Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Garagentorantriebe im Vergleich – finden Sie Ihren besten Antrieb für Ihr Garagentor – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Yvonne Salmen

von Yvonne Salmen

Expertin für Haustechnik
Angesichts meiner Berufsausbildung als Malerin und Diplom-Restauratorin gehören Handwerksthemen für mich als freie Autorin zu meinen Lieblingsbereichen. Die Montage und Inbetriebnahme eines elektrischen Garagentorantriebs birgt für mich keine Schwierigkeiten und ich nutze die Annehmlichkeiten des Garagentorantriebs schon seit Jahren. Im Lauf der Zeit habe ich mein Wissen in dem Bereich kontinuierlich ausgebaut und kenne mich mit dem elektrischen Garagentorantrieb mittlerweile gut aus. In dem Vergleich und im Ratgeber gebe ich mein Wissen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Fläche des Tores
  • Maximales Gewicht des Tores
  • Laufgeschwindigkeit
  • Stromverbrauch im Standby-Modus
Meine Produkt-Empfehlung:Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium
Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium

Mit dem Auto vor die Garage fahren, aussteigen, aufschließen, das Tor öffnen, wieder einsteigen und hineinfahren: Diese Prozedur wiederholt sich für viele Menschen gleich mehrmals am Tag. Einige Menschen denken sich dabei: Ein bisschen Sport ist nicht schlecht, aber diese Art der Beschäftigung erscheint wirklich allzu langweilig. Und bei schlechtem Wetter wird es erst so richtig ärgerlich! Mit einem elektrischen Garagentorantrieb sind die unbequemen Zeiten vorbei. Damit lässt sich das Tor auf Knopfdruck aus dem Auto heraus öffnen. Von nun an gilt es, sich einfach nur bequem zurückzulehnen und die Technik für sich arbeiten zu lassen. Beim Hineinfahren ebenso wie beim Herausfahren.

Haben Sie sich bereits umgesehen? Torantriebe gibt es in vielen verschiedenen Preisklassen zu kaufen. Die Modelle der unterschiedlichen Anbieter unterscheiden sich zum Teil erheblich. Welches Produkt genau das richtige für Sie ist, finden Sie nur durch einen genauen Vergleich heraus, den wir Ihnen an dieser Stelle bieten. Dafür picken wir uns 9 verschiedene Garagentorantriebe heraus, um diese genau zu analysieren. Vier von ihnen stellen wir im Direktvergleich tabellarisch nebeneinander, sodass Sie einen schnellen Überblick zur Orientierung erhalten.

Zu guter Letzt versorgen wir Sie noch mit zahlreichen Informationen in unserem Ratgeber, damit sich ein abgerundetes Gesamtbild ergibt. Leider haben weder die Stiftung Warentest noch Öko Test bislang einen Garagentorantrieb-Test durchgeführt, doch falls es doch eines Tages dazu kommt, werden Sie es hier erfahren.

9 zuverlässige Garagentorantriebe in unserem großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Antriebsart
Geeignet für
Besonderheiten
Technische Details
Maximale Fläche des Tores
Maximales Gewicht des Tores
Zugkraft in Newton
Laufgeschwindigkeit
Stromverbrauch im Standby-Modus
Ausstattungsmerkmale
Mit Beleuchtung
Per Smartphone steuerbar
Wartungsfrei
Hinderniserkennung
Details zum Lieferumfang
Inklusive Handsender
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Schnell Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort
Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(2.668 Amazon-Bewertungen)
1 Zahnriemenantrieb
Schwing-, Kipp- und Sektionaltore
5 Jahre Motorgarantie
11,5 Quadratmeter
90 Kilogramm
700 Newton
20 Zentimeter pro Sekunde
0,8 Watt
Zwei Handsender und ein Wandtaster
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 143,36€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 138,60€ Voelkner 148,65€ digitalo 149,11€ Conrad 154,99€
Für große Tore Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb
Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(263 Amazon-Bewertungen)
2 Zahnriemenantrieb
Schwing- und Sektionaltore
Dreifach anpassbare Laufgeschwindigkeit, Status- und Fehlerdiagnose am Display
12,5 Quadratmeter
Keine Angaben
900 Newton
19 Zentimeter pro Sekunde
Keine Angaben
Zwei Handsender
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 309,70€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Jacob 247,08€ Toolineo 263,05€ Ebay 263,68€ ManoMano 266,13€ Contorion 273,58€
Mit Innentaster Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb
Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(556 Amazon-Bewertungen)
3 Zahngurtantrieb
Schwing- und Sektionaltore
Rücklauffunktion und automatische Deaktivierung der Lampe
11,25 Quadratmeter
Keine Angaben
700 Newton
16 Zentimeter pro Sekunde
1 Watt
Zwei Handsender und ein Innentaster
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 198,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 179,00€ Globus Baumarkt 179,00€ ManoMano 212,89€
Bis 160 Kg ‎Schartec Move 1200 Garagentorantrieb
‎Schartec Move 1200 Garagentorantrieb
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(140 Amazon-Bewertungen)
4 Zahnriemenantrieb
Schwing- und Sektionaltore
Kraftvoller Motor für große Garagentore
16 Quadratmeter
160 Kilogramm
1.200 Newton
14 Zentimeter pro Sekunde
Keine Angaben
Zwei Handsender
Montagezubehör und bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 209,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 209,00€
Icon Autorentipp
Kraftvoll Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium
Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(2.226 Amazon-Bewertungen)
5 Zahnriemenantrieb
Schwing-, Kipp- und Sektionaltore
7 Jahre Garantie und TÜV-getestet
13,5 Quadratmeter
130 Kilogramm
1.000 Newton
19 Zentimeter pro Sekunde
0,8 Watt
Zwei Handsender und ein Funkwandtaster
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 172,87€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 150,00€ ManoMano 162,38€ Voelkner 198,99€ digitalo 198,99€ Conrad 199,99€
Mit Zugseil Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb
Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(583 Amazon-Bewertungen)
6 Zahngurtantrieb
Schwing- und Sektionaltore
Schnellentriegelung per Zugseil
7 Quadratmeter
Keine Angaben
500 Newton
10,5 Zentimeter pro Sekunde
6 Watt
Zwei Handsender
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 158,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sparsam Chamberlain ML510EV Garagentorantrieb Basic
Chamberlain ML510EV Garagentorantrieb Basic
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(263 Amazon-Bewertungen)
7 Kettenantrieb
Schwing- und Sektionaltore
Automatische Deaktivierung der Lampe und TÜV-getestet
7,4 Quadratmeter
60 Kilogramm
500 Newton
10 Zentimeter pro Sekunde
0,8 Watt
Zwei Handsender
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 130,59€ Idealo Preis prüfen Otto 214,99€ Voelkner 124,63€ ManoMano 124,64€ digitalo 125,09€ Thalia 130,99€ Ebay 149,00€
Icon Top-Preis
Zwei LEDs Schartec Easy 800 Garagentorantrieb
Schartec Easy 800 Garagentorantrieb
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(362 Amazon-Bewertungen)
8 Kettenantrieb
Schwing- und Sektionaltore
Mit zwei LED-Lampen und auf 15.000 Torzyklen getestet
11,25 Quadratmeter
80 Kilogramm
800 Newton
15 Zentimeter pro Sekunde
3 Watt
Zwei Handsender
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 114,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 114,90€
Icon Top-Bewertet
Stahlsehnen Schartec Move 600 Garagentorantrieb Serie 2
Schartec Move 600 Garagentorantrieb Serie 2
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(412 Amazon-Bewertungen)
9 Zahnriemenantrieb
Schwing- und Sektionaltore
Auf 20.000 Torzyklen getestet, einstellbare Lüftungsstellung und Aufschubsicherung
10 Quadratmeter
100 Kilogramm
600 Newton
16 Zentimeter pro Sekunde
2,5 Watt
Zwei Handsender
Montagezubehör und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 4 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Garagentorantriebe-Empfehlungen

Garagentorantrieb mit MyQ-Kompatibilität
"Garagentorantrieb mit MyQ-Kompatibilität"
Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort
Der Chamberlain-Garagentorantrieb ist MyQ-kompatibel. MyQ der Firma Chamberlain bietet die Möglichkeit, den Garagentorantrieb per Tablet oder Smartphone zu steuern. Mit dem erforderlichen MyQ-Starter-Kit lässt sich das Garagentor aus der Ferne bedienen und überwachen. Das hat den Vorteil, dass während der Abwesenheit Bewegungen des Tores schnell auf das Smartphone übermittelt werden.
Garagentorantrieb mit anpassbarer Laufgeschwindigkeit
"Garagentorantrieb mit anpassbarer Laufgeschwindigkeit"
Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb
Der Hersteller Rademacher bietet bei dem Garagentorantrieb die Möglichkeit, die Laufgeschwindigkeit des Antriebs flexibel einzustellen. Es stehen die folgenden Laufgeschwindigkeiten zur Auswahl: 11, 12 und 15 Zentimeter pro Sekunde. Eine justierbare Geschwindigkeit ist bei Haushalten mit Kleinkindern und Haustieren eine gute Wahl und bietet zusätzliche Sicherheit.
Garagentorantrieb mit hoher Zugkraft für größere Tore
"Garagentorantrieb mit hoher Zugkraft für größere Tore"
‎Schartec Move 1200 Garagentorantrieb
Der Garagentorantrieb von Schartec verfügt über eine Zugkraft von 1.200 Newton und ist der leistungsstärkste Garagentorantrieb in meinem Vergleich. Der kraftvolle Motor hebt ein maximales Torgewicht von 160 Kilogramm bei einer maximalen Torfläche von 16 Quadratmetern. Ich empfehle das Modell für den Einsatz bei größeren und schweren Garagentoren.
Garagentorantrieb mit einstellbarer Lüftungsstellung
"Garagentorantrieb mit einstellbarer Lüftungsstellung"
Schartec Move 600 Garagentorantrieb Serie 2
Von der Firma Schartec kommt der Garagentorantrieb mit Lüftungsfunktion. Die Belüftung der Garage soll die Bildung von Schwitzwasser, Schimmel und Abgasstau verhindern. Dank der Lüftungsstellung soll sich am Auto, Fahrrad oder anderen gelagerten Gegenständen kein Rost bilden. Die Lüftungsfunktion soll einen guten Luftaustausch bieten und Ventilationssysteme in der Garage überflüssig machen.

1. Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort – auch per Smartphone steuerbar

Schnell
Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort
Kundenbewertung
(2.668 Amazon-Bewertungen)
Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort
Amazon 143,36€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 138,60€ Jetzt zu ManoMano
Voelkner 148,65€ Jetzt zu Voelkner
Die Firma Chamberlain gilt allgemein als Unternehmen mit hochwertigen Torantrieben, die sich innerhalb kurzer Zeit installieren lassen. Dieses Produkt eignet sich sowohl für Schwing- als auch für Sektionaltore mit einer maximalen Höhe von 2,25 Metern. Das Tor darf außerdem höchstens 5 Meter breit sein und 90 Kilogramm wiegen.

Der Zahnriemenantrieb des Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort ist wartungsfrei. Zudem läuft er nach Angaben des Herstellers dauerhaft ruhig und leise. Die Soft-Start-und-Stoppfunktion bremst das Tor sanft ab. Zum Lieferumfang gehört auch eine passende LED-Beleuchtung mit einem niedrigen Standby-Verbrauch von 0,8 Watt. Darüber hinaus ist dieses Gerät auch MyQ-kompatibel, sodass es sich bequem über Ihr Tablet oder Smartphone steuern lässt.

info

Wofür steht MyQ? MyQ, das ist die Bezeichnung für die Wireless Technologie der Firma Chamberlain. Um diese zu nutzen, benötigten Sie zunächst ein MyQ Starter-Kit, das den Torantrieb über Ihren Router mit dem World Wide Web verknüpft. Mit dieser Ausrüstung können Sie Ihr Garagentor auch aus der Ferne bedienen und überwachen. So erfahren Sie zum Beispiel auf kürzestem Wege, wenn das Tor in Ihrer Abwesenheit bewegt wird.
  • Vergleichsweise hohe Laufgeschwindigkeit
  • Geringer Stromverbrauch im Standby-Modus
  • Lebensdauer der LED-Beleuchtung von bis zu 50.000 Stunden
  • Mit MyQ per Smartphone steuerbar
  • Hinderniserkennung, Softstart- und Softstoppfunktion
  • 5 Jahre Motorgarantie
  • Zwei Handsender, ein Wandtaster, Montagezubehör und Bedienungsanleitung inklusive
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Inwieweit ist der Chamberlain Garagentorantrieb bereits vormontiert?
Keine Angst vor der Installation! Der ML700EV Comfort ist bereits zu 90 Prozent vormontiert und deshalb überdurchschnittlich schnell einsatzklar.
Was passiert, wenn jemand oder etwas unter dem Tor steht und es sich schließt?
Auch in diesem Fall müssen Sie sich nicht sorgen: Das Gerät verfügt über eine automatische Hinderniserkennung.
Muss ich das elektrische Garagentor unbedingt über das Smartphone steuern?
Nein! Im Lieferumfang sind zwei Handsender enthalten, aber auch ein beleuchteter Wandtaster zur Installation vor Ort.
Liegt das Befestigungsmaterial bei?
Ja, sämtliches Zubehör, dass Sie zur Montage benötigen, liegt bei. Nur für die Werkzeuge müssen Sie selbst sorgen.
Wie öffne ich mein elektrisches Garagentor bei Stromausfall?
Bei Produkten der Firma Chamberlain geht das ganz einfach: Dafür gibt es die Torgriff-Notentriegelung, die mit einem regulären Schlüssel bedient wird.
Wie groß ist die Zugkraft dieses Geräts?
Die Zugkraft des Chamberlain ML700EV Garagentorantriebs Comfort liegt bei 700 Newton.

2. Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb – mit Zahnriemenantrieb und automatischer Hinderniserkennung

Für große Tore
Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb
Kundenbewertung
(263 Amazon-Bewertungen)
Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb
Amazon 309,70€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Jacob 247,08€ Jetzt zu Jacob
Toolineo 263,05€ Jetzt zu Toolineo
Ebay 263,68€ Jetzt zu Ebay

Der Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb eignet sich für beinahe jedes Sektionaltor oder Schwingtor, er hat eine Zugkraft von bis zu 90 Kilogramm beziehungsweise 900 Newton. Verwendbar ist das Modell für Tore, die maximal 12,5 Quadratmeter groß und bis zu 2,4 Meter hoch sind. In seinem Lieferumfang befinden sich zwei Handsender, die eine Fernsteuerung ermöglichen. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Antrieb über einen Tablet-PC, ein Smartphone oder einen Computer zu bedienen. Das gelingt mithilfe von dem HomePilot-Smart-Home. Wie der Einbau des Garagentorantriebs von Rademacher aussehen soll, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Wer den Garagentorantrieb von Rademacher außerhalb der Sichtweite steuern möchte – beispielsweise per Smartphone in Verbindung mit HomePilot – benötigt eine Lichtschranke. Sie ist separat erhältlich.

Die Antriebseinheit des RolloPort SX5 ist um 90 Grad drehbar. Dadurch soll es möglich sein, den Torantrieb flexibel anzubringen. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen:

  • Zahnriemenantrieb: Der Antrieb ist den Herstellerangaben nach geräuscharm.
  • Hinderniserkennung: Das Modell hat eine automatische Hinderniserkennung. Wenn das Garagentor auf ein Hindernis trifft, wird der Torantrieb gestoppt. In dem Fall fährt das Tor wieder in die entgegensetzte Richtung.
  • Notentriegelung: Ist der Strom ausgefallen, besteht dank der Notentriegelung die Möglichkeit, das Garagentor manuell mithilfe eines Seils zu bedienen.
  • Hinderniserkennung und Notentriegelung vorhanden
  • Dreistufig anpassbare Laufgeschwindigkeit
  • Mit HomePilot per Smartphone steuerbar
  • Status- und Fehlerdiagnose am Display
  • Wartungsfrei und für große Tore geeignet
  • Vergleichsweise leistungsstark und schnell
  • Mit Beleuchtung, zwei Handsendern, Montagezubehör und Anleitung
  • Keine Angaben zum Stromverbrauch im Standby-Modus
  • Kein Wandtaster im Lieferumfang enthalten

FAQ

Ist das Modell mit einer Beleuchtung versehen?
Ja, der Torantrieb hat eine LED-Beleuchtung.
Ist es möglich, einen externen Taster anzuschließen?
Ja, es besteht die Möglichkeit, einen externen Taster anzuschließen.
Welche Reichweite bietet der Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb?
Die Funkreichweite innerhalb von Gebäuden liegt, je nach Bausubstanz, bei etwa 30 Metern. Im Freifeld beträgt die Reichweite ungefähr 50 Meter.
Ist die Auffahrgeschwindigkeit verstellbar?
Ja, der Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb ermöglicht es, die Auffahrgeschwindigkeit anzupassen. Je nach Bedarf, ist eine Geschwindigkeit von 11, 15 oder 19 Zentimetern pro Sekunde einstellbar.

3. Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb inklusive Handsender und Innentaster

Mit Innentaster
Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb
Kundenbewertung
(556 Amazon-Bewertungen)
Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb
Amazon 198,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 179,00€ Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 179,00€ Jetzt zu Globus
ManoMano 212,89€ Jetzt zu ManoMano
Ein hochwertiges Hörmann Garagentor verlangt geradezu nach einem elektrischen Torantrieb derselben Firma. Das Produkt, das wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen möchten, trägt den Namen Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb. Seine Zugkraft beläuft sich auf 700 Newton, damit bewegt es ein Schwingtor mit höchstens 2,375 Metern Höhe und maximal 4 Metern Breite.

Auch an diesem Gerät finden wir eine Abschaltautomatik, die bei Widerstand sofort den Motor stoppt. Außerdem hat der Hersteller eine Lampe integriert, die bei jeder Nutzung 2 Minuten lang leuchtet. Ebenfalls mit dabei sind zwei Handsender, ein Innentaster und sämtliche Bauteile, die der Montage dienen. In dem Video wird der Garagentorantrieb von Hörmann vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Die ostwestfälische Hörmann KG besteht seit 1935 und genießt einen anhaltend guten Ruf unter allen, die Wert auf gute Türen, Tore, Zargen und Torantriebe legen. Inzwischen hat bereits die vierte Generation der Familie Hörmann das Zepter fest in der Hand.
  • Mit Abschaltautomatik, Notentriegelung, Stopp- und Rücklauffunktion
  • Garantie von 4 Jahren
  • Automatische Deaktivierung der Lampe nach Schließung
  • Wartungsfrei und vergleichsweise sparsam im Standby-Modus
  • Zwei Handsender, ein Innentaster, Montagezubehör und Bedienungsanleitung inklusive
  • Nicht per Smartphone steuerbar
  • Keine Angaben zum maximalen Gewicht des Tores

FAQ

Muss ich den Antrieb regelmäßig fetten?
Nein, das ist nicht nötig. Der patentierte Zahngurt ist auf einen dauerhaft ruhigen Lauf konzipiert, ohne jegliche Wartungsarbeiten.
Wie viele Quadratmeter darf mein Garagentor für den Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb haben?
Ihr Tor sollte für diesen Hörmann Garagentorantrieb höchstens 9,5 Quadratmeter messen, schwere Holztore nur 7 Quadratmeter.
Wie viele Jahre Garantie gibt Firma Hörmann auf dieses Produkt?
Auf diesen Hörmann Garagentorantrieb erhalten Sie 4 Jahre Garantie.
Besteht die Möglichkeit, mit diesem Antrieb ein zweiflügeliges Rolltor zu bewegen?
Nein, der Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb ist auf einflügelige Garagentore ausgelegt.
Kann ich diesen Garagentorantrieb selbst montieren?
Mit etwas Geschick und technischem Verständnis lässt sich dieses Gerät auch von Laien installieren. Die Führungsschiene ist immerhin schon vormontiert, die Gebrauchsanweisung erklärt die weiteren Schritte.

