Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 Getreidemühlen zum Mahlen verschiedenster Getreidesorten im Vergleich – finden Sie Ihre beste Getreidemühle – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Küche und Haushalt
Als Autorin konnte ich mich auf viele Themen spezialisieren, darunter Haushalt und Küche sowie Familie und Kinder. Ich verbringe sehr gerne Zeit damit, für meine Liebsten und mich zu kochen und mich in der Küche auszuprobieren. Das Kochen macht umso mehr Spaß, wenn ich hochwertige Küchengeräte zur Verfügung habe, die mir die Arbeit erleichtern und für eine gute Verarbeitung der Lebensmittel sorgen. Aus diesem Grund beschäftige ich mich privat wie beruflich des Öfteren mit Küchengeräten und gebe meine Erfahrungen gerne in meinen Vergleichen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Umdrehungszahl
  • Art der Getreidemühle
  • Produkteignung
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Mockmill Professional 200 Getreidemühle
Mockmill Professional 200 Getreidemühle

In Getreidekörnern stecken jede Menge Vitamine und Nährstoffe. Aber: Viele dieser Stoffe haben sich in den Mehlen, die Sie im Supermarkt oder im Bioladen erhalten, bereits zersetzt. Deshalb ist es gesund, das Mehl selbst zu mahlen. Dies gelingt mithilfe einer Getreidemühle. Damit können Sie Getreidekörner zerkleinern und somit Ihr eigenes Mehl herstellen. Auf diese Weise bleiben viele wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Nach dem Mahlen lässt sich das Mehl direkt zum Backen und Kochen verwenden.

Neben Getreidemühlen für den Hausgebrauch gibt es verschiedene Modelle fürs Gewerbe und für Großküchen. Diese sind in der Regel leistungsstärker. Daneben stehen auf dem Markt einige Modelle für den landwirtschaftlichen Betrieb zur Verfügung. Solche Mühlen sind dazu gedacht, Tierfutter herzustellen. In unserem Getreidemühlen-Vergleich zeigen wir Ihnen 11 Modelle, die überwiegend für den häuslichen Gebrauch gedacht sind. Zusätzlich erläutern wir im Ratgeber die Vor- und Nachteile sowie die Arten von Getreidemühlen. Weiterhin beschreiben wir, wie Sie ein passendes Gerät finden können, und klären die Frage, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test einen Getreidemühlen-Test durchgeführt haben.

11 komfortable Getreidemühlen im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Produkttyp
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Durchmesser Mahlstein
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zu den Materialien
Gehäusematerial
Mahlwerkmaterial
Technische Details
Leistung
Maximale Mahlleistung
Maximale Trichterfüllmenge
Maximale Umdrehungsgeschwindigkeit
Mahldauer
Details zu den Eignungen der Mühle
Geeignet für alle Getreidearten
Geeignet für Gewürze
Geeignet für Kaffeebohnen
Geeignet für Kräuter
Geeignet für Nüsse
Geeignet für Tiernahrung
Ausstattungsmerkmale
Sicherheitsschalter
Stufenlos einstellbarer Mahlgrad
Timer
Überlastungsschutz
Details zum Lieferumfang
Inklusive Auffangbehälter
Mit Pinsel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Timer-Funktion Cgoldenwall ‎CNA 923D Getreidemühle
Cgoldenwall ‎CNA 923D Getreidemühle
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2023
(946 Amazon-Bewertungen)
1 Elektrische Getreidemühle
15,5 x 15,5 x 36,8 Zentimeter
Keine Angaben
5,2 Kilogramm
Optional in drei verschiedenen Größen erhältlich, Gewerbemotor
Edelstahl
Edelstahl
2.400 Watt
Keine Angaben
700 Gramm
28.000 Umdrehungen pro Minute
6 bis 55 Sekunden
Für Walnüsse und Mandeln nicht geeignet
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 159,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Handbetrieben hawos Molere Getreidemühle
hawos Molere Getreidemühle
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,407/2023
(14 Amazon-Bewertungen)
2 Handbetriebene Getreidemühle
15 x 12 x 25,5 Zentimeter
7 Zentimeter
2,1 Kilogramm
Mit Handkurbel und zwei Tischzwingen, 10 Jahre Garantie, inklusive Auffangbehälter aus Glas
Buche-Multiplex
Korund-Keramik
Kein elektrischer Antrieb
50 Gramm pro Minute (bei 100 Umdrehungen pro Minute)
200 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei Tischzwingen
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Großes Volumen Mockmill Professional 200 Getreidemühle
Mockmill Professional 200 Getreidemühle
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,507/2023
(20 Amazon-Bewertungen)
3 Elek­tri­sche Ge­trei­de­müh­le
20,8 x 24,2 x 38 Zentimeter
9 Zentimeter
9,4 Kilogramm
12 Jahre Garantie, laut Hersteller umweltfreundlich, selbsttätig reinigendes Mahlwerk, außen feucht abwischbar, wird glutenfrei geliefert, Dauerlauf-Industriemotor
Holz und Arboblend
Korund-Keramik
600 Watt
200 Gramm pro Minute
1.300 Gramm
1.300 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Gebrauchsanweisung, Trichterdeckel
Zum Angebot
Amazon 697,43€ Idealo Preis prüfen Otto 699,00€ Ebay Preis prüfen Agrieuro 690,24€
Icon Top-Preis
Küchenmaschine Bosch MUZ5GM1 Getreidemühle
Bosch MUZ5GM1 Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
1,507/2023
(321 Amazon-Bewertungen)
4 Küchenmaschinen-Aufsatz
22,2 x 14,4 x 14,4 Zentimeter
Keine Angaben
0,6 Kilogramm
Auch für Ölsaaten geeignet, passend für Bosch Küchenmaschinen für MUM 5 und MUM Serie 2
Kunststoff, Edelstahl
Stahl, Kegelmahlwerk
Abhängig von der Küchenmaschine
Keine Angaben
750 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon 64,17€ Idealo Preis prüfen Otto 68,98€ Proshop 54,89€ Ebay 58,08€ Jacob 61,26€ expert 63,49€ Alternate 63,90€
Hohe Leistung Hawos Oktagon 2 Getreidemühle
Hawos Oktagon 2 Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
1,707/2023
(81 Amazon-Bewertungen)
5 Elektrische Getreidemühle
20 x 20 x 45 Zentimeter
10 Zentimeter
10,3 Kilogramm
Einmahlen der Mühle auf Wunsch glutenfrei, hohe Mahlleistung
Buche
Keramik-Korund
600 Watt
500 Gramm pro Minute
1.100 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Made in Germany Mockmill 200 Getreidemühle
Mockmill 200 Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
1,807/2023
(62 Amazon-Bewertungen)
6 Elektrische Getreidemühle
22 x 19 x 38 Zentimeter
9 Zentimeter
8 Kilogramm
Wird glutenfrei geliefert, Garantie von 6 Jahren, optional mit Bio-Getreide
Arboblend
Korund-Keramik
600 Watt
200 Gramm pro Minute
1.100 Gramm
1.300 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Gebrauchsanweisung, Trichterdeckel
Zum Angebot
Amazon 338,53€ Idealo Preis prüfen Otto 338,00€ Ebay 338,50€ Agrieuro 338,50€
Vier Siebe Kerbl 70320 Getreidemühle
Kerbl 70320 Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
1,907/2023
(177 Amazon-Bewertungen)
7 Elek­tri­sche Ge­trei­de­müh­le
72 x 47 x 42 Zentimeter inklusive Verpackung
Keine Angaben
11,65 Kilogramm inklusive Verpackung
Stabil auf drei Standbeinen, Schneidwerk mit Klingen
Kunststoff, Metall
Metall
550 Watt
1.333 bis 4.167 Gramm pro Minute je nach Sieb
1.300 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Vier Siebe mit unterschiedlichen Lochmaßen, Staubdichter Eimer mit Tragegriff und Deckel
Zum Angebot
Amazon 223,48€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Agrieuro 223,48€ Ebay 232,00€
In 6 Farben hawos Novum Getreidemühle
hawos Novum Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
2,107/2023
(1 Amazon-Bewertungen)
8 Elektrische Getreidemühle
20 x 20 x 38 Zentimeter
10 Zentimeter
7,1 Kilogramm
10 Jahre Garantie, inklusive Schüssel aus Kunststoff
Kunststoff
Korund-Keramik
360 Watt
300 Gramm pro Minute
600 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon 299,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 279,00€
Industriemotor Komo Komomio Getreidemühle
Komo Komomio Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
2,207/2023
(35 Amazon-Bewertungen)
9 Elektrische Getreidemühle
16 x 16,5 x 37,5 Zentimeter
8,5 Zentimeter
8 Kilogramm
12 Jahre Garantie, Mahlwerk austauschbar, Industriemotor mit TÜV-Zertifikat
Buche-Multiplex und Arboblend
Korund-Keramik
360 Watt
100 Gramm pro Minute
1.200 Gramm
1.350 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Optional mit Bio-Getreide
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen PureNature 249,00€ Agrieuro 273,14€
Lange Garantie Mockmill Lino 100 Getreidemühle
Mockmill Lino 100 Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
2,407/2023
(57 Amazon-Bewertungen)
10 Elektrische Getreidemühle
38 x 24,2 x 20,8 Zentimeter
9 Zentimeter
7,8 Kilogramm
12 Jahre Garantie, wird glutenfrei geliefert, 1,5 Meter langes Stromkabel
Buche und Arboblend
Korund-Keramik
360 Watt
100 Gramm pro Minute
1.300 Gramm
1.300 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Anleitung, optional mit Bio-Getreide
Zum Angebot
Amazon 445,23€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Bürste KitchenAid 5KGM Getreidemühle
KitchenAid 5KGM Getreidemühle
Unsere Bewertung
Gut
2,507/2023
(165 Amazon-Bewertungen)
11 Küchenmaschinen-Aufsatz
Keine Angaben
Keine Angaben
1,22 Kilogramm
Fester Stand durch Kü­chen­ma­schi­ne
Edelstahl
Ganzmetall
Stromversorgung über die KitchenAid Küchenmaschine
110 Gramm pro Minute
400 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Außer Erdnüsse, Sonnenblumenkerne und Sojabohnen
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 245,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,50 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Getreidemühlen-Empfehlungen

Getreidemühle mit vielen Umdrehungen pro Minute
"Getreidemühle mit vielen Umdrehungen pro Minute"
Cgoldenwall ‎CNA 923D Getreidemühle
Die Getreidemühle schafft es mit 28.000 Umdrehungen pro Minute vergleichsweise schnell, das Getreide zu mahlen. Dadurch soll sie für ein schnelles und effizientes Ergebnis sorgen und eignet sich für größere Mengen Getreide. Die Getreidemühle ist das einzige Produkt im Vergleich mit einem Timer und meine Empfehlung für eine schnell arbeitende Mühle mit hoher Umdrehungszahl für den täglichen Einsatz.
Getreidemühle inklusive vier Sieben
"Getreidemühle inklusive vier Sieben"
Kerbl 70320 Getreidemühle
Bei dieser Getreidemühle sind vier Siebe im Lieferumfang enthalten. Damit unterscheidet sich das Produkt von den weiteren Getreidemühlen aus dem Vergleich. Die Siebe haben eine unterschiedliche Lochgröße. Durch den Wechsel der Siebe lässt sich der Mahlgrad der Getreidemühle einstellen. Außerdem ist im Lieferumfang ein staubdichter Eimer mit Tragegriff und Deckel als Auffangbehälter enthalten. Die Getreidemühle ist meine Empfehlung für ein Küchengerät mit umfangreichem und praktischem Zubehör.
Getreidemühle mit hoher Mahlleistung
"Getreidemühle mit hoher Mahlleistung"
Hawos Oktagon 2 Getreidemühle
Wer auf der Suche nach einer Getreidemühle mit hoher Mahlleistung ist, sollte sich näher mit der elektrisch betriebenen Hawos Oktagon 2 beschäftigen. Mit bis zu 500 Gramm pro Minute bei grobem Weizen bietet die Mühle die mit Abstand höchste Mahlleistung aller Modelle in meinem Getreidemühlen-Vergleich.
Getreidemühle in sechs Farben
"Getreidemühle in sechs Farben"
hawos Novum Getreidemühle
Die Getreidemühle von hawos ist das einzige Modell aus dem Vergleich, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Sie steht in Grün, Blau, Orange, Rot, Lila und Weiß zur Verfügung. Die Mühle funktioniert elektrisch und verfügt über ein Kunststoffgehäuse. In ihrem Lieferumfang befindet sich eine Schüssel, die ebenfalls aus Kunststoff besteht.

