Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Geschirrspüler im Vergleich – finden Sie Ihre beste Spülmaschine zur Reinigung Ihres Geschirrs – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Haushaltsgeräte
Schon in der Kindheit habe ich meine Spielzeuge regelmäßig auseinander- und wieder zusammengebaut, um der Funktionsweise auf den Grund zu gehen. Später wurde ich Mechaniker und noch heute ist mein Verlangen groß, den Aufbau und das Prinzip von Geräten oder Fahrzeugen zu verstehen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ich Installationen und Reparaturen von Haushaltsgeräten eigenständig vornehme. Meinen Geschirrspüler habe ich selbst eingebaut, bereits einige Male gewartet und schon repariert. Dasselbe gilt für die Spülmaschinen einiger Freunde und Verwandten, weshalb ich ein Experte auf dem Gebiet bin und mein Wissen im folgenden Vergleich weitergebe.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Geschirrspülerart
  • Maximale Maßgedecke pro Spülvorgang
  • Energieeffizienzklasse
  • Programmanzahl
Meine Produkt-Empfehlung:Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler
Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler

Josephine Cochrane hatte wahrscheinlich nicht einmal zu träumen gewagt, wie sehr ihre Idee die Welt verändern würde: Sie erfand den Geschirrspüler. Die Tochter eines Ingenieurs und Enkelin eines Erfinders ließ die Maschine 1886 auf ihren Namen patentieren. Die Öffentlichkeit war begeistert. Doch ehe der Geschirrspüler in die privaten Haushalte einzog, sollten noch gut 50 Jahre vergehen. Dann jedoch schossen die Verkäufe in die Höhe. Heute ist der Geschirrspüler ein wichtiger Helfer in der Küche. Neben der enormen Zeitersparnis punkten moderne Spülmaschinen mit einem geringen Energie- und Wasserverbrauch sowie ausgefeilten Reinigungsprogrammen.

Dieser Ratgeber erklärt die wichtigsten Fachbegriffe und Kriterien, die beim Geschirrspüler-Kauf entscheidend sind. Von teilintegrierbar, unterbaufähig oder dekorfähig bis hin zu den vielen speziellen Waschprogrammen. Der Geschirrspüler-Vergleich stellt zuvor 10 beliebte Modelle vor, wobei das Hauptaugenmerk auf den Energie- und Wasserverbrauch, die Spülprogramme und die innovativen Funktionen liegt. Abschließend blicken wir auf die Testsieger und das Qualitätsurteil von Stiftung Warentest und Öko-Test bei Geschirrspüler-Tests.

10 Geschirrspüler mit unterschiedlicher Energieeffizienzklasse im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geschirrspülerart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Bedienelemente
Gehäusematerial
Verfügbare Farben
Verbrauchswerte
Energieeffizienzklasse
Trocknungsleistungsindex
Reinigungsleistungsindex
Luftschallemissionsklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus
Technische Details
Leistung
Maximale Maßgedecke pro Spülvorgang
Programmanzahl
Arbeitsdauer eco-Programm
Lautstärke
Kabellänge
Ausstattungsmerkmale
Startzeitvorwahl
Restlaufanzeige
Beladungssensor
Besteckunterbringung
AquaStop
Glasschutztechnik
Kindersicherung
Füße höhenverstellbar
Details zum Lieferumfang
Anschlussschläuche
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Appsteuerung Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler
Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(753 Amazon-Bewertungen)
1 Teilintegriert
‎57,3 x 60 x 81,5 Zentimeter
38,5 Kilogramm
Drucktasten
Edelstahl
E
1,06
1,12
B
92 Kilowattstunden
9,5 Liter
2.000 bis 2.400 Watt
12 Maßgedecke
Sechs Programme
3 Stunden 45 Minuten
44 Dezibel
1,75 Meter
Besteckkorb
Dampfschutzblech und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 483,12€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Computeruniverse 392,00€ Metro 440,29€ Ebay 479,00€ Euronics 479,00€ expert 479,00€
Icon Top-Bewertet
Automatiktür Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler
Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(69 Amazon-Bewertungen)
2 Freistehend
59 x 60 x 85 Zentimeter
47 Kilogramm
Drucktasten
Keine Angaben
E
1,07
1,13
B
95 Kilowattstunden
9,5 Liter
Keine Angaben
14 Maßgedecke
Sechs Programme
3 Stunden 10 Minuten
44 Dezibel
1,3 Meter
Besteckkorb
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 499,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Roller 449,99€ XXXLutz 499,00€
Schnellreinigen Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler
Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,505/2023
(41 Amazon-Bewertungen)
3 Vollintegriert
55 x 60 x 81,5 Zentimeter
44 Kilogramm
Drucktasten
Keine Angaben
E
1,06
1,12
C
92 Kilowattstunden
10,5 Liter
2.000 bis 2.400 Watt
12 Maßgedecke
Fünf Programme
4 Stunden 30 Minuten
48 Dezibel
1,75 Meter
Besteckkorb
Dampfschutzblech und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 539,00€ Idealo Preis prüfen Otto 459,00€ expert 459,00€ Alternate 469,00€ Euronics 499,99€ eshoppen 551,19€ Ebay 553,79€
Fünf Modi Midea SF 3.60NW Geschirrspüler
Midea SF 3.60NW Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(75 Amazon-Bewertungen)
4 Freistehend/unterbaufähig
59,8 x 60 x 84,5 Zentimeter
38 Kilogramm
Drucktasten
Keine Angaben
E
1,07
1,13
C
92 Kilowattstunden
11 Liter
Keine Angaben
12 Maßgedecke
Fünf Programme
3 Stunden 40 Minuten
49 Dezibel
Keine Angaben
Besteckkorb
Salztrichter und Anleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
ExtraClean-Zone Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler
Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(62 Amazon-Bewertungen)
5 Teilintegriert
57,3 x 59,8 x 81,5 Zentimeter
48,8 Kilogramm
Drucktasten
Edelstahl
C
1,06
1,12
B
75 Kilowattstunden
9,5 Liter
2.000 bis 2.400 Watt
14 Maßgedecke
Acht Programme
3 Stunden 55 Minuten
42 Dezibel
1,75 Meter
Vario-Korbsystem
Dampfschutzblech und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 789,00€ Idealo Preis prüfen Otto 819,00€ Tecedo 704,00€ Ebay 714,24€ Computeruniverse 714,24€ Alternate 729,00€ meinKüchenstudio 743,90€
Überlaufschutz Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler
Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(304 Amazon-Bewertungen)
6 Freistehend
60 x 60 x 84,5 Zentimeter
39,2 Kilogramm
Drucktasten
Edelstahl
E
1,09
1,13
C
93 Kilowattstunden
11 Liter
1.760 Watt
13 Maßgedecke
Fünf Programme
3 Stunden 57 Minuten
47 Dezibel
Keine Angaben
Besteckkorb
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 432,78€ Idealo Preis prüfen Otto 369,00€ Technik-Profis 360,14€ Computeruniverse 379,00€ expert 379,00€ Ebay 379,99€ Saturn 379,99€
8 Programme NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler
NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(98 Amazon-Bewertungen)
7 Vollintegriert
59,8 x 55 x 81,5 Zentimeter
38,2 Kilogramm
Drucktasten
Edelstahl
C
1,07
1,13
B
74 Kilowattstunden
9,5 Liter
2.400 Watt
13 Maßgedecke
Acht Programme
4 Stunden 35 Minuten
44 Dezibel
1,75 Meter
Besteckkorb
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 699,00€ Idealo Preis prüfen Otto 719,00€ Computeruniverse 645,26€ Ebay 699,00€ Saturn 699,00€ Media Markt 699,00€ meinKüchenstudio 705,25€
Vario-Korb Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler
Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(284 Amazon-Bewertungen)
8 Vollintegriert
55 x 59,8 x 81,5 Zentimeter
30,8 Kilogramm
Drucktasten
Edelstahl
F
1,061
1,121
C
102 Kilowattstunden
11,7 Liter
2.000 bis 2.400 Watt
12 Maßgedecke
Fünf Programme
3 Stunden 30 Minuten
48 Dezibel
1,7 Meter
Vario-Korbsystem
Dampfschutzblech und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 415,34€ Idealo Preis prüfen Otto 599,00€ meinKüchenstudio 368,99€ Ebay 390,25€ Galaxus 424,55€ ManoMano 528,94€
Icon Top-Preis
TrayWash Beko BDFN26420W Geschirrspüler
Beko BDFN26420W Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(2.021 Amazon-Bewertungen)
9 Freistehend/unterbaufähig
60 x 59,8 x 85 Zentimeter
47,2 Kilogramm
Drucktasten
Keine Angaben
E
1,07
1,13
C
95 Kilowattstunden
9,5 Liter
1.800 bis 2.100 Watt
14 Maßgedecke
Sechs Programme
3 Stunden 40 Minuten
46 Dezibel
1,7 Meter
Besteckkorb
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 349,00€ Idealo Preis prüfen Otto 349,00€ Euronics 352,90€ Ebay 369,99€ Saturn 369,99€ Media Markt 369,99€ Alternate 379,00€
Halbe Beladung Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler
Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(628 Amazon-Bewertungen)
10 Teilintegriert
57 x 59,8 x 81,8 Zentimeter
38,7 Kilogramm
Drucktasten
Edelstahl
E
1,07
1,13
B
95 Kilowattstunden
9,5 Liter
1.800 bis 2.100 Watt
14 Maßgedecke
Sechs Programme
3 Stunden 40 Minuten
44 Dezibel
1,7 Meter
Besteckkorb
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 465,65€ Idealo Preis prüfen Otto 379,00€ Ebay Preis prüfen Euronics 389,99€ Alternate 402,00€ Technik-Profis 407,35€ Galaxus 533,86€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,96 Sterne aus 161 Bewertungen zuletzt aktualisiert: 02.05.2023
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Geschirrspüler-Empfehlungen

Geschirrspüler mit umfangreichen Funktionen
"Geschirrspüler mit umfangreichen Funktionen"
Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler
Den Geschirrspüler von Siemens empfehle ich, weil er mit diversen praktischen Funktionen punktet. Einerseits ist er WLAN-fähig, sodass sich die Spülmaschine via App starten lässt. Andererseits hat sie einen Tab-Counter, sodass die App informiert, wenn es keine Spülmaschinentabs mehr hat. Eine weitere Funktion ist die Intensive-Zone. Sie ist in allen Programmen zuschaltbar und erhöht den Sprühdruck im Unterkorb für eine ausführliche Reinigung.
Geschirrspüler mit 28-Minuten-Schnellprogramm und automatischer Tür
"Geschirrspüler mit 28-Minuten-Schnellprogramm und automatischer Tür"
Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler
Wer einen Geschirrspüler mit einem Schnellprogramm sucht, dem rate ich zum Modell von Privileg. Die Spülmaschine hat ein Fast&Clean-Programm, um das Geschirr in unter 28 Minuten zu reinigen. Dabei soll das Programm nicht nur schnell, sondern auch effektiv sein. Für eine gute Trockenleistung öffnet sich die Tür nach Ablauf des Programms automatisch. Bei Bedarf ist die Funktion ausschaltbar, wobei die Trockenleistung mit der Auto-Door-Funktion um 25 Prozent steigt, wie der Hersteller betont.
Sparsamer Geschirrspüler mit vielen Programmen
"Sparsamer Geschirrspüler mit vielen Programmen"
Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler
Zur Spülmaschine von Bosch rate ich, weil sie einen vergleichsweise geringen Energieverbrauch und viele Programme hat. Pro 100 Betriebszyklen verbraucht der Geschirrspüler durchschnittlich 75 Kilowattstunden im Eco-Modus. Neben dem Eco-Modus stehen weitere sieben Programme wie das Auto-, Intensiv- oder Silence-Programm zur Verfügung. Weitere Besonderheiten sind das Licht im Innenraum, die Glasschutztechnik und der Beladungssensor.
Geschirrspüler mit Laufzeitprojektion auf den Boden
"Geschirrspüler mit Laufzeitprojektion auf den Boden"
NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler
Die Spülmaschine von NEFF ist ein einzigartiges Modell in meinem Vergleich, kann sie doch als einziger Geschirrspüler die restliche Laufzeit des Programms auf den Küchenboden projizieren. Diese Funktion nennt der Hersteller "TimeLight". So kann es nicht passieren, dass Sie einen Spülgang unterbrechen, obwohl die Maschine noch gar nicht fertig ist.

1. Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler mit WLAN-Funktion

Appsteuerung
Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(753 Amazon-Bewertungen)
Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler
Amazon 483,12€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Computeruniverse 392,00€ Jetzt zum Shop
Metro 440,29€ Jetzt zu Metro
Ebay 479,00€ Jetzt zu Ebay

Der teilintegrierbare Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler wurde in die Energieeffizienzklasse E eingestuft und verbraucht durchschnittlich 258 Kilowattstunden Strom im Jahr sowie 2.660 Liter Wasser. Sein tatsächlicher Energieverbrauch hängt von der individuellen Nutzungsintensität ab. Weiteres Energiesparpotenzial gibt es mit dem Eco-50-Grad-Celsius-Programm mit einem Energieverbrauch von 0,9 Kilowattstunden. Das Küchengerät hat sechs Spülprogramme und drei Sonderfunktionen. Die mitgelieferte Anleitung informiert, wie sich die einzelnen Programme und Zusatzfunktion einstellen lassen.

Die wichtigsten Features auf einen Blick:

  • Leiser und langlebiger iQdrive-Motor
  • Maschinenpflegeprogramm
  • rackMatic: Oberkorb mit drei höhenverstellbaren Stufen
  • vario Korb: flexibles Korbsystem
  • AquaStop mit lebenslanger Garantie gegen Wasserschäden
  • Mehr Sprühdruck gegen hartnäckige Verschmutzungen durch Zuschalten der Funktion „IntensiveZone“
  • Sonderfunktion „Hygiene Plus“
  • VarioSpeedPlus – bis zu dreimal schneller reinigen und trocknen
success

Mit WLAN-Funktion: Eine Besonderheit bei diesem Modell ist die WLAN-Funktion. Damit lässt er sich mit der Home Connect App in das vorhandene Netzwerk einbinden. Der Geschirrspüler ist kompatibel mit Alexa und hört auf Kommandos wie „Alexa, starte Home Connect Geschirrspüler“ oder „Alexa, frage Home Connect Geschirrspüler nach Restlaufzeit“.

Das in der Mitte befindliche Display soll für eine Übersicht über die laufenden Waschprogramme sorgen und die Bedienung vereinfachen. Dieses Modell hat die Standardbreite von 60 Zentimetern inklusive Sockelblech. Für eine kürzere Laufzeit des Spülvorgangs steht das Programm varioSpeedPlus zur Verfügung, das für eine bis zu dreimal schnellere Reinigung des Geschirrs sorgen soll. Gleiches gilt für den Trocknungsvorgang.

info

Welche Vorteile hat ein Kurzprogramm bei einem Geschirrspüler? Das Kurzprogramm ist eine gute Wahl, wenn nur wenig verschmutztes Geschirr oder Besteck innerhalb kurzer Zeit gereinigt werden soll. Neben der Zeitersparnis werden durch die Nutzung des Kurzprogramms Kosten für Wasser und Strom eingespart.

Siemens hat für seine Geschirrspüler ein Sicherheitssystem namens AquaStop® entwickelt, um Wasserschäden zu verhindern. Der Verbraucher erhält in diesem Zusammenhang eine lebenslange Garantie vom Hersteller. Bei Kunststoffgeschirr empfiehlt sich das Programm „Extra Trocknen“, das mit höheren Temperaturen eine verlängerte Trocknungsphase bietet, damit alle Materialien trocken werden. Folgendes Video informiert über spezielle Programme und Besonderheiten der neuen Generation der Geschirrspüler von Siemens, zu der auch das vorgestellte Modell zählt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vergleichsweise leise
  • Hygiene-Plus-Programm
  • Mit Home Connect App steuerbar
  • Oberkorb mit drei höhenverstellbaren Stufen
  • Nur zwölf Maßgedecke

FAQ

Hat der Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler eine Schublade oder einen Besteckkorb?
Dieser Geschirrspüler hat einen Besteckkorb.
Wie lassen sich mit diesem Gerät hartnäckige Verschmutzungen beseitigen?
Zu diesem Zweck hat Siemens den Geschirrspüler mit der intensiveZone-Funktion ausgestattet.
Gibt es den Geschirrspüler in anderen Varianten?
Ja, der Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler ist als ähnliches Modell auch vollintegriert erhältlich.
Wie schwer ist dieses Gerät?
Der Geschirrspüler wiegt 38,5 Kilogramm.

2. Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler – mit automatischer Türöffnung

Automatiktür
Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler
Kundenbewertung
(69 Amazon-Bewertungen)
Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler
Amazon 499,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Roller 449,99€ Jetzt zu Roller
XXXLutz 499,00€ Jetzt zu XXXLutz

Der Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler ist ein freistehendes Modell, weshalb sich alle Bedienelemente direkt vorne an der Tür befinden. Es gibt vier Standardprogramme und zwei Sensorprogramme:

  • ECO
  • Kalt Vorspülen
  • Push&Go
  • Auto-Intensiv
  • Auto-Mix
  • Fast&Clean

Die Automatikprogramme sollen laut Hersteller für perfekte Reinigungsergebnisse bei einem effizientem Wasser- und Energieverbrauch sorgen. Das Programm Push&Go macht sauberes und trockenes Geschirr in 85 Minuten und Fast&Clean ist ein, wie der Name bereits suggeriert, ein schnelles Programm. Hier spült die Maschine das Geschirr in unter 28 Minuten. Zusätzlich gibt es die Betriebsart „halbe Beladung“.

info

Wozu dienen Sensoren bei einem Geschirrspüler? Ohne Sensoren würde das Waschprogramm stur abgearbeitet. Erst durch die Daten der Sensoren „kennt“ der Geschirrspüler die Vorgänge in seinem Inneren und kann darauf flexibel reagieren. So messen die Sensoren zum Beispiel den Verschmutzungsgrad des Abwassers. Je trüber das Wasser, desto verschmutzter ist das Geschirr. Je weniger Schwebeteilchen, desto sauberer sollte es sein. Damit weiß die Maschine recht genau, wie schmutzig das Geschirr ist und wie lange und intensiv noch gewaschen werden muss. Oder ob der Waschvorgang sogar beendet werden kann. Diese Flexibilität kann Energie sparen.

Der Oberkorb ist, auch in beladenem Zustand, herausnehm- und höhenverstellbar. In ihm befinden sich vier klappbare Tassenablagen. Der Unterkorb bietet vier umklappbare Tellersegmente sowie einen herausnehmbaren Besteckkorb. Der Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler ist der Energieeffizienzklasse E zugeordnet und verbraucht pro 100 Betriebszyklen 95 Kilowattstunden Strom sowie 9,5 Liter Wasser pro Spülgang. Die gemessenen Werte beziehen sich auf den ECO-Modus.

success

Auto Door: Mit Auto Door bezeichnet der Hersteller ein Heißlufttrocknungssystem, welches die Tür während beziehungsweise nach der Trockenphase automatisch öffnet. Dadurch soll eine hervorragende Trockenleistung gewährleistet werden. Wie das aussieht, zeigt folgendes Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Insgesamt bietet die Maschine Platz für 14 Maßgedecke. Ein Vollwasserschutz mit Wasserstoppschlauch, Bodenwanne mit Schwimmer sowie eine elektrische Überwachung vor Wasserschäden sind integriert. Eine Startzeitvorwahl sorgt für zusätzlichen Komfort. Die elektronische Salz- und Klarspülernachfüllanzeige ist ebenfalls hilfreich. Die beiliegende Anleitung in Deutsch informiert, wie die einzelnen Symoble zu lesen sind und wie sich die Startzeitvorwahl einstellen lässt. Die Spülmaschine hat die Abmessungen 85 x 59 x 60 Zentimeter.

  • 14 Maßgedecke
  • Automatische Türöffnung
  • Kurz- und Intensivprogramme
  • Startzeitvorwahl
  • Kein Beladungssensor

FAQ

Lässt sich die Arbeitsplatte des Privileg RFC 2C24 A Geschirrspülers abnehmen?
Laut Amazon-Nutzern ist das möglich.
Hat die Spülmaschine einen Beladungssensor?
Nein, der Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler hat keinen Beladungssensor.
Wie schwer ist das Gerät?
Der Geschirrspüler wiegt 47 Kilogramm.
Wie laut ist der Geschirrspüler?
Die Spülmaschine hat eine Lautstärke von 44 Dezibel.

3. Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler mit VarioSpeed-Funktion

Schnellreinigen
Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(41 Amazon-Bewertungen)
Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler
Amazon 539,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 459,00€ Jetzt zu Otto
expert 459,00€ Jetzt zu expert
Alternate 469,00€ Jetzt zu Alternate
Euronics 499,99€ Jetzt zu Euronics

Der Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler eignet sich laut Hersteller für den Einsatz in vielen Küchenzeilen. Es handelt sich um einen vollintegrierten Geschirrspüler. Das hier vorgestellte Modell wurde in die Energieeffizienzklasse E eingestuft. Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Jahr liegt bei 2.940 Litern, der Energieverbrauch bei 92 Kilowattstunden pro 100 Zyklen. Die Maschine misst 55 x 59,8 x 81,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).

success

Mit VarioSpeed: Das Highlight des Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspülers ist laut Hersteller die VarioSpeed-Funktion. Damit arbeitet das Gerät beim Spülen und Trocknen dem Hersteller zufolge dreimal so schnell wie beim herkömmlichen Reinigen. Um bis zu 66 Prozent soll sich die Spülzeit verkürzen. Die verkürzte Zeit erscheint in der Restzeitanzeige.

In den Siemens-Geschirrspüler passen 12 Maßgedecke. Selbst bei einer voller Beladung reinigt und trocknet die Maschine im entsprechenden Programm innerhalb von nur einer Stunde. Sie ist Siemens zufolge für die tagtägliche Beladung und unterschiedliche Verschmutzungsgrade der Geschirrteile geeignet. Der Oberkorb ist in der Höhe verstellbar, sodass im unteren Korb mehr Raum für größere Töpfe bleibt. Es stehen folgende Programme zur Verfügung:

  • Vorspülen
  • 1-Stunde-65-Grad-Programm
  • Intensiv-70-Grad-Programm
  • Eco-50-Grad-Programm
  • Auto-Programm mit 45 – 65 Grad
info

Was bedeutet vollintegriert? Ist ein Geschirrspüler vollintegriert, wird er unter der Arbeitsplatte eingebaut. Sie werden an der Tür mit einer zur restlichen Küche passenden Möbelfront verkleidet, nur das Bedienfeld bleibt sichtbar.

Die Siemens-Spülmaschine ist HomeConnect-fähig über WLAN und hat eine Startzeitvorwahl von 3, 6 oder 9 Stunden. Im Automatik-Programm wird laut Hersteller durch den Aqua-Sensor der Verschmutzungsgrad des Wassers überprüft und je nach Bedarf werden Zeitpunkt und Menge der Frischwasserzugabe sowie die Temperatur angepasst. Ein Beladungssensor ist laut Siemens ebenfalls vorhanden. Im Rahmen des Aquastop-Systems gibt Siemens nach eigener Angabe eine lebenslange Garantie gegen Wasserschäden.

  • Mit Home Connect App steuerbar
  • Mit Betriebsanzeige
  • Dosier-Assistent
  • Höhenverstellbarer Oberkorb
  • Vergleichsweise laut

FAQ

Wird beim Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler eine zusätzliche Front benötigt?
Nein, das Gerät wird laut Hersteller in Edelstahloptik mit einer fertigen Front geliefert.
Wie laut ist die Spülmaschine?
Der Hersteller beziffert den Schallpegel beim Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler mit 48 Dezibel.
Wofür steht die Bezeichnung infoLight?
infoLight ist die Bezeichnung des Herstellers Siemens für die integrierte Betriebsanzeige.
Wie schwer ist der Geschirrspüler?
Der vollintegrierte Geschirrspüler wiegt 43,7 Kilogramm.

4. Midea SF 3.60NW Geschirrspüler mit Startzeitverzögerung von drei, sechs und neun Stunden

Fünf Modi
Midea SF 3.60NW Geschirrspüler
Kundenbewertung
(75 Amazon-Bewertungen)
Midea SF 3.60NW Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Midea SF 3.60NW Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 12 Maßgedecken und eine Breite von 60 Zentimetern. Es handelt sich um eine freistehende Spülmaschine mit fünf Spülprogrammen:

  • Intensiv: 70 Grad, neutralisiert Bakterien
  • Universal
  • Eco: 3-Stunden-Programm, spart Wasser und Energie
  • 90 min: Spülen und Trocknen in nur 90 Minuten
  • Rapid: Extra schnelles Spülen und Trocknen in 30 Minuten

Der Geschirrspüler bietet eine halbe Beladungsoption für alle Familien und Haushalte, die ihre Spülmaschine nur selten wirklich voll bekommen. So lassen sich laut Midea effektiv Wasser und Strom sparen. Mit einem AquaStop-System und einem intelligenten Überlaufsensor bietet das Modell laut Hersteller einen Vollwasserschutz und garantiert einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

success

Mit Startzeitverzögerung: Der Midea SF 3.60NW Geschirrspüler kann dank einer Startzeitverzögerung das Geschirrspülen auch zuverlässig in der Abwesenheit des Nutzers erledigen. Als Auswahlmöglichkeiten stehen drei, sechs und neun Stunden zur Verfügung.

Die Steuerung des Geschirrspülers ist neben den Knöpfen am Gehäuse laut Midea auch über die sogenannte „Cont@ct-Home“-App möglich. Eine Nachfüllanzeige für den Klarspüler soll daran erinnern, das Fach rechtzeitig aufzufüllen, während ein Universal-Besteckkorb Platz für Besteck und größere Küchenutensilien bietet. Eine LED-Anzeige ist aber, anders als bei den meisten Geschirrspülern von Midea, nicht vorhanden. Im Lieferumfang des Modells befinden sich laut Hersteller ein Salztrichter und eine praktische Bedienungsanleitung. Die Spülmaschine wird über einen 230-Volt-Anschluss betrieben und ist nur in Weiß erhältlich.

info

Auf Grundlage welcher Werte werden die durchschnittlichen Strom- und Wasserverbrauchsangaben ermittelt? Zur Ermittlung dieser Angaben wird angenommen, dass eine durchschnittliche Haushaltsgröße im Jahr etwa 280 Standardreinigungszyklen durchführt. Die tatsächlichen Verbrauchswerte können daher von diesen Angaben abweichen – je nachdem, wie oft und intensiv der Geschirrspüler genutzt wird.
  • Startzeitvorwahl und Nachfüllanzeige für Klarspüler
  • Mit AquaStop-System und Überlaufsensor für Vollwasserschutz
  • Halbe Beladungsoption vorhanden
  • Steuerung per App möglich
  • Nur fünf Spülprogramme

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Midea SF 3.60NW Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler misst 59,8 x 60 x 84,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 38 Kilogramm.
Wie laut arbeitet die Spülmaschine?
Der Midea SF 3.60NW Geschirrspüler hat eine Luftschallemission von 49 Dezibel.
Wie hoch ist Wasserverbrauch?
Die Spülmaschine verbraucht pro Zyklus 11 Liter Wasser.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Pro 100 Betriebszyklen liegt der Stromverbrauch laut Midea bei 92 Kilowattstunden. Damit hat die Spülmaschine die Energieeffizienzklasse E.

5. Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler – Made in Germany

ExtraClean-Zone
Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(62 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler
Amazon 789,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 819,00€ Jetzt zu Otto
Tecedo 704,00€ Jetzt zu Tecedo
Ebay 714,24€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 714,24€ Jetzt zum Shop

Der Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 14 Maßgedecken und verfügt über insgesamt acht Spülprogramme, darunter ein Eco- und ein Intensivprogramm. Darüber hinaus steht ein Favoritenprogramm zur Auswahl, bei dem sich Laufzeit und Temperatur individuell bestimmen lassen. Dank EmotionLight wird der Innenraum des Geschirrspülers laut Bosch bei offener Gerätetür beleuchtet. Die Glasschutz-Technik der Maschine soll empfindliche Gläser schonend behandeln und Glaskorrosion verhindern. Für ideale Spülergebnisse bei geringem Energie- und Wasserverbrauch sorgt laut Hersteller die ActiveWater-Technik. Dank eines Aqua- und Beladungssensors wird die Wassermenge effizient an das Spülgut angepasst.

success

Mit Vario-Schublade und Rackmatic-Oberkorb: Der Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler hat eine Vario-Schublade mit extra tiefen Aussparungen und damit ausreichend Platz für größere Besteckutensilien. Der höhenverstellbare Rackmatic-Oberkorb bietet zusätzlichen Platz für Töpfe und Co. Der Korb lässt sich laut Bosch in drei Stufen um insgesamt 5 Zentimeter verstellen.

