x 20,5 x 48 Zentimeter
Keine Angaben
Windows 11 Home
AMD Radeon Ryzen 7 5800X (8 x 3,8 Gigahertz)
AMD Radeon RX 6700 XT (12 Gigabyte DDR6)
MSI B550 A Pro
AMD M4
16 Gigabyte DDR4
1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
Onboard (integrierte Soundkarte)
Einer
Neun
Netzkabel
Zum Angebot
Amazon 1169,00€ Idealo Preis prüfen Otto 1169,00€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,32 Sterne aus 47 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Gaming-PCs-Empfehlungen

Gaming-PC mit viel Speicherplatz
"Gaming-PC mit viel Speicherplatz"
Memory PC Gaming-PC
Wer große Spielbibliotheken auf seinem Computer speichern möchte, sollte beim Kauf auf die Kapazität der Festplatten achten. Im Hinblick auf den Speicherplatz am besten aufgestellt ist in meinem Vergleich der Gaming-PC von Memory PC. Er hat eine 1.000-Gigabyte-SSD-Festplatte und eine 4.000-Gigabyte-HDD-Festplatte. Auch im Hinblick auf die Leistung kann sich der Gaming-Computer sehen lassen. Er hat die 2023 veröffentlichte Nvida Geforce RTX 4070 Ti sowie einen leistungsstarken 12-Kern-Prozessor mit 4,7 Gigabyte. Besonders positiv hervorzuheben: 64 Gigabyte DDR6-Arbeitsspeicher.
Leistungsstarker High-End-Gaming-PC
"Leistungsstarker High-End-Gaming-PC"
Systemtreff Gaming-PC
Für eingefleischte Gamer kommt oftmals nur das beste infrage, was der Markt gerade zu bieten hat. Ein solches Gerät ist der Gaming-PC von Megaport. Er hat einen 16-Kern-Prozessor mit 3,4 Gigahertz Rechenleistung. Die verbaute Grafikkarte ist das Top-Modell aus dem Jahr 2022: die Nvidia Geforce RTX 4090. Die 32 Gigabyte DDR4-RAM sind einem High-End-Gaming-PC angemessen, könnten angesichts der hohen Kosten aber auch mehr sein. Das Gleiche gilt für die Speicherkapazität: 1.000 Gigabyte SSD- und 2.000 Gigabyte-HDD-Speicher.
Gaming-PC für Einsteiger
"Gaming-PC für Einsteiger"
Megaport 73-DE Gaming-PC
Auf der Suche nach einem Gaming-PC aus der unteren Preisklasse empfehle ich das Modell 73-DE von Megaport. Er arbeitet mit der Nvidia GeForce GTX 1650 und einem 8-Kern-Prozessor mit 2,5 Gigahertz. Zudem hat der PC 16 Gigabyte DDR4-RAM und eine 480-Gigabyte-SSD-Festplatte sowie eine 1.000-Gigabyte-HDD-Festplatte. Mit diesem Modell machen Gamer in fast allen Bereichen Abstriche, zahlen im Vergleich zu einem High-End-Modell aber nur einen Bruchteil des Preises.

1. Memory PC Gaming-PC mit 2.000-Gigabyte-SSD- und 4.000-Gigabyte-HDD-Speicher

15 mal USB
Memory PC Gaming-PC
Kundenbewertung
(168 Amazon-Bewertungen)
Memory PC Gaming-PC
Amazon 2339,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Auf der Suche nach einem Kompromiss zwischen Preis und Leistung könnte der Gaming-PC von Memory PC interessant sein. Laut Hersteller arbeitet der Computer mit perfekt aufeinander abgestimmten Markenkomponenten und ist für viele Einsatzzwecke optimiert: Gaming, Streaming, CAD Bearbeitung, 4K Rendering und Simulation. Preislich ordnet sich der Gaming-PC in die obere Mittelklasse ein.

Mit dem AMD Ryzen 9 7900X steht dem Rechner eine hohe Prozessorleistung von zwölfmal 4,7 Gigahertz zur Verfügung (5,6 Gigahertz im Turbotakt). In Kombination mit der leistungsstarken Nvidia-GeForce-RTX-3080-Grafikkarte sowie 64 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher ist der Gaming-Computer nahezu allen Anforderungen gewachsen.

success

Viele USB-Anschlüsse: Maus, Tastatur, Kopfhörer und Mikrofon – das zählt zur Grundausstattung eines jeden Gamers. Die meisten Peripherie-Geräte werden über USB-Anschlüsse ausgestattet. Viele Geräte erfordern sogar zwei freie Anschlüsse – einen für die eigentliche Funktion und einen für die Beleuchtung. Hinzu kommen oft beleuchtete Mauspads und andere LED-Einheiten. Kurz gesagt: Gamer brauchen viele USB-Anschlüsse – und dafür ist der Gaming-Computer von Memory-PC gut gerüstet. Er hat 15 USB-Anschlüsse in unterschiedlichen Versionen: sechs USB-Typ-A-3.2-Gen-1-Anschlüsse, vier USB-Typ-A-2.0-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-2-Anschlüsse (an der Front) und einen ein USB-Typ-C-3.2-Gen-2-Anschluss.

Neben 15 USB-Anschlüssen bietet der Gaming-PC folgende Verbindungsmöglichkeiten: ein HDMI-Anschluss, ein LAN-Anschluss, WLAN, zwei SMA-Antennen-Anschlüsse (für eine bessere WLAN-Verbindung) und drei AUX-Anschlüsse.

Der Gaming-Computer von Memory PC läuft mit Windows 10 Pro in der 64-Bit-Version. Das Betriebssystem wird werksseitig auf der schnellen SSD-Festplatte installiert. Besonders gut aufgestellt ist der leistungsstarke Gaming-PC im Hinblick auf seine Speicherkapazität: 1.000-Gigabyte-SSD- und 4.000-Gigabyte-HDD-Speicher.

Antigetrieben wird der Computer von einem Corsair-CX-Netzteil mit einer Leistungsaufnahme von 850 Watt und 80+-Gold-Zertifizierung. Das heißt, das Netzteil hat einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent. Drei große 120-Millimeter-Lüfter an der Frontseite wirken einer Überhitzung entgegen.

An der Oberseite des Gaming-PCs befindet sich eine abnehmbare Matte. Wer die Matte liegenlässt, kann die Oberseite als Ablagefläche nutzen. Das Entfernen der Matte ermöglicht es, zusätzliche Lüfter an der Oberseite des Computers anzuschließen.

Der Gaming-PC von Memory-PC hat ein transparentes Gehäuse. Alle Lüfter sind mit einer individuell konfigurierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet, womit der Computer auch optisch ein Upgrade für das Gaming-Setup sein kann. Die Abmessungen des Midi-Towers betragen 46,7 x 21,6 x 45,5 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe.

info

Was ist eine SSD-Festplatte? SSD ist die Abkürzung für Solid State Disk. Es handelt sich um ein Speichermedium, ähnlich wie eine Festplatte. Allerdings befinden sich im Innern keine Magnetscheiben oder andere beweglichen Teile. Vielmehr ist die Technik mit einem USB-Stick vergleichbar. Eine SSD ist um ein Vielfaches schneller als eine normale Festplatte, aber auch nicht so langlebig. SSDs kommen vor allem zum Starten des Betriebssystems zum Einsatz, um den Bootvorgang zu beschleunigen.
  • Nvidia GeForce RTX 3080 (leistungsstarke Grafikkarte)
  • Zwölfkern-Prozessor (12 x 4,7 Gigahertz)
  • 64 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher
  • RGB-Beleuchtung
  • Windows 10 vorinstalliert
  • 1.000-Gigabyte-SSD- und 4.000-Gigabyte-HDD-Speicher
  • Kein optisches Laufwerk
  • Lieferung ohne Maus und Tastatur

FAQ

Was für ein Mainboard ist in dem Gaming-PC von Memory PC verbaut?
Der Gaming-PC hat ein Gigabyte-X670-X-AX-Mainboard mit AM5-CPU-Sockel.
Ist der Gaming-Computer in anderen Konfigurationen erhältlich?
Ja, Memory PC bietet den Computer bei Amazon in 49 unterschiedlichen Konfigurationen an – also mit verschiedenen Grafikkarten, Prozessoren und Festplatten.
Hat der PC einen Mikrofonanschluss an der Vorderseite?
Ja, an der Vorderseite des Gaming-PCs befindet sich ein Mikrofonanschluss.
Aus welchem Material ist das Sichtfenster des Gaming-PCs gefertigt?
Laut Anbieter ist das Sichtfenster aus Glas gefertigt.
Was ist im Lieferumfang des Gaming-PCs enthalten?
Neben dem Gaming-PC umfasst der Lieferumfang ein Netzkabel und eine Treiber-CD.

2. shinobee Gaming-PC mit moderner Nvidia-Grafikkarte aus 2023

D-Sub-Anschluss
shinobee Gaming-PC
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
shinobee Gaming-PC
Amazon 1399,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Gamin-PC von shinobee gibt laut Anbieter alle modernen Spiele flüssig in 4K-Qualität wieder. Dafür ist der Rechner aus der oberen Mittelklasse mit einem leistungsstarken AMD-Ryzen-7-5700X-Prozessor mit achtmal 3,4 Gigahertz ausgestattet (4,6 Gigahertz im Turbotakt). 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher runden die solide Leistung ab.

success

Grafikkarte aus 2023: Der Gaming-PC von shinobee hat zwar nicht die leistungsstärkste, aber immerhin eine der neusten Nvidia-Grafikkarten. Das Modell RTX 4070 Ti erschien am 5. Januar 2023. Es gibt nur zwei Nvidia-Grafikkarten, die ihr in Sachen Leistung das Wasser reichen können, die Modelle RTX 4080 und 4090.

Der shinobee-Gaming-PC kommt mit vorinstalliertem Windows 11 Pro in der 64-Bit-Version. Was den internen Speicher betrifft, beschränkt er sich auf eine 1.000-Gigabyte-SSD-Festplatte. Eine zusätzliche HDD-Festplatte ist nicht vorhanden.

Zu den verfügbaren Verbindungsmöglichkeiten zählen ein HDMI-Anschluss, zwei PS2-Anschlüsse (Maus und Tastatur), ein D-Sub-Anschluss, vier USB-Typ-A-3.1-Gen-1-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-2.0-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss, WLAN und drei AUX-Anschlüsse

Für die Datensicherheit ist das G-DATA-Antivirusprogramm für 6 Monate inklusive. Ebenfalls enthalten: MS Office 2010 als Starter-Vollversion inklusive Word 2010 und Excel 2010 – kein Abo, unbegrenzte Laufzeit.

Das Corsair-CS750M-Netzteil des shinobee-Computers hat eine Leistungsaufnahme von 750 Watt. Die 80+-Gold-Zertifizierung belegt, dass es einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent aufweist. An der Frontseite des PCs finden sich drei Lüfter, die einer Überhitzung der Hardware-Komponenten entgegenwirken. Zum Durchmesser der Lüfter macht der Hersteller keine genauen Angaben.

Der Gaming-PC von shinobee zeigt ein schwarzes Design mit vielen transparenten Komponenten, die einen Blick ins Innere des Computers gewähren. Die drei Lüfter an der Frontseite sind RGB-beleuchtet. Das heißt, die Beleuchtungsfarbe lässt sich individuell einstellen. Der Midi-Tower ist 40 Zentimeter tief, 17 Zentimeter breit und 43 Zentimeter hoch.

info

Wie wichtig ist der Grafikspeicher? Der Grafikspeicher einer Grafikkarte auch VRAM genannt, hat für die Wiedergabe aufwändiger Spiele eine wichtige Bedeutung. Wenn die Grafikkarte Bilddaten berechnet, muss sie dabei immer wieder bestimmte Dateien kurzfristig zwischenspeichern. Dafür ist der Grafikspeicher verantwortlich. Gerät die Kapazität des Grafikspeichers an ihre Grenzen, kommt es zu Verzögerungen. Je hochauflösender die Spiele sind, desto mehr Speicherplatz belegen die Dateien. Als Faustregel gilt: Für Videospiele in 4K-Qualität braucht es mindestens 10 Gigabyte Grafikspeicher. Für Full-HD-Games reichen 6 Gigabyte VRAM. Nähere Informationen zur Bedeutung von Grafikspeicher finden sich hier.

