10 unterschiedliche Gaming-PCs im Vergleich – finden Sie Ihren besten Gaming-PC mit maximaler Leistung zum Zocken – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer die neuesten Computerspiele zocken will, muss einen entsprechend leistungsstarken Computer haben. Ansonsten kann es passieren, dass die Grafik ruckelt, das Spiel einfach abstürzt oder von Beginn an den Start verweigert. Eine Lösung für diese Ansprüche sind die Gaming-PCs. Sie haben meistens hochwertige Komponenten verbaut, um den immer leistungshungrigeren Spielen gerecht zu werden und das Erlebnis nicht einzuschränken. Sehr wichtig ist dabei, dass alles möglichst schnell ist: Schneller Prozessor, Grafikkarte, Speicher und Festplatte. Viele Gamer stellen und bauen ihre Computer daher selbst zusammen, um ruckelfrei und entspannt zu spielen.
Aber keine Angst: Wer sich den Zusammenbau eines eigenen PCs nicht zutraut, muss nicht auf das Zocken hochwertiger Spiele verzichten. Mit einem bereits fertigen und vorkonfigurierten Gaming-PC, der schon zusammengebaut ist, kann es ohne Bastelei sofort losgehen.
Im nachfolgenden Vergleich informieren wir über die Details und Eigenschaften von 10 beliebten Gaming-PCs. Der nachfolgende Ratgeber und die Kaufberatung informieren darüber, worauf beim Kauf eines neuen Gaming-PCs zu achten ist. Zu guter Letzt blicken wir auf die Gaming-PC-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.
10 leistungsstarke Gaming-PCs im Vergleich










- 1. 10 leistungsstarke Gaming-PCs im Vergleich
- 1.1. Was ist eigentlich ein High-End-Gaming-Computer?
- 1.2. Wie funktioniert ein Gaming-Computer?
- 1.3. Kaufberatung: Was Sie beim Kauf eines Gaming-Computers beachten sollten
- 1.4. Tipps zur Pflege Ihres Gaming-Computers
- 1.5. Gibt es einen Gaming-PC-Test der Stiftung Warentest?
- 1.6. Gibt es einen Gaming-PC Test bei Öko-Test?
- 1.7. Glossar
- 1.8. Welche Gaming-PCs sind die besten?
- 1.9. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.10. Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Gaming-PC: ️⚡ Ergebnisse aus dem Gaming-PC Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Gaming-PCs-Empfehlungen