4. Schartec Move 1200 Garagentorantrieb – hohe Zugkraft für große Tore

Bis 160 Kg
‎Schartec Move 1200 Garagentorantrieb
Kundenbewertung
(140 Amazon-Bewertungen)
‎Schartec Move 1200 Garagentorantrieb
Amazon 209,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 209,00€ Jetzt zu Ebay

Der Schartec Move 1200 Garagentorantrieb ist das stärkste Modell der Move-Serie von Schartec. Ein wartungsfreier Zahnriemen mit sechs Stahlsehnen überträgt die Motorkraft. Der Antrieb eignet sich für alle regulären Schwing- und Sektionaltore. Die Funktionen Soft-Start und Soft-Stopp schonen das Getriebe. Eine laut Hersteller sparsame LED-Beleuchtung ist vorhanden. Zur Sicherheit ist eine automatische Hinderniserkennung programmiert. Zudem ist eine Lüftungsstellung einstellbar.

success

Stärkste Ausführung der Move-Serie von Schartec: Der Garagentorantrieb Move 1200 ist die stärkste Version der Move-Serie. Der Motor hat eine Zugkraft von 1.200 Newton. Damit ist er für Tore mit einer Fläche bis zu 16 Quadratmetern und dem Gewicht von bis zu 160 Kilogramm geeignet.

Ein LED-Display ist integriert. Es liegt versteckt hinter der Beleuchtungsabdeckung, um unbefugten Zugriff zu erschweren. Eine zweiteilige Schiene aus 1,3 Millimeter starkem Stahl gehört wie das Montagematerial, zwei Handesender und eine Anleitung zum Lieferumfang.

  • Hohe Zugkraft
  • Stromsparende Beleuchtung
  • Rolling Code Sicherung
  • Für Schwing- und Sektionaltore
  • Soft-Start-und-Stopp-System
  • Keine Angaben zum Stromverbrauch im Standby-Modus
  • Kein Wandtaster inklusive

FAQ

Ist der Schartec Move 1200 Garagentorantrieb TÜV-geprüft?
Ja, der Garagentorantrieb trägt das GS-Siegel des TÜV.
Wie lange hält der Motor?
Der Hersteller hat den Schartec Move 1200 Garagentorantrieb mit 20.000 Zyklen getestet.
Besteht eine Garantie?
Ja, Schartec gewährt 3 Jahre Herstellergarantie.
Auf welcher Frequenz funken die Handsender?
Die Handsender belegen die Frequenz 433,92 Megahertz.

5. Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium mit 7 Jahren Garantie

Kraftvoll
Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium
Kundenbewertung
(2.226 Amazon-Bewertungen)
Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium
Amazon 172,87€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 150,00€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 162,38€ Jetzt zu ManoMano
Voelkner 198,99€ Jetzt zu Voelkner
Nachfolgend stellen wir Ihnen noch einen zweiten Garagentor Motor der Marke Chamberlain für Sie herausgesucht. Es handelt sich um den Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium. Wie sich bereits durch den Zusatz ML1000EV im Namen erahnen lässt, verfügt dieser Antrieb über eine beachtliche Zugkraft von 1.000 Newton aufwartet. Wie bei anderen Modellen dieses Herstellers auch, ist das Produkt bereits zu 90 Prozent vormontiert. Sie sparen nach Angaben des Herstellers im Vergleich zu anderen regulären Geräten etwa 50 Prozent Installationszeit.

Der kraftvolle Motor mit wartungsfreiem, flüsterleisem Zahnriemenantrieb hebt ein maximales Torgewicht von 130 Kilogramm. Zudem ist eine Hinderniserkennung verbaut, sodass es nichts ausmacht, wenn sich einmal ein Gegenstand oder ein Mensch im Weg befindet. Auf den Motor gibt die Firma Chamberlain 7 Jahre Garantie. Außerdem profitieren Sie von einer sparsamen LED-Beleuchtung mit schmalem 0,8-Watt-Standby-Verbrauch.

info

Die Firma Chamberlain besteht bereits seit Anfang der 1960er Jahre. Ihr Fachgebiet ist die moderne Torautomation. Weltweit arbeiten 4.500 Mitarbeiter daran, hochwertige Produkte zu konstruieren und auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen gilt als Vorreiter in Sachen Smart-Technologie am Garagentor.
  • Vergleichsweise hohe Zugkraft und hohe Laufgeschwindigkeit
  • Für vergleichsweise große und schwere Tore geeignet
  • Wartungsfrei und Garantie von 7 Jahren
  • Mit Hinderniserkennung, Softstart- und Softstoppfunktion
  • TÜV-getestet
  • Mit MyQ per Smartphone steuerbar
  • Vergleichsweise geringer Stromverbrauch
  • Zwei Handsender, ein Funkwandtaster, Montagezubehör und Bedienungsanleitung inklusive
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Verfügt der Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb auch über eine sanfte Stopp-und-Start-Abfederung?
Ja, auch dieses Gerät der Firma Chamberlain verfügt über eine Abfederung, die nicht nur Geräusche mindert, sondern auch die Haltbarkeit verlängert.
Welche Maße darf mein Tor haben?
Dieses Produkt nimmt es mit Garagentoren mit bis zu 2,25 Meter Höhe und 5,5 Meter Breite auf.
Kann ich diesen Garagentorantrieb auch per MyQ mit meinem Smartphone bedienen?
Auch der Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb hat eine MyQ-Schnittstelle verbaut. Um diese zu nutzen, benötigen Sie zusätzlich noch ein MyQ Start-Kit.
Was gehört alles zum Standard-Lieferumfang?
Im Lieferumfang enthalten sind zusätzlich zum eigentlichen Garagentorantrieb ein Antriebsknopf, das benötigte Befestigungsmaterial, die Montageanleitung, die elektronische Steuerung, zwei Handsender mit je zwei Kanälen, eine dreiteilige Führungsschiene und ein Funkwandtaster.
An wen wende ich mich im Garantiefall?
Sollte tatsächlich ein technischer Defekt innerhalb der Garantiezeit eintreten, dann wenden Sie sich damit bitte an den Händler, der Ihnen das Produkt verkauft hat.

6. Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb – für kleine Schwingtore

Mit Zugseil
Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb
Kundenbewertung
(583 Amazon-Bewertungen)
Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb
Amazon 158,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Beim sechsten Produkt in unserem Vergleich handelt es sich um den Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb. Ihr Tor darf für diesen Hörmann Garagentoröffner höchstens 2,25 Meter hoch und 3 Meter breit sein, das Gerät ist speziell für Schwingtore mit einer Fläche von bis zu 7 Quadratmetern konzipiert. Die Zugkraft beträgt vergleichsweise kleine 500 Newton – ein klares Signal, dass schwere Garagentore nicht zu diesem Antrieb passen. Sollten Sie also ein Holztor besitzen, dann suchen Sie sich besser ein anderes Produkt mit stärkerer Zugkraft.
info

Newton (N) ist die Maßeinheit für die angewendete Kraft. Sie wurde nach dem englischen Forscher Isaac Newton benannt. Die Newton-Zahl lässt sich mit Hilfe der Basiseinheiten Meter (m), Kilogramm (kg) und Sekunde (s) berechnen. 1 Newton bezeichnet diejenige Kraft, die einen ruhenden, 1 Kilogramm schweren Körper innerhalb von einer Sekunde gleichförmig auf eine Geschwindigkeit von 1 Meter / Sekunde beschleunigt.

Die integrierte Abschaltautomatik bewirkt, dass das Gerät sofort reagiert, wenn sich ein Widerstand ergibt. So entsteht ein wirksamer Einklemmschutz für Menschen und Objekte. Auch eine Beleuchtung ist wieder mit an Bord, ebenso wie eine flüsterleise Zahngurttechnik. Im Lieferumfang enthalten sind auch eine dreiteilige Montageschiene, alle notwendigen Bauteile und zwei Handsender. Die Installation soll laut Herstellerangaben einfach von der Hand gehen.

  • Schnellentriegelung per Zugseil
  • Mit Abschaltautomatik
  • Wartungsfrei
  • Mit Beleuchtung
  • Zwei Handsender, Montagezubehör und Bedienungsanleitung inklusive
  • Nicht per Smartphone steuerbar
  • Für vergleichsweise kleine Tore geeignet
  • Vergleichsweise geringe Laufgeschwindigkeit und hoher Stromverbrauch im Standby-Modus

FAQ

Wie viele Jahre Garantie gibt der Hersteller auf dieses Produkt?
Sie genießen mit dem Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb drei volle Jahre Garantie.
Muss ich den Zahngurt regelmäßig fetten?
Nein, das brauchen Sie nicht. Die patentierte Technik läuft von selbst wie geschmiert und dauerhaft leise.
Brauche ich zur Stromversorgung des Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantriebs eine Steckdose?
Dieses Gerät benötigt einen Anschluss ans Stromnetz. Eine Steckdose wäre die ideale Lösung, aber auch eine Kabelverbindung über eine Anschlussdose ist möglich.
Muss ich den Garagentorantrieb unbedingt in die Mitte der Decke montieren?
Ja, Sie sollten das Gerät möglichst in der Mitte installieren, um die Zugkräfte gleichmäßig auf beide Seiten zu verteilen. Auf ein paar Millimeter kommt es dabei aber nicht an.
Kann ich zusätzlich noch andere Schalter zur Bedienung anschließen?
Ja, die Firma Hörmann stellt zu diesem Zweck weitere Taster, Lichtschranken und Schlüsselschalter zur Verfügung.

