9 verschiedene Ghettoblaster im Vergleich – finden Sie Ihren besten Ghettoblaster für den Musikgenuss unterwegs – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Kennen Sie noch die Ghettoblaster aus den 70er und 80er Jahren? Jetzt erleben sie eine Renaissance und das teilweise mit den neuesten Features, die die moderne Technik zu bieten hat. Hören Sie nicht nur Ihre Lieblingsmusik, sondern spüren Sie den Sound mit jeder Faser Ihres Körpers. Hochwertige Ghettoblaster überzeugen mit einem starken Bass und einer guten Klangqualität in den Höhen. Einige Modelle besitzen dabei den Look der guten, alten 80er Jahre.
Um bei der Vielzahl an Angeboten den Überblick zu behalten, stellen wir Ihnen in unserem Produktvergleich 9 verschiedene Ghettoblaster mit sämtlichen Funktionen und den jeweiligen Besonderheiten vor. Nach der Lektüre unseres Ratgebers wissen Sie, auf welche Kriterien es bei der Kaufentscheidung ankommt und welche Arten von Ghettoblastern es gibt. Natürlich erfahren Sie auch, ob die Stiftung Warentest und Öko Test einen Ghettoblaster-Test durchgeführt haben.
9 klangvolle Ghettoblaster im großen Vergleich









- 1. 9 klangvolle Ghettoblaster im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Ghettoblaster?
- 1.2. Wie funktioniert ein Ghettoblaster?
- 1.3. Wo kommen Ghettoblaster zum Einsatz?
- 1.4. In welchem Design sind Ghettoblaster erhältlich?
- 1.5. Welche Arten von Ghettoblastern gibt es?
- 1.6. Was kostet ein Ghettoblaster?
- 1.7. Wo kann ich einen Ghettoblaster kaufen?
- 1.8. Welche führenden Marken und Hersteller von Ghettoblastern gibt es?
- 1.9. Auf welche Kaufkriterien sollte ich bei einem Ghettoblaster besonders achten?
- 1.10. Welches Zubehör gibt es für Ghettoblaster?
- 1.11. Wann wurde der Ghettoblaster erfunden?
- 1.12. Warum haben Ghettoblaster so eine große kulturelle Bedeutung?
- 1.13. Welche Alternativen gibt es zu Ghettoblastern?
- 1.14. FAQ
- 1.15. Gibt es einen Ghettoblaster-Test der Stiftung Warentest?
- 1.16. Gibt es einen Ghettoblaster-Test von Öko Test?
- 1.17. Welche Ghettoblaster sind die besten?
- 1.18. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.19. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Ghettoblaster: ️⚡ Ergebnisse aus dem Ghettoblaster Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Ghettoblaster-Empfehlungen




1. W-KING D8 mini Ghettoblaster mit NFC für eine unkomplizierte Verbindung zu Smartphones oder Tablets

Der D8 mini von W-KING ist ein Ghettoblaster mit einer Leistung von 30 Watt. Mit zwei „High-Performance-Treibern“ und zwei passiven Subwoofern bietet er laut Anbieter einen kristallklaren Klang mit intensiven Bässen. Für die Musikwiedergabe vom Smartphone oder Tablet hat der Ghettoblaster Bluetooth 5.0 und NFC. Alternativ lässt sich Musik via AUX-Anschluss oder SD-Kartenslot wiedergeben.
Laut Anbieter ermöglicht der D8 mini eine um bis zu 30 Prozent lautere und bassintensivere Musikwiedergabe als vergleichbare Lautsprecher. Der integrierte 5.000-Milliamperestunden-Akku lässt sich per USB-C-Kabel aufladen und bietet eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden. Für einen bequemen Transport ist der Ghettoblaster mit einem verstellbaren und abnehmbaren Gurt ausgestattet. Die Abmessungen der komplett in Schwarz gehaltenen Box betragen 25,4 x 9,4 x 9,5 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und das Gewicht liegt bei 1,5 Kilogramm.
- Geringes Gewicht
- Kompakte Maße
- Vor Spritz- und Strahlwasser geschützt
- 24 Stunden Akkulaufzeit
- Mit USB- und AUX-In-Anschluss
- Mit SD-Kartenslot
- Bluetooth- und NFC-fähig
- Günstiger Preis
- Kein Display
- Ohne Radio, Kassettenspieler und CD-Player
- Keine Dockingstation
FAQ
2. Lenco SCD-580 Ghettoblaster – Retro-Design trifft auf moderne Technik

Das Design des Lenco SCD-580 Ghettoblasters ist, wie bei den Vorbildern aus den 1980er Jahren, durch die großen, links und rechts vorhandenen Lautsprecher bestimmt. Mit einer Ausgangsleistung von zweimal 5 Watt ist zwar nicht die Beschallung von großen Parties möglich. Laut Hersteller soll es jedoch ausreichen, um auf kleinen bis mittleren Feiern die Teilnehmer zum Tanzen zu animieren. Ein großer Tragegriff zum Umklappen verstärkt den Retro-Look.
Statt eines Kassettenspielers prangt in der Mitte des Geräts ein CD-Player. Der Frontlader spielt sowohl normale Audio-CDs als auch MP3-CDs einwandfrei ab. Eine zusätzliche Möglichkeit, die eigene Musiksammlung zu hören, besteht durch den integrierten USB-Anschluss. Eine Bluetooth-Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden, sodass sich Smartphones oder Tablets koppeln lassen, um Musik per Streaming ertönen zu lassen. Ein Aux-Eingang sowie ein Kopfhörer-Ausgang komplettieren die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Und wie es sich für einen Ghettoblaster gehört, steht neben dem Netzbetrieb die Möglichkeit zur Verfügung, das Gerät mit acht C-Batterien mit Strom zu versorgen.
- Geringes Gewicht
- Integrierte Teleskop-Antenne
- Mit Radio und CD-Player
- Bluetooth-fähig
- Mit USB-, AUX-In- und AUX-Out-Anschluss
- Relativ geringe Leistung
- Ohne Kassettenspieler und Dockingstation
- Kein SD-Kartenslot
FAQ
3. Universum BB 500-20 Ghettoblaster mit LED-Disco-Modus

Der Universum BB 500-20 Ghettoblaster ist nach Angaben des Herstellers eine klangvolle Boombox mit einer Ausgangsleistung von 48 Watt, die über einen integrierten UKW-Tuner Radiosender im Frequenzbereich von 87,5 bis 108 Megahertz empfangen kann. Die Wiedergabe von CDs ist in zahlreichen Formaten wie CD-R, CD-RW oder CD-MP3 möglich. Dank einer integrierten Bluetooth-Funktion lässt sich auch eine MP3- oder Spotify-Playlist vom eigenen Smartphone abspielen. Auf der Vorderseite befinden sich für die Musikwiedergabe zudem noch ein USB-Anschluss, ein Kartenslot für SD-Karten und ein klassischer AUX-In-Anschluss (3,5 Millimeter) sowie ein Kopfhöreranschluss (3,5 Millimeter).
Die Boombox verfügt über ein LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Die eingebauten Lautsprecher haben laut Universum eine Passivmembran für kräftigen Bass, während die Feinabstimmung des Sounds über die Equalizer-Presets erfolgt. Die übersichtlichen Bedienelemente am schwarzen Gehäuse aus Kunststoff sollen eine einfache Handhabung ermöglichen. Alternativ ist die Steuerung über eine mitgelieferte Fernbedienung vom Sofa aus möglich. Des Weiteren befinden sich im Lieferpaket nach Angaben von Universum ein Stromnetzkabel und eine Bedienungsanleitung.
- Integrierter UKW-Tuner für Radioempfang
- CD-Player für CD-R, CD-RW und CD-MP3
- Bluetooth 3.0 für Spotify-Playlists und Co. vom Smartphone
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Steuerung über Bedienelemente oder Fernbedienung
- LED-Disco-Modus für Stimmung auf Partys
- Kein Kassettenspieler vorhanden
- Radioempfang nicht über DAB+
FAQ
4. Ricatech PR 1980 Ghettoblaster – Leichtgewicht im authentischen 80er-Jahre-Style mit Kassettendeck, USB und SD