1. Memory PC Gaming-PC mit 2.000-Gigabyte-SSD- und 4.000-Gigabyte-HDD-Speicher

Auf der Suche nach einem Kompromiss zwischen Preis und Leistung könnte der Gaming-PC von Memory PC interessant sein. Laut Hersteller arbeitet der Computer mit perfekt aufeinander abgestimmten Markenkomponenten und ist für viele Einsatzzwecke optimiert: Gaming, Streaming, CAD Bearbeitung, 4K Rendering und Simulation. Preislich ordnet sich der Gaming-PC in die obere Mittelklasse ein.
Mit dem AMD Ryzen 9 7900X steht dem Rechner eine hohe Prozessorleistung von zwölfmal 4,7 Gigahertz zur Verfügung (5,6 Gigahertz im Turbotakt). In Kombination mit der leistungsstarken Nvidia-GeForce-RTX-3080-Grafikkarte sowie 64 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher ist der Gaming-Computer nahezu allen Anforderungen gewachsen.
Neben 15 USB-Anschlüssen bietet der Gaming-PC folgende Verbindungsmöglichkeiten: ein HDMI-Anschluss, ein LAN-Anschluss, WLAN, zwei SMA-Antennen-Anschlüsse (für eine bessere WLAN-Verbindung) und drei AUX-Anschlüsse.
Der Gaming-Computer von Memory PC läuft mit Windows 10 Pro in der 64-Bit-Version. Das Betriebssystem wird werksseitig auf der schnellen SSD-Festplatte installiert. Besonders gut aufgestellt ist der leistungsstarke Gaming-PC im Hinblick auf seine Speicherkapazität: 1.000-Gigabyte-SSD- und 4.000-Gigabyte-HDD-Speicher.
Antigetrieben wird der Computer von einem Corsair-CX-Netzteil mit einer Leistungsaufnahme von 850 Watt und 80+-Gold-Zertifizierung. Das heißt, das Netzteil hat einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent. Drei große 120-Millimeter-Lüfter an der Frontseite wirken einer Überhitzung entgegen.
An der Oberseite des Gaming-PCs befindet sich eine abnehmbare Matte. Wer die Matte liegenlässt, kann die Oberseite als Ablagefläche nutzen. Das Entfernen der Matte ermöglicht es, zusätzliche Lüfter an der Oberseite des Computers anzuschließen.
Der Gaming-PC von Memory-PC hat ein transparentes Gehäuse. Alle Lüfter sind mit einer individuell konfigurierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet, womit der Computer auch optisch ein Upgrade für das Gaming-Setup sein kann. Die Abmessungen des Midi-Towers betragen 46,7 x 21,6 x 45,5 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe.
- Nvidia GeForce RTX 3080 (leistungsstarke Grafikkarte)
- Zwölfkern-Prozessor (12 x 4,7 Gigahertz)
- 64 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher
- RGB-Beleuchtung
- Windows 10 vorinstalliert
- 1.000-Gigabyte-SSD- und 4.000-Gigabyte-HDD-Speicher
- Kein optisches Laufwerk
- Lieferung ohne Maus und Tastatur
FAQ
2. shinobee Gaming-PC mit moderner Nvidia-Grafikkarte aus 2023

Der Gamin-PC von shinobee gibt laut Anbieter alle modernen Spiele flüssig in 4K-Qualität wieder. Dafür ist der Rechner aus der oberen Mittelklasse mit einem leistungsstarken AMD-Ryzen-7-5700X-Prozessor mit achtmal 3,4 Gigahertz ausgestattet (4,6 Gigahertz im Turbotakt). 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher runden die solide Leistung ab.
Der shinobee-Gaming-PC kommt mit vorinstalliertem Windows 11 Pro in der 64-Bit-Version. Was den internen Speicher betrifft, beschränkt er sich auf eine 1.000-Gigabyte-SSD-Festplatte. Eine zusätzliche HDD-Festplatte ist nicht vorhanden.
Zu den verfügbaren Verbindungsmöglichkeiten zählen ein HDMI-Anschluss, zwei PS2-Anschlüsse (Maus und Tastatur), ein D-Sub-Anschluss, vier USB-Typ-A-3.1-Gen-1-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-2.0-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss, WLAN und drei AUX-Anschlüsse
Für die Datensicherheit ist das G-DATA-Antivirusprogramm für 6 Monate inklusive. Ebenfalls enthalten: MS Office 2010 als Starter-Vollversion inklusive Word 2010 und Excel 2010 – kein Abo, unbegrenzte Laufzeit.
Das Corsair-CS750M-Netzteil des shinobee-Computers hat eine Leistungsaufnahme von 750 Watt. Die 80+-Gold-Zertifizierung belegt, dass es einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent aufweist. An der Frontseite des PCs finden sich drei Lüfter, die einer Überhitzung der Hardware-Komponenten entgegenwirken. Zum Durchmesser der Lüfter macht der Hersteller keine genauen Angaben.
Der Gaming-PC von shinobee zeigt ein schwarzes Design mit vielen transparenten Komponenten, die einen Blick ins Innere des Computers gewähren. Die drei Lüfter an der Frontseite sind RGB-beleuchtet. Das heißt, die Beleuchtungsfarbe lässt sich individuell einstellen. Der Midi-Tower ist 40 Zentimeter tief, 17 Zentimeter breit und 43 Zentimeter hoch.
Nähere Informationen zur verbauten RTX-4070-Ti-Grafikkarte gibt es im folgenden Video:
- Nvidia GeForce RTX 4070 Ti (leistungsstarke Grafikkarte aus 2023)
- Achtkern-Prozessor (8 x 3,4Gigahertz)
- 32 Gigabyte DDR45-Arbeitsspeicher
- RGB-Beleuchtung
- Windows 11 vorinstalliert
- 1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
- MS Office 2010 als Starter-Vollversion inklusive
- G-DATA-Antivirusprogramm für 6 Monate
- WLAN
- Keine HDD-Festplatte
- Kein DDR5-Arbeitsspeicher
- Kein optisches Laufwerk
- Lieferung ohne Maus und Tastatur
FAQ
3. Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC inklusive schwarzer Tastatur und Maus

