Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Gartenscheren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Gartenschere für einen gepflegten Garten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marina Buck

von Marina Buck

Expertin für Gartenwerkzeuge
Um Blumen, Stauden und frische oder abgestorbene Zweige von Bäumen zu schneiden, ist eine hochwertige Gartenschere zu empfehlen. Bevor ich das Produkt fand, das für meine Zwecke am besten geeignet ist, habe ich mehrere Gartenscheren ausprobiert. Letztlich holte ich mir von einem Gärtner Tipps, sodass ich die relevanten Merkmale beim Kauf beachten konnte. Außerdem führte ich eine gründliche Recherche durch. Über meine Erfahrungen und meine Kenntnisse habe ich in meinem Vergleich geschrieben.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Typ
  • Griffmaterial
  • Schnittstärke
  • Ausstattung
Meine Produkt-Empfehlung:Felco F-6 100052385 Gartenschere
Felco F-6 100052385 Gartenschere

Formschnitt für Ziersträucher, Erziehungsschnitt für Obstbäume, Rückschnitt für die Rosen, Blumenschnitt für die Vase, Entfernung von abgestorbenen Zweigen und jungen, ungezähmten Trieben – diese und viele anderen Arbeiten stehen im Garten fast täglich an. Eine mechanische Gartenschere ist bei Hobby-Gärtnern und in den Profi-Gärtnereien daher rund ums Jahr im Einsatz. Die Gartenschere mit ihren gekrümmten Klingen ist ein Allrounder unter den Schneidwerkzeugen für die Gartenpflege. Nicht nur im Garten, sondern auch überall im Haushalt lässt sich eine Gartenschere vielfach sinnvoll einsetzen.

In unserem Kaufratgeber und Produktvergleich dreht sich alles um dieses nützliche Gartenwerkzeug. Wir stellen Ihnen 8 Produkte aus dieser Kategorie vor und informieren über die Unterschiede zwischen den Modellen und Ausführungen. Zudem erklären wir Ihnen die Funktionsweise einer Gartenschere. Der Kaufratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Scheren für Gartenpflege. Der übersichtliche Leitfaden führt Sie in wenigen Schritten zum richtigen Produkt. Abschließend können Sie sich darüber informieren, wie der Gartenscheren-Test der Stiftung Warentest und des Verbrauchermagazins Öko Test ausgefallen ist.

8 praktische Gartenscheren im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Griffmaterial
Gewicht
Besonderheiten
Eignungen der Gartenschere
Für Rechtshänder geeignet
Für Linkshänder geeignet
Details zur Gartenschere
Länge der Gartenschere
Schnittstärke maximal
Schneiden trockener Äste
Details zur Klinge
Material Klinge
Teflonbeschichtete Klinge
Ausstattungsmerkmale
Drahtabschneider
Griffweite anpassbar
Saftrille
Mit Sicherheitsverschluss
Stoßdämpfer
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Anpassbar GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere
GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(7.110 Amazon-Bewertungen)
1 Bypass
Kunststoff, glasfaserverstärkt
200 Gramm
Variable Grifföffnung, ergonomisch geformte Griffe, integrierte Feder, Einhand-Sicherheitsverschluss
25,4 Zentimeter
24 Millimeter
Edelstahl
Zum Angebot
Amazon 22,90€ Idealo Preis prüfen Otto 22,22€ OBI 29,99€ Ebay 19,89€ ManoMano 20,74€ Voelkner 20,89€ smdv 20,89€
Aufhängeloch FISKARS SingleStep P26 S8111260 Bypass-Gartenschere
FISKARS SingleStep P26 S8111260 Bypass-Gartenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(9.617 Amazon-Bewertungen)
2 Bypass
Kunststoff, glasfaserverstärkt
180 Gramm
Aufhängeloch, laut Hersteller einfaches Nachschleifen der Schneidklinge, ergonomisch geformte Griffe
20 Zentimeter
22 Millimeter
Edelstahl
Zum Angebot
Amazon 10,99€ Idealo Preis prüfen Otto 15,35€ Ebay Preis prüfen Toom 12,99€ Leitermann 12,99€ Hagebau 14,99€ ManoMano 17,98€
Robuste Klinge GRÜNTEK Falke Gartenschere
GRÜNTEK Falke Gartenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(9.696 Amazon-Bewertungen)
3 Bypass
Stahl, gummiert
256 Gramm
Ergonomisch geformte Griffe
21,5 Zentimeter
20 Millimeter
Japanischer SK-5 Stahl
Zum Angebot
Amazon 14,65€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Glanzverzinkt WOLF-Garten RR-EN Gartenschere
WOLF-Garten RR-EN Gartenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(2.545 Amazon-Bewertungen)
4 Bypass
Stahl, gummiert
240 Gramm
Stummelfreier Schnitt
39,5 Zentimeter
19 Millimeter
Glanzverzinkter Stahl
Zum Angebot
Amazon 12,49€ Idealo Preis prüfen Otto 9,99€ OBI 10,49€ ManoMano 8,98€ Voelkner 9,68€ digitalo 9,68€ smdv 9,68€
Ratsche GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere
GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(5.328 Amazon-Bewertungen)
5 Amboss
Aluminium, gummiert
216 Gramm
Ratschenfunktion, Handschutz
20,5 Zentimeter
24 Millimeter
Japanischer SK-5 Stahl
Zum Angebot
Amazon 14,85€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Drahtschneider Felco F-6 100052385 Gartenschere
Felco F-6 100052385 Gartenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(3.727 Amazon-Bewertungen)
6 Bypass
Aluminium, kunststoffummantelt
210 Gramm
Schneidkopf einstellbar, alle Teile austauschbar
19,5 Zentimeter
20 Millimeter
Aluminium, kunststoffummantelt
Zum Angebot
Amazon 47,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Komfortgriff GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere
GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(2.212 Amazon-Bewertungen)
7 Bypass
Kunststoff, glasfaserverstärkt
190 Gramm
Ergonomischer Komfortgriff
24,6 Zentimeter
22 Millimeter
Edelstahl
Zum Angebot
Amazon 13,00€ Idealo Preis prüfen Otto 15,19€ OBI 15,99€ ManoMano 11,37€ Voelkner 12,53€ digitalo 12,53€ smdv 12,53€
Mit Rollgriff FISKARS P941 PowerGear Amboss-Gartenschere
FISKARS P941 PowerGear Amboss-Gartenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(1.462 Amazon-Bewertungen)
8 Amboss
Kunststoff, glasfaserverstärkt
250 Gramm
Ergonomischer Rollgriff, patentierter Mechanismus für dreifach erhöhte Schneidleistung
21 Zentimeter
24 Millimeter
Gehärteter Stahl
Zum Angebot
Amazon 32,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 45,99€ Alternate 26,99€ Ebay 34,51€ Toolineo 36,00€ Proshop 39,54€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,50 Sterne aus 4 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Gartenscheren-Empfehlungen

Bypass-Schere mit anpassbarer Griffweite
"Bypass-Schere mit anpassbarer Griffweite"
GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere
Diese Empfehlung bezieht sich auf ein Ausstattungsmerkmal der Gartenschere. Das Modell B/S-XL 8905 von GARDENA, sowie auch die andere GARDENA-Schere in unserem Vergleich, verfügt über eine stufenlos einstellbare Griffweite. Dadurch soll sich die Gartenschere sowohl für kleine als auch für große Hände eignen.
Leichte Bypass-Gartenschere
"Leichte Bypass-Gartenschere"
FISKARS SingleStep P26 S8111260 Bypass-Gartenschere
Ich empfehle die Gartenschere von FISKARS, weil sie das geringste Gewicht der Produkte in meinem Vergleich aufweist. Die Bypass-Schere SingleStep P26 wiegt nur 180 Gramm. Die Gartenschere ist vor allem für Schnitte von frischem Holz mit einer maximalen Dicke von 22 Millimetern geeignet.

1. GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere – Bypass-Schere für Schnittstärken bis maximal 24 Millimeter

Anpassbar
GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere
Kundenbewertung
(7.110 Amazon-Bewertungen)
GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere
Amazon 22,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 22,22€ Jetzt zu Otto
OBI 29,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 19,89€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 20,74€ Jetzt zu ManoMano

Der Hersteller konzipierte diese Schere als ein flexibles Allzweck-Modell für die Gartenarbeit, das sogar relativ dicke Äste mit einem Durchmesser von 24 Millimetern durchtrennen kann. Die große Mehrheit der Rezensenten bewertet diese Gartenschere positiv und zeigt sich insbesondere von der Ergonomie überzeugt.

Die GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere ist ein Bypass-Gerät, das daher über zwei geschärfte Klingen verfügt und sich insbesondere für einen präzisen und schonenden Schnitt qualifiziert. Mit dieser Gartenschere können Sie nicht nur einen Formschnitt oder Rosenschnitt durchführen, sondern auch Ihren Buchsbaum in die gewünschte Form bringen oder Blumen für die Vase schneiden. Die obere Klinge ist teflonbeschichtet.

info

Was ist eine Bypass-Gartenschere? Es handelt sich dabei um ein besonders vielseitiges Schneidegerät, das neben der Amboss-Gartenschere eine der beiden gängigen Ausführungen der Gartenschere darstellt. Eine solche Schere ähnelt in ihrem Aufbau der herkömmlichen Haushaltsschere. Unser Ratgeber und Produktvergleich informiert Sie weiter unten ausführlich über die Besonderheiten der Bypass- und Amboss-Gartenscheren.

In dem Video von GARDENA ist die Gartenschere zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Gartenschere von GARDENA gehört mit einer Gesamtlänge von 25,4 Zentimetern zu den kleineren Scheren. Mit ihr lassen sich leicht zugängliche Äste problemlos schneiden. Dank eines Eigengewichts von rund 200 Gramm sowie einer durchdachten Geometrie der Handgriffe liegt dieses Gartenwerkzeug gut in der Hand. Um die Gartenschere noch flexibler zu gestalten, stattete GARDENA dieses Modell mit einer variablen Grifföffnung aus, sodass diese Schere auch für kleinere Hände ausreichend Komfort anbietet. Insgesamt ist die Gartenschere für gelegentliche Gartenarbeiten zu empfehlen. Einige Rezensenten bemängeln, dass die Schere für Linkshänder nur bedingt geeignet ist.

  • Variable Grifföffnung
  • Bis zu 24 Millimeter Schnittstärke
  • Ergonomisch geformt
  • Feder in der Schere unsichtbar integriert
  • Leichtgewicht
  • Teflonbeschichtet
  • Nur bedingt für Linkshänder geeignet
  • Ohne Drahtschneider

FAQs

Verfügt diese Gartenschere über einen integrierten Drahtschneider?
Nein, bei der GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere ist dieses Feature nicht dabei.
Ist es eine Rechts- oder Linkshänderschere?
Grundsätzlich liegt dieses Gartenwerkzeug in beiden Händen gleich gut. Es ist jedoch keine spezialisierte Gartenschere für Linkshänder.
Kann ich die Klingen bei Bedarf schärfen?
Ja, das ist laut Hersteller kein Problem.
Ist die GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere ein Profi-Gerät?
In erster Linie richtet sich dieses Produkt an Hobby-Gärtner und gelegentliche Anwender.
Sind die Griffe rutschfest?
Ja, die Griffe sind kunststoffbeschichtet und laut der Nutzer rutschfest.

2. FISKARS SingleStep P26 Bypass-Gartenschere in einfacher Ausstattung

Aufhängeloch
FISKARS SingleStep P26 S8111260 Bypass-Gartenschere
Kundenbewertung
(9.617 Amazon-Bewertungen)
FISKARS SingleStep P26 S8111260 Bypass-Gartenschere
Amazon 10,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 15,35€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Toom 12,99€ Jetzt zu Toom
Leitermann 12,99€ Jetzt zu Leitermann
Dieses Gartenwerkzeug gehört zu den Bestsellern seiner Kategorie und vermag die meisten Rezensenten mit Ergonomie und sauberem Schnitt zu überzeugen. Die Bewertungen der professionellen Tester der Stiftung Warentest ergeben dagegen ein durchwachsenes Gesamtbild, jedoch scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis generell zu stimmen. Die Gartenscheren aus der Serie SingleStep bekamen im Jahre 2011 den Red Dot Award für ein gelungenes Design.

Der renommierte finnische Hersteller FISKARS wirbt insbesondere mit dem ergonomischen Faktor sowie mit einem robustem Korpus aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Die FISKARS SingleStep P26 Bypass-Gartenschere ist ein Modell mit zwei geschärften Klingen, wobei die obere Klinge antihaftbeschichtet ist. Es eignet sich daher insbesondere für frisches Holz. Mit diesem Gartengerät können Sie Äste von einer Dicke bis maximal 2,2 Zentimeter schneiden. Damit liegt die Schere im guten Durchschnitt. Der Hersteller reduzierte die Ausstattung der Bypass-Schere auf ein Minimum, ohne auf die Funktionalität zu verzichten.

info

Für welche Arbeiten eignet sich eine Gartenschere am besten? Der Einsatzbereich eines solchen Gartenwerkzeugs ist unerwartet groß, sogar im Haushalt lässt sich die Gartenschere erfolgreich einsetzen. Mit einer Gartenschere können Sie in erster Linie verholzende Pflanzenteile trennen. Genauere Informationen zu diesem Gartengerät erhalten Sie weiter unten in unserem Ratgeber.

Im folgenden Video erklärt der Biogärtner Karl Ploberger, wie Rosen richtig zu schneiden sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Glasfaserverstärkter Kunststoff
  • Ergonomisch
  • Mit Aufhängeloch
  • Für Links- und Rechtshänder geeignet
  • Preisgekröntes Design
  • Teflonbeschichtet
  • Ohne Drahtschneider
  • Nicht für sehr große Hände geeignet

FAQs

Wie ist die Klinge der Gartenschere nachzuschärfen?
Der Hersteller FISKARS empfiehlt ein firmeneigenes Schleifset zum Nachschärfen. Sie können selbstverständlich auch ein entsprechendes Werkzeug eines anderen Herstellers benutzen.
Eignet sich die FISKARS SingleStep P26 Bypass-Gartenschere auch für kleinere Hände?
Mit einer Gesamtlänge von 20,8 Zentimetern ist diese Gartenschere für mittelgroße oder kleinere Hände optimal. Für Hände in Übergröße ist die Schere aus unserer Sicht nicht die erste Wahl.
Ist eine Aufhängung bei diesem Modell mit dabei?
Nein, Sie erhalten diese Gartenschere ohne Aufhängung. Der Korpus verfügt über eine Öffnung für eine Schnur.
Eignet sich diese FISKARS SingleStep P26 Bypass-Gartenschere zum Tranchieren eines Hähnchens?
Ja, wie jede Gartenschere lässt sich auch die FISKARS-Bypass-Gartenschere zum Tranchieren einsetzen.

3. GRÜNTEK Falke Gartenschere – Bypass-Schere aus japanischem SK5-Stahl

Robuste Klinge
GRÜNTEK Falke Gartenschere
Kundenbewertung
(9.696 Amazon-Bewertungen)
GRÜNTEK Falke Gartenschere
Amazon 14,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieses Modell gehört zu den meistverkauften am Markt und bekommt von den Nutzern mit wenigen Ausnahmen positives Feedback. Viel Lob gilt der Funktionalität und der Langlebigkeit dieser insgesamt einfach gestalteten Gartenschere.

Die GRÜNTEK Falke Gartenschere bewegt sich mit einer Gesamtlänge von 21,5 Zentimetern und einer 5,5 Zentimeter langen oberen Klinge im guten Durchschnitt und ermöglicht es Ihnen, gut zugängliche Äste oder Reben zu schneiden. Die maximale Schnittstärke liegt bei moderaten 2 Zentimetern, die minimale empfohlene Schnittstärke beträgt 0,03 Zentimeter.

Wie sollten Reben geschnitten werden? Das ist in diesem Video zu erfahren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Hersteller GRÜNTEK weist explizit auf die aus Teflon bestehende Antihaftbeschichtung der oberen Klinge sowie auf den hochwertigen, japanischen Stahl als Material für die beiden Klingen hin. Die Griffe mit einer rutschfesten PVC-Beschichtung liegen gut in der Hand, der robuste Metallverschluss sorgt für eine sichere Arretierung der Bypass-Gartenschere von GRÜNTEK.

success

Was ist der SK5-Stahl aus Japan, mit dem der Hersteller dieser Gartenschere wirbt? Es handelt sich hierbei um einen feinkörnigen Stahl ohne Legierung und mit einem Kohlenstoffanteil von 0,8 Prozent. Dieser Stahl ist robust, vergleichsweise günstig und gut schärfbar.
  • Aus SK-5 Stahl
  • Hohe Funktionalität bei einfacher Gestaltung
  • Teflonbeschichtung
  • Ohne Drahtschneider

FAQs

Kann ich diese Gartenschere auch zum Blumenschneiden einsetzen?
Grundsätzlich ja, jedoch nur in Abhängigkeit von der Stärke des Blumenstiels. Gartenblumen wie Phlox, Pfingstrosen oder Gerbera lassen sich ohne Weiteres mit der GRÜNTEK Falke Gartenschere schneiden.
Wie hoch ist das Eigengewicht dieser Gartenschere?
Das Gartenwerkzeug wiegt rund 260 Gramm und gehört somit zu den mittelschweren mechanischen Gartenscheren.
Eignet sich dieses Modell für den professionellen Einsatz?
Laut Nutzern ist die Bypass-Schere stabil gebaut und für den täglichen Einsatz qualifiziert.
Kann ich die GRÜNTEK Falke Gartenschere auch an eine kleinere Hand anpassen?
Eine Anpassung ist bei diesem Modell nicht möglich, die Schere ist für eine mittelgroße Hand optimal.
Ist es möglich, mit dieser Gartenschere einen Formschnitt durchzuführen?
Ja, Sie können einen Buchsbaum oder eine Eibe mit diesem Werkzeug in Form bringen. Für Hecken empfehlen wir aber elektrisch betriebene, schnelle Heckenscheren.

4. WOLF-Garten RR-EN Gartenschere – kompakte Bypass-Schere mit „unverlierbarer“ Feder

Glanzverzinkt
WOLF-Garten RR-EN Gartenschere
Kundenbewertung
(2.545 Amazon-Bewertungen)
WOLF-Garten RR-EN Gartenschere
Amazon 12,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 9,99€ Jetzt zu Otto
OBI 10,49€ Jetzt zu OBI
ManoMano 8,98€ Jetzt zu ManoMano
Voelkner 9,68€ Jetzt zu Voelkner

Die Gartenschere von WOLF-Garten ist schlicht gestaltet und bewegt sich hinsichtlich des Preises im unteren Bereich. Jedoch zählt das Modell keineswegs nur aufgrund der geringen Anschaffungskosten zu den Käuferlieblingen. Diese Gartenschere überzeugt zahlreiche Nutzer mit Langlebigkeit sowie mit einer ordentlichen Schnittleistung.

Die WOLF-Garten RR-EN Gartenschere verzichtet auf Überflüssiges und konzentriert sich auf das Wesentliche – die Funktionalität. Mit dieser 39,5 Zentimeter langen Schere lassen sich Äste mit einem Durchmesser bis 1,9 Zentimetern sicher schneiden. Als zweischneidige Schere eignet sich die RR-EN in erster Linie für Frischholz, Rosen sowie weiteren Blumenschnitt.

Wer einen Blick in die Scherenprodukten von WOLF-Garten werfen möchte, der sollte sich dieses Video anschauen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Hersteller betont zwei folgende Merkmale der Gartenschere: Zum einen verfügt dieses Modell über eine in den Korpus der Schere integrierte Feder, die im Unterschied zur herkömmlichen Bauweise nicht verloren gehen kann. Zum anderen lässt sich die Schere einhändig arretieren. Außerdem ist der glanzverzinkte Schnittkörper zu betonen, welcher nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern vorrangig für eine lange Lebensdauer der Schere sorgt.

info

Warum ist bei den meisten Gartenscheren die obere Klinge mit Teflon antihaftbeschichtet? Eine Antihaftbeschichtung erhöht die Funktionalität der Schere und sorgt für einen sauberen Schnitt. Auf der Klinge bleiben keine Holzfasern und Pflanzsäfte haften, sodass die Beschichtung erstens die Pflege der Schere erleichtert, zweitens der Übertragung von Pflanzenkrankheiten effektiv entgegenwirkt und drittens die Lebensdauer des Werkzeugs erhöht.
  • Feder kann nicht verloren gehen
  • Einhändige Arretierung
  • Glanzverzinkte Klingen
  • Teflonbeschichtet
  • Geringe Schnittstärke

FAQs

Eignet sich die WOLF-Garten RR-EN Gartenschere auch für Linkshänder?
Laut Hersteller ist dieses Modell genauso wie die meisten Gartenscheren für die Steuerung mit der rechten als auch mit der linken Hand zu empfehlen.
Aus welchem Material bestehen die Griffe?
Der Schneidkopf und die Griffe fertigt die Firma WOLF-Garten aus Metall, wobei bei den Klingen ein gehärteter Stahl zum Einsatz kommt. Die Griffe verfügen über eine rutschfeste PVC-Beschichtung.
Gibt es für diese Schere Ersatzzubehör?
Für die WOLF-Garten RR-EN Gartenschere bietet der Hersteller keine Ersatzteile an. Sie können jedoch die stumpf gewordene Schere problemlos nachschärfen.
Wie funktioniert die Einhand-Verriegelung?
In den Schneidkopf ist ein kompakter Schieber integriert. Sie können mit einem Finger den Schieber betätigen, um die Gartenschere nach dem Gebrauch zu arretieren.

5. GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere mit Ratschenmechanismus

Ratsche
GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere
Kundenbewertung
(5.328 Amazon-Bewertungen)
GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere
Amazon 14,85€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Dieses Modell zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus und verspricht einen hohen Arbeitskomfort. Die meisten Käufer sind von ihm sehr angetan, wobei sie sich in erster Linie von dem dreistufigen und bei Bedarf abschaltbaren Ratschenmechanismus überzeugt zeigen.

Bei der GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere handelt es sich um eine Amboss-Schere mit nur einer geschärften Klinge. Diese Schere empfiehlt sich vorrangig zum Trennen von totem und hartem Holz. Laut Nutzern erfüllt die Schere ihre Funktion sehr gut. Eine weitere Besonderheit des Modells ist eine Ratsche, die sich in drei Stufen einstellen, aber auch bei Bedarf abschalten lässt. Der Ratschenmechanismus sorgt für eine merkliche Kraftersparnis. Jedoch lassen sich dünne Äste mit ausgeschalteter Ratsche einfacher schneiden.

info

Wie ist eine Gartenschere zu pflegen? Damit Ihre Gartenschere über Jahre funktionsfähig bleibt, benötigt dieses Werkzeug einiges an Pflegeaufwand. Wir widmen der Pflege einen gesonderten Abschnitt unseres Ratgebers.

In diesem Video wird erklärt, wie Sträucher zu vermehren und Steckhölzer zu schneiden sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Gartenschere von GRÜNTEK liegt mit 20,5 Zentimetern Gesamtlänge und einem Gewicht von 218 Gramm im Durchschnitt und eignet sich am besten für mittelgroße Hände. Mit dieser Schere können Sie Zweige mit einer Stärke bis maximal 2,4 Zentimeter ohne Weiteres trennen. Als recht praktisch erweist sich die ergonomische Form der Griffe, welche die Hand teilweise umschließen und für einen sicheren Halt sorgen.

  • 24 Millimeter Schnittstärke
  • Ratschenmechanismus für weniger Kraftaufwand
  • Ratsche abschaltbar
  • Ergonomisch geformte Griffe
  • Kein Drahtschneider

FAQs

Kann ich die GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere zum Aufbewahren arretieren?
Ja, das ist kein Problem. Dieses Feature ist bei den modernen Gartenscheren immer dabei. Betätigen Sie mit nur einer Hand den Schieber, um die Schere zu arretieren.
Wozu dienen die Einstellungen „S“ und „R“?
Steht der Regler in der Position „S“, schneiden Sie ohne Ratsche, in der Position „“R“ ist die Ratsche aktiviert.
Verfügen die Griffe über eine Antirutschbeschichtung?
Ein Griff der GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere verfügt über eine Schlaufenöffnung, der andere ist PVC-beschichtet.
Der Hersteller weist auf eine eingebaute Minibürste hin. Wo ist diese zu finden?
Nehmen Sie den orangefarbenen Stoßdämpfer heraus. Dieses Zubehör dient gleichzeitig als Minibürste.

6. Felco F-6 100052385 Gartenschere – Bypass-Schere in gehobener Ausstattung

Drahtschneider
Felco F-6 100052385 Gartenschere
Kundenbewertung
(3.727 Amazon-Bewertungen)
Felco F-6 100052385 Gartenschere
Amazon 47,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieses Gartenwerkzeug gehört zur gehobenen Mittelklasse und ist bei den Verbrauchern beliebt. In erster Linie heben die Rezensenten den sauberen und präzisen Schnitt sowie die Langlebigkeit hervor. Mit diesem Hintergrund erscheint das Preis-Leistungs-Verhältnis fair.

Die Felco F-6 100052385 Gartenschere ist mit einer Gesamtlänge von 19,5 Zentimetern mittelgroß und eignet sich sowohl für kleinere als auch für durchschnittlich große Hände. Diese Gartenschere ist ungeachtet ihrer soliden Ausstattung mit nur 210 Gramm ein Leichtgewicht in dieser Kategorie. Gedacht ist das Werkzeug für diverse Schneidarbeiten im Garten, wobei Sie Äste und Zweige mit einer Stärke bis maximal 2,0 Zentimeter problemlos trennen können. Einige Kunden bemängeln, dass die Schere für kleinere Hände nicht geeignet ist.

Im folgenden Video von Blumenfreunde ist zu sehen, wie Blumen für die Vase fachgerecht anzuschneiden sind:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Hersteller betont, dass beide Klingen dieser Bypass-Gartenschere aus robustem und leicht schärfbarem, gehärtetem Stahl gefertigt sind. Dank eines hohen ergonomischen Faktors liegt die Schere laut der Verbraucher gut in der Hand. Neben dem Pflanzenschnitt können Sie mit diesem Gartenwerkzeug auch Draht trennen, dafür verfügt die Felco-Gartenschere über eine spezielle Einkerbung – den sogenannten Drahtschneider. Eine weitere Besonderheit des Modells ist die praktische Saftrille für ein noch einfacheres Schneiden. Felco betont, dass so gut wie jedes Einzelteil der Schere ersetzbar ist.

success

Wozu dient eine Saftrille? Verfügt die Klinge der Gartenschere über eine Saftrille, fließt der Pflanzensaft darüber ab. Auf diese Weise wird der Schneidkopf sogar bei dauerhaftem Einsatz und beim Schneiden von saftreichen Pflanzen nicht verkleben. Es erleichtert Ihre Gartenarbeit und sorgt für eine bessere Hygiene.
  • Mit Saftrille
  • Hervorragende Verfügbarkeit von Ersatzteilen
  • Drahtschneider
  • Alle Teile der Schere sind austauschbar
  • Gummi-Stoßdämpfer
  • Für kleinere Hände ungeeignet

FAQs

Kann ich die Klingen bei Bedarf justieren?
Sie können die Mutterschraube nachziehen, um das Spiel zwischen der Ober- und Unterklinge anzupassen.
Kann ich mit der Felco F-6 100052385 Gartenschere auch Totholz schneiden?
Der Hersteller Felco konzipierte das Werkzeug als Allrounder. Jedoch eignet sich die Bypass-Gartenschere erfahrungsgemäß insbesondere zum Schneiden von frischem und weichem Holz.
Verfügt die Felco-Gartenschere über einen Stoßdämpfer?
Ja, wie die meisten hochwertigen Gartenscheren verfügt die Felco F-6 100052385 Gartenschere über einen Stoßdämpfer für angenehmeres Arbeiten.
Empfiehlt der Hersteller diese Gartenschere insbesondere für Links- oder für Rechtshänder?
Genauso wie die meisten Gartenscheren ist auch dieses Modell sowohl für Links- als auch für Rechtshänder gut geeignet. Der Hersteller möchte diese Gartenschere aber insbesondere den Linkshändern ans Herz legen.
Bietet Felco für diese Gartenschere Ersatzzubehör an?
Ja, das ist kein Problem. Sie müssen nur den Hersteller kontaktieren.

7. GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere mit variabler Griffweite und Bypass-System

Komfortgriff
GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere
Kundenbewertung
(2.212 Amazon-Bewertungen)
GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere
Amazon 13,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 15,19€ Jetzt zu Otto
OBI 15,99€ Jetzt zu OBI
ManoMano 11,37€ Jetzt zu ManoMano
Voelkner 12,53€ Jetzt zu Voelkner

Die Gartenschere von GARDENA ist ein unkompliziertes Allzweckmodell und bekommt von den Verbrauchern überwiegend positive Rückmeldungen. Die Nutzer zeigen sich sowohl von ihrer einfachen Anwendung als auch von der Vielseitigkeit des Geräts überzeugt.

Ein besonderes Merkmal der GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere ist eine flexibel anpassbare Griffweite. Je nachdem, ob Sie eher dicke oder doch dünne Äste zu schneiden haben, können Sie einhändig den Schieber in die entsprechende Position bringen. Die Einstellungen dienen außerdem dazu, die Griffweite an Ihre Handgröße anzupassen. In der vorderen Position dient der Schieber der Arretierung der GARDENA-Gartenschere. Die obere Klinge ist für ein Plus an Funktionalität teflonbeschichtet. Beide Klingen fertigt der Hersteller aus rostfreiem Edelstahl.

Um auch die saftreichen Pflanzen problemlos schneiden zu können, verfügt dieses Gartenwerkzeug über eine Saftrille. Bei Bedarf können Sie dank der Einkerbung des Drahtabschneiders auf der Klinge sogar einen mitteldicken Draht mit dieser Gartenschere trennen. Die Schnittstärke beträgt 2,2 Zentimeter und ist dem oberen Bereich für mechanische Gartenscheren zuzuordnen. Auch bei dieser Schere aus dem Hause Gardena bemängeln einzelne Rezensenten, dass sie nur bedingt für Linkshänder geeignet ist.

GARDENA gibt in diesem Video tolle Tipps zum Upcycling im Garten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Saftrille
  • Drahtschneider
  • Variable Griffweite
  • 22 Millimeter Schnittstärke
  • Teflonbeschichtet
  • Eher nicht für Linkshänder geeignet

FAQs

Wie schwer ist die GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere?
Der Hersteller liefert zum Eigengewicht der Schere keine Angaben. Dieses Modell gehört zu den mittelschweren Scheren.
Eignet sich die Gartenschere auch zum Schneiden von Reben und Rosen?
Ja, mit der GARDENA BS/M G08853-20 Gartenschere können Sie ohne Weiteres Rosen für die Vase schneiden oder Ihre Rosensträucher formen.
Sind die Griffe gummiert?
Ja, der obere Griff verfügt über eine rutschfeste, gummierte Beschichtung.
Der Hersteller gibt 25 Jahre Garantie auf das Modell. Was bedeutet das?
Insofern es nicht um Verschleißteile geht, sondern der Defekt auf einen Konstruktionsmangel oder einen Verarbeitungsfehler zurückgeht, haben Sie Anspruch auf eine Gewährleistung vonseiten des Herstellers. Kontaktieren Sie diesbezüglich die Firma GARDENA.

8. FISKARS P941 PowerGear Amboss-Gartenschere mit Rollgriff

Mit Rollgriff
FISKARS P941 PowerGear Amboss-Gartenschere
Kundenbewertung
(1.462 Amazon-Bewertungen)
FISKARS P941 PowerGear Amboss-Gartenschere
Amazon 32,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 45,99€ Jetzt zu OBI
Alternate 26,99€ Jetzt zu Alternate
Ebay 34,51€ Jetzt zu Ebay

Die Gartenschere P941 PowerGear von FISKARS eignet sich laut Hersteller besonders gut zum Schneiden von harten, toten und trockenen Zweigen. Sie ist ebenfalls für den Schnitt von Zierpflanzen, Rosen und frischen Zweigen geeignet.

In diesem Video geht es um den Rückschnitt von Stauden im Frühjahr mit Rücksicht auf die Natur:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Rollgriff: Die Gartenschere verfügt über einen ergonomischen Rollgriff aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Wie der Hersteller erklärt, unterstützt dieser Griff die natürlichen Bewegungsabläufe der Hände. Er soll eine komfortable und sichere Handhabung ermöglichen.

Das Modell ist mit einem patentierten Mechanismus ausgestattet, der die Schneidleistung verdreifachen soll. Laut Hersteller bewirkt der Mechanismus eine optimale Kraftübertragung. Die maximale Schnittstärke beläuft sich auf 24 Millimeter. Die Schere ist 21 Zentimeter lang und wiegt 250 Gramm.

  • Patentierter Mechanismus für erhöhte Schneidleistung
  • Ergonomischer Rollgriff
  • Für trockene und frische Zweige geeignet
  • Teflonbeschichtet
  • Sicherheitsverschluss
  • Nicht für Linkshänder geeignet
  • Nicht für kleine Hände geeignet

FAQs

Eignet sich die FISKARS P941 PowerGear Amboss-Gartenschere für kleine Hände?
Der Hersteller gibt an, dass sich die Schere für mittelgroße und größere Hände eignet.
Kann ich die Gartenschere als Linkshänder nutzen?
Laut FISKARS ist das Modell P941 PowerGear mit einem speziellen Design für Rechtshänder ausgestattet.
Ist es möglich, mit dieser Gartenschere auch frisches Holz zu schneiden?
Ja, das ist laut Hersteller kein Problem, jedoch empfehlen wir zu diesem Zweck eine Bypass-Gartenschere.
Hat die Klinge eine Antihaftbeschichtung?
Ja, die Schneidklinge aus gehärtetem Stahl ist antihaftbeschichtet.

Was ist eine Gartenschere?

Gartenschere TestEine Gartenschere ist ein Schneidwerkzeug speziell für den Einsatz bei der Gartenpflege. Es handelt sich um ein mechanisches Gartengerät mit gekrümmten Klingen und zwei Handgriffen. Eine Gartenschere lässt sich mit einer Hand führen und nutzt die Hebelwirkung, um Ihnen Ihre Gartenarbeit zu erleichtern. In erster Linie eignet sich dieses Werkzeug zum Abschneiden von einzelnen Zweigen sowie zum Rosen- und Blumenschneiden.

Die Gartenschere ist nur ein Mitglied der großen Familie der Schneidwerkzeuge für den Garten. Während die Gartenschere zum Schneiden von Zweigen mit einem Durchmesser bis maximal 2,5 Zentimeter ausgelegt ist, eignet sich für hohe Schnittstärken bis 5 oder sogar mehr Zentimeter eine ebenfalls mechanische Astschere. Eine mechanische Heckenschere dient zum Gestalten einer formschönen Hecke, mit einer ebenfalls manuellen Grasschere lässt sich das Gras an den Kanten oder an für einen Rasenmäher schwer zugänglichen Stellen kürzen. Eine weitere Variante der Gartenschere stellt die Rosenschere mit geraden Klingen dar.

info

Neben den mechanischen Gartenscheren für unterschiedliche Arbeiten finden Sie am Markt auch eine Reihe an motorisiertem Schneidewerkzeug wie eine Hecken- oder Grasschere.

Welche Ausführungen der Gartenschere gibt es?

UnterschiedeAlle mechanischen Gartenscheren mit gebogenen Klingen lassen sich in zwei große Gruppen mit jeweils verschiedenen Einsatzbereichen einteilen.

Bypass-Gartenschere – für frisches Holz und sensible Pflanzen ideal

Eine Gartenschere mit Bypass-System funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie die herkömmliche Haushaltsschere. Dieses Werkzeug verfügt über zwei geschärfte Klingen, die beim Schneiden aneinander vorbeigleiten und auf diese Weise einen Zweig durchtrennen. Eine Bypass-Gartenschere sorgt für einen präzisen, sauberen und stummelfreien Schnitt. Dieses System schont die Pflanzenfasern und lässt die Schnittwunden schnell verheilen. Insofern eignet sich eine Bypass-Gartenschere vorrangig zum Schneiden von frischem Holz, Rosen, Reben und Blumen. Die Schnittstärke bewegt sich im Bereich von 0,03 bis 2,5 Zentimetern. Für dickere Äste werden Sie eine kräftige Astschere benötigen. Der Nachteil einer Bypass-Schere ist ein relativ hoher Kraftaufwand, der sich bei einigen Modellen wiederum durch den Einsatz von einem Ratschenmechanismus verringern lässt.

Im folgenden Video dreht es sich um Schnittwunden an Sträuchern und Bäumen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vor- und Nachteile einer Bypass-Gartenschere

  • Für frisches Holz am besten geeignet
  • Sauberer, präziser Schnitt, ohne die Pflanze zu verletzen
  • Als Rosen- und Rebschere einsetzbar
  • Für Schnittblumen gute Lösung
  • Modelle mit Saftrille für saftreiche Gewächse optimal
  • Modelle mit Drahtschneider besonders vielseitig
  • Relativ hoher Kraftaufwand beim Schneiden
  • Für Totholz und hohe Schnittstärken nicht die erste Wahl

Amboss-Gartenschere – optimal für totes Holz und dicke Äste

Das Amboss-System ist eine zweite weit verbreitete Ausführung bei Gartenscheren. Ein solches Modell besitzt nur eine geschärfte Klinge, die andere Klinge wirkt wie ein Amboss. Die scharfe Klinge drückt den zu durchtrennenden Zweig gegen den Amboss. Der Zweig wird dadurch teilweise zerschnitten und teilweise durchbrochen. Für totes, trockenes Holz ist die Gartenschere mit Amboss-System immer die erste Wahl. Auch für relativ dicke Äste eignet sich dieses Modell hervorragend, denn der Kraftaufwand beim Schneiden mit einer Amboss-Gartenschere ist vergleichsweise gering. Für frisches, lebendiges Holz ist eine Amboss-Schere nicht die richtige Lösung, denn das Zerquetschen auf dem Amboss beschädigt die Pflanzenfasern und verursacht schwer zu heilende Wunden.

Plus- und Minuspunkte einer Gartenschere mit Amboss-System

  • Für totes, hartes Holz ideal
  • Erfordert keinen hohen Kraftaufwand, daher für schwächere Hände gut
  • Für relativ hohe Schnittstärken geeignet
  • Grober Schnitt, für empfindliche Pflanzen nicht die richtige Lösung
  • Schnittwunden bei Pflanzen heilen langsamer

Wer sind die namhaften Hersteller von Gartenwerkzeug und Gartenscheren?

Gartenschere VergleichIm Onlinehandel sowie beim Fachhändler vor Ort entdecken Sie Gartenscheren von zahlreichen Herstellern. Wir zählen in diesem Abschnitt nur die bekanntesten davon auf:

  • GARDENA ist ein Hersteller aus Deutschland mit Firmensitz in Ulm. Seit der Gründung im Jahre 1961 profiliert sich das Unternehmen als Hersteller von Gartenwerkzeug mit dem Fokus auf Systemlösungen. Neben den Gartenscheren gehören Rasenmäher, Vertikutierer, Beregnungssysteme sowie kleineres mechanisches Gartenwerkzeug zum Sortiment des Herstellers. Seit dem Jahr 2007 ist GARDENA Mitglied der schwedischen Husqvarna Group.
  • WOLF-Garten ist ein Traditionsunternehmen aus Deutschland, das unter anderem in Ungarn, aber auch in Sankt Wendel im Saarland sowie in Etzbach an der Sieg Gartengeräte herstellt. Das Unternehmen gehört seit 2009 dem US-amerikanischen Konzern MTD, einem der weltgrößten Hersteller von Gartengeräten.
  • Original Löwe ist ein Unternehmen aus Deutschland, das seit 1868 existiert. Anfänglich fertigte diese Firma Gewächshäuser und Geräte für die Landwirtschaft. Den Namen „Original Löwe“ trägt das Unternehmen seit dem Jahre 1923 und ist heute ein profilierter Hersteller von Schneidwerkzeugen für die Gartenarbeit und Industrie.
  • FISKARS ist ein finnisches Unternehmen mit einer jahrhundertelangen Tradition. FISKARS wurde bereits im Jahre 1649 als eine kleine Eisenhütte im gleichnamigen Dorf gegründet und gehört zu den ältesten Unternehmen in Europa überhaupt. Seit 1832 stellt FISKARS Schneidwaren, darunter Scheren und Pflüge, her. Die weltweit erste Schere mit einem Kunststoffgriff entstand 1967 in den Fabriken des finnischen Herstellers. Heute gehören zum breiten Sortiment mehrere Modelle von Gartenwerkzeugen sowie Küchengeräte und kleinere Küchenhelfer.
  • GRÜNTEK ist eine Produktserie der Gartenwerkzeuge des Unternehmens S&R Industriewerkzeuge aus Gundelfingen, Deutschland.
  • Felco ist ein Familienunternehmen aus der Schweiz, welches seit der Gründung im Jahre 1945 vor allem Schneidwerkzeuge für Gartenpflege herstellt. Zum Produktsortiment gehören neben den Garten- und Astscheren auch Sägen und Schneidmesser.

Wichtige Fragen rund um die Gartenschere im Überblick

FragezeichenIn diesem Abschnitt beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema „Gartenschere“. Wir möchten Ihnen auf diese Weise bei der Suche nach dem passenden Produkt zur Hand gehen und Sie mit möglichst ausführlichen Informationen zur Gartenschere versorgen:

  1. Wo kann ich eine Gartenschere kaufen? Sie können Ihr Gartenwerkzeug sowohl im Onlinehandel bestellen als auch bei einem Fachhändler vor Ort erwerben. Preislich sind in der Regel die Gartenscheren aus einem Onlineshop attraktiver, außerdem erwartet Sie im Internet eine breitere Auswahl. Bei einem Fachhändler vor Ort dürfen Sie mit persönlicher Kaufberatung rechnen. Andererseits stehen Ihnen auch online mehrere ausführliche Ratgeberartikel sowie das Videomaterial zur Nutzung und Pflege einer Gartenschere zur Verfügung.
  2. Was kostet eine Gartenschere? Eine mechanische Gartenschere ist meist kein teures Gartengerät. Bereits für unter 20 Euro können Sie eine qualitativ hochwertige Schere für Ihre Gartenarbeiten erwerben. Die aufwendig verarbeiteten Gartenscheren in einer überdurchschnittlich guten Ausstattung sind für Summen im mittleren zweistelligen Bereich zu haben.
  3. Ist eine Bypass- oder Amboss-Schere vorzuziehen? Weiter oben finden Sie ausführliche Informationen sowie eine Auflistung von Vor- und Nachteilen einer Bypass- und Amboss-Schere. Die erstere Ausführung ist vielseitiger, die zweite kraftvoller. Möchten Sie indes ausschließlich Rosen, Weinreben und Blumen mit der Schere schneiden, raten wir Ihnen zu einer spezialisierten Rosen- und Rebschere.
  4. Welche Unternehmen stellen die besten Gartenscheren her? Eine solche Empfehlung können wir Ihnen leider nicht geben. Sie finden in unserem Kaufratgeber und Produktvergleich eine kommentierte Liste mit namhaften Herstellern der Gartentechnik. Außerdem haben wir uns alle Mühe gegeben, Ihnen nur die besten Modelle am Markt vorzustellen.
  5. Wie viel soll eine Gartenschere wiegen? Da dieses Werkzeug nur für kleinere Gartenarbeiten konzipiert ist, spielen die Ergonomie und die Handlichkeit bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Für ermüdungsarmes Arbeiten soll eine mechanische Gartenschere aus unserer Sicht nicht über 250 Gramm auf die Waage bringen.
  6. Wie groß ist eine Schere für die Gartenpflege? Die Länge einer Gartenschere bewegt sich in dem Bereich zwischen 18 und 25 Zentimetern. Je länger das Werkzeug, desto besser eignet es sich für größere Hände und umgekehrt.
  7. Für welche Schnittstärken ist eine Gartenschere ausgelegt? Zur Produktspezifikation eines Modells gehört unbedingt ein Hinweis zur maximalen Schnittstärke, die meist zwischen 19 und 25 Millimetern liegt. Die minimale Stärke beträgt 3 bis 5 Millimeter.
  8. Gartenscheren TestGibt es Gartenscheren für Linkshänder? Ja, Sie können am Markt auch spezialisierte Scherenmodelle für Linkshänder mit einer spiegelverkehrten Optik erwerben. Jedoch eignen sich laut den Herstellern und den meisten Nutzern die herkömmlichen Gartenscheren zum Führen mit beiden Händen gleich gut.
  9. Aus welchem Material besteht eine Gartenschere? In der Regel fertigen die Hersteller die Klingen aus gehärtetem Stahl, wobei die obere Klinge zusätzlich teflonbeschichtet ist. Für die Griffe nehmen die Hersteller in den meisten Fällen das leichte Aluminium. Als ein rutschfester Überzug für die Griffe dient ein PVC-Kunststoff.
  10. Wie lange hält eine Gartenschere? Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Grundsätzlich ist dieses mechanische Gartenwerkzeug auf eine jahrelange Lebensdauer ausgelegt. Eine hochwertige, robuste Schere wird Sie bei fachgerechter Pflege über mehrere Jahre bei Ihrer Gartenarbeit unterstützen.
  11. Wozu dient eine Schere mit Ratsche? Der Ratschenmechanismus stellt den optimalen Winkel beim Schneiden ein und erleichtert dadurch Ihre Gartenarbeit. Sie müssen vergleichsweise weniger Kraft aufwenden.
  12. Wozu dient eine Saftrille? In einer Infobox weiter oben erklären wir den Nutzen der Saftrille. Insgesamt verbessert dieses Feature die Hygiene beim Schneiden und verlängert die Lebensdauer einer Gartenschere.
  13. Für welche Arbeiten außerhalb der Gartenarbeit kann ich die Gartenschere nutzen? Eine solche Schere ist ein kräftiges Werkzeug, mit dem Sie zum Beispiel Fleisch oder Hähnchen tranchieren können. Überall, wo Holz zu schneiden ist, können Sie auf dieses Werkzeug zurückgreifen. Aber auch zum Trennen von Draht eignet sich eine Gartenschere, vorausgesetzt die untere Klinge verfügt über eine Einkerbung – den sogenannten Drahtschneider.
  14. Warum ist bei vielen Modellen die obere Klinge teflonbeschichtet? In einer unserer Infoboxen erörtern wir den Zweck der Teflonbeschichtung. Diese dient der besseren Funktionalität und Hygiene.
  15. Benötigt eine Gartenschere eine Wartung? Ja, im nächsten Abschnitt gehen wir gezielt auf die Wartung und Pflege einer Schere für Gartenarbeit ein.
  16. Kann ich eine Schere auseinandernehmen? Bei den meisten Modellen ist das kein Problem. Eigentlich ist es aber nicht zwingend notwendig, die Schere zum Schleifen auseinanderzubauen.
  17. Bieten die Hersteller Ersatzzubehör für Gartenscheren? Wir können diese Frage nicht pauschal beantworten, indes ist es bekannt, dass die führenden Unternehmen Ersatzklingen oder sonstiges Zubehör für das Gartenwerkzeug anbieten. Wir raten Ihnen, bei Bedarf den Anbieter zu kontaktieren.

Wie ist eine Gartenschere fachgerecht zu warten?

Eine Gartenschere gehört zu den wartungsarmen Werkzeugen, benötigt jedoch eine regelmäßige Pflege. Merken Sie, dass nach einigen Tagen intensiver Schneidarbeit Ihre Schere nicht mehr sauber schneidet und eventuell noch klemmt, ist dringend eine Wartung angesagt. Noch besser ist es aber, wenn Sie die Schere prophylaktisch und vorausschauend regelmäßig warten.

warning

Wie oft Sie Ihr Werkzeug warten müssen, lässt sich pauschal nicht sagen. Wir empfehlen bei gelegentlicher Benutzung die Gartenschere alle 3 Monate zu pflegen, bei häufigem Einsatz ein Mal wöchentlich.

Darauf sollten Sie achtenZur Wartung und Pflege einer Schere gehören:

  • Reinigen
  • Schleifen, Wetzen
  • Ölen

Bleiben an den Klingen Reste der Pflanzensubstanz kleben, verschlechtert sich das Schneidergebnis, die Lebensdauer der Schere sinkt und außerdem können Pflanzenkrankheiten übertragen werden. Die sichtbaren Reste sind somit nach jedem Einsatz zu entfernen. Das Ausbürsten mit einer Naturbürste entfernt auch die mikroskopisch kleinen Schmutzpartikel und soll immer als erster Schritt bei der Wartung dienen.

Anschließend sind die Klingen zu wetzen. Dafür benötigen Sie einen gut gewässerten Wetzstein und müssen eigentlich die Gartenschere nicht unbedingt ausbauen. Als dritter Schritt sind die Federung und der Schneidkopf zu ölen. Die Feder lässt sich bei den meisten Modellen mit geringem Aufwand herausnehmen und einzeln behandeln. Ein Tropfen Öl auf die Mutterschraube macht die Schere gleich leichtgängiger.

Bewahren Sie die Gartenschere an einem trockenen Standort auf, die Lufttemperatur spielt keine Rolle. Optimal ist eine hängende Aufbewahrung, daher verfügen die meisten Scheren über eine Schlaufe oder eine Öffnung für eine Aufhängung.

In nur 5 Schritten zum richtigen Produkt – so finden Sie Ihre Gartenschere

Die beste GartenschereUnser Leitfaden soll Ihnen als Entscheidungshilfe bei der Suche nach einer passenden Gartenschere dienen. Wir empfehlen in diesem Abschnitt keine konkreten Modelle, sondern möchten Sie anhand von fünf Fragen oder Tipps zu einer Gartenschere führen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

  1. Welche Schneidarbeiten im Garten möchten Sie durchführen? Falls Sie vor allem frisches Holz, Blumen oder Rosen schneiden möchten, ist eine Bypass-Schere die richtige Lösung. Fürs Zurückschneiden von abgestorbenen Zweigen, hartem Holz sowie bei eher schwächeren Händen raten wir zu einer Amboss-Schere. Ausführliche Informationen zu jeder dieser beiden Ausführungen finden Sie weiter oben im Ratgeber und Produktvergleich. Grundsätzlich ist es sinnvoll, beide Arten von Gartenscheren zu besitzen.
  2. Wie sieht Ihr Baum- und sonstiger Pflanzenbestand aus? Wachsen auf Ihrem Grundstück Obstbäume, die zurückzuschneiden wären, oder sind es eher Buchsbäumchen und Rosensträucher? Möchten Sie vielleicht in erster Linie Blumen für die Vase mit der Gartenschere schneiden? Beachten Sie nicht nur die maximale, sondern auch die minimale Schnittstärke der Gartenschere. Am besten entscheiden Sie sich für ein Modell mit einer breiten Spanne zwischen dem Minimum und Maximum.
  3. Haben Sie eher große oder kleine Hände? Eine Gartenschere mit einer Gesamtlänge von rund 20 bis 22 Zentimetern lässt sich in den meisten Fällen mit einer durchschnittlich großen Hand leicht führen. Eine kürzere Schere liegt in einer kleinen Hand besonders gut. Außerdem lässt sich bei einigen Modellen die Griffweite je nach der Handgröße verstellen.
  4. Möchten Sie ein Maximum aus Ihrem Gartenwerkzeug herausholen? In diesem Fall achten Sie auf solche Ausstattungsmerkmale wie Saftrille und Drahtabschneider, Stoßdämpfer und Einhand-Arretierung, ergonomisch geformte Griffe und eventuell eine Ratsche. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie nur von wenigen Modellen zu erwarten haben, über alle genannten Features gleichzeitig zu verfügen.
  5. Möchten Sie Ihre Gartenschere möglichst lange benutzen? Dann kümmern Sie sich nicht nur um die fachgerechte Pflege des Werkzeugs, sondern achten Sie auch darauf, ob der Hersteller bei Bedarf Ersatzzubehör nachliefern kann. Die meisten renommierten Firmen bieten diesen Service an.

Was sagt der Gartenscheren-Test der Stiftung Warentest aus?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest beschäftigt sich regelmäßig mit Gartengeräten und -werkzeug. Auch Gartenscheren und Astscheren rücken immer wieder in den Fokus der Tester. Im Jahre 2015 führten die Prüfer einen gründlichen Test der mechanischen Gartenscheren durch und zeigten sich in erster Linie von den Scheren von WOLF-Garten, GARDENA und Löwe überzeugt. Für die Bewertung spielten solche Faktoren wie das Schnittergebnis, die Handhabung sowie die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Hier geht es zum Gartenscheren-Test.

Gibt es einen Gartenscheren-Test von Öko Test?

Das Verbrauchermagazin Öko Test geht in seinen Online- und Printausgaben gerne auf Alltagsgegenstände, darunter auch auf das nützliche Gartenwerkzeug, ein. Ein ausführlicher Ratgeber von 2010 beschäftigt sich mit diversen Gartengeräten, angefangen vom Spaten über den Löwenzahnzieher bis hin zum weniger bekannten Spork. Der Gartenschere als einem Alleskönner wendet sich der Bericht nur kurz zu. Sollte ein Special zum Thema „Gartenschere“ erscheinen, werden wir unseren Ratgeber ergänzen.

Gibt es einen weiteren unabhängigen Gartenscheren-Test?

Im Jahre 2015 testete das österreichische Magazin Konsument 15 Amboss- und Bypass-Scheren sowie elf Astscheren. Insgesamt war das Feedback der Prüfer positiv. Genau wie im Test der Stiftung Warentest konnten die Geräte von WOLF-Garten und Löwe mit einem guten Schnittbild und mit Ergonomie punkten. Die Testergebnisse nachlesen können Sie hier.

Weitere interessante Fragen

Welche Gartenscheren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

the gardener’s friend 3130-3 Amboss-Gartenschere mit Ratsche
Karbonstahl
the gardener's friend 3130-3 Amboss-Gartenschere
Kundenbewertung
(4.628 Amazon-Bewertungen)
the gardener's friend 3130-3 Amboss-Gartenschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieses Modell erhält überwiegend lobende Bewertungen, wobei nicht wenige Nutzer das mühelose Schneiden dank der vorhandenen Ratsche sowie den ergonomischen Faktor des Geräts hervorheben. Durch die integrierte Ratsche sparen Sie beim Abschneiden der Äste Kraft, sodass die the gardener’s friend 3130-3 Amboss-Gartenschere unter anderem für eher schwache Hände die richtige Lösung darstellt. Dank der ergonomisch geformten Griffe ist diese Gartenschere handlich und lässt sich sogar mit nasser Hand noch sicher führen. Mit einer Gesamtlänge von 20,5 Zentimetern ist das Modell durchschnittlich groß, das Gewicht liegt mit 222 Gramm im oberen Bereich. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Amboss-Gartenschere. Dieses System ist vorrangig zum Schneiden von hartem und totem Holz zu empfehlen. Die Antihaftbeschichtung der oberen Klinge sorgt für ein Plus an Funktionalität und der Stoßdämpfer für ermüdungsfreies Arbeiten. Außerdem wirbt das Unternehmen the gardener’s friend mit einem integrierten Ölschwämmchen für die tägliche Pflege der Schere.
  • Ratschensystem für weniger Kraftaufwand
  • Ergonomisch geformte Griffe
  • Stoßdämpfer
  • Teflonbeschichtet
  • Keine Angabe zur Schnittstärke

FAQs

Ist die Ratsche der the gardener's friend 3130-3 Amboss-Gartenschere abschaltbar?
Der Hersteller liefert in seiner Produktspezifikation keine Informationen darüber. Vermutlich lässt sich die Ratsche nicht abschalten.
Kann ich die Klingen schleifen?
Ja, mit einem entsprechenden Schleifset ist das Nachschärfen der Klingen der the gardener's friend 3130-3 Amboss-Gartenschere kein Problem.
Um welchen Anbieter handelt es sich bei „the gardener’s friend“?
Es ist ein Familienunternehmen aus Kanada. Ein Abschnitt unseres Ratgebers beschäftigt sich mit den bekannten Anbietern der Gartenscheren.
Ist es möglich, mit dieser Gartenschere auch frisches Holz zu schneiden?
Ja, das ist laut Hersteller kein Problem, jedoch empfehlen wir zu diesem Zweck eine Bypass-Gartenschere.
Wo befindet sich das Ölschwämmchen?
Sie finden dieses, indem Sie den Stoßdämpfer herausnehmen. Denken Sie daran, vor dem Ölen die Schere zu reinigen. Mehr zur Pflege einer Gartenschere können Sie in unserem Kaufratgeber weiter unten nachlesen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Gartenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Gartenschere Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) GARDENA B/S-XL 8905 Gartenschere ⭐️ 04/2023 22,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) FISKARS SingleStep P26 S8111260 Bypass-Gartenschere 04/2023 10,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) GRÜNTEK Falke Gartenschere 04/2023 14,65€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) WOLF-Garten RR-EN Gartenschere 04/2023 12,49€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (2,0) GRÜNTEK Kakadu Amboss-Gartenschere 04/2023 14,85€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Felco F-6 100052385 Gartenschere 04/2023 47,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Felco F-6 100052385 Gartenschere
Zum Angebot