Der Ricatech PR 1980 Ghettoblaster mit den Maßen von 35,5 x 11 x 14 Zentimetern undmit einem Gewicht von 1,9 Kilogramm besitzt ein nostalgisches Design im Stil der 80er Jahre. Sie haben die Möglichkeit, Kassetten abzuspielen oder Radio zu hören. Für das digitale Abspielen Ihrer Musik verfügt das Gerät von Ricatech über einen USB-Anschluss und einen SD-Kartenslot. Die Aufnahmefunktion ermöglicht es Ihnen nicht nur, Musik von Radio auf Kassette zu speichern, sondern dank des integrierten Mikrofons auch Ihre eigene Stimme aufzunehmen.
Für den Bass sorgen die beiden 8-Watt-Lautsprecher, die laut Hersteller eine gute Klangqualität bieten und optisch im Old-Fashion-Style gebaut sind. Da der Ghettoblaster einen Kopfhörerausgang besitzt, können Sie Ihre Musik hören, wenn Ihre Mitmenschen gerade Ruhe brauchen. Sie versorgen das Gerät entweder über ein Netzkabel oder über Batterien mit Strom. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Als Zubehör bekommen Sie ein Netzkabel sowie eine Bedienungsanleitung.
- Geringes Gewicht
- Authentischer 80er Jahre Look
- Mit Radio und Kassettenspieler
- Integrierter USB-Anschluss und SD-Kartenslot
- Mikrofoneingang
- Günstiger Preis
- Kein Display
- Ohne CD-Player und Dockingstation
- Nicht Bluetooth-fähig
FAQ
5. Blaupunkt BT 1000 Ghettoblaster – mit Bluetooth und USB-Anschluss sowie zwei 25-Watt-Lautsprechern

Der Blaupunkt BT 1000 Ghettoblaster besitzt zwei 25-Watt-Lautsprecher, die gemäß Produktbeschreibung einen satten Sound liefern sollen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Musik per Bluetooth vom Smartphone, Tablet oder Laptop zu streamen. Über den USB-Anschluss und den Aux-In-Anschluss können Sie Ihre Musikdateien im Format MP3 abspielen. Die Tastenanordnung ist so gestaltet, dass Sie laut Hersteller das Gerät intuitiv bedienen können. Das LC-Display zeigt alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen an.
Die Abmessungen des Ghettoblasters betragen 49 x 21 x 22,5 Zentimeter bei einem Gewicht von 5,24 Kilogramm. Sie können das Gerät über den Stromanschluss oder über den Akku betreiben. Die Haltbarkeit des Akkus gibt der Hersteller mit etwa 6 Stunden an, wenn Sie die Lautstärke gering halten.
- Bluetooth-fähig
- Mit USB- und AUX-In-Anschluss
- Ergonomischer Tragegriff
- Mit Display
- Intuitive Bedienung
- Ohne Radio, CD-Player, Kassettenspieler und Dockingstation
- Kein SD-Kartenslot
FAQ
6. Lenco SPR 100 Ghettoblaster mit zur Musik passenden Lichteffekten

Der SPR 100 von Lenco ist ein Ghettoblaster mit einer Leistung von 25 Watt und sechs integrierten Lautsprechern – zwei vorne, zwei unten und zwei an der Seite. Zur Unterstützung der Basswiedergabe ist ein Subwoofer integriert. Er hat ein FM-Radio und kann Musik über einen AUX-Anschluss, einen USB-Anschluss oder einen Micro-SD-Kartenslot wiedergeben.
Per Equalizer bietet der SPR 100 die Möglichkeit, Hoch- und Tieftöne sowie die Basswiedergabe individuell einzustellen. Mit der Schutzklasse IPX4 ist der Ghettoblaster vor Spritzwasser geschützt. Lichteffekte an den Seiten sorgen für eine optische Untermalung der Klangkulisse. Dank integriertem Tragegriff lässt sich der Ghettoblaster leicht transportieren. Die Stromversorgung erfolgt über einen integrierten Akku, der den Ghettoblaster für eine Musikwiedergabe von bis zu 14 Stunden betreibt.
- 14 Stunden Akkulaufzeit
- Integriertes Radio
- Mit USB- und AUX-In-Anschluss sowie SD-Kartenslot
- Bluetooth-fähig
- Mit LED-Beleuchtung
- Ohne CD-Player und Kassettenspieler
- Keine Dockingstation
FAQ
7. Auna Spacewoofer Ghettoblaster mit coolen LED-Lichteffekten