Es handelt sich bei diesem Modell um einen teilintegrierten Geschirrspüler, bei dem nach dem Einbau in eine Küchenzeile lediglich die Bedienblende anschließend noch sichtbar ist. Ober- und Unterkorb des Geschirrspülers stammen aus der Max-Flex-Serie und sollen bei korrekter Nutzung einen sicheren Stand des Geschirrs garantieren. Was beim Einräumen des Geschirrs bedeutend ist, erläutert der Hersteller im Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Mit der sogenannten ExtraClean-Zone sorgen drei rotierende Wasserdüsen im Oberkorb durch konstante Bewegungen für eine sehr gründliche Reinigung. Die Funktion lässt sich manuell über einen Schalter im Oberkorb aktivieren, wie in der beliegenden Anleitung beschrieben ist. Weitere Funktionen des Bosch-Geschirrspülers sind:

  • PerfectDry: Perfekte Trocknung des Geschirrs und Bestecks nach dem Spülvorgang dank Zeolith-Technik
  • AquaStop: Soll Wasserschäden effektiv verhindern
  • Silence Plus: Leiser Betrieb bei maximal 42 Dezibel
  • Home Connect: Steuerung und Konfigurierung per Smartphone oder Tablet möglich
info

Was ist die Zeolith-Technik bei der Trocknung? Zeolith ist ein Mineral, das sich bei Geschirrspülern im Geräteboden in einem Edelstahlsieb befindet. Während der Trocknungsphase nimmt Zeolith die Feuchtigkeit aus dem Innenraum auf und speichert sie. Das klappt so: Ein kleiner Ventilator bläst die feuchte Luft durch das Sieb mit den Zeolith-Kügelchen. Die Luft wird so getrocknet, aufgeheizt und strömt in den Innenraum zurück. Das beschleunigt die Trocknung des Geschirrs und verkürzt die Wartezeit.
  • Vario-Schublade und Rackmatic-Oberkorb für ausreichend Platz
  • ExtraClean-Zone soll gründliche Reinigung garantieren
  • Schnelle Trocknung dank Zeolith-Technik
  • Home-Connect-fähig
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspülers?
Der teilintegrierte Geschirrspüler misst 57,3 x 59,8 x 81,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 46,8 Kilogramm netto.
Wie lang sind die Schläuche und Kabel des Modells?
Das Anschlusskabel hat eine Länge von 175 Zentimetern, der Ablaufschlauch misst 190 Zentimeter und die Länge des Zulaufschlauchs beträgt 165 Zentimeter.
Sind die Füße des Geschirrspülers in der Höhe verstellbar?
Ja, die Füße des Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspülers lassen sich laut Bosch vorne um maximal 60 Millimeter in der Höhe verstellen.
Wie hoch sind Energie- und Wasserverbrauch?
Der Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse C bei einem jährlichen Stromverbrauch von 237 Kilowattstunden. Der Wasserverbrauch beträgt 9,5 Liter pro Spülvorgang.

6. Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler – freistehendes Modell mit fünf Programmen

Überlaufschutz
Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler
Kundenbewertung
(304 Amazon-Bewertungen)
Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler
Amazon 432,78€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 369,00€ Jetzt zu Otto
Technik-Profis 360,14€ Jetzt zu Technik Profis
Computeruniverse 379,00€ Jetzt zum Shop
expert 379,00€ Jetzt zu expert

Der Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler ist ein freistehendes Modell mit einem Fassungsvermögen von 13 Maßgedecken. Im Inneren der Spülmaschine befinden sich laut Hersteller zwei Geschirrkörbe und ein multifunktionaler Unterkorb auf vier Sprühebenen. Der Geschirrspüler bietet die folgenden fünf Programme:

  • Quick-Schnellprogramm
  • Intensiv-Programm
  • Eco-Sparprogramm
  • Vorspülen/Einweichen
  • Daily Wash

Mithilfe der 3-in-1-Funktion ist der Geschirrspüler laut Gorenje in der Lage, automatisch die Art des verwendeten Reinigungsmittels (Pulver, Tabs oder Gel) zu erkennen und den Spülbetrieb automatisch auf die entsprechende Stufe einzustellen. So soll ein möglichst hoher Wirkungsgrad gesichert werden.

success

Perfektes Trocknen: Der Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler erzielt durch die Nutzung der Wärme des letzten Heißspülgangs eine laut Hersteller ideale Trocknung. Gemäß der EU-Richtlinien zählt das Modell damit zu den Geräten der Trocknungsklasse A.

Der freistehende Geschirrspüler hat einen Wasserverbrauch von 11 Litern pro Spülgang im Eco-Programm und einen Energieverbrauch von 93 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen – das entspricht der Energieeffizienzklasse E. Das Modell besteht im Innenraum aus Edelstahl und hat einen integrierten Überlaufschutz, die Luftschallemissionsklasse C sowie ein Fehlerdiagnosesystem. Eine Startzeitvorwahl für 3, 6 und 9 Stunden ist vorhanden, eine Restlaufanzeige gibt es laut Gorenje ebenfalls.

info

Wozu dient eine Restlaufanzeige? Anhand der Restlaufanzeige auf dem Display lässt sich erkennen, wie lange der Geschirrspüler noch läuft. Das ist praktisch, wenn zum Beispiel noch ein Termin außer Haus ansteht und die Maschine während der Abwesenheit nicht eingeschaltet sein soll oder um abzuschätzen, wie sich die Zeit bis zum Ausräumen des Geschirrs und Bestecks effektiv anderweitig nutzen lässt.
  • Mit Startzeitvorwahl
  • Überlaufschutz vorhanden
  • Trocknungsklasse A
  • Multifunktionaler Unterkorb
  • Mit Restlaufanzeige
  • Nur fünf Programme

FAQ

Wie sind die Maße des Gorenje GS 62040 W Geschirrspülers?
Die Spülmaschine hat Maße von 60 x 60 x 84,5 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist die Spülmaschine?
Der Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler wiegt netto 39,2 Kilogramm.
Wie laut arbeitet der Geschirrspüler?
Das Modell arbeitet mit einem Geräuschpegel von 47 Dezibel.
Welche Spültemperatur wird erreicht?
Der Geschirrspüler erreicht je nach Programm Temperaturen zwischen 40 und 60 Grad Celsius.

7. NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler mit Projektion der Restlaufzeit auf den Küchenboden

8 Programme
NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(98 Amazon-Bewertungen)
NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler
Amazon 699,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 719,00€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 645,26€ Jetzt zum Shop
Ebay 699,00€ Jetzt zu Ebay
Saturn 699,00€ Jetzt zu Saturn

Der NEFF S157EAX36E N70 ist ein vollintegrierbarer Geschirrspüler. Er weist die Energieeffizienzklasse C auf und hat folgende Abmessungen: 81,5 Zentimeter Höhe, 59,8 Zentimeter Breite und 55 Zentimeter Tiefe. Seine Kapazität liegt bei 13 Maßgedecken. Das Modell weist im Eco-Programm einen Wasserverbrauch von 9,5 Litern pro Durchgang auf. Der Energieverbrauch liegt im Eco-Programm bei 74 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen.

Neben dem Eco-Programm ist die Spülmaschine von NEFF mit sieben weiteren Programmen ausgerüstet. Dazu gehören ein Glasprogramm, ein Automatikprogramm und die Programme Express, Speed, Chef, Silence und Favorite. Das Chef-Programm eignet sich gemäß Hersteller zur Entfernung von hartnäckigem Schmutz. Im Silence-Programm arbeitet der Geschirrspüler leiser. Er hat normalerweise eine Lautstärke von 44 Dezibel. Im Silence-Programm liegt die Lautstärke bei 41 Dezibel. Dank des Favoritenprogramms besteht die Möglichkeit, eine Kombination aus einem Programm und einer Option abzuspeichern. Weitere Ausstattungsmerkmale der NEFF-Spülmaschine sind:

  • Aqua-Stop-System: Das System soll vor Wasserschäden schützen:
  • TimeLight: Der Geschirrspüler projiziert die restliche Laufzeit des Programms auf den Küchenboden.
  • Open Dry: Während des Trocknungsvorgangs erfolgt eine automatische Öffnung der Tür. Auf diese Weise soll das Geschirr besonders ökonomisch trocknen.
  • Startzeitvorwahl: Mittels der Startzeitvorwahl ist ein verzögerter Programmstart einstellbar. Es ist möglich, eine Zeitspanne von maximal 24 Stunden festzulegen. Ist die eingestellte Zeit vorüber, startet das Gerät eigenständig das vorab ausgewählte Programm.
  • Home Connect: Dank Home Connect besteht die Möglichkeit, den Geschirrspüler von NEFF mithilfe eines Smartphones zu bedienen.
info

Sollte ich den Geschirrspüler nachts laufen lassen? Einige Geräte sind in Betrieb sehr laut, sodass ein nächtlicher Einsatz nicht unbedingt empfohlen werden kann. Wurde die Maschine mit einem speziellen Nachtprogramm oder leisen Programm ausgestattet, spricht nichts dagegen.
  • Vergleichsweise leise
  • Acht Programme
  • Projektion der Restlaufzeit auf den Küchenboden
  • Mit Aqua-Stop-System und Startzeitvorwahl
  • Home Connect-fähig
  • Dauer des Eco-Programms vergleichsweise lang
  • Ohne Kindersicherung

FAQ

Ist die Spülmaschine von NEFF mit einer Besteckschublade oder einem Besteckkorb ausgestattet?
Der NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler ist mit einem Besteckkorb ausgerüstet.
Hat das Gerät einen Aquasensor oder einen Beladungssensor?
Ja, die NEFF-Spülmaschine verfügt über einen Aquasensor und einen Beladungssensor.
Wie lange dauert das Eco-Programm?
Die Programmdauer beträgt 4 Stunden und 35 Minuten.
Wie viel wiegt der NEFF S157EAX36E N70 Geschirrspüler?
Der Geschirrspüler von NEFF wiegt 38,2 Kilogramm.
Ist der Oberkorb höhenverstellbar?
Ja, der Oberkorb ist in drei Stufen höhenverstellbar.
Ertönt am Ende des Programms ein Signalton?
Ja, am Programmende ertönt ein akustisches Signal.

8. Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler mit Vario-Besteckkorb und Beladungssensor

Vario-Korb
Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(284 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler
Amazon 415,34€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 599,00€ Jetzt zu Otto
meinKüchenstudio 368,99€ Jetzt zum Shop
Ebay 390,25€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 424,55€ Jetzt zu Galaxus

Der Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 12 Maßgedecken und bietet für die fünf Standardprogrammen Intensiv 70 Grad, Auto, Eco 50 Grad, 1h 65 Grad und Vorspülen die Sonderfunktion VarioSpeed für eine um 50 Prozent verkürzte Laufzeit. Weitere technische Details des Geschirrspülers umfassen:

  • Wasserverbrauch: 11,7 Liter pro Spülgang
  • Energieverbrauch: 102 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen (Eco)
  • Energieeffizienzklasse: F
  • Luftschallemission: 48 Dezibel
  • Luftschallemissionsklasse: C
  • Normale Programmdauer: 3:30 Stunden

Der vollintegrierte Geschirrspüler besteht aus Edelstahl und hat eine Einbaubreite von 60 Zentimetern. Er verwendet nach Angaben von Bosch das ActiveWater-Hydrauliksystem und das AquaStop-System – eine Bosch-Garantie bei Wasserschäden.

success

Mit „InfoLight“ ausgestattet: Der Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler sendet einen roten Lichtpunkt auf den Fußboden aus, der Auskunft darüber gibt, ob der Geschirrspüler noch läuft oder das Programm bereits fertig ist. Diese Funktion nennt sich „InfoLight“.

Der vollintegrierte Geschirrspüler bietet einen Glasschutz für die schonende Behandlung von Gläsern und empfindlichem Geschirr. Der integrierte Dosierassistent soll durch eine restlose Auflösung des Reinigers für optimale Spülergebnisse sorgen. Der Geschirrspüler hat laut Bosch einen horizontal und vertikal verstellbaren Sockel und ein Vario-Korbsystem mit einem höhenverstellbaren Oberkorb, einem Besteckkorb im Unterkorb, zwei umklappbaren Stachelreihen im Unterkorb und einer zweiteiligen Tassenablage im Oberkorb. Eine Startzeitvorwahl für 3, 6 oder 9 Stunden ist ebenfalls vorhanden. Im Lieferumfang befindet sich laut Bosch zudem ein Dampfschutzblech.

  • „InfoLight“ für Auskunft über Spülprozess
  • AquaStop-System gegen Wasserschäden
  • Vario-Korbsystem
  • Startzeitvorwahl für 3/6/9 Stunden
  • Ohne Kindersicherung
  • Keine Home-Connect-Vernetzung möglich

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspülers?
Der vollintegrierte Geschirrspüler misst 55 x 59,8 x 81,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 30,8 Kilogramm netto.
Hat die Maschine einen Aqua-Sensor?
Ja, der Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler hat laut Bosch einen Aqua-Sensor zur Schmutzerkennung für sauberes Geschirr.
Ist eine Vernetzung per Home-Connect möglich?
Nein, die Spülmaschine hat keine WLAN-Funktion und kann nicht in ein bestehendes Home-Connect-Netz eingebunden werden.
Ist eine Kindersicherung vorhanden?
Nein, der Geschirrspüler hat keine Kindersicherung.

9. Beko BDFN26420W Geschirrspüler mit sechs Programmen

TrayWash
Beko BDFN26420W Geschirrspüler
Kundenbewertung
(2.021 Amazon-Bewertungen)
Beko BDFN26420W Geschirrspüler
Amazon 349,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 349,00€ Jetzt zu Otto
Euronics 352,90€ Jetzt zu Euronics
Ebay 369,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 369,99€ Jetzt zu Saturn

Der Beko BDFN26420W Geschirrspüler ist ein freistehendes Modell mit einem Fassungsvermögen von 14 Maßgedecken uns insgesamt sechs Programmen. Dazu zählen folgende Programme:

  • Automatik
  • Intensiv 70 Grad Celsius
  • Eco 50 Grad Celsius
  • Schonprogramm
  • Quick & Clean
  • Mini

Der Geschirrspüler hat ein integriertes LED-Display für die Anzeige der wichtigsten Informationen und arbeitet mit einem Geräuschpegel von 46 Dezibel (Luftschallemissionsklasse C). Er verfügt über die Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 0,951 Kilowattstunden pro Betriebszyklus im Eco-Modus. Der Wasserverbrauch liegt bei 9,5 Litern pro Spülvorgang im Eco-Modus. Insgesamt verfügt der Geschirrspüler über drei Spülebenen, zwei Tassenablagen, einen höhenverstellbaren Oberkorb und einen verschiebbaren Besteckkorb im Unterkorb.

success

Mit TrayWash-Intensivreinigung: Der Beko BDFN26420W Geschirrspüler bietet Platz für bis zu drei Backbleche oder Backroste, die sich durch ein intensives Spülen mit hohem Druck schnell reinigen lassen – ideal für alle, die im Winter beispielsweise gerne backen.