Nähere Informationen zur verbauten RTX-4070-Ti-Grafikkarte gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Nvidia GeForce RTX 4070 Ti (leistungsstarke Grafikkarte aus 2023)
  • Achtkern-Prozessor (8 x 3,4Gigahertz)
  • 32 Gigabyte DDR45-Arbeitsspeicher
  • RGB-Beleuchtung
  • Windows 11 vorinstalliert
  • 1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
  • MS Office 2010 als Starter-Vollversion inklusive
  • G-DATA-Antivirusprogramm für 6 Monate
  • WLAN
  • Keine HDD-Festplatte
  • Kein DDR5-Arbeitsspeicher
  • Kein optisches Laufwerk
  • Lieferung ohne Maus und Tastatur

FAQ

Lässt sich eine weitere Festplatte in den Gaming-PCs von shinobee einbauen?
Ja, laut Erfahrungsberichten hat das Mainboard einen freien SATA-Anschluss für den Einbau einer Festplatte.
Ist der Gaming-PC mit einem Intel-Prozessor erhältlich?
Ja, der shinobee Gaming-PC ist mit einem Intel-Core-i7-10700F-Prozessor erhältlich.
Ist der Gaming-PC mit Monitor erhältlich?
Nein, der Gaming-Computer ist nicht inklusive Monitor erhältlich.
Hat der Gaming-PC Bluetooth?
Nein, der Gaming-PC unterstützt kein Bluetooth. Bei Bedarf lässt sich die Funktion mithilfe eines Bluetooth-Dongles nachrüsten.
Hat der PC ein DVD-Laufwerk?
Nein, mit einem DVD-Laufwerk ist der Computer nicht ausgestattet.

3. Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC inklusive schwarzer Tastatur und Maus

Vantage-App
Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC
Kundenbewertung
(126 Amazon-Bewertungen)
Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC hat einen AMD Ryzen 5 5600G-Prozessor, dessen sechs Kerne auf jeweils 3,9 Gigahertz getaktet sind und eine Boost-Funktion für bis zu 4,4 Gigahertz haben. Bei der Grafikkarte setzt Lenovo auf eine Nvidia GeForce GTX 1650 Super mit 4 Gigabyte GDDR6-Grafikspeicher. Der Desktop-PC an sich hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und eine integrierte M.2 SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 512 Gigabyte. Als Betriebssystem ist Windows 11 Home vorinstalliert. Der Gaming-PC hat eine blaue Gehäuselackierung, eine WLAN-Funktion und Bluetooth der Version 5.0. Was alles im Lieferumfang ist und wie das Paket ankommt, zeigt das folgende Unboxing-Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Lieferung mit Tastatur und Maus: Der Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC wird zusammen mit einer schwarzen USB-Maus und einer ebenfalls schwarzen USB-Tastatur ausgeliefert. Des Weiteren befinden sich im Lieferumfang ein Stromkabel und eine Anleitung.

Der Gaming-PC hat eine Kühlung, die laut Lenovo durch einen zusätzlichen Kühlerlüfter auf der Vorderseite unterstützt wird. Mit der Funktion Q-Control 3.0 soll es möglich sein, verschiedene thermische Profile für eine optimale Gamingleistung zu steuern. Mit der Lenovo-Vantage-App ist es darüber hinaus möglich, Prozessor und CPU zu übertakten oder mit Memory Release Speicher für maximale Power freizugeben. Auch das Schalten in einen Quiet-Modus ist laut Hersteller eine Option. Folgende Anschlüsse sind laut Lenovo an diesem Gaming-PC vorhanden:

  • 3x USB 3.2
  • 4x USB 2.0
  • 1x HDMI 1.4
  • 1x RJ45 (Ethernet)
  • 1x VG
  • 1x Audio-Out 3,5 Millimeter
  • 1x Kopfhörer
  • 1x 3-in-1 Card Reader
info

Was bedeutet M.2 SSD? Die M.2-Schnittstelle ist ein separater Anschluss direkt auf der Hauptplatine (Mainboard) des Computers, vergleichbar mit dem DDR4-Steckplatz für den Arbeitsspeicher. Die passenden SSD-Module sind kleine Bausteine, nicht größer als das Innere eines USB-Sticks. Herkömmliche SSDs mit einer Baugröße von 2,5 Zoll kann der Anwender hier nicht anschließen. M.2 bietet den Vorteil, dass die Technik noch höhere Geschwindigkeiten erreicht als die SATA-Schnittstelle, die normalerweise für SSD-Speicher zum Einsatz kommt.
  • Lieferung mit Tastatur und Maus
  • Zusätzlicher Kühlerlüfter auf der Vorderseite
  • Kompatibel mit der Vantage-App für noch mehr Optionen
  • Q-Control 3.0 für verschiedene thermische Profile
  • Kein Monitor im Lieferumfang

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PCs?
Der Desktop-PC für Gamer misst 29,2 x 14,5 x 36,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 5,97 Kilogramm.
Gibt es den Desktop-PC in anderen Ausführungen?
Ja, auf Wunsch ist der Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC mit anderen Grafikkarten, weniger oder mehr Arbeits- und SSD-Speicher oder als schwarzes statt blaues Modell erhältlich.
Welche Kapazität hat der PC-Tower?
Der Tower des Gaming-PC leuchtet in einem irisierenden Blau und hat eine Kapazität von 13,6 Litern.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, der Hersteller Lenovo gewährt auf diesem Gaming-PC eine 24-monatige Garantie.

4. Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC – High-End-Modell mit Windows 10 Home

Wasserkühlung
Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC
Kundenbewertung
(133 Amazon-Bewertungen)
Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC
Amazon 1529,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC ist nach Angaben des Herstellers ein High-End-Modell mit einem leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor des Typs 11700KF mit acht Kernen, 16 Threads und einem Boost-Takt von bis zu 5 Gigahertz. Er hat 16 Gigabyte Arbeitsspeicher mit 3.000 Megahertz und eine SSD-Festplatte mit einer Kapazität von einem Terabyte, die für schnelle Ladezeiten und Datenübertragungen sorgen soll. Für zusätzlichen Speicherplatz für Games, Musik und Videos liegt dem Gaming-PC laut Megaport eine HDD-Festplatte von Toshiba mit 2 Terabyte bei. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Windows 10 Home.

success

Erstklassige Grafikkarte: Spiegelungen durch die moderne Raytracing-Technik und scharf gezeichnete Schatten sowie einen zusätzlichen FPS-Boost durch DLSS liefert der Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC dank der integrierten Nvidia GeForce RTX 3070 Grafikkarte mit einem Video-Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte.

Der Gaming-PC hat ein RGB-Gehäuse von Azza Inferno des Typs 310 und eine praktische Wasserkühlung. Das Mainboard des Gaming-Rechners bietet bis zu vier Steckplätze für Arbeitsspeicher, einen USB-C-3.2-Slot mit 20 Gigabyte pro Sekunde, drei USB-A-3.1-Anschlüsse mit 10 Gigabyte pro Sekunde, zwei USB-A-3.0-Anschlüsse mit 5 Gigabyte pro Sekunde und zwei USB-2.0-Anschlüsse mit 480 Megabyte pro Sekunde Datenübertragung. Der Gaming-PC hat eine WLAN-Karte von TP-Link mit bis zu 300 Megabyte pro Sekunde und ein Netzteil mit einer Leistung von 650 Watt.

info

Warum ist das Netzteil so wichtig? Das Netzteil ist der Energielieferant für den Computer. Ob Mainboard, Grafikkarte, CPU oder Festplatten: Jedes Bauteil benötigt eine bestimmte Leistungsaufnahme für den Betrieb. Bei der Grafikkarte und dem Hauptprozessor steigt der Energiebedarf sogar bei besonders rechenintensiven Aufgaben. Kann das Netzteil diese Leistung nicht erbringen, kommt es zu Abstürzen des Systems oder der Rechner startet erst gar nicht. Bei der Wahl eines Netzteils ist auf zwei Werte zu achten: Die Leistung in Watt, die nicht unter 600 Watt liegen sollte. Und der Wirkungsgrad, der mindestens 80 Prozent betragen sollte.
  • Acht-Kern-Prozessor (8 x 5 Gigahertz)
  • Nvidia GeForce RTX 3070 (leistungsstarke Grafikkarte)
  • 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • 1.000-Gigabyte-SSD-Festplatte
  • 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
  • WLAN
  • Wasserkühlung
  • RGB-Beleuchtung
  • Windows 10 vorinstalliert
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Wie schnell arbeitet die SSD-Festplatte?
Die SSD-Festplatte des Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PCs arbeitet beim Lesen laut Hersteller mit 2.000 Megabyte pro Sekunde und beim Schreiben mit bis zu 1.700 Megabyte pro Sekunde.
Ist die RGB-Beleuchtung des Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PCs einstellbar?
Ja, die RGB-Beleuchtung des Gehäuses kann laut Hersteller individuell angepasst werden.
Welcher Kühler ist verbaut?
Der Gaming-PC hat den Kühler MasterLiquid ML120L RGB V2 und drei Lüfter mit einer Größe von 120 Millimetern.
Ist ein Laufwerk integriert?
Nein, der Gaming-PC hat nach Angaben des Hersteller kein eigenes Laufwerk.

5. Systemtreff Gaming-PC mit leistungsstarker Nvidea-RTX-4090-Grafikkarte

16-Kern-CPU
Systemtreff Gaming-PC
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
Systemtreff Gaming-PC
Amazon 3039,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer in Sachen Leistung keine Abstriche machen möchte und bereit ist, dafür tief in die Tasche zu greifen, interessiert sich vielleicht für den Gaming-PC von Systemtreff. Der verbaute AMD-Ryzen-9-5950X-Prozessor hat 16 Rechenkerne mit jeweils 3,4 Gigahertz (4,9 Gigahertz im Turbo-Takt). Die verfügbaren 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sind zwar für fast alle Zwecke ausreichend, im Bereich der High-End-Gaming-PCs aber trotzdem ausbaufähig. Für die Unterbringung von vielen Spielen und anderen Medien hat der Gaming-Computer nicht nur eine 1.000-Gigabyte-SSD-, sondern auch eine 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte.

success

Leistungsstarke Grafikkarte für bis zu vier Monitore: Systemtreff verbaut in seinem Gaming-PC das im Jahr 2022 veröffentlichte Top-Modell aus der RTX 4000er Reihe von Nvidia: die RTX 4090 mit 24 Gigabyte DDR6-Grafikspeicher und Anschlussmöglichkeiten für bis zu vier 4K-Monitore. Im Jahr 2022 galt sie als leistungsstärkste Grafikkarte auf dem Markt.

Windows 11 Pro ist auf dem Gaming-PC von Systemtreff bereits vorinstalliert. Zum Schutz der gespeicherten Daten erhalten Käufer ein Jahr lang kostenlosen Zugriff auf das Norton-360-Security-Antivirusprogramm mit Game Optimizer (nutzbar für bis zu drei Geräte). Eine Vollversion von LibreOffice ist bereits vorinstalliert.

Der Systemtreff-Computer hat ein Gigabyte-X570S-Gaming-X-Mainboard und wird von vier Lüftern gekühlt – darunter drei 120-Millimeter-Lüfter an der Frontseite.

info

Hoher Stromverbrauch: Um die leistungsfähigen Hardware-Komponenten mit Strom zu versorgen, braucht der Gaming-PC ein leistungsstarkes Netzteil. Verbaut ist das Modell P1000GM von Gigabyte mit einer Leistungsaufnahme von 1.000 Watt. Verglichen mit vielen Mittelklasse-Gaming-PCs ist der Stromverbrauch doppelt so hoch.

Beim Blick auf die Verbindungsmöglichkeiten fällt auf, dass der Gaming-Computer weder WLAN noch Bluetooth hat. Das ist zwar ein Nachteil, wird vom Hersteller aber durch den mitgelieferten 2-in-1-Bluetooth-WLAN-Stick ausgeglichen. Weiterhin bietet der PC folgende Anschlussmöglichkeiten: einen HDMI-Anschluss, vier USB-Typ-A-3.2-Gen-1-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-2-Anschlüsse, vier USB-Typ-A-2.0-Anschlüsse, einen USB-Typ-C-3.2-Anschluss, einen PS/2-Kombianschluss (Maus oder Tastatur), einen LAN-Anschluss und sechs AUX-Anschlüsse.

Optisch hebt sich der Systemtreff-Gamig-PC durch die spezielle Dreieck-Textur an der Frontseite ab. An der linken Seite des ansonsten komplett in Schwarz gehaltenen Midi-Towers befindet sich ein transparentes Seitenfenster. Die drei Lüfter an der Frontseite haben eine ARGB-Beleuchtung, die im Vergleich zur RGB-Beleuchtung nicht ganz so viele Farben darstellen kann. Die Abmessungen des Gaming-PCs betragen 41 x 22 x 47 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe.