7. Chamberlain ML510EV Garagentorantrieb Basic mit wenig Ruhestromverbrauch

Sparsam
Chamberlain ML510EV Garagentorantrieb Basic
Kundenbewertung
(263 Amazon-Bewertungen)
Chamberlain ML510EV Garagentorantrieb Basic
Amazon 130,59€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 214,99€ Jetzt zu Otto
Voelkner 124,63€ Jetzt zu Voelkner
ManoMano 124,64€ Jetzt zu ManoMano
digitalo 125,09€ Jetzt zu digitalo

Dieses Produkt erhalten Sie – wie viele andere auch – bereits vormontiert, sodass Sie sich nicht mehr viel Arbeit machen müssen. Der Chamberlain ML510EV Garagentorantrieb ist sowohl auf Sektional- als auch auf Schwingtore ausgelegt. Der Ruhestromverbrauch liegt im äußerst niedrigen Bereich. Damit erreicht dieses Gerät nach Herstellerangaben sogar Rekordwerte. Dieser Garagentor Motor ist im unteren Preissegment angesiedelt.

Allerdings fehlt bei diesem Antrieb eine vom Hersteller oft verwendete Funktion: Eine MyQ-Schnittstelle ist nicht vorhanden. Damit lässt sich der ML510EV auch nicht mit einem Smartphone oder einem Tablet ansteuern. Bei diesem Modell handelt es sich um die Basic-Variante, die allerdings immerhin Tore von einer Höhe von bis zu 2,125 Metern, einer Breite von 3,5 Metern und einem Gewicht von bis zu 60 Kilogramm hebt. Die Zugkraft liegt bei 500 Newton.

success

Achten Sie beim Kauf eines Garagentorantriebes auf eine integrierte Beleuchtung, die sich automatisch anschaltet, sobald das Tor geöffnet oder geschlossen wird. So ist sichergestellt, dass der Nutzer auch bei Dunkelheit oder Dämmerung genug sehen kann. Die Firma Chamberlain setzt auf energieeffiziente Leuchten, die im Standby nur 0,8 Watt verbrauchen.
  • Softstart- und Softstoppfunktion
  • Lebensdauer der LED-Beleuchtung von bis zu 50.000 Stunden
  • Automatische Deaktivierung der Lampe nach 2,5 Minuten
  • TÜV-getestet
  • Wartungsfrei und vergleichsweise sparsam im Standby-Modus
  • Mit zwei Handsendern, Montagezubehör und Bedienungsanleitung
  • Vergleichsweise geringe Zugkraft und geringe Laufgeschwindigkeit
  • Für vergleichsweise kleine und leichte Tore geeignet
  • Nicht per Smartphone steuerbar

FAQ

Verfügt dieses Gerät über einen Zahngurt- oder Kettenantrieb?
Hier haben Sie ein Produkt mit robustem Kettenantrieb vor sich. Teurere Modelle desselben Herstellers warten mit einem Zahngurtantrieb auf.
Brauche ich für den Chamberlain ML510EV Garagentorantrieb Basic Batterien?
Das Gerät enthält bereits zwei CR2-Batterien, die Sie bei Bedarf ersetzen müssen.
Ich suche einen Torantrieb mit Soft-Start-und-Stopp-Funktion. Liege ich hiermit richtig?
Auch wenn dieses Produkt eher zu den preisgünstigen gehört, verfügt es doch über eine sanfte Abfederung beim Starten und Stoppen.
Ich suche nach einem Torantrieb mit möglichst langer Garantiezeit. Wie viele Jahre hat dieser?
Die Firma Chamberlain gibt auf den ML510EV Garagentorantrieb 3 Jahre Motorgarantie.
Wie viele Kanäle haben die Handsender?
Jeder Handsender verfügt über zwei Kanäle, sodass Sie sie bei Störungen wechseln können.

8. Schartec Easy 800 Garagentorantrieb mit genormtem Sicherheitsrücklauf

Zwei LEDs
Schartec Easy 800 Garagentorantrieb
Kundenbewertung
(362 Amazon-Bewertungen)
Schartec Easy 800 Garagentorantrieb
Amazon 114,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 114,90€ Jetzt zu Ebay

Der Schartec Easy 800 Garagentorantrieb aus der unteren Preiskategorie entwickelt eine beachtliche Zugkraft von 800 Newton. Damit bewegt er schwergewichtige Tore von bis zu 100 Kilogramm. Ihr Garagentor darf dafür maximal 12 Quadratmeter groß sein, bei einer Höhe von höchstens 2,25 Meter. Der Sicherheitsrücklauf nach EN 12453 verhindert unangenehme Erfahrungen.

Sie erhalten mit Ihrem neuen Garagentrieb zwei passende Funk-Handsender und natürlich auch die passende Schiene sowie eine stabile Antriebskette und einen langlebigen Motor. Jeweils links und rechts ist eine LED-Lampe in das Gerät integriert. Die Soft-Start-und-Stopp-Funktion bremst das Tor an entscheidenden Stellen sanft ab, damit es nicht laut rumpelt und zugleich die Mechanik geschont wird. Das Modell von Schartec wird in dem Clip vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Benötige ich zum Einbau eines Garagentorantriebs einen Fachmann? Vor dem Kauf eines Garagentorantriebs stellt sich häufig die Frage: Muss ich einen Fachmann engagieren, der mir das gute Stück einbaut? In den meisten Fällen müssen Sie sich darum keine Sorgen machen. Den Produkten liegt normalerweise eine ausführliche Installationsanleitung bei. Außerdem sind sie zum größten Teil bereits vormontiert. Fast jeder Laie schafft es recht zügig, seinen Antrieb selbst einzubauen. Detailliert informieren wir Sie darüber im Ratgeber im Anschluss an den umfangreichen Produktvergleich.
  • Zwei LED-Lampen und ein LED-Display vorhanden
  • Sicherheitsrücklauf, Softstart- und Softstoppfunktion
  • Auf 15.000 Torzyklen getestet
  • Wartungsfrei
  • Zwei Handsender, Montagezubehör und Bedienungsanleitung inklusive
  • Vergleichsweise hoher Stromverbrauch im Standby-Modus
  • Nicht per Smartphone steuerbar

FAQ

Wie viele Torzyklen übersteht der Schartec Easy 800 Garagentorantrieb in etwa?
Der Antrieb ist auf 15.000 Torzyklen getestet. Diese hat der Motor reibungslos überstanden.
Wie schnell öffnet sich das Tor mit diesem Antrieb in etwa?
Das kommt ganz auf das Gewicht Ihres Garagentores an. Die Geschwindigkeit bewegt sich ungefähr zwischen 13 und 15 Metern pro Sekunde.
Besitzt der Schartec Easy 800 Garagentorantrieb noch weitere Anschlussmöglichkeiten?
Ja, Sie können noch einen passenden Innentaster und einen Schlüsselschalter hinzufügen. Auch eine Lichtschranke und eine Signallampe sind problemlos integrierbar.
Welche Länge hat das zugehörige Anschlusskabel für die Stromzufuhr?
Das Stromkabel ist 1 Meter lang.
Kann ich diesen Schartec Antrieb auch für ein Schwingtor nutzen?
Ja, das ist möglich. Schwingtore und Sektionaltore lassen sich mit dem Schartec Easy 800 Garagentorantrieb bedienen.

9. Schartec Move 600 Garagentorantrieb Serie 2 mit enorm haltbarem Motor

Stahlsehnen
Schartec Move 600 Garagentorantrieb Serie 2
Kundenbewertung
(412 Amazon-Bewertungen)
Schartec Move 600 Garagentorantrieb Serie 2
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Firma Schartec hält noch einen weiteren recht beliebten Torantrieb parat: den Move 600. Wie der Name bereits suggeriert, wartet er mit 600 Newton Zugkraft auf. Damit öffnet er problemlos Garagentore mit bis zu 80 Kilogramm Gewicht und einer Fläche von 10 Quadratmetern. Die Torhöhe darf höchstens 2,4 Meter betragen. Auch dieses Produkt ist wieder mit einem Sicherheitsrücklauf nach DIN EN 12445 ausgestattet, sodass Sie keine Sorge haben müssen, sich oder Ihr Auto unter dem Tor einzuklemmen.

Keineswegs fehlen darf die bei Schartec obligatorische Soft-Start- und Soft-Stopp-Funktion. Mit dabei sind neben dem eigentlichen Antriebsmotor auch die Schiene, der Zahngurt, zwei Handsender mit je vier Kanälen, eine praktische Handsenderhaltung, ein Funk-Innentaster sowie das gesamte Montagematerial. Auf eine Anleitung in den Sprachen Deutsch und Englisch müssen Sie ebenfalls nicht verzichten. Einige Nutzer berichten von leichten Problemen bei der Installation des Schartec Move 600 Garagentorantriebs Serie 2, wobei die Mehrheit der Kunden in den einschlägigen Internet-Foren und Sozialen Netzwerken positive Erfahrungen postete.

info

Die europäische DIN-Norm EN 12445 beschäftigt sich mit der „Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore“. Im strengen Prüfverfahren gelangen Prüfkörper zum Einsatz, die zum Beispiel eine am Boden liegende Person symbolisieren. Ausschließlich Geräte, die rechtzeitig stoppen und keine Schäden hinterlassen, bestehen den Test.
  • Einstellbare Lüftungsstellung und mit Aufschubsicherung
  • Sicherheitsrücklauf und Softstart- sowie Softstoppfunktion
  • Auf 20.000 Torzyklen getestet
  • Verstecktes Display
  • Zahnriemen mit Stahlsehnen für mehr Robustheit
  • Wartungsfrei und vom TÜV-getestet
  • Für vergleichsweise schwere Tore geeignet
  • Zwei Handsender, Montagezubehör und Bedienungsanleitung inklusive
  • Nicht per Smartphone steuerbar
  • Vergleichsweise hoher Stromverbrauch im Standby-Modus

FAQ

Übersteht der Schartec Move 600 Garagentorantrieb Serie 2 mehr Torzyklen als der Schartec Easy 800?
Der Schartec Easy 800 schaffte im Versuch 15.000 Zyklen, der Schartex Move 600 brachte es auf noch 5.000 Zyklen mehr.
Was ist an der Serie 2 überhaupt neu?
Die Serie 2 ist mit stabilen Handsendern ausgestattet, die über einen Metall-Rahmen und eine verbesserte Reichweite verfügen. Die Montage ist gegenüber der Serie 1 vereinfacht worden. Zudem liegt nun ein Funk-Innentaster bei.
Welche Elemente kann ich an diesem Schartec Garagentorantrieb zusätzlich anschließen?
Auf Wunsch können Sie Ihr System mit einer Lichtschranke, einer Warnleuchte, einem Drucktaster und einem Schlupftürkontakt als Schließvorrichtung ergänzen.
In meiner Garage ergeben herrschen im Winter eisige Temperaturen. Gibt es Temperaturgrenzen, die dieses Gerät nicht übersteht?
Die Arbeitstemperatur dieses Torantriebs liegt zwischen -40 und +50 Grad Celsius. Somit sollten sich keine Probleme ergeben.
Können dritte Personen mit einem Handsender von Schartex mein Garagentor öffnen?
Nein, das geht nicht. Das System arbeitet mit einem reinem Rolling Code. Darum muss jeder Handsender zuerst am Antrieb angelernt werden, damit er überhaupt funktioniert. Der Code dient der sicheren Verschlüsselung.