1. Cgoldenwall CNA 923D Getreidemühle mit einer hohen Leistung von bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute

Timer-Funktion
Cgoldenwall ‎CNA 923D Getreidemühle
Kundenbewertung
(946 Amazon-Bewertungen)
Cgoldenwall ‎CNA 923D Getreidemühle
Amazon 159,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Modell ‎CNA 923D von Cgoldenwall ist eine elektrische Getreidemühle mit einer Leistung von 2.400 Watt und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute. Damit bietet sie eine höhere Leistung als viele vergleichbare Modelle. Die Trichterfüllmenge beträgt bis zu 700 Gramm. Mit ihrer Vierfach-Klinge aus Edelstahl zerkleinert sie laut Hersteller nicht nur Getreide, sondern auch Gewürze, Kräuter, Kaffeebohnen, Nüsse oder Tiernahrung. Laut Cgoldenwall dauert der Mahlvorgang zwischen 10 und 30 Sekunden.

success

Mit 5-Minuten-Timer: Dank Timer-Funktion lässt sich im Voraus programmieren, wie lange die Getreidemühle mahlen soll – bis zu 5 Minuten. Dadurch ist es nicht erforderlich, während des Betriebs die ganze Zeit danebenzustehen.

Die Cgoldenwall ‎CNA 923D hat ein Gehäuse aus Edelstahl. Zwei Induktionssicherheitsschalter gewährleisten eine sichere Handhabung. Die Getreidemühle lässt sich erst starten, sobald beide Sicherheitsschalter verschlossen sind. Beim Öffnen des Deckels schaltet sie sich automatisch aus. Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, ist sie mit einem Überspannungs- und Überlastungsschutz ausgestattet. Die Getreidemühle von Cgoldenwall zeigt ein Design in Edelstahloptik mit roten Bedienelementen. Sie hat Abmessungen von 15,4 x 15,4 x 36,8 Zentimetern und wiegt 5,2 Kilogramm.

  • Trichterfüllmenge in drei verschiedenen Größen erhältlich
  • Timer-Funktion
  • Mit Gewerbemotor
  • Mit Überlastungsschutz
  • Für Walnüsse und Mandeln mit hohem Ölgehalt und feuchten Materialien nicht geeignet
  • Stufenlos einstellbarer Mahlgrad nicht vorhanden

FAQ

Ist der Mahlbehälter der Cgoldenwall ‎CNA 923D Getreidemühle abnehmbar?
Nein, der Mahlbehälter der Getreidemühle lässt sich nicht abnehmen.
Lässt sich der Mahlgrad manuell einstellen?
Nein, laut Amazon-Kunden lässt sich der Mahlgrad der Cgoldenwall ‎CNA 923D nicht manuell einstellen. Die Feinheit des Mahlgrads ist nur durch die Betriebsdauer zu beeinflussen.
Lassen sich mit der Getreidemühle grüne Kaffeebohnen mahlen?
Ja, laut Amazon-Kunden kann die Maschine grüne Kaffeebohnen mahlen.
Welche maximale Betriebsdauer hat die Getreidemühle?
Dem Hersteller zufolge liegt die maximale Betriebsdauer bei 10 Minuten.
Was ist im Lieferumfang der Getreidemühle enthalten?
Der Lieferumfang beinhaltet ein deutsches Handbuch, eine Ersatzklinge, eine Puderbürste für die Reinigung und zwei Kohlenbürsten als Ersatzteile für den Motor. Kohlenbürsten sind Verschleißteile des Motors, die für den elektrischen Kontakt zuständig sind.

2. hawos Molere Getreidemühle – inklusive Auffangschale aus Glas

Handbetrieben
hawos Molere Getreidemühle
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
hawos Molere Getreidemühle
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die hawos Molere ist eine manuelle Getreidemühle. Sie wird mithilfe der eigenen Muskelkraft betrieben. Ein Stromanschluss ist somit nicht erforderlich. Die Mühle verfügt über eine Handkurbel, die gemäß Hersteller eine ergonomische Form hat. Ihr Gehäuse wird aus Buche-Multiplex gefertigt. Ihre Oberfläche wurde mit Leinölfirnis behandelt. Die Mahlsteine bestehen aus Korund-Keramik. Sie weisen einen Durchmesser von 7 Zentimetern auf. Verwendbar ist die hawos-Handmühle laut Hersteller zum Mahlen von sämtlichem trockenen Getreide.

info

Was bedeutet Multiplex? Multiplexplatten werden aus mindestens fünf Furnierlagen gefertigt. Sie werden kreuzweise miteinander verleimt. Die Furniere bestehen meist aus Buche, Fichte, Ahorn oder Birke. Multiplexplatten kommen beispielsweise für Werkbänke oder Gartenmöbel zum Einsatz. Sie sind 12 bis 80 Millimeter dick und formstabil.

Die Handmühle ist den Herstellerangaben nach robust gebaut. Sie ist 15 Zentimeter breit, 12 Zentimeter tief und 25,5 Zentimeter hoch. Sofern die Mühle ausschließlich privat zum Einsatz kommt, gewährt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren. Zu ihrem Lieferumfang gehört eine Schale, die zum Auffangen des Mahlguts verwendbar ist. Sie wird aus Glas hergestellt.

success

Mit Tischzwingen: Die handbetriebene Getreidemühle von hawos ist mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm vergleichsweise leicht. Sie ist mit zwei Zwingen ausgestattet, mit denen sie sich an einem Tisch oder einer Arbeitsplatte fixieren lässt. Die Zwingen sollen dafür sorgen, dass die Getreidemühle solide steht.

Die hawos-Handmühle ist in Braun und Silber gestaltet. Sie verfügt über einen abnehmbaren Trichter, der bis zu 200 Gramm Weizengetreide fasst. Der Mahlgrad ist bei der Anwendung der manuellen Getreidemühle von grob bis fein verstellbar. Das gelingt mithilfe der zwei Flügelmuttern.

info

Wer eine Glutenunverträglichkeit hat, darf keine glutenhaltigen Lebensmittel zu sich nehmen. In vielen Getreidesorten steckt jedoch Gluten. Dazu gehören zum Beispiel Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Grünkern, Gerste und Einkorn. Aber es gibt eine Menge Alternativen, die glutenfrei sind, darunter Mais, Reis, Hirse, Soja, Amarant und Quinoa. Zum Einmahlen der Mühlen wird häufig Weizen verwendet. Für Gluten-Allergiker ist ein Gerät, das mit Weizen oder einer anderen glutenhaltigen Sorte eingemahlen wird, nicht geeignet. Deshalb mahlen die meisten Hersteller die Getreidemühlen auf Wunsch glutenfrei ein.
  • Kein Stromanschluss erforderlich
  • Handkurbel laut Hersteller mit ergonomischer Form
  • Mit zwei Tischzwingen
  • Inklusive Auffangschale aus Glas
  • Garantie von 10 Jahren
  • Vergleichsweise leicht
  • Kraftaufwand zum Mahlen erforderlich
  • Ölsaaten dürfen nicht alleine gemahlen werden

FAQ

Wird die hawos Molere Getreidemühle eingemahlen geliefert?
Nein, die Lieferung der hawos-Getreidemühle erfolgt nicht im eingemahlenen Zustand. Es ist dementsprechend erforderlich, sie vor der ersten Anwendung selbstständig einzumahlen.
Welche Mahlleistung hat die Handmühle?
Die Mahlleistung hängt von der Drehgeschwindigkeit und dem Mahlgrad ab. Bei 100 Umdrehungen pro Minute liegt die Mahlleistung bei einem feinen Mahlgrad bei 25 Gramm pro Minute und bei einem groben Mahlgrad bei 50 Gramm pro Minute.
Eignet sich das Modell zum Mahlen von ölhaltigen Samen?
Mithilfe der hawos Molere Getreidemühle lassen sich gemäß Hersteller ölhaltige Samen schroten, sofern diese mit Weizen oder Dinkel gemischt werden.
Wie hoch ist die Unterstellhöhe für Schüsseln?
Die Unterstellhöhe für Schüsseln beträgt 10 Zentimeter.

3. Mockmill Professional 200 Getreidemühle für alle Getreidearten

Großes Volumen
Mockmill Professional 200 Getreidemühle
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
Mockmill Professional 200 Getreidemühle
Amazon 697,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 699,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Agrieuro 690,24€ Jetzt zu Agrieuro

Die Mockmill Professional 200 Getreidemühle ist mit einem Dauerlauf-Industriemotor ausgestattet. Der Motor hat eine Leistung von 600 Watt und die Mühle arbeitet mit etwa 1.300 Umdrehungen pro Minute. Die Getreidemühle mahlt dem Hersteller zufolge alle Getreide, darunter auch Reis, Hirse und Mais. Sie ist mit einem stufenlos einstellbaren Mahlwerk aus Korund-Keramik ausgestattet und der Mahlstein hat einen Durchmesser von 90 Millimetern.

Die Getreidemühle von Mockmill hat einen Korpus aus Buche-Multiplex, der mit natürlichen Pflanzenölen behandelt wurde. Trichter, Trichterdeckel und Mehlauslauf bestehen Buche massiv. Die Mahlkammer besteht aus BPA-freiem, lebensmittelechtem Kunststoff. Die Mühle mahlt bis zu 200 Gramm Feinmehl pro Minute. Bei gröberer Einstellung erhöht sich die Mehlmenge. Die Mahlfeinheit liegt bei weniger als 0,3 Millimetern. Der Trichter kann bis zu 1.300 Gramm Weizen aufnehmen.

Die Getreidemühle ist 380 Millimeter hoch, 242 Millimeter breit und hat eine Tiefe von 208 Millimetern. Das Gewicht beträgt 9,4 Kilogramm. Der Hersteller gewährt bei privater Nutzung auf Fertigungs- und Materialfehler eine Herstellergarantie von 12 Jahren.

  • Große Trichterfüllmenge
  • Für alle Körner- und Getreidesorten geeignet
  • 12 Jahre Garantie
  • Laut Hersteller umweltfreundlich
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Wie lang ist das Netzkabel der Mockmill Professional 200 Getreidemühle?
Das Kabel hat eine Länge von 150 Zentimetern.
Wie hoch ist die Unterstellhöhe für Schüsseln?
Die Unterstellhöhe beträgt bei der Mockmill Professional 200 Getreidemühle 165 Millimeter.
Wie laut ist die Getreidemühle?
Bei einem feinen Mahlgrad beträgt die Lautstärke 69 Dezibel.
Gilt die 12-Jahre-Garantie bei gewerblicher Nutzung?
Nein, bei gewerblicher Nutzung gewährt der Hersteller eine Garantie von 2 Jahren.

4. Getreidemühle Bosch MUZ5GM1 – Aufsatz für die Bosch MUM5-Küchenmaschinen

Küchenmaschine
Bosch MUZ5GM1 Getreidemühle
Kundenbewertung
(321 Amazon-Bewertungen)
Bosch MUZ5GM1 Getreidemühle
Amazon 64,17€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 68,98€ Jetzt zu Otto
Proshop 54,89€ Jetzt zu Proshop
Ebay 58,08€ Jetzt zu Ebay
Jacob 61,26€ Jetzt zu Jacob

Die Bosch MUZ5GM1 ist als Aufsatz für die Bosch-Küchenmaschinen der MUM5-Reihe erhältlich. Dementsprechend hängt die Mahlleistung von der Küchenmaschine ab. Grundsätzlich eignet sich die Mühle für sämtliche Getreidesorten. Die einzige Ausnahme stellt Mais dar. Da das Kegelmahlwerk aus Stahl gefertigt ist, können Sie die Mühle außerdem zum Mahlen ölhaltiger Saaten einsetzen. Den Mahlgrad können Sie von grob bis fein stufenlos verstellen. Dies gelingt sogar, wenn die Getreidemühle eingeschaltet ist. Ausgerüstet ist die Mühle mit einem Einfülltrichter, der ein Fassungsvermögen von 750 Gramm aufweist. Im folgenden Video ist die Funktionsweise der Getreidemühle veranschaulicht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Fülltrichter aus Edelstahl
  • Vergleichsweise leicht
  • Für Mais nicht geeignet
  • Nur Küchenmaschinenaufsatz

FAQ

Wie schwer ist die Getreidemühle?
Die Getreidemühle wiegt lediglich 0,6 Kilogramm.
Aus welchem Material besteht die Mühle?
Die Mühle besteht aus Kunststoff und das Mahlwerk aus Stahl.
Kann ich die Getreidemühle unabhängig von einer Küchenmaschine verwenden?
Nein. Die Mühle kann nur in Kombination mit einer Bosch-Küchenmaschine aus der MUM5-Reihe zum Einsatz kommen.
Weshalb eignet sich die Mühle nicht zum Mahlen von Mais?
Maiskörner enthalten eine zu hohe Restfeuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit würde für ein Verkleben des Mahlwerks sorgen.
Eignet sich die Getreidemühle für die Herstellung von Flocken?
Nein. Mit der Mühle können Sie Getreide schroten und mahlen. Das Quetschen von Getreide ist hiermit nicht möglich.

5. Hawos Oktagon 2: Getreidemühle mit hoher Mahlleistung & Keramikmahlwerk

Hohe Leistung
Hawos Oktagon 2 Getreidemühle
Kundenbewertung
(81 Amazon-Bewertungen)
Hawos Oktagon 2 Getreidemühle
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Hawos Oktagon 2 wird elektrisch betrieben. Sie wiegt 10,3 Kilogramm und ist 20 Zentimeter breit, 20 Zentimeter tief und 45 Zentimeter hoch. Ausgestattet ist sie mit einem achteckigen Gehäuse, das aus massiver Buche besteht und mit Leinölfirnis behandelt wurde. Das Mahlwerk ist aus Keramik-Korund gefertigt und stufenlos verstellbar. Positiv ist, dass der Hersteller Hawos die Getreidemühle auf Wunsch glutenfrei einmahlt.

Die Motorleistung beträgt 600 Watt. Wie viel das Gerät mahlen kann, hängt laut Hersteller von der ausgewählten Stufe und von dem verwendeten Getreide ab. Grundsätzlich bietet die Hawos-Getreidemühle eine hohe Mahlleistung. Wer Weizen fein mahlen will, profitiert von einer Leistung von etwa 220 Gramm pro Minute. Soll Weizen grob gemahlen werden, liegt die Mahlleistung bei etwa 400 bis 500 Gramm pro Minute.

  • Gehäuse aus massiver Buche
  • Stufenlos verstellbares Mahlwerk
  • Einmahlen der Mühle auf Wunsch glutenfrei
  • Hohe Mahlleistung (bis 500 Gramm pro Minute)
  • Nicht für Mandeln oder Ölsaaten geeignet
  • Vergleichsweise schwer (10,3 Kilogramm)

FAQ

Welchen Durchmesser hat der Mahlstein?
Der Durchmesser des Mahlsteins liegt bei 10 Zentimetern.
Wie groß ist das Fassungsvermögen des Trichters?
Der Trichter fasst bis zu 1,1 Kilogramm Weizen.
Wie hoch darf die Schüssel sein, die unter die Mühle gestellt wird?
Die Unterstellhöhe der Getreidemühle beträgt 20 Zentimeter.
Lassen sich mit der Getreidemühle Mandeln mahlen?
Wird die Getreidemühle zum Mahlen von ölhaltigen Samen genutzt, verkleben die Mahlsteine. Deshalb ist es ratsam, mit der Hawos-Kornmühle weder Mandeln noch andere Ölsaaten zu bearbeiten.

6. Mockmill 200 Getreidemühle mit Industriemotor und Arboblend®-Gehäuse

Made in Germany
Mockmill 200 Getreidemühle
Kundenbewertung
(62 Amazon-Bewertungen)
Mockmill 200 Getreidemühle
Amazon 338,53€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 338,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 338,50€ Jetzt zu Ebay
Agrieuro 338,50€ Jetzt zu Agrieuro

Die Mockmill 200 ist eine elektrische Getreidemühle. Sie ist in Weiß gestaltet und verfügt den Herstellerangaben nach über einen robusten Industriemotor. Die Mahlsteine bestehen aus Korund-Keramik und haben einen Durchmesser von 9 Zentimetern. Die Getreidemühle eignet sich laut Hersteller für sämtliche Getreidesorten. Daneben ist sie dem Hersteller zufolge verwendbar, um trockene Gewürze wie Schwarzen Pfeffer, Nelken, Zimtstangen oder Kümmel und Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen oder Sojabohnen zu verarbeiten.

Die Mühle von Mockmill arbeitet mit 1.300 Umdrehungen pro Minute. Sie ist dazu in der Lage, 200 Gramm Weichweizen innerhalb einer Minute zu mahlen. Der Mahlgrad ist stufenlos verstellbar. Weitere Ausstattungsmerkmale sind der Trichter mit einer Kapazität von 1.100 Gramm Weizen und der Trichterdeckel. Die elektrische Getreidemühle wiegt 8 Kilogramm und wird in Deutschland produziert. Ihr Gehäuse wird aus Arboblend® hergestellt.

Die Lieferung der Mockmill-Getreidemühle erfolgt im glutenfreien Zustand. Zudem gewährt der Hersteller eine Garantie von 6 Jahren auf das Gerät. Optional besteht die Möglichkeit, es zusammen mit 2,5-Kilogramm-Getreide zu bestellen. Das Getreide stammt von YouFlake und ist mit dem EU-Bio-Siegel versehen. Zur Verfügung steht die elektrische Mühle 200 von Mockmill mit den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Einkorn und Buchweizen.

  • Für alle Getreidesorten geeignet
  • Zur Verarbeitung von trockenen Gewürzen und Hülsenfrüchten verwendbar
  • Garantie von 6 Jahren
  • Mahlgrad stufenlos verstellbar
  • Glutenfrei geliefert
  • Made in Germany
  • Optional mit Bio-Getreide
  • Ohne Schüssel
  • Nicht für Kaffeebohnen geeignet
  • Ölsaaten dürfen nicht alleine gemahlen werden

FAQ

Wie groß ist die Getreidemühle?
Die Mockmill 200 Getreidemühle ist 22 Zentimeter lang, 19 Zentimeter breit und 38 Zentimeter hoch.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Stromkabel ist 150 Zentimeter lang.
Gehört eine Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, eine Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang.
Verfügt die Mockmill 200 Getreidemühle über einen Ein- und Ausschalter?
Ja, die Getreidemühle von Mockmill ist mit einem Ein- und Ausschalter ausgestattet.
Ist das Modell zur Verarbeitung von Kaffeebohnen verwendbar?
Nein, die elektrische Mühle eignet sich nicht zum Mahlen von Kaffeebohnen.
Welche Leistung hat die elektrische Mühle von Mockmill?
Die Leistung beträgt 600 Watt.
Eignet sich die Getreidemühle für Nüsse?
Nüsse und andere ölhaltige Saaten dürfen mit der Getreidemühle von Mockmill nicht alleine gemahlen werden. Stattdessen ist es notwendig, die Ölsaaten zusammen mit trockenen Mahlgütern zu verarbeiten. Das Verhältnis sollte 5 Prozent ölhaltiges Mahlgut zu 95 Prozent trockenem Mahlgut betragen.

7. Getreidemühle Kerbl 70320 für Tierfutter inklusive vier Sieben mit unterschiedlichen Lochmaßen

Vier Siebe
Kerbl 70320 Getreidemühle
Kundenbewertung
(177 Amazon-Bewertungen)
Kerbl 70320 Getreidemühle
Amazon 223,48€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Agrieuro 223,48€ Jetzt zu Agrieuro
Ebay 232,00€ Jetzt zu Ebay

Bei der Kerbl 70320 handelt es sich um ein elektrisches Modell. Es ist dazu gedacht, Tierfutter herzustellen und eignet sich somit besonders für Tierhalter. Ausgerüstet ist das Gerät mit drei Standbeinen, einem Schneidwerk mit Klingen und einem Eimer. Der Eimer ist staubdicht und weist ein Fassungsvolumen von 18 Litern auf. Darüber hinaus verfügt er über einen Tragegriff und über einen Deckel. Wenn Sie den Eimer entnehmen, verschließt sich der Deckel automatisch.

Angeboten wird das Gerät mit vier Sieben, die jeweils über unterschiedliche große Löcher verfügen. Der Durchmesser der Löcher liegt bei 2,5 Millimetern, 4 Millimetern, 6 Millimetern und 8 Millimetern. Das verwendete Sieb beeinflusst die jeweilige Mahlleistung. Das Sieb mit dem Lochdurchmesser von 2,5 Millimetern bietet eine Mahlleistung von 80 Kilogramm pro Stunde. Das 8-Millimeter-Sieb hält eine Mahlleistung von 250 Kilogramm pro Stunde bereit.

  • Inklusive vier Sieben mit unterschiedlichen Lochmaßen
  • Für alle Getreidearten verwendbar
  • Staubdichter Eimer mit Tragegriff und Deckel
  • Für Tierfutterherstellung
  • Nur für den landwirtschaftlichen Bereich vorgesehen

FAQ

Aus welchem Material besteht die Mühle?
Die Klingen und die Siebe sind aus Metall gefertigt. Alles andere besteht aus Kunststoff.
Welche Leistung bietet das Gerät?
Die Leistung der Mühle liegt bei 550 Watt.
Kann ich die Getreidemühle zum Mahlen von ölhaltigen Getreidesorten einsetzen?
Nein. Ölhaltige Getreidesorten oder Körner sollten Sie mit der Kerbl 70320 nicht mahlen.

8. hawos Novum Getreidemühle – inklusive Kunststoffschüssel

In 6 Farben
hawos Novum Getreidemühle
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
hawos Novum Getreidemühle
Amazon 299,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 279,00€ Jetzt zu Ebay

Die hawos Novum ist eine elektrische Getreidemühle mit einer Leistung von 360 Watt. Sie hat dem Hersteller zufolge ein elastisch gelagertes Mahlwerk, das einen geräuscharmen Mahlvorgang ermöglichen soll. Die Mahlsteine werden aus Korund-Keramik gefertigt und sind laut Hersteller sehr hart. Ihr Durchmesser liegt bei 10 Zentimetern. Das Gehäuse der hawos-Getreidemühle wird aus Kunststoff gefertigt und soll schlagfest sein.

success

In sechs Farben erhältlich: Die Getreidemühle Novum von hawos ist in sechs unterschiedlichen Farben verfügbar. Zur Auswahl stehen die Farben Weiß, Grün, Rot, Lila, Blau und Orange.

Die elektrische Mühle ist 20 Zentimeter breit, 20 Zentimeter tief und 38 Zentimeter hoch. Sie verfügt über eine Kindersicherung und eine modulare Bauweise. Dank der Kindersicherung lässt sich das Gerät nur einschalten, wenn der Trichter aufgesetzt ist. Durch die modulare Bauweise soll es möglich sein, die Getreidemühle leicht zur Reinigung zu zerlegen. Nach der Reinigung soll sie sich einfach und ohne spezielle Werkzeuge wieder zusammenbauen lassen.

Die Mahlleistung der hawos-Getreidemühle richtet sich nach dem eingestellten Mahlgrad. Bei einem feinen Mahlgrad beträgt die Mahlleistung 125 Gramm pro Minute. Bei einem groben Mahlgrad arbeitet die Mühle mit einer Mahlleistung von 250 bis 300 Gramm pro Minute. Diese Angaben beziehen sich auf das Mahlen von Weizen. Zum Lieferumfang der Novum Getreidemühle von hawos gehört eine Auffangschüssel. Sie wird aus Kunststoff gefertigt. Zudem gewährt der Hersteller auf die Mühle eine Garantie von 10 Jahren – vorausgesetzt sie wird privat genutzt.

info

Ist eine handbetriebene oder eine elektrische Getreidemühle besser?
Benötigen Sie die Getreidemühle nur selten oder möchten nur wenig Getreide selber mahlen oder schroten, genügt eine Handmühle. Eine elektrische Mühle ist geeignet, wenn Sie häufig oder viel Getreide selbst verarbeiten möchten bzw. wenn Sie Zeit und Kraft einsparen möchten.
  • In sechs Farben erhältlich
  • Mit Kindersicherung
  • Inklusive Schüssel aus Kunststoff
  • Garantie von 10 Jahren
  • Modulare Bauweise
  • Gehäuse aus Kunststoff

FAQ

Wie viel wiegt die hawos Novum Getreidemühle?
Die hawos Novum Getreidemühle wiegt 7,1 Kilogramm.
Welche Füllmenge hat der Trichter?
Der Trichter fasst bis zu 600 Gramm Weizen.
Wird die Mühle glutenfrei eingemahlen?
Ja, die Mühle wird glutenfrei eingemahlen.
Wie laut ist die elektrische Getreidemühle von hawos?
Die Lautstärke liegt bei etwa 70 Dezibel.
Welche Unterstellhöhe weist die Getreidemühle auf?
Unterhalb des Mehlauslaufs lässt sich eine bis zu 16 Zentimeter hohe Schüssel platzieren.

9. Elektrische Getreidemühle Komomio von Komo – für Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee und Gewürze

Industriemotor
Komo Komomio Getreidemühle
Kundenbewertung
(35 Amazon-Bewertungen)
Komo Komomio Getreidemühle
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
PureNature 249,00€ Jetzt zu PureNature
Agrieuro 273,14€ Jetzt zu Agrieuro

Die Komo Komomio Getreidemühle eignet sich dem Hersteller zufolge für einen Haushalt, in dem drei bis fünf Personen leben. Sie funktioniert elektrisch und ist mit einem 1,5 Meter langen Stromkabel ausgerüstet. Die Getreidemühle eignet sich zur Verarbeitung von verschiedenen Mahlgütern. Dazu gehören Weichgetreide wie Weizen oder Roggen und Hartgetreide wie Mais oder Buchweizen. Daneben ist die Mühle verwendbar, um geröstete Kaffeebohnen, Hülsenfrüchte und Gewürze wie Pfeffer, Kümmel oder Fenchel zu verarbeiten.

success

Mit austauschbarem Mahlwerk: Es ist möglich, das Mahlwerk der Komo-Getreidemühle auszutauschen. Hierzu bietet der Hersteller ein separat erhältliches Wechselmahlwerk an. Er rät zu einem Wechselmahlwerk, wenn die Mühle auch zur Verarbeitung von Gewürzen oder Kaffeebohnen verwendet wird. Denn beim Mahlen dieser Lebensmittel wird der Geschmack auf die Mahlsteine übertragen.

Die elektrische Getreidemühle von Komo wiegt 8 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 16 Zentimeter Breite, 16,5 Zentimeter Tiefe und 37,5 Zentimeter Höhe. Sie ist mit einem Korpus aus Buche-Multiplex ausgestattet. Das obere Teil und der Boden des Gehäuses sowie die Eckkanten werden aus Arboblend® gefertigt. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Mühle gehören:

  • Industriemotor: Der Industriemotor hat eine Leistung von 360 Watt. Er ist den Herstellerangaben nach sehr leistungsfähig und wurde vom TÜV-Süd in München zertifiziert.
  • Mahlwerk: Die Mahlsteine bestehen aus Korund-Keramik und haben einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern.
  • Trichter: Der Trichter besteht aus Buche und wurde mit Pflanzenölen behandelt. Er fasst etwa 1.200 Gramm Weizen.

Wer die Feinheit bei der elektrischen Getreidemühle von Komo verstellen möchte, muss den Trichter drehen. Die Einstellung gelingt stufenlos. Wird die Komomio Mühle privat genutzt, gewährt der Hersteller eine Garantie von 12 Jahren.

  • Zur Verarbeitung von Getreide, Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kaffeebohnen geeignet
  • Industriemotor mit TÜV-Zertifikat
  • Mahlgrad stufenlos verstellbar
  • Garantie von 12 Jahren
  • Mahlwerk austauschbar (Wechselmahlwerk separat erhältlich)
  • Nicht zur Verarbeitung von Ölsaaten oder Nüssen gedacht
  • Keine Schüssel im Lieferumfang

FAQ

Welche Unterstellhöhe hat die Getreidemühle?
Die Unterstellhöhe beträgt 13 Zentimeter.
Wie viel Gramm Mehl mahlt die Mühle innerhalb einer Minute?
Die Mahlleistung liegt bei 100 Gramm Feinmehl pro Minute.
Aus welchem Material besteht die Mahlkammer?
Die Mahlkammer wird aus BPA-freiem Kunststoff hergestellt.
Wie laut ist die Komo Komomio Getreidemühle?
Die Lautstärke beträgt bei einem feinen Mahlgrad etwa 70 Dezibel.
Eignet sich die elektrische Mühle zur Verarbeitung von Nüssen?
Nein, die Komo Komomio Getreidemühle eignet sich nicht dazu, Nüsse zu verarbeiten. Auch für Leinsamen und andere ölhaltige Samen ist sie nicht gedacht.
Woraus wird der Mehlauslauf gefertigt?
Der Mehlauslauf besteht aus Arboblend®.

10. Mockmill Lino 100 – elektrische Getreidemühle mit 12-jähriger Garantie

Lange Garantie
Mockmill Lino 100 Getreidemühle
Kundenbewertung
(57 Amazon-Bewertungen)
Mockmill Lino 100 Getreidemühle
Amazon 445,23€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Mockmill Lino 100 ist eine elektrische Getreidemühle. Sie ist mit Mahlsteinen versehen, die aus Korund-Keramik bestehen. Ihr Gehäuse wird aus Holz und Arboblend® gefertigt. Bei Arboblend® handelt es sich um einen Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Die Mühle wiegt 7,8 Kilogramm und ist 38 x 24,2 x 20,8 Zentimeter groß. Sie verfügt über ein 1,5 Meter langes Stromkabel und wird in Deutschland produziert. Wer das Modell privat verwendet, erhält eine Garantie von 12 Jahren.

Die elektrische Getreidemühle von Mockmill ist dazu in der Lage, etwa 100 Gramm feinstes Mehl aus Weizen binnen einer Minute herzustellen. In ihrem Trichter ist Platz für bis zu 1.300 Gramm Weizen. Mithilfe der Mühle ist die Herstellung von sehr feinem bis grobem Mehl möglich. Der Mahlgrad lässt sich stufenlos anpassen. Hierzu ist es notwendig, den Trichter zu drehen. Dem Hersteller zufolge ist die Lino 100 leicht bedienbar. Die Reinigung soll ebenfalls leicht gelingen.

success

Optional mit Bio-Getreide: Es besteht optional die Möglichkeit, die Mockmill-Mühle mit 2,5-Kilogramm-Bio-Getreide von YouFlake zu erwerben. Zur Auswahl stehen die Sorten Buchweizen, Dinkel und Roggen.
  • 12 Jahre Garantie
  • Für alle Körner- und Getreidesorten geeignet
  • Großes Trichtervolumen
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Welche Leistung hat die Mockmill Lino 100 Getreidemühle?
Die Leistung liegt bei 360 Watt.
Welche Garantie gewährt der Hersteller, wenn die Mühle gewerblich verwendet wird?
Wird die Getreidemühle gewerblich genutzt, beträgt die Garantiezeit 2 Jahre.
Wie groß sind die Mahlsteine?
Die Mahlsteine haben einen Durchmesser von 9 Zentimetern.
Zählt eine Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, eine Anleitung befindet sich im Lieferumfang der Mockmill Lino 100 Getreidemühle.
Wird die elektrische Getreidemühle von Mockmill glutenfrei geliefert?
Ja, das Modell wird glutenfrei geliefert.
Eignet sich das Gerät zum Mahlen von Gewürzen?
Ja, dem Hersteller zufolge ist es mithilfe der Getreidemühle möglich, Koriander, Pfeffer und andere trockene Gewürze zu mahlen.

