Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Gesichtsmasken im Vergleich – finden Sie Ihre beste Gesichtsmaske zur umfangreichen Pflege Ihres Gesichts – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Kosmetikprodukte
Damit meine Haut rundum versorgt ist, greife ich gelegentlich zu einer Gesichtsmaske. Da ich sehr empfindliche Haut habe, achte ich sehr stark auf die enthaltenen Inhaltsstoffe und greife nur auf Produkte zurück, die meiner Haut genau das bieten, was sie zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit dem Thema Gesichtsmasken auseinandergesetzt und eine ausführliche Beratung bei der Hausärztin meines Vertrauens in Anspruch genommen. Meine persönlichen Erfahrungen und mein fachliches Wissen im Bereich der Gesichtspflege lassen sich im anschließenden Vergleich und Ratgeber nachlesen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art der Gesichtsmaske
  • Anwendung
  • Wirkstoffe
  • Inhaltsstoffe
Meine Produkt-Empfehlung:SOENA® Original Gesichtsmaske
SOENA® Original Gesichtsmaske

Die Haut im Gesicht ist sehr empfindlich und gleichzeitig vielen Strapazen ausgesetzt, angefangen bei Hitze und Kälte bis hin zu Sonneneinstrahlung und trockener Luft. Damit sich keine deutlich sichtbaren Spuren auf dem Gesicht abzeichnen oder die Haut vorzeitig altert, kann es hilfreich sein, sie ausreichend mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen und mit geeigneten Kosmetikprodukten zu pflegen. Im folgenden Produktvergleich sind 8 Gesichtsmasken aufgeführt, die diesen Zweck erfüllen sollen. Sie sind mit zahlreichen Komponenten angereichert, die die Haut im Gesicht bei der Regeneration unterstützen und sie geschmeidig halten sollen.

Im anschließenden Ratgeber ist erläutert, was eine Gesichtsmaske ist und wie die richtige Anwendung erfolgen sollte. Es sind die verschiedenen Arten von Gesichtsmasken aufgeführt und ein genauer Überblick über positive und negative Inhaltsstoffe bei Gesichtsmasken soll helfen, ein geeignetes Produkt für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Mithilfe der im Ratgeber aufgelisteten Kaufkriterien soll die Auswahl der richtigen Gesichtsmaske leichter fallen. Im Anschluss ist angegeben, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Gesichtsmaske-Test durchgeführt haben.

8 wirksame Gesichtsmasken im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art der Maske
Menge
Naturkosmetik
Behälter
Applikator
Besonderheit
Eigenschaften der Gesichtsmaske
Dermatologisch getestet
Antibakteriell
Vegan
Pflegender Effekt laut Hersteller
Einwirkzeit
Anwendungshäufigkeit
Menge der Anwendungen
Geruch
Hauteigenschaften
Unreine Haut
Mischhaut
Trockene Haut
Weitere Hauttypen
Inhaltsstoffe des Produkts
Vitamine
Aktivkohle
Heilerde
Aloe vera
Hyaluronsäure
Pflanzenöle
Weitere wichtige Inhaltsstoffe
Frei von Parabenen
Frei von Mineralölen
Zudem frei von
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Antioxidantien MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske
MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(2.058 Amazon-Bewertungen)
1 Abwaschbare Maske
250 Gramm
Dose
Enthaltene Antioxidantien sollen Hautalterung vorbeugen und Zellregulierung unterstützen
Bekämpft Hautunreinheiten ohne auszutrocknen und lässt die Poren feiner wirken
10 bis 15 Minuten
Einmal pro Woche
Keine Angaben
Nach Avocado
Alle Hauttypen
Avocadoöl
Entfällt
Synthetischen Farb- und Duftstoffen, Silikonen, Paraffinen, Mikroplastik, Gentechnik
Zum Angebot
Amazon 24,45€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Entgiftend Plantifique Superfoods Gesichtsmaske
Plantifique Superfoods Gesichtsmaske
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,510/2023
(9.286 Amazon-Bewertungen)
2 Abwaschbare Maske
100 Milliliter
Dose
Kombination aus sieben Superfoods soll die Haut entgiften und mit Nährstoffen versorgen
Weiche, beruhigte, mattierte und gepflegte Haut mit kleiner wirkenden Poren
10 bis 15 Minuten
Je nach Hauttyp ein- bis fünfmal pro Woche
Keine Angaben
Angenehm und natürlich
Fettige Haut
Avocadoöl
Grüner Tee, Calendula, Spinat, Blaubeere
Sulfaten, Gentechnik
Zum Angebot
Amazon 21,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mit Allantoin Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske
Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske
Unsere Bewertung
Gut
1,510/2023
(920 Amazon-Bewertungen)
3 Tuchmaske
Ein Tuch
Beutel
Mit Allantoin, erhöht laut Hersteller die Hautfeuchtigkeit um bis zu 140 Prozent
Erhöht die Hautfeuchtigkeit, polstert die Haut auf, glättet kleine Trockenheitsfältchen
10 bis 15 Minuten
Zwei- bis dreimal pro Woche
Eine Anwendung
Keine Angaben
Alle Hauttypen
Entfällt
Allantoin
Silikonen, PEGs, Mikroplastik, Farbstoffen, allergenen Duftstoffen, Paraffinen
Zum Angebot
Amazon 1,35€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 1,52€ disapo 2,19€
Icon Autorentipp
Peel-off-Maske SOENA® Original Gesichtsmaske
SOENA® Original Gesichtsmaske
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2023
(2.308 Amazon-Bewertungen)
4 Peel-off-Maske
100 Milliliter
Tube
Soll beim Abziehen der getrockneten Schicht die Haut von Mitessern, zu großen Poren und Pickeln befreien
Geschmeidige Haut sowie ein gepflegtes und glattes Hautbild
15 bis 20 Minuten
Zwei- bis dreimal pro Woche
15 bis 30 Anwendungen
Nach Hamamelis
Alle Hauttypen
Entfällt
Hamamelisextrakt
Entfällt
Zum Angebot
Amazon 15,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 24,75€
Mineralienreich Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske
Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(2.207 Amazon-Bewertungen)
5 Abwaschbare Maske
250 Gramm
Dose
Enthaltene Mineralien sollen eine belebende, straffende und revitalisierende Wirkung haben
Reduziert Poren, verfeinert das Hautbild und minimiert kleine Falten
10 bis 15 Minuten
Bei Bedarf oder ein- bis zweimal pro Woche
Keine Angaben
Keine Duftstoffe enthalten
Normale Haut
Sonnenblumenöl, Calendulaöl, Jojobaöl
Sheabutter
Konservierungsstoffen, Duftstoffen, künstlichen Farbstoffen, Sulfaten, Silikonen
Zum Angebot
Amazon 14,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Arganöl Natura Pur Honig-Gesichtsmaske
Natura Pur Honig-Gesichtsmaske
Unsere Bewertung
Gut
1,910/2023
(2.207 Amazon-Bewertungen)
6 Abwaschbare Maske
250 Gramm
Dose
Laut Hersteller beruhigt Honig gereizte Haut und reduziert enthaltene Hyaluronsäure Fältchen
Jünger aussehende sowie geschmeidige Haut mit verfeinerten Poren
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Nach Honig
Fettige Haut, anspruchsvolle Haut aller Altersstufen
Jojobaöl, Babassuöl, Arganöl
Honig
Silikonen, Pestiziden, Sulfaten, Parfümen, künstlichen Farbstoffen
Zum Angebot
Amazon 14,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Tuchmaske Koniveo Hydra Heaven Gesichtsmaske
Koniveo Hydra Heaven Gesichtsmaske
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2023
(541 Amazon-Bewertungen)
7 Tuchmaske
Fünf Tücher
Beutel
Anwendung des Tuchs in zweiteiliger Passform erfolgt ohne Verschmieren und Abwaschen
Beruhigt die Haut, verleiht ihr ein strahlendes Aussehen und spendet Feuchtigkeit
15 Minuten
Ein- bis zweimal pro Woche
Fünf Anwendungen
Keine Angaben
Alle Hauttypen
Entfällt
Algenextrakt, Ceramide, Pfingstrose
Alkohol
Zum Angebot
Amazon 23,87€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Hypoallergen Schaebens Feuchtigkeits-Gesichtsmaske
Schaebens Feuchtigkeits-Gesichtsmaske
Unsere Bewertung
Gut
2,210/2023
(1.049 Amazon-Bewertungen)
8 Abwaschbare Maske
100 Milliliter
Beutel
Ist hypoallergen und erhöht laut Hersteller die Feuchtigkeit der Haut für 48 Stunden um bis zu 22 Prozent
Geschmeidige und beruhigte Haut, die gepflegter und jünger aussieht
10 Minuten
Mehrmals pro Woche
20 Anwendungen
Keine Angaben
Alle Hauttypen
Entfällt
Gurke, Urea, Heilwasser, Panthenol, Bisabolol
Silikonen, Mikroplastik, Paraffinen, PEGs, allergenen Duftstoffen
Zum Angebot
Amazon 4,92€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Douglas 7,39€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Gesichtsmasken-Empfehlungen

Gesichtsmaske mit weißer Tonerde und Avocadoöl
"Gesichtsmaske mit weißer Tonerde und Avocadoöl"
MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske
Die Gesichtsmaske Dead Sea Mud von MOTHER NATURE COSMETICS enthält weiße Tonerde und Avocadoöl. Avocado enthält viele Vitamine und unterstützt die Zellerneuerung, während die weiße Tonerde hautklärende Effekte hat. Für diese Kombination spreche ich eine Empfehlung aus.
Tuchmaske mit Hyaluronsäure
"Tuchmaske mit Hyaluronsäure"
Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske
Die Gesichtsmaske von Schaebens kommt für alle in Frage, die mit einer Tuchmaske eine höhere Hautfeuchtigkeit erzielen möchten. Mit dem Produkt ist es laut Hersteller möglich, die Hautfeuchtigkeit um bis zu 140 Prozent zu steigern. Zu seinen wichtigsten Inhaltsstoffen gehören Hyaluronsäure und Allantoin. Mikroplastik, Silikone oder Paraffine beinhaltet die Gesichtsmaske nicht.
Peel-off-Maske gegen Pickel und Mitesser
"Peel-off-Maske gegen Pickel und Mitesser"
SOENA® Original Gesichtsmaske
Bei dieser Maske handelt es sich um eine Peel-off-Maske, die während der Anwendung austrocknet und sich dann wie eine Gummischicht abziehen lässt. Durch die enthaltene Aktivkohle soll sie die Haut von Mitessern und Pickeln befreien. Das ist in meinen Augen eine Empfehlung wert.
Gesichtsmaske mit Honig
"Gesichtsmaske mit Honig"
Natura Pur Honig-Gesichtsmaske
Diese Gesichtsmaske enthält Honig, der antibakteriell und beruhigend bei gereizter Haut wirken soll. Der feuchtigkeitsspendende Honig ergänzt die Tonerde in ihrer reinigenden Wirkung. Dafür bekommt das Produkt eine Empfehlung von mir.

1. MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske mit weißer Tonerde und Avocadoöl

Antioxidantien
MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(2.058 Amazon-Bewertungen)
MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske
Amazon 24,45€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske ist vegan und frei von Gentechnik, synthetischen Duftstoffen, Parabenen, Silikonen und Paraffinen. Das Verpackungsmaterial ist FSC-zertifiziert, das bedeutet, es stammt aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Die Totes-Meer-Maske verwöhnt laut Hersteller die Haut und bekämpft Hautunreinheiten. Sie soll abgestorbene Hautpartikel entfernen und die Poren sollen nach der Anwendung deutlich feiner wirken. Dabei trocknet sie die Haut gemäß Herstellerangaben nicht aus. Die Anti-Pickel-Maske soll sich für alle Hauttypen eignen, also für fettige Haut, Mischhaut und trockene Haut gleichermaßen.

success

Die MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske ist mit weißer Tonerde und Avocadoöl angereichert. Avocado ist ein Lorbeergewächs, das viele Vitamine enthält und die Zellerneuerung unterstützen soll.

Der Schlamm aus dem Toten Meer soll reichhaltig an Mineralstoffen sein und die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Das Tote Meer ist dafür bekannt, einen sehr hohen Salzgehalt zu haben. In der Totes-Meer-Maske befinden sich Antioxidantien, die der Hautalterung vorbeugen und die Regulierung der Zellen unterstützen sollen. Die Maske hat nach Angaben des Herstellers eine angenehm cremige Konsistenz und lässt sich ganz einfach auftragen. Nach einer Einwirkzeit von circa 10 bis 20 Minuten sollten Nutzer auf Empfehlung des Herstellers alles mit warmen Wasser abwaschen und das Gesicht mit einem Tuch reinigen.

info

Was ist vegan? Vegan bedeutet, dass ein Produkt ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt ist. Das heißt, ein Lebensmittel oder ein Kosmetikprodukt ist komplett frei von tierischen Produkten wie Seide, Wolle, Milch, Eier, Knochenbestandteilen und Gelatine, wenn es das Vegan-Siegel trägt.
  • Soll die Haut ohne Austrocknen von Unreinheiten befreien
  • Enthaltene Antioxidantien beugen laut Hersteller der Hautalterung vor
  • FSC-zertifiziertes Verpackungsmaterial
  • Mit weißer Tonerde und Avocadoöl
  • Anti-Pickel-Maske
  • Kein Applikator im Lieferumfang

FAQ

Kann ich die MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske mehrfach pro Woche anwenden?
Die Empfehlung des Herstellers liegt bei einmal pro Woche. Grund ist das enthaltene Meersalz, das empfindliche Haut reizen kann.
Ist die Maske für ölige Haut geeignet?
Ja, sie eignet sich laut Hersteller für ölige und fettige Haut.
Muss ich die Haut nach dem Auftragen der Totes-Meer-Maske noch eincremen?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das sinnvoll.
Ist das Naturkosmetik?
Ja, laut Hersteller handelt es sich um echte Naturkosmetik, die nur getestete Zutaten enthält.
Wie ist der Geruch?
Der Geruch der MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske ist nach Angaben von Amazon-Kunden leicht blumig. Nach Herstellerangaben riecht sie nach Avocado.

2. Plantifique Superfoods Gesichtsmaske gegen Pickel mit Grünem Tee und Ringelblume

Entgiftend
Plantifique Superfoods Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(9.286 Amazon-Bewertungen)
Plantifique Superfoods Gesichtsmaske
Amazon 21,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Es handelt sich um eine verwöhnende Heilerde-Maske, die laut Hersteller viel Feuchtigkeit spendet und die Haut entgiftet. Sie beinhaltet pflanzliche Heilerde, die aus einer Mischung aus Tonerde, sieben natürlichen Kräutern und Superfoods besteht, neben Grünem Tee und Avocado finden sich Lehm, Aloe vera, Blaubeere, Calendula und Spinat. Der Grüne Tee soll das Wachstum der Hautzellen unterstützen und Aloe vera Feuchtigkeit spenden und Akne behandeln. Lehm ist eine mineralhaltige Erde, die die Haut bis in die Tiefen reinigen soll. Calendula ist die Ringelblume und soll Hautreizungen lindern. Der Spinat soll die Haut zum Strahlen bringen.

Die Anti-Pickel-Maske bringt laut Hersteller beim Auftragen Unreinheiten an die Oberfläche und hinterlässt die Haut hydratisiert, also mit Feuchtigkeit versorgt. Demnach wird die Haut mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Die von ihm empfohlene Anwendungshäufigkeit hängt vom Hauttyp ab:

  • Trockene Haut: Ein- bis zweimal pro Woche
  • Fettige Haut: Zwei- bis viermal pro Woche
  • Zu Akne neigende Haut: Zwei- bis fünfmal pro Woche

Diese Heilerde-Maske verwöhnt gemäß Herstellerangaben die Haut mit Avocado und entgiftet sie zugleich. Die Mitessermaske soll sich einfach wie Butter auftragen lassen und sanft zur Haut sein. Nach einer Zeit von 10 bis 15 Minuten sollten Anwender auf Empfehlung des Herstellers die Maske abwaschen, danach soll die Haut ganz weich und gepflegt sein. Die Haut ist gemäß Herstellerangaben nach der Anwendung beruhigt, mattiert und bis in die Tiefe hinein gereinigt. Die Poren sollen kleiner wirken und die Haut soll maximal genährt sein.

info

Was ist Superfood? Bei Superfood handelt es sich um bestimmte Lebensmittel, die reich sind an Vitaminen, Nährstoffen und Antioxidantien. Sie sollen den Körper gesund erhalten und vor freien Radikalen schützen. Bekannte Superfoods sind Beeren, Nüsse, Avocado, Moringa, Grüner Tee und viele weitere.

Welche Vorteile Heilerde für die Haut mit sich bringt, ist in diesem Video aufgeführt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sieben Superfoods sollen Haut entgiften und mit Nährstoffen versorgen
  • Poren wirken laut Hersteller nach der Anwendung kleiner
  • Dermatologisch getestet
  • Soll Feuchtigkeit spenden und Akne behandeln
  • Mit pflanzlicher Heilerde
  • Keine Angaben zur Menge der Anwendungen

FAQ

Wie viel Inhalt befindet sich in der Packung?
In der Plantifique Superfoods Gesichtsmaske befinden sich 100 Milliliter.
Für welche Haut ist die Mitessermaske geeignet?
Die Plantifique Superfoods Gesichtsmaske eignet sich laut Hersteller für Mischhaut, trockene und unreine Haut sowie für fettige Haut.
Wie lange soll die Maske einwirken?
Die Maske soll laut Hersteller 10 bis 15 Minuten lang einwirken.
Wie ist der Duft?
Der Duft wird von vielen Anwendern und Anwenderinnen auf Amazon als angenehm und natürlich beschrieben.

3. Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske für alle Hauttypen – vegan und ohne Mikroplastik

Mit Allantoin
Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske
Kundenbewertung
(920 Amazon-Bewertungen)
Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske
Amazon 1,35€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 1,52€ Jetzt zum Shop
disapo 2,19€ Jetzt zu disapo

Bei der Gesichtsmaske von Schaebens handelt es sich um eine Tuchmaske. Sie eignet sich gemäß Hersteller für alle Hauttypen und reicht für eine Anwendung aus. Die Maske beinhaltet Hyaluronsäure und ist den Herstellerangaben nach dazu in der Lage, die Feuchtigkeit der Haut um bis zu 140 Prozent zu erhöhen. Gleichzeitig soll sie die Haut aufpolstern und kleine Trockenheitsfältchen glätten. Sie trägt laut Hersteller zu einem strahlenden Teint bei und ist vegan.

success

Mit Allantoin: Neben Hyaluronsäure beinhaltet die Schaebens-Gesichtsmaske Allantoin. Dieser Wirkstoff wird in unterschiedlichen Pflegeprodukten und Arzneimitteln wie Hautcremes, Duschgele, Rasierwasser und Wundsalben verwendet. Er kommt in verschiedenen Pflanzen sowie im Harn von Säugetieren vor. Inzwischen wird er meist synthetisch produziert. Allantoin weist hautberuhigende Eigenschaften auf und ist dazu in der Lage, de Zellerneuerung zu aktivieren.

Die Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske beinhaltet weder Mikroplastik noch allergene Duftstoffe. Auch Paraffine, PEGs und Silikone stecken nicht in dem Produkt. Das Tuch der Gesichtsmaske besteht zu 100 Prozent aus Naturfasern und ist laut Hersteller biologisch abbaubar. Der Hersteller rät dazu, die Maske zwei bis drei Mal pro Woche zu nutzen. Hierzu ist es nach der Gesichtsreinigung notwendig, das Tuch aus der Packung zu holen und es auf das Gesicht zu legen. Sobald die Einwirkzeit von 10 bis 15 Minuten vorüber ist, sollte das Tuch abgenommen werden. Die Reste lassen sich mit einem Taschentuch entfernen oder einmassieren.

  • Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
  • Tuch aus Naturfasern
  • Soll zu einem strahlenden Teint beitragen
  • Soll die Hautfeuchtigkeit um bis zu 140 Prozent erhöhen
  • Mit Hyaluronsäure und Allantoin
  • Vegan und frei von Mikroplastik
  • Frei von allergenen Duftstoffen
  • Ohne Silikone, Paraffine und PEGs
  • Nur eine Anwendung

FAQ

Ist das Produkt dermatologisch getestet?
Ja, die Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske ist dermatologisch getestet.
Wo wird die Gesichtsmaske hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in China.
Ist die Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske frei von Farbstoffen?
Ja, die Tuchmaske von Schaebens ist frei von Farbstoffen.
Wie viele Masken befinden sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang gehört eine Maske.

4. SOENA® Original Gesichtsmaske mit hohem Gehalt an Aktivkohle und Hamamelisduft

Peel-off-Maske
SOENA® Original Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(2.308 Amazon-Bewertungen)
SOENA® Original Gesichtsmaske
Amazon 15,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 24,75€ Jetzt zu Ebay

Lästigen Pickeln und Mitessern soll diese Maske zu Leibe rücken. Die reinigende Mitessermaske ist laut Hersteller für Männerhaut konzipiert. Sie reicht demnach für etwa 15 bis 30 Anwendungen. Neben der Tube befindet sich ein Maskenpinsel im Lieferumfang, der zum Auftragen der Masse auf Hals und Stirn dient. Die Fingernägel sollen dabei sauber bleiben. Wie der Hersteller angibt, hat der Applikator einen ergonomischen Griff, ermöglicht ein gleichmäßiges Auftragen und ist leicht zu reinigen.

success

Die Peel-off-Maske trocknet nach dem Auftragen auf der Haut und wird anschließend wie eine Gummischicht abgezogen. Der nach Angaben des Herstellers hohe Gehalt an Aktivkohle befreit die Haut beim Abziehen von Mitessern, Pickeln und zu großen Poren. Die Aktivkohle hat demnach bindende Eigenschaften, weshalb sie den überschüssigen Talg aus den Hautporen wie ein Magnet anzieht.

Das Auftragen der Original-Gesichtsmaske von SOENA® soll sich einfach gestalten, da die Masse dickflüssig ist und sie sich nach der Anwendung ganz einfach wieder abziehen lassen soll. Die Zusammensetzung der Maske aus Aktivkohle und vitaminreichen Bestandteilen soll die Haut geschmeidig machen und für ein glattes, gepflegtes Hautbild sorgen. Die Maske duftet laut Hersteller dezent nach Hamamelis, das ist ein Zaubernussgewächs mit entzündungslindernden Eigenschaften. Das Produkt ist demnach im Labor getestet und als hautschonend eingestuft.

info

Was ist Aktivkohle? Aktivkohle ist ein feinkörniger Kohlenstoff und kommt zum einen im medizinischen Bereich bei Durchfallerkrankungen zum Einsatz. Zum anderen befindet sich Aktivkohle in vielen Kosmetikprodukten und sorgt dort dafür, dass die Produkte den Talg aus den Poren ziehen. Er entfernt Giftstoffe aus der Haut und wirkt antibakteriell. Daher ist eine Anwendung von Aktivkohle bei fettiger Haut und Pickeln sehr empfehlenswert.
  • Aktivkohle soll Haut von Mitessern und großen Poren befreien
  • Peel-off-Maske und Applikator für möglichst leichte Anwendung
  • Dermatologisch getestet
  • Hamamelisduft
  • Maskenpinsel im Lieferumfang
  • Keine erkennbaren Nachteile

FAQ

Sind Parabene enthalten?
Nein, die SOENA® Original Gesichtsmaske ist frei von Parabenen.
Ist die SOENA® Original Gesichtsmaske an Tieren getestet?
Nein, die Maske ist nicht an Tieren getestet.
Wie viel Inhalt befindet sich in der Tube?
In der Tube befinden sich 100 Milliliter.
Ist das Produkt vegan?
Ja, das Produkt ist laut Hersteller vegan und komplett ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs.
Gibt es die Maske für Frauen?
Ja, laut Hersteller wird sie mit einem rosafarbenen Maskenpinsel angeboten. Demnach gibt es aber ansonsten keinen Unterschied in der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe.
Ist die Maske für sehr sensible Haut geeignet?
Bei sehr sensibler Haut empfiehlt der Hersteller, die Maske vorher auf einen weniger sensiblen Bereich aufzutragen und dort zu testen.

5. Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske – vegane Maske gegen Hautunreinheiten

Mineralienreich
Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(2.207 Amazon-Bewertungen)
Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske ist laut Hersteller 100 Prozent biologisch, vegan und frei von Tierversuchen. Sie eignet sich demnach zur porentiefen Reinigung der Haut. Das Produkt soll Poren reduzieren, das Hautbild verfeinern und kleine Falten minimieren. Außerdem ist die Maske dem Hersteller zufolge dazu in der Lage, giftige Stoffe aus der Haut zu ziehen und Bakterien zu bekämpfen. Die Anwendung soll leicht gelingen.

success

Gegen Pickel und Hautunreinheiten: Die Gesichtsmaske von Natura Pur kann laut Hersteller gegen Hautunreinheiten, Pickel und Mitesser helfen. Zudem soll das Produkt eine lindernde Wirkung bei Akne, Neurodermitis und anderen Entzündungskrankheiten haben.

Die Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske spendet der Haut laut Hersteller viel Feuchtigkeit. Sie enthält demnach verschiedene Mineralien und Spurenelemente, die eine straffende, belebende und revitalisierende Wirkung haben sollen. Die Naturkosmetik-Maske enthält weder Konservierungsstoffe noch Duftstoffe oder künstliche Farbstoffe. Sie beinhaltet keine Sulfate, Silikone oder Parabene. Dafür stecken in dem Produkt:

  • Kaolin (Tonerde)
  • Aloe vera
  • Sheabutter
  • Sonnenblumenöl
  • Calendulaöl
  • Jojobaöl
info

Was ist Sheabutter? Sheabutter ist ein Fett, das in verschiedenen Kosmetikprodukten steckt. Es kann zur Pflege von Haut und Haaren zum Einsatz kommen. Gewonnen wird die Sheabutter aus den Früchten des in Afrika beheimateten Sheabaums. Sie enthält verschiedene wertvolle Stoffe, wie Beta-Carotin, Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren.
  • Hilft laut Hersteller gegen Pickel und Hautunreinheiten
  • Enthaltene Mineralien sollen revitalisierend wirken
  • 100 Prozent biologisch und vegan
  • Soll giftige Stoffe aus der Haut ziehen
  • Soll Bakterien bekämpfen
  • Keine Angaben zur Menge der Anwendungen

FAQ

Wie sollte die Anwendung der Maske auf dem Gesicht erfolgen?
Wer die Maske auf dem Gesicht anwenden möchte, sollte die Haut reinigen und das Produkt anschließend mithilfe eines Pinsels gleichmäßig auftragen. Die Einwirkzeit sollte 10 bis 15 Minuten betragen.
Welche Menge befindet sich im Lieferumfang und für wie viele Anwendungen reicht das?
Zum Lieferumfang zählt eine Dose, die 250 Gramm enthält. Zur Menge der Anwendungen macht der Hersteller keine Angaben.
Welche Konsistenz weist die Gesichtsmaske auf?
Laut Hersteller hat die Gesichtsmaske eine cremige Konsistenz.
Ist das Produkt frei von Pestiziden?
Ja, die Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske ist frei von Pestiziden.
Welche Mineralien und Spurenelemente stecken in der Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske?
Zu den Mineralien und Spurenelementen zählen zum Beispiel Magnesium, Kalium, Zink, Jod, Kalzium, Sodium und Brom.
Wie häufig sollte die Anwendung erfolgen?
Ein Amazon-Verkäufer empfiehlt die Anwendung bei Bedarf. Demnach wenden die meisten Nutzer die Maske ein- bis zweimal pro Woche an.

6. Honig-Gesichtsmaske von Natura Pur – Naturkosmetik für anspruchsvolle Haut aller Altersklassen

Mit Arganöl
Natura Pur Honig-Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(2.207 Amazon-Bewertungen)
Natura Pur Honig-Gesichtsmaske
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Gesichtsmaske von Natura Pur bietet nach Herstellerangaben eine Tiefenreinigung der Haut dank purer Tonerde und versorgt die Haut mit Nährstoffen und Mineralien. Die enthaltene Hyaluronsäure lässt demnach die Haut jünger aussehen und reduziert Falten. Bei der Feuchtigkeitsmaske soll es sich um eine porentiefe Gesichtspflege handeln, die für fettige Haut und zur Behandlung von Unreinheiten geeignet ist. Sie soll während der Reinigung gleichzeitig die Poren verfeinern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Ihre Wirkung soll gezielt, schnell sowie absolut natürlich erfolgen.

success

Mit antibakteriellem und pflegendem Honig: Die Gesichtsmaske enthält unter anderem Honig. Das Naturprodukt ist laut Hersteller ein bewährtes Hautpflegemittel und wirkt antibakteriell und beruhigend bei gereizter Haut. Demnach spendet Honig Feuchtigkeit und schützt die Zellen. Er soll die Tonerde in ihrer reinigenden Wirkung ergänzen. Nach der Entnahme aus den Bienenwaben und vor der Verarbeitung wird der Honig filtriert, um ihn vom Wachs zu trennen.

Neben Honig sind laut Natura Pur pflegende Öle für zarte und geschmeidige Haut enthalten wie Bio-Babassu-, Argan- und Jojoböl. Weitere Inhaltsstoffe sind demnach Vitamin E und Aloe vera. Sie sollen ein sehr guter Feuchtigkeits- und Nährstoffspender sein und trockene und strapazierte Haut pflegen, sodass sie strahlend und jugendlich wirkt. Jojoba ist eine in Wüsten und Halbwüsten vorkommende Pflanze, die Feuchtigkeit spendet und Entzündungen lindert. Arganöl ist ein Öl aus der Beerenfrucht des Arganbaums. Es kommt in zahlreichen Kosmetika zum Einsatz und soll reich an Vitamin E sowie gesunden Fettsäuren sein.

Die Honig-Maske fürs Gesicht eignet sich gemäß Hersteller für die anspruchsvolle Haut aller Altersstufen sowie bei Mischhaut und trockener Haut. Sie kann demnach bei Bedarf am ganzen Körper sowie an besonders trockenen Hautstellen zur Intensivpflege zum Einsatz kommen. Wie der Hersteller angibt, kommt seine Naturkosmetik ohne Zusatzstoffe aus und es werden nur beste Naturzutaten verwenden. Demnach ist die Honig-Gesichtsmaske frei von Parabenen, Silikonen, Pestiziden, Sulfaten sowie künstlichen Farbstoffen und Parfümen. Außerdem hat sie die Auszeichnung „cruelty free“. Es sind 250 Gramm enthalten.

info

Was ist cruelty free? Bei cruelty free handelt es sich um ein Siegel für Produkte, für deren Herstellung keine Tierquälerei beziehungsweise keine Tierversuche stattfinden. Es ist allerdings nicht dasselbe wie vegan. Ein Produkt mit der Auszeichnung cruelty free kann trotzdem tierische Inhaltsstoffe wie Honig enthalten.

Welche Wirkung Honig auf die Haut hat, wird in diesem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Enthaltener Honig soll für antibakterielle Wirkung sorgen
  • Hyaluronsäure soll Falten reduzieren
  • Laut Hersteller reine Naturkosmetik ohne Zusatzstoffe
  • Soll Haut mit Feuchtigkeit versorgen
  • Pflegende Öle für zarte und geschmeidige Haut
  • Keine Angaben zu Einwirkzeit und Anwendungshäufigkeit

FAQ

Was ist Babassuöl?
Das ist ein pflanzliches Fett und stammt aus den Samen der Babassunuss. Die Babassupalme wächst im Amazonasbecken. Das Öl der Babassunuss gilt als entzündungshemmend. Es soll die Hautalterung verlangsamen und dem Feuchtigkeitsverlust der Haut entgegenwirken.
Hilft die Honig-Gesichtsmaske von Natura Pur gegen Akne?
Der Hersteller empfiehlt das Produkt unter anderem bei Akne. Es soll sofort helfen und die Haut reinigen und beruhigen.
Handelt es sich bei dem enthaltenen pflanzlichen Glyzerin um Palmöl?
Nein, das pflanzliche Glyzerin wird laut Amazon-Verkäufer durch Verseifung aus Kokosöl gewonnen. Es dient in der Naturkosmetik als Feuchtigkeitsspender.
Muss die Maske vor der Anwendung mit Wasser gemischt werden?
Nein, Amazon-Kundenangaben zufolge ist die Natura-Pur-Gesichtsmaske fertig zum Auftragen. Es ist demnach eine eher cremige Paste, die mit der Hand oder einem Pinsel aufgetragen wird.
Eignet sich die Feuchtigkeitsmaske für normale Haut?
Ja, Amazon-Nutzer mit normaler beziehungsweise trockener Haut haben keine Probleme damit.
Wie oft sollte die Anwendung pro Woche erfolgen?
Gemäß Amazon-Verkäufer ist die Anwendung nach Bedarf möglich. Die meisten Anwender benutzen die Honig-Maske demnach ein- bis zweimal wöchentlich.

7. Koniveo Hydra Heaven Gesichtsmaske mit Hyaluronsäure und Algenextrakt

Tuchmaske
Koniveo Hydra Heaven Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(541 Amazon-Bewertungen)
Koniveo Hydra Heaven Gesichtsmaske
Amazon 23,87€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Es handelt sich laut Hersteller um eine Tuchmaske mit hochdosierten Inhaltsstoffen und einem innovativen Tuchmaterial. Sie soll innerhalb von 15 Minuten für ein angenehmes Hautgefühl und viel Feuchtigkeit sorgen. Das Material des Tuchs ist mit Hyaluronsäure und Hydrogel getränkt, also einem feuchtigkeitsspendenden Gel. Dank der Hydrogelformel wirkt die Gesichtsmaske gemäß Hersteller besonders effektiv. Demnach ist die Maske sehr hautverträglich. Sie eignet sich für alle Hauttypen gleichermaßen und ist auf den Augen, dem Dekolleté und bei sehr sensibler Haut anwendbar. Das Tuch der Maske hat eine zweiteilige Passform.

success

Neben Hyaluronsäure enthält die Maske Pfingstrose, die entzündungshemmend wirken soll. Der enthaltene Algenextrakt und Ceramide stärken nach Angaben des Herstellers die Widerstandskraft und Barrierefunktion der Haut, beruhigen sie und verleihen ihr ein zartes und strahlendes Aussehen. Ceramide sind spezielle Fette zum Aufbau der Hautbarriere.

Die Maske enthält weder Parabene, noch Alkohol oder Mineralöle. Die Produktion erfolgt ohne Tierversuche und die Maske schnitt laut Hersteller bei Derma-Test mit der Note „Sehr gut“ ab. Nach der Anwendung soll es kein lästiges Verschmieren oder Abwaschen geben, da Anwender das Tuch einfach nach einer 15-minütigen Anwendung entfernen und entsorgen können. Der Hersteller empfiehlt, ein- bis zweimal pro Woche eine Maske aufzulegen.

info

Was ist Hyaluronsäure? Hyaluronsäure ist der Hauptbestandteil des Bindegewebes, das zwischen den Hautzellen liegt. Es hat die Fähigkeit, enorme Mengen an Wasser zu binden, weswegen es für den Feuchtigkeitsgehalt der Haut verantwortlich ist. Im Laufe der Jahre lässt der Gehalt an Hyaluron in der Haut immer mehr nach, weswegen es sinnvoll ist, die Haut zusätzlich von außen damit zu versorgen. Hyaluron gilt demzufolge als eines der effektivsten Anti-Aging-Mittel, die es gibt.
  • Anwendung ohne Verschmieren und Abwaschen
  • Soll sehr hautverträglich sein
  • Stärkt laut Hersteller die Barrierefunktion der Haut
  • Mit Hyaluronsäure und Pfingstrose
  • Ohne Parabene, Alkohol oder Mineralöle
  • Nur für fünf Anwendungen

FAQ

Welche Seite des Tuchs kommt auf die Haut?
Auf die Haut soll laut Amazon-Kunden die Seite, die mit einer dünneren Schutzschicht bedecket ist.
Ist die Maske parfümfrei?
Nein, in der Koniveo Hydra Heaven Gesichtsmaske ist Parfüm enthalten.
Wie viele Tücher befinden sich in der Verpackung?
In der Verpackung befinden sich 5 Koniveo Hydra Heaven Gesichtsmasken.
Gibt es die Koniveo Gesichtsmasken in anderen Verpackungsgrößen?
Ja, sie gibt es als 1er-Pack und als 14er-Pack.

8. Schaebens Feuchtigkeits-Gesichtsmaske mit Soforteffekt und für 48 Stunden Feuchtigkeit

Hypoallergen
Schaebens Feuchtigkeits-Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(1.049 Amazon-Bewertungen)
Schaebens Feuchtigkeits-Gesichtsmaske
Amazon 4,92€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Douglas 7,39€ Jetzt zu Douglas

Die Schäbens-Maske reduziert und glättet laut Hersteller Trockenheitsfältchen. Die Maske soll die Hautfeuchtigkeit erhöhen und einen sofort sichtbaren Effekt bieten. Gerade für feuchtigkeitsarme Haut soll diese Maske geeignet sein. Sie kann laut Hersteller zur intensiven Pflege aller Hauttypen zum Einsatz kommen und zeigt schon nach 30 Minuten eine deutliche Erhöhung der Hautfeuchtigkeit. Demnach wirkt das Produkt einer vorzeitigen Hautalterung entgegen. Die Feuchtigkeitsmaske enthält unter anderem Aloe vera, Gurke und Urea (Harnstoff). Hinzu kommt Heilwasser aus Bad Krozingen, das demnach reich an Mineralien ist. Die Wirkstoffe Panthenol und Bisabolol sollen die Haut beruhigen und entspannen.

success

Der Hersteller gibt an, dass sich die Feuchtigkeit der Haut für 48 Stunden um bis zu 22 Prozent erhöht.

Wie der Hersteller angibt, fühlt sich die Haut nach Anwendung geschmeidig und samtweich an und sieht gepflegter und jünger aus. Die Hautverträglichkeit der Schäbens-Maske ist demnach sehr gut und das Produkt ist hypoallergen. Zur Anwendung empfiehlt der Hersteller, die Maske auf das gereinigte Gesicht und Dekolleté aufzutragen und nach circa 10 Minuten Einwirkzeit den Rest der Maske mit einem Kosmetiktuch abzunehmen. Bei Bedarf soll die Maske mehrfach in der Woche zum Einsatz kommen können.

info

Was ist hypoallergen? Der Ausdruck hypoallergen bedeutet, dass ein Produkt zumindest laut Hersteller keine allergieauslösenden Stoffe beinhaltet oder Bestandteile hat, die nur sehr selten Allergien auslösen. Damit sind in der Regel Kontaktallergien gemeint, zum Beispiel durch Konservierungsstoffe oder Duftstoffe. Wer unter besonderen Allergien leidet, sollte sich nicht nur auf die Bezeichnung hypoallergen verlassen.
  • Erhöht laut Hersteller die Hautfeuchtigkeit für 48 Stunden um 22 Prozent
  • Hypoallergen
  • Soll Trockenheitsfältchen glätten
  • Mit Aloe vera, Gurke und Urea
  • Mit Heilwasser aus Bad Krozingen
  • Nicht vegan

FAQ

Wie viele Päckchen Creme sind enthalten?
Das Set beinhaltet zehn Packungen zu je 2 x 5 Milliliter Schaebens Feuchtigkeits-Gesichtsmaske.
Ist die Schaebens Feuchtigkeits-Gesichtsmaske vegan?
Nein, sie ist nicht vegan.
Ist Alkohol enthalten?
Ja, im Produkt ist Alkohol enthalten.
Für wie viele Anwendungen reicht der Inhalt?
Der Inhalt reicht für 20 Anwendungen.

Was ist eine Gesichtsmaske?

Eine Gesichtsmaske ist ein kosmetisches Pflegeprodukt. Im Gegensatz zur Gesichtscreme zieht die Gesichtsmaske nicht ein, sie verbleibt einen bestimmten Zeitraum auf der Haut, wo sie ihre volle Wirkung entfalten kann. Nach Ablauf der Zeit ist es erforderlich, die Gesichtsmaske zu entfernen, was abhängig von der Art der Maske durch Abwaschen oder Abziehen erfolgt. Die Gesichtsmaske ist hochdosiert mit zahlreichen Nährstoffen angereichert, die sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden.

Alle haben gemein, dass sie die Haut bei der Regeneration unterstützen, sie mit Feuchtigkeit versorgen und die Hautbarriere stärken sollen, um die Widerstandskraft der Haut zu erhöhen und sie gegen äußere Einflüsse zu wappnen. Einige Gesichtsmasken bringen einen Anti-Aging-Effekt mit sich, andere sollen gezielt gegen Mitesser wirken und die Bildung von Pickeln reduzieren. Egal, welche Maske zur Anwendung kommt, es ist wichtig, dass sie zum jeweiligen Hauttyp passt.

info

Was ist der Anti-Aging-Effekt? Das ist ein Effekt, den Pflegeprodukte erzielen sollen. Diese Produkte sind mit Inhaltsstoffen angereichert, die Alterungserscheinungen lindern oder der vorzeitigen Alterung der Haut vorbeugen sollen. Anti-Aging-Gesichtsmasken glätten die Haut, versorgen sie mit Feuchtigkeit und lassen sie aufgepolsterter wirken. In der Regel kommen Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Kollagen zum Einsatz, beides Bestandteile der Haut, die für ein straffes Bindegewebe verantwortlich sind und Feuchtigkeit speichern.

Gesichtsmaske TextFür wen ist eine Gesichtsmaske geeignet?

Eine Gesichtsmaske eignet sich hauptsächlich für Erwachsene, die ihrer Haut eine besondere Pflege zukommen lassen wollen. Durch Kosmetikprodukte oder Umwelteinflüsse trocknet die Haut im Gesicht sehr schnell aus und benötigt zusätzliche Feuchtigkeit, um ihre Geschmeidigkeit zu behalten und frisch und glatt auszusehen. Die Gesichtsmaske ist weniger für Kinder geeignet, da Kinderhaut generell andere Ansprüche stellt und von vornherein zarter und weicher ist als die Haut von Erwachsenen.

Je nach Produkt kann eine Gesichtsmaske bei Jugendlichen zum Einsatz kommen, die unter Hautproblemen leiden oder zu vermehrter Bildung von Mitessern neigen.

Die Gesichtsmaske kann die Haut im Gesicht schützen und strapazierfähiger machen, damit äußere Einflüsse nicht so leicht Irritationen hervorrufen. Bei reiferer Haut, die schon die ersten Fältchen bildet, können geeignete Produkte den Alterungsprozess verlangsamen und die Haut wieder straffer wirken lassen. Gesichtsmasken eignen sich für Männer wie für Frauen. Lediglich Menschen mit sehr empfindlicher Haut und einer Neigung zu Allergien, sollten darauf achten, dass die Gesichtsmaske keine zusätzlichen Hautirritationen hervorruft.

info

Gibt es Gesichtsmasken für Allergiker? Es gibt Gesichtsmasken, die sehr milde Inhaltsstoffe haben und sich speziell für Menschen eignen sollen, die mit Hautproblemen oder Allergien zu tun haben. Da jeder Mensch anders auf die verschiedenen Inhaltsstoffe reagiert, gibt es keine Gesichtsmaske, die sich für jeden Allergiker eignet. Es ist wichtig, bei der Auswahl der Gesichtsmaske ein Auge auf die Inhaltsstoffe zu haben und gegebenenfalls an einer kleinen Hautstelle einen Verträglichkeitstest durchzuführen.

Welche Fallstricke es bei der Auswahl der richtigen Kosmetikprodukte gibt, ist in diesem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

UnterschiedeWelche Arten von Gesichtsmasken gibt es?

Gesichtsmasken unterscheiden sich nicht nur bezüglich der Inhaltsstoffe. Eine Kategorisierung ist anhand der Konsistenz und der Anwendung der Gesichtsmaske möglich. Nachfolgend sind die bekanntesten Masken aufgeführt:

  • Peel-off-Maske
  • Abwaschbare Maske
  • Bubble-Maske
  • Tuchmaske

Peel-off-Maske

Diese Gesichtsmaske hat in der Regel eine zähflüssige Konsistenz. Das Auftragen ist mit den Händen möglich. Nach einer gewissen Einwirkzeit härtet die Maske aus, wenn sie mit Sauerstoff in Verbindung kommt. Sie bildet eine gummiartige Schicht, die einfach vom Gesicht abziehbar ist. Viele Hersteller versprechen, dass die Maske somit abgestorbene Hautzellen und Mitesser beseitigt, die an der gummiartigen Maske hängen bleiben. Die Masken eignen sich vor allem für unreine Haut, die zu der Bildung von Pickeln neigt. Die Anwendung ist relativ einfach und es ist nicht erforderlich, die Maske abzuwaschen.

Der Nachteil ist, dass sich die Maske erst rückstandsfrei entfernen lässt, wenn sie ausgehärtet ist. Wer die Anwendungszeit abkürzen möchte, sieht sich der Aufgabe gegenüber, die zähflüssige Masse vom Gesicht zu entfernen, was mitunter sehr umständlich sein kann. Wenn die Maske nicht gleichmäßig aufgetragen ist, löst sie sich nicht in einem Stück und es können Rückstände verbleiben. Diese Masken sind weniger darauf ausgelegt, Feuchtigkeit zu spenden und eher für fettige und unreine Haut geeignet. Da die Maske sehr zähflüssig ist, lässt sie sich nicht so gut im Gesicht verteilen.

  • Leichte Anwendung
  • Für fettige und unreine Haut geeignet
  • Verfeinert die Poren
  • Härtet aus und ist abziehbar
  • Schwereres Ablösen bei Nichteinhaltung der Einwirkzeit
  • Umständliches Auftragen
  • Rückstände bei ungleichmäßigem Auftragen

Abwaschbare Maske

Eine abwaschbare Maske bildet eine cremeartige, dicke Schicht auf der Haut. Während der Einwirkzeit ziehen die Nährstoffe in die Haut ein, danach gilt es, die Maske wieder abzuwaschen. Diese Gesichtsmasken sind häufig mit feuchtigkeitsspenden Inhaltsstoffen angereichert und für trockene Haut geeignet. Während der Einwirkzeit versorgt die Maske die Haut mit Nährstoffen und Vitaminen. Einige dieser Gesichtsmasken sind mit Heilerde versehen, die die Poren verfeinern und das Hautbild verbessern sollen. Die Anwendung ist sehr einfach, da die Maske eine cremige Konsistenz hat, die sich leicht verteilen lässt.

Der Nachteil ist, dass die Maske nicht aushärtet und nach der Anwendung eine Reinigung des Gesichtes erfolgen sollte, was die Haut zusätzlich reizen kann. Da die abwaschbare Gesichtsmaske die häufigste Maskenart ist, steht ein großes Angebot zur Verfügung. Es kann sehr schwierig sein, eine geeignete Maske mit den richtigen Inhaltsstoffen für den individuellen Hauttyp zu finden.

success

Zu den abwaschbaren Masken gehören die Detox-Masken. Das sind Kosmetikprodukte, die entgiftend wirken sollen und die Haut von schädlichen Substanzen befreien.
  • Einfaches auftragen
  • Für trockene oder unreine Haut geeignet
  • Mit sehr vielen Nährstoffen angereichert
  • Weniger für fettige Haut geeignet
  • Auswahl durch großes Angebot schwierig
  • Abwaschen erforderlich

Bubble-Maske

Bubble ist der englische Begriff für Blasen. Diese Masken verändern sich, wenn sie mit Sauerstoff in Verbindung kommen, und bilden kleine Bläschen beziehungsweise Schaum auf der Haut. Das soll das Eindringen der Nährstoffe begünstigen und die Poren öffnen. So kann die Maske tiefer in die Haut eindringen und bei Unreinheiten und Mitessern wirken.

Diese Masken sind weniger für Menschen mit sehr empfindlicher Haut geeignet, da sie Hautirritationen hervorrufen können. Nach der Anwendung ist es erforderlich, die Maske wieder abzuwaschen.

  • Porentiefe Reinigung
  • Leichtes auftragen
  • Nährstoffe dringen tief in die Haut ein
  • Abwaschen erforderlich
  • Kann Hautirritationen hervorrufen

Tuchmaske

Es handelt sich um mit Nährstoffen getränkte Tücher in Gesichtsform, das bedeutet, die Tücher sind rund oder oval und die Augenpartie, die Nase und der Mund sind ausgespart. Die Anwendung ist einfach, es ist lediglich erforderlich, das Tuch auf das Gesicht zu legen. Nach der Einwirkzeit ist das Tuch problemlos wieder abnehmbar und es verbleiben keine sichtbaren Rückstände. Diese Masken eignen sich oft für trockene Haut und spenden sehr viel Feuchtigkeit.

Der Nachteil ist, dass das Tuch eventuell nicht zur eigenen Gesichtsform passt und nicht alle wichtigen Bereiche des Gesichtes abdeckt. Diese Masken sind weniger für unreine Haut mit Pickeln geeignet, da sie nur selten einen reinigenden Effekt haben.

  • Leichtes Auflegen
  • Rückstandslose Anwendung
  • Spenden viel Feuchtigkeit
  • Gegebenenfalls ungünstige Passform
  • Weniger für unreine Haut geeignet

Gesichtsmaske VergleichWelche Vorteile und Nachteile hat die Gesichtsmaske?

Die Vorteile einer Gesichtsmaske sind vielfältig. Das Produkt soll das Gesicht mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen und somit die Widerstandskraft der Haut erhöhen. Das soll die Haut vor äußeren Einflüssen schützen und verhindern, dass sie austrocknet oder vorzeitige Alterungserscheinungen aufweist.

Mit Feuchtigkeit versorgte Haut neigt nicht so leicht zu Hautirritationen. Ist die Haut trocken, bilden sich kleine Risse, durch die Bakterien eindringen können. Die Gesichtsmaske ist eine gute Unterstützung der Regeneration der Haut, wenn die Gesichtshaut häufig Kosmetikprodukten oder äußeren Einflüssen ausgesetzt ist.

Der Nachteil einer Gesichtsmaske liegt darin, dass die Anwendung einige Zeit in Anspruch nimmt. Es ist nicht wie bei einer Creme möglich, die Gesichtsmaske aufzutragen und wenige Minuten später das Haus zu verlassen. Meist beträgt die Anwendungszeit länger als 5 Minuten und bei vielen Masken ist es erforderlich, die Rückstände der Maske zu entfernen.

Vor der Anwendung sollte das Gesicht gereinigt sein und es sollten sich keine Kosmetikrückstände mehr darauf befinden. Nach der Anwendung kann es zu einem sichtbaren Glanz im Gesicht kommen. Die Gesichtsmaske ist sehr hochdosiert, das bedeutet zwar einerseits, dass sie besser wirkt als eine Creme, auf der anderen Seite ist das Risiko für Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen höher.

  • Effektiver Schutz vor äußeren Einflüssen
  • Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen
  • Reichhaltiger als Creme
  • Unterstützung der Haut bei der Regeneration
  • Anwendung ist zeitaufwändiger als bei Creme
  • Vorher Gesichtsreinigung erforderlich
  • Viele Produkte hinterlassen Glanz
  • Durch hohe Dosierung erhöhtes Risiko für Hautirritationen

Ob Sensitiv-Produkte gut für empfindliche Haut sind, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Darauf sollten Sie achtenWelche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf einer Gesichtsmaske beachten?

Die Auswahl an Gesichtsmasken auf dem Markt ist sehr groß. Von Tuchmasken bis hin zu abwaschbaren Masken, die sich für zahlreiche Hauttypen eignen und mit diversen Inhaltsstoffen angereichert sind, ist alles vertreten. Jeder Hersteller nutzt seine eigene Formel und die Vielzahl an pflegenden Komponenten, die in einer Maske enthalten sein können, erschwert die Auswahl erheblich. Hinzu kommt, dass es nicht ganz einfach ist, eine geeignete Maske zu finden, die für die individuellen Bedürfnisse der Haut geeignet ist. Nachfolgend sind einige Kaufkriterien aufgeführt, die den Kauf einer Gesichtsmaske erleichtern sollen.

  • Art der Maske
  • Inhaltsmenge
  • Inhaltsstoffe
  • Wirkung
  • Hautverträglichkeit
  • Anwendung
  • Naturkosmetik
  • Anti-Falten-Effekt
  • Hauttyp

Art der Maske

Im Ratgeber ist ausführlich aufgeführt, welche Arten von Gesichtsmasken es gibt, für welchen Hauttyp sie sich eignen und wie die Anwendung erfolgt. Die unterschiedlichen Masken bringen viele Vorteile und Nachteile mit sich, die es vor einem Kauf abzuwägen gilt. Die Entscheidung für eine bestimmte Art von Gesichtsmaske kann die große Auswahl am Markt erheblich einschränken.

Inhaltsmenge

Einige Masken eignen sich nur für eine einmalige Anwendung, bei anderen sind mehrere kleine Packungen enthalten. Seltener gibt es Gesichtsmasken in Cremedosen oder Tuben, bei denen eine individuelle Dosierung möglich ist und die über einen längeren Zeitraum der Hautpflege dienen können.

Inhaltsstoffe

In einer Gesichtsmaske können sehr unterschiedliche Inhaltsstoffe enthalten sein. Einige Komponenten sollen das Hautbild verfeinern und gegen Mitesser wirken, andere sollen gezielt Feuchtigkeit spenden und die Haut aufpolstern, damit kleine Falten verschwinden. Viele Gesichtsmasken sind mit Vitaminen und Nährstoffen angereichert, die die Haut schützen und bei der Regeneration unterstützen sollen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf mit den Inhaltsstoffen auseinanderzusetzen und sich zu informieren, welche Vorteile sie mit sich bringen. Später im Ratgeber ist genauer aufgeführt, welche Inhaltsstoffe möglichst nicht bei einer Gesichtsmaske enthalten sein sollten.

Wirkung

Die Wirkung der Gesichtsmaske ergibt sich aus den Inhaltsstoffen. Soll die Gesichtsmaske hauptsächlich die Poren öffnen und gegen Pickel wirken oder dient sie vorrangig dem Zweck, der Haut wieder Feuchtigkeit zuzuführen? Meist ist direkt auf der Verpackung angegeben, welche Vorteile die jeweilige Gesichtsmaske mit sich bringt. Das kann die Kaufentscheidung erleichtern und die Auswahl auf einen kleineren Kreis an Produkten beschränken.

Hautverträglichkeit

Gesichtsmasken sind in der Regel höher dosiert als Tagescremes, was bedeutet, dass sie schnell Irritationen oder allergische Reaktionen hervorrufen können, wenn eine Unverträglichkeit gegen die Inhaltsstoffe besteht. Einige Gesichtsmasken sind dermatologisch getestet, also von einem unabhängigen Prüfinstitut auf Hautverträglichkeit überprüft. Trotzdem sollten Menschen, die zu Allergien neigen und sehr empfindliche Haut haben, vor der Anwendung einen Allergietest an einer kleinen Hautstelle durchführen.

success

Chemische Inhaltsstoffe beziehungsweise körperfremde Stoffe können Hautreizungen hervorrufen. Wer zu Allergien neigt und sehr empfindliche Haut hat, findet in Naturkosmetik eine in der Regel verträgliche Alternative zu Gesichtsmasken mit chemischen Inhaltsstoffen. Naturkosmetik hat allgemein ein geringeres Allergiepotenzial.

Die beste GesichtsmaskeAnwendung

Die Anwendung ergibt sich aus der Art der Gesichtsmaske. Ob ein Tuch zum Auflegen auf das Gesicht oder eine Creme beziehungsweise Paste zum Einschmieren der betreffenden Hautstellen, jede Maske hat eine bestimmte Einwirkzeit. Nach Ablauf der Einwirkzeit ist es erforderlich, die Maske vom Gesicht zu entfernen, entweder durch Abwaschen, Abziehen oder Entfernen des Tuches. Hier gilt die Empfehlung des Herstellers zur Anwendung.

Naturkosmetik

In Naturkosmetik sind keine chemischen Inhaltsstoffe enthalten und die Produkte basieren auf natürlichen Komponenten. Das hat zur Folge, dass die Naturkosmetik verträglicher ist als die Alternative. Handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik, bedeutet das, dass unabhängige Prüfinstitute die Gesichtsmaske getestet haben und das Produkt sehr strenge Anforderungen erfüllt.

Anti-Falten-Effekt

Viele Hersteller versprechen, dass die Gesichtsmaske vorzeitige Alterungserscheinungen abmildert und kleine Fältchen glättet. Diese Gesichtsmasken sollen der Haut sehr viel Feuchtigkeit spenden und sie aufpolstern, weshalb sie oft mit Kollagen oder Hyaluron angereichert sind. Diese beiden Inhaltsstoffe kommen natürlicherweise in der Haut vor und speichern Feuchtigkeit beziehungsweise verleihen der Haut Stabilität.

Hauttyp

Vor der Anwendung ist es wichtig, seinen eigenen Hauttyp zu kennen. Soll die Gesichtsmaske Feuchtigkeit spenden und auf trockener Haut zur Anwendung kommen oder die Poren bei fettiger und unreiner Haut öffnen? Soll sie gegen Mitesser wirken oder Hautreizungen lindern? Es kann sich lohnen, vor dem Kauf einen genaueren Blick auf die Haut zu werfen und den eigenen Hauttyp zu bestimmen.

Wo kann ich Gesichtsmasken kaufen?

Gesichtsmasken sind in zahlreichen Drogerien, Discountern und Supermärkten erhältlich. Oft gibt es hier nur eine geringe Auswahl, was es schwieriger macht, ein geeignetes Produkt für den individuellen Hauttyp und die Anforderungen der Haut zu finden. Wichtig ist, dass die Gesichtsmaske nur verträgliche Inhaltsstoffe enthält und den Bedürfnissen der Haut gerecht wird, um einen positiven Effekt zu erzielen und nicht im schlechtesten Fall noch mehr Schaden anzurichten. Bestenfalls steht ein Fachmann für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Beim Onlinekauf ist die Auswahl erheblich größer, was zum einen die Wahl der richtigen Gesichtsmaske erschwert, zum anderen ermöglicht, ein Produkt zu finden, das auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen können dabei helfen, die Wirkung der Gesichtsmaske besser einzuschätzen. In der Regel ist in der Produktbeschreibung angegeben, welche Inhaltsstoffe die Gesichtsmaske hat.

Was kostet eine Gesichtsmaske?

Die Kosten für eine Gesichtsmaske sind abhängig davon, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und für wie viele Anwendungen die Packung reicht. Einzelne Gesichtsmasken liegen in der Regel im einstelligen Bereich. Packungen mit mehreren Gesichtsmasken für mehr als eine Anwendung können im zweistelligen Bereich liegen. Einen großen Einfluss auf die Preisgestaltung haben die Inhaltsstoffe. Je mehr positive Inhaltsstoffe enthalten sind, umso teurer ist die Maske.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Welche Inhaltsstoffe können in Gesichtsmasken enthalten sein?

Ob Vitamine, pflegende Öle oder Heilerde, die Inhaltsstoffe einer Gesichtsmaske können sehr unterschiedlich sein. Sie erfüllen verschiedene Zwecke, von der Linderung von Hautfältchen bis hin zur porentiefen Reinigung der Haut. Nachfolgend sind die häufigsten, positiven Inhaltsstoffe einer Gesichtsmaske inklusive deren Wirkung aufgelistet:

  • Hyaluronsäure
  • Aloe Vera
  • Heilerde
  • Vitamine
  • Öle
  • Grüner Tee
  • Aktivkohle
  • Inhaltsstoffe aus dem Meer

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein Bestandteil des Körpers. Es befindet sich zu großen Teilen im Bindegewebe der Haut und hat die Eigenschaft, Wasser an sich zu binden. Damit sorgt Hyaluron für Spannkraft und Elastizität der Haut. Da die körpereigene Produktion von Hyaluron im Alter nachlässt, bietet es sich an, der Haut gesondert Hyaluron zuzuführen. Das soll die Eigenschaft der Haut verbessern, Feuchtigkeit an sich zu binden, und für ein straffes Hautbild sorgen. Da das Hyaluron in der Gesichtsmaske nur oberflächlich wirkt, ist für einen dauerhaften Effekt eine regelmäßige Anwendung erforderlich.

Aloe Vera

Aloe Vera ist eine schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannte Wüstenpflanze. Zum einen spendet Aloe Vera der Haut sehr viel Feuchtigkeit, weshalb Gesichtsmasken mit diesem Inhaltsstoff für trockene oder empfindliche Haut geeignet sind. In Aloe Vera sind viele Vitamine und Aminosäuren enthalten. Diese Komponenten sollen das Hautbild verfeinern und die Haut klären.

Zudem soll Aloe Vera die körpereigene Produktion von Kollagen anregen, ein Bestandteil der Haut, der für die Spannkraft verantwortlich ist. In Aloe Vera sind Antioxidantien enthalten, die freie Radikale bekämpfen sollen. Das bedeutet, Aloe Vera hat eine lindernde Wirkung und wirkt Entzündungen entgegen. Gleichzeitig regt es das Wachstum der Zellen an.

info

Was sind Antioxidantien? Antioxidantien sind chemische Verbindungen, die eine wichtige Rolle im Körper spielen. Sie gelten als Radikalfänger, weil sie verhindern, dass bestimmte Substanzen oxidieren, also mit Sauerstoff reagieren. Freie Radikale sind Abbauprodukte, die im Körper anfallen. Sie beeinträchtigen die Gesundheit und wirken sich negativ auf die Haut aus. Die Antioxidantien bekämpfen diese freien Radikale und verhindern oxidativen Stress. Das soll der Entstehung von Krankheiten und dem natürlichen Alterungsprozess der Haut entgegenwirken.

Heilerde

Heilerde ist Erde, die mit zahlreichen Nährstoffen angereichert ist. Dazu zählt die Tonerde, ein Material aus der Natur, das mit Tonmineralteilchen angereichert ist. Eine Heilerde-Maske soll das Hautbild klären und die Bildung von Mitessern reduzieren. Sie öffnet die Poren und sorgt für eine tiefgründige Reinigung der Haut.

Vitamine

Vitamine sind wichtige Stoffe, die unser Körper für die Gesundheit und ein gutes Immunsystem benötigt. Zahlreiche Gesichtsmasken sind mit den wichtigen Nährstoffen angereichert, die eine positive Wirkung auf das Hautbild haben sollen. Dazu zählen das Vitamin A, weiter bekannt als Retinol, das die Hautzellen schützen soll, die Regeneration der Haut unterstützt und gegen Hautunreinheiten wirkt.

Es regt die Wundheilung an. Die B-Vitamine sollen die Haut vor Sonneneinstrahlung schützen, kleine Falten aufpolstern und die Haut beruhigen. Vitamin C verhindert oxidativen Stress und wirkt vorbeugend gegen Alterungserscheinungen der Haut. Außerdem mildert es farbliche Veränderungen der Haut ab. Das fettlösliche Vitamine E soll dagegen die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und gestresste Haut beruhigen.

info

Was ist oxidativer Stress? Beim Stoffwechsel in unserem Körper entstehen Zwischenprodukte beziehungsweise Abbauprodukte, die sogenannten freien Radikale. Sie besiedeln beinahe jede Körperzelle. Die chemischen Verbindungen sind hochreaktiv und aggressiv, das bedeutet, sie entnehmen einem Molekül oder einem Atom die Elektronen und infolge einer Reaktion bringen sie neue Radikale hervor. Die freien Radikale vermehren sich unkontrolliert im Körper und verursachen oxidativen Stress. Oxidativer Stress stört die normalen Stoffwechselvorgänge und führt zu einer Schädigung der Zellen.

Öle

Pflanzliche beziehungsweise natürliche Öle sind mit vielen Vitaminen und Nährstoffen angereichert. Sie spenden der Haut Feuchtigkeit und sorgen für ein glattes und geschmeidiges Hautbild. Zu den bekannten Ölen zählen Jojobaöl, Avocadoöl oder Traubenkernöl. Eine weitere positive Eigenschaft der Öle ist der angenehme Duft, der direkt bei der Anwendung zur Geltung kommt.

Grüner Tee

Grüner Tee ist ein aus Pflanzen hergestellter Tee beziehungsweise eine Teezubereitungsart. Die frisch geflückten Blätter einer bestimmten Pflanze welken und durch Rösten, Erhitzen oder Dämpfen entsteht keine Oxidation. Das bedeutet, dass noch alle Wirkstoffe im Blatt enthalten sind und der Tee haltbarer ist. Grüner Tee enthält Koffein und soll eine belebende Wirkung haben. Er wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, bekämpft freie Radikale und soll gegen Alterserscheinungen wirken. Weitere positive Eigenschaften, die Grüner Tee haben soll, sind die Förderung der Konzentrationsfähigkeit, Leistungssteigerung und ein positiver Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System.

Aktivkohle

Aktivkohle ist als medizinische Kohle bekannt. Der Inhaltsstoff hat eine bindende Wirkung, weshalb er bei vielen Durchfallerkrankungen zum Einsatz kommt. In Kosmetikprodukten soll Aktivkohle das Hautbild verbessern und die Poren reinigen. Die Aktivkohle befreit die Haut von überschüssigem Talg und soll der weiteren Bildung von Mitessern vorbeugen.

Inhaltsstoffe aus dem Meer

In vielen Gesichtsmasken sind Inhaltsstoffe aus dem Meer enthalten, wie beispielsweise Algen oder Plankton. Diese Inhaltsstoffe sollen die Haut bis in die Tiefe reinigen und das Hautbild klären.

Gesichtsmaske bestellenWelche Inhaltsstoffe sollte eine Gesichtsmaske nicht enthalten?

Neben den zahlreichen positiven Eigenschaften sind in vielen Masken einige Komponenten enthalten, die nur auf den ersten Blick positiv erscheinen. Grund für die Anwendung dieser zweifelhaften Inhaltsstoffe sind eine längere Haltbarkeit des Produktes oder eine auf den ersten Blick geschmeidige Haut.

Da es sich meist um körperfremde Stoffe handelt, bringen sie ein größeres Allergiepotenzial mit sich und viele der negativen Komponenten sind nicht biologisch abbaubar, was bedeutet, sie schädigen die Umwelt. Nachfolgend sind die bedenklichen Inhaltsstoffe aufgelistet:

  • Parabene
  • Silikone und Mineralöle
  • Paraffine

Parabene

Parabene verlängern die Haltbarkeit der Gesichtsmaske, denn sie verhindern, dass sich Bakterien und Keime bilden beziehungsweise ausbreiten. Parabene sind oft in Cremedosen enthalten, bei denen eine Anwendung über einen längeren Zeitraum stattfindet. In Gesichtsmasken sollten sie nicht zum Einsatz kommen, da die Parabene in Blut und Gewebe der Haut übergehen können. Mittlerweile ist in der Kosmetikverordnung geregelt, welchen Anteil an Parabenen ein Produkt enthalten darf. Der Konzentrationswert darf nicht über 0,4 Prozent liegen. Bestenfalls enthält die Gesichtsmaske gar keine Parabene.

Mehr zu Parabenen in Kosmetik lässt sich in diesem Video erfahren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Silikone und Mineralöle

Silikone und Mineralöle haben äußerlich einen positiven Effekt auf die Haut, denn sie glätten das Hautbild und lassen kleine Fältchen verschwinden. Auf der Haut fühlen sich diese Inhaltsstoffe sehr samtig und geschmeidig an. Der Nachteil von Silikon und Mineralölen liegt darin, dass sie einen Schutzfilm auf der Haut bilden. Dieser Film verhindert, dass pflegende Inhaltsstoffe ihre positive Wirkung auf der Haut entfalten und in die Haut eindringen können. Je dichter der Film ist, desto langwieriger gestaltet sich die Regeneration der Haut.

Paraffine

Diese gesättigten Kohlenwasserstoffe sind ölig, wasserabweisend und haben eine wachsartige Konsistenz. Zwar haben die Paraffine laut Bundesamt für Verbraucherschutz keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, allerdings sind sie nicht biologisch abbaubar und können beim Abwaschen der Maske ins Abwasser gelangen.

TippsWelchen Hauttyp habe ich?

Es ist wichtig, eine Gesichtsmaske zu wählen, die dem eigenen Hauttyp entspricht und die Anforderungen der Haut erfüllt. Gesichtsmasken, die nicht für den individuellen Hauttyp ausgelegt sind, können eine negative Wirkung auf die Haut haben. Die Bestimmung des eigenen Hauttyps ist relativ einfach. Nachfolgend sind die häufigsten Hauttypen und deren Eigenschaften aufgelistet:

  • Normale Haut
  • Trockene Haut
  • Mischhaut
  • Fettige Haut

Normale Haut: Normale Haut macht relativ selten Probleme. Sie neigt kaum zur Bildung von Mitessern und zeigt wenige Rötungen oder Hautirritationen. Die normale Haut hat einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt und die richtige Menge an Fett, weshalb sie weder einen fettigen Glanz zeigt noch trockene Hautschuppen bildet. Die normale Haut stellt keine großen Ansprüche an Pflegeprodukte, es besteht nur ein geringes Risiko für allergische Reaktionen. Dadurch ist die Auswahl an Gesichtsmasken relativ groß.

warning

Gesunde Haut benötigt nicht unbedingt zusätzliche Pflegeprodukte, wenn sie nicht tagtäglich zahlreichen Strapazen ausgesetzt ist. Wer zu viele Pflegeprodukte nimmt, läuft Gefahr, das Gleichgewicht der Haut zu stören und Hautprobleme hervorzurufen.

Trockene Haut: Trockene Haut äußert sich durch sehr viele abgestorbene Hautschuppen, raue Hautstellen, Spannungsgefühle und Juckreiz. Sie benötigt sehr viel Feuchtigkeit, weshalb in der Gesichtsmaske feuchtigkeitsspendende Komponenten wie Kollagen, Hyaluron oder Aloe Vera enthalten sein sollten. Die Gesichtsmaske sollte sehr reichhaltig sein.

Mischhaut: Nicht immer lässt sich der Hauttyp genau definieren. Einige Menschen vereinen trockene Haut und fettige Haut, erkennbar an der T-Zone, die sich an Kinn, Nase und Stirn befindet. Weist dieser Bereich einen anderen Hauttypen auf als die Wangen, handelt es sich um Mischhaut. Menschen mit Mischhaut reagieren in der Regel empfindlich auf Fremdstoffe oder äußere Einflüsse. Bestenfalls enthält die Gesichtsmaske nur natürliche Inhaltsstoffe, die nicht für zusätzliche Hautirritationen sorgen.

Fettige Haut: Fettige Haut ist leicht an einem glänzenden Schimmer erkennbar, denn sie neigt dazu, zu viel Talg beziehungsweise Fett auszubilden. Das verstopft die Poren der Haut und begünstigt die Bildung von Mitessern. Hier eignet sich eine Gesichtsmaske, die das Hautbild klärt, die Poren öffnet und die Haut reinigt. Die Gesichtsmaske sollte Inhaltsstoffe wie Heilerde oder Aktivkohle beinhalten. Nicht geeignet sind Gesichtsmasken, die für noch mehr Feuchtigkeit sorgen und den Glanz im Gesicht verstärken.

Das sollten Sie sich merken!Wie kann ich meine Haut noch pflegen?

Gesichtsmasken sind eine gute Möglichkeit, die Haut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen oder ihr alles zuzuführen, was sie benötigt. Um sich dauerhaft an einem reinen Hautbild erfreuen zu können, ist es wichtig, die Haut täglich zu reinigen und zu pflegen. Nachfolgend sind einige Tipps zur Pflege der Haut aufgeführt:

  1. Reinigungsprodukte
  2. Augenpflege
  3. Gesichtscreme
  4. Peeling

Reinigungsprodukte

Verunreinigungen und Kosmetikprodukte können die Poren der Haut verstopfen. Die Haut kann nicht mehr atmen, es bilden sich Hautirritationen und Mitesser. Die gründliche Reinigung des Gesichtes sollte täglich erfolgen, bestenfalls abends vor dem Schlafengehen und morgens nach dem Aufstehen. Zur Unterstützung der Reinigung mit Wasser gibt es zahlreiche Reinigungsprodukte, die für eine sanfte Säuberung der Haut sorgen und nicht so aggressiv wie herkömmliche Seifen sind. Die Reinigungsprodukte entfernen effektiv Kosmetikrückstände und abgestorbene Hautzellen, sie öffnen die Poren und entfernen Talg und überschüssiges Fett. Nach der Reinigung kann die Haut etwas gereizt sein.

success

Um Hautirritationen und Rötungen zu vermeiden, sollten bei der Reinigung nur für das Gesicht vorgesehene Reinigungsmittel und weiche Reinigungstücher oder Wattepads zum Einsatz kommen. Sie haben keine so raue Oberfläche wie Waschlappen oder Handtücher und reiben nicht so stark auf der Haut.

Augenpflege

Nicht alle Pflegeprodukte eignen sich zur Pflege der Haut im Augenbereich. An dieser Stelle ist die Haut sehr dünn und empfindlich. Wo herkömmliche Pflegeprodukte Hautreizungen hervorrufen können, sind Augencremes sehr mild und direkt für diesen Bereich ausgelegt.

Gesichtscreme

Gesichtsmasken sollten nicht täglich zum Einsatz kommen, um eine Überversorgung der Haut zu verhindern. Wer der Haut täglich Pflege spenden möchte, kann auf Gesichtscreme zurückgreifen, die niedriger dosiert ist als eine Gesichtsmaske. Hier gibt es einen Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme. Die Produkte spenden Feuchtigkeit, sind mit Nährstoffen angereichert und können bei dauerhafter Anwendung oft der Faltenbildung entgegenwirken.

Peeling

Zu den besonderen Reinigungsprodukten gehört das Peeling. Das ist ein Reinigungsgel, in dem kleine Sandkörnchen eingelassen sind. Beim Auftragen des Gels reiben die Körner über die Haut, regen die Durchblutung an und entfernen abgestorbene Hautzellen. Das Peeling öffnet die Poren und vor der Gesichtsmaske angewendet kann es dafür sorgen, dass die Inhaltsstoffe der Maske besser in die Haut einziehen.

Gesichtsmasken Test und VergleichWie kann ich mein Hautbild weiter beeinflussen?

Pflegeprodukte allein reichen nicht aus, um ein glattes, ebenmäßiges und reines Hautbild zu schaffen. Auf das Aussehen der Haut haben viele Faktoren Einfluss. Dazu zählen bestimmte hormonelle Einflüsse oder Krankheiten. Es spielt zudem eine Rolle, welche Strapazen die Haut tagtäglich auf sich nehmen muss. Hitze und Kälte, Sonneneinstrahlung und trockene Luft fordern der Haut einiges ab. Zahlreiche Kosmetikprodukte sorgen optisch für ein schöneres Hautbild, stellen aber eine Belastung für die Haut dar.

Die Lebensweise hat ebenfalls Einfluss auf das Hautbild. Eine ungesunde Ernährung, der Konsum von Alkohol und Nikotin sowie einige Medikamente können negative Auswirkungen auf die Haut haben. Wer auf Dauer ein schönes Hautbild haben möchte, sollte auf eine gesunde Ernährung achten, die Haut regelmäßig reinigen und mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgen, abhängig vom Hauttyp und den Bedürfnissen der Haut.

Wie sollte ich eine Gesichtsmaske anwenden?

Die richtige Anwendung der Gesichtsmaske unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Es gelten die Angaben auf der Verpackung oder der Verpackungsbeilage. Nachfolgend sind allgemeine Tipps zur Anwendung der Gesichtsmaske aufgeführt:

Reinigung der Haut

Damit die Gesichtsmaske ihren vollen Effekt entfalten und die Inhaltsstoffe in die Haut einziehen können, sollte das Gesicht frei von Verschmutzungen und Kosmetikrückständen sein. Das erhöht die Wirkung der Maske und erleichtert es, die Poren zu öffnen und überschüssigen Talg zu entfernen.

Gesichtsmaske auftragen

Wie das Auftragen der Gesichtsmaske erfolgt, ist abhängig vom Produkt. Es gibt Masken in Form von Creme, die sich problemlos mit der Hand auf das Gesicht auftragen lassen. Bei Peel-off–Masken kann sich das Auftragen durch die zähflüssige Gesichtsmaske etwas schwieriger erweisen. Tuchmasken sollten Anwender auf das Gesicht auflegen und darauf achten, dass das Tuch die entsprechenden Hautstellen bedeckt. In der Regel sind die Tücher mit Aussparungen an Augen, Nase und Mund versehen.

Einwirkzeit

Die Gesichtsmaske benötigt eine gewisse Zeit, in der sie ihre volle Wirkung entfalten kann. Es ist wichtig, diese Zeit einzuhalten und nicht zu überschreiten, damit es nicht zu Hautirritationen kommt. Im Gegensatz zu Gesichtscreme verbleibt die Gesichtsmaske nicht auf der Haut.

Gesichtsmaske entfernen

Die Tuchmaske ist einfach vom Gesicht abnehmbar. Die verbliebenen Rückstände lassen sich in das Gesicht einmassieren oder einklopfen. Ähnlich funktionieren die Peel-off-Masken, die während der Einwirkzeit zu einer gummiartigen Schicht aushärten. Im besten Fall lässt sich diese Schicht im Ganzen von der Haut abziehen, ohne dass Rückstände verbleiben. Etwas schwieriger ist die Entfernung bei abwaschbaren Masken. Hier ist es wichtig, ein sanftes Reinigungstuch dem rauen Waschlappen vorzuziehen und darauf zu achten, dass keine Rückstände der Gesichtsmaske auf der Haut verbleiben.

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen zu Gesichtsmasken

Was ist eine schwarze Gesichtsmaske?

Eine schwarze Gesichtsmaske enthält in der Regel Aktivkohle. Aktivkohle-Masken sind für unreine Haut geeignet und sollen die Poren öffnen. Sie befreien die Haut von überschüssigem Talg und beim Abziehen der Aktivkohle-Maske sollen Mitesser und Talgreste an der gummiartigen Schicht hängenbleiben.

Was ist eine gute Anti-Pickel-Maske?

Eine gute Anti-Pickel-Maske soll das Gleichgewicht der Haut im Gesicht wiederherstellen und sie von überschüssigem Talg befreien. Sie sorgt dafür, dass sich die Poren öffnen und soll gleichzeitig verhindern, dass sich neuer Talg in den Poren festsetzt und Pickel ausbildet.

Welche Maske eignet sich für fettige Haut?

Für fettige Haut eignen sich Gesichtsmasken, die nicht so viel Feuchtigkeit spenden. Dazu zählen Masken mit Heilerde, die die Poren reinigen.

Tipps & HinweiseGibt es einen Gesichtsmaske-Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Gesichtsmaske-Test durchgeführt. Es gibt auf der Website der Verbraucherorganisation einige Meldungen, die sich mit Gesichtsmasken beschäftigen. Im Jahr 2017 berichtete die Stiftung Warentest über Gesichtsmasken mit Aktivkohle, die Schmutz und Unreinheiten beseitigen und der Pickelbildung vorbeugen sollen. In dem Artikel erklärt die Stiftung Warentest, dass die Aktivkohle fettige Haut abmildern, Poren öffnen und Zähne weißer machen soll.

Ausgangsstoffe sind Bambus, Kokosnussschalen oder Holzkohle, die durch einen chemischen Prozess eine schwammähnliche, poröse Struktur erhalten und andere Stoffe an die entstehende Masse binden können. Die Verbraucherorganisation gibt an, dass es bisher keine wissenschaftlichen Belege für diese Wirkung gibt. Zudem sollten Anwender darauf achten, dass die Aktivkohle-Maske nicht nur synthetischen Ruß enthalten, der beispielsweise bei Kosmetikprodukten wie Eyeliner oder Mascara zum Einsatz kommt.

Hat Öko-Test einen Gesichtsmaske-Test durchgeführt?

Öko-Test hat im Jahr 2022 zuletzt einen Gesichtsmaske-Test durchgeführt und 49 Produkte näher betrachtet. Das erfreuliche Ergebnis: 27 der getesteten Gesichtsmasken erhielten die beste Note. Die Verbraucherorganisation gibt an, dass vor allem die Naturkosmetik sehr gut im Test abschneiden konnte. Darunter befanden sich Tuchmasken und Gesichtsmasken in Cremeform.

Sechs der getesteten Produkte erhielt nur ein mangelhaftes oder ungenügendes Ergebnis. Dafür waren unter anderem Duftstoffe mit Allergiepotenzial, umweltbelastende Inhaltsstoffe und kleinste Kunststoffteilchen verantwortlich. Ein weiterer Kritikpunkt der Verbraucherorganisation waren die teils folienbeschichteten Einzelverpackungen, die nach der Anwendung im Müll landeten.

Ein Test aus Dezember 2022 beschäftigt sich mit festen Gesichtsreinigern. Öko Test untersuchte 15 Produkte, die Testergebnisse sind gegen eine Gebühr hier abrufbar.

Glossar

Dekolleté
Das Dekolleté beschreibt den Bereich unter dem Hals bis zur Brust. Es ist der Ausschnitt über der Brust, der bei vielen T-Shirts und Pullovern zu sehen ist.
Konsistenz
Konsistenz beschreibt den Zustand eines Produktes. Die Form des Produktes kann beispielsweise flüssig, fest oder gasförmig sein.
Talg
Das ist ein Fett, das die Drüsen des Körpers absondern, hauptsächlich an den Haarwurzeln.

Weitere interessante Fragen

Welche Gesichtsmasken sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Pinpoxe Blackhead Remover Gesichtsmaske mit Algen
Pinpoxe Blackhead Remover Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Pinpoxe Blackhead Remover Gesichtsmaske
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Pinpoxe Blackhead Remover Gesichtsmaske reinigt laut Hersteller die Haut von Pickeln und Mitessern. Sie beinhaltet wertvolle Stoffe aus dem Ozean wie Algen und Plankton, die wohltuend auf gestresste Haut wirken sollen. Algen sind Wasserflecken, die Feuchtigkeit spenden und die Durchblutung anregen sollen. Plankton sind im Wasser schwebende Organismen, die eine positive Wirkung auf das Hautbild und vor Sonnenstrahlen schützen sollen. Die Maske sorgt gemäß Herstellerangaben dafür, dass Poren feiner erscheinen und Hautunreinheiten sowie Mitesser und Pickel reduziert werden. Das Hautbild soll insgesamt sichtbar verbessert erscheinen.
success

Diese Maske ist nicht nur im Gesicht, sondern am ganzen Körper anwendbar und soll dort für eine reine Haut sorgen.
Die Maske eignet sich nach Angaben des Herstellers für fettige genauso wie für trockene Haut. Schon in kurzer Zeit soll sie Feuchtigkeit spenden und die Haut entgiften. Für die Feuchtigkeit sorgt Hyaluronsäure, die gleichzeitig einer Hautalterung vorbeugen soll. Die enthaltenen Antioxidantien wirken laut Hersteller unterstützend und beugen einer Faltenbildung vor. Haut, die zu Akne und Pickeln neigt, soll die Maske beruhigen und dabei Entzündungen hemmen. Ölige Haut soll matter und gepflegter erscheinen. Bei der Anwendung empfiehlt der Hersteller, die Maske auf das gereinigte Gesicht und das Dekolleté aufzutragen und die Augen und Lippen auszusparen. Nach etwa 10 Minuten sollten Nutzer die Maske abspülen und bei Bedarf die Anwendung mehrmals wöchentlich wiederholen.
info

Was sind Blackheads? Blackeads ist der englische Ausdruck für Mitesser. Dabei geht es um die Mitesser, die oben am Ausgang der Haut einen schwarzen Kopf haben. Das passiert, wenn der Talg mit Sauerstoff in Verbindung kommt, dabei oxidiert er und bekommt die schwarze Farbe.

FAQ

Eignet sich die Maske für Mischhaut?
Ja, die Maske eignet sich laut Hersteller für Mischhaut.
Ist die Maske für Männer geeignet?
Ja, die Pinpoxe Blackhead Remover Gesichtsmaske eignet sich gemäß Herstellerangaben für Männerhaut.
Ist die Pinpoxe Blackhead Remover Gesichtsmaske vegan?
Ja, das Produkt ist vegan.
Ist die Maske zum Abziehen oder zum Abwaschen?
Die Maske ist zum Abwaschen.
weniger anzeigen
Dermatologisch getestete und feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske Good Morning von NIVEA
Frischekick
NIVEA Good Morning Gesichtsmaske
Kundenbewertung
(1.305 Amazon-Bewertungen)
NIVEA Good Morning Gesichtsmaske
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei der NIVEA Good Morning Gesichtsmaske handelt es sich gemäß Herstellerangaben um eine Maske mit einer erfrischenden Wirkung. Sie schützt demnach die Haut und fördert die hauteigene Versorgung mit Feuchtigkeit sowie eine natürliche Ausstrahlung. Durch die Unterstützung des natürlichen Feuchtigkeitsgehaltes der Haut soll sie strahlender und frischer aussehen.
success

Neben Aloe Vera steckt in dieser Maske reines Vitamin E. Die erfrischende Formel mit beiden Inhaltsstoffen sorgt laut Hersteller für einen tiefenwirksamen Frischekick und erfrischt die Haut sehr intensiv.
Die Hautverträglichkeit der Maske ist dermatologisch bestätigt. Das bedeutet, dass ein unabhängiges Prüfinstitut das Produkt auf seine Verträglichkeit für die Haut getestet hat. In dieser Packung befindet sich 15 Milliliter Inhalt, der auf zwei Anwendungen mit je 7,5 Millilitern aufgeteilt ist. Nach dem Einwirken auf die gereinigte Haut sollen Reste der Maske mit einem Reinigungstuch entfernt werden.
info

Was ist Aloe vera? Aloe vera ist eine echte Wellness- und Gesundheitspflanze. Sie soll das Immunsystem stärken, den Körper entgiften und in Kosmetika für mehr Feuchtigkeit auf der Haut und in den Haaren sorgen. Das Gel oder der Saft stammt aus den Blättern der Pflanze. Bei ihr handelt es sich um ein Liliengewächs, das in Wüstengebieten vorkommt.
Wie sich eine NIVEA-Gesichtsmaske auftragen lässt, erklärt dieses Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit laut Hersteller erfrischender Formel für Frischekick
  • Dermatologisch getestet
  • Soll feuchtigkeitsspendend wirken
  • Mit Aloe Vera und Vitamin E
  • Soll die Haut schützen
  • Enthält Silikone

FAQ

Handelt es ich um eine Peel-off-Maske?
Nein, es handelt sich laut Amazon-Kunden um eine ganz normale Maske, bei der nach dem Auftragen das Abwaschen erfolgen muss. Peel-off würde bedeuten, dass die Maske nach dem Auftragen trocknet und wie eine Gummischicht abziehbar ist.
Wie häufig erfolgt die Anwendung?
Je nach Hauttyp erfolgt die Anwendung der NIVEA Good Morning Gesichtsmaske auf Empfehlung des Herstellers ein- bis zweimal pro Woche.
Ist Silikon enthalten?
Ja, die Maske enthält Silikone in Form von Dimethiconen.
Wie lange ist die Einwirkzeit der NIVEA Good Morning Gesichtsmaske?
Die ideale Einwirkzeit beträgt laut Hersteller 10 bis 15 Minuten.
Welche Geruch hat die Maske?
Amazon-Kundenangaben zufolge riecht sie angenehm und frisch.
Sollte ich anschließend eine Creme auftragen?
Ja, der Hersteller empfiehlt, nach dem Entfernen der Maske noch eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Gesichtsmaske: ️⚡ Ergebnisse aus dem Gesichtsmaske Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) MOTHER NATURE COSMETICS Dead Sea Mud Gesichtsmaske ⭐️ 10/2023 24,45€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) Plantifique Superfoods Gesichtsmaske 10/2023 21,95€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Schaebens Hyaluron Tuchgesichtsmaske 10/2023 1,35€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) SOENA® Original Gesichtsmaske 10/2023 15,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Natura Pur Totes Meer Schlamm Gesichtsmaske 10/2023 14,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Natura Pur Honig-Gesichtsmaske 10/2023 14,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • SOENA® Original Gesichtsmaske
Zum Angebot