Der Auna Spacewoofer Ghettoblaster ist eine tragbare CD-Boombox mit integriertem DAB+- und UKW-Radio. Er spielt zuverlässig die Formate CD, CD-R und CD-RW ab. Über den USB-Port lassen sich laut Auna zudem MP3-Flashdrives wiedergeben. Noch vielfältiger wird es durch die Verbindung zu Smartphones und Tablets, die sich via Bluetooth mit dem Spacewoofer verbinden lassen, um Musik aus Datenbanken oder Apps wie Spotify und Co. zu streamen. Zwei Stereo-Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 5 Watt sowie zwei passive Membranen sollen für einen vollen Sound sorgen. Mobil wird die Boombox mit ihrem integrierten Tragegriff und der Möglichkeit der Stromversorgung über acht AA-Batterien. Achtung: Diese sind aber nicht im Lieferpaket dabei.
Die tragbare Boombox wird zusammen mit einer Fernbedienung geliefert und kann stationär über ein 160 Zentimeter langes Netzteil an einer Steckdose mit 220 bis 240 Volt angeschlossen werden. Neben dem erwähnten USB-Anschluss hat der Ghettoblaster noch eine 3,5-Millimeter-AUX-Klinke und einen 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss. Es stehen fünf Preset-Equalizer für die Stile Flat, Classic, Rock, Pop und Jazz zur Verfügung. Eine mehrsprachige Bedienungsanleitung im Lieferpaket hilft bei allen weiteren Fragen. Hier noch einige technische Daten zum Modell:
- Leistung: 30 Watt (Standby: 0,5 Watt)
- UKW-Frequenzbereich: 87,5 bis 108 Megahertz
- DAB-Frequenzbereich: 174,928 bis 239,200 Megahertz (Band III)
- CD-Player Frequenzbereich: 100 bis 16.000 Hertz
- Bluetooth-Reichweite: bis zu 10 Meter
- Coole LED-Lichteffekte am Lautsprecher dank „Music2Light“-Steuerung
- Mit integriertem DAB+- und UKW-Radio
- Bluetooth-Funktion mit 10 Metern Reichweite
- Fünf Preset-Equalizer für die Stile Flat, Classic, Rock, Pop und Jazz
- Stromversorgung wahlweise über Netzkabel (160 Zentimeter) oder acht AA-Batterien
- Kann keine Kassetten abspielen
- Ohne Dockingstation für iPhones und iPods
FAQ
8. MEDION P67013 Ghettoblaster – starke Audioleistung von 440 Watt und regelbarer Bass

Der MEDION P67013 Ghettoblaster besitzt trotz seiner kompakten Maße von 27,2 x 26 x 61 Zentimetern und seinem relativ geringen Gewicht von 7,12 Kilogramm eine Musikausgangsleistung von zwei Mal 220 Watt. Damit ist er Medion zufolge für die Beschallung großer Flächen und Räume geeignet. Sie können über die X-Bass-Funktion die Leistung des Basses weiter erhöhen. Farbige LED-Lichter unterstützen die Partystimmung. Dank der Bluetooth-Funktion können Sie das Gerät kabellos mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop verbinden.
Der Aux-Anschluss bietet Ihnen die Möglichkeit, einen CD-Player oder MP3-Player anzuschließen. Eine Radiofunktion ist eine weitere Option für Musikgenuss. Zwei regelbare Mikrofon-Anschlüsse sorgen für eine Sprachverstärkung bei Konferenzen und Vorträgen und ermöglichen es Ihnen, während Ihres Festes zu moderieren oder eine Karaoke-Show zu veranstalten. Die Ladung des Akkus reicht den Herstellerangaben zufolge für 15 Stunden Musikwiedergabe. Als Zubehör zum Ghettoblaster von MEDION erhalten Sie ein Mikrofon, ein Netzkabel, eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte.
- Sehr leistungsstark
- 15 Stunden Akkulaufzeit
- Integriertes Radio
- Mit USB- und AUX-In-Anschluss
- Zwei Mikrofoneingänge
- Bluetooth-fähig
- Mikrofon im Lieferumfang
- Mit LED-Beleuchtung
- Ohne CD-Player, Kassettenspieler und Dockingstation
- Kein SD-Kartenslot
FAQ
9. JVC RV-NB200BT Ghettoblaster – mit individuell einstellbaren Lichteffekten und einem kräftigen Bass

