Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Glättbürsten im Vergleich – finden Sie Ihre beste Glättbürste zum Stylen und Glätten Ihrer Haare – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Conny Amort

von Conny Amort

Expertin für Haarpflege
Ein gepflegtes Äußeres ist mir wichtig und dazu gehört für mich auch eine ansprechende Frisur. Dabei sollte die gesamte Erscheinung dem Anlass entsprechen. Da ich gern mein Haar offen oder auch hochgesteckt trage, verwende ich verschiedene Styling-Helfer – unter anderem auch eine Glättbürste. Um das passende Gerät für meine Anforderungen zu finden, habe ich mich umfassend über verschiedene Modelle und deren Besonderheiten informiert. Mein Wissen sowie meine Erfahrungen fließen in den Vergleich und in den Ratgeber zum Thema Glättbürsten ein.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Temperaturstufen
  • Aufheizzeit
  • Gewicht der Glättbürste
  • Keramikbeschichtung
Meine Produkt-Empfehlung:MiroPure-Glättbürste
MiroPure-Glättbürste

Eine Glättbürste vereint in sich die Funktionen eines Haarglätters und einer Haarbürste. Somit können Sie eine Glättbürste dazu verwenden, Ihre Haare zu glätten und gleichzeitig zu entwirren. Im Vergleich zu einem Glätteisen ermöglicht eine solche Bürste einen natürlicheren Look. Sie sorgt für mehr Volumen und lässt die Frisur nicht so streng aussehen. Nützlich ist dieses Beauty-Tool vor allem, wenn Sie Ihre Haare schnell und einfach glätten möchten.

Es gibt solche Geräte von zahlreichen Marken, wie zum Beispiel Braun und Remington. In unserem Glättbürsten-Vergleich beschreiben wir 10 Modelle unterschiedlicher Hersteller genauer. Zusätzlich erläutern wir in unserem Ratgeber, was Glättbürsten genau sind, für wen sie sich eignen und auf welche Aspekte Sie beim Kauf achten sollten. Darüber hinaus erklären wir die Anwendung der Glättbürste und führen einen Vergleich mit Haarglättern durch.

10 beliebte Glättbürsten im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Betriebsart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Material
Geeignet für folgende Haartypen
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Minimale Temperatur
Maximale Temperatur
Temperaturstufen
Aufheizzeit des Geräts
Borstenart
Kabellänge
Ausstattungsmerkmale
360 Grad drehbares Netzkabel
Einhängehaken
Keramikbeschichtung
Ionenfunktion
Regulierbare Ionenfunktion
Automatische Abschaltfunktion
Automatische Spannungsanpassung
Hitzeschutz notwendig
Details zum Lieferumfang
Mit Hitzehandschuh
Mit Aufbewahrungstasche
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Fünf Stufen CNXUS-Glättbürste
CNXUS-Glättbürste
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(4.450 Amazon-Bewertungen)
1 Netzbetrieb
27 x 7 x 4 Zentimeter
380 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
Ionenfunktion frei wählbar, soll sich dank halbmondförmiger Form besser an den Kopf anpassen, Verbrühungsschutz
150 Grad Celsius
230 Grad Celsius
Fünf Stufen
60 Sekunden
Harte Kunststoffborsten
Keine Angaben
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Schnell warm Remington CB7400 Glättbürste
Remington CB7400 Glättbürste
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(4.017 Amazon-Bewertungen)
2 Netzbetrieb
27,9 x 7,3 x 4,6 Zentimeter
502 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
Borsten sind laut Hersteller antistatisch und bleiben an ihren Enden kühl, soll glattes und geschmeidiges Styling ermöglichen
150 Grad Celsius
230 Grad Celsius
Drei Stufen
30 Sekunden
Keramikbeschichtete und antistatische Borsten mit kühlen Enden
1,8 Meter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto 34,99€ Ebay 20,95€ Euronics 32,99€ Saturn 36,99€ Media Markt 36,99€ Computeruniverse 39,79€
Mit Stielkamm VKK-Glättbürste
VKK-Glättbürste
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,508/2023
(1.507 Amazon-Bewertungen)
3 Netzbetrieb
27 x 4,6 x 4,5 Zentimeter
386 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
Verschiedenes Zubehör, Einstellung der Temperatur mit Plus-Minus-Tasten am Griff, laut Hersteller für tägliches Styling geeignet
140 Grad Celsius
200 Grad Celsius
Fünf Stufen
30 Sekunden
Keramischer Heizzahnkamm mit Verbrühungsschutzzahnkamm darüber
1,5 Meter
Stielkamm, zwei Haarklemmen, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 35,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ovale Form Remington Hydraluxe Glättbürste
Remington Hydraluxe Glättbürste
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(2.283 Amazon-Bewertungen)
4 Netzbetrieb
34,5 x 17,5 x 9,8 Zentimeter
366 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
Für feuchtes Haar geeignet, mit Kaltstufe zur Frisurfixierung, Beschichtung soll feuchtigkeitsspendend sein
Keine Angaben
Keine Angaben
Drei Heiz- und zwei Gebläsestufen
Keine Angaben
Mischborsten
1,8 Meter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto 45,99€ Proshop 41,26€ Ebay 44,99€ Euronics 44,99€ Jacob 45,53€ Saturn 49,99€
Icon Top-Bewertet
Konstante Hitze ghd glide Hot Brush Glättbürste
ghd glide Hot Brush Glättbürste
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(1.310 Amazon-Bewertungen)
5 Netzbetrieb
11 x 4,5 Zentimeter (L x B)
470 Gramm (mit Kabel)
Kunststoff
Kurze, mittellange und lange Haare
Konstante Temperatur vermeidet laut Hersteller Haarschäden, kurze und lange Borsten sollen für schnelles Styling sorgen
185 Grad Celsius
185 Grad Celsius
Keine Stufen
90 Sekunden
Kombination aus kurzen und langen Borsten
2,7 Meter
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 129,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen flaconi 129,94€ Beautywelt 134,30€ Proshop 134,44€ Computeruniverse 135,90€
Icon Autorentipp
Hitzehandschuh MiroPure-Glättbürste
MiroPure-Glättbürste
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(4.919 Amazon-Bewertungen)
6 Netzbetrieb
27 x 6,3 x 4 Zentimeter
325 Gramm
Kunststoff
Lockiges, welliges und feines Haar
Mit Temperatursperre gegen versehentliches Verstellen des Hitzegrades, Massageeffekt soll Haarwachstum fördern
150 Grad Celsius
230 Grad Celsius
16 Stufen
60 Sekunden
Nano-Kammbürste
Keine Angaben
Hitzebeständiger Handschuh, Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
3 Borstenarten BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste
BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(526 Amazon-Bewertungen)
7 Netzbetrieb
26 x 5 x 5,1 Zentimeter
329 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
Drei Borstenarten sollen für einfache Anwendung und Glanzeffekt sorgen, 3 Jahre Garantie, soll zeitgleich entwirren und glätten
160 Grad Celsius
200 Grad Celsius
Drei Stufen
Keine Angaben
Keramikbeschichtete, beheizte Glättborsten und flexible Borsten
1,95 Meter
Hitzeschutzmatte, Hitzeschutzhandschuh
Zum Angebot
Amazon 31,99€ Idealo Preis prüfen Otto 39,95€ Ebay Preis prüfen Alternate 34,90€ Douglas 38,49€ Saturn 39,99€ Media Markt 39,99€
Langes Kabel Fripac Mondial Airbrush Glättbürste
Fripac Mondial Airbrush Glättbürste
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(37 Amazon-Bewertungen)
8 Netzbetrieb
25,5 x 6 x 5 Zentimeter
850 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
Mit beleuchtetem LC-Display zur Temperaturanzeige, abgerundete Borsten schützen laut Hersteller vor Haarschäden
160 Grad Celsius
210 Grad Celsius
Fünf Stufen
10 Sekunden
Abgerundete Borsten
3 Meter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 69,66€ Ebay Preis prüfen Beautywelt 50,95€ Douglas 50,99€
Paddelform PHILIPS StyleCare Essential Glättbürste
PHILIPS StyleCare Essential Glättbürste
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(9.359 Amazon-Bewertungen)
9 Netzbetrieb
35 x 24,3 x 4,8 Zentimeter
500 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
ThermoProtect-Funktion sorgt laut Hersteller für konstante Temperatur, Styling soll innerhalb von 5 Minuten möglich sein
170 Grad Celsius
200 Grad Celsius
Zwei Stufen
50 Sekunden
Dreifach-Borstendesign
1,8 Meter
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 39,95€ Idealo Preis prüfen Otto 44,99€ Voelkner 39,95€ digitalo 39,95€ Proshop 40,81€ Ebay 43,94€ Conrad 44,99€
Ergonomisch Rowenta Express Air Brush CF6220 Glättbürste
Rowenta Express Air Brush CF6220 Glättbürste
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(455 Amazon-Bewertungen)
10 Netzbetrieb
40,5 x 10 x 12 Zentimeter
740 Gramm
Kunststoff
Alle Haartypen
Geeignet zum gleichzeitigen Trocknen und Glätten, mit Entwirrungsborsten, ergonomisch gestaltet
Keine Angaben
Keine Angaben
Drei Stufen
Keine Angaben
Beheizte Borsten
1,8 Meter
Abnehmbares Lufteinzugsgitter
Zum Angebot
Amazon 64,98€ Idealo Preis prüfen Otto 64,98€ Computeruniverse 49,00€ Jacob 60,75€ Alternate 60,90€ Ebay 64,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,45 Sterne aus 11 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Glättbürsten-Empfehlungen

Glättbürste mit genauer Temperatureinstellung
"Glättbürste mit genauer Temperatureinstellung"
MiroPure-Glättbürste
Die Glättbürste von MiroPure überzeugt mich aufgrund ihrer 16 Temperaturstufen, die einfach mittels Plus- und Minus-Tasten gewählt werden können. Die mögliche Temperaturspanne reicht von 150 bis 230 Grad. Durch die genaue Einstellung der Wunschtