11 Getreidemühlen zum Mahlen verschiedenster Getreidesorten im Vergleich – finden Sie Ihre beste Getreidemühle – unser Test bzw. Ratgeber 2023
In Getreidekörnern stecken jede Menge Vitamine und Nährstoffe. Aber: Viele dieser Stoffe haben sich in den Mehlen, die Sie im Supermarkt oder im Bioladen erhalten, bereits zersetzt. Deshalb ist es gesund, das Mehl selbst zu mahlen. Dies gelingt mithilfe einer Getreidemühle. Damit können Sie Getreidekörner zerkleinern und somit Ihr eigenes Mehl herstellen. Auf diese Weise bleiben viele wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Nach dem Mahlen lässt sich das Mehl direkt zum Backen und Kochen verwenden.
Neben Getreidemühlen für den Hausgebrauch gibt es verschiedene Modelle fürs Gewerbe und für Großküchen. Diese sind in der Regel leistungsstärker. Daneben stehen auf dem Markt einige Modelle für den landwirtschaftlichen Betrieb zur Verfügung. Solche Mühlen sind dazu gedacht, Tierfutter herzustellen. In unserem Getreidemühlen-Vergleich zeigen wir Ihnen 11 Modelle, die überwiegend für den häuslichen Gebrauch gedacht sind. Zusätzlich erläutern wir im Ratgeber die Vor- und Nachteile sowie die Arten von Getreidemühlen. Weiterhin beschreiben wir, wie Sie ein passendes Gerät finden können, und klären die Frage, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test einen Getreidemühlen-Test durchgeführt haben.
11 komfortable Getreidemühlen im direkten Vergleich











- 1. 11 komfortable Getreidemühlen im direkten Vergleich
- 1.1. Was ist eine Getreidemühle?
- 1.2. Handmühle, Elektromühle, Flocker oder Kombimühle – was ist besser?
- 1.3. Eine passende Getreidemühle finden – so gelingt's
- 1.4. Welches Mahlwerk eignet sich am besten?
- 1.5. Sechs Tipps für die Reinigung & Pflege einer Getreidemühle
- 1.6. Ist ein Getreidemühlen-Test der Stiftung Warentest verfügbar?
- 1.7. Führte Öko Test einen Getreidemühlen-Test durch?
- 1.8. Welche Getreidemühlen sind die besten?
- 1.9. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.10. Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Getreidemühle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Getreidemühle Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Getreidemühlen-Empfehlungen




1. Cgoldenwall CNA 923D Getreidemühle mit einer hohen Leistung von bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute

Das Modell CNA 923D von Cgoldenwall ist eine elektrische Getreidemühle mit einer Leistung von 2.400 Watt und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute. Damit bietet sie eine höhere Leistung als viele vergleichbare Modelle. Die Trichterfüllmenge beträgt bis zu 700 Gramm. Mit ihrer Vierfach-Klinge aus Edelstahl zerkleinert sie laut Hersteller nicht nur Getreide, sondern auch Gewürze, Kräuter, Kaffeebohnen, Nüsse oder Tiernahrung. Laut Cgoldenwall dauert der Mahlvorgang zwischen 10 und 30 Sekunden.
Die Cgoldenwall CNA 923D hat ein Gehäuse aus Edelstahl. Zwei Induktionssicherheitsschalter gewährleisten eine sichere Handhabung. Die Getreidemühle lässt sich erst starten, sobald beide Sicherheitsschalter verschlossen sind. Beim Öffnen des Deckels schaltet sie sich automatisch aus. Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, ist sie mit einem Überspannungs- und Überlastungsschutz ausgestattet. Die Getreidemühle von Cgoldenwall zeigt ein Design in Edelstahloptik mit roten Bedienelementen. Sie hat Abmessungen von 15,4 x 15,4 x 36,8 Zentimetern und wiegt 5,2 Kilogramm.
- Trichterfüllmenge in drei verschiedenen Größen erhältlich
- Timer-Funktion
- Mit Gewerbemotor
- Mit Überlastungsschutz
- Für Walnüsse und Mandeln mit hohem Ölgehalt und feuchten Materialien nicht geeignet
- Stufenlos einstellbarer Mahlgrad nicht vorhanden
FAQ
2. hawos Molere Getreidemühle – inklusive Auffangschale aus Glas