11. Getreidemühle KitchenAid 5KGM – Küchenmaschinen-Zubehörteil aus Metall

Mit Bürste
KitchenAid 5KGM Getreidemühle
Kundenbewertung
(165 Amazon-Bewertungen)
KitchenAid 5KGM Getreidemühle
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 245,00€ Jetzt zu Ebay

Bei der KitchenAid 5KGM handelt es sich um ein Zubehörteil, das für verschiedene KitchenAid-Küchenmaschinen geeignet ist. Das Mahlwerk besteht aus Metall. Dasselbe gilt für das Gehäuse. Weiterhin besitzt die KitchenAid ein Fassungsvermögen von etwa 400 Gramm. Die Mahlleistung richtet sich unter anderem nach der Leistung der Küchenmaschine und liegt etwa zwischen 50 und 110 Gramm pro Minute.

  • Aus Edelstahl gefertigt
  • Inklusive Reinigungsbürste
  • Für nicht ölende Getreidekörner mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt wie Weizen, Roggen, Mais, Gerste und Reis
  • Nur Küchenmaschinenzubehörteil

FAQ

Ist es möglich, die Getreidemühle unabhängig von einer Küchenmaschine einzusetzen?
Nein. Die KitchenAid 5KGM ist ein Aufsatz. Sie kann nur gemeinsam mit einer KitchenAid-Küchenmaschine zum Einsatz kommen.
Wie schwer ist die Mühle?
Das Gewicht der Mühle beträgt 1,22 Kilogramm.
Kann ich den Mahlgrad einstellen?
Über einen Einstellknopf haben Sie die Möglichkeit, den Mahlgrad einzustellen. So entscheiden Sie selbst, wie fein das Getreide gemahlen werden soll.

Was ist eine Getreidemühle?

Getriedemühle TestMithilfe einer Getreidemühle können Sie verschiedene Getreidesorten schroten bzw. mahlen. Dadurch können Sie Ihr eigenes Mehl herstellen. Manche Modelle sind außerdem zum Mahlen von Ölsaaten und Kräutern geeignet. Nachfolgend erfahren Sie die Vor- und Nachteile der Getreidemühlen. Außerdem beschreiben wir, was Sie mithilfe einer Kornmühle alles mahlen können.

Die Vor- und Nachteile von Getreidemühlen im Blick

Dank einer Getreidemühle haben Sie die Möglichkeit, Getreide selber zu mahlen und dieses anschließend direkt zu verwerten. Hierdurch bleiben zahlreiche Vitamine und Nährstoffe erhalten, die normalerweise rasch verloren gehen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem besseren Geschmackserlebnis, wenn Sie das Getreide selbst mahlen. Selbstgemahlenes Getreide hat gegenüber gekauftem Mehl viele Vorteile. Im folgenden Video ist beispielsweise die Herstellung von gesundem Brot beschrieben:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zusätzlich können Sie mithilfe einer Kornmühle verschiedene Getreide-Mischverhältnisse ausprobieren und sogar Mehle, die auf dem Markt nicht verfügbar sind, produzieren. Auch über den Feinheitsgrad des Mehls entscheiden Sie selbst. Ein anderer Vorteil der Getreidemühlen ist der Preis. Denn ganze Körner sind in der Regel mit einem geringeren Anschaffungspreis verbunden als die üblichen Mehle.

success

Wenn Sie keine glutenhaltigen Lebensmittel vertragen, ist eine Getreidemühle besonders vorteilhaft für Sie. Damit können Sie Ihr eigenes Mehl zubereiten. Somit besteht kein Risiko, dass das Mehl mit Gluten verunreinigt ist.

Nachteilhaft an Getreidemühlen ist vor allem der höhere Arbeits- und Zeitaufwand. Insbesondere wenn Sie eine Handgetreidemühle wählen, müssen Sie eine Menge Zeit und Muskelkraft einplanen.

Das sollten Sie sich merken!Was kann eine Getreidemühle mahlen?

Mithilfe einer Getreidemühle können Sie diverse Getreidesorten mahlen. Hierzu gehören beispielsweise:

  • Weizen
  • Roggen
  • Hafer
  • Einkorn
  • Hirse
  • Grünkern
  • Gerste
  • Sojabohnen
  • Reis
  • Mais
  • Quinoa
  • Einkorn
warning

Bedenken Sie, dass sich manche Modelle nur für das Mahlen von weicheren Getreidesorten, wie beispielsweise Weizen, eignen.

Einige Mühlen können Sie zusätzlich verwenden, um Kräuter, Gewürze und Ölsaaten zu zerkleinern. Mit diesen Modellen mahlen Sie zum Beispiel Senf, Kaffeebohnen, Sesam, Sonnenblumenkerne und Mohn.

Handmühle, Elektromühle, Flocker oder Kombimühle – was ist besser?

Getreidemühle VergleichGetreidemühlen werden zum Teil per Hand und zum Teil über einen Elektromotor betrieben. Neben diesen Mühlen gibt es die sogenannten Getreidequetschen und die Kombimühlen, die ebenfalls als manuell bedienbare und als elektrische Varianten zur Verfügung stehen. Im Folgenden erläutern wir die verschiedenen Arten genauer.

Die handbetriebene Getreidemühle

Eine handbetriebene Getreidemühle verfügt über eine Kurbel. Möchten Sie damit Getreide mahlen, müssen Sie die gewünschte Menge in den Trichter füllen und die Kurbel drehen. Somit ist für den Betrieb eines solchen Modells Muskelkraft erforderlich.

Die meisten Handgetreidemühlen weisen kompakte Maße und ein niedriges Gewicht auf. Sie sind häufig günstiger und bieten in der Regel ein optisch ansprechendes Design. Der Nachteil liegt darin, dass eine manuelle Getreidemühle leistungsschwächer ist. Viele Modelle ermöglichen es, zwischen 20 und 50 Gramm Mehl pro Minute zuzubereiten. Grundsätzlich ist eine Handgetreidemühle nur empfehlenswert, wenn Sie geringe Mengen Mehl herstellen und/oder das Gerät selten einsetzen möchten.

  • Kompakte Maße
  • Geringes Gewicht
  • Meist optisch ansprechend gestaltet
  • Oft günstiger
  • Unabhängig vom Netzstrom
  • Niedrige Leistung
  • Hoher Zeit- und Kraftaufwand

Die elektrische Getreidemühle

Eine elektrische Getreidemühle ist mit einem Elektromotor bestückt. Daher ist ein solches Modell vom Netzstrom abhängig; eine Steckdose muss für den Betrieb stets in der Nähe vorhanden sein. Hinzu kommt, dass eine elektrische Mühle normalerweise mit einem höheren Anschaffungspreis verbunden ist.

success

Wird die Getreidemühle elektrisch betrieben und ist die Leistung ausreichend hoch, können Sie mit dem Gerät selbst harte Getreidesorten zerkleinern.

Positiv ist, dass die Elektrogeräte leistungsstärker sind. Viele Modelle weisen eine Mahlleistung zwischen 20 und 100 Gramm pro Minute auf. Manche können sogar über 200 Gramm Mehl pro Minute produzieren. Somit können Sie mit einer elektrischen Getreidemühle mehr Mehl innerhalb einer kürzeren Zeitspanne zubereiten.

  • Höhere Leistung
  • Geringerer Zeit- und Kraftaufwand
  • Meist zum Mahlen von härteren Getreidearten geeignet
  • Meist höherer Anschaffungspreis
  • Höheres Gewicht
  • Abhängig vom Netzstrom

Die Getreidequetsche

Eine Getreidequetsche wird auch als Flocker, Getreideflocker oder Flockenquetsche bezeichnet. Je nach Modell wird sie per Hand oder elektrisch betrieben. Ausgerüstet ist sie mit zwei Walzen, die die Getreidekörner plattwalzen. Ein Flocker zerquetscht also das Getreide, sodass Getreideflocken entstehen.

info

Getreideflocken können Sie zum Beispiel mit Milch und Obst kombinieren. So erhalten Sie ein gesundes Frühstück. Daneben werden Flocken genutzt, um Brot zu backen.

Mit einem Flocker können Sie verschiedene Getreidesorten verarbeiten. Lediglich Maisflocken lassen sich mit einem solchen Gerät oftmals nicht herstellen. Dafür können viele Getreidequetschen Ölsaaten und Gewürze quetschen. Beispielsweise können Sie mit manchen Flockenquetschen Mohn, Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkerne verarbeiten.

  • Zum Herstellen von Getreideflocken gedacht
  • Meist zum Quetschen von Gewürzen und Ölsamen geeignet
  • Oft geringere Lautstärke
  • Häufig keine Herstellung von Maisflocken möglich

Die Kombimühle

Bei einer Kombimühle handelt es sich um eine Getreidemühle mit Flocker. Sie besitzt ein Mahlwerk und Stahlwalzen. Mit dem Mahlwerk mahlt bzw. schrotet das Gerät Getreide. Mit den Walzen stellt es Getreideflocken her. Manche Kombimühlen ermöglichen es, die beiden Funktionen unabhängig voneinander zu nutzen. Andere Geräte erlauben den Gebrauch der Funktionen nur nacheinander. Vorteilhaft ist, dass eine Kombimühle in der Regel kompakter gebaut und günstiger ist als zwei einzelne Geräte.

  • Zum Mahlen und Quetschen geeignet
  • Kompakter und günstiger als zwei Einzelgeräte
  • Oft teurer als ein Einzelgerät
  • Teils geringere Leistung als ein Einzelgerät
  • Teils ist das Quetschen und das Mahlen nur nacheinander möglich

Alternativ lassen sich, wie in folgendem Video beschrieben, andere Küchengeräte zum Mahlen des Getreides nutzen. Allerdings sei hier erwähnt, dass die Geräte in der Regel nicht dafür ausgelegt sind und das Mehl eventuell in das Gehäuse dringen kann.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Eine passende Getreidemühle finden – so gelingt's

Getreidemühlen erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen. Um ein gutes Gerät zu finden, ist es wichtig, die einzelnen Modelle genauer zu betrachten. Doch welche Getreidemühle ist die beste und welche passt zu Ihrem Einsatzzweck? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie, indem Sie mehrere Geräte im Hinblick auf verschiedene Aspekte unter die Lupe nehmen. Wichtige Kaufkriterien für Getreidemühlen sind vor allem:

  • Getreidemühlen TestDie Mahlleistung: Durch die Mahlleistung erfahren Sie, wie viel Mehl das Modell binnen einer Minute herstellen kann. Welche Mahlleistung die Mühle bieten sollte, richtet sich nach der Größe Ihres Haushalts. Bedenken Sie dabei, dass die Mahlleistung auch vom Mahlgrad abhängt. Je feiner die Einstellung, desto geringere Mengen kann die Mühle mahlen. Meist genügt eine Mahlleistung von etwa 100 Gramm pro Minute. Ist Ihr Haushalt größer und brauchen Sie viel Mehl, lohnt sich ein Gerät mit einer Mahlleistung von mindestens 200 Gramm pro Minute. Falls Sie die Kornmühle nur selten einsetzen, kann eine handbetriebene Getreidemühle infrage kommen. Die meisten manuellen Modelle besitzen eine Mahlleistung von maximal 20 bis 50 Gramm pro Minute.
  • Die Mahlfeinheit: Die Mahlfeinheit gibt die mögliche Feinheit des gemahlenen Getreides an. Manche Modelle können äußerst feines Mehl herstellen, andere sind vor allem zum Schroten und zur Herstellung von mittelfeinem Mehl gedacht. Positiv ist, wenn Sie den Mahlgrad stufenlos von fein bis grob einstellen können.
  • Die Trichterfüllmenge: Die Füllmenge des Trichters zeigt, wie viel Getreide das Gerät zeitgleich mahlen kann. Eine kleine Getreidemühle, die per Hand betrieben wird, bietet oft eine geringe Trichterfüllmenge. Ein Elektromodell ist häufig größer und mit einer großen Füllmenge von etwa 800 bis 1.500 Gramm versehen.
  • Die Motorleistung: Die Motorleistung ist beim Kauf eines elektrischen Modells relevant. Sie wird in Watt angegeben und beeinflusst die Mahlleistung. Ein leistungsstarkes Modell ist empfehlenswert, wenn Sie viel und rasch Getreide schroten oder mahlen möchten bzw. wenn Sie auch hartes Getreide zerkleinern möchten. Oft liegt die Leistung zwischen 250 und 600 Watt. Eine höhere Leistung ist in der Regel nur notwendig, wenn die Getreidemühle in einer Großküche bzw. in der Gastronomiebranche zum Einsatz kommt.
  • Die Lautstärke: Handelt es sich um eine elektrische Mühle, ist es sinnvoll, sich die Lautstärke anzusehen. Bei vielen Modellen liegt sie bei etwa 70 Dezibel. Die genaue Lautstärke hängt in der Regel von dem Mahlgrad und von der Getreidesorte ab. Ein feinerer Mahlgrad bedeutet eine niedrigere Lautstärke. Ebenso sind die Mühlen leiser, wenn sie weiches Getreide mahlen.
  • Das Gehäuse: Viele Modelle sind mit einem Gehäuse aus Holz ausgestattet. Bei dem Holz handelt es sich oftmals um Buche, Linde oder Erle. Häufig ist die Oberfläche mit Wachs bzw. Öl behandelt. Die Modelle mit einem Holz-Gehäuse punkten durch ihre Natürlichkeit und ihr zeitloses Design. Andere Modelle verfügen über ein Gehäuse aus Kunststoff. Insbesondere Aufsätze für Küchenmaschinen sind meist aus Kunststoff gefertigt. An einem Kunststoff-Gehäuse bleibt das Mehl nicht so schnell kleben. Dafür lädt es sich in einem solchen Gehäuse elektrostatisch auf. Daneben gibt es Modelle mit einem Edelstahl-Gehäuse, die oft hochwertig aussehen.
  • Die Mahlkammer: Die Mahlkammer besteht aus Kunststoff oder Holz. Die meisten Mühlen verfügen über eine Kunststoff-Mahlkammer. Da diese glatter ist, haftet das Mehl nicht so gut. Deshalb ist eine Mahlkammer aus Kunststoff hygienischer. Eine Holz-Mahlkammer ist hingegen natürlicher.
  • Das Gewicht: Einige Modelle besitzen ein Gewicht von unter 1 Kilogramm. Andere Modelle wiegen mehr als 15 Kilogramm. Insbesondere die Kombimühlen und die elektrischen Geräte sind mit höheren Gewichten ausgestattet. Die Flockenquetschen und die manuellen Getreidemühlen sind meist mit einem niedrigeren Gewicht verbunden.
  • Die Abmessungen: Setzen Sie die Mühle regelmäßig ein, ist es von Vorteil, wenn sie einen festen Platz auf beispielsweise der Arbeitsplatte Ihrer Küche hat. Dadurch ist es nicht notwendig, das Gerät bei jedem Gebrauch aus dem Schrank hervorzuholen und nach jeder Verwendung wieder einzuräumen. Vor allem in solch einem Fall ist es ratsam, die Abmessungen genauer zu betrachten.

UnterschiedeWelches Mahlwerk eignet sich am besten?

Neben den bislang vorgestellten Kaufkriterien, wie dem Produkttyp und der Leistung, spielt das Mahlwerk eine entscheidende Rolle. Denn das Mahlwerk beeinflusst, was Sie mit der Mühle mahlen können. Nachfolgend erfahren Sie mehr über Stahlmahlwerke und über Steinmahlwerke.

Das Mahlwerk aus Edelstahl

Günstige Getreidemühlen sind häufig mit einem Stahlmahlwerk ausgestattet. Ein solches Mahlwerk eignet sich zum Mahlen von Getreide, von Gewürzen und von Ölsaaten. Denn in der Regel verkleben die Mahlwerke aus Edelstahl nicht so schnell. Zusätzlich ermöglichen sie eine einfache Reinigung. Mithilfe einer Getreidemühle mit Stahlmahlwerk können Sie das Getreide bei einem mittleren bis groben Mahlgrad zerkleinern. Ein solches Mahlwerk genügt in der Regel, wenn Sie die Getreidemühle zum Brotbacken einsetzen.

Für die Zubereitung von feinem Mehl, das zum Kuchenbacken geeignet ist, reicht die Feinheit oft nicht aus. Hinzu kommt, dass Stahlmahlwerke eine geringere Haltbarkeit als Steinmahlwerke aufweisen. Im Laufe der Zeit werden sie rascher unscharf und verschleißen schneller. Jedoch besteht die Möglichkeit, ein Mahlwerk aus Edelstahl auszutauschen. Dies gelingt normalerweise ziemlich leicht.

Das Mahlwerk aus Naturstein

Nur wenige Getreidemühlen sind mit einem Mahlwerk aus Naturstein versehen. Dabei überzeugen diese Mahlwerke durch eine ziemlich hohe Haltbarkeit. Darüber hinaus ist es mit ihnen möglich, feines Mehl herzustellen. Ein anderer Vorteil ist, dass die Natursteinmahlwerke keine Zusätze beinhalten. Nachteilhaft ist, dass die meisten Modelle mit solchen Mahlsteinen einen höheren Anschaffungspreis aufweisen.

info

Mit einer Getreidemühle mit Steinmahlwerk sollten Sie keine ölhaltigen Körner mahlen. Durch das Mahlen von Ölsaaten verschmiert ein Steinmahlwerk schnell.

Getreidemühlen VergleichGeeignet sind die Natursteinmahlwerke zum Mahlen von vielen Getreidesorten. Bestimmte Sorten sind jedoch zu hart. Beispielsweise können Sie eine Mühle mit einem Mahlwerk aus Naturstein nicht einsetzen, um Hülsenfrüchte oder Reis zu verarbeiten. Dazu reagieren die Mahlsteine empfindlich, wenn Sie äußerst feuchtes Getreide zerkleinern möchten.

Das Mahlwerk aus Keramik-Korund

Die meisten Getreidemühlen besitzen ein Steinmahlwerk aus Keramik-Korund. Diese Mahlwerke punkten durch ihre hohe Stabilität und durch ihre hohe Lebensdauer. Sie ermöglichen die Herstellung von äußerst feinen Mehlen und können diverse Getreidesorten mahlen. Selbst zur Verarbeitung von harten Getreidesorten eignet sich eine Getreidemühle mit Keramikmahlwerk, sofern sie eine gute Motorleistung bereithält. Wie bereits erwähnt, sind Steinmahlwerke nicht zum Mahlen von ölhaltigen Saaten gedacht.

Einen interessanten Tipp gibt es von Seiten des Herstellers KoMo bezüglich der Steine: Sollten die Steine mal verschmiert sein, können Anwender etwas Reis durch die Mühle lassen und wenn die Verschmutzung nicht zu stark ist, funktionieren die Steine anschließend wieder.

TippsSechs Tipps für die Reinigung & Pflege einer Getreidemühle

Wichtig ist, dass Sie die Mühle hin und wieder von Staub befreien und säubern. Nachfolgend haben wir sechs Tipps, die bei der Pflege einer Getreidemühle helfen können, zusammengestellt:

  1. Nutzen Sie zum Säubern der Mühle kein Wasser. Durch eine Reinigung mit Wasser kann das Mahlwerk korrodieren bzw. an Schärfe einbüßen.
  2. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung. Verwenden Sie hierfür einen Pinsel, zum Beispiel einen Mal- oder Backpinsel. Mit ihm stauben Sie das Mahlwerk und den Trichter ab.
  3. Viele Getreidemühlen reinigen sich selbst, wenn Sie einen groben Mahlgrad auswählen. Deshalb ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit etwas Getreide zu schroten.
  4. Um den Mehlstaub zu entfernen, können Sie einen Staubsauger einsetzen. Am besten säubern Sie die Mühle hiermit etwa einmal alle 2 Wochen.
  5. Das Gehäuse der Mühle reinigen Sie idealerweise mithilfe eines leicht feuchten Tuchs.
  6. Falls das Gehäuse aus Holz besteht, können Sie es hin und wieder mit Öl behandeln. Dadurch sorgen Sie für eine längere Haltbarkeit.

Ist ein Getreidemühlen-Test der Stiftung Warentest verfügbar?

Getreidemühle bestellenEin Getreidemühlen-Test der Stiftung Warentest könnte die Kaufentscheidung erleichtern. Leider haben die Experten noch keine Mühlen überprüft. Ebenso wenig haben sie Flockenquetschen getestet. Somit gibt es weder einen Getreidemühlen- noch einen Getreideflocker-Test der Stiftung Warentest. Falls die Verbraucherorganisation in der Zukunft Getreidemühlen unter die Lupe nehmen sollte, berichten wir an dieser Stelle mehr darüber.

Andererseits hat die Verbraucherorganisation schon mehrere Küchenutensilien und Küchengeräte überprüft. Unter anderem führten sie im Jahr 2018 einen Küchenmaschinen-Test durch. Hierbei untersuchten sie zwölf Geräte von Bosch, Kenwood, Krups und anderen Marken. Für die getesteten Modelle ist teilweise ein spezieller Getreidemühlen-Aufsatz erhältlich. Hier erfahren Sie mehr über die Testergebnisse.

Führte Öko Test einen Getreidemühlen-Test durch?

Das Verbrauchermagazin Öko Test hat, genau wie die Stiftung Warentest, schon mehrmals Utensilien und Geräte für die Küche kontrolliert. Dabei fokussieren sich die Experten von Öko Test meist auf die Umwelt und den gesundheitlichen Aspekt der jeweiligen Produkte. Leider steht aktuell weder ein Getreidemühlen- noch ein Flockenquetschen-Test zur Verfügung. Falls Öko Test zukünftig Getreidemühlen untersuchen wird, erzählen wir an dieser Stelle mehr über die Ergebnisse.

Dafür hat das Verbrauchermagazin im Oktober 2015 verschiedene Mehle unter die Lupe genommen. Hierbei überprüften sie 21 Mehlsorten von Rewe, Lidl, Rossmann, Penny, Edeka, Bauck und anderen Marken. Hier erfahren Sie die Details zum Mehl-Test von Öko Test.