Der Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC hat einen AMD Ryzen 5 5600G-Prozessor, dessen sechs Kerne auf jeweils 3,9 Gigahertz getaktet sind und eine Boost-Funktion für bis zu 4,4 Gigahertz haben. Bei der Grafikkarte setzt Lenovo auf eine Nvidia GeForce GTX 1650 Super mit 4 Gigabyte GDDR6-Grafikspeicher. Der Desktop-PC an sich hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und eine integrierte M.2 SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 512 Gigabyte. Als Betriebssystem ist Windows 11 Home vorinstalliert. Der Gaming-PC hat eine blaue Gehäuselackierung, eine WLAN-Funktion und Bluetooth der Version 5.0. Was alles im Lieferumfang ist und wie das Paket ankommt, zeigt das folgende Unboxing-Video:
Der Gaming-PC hat eine Kühlung, die laut Lenovo durch einen zusätzlichen Kühlerlüfter auf der Vorderseite unterstützt wird. Mit der Funktion Q-Control 3.0 soll es möglich sein, verschiedene thermische Profile für eine optimale Gamingleistung zu steuern. Mit der Lenovo-Vantage-App ist es darüber hinaus möglich, Prozessor und CPU zu übertakten oder mit Memory Release Speicher für maximale Power freizugeben. Auch das Schalten in einen Quiet-Modus ist laut Hersteller eine Option. Folgende Anschlüsse sind laut Lenovo an diesem Gaming-PC vorhanden:
- 3x USB 3.2
- 4x USB 2.0
- 1x HDMI 1.4
- 1x RJ45 (Ethernet)
- 1x VG
- 1x Audio-Out 3,5 Millimeter
- 1x Kopfhörer
- 1x 3-in-1 Card Reader
- Lieferung mit Tastatur und Maus
- Zusätzlicher Kühlerlüfter auf der Vorderseite
- Kompatibel mit der Vantage-App für noch mehr Optionen
- Q-Control 3.0 für verschiedene thermische Profile
- Kein Monitor im Lieferumfang
FAQ
4. Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC – High-End-Modell mit Windows 10 Home

Der Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC ist nach Angaben des Herstellers ein High-End-Modell mit einem leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor des Typs 11700KF mit acht Kernen, 16 Threads und einem Boost-Takt von bis zu 5 Gigahertz. Er hat 16 Gigabyte Arbeitsspeicher mit 3.000 Megahertz und eine SSD-Festplatte mit einer Kapazität von einem Terabyte, die für schnelle Ladezeiten und Datenübertragungen sorgen soll. Für zusätzlichen Speicherplatz für Games, Musik und Videos liegt dem Gaming-PC laut Megaport eine HDD-Festplatte von Toshiba mit 2 Terabyte bei. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Windows 10 Home.
Der Gaming-PC hat ein RGB-Gehäuse von Azza Inferno des Typs 310 und eine praktische Wasserkühlung. Das Mainboard des Gaming-Rechners bietet bis zu vier Steckplätze für Arbeitsspeicher, einen USB-C-3.2-Slot mit 20 Gigabyte pro Sekunde, drei USB-A-3.1-Anschlüsse mit 10 Gigabyte pro Sekunde, zwei USB-A-3.0-Anschlüsse mit 5 Gigabyte pro Sekunde und zwei USB-2.0-Anschlüsse mit 480 Megabyte pro Sekunde Datenübertragung. Der Gaming-PC hat eine WLAN-Karte von TP-Link mit bis zu 300 Megabyte pro Sekunde und ein Netzteil mit einer Leistung von 650 Watt.
- Acht-Kern-Prozessor (8 x 5 Gigahertz)
- Nvidia GeForce RTX 3070 (leistungsstarke Grafikkarte)
- 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- 1.000-Gigabyte-SSD-Festplatte
- 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
- WLAN
- Wasserkühlung
- RGB-Beleuchtung
- Windows 10 vorinstalliert
- Kein optisches Laufwerk
FAQ
5. Systemtreff Gaming-PC mit leistungsstarker Nvidea-RTX-4090-Grafikkarte

Wer in Sachen Leistung keine Abstriche machen möchte und bereit ist, dafür tief in die Tasche zu greifen, interessiert sich vielleicht für den Gaming-PC von Systemtreff. Der verbaute AMD-Ryzen-9-5950X-Prozessor hat 16 Rechenkerne mit jeweils 3,4 Gigahertz (4,9 Gigahertz im Turbo-Takt). Die verfügbaren 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sind zwar für fast alle Zwecke ausreichend, im Bereich der High-End-Gaming-PCs aber trotzdem ausbaufähig. Für die Unterbringung von vielen Spielen und anderen Medien hat der Gaming-Computer nicht nur eine 1.000-Gigabyte-SSD-, sondern auch eine 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte.
Windows 11 Pro ist auf dem Gaming-PC von Systemtreff bereits vorinstalliert. Zum Schutz der gespeicherten Daten erhalten Käufer ein Jahr lang kostenlosen Zugriff auf das Norton-360-Security-Antivirusprogramm mit Game Optimizer (nutzbar für bis zu drei Geräte). Eine Vollversion von LibreOffice ist bereits vorinstalliert.
Der Systemtreff-Computer hat ein Gigabyte-X570S-Gaming-X-Mainboard und wird von vier Lüftern gekühlt – darunter drei 120-Millimeter-Lüfter an der Frontseite.
Beim Blick auf die Verbindungsmöglichkeiten fällt auf, dass der Gaming-Computer weder WLAN noch Bluetooth hat. Das ist zwar ein Nachteil, wird vom Hersteller aber durch den mitgelieferten 2-in-1-Bluetooth-WLAN-Stick ausgeglichen. Weiterhin bietet der PC folgende Anschlussmöglichkeiten: einen HDMI-Anschluss, vier USB-Typ-A-3.2-Gen-1-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-2-Anschlüsse, vier USB-Typ-A-2.0-Anschlüsse, einen USB-Typ-C-3.2-Anschluss, einen PS/2-Kombianschluss (Maus oder Tastatur), einen LAN-Anschluss und sechs AUX-Anschlüsse.
Optisch hebt sich der Systemtreff-Gamig-PC durch die spezielle Dreieck-Textur an der Frontseite ab. An der linken Seite des ansonsten komplett in Schwarz gehaltenen Midi-Towers befindet sich ein transparentes Seitenfenster. Die drei Lüfter an der Frontseite haben eine ARGB-Beleuchtung, die im Vergleich zur RGB-Beleuchtung nicht ganz so viele Farben darstellen kann. Die Abmessungen des Gaming-PCs betragen 41 x 22 x 47 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe.
- Nvidia RTX 4090 (leistungsstarke Grafikkarte für vier bis zu Monitore)
- 16-Kern-Prozessor (16 x 3,4 Gigahertz)
- 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Windows 11 vorinstalliert
- 1.000 Gigabyte SSD- und 2.000-Gigabyte HDD-Speicher
- Inklusive 2-in-1-Bluetooth-WLAN-Stick
- 7.1-Onboard-Soundkarte
- Kein WLAN und Bluetooth
- Kein optisches Laufwerk
- Lieferung ohne Maus und Tastatur
FAQ
6. Megaport 21-DE Gaming-PC mit AMD-Austattung und einstellbarer RGB-Beleuchtung

Das Komplett-Set von Megaport liefert alles, was für einfache Computerspiele benötigt wird. Der Rechner bietet mit einer Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060 mit 12 Gigabyte GDDR5-Grafikspeicher und einem AMD Ryzen 5 5500 Prozessor mit sechs Kernen und jeweils einer Taktung auf 3,6 Gigahertz und 4,2 Gigahertz im Boost-Modus gute Voraussetzungen für einfache Spiele.
Damit auch alles flüssig läuft, besitzt der Gaming-PC einen großen 16 Gigabyte DDR4 3.200 Megahertz Arbeitsspeicher und eine 500 Gigabyte große M.2-SSD-Festplatte. Das vorinstallierte Betriebssystem Microsoft Windows 11 Home in der Vollversion sorgt dafür, dass der Käufer sofort loslegen kann.
Das Gaming-Gehäuse, in dem alle Komponenten des Rechners stecken, ist mit insgesamt vier farbigen Gehäuselüftern versehen, die durch die seitlich verbaute Plexiglasscheibe zu sehen sind und für die Kühlung sorgen. Eine einstellbare RGB-Beleuchtung ist ebenfalls vorhanden.
- Nvidia GeForce RTX 3060 (leistungsstarke Grafikkarte)
- 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Einstellbare RGB-Beleuchtung
- Windows 11 vorinstalliert
- Kein optisches Laufwerk
FAQ
7. Megaport 73-DE Gaming-PC mit 24-monatigem Abholservice bei Problemen

Der Gaming-PC 73-DE von Megaport ist mit einem Intel Core i7-11700F-Prozessor versehen und mit satten 16 Gigabyte DDR4-RAM Arbeitsspeicher ausgestattet. Für die Grafikleistung zeichnet sich eine Nvidia GeForce GTX1650 mit 4 Gigabyte DDR5-RAM verantwortlich.
Damit das vorinstallierte Betriebssystem Windows 10 schnell startet, hat der Hersteller eine 480 Gigabyte große SSD-Festplatte verbaut. Da das insgesamt nicht ausreichend ist, um viele Spiele installieren zu können, kommt eine zusätzliche HDD mit einer Kapazität von 1 Terabyte zum Einsatz.
Alle notwendigen Treiber sowie das Betriebssystem selbst sind bereits vom Hersteller vorinstalliert, sodass der PC aus unserem Vergleich direkt nach dem Auspacken betriebsbereit ist. Alle Komponenten sind in einem farbenfrohen Hunter-RGB-Gehäuse untergebracht, das mit farbigen 120-Millimeter-Lüftern bestückt ist. Drei der Lüfter verrichten ihren Dienst auf der Vorderseite des Towers, einer ist an der Rückseite angebracht.
Damit der Nutzer alle Farbenspiele jederzeit beobachten kann, ist das Gehäuse auf der linken Seite statt mit einer undurchsichtigen Trennwand mit einer Plexiglasscheibe versehen.
- Acht-Kern-Prozessor (8 x 2,5 Gigahertz)
- 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- 1.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
- RGB-Beleuchtung
- 24-monatiger Pickup & Return Service
- Windows 10 vorinstalliert
- Kein optisches Laufwerk
FAQ
8. Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC mit RTX-Grafikkarte von Nvidia

Der Medion Erazer Engineer P10 Gaming-PC bietet einen Intel Core i7-12700-Prozessor der 12. Generation mit acht „normalen“ Kernen und vier sogenannten E-Cores. Dabei handelt es sich laut Medion um Efficiency-Kerne im Rahmen der Alder-Lake-Architektur, bei der die stärksten Prozessorkerne explizit für sehr anspruchsvolle Aufgaben reserviert werden. Die Kerne haben eine Grundtaktung auf 2,1 Gigahertz und können mit der Intel-Turbo-Boost-Technik auf bis zu 4,9 Gigahertz übertaktet werden. Die ein Terabyte große SSD-Festplatte soll reichlich Platz bieten. Der Gaming-PC hat 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und Windows 11 Home als vorinstalliertes Betriebssystem. Das nachfolgende Unboxing-Video zeigt, wie der PC ankommt und was dabei ist:
Der Gaming-PC überzeugt nach Angaben des Herstellers mit einem modernen Design mit Glas-Panels im Gehäuse und einer Beleuchtung. Das optimierte Kühlsystem ist laut Medion für beste Kühlergebnisse abgestimmt. Das Modell unterstützt Wi-Fi 6 und hat ein Mainboard des Typs B560 mit folgenden Steckplätzen:
- 1x PCIe 3.0 x 16 (belegt)
- 4x RAM (2x belegt)
- 3x SATA (0x belegt)
- 2x M.2 (1x belegt)
Das Gehäuse verfügt über einen Staubschutzfilter. Es stehen die folgenden Anschlussoptionen an der Front zur Verfügung:
- 2x USB-3.2 der 1. Generation
- 1x Mic-In
- 1x Audio-Out
An der Rückseite befinden sich die folgenden Anschlüsse:
- 2x USB-2.0
- 1x USB-C-3.2 der 1. Generation
- 2x USB-A-3.2 der 1. Generation
- 1x LAN (RJ45)
- 1x HDMI 2.1
- 3x DisplayPort 1.4a
- Intel-Prozessor mit Alder-Lake-Architektur (mehr Effizienz)
- Grafikkarte mit RTX-Architektur und Raytracing (bessere Beleuchtung)
- Gehäuse mit Beleuchtung und Staubschutzfilter
- Windows 11 Home (vorinstalliertes Betriebssystem)
- Kein optisches Laufwerk
- Vergleichsweise hohes Eigengewicht (12 Kilogramm)
FAQ
9. Memory PC Gaming-PC mit leistungsstarken Markenkomponenten

Der Memory PC Gaming-PC hat einen integrierten Intel-Core-i7-Prozessor des Typs 10700, dessen acht Kerne im Boost-Modus auf 4,8 Gigahertz getaktet sind. Der PC hat 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Geschwindigkeit von 3.000 Megahertz und eine eingebaute SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 480 Gigabyte. Sie ist nach Angaben des Herstellers um bis zu 2 Terabyte HDD-Speicher erweiterbar. Als Grafikkarte setzt Memory PC auf eine Nvidia GeForce RTX 3060 mit 12 Gigabyte Grafikspeicher. Optisch abgerundet wird das System laut Hersteller durch das Gehäuse SQ-Tower 01, das mit Tempered Glass und einem RGB-Lüfter für optimale Kühlung ausgestattet ist.
Der Gaming-PC hat das vorinstallierte Betriebssystem Windows 10 Home, wird aber laut Hersteller bereits mit einem Update für den Nachfolger Windows 11 ausgeliefert. Der PC hat einen Intel-H410-Chipsatz mit VGA-, HDMI- und DVI-Anschluss für bis zu zwei Monitore gleichzeitig. Ein optisches Laufwerk ist laut Hersteller aber nicht vorhanden. Der PC verfügt vorne über die folgenden Anschlüsse:
- 1x USB-A-3.0
- 2x USB-A-2.0
- 1x Kopfhörer
- 1x Mikrofon
An der Rückseite ist laut Memory PC je nach Modell eine unterschiedlich große Anzahl von weiteren USB-3.0- und USB-2.0-Anschlüssen vorhanden.
- Nvidia GeForce RTX 3060 (leistungsstarke Grafikkarte)
- Acht-Kern-Prozessor (8 x 4,8 Gigahertz)
- 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- RGB-Beleuchtung
- Windows 10 vorinstalliert
- Kein optisches Laufwerk
FAQ
10. Megaport 403-DE Gaming-PC mit Xbox-Game-Pass-Ultimate

Mit dem Modell 403-DE bietet Megaport einen Gaming-PC aus der leistungstechnischen Mittelklasse an. Der Hersteller setzt hier auf AMD-Komponenten: Ein AMD-Radeon-Ryzen-7-5800X-Prozessor mit achtmal 3,8 Gigahertz (4,7 Gigahertz im Turbo-Takt) und eine AMD-Radeon-RX-6700-XT-Grafikkarte mit 12 Gigabyte DDR6-Grafikspeicher. 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher sind ausbaufähig, für einen Gaming-PC aus der Mittelklasse aber ausreichend.
Megaport verschickt den Gaming-PC 403-DE mit vorinstalliertem Windows-11-Betriebssystem – allerdings nur in der Home-Version. Zudem gewährt der Anbieter mit einem Monat Xbox-Game-Pass-Ultimate Zugriff auf eine große Spielesammlung.
Der Gaming-PC von Megaport hat WLAN und Bluetooth. Weitere Verbindungsmöglichkeiten sind: ein DisplayPort-Anschluss, ein HDMI-Anschluss, ein USB-Typ-C-3.2-Gen-2-Anschluss, zwei USB-Typ-A-3.2-Gen-1-Anschlüsse, vier USB-Typ-A-2.0-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss und sechs AUX-Anschlüsse
Das Herzstück des Megaport-Gaming-PCs ist das B550-A-Pro-Mainboard von MSI. Zusätzlich zu dem starken CPU-Kühler ist der Computer mit drei 120-Millimeter-Lüftern an der Frontseite ausgestattet. Angetrieben werden alle Hardware-Komponenten von einem AZZA-PSAZ-Netzteil mit einer Leistungsaufnahme von 650 Watt und 80+-Bronze-Zertifikat (mindestens 80 Prozent Wirkungsgrad / maximal 85 Prozent).
Äußerlich hebt sich der Megaport-PC durch das spezielle Design der Frontseite von vergleichbaren Modellen ab. Die RGB-Beleuchtung an den Lüftern sowie dem Zierstreifen an der Vorderseite ist individuell konfigurierbar. Alle Hardware-Komponenten stecken in dem Inferno-310-Midi-Tower von AZZA, der 47,5 Zentimeter tief, 20,5 Zentimeter breit und 48 Zentimeter hoch ist
- Leistungsstarker Pure-Rock-2-CPU-Kühler
- Achtkernprozessor (8 x 3,8 Gigahertz)
- Ein Monat Xbox Game Pass Ultimate
- RGB-Beleuchtung
- Windows 11 vorinstalliert
- 1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
- WLAN und Bluetooth
- Mittelmäßige Grafikleistung
- Kein optisches Laufwerk
- Lieferung ohne Maus und Tastatur
- Keine zweite Festplatte
- Nur 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
FAQ
Quellenangaben
- welt.de
- praxistipps.chip.de
- support.microsoft.com
- pcdirekt.de
- hardwareschotte.de
- hifi-online.net
- pc-magazin.de
- test.de
- tweakpc.de
- netzwelt.de
- heise.de
- nvidia.com
- intel.de
- amd.com
- pcwelt.de
Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Grafikkarte: ASUS Phoenix GeForce GTX 1650, PH-GTX1650-4G, 4 Gigabyte GDDR5
- Laufwerk: ASUS DRW-24D5MT DVD Super Multi DL Writer Schwarz (90DD01Y0-B20010)
- Netzteil: be quiet! System Power 9 600 Watt ATX Schwarz Netzteil (BN247)
- Gehäuse: A-Dis (ELITE 906)
- Cardreader intern: Ultron UCR 75in1 Card Reader/Writer schwarz intern 3,5 Zoll
FAQ

FAQ

- 1x USB-C mit 5 Gigabit pro Sekunde
- 4x USB-A mit 5 Gigabit pro Sekunde
- 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert
- 512-Gigabyte-SSD-Festplatte
- Tastatur und Maus im Lieferumfang
- WLAN und Bluetooth
- Mit Virenschutz (McAfee LiveSafe)
- Windows 10 vorinstalliert
- Nur 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- Kein optisches Laufwerk
FAQ

- Nvidia RTX 3060 Ti Grafikkarte mit RTX-Architektur der 2. Generation
- Acht-Kern-Prozessor (8 x 4,8 Gigahertz)
- 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Windows 10 Home vorinstalliert
- Einbau von DVD-Brenner nicht möglich
- Kein optisches Laufwerk
FAQ

- 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Optisches Laufwerk
- Vollversion von GData Internet Security
- Windows 11 vorinstalliert
- Vier-Kern-Prozessor (4 x 3,1 Gigahertz)
FAQ

- Als Komplettsystem mit Monitor, Maus und Tastatur erhältlich
- 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- 2.000-Gigabyte-HDD-Festplatte
- Windows 10 vorinstalliert
- Nur 240 Gigabyte Speicherplatz
- Kein optisches Laufwerk
FAQ

- Optisches Laufwerk
- Mit Libre Office 2016
- Windows 10 vorinstalliert
- Vier-Kern-Prozessor (4 x 3,5 Gigahertz)
- Nur 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
- Nur 120 Gigabyte Speicherplatz
FAQ

- 1x PCIe x16 (belegt)
- 2x RAM-Steckplatz (beide belegt)
- 4x SATA-Ports (zwei belegt, zwei frei
- 1x M.2-SATA (frei)
- 1x M.2-PCIe x4 (belegt)
- 1x M.2-WLAN (belegt)
- 2x USB 3.0
- 2x USB 2.0
- 2x USB 3.2
- 1x LAN (RJ45)
- 1x HDMI
- 1x DVI-D
- 1x DisplayPort
- 1x Mic In und 1x Audio Out
- RGB-Beleuchtung für Gamer
- 16 Gigabyte DDR4 Arbeitsspeicher
- Kostenlose Testversionen von Microsoft 365 und McAfee LiveSafe
- Hot-Swap-Festplatten-Wechselrahmen für schnellen SSD- oder HDD-Wechsel
- Ohne Zubehör wie Maus, Monitor oder Tastatur
FAQ

- Mainboard: Chipsatz Intel Z690, Sockel 1700
- Soundkarte: Onboard
- Festplatten: Eine 1 Terabyte M.2-SSD sowie eine 2 Terabyte HDD
- Anschlüsse: 1× USB-C 3.2, 1× USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0, 3x DisplayPort, 1x HDMI, WLAN, Bluetooth, Ethernet
- Acht-Kern-Prozessor (8 x 3,2 Gigahertz)
- Nvidia GeForce RTX 3060 (leistungsstarke Grafikkarte)
- 32 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher
- WLAN
- 850-Watt-Netzteil
- Windows 11 vorinstalliert
- Kein optisches Laufwerk
FAQ

- 7.1-Onboard-Soundkarte
- Nvidia GeForce RTX3070 (leistungsstarke Grafikkarte)
- Sechskern-Prozessor (6 x 4,1 Gigahertz mit 4,8 Gigahertz Turbo-Boost)
- RGB-Beleuchtung
- Windows 11 vorinstalliert
- 1.000-Gigabyte-NVMe-SSD-Festplatte
- Bluetooth-Unterstützung
- Kein optisches Laufwerk
- Lieferung ohne Maus und Tastatur
- Keine zweite Festplatte
- Nur 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher
- Keine HDD-Festplatte
FAQ
Finden Sie Ihren besten Gaming-PC: ️⚡ Ergebnisse aus dem Gaming-PC Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Memory PC Gaming-PC ⭐️ | 09/2023 | 2339,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | shinobee Gaming-PC | 09/2023 | 1399,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Lenovo IdeaCentre Gaming 5 Gaming-PC | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Megaport Nightfighter I 79-DE Gaming-PC | 09/2023 | 1529,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Systemtreff Gaming-PC | 09/2023 | 3039,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Megaport 21-DE Gaming-PC | 09/2023 | 829,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Memory PC Gaming-PC