Die hawos Molere ist eine manuelle Getreidemühle. Sie wird mithilfe der eigenen Muskelkraft betrieben. Ein Stromanschluss ist somit nicht erforderlich. Die Mühle verfügt über eine Handkurbel, die gemäß Hersteller eine ergonomische Form hat. Ihr Gehäuse wird aus Buche-Multiplex gefertigt. Ihre Oberfläche wurde mit Leinölfirnis behandelt. Die Mahlsteine bestehen aus Korund-Keramik. Sie weisen einen Durchmesser von 7 Zentimetern auf. Verwendbar ist die hawos-Handmühle laut Hersteller zum Mahlen von sämtlichem trockenen Getreide.
Die Handmühle ist den Herstellerangaben nach robust gebaut. Sie ist 15 Zentimeter breit, 12 Zentimeter tief und 25,5 Zentimeter hoch. Sofern die Mühle ausschließlich privat zum Einsatz kommt, gewährt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren. Zu ihrem Lieferumfang gehört eine Schale, die zum Auffangen des Mahlguts verwendbar ist. Sie wird aus Glas hergestellt.
Die hawos-Handmühle ist in Braun und Silber gestaltet. Sie verfügt über einen abnehmbaren Trichter, der bis zu 200 Gramm Weizengetreide fasst. Der Mahlgrad ist bei der Anwendung der manuellen Getreidemühle von grob bis fein verstellbar. Das gelingt mithilfe der zwei Flügelmuttern.
- Kein Stromanschluss erforderlich
- Handkurbel laut Hersteller mit ergonomischer Form
- Mit zwei Tischzwingen
- Inklusive Auffangschale aus Glas
- Garantie von 10 Jahren
- Vergleichsweise leicht
- Kraftaufwand zum Mahlen erforderlich
- Ölsaaten dürfen nicht alleine gemahlen werden
FAQ
3. Mockmill Professional 200 Getreidemühle für alle Getreidearten

Die Mockmill Professional 200 Getreidemühle ist mit einem Dauerlauf-Industriemotor ausgestattet. Der Motor hat eine Leistung von 600 Watt und die Mühle arbeitet mit etwa 1.300 Umdrehungen pro Minute. Die Getreidemühle mahlt dem Hersteller zufolge alle Getreide, darunter auch Reis, Hirse und Mais. Sie ist mit einem stufenlos einstellbaren Mahlwerk aus Korund-Keramik ausgestattet und der Mahlstein hat einen Durchmesser von 90 Millimetern.
Die Getreidemühle von Mockmill hat einen Korpus aus Buche-Multiplex, der mit natürlichen Pflanzenölen behandelt wurde. Trichter, Trichterdeckel und Mehlauslauf bestehen Buche massiv. Die Mahlkammer besteht aus BPA-freiem, lebensmittelechtem Kunststoff. Die Mühle mahlt bis zu 200 Gramm Feinmehl pro Minute. Bei gröberer Einstellung erhöht sich die Mehlmenge. Die Mahlfeinheit liegt bei weniger als 0,3 Millimetern. Der Trichter kann bis zu 1.300 Gramm Weizen aufnehmen.
Die Getreidemühle ist 380 Millimeter hoch, 242 Millimeter breit und hat eine Tiefe von 208 Millimetern. Das Gewicht beträgt 9,4 Kilogramm. Der Hersteller gewährt bei privater Nutzung auf Fertigungs- und Materialfehler eine Herstellergarantie von 12 Jahren.
- Große Trichterfüllmenge
- Für alle Körner- und Getreidesorten geeignet
- 12 Jahre Garantie
- Laut Hersteller umweltfreundlich
- Vergleichsweise schwer
FAQ
4. Getreidemühle Bosch MUZ5GM1 – Aufsatz für die Bosch MUM5-Küchenmaschinen