Weitere interessante Fragen

Welche Getreidemühlen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Getreidemühle Kornkraft Mulino – manuelles Modell mit Schublade & Natursteinmahlwerk
Kornkraft Mulino Getreidemühle
Kundenbewertung
(67 Amazon-Bewertungen)
Kornkraft Mulino Getreidemühle
Amazon 146,22€ Jetzt zu Amazon
Bei der Kornkraft Mulino handelt es sich um eine handbetriebene Getreidemühle. Sie verfügt über eine Kurbel, die aus poliertem Edelstahl gefertigt ist. Das Gehäuse ist aus massiver Buche hergestellt und mit einem biologischen Bienenwachsbalsam behandelt. Das Kegelmahlwerk des Geräts besteht aus Naxos-Basalt.
success

Ein Mahlwerk aus Naxos-Basalt stellt ein Natursteinmahlwerk dar. Solche Mahlsteine punkten durch eine hohe Lebensdauer und enthalten keine Zusätze. In unserem Ratgeber informieren wir Sie genauer über Mahlwerke aus Naturstein und über die weiteren Mahlwerk-Arten.
Vorteilhaft ist, dass Sie den Mahlgrad des Modells stufenlos einstellen können. So entscheiden Sie individuell, wie fein Ihr Mehl werden soll. Die Mahlleistung hängt schließlich von Ihrer Ausdauer und Kraft ab. Schaffen Sie innerhalb von einer Minute 80 Umdrehungen, mahlt die Mühle etwa 25 Gramm feines Mehl bzw. 80 Gramm grobes Mehl pro Minute. Die Ausstattung der Kornkraft Mulino:
  • Trichter: Der Trichter ist nach zwei Seiten offen und bietet ein Fassungsvermögen von 200 Gramm.
  • Schublade: Sie benötigen keine Schüssel, die das Mehl auffängt. Stattdessen landet das gemahlene Getreide in der Schublade. Bei Bedarf können Sie die Lade einfach herausnehmen.
  • Filzgleiter: Die Filzgleiter sind an der unteren Seite des Geräts angebracht. Sie verhindern, dass Ihr Tisch bzw. Ihre Arbeitsplatte durch das Verschieben der Mühle zerkratzt.

FAQ

Wie groß ist die Mühle?
Die Mühle ist ohne Kurbel 15,5 Zentimeter breit, 15,5 Zentimeter tief und 24,5 Zentimeter hoch.
Wie schwer ist das Gerät?
Die Getreidemühle wiegt 1,4 Kilogramm.
Für welche Getreidesorten eignet sich das Modell?
Mithilfe der Kornkraft-Getreidemühle können Sie viele Getreidesorten verarbeiten. Nicht geeignet ist sie für Mais und für ölhaltige Körner.
Ist es möglich, mit der Getreidemühle Haferflocken herzustellen?
Nein. Gedacht ist die Getreidemühle zum Schroten und zum Mahlen. Möchten Sie Getreideflocken herstellen, benötigen Sie einen Flocker.
Wie sicher steht die Getreidemühle?
Es ist empfehlenswert, einige Tischklammern zusätzlich zu erwerben. Diese sind als optionales Zubehör erhältlich. Dank der Tischklammern wackelt die Mühle während des Mahlvorgangs nicht.
weniger anzeigen
Getreidemühle Komo Fidibus 21 mit stufenlos einstellbarem Keramikmahlwerk
Komo Fidibus 21 Getreidemühle
Kundenbewertung
(232 Amazon-Bewertungen)
Komo Fidibus 21 Getreidemühle
Agrieuro 258,70€ Jetzt zu Agrieuro
Ebay 288,89€ Jetzt zu Ebay
PureNature 294,00€ Jetzt zu PureNature
Amazon 304,54€ Jetzt zu Amazon
Otto 317,00€ Jetzt zu Otto
Die Komo Fidibus 21 ist wie das zuvor vorgestellte Produkt mit einem Industriemotor ausgestattet. Sie verfügt über ein Gehäuse aus massiver Buche. Der Trichter besteht ebenfalls aus Buche und weist ein Fassungsvolumen von 850 Gramm auf. Zur weiteren Ausstattung zählt ein Mahlwerk aus Keramik-Korund.
info

Das Familienunternehmen Komo ist ein bekannter Hersteller von Getreidemühlen, Flockenquetschen und Kombimühlen. Die Geräte sind sehr beliebt und werden in mehr als 60 Ländern angeboten. Sie überzeugen in der Regel durch eine gute Qualität und eine hohe Lebensdauer. Der Hersteller gewährt sogar eine Garantie von 12 Jahren auf die Mühlen und Flocker.
Die Mahlleistung der Getreidemühle Komo Fidibus 21 liegt bei 100 Gramm pro Minute, sofern Sie Weizen fein verarbeiten möchten. Der Motor hält eine Leistung von 250 Watt bereit. Somit ist dieses Gerät leistungsschwächer als viele andere Elektromodelle aus unserem Getreidemühlen-Vergleich. Aufgrund der recht geringen Leistung eignet sich die Fidibus 21 insbesondere für das Mahlen von weichen Getreidesorten. Dazu gehören beispielsweise:
  • Weizen
  • Dinkel
  • Kamut
  • Roggen
  • Grünkern
  • Einkorn
  • Gerste

FAQ

Wie hoch ist die Getreidemühle?
Die Mühle weist eine Höhe von 32 Zentimetern auf.
Wie viel wiegt die Mühle?
Das Gewicht der Mühle beträgt 6,2 Kilogramm.
Kann ich den Mahlgrad verstellen?
Ja. Den Mahlgrad können Sie stufenlos einstellen, und zwar durch das Drehen des Trichters.
Wie laut ist das Gerät?
Die Getreidemühle weist bei einem feinen Mahlgrad eine Lautstärke von etwa 70 Dezibel auf.
weniger anzeigen
Getreidemühle Marcato 8346 Marga – Handmühle mit Flockenwerk
Manuell
Marcato 8346 Getreidemühle Marga
Kundenbewertung
(173 Amazon-Bewertungen)
Marcato 8346 Getreidemühle Marga
Amazon 128,90€ Jetzt zu Amazon
Die Marcato 8346 Marga stellt eine Kombimühle dar. Mit ihr können Sie Getreideflocken, Getreidemehl und Malz für Bier produzieren. Zur Herstellung von sehr feinem Kuchenmehl eignet sie sich nicht. Positiv ist, dass das Gehäuse aus Chromstahl besteht. Dadurch bietet das Gerät ein edles Design. Betrieben wird die Getreidemühle manuell, und zwar mithilfe einer Handkurbel. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, einen Motor separat zu erwerben. Ausgestattet ist die Schrotmühle von Marcato mit drei Walzen. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Walzen drehen, können Sie je nach Bedarf einstellen. Dies ist dank eines Drehreglers möglich, der über sechs Positionen verfügt. Möchten Sie Mehl herstellen, stellen Sie den Regler am besten auf die Position null. Die Positionen ein bis drei sind dazu gedacht, Getreideflocken zu produzieren.
  • Handmühle
  • In einer Geschenkverpackung
  • Inklusive Reinigungsbürste
  • Vergleichsweise leichtes Modell
  • Nicht spülmaschinenfest
  • Für sehr feines Kuchenmehl nicht geeignet

FAQ

Wie viel wiegt die Getreidemühle?
Die Getreidemühle wiegt 1,19 Kilogramm.
Ist es notwendig, die Mühle an einer Tischkante zu fixieren?
Ja. Am besten befestigen Sie die Mühle vor dem Gebrauch an einer Tischkante. Andernfalls wird sie wackeln.
Aus welchem Material bestehen die Walzen?
Die Walzen sind aus eloxiertem Aluminium hergestellt.
weniger anzeigen
Komo Fidibus Medium: Getreidemühle mit einem Mahlwerk aus Keramik-Korund
Buchenholz
Komo Fidibus Medium Getreidemühle
Kundenbewertung
(99 Amazon-Bewertungen)
Komo Fidibus Medium Getreidemühle
PureNature 412,00€ Jetzt zu PureNature
Die Komo Fidibus Medium verfügt über einen 360 Watt starken Industriemotor, wird also elektrisch betrieben. Neben der Motorleistung beeinflussen das verwendete Getreide und der Abstand der Mahlsteine die Mahlleistung. Laut Hersteller produziert das Modell ungefähr 110 Gramm feines Weizenmehl innerhalb einer Minute. Praktisch ist, dass die Mahlsteine stufenlos einstellbar sind. Sie bestehen aus Keramik-Korund und weisen einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern auf. In dem Trichter der Getreidemühle können Sie bis zu 850 Gramm Weizen einfüllen. Damit das gemahlene Getreide nicht auf den Tisch bzw. auf die Arbeitsplatte fällt, müssen Sie eine Schüssel unter die Mühle stellen. Die Unterstellhöhe liegt bei dieser Komo-Getreidemühle bei 12,5 Zentimetern.
  • Aus Buchenholz
  • 12 Jahre Garantie
  • TÜV- und GS-zertifiziert
  • Für Weichgetreide, Hart- und Pseudogetreide, Gewürze, Hülsenfrüchte und Kaffee
  • Industriemotor
  • Für Nüsse nicht geeignet
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Woraus besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse ist aus Buche gefertigt und wurde mit natürlichen Pflanzenölen behandelt.
Wie schwer ist die Mühle?
Das Gewicht liegt bei 7 Kilogramm.
Wie laut ist das Modell?
Haben Sie einen feinen Mahlgrad eingestellt, beträgt die Lautstärke 70 Dezibel.
Eignet sich die Getreidemühle zum Mahlen von Mais?
Ja. Die Getreidemühle können Sie nutzen, um Mais zu mahlen. Ratsam ist, die Körner zwei- oder dreimal durchlaufen zu lassen. Beim ersten Durchlauf empfiehlt sich eine grobe Einstellung. Für den zweiten und dritten Durchlauf ist eine feinere Einstellung ratsam.
Ist die Mühle zum Mahlen von Nüssen und Gewürzen gedacht?
Das Mahlen von Nüssen bzw. Gewürzen wäre zu ölig. Durch das Fett verklebt das Mahlwerk. Deshalb ist es nicht sinnvoll, die Getreidemühle zum Mahlen von Nüssen und Gewürzen einzusetzen.
weniger anzeigen
Komo Duett 200 Getreidemühle – elektrische Kombimühle mit wechselbarem Mahlwerk
Mit Flocker
Komo Duett 200 Getreidemühle
Kundenbewertung
(24 Amazon-Bewertungen)
Komo Duett 200 Getreidemühle
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Komo Duett 200 ist eine Kombimühle. Sie verfügt über eine integrierte Getreidemühle und einen integrierten Getreideflocker. Die integrierte Mühle hat einen Industriemotor, dessen Leistung bei 600 Watt liegt. Sie eignet sich dazu, verschiedene Getreidesorten zu mahlen. Dazu gehören unter anderem Weizen, Roggen, Dinkel, Buchweizen, Hirse und Mais. Daneben ist die Getreidemühle nutzbar, um Kaffeebohnen, Gewürze oder Hülsenfrüchte zu mahlen. Ihre Mahlsteine bestehen aus Korund-Keramik und haben einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern. Der integrierte Flocker ist zur Herstellung von Getreideflocken verwendbar. Sie lassen sich beispielsweise für ein selbst gemachtes Müsli nutzen. Der Motor des Flockers hat eine Leistung von 140 Watt. Die Walzen sind kegelförmig und werden aus nickelfreiem Edelstahl hergestellt. Zur Reinigung besteht die Möglichkeit, das Quetschwerk zu entnehmen. Es ist gemäß Hersteller spülmaschinengeeignet.
success

Mahlwerk wechselbar: Das Mahlwerk der Komo Duett 200 Getreidemühle lässt sich bei Bedarf austauschen. Hierzu ist ein Wechselmahlwerk notwendig, das separat zur Verfügung steht. Die Anschaffung eines solchen Mahlwerks ist zum Beispiel sinnvoll, wenn ein Haushaltsmitglied unter einer Glutenunverträglichkeit leidet oder wenn die Getreidemühle auch zum Mahlen von Kaffeebohnen zum Einsatz kommt. Denn beim Mahlen von Kaffee wird der Geschmack gemäß Hersteller auf das Mahlwerk übertragen.
Die Getreidemühle und der Flocker der Komo Duett 200 sind unabhängig voneinander nutzbar. Zum Ein- und Ausschalten der beiden Antriebe verfügt das Modell über zwei Schalter. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, zur selben Zeit Getreide zu mahlen und Flocken zu produzieren. Die Kombimühle ist mit einem Gehäuse aus Buche-Multiplex ausgerüstet. Der Mehlauslauf und der Trichter bestehen aus massivem Buchenholz. Dasselbe gilt für die Abdeckung und den Deckel. Der Trichter der Getreidemühle bietet ein Fassungsvolumen von bis zu 1.200 Gramm Weizen. Zur Einstellung des Mahlgrads ist es notwendig, den Trichter zu drehen. Das Modell eignet sich zur Herstellung von sehr feinem bis grobem Mehl. Der Trichter des Flockers fasst bis zu 200 Gramm Hafer. Weiterhin ist die Duett 200 mit einem TÜV-Zertifikat versehen. Sie bietet eine Garantie von 12 Jahren auf die Getreidemühle. Die Garantiezeit für den Getreideflocker beträgt 3 Jahre. Die Kombimühle wiegt 17,5 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 33,5 Zentimeter Breite, 23,2 Zentimeter Tiefe und 39,5 Zentimeter Höhe.
  • Kombimühle mit integriertem Flocker
  • Zum Mahlen von Getreide, Kaffee, Gewürzen und Hülsenfrüchten
  • Flocker auch zur Verarbeitung von Ölsaaten nutzbar
  • Gehäuse aus Buchenholz
  • TÜV-Zertifikat
  • Lange Garantie auf die integrierte Mühle
  • Mahlwerk bei Bedarf austauschbar
  • Flocker und Mühle unabhängig voneinander verwendbar
  • Vergleichsweise schwer und groß
  • Nicht für Nüsse geeignet

FAQ

Eignet sich der integrierte Flocker für Ölsaaten?
Ja, der Flocker eignet sich zur Verarbeitung von Ölsaaten.
Wie lang ist das Stromkabel?
Die Komo Duett 200 Getreidemühle hat ein 1,5 Meter langes Stromkabel.
Welche Mahlleistung bietet die Komo Duett 200 Getreidemühle?
Die integrierte Mühle bietet bei Weizen eine Mahlleistung von 200 Gramm pro Minute. Der integrierte Flocker ist dazu in der Lage, 80 bis 100 Gramm Flocken pro Minute herzustellen.
Gehört ein Auffangbehälter zum Lieferumfang?
Ja, eine Schale für den integrierten Getreideflocker befindet sich im Lieferumfang.
Aus welchem Material besteht die Mahlkammer?
Die Mahlkammer besteht aus Kunststoff. Er ist frei von BPA und laut Hersteller lebensmittelecht.
weniger anzeigen
Getreidemühle Cgoldenwall 300 g – Superfeinmühle mit hoher Leistung
Sichere Nutzung
Cgoldenwall 300 g Getreidemühle
Kundenbewertung
(276 Amazon-Bewertungen)
Cgoldenwall 300 g Getreidemühle
Amazon 129,00€ Jetzt zu Amazon
Die Cgoldenwall 300 g ist eine elektrische Superfeinmühle. Mit einer Leistung von 1.500 Watt ist sie äußerst leistungsstark. Sie schafft bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute und bietet eine Kapazität von maximal 300 Gramm. Positiv ist außerdem, dass sie über ein CE-Zertifikat verfügt. Ein anderes Feature der Mühle ist der Luftüberlastschutz. Er sorgt dafür, dass sich das Gerät automatisch abschaltet, sobald es überlastet ist. Nutzbar ist die Mühle zum Mahlen von unterschiedlichen trockenen Lebensmitteln. Sie kann als Getreidemühle und als Kräuter- oder Gewürzmühle zum Einsatz kommen. Beispielsweise können Sie das Modell nutzen, um Hirse, Sojabohnen, Mais, schwarzen Reis, Fenchel, Pfeffer und Ginseng zu mahlen. Gedacht ist das Modell vor allem, um feines Mehl bzw. Pulver herzustellen.
  • Für alle trockenen Materialien geeignet
  • Mit Timer-Schalter
  • Gewerbemotor
  • Mit Überlastungsschutz
  • Optional in drei verschiedenen Größen erhältlich
  • Für Walnüsse und Mandeln nicht geeignet
  • Stufenlos einstellbarer Mahlgrad nicht vorhanden

FAQ

Wie groß ist die Getreidemühle?
Die Mühle ist 45 x 22 x 21 Zentimeter groß.
Wie schwer ist das Gerät?
Das Modell wiegt 3 Kilogramm.
Wie schnell arbeitet das Modell?
Die Arbeitszeit beträgt 5 Minuten.
Wie fein arbeitet die Mühle?
Die Feinheit des Modells liegt bei 70 bis 300 Mesh.
weniger anzeigen
Westfalia 859193 Getreidemühle für den landwirtschaftlichen Betrieb
Für Tierfutter
Westfalia 859193 Getreidemühle
Kundenbewertung
(168 Amazon-Bewertungen)
Westfalia 859193 Getreidemühle
Ebay 149,99€ Jetzt zu Ebay
Otto 149,99€ Jetzt zu Otto
Westfalia 149,99€ Jetzt zu Westfalia
Amazon 154,99€ Jetzt zu Amazon
Wer eine Getreidemühle für Tierfutter benötigt, könnte mit der Westfalia 859193 fündig werden. Sie ist für den landwirtschaftlichen Betrieb vorgesehen. Sie lässt sich also optimal einsetzen, um Futter für Hühner oder andere Tiere zu produzieren. Zum Lieferumfang zählen drei Siebe. Diese bieten verschiedene Maße, sodass sich mithilfe der Siebe der gewünschten Mahlgrad einstellen lässt:
  1. Soll das Getreide möglichst fein gemahlen werden, sollte das Sieb mit einem Lochdurchmesser von 1,5 Millimetern verwendet werden.
  2. Ein gröberes Ergebnis erhalten Nutzer durch das Sieb mit dem Lochdurchmesser von 3 Millimetern.
  3. Wer das Getreide gröber schroten will, nutzt das Sieb mit dem Lochdurchmesser von 4 Millimetern.
Betrieben wird die Mühle elektrisch. Sie überzeugt durch eine hohe Leistung von 600 Watt. Pro Minute schafft das Mahlwerk bis zu 19.000 Umdrehungen. Die Mahlleistung beträgt bis zu 180 Kilogramm pro Stunde. Zusätzlich verfügt die Mühle über einen Einfüllbehälter mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern und einen Auffangbehälter mit 15 Litern Volumen.
  • Für die Herstellung von Tierfutter
  • Auch für Hülsenfrüchte geeignet
  • Inklusive drei Sieben
  • Inklusive Schutzvlies
  • Mit IPX3
  • Nur für den landwirtschaftlichen Bereich vorgesehen

FAQ

Wie schwer ist die Getreidemühle?
Die Getreidemühle wiegt 4,4 Kilogramm.
Woraus besteht die Mühle?
Die Getreidemühle ist aus Kunststoff gefertigt. Die Siebe und das Mahlwerk bestehen aus Metall.
Stehen weitere Siebe mit anderen Lochdurchmessern zur Verfügung?
Nein. Für die Westfalia-Getreidemühle gibt es nur die drei im Lieferumfang enthaltenen Siebe.
weniger anzeigen
hawos Easy – elektrische Getreidemühle für Einsteiger und Singles
Für Einsteiger
hawos Easy Getreidemühle
Kundenbewertung
(21 Amazon-Bewertungen)
hawos Easy Getreidemühle
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die hawos Easy ist eine elektrische Getreidemühle. Sie ist den Herstellerangaben nach sehr robust und ermöglicht es, das Getreide leicht und geräuscharm zu mahlen. Die Mühle weist eine Leistung von 360 Watt auf. Ihr Motor soll kraftvoll arbeiten, und das auch beim Mahlen von Mais oder anderen stärkeren Belastungen. Das Gehäuse der Easy ist mit abgerundeten Ecken ausgestattet und wird aus Buche-Multiplex gefertigt. Die Oberfläche ist mit Leinölfirnis behandelt. Bei Leinölfirnis handelt es sich um ein Anstrichmittel. Sobald es ausgehärtet ist, entsteht eine wasserbeständige Schicht, die als Holzschutz dient. Mithilfe der Getreidemühle von hawos besteht die Möglichkeit, zwischen 100 und 250 Gramm Weizen pro Minute zu mahlen. Der Mahlgrad ist mithilfe eines Drehrads verstellbar. Zur Ausstattung der elektrischen Mühle zählt ein Mahlwerk aus Korund-Keramik und ein Trichter, der bis zu 560 Gramm Weizen fasst. Der Hersteller mahlt das Gerät glutenfrei ein. Es ist dem Hersteller zufolge für Einsteiger sowie Single-Haushalte gedacht.
  • Modell für Einsteiger
  • Aus Buchenholz
  • 10 Jahre Garantie
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Wie viel wiegt die hawos Easy Getreidemühle?
Die hawos Easy Getreidemühle wiegt 7,9 Kilogramm.
Wie groß ist das Modell?
Die Mühle von hawos ist 33 Zentimeter hoch, 15 Zentimeter breit und 15 Zentimeter tief.
Ist die Mühle mit einer Hand bedienbar?
Ja, die Mühle ist mit einer Hand bedienbar.
Welchen Durchmesser hat der Mahlstein?
Der Durchmesser des Mahlsteins beträgt 7 Zentimeter.
Wie hoch darf die Schüssel sein, damit sie unter die Getreidemühle von hawos passt?
Die Unterstellhöhe für Schüsseln liegt bei 14 Zentimetern.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Getreidemühle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Getreidemühle Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Cgoldenwall ‎CNA 923D Getreidemühle ⭐️ 07/2023 159,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) hawos Molere Getreidemühle 07/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Mockmill Professional 200 Getreidemühle 07/2023 697,43€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Bosch MUZ5GM1 Getreidemühle 07/2023 64,17€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Hawos Oktagon 2 Getreidemühle 07/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Mockmill 200 Getreidemühle 07/2023 338,53€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Mockmill Professional 200 Getreidemühle
Zum Angebot