Der Geschirrspüler hat ein laut Hersteller einfach zu öffnendes Spülmittelfach mit Schiebeverschluss und bietet zusätzlichen Platz für große Töpfe und Pfannen, da sich die Tellerhalterung im Unterkorb einfach zusammenfalten lässt. Eine Startzeitvorwahl von 0 bis 24 Stunden erlaubt eine noch flexiblere Bedienung des Modells. Die Maschine verwendet darüber hinaus das Hersteller-eigene Glasschutzsystem GlassShield und eine Turbo-Trocknung in wenigen Minuten. Für maximale Sicherheit sollen eine Tastensperre und der Wasserzulaufschutz WaterSafe+ sorgen.

  • Mit Glasschutzsystem GlassShield ausgestattet
  • TrayWash-Intensivreinigung für bis zu drei Backbleche
  • Spülmittelfach mit einfachem Verschluss
  • Startzeitvorwahl
  • Kein Dosierassistent vorhanden

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Beko BDFN26420W Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler misst 59,8 x 60 x 85 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 47,2 Kilogramm.
Aus welchem Material besteht der Innenraum?
Der Innenraum des Beko BDFN26420W Geschirrspülers besteht aus Edelstahl.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Spülmaschine gibt es beim Hersteller nur in Weiß.
Gibt es eine Garantie auf den Motor?
Ja, auf Kompressor und Motor gibt der Hersteller nach eigener Aussage eine zehnjährige Garantie.

10. Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler mit SelFit-Federmechanismus

Halbe Beladung
Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(628 Amazon-Bewertungen)
Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler
Amazon 465,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 379,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 389,99€ Jetzt zu Euronics
Alternate 402,00€ Jetzt zu Alternate

Der Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler ist ein teilintegrierter Einbau-Geschirrspüler mit einem Fassungsvermögen von 14 Maßgedecken und einer Breite von 60 Zentimetern. Es stehen insgesamt sechs Programme zur Auswahl: Eco 50 Grad, Automatik, Intensiv 70 Grad, Quick & Clean, Mini und Vorspülen. Um Wasser zu sparen, ist der Geschirrspüler laut Beko mit der Zusatzfunktion „Halbe Beladung“ ausgestattet. Wird sie aktiviert, erfolgt das Spülen in der nur halb gefüllten Spülmaschine so effizient wie möglich. Das spart Geld und ist ökologisch sinnvoll. Der Innenraum des Geschirrspülers besteht aus Edelstahl. Die Anzeige der wichtigsten Informationen erfolgt über ein LC-Display.

success

Mit SelFit-Federmechanismus: Der Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler hat den besonderen Federmechanismus SelFit, mit dem sich die Tür laut Beko automatisch auf das Gewicht der Küchenfront einstellt und diese optimal austariert. So bleibt die Tür in jeder gewünschten Position offen und schlägt nicht plötzlich zu.

Der Geschirrspüler hat umklappbare Tellerreihen im Unterkorb, um bei Bedarf mehr Platz für große Töpfe und Co. zu schaffen. Der Oberkorb ist für die Beladung ebenfalls höhenverstellbar. Es sind insgesamt zwei Tassenablagen und eine Messerablage vorhanden. Laut Hersteller gibt es zudem eine Kontrollanzeige für Klarspülermangel und eine integrierte Kindersicherung. Das integrierte Spülmittelfach hat einen Schiebeverschluss. Folgende Funktionen sind laut Beko sonst noch dabei:

  • TrayWash: Mit der TrayWash-Funktion lassen sich bis zu drei Backbleche gleichzeitig in der Maschine reinigen.
  • SteamGloss: Diese Funktion sorgt laut Beko durch eine längere Trocknung für strahlende Gläser.
  • Watersafe+: Schutzsystem gegen Wasserschäden
  • SelFit-Federmechanismus für jede Küchenfront
  • Halbe Beladung zum Sparen von Wasser und Energie
  • Kontrollanzeige für Klarspüler und Kindersicherung
  • SteamGloss, TrayWash und Watersafe+
  • Hoher Energieverbrauch

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Beko DSN6634FX2 Geschirrspülers?
Der Einbau-Geschirrspüler misst 57 x 59,8 x 81,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 38,7 Kilogramm.
Wie ist der Energieverbrauch der Spülmaschine?
Der Beko DSN6634FX2 Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse E bei einem jährlichen Energieverbrauch von 266 Kilowattstunden.
Wie hoch ist der Wasserverbrauch?
Den jährlichen Wasserverbrauch gibt der Hersteller mit 2.660 Litern an.
Welche Luftschallemissionsklasse hat das Modell?
Der Geschirrspüler hat die Luftschallemissionsklasse B bei einer Luftschallemission von 44 Dezibel.

Für wen ist ein Geschirrspüler sinnvoll?

Anstelle des Abwasches per Hand ist es bequemer, das Geschirr in den Körben der Geschirrspülmaschine zu platzieren und auf Knopfdruck den Durchlauf zu aktivieren. Insbesondere für Familien stellt ein Geschirrspüler eine große Entlastung dar. Ob ein Geschirrspüler in Vergleich zum Handspülen tatsächlich Wasser spart, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wer Geschirr unter laufendem Wasser spült, wird laut Bayern1-Radio mehr Wasser als die Maschine benötigen. Wer die hingegen die Maschine nur halb befüllt laufen lässt, ist mit Handwäsche sparsamer unterwegs. Für Singlehaushalte dürften sich nur kleine Geschirrspüler rechnen oder spezielle Single-Geschirrspüler. Weitere Vor- und Nachteile des Geschirrspülers gegenüber der Handwäsche sowie ein Vergleich von Tabs und Pulver liefert folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Es gibt freistehende, teilintegrierbare und vollintegrierbare Geschirrspüler, Unterbau-Geräte und Tischgeschirrspüler. Alle Arten arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Der Nutzer stellt schmutziges Geschirr und Besteck in die Spülmaschine, um es nach dem Spülvorgang sauber und trocken herauszunehmen.

Vor- und Nachteile: Welche Vor- und Nachteile bietet ein Geschirrspüler?

Die folgende Übersicht zeigt, welche Argumente für den Kauf einer Geschirrspülmaschine sprechen und welche Nachteile das Gerät mitbringen kann.

  • Geringer Wasser- und Energieverbrauch bei modernen Modellen
  • Hohe Zeitersparnis im Vergleich zum Spülen von Hand
  • Vielfältige Programme – auch für empfindliche Gläser
  • Gründliche Reinigung von Geschirr, Besteck, Gläsern und Töpfen
  • Möglichkeit, den Reinigungsvorgang zeitversetzt automatisch zu starten
  • Ab Energieeffizienzklasse A++ relativ hoher Anschaffungspreis
  • Eco-Programme mit einer Laufzeit von bis zu 4 Stunden
  • Große Spüler nehmen viel Platz in der Küchenzeile ein

Den hohen Kaufpreis energieeffizienter Geschirrspüler sollten Verbraucher nicht als Ausschlusskriterium ansehen. Zwar ist einmalig ein etwas höherer Geldbetrag notwendig, doch auf Dauer werden die Stromkosten dadurch spürbar niedriger sein, was mitunter wichtiger ist als der reine Vergleich der Preise. Besonders umweltfreundlich sind die bei fast allen Maschinen enthaltenen Eco-Programme. Wer sein Geschirr auf diese Weise reinigen lassen will, sollte von vorneherein etwas mehr Zeit einkalkulieren – bei rechtzeitiger Planung ist das meist kein Problem. Wer in seiner Küche keinen Platz hat für ein normal großes Modell, kann sich einen handlichen Mini-Geschirrspüler kaufen.

FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Geschirrspüler

Geschirrspüler Test und VergleichWann gab es die erste Spülmaschine?

Die Erfindung der Geschirrspülmaschine erfolgte laut Wikipedia im Jahr 1886 durch Josephine Cochrane. Die US-Amerikanerin reichte ein Patent für einen Geschirrspüler ein, der mithilfe von Wasserdruck Besteck und Geschirr reinigte. Offiziell wurde die erste Geschirrspülmaschine in Chicago auf der Weltausstellung 1893 vorgestellt.

Welcher ist der beste Geschirrspüler?
Diese Frage wird häufig in Suchmaschinen eingegeben. Eine pauschale Antwort darauf ist kaum möglich. Laufend kommen neue Geräte auf den Markt. Zudem kommt es vor allem auf die individuellen Wünsche und die räumlichen Voraussetzungen an.

Welche Temperatur erreicht eine Spülmaschine?

In den Standardwaschprogrammen und im Hauptspülprogramm liegen die Temperaturen der meisten Spülmaschinen zwischen 65 und 70 Grad Celsius. Einige Geschirrspüler haben Intensivprogramme, die eine höhere Wassertemperatur nutzen. Dabei macht Energieverbraucher.de darauf aufmerksam, dass es sich manchmal lohnt, die Spülmaschine direkt an die Warmwasserleitung anzuhängen. Dadurch muss sich das Wasser nicht erst aufheizen, sondern gelangt schon heiß in die Maschine.

Was kostet das Spülen in der Spülmaschine?

Die modernen Geräte arbeiten in sehr hohen Klassen bei der Energieeffizienz und verbrauchen wenig Energie und Wasser pro Durchlauf. Es gibt Verbraucher, die aus Kostengründen immer noch per Hand abwaschen. Eine volle Ladung in der Geschirrspülmaschine verursacht durchschnittlich Kosten von etwa einem halben Euro. Darin eingerechnet sind Spülmittel, Wasser und Energie. Nicht zu unterschätzen ist die Zeitersparnis. Das Spülen von Hand erfordert deutlich mehr Zeit und ist hinsichtlich des Strom- und Wasserverbrauchs nicht unbedingt sparsamer. Welche weiteren Energiefresser im Haushalt lauern und wie sich der Stromverbrauch weiter senken lässt, erklärt nachfolgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Wie viel kostet ein Geschirrspüler?

Die Preise für Geschirrspüler starten im niedrigen dreistelligen Bereich. Ein Preis im vierstelligen Bereich ist bei Premiummodellen einiger Markenhersteller möglich. In der Regel bewegen sich die Preise in einem mittleren dreistelligen Bereich. Ist ein Modell nicht mehr aktuell, kann es sein, dass es zu einem vergünstigten Preis angeboten wird.

Wie lange hält eine Spülmaschine?

Ein Geschirrspüler sollte bis zu 2.000 Spülgänge mitmachen, wenn das Gerät richtig genutzt und gewissenhaft und regelmäßig gepflegt und gewartet wird. Ausgehend von der Annahme, dass die Spülmaschine in der Woche dreimal genutzt wird, ergeben sich etwa 150 Spülgänge pro Jahr, was hochgerechnet eine Lebensdauer von ungefähr 12 Jahren bedeuten würde. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Markengeräte sogar bis zu 20 Jahre lang zuverlässig funktionieren.

Vorteile

Welche Geschirrspüler-Arten gibt es?

Geschirrspüler ist nicht gleich Geschirrspüler. Es gibt verschiedene Aufstellarten und Bauformen, aus denen es das passende Gerät für den individuellen Verwendungszweck herauszusuchen gilt. Welches Gerät passt am besten in die bereits vorhandene Küchenzeile hinein oder harmoniert mit den sonstigen Planungen? Vom kompakten Tischgerät über Standgeräte, die sich an jedem beliebigen Platz in der Küche aufstellen lassen, bis hin zum voll oder teilweise integrierbaren Einbaugeschirrspüler reicht die Bandbreite. Anhand ihrer Bauform werden die verschiedenen Modelle in die nachfolgend näher beschriebenen Produktsegmente eingeteilt.

  • Freistehender Geschirrspüler: Freistehende Geschirrspüler werden als Standspülmaschine bezeichnet und stehen im Kontrast zur klassischen Einbauspülmaschine. Diese Art der Spülmaschine kann der Käufer grundsätzlich überall aufstellen, unabhängig von der Küchenzeile oder gar Küche. Lediglich Stromanschluss und Wasseranschluss, am besten Warmwasseranschluss, sollten sich in der Nähe des Aufstellortes befinden. Im Gegensatz zu den anderen Modellen ist beim freistehenden Spüler die Ablagefläche nutzbar. Eines der wichtigsten Merkmale freistehender Geräte ist ihre Dekorfähigkeit. Meist lässt sich die Geräteabdeckung abnehmen und auf die Maße und das Material sowie die Blenden in der Küche anpassen.
  • Unterbau-Geschirrspüler: Unterbau-Spülmaschinen werden ohne Abdeckplatte ausgeliefert. Das heißt, die Spülmaschine wird in die Küchenzeile integriert, aber es kann keine Möbeltür an der vorderen Abdeckung angebracht werden. Ist die Möbelfront nicht in die Küchenzeile integriert, fällt sie im Design aus der Reihe. In der Regel gibt es Spülmaschinen in Edelstahl-Optik oder in Weiß. Das Bedienfeld ist bei diesem Geschirrspüler sichtbar.
  • Spülmaschine TestVollintegriertes Einbaugerät: Ein Gerät zum Einbau t wird nicht frei im Raum aufgestellt, sondern in die Küchenzeile integriert. Der vordere Bereich des Geschirrspülers zum Einbau wird mit einer Tür versehen, sodass die Spülmaschine vollständig an die Küchenoptik angepasst wird. Das Bedienfeld der Einbau Spülmaschine befindet sich an der Oberseite des Geräts und ist erst nach dem Öffnen der Tür sichtbar. Demnach braucht die vollintegrierte Spülmaschine keine separate Kindersicherung.
  • Teilintegriertes Einbaugerät: Bei einem teilintegrierten Geschirrspüler ist das Bedienelement sichtbar und frei zugänglich. Dennoch passt die Spülmaschine ins Küchenbild und fällt nicht sonderlich auf. Einige teilintegrierte Geschirrspüler sind dekorfähig.
  • Dekorfähiges Einbaugerät: Es gibt die Möglichkeit, eine Dekorplatte mit einer Stärke von 3 bis 4 Millimetern an der Front der Geschirrspülmaschine zu installieren. Die Geräte passen sich dadurch dem Design der Küche an. Bei anderen Spülern ist das nicht notwendig, da sie eine Edelstahl-Optik mitbringen. Beim Wechsel von einem alten auf einen neuen Geschirrspüler ist die Dekorfähigkeit zu beachten, wenn die vorhandene Dekorplatte auf das neue Gerät gesetzt werden soll.
  • Tischgeschirrspüler: Die Tischspülmaschine hat eine kompakte Größe und wird deshalb ebenfalls als Mini-Geschirrspüler oder Mini-Spülmaschine bezeichnet. Sie nimmt wenig Platz in Anspruch und kann platzsparend in der Küche aufgestellt werden. Tisch-Geschirrspüler eignen sich für Zweitwohnungen, mobile Einsätze oder Single-Haushalte.

Was sind Maßgedecke?

Welcher Geschirrspüler ist für die Standardgröße eines Haushalts die beste Wahl? Um dies herauszufinden, lohnt sich ein Blick auf die in der Produktbeschreibung angegebene Anzahl der Maßgedecke, die die jeweilige Maschine fassen kann. Diese Angabe ist in der Regel unter dem Stichwort Nennkapazität zu finden. Maßgedecke sind eine festgelegte Anzahl von Besteck und Geschirr gemäß der Europäischen Norm EN 50242, die in Deutschland als DIN EN 50242 und DIN EN 60436 Gültigkeit besitzt. In Österreich ist die Norm als OEVE/OENORM EN 50242/EN 60436 bekannt und in der Schweiz als SN EN 50242. Das Spülgut der Maßgedecke besteht unter anderem aus jeweils einem Essteller, Dessertteller, Suppenteller, Tasse, Untertasse, Trinkglas, Messer, Gabel, Teelöffel, Dessertlöffel und Suppenlöffel. Auf diese Weise entsteht ein einheitliches Bestimmungsverfahren, mit dem sich sagen lässt, wie groß die Kapazität eines Geschirrspülers ist. Ein anderer, häufig verwendeter Begriff für Maßgedecke ist Standardgedeck.

Welche Größen gibt es bei Geschirrspülern?

Die üblichen Abmessungen bei einem Geschirrspüler liegen bei 60 Zentimetern in der Breite. Damit passen die Geräte in die meisten Küchen. Es gibt jedoch auch Geräte mit einer Breite von 45 Zentimetern, die in kleineren Wohnungen Platz finden. Unterschiede gibt es bezügliche der Größe des Innenraums und der damit verbundenen Beladungskapazität. Hier lohnt sich ein Blick auf die Nennkapazität, die in der Anzahl der Maßgedecke angegeben wird. Für Single-Haushalte reicht oft ein Mini-Geschirrspüler. Große Familien benötigen mehr Platz, um nicht zu häufig Spülvorgänge durchführen zu müssen.

info

Haben Geschirrspüler Standardmaße? Ja, es gibt einen erklärten Standard, dessen Breite und Tiefe jeweils 60 Zentimeter beträgt. Die Standardhöhe liegt bei 81 Zentimetern. Das gilt für die herkömmlichen Spülmaschinen. Die Standardmaße reduzieren sich bei ausgewählten Geräten auf eine Breite und Höhe von 45 Zentimetern.

Welche Geschirrspüler-Höhe soll ich auswählen?

Geschirrspüler VergleichIm Gegensatz zur Breite stehen bei Spülmaschinen zwei Höhen zur Auswahl. Schließlich sind die meisten Verbraucher an die genormte Höhe der Arbeitsplatte gebunden und können in der Gerätehöhe nicht frei entscheiden. Im Handel sind 86 Zentimeter und 81 Zentimeter hohe Geschirrspüler verfügbar. Vor dem Kauf sollte nachgemessen werden, damit es bei der Installation nicht zu unerwarteten Schwierigkeiten kommt.

Welche Anschlüsse brauche ich für einen Geschirrspüler?

Für die Installation und den Anschluss der Geschirrspülmaschine stehen in der Küche zumeist die passenden Anschlüsse für das Abwasser und die Wasserzuleitung zur Verfügung. Meist ist die Spülmaschine direkt unter der Spüle platziert. An dieser Stelle befindet sich das Ventil für den Anschluss von Spülmaschinen. Jeder Geschirrspüler hat einen Wasserabflussschlauch und einen Wasserzuleitungsschlauch.

Bevor das Ventil geöffnet wird, sollte ein Eimer darunter platziert werden. Es kann bei diesem Vorgang etwas Wasser herauslaufen. Eine Rohrzange leistet beim Aufschrauben wertvolle Dienste. Anschließend wird das Ventil wieder fest zugeschraubt. Über den Zuleitungsschlauch gelangt das frische Leitungswasser in das Innere der Spülmaschine. Das dreckige Spülwasser läuft über den Abwasserschlauch direkt in den Abfluss des Spülbeckens hinein. Wer schon einmal mit einem geplatzten Schlauch in der Küche zu tun hatte, der weiß darum. Dort ist in der Regel ein entsprechender Anschluss vorhanden. Sollte dieser fehlen, lässt sich ein Zwischenstück zwischen Siphon und Abfluss einbauen.

danger

Mit etwas handwerklichem Gewiss und gewissenhafter Recherche ist es möglich, einen Geschirrspüler eigenständig anzuschließen. Wer jedoch Zweifel hat, alles richtigzumachen, sollte mit dieser Arbeit lieber einen Fachmann betrauen.

Wie viel Wasser verbraucht ein Geschirrspüler?

Ein Spülgang benötigt etwa 5 bis 7 Liter Wasser. Zum Vergleich: Beim Spülen von Hand sind es zwischen 13 und 15 Litern. Sind fettverschmierte Pfannen oder Töpfe vorhanden, erhöht sich der Wasserverbrauch bei der Handwäsche. Im gleichen Maß steigt die Menge an Spülmittel beim Spülen von Hand. Bei der Spülmaschine spielt es keine Rolle, wie viele fettverschmierte Töpfe in einem Spülgang enthalten sind. Unter dem Strich lässt sich der jährliche Wasserverbrauch eines Haushalts durch die Anschaffung eines Geschirrspülers sogar senken.

info

Längere Spülzeiten bei der Spülmaschine erhöhen nicht automatisch den Wasserverbrauch – eher im Gegenteil. Statistiken zufolge verbraucht das Spülen von Hand pro Jahr etwa 5.500 Liter Wasser und somit einiges mehr als die Spülmaschine.

Was ist die AquaStop-Funktion?

Ein mit Wasser betriebenes Gerät stellt in jedem Haushalt ein gewisses Sicherheitsrisiko dar. Daher wird empfohlen, eine Spülmaschine nur laufen zu lassen, wenn jemand zu Hause ist. Die AquaStop-Funktion wurde dazu entwickelt, um vor einem Wasserschaden zu schützen. Dank spezieller Zulaufschläuche und Ventile erkennt die Spülmaschine sofort jedes kleinste Leck. Dabei setzen die Hersteller auf ein Magnetventil, das den Zulauf über die Steuerung sofort sperrt. Ein unkontrolliertes Auslaufen des Wassers wird auf diese Weise verhindert.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Kaufratgeber Geschirrspüler: Was ist zu beachten?

Die Größe der Spülmaschine ist einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines neuen Geräts. Geschirrspülmaschinen mit einer Breite von 45 Zentimetern eignen sich für kleinere Familien und Haushalte mit wenig Platz, während eine Spülmaschine mit einer Breite von 60 Zentimetern für eine vierköpfige Familie geeignet ist. Die Auslastung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wie voll wird die Maschine bei einem Spülvorgang für gewöhnlich beladen? Wie viele Spülvorgänge sind durchschnittlich im Jahr zu erwarten? Auf Grundlage dieser Zahlen ist ein fundierter Vergleich verschiedener Geräte möglich und es findet sich das passende Gerät. Im Folgenden haben wir eine Übersicht der wichtigsten Vergleichskriterien erstellt.

Die Energieeffizienzklasse: Wie viel Strom verbraucht der Geschirrspüler?
Die Energieeffizienzklasse macht es Verbrauchern einfach, den Stromverbrauch verschiedener Geschirrspüler miteinander zu vergleichen. Nach den Vorgaben der Europäischen Union sind Hersteller wie AEG, Miele, Siemens, Bosch und die vielen weiteren dazu verpflichtet, die Geräte mit dem EU-Energielabel zu kennzeichnen. Seit 1998 ist dieses Kennzeichen gut sichtbar an den Haushaltsgeräten zu sehen. Wer einen Geschirrspüler kauft, kann anhand der EU-Energieverbrauchskennzeichnung den Verbrauch gut einschätzen.

success

Seit März 2021 gibt es ein neues Energielabel für Geschirrspüler. Statt der bis dahin üblichen Einteilung der Energieeffizienzklasse von G bis A+++ reicht die neue Ordnung nur noch von G bis A. Dadurch gibt es heute viele Spülmaschinen auf dem Markt, die eine auf den ersten Blick schlechte Effizienzklasse haben. Dabei rechnen die Experten erst 2031 damit, dass neue Geräte so sparsam sind, dass sie in die Energieeffizienzklasse A eingeteilt werden.

Genaue Werte liefert das Produktdatenblatt der Spülmaschine, das meist auf der Produktseite des Herstellers oder Anbieters abgerufen werden kann. Hier finden sich unter anderem exakte Angaben zum Stromverbrauch, zum Wasserverbrauch, zur maximalen Beladungsmenge und der Trocknungseffizienzklasse.

Ausstattung der Spülmaschine

Zum Standard einer Spülmaschine gehört der Besteckkorb, der im unteren Bereich des Spülers Platz findet. Andere Geräte verwenden eine Besteck-Schublade. Praktisch sind verstellbare Oberkörbe. So können Suppentöpfe und Pfannen gut in der Spülmaschine untergebracht werden.

Spülmaschinen sind oft mit sogenannten Stachelreihen ausgestattet, in die der Nutzer kleinere Teller oder Untertassen einstecken kann. Werden die Stachelreihen umgeklappt, entsteht bei Bedarf eine ebene Ablagefläche. Die Teller sollten möglichst parallel hintereinander in die Tellerreihen gestellt werden, damit sie während des Spülens eine gründliche Säuberung erfahren. Die einzelnen Teller sollten sich nicht berühren oder direkt aufeinanderliegen. Der Reiniger und das heiße Wasser müssen so gut wie möglich an jedes Geschirr- und Besteckteil herankommen.

success

Maßgedecke bestehen aus Essteller, Suppenteller, Tasse und Untertasse, Dessertteller, Trinkglas und jeweils einer Gabel, einem Messer, einem Suppen-, einem Dessert- und einem Teelöffel. Die exakte Zusammensetzung ist in der von der EU festgelegten DIN-Norm beschrieben.

Bester GeschirrspülerLautstärke des Geschirrspülers

Läuft der Geschirrspüler jeden Tag, sollte er den Alltag nicht stören und nicht auffallen. Wer einen Geschirrspüler mit einem Schallpegel von unter 50 Dezibel kauft, sollte vom Betriebsgeräusch des Geräts nicht gestört werden. Dieser Wert wird bei einem großen Teil der heute angebotenen Geschirrspüler nicht überschritten. Eine Alternative ist die Aktivierung der Spülmaschine nachts, was durch eine Vorprogrammierung mithilfe der Startzeitvorwahl geschehen kann.

Bedienbarkeit der Geschirrspülmaschine

Wichtig ist, dass das Gerät sich möglichst einfach und intuitiv bedienen lässt. Die Bedienelemente ähneln sich in der Regel: Start/Stopp-Schalter, Programmwahl und Zeitvorwahl. Von Modell zu Modell können sie unterschiedlich gestaltet sein. Vor dem Kauf sollten Verbraucher darauf achten, dass der Salzeinfüllstutzen und der Grobfilter gut zu erreichen sind. Eine Spülmaschine sollte eine übersichtliche Restzeitanzeige bieten, damit immer klar ersichtlich ist, wie lange die Maschine noch läuft.

Vielfalt an Programmen

Je mehr Programme ein Geschirrspüler mit sich bringt, desto besser. So lässt sich in jedem individuellen Fall das passende Waschprogramm auswählen. Im Eco-Programm läuft das Gerät ebenso sorgfältig wie energieeffizient. Da die Einwirkzeit länger ist, muss das Wasser weniger stark aufgeheizt werden. Dafür dauert der gesamte Spülvorgang mehrere Stunden. Soll es einmal besonders schnell gehen, bietet sich das Kurzprogramm an. Damit lassen sich beispielsweise während einer Feier Gläser oder Geschirr umgehend spülen und anschließend wiederverwenden. Hartnäckige Verkrustungen und verklebte Essensreste lassen sich mit dem Intensivprogramm am besten bekämpfen. Für empfindliche Gläser und ähnliches bieten viele Geräte laut bewusst-haushalten ein spezielles Reinigungsprogramm oder ein Schonprogramm. Für den täglichen Einsatz ist das Automatikprogramm eine Alternative. Hier reguliert das Gerät automatisch alle Einstellungen und passt den Reinigungsvorgang den Erfordernissen an. Wer die nötige Zeit hat, sollte auf das Eco-Programm oder Sparprogramm zurückgreifen. Es ist nicht nur gründlich und schont Ressourcen, sondern hilft, den Geldbeutel zu schonen.

Aquasensor und Beladungssensor

An Bord einer modernen Geschirrspülmaschine sollte sich ein Aquasensor befinden, der mit einem Lichtstrahl für eine Kontrolle des Spülwassers sorgt. Ist das Wasser trüb geworden, reagiert der Sensor auf intelligente Weise. Er passt die Wasserzufuhr an. Außerdem kann er steuern, wie viele Spülgänge notwendig sind. Einige Geschirrspüler haben einen sogenannten Beladungssensor, der den Wasserstand regelt. Ist die Maschine lediglich halb befüllt, wird nur das benötigte Wasser zugeführt – bei voller Beladung entsprechend mehr.

Welche weiteren Faktoren beim Kauf eines Geschirrspülers entscheidend sind und was es zu beachten gibt, erläutert folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Reinigung: Die Spülmaschine spült nicht sauber

Die meisten Probleme lassen sich über die richtige Beladung aus dem Weg räumen. Im unteren Korb findet sich in den meisten Fällen ein Propeller aus Kunststoff. Dieser muss sich frei bewegen können. Andernfalls kann sich das Wasser nicht im gesamten unteren Korb ausbreiten. Wer zu hohe Teller oder Töpfe in diesen Bereich stellt, behindert die Drehbewegungen, sodass die Maschine nicht sauber spülen kann.

In den meisten Fällen ist eine verschmutzte Spülmaschine verantwortlich für die nachlassende Leistung. Eine regelmäßige Reinigung des Innenraums ist daher entscheidend. Fehlendes Salz kann ebenfalls der Grund sein, warum das Geschirr nicht richtig sauber wird. Meist zeigt ein Lämpchen an der Maschine an, ob dies der Fall ist.
Wie reinige ich die Spülmaschine?
Das sollten Sie sich merken!Der folgende Reinigungsdurchlauf sollte selbst stark verschmutzte Geschirrspüler wieder blitzsauber erstrahlen lassen:

  1. Natron auf dem Boden der leeren Spülmaschine streuen.
  2. Essigessenz in das Pulverfach füllen.
  3. Das Standardprogramm bei einer hohen Temperatur ohne Vorspülen durchlaufen lassen.
  4. Nach dem Abkühlen die Maschine öffnen. Darüber hinaus sollte das Küchenfenster offen sein, da aus dem Geschirrspüler stark riechende Essigdämpfe austreten.
info

Welchen Zweck erfüllt der Klarspüler? Der Klarspüler verbessert die Trockenleistung des Geschirrspülers. Über eine spezielle Öffnung gibt die Maschine nur wenige Milliliter des Klarspülers im letzten Spülvorgang ab.

Wofür ist das Spülmaschinensalz zuständig?

Spülmaschinen VergleichSpülmaschinensalz ist das Natriumchlorid des Speisesalzes oder Meersalzes. Im Gegensatz dazu verzichten die Anbieter beim Spülmaschinensalz und Regeneriersalz auf Carbonat und Eisen. Das würde den Härtegrad des Wassers erhöhen und dem Geschirr schaden. Durch die Verwendung von Spülmaschinensalz wird der Ionenaustausch aktiviert. Kurz gefasst: Durch den Einsatz von Spülmaschinensalz lassen sich die Spülergebnisse verbessern und einer Verkalkung der Maschine wird entgegengewirkt.

Die benötigte Menge an Spülmaschinensalz ist von der Spülmaschine abhängig. Es ist sinnvoll, neues Salz in den Geschirrspüler zu geben, sobald Kalkablagerungen auf dem Geschirr zu erkennen sind.

Wie kann ich die Spülmaschine entkalken?

Je nach Wasserhärte ist es notwendig, die Maschine regelmäßig zu entkalken. Hierbei hilft Natron. Zwei Esslöffel des weißen Pulvers werden auf den Boden gestreut. Anschließend läuft die Maschine leer im Kurzwaschgang.

Gibt es bei der Stiftung Warentest einen Geschirrspüler-Test?

Die Stiftung Warentest hat 59 Geschirrspüler von AEG, Bosch, Siemens, Miele und Co. im Test unter die Lupe genommen. Darunter befinden sich Einbaugeräte und Standgeräte, schmale und breite Geschirrspüler.

Die Dauerprüfung der Stiftung Warentest bringt den Vorteil mit sich, dass interessierte Verbraucher über die Jahre hinweg einen Überblick über die aktuell verfügbaren Geschirrspüler erhalten. Die Experten der Verbraucherschutzorganisation weisen darauf hin, dass die sparsamen A+++-Geräte eine sehr gute Wahl sind. Im Anschaffungspreis liegen sie oftmals kaum über den A++-Geschirrspülern. Über Jahre hinweg macht sich die Ersparnis bemerkbar.

Die Stiftung Warentest rät dazu, einen Geschirrspüler von einem Fachmann anschließen zu lassen. Er kann überprüfen, ob der Ablaufschlauch sicher sitzt. Verbraucher sollten bedenken, dass sie das Gewährleistungsrecht auf die Neugeräte verlieren, wenn sie diese nicht fachgerecht anschließen.

Für den laufenden Betrieb benötigen die Spülmaschinen weiches Wasser. Hartes Wasser hinterlässt unschöne weiße Beläge auf dem Geschirr und minimiert die Reinigungsleistung der Maschine. Daher rät die Stiftung Warentest dazu, Enthärtersalz oder Spülmaschinensalz einzusetzen. Viele der Multitabs enthalten abgestimmt auf die geläufigen Wasserhärten Salz, das für die Entkalkung ausreicht. Dabei sollten Anwender beachten, dass das Salz genauso wie Kalk mit der Zeit zu weißen Ablagerungen in der Spülmaschine führen kann.

Die Verbraucherorganisation simuliert 10 Jahre Geschirrspüler-Nutzung im Test. Der gesamte Testbericht der Fachredakteure steht auf der Website der Stiftung Warentest gegen eine geringe Gebühr zum Download bereit. Dort findet sich auch der Testsieger.

GeschirrspülerDie 6 goldenen Spülregeln der Stiftung Warentest

  • Regelmäßig die groben Speisereste am besten mit einem Küchentuch entfernen und in den Biomüll geben. Andernfalls lagern sich die Speisereste im Inneren der Spülmaschine ab.
  • Spülmaschinengeeignetes Geschirr nicht vorspülen oder per Hand reinigen, sondern sofort in die Maschine geben. Das spart Energie.
  • Das Geschirr so in die Spülmaschine einräumen, dass das heiße Wasser überall hingelangt.
  • Die Maschine nur voll beladen anschalten.
  • Klarspüler und Reiniger immer nach den Vorgaben des Herstellers dosieren.
  • Im Alltag nur das Sparprogramm oder das Eco-Waschprogramm nutzen.

Im November 2019 widmeten sich die Experten der Stiftung Warentest den Geschirrspülmitteln für die Spülmaschine. Die Tester nahmen 19 verschiedene Tabs und Pulver unter die Lupe. Bei den getesteten Produkten handelte es sich um Classic-Tabs und Classic-Pulver. Dies sind Spülmittel, die im Gegensatz zu den Multi-Tabs auf Klarspüler und Salze zum Enthärten verzichten. Neben der Reinigungsleistung, bei der nur zwei Produkte überzeugten, ging es um bestimmte Umwelteigenschaften. Die Testergebnisse und der Testsieger lassen sich im Detail auf dieser Seite gegen Zahlung eines Unkostenbeitrages nachlesen.

Im Testurteil stellt die Verbraucherorganisation fest, dass es nur einem Produkt gelingt, sauber zu spülen und zugleich die Umwelt zu schonen. Im Test ging es unter anderem darum, eingebrannte Milchhaut in Gläsern zu lösen oder getrocknetes Hackfleisch, Nudel- oder Eierspeisen auf Tellern oder Edelstahlblechen zu entfernen.

Hat Öko-Test einen Testsieger im Spülmaschinen-Test bestimmt?

Öko-Test hat bisher keine Geschirrspüler getestet. Sollte in Zukunft ein Testbericht veröffentlicht werden, werden wir hier darüber informieren. Die Experten des Magazins haben sich aber mit den energieeffizienten Haushaltsgeräten im Allgemeinen auseinandergesetzt und Spülmaschinen, Waschmaschinen, Kühl- und Gefrierschränke über den Stromzähler überprüft.

warning

Obwohl die Hersteller bei den Geschirrspülern der Effizienzklasse A+ bereits enorme Einsparungen versprechen, heben sich nur die Geräte mit den Energieeffizienzklassen A+++ und A++ von der Konkurrenz ab. Die Experten wünschen sich, dass die Hersteller die Daten für den Energieverbrauch auch für unterschiedliche Beladungen angeben. Verbraucher finden auf den Hitlisten von Öko-Test die sparsamsten Spülmaschinen mit einer effizienten Leistung.

Glossar

Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse gibt Orientierung darüber, ob ein Geschirrspüler stromsparend ist oder nicht. Die Energieeffizienzklasse D befindet sich am unteren Ende der Skala. Die energieeffizientesten und damit in Betrieb günstigsten Geräte sind mit A+++ gekennzeichnet.
Maßgedecke
Maßgedecke setzen sich aus verschiedenen Besteckteilen und Geschirrkomponenten zusammen. Die genaue Zusammenstellung ist in einer EU-Norm definiert. Zweck der Normierung ist, dass der Verbraucher das Fassungsvermögen verschiedener Geschirrspüler vergleichen kann. Die Nennkapazität einer Spülmaschine wird immer in der Anzahl der hineinpassenden Maßgedecke angegeben.
Nennkapazität
Die Nennkapazität wird in der Anzahl der Maßgedecke angegeben, die in einen Geschirrspüler passen. Dies ist hilfreich zum Vergleich verschiedener Geräte, um eines mit einer ausreichenden Kapazität zu finden.
Startzeitvorwahl
Die meisten Geschirrspüler sind mit einer Startzeitvorwahl ausgestattet. Damit kann der Nutzer festlegen, wann das Waschprogramm gestartet werden soll. Der Startzeitpunkt lässt sich vorab programmieren. Je nach Modell ist dies bis zu 24 Stunden im Voraus möglich.
Restlaufanzeige
Eine Restlaufanzeige auf dem Display der Maschine informiert den Nutzer darüber, wie lange das aktuelle Waschprogramm noch läuft.
Trocknungseffizienz
Die Trocknungseffizienz ist nicht mit der Energieeffizienz zu verwechseln, hat jedoch einen Einfluss darauf. Die Einstufung erfolgt in Klassen von G bis A, wobei A der beste Wert ist. Die Trocknungseffizienzklasse gibt Auskunft darüber, wie effizient das Geschirr in der Spülmaschine getrocknet wird. Erfolgt das Trocknen auf besonders energiesparende Weise, beeinflusst dies die Energieeffizienzklasse positiv.

Weitere interessante Fragen

Welche Geschirrspüler sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Bomann TSG 708 Tisch-Geschirrspüler
Bomann TSG 708 Tisch-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(1.065 Amazon-Bewertungen)
Bomann TSG 708 Tisch-Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Bomann TSG 708 Tisch-Geschirrspüler ist gut geeignet für alle, die wenig Platz in der Küche zur Verfügung haben. Ebenso kann das Gerät bei Dauercampern oder in der Zweitwohnung zum Einsatz kommen. Für Single-Haushalte mit beengten räumlichen Verhältnissen könnte das Gerät ebenfalls infrage kommen. Der platzsparende Mini-Geschirrspüler lässt sich fast überall aufstellen. Der Nutzer kann aus verschiedenen Programmen auswählen:
  • Intensiv
  • Normal
  • 90 Minuten
  • Eco-Modus
  • Vorspülen
success

Bei diesem Gerät ist das kompakte Maß von Vorteil. Dieses beträgt 50 x 55 x 43,8 Zentimeter. Somit ist das Gerät nicht sperrig. Weiterhin wiegt das Gerät nur 20 Kilogramm und damit deutlich weniger als die weiteren Geräte aus unserem Vergleich oder andere Vergleichssieger.
Der Bomann-Mini-Geschirrspüler wurde in die Energieeffizienzklasse A+ eingestuft. Der jährliche Stromverbrauch wird mit 174 Kilowattstunden angegeben, der Wasserverbrauch liegt bei 1.820 Litern.

FAQ

Ist der Bomann TSG 708 Tisch-Geschirrspüler unterbaufähig?
Nein, es ist ein Tischgerät, das freistehend aufgestellt werden sollte. Es ist nicht dafür geeignet, als Unterbau-Geschirrspüler in eine Küchenzeile integriert zu werden.
Ist die Spülmaschine für den Wohnwagen geeignet?
Sollten die Platzverhältnisse im Wohnwagen es zulassen, spricht nichts gegen eine Verwendung des Geschirrspülers im Wohnwagen.
Wie viele Maßgedecke finden in dieser Maschine Platz?
Der Bomann TSG 708 Tisch-Geschirrspüler ist ausgelegt für bis zu sechs Maßgedecke.
Wie laut ist das Modell?
Bei diesem Geschirrspüler beträgt der Schallpegel im Spülbetrieb 51Dezibel.
weniger anzeigen
Bosch SPV25CX03E Geschirrspüler
Bosch SPV25CX03E Geschirrspüler
Kundenbewertung
(428 Amazon-Bewertungen)
Bosch SPV25CX03E Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der vollintegrierte Geschirrspüler Bosch SPV25CX03E zeichnet sich nach Herstellerangaben durch seinen leisen Betrieb aus. Der Schallpegel liegt bei maximal 46 Dezibel. Dieses Modell bietet einen speziellen Trocknungsmodus für schwer zu trocknendem Geschirr wie etwa Plastikschüsseln.
success

Eine Besonderheit dieses Geschirrspülers ist das Glas-40°C-Programm. Dies ist ein dem Hersteller zufolge extra sanftes Spülprogramm. Es soll dafür sorgen, dass hochwertige Kristallgläser sanft und schonend gereinigt werden. Gleichzeitig soll eine gute Trocknung erzielt werden – mit glänzenden Gläsern als Endresultat. Ermöglichen sollen dies eine niedrigere Temperatur, eine Anpassung der Klarspültemperatur und eine verlängerte Trocknungsphase.
Mit dem Programm VarioSpeed Plus soll es laut Hersteller möglich sein, eine komplette Ladung Geschirr in kurzer Zeit zu säubern und zu trocken. Auf Knopfdruck verkürzt sich die Spüldauer um bis zu 66 Prozent. Es gibt es einen höhenverstellbaren Oberkorb, der Platz bietet für hohe Geschirrteile. Zu den weiteren Produkteigenschaften zählen eine Beladungserkennung, ein DosierAssistent und eine Reiniger-Automatik. Der Bosch/Geschirrspüler kommt in klassischer Edelstahl-Optik daher.

FAQ

Welche Maße hat die mitgelieferte Türblende?
Die Bedienblende misst 44,5 × 71,5 × 1,9 Zentimeter.
Kann die Küchenfront gewechselt werden, sodass diese zur Küche passt?
Nein. Die Front des Geschirrspülers Bosch SPV25CX03E ist nicht austauschbar.
Kann der Geschirrspüler Bosch SPV25CX03E mit Heißwasser betrieben werden?
Laut den Angaben des Herstellers beträgt die maximale Temperatur des Wasserzulaufs 60 Grad Celsius.
Wie hoch ist der jährliche Energieverbrauch?
Der gewichtete jährliche Energieverbrauch liegt bei 220 Kilowattstunden.
Was verbirgt sich hinter der Glasschutz-Technik von Bosch?
Bosch Geschirrspüler mit Glasschutz-Technik messen und regulieren den Härtegrad des Wassers. Damit soll durch zu weiches Wasser verursachte Glaskorrosion verhindert werden. Eine schonende Spülung von kostbaren Gläsern und empfindlichem Porzellan ist das Ziel.
weniger anzeigen
Bosch SMU4HTS31E Serie 4 Geschirrspüler
Home Connect
Bosch SMU4HTS31E Serie 4 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMU4HTS31E Serie 4 Geschirrspüler
Tecedo 523,00€ Jetzt zu Tecedo
Euronics 529,00€ Jetzt zu Euronics
expert 529,00€ Jetzt zu expert
Galaxus 537,96€ Jetzt zu Galaxus
Alternate 539,00€ Jetzt zu Alternate
meinKüchenstudio 554,13€ Jetzt zum Shop
Der Bosch SMU4HTS31E Serie 4 Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse E. Er hat einen Verbrauch von 92 Kilowattstunden bei 100 Zyklen im Programm Eco 50 Grad Celsius und einen Wasserverbrauch von 9,5 Litern pro Zyklus im Programm Eco 50 Grad Celsius. Die Spüldauer im Programm Eco 50 Grad Celsius beträgt 3 Stunden und 45 Minuten. Insgesamt bietet der Bosch-Geschirrspüler sechs Programme:
  • Eco 50°C,
  • Auto 45-65°C
  • Intensiv 70°C
  • 1h 65°C
  • Silence 50°C
  • Favorit
Außerdem hat er ein Programm zum Vorspülen sowie die Sonderfunktionen Fernstart, Extra Trocknen, Halbe Beladung und SpeedPerfect+. Für die Reinigung und Wartung steht ein Maschinenpflege-Programm zur Verfügung. Der Geschirrspüler von Bosch bietet Platz für zwölf Maßgedecke, er ist mit einer zweiteiligen Tassenablage im Oberkorb und umklappbaren Stachelreihen im Ober- und Unterkorb ausgestattet. Ein dreifach höhenverstellbarer Oberkorb mit Rackmatic, das VarioFlex-Korbsystem und ein Vario-Besteckkorb im Unterkorb sollen eine flexible Ladung ermöglichen.
success

Home Connect mit WLAN: Dank Home Connect lässt sich der Geschirrspüler per Smartphone oder Tablet steuern.
Der Geschirrspüler bietet eine elektronische Restzeitanzeige in Minuten, eine englische Klartext-Beschriftung und eine Startzeitvorwahl für eine bis 24 Stunden. Das AquaStop-System soll einen 100-prozentigen Schutz vor Wasserschäden bieten. Dafür gibt Bosch eine lebenslange Garantie. Der Geschirrspüler ist unterbaufähig und ist 81,5 Zentimeter hoch, 59,8 Zentimeter breit und 57,3 Zentimeter tief. Er wiegt 37,6 Kilogramm.
  • Oberkorb in drei Stufen höhenverstellbar
  • AquaStop-System mit lebenslanger Garantie gegen Wasserschäden
  • Platz für 12 Maßgedecke
  • Variabel nutzbarer Innenraum
  • Home Connect
  • Energieeffizienzklasse E

FAQ

Lässt sich der Bosch SMU4HTS31E Serie 4 Geschirrspüler frei aufstellen?
Nein, das Gerät ist ein Unterbau-Geschirrspüler, der in eine Küchenzeile mit bereits vorhandener Arbeitsplatte integriert wird.
Hat die Spülmaschine einen Dosier-Assistent?
Ja, der Bosch SMU4HTS31E Serie 4 Geschirrspüler hat einen Dosier-Assistent.
Arbeitet das Gerät mit einem Wärmetauscher?
Ja, die Spülmaschine hat einen Wärmetauscher.
Welche Geräuscheffizienzklasse hat die Spülmaschine?
Die Maschine hat die Geräuscheffizienzklasse C mit einer Lautstärke von 46 Dezibel. Im Silence-Programm liegt die Lautstärke bei 44 Dezibel.
weniger anzeigen
Beko DFL1442 Geschirrspüler Freistehend/A+/85 cm/295 kWh/Jahr/weiß
Halbe Ladung
Beko DFL1442 Geschirrspüler Freistehend/A+/85 cm/295 kWh/Jahr/weiß
Kundenbewertung
(153 Amazon-Bewertungen)
Beko DFL1442 Geschirrspüler Freistehend/A+/85 cm/295 kWh/Jahr/weiß
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Beko DFL 1442 Geschirrspüler bietet sich für Küchen an, in denen eine freistehende Spülmaschine benötigt wird. Das Modell ist im eher günstigen Preissegment anzusiedeln und eignet sich daher für Käufer, die Wert auf einen niedrigen Preis legen und Menschen mit einem kleineren Budget. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse A+ mit einem jährlichen Energieverbrauch von 295 Kilowattstunden. Dieser Beko-Geschirrspüler bietet Platz für bis zu 13 Maßgedecke. Mit 60 Zentimetern Breite entspricht das Gerät den üblichen Abmessungen. Insgesamt hat der Nutzer die Wahl zwischen vier Programmen und drei Reinigungstemperaturen.
success

Für alle, die Wasser sparen möchten, ist die Zusatzfunktion "Halbe Ladung" gedacht. Wird sie aktiviert, erfolgt das Spülen in der nur halb gefüllten Spülmaschine so effizient wie möglich. Das spart Geld und ist ökologisch sinnvoll.
Der in der Farbe Weiß angebotene Beko DFL 1442 Geschirrspüler hat die Abmessungen 85 × 59,8 × 60 Zentimeter. Ein verschiebbarer Besteckkorb soll für flexiblere Optionen beim Beladen der Spülmaschine sorgen. Wenn größere Gegenstände einsortiert werden sollen, wandert der Korb je nach Bedarf nach links oder rechts. Das Spülmittelfach lässt sich mit einem Schiebeverschluss öffnen.
  • Freistehend
  • Verschiebbarer Besteckkorb
  • Funktion Halbe Beladung
  • Vergleichsweise laut
  • Oberkorb nicht verstellbar
  • Nur vier Programme vorhanden

FAQ

Welche Angaben zur Lautstärke gibt es beim Beko DFL 1442 Geschirrspüler?
Der Hersteller beziffert die Geräuschemission mit 51 Dezibel.
Wie wird das Gerät in die Küchenzeile integriert?
Es handelt sich um einen freistehenden Geschirrspüler.
Ist eine Bestecklade vorhanden?
Nein, der Beko DFL 1442 Geschirrspüler hat einen verschiebbaren Besteckkorb, keine Besteckschublade.
Ist die Spülmaschine unterbaufähig?
Ja, der Geschirrspüler DFL 1442 ist unterbaufähig. Das Gerät hat eine Unterbauhöhe von 82 Zentimetern ohne Deckel.
weniger anzeigen
Bauknecht BUC 3C26 X – unterbaufähiger Geschirrspüler mit Nachtspülprogramm
Nachtspülen
Bauknecht BUC 3C26 X Geschirrspüler
Kundenbewertung
(1.272 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht BUC 3C26 X Geschirrspüler
Ebay 499,95€ Jetzt zu Ebay
Amazon 509,00€ Jetzt zu Amazon
Otto 509,00€ Jetzt zu Otto
Quelle 509,00€ Jetzt zu Quelle
Baur 509,00€ Jetzt zu Baur
Euronics 526,00€ Jetzt zu Euronics
Mit dem BUC 3C26 X liefert Bauknecht einen unterbaufähigen Geschirrspüler der Klasse E der Energieeffizienz mit einem durchschnittlichen jährlichen Energieverbrauch von 265 Kilowattstunden. Spezielle Sensoren messen den Verschmutzungsgrad im Wasser und passen den Wasserverbrauch der Maschine an. Die Temperatureinstellung erfolgt automatisch. Nach Angaben des Herstellers ist mit diesem Gerät beim Energie- und Wasserverbrauch eine Ersparnis von bis zu 40 Prozent möglich. Der Bauknecht BUC 3C26 X Geschirrspüler soll nur so viel Zeit wie nötig investieren, um das Geschirr zu spülen. Über eine Kindersicherung verhindert Bauknecht einen unbeabsichtigten Zugriff auf die Spülprogramme während der Laufzeit. Das sorgt dem Anbieter zufolge für einen umfassenden Schutz in der Küche. Für ein Plus an Sicherheit sorgt der Vollwasserschutz. Ein mit einem mechanischen Sicherheitsventil verstärkter Sicherheitszulaufschlauch soll zuverlässig vor Wasserschäden schützen.
success

Viele Menschen spülen ihr Geschirr nachts. Hierfür hat Bauknecht ein Nachtspülprogramm entwickelt, das besonders leise ist. Es soll zu den leisesten Programmen in Europa gehören.
Beim BUC 3C26 X gibt es im Innenraum vier umklappbare Tassenablagen und vier Tellersegmente. Hinzu kommt der herausnehmbare Besteckkorb. Die Mehrfachzonen-Reinigungsfunktion konzentriert sich auf den oberen und unteren Spülkorb. Ob kleinere Geschirrmengen oder stark verschmutzte Töpfe und Pfannen: Der Geschirrspüler setzt die passende Wassermenge und Menge an Energie zur Reinigung ein. Das spart Wasserkosten. Das Expressprogramm ist für leicht verschmutztes Geschirr geeignet und benötigt 30 Minuten für einen Durchlauf.
  • Mit Nachtspülprogramm
  • Mit Hygiene-Option
  • Mit MultiZone – separates Ober- oder Unterkorbspülen
  • Kindersicherung
  • Kein PowerClean-System für Töpfe und Pfannen

FAQ

Gibt es Informationen zum Energie- und Wasserverbrauch beim Bauknecht BUC 3C26 X Geschirrspüler?
Dieser Geschirrspüler hat einen gewichteten jährlichen Energieverbrauch von 265 Kilowattstunden pro Jahr und einen gewichteten jährlichen Wasserverbrauch von 2.520 Litern.
Wie verbinde ich den Aquastop mit dem Zulaufschlauch?
Nach Angaben von Amazon-Kunden lässt sich der Zulaufschlauch abschrauben und durch einen Zulaufschlauch mit Aquastop ersetzen. Beim Bauknecht-Standgeschirrspüler gibt es einen herkömmlichen Ablaufschlauch und ein Gummistück. Im Innendurchmesser kommt er auf circa 20 Millimeter. Mithilfe der Schlauchklemme lässt sich der Schlauch auf jedem Siphonanschluss befestigen.
Wie schwer ist das Gerät?
Der Geschirrspüler wiegt 10 Kilogramm.
Wie laut ist der Geschirrspüler?
Der Geräuschpegel des Bauknecht BUC 3C26 X überschreitet 46 Dezibel nicht.
weniger anzeigen
Bomann TSG 7404 Tisch-Geschirrspüler
Tischgerät
Bomann TSG 7404 Tisch-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(1.065 Amazon-Bewertungen)
Bomann TSG 7404 Tisch-Geschirrspüler
Voelkner 211,83€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 215,73€ Jetzt zu digitalo
Amazon 247,59€ Jetzt zu Amazon
Ebay 247,59€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 247,59€ Jetzt zum Shop
Otto 259,00€ Jetzt zu Otto
Der Bomann TSG 7404 Tisch-Geschirrspüler hat Platz für bis zu sechs Maßgedecke und arbeitet in einem Temperaturbereich von 40 bis 70 Grad Celsius. Er bietet insgesamt fünf Programme: Intensivspülen, Universalspülen, Eco beziehungsweise Sparspülen, 90-Minuten-Spülen und Vorspülen. Der kompakte Geschirrspüler hat eine Anschlussleistung von 1.170 bis 1.380 Watt, einen Nennstrom von 10 Ampere und einen Geräuschpegel von 51 Dezibel. Den Jahresverbrauch an Strom und Wasser gibt der Hersteller mit 174 Kilowattstunden beziehungsweise 1.820 Litern an.
info

Mit LED-Kontrollleuchten: Der Bomann TSG 7404 Tisch-Geschirrspüler informiert laut Hersteller durch ein Aufleuchten von LED-Kontrollleuchten über einen Mangel an Klarspüler oder eine aktive Wasserversorgung.
Der Tisch-Geschirrspüler hat laut Hersteller eine flexible Startverzögerung von 2, 4, 6 und 8 Stunden. Im Lieferumfang befinden sich ein silbergrauer Geschirrkorb, eine Besteckablage und eine Tassenablage. Das Gerät ist laut Bomann ausschließlich für die Verwendung mit Spülmaschinentabs geeignet. Die Innentür des Geschirrspülers besteht aus Edelstahl. Der Tisch-Geschirrspüler arbeitet mit einer Frequenz von 50 Hertz und benötigt einen Stromanschluss von 220 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose.
  • Tisch-Geschirrspüler
  • Kompaktes Gerät
  • Mit LED-Kontrollleuchten
  • Nur sechs Maßgedecke
  • Vergleichsweise laut

FAQ

Welche Energieklasse hat der Bomann TSG 7404 Tisch-Geschirrspüler?
Der kompakte Geschirrspüler hat die Energieeffizienzklasse F.
Wie sind die Maße des Geschirrspülers?
Der Bomann TSG 7404 Tisch-Geschirrspüler misst 50 x 55 x 43,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Geschirrspüler?
Der kompakte Geschirrspüler wiegt 20 Kilogramm.
Wie ist das Fassungsvermögen des Tisch-Geschirrspülers?
Er hat ein Fassungsvermögen von 6,5 Litern.
weniger anzeigen
Bauknecht BFC 3C26 Geschirrspüler
Kindersicherung
Bauknecht BFC 3C26 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(517 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht BFC 3C26 Geschirrspüler
Amazon 449,00€ Jetzt zu Amazon
Otto 449,00€ Jetzt zu Otto
Der Bauknecht BFC 3C26 ist ein freistehender aber trotzdem unterbaufähiger Geschirrspüler mit einem Fassungsvermögen für 14 Maßgedecke. Er arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A++ und wird im Betrieb nicht lauter als 46 Dezibel. Der durchschnittliche Wasserverbrauch des Geschirrspülers beläuft sich auf 2.660 Liter. Der Bauknet-Geschirrspüler bietet folgende Spülprogramme
  • Sensor
  • Öko
  • Kalt Vorspülen
  • Express
  • Intensiv
  • Glas
  • Nacht
  • Tag plus
  • Sensorprogramm – reinigt entspricht der Verschmutzungen
success

Mit Multi-Zone-Fuktion: Die Multi-Zone-Fuktion ermöglicht ein separates Spülen des oberen oder unteren Korbes. Wenn nur wenig Geschirr gespült werden muss, können Nutzer nur einen Korb befüllen und so Wasser sparen.
Zur Sicherheit ist der Bauknecht BFC 3C26 mit einem Vollwasserschutz ausgestattet. Durch einen speziellen, durch ein mechanisches Sicherheitsventil verstärkten Sicherheitszulaufschlauchs können laut Anbieter keine Wasserschäden entstehen. Die Startzeitvorwahl ermöglicht es, den Geschirrspüler bis zu 24 Stunden im Voraus zu aktivieren. Dank ActiveDry-Funktion öffnet sich die Tür nach dem Programmende automatisch um ein 45 – 70 Prozent besseres Trocknungsergebnis zu ermöglichen. Der Geschirrspüler von Bauknecht zeigt ein komplett in Weiß gehaltenes Design mit schwarzer Bedienoberfläche. Er hat Abmessungen von 59,0 x 60,0 x 85,0 Zentimetern und wiegt 47 Kilogramm.
  • Mit MultiZone – separates Ober- oder Unterkorbspülen
  • Freistehend
  • Kindersicherung
  • Nachtspülen
  • Kein PowerClean-System speziell für Töpfe und Pfannen vorhanden

FAQ

Hat der Bauknecht BFC 3C26 Geschirrspüler eine Kindersicherung?
Ja, der Geschirrspüler hat eine Kindersicherung.
Welche Länge haben die Anschlüsse des Geschirrspülers?
Laut Amazon-Kunden haben Strom- und Wasserschlauch eine Länge von 1,5 Metern.
Sind die Füße des Geschirrspülers höhenverstellbar?
Ja, Amazon-Kunden zufolge sind die Füße höhenverstellbar.
Kann ich den Deckel des Geschirrspülers abnehmen?
Ja, der Deckel ist abnehmbar.
weniger anzeigen
Miele G 7150 SCVi Geschirrspüler mit 24 Stunden Startvorwahl
Mit GlassCare
Miele G 7150 SCVi Geschirrspüler
Kundenbewertung
(183 Amazon-Bewertungen)
Miele G 7150 SCVi Geschirrspüler
Euronics 1244,00€ Jetzt zu Euronics
Der Miele G 7150 SCVi Geschirrspüler ist ein vollintegrierter Geschirrspüler, dessen gesamte Gerätefront laut Hersteller mit einer Edelstahl-Front verkleidet wird. So soll sich das Gerät in das Design der eigenen Küche eingliedern lassen. Der Geschirrspüler soll dank einer "QuickPowerWash"-Funktion in weniger als einer Stunde für erste, gute Ergebnisse sorgen. Die Maschine bietet insgesamt 7 Programme, darunter ein Eco-Programm mit auf 8,9 Liter reduziertem Wasserverbrauch. Der Geschirrspüler reinigt laut Miele ausschließlich mit Frischwasser und im Automatik-Programm bereits ab 6 Liter Wasserverbrauch.
success

Mit "Brilliant GlassCare": Der Miele G 7150 SCVi Geschirrspüler stellt laut Miele dank "Brilliant GlassCare" sicher, dass Gläser bei maximal 45 Grad Celsius fein gespült werden. Weingläser sollen sich in einem "FlexCare"-Gläserhalter mit Silikonpolstern sicher platzieren lassen.
Am Ende des Spülvorgangs öffnet der Geschirrspüler laut Hersteller mit der patentierten "AutoOpen"-Trocknung automatisch, wobei die Gläser getrocknet werden und kein Nachpolieren benötigen. Der vollintegrierte Geschirrspüler hat eine 3D-"MultiFlex"-Schublade für kleine Geschirrteile. Sie besteht laut Miele aus einem abgesenkten Mittel- und zwei Seitenteilen. Die "FlexLine"-Korbgestaltung soll in Kombination mit dem eleganten Griff für ein sicheres Herausziehen der Körbe sorgen. Die Türen lassen sich laut Hersteller dank "ComfortClose" sehr leicht öffnen und schließen.
info

Woran lässt sich erkennen, ob der Geschirrspüler eingeschaltet ist? Die meisten Geräte haben eine LED, die darüber informiert, ob der Geschirrspüler läuft oder nicht. Leuchtet das Licht, ist die Spülmaschine in Betrieb und sollte nicht geöffnet werden.
  • Vergleichsweise leise mit 43 Dezibel
  • Mit Brilliant GlassCare
  • Mit FlexCare-Gläserhalter für Weingläser
  • Mit integrierter 3D-MultiFlex-Schublade für kleine Geschirrteile
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Wie sind die Maße des Miele G 7150 SCVi Geschirrspülers?
Der Geschirrspüler misst 57 x 59,8 x 81 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie laut arbeitet der Geschirrspüler?
Der Miele G 7150 SCVi Geschirrspüler arbeitet mit einer Lautstärke von maximal 43 Dezibel und hat damit die Geräuschemissionsklasse B.
Welche Energieklasse hat der Geschirrspüler?
Die Maschine hat laut Miele die Energieeffizienzklasse C mit einem Energieverbrauch von 74 Kilowattstunden bei 100 Zyklen.
Wie schwer ist der Geschirrspüler?
Der vollintegrierte Geschirrspüler wiegt 47 Kilogramm.
Wie lang ist die elektrische Zuleitung?
Die elektrische Zuleitung hat eine Länge von 1,7 Metern.
weniger anzeigen
Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspüler
Beladungssensor
Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspüler
Kundenbewertung
(492 Amazon-Bewertungen)
Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspüler
expert 376,00€ Jetzt zu expert
Expert Technomarkt 376,00€ Jetzt zum Shop
Amazon 394,91€ Jetzt zu Amazon
Ebay 394,15€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 445,00€ Jetzt zum Shop
meinKüchenstudio 475,82€ Jetzt zum Shop
Der Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspüler ist ein vollintegrierter Geschirrspüler mit der Energieeffizienzklasse F. Er arbeitet mit dem "ActiveWater"-Hydrauliksystem des Herstellers und hat die AquaStop-Technologie - eine Bosch-Garantie bei Wasserschäden. Der Geschirrspüler fasst 12 Maßgedecke. Er hat einen jährlichen Stromverbrauch von 290 Kilowattstunden und einen jährlichen Wasserverbrauch von 3.300 Litern. Käufer haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Programmen: Intensiv 70 Grad, Eco 50 Grad, Eine-Stunde 65 Grad und Vorspülen. Der Spüler hat die Trocknungseffizienzklasse A.
success

Glasschutz-Technik und Beladungs-Sensor: Der Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspüler hat einen praktischen Beladungs-Sensor und die Glasschutz-Technik, die für die schonende Behandlung von Gläsern und empfindlichem Geschirr sorgen soll.
Ein rotes Infrarotlicht soll anzeigen, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Der Geschirrspüler misst 55,0 x 59,8 x 81,5 Zentimeter, hat ein Eigengewicht von circa 30 Kilogramm und eine maximale Geräuschemission von 52 Dezibel. Das Modell hat einen Besteckkorb in der unteren Etage und ist mit einem Dosier-Assistenten und einer Reiniger-Automatik ausgestattet. Der Geschirrspüler hat ein weißes Farbdesign und eine Leistungsaufnahme von 0,1 Watt.
  • Mit Glasschutztechnik
  • Mit Beladungssensor
  • 10 Jahre Garantie
  • DosierAssistent
  • Vergleichsweise hoher Energie- und Wasserverbrauch
  • Vergleichsweise laut mit 52 Dezibel

FAQ

Was kann der Beladungs-Sensor des Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspülers?
Er soll je nach Beladung den optimalen Wasserverbrauch berechnen und damit Strom sparen.
Welchen Antrieb hat der Geschirrspüler?
Der Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspüler hat den Hersteller-eigenen EcoSilentDrive-Antrieb.
Aus welchem Material ist der Innenbereich der Maschine?
Der Innenbereich des Geschirrspülers besteht aus Edelstahl.
Kann ich den Geschirrspüler an warmes Wasser anschließen?
Das ist laut Hersteller zwar machbar, aber nicht sinnvoll, da die Trocknungswirkung nachlässt.
weniger anzeigen
Bauknecht BBC 3C26 X Geschirrspüler für bis zu 14 Maßgedecke
Hygieneprogramm
Bauknecht BBC 3C26 X Einbau-Geschirrspüler
Kundenbewertung
(469 Amazon-Bewertungen)
Bauknecht BBC 3C26 X Einbau-Geschirrspüler
Amazon 429,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 449,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 496,95€ Jetzt zu Ebay
Der Bauknecht BBC 3C26 X Geschirrspüler wurde in die Energieeffizienzklasse A++ eingestuft. Er reinigt in einem Durchlauf bis zu 14 Maßgedecke und bietet damit ein großes Fassungsvermögen. Großfamilien können dieses Gerät somit ebenfalls in Betracht ziehen. Der teilintegrierte Geschirrspüler hat einen gewichteten Stromverbrauch von 265 Kilowattstunden pro Jahr. Der durchschnittliche jährliche Wasserverbrauch liegt bei 2.520 Litern. Das Modell aus Edelstahl bringt verschiedene Programme mit, zu denen "Leise", "Einweichen", "Rapid", ein Eco-Programm, ein Glasprogramm sowie ein Tagesprogramm 50 Grad zählen.
success

Dank der Energieeffizienzklasse A++ spart der Nutzer bis zu 20 Prozent Energie im Vergleich zu einem handelsüblichen Bauknecht Geschirrspüler mit der Energieeffizienzklasse A. Dadurch profitieren Haushaltsbudget und Umwelt gleichermaßen.
Dank der Startzeitvorwahl ist es möglich, die Spülmaschine so zu programmieren, dass der Waschgang zu einer vom Nutzer gewünschten Uhrzeit in Gang gesetzt wird. Sollte der Geschirrspüler nicht voll beladen sein, lässt sich die Sprühkraft der Sprüharme mithilfe der MultiZone-Reinigungsfunktion gezielt auf den unteren oder den oberen Sprühkorb lenken, um für einen effektiven Reinigungsvorgang zu sorgen. "Sensor+" steht dafür, dass Sensoren den Verschmutzungsgrad des Wassers messen und die Temperatur während des laufenden Spülvorgangs automatisch anpassen. Dadurch wird laut Bauknecht der Wasser-, Zeit- und Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent gesenkt. Dieses Modell bietet ein Nachtprogramm, das die Geräuschentwicklung spürbar einschränken soll. Der Hersteller nennt dies Silent-Technologie. "Hygiene+" steht dafür, dass bei der großen Hitze im Geräteinneren Bakterien und Keime auf dem Geschirr auf natürlichem Wege verschwinden, ohne dass ein Einsatz chemischer Zusätze erforderlich ist. Der Bauknecht-Geschirrspüler kommt in Edelstahloptik daher.
  • Mit Multizone – separates Ober- oder Unterkorbspülen
  • Nachtspülen
  • Kein PowerClean-System speziell für Töpfe und Pfannen vorhanden

FAQ

Wie schwer ist der Bauknecht BBC 3C26 X Geschirrspüler?
Das Gerät wiegt 35,5 Kilogramm. Inklusive Verpackung beträgt das Gewicht 37,5 Kilogramm.
Welche Nischentiefe muss bei diesem Gerät beachtet werden?
Die Nischentiefe wird mit 56 Zentimetern angegeben.
Hat diese Spülmaschine verstellbare Füße?
Ja, der Bauknecht BBC 3C26 X Geschirrspüler hat verstellbare Füße, die von vorn erreichbar sind.
Sind eine Salzmangelanzeige und eine Klarspülmangelanzeige vorhanden?
Ja, dieser Geschirrspüler bietet beide Anzeigen.
weniger anzeigen
Gorenje GS671C60W Geschirrspüler
16 Maßgedecke
Gorenje GS671C60W Geschirrspüler
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Gorenje GS671C60W Geschirrspüler
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Gorenje GS671C60W ist ein freistehender Geschirrspüler. Er weist die Energieeffizienzklasse C auf und ist in Weiß gestaltet. Alternativ gibt es die Spülmaschine in Silber. Sie hat eine Lautstärke von 42 Dezibel und eine vergleichsweise hohe Kapazität von bis zu 16 Maßgedecken. Ihre Abmessungen lauten: 60 Zentimeter Breite, 59,6 Zentimeter Tiefe und 84,8 Zentimeter Höhe. Das Standgerät ist mit fünf Spülprogrammen ausgestattet. Dazu gehören:
  • Eco-Programm
  • Intensivprogramm
  • Glasprogramm
  • Automatikprogramm
  • Ein-Stunden-Programm
Zusätzlich ist die Spülmaschine von Gorenje mit den drei Optionen SpeedWash, Hygiene und automatische Türöffnung ausgestattet. Die SpeedWash-Option sorgt für eine kürzere Programmdauer. Ist die automatische Türöffnungsfunktion aktiviert, öffnet sich die Tür der Spülmaschine eigenständig. Das soll die Trocknungsergebnisse verbessern. Die Hygiene-Funktion dient zur Reinigung von Babyflaschen, Schneidebrettern und anderen Geschirrteilen, die höhere Hygieneanforderungen haben. Wie sich die HygieneIntense-Funktion weiter nutzen lässt, erläutert der Hersteller im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Weiterhin ist der Geschirrspüler mit dem QuickIntensive-Programm und einem Selbstreinigungsprogramm versehen. Das QuickIntensive-Programm dauert 90 Minuten und eignet sich laut Hersteller zur Entfernung von leicht angetrockneten Essensresten. Es kombiniert das Automatikprogramm mit den beiden Optionen SpeedWash und automatische Türöffnung. Das Selbstreinigungsprogramm dient den Herstellerangaben nach dazu, die Sprüharme, die Spritzdüsen und den Innenraum des Geschirrspülers hygienisch zu säubern. Der Gorenje-Geschirrspüler ist mit einer Besteckschublade und dem Inverter PowerDrive Motor ausgerüstet. Der Motor ist bürstenlos und hat laut Hersteller einen geringeren Energieverbrauch. Er soll leistungsstark sowie wesentlich geräuscharmer sein und eine lange Haltbarkeit bieten. Der Energieverbrauch der Spülmaschine von Gorenje liegt im Eco-Programm bei 76 Kilowattstunden pro 100 Betriebszyklen. Der Wasserverbrauch beträgt 9,6 Liter pro Betriebszyklus. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Startzeitvorwahl und das LED-Display. Die Startzeitvorwahl erlaubt die Einstellung eines verzögerten Programmstarts von maximal 24 Stunden. Auf dem LED-Display ist die restliche Laufzeit ablesbar. Außerdem ist die Maschine mit einem selbstreinigenden Filter und einer AquaStop-Funktion ausgestattet.
success

Mit zusätzlichem Sprüharm: Der freistehende Geschirrspüler von Gorenje verfügt über einen dritten Sprüharm. Er soll die Reinigungsergebnisse verbessern.
  • Kapazität von bis zu 16 Maßgedecken
  • QuickIntensive-Programm
  • Vergleichsweise niedrige Lautstärke von 42 Dezibel
  • Bürstenloser Motor
  • Mit LED-Display, Startzeitvorwahl und AquaStop
  • Zusätzlicher Sprüharm
  • In Weiß und Silber erhältlich
  • Nur fünf Spülprogramme
  • Kein automatisches Dosiersystem

FAQ

Ist der Oberkorb höhenverstellbar?
Ja, der Gorenje GS671C60W Geschirrspüler ist mit einem höhenverstellbaren Oberkorb ausgestattet.
Wie viel wiegt der Gorenje GS671C60W Geschirrspüler?
Das Gewicht beträgt 51,6 Kilogramm.
Wie lange dauert das Eco-Programm?
Das Eco-Programm dauert 205 Minuten.
Verfügt die Spülmaschine über ein automatisches Dosiersystem?
Nein, die Maschine ist nicht mit einem automatischen Dosiersystem ausgerüstet.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Geschirrspüler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Geschirrspüler Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Siemens SN53HS41TE iQ300 Geschirrspüler ⭐️ 05/2023 483,12€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Privileg RFC 2C24 A Geschirrspüler 05/2023 499,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Siemens SN61IX12TE iQ100 Geschirrspüler 05/2023 539,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Midea SF 3.60NW Geschirrspüler 05/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler 05/2023 789,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Gorenje GS 62040 W Geschirrspüler 05/2023 432,78€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Bosch SMI6ZCS49E Serie 6 Geschirrspüler
Zum Angebot