Die Bosch MUZ5GM1 ist als Aufsatz für die Bosch-Küchenmaschinen der MUM5-Reihe erhältlich. Dementsprechend hängt die Mahlleistung von der Küchenmaschine ab. Grundsätzlich eignet sich die Mühle für sämtliche Getreidesorten. Die einzige Ausnahme stellt Mais dar. Da das Kegelmahlwerk aus Stahl gefertigt ist, können Sie die Mühle außerdem zum Mahlen ölhaltiger Saaten einsetzen. Den Mahlgrad können Sie von grob bis fein stufenlos verstellen. Dies gelingt sogar, wenn die Getreidemühle eingeschaltet ist. Ausgerüstet ist die Mühle mit einem Einfülltrichter, der ein Fassungsvermögen von 750 Gramm aufweist. Im folgenden Video ist die Funktionsweise der Getreidemühle veranschaulicht:
- Fülltrichter aus Edelstahl
- Vergleichsweise leicht
- Für Mais nicht geeignet
- Nur Küchenmaschinenaufsatz
FAQ
5. Hawos Oktagon 2: Getreidemühle mit hoher Mahlleistung & Keramikmahlwerk

Die Hawos Oktagon 2 wird elektrisch betrieben. Sie wiegt 10,3 Kilogramm und ist 20 Zentimeter breit, 20 Zentimeter tief und 45 Zentimeter hoch. Ausgestattet ist sie mit einem achteckigen Gehäuse, das aus massiver Buche besteht und mit Leinölfirnis behandelt wurde. Das Mahlwerk ist aus Keramik-Korund gefertigt und stufenlos verstellbar. Positiv ist, dass der Hersteller Hawos die Getreidemühle auf Wunsch glutenfrei einmahlt.
Die Motorleistung beträgt 600 Watt. Wie viel das Gerät mahlen kann, hängt laut Hersteller von der ausgewählten Stufe und von dem verwendeten Getreide ab. Grundsätzlich bietet die Hawos-Getreidemühle eine hohe Mahlleistung. Wer Weizen fein mahlen will, profitiert von einer Leistung von etwa 220 Gramm pro Minute. Soll Weizen grob gemahlen werden, liegt die Mahlleistung bei etwa 400 bis 500 Gramm pro Minute.
- Gehäuse aus massiver Buche
- Stufenlos verstellbares Mahlwerk
- Einmahlen der Mühle auf Wunsch glutenfrei
- Hohe Mahlleistung (bis 500 Gramm pro Minute)
- Nicht für Mandeln oder Ölsaaten geeignet
- Vergleichsweise schwer (10,3 Kilogramm)
FAQ
6. Mockmill 200 Getreidemühle mit Industriemotor und Arboblend®-Gehäuse

Die Mockmill 200 ist eine elektrische Getreidemühle. Sie ist in Weiß gestaltet und verfügt den Herstellerangaben nach über einen robusten Industriemotor. Die Mahlsteine bestehen aus Korund-Keramik und haben einen Durchmesser von 9 Zentimetern. Die Getreidemühle eignet sich laut Hersteller für sämtliche Getreidesorten. Daneben ist sie dem Hersteller zufolge verwendbar, um trockene Gewürze wie Schwarzen Pfeffer, Nelken, Zimtstangen oder Kümmel und Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen oder Sojabohnen zu verarbeiten.
Die Mühle von Mockmill arbeitet mit 1.300 Umdrehungen pro Minute. Sie ist dazu in der Lage, 200 Gramm Weichweizen innerhalb einer Minute zu mahlen. Der Mahlgrad ist stufenlos verstellbar. Weitere Ausstattungsmerkmale sind der Trichter mit einer Kapazität von 1.100 Gramm Weizen und der Trichterdeckel. Die elektrische Getreidemühle wiegt 8 Kilogramm und wird in Deutschland produziert. Ihr Gehäuse wird aus Arboblend® hergestellt.
Die Lieferung der Mockmill-Getreidemühle erfolgt im glutenfreien Zustand. Zudem gewährt der Hersteller eine Garantie von 6 Jahren auf das Gerät. Optional besteht die Möglichkeit, es zusammen mit 2,5-Kilogramm-Getreide zu bestellen. Das Getreide stammt von YouFlake und ist mit dem EU-Bio-Siegel versehen. Zur Verfügung steht die elektrische Mühle 200 von Mockmill mit den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Einkorn und Buchweizen.
- Für alle Getreidesorten geeignet
- Zur Verarbeitung von trockenen Gewürzen und Hülsenfrüchten verwendbar
- Garantie von 6 Jahren
- Mahlgrad stufenlos verstellbar
- Glutenfrei geliefert
- Made in Germany
- Optional mit Bio-Getreide
- Ohne Schüssel
- Nicht für Kaffeebohnen geeignet
- Ölsaaten dürfen nicht alleine gemahlen werden
FAQ
7. Getreidemühle Kerbl 70320 für Tierfutter inklusive vier Sieben mit unterschiedlichen Lochmaßen