  • Nvidia RTX 4090 (leistungsstarke Grafikkarte für vier bis zu Monitore)
  • 16-Kern-Prozessor (16 x 3,4 Gigahertz)
  • 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • Windows 11 vorinstalliert
  • 1.000 Gigabyte SSD- und 2.000-Gigabyte HDD-Speicher
  • Inklusive 2-in-1-Bluetooth-WLAN-Stick
  • 7.1-Onboard-Soundkarte
  • Kein WLAN und Bluetooth
  • Kein optisches Laufwerk
  • Lieferung ohne Maus und Tastatur

FAQ

Wie heißt der Tower des Gaming-PCs von Systemtreff?
Bei dem Midi-Tower handelt es sich um den XILENT BREEZE Performance A+ X7.
Welche maximale Auflösung unterstützt die Grafikkarte?
Die Nvidia-RTX-4090-Grafikkarte des Systemtreff-Gaming-PCs unterstützt eine Auflösung von maximal 7.680 x 4.320 Pixeln. Das entspricht 8K.
In wie vielen Konfigurationen ist der Gaming-PC erhältlich?
Der Gaming-PC ist in 16 verschiedenen Konfigurationen erhältlich.
Wie hoch ist der Stromverbrauch der Grafikkarte?
Die Grafikkarte hat laut Anbieter einen Stromverbrauch von 450 Watt.
Ist der Gaming-PC inklusive Monitor erhältlich?
Ja, in anderen Konfigurationen bietet Systemtreff den Gaming-PC inklusive Monitor an.

6. Megaport 21-DE Gaming-PC mit AMD-Austattung und einstellbarer RGB-Beleuchtung

RTX 3060
Megaport 21-DE Gaming-PC
Kundenbewertung
(373 Amazon-Bewertungen)
Megaport 21-DE Gaming-PC
Amazon 829,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Komplett-Set von Megaport liefert alles, was für einfache Computerspiele benötigt wird. Der Rechner bietet mit einer Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060 mit 12 Gigabyte GDDR5-Grafikspeicher und einem AMD Ryzen 5 5500 Prozessor mit sechs Kernen und jeweils einer Taktung auf 3,6 Gigahertz und 4,2 Gigahertz im Boost-Modus gute Voraussetzungen für einfache Spiele.

info

Sind AMD-Prozessoren schlechter als die von Intel? Beide Hersteller wechseln sich schon seit Jahren immer wieder gegenseitig ab, wenn es um die leistungsfähigsten Prozessoren geht. In den vergangenen Jahren dominierte Intel mit seinen i5- und i7-Prozessoren. Doch mit den neuen Ryzen-CPUs konnte AMD zuletzt wieder Boden gutmachen und Intel in einigen Bereichen vom Thron stoßen.

Damit auch alles flüssig läuft, besitzt der Gaming-PC einen großen 16 Gigabyte DDR4 3.200 Megahertz Arbeitsspeicher und eine 500 Gigabyte große M.2-SSD-Festplatte. Das vorinstallierte Betriebssystem Microsoft Windows 11 Home in der Vollversion sorgt dafür, dass der Käufer sofort loslegen kann.

danger

Ohne Tastatur und Maus: Beim Megaport 21-DE Gaming-PC liefert der Hersteller kein Zubehör mit, das zum Spielen benötigt wird. Neben Monitor und Soundausgabegerät fehlen auch Maus und Tastatur.

Das Gaming-Gehäuse, in dem alle Komponenten des Rechners stecken, ist mit insgesamt vier farbigen Gehäuselüftern versehen, die durch die seitlich verbaute Plexiglasscheibe zu sehen sind und für die Kühlung sorgen. Eine einstellbare RGB-Beleuchtung ist ebenfalls vorhanden.

  • Nvidia GeForce RTX 3060 (leistungsstarke Grafikkarte)
  • 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • Einstellbare RGB-Beleuchtung
  • Windows 11 vorinstalliert
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Gibt es einen mitgelieferten Monitor?
Nein, laut Hersteller ist im Lieferpaket des Megaport 21-DE Gaming-PCs kein Monitor enthalten.
Lassen sich an den Megaport 21-DE Gaming-PC mehrere Monitore anschließen?
Ja, es lassen sich bis zu drei Monitore gleichzeitig anschließen.
Wie viele USB-Anschlüsse sind vorhanden?
Der Gaming-PC hat vier USB-A-3.2-Anschlüsse und zwei USB-A-2.0-Anschlüsse am Mainboard und zwei USB-A-2.0- sowie einen USB-A-3.0-Anschlüsse am Gehäuse.
Lässt sich der Arbeitsspeicher aufrüsten?
Ja, es ist nach Angaben des Herstellers dafür noch ein RAM-Steckplatz frei.

7. Megaport 73-DE Gaming-PC mit 24-monatigem Abholservice bei Problemen

Return Service
Megaport 73-DE Gaming-PC
Kundenbewertung
(192 Amazon-Bewertungen)
Megaport 73-DE Gaming-PC
Amazon 949,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Gaming-PC 73-DE von Megaport ist mit einem Intel Core i7-11700F-Prozessor versehen und mit satten 16 Gigabyte DDR4-RAM Arbeitsspeicher ausgestattet. Für die Grafikleistung zeichnet sich eine Nvidia GeForce GTX1650 mit 4 Gigabyte DDR5-RAM verantwortlich.

Damit das vorinstallierte Betriebssystem Windows 10 schnell startet, hat der Hersteller eine 480 Gigabyte große SSD-Festplatte verbaut. Da das insgesamt nicht ausreichend ist, um viele Spiele installieren zu können, kommt eine zusätzliche HDD mit einer Kapazität von 1 Terabyte zum Einsatz.

success

Mit 24-monatigem Pickup & Return Service! Hersteller Megaport bietet allen Kunden, die ein Gerät bei Amazon bestellen, einen besonderen Service an. Wenn es einen Servicefall gibt, lässt Gameport den Computer abholen, repariert ihn und lässt den Rechner wieder vor die Tür des Kunden liefern. Der Service gilt ab Kaufdatum für 24 Monate und ist kostenlos.

Alle notwendigen Treiber sowie das Betriebssystem selbst sind bereits vom Hersteller vorinstalliert, sodass der PC aus unserem Vergleich direkt nach dem Auspacken betriebsbereit ist. Alle Komponenten sind in einem farbenfrohen Hunter-RGB-Gehäuse untergebracht, das mit farbigen 120-Millimeter-Lüftern bestückt ist. Drei der Lüfter verrichten ihren Dienst auf der Vorderseite des Towers, einer ist an der Rückseite angebracht.

info

Was ist ein Treiber? Ein Treiber ist ein Programm, das für die Verständigung zwischen einer Komponente, wie der Grafikkarte, und dem Betriebssystem sorgt. Ohne einen passenden Treiber funktioniert die eingebaute Hardware entweder gar nicht oder nicht so, wie sie sollte.

Damit der Nutzer alle Farbenspiele jederzeit beobachten kann, ist das Gehäuse auf der linken Seite statt mit einer undurchsichtigen Trennwand mit einer Plexiglasscheibe versehen.

  • Acht-Kern-Prozessor (8 x 2,5 Gigahertz)
  • 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • 1.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
  • RGB-Beleuchtung
  • 24-monatiger Pickup & Return Service
  • Windows 10 vorinstalliert
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Ist bei dem Megaport 73-DE Gaming-PC eine Tastatur dabei?
Nein, eine Tastatur befindet sich nicht im Lieferumfang.
Kann ich die Farbe der LEDs ändern?
Ja, die beiliegende Software erlaubt das Ändern der Farben.
Kann ich in den Computer ein optisches Laufwerk einbauen?
Nein, das Gehäuse ist nicht für ein optisches Laufwerk ausgelegt.
Befinden sich am Gehäuse USB-Anschlüsse?
Ja, an der Oberseite des Gerätes.

8. Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC mit RTX-Grafikkarte von Nvidia

RTX-Architektur
Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC
Amazon 1799,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC bietet einen Intel Core i7-12700-Prozessor der 12. Generation mit acht „normalen“ Kernen und vier sogenannten E-Cores. Dabei handelt es sich laut Medion um Efficiency-Kerne im Rahmen der Alder-Lake-Architektur, bei der die stärksten Prozessorkerne explizit für sehr anspruchsvolle Aufgaben reserviert werden. Die Kerne haben eine Grundtaktung auf 2,1 Gigahertz und können mit der Intel-Turbo-Boost-Technik auf bis zu 4,9 Gigahertz übertaktet werden. Die ein Terabyte große SSD-Festplatte soll reichlich Platz bieten. Der Gaming-PC hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und Windows 11 Home als vorinstalliertes Betriebssystem. Das nachfolgende Unboxing-Video zeigt, wie der PC ankommt und was dabei ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit RTX-Architektur und Raytracing: Der Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC hat eine integrierte GeForce RTX-3060-Ti-Grafikkarte von Nvidia mit RTX-Architektur für noch realistischer Grafikdarstellungen. Die Grafikkarte unterstützt laut Nvidia zudem Raytracing – eine Grafik-Technik für die Berechnung von sichtbaren und nicht-sichtbaren Lichtstrahlen für eine bessere Beleuchtung.

Der Gaming-PC überzeugt nach Angaben des Herstellers mit einem modernen Design mit Glas-Panels im Gehäuse und einer Beleuchtung. Das optimierte Kühlsystem ist laut Medion für beste Kühlergebnisse abgestimmt. Das Modell unterstützt Wi-Fi 6 und hat ein Mainboard des Typs B560 mit folgenden Steckplätzen:

  • 1x PCIe 3.0 x 16 (belegt)
  • 4x RAM (2x belegt)
  • 3x SATA (0x belegt)
  • 2x M.2 (1x belegt)

Das Gehäuse verfügt über einen Staubschutzfilter. Es stehen die folgenden Anschlussoptionen an der Front zur Verfügung:

  • 2x USB-3.2 der 1. Generation
  • 1x Mic-In
  • 1x Audio-Out

An der Rückseite befinden sich die folgenden Anschlüsse:

  • 2x USB-2.0
  • 1x USB-C-3.2 der 1. Generation
  • 2x USB-A-3.2 der 1. Generation
  • 1x LAN (RJ45)
  • 1x HDMI 2.1
  • 3x DisplayPort 1.4a
info

Ist das Aufrüsten mit einer Grafikkarte ausreichend? Wer häufig PC-Spiele spielt und bei einigen neueren Titeln Probleme mit der Grafikleistung bekommt, kann schnell in die Falle tappen und denken, der Kauf einer neuen Grafikkarte löst alle Probleme. Allerdings sind auch der Prozessor und der Arbeitsspeicher für die Gesamtleistung entscheidend. Der Computer ist immer nur so leistungsfähig, wie sein schwächstes Bauteil. Aus diesem Grund sollten alle Komponenten im PC gut aufeinander abgestimmt sein. Das ist der größte Vorteil von professionell zusammengestellten Geräten.
  • Intel-Prozessor mit Alder-Lake-Architektur (mehr Effizienz)
  • Grafikkarte mit RTX-Architektur und Raytracing (bessere Beleuchtung)
  • Gehäuse mit Beleuchtung und Staubschutzfilter
  • Windows 11 Home (vorinstalliertes Betriebssystem)
  • Kein optisches Laufwerk
  • Vergleichsweise hohes Eigengewicht (12 Kilogramm)

FAQ

Wie sind die Maße des Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PCs?
Der Gaming-PC hat Abmessungen von 38,1 x 20,9 x 39 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Gaming-PC?
Der Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC wiegt 12 Kilogramm.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, den Gaming-PC gibt es mit einer 24-monatigen Herstellergarantie.
Ist neben dem Betriebssystem andere Software enthalten?
Ja, der Gaming-PC wird jeweils mit einer 30-tägigen Testversion für Microsoft 365 und den Virenschutz McAfee LiveSafe geliefert.

9. Memory PC Gaming-PC mit leistungsstarken Markenkomponenten

RTX 3060
Memory PC Gaming-PC
Kundenbewertung
(1.204 Amazon-Bewertungen)
Memory PC Gaming-PC
Amazon 979,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Memory PC Gaming-PC hat einen integrierten Intel-Core-i7-Prozessor des Typs 10700, dessen acht Kerne im Boost-Modus auf 4,8 Gigahertz getaktet sind. Der PC hat 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Geschwindigkeit von 3.000 Megahertz und eine eingebaute SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 480 Gigabyte. Sie ist nach Angaben des Herstellers um bis zu 2 Terabyte HDD-Speicher erweiterbar. Als Grafikkarte setzt Memory PC auf eine Nvidia GeForce RTX 3060 mit 12 Gigabyte Grafikspeicher. Optisch abgerundet wird das System laut Hersteller durch das Gehäuse SQ-Tower 01, das mit Tempered Glass und einem RGB-Lüfter für optimale Kühlung ausgestattet ist.

info

Was ist Tempered Glass? Tempered Glass oder Temperglas ist ein Glas, bei dem durch Wärmebehandlung gezielt mechanische Spannungen im Material erzeugt werden. So wird die Bruchfestigkeit gegenüber mechanischer, aber auch thermischer Beanspruchung erhöht.

Der Gaming-PC hat das vorinstallierte Betriebssystem Windows 10 Home, wird aber laut Hersteller bereits mit einem Update für den Nachfolger Windows 11 ausgeliefert. Der PC hat einen Intel-H410-Chipsatz mit VGA-, HDMI- und DVI-Anschluss für bis zu zwei Monitore gleichzeitig. Ein optisches Laufwerk ist laut Hersteller aber nicht vorhanden. Der PC verfügt vorne über die folgenden Anschlüsse:

  • 1x USB-A-3.0
  • 2x USB-A-2.0
  • 1x Kopfhörer
  • 1x Mikrofon

An der Rückseite ist laut Memory PC je nach Modell eine unterschiedlich große Anzahl von weiteren USB-3.0- und USB-2.0-Anschlüssen vorhanden.

info

Wie wichtig sind USB-3.0-Anschlüsse? Der Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0 ist schnell erklärt: Die neuere Version ist um ein Vielfaches schneller. Für Geräte wie Webcams, Mäuse und Tastaturen macht das keinen Unterschied, doch beim Anschluss von USB-Sticks oder externen Festplatten ist der Vorteil von USB 3.0 klar erkennbar. Voraussetzung für den Geschwindigkeitsschub ist jedoch, dass die Speichermedien ebenfalls mit USB 3.0 ausgestattet sind.
  • Nvidia GeForce RTX 3060 (leistungsstarke Grafikkarte)
  • Acht-Kern-Prozessor (8 x 4,8 Gigahertz)
  • 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • RGB-Beleuchtung
  • Windows 10 vorinstalliert
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Was ist im Lieferpaket enthalten?
Im Lieferumfang des Memory PC Gaming-PCs befinden sich ein Netzkabel und eine Treiber-CD.
Ist ein Produktschlüssel für Windows 10 vorhanden?
Ja, der Gaming-PC wird laut Hersteller zusammen mit einem Produktschlüssel ausgeliefert.
Kann die RGB-Beleuchtung des Memory PC Gaming-PCs deaktiviert werden?
Ja, das ist nach Angaben des Herstellers in der neuesten Version möglich.
Ist ein Soundchip integriert?
Ja, der Gaming-PC hat einen Soundchip für 7.1 Sound onboard.

10. Megaport 403-DE Gaming-PC mit Xbox-Game-Pass-Ultimate

Xbox Game Pass
Megaport 403-DE Gaming-PC
Kundenbewertung
(495 Amazon-Bewertungen)
Megaport 403-DE Gaming-PC
Amazon 1169,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1169,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dem Modell 403-DE bietet Megaport einen Gaming-PC aus der leistungstechnischen Mittelklasse an. Der Hersteller setzt hier auf AMD-Komponenten: Ein AMD-Radeon-Ryzen-7-5800X-Prozessor mit achtmal 3,8 Gigahertz (4,7 Gigahertz im Turbo-Takt) und eine AMD-Radeon-RX-6700-XT-Grafikkarte mit 12 Gigabyte DDR6-Grafikspeicher. 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sind ausbaufähig, für einen Gaming-PC aus der Mittelklasse aber ausreichend.

success

Leistungsstarker Kühler: Um einer Überhitzung des Prozessors in langen Gaming-Sessions entgegenzuwirken, hat der Gaming-PC von Megaport den Pure-Rock-2-CPU-Kühler von be quiet!, der mit einer Leistung von 150 Watt für eine effektive Kühlung sorgt.

Megaport verschickt den Gaming-PC 403-DE mit vorinstalliertem Windows-11-Betriebssystem – allerdings nur in der Home-Version. Zudem gewährt der Anbieter mit einem Monat Xbox-Game-Pass-Ultimate Zugriff auf eine große Spielesammlung.

Der Gaming-PC von Megaport hat WLAN und Bluetooth. Weitere Verbindungsmöglichkeiten sind: ein DisplayPort-Anschluss, ein HDMI-Anschluss, ein USB-Typ-C-3.2-Gen-2-Anschluss, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-1-Anschlüsse, vier USB-Typ-A-2.0-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss und sechs AUX-Anschlüsse

Das Herzstück des Megaport-Gaming-PCs ist das B550-A-Pro-Mainboard von MSI. Zusätzlich zu dem starken CPU-Kühler ist der Computer mit drei 120-Millimeter-Lüftern an der Frontseite ausgestattet. Angetrieben werden alle Hardware-Komponenten von einem AZZA-PSAZ-Netzteil mit einer Leistungsaufnahme von 650 Watt und 80+-Bronze-Zertifikat (mindestens 80 Prozent Wirkungsgrad / maximal 85 Prozent).

Äußerlich hebt sich der Megaport-PC durch das spezielle Design der Frontseite von vergleichbaren Modellen ab. Die RGB-Beleuchtung an den Lüftern sowie dem Zierstreifen an der Vorderseite ist individuell konfigurierbar. Alle Hardware-Komponenten stecken in dem Inferno-310-Midi-Tower von AZZA, der 47,5 Zentimeter tief, 20,5 Zentimeter breit und 48 Zentimeter hoch ist

  • Leistungsstarker Pure-Rock-2-CPU-Kühler
  • Achtkernprozessor (8 x 3,8 Gigahertz)
  • Ein Monat Xbox Game Pass Ultimate
  • RGB-Beleuchtung
  • Windows 11 vorinstalliert
  • 1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
  • WLAN und Bluetooth
  • Mittelmäßige Grafikleistung
  • Kein optisches Laufwerk
  • Lieferung ohne Maus und Tastatur
  • Keine zweite Festplatte
  • Nur 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher

FAQ

Welche Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt das WLAN-Modul des 403-DE Gaming-PC von Megaport?
Das WLAN-Modul überträgt bis zu 1.733 Megabit pro Sekunde.
Ist der Gaming-PC in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich?
Ja, bei Amazon bietet Megaport den Gaming-PC in zwölf verschiedenen Konfigurationen an.
Lässt sich eine zweite NVMe-Festplatte einbauen?
Ja, laut Hersteller des Mainboards ist ein zweiter M2-Slot für eine NVMe-Festplatte vorhanden.
Ist das Gehäuse des Gaming-PCs in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, das Gehäuse ist ausschließlich in schwarzer Farbgebung erhältlich.
Hat der Gaming-PC einen DVI-Anschluss?
Nein, mit einem DVI-Anschluss ist der Computer nicht ausgestattet.

Was ist eigentlich ein High-End-Gaming-Computer?

Schnelle und einwandfreie Darstellung von Spielen – darum geht es bei einem Gaming-PC. Die Hardware-Komponenten, die Hersteller bei High-End-Gaming-PCs benutzen, sind in erster Linie für eine möglichst hochwertige Wiedergabe von Spielen konzipiert, sodass dem Spiel-Erlebnis nichts im Wege steht. Die besonders hochauflösenden Grafik mit ihren zahlreichen Effekten und Filtern stellt herkömmliche Hardware vor große Herausforderungen. Eine große Rechen-Leistung ist für die flüssige und fehlerfreie Darstellung von Spielen in Echtzeit unerlässlich.

Wer sich nur Videos im Internet anschauen möchte, benötigt keine so große Rechenleistung. Sollen jedoch aktuelle Spiele auf den höchsten Grafikeinstellungen zum Einsatz kommen, muss ein Gaming-PC her.

Vorteile & Nachteile:

  • Auf die Darstellung von modernen Computerspielen ausgelegt
  • Leistungsstarker, zukunftssicherer Computer
  • Anpassung an die eigenen Spielgewohnheiten möglich
  • Mehr Geld bei der Anschaffung notwendig
  • Höherer Stromverbrauch

Wie funktioniert ein Gaming-Computer?

Die flüssige Wiedergabe moderner Grafik ist der Bereich, der an einen Computer die größten Anforderungen stellt. Der Großteil der heutigen Spiele findet in einer dreidimensionalen Welt statt. Der Gaming-PC berechnet die Grafik der Spiele und stellt sie in Echtzeit dar. Je schneller die Bilder berechnet werden können, desto flüssiger erscheint das Bild.

Die Darstellung der Spiele erfolgt in der Regel mit einer Auflösung in Full HD, also mit 1.920 x 1.080 Pixeln, mit mindestens 30 Bildern pro Sekunde. Bei dieser Auflösung muss die Hardware ungefähr 60 Millionen Pixel pro Sekunde verarbeiten. Werden höhere Auflösungen und Detailstufen verwendet, steigt die Zahl noch einmal exponentiell an. Einige Modelle sind auch bereits in der Lage, 4k zu bieten. In Zukunft wird die Auflösung in 4k noch mehr an Bedeutung gewinnen. Ein Gaming-PC besteht aus verschiedenen Komponenten, deren Zusammenspiel für die flüssige Wiedergabe von Computergames entscheidend ist:

  1. Grafikkarte
  2. Prozessor
  3. Arbeitsspeicher
  4. Mainboard
  5. Netzwerkkarte

Gaming-PCs
Die Aufgabe würde sogar die meisten modernen Mehrkern-Prozessoren überfordern, wären sie auf sich allein gestellt und hätten bekannte große Hersteller wie Nvidia oder ATI (Radeon) nicht speziell dafür Grafikkarten entwickelt, die die Aufgabe übernehmen.

Die Grafikkarte

Grundsätzlich sind Grafikkarten spezialisierte Parallelrechner, die eine Vielzahl an Prozessoren besitzen. Sie erhalten von der CPU des Gaming-Computers lediglich die Grunddaten, woraus sie die fertige Spielgrafik berechnen und erzeugen. Die Grafikkarten sind als Karte in einen PCI-Express-Steckplatz gesteckt. Ein Austausch der Grafikkarte ist daher für versierte Laien kein größeres Problem. Nvidia hat auf ihrer Website einen Vergleich der technischen Daten ihrer Grafikkarten. Hier lässt sich erkennen, welche Karte mit welchen Parametern versehen ist.

Der Arbeitsspeicher

Neben der Grafikkarte bestimmt auch der Arbeitsspeicher über die Gesamtleistung eines Gaming-PCs. Im Arbeitsspeicher (RAM) werden die gerade zur Bearbeitung benötigten Programminhalte und Daten vorgehalten. Der RAM ist ein sehr schneller, aber flüchtiger Speicher. Die in ihm abgelegten Informationen müssen laufend aufgefrischt werden, um nicht verloren zu gehen. Ist der RAM zu klein, lagert der Computer gerade nicht zwingend benötigte Daten auf die Festplatte aus. Da eine Festplatte viel langsamer als der Arbeitsspeicher ist, führt das zu langen Zugriffszeiten beziehungsweise Reaktionszeiten zum Beispiel auf Tastatureingaben oder zu Standbildern bei Games. Die Leistung des RAM kann der Taktzahl abgelesen werden. Moderne RAM-Riegel werden mit 1.500 Gigahertz und mehr getaktet. Für die Leistung des gesamten Gaming-PC ist die Menge des RAM ausschlaggebend, 16 Gigabyte gelten heute als Standard. In nachfolgendem Video werden die Fakten zu den RAM zusammengefasst:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Ist viel Arbeitsspeicher im PC vorhanden, trägt das maßgeblich zu einer hohen Geschwindigkeit bei. Die Grafikkarte verfügt als „Rechner im Rechner“ über einen gesonderten, schnellen internen Hauptspeicher. Der Speicher wird VRAM oder Video RAM genannt. Er ermöglicht es der 3D-Beschleunigungskarte, besonders schnell auf Texturen oder andere wichtige Daten zuzugreifen, die für die Berechnung der Grafik von Spielen wichtig sind. 6 Gigabyte gelten für anspruchsvolle Games als die unterste Grenze.

Das Mainboard

Das Motherboard oder Mainboard ist das Herzstück des Computers. Es verbindet die gesamte Hardware des Gaming-Computers miteinander. Auf ihr befindet sich der Hauptprozessor, bzw. die CPU (Central Processing Unit), die in der Regel unter einem dafür konzipierten Kühlkörper liegt. Zusätzliche Steckkarten wie beispielsweise Grafik-, Netzwerk- oder Soundkarten finden ihren Platz auf PCI- beziehungsweise PCI Express Steckplätzen des Mainboards. Der PCI-Express-Steckplatz stellt hierbei die schnellere und modernere Anschluss-Variante dar.

Dank des modularen Aufbaus des Desktop-Computers kann der PC über die Jahre mit seinen Aufgaben wachsen. Schnellere Grafikkarten, bessere Soundkarte oder selbst eine schnellere CPU lassen sich durch die standardisierten Steckplätze leicht nachrüsten oder austauschen. Bei Notebooks geht das nicht.

Der Prozessor

Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Computers. Alle Befehle, die eingegeben werden – von der Tastatureingabe bis zum Verschieben eines Fensters – werden von der CPU berechnet und in Maschinencode umgesetzt. Dazu gehören auch die Dateneingaben und Datenanforderungen aller angeschlossenen Geräte wie der Grafik- und Soundkarte oder Festplatten bis hin zu USB-Geräten. Die Rechenoperationen werden in Takten umgesetzt, die in Hertz gemessen werden. Also eine Rechenoperation pro Hertz. Wenn eine CPU mit 2,9 Gigahertz taktet, setzt sie 2,9 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde um. Je höher die Taktfrequenz, desto schneller ist die CPU. Allerdings können die Taktraten nicht beliebig gesteigert werden. Je höher der Takt, desto höher ist auch die produzierte Abwärme der CPU. Bei 5 Gigahertz ist derzeit das Ende erreicht. Die Prozessoren mit allen technischen Details sind hier von Intel und AMD verlinkt.

Durch die vielen pro Sekunde ablaufenden Schaltvorgänge besteht bei der CPU allerdings das höchste Risiko der Überhitzung. Die vielen Schaltvorgänge erzeugen entsprechend viel Hitze und sorgen damit für eine Erwärmung der CPUs. Deshalb muss ein Kühlsystem dafür sorgen, dass die CPU, aber auch der Prozessor der Grafikkarte, die GPU, unterhalb des kritischen Temperaturpegels bleibt. Gute Werte für die Temperatur der CPUs oder der Grafikkarte eines normal gekühlten Systems liegen unter Volllast bei ungefähr 40 bis 50 Grad Celsius.

Die Hersteller steigern die Leistung daher über mehrere CPUs auf einem Chip. Vier-Kern-Prozessoren sind heute Standard, Acht- und Zwölf-Kerner sind bereits auf dem Vormarsch. Allerdings müssen das Betriebssystem und die Anwendungssoftware diese Multikern-CPUs auch unterstützen, um davon profitieren zu können. Bei Spielen ist immer noch die Leistung des einzelnen Kerns entscheidend.

info

Verfügt der Prozessor über mehrere Prozessorkerne, kann er parallel verschiedene Rechenschritte erledigen, die sonst nur durch ein sequentielles Abarbeiten erfolgen können. Das spart enorm viel Zeit. Theoretisch wäre ein Prozessor mit acht Kernen bis zu achtmal schneller als ein Prozessor, der nur über einen Kern verfügt. In der Praxis wird dieser Wert nicht erreicht, weil immer noch ein großer Teil der Software nicht auf die optimale Ausnutzung mehrerer Kerne ausgelegt ist. Der größte Mehrwert liegt derzeit im Multitasking, also dem Ausführen von mehreren Programmen gleichzeitig.

Wenn es wichtig ist, dass der Gaming-Computer möglichst geräuschlos ist, sollten dafür konzipierte Lüfter Verwendung finden oder gleich alternative Methoden wie eine Wasserkühlung zum Einsatz kommen. Eine Wasserkühlung ist mit einem wesentlichen Mehraufwand verbunden. Ganz besonders wichtig ist dabei, dass der Anwender sicherstellt, dass die verwendete Kühlflüssigkeit nicht auslaufen und Kurzschlüsse innerhalb des Computers verursachen kann. Das folgende Video erklärt den Prozessor und die Funktionsweise:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Netzwerkkarte

Eine Netzwerkkarte im Computer ermöglicht es dem Nutzer, seinen Rechner mit anderen Rechnern oder seinem Heimrouter zu verbinden. Heutzutage kommen hierfür Gigabit-Ethernetchips zum Einsatz. Diese haben einen maximalen Datendurchsatz von 1.000 Megabit pro Sekunde. Die meisten Nutzer verwenden diesen Ethernet-Anschluss hauptsächlich zur Verbindung mit dem Internet über einen eigenen Router. Eine andere beliebte Möglichkeit ist eine kabellose WLAN-Verbindung, welche weniger zuverlässig ist und in bestimmten Situationen ein Nachteil sein kann.

WLAN-Verbindungen sollten sich in einem modernen Netzwerk mindestens nach 802.11n, besser aber nach 802.11ac verbinden. Mit letztgenanntem Standard gibt es einen entschieden höheren Datendurchsatz. Für Zocker ist das Internet im Wesentlichen dazu da, die neuesten Spiele und ihre Updates zu downloaden und sich mit anderen Gamern in den verschiedensten Spielen zu messen. Eine Netzwerkanbindung ist heute eine fast schon unumgängliche Voraussetzung für eine solide Verbindung mit dem Internet.

Der Großteil der Mainboards oder Komplettrechner bringt integrierte Netzwerkschnittstellen bei der Auslieferung mit. Das erspart ein manuelles Nachrüsten oder die Anfrage auf Netzwerkkarten-Installation bei einem Händler. Soll eine Übertragung von Daten über den eigenen NAS- oder Multimediaserver schnell gehen, gibt es die Möglichkeit einer 10-Gigabyte-Ethernetschnittstelle. Die dafür benötigte Hardware ist heutzutage kostenintensiv und mit der Verwendung von gewöhnlichen DSL- oder Kabelinternetanschlüssen nicht vollständig ausgeschöpft.

Gaming-PCZudem müssen alle damit verbundenen Geräte die schnelle Datenübertragungsrate von maximal 10 Gigabyte pro Sekunde aushalten. Für den durchschnittlichen Verbraucher reicht die normale 1 Gigabyte Schnittstelle noch vollkommen aus. Ein Gaming-Computer bringt diese Schnittstelle auch standardmäßig mit.

Die Peripherie

Tastatur, Maus, Controller und Joysticks dienen als Interaktionsmöglichkeit mit dem Computer. Sie unterstützen den Gamer dabei, sein Spiel effizient zu steuern. Für Rollenspiele und MMORPG gibt es beispielsweise spezielle Gaming-Mäuse und Tastaturen mit frei belegbaren zusätzlichen Tasten. Die Ansprüche an die Peripherie sind also individuell anders gelagert.

Damit können Spieler zum Beispiel eine ansonsten umständlich zu erreichende Taste vermeiden und einfach die frei belegbare Taste nutzen, um eine Aktion durchzuführen. Das ist besonders in Situationen wichtig, in denen der Spieler nur über wenig Zeit verfügt, beispielsweise in PvP-Gefechten (Player versus Player). In solchen Situationen kann eine frei belegbare Maus oder Tastatur den entscheidenden Vorteil bringen.

Dabei sollten Gamer darauf achten, die passenden Eingabegeräte für das bevorzugtes Genre zu wählen und vor dem Langzeitgebrauch einem Test zu unterziehen. Bei den ersten Schritten zur Einrichtung des Gaming-Computers sind solche speziellen Eingabegeräte noch nicht notwendig. Für die Installation und Einrichtung der Software reichen ganz gewöhnliche Tastaturen oder Mäuse vollkommen aus.

success

In unserem Gaming-PC-Vergleich gibt es verschiedene Komplett-Sets, in denen bereits eine entsprechende Gaming-Maus und eine Gaming-Tastatur enthalten sind.

Kaufberatung: Was Sie beim Kauf eines Gaming-Computers beachten sollten

Achtung: Das sollten Sie wissen!Viele verschiedene Faktoren bestimmen die Anforderungen, die ein Gaming-Computer erfüllen muss. Auch das persönliche Lieblingsgenre hat darauf einen starken Einfluss. Ein schneller First Person Shooter oder Rennspiele benötigen in der Regel leistungsstärkere Hardware als rundenbasierte Strategiespiele. Für einen guten Überblick reicht es, wenn die Hardwareempfehlungen der anspruchsvollsten Titel des Lieblingsgenre bekannt sind.

Die Zukunftsbeständigkeit spielt bei der Wahl des Gaming-Computers eine wesentliche Rolle. Deshalb stehen auch viele Gaming-Komplettsysteme in verschiedenen Versionen zur Auswahl, damit der Nutzer selbst bestimmen kann, wie lange sein Rechner zukunftstauglich ist.

Die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher sind die wichtigsten Komponenten in Ihrem Gaming-PC

Besonderes Augenmerk muss der Spieler auf die Grafikkarte legen. Der absolute Großteil der heutigen Spiele benötigt leistungsstarke 3D-Beschleunigungskarten, die moderne Grafikstandards wie Beispielsweise OpenGL oder DirectX in ihrer jeweils aktuellen Version unterstützen müssen.

Ebenfalls wichtig ist ein ausreichend großer Arbeitsspeicher im Gaming-Computer. Optimal dafür geeignet sind die zusätzlichen freien RAM-Slots auf dem Mainboard. Dadurch kann der Spieler zum späteren Zeitpunkt eine Speichererweiterung leicht selbst bewerkstelligen. Je nach verwendeter RAM-Variante ist es sinnvoll, eine gerade Anzahl von Slots zu belegen. Außerdem sollte bekannt sein, wie viel Arbeitsspeicher das Mainboard maximal unterstützt. Wichtig ist zudem die Taktfrequenz des Arbeitsspeichers. Diese sollte zu den unterstützten Taktungen des Mainboards passen.

Es gibt verschiedene Arten von Festplatten

Für moderne Systeme empfiehlt sich eine SSD. Sie hat einen wesentlich höheren Datendurchsatz als HDDs. Dadurch verringert sich die Ladezeit bei PC-Spielen sowie der Boot-Vorgang des Computers deutlich. Das Betriebssystem an sich und viele weitere Programme des Gaming-Computers profitieren von dem Geschwindigkeitsvorteil. Aktuelle Spiele besitzen große Datenmengen, die die der Computer verarbeiten muss. Deshalb ist es von Vorteil, auch große Kapazitäten von dieser Art des nichtflüchtigen Speichers zu besitzen. Das gilt ganz besonders dann, wenn viele Spiele installiert sind. Die Unterschiede erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wer dabei Platz im Gaming-PC-Gehäuse sparen möchte, sollte sich NGFF- oder M.2-SSD's anschauen. Diese besitzen nicht nur eine schnelle Schnittstelle, sondern fallen auch besonders klein aus. Dieser eingesparte Platz kann entweder mit weiteren 2,5″- oder 3,5″- SSD bzw. HDDs oder mit einem weiteren Laufwerk, wie einem Blu-ray-Brenner, genutzt werden.

bester Gaming-PCDer User kann eine SSD mit einer größeren HDD kombinieren. Bei einer solchen Aufstellung kann der Anwender besonders große Spiele und das Betriebssystem auf der SSD installieren oder die SSD als Zwischenspeicher für die HDD nutzen. Was sich besser eignet, hängt ganz von der Art und Weise ab, wie der Gaming-Computer zum Einsatz kommt. Wenn ausreichend Fachkenntnis vorhanden sind, kann der Spieler selbst testen, welche Konstellationen mehr Geschwindigkeit bringt.

Die Nutzung als Zwischenspeicher, im Fachjargon Cache, eignet sich in der Regel dann, wenn die verwendeten Spiele oder Programme häufig wechseln, weil der Rechner seltener von der langsameren HDD als von der schnelleren SSD laden muss. Bei der Verwendung von technisch eher anspruchslosen Programmen wie zum Beispiel kleinen Textdateien kommt es kaum zu einer Verbesserung der Geschwindigkeit, wenn der User diese auf einer SSD speichert.

Ein starker Prozessor ist wichtig

Der Hauptprozessor des Gaming-Computers muss stark genug sein, um alle weiteren anfallenden Aufgaben bewältigen zu können, die neben dem Spielen anfallen. Einige Spieler sind der Auffassung, dass ein schneller Hauptprozessor in einem modernen Gaming-Computer nicht mehr notwendig ist, weil ja die Grafikkarte die Hauptlast der Berechnung übernimmt.

Letzten Endes verbraucht die Grafikkarte den Großteil der benötigten Energie, sorgt für die meiste Wärmeentwicklung und erbringt die meiste Rechenleistung im Gaming-Computer. Diese Begründung beinhaltet aber nur einen Teil der Wahrheit.

Die Spiellogik und weitere Prozesse, für die die GPU nicht optimiert ist, muss weiterhin der Hauptprozessor bearbeiten. Ebenfalls muss er sich um die zügige Versorgung der GPU mit Rohdaten und Befehlen für die Berechnung des jeweiligen Frames kümmern.

Kommt es bei diesem Prozess zu Verzögerungen, macht sich das mit einer abfallenden Framerate bemerkbar. Die CPU bildet in so einem Fall quasi einen „Flaschenhals“, weil die Grafikkarte darauf warten muss, dass die CPU alle erforderlichen Vorarbeiten abgeschlossen hat und für die Berechnung des nächsten Frames bereit ist.

Gaming-PC VergleichDas ist der Hauptgrund, warum bei der Zusammenstellung eines Gaming-PCs die Leistungsfähigkeit der CPU so wichtig ist. Ebenfalls nicht zu empfehlen ist die Nutzung eines schnellen Prozessors mit einem langsamen Grafikchip. Denn langsame Grafikchips können das Spielvergnügen einschränken.

Es ist darauf zu achten, dass diese beiden Hardwarekomponenten gut aufeinander abgestimmt sind, um eine fehlerfreie Funktion sowie einen flotten Bildaufbau zu ermöglichen. Deshalb ist bei einem professionell zusammengestellten System die Hardware so aufeinander zugeschnitten, dass sie nicht gegenseitig ausgebremst werden. Nur so ist es möglich, mit der passenden leistungsstarken Hardware die angestrebten Frameraten vom 60 Frames pro Sekunde oder höher auch bei grafisch anspruchsvollen Spielen zu erreichen.

Tipps zur Pflege Ihres Gaming-Computers

Wie bei allen anderen Gebrauchsgegenständen sollten Anwender bei einem Gaming-PC darauf achten, dass sie nicht unachtsam damit umgehen und in regelmäßigen Abständen säubern.

Eine Überhitzung des Systems ist unbedingt zu vermeiden

Der Großteil der modernen Computer schaltet sich zwar bei zu hohen Temperaturen automatisch ab, aber trotzdem sollten Spieler vermeiden, dass das System die gesamte Zeit an seinem Temperatur-Limit kratzt. Das führt zu einer verminderten Lebenszeit der Hardware.

Falls ein Lüfter nicht mehr richtig funktioniert oder es ein vergleichbares Problem mit dem Luftstrom gibt, sollte der Anwender den Rechner schnellstmöglich abschalten und das Problem zügig, vielleicht auch mit der Hilfe des Kundenservices, beseitigen. Warnzeichen eines solchen Problems sind beispielsweise gar keine oder nur sehr laute Lüftergeräusche und das regelmäßige automatische Abschalten des Computers.

Sollte der Computer nach einigen Monaten Betriebsgeräusche entwickeln, die zuvor nicht da waren und die Temperatur innerhalb des PCs höher wird, dann sollte sich der Gamer mit der Reinigung seines Spielzeugs beschäftigen. Sonst kann es dazu kommen, dass der Rechner an Leistung verliert.

Vorteile
Die folgenden Utensilien eignen sich zur Reinigung des Gaming-PCs:

  • Druckluftsprays
  • Pinsel
  • Mikrofasertuch
  • Handblasebalg

Nicht zum Reinigen des PCs geeignet:

  • Staubsauger
  • Handsauger
  • Krepppapier, Taschentücher und generell alles andere was fusselt
  • Schwämme
  • Normale Lappen
  • Feuchttücher

Gaming-PC TestStaub ist der Hauptgrund von temperaturbedingten Problemen des Computers. Der gewöhnliche Hausstaub besteht aus Gesteinskörnchen, Hautbestandteilen, Abriebmaterial oder Sporen von Pilzen und Lebensmittelresten. Diese Bestandteile können sich in den Ritzen des Gaming-PCs festsetzen und dort für Probleme sorgen.

Einzelne Staubflocken lassen sich mit der Hilfe eines Druckluftsprays mit Rohraufsatz leicht entfernen. Das Netzteil sollte keinesfalls extra aufgeschraubt werden, um es zu säubern. Dadurch verliert es zum einem seine Garantie und zum anderen kann dadurch eine erhöhte Verletzungsgefahr entstehen.

Säubern des Gaming-PC sollte regelmäßig erfolgen

Egal um welchen Gaming-Rechner es sich handelt, eine Reinigung der Lüfter-Systeme sollte regelmäßig vorgenommen erfolgen. Dadurch wird die fehlerfreie Funktion der Lüfter und ein ausreichender Luftzug begünstigt. Bei der Reinigung sollten Anwender auf die Angaben des Herstellers achten.

Gibt es einen Gaming-PC-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat sich bisher noch nicht mit Gaming-PCs beschäftigt. Sollte jedoch in Zukunft ein Gaming-PC Test erscheinen, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.

Gibt es einen Gaming-PC Test bei Öko-Test?

Auch bei Öko-Test gibt es derzeit keinen Test für einen Gaming-PC. Wenn sich dies in Zukunft ändern sollte, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.

Glossar

GeForce
GeForce bezeichnet keine Technik, sondern ist die Modellbezeichnung für die meisten Grafikkarten aus dem Hause Nvidia.
VGA-Anschluss
Ältere Röhren- und LED-Monitore verfügen über einen VGA-Anschluss. Dieser ist breiter und dicker als die heute üblichen HDMI- oder DP-Anschlüsse.
HDMI-Anschluss
HDMI ist eine Anschlusstechnik, die in modernen Fernsehern und Monitoren Anwendung findet.
Betriebssystem
Bezeichnet das Programm, das nach dem Starten des Rechners ausgeführt wird. Das bekannteste Betriebssystem ist Microsoft Windows. Es gibt noch andere Betriebssysteme wie Linux oder MacOS.
Gehäuselüfter
Ein Lüfter, der im Gehäuse für die richtige Temperatur sorgt. Er pustet warme Luft nach draußen.
Office-Paket
Ein Software-Paket, das meistens eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation, eine Datenbank und ein Präsentationsprogramm enthält. Das am weitesten verbreitete Paket ist Microsoft Office.

Weitere interessante Fragen

Welche Gaming-PCs sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Ankermann Gaming-PC
Ankermann Gaming-PC
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Ankermann Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Gaming-PC der Marke Ankermann ist ein Gaming-PC mit einer sehr guten Ausstattung aus der oberen Leistungsklasse. Ein Intel Core i7-9700 Prozessor treibt das System an. Dabei handelt es sich um einen Prozessor mit acht Kernen und einer Taktfrequenz von jeweils 3 Gigahertz. Des Weiteren verfügt er mit seinen 16 Gigabyte über sehr viel Arbeitsspeicher. Mit seiner 240-Gigabyte-SSD-Festplatte und der 2 Terrabyte großen HDD-Festplatte bietet er genügend Festplattenspeicher für viele Spiele, Programme und Videos. Das Betriebssystem ist Windows 10 Professional.
success

Fokus liegt auf dem geräuscharmen Betrieb: Ankermann hat den Gaming-PC ganz besonders darauf konzipiert, dass die Geräuschentwicklung nicht stört. Falls der Anwender über Nacht einen größeren Download laufen lassen muss, wird der Schlaf den Angaben zufolge nicht beeinträchtigt.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem:
  • Grafikkarte: ASUS Phoenix GeForce GTX 1650, PH-GTX1650-4G, 4 Gigabyte GDDR5
  • Laufwerk: ASUS DRW-24D5MT DVD Super Multi DL Writer Schwarz (90DD01Y0-B20010)
  • Netzteil: be quiet! System Power 9 600 Watt ATX Schwarz Netzteil (BN247)
  • Gehäuse: A-Dis (ELITE 906)
  • Cardreader intern: Ultron UCR 75in1 Card Reader/Writer schwarz intern 3,5 Zoll

FAQ

Sind Tastatur und Maus im Lieferumfang des Ankermann Gaming-PC enthalten?
Nein, Tastatur und Maus sind bei dem Rechner aus unserem Vergleich nicht enthalten.
Kann ich bei dem Computer die Grafikkarte tauschen?
Ja, der Tausch der vorhandenen oder der Einbau einer weiteren Grafikkarte ist möglich.
Hat der PC WLAN integriert?
Nein, WLAN ist nicht integriert.
Ist in der Recheneinheit ein DVD-Laufwerk eingebaut?
Ja, der Computer besitzt einen internen DVD-Brenner.
weniger anzeigen
Lenovo IdeaCentre Gaming 5i Desktop PC
Lenovo IdeaCentre Gaming 5i Desktop PC
Kundenbewertung
(47 Amazon-Bewertungen)
Lenovo IdeaCentre Gaming 5i Desktop PC
Ebay 779,00€ Jetzt zu Ebay
Amazon 1090,99€ Jetzt zu Amazon
Der Lenovo IdeaCentre Gaming 5i Gaming-PC ist mit einem AMD Ryzen 5 3600 Prozessor und einer Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1650 Super ausgestattet. Beide Komponenten eignen sich für ambitionierte Gamer. Die GeForce-Grafikkarte arbeitet mit 4 Gigabyte DDR5-Speicher und gehört zu den Einsteigermodellen für das Gaming.
success

Alternativ konfigurierbar: Der Lenovo IdeaCentre Gaming 5i Gaming-PC steht in mehreren Konfigurationen zur Verfügung. Per Konfigurator kann sich der Käufer für bis zu 32 Gigabyte Speicher und leistungsstärkere Grafikkarten für eine gute Grafikpracht entscheiden. Zur Auswahl steht beispielsweise die GeForce GTX 1660 Super mit 6 Gigabyte Speicher. Die eingebaute SSD-Festplatte kann bis zu 1 Terrabyte groß sein.
Der Gaming-PC steckt in einem schwarzen Gehäuse, das auf der Vorderseite mit einer blauen, irisierenden Lackierung versehen ist. Sie wechselt, je nach Beleuchtung des Raumes, die Farbnuancen fließend. Die blaue Innenbeleuchtung, die vorne herausscheint, sorgt für weitere Lichteffekte im Innenleben. Laut Lenovo ist der IdeaCentre Gaming-PC so entwickelt, dass er stets im grünen Temperaturbereich bleibt. Dafür sorgt ein ausgeklügeltes Kühlungssystem, das bei gleichzeitig niedriger Geräuschentwicklung die Komponenten herunterkühlt. Ein Lüfter auf der Vorderseite unterstützt das Gesamtsystem zusätzlich. Der Computer ist mit 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher ausgestattet und das vorinstallierte Microsoft Windows 10 Home Betriebssystem startet dank einer eingebauten 512 Gigabyte großen SSD-Festplatte sehr schnell. An der Vorderseite des Gerätes aus unserem Vergleich sind zwei USB-3.1-Anschlüsse angebracht, zudem ein USB-Typ-C-Anschluss und ein 3-in-1-Kartenlesegerät. An den kombinierten Kopfhörer/Mikrofonanschluss kann der Gamer sein Headset anschließen.
info

Kann ich ein anderes Betriebssystem installieren? Grundsätzlich ist es möglich, jedes beliebige Betriebssystem auf den Rechner zu installieren. Voraussetzung ist eine gültige Lizenz. Auch andere Betriebssysteme als die von Microsoft sind denkbar, so steht einer Installation von Linux nichts im Wege.
Auf der Rückseite befinden sich HDMI-1.4-Anschlüsse für bis zu drei Monitore sowie ein VGA-Anschluss für ältere Bildschirme. Zusätzlich sind vier USB-2.0-Anschlüsse vorhanden, sowie der obligatorische Ethernet-Anschluss für eine Gigabit-Netzwerkverbindung. Der Computer ist drahtlos per WLAN zu verbinden und hat eine Bluetooth-Schnittstelle inklusive.

FAQ

Verfügt der PC über einen Display-Port-Anschluss?
Ja, der Lenovo IdeaCentre Gaming 5i Desktop PC ist mit einem Display-Port-Anschluss ausgestattet.
Kann ich weitere interne Festplatten anschließen?
Der Anschluss von weiteren internen Festplatten ist möglich.
Wie viele Monitore kann ich an den PC anschließen?
Der Hersteller gibt an, dass bis zu drei Monitore anschließbar sind.
Welcher Typ Arbeitsspeicher ist verbaut und was ist maximal möglich?
Es handelt sich um 16 Gigabyte DDR4-RAM mit 2.933 Megahertz. Maximal sind 32 Gigabyte möglich.
weniger anzeigen
HP Pavilion TG01-1207ng Gaming-PC
Kartenleser
HP Pavilion TG01-1207ng Gaming-PC
Kundenbewertung
(44 Amazon-Bewertungen)
HP Pavilion TG01-1207ng Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der HP Pavilion TG01-1207ng Gaming-PC hat einen Intel-Core-i5-10400F-Prozessor der zehnten Generation mit sechs Kernen, die jeweils auf 2,9 Gigahertz getaktet sind und einen Boost von bis zu 4,3 Gigahertz bieten. Als Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce GTX 1650 Super mit 4 Gigabyte GDDR6-Speicher verbaut. Der Gaming-PC hat 8 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und eine SSD-Festplatte mit 512 Gigabyte Speicherkapazität. Er hat ein Mainboard von Baker mit einer M.2-Schnittstelle und den beiden Erweiterungssteckplätzen PCle x1 und PCle x16. Integriert ist darüber hinaus ein 3-in-1-Speicherkartenlesegerät von HP.
success

Mit LED-Beleuchtung und thermischer Kühlung: Der HP Pavilion TG01-1207ng Gaming-PC hat nach Angaben des Herstellers eine integrierte LED-Beleuchtung und eine optimierte, thermische Kühlung für einen leiseren Betrieb.
Der Gaming-PC hat das vorinstallierte Betriebssystem Windows 10 Home und wird laut HP zusammen mit dem Virenschutz McAfee LiveSafe ausgeliefert. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil mit vergoldeten Steckern und einer Leistung von 310 Watt. Eine schwarze USB-Tastatur mit Kabel und eine kabelgebundene USB-Maus, ebenfalls in Schwarz, sollen im Lieferpaket enthalten sein. Der Gaming-PC verfügt über eine LAN-Schnittstelle, eine WLAN-Funktion und Bluetooth der Version 4.2. Folgende Anschlüsse sind laut HP vorhanden:
  • 1x USB-C mit 5 Gigabit pro Sekunde
  • 4x USB-A mit 5 Gigabit pro Sekunde
  • 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert
  • 512-Gigabyte-SSD-Festplatte
  • Tastatur und Maus im Lieferumfang
  • WLAN und Bluetooth
  • Mit Virenschutz (McAfee LiveSafe)
  • Windows 10 vorinstalliert
  • Nur 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Wie sind die Maße des HP Pavilion TG01-1207ng Gaming-PCs?
Der Gaming-PC misst 15,54 x 30,7 x 33,74 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist das Modell?
Der HP Pavilion TG01-1207ng Gaming-PC wiegt 5,96 Kilogramm.
Können zwei Bildschirme angeschlossen werden?
Ja, der Gaming-PC bietet laut Hersteller eine Unterstützung für bis zu zwei Monitore.
Ist ein Thunderbolt-Anschluss vorhanden?
Nein, der PC hat laut HP keinen Thunderbolt-Anschluss.
weniger anzeigen
HP Pavilion Gaming TG01-1007ng Gaming-PC
RTX-Architektur
HP Pavilion Gaming TG01-1007ng Gaming-PC
Kundenbewertung
(10 Amazon-Bewertungen)
HP Pavilion Gaming TG01-1007ng Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der HP Pavilion Gaming-PC mit der Modellnummer TG01-1007ng bietet einen Intel Core i7-10700F-Prozessor der 10. Generation, der mit einer Basisfrequenz von 2,9 Gigahertz arbeitet. Allerdings kann er auf bis zu 4,8 Gigahertz übertaktet werden. Im Inneren arbeiten acht Kerne und 16 Megabyte Cache. In puncto Grafikeinheit zählt die Nvidia RTX 3060Ti mit 8 Gigabyte GDDR6-Speicher laut HP zu den Profi-Grafikkarten mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
success

Mit RTX-Architektur der 2. Generation: Die Grafikkarte des HP Pavilion Gaming TG01-1007ng Gaming-PCs hat die RTX-Architektur der 2. Generation. Laut Nvidia sind dadurch noch realistischere Grafikdarstellungen möglich.
Das System hat weiterhin das Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home sowie eine SSD- und HDD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von jeweils 1.000 Gigabyte. 32 Gigabyte DDR4 mit 2.933 Megahertz sind auf beiden der zwei DIMM-Steckplätze verbaut, sodass der Anwender nicht problemlos nachrüsten kann. Für die Konnektivität sorgt eine integrierte Netzwerkkarte mit Gigabit-LAN sowie WLAN-Chipsatz von Realtek, der die Protokolle 802.11 b/g/n/a/ac unterstützt. Zusätzlich ist der Gaming-PC in der Lage, Geräte per Bluetooth 4.2 zu verbinden. An der Vorderseite gibt es einen kombinierten Kopfhörer-/Mikrofonanschluss, ein 3-in-1-Kartenlesegerät, viermal USB 3.0 Typ-A. Zudem stehen auf der Rückseite vier weitere USB-2.0-Typ-A-Anschlüsse und ein HDMI-Anschluss zur Verfügung.
  • Nvidia RTX 3060 Ti Grafikkarte mit RTX-Architektur der 2. Generation
  • Acht-Kern-Prozessor (8 x 4,8 Gigahertz)
  • 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • Windows 10 Home vorinstalliert
  • Einbau von DVD-Brenner nicht möglich
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Lässt sich an den HP Pavilion Gaming TG01-1007ng Gaming-PC ein Mikrofon anschließen?
Ja, der Anschluss eines Mikrofons ist möglich.
Welche Kabel sind im Lieferumfang enthalten?
Der HP Pavilion Gaming TG01-1007ng Gaming-PC kommt mit einem passenden Netzkabel für die Steckdose.
Lässt sich ein DVD-Brenner einbauen?
Nein. Im Gehäuse ist kein Platz für ein internes DVD-Laufwerk vorgesehen.
Wie viel Leistung hat das Netzteil?
Das Netzteil hat eine Leistung von 500 Watt.
weniger anzeigen
Shinobee 6728 Gaming-PC
Windows 11
Shinobee 6728 Gaming-PC
Kundenbewertung
(28 Amazon-Bewertungen)
Shinobee 6728 Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Shinobee 6728 Gaming-PC hat einen integrierten Quad-Core-Prozessor von AMD des Typs Ryzen 3 1200 mit einer Taktung von 3,1 Gigahertz beziehungsweise 3,4 Gigahertz mit der AMD-Boost-Technik. Der PC hat den AM4-Mainboard-Sockel von AMD, unter anderem mit den folgenden Anschlüssen: 4x USB 3.0, 3x Audio, 1x HDMI, 1x DVI, 1x LAN, 4x SATA mit 6 Gbit pro Sekunde, 1x PCIe x16, 1x PCIe x1 und 1x PCI. Als Grafikkarte ist eine Radeon RX 550 mit zwei Gigabyte DDR5-Grafikspeicher und DirectX 12 verbaut. Der Gaming-PC hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Geschwindigkeit von 3.000 Megahertz und eine integrierte SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 512 Gigabyte.
success

Inklusive Microsoft Office 2010 Starter: Der Shinobee 6728 Gaming-PC kommt laut Hersteller mit einer Vollversion von Microsoft Office 2010 Starter. In dem Software-Paket sind die beiden wichtigsten Programme der Office-Suite enthalten: Word und Excel. Die Software ist auf der SSD bereits vorinstalliert und der Käufer kann sie sofort nach dem Einschalten nutzen.
Der Gaming-PC hat das schwarze Gaming-Midi-Tower-Gehäuse mit den Maßen 43 x 17 x 40 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe), bei dem die Seiten einzeln abnehmbar sind. Für den Sound verfügt der Komplett-PC über einen integrierten OnBoard 5.1 Controller mit HD-Audio. Als Betriebssystem ist Windows 11 Pro in der 64-Bit-Version vorinstalliert. Die Lieferung des PCs erfolgt zusammen mit der Vollversion der GData Internet Security inklusive halbjährlicher Updates. Der Hersteller Shinobee gewährt auf den Gaming-PC nach eigener Aussage eine Garantie von 36 Monaten.
  • 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • Optisches Laufwerk
  • Vollversion von GData Internet Security
  • Windows 11 vorinstalliert
  • Vier-Kern-Prozessor (4 x 3,1 Gigahertz)

FAQ

Ist ein DVD-Brenner vorhanden?
Ja, der Shinobee 6728 Gaming-PC hat laut Hersteller einen 22x Dual Layer Multiformat-DVD-Brenner für die Formate CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW und DVD-R9.
Wie schwer ist der Shinobee 6728 Gaming-PC?
Der Komplett-PC hat ein Eigengewicht von 8 Kilogramm.
Ist ein Netzteil vorhanden?
Ja, der Gaming-PC wird zusammen mit einem 400 Watt starken Super-Silent-Netzteil verschickt.
Gibt es Anschlüsse für Tastatur und Maus?
Ja, dafür sind am Mainboard laut Hersteller zwei Anschlüsse vorhanden.
weniger anzeigen
Megaport 35-DE Gaming-PC inklusive BullGuard-Antivirus-Software
2 Festplatten
Megaport 35-DE Gaming-PC
Kundenbewertung
(1.055 Amazon-Bewertungen)
Megaport 35-DE Gaming-PC
Amazon 699,00€ Jetzt zu Amazon
Der Megaport 35-DE Gaming-PC ist ein reiner Gamimg-PC, ohne Set aus Tastatur, Maus und Monitor. Mit einem AMD Ryzen 5 3.600 Prozessor und einer Nvidia GeForce GTX 1650 mit 4 Gigabyte GDDR6-Grafikspeicher bietet der Gaming-PC gute Voraussetzungen für Computerspiele. Im Vergleich zu anderen aktuellen Modellen sind die neuesten Spiele jedoch nicht ohne Abstriche spielbar. Der Rechner verfügt über einen 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sowie eine M.2 High Performance SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 240 Gigabyte und eine HDD-Festplatte mit zwei Terabyte Speicherkapazität. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Home zum Einsatz. Die Grafikkarte des Computers kann der Käufer vor der Bestellung anpassen. So gibt es das Modell mit verschiedenen Grafik- und Speicheroptionen. Zudem lässt sich der Computer als Komplett-Set mit Tastatur, Maus und Monitor bestellen. Optisch ist der Gaming-PC von Megaport ein wahres Highlight. Die linke Seite des Gehäuses besteht aus einer Plexiglasscheibe, die einen Blick ins beleuchtete Innere erlaubt. Alle Gehäuselüfter sind mit bunten LEDs ausgestattet, die vor allem auf der Vorderseite sehr präsent sind. Die drei vorderen Lüfter sind zu sehen, wenn der Computer arbeitet. Die Firma Megaport stellt sich mit folgendem Video vor:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Als Komplettsystem mit Monitor, Maus und Tastatur erhältlich
  • 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
  • Windows 10 vorinstalliert
  • Nur 240 Gigabyte Speicherplatz
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Ist beim Megaport 35-DE Gaming-PC ein Office-Paket mit dabei?
Nein, die Software von Microsoft ist im Lieferumfang nicht enthalten. Dafür erfolgt die Lieferung zusammen mit der Software BullGuard Antivirus.
Ist eine Windows-DVD dabei?
Nein, eine Windows-DVD ist beim Megaport 35-DE Gaming-PC nicht enthalten.
Hat der PC WLAN integriert?
Ja, eine WLAN Highspeed Karte Typ 802.11bgn ist enthalten.
Lässt sich der Speicher aufrüsten?
Nur einer der beiden RAM-Steckplätze ist belegt, sodass eine Speichererweiterung möglich ist.
weniger anzeigen
Systemtreff Gaming-PC inclusive Office-Paket
Office-Paket
Systemtreff Gaming-PC
Kundenbewertung
(79 Amazon-Bewertungen)
Systemtreff Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Systemtreff bietet mit seinem Produkt einen leichten und kostengünstigen Einstieg in den Bereich des Gamings. Er bringt den AMD-4-Kern-Prozessor A10-9700 und die Grafikkarte Radeon HD R7000 mit, die über einen Speicher von 4 Gigabyte verfügt. Mit 8 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher ist der Gaming-PC ausreichend ausgestattet.
info

Sind Computer mit CD-/DVD-Laufwerk die Ausnahme? Vor einigen Jahren gehörte ein CD-/DVD-Laufwerk noch zur Standardausrüstung eines Computers. Doch dank Streaming- und Cloud-Technik sowie den immer größer werdenden Festplatten gehören CDs und DVDs im Computerbereich zu den Auslaufmodellen. Daher sind Computer, Laptops oder Netbooks mit einem integrierten, optischen Laufwerk, eher die Ausnahme als die Regel.
Die 500 Gigabyte große HDD-Festplatte reicht in jedem Fall aus, damit der Käufer die ersten Schritte im Bereich Gaming bewältigt. Das System arbeitet mit dem Betriebssystem mit Windows 10 Professional. Damit es schnell startet ist es auf einer 120 Gigabyte großen SSD-Festplatte installiert. Als optisches Laufwerk ist ein kombiniertes CD-/DVD-Laufwerk eingebaut.
success

Office-Paket vorhanden: Der Gaming-PC von Systemtreff bietet eine dreijährige Garantie und zeigt damit, dass der Anbieter auf seine Ware vertraut. Zusätzlich gibt es Software obendrauf. Der Rechner kommt mit dem Paket Libre Office 2016, das mit Microsoft Word und Excel kompatibel ist.
Optisch fällt der Gaming-PC ebenso auf. Denn das Gehäuse ist auf der linken Seite mit dem Plexiglas durchsichtig und lässt so die vorhandene und umschaltbare Beleuchtung der vorderseitig angebrachten Gehäuselüfter im richtigen Licht erscheinen.
  • Optisches Laufwerk
  • Mit Libre Office 2016
  • Windows 10 vorinstalliert
  • Vier-Kern-Prozessor (4 x 3,5 Gigahertz)
  • Nur 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Nur 120 Gigabyte Speicherplatz

FAQ

Ist bei dem Systemtreff Gaming-PC eine Windows-Installations-DVD dabei?
Nein, diese kann der Anwender aber selbst erstellen.
Hat der Computer WLAN integriert?
Ja, der PC ist mit WLAN ausgestattet.
Kann ich eine Speichererweiterung vornehmen?
Ja, es ist Platz für einen weiteren RAM-Baustein.
Kann ich eine weitere SSD einbauen?
Ja, der Einbau einer weiteren SSD ist möglich.
weniger anzeigen
Medion Erazer Bandit E10 Gaming-PC mit Hot-Swap Festplatten-Wechselrahmen
Wechselrahmen
Medion Erazer Bandit E10 Gaming-PC
Kundenbewertung
(119 Amazon-Bewertungen)
Medion Erazer Bandit E10 Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Medion Erazer Bandit E10 Gaming-PC kommt mit einem Intel Core i5-10400 Prozessor, der mit sechs Kernen und jeweils 2,9 Gigahertz Grundtaktung ausgestattet ist. Die Kerne bieten zudem eine Boost-Taktung auf 4,3 Gigahertz. Für die Grafik zeichnet sich eine NVIDIA GeForce GTX 1650 mit 4 Gigabyte GDDR5 Grafikspeicher verantwortlich. Der Gaming-PC hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher für kurze Ladezeiten und ein B460-Mainboard mit folgenden Erweiterungsoptionen und Anschlüssen:
  • 1x PCIe x16 (belegt)
  • 2x RAM-Steckplatz (beide belegt)
  • 4x SATA-Ports (zwei belegt, zwei frei
  • 1x M.2-SATA (frei)
  • 1x M.2-PCIe x4 (belegt)
  • 1x M.2-WLAN (belegt)
success

In zahlreichen Konfigurationen erhältlich: Medion hat für jeden Geldbeutel und jeden Bedarf den richtigen PC. Knapp 20 verschiedene Modelle stehen per Konfigurator zur Auswahl, darunter auch der Erazer Bandit E10 Gaming-PC.
Die SSD-Festplatte mit einer Kapazität von 512 Gigabyte sorgt im Zusammenspiel mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 Pro für einen schnellen Start. Ein Hot-Swap-Festplatten-Wechselrahmen ist im Gehäuse eingebaut. Das erlaubt laut Hersteller den schnellen Wechsel von Festplatten sogar im laufenden Betrieb. Das für Gamer speziell beleuchtete Gehäuse bietet laut Medion einige Sonderfunktionen. Neben dem funktional eingesetzten Wechselrahmen gibt es einen Adapter, der seitlich eingesetzt Platz für die Kopfhörer bietet, falls der Spieler mal eine Spielpause einlegen möchte. Es stehen laut Medion die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
  • 2x USB 3.0
  • 2x USB 2.0
  • 2x USB 3.2
  • 1x LAN (RJ45)
  • 1x HDMI
  • 1x DVI-D
  • 1x DisplayPort
  • 1x Mic In und 1x Audio Out
Auf dem Gaming-PC ist nach Angaben des Herstellers zudem eine 30-tägige, kostenlose Testversion für Microsoft 365 enthalten. Es steht außerdem eine ebenfalls 30-tägige, kostenlose Testversion des Virenschutzes McAfee LiveSafe bereit.
  • RGB-Beleuchtung für Gamer
  • 16 Gigabyte DDR4 Arbeitsspeicher
  • Kostenlose Testversionen von Microsoft 365 und McAfee LiveSafe
  • Hot-Swap-Festplatten-Wechselrahmen für schnellen SSD- oder HDD-Wechsel
  • Ohne Zubehör wie Maus, Monitor oder Tastatur

FAQ

Befindet sich beim Medion Erazer Bandit E10 Gaming-PC das Betriebssystem auf der SSD?
Ja, der Hersteller installiert das Betriebssystem auf die SSDs.
Lassen sich SSD und HDD jederzeit nachrüsten?
Ja, der Einbau von weiteren Festplatten ist beim Medion Erazer Bandit E10 Gaming-PC möglich.
Ist in dem Computer WLAN integriert?
Ja, der Computer ist mit WLAN ausgestattet.
Lässt sich anstelle eines Monitors ein Fernseher anschließen?
Ja, wenn der Fernseher einen entsprechenden HDMI-Anschluss hat.
weniger anzeigen
dcl24 18044 Gaming-PC mit schnellem Prozessor, starker Grafikkarte und 32 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher
RTX 3060
dcl24.de 18044 Gaming-PC
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
dcl24.de 18044 Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Modell 18044 von dcl24 ist ein Gaming-PC mit einem Intel i9-12900KF Prozessor mit einer Leistung von achtmal 3,2 Gigahertz und einer Boost-Funktion auf 5,1 Gigahertz. In Kombination mit der Nvidia-RTX-3060-Grafikkarte mit 12 Gigabyte Videospeicher und 32 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher bietet der Gaming-PC laut Hersteller eine hohe Leistung, mit der er auch aktuelle Spiele flüssig wiedergeben kann.
  • Mainboard: Chipsatz Intel Z690, Sockel 1700
  • Soundkarte: Onboard
  • Festplatten: Eine 1 Terabyte M.2-SSD sowie eine 2 Terabyte HDD
  • Anschlüsse: 1× USB-C 3.2, 1× USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0, 3x DisplayPort, 1x HDMI, WLAN, Bluetooth, Ethernet
success

Aus hauseigener Produktion: Laut Anbieter wird der Gaming-PC 18044 von dcl24 in hauseigener Produktion in Sachsen zusammengestellt, montiert, und installiert. Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, werden alle Systeme ausgiebig getestet. Anschließend installiert der Hersteller Windows und alle Treiber, damit der Computer sofort einsatzbereit ist.
Der Gaming-PC von dcl24 läuft unter Windows 11 Professional und ist mit einem leistungsstarken 850-Watt-Netzteil ausgestattet. Die Hardwarekomponenten sind in einem Midi-Tower mit transparenter Seitenwand und drei sichtbaren, beleuchteten Lüftern an der Front verbaut. Die Abmessungen des Gehäuses betragen 47,1 x 20,4 x 45,5 Zentimeter.
  • Acht-Kern-Prozessor (8 x 3,2 Gigahertz)
  • Nvidia GeForce RTX 3060 (leistungsstarke Grafikkarte)
  • 32 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher
  • WLAN
  • 850-Watt-Netzteil
  • Windows 11 vorinstalliert
  • Kein optisches Laufwerk

FAQ

Auf welcher Festplatte ist das Betriebssystem des dcl24 18044 Gaming-PCs installiert?
Dem Anbieter zufolge ist das Betriebssystem auf der SSD-Festplatte installiert. Das ermöglicht schnellere Systemstarts.
Hat der Gaming-PC eine Bluetooth-Funktion?
Ja, der ‎dcl24 18044 Gaming-PC hat Bluetooth.
Lassen sich zwei Monitore an den PC anschließen?
Ja, über die HDMI- und Display-Port-Anschlüsse lassen sich zwei Monitore anschließen.
Eignet sich der PC zum gleichzeitigen Streamen und Spielen?
Ja, Amazon-Kunden zufolge hat der Gaming-PC genug Leistung, um gleichzeitig zu streamen und zu spielen.
weniger anzeigen
agando Gaming-PC mit Bluetooth-Unterstützung
7.1 Sound
agando Gaming-PC
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
agando Gaming-PC
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Gaming-PC von agando ordnet sich in die leistungstechnische Oberklasse ein. Er rechnet mit einem Intel-Core-i5-10600F-Prozessor mit sechsmal 4,1 Gigahertz (4,8 Gigahertz im Turbo-Takt). Für die Berechnung von Bildsignalen hat er eine Nvidia-GeForce-RTX3070-Grafikkarte mit 8 Gigabyte Grafikspeicher für hohe Auflösungen bis WQHD. Die 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sind im Vergleich zu anderen Modellen ausbaufähig.
success

Mit 7.1-Onboard-Soundkarte: Der Gaming-PC von agando hat eine 7.1-Onboard-Grafikkarte zur Erzeugung von virtuellem Surround-Sound. Der PC kann Sound aus Kopfhörern klingen lassen, als würde er aus sieben Lautsprechern und einem Subwoofer kommen.
Agando verschickt seinen Gaming-PC mit vorinstalliertem Windows-11-Pro-Betriebssystem. Es steht allerdings nicht viel Speicherplatz zur Verfügung: 1.000 Gigabyte SSD-Speicher. Das verbaute 750-Watt-Netzteil stammt von dem Hersteller be quiet, der für seine leisen PC-Netzteile bekannt ist. Für die Kühlung im Inneren des Gehäuses sorgen vier Dark-Rock-4-Lüfter mit einem Durchmesser von 135 Millimetern – ebenfalls von be quiet!. Im Hinblick auf die Verbindungsmöglichkeiten punktet der Gaming-PC von agando im Gegensatz zu vielen anderen Modellen mit Bluetooth-Unterstützung. Zu den weiteren Verbindungsmöglichkeiten zählen ein HDMI-Anschluss, drei DisplayPort-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-2- und zwei USB-Typ-A-3.1-Anschlüsse, vier USB-Typ-A-3.0-Anschlüsse, ein PS/2-Kombianschluss (Maus oder Tastatur), ein LAN-Anschluss, WLAN und drei AUX-Anschlüsse. Optisch überzeugt der Computer von agondo durch schlichtes Gaming-Design: Schwarz mit Sichtfenster an der Seite. RGB-Beleuchtung findet sich nicht nur am Lüfter, sondern auch in Form eine Zierleiste an der Frontseite. Bei dem Midi-Tower handelt es sich um das Modell Vampiric 300R von MSI. Die Abmessungen: 47,1 Zentimeter tief, 23,1 Zentimeter breit und 49,7 Zentimeter hoch.
info

Ist die Grafikleistung bei allen Spielen wichtig? Eine leistungsstarke Grafikkarte ist bei nahezu allen Spielen relevant. Selbst Titel, die nicht mit aufwendiger 3D-Leistung glänzen, laufen mit einer starken Grafikkarte flüssiger. Spieltitel aus den Bereichen Strategie oder Aufbau wie "Anno 1800" oder "Die Siedler" funktionieren nur dann richtig gut, wenn der Computer entsprechend dimensioniert ist, also eine ausgewogene Mischung aus CPU, Grafikkarte und Arbeitsspeicher aufweist.
Nähere Informationen zur Grafikkarte des Garming-PCs von agando gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 7.1-Onboard-Soundkarte
  • Nvidia GeForce RTX3070 (leistungsstarke Grafikkarte)
  • Sechskern-Prozessor (6 x 4,1 Gigahertz mit 4,8 Gigahertz Turbo-Boost)
  • RGB-Beleuchtung
  • Windows 11 vorinstalliert
  • 1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
  • Bluetooth-Unterstützung
  • Kein optisches Laufwerk
  • Lieferung ohne Maus und Tastatur
  • Keine zweite Festplatte
  • Nur 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
  • Keine HDD-Festplatte

FAQ

Wie viele freie Arbeitsspeicher-Slots hat der Gaming-PC von agando?
Das Mainboard hat Platz für bis zu vier Arbeitsspeicherriegel und unterstützt maximal 128 Gigabyte RAM.
In wie vielen Konfigurationen ist der Gaming-PC erhältlich?
Der agando Gaming-PC ist in 22 Konfiguration erhältlich.
Welchen WLAN-Standard unterstützt der Gaming-PC?
Der Gaming-PC unterstützt WiFi 6.
Hat der Gaming-PC Anschlüsse an der Vorderseite?
Ja, an der Vorderseite des Gaming-Computers befinden sich zwei USB-Typ-A-3.2-Anschlüsse, ein Mikrofon-Anschluss und ein Kopfhörer-Anschluss (also zwei Audioanschlüsse).
Hat der Gaming-PC einen DVI-Anschluss?
Nein, einen DVI-Anschluss hat der Gaming-PC nicht.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Gaming-PC: ️⚡ Ergebnisse aus dem Gaming-PC Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Memory PC Gaming-PC ⭐️ 09/2023 2339,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) shinobee Gaming-PC 09/2023 1399,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC 09/2023 1529,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Systemtreff Gaming-PC 09/2023 3039,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Megaport 21-DE Gaming-PC 09/2023 829,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Memory PC Gaming-PC
Zum Angebot