10 unterschiedliche Glättbürsten im Vergleich – finden Sie Ihre beste Glättbürste zum Stylen und Glätten Ihrer Haare – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Eine Glättbürste vereint in sich die Funktionen eines Haarglätters und einer Haarbürste. Somit können Sie eine Glättbürste dazu verwenden, Ihre Haare zu glätten und gleichzeitig zu entwirren. Im Vergleich zu einem Glätteisen ermöglicht eine solche Bürste einen natürlicheren Look. Sie sorgt für mehr Volumen und lässt die Frisur nicht so streng aussehen. Nützlich ist dieses Beauty-Tool vor allem, wenn Sie Ihre Haare schnell und einfach glätten möchten.
Es gibt solche Geräte von zahlreichen Marken, wie zum Beispiel Braun und Remington. In unserem Glättbürsten-Vergleich beschreiben wir 10 Modelle unterschiedlicher Hersteller genauer. Zusätzlich erläutern wir in unserem Ratgeber, was Glättbürsten genau sind, für wen sie sich eignen und auf welche Aspekte Sie beim Kauf achten sollten. Darüber hinaus erklären wir die Anwendung der Glättbürste und führen einen Vergleich mit Haarglättern durch.
10 beliebte Glättbürsten im großen Vergleich










- 1. 10 beliebte Glättbürsten im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Glättbürste?
- 1.2. Welche Glättbürste ist gut? 10 relevante Kriterien im Blick
- 1.3. Glättbürste versus Glätteisen: Was ist besser?
- 1.4. Eine Glättbürste verwenden: Wie gelingt's?
- 1.5. 12 Tipps für die Pflege einer Glättbürste
- 1.6. Existiert ein Glättbürsten-Test der Stiftung Warentest?
- 1.7. Führte Öko Test einen Glättbürsten-Test durch?
- 1.8. Welche Glättbürsten sind die besten?
- 1.9. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.10. Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Glättbürste: ️⚡ Ergebnisse aus dem Glättbürste Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Glättbürsten-Empfehlungen




1. CNXUS-Glättbürste mit Verbrühungsschutz und frei wählbarer Ionenfunktion

Die CNXUS-Glättbürste ist in Schwarz gehalten. Sie wiegt 380 Gramm und ist somit ziemlich leicht. Ausgestattet ist sie unter anderem mit einem metall-keramischen Heizelement (MCH). Dieses sorgt für ein schnelles Aufheizen innerhalb von weniger als einer Minute. Die Borsten des Geräts sind wiederum aus Kunststoff gearbeitet. Zur Ausstattung gehören außerdem ein Verbrühungsschutz und ein halbmondförmiges Design, das sich der Kopfform besser anpassen soll.
Weiterhin ist das Modell mit einem Netzkabel bestückt, das sich um 360 Grad drehen lässt. Zusätzlich bietet es eine Ein- und Ausschalttaste sowie ein LED-Display, über das Sie die Temperatur ablesen können. Die minimale Temperatur liegt bei 150 Grad Celsius, die maximale 230 Grad Celsius. Das Gerät verfügt über fünf Temperaturstufen. Zu diesen zählen:
- Auf der ersten Stufe erreicht das Gerät eine Temperatur von etwa 150 Grad Celsius. Diese Stufe ist ideal für Menschen mit dünnem und feinem Haar bzw. mit gebleichtem Haar geeignet.
- Wählen Sie die zweite Stufe aus, wenn Sie dunklere bzw. gefärbte Haare besitzen. Auf dieser Stufe wird das Gerät etwa 170 Grad Celsius heiß.
- Die dritte Stufe ist mit einer Temperatur von ungefähr 190 Grad Celsius für Sie ideal, wenn Sie leicht wellige bzw. normale Haare haben.
- Alternativ können Sie zum Glätten von leicht welligem bzw. normalem Haar die vierte Stufe einstellen. Auf ihr erreicht die Glättbürste eine Temperatur von circa 210 Grad Celsius.
- Ist Ihr Haar äußerst lockig bzw. sehr dick, genügt die vierte Stufe womöglich nicht. In einem solchen Fall können Sie die fünfte Temperaturstufe einstellen. Damit wird das Gerät rund 230 Grad Celsius heiß.
Praktisch ist, dass das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügt. Ein anderes Feature ist der integrierte Ionen-Generator, der für einen glänzenden Effekt sorgt. Die Ionen-Technologie funktioniert bei Glättbürsten genauso wie bei Haartrockner: Durch die Erzeugung negativ geladener Ionen wird eine statische Aufladung der Haare verhindert. Ein Vorteil liegt darin, dass Sie die Ionen-Funktion frei einstellen können und somit selbst entscheiden, ob Sie diese nutzen möchten oder nicht. Geliefert wird die Ionen-Haarbürste mit einer Bedienungsanleitung und einer schwarzen Aufbewahrungstasche. In der Tasche können Sie das Gerät optimal verstauen und zudem leicht transportieren.
- Mit fünf Temperaturstufen für unterschiedliche Haartypen
- Wählbare Ionenfunktion
- Verbrühungsschutz
- Halbmondförmige Form soll sich dem Kopf besser anpassen
- Automatische Abschaltfunktion
- Keine Angaben zur Kabellänge
- Keine automatische Spannungsanpassung
FAQ
2. Glättbürste CB7400 von Remington mit keramikbeschichteten und antistatischen Borsten

Die Glättbürste Remington CB7400 ist 73 Millimeter breit und in Schwarz gehalten. Zur Ausstattung des Modells gehört ein Kabel, das 1,8 Meter lang ist. Dieses können Sie bei Bedarf drehen. Dank der weltweiten Spannungsanpassung können Sie das Gerät auch im Ausland verwenden. Ein anderes Sicherheitsfeature ist die automatische Abschaltung: Sobald das Gerät 60 Minuten eingeschaltet war, stellt es sich automatisch ab.
Ausgerüstet ist das Modell mit einer Ein- und Ausschalttaste. Zusätzlich verfügt es über drei Temperaturstufen. Sie sind an den drei LEDs am Griff erkennbar, ein Display ist nicht vorhanden. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet und eine Temperatur ausgewählt haben, müssen Sie nur etwa 30 Sekunden warten. Anschließend können Sie die Bürste zum Glätten Ihrer Haare verwenden. Laut Hersteller ist ein glattes und geschmeidiges Styling möglich.
- Kurze Aufheizzeit von 30 Sekunden
- Laut Hersteller antistatische Borsten
- Borsten sollen an ihrem Ende kühl bleiben
- Weltweite Spannungsanpassung
- Automatische Abschaltung nach 60 Minuten
- Kein Display vorhanden
- Keine Ionenfunktion
FAQ
3. VKK-Glättbürste mit einer Aufheizzeit von 30 Sekunden

Die VKK-Glättbürste ist dem Hersteller zufolge für die tägliche Pflege der Haare geeignet. Sie ist mit einem Keramik-Heizelement ausgestattet und soll sich für den privaten Gebrauch ebenso eignen sich für den Einsatz im Friseursalon. Die Bürste soll sich innerhalb von 30 Sekunden aufheizen und das Haar zuverlässig glätten. Sie bietet fünf Temperaturstufen zwischen 140 und 200 Grad Celsius:
- 140 Grad Celsius für weiches oder dünnes Haar
- 155 Grad Celsius für dünnes oder blondiertes Haar
- 170 Grad Celsius für normales Haar
- 185 Grad Celsius für dickes Haar
- 200 Grad Celsius für lockiges und welliges Haar
Die Temperatur lässt sich über Plus/Minus-Tasten am Griff einstellen. Die Bürste ist kabelgebunden und mit einem 1,5 Meter langen Netzkabel mit 360-Grad-Drehgelenk ausgestattet. Sie ist 27 Zentimeter lang und hat ein Gewicht von 386 Gramm.
- Mit fünf Temperaturstufen
- Mit Haarklemmen und Kamm im Zubehör
- Schnelle Aufheizzeit
- Mit automatischer Abschaltung
- 360-Grad-Drehgelenk am Kabel
- Keine automatische Spannungsanpassung
- Ohne Ionenfunktion
FAQ
4. Remington-Warmluftbürste Hydraluxe – Glättbürste mit feuchtigkeitsspendender Keramikbeschichtung

Die Remington Hydraluxe Warmluftbürste ist ein vielseitiges Stylingtool, das die Haare trocknen und glätten kann. Außerdem lässt sie sich als Rundbürste und Lockenstab einsetzen. Den Herstellerangaben zufolge sorgt die Warmluftbürste bei feinem Haar für mehr Volumen, sie glättet Naturlocken und bringt Schwung ins Haar. Die Hydraluxe Warmluftbürste ist mit Mischborsten ausgestattet und hat eine ovale Form. Eine feuchtigkeitsspendende Keramikbeschichtung soll das Austrocknen der Haare verhindern.
Tipps zur richtigen Anwendung gibt der Hersteller in einer Videoanleitung zur Remington Hydraluxe Warmluftbürste:
Die Warmluftbürste arbeitet mit 3 Heizstufen und zwei separaten Gebläsestufen. Zum Fixieren des Stylings steht eine Kaltstufe zur Verfügung. Die Bürste ist mit einer kühlen Spitze ausgestattet, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Warmluftbürste arbeitet mit einer Leistung von 1.200 Watt. Ein leistungsstarker Luftstrom soll müheloses Trocknen und Stylen der Haare ermöglichen. Die Bürste ist mit einem Kabeldrehgelenk ausgestattet, das die Handhabung erleichtern soll und sie hat einen Überhitzungsschutz.
- Ovale Form mit rundherum Borsten
- Keramikbeschichtung soll feuchtigkeitsspendend sein
- Mit Kaltstufe zur Fixierung der Frisur
- Laut Hersteller für feuchtes und trockenes Haar geeignet
- Mit Überhitzungsschutz
- Keine Angaben zu Aufheizzeit und Temperaturen
- Ohne automatische Spannungsanpassung
FAQ
5. Glättbürste glide Hot Brush von ghd gegen Frizz – mit 2,7 Meter langem Kabel

Die ghd glide Hot Brush Glättbürste ist für normales Haar geeignet. Sie soll die Haare innerhalb von Sekunden glätten und ist in kurzem, mittellangem und langem Haar anwendbar. Ein Keramik-Heizelement mit Ionisator heizt die Bürste auf eine Temperatur von 185 Grad Celsius auf. Bei dieser Temperatur werden dem Hersteller zufolge Haarschäden und Haarbruch minimiert. Die Ionen sollen helfen, Frizz zu eliminieren.
Die Glättbürste von ghd ist kabelgebundenen und mit einem 2,7 Meter langen Netzkabel ausgestattet. Nach 60 Minuten Inaktivität schaltet sie sich automatisch aus. Die Hot Brush hat eine Kombination aus kurzen und langen Borsten, die dicht nebeneinander angeordnet sind. Das soll das Styling von größeren Haarpartien in wenigen Stylingzügen ermöglichen.
Im nachfolgenden Video probiert eine Nutzerin ghd glide Hot Brush Glättbürste und schildert ihren persönlichen Eindruck:
- Konstante Temperatur vermeidet laut Hersteller Haarschäden
- Mit Ionenfunktion gegen Frizz
- Langes Kabel mit 2,7 Metern
- Abschaltautomatik
- Kurze und lange Borsten sollen schnelles Styling ermöglichen
- Keine individuellen Temperatureinstellungen
- Ohne automatische Spannungsanpassung
FAQ
6. MiroPure-Glättbürste mit Massageeffekt und 16 Temperaturstufen

Ausgestattet ist die Glättbürste von MiroPure mit der Metall-Keramik-Hitze-Technologie (MCH). Dank ihr erhitzt das Modell in etwa einer Minute. Ein- und ausschalten können Sie das Gerät über nur eine Taste. Praktisches Feature: Das Gerät ist mit mit einer Temperatursperre versehen, damit sich der Hitzegrad nicht versehentlich ändert. Wie der Hersteller angibt, sorgt die Bürste nicht nur für glatte Haare, sondern hat auch einen Massageeffekt. Er soll das Haarwachstum fördern.
Das Kabel können Sie um 360 Grad drehen. Dies sorgt für eine leichtere Bedienung der Glättbürste. Daneben verfügt das Kabel über ein Loch, damit Sie das Gerät an die Wand hängen können. Zu den weiteren Funktionen gehört zum einen der Ionen-Generator. Er lässt Ihre Haare weich werden und natürlich glänzend aussehen. Zum anderen ist das Modell mit einer automatischen Abschaltfunktion versehen. Diese erhöht die Sicherheit, da sich die Glättungsbürste nach einer gewissen Zeit von selbst ausschaltet. Weiterhin wird das Gerät mit einem hitzebeständigen Handschuh geliefert.
- Mit hitzebeständigem Handschuh im Lieferumfang
- Sehr viele Temperaturstufen einstellbar
- Mit Temperatursperre
- Mit großem Spannungsbereich
- Laut Hersteller mit Haarwuchs förderndem Massageeffekt
- Keine Angaben zur Kabellänge
FAQ
7. BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste – inklusive Hitzeschutzmatte und -handschuh

Die BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste ist in Schwarz gestaltet. Mit ihrer Hilfe soll es möglich sein, die Haare zeitgleich zu entwirren und zu glätten. Durch die Anwendung sollen die Haare einen seidigen Glanz erhalten. Das Modell heizt sich den Herstellerangaben nach zügig auf und ist mit einem Drehkabel ausgestattet. Die Kabellänge beträgt 1,95 Meter.
An der Glättbürste sind Glättborsten, feste Borsten und flexible Borsten angebracht. Die Glättborsten werden beheizt und verfügen über eine Keramikbeschichtung. Die festen Borsten sind seitlich angebracht. Sie dienen laut Hersteller dazu, die Haare zu entwirren und zu kämmen. Mithilfe der flexiblen Borsten soll es möglich sein, die Haare zu bändigen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Drei Temperaturstufen: Je nach Bedarf ist eine Temperatur von 160 Grad Celsius, 180 Grad Celsius oder 200 Grad Celsius einstellbar.
- Automatische Abschaltfunktion: Dank der Abschaltautomatik schaltet sich die Glättbürste von BaByliss eigenständig aus, sobald sie mehr als 72 Minuten lang verwendet wurde.
- Ionentechnik: Die Ionentechnik verhindert laut Hersteller, dass die Haare elektrostatisch aufgeladen werden.
Warum ein Hitzeschutz für die Hand sinnvoll ist und welche Schwierigkeiten eine elektrische Glättbürste bei sehr lockigem Haar eventuell mit dem Haaransatz hat, zeigt das SAT1 Frühstücksfernsehen in einem Beitrag zum Thema Glättbürsten:
- Drei Borstenarten mit unterschiedlichen Aufgaben
- Soll Haare entwirren und gleichzeitig für Glanz sorgen
- Mit Abschaltautomatik
- Hitzeschutzmatte und -handschuh im Lieferumfang
- Gute Kabellänge mit 1,95 Metern
- Keine Angaben zur Aufheizzeit
- Kommt ohne Aufbewahrungstasche
FAQ
8. Fripac Mondial Airbrush Glättbürste mit LC-Display und kurzer Aufheizzeit

Bei der Mondial Airbrush von Fripac handelt es sich um eine schwarze Elektro-Haarbürste zum Glätten. Sie verfügt über einen Ein- und Ausschalter und ein beleuchtetes LC-Display, das die aktuelle Temperatur anzeigt. Die Temperatur stellen Sie bei diesem Modell zwischen 160 und 210 Grad Celsius ein. Vorteilhaft ist, dass die Aufheizzeit mit laut Hersteller wenigen Sekunden sehr kurz ist. Hinzu kommen die abgerundeten Borsten, die Schäden an Ihrem Haar verhindern.
Zu den Besonderheiten des Beauty-Tools gehören:
- Kabel – Die Glättbürste Fripac Mondial Airbrush ist mit einem äußerst langen Kabel von 3 Metern ausgestattet, das sich drehen lässt.
- Ionen-Funktion – Dank der Ionen-Technologie laden sich Ihre Haare nicht elektrostatisch auf. Dazu verleiht sie den Haaren einen seidigen, glänzenden und glatten Look.
- Automatische Abschaltfunktion – Benutzen Sie die Glättbürste eine halbe Stunde lang nicht, schaltet sie sich von selbst aus.
- Sehr langes Kabel mit 3 Metern
- Aufheizzeit laut Hersteller sehr kurz
- Beleuchtetes LED-Display zur Temperaturanzeige
- Abgerundete Bürsten sollen Haarschäden vermeiden
- Ionentechnologie gegen statische Aufladung
- Ohne automatische Spannungsanpassung
- Keine Aufbewahrungstasche
FAQ
9. PHILIPS-Glättbürste StyleCare Essential mit ThermoProtect für konstante Temperatur

Die Glättbürste StyleCare Essential von PHILIPS ist mit 247 Borsten ausgestattet. Davon werden 111 erhitzt. Der Bürstenbereich ist laut Hersteller extra groß. Die Aufwärmphase des Modells dauert 50 Sekunden. Wann die Bürste bereit für den Gebrauch ist, erfährt der Nutzer über die LED-Anzeige. Weiterhin verfügt das Gerät über zwei Temperaturstufen. Je nach Bedarf, ist eine Temperatur von 170 oder 200 Grad Celsius einstellbar.
Die Glättbürste von PHILIPS ist 4,8 Zentimeter hoch, 35 Zentimeter lang und 24,3 Zentimeter breit. Sie hat ein 1,8 Meter langes Kabel und ein Kabelgelenk, dank dem sich die Bürste komfortabler verwenden lassen soll. Zusätzlich verfügt die StyleCare Essential über eine Aufhängeöse und eine Abschaltautomatik, durch die sich das Gerät nach 60 Minuten eigenständig ausschaltet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Dreifach-Borstendesign: Dieses Design bietet der Kopfhaut laut Hersteller einen Schutz vor der Hitze und ermöglicht es, die Haare sanft zu glätten und zu entwirren.
- Paddelform: Die PHILIPS-Glättbürste hat eine Paddelform. Dadurch ist es möglich, mehr Haare auf einmal zu bürsten und zu glätten. Nach Herstellerangaben ist ein Styling von glatten Haaren innerhalb von 5 Minuten möglich.
- Turmalin-Keramikbeschichtung: Die Beschichtung soll für glänzende Haare sorgen.
Eine Nutzerin vergleicht in einem Video die Glättbürste StyleCare Essential von PHILIPS mit der ghd glide Glättbürste:
- Dank großer Paddelform soll das Styling innerhalb von 5 Minuten möglich sein
- Mit ThermoProtect für konstante Temperatur
- Turmalin-Keramikbeschichtung sorgt laut Hersteller für glänzende Haare
- Dreifaches Borstendesign soll Haare sanft glätten und entwirren
- Mit nach Herstellerangaben extra großem Bürstenbereich
- Kommt ohne Aufbewahrungstasche
- Nur zwei Temperaturstufen
FAQ
10. Rowenta Express Air Brush CF6220 Warmluft- und Glättbürste mit Entwirrungsborsten

Die Rowenta Express Air Brush CF6220 Glättbürste ist laut Hersteller ergonomisch designt und mit einer Keramikbeschichtung ausgestattet. Mit ihrer Hilfe besteht die Möglichkeit, die feuchten Haare zu trocknen und zur selben Zeit zu glätten. Auf diese Weise lässt sich am Morgen etwas Zeit einsparen. Im Lieferumfang der Glättbürste befindet sich eine Tasche. Sie ist verwendbar, um das Gerät zu transportieren oder aufzubewahren.
Die Express Air Brush bietet zwei Temperaturstufen und eine Kaltstufe zur Auswahl. Während der Anwendung soll das Modell dank Thermo-Control für eine konstante Hitze sorgen. Dadurch ist es gemäß Hersteller möglich, die Haare schonend und effizient zu glätten. Weiterhin verfügt die Glättbürste von Rowenta über ein Kabel, das um 360 Grad schwenkbar ist. Wer die Bürste nach dem Gebrauch reinigen möchte, kann das Lufteinzugsgitter abnehmen.
- Zum gleichzeitigen Trocknen und Glätten geeignet
- Entwirrungsborsten sollen Haare glätten
- Thermo-Control sorgt laut Hersteller für konstante Temperaturen
- Abnehmbares Lufteinzugsgitter soll leichtere Reinigung ermöglichen
- Ergonomisches Design
- Keine Angaben zu Temperaturen und Aufheizzeit
- Keine automische Abschaltung
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- galileo.tv
- nivea.at
- de.wikipedia.org
- test.de
- douglas.de
- kirsten-derma.de
- vogue.de
- cyberport.de
- de.statista.com
Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich




- 150 Grad Celsius: Diese Stufe ist vor allem für feines Haar geeignet.
- 180 Grad Celsius: Besitzen Sie mitteldickes bzw. leicht welliges Haar, wählen Sie am besten die zweite Stufe aus.
- 210 Grad Celsius: Die dritte Stufe ist insbesondere für dickes Haar gedacht.


- 80 bis 170 Grad Celsius für feines und brüchiges Haar
- 180 bis 200 Grad Celsius für normales und gefärbtes Haar
- 210 bis 230 Grad Celsius für lockiges und störrisches Haar


- 160 Grad
- 180 Grad
- 200 Grad
- 220Grad
Finden Sie Ihre beste Glättbürste: ️⚡ Ergebnisse aus dem Glättbürste Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | CNXUS-Glättbürste ⭐️ | 08/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Remington CB7400 Glättbürste | 08/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | VKK-Glättbürste | 08/2023 | 35,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Remington Hydraluxe Glättbürste | 08/2023 | 44,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | ghd glide Hot Brush Glättbürste | 08/2023 | 129,94€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | MiroPure-Glättbürste | 08/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- MiroPure-Glättbürste