Bei der Kerbl 70320 handelt es sich um ein elektrisches Modell. Es ist dazu gedacht, Tierfutter herzustellen und eignet sich somit besonders für Tierhalter. Ausgerüstet ist das Gerät mit drei Standbeinen, einem Schneidwerk mit Klingen und einem Eimer. Der Eimer ist staubdicht und weist ein Fassungsvolumen von 18 Litern auf. Darüber hinaus verfügt er über einen Tragegriff und über einen Deckel. Wenn Sie den Eimer entnehmen, verschließt sich der Deckel automatisch.
Angeboten wird das Gerät mit vier Sieben, die jeweils über unterschiedliche große Löcher verfügen. Der Durchmesser der Löcher liegt bei 2,5 Millimetern, 4 Millimetern, 6 Millimetern und 8 Millimetern. Das verwendete Sieb beeinflusst die jeweilige Mahlleistung. Das Sieb mit dem Lochdurchmesser von 2,5 Millimetern bietet eine Mahlleistung von 80 Kilogramm pro Stunde. Das 8-Millimeter-Sieb hält eine Mahlleistung von 250 Kilogramm pro Stunde bereit.
- Inklusive vier Sieben mit unterschiedlichen Lochmaßen
- Für alle Getreidearten verwendbar
- Staubdichter Eimer mit Tragegriff und Deckel
- Für Tierfutterherstellung
- Nur für den landwirtschaftlichen Bereich vorgesehen
FAQ
8. hawos Novum Getreidemühle – inklusive Kunststoffschüssel

Die hawos Novum ist eine elektrische Getreidemühle mit einer Leistung von 360 Watt. Sie hat dem Hersteller zufolge ein elastisch gelagertes Mahlwerk, das einen geräuscharmen Mahlvorgang ermöglichen soll. Die Mahlsteine werden aus Korund-Keramik gefertigt und sind laut Hersteller sehr hart. Ihr Durchmesser liegt bei 10 Zentimetern. Das Gehäuse der hawos-Getreidemühle wird aus Kunststoff gefertigt und soll schlagfest sein.
Die elektrische Mühle ist 20 Zentimeter breit, 20 Zentimeter tief und 38 Zentimeter hoch. Sie verfügt über eine Kindersicherung und eine modulare Bauweise. Dank der Kindersicherung lässt sich das Gerät nur einschalten, wenn der Trichter aufgesetzt ist. Durch die modulare Bauweise soll es möglich sein, die Getreidemühle leicht zur Reinigung zu zerlegen. Nach der Reinigung soll sie sich einfach und ohne spezielle Werkzeuge wieder zusammenbauen lassen.
Die Mahlleistung der hawos-Getreidemühle richtet sich nach dem eingestellten Mahlgrad. Bei einem feinen Mahlgrad beträgt die Mahlleistung 125 Gramm pro Minute. Bei einem groben Mahlgrad arbeitet die Mühle mit einer Mahlleistung von 250 bis 300 Gramm pro Minute. Diese Angaben beziehen sich auf das Mahlen von Weizen. Zum Lieferumfang der Novum Getreidemühle von hawos gehört eine Auffangschüssel. Sie wird aus Kunststoff gefertigt. Zudem gewährt der Hersteller auf die Mühle eine Garantie von 10 Jahren – vorausgesetzt sie wird privat genutzt.
Benötigen Sie die Getreidemühle nur selten oder möchten nur wenig Getreide selber mahlen oder schroten, genügt eine Handmühle. Eine elektrische Mühle ist geeignet, wenn Sie häufig oder viel Getreide selbst verarbeiten möchten bzw. wenn Sie Zeit und Kraft einsparen möchten.
- In sechs Farben erhältlich
- Mit Kindersicherung
- Inklusive Schüssel aus Kunststoff
- Garantie von 10 Jahren
- Modulare Bauweise
- Gehäuse aus Kunststoff
FAQ
9. Elektrische Getreidemühle Komomio von Komo – für Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee und Gewürze