Was ist eigentlich ein Garagentorantrieb?

Garagentorantrieb TestDie meisten Garagen lassen sich auch problemlos per Hand bedienen, doch mit einem automatischen Torantrieb hält echter Komfort Einzug. Sie müssen nie wieder bei strömendem Regen aus dem Auto steigen, um die Garage zu öffnen! Und auch die Bandscheibe darf sich freuen, wenn das schwere Tor nun wie von Geisterhand eigenständig auf- und zugeht. Die Praxis zeigt: Wer einmal ein Garagentor mit Antrieb hatte, der will einfach nicht mehr von diesem kleinen Luxus lassen.

Ein elektrischer Garagentorantrieb, das ist das technische System, das Ihnen Erleichterung verschafft. Es hebt und senkt Ihr Tor auf Knopfdruck. Sie müssen nur die passende Funkfernbedienung zur Hand haben – oder aber Ihr Smartphone – falls die Anlage digital funktioniert. Ein moderner Garagentorantrieb lässt sich ohne besondere Vorkenntnisse vor Ort montieren und nimmt schon in der nächsten Minute den Betrieb auf.

Wie funktionieren die modernen Garagentorantriebe?

Jeder Garagentorantrieb, gleich welcher Marke, verfügt über einen Elektromotor, der einen Laufwagen beziehungsweise Schlitten antreibt. Der Schlitten bewegt sich über eine Schiene hin und her, während er das Tor öffnet oder schließt. Zwischen Tor und Schlitten ist entweder eine Kette oder ein Zahngurt als zugkräftiges, flexibles Verbindungsglied gespannt.
Ein Garagentorantrieb ist immer elektrisch betrieben, verbraucht also Strom. Ihre Garage benötigt deshalb wahrscheinlich einen Stromanschluss, es sei denn, der Motor verfügt über einen aufladbaren Akku. Dann sollten Sie aber auch einen Ersatz-Akku bereitliegen haben, damit Sie Ihren Torantrieb auch während der Ladezeiten des Haupt-Akkus nutzen können.

info

Vielleicht wollen Sie den Akku für Ihren Torantrieb auch mit einer PV-Anlage kombinieren, die Sie auf Ihrem Garagendach installieren lassen? Dann benötigen Sie in der Regel keinen Netzstrom und dürfen sich auf einem guten Gewissen ausruhen.
Der Garagentorantrieb – die folgenden Funktionen sind wichtig:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Wussten Sie folgendes?Die eigentliche Tormechanik bleibt Ihnen übrigens erhalten. Der Antrieb erledigt im Grunde dieselbe Arbeit, die Sie bislang per Hand machen mussten. So können Sie jederzeit zum manuellen Betrieb zurückkehren, ohne dass dafür besondere Umbauarbeiten nötig wären. Allerdings wird bei Einsatz eines elektrischen Antriebs der mechanische Schließmechanismus blockiert und durch ein eigenes Verschlusssystem ersetzt. Nur so schafft es das Gerät überhaupt, das fest verschlossen Tor zu öffnen. Gleichzeitig haben es Einbrecher deutlich schwerer, an den Inhalt Ihrer Garage heranzukommen.

Im Normalfall sollten Sie allerdings schon in der Nähe sein, um Ihr Garagentor zu öffnen oder zu schließen. Die Funk-Handsender besitzen eine Reichweite von höchstens 50 Metern. Viele Systeme sind mit einem zusätzlichen Tastschalter direkt an der Garage versehen. Doch es gibt Ausnahmen: Digitalisierte Anlagen lassen sich per Handy-App fernsteuern.

Die Funk-Handsender, die auch beinahe jedem modernen Garagentorantrieb beiliegen, auch wenn dieser zusätzlich digital gesteuert werden kann, sind sowohl in Innenräumen als auch außen nutzbar. Sie können Ihrer Garage also schon vom Wohnzimmer den Befehl erteilen, Ihnen das Tor zu öffnen. Beachten Sie aber bitte, dass massive Hindernisse wie zum Beispiel Mauerwerk und Möbel das Funksignal deutlich dämpfen.

Übersicht: Das kann ein einfacher Garagentorantrieb

  • Öffnet das Tor auf Knopfdruck.
  • Schließt das Tor auf Knopfdruck.
  • Verfügt über einen eigenen Schließmechanismus.
  • Lässt sich meistens per Funk-Handsender steuern.
  • Ist manchmal auch digital per App bedienbar.
  • Beleuchtet die Garage bei Dämmerung oder Dunkelheit.
  • Bremst normalerweise bei Hindernissen ab.
  • Kann mit Zusatzfunktionen ausgerüstet werden.

Diese Zusatzfunktionen bieten aktuelle Torantriebe

Garagentorantrieb VergleichWir haben in den letzten Absätzen die Basis-Funktionen eines durchschnittlichen Garagentorantriebs beschrieben. Doch es geht noch besser: Einige Geräte haben serienmäßig weitere technische Besonderheiten im Gepäck, andere lassen sich entsprechend erweitern. Hier ein kleiner Überblick über die Möglichkeiten:

  1. Der Soft-Start-und-Stopp-Modus federt Ihr Garagentor sanft ab.
  2. Ein Einklemmschutz verhindert Personen- und Sachschäden.
  3. Eine digitale Schnittstelle macht Ihr Garagentor Smart-Home-fähig.
  4. Die meisten Produkte haben bereits eine integrierte Beleuchtung an Bord.
  5. Integrieren Sie zusätzlich eine Lichtschranke in Ihr System.
  6. Die Spaltöffnungsfunktion erleichtern Ihnen das sichere Lüften.
  7. Zusätzliche Wandtaster ergänzen die Handsender.
  8. Eine Notentriegelung sorgt dafür, dass Ihre Garage auch ohne Strom zu öffnen ist.
  9. Mit einem Schlüsselschalter schaffen sie eine zusätzliche Bedienmöglichkeit.

Welche Vor- und Nachteile bringt ein Garagentorantrieb?

Sich einen Garagentorantrieb einzubauen, das bedeutet in jedem Fall ein gutes Stück mehr Komfort. Doch es gesellen sich noch andere Vorteile hinzu, die ebenfalls verlockend erscheinen. Auf der anderen Seite der Medaille erkennen wir auch ein paar Nachteile, deren Gewicht sich allerdings in Grenzen hält.

  • Im Basis-Set durchaus kostengünstig zu haben.
  • Nie mehr zum Öffnen des Tors umständlich aus- und einsteigen.
  • Keine anstrengenden Hebe- und Zieharbeiten mehr.
  • Antrieb ist sogar aus dem Haus heraus bedienbar.
  • Vormontierte Geräte lassen sich auch von Laien installieren.
  • Digital vernetzte Geräte aus weiter Ferne zu ansteuerbar.
  • Garagentor mit Antrieb ist für Diebe nur schwer zu öffnen.
  • Meistens mit integrierter Beleuchtung für bessere Sicht.
  • Ausrüstbar mit vielen Extra-Funktionen.
  • Die meisten Systeme sind wartungsfrei.
  • Kauf eines Toröffners ist eine vermeidbare finanzielle Belastung.
  • Antriebssystem verbraucht Strom, auch im Standby.
  • In der Regel nur mit Stromanschluss in der Garage zu betreiben.
  • Funksender haben eine begrenzte Reichweite.
  • Mauerwerk, Möbel und andere Hindernisse schränken Reichweite noch ein.
  • Zur Montage ist ein gewisses technisches Basis-Verständnis notwendig.
  • Funktioniert bei Stromausfall nicht mehr, Notentriegelung nötig.
Die Geräuschentwicklung eines Garagentors bleibt übrigens in etwa gleich, ob mit Torantrieb oder ohne. Die meisten Garagentore rumpeln und rattern auch dann, wenn sie manuell bedient werden. Mit einem extra-leisen Antrieb und der Soft-Start-und-Stopp-Funktion könnte es sogar sein, dass es insgesamt leiser wird. Sie teilt die Kraft clever ein und sorgt dafür, dass das System rechtzeitig sanft bremst.

Im Detail: Diese Arten von Garagentorantrieben gibt es

UnterschiedeAuch auf diesem Produktsektor haben Sie, wie Sie sicherlich bereits ahnen, die sprichwörtliche Qual der Wahl. Beispielsweise besitzen die elektrischen Garagenöffner nicht alle denselben Antrieb, sondern sie sind von ihren Herstellern auf bestimmte Funktionen ausgerichtet. Das bedeutet, dass Sie vor dem Kauf ganz genau hinschauen sollten, ob der von Ihnen gewählte Antrieb auch tatsächlich zu Ihrer Garage passt. Schließlich unterscheiden sich die einzelnen Tore nicht nur in Größe, Gewicht und Format, sondern auch bezüglich ihres generellen Aufbaus. Schauen wir uns an dieser Stelle doch einmal die unterschiedlichen Garagentorarten an:

Das Schwingtor

Das Schwingtor findet in Deutschland besonders weite Verbreitung, es ist einfach gestaltet und bequem in der Nutzung. Das Torblatt läuft auf Schienen, die unter der Garagendecke angebracht sind. Zudem verfügt das Schwingotr über einen speziellen Fixiermechanismus. Somit also rastet es ein, wenn es die unterste (geschlossene) oder die oberste (geöffnete) Position erreicht hat. Im geöffneten Zustand befindet es sich parallel zur Decke. Ein solches Tor besitzt in der Regel ein abschließbares Zylinderschloss als Schließmechanismus. Für ein Schwingtor benötigen Sie genügend Platz vor der Garage.

success

Die Vorteile: Das Schwingtor verfügt über eine schlichte Konstruktion und ist deshalb relativ kostengünstig zu haben. Außerdem eignet es sich problemlos für den manuellen und den elektrischen Betrieb. Die Auswahl an Garagentorantrieben, die sich für diese Sorte Tor eignen, ist groß.