Der JVC RV-NB200BT Ghettoblaster bietet vier integrierte Endstufen mit 60 Watt Ausgangsleistung. Der Hersteller verspricht einen satten Sound und einen kräftigen Bass mit zwei Subwoofern von 16 Zentimetern Größe und zwei Mittel-Hochton-Lautsprechern mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern. Metallgitter schützen die beiden Frontlautsprecher, während die beiden Subwoofer hinter den seitlichen Tragegriffen verborgen sind.
Über Bluetooth können Sie kabellos Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop mit dem Ghettoblaster verbinden. Der Analogeingang und der USB-Port ermöglichen Ihnen den Anschluss externer Audiogeräte. Darüber hinaus können Sie auf dem Ghettoblaster CDs abspielen.
Auf der Rückseite finden Sie Anschlüsse für Mikrofon und Gitarre, die beide eine 6,3-Millimeter-Klinkenbuchse besitzen und in der Lautstärke einzeln regulierbar sind. An der Frontseite steht Ihnen eine Kopfhörer-Buchse zur Verfügung. Zur Energieversorgung unabhängig vom Stromnetz ist optional ein Akkupack erhältlich, das Sie an der Rückseite des Ghettoblasters installieren und über den Netzanschluss laden können. Im Lieferumfang finden Sie eine Fernbedienung, einen Umhängegurt und eine Bedienungsanleitung. Die Maße des Ghettoblasters von JVC umfassen 26,15 x 69,6 x 26,5 Zentimeter. Das Gewicht beträgt 7,32 Kilogramm.
- Mit Radio und CD-Player
- Bluetooth-fähig
- Mit USB-, AUX-In- und AUX-Out-Anschluss
- Mikrofon- und Gitarreneingang
- Individuell einstellbare Effektbeleuchtung
- Fernbedienung im Lieferumfang
- Mit LED-Beleuchtung
- Hohes Gewicht
- Ohne Kassettenspieler und Dockingstation
- Kein SD-Kartenslot
FAQ
Quellenangaben
- zeit.de
- sony.de
- philips.de
- de.jvc.com
- googleadservices.com
- auvisio.de
- deutschlandfunkkultur.de
- bussgeldkatalog.net
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Sehr leistungsstark
- 15 Stunden Akkulaufzeit
- Integriertes Radio
- Mit USB- und AUX-In-Anschluss
- Bluetooth-fähig
- Mikrofon im Lieferumfang
- Mit LED-Beleuchtung
- Ohne CD-Player, Kassettenspieler und Dockingstation
- Kein SD-Kartenslot
FAQ

- Authentisches 80er Jahre Metallic-Design mit raffiniert verstecktem CD-Schlitz
- Radio mit digitalem DAB/DAB+-Empfang
- Mit CD-Player und Kassettenspieler
- Bluetooth-fähig
- Mit USB-, AUX-In-, AUX-Out- und RCA-Anschluss
- Hohes Gewicht
- Ohne Dockingstation
- Kein SD-Kartenslot
- Hoher Preis
FAQ

- Geringes Gewicht
- Fünf Equalizer-Programme für den perfekten Sound bei verschiedenen Musikrichtungen
- Disco-Effekt durch Music2Light-LED-Beleuchtung
- Mit Radio und CD-Player
- Bluetooth-fähig
- Mit USB- und AUX-In-Anschluss sowie SD-Kartenslot
- Fernbedienung im Lieferumfang
- Ohne Kassettenspieler
- Keine integrierte Dockingstation
FAQ
Finden Sie Ihren besten Ghettoblaster: ️⚡ Ergebnisse aus dem Ghettoblaster Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | W-KING D8 mini Ghettoblaster ⭐️ | 05/2023 | 62,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Lenco SCD-580 Ghettoblaster | 05/2023 | 108,40€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Universum BB 500-20 Ghettoblaster | 05/2023 | 99,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Ricatech PR 1980 Ghettoblaster | 05/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Blaupunkt BT 1000 Ghettoblaster | 05/2023 | 169,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Lenco SPR 100 Ghettoblaster | 05/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- W-KING D8 mini Ghettoblaster