Die Komo Komomio Getreidemühle eignet sich dem Hersteller zufolge für einen Haushalt, in dem drei bis fünf Personen leben. Sie funktioniert elektrisch und ist mit einem 1,5 Meter langen Stromkabel ausgerüstet. Die Getreidemühle eignet sich zur Verarbeitung von verschiedenen Mahlgütern. Dazu gehören Weichgetreide wie Weizen oder Roggen und Hartgetreide wie Mais oder Buchweizen. Daneben ist die Mühle verwendbar, um geröstete Kaffeebohnen, Hülsenfrüchte und Gewürze wie Pfeffer, Kümmel oder Fenchel zu verarbeiten.
Die elektrische Getreidemühle von Komo wiegt 8 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 16 Zentimeter Breite, 16,5 Zentimeter Tiefe und 37,5 Zentimeter Höhe. Sie ist mit einem Korpus aus Buche-Multiplex ausgestattet. Das obere Teil und der Boden des Gehäuses sowie die Eckkanten werden aus Arboblend® gefertigt. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Mühle gehören:
- Industriemotor: Der Industriemotor hat eine Leistung von 360 Watt. Er ist den Herstellerangaben nach sehr leistungsfähig und wurde vom TÜV-Süd in München zertifiziert.
- Mahlwerk: Die Mahlsteine bestehen aus Korund-Keramik und haben einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern.
- Trichter: Der Trichter besteht aus Buche und wurde mit Pflanzenölen behandelt. Er fasst etwa 1.200 Gramm Weizen.
Wer die Feinheit bei der elektrischen Getreidemühle von Komo verstellen möchte, muss den Trichter drehen. Die Einstellung gelingt stufenlos. Wird die Komomio Mühle privat genutzt, gewährt der Hersteller eine Garantie von 12 Jahren.
- Zur Verarbeitung von Getreide, Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kaffeebohnen geeignet
- Industriemotor mit TÜV-Zertifikat
- Mahlgrad stufenlos verstellbar
- Garantie von 12 Jahren
- Mahlwerk austauschbar (Wechselmahlwerk separat erhältlich)
- Nicht zur Verarbeitung von Ölsaaten oder Nüssen gedacht
- Keine Schüssel im Lieferumfang
FAQ
10. Mockmill Lino 100 – elektrische Getreidemühle mit 12-jähriger Garantie

Die Mockmill Lino 100 ist eine elektrische Getreidemühle. Sie ist mit Mahlsteinen versehen, die aus Korund-Keramik bestehen. Ihr Gehäuse wird aus Holz und Arboblend® gefertigt. Bei Arboblend® handelt es sich um einen Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Die Mühle wiegt 7,8 Kilogramm und ist 38 x 24,2 x 20,8 Zentimeter groß. Sie verfügt über ein 1,5 Meter langes Stromkabel und wird in Deutschland produziert. Wer das Modell privat verwendet, erhält eine Garantie von 12 Jahren.
Die elektrische Getreidemühle von Mockmill ist dazu in der Lage, etwa 100 Gramm feinstes Mehl aus Weizen binnen einer Minute herzustellen. In ihrem Trichter ist Platz für bis zu 1.300 Gramm Weizen. Mithilfe der Mühle ist die Herstellung von sehr feinem bis grobem Mehl möglich. Der Mahlgrad lässt sich stufenlos anpassen. Hierzu ist es notwendig, den Trichter zu drehen. Dem Hersteller zufolge ist die Lino 100 leicht bedienbar. Die Reinigung soll ebenfalls leicht gelingen.
- 12 Jahre Garantie
- Für alle Körner- und Getreidesorten geeignet
- Großes Trichtervolumen
- Vergleichsweise schwer
FAQ
11. Getreidemühle KitchenAid 5KGM – Küchenmaschinen-Zubehörteil aus Metall

Bei der KitchenAid 5KGM handelt es sich um ein Zubehörteil, das für verschiedene KitchenAid-Küchenmaschinen geeignet ist. Das Mahlwerk besteht aus Metall. Dasselbe gilt für das Gehäuse. Weiterhin besitzt die KitchenAid ein Fassungsvermögen von etwa 400 Gramm. Die Mahlleistung richtet sich unter anderem nach der Leistung der Küchenmaschine und liegt etwa zwischen 50 und 110 Gramm pro Minute.
- Aus Edelstahl gefertigt
- Inklusive Reinigungsbürste
- Für nicht ölende Getreidekörner mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt wie Weizen, Roggen, Mais, Gerste und Reis
- Nur Küchenmaschinenzubehörteil
FAQ
Quellenangaben
Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Trichter: Der Trichter ist nach zwei Seiten offen und bietet ein Fassungsvermögen von 200 Gramm.
- Schublade: Sie benötigen keine Schüssel, die das Mehl auffängt. Stattdessen landet das gemahlene Getreide in der Schublade. Bei Bedarf können Sie die Lade einfach herausnehmen.
- Filzgleiter: Die Filzgleiter sind an der unteren Seite des Geräts angebracht. Sie verhindern, dass Ihr Tisch bzw. Ihre Arbeitsplatte durch das Verschieben der Mühle zerkratzt.
FAQ

- Weizen
- Dinkel
- Kamut
- Roggen
- Grünkern
- Einkorn
- Gerste
FAQ

- Handmühle
- In einer Geschenkverpackung
- Inklusive Reinigungsbürste
- Vergleichsweise leichtes Modell
- Nicht spülmaschinenfest
- Für sehr feines Kuchenmehl nicht geeignet
FAQ

- Aus Buchenholz
- 12 Jahre Garantie
- TÜV- und GS-zertifiziert
- Für Weichgetreide, Hart- und Pseudogetreide, Gewürze, Hülsenfrüchte und Kaffee
- Industriemotor
- Für Nüsse nicht geeignet
- Vergleichsweise schwer
FAQ

- Kombimühle mit integriertem Flocker
- Zum Mahlen von Getreide, Kaffee, Gewürzen und Hülsenfrüchten
- Flocker auch zur Verarbeitung von Ölsaaten nutzbar
- Gehäuse aus Buchenholz
- TÜV-Zertifikat
- Lange Garantie auf die integrierte Mühle
- Mahlwerk bei Bedarf austauschbar
- Flocker und Mühle unabhängig voneinander verwendbar
- Vergleichsweise schwer und groß
- Nicht für Nüsse geeignet
FAQ

- Für alle trockenen Materialien geeignet
- Mit Timer-Schalter
- Gewerbemotor
- Mit Überlastungsschutz
- Optional in drei verschiedenen Größen erhältlich
- Für Walnüsse und Mandeln nicht geeignet
- Stufenlos einstellbarer Mahlgrad nicht vorhanden
FAQ

- Soll das Getreide möglichst fein gemahlen werden, sollte das Sieb mit einem Lochdurchmesser von 1,5 Millimetern verwendet werden.
- Ein gröberes Ergebnis erhalten Nutzer durch das Sieb mit dem Lochdurchmesser von 3 Millimetern.
- Wer das Getreide gröber schroten will, nutzt das Sieb mit dem Lochdurchmesser von 4 Millimetern.
- Für die Herstellung von Tierfutter
- Auch für Hülsenfrüchte geeignet
- Inklusive drei Sieben
- Inklusive Schutzvlies
- Mit IPX3
- Nur für den landwirtschaftlichen Bereich vorgesehen
FAQ

- Modell für Einsteiger
- Aus Buchenholz
- 10 Jahre Garantie
- Vergleichsweise schwer
FAQ
Finden Sie Ihre beste Getreidemühle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Getreidemühle Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Cgoldenwall CNA 923D Getreidemühle ⭐️ | 07/2023 | 159,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | hawos Molere Getreidemühle | 07/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Mockmill Professional 200 Getreidemühle | 07/2023 | 697,43€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Bosch MUZ5GM1 Getreidemühle | 07/2023 | 64,17€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Hawos Oktagon 2 Getreidemühle | 07/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Mockmill 200 Getreidemühle | 07/2023 | 338,53€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Mockmill Professional 200 Getreidemühle