Das Rolltor

Die Fläche des Rolltors ist lamellenartig konstruiert, sodass es sich beim Öffnen aufrollen kann. Auch diese Sorte Tor verschwindet sozusagen unter der Decke, allerdings nicht flach, sondern in Rollenform. Sie bietet nebenbei einen erhöhten Einbruchschutz und eignet sich hervorragend für große Einzelgaragen oder Doppelgaragen. Das Rolltor weist außerdem einen angenehm bescheidenen Platzbedarf auf, sowohl vor der Garage als auch unter der Garagendecke. Der Preis liegt allerdings im höheren Bereich. Wieso ein hochwertiger Garagentorantrieb wichtig ist, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die Vorteile: Wenn Sie Ihre Garagendecke für andere Zwecke nutzen möchten und deshalb keinen Platz mehr für ein sperriges Tor haben, ist das Rolltor genau das Richtige für Sie. Es lässt sich problemlos elektrisch betreiben. Aber achten Sie bitte sehr genau darauf, ob der ausgewählte Antrieb wirklich für diese Torvariante geeignet ist. Kleiner Wermutstropfen: Ihr Rolltor eignet sich nicht zum manuellen Betrieb.

Das Sektionaltor

Diese Garagentorversion bildet eine Art Kompromiss zwischen Schwingtor und Rolltor. Sie besteht aus mehreren Einzelelementen, die flexibel miteinander verbunden sind. Auf Laufrollen werden die einzelnen Sektionen zur Garagendecke oder an die Seitenwände geleitet. Auch hier benötigen Sie keinen besonders Platz vor der Garage und können Ihr Auto ganz dicht heranfahren, bevor Sie das Knöpfchen zum Öffnen drücken. Der Einbruchschutz liegt im gehobenen Bereich, der Preis allerdings auch. Sie haben übrigens die Möglichkeit, in Ihr Sektionaltor eine Art Schlupftür einbauen zu lassen, die einen Zutritt zur Garage ermöglicht, wenn das Tor nicht geöffnet ist. Sicherheit bei Garagentoren – darauf ist zu achten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die Vorteile: Große Garagen lassen mit dieser Torvariante ganz problemlos versorgen. Ein elektrischer Antrieb ist sehr empfehlenswert, allerdings nicht unbedingt nötig. Achten Sie beim Kauf Ihres Garagentorantriebs auf die Kompatibilität, denn nur ein kleiner Teil dieser Produkte kommt mit einem Sektionaltor zurecht.

Das Flügeltor

Das Flügeltor ist nicht besonders häufig anzutreffen, denn es besitzt einen großen Platzbedarf vor und ein Stück weit sogar neben der Garage. Allerdings bringt es eine attraktive Optik mit, die den typischen Garagencharakter auf interessante Weise auflockert. Flügeltore können preiswert oder richtig teuer sein, je nachdem, für welches Produkt Sie sich entscheiden. Auf jeden Fall aber erhalten Sie eine attraktive individuelle Lösung, die sich zusätzlich mit einem Garagentorantrieb erweitern lässt.

success

Die Vorteile: Diese Torvariante eignet sich für die typischen Problemgaragen, die einfach viel zu groß für ein ganz normales Schwingtor sind. Wer sein Wohnmobil oder den Kleinlaster geschützt parken möchten, der braucht nun einmal keine reguläre „Mini-Garage“, sondern eher eine Art Scheune mit Upgrade. Flügeltore lassen sich natürlich auch rein manuell bedienen, doch ein Elektro-Antrieb erleichtert spürbar die tägliche Nutzung. Natürlich benötigen Sie ein ganz spezielles Gerät, das auf diese Torsorte zugeschnitten ist.

Unterscheidung nach Energiezufuhr

Eine zweite Unterscheidungsmöglichkeit der Garagentorantriebe liegt in ihrer Stromversorgung. Die meisten Produkte sind auf Netzstrom und damit auch auf eine Steckdose angewiesen, doch einige laufen auch per aufladbarem Akku. Mittlerweile gelangen auch immer mehr Torantriebe mit zugehörigem Solarmodul auf den Markt, damit herrscht in Ihrer Garage sozusagen die grüne Welle. All diese energetischen Bausteine lassen sich natürlich auch miteinander kombinieren, sodass dabei hoch variable Produkte herauskommen, die zugleich zuverlässig arbeiten und möglichst wenig Strom kosten. Die Auswahl in Kurzform:

  • Torantrieb ausschließlich mit Netzstecker
  • Torantrieb mit eigenem Akku
  • Torantrieb mit Solarmodul
  • Torantrieb mit kombinierter Stromversorgung

Der beste GaragentorantriebZahnriemen- oder Kettenantrieb: Zwei Systeme, ein Ziel

Sie haben sicherlich bereits beim Stöbern in unserem Produktvergleich bemerkt, dass einige Antriebe mit Zahnriemen laufen, andere wiederum mit einer Kette. An dieser Stelle befindet sich ein fundamentaler Unterschied, auf den es sich wirklich zu achten lohnt:

  1. Ein Zahnriemen als Antrieb bietet die Möglichkeit, die Garage beinahe lautlos zu öffnen und zu schließen: ein absolutes Muss, wenn Sie empfindliche Nachbarn haben und womöglich um 5 Uhr morgens das Haus verlassen müssen. Allerdings verfügt der Zahnriemen über weniger Kraft als seine Konkurrenz, die Kette. Ein schweres Tor benötigt also einen Kettenantrieb. Außerdem kann der Riemen mit den Jahren Risse bekommen. Darunter leidet die Stabilität.
  2. Ein Kettenantrieb besitzt genau die gegenteiligen Eigenschaften. Seine Geräuschkulisse lässt sich schlecht überhören, doch nimmt er es sogar mit richtig schweren Toren aus massivem Holz auf. Seine Leistungskraft hat eindeutig Siegerqualität. Er ist außerdem in der Regel dauerhaft stabil und kann keine Risse bekommen. Wer sichergehen möchte, dass sein Garagentorantrieb viele Jahre hält, der setzt besser auf eine Kette.

Das Zubehör der Garagentorantriebe: Was brauchen Sie?

Nun schauen wir uns einmal im Detail an, welches Zubehör ein Garagentorantrieb theoretisch haben kann. Natürlich liegen nicht jedem Produkt dieselben Elemente bei, darum legen wir Ihnen ans Herz, die jeweiligen Extras vor dem Kauf genau zu prüfen und dabei festzustellen, ob alles Benötigte wirklich vorhanden ist.

warning

Da die modernen Produkte äußerst vielfältig sind und dementsprechend zahllose Extras aufweisen, erhebt unsere Aufstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die wichtigsten Zubehörteile sind allerdings mit an Bord, sodass Sie sich als regulärer Kunde bestens orientieren können.

Alles dabei? Unsere Zubehörliste für den schnellen Abgleich

  • Garagentorantrieb bestellenMontageanleitung: Die meisten Garagenbesitzer setzen auf Selbstmontage, dafür ist eine Anleitung in verständlicher Sprache von großer Bedeutung.
  • Beleuchtung: Wenn Sie möchten, dass beim Öffnen der Garage automatisch für ein paar Minuten das Licht angeht, dann sollte Ihr Torantrieb eine eigene automatische Beleuchtung besitzen.
  • Timer: Schon ein wenig luxuriös sind Torantriebe mit Timer, die zu programmierten Zeiten öffnen und schließen. Außerdem sorgt dieses Zubehörteil dafür, dass die Garage sich von selbst schließt, falls Sie einmal vergessen haben, den Knopf zu drücken.
  • Funksender: Beinahe jeder Garagentorantrieb ist mit einem oder mehreren Funksendern zur Fernbedienung versehen. Schauen Sie nach, ob Sie genügend Geräte erhalten, um Ihre Haushaltsmitglieder damit zu versorgen.
  • Wandtaster: Eventuell möchten Sie noch einen (oder zwei?) zusätzliche Wandtaster haben, um auch ohne Funksender die Garage öffnen zu können.
  • Schlüsselschalter: Richtig praktisch wird es, wenn Sie im Außenbereich Ihrer Garage einen Schlüsselschalter anbringen. Dann funktioniert das Öffnen der Garage nur dann, wenn Sie entweder einen Funksender oder eben einen passenden Schlüssel besitzen.
  • Digitale Schnittstelle: Die Digitalisierung hat inzwischen auch unsere Garagen erfasst. Wenn Sie Ihr Tor mit dem Handy öffnen, schließen und programmieren möchten, dann achten Sie darauf, dass eine digitale Schnittstelle und natürlich die passende Hardware vorhanden sind.
  • Notentriegelung: Falls es einmal zu einem Stromausfall kommen sollte oder der Garagentorantrieb anderweitig versagt, ist eine Notentriegelung unabdinglich. Sorgen Sie dafür, dass dieses Extra von Anfang an beiliegt.
  • Akku oder Solarmodul: Sie möchten Ihr Garagentor auch ohne direkten Netzstrom bedienen können? Dann suchen Sie sich ein Modell mit Akku und / oder Solarmodul aus, ganz so, wie es für Sie am sinnvollsten erscheint.
  • Hinderniserkennung: Normalerweise besitzt jeder moderne Garagentorantrieb ab Werk einen Mechanismus für die Hinderniserkennung, weil es dazu eine entsprechende EU-Vorschrift gibt. Achten Sie zu Ihrer Sicherheit auf ein hochwertiges Sensorsystem.
  • Lichtschranke: Sie möchten, dass Ihr Tor sich nach der Durchfahrt sofort wieder senkt, ohne dass Sie extra auf einen Knopf drücken müssen? Eine Lichtschranke registriert, wann es so weit ist, und gibt diese Information an den Torantrieb weiter.
  • Signalleuchte: Sie sind Besitzer mehrerer Garagen und auf Ihrem Hof herrscht viel Betrieb? Besonders im gewerblichen Bereich lohnt sich die Anschaffung von Signalleuchten, die dafür sorgen, dass der Bereich rund um die Schwing- und Flügeltore immer rechtzeitig geräumt wird.
  • Klimasensor: Jetzt wird es ganz komfortabel. Der Klimasensor im Innenraum der Garage misst Luftfeuchtigkeit und Temperatur, der Garagentorantrieb sorgt für ein selbständiges Lüften ohne Ihr Zutun. Sehr angenehm, wenn Sie in Ihrer Garage nicht nur Autos, sondern auch klimaempfindliche Objekte aufbewahren.

Was kostet ein Garagentorantrieb?

Tipps & HinweiseWenn Sie sich einen eigenen Garagentorantrieb wünschen, müssen Sie gar nicht viel Geld in die Hand nehmen, um diesen Traum zu verwirklichen. Einzelne Geräte gibt es bereits zu einem Preis von etwa 80 bis 100 Euro zu kaufen, diese stammen sogar teilweise von namhaften Herstellern wie Rademacher oder Chamberlain. In der niedrigen Preisklasse müssen Sie allerdings häufig auf einigen Komfort verzichten. Immerhin haben Sie aber die Chance, bestimmte Funktionen später nachzurüsten. Ein Tor hoch und runter bekommen diese Geräte aber allemal.

Im mittleren Segment tummeln sich die meisten Torantriebe, sie bewegen sich preislich zwischen 100 und 300 Euro. Hier können Sie durchaus schon etwas mehr erwarten: zusätzliche Sicherheitsfunktionen, Beleuchtung, eventuell auch eine digitale Schnittstelle. Mancher Anbieter bringt eine Motorgarantie von bis zu 7 Jahre ins Spiel, das kann sich wirklich lohnen.

danger

Falls Sie ein schweres Garagentor besitzen, sollten Sie sehr genau darauf achten, welche Zugkraft der von Ihnen ausgesuchte Antrieb besitzt. Vor allem im niedrigen und mittleren Preisbereich könnte es sonst zu Problemen kommen, weil der Motor vielleicht nicht stark genug ist. Normalerweise erhält die Produktbeschreibung die Zugkraft in Newton (N) und eine zusätzliche Angabe darüber, wie viel das angeschlossene Tor höchstens wiegen darf.

Die obere Preisklasse beginnt bei über 300 Euro und zieht sich bis etwa 700 Euro. In diesem Segment erhalten Sie Produkte mit cleverer Sicherheitstechnik und vielen Extras, die Sie sich sonst hinzukaufen müssten. Bei manchen Niedrig-Preis-Modellen ist nicht einmal das möglich. Wenn Sie ein besonders schweres oder übergroßes Garagentor besitzen, kommen Sie wahrscheinlich nicht umhin, mehr als 300 Euro auszugeben. Die Zugkraft der teuren Geräte ist einfacher größer.

Falls Sie sich bei der Montage lieber auf einen Fachmann verlassen möchten, müssen Sie in Ihrer Kostenrechnung noch etwa 50 bis 200 Euro hinzuaddieren. Der tatsächliche Betrag orientiert sich an der benötigten Stundenzahl, dem Anfahrtsweg und der Preisstruktur des von Ihnen engagierten Unternehmens.

Die Preisklassen auf einen Blick

  • 80 bis 100 Euro: Einfache Basis-Geräte, die Ihr Tor öffnen und schließen
  • 100 bis 300 Euro: Teilweise gute Mittelklasse-Antriebe mit einigen Extras
  • 300 bis 700 Euro: Starke Torantriebe für schwere Tore und anspruchsvolle Nutzer

Der Stromverbrauch der einzelnen Torantriebe

Energieeffizienz ist ein wichtiges Stichwort, das aktuell rasant an Bedeutung gewinnt. Hohe Strompreise und der Wunsch nach mehr Umweltfreundlichkeit führen dazu, dass auch die Käufer von Garagentorantrieben verstärkt auf den Verbrauch achten. In dieser Hinsicht können wir Sie beruhigen: Ein reguläres Gerät verbraucht im täglichen Stand-by-Betrieb schon recht wenig Strom – auf Energiesparen ausgerichtete Antriebe jedoch toppen diese Werte noch einmal deutlich. Die richtige Pflege und das optimale Einstellen des Garagentorantriebs ist der Inhalt dieses Artikels. 

Viele Produkte besitzen eine Standby-Leistung von 7 oder 8 Watt. Das läuft auf ungefähr 30 bis 35 Euro Strom pro Jahr hinaus. Daneben gibt es noch die extrem stromsparenden Geräte mit nur 0,5 bis 5 Watt, die teilweise die Kosten bis auf eine einstellige Summe senken.

info

Denken Sie daran: Bei Nutzung steigt natürlich der Stromverbrauch. Wer seinen Garagentorantrieb häufig verwendet, der muss damit rechnen, dass der Energieverbrauch nicht auf unterster Ebene bleibt. Bei einem normalen Tor mit regulärem Antrieb übersteigt die jährliche Stromrechnung allerdings kaum jemals die 50-Euro-Marke.

Auch die Beleuchtung benötigt Strom! Energiesparer setzen auf LEDs, die nicht nur eine hohe Lebensdauer aufweisen, sondern auch sehr genügsam sind. Wenn Sie dann noch auf weitere Beleuchtung verzichten und womöglich ein Solarmodul auf Ihrer Garage installiert haben, müssen Sie wirklich kein schlechtes Gewissen mehr haben.

Welchen Garagentorantrieb brauche ich?

Die Antwort auf diese Frage orientiert sich an Ihren Bedürfnissen und an der Art Ihres Tores. Besitzen Sie ein Sektionaltor, ein Schwingtor oder ein Flügeltor? Achten Sie genau darauf, ob sich das ausgesuchte Gerät für Ihr Tormodell eignet. Schauen Sie aber auch nach der Zugkraft und dem daraus resultierenden Höchstgewicht des Tores.

Mancher Torantrieb hebt lediglich 60 Kilogramm, ein anderer wiederum nimmt es durchaus auch mit 130 Kilogramm oder mehr auf. Es besteht also ein großer Unterschied, ob Ihre Garage nun durch ein kleines, leichtes Blechtor oder ein großformatiges, schweres Holztor verschlossen wird. Und dann wären da noch die Tormaße, die ebenfalls Berücksichtigung finden müssen. Schauen Sie in die jeweiligen Produktbeschreibungen und suchen Sie sich ein Gerät aus, das mit Ihrer Torlänge und -breite zurechtkommt.

warning

Länge und Breite des Tores können Sie nachmessen, doch was ist mit dem Gewicht? Sie müssen für den Kauf Ihres Torantriebs unbedingt wissen, wie viel das zu bedienende Tor wiegt, sonst kann es zu echten Problemen kommen. Im Zweifelsfall fragen Sie beim Hersteller nach, der weiß es ganz genau.
Notentriegelung eines Garagentors bei Stromausfall – so geht das:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Diese Daten benötigen Sie unbedingt

  • Tormodell – Sektionaltor, Schwingtor, Flügeltor
  • Gewicht des Garagentors
  • Höchste Gewichtsbelastung des Antriebs
  • Maße des Tores – Höhe und Breite
  • Maximale Höhe und Breite, die der Antrieb schafft

Weitere Faktoren, die Sie beim Einkauf beachten sollten

Wenn die oben genannten Faktoren stimmen, dann wird Ihr neuer Torantrieb zumindest seine Funktion erfüllen. Sie haben höhere Ansprüche als das? Dann arbeiten Sie mit uns gemeinsam am besten auch die folgenden Punkte ab.

  1. Garagentorantrieb Test und VergleichMontage: Wenn Sie kein Vollprofi in Sachen technische Installationen sind, dann suchen Sie sich vorzugsweise einen Garagentorantrieb aus, der bereits vormontiert ist. Achten Sie darauf, dass eine Montageanleitung in Ihrer Sprache beiliegt und dass der Einbau ausdrücklich auch für Laien geeignet ist.
  2. Automatisches Schließen: Diese Funktion ist ungemein praktisch, weil Ihre Garage damit nie wieder offen stehenbleibt. Stellen Sie ein, nach welcher Zeitspanne sich Ihr Tor automatisch schließen soll: Von nun an müssen Sie nicht mal mehr auf den Knopf drücken, wenn Sie fortfahren.
  3. LED-Beleuchtung: Dieses Extra ist weit verbreitet. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung so sparsam wie möglich und doch hell genug ist. Zu Produkten ohne Lampe sollten Sie nur greifen, wenn Ihre Garage bereits genügend beleuchtet ist.
  4. Flüsterleiser Zahnriemen: Der Zahnriemenantrieb ist zwar etwas teurer, aber auch deutlich leiser. Kettenantriebe machen hingegen deutlich mehr Geräusche. Sollten Ihre Nachbarn oder Sie selbst besonders empfindlich sein, dann investieren Sie besser in die erstgenannte Lösung.
  5. Zusätzliche Taster: Den meisten Produkten liegen zwei Funk-Handsender bei. Vielleicht benötigen Sie aber mehr als das, dann können Sie noch weitere Geräte hinzubestellen. Auch Wandtaster und Schlüsselschalter bieten eine komfortable Ergänzung, bei einigen Antrieben sind sie bereits im Lieferumfang enthalten.
  6. Laufgeschwindigkeit: Sie haben eher wenig Geduld? Dann benötigen Sie einen Garagentorantrieb, der sich möglichst schnell bewegt. Achten Sie darauf, wie viele Zentimeter pro Sekunde Ihr ausgewähltes Produkt schafft – und entscheiden Sie sich besser um, falls Ihnen das zu langsam ist.
  7. Hinderniserkennung: Diese Funktion ist gemäß aktueller EU-Verordnung vorgeschrieben, sodass Sie sich garantiert vor keinem Garagentorantrieb fürchten müssen.
  8. Energieeffizienz: In Zeiten hoher Strompreise wollen Sie natürlich auch über die laufenden Kosten Ihres Garagentorantriebs informiert sein. Achten Sie also auf die Wattzahl des Geräts und seiner Beleuchtung und vergleichen Sie diese mit Konkurrenzprodukten. Sie werden feststellen: Die meisten modernen Antriebe arbeiten inzwischen sehr effizient.
  9. Preis: Nicht nur während des laufenden Betriebs entstehen Kosten, auch der Einkauf geht ein Stück weit ins Geld. Die Preise der Garagentorantriebe reichen von 80 Euro bis etwa 700 Euro, Ausreißer nach oben oder unten nicht ausgeschlossen.

Wer baut den Garagentorantrieb ein?

Darauf sollten Sie achtenDie kurze Antwort auf diese Frage lautet: Sie selbst. Garagentorantriebe sind normalerweise weitgehend vormontiert, es fehlen nur noch ein paar letzte Handgriffe zur Installation. Den meisten Produkten liegt eine leicht verständliche Anleitung bei. Im Internet finden Sie zudem nützliche Video-Tutorials. Wer also auch nur ein wenig Geschicklichkeit mit sich bringt, wird es problemlos schaffen, seinen Torantrieb selbst zu montieren.

Natürlich gibt es immer mal wieder Situationen, die den eigenhändigen Einbau unmöglich machen. Fragen Sie in diesem Fall zuerst in Ihrem Bekanntenkreis nach, ob Ihnen jemand behilflich sein kann. Damit sparen Sie einiges Geld. Sollte auch dies nicht funktionieren, dann bestellen Sie den Kundendienst des jeweiligen Händlers oder Herstellers zu sich ins Haus. Dieser wird seinen Job zügig und fachgerecht erledigen. Natürlich müssen Sie dafür bezahlen, aber das ist Ihnen dieser Dienst sicherlich wert.

Gibt es bei der Stiftung Warentest einen Test zum Thema Garagentorantrieb?

Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Garagentorantrieb-Test durchgeführt. Sollte sich dies ändern, berichten wir ausführlich darüber. Bis dahin können Sie unseren Ratgeber nutzen und sich über einige Produkte in unserem Vergleich informieren.

Hat Öko Test bereits einen Garagentorantrieb-Test durchgeführt?

Auch ein Garagentorantrieb Test von Öko Test liegt bislang nicht vor. Die Tester könnten sicherlich in Zukunft die Energieeffizienz dieser Produktsparte in Augenschein nehmen und vielleicht das eine oder andere Element auf Schadstoffe untersuchen. Auch die umweltverträgliche Herstellung wäre ein spannendes Thema, das sich hervorragend durchleuchten lässt. Wir halten die Augen für Sie offen und informieren Sie, sofern Öko Test das Thema Garagentorantrieb-Test in Angriff genommen hat.

Weitere interessante Fragen

Welche Garagentorantriebe sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Sol Royal SolTec GT-800-12 Garagentorantrieb – auch für große Tore
Für Rolltore
Sol Royal SolTec GT-800-12 Garagentorantrieb
Kundenbewertung
(419 Amazon-Bewertungen)
Sol Royal SolTec GT-800-12 Garagentorantrieb
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Sol Royal SolTec GT-800-12 Garagentorantrieb entfaltet eine maximale Zugkraft von 800 Newton und nimmt es so mit Sektional-, Schwing- und Rolltoren bis zu 12 Quadratmetern Fläche auf. Diese dürfen bis zu 3,80 Meter hoch und 2,70 Meter breit sein. Die beiden beiliegenden Handsender funktionieren über eine Distanz von etwa 50 Metern, je nach Umgebung. Der Sol Royal Garagentorantrieb gilt bei vielen Menschen als besonders zuverlässig. Mit einer Versorgungsspannung von 230 Volt/50 Hertz läuft dieser Motor jahrelang wartungsfrei und flüsterleise. Darüber hinaus sind eine Soft-Start-und-Stop-Funktion sowie eine integrierte Beleuchtung eingebaut.
warning

Dieses Gerät ist ausschließlich über die beiliegenden Handsender zu bedienen, eine Steuerung über das Smartphone lässt sich nicht arrangieren. Die Reichweite der Sender ist deshalb begrenzt, weil die Funkwellen nach einer bestimmten Meterzahl verebben. Wenn feste Hindernisse im Weg stehen geschieht dies eher, als wenn sich zwischen Sender und Torantrieb nichts als Luft befindet.
  • Automatische Torschließung nach 5 Minuten
  • Softstart- und Softstoppfunktion
  • Für vergleichsweise große Tore geeignet
  • Mit Beleuchtung
  • Wartungsfrei
  • Zwei Handsender, Montagezubehör und Bedienungsanleitung inklusive
  • Keine Angaben zum maximalen Gewicht des Tores
  • Nicht per Smartphone steuerbar

FAQ

Ist im Lieferumfang des Sol Royal SolTec GT-800-12 Garagentorantriebs auch eine Gebrauchsanweisung enthalten?
Sie bekommen mit Ihrer Lieferung ein ganzes Handbuch, das nicht nur die Montage, sondern auch die Funktionen des Motors erklärt.
Schließt sich das Tor automatisch, wenn ich vergessen habe, es herunterzufahren?
In der Normaleinstellung schließt sich das Garagentor nach 5 Minuten automatisch. Diese Funktion lässt sich auf Wunsch deaktivieren.
Enthält dieses Produkt auch eine Notentriegelung?
Die Notentriegelung für den Sol Royal SolTec GT-800-12 Garagentorantrieb müssen Sie sich, falls benötigt, zusätzlich kaufen.
Wie stark soll ich bei der Montage die Kette spannen?
Spannen Sie die Kette so, dass Sie nicht durchhängt oder klappert.
weniger anzeigen
Rademacher S1-650N-2 Garagentorantrieb
Basismodell
Rademacher S1-650N-2 Garagentorantrieb
Kundenbewertung
(169 Amazon-Bewertungen)
Rademacher S1-650N-2 Garagentorantrieb
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wenden wir uns nun dem Rademacher S1-650N-2 Garagentorantrieb mit Kettenantrieb zu. Dieses Produkt verfügt über eine Zugkraft von 650 Newton und funktioniert bei Torhöhen von maximal 2,24 Metern und einer Torfläche von höchstens 10 Quadratmetern. Die Stromzufuhr erfolgt über das 230-Volt-Anschlusskabel, das einfach in die Steckdose gesteckt wird. Mit an Bord ist eine energiesparende LED-Beleuchtung mit einem Standby-Verbrauch von unter 1 Watt. Wie ein Garagentorantrieb eingebaut werden soll, wird in dem Artikel beschrieben.  Dieser Rademacher Garagentorantrieb eignet sich für alle regulären Schwing- und Sektionaltore. Durch das Soft-Start-und-Stopp-System ergibt sich ein angenehmer Laufkomfort. Das wartungsfreie System lässt sich unkompliziert montieren. Ein Fachmann ist dabei nicht unbedingt nötig. Zwei Funkfernbedienungen sorgen hier für eine einfache Bedienung.
success

Die Fernbedienungen des Rademacher S1-650N-2 Garagentorantriebs sind durch einen sogenannten Rolling Code gesichert. Hierbei handelt es sich um ein funkbasiertes System, durch das sich der Besitzer authentifizieren kann. So gelangt kein Fremder in Ihre Garage – es sei denn mit roher Gewalt. Bei der Nutzung des Codes müssen Sie das Gerät auf Ihren Torantrieb anlernen, dabei legt sich ein rotierender Code fest, den kein anderer Sender besitzt. Die meisten großen Hersteller statten ihre Bedienteile heute mit diesen Sicherheits-Codes aus.
  • Stromsparende Beleuchtung
  • Rolling Code Sicherung
  • Für Schwing- und Sektionaltore
  • Soft-Start-und-Stopp-System
  • Vergleichweise niedrige Zugkraft

FAQ

Ist es völlig egal, ob ich ein Schwingtor oder ein Sektionaltor habe?
Fast. Sie können diesen Torantrieb in beiden Fällen nutzen, nur darf Ihr Sektionaltor maximal 2,10 Meter hoch sein, also 14 Zentimeter niedriger als das Schwingtor.
Was ist, wenn ich mehr als zwei Handsender benötige?
Sie können sich gern weitere Handsender bestellen und diese an das System anlernen.
Wie schwer darf mein Garagentor für den Rademacher S1-650N-2 Garagentorantrieb höchstens sein?
Dieser Rademacher Garagentorantrieb eignet sich für Tore von bis zu 70 Kilogramm Gewicht.
Auf welcher Frequenz funken die Handsender?
Die Handsender belegen die Frequenz 433 Megaherz und verwenden zu Ihrem Schutz einen Rolling Code.
Aus welcher Entfernung kann ich die Handsender nutzen?
In offenem Gelände reichen die Sender bis zu 50 Meter weit. Befinden sich Gebäude, Fahrzeuge oder Bäume zwischen Sender und Garage, dann schrumpft die Reichweite entsprechend.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Garagentorantrieb: ️⚡ Ergebnisse aus dem Garagentorantrieb Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Chamberlain ML700EV Garagentorantrieb Comfort ⭐️ 09/2023 143,36€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Rademacher RolloPort SX5 DuoFern Garagentorantrieb 09/2023 309,70€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Hörmann Ecostar Liftronic 700-2 Garagentorantrieb 09/2023 198,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) ‎Schartec Move 1200 Garagentorantrieb 09/2023 209,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium 09/2023 172,87€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Hörmann 4511450 Liftronic 500 Garagentorantrieb 09/2023 158,99€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Chamberlain ML1000EV Garagentorantrieb Premium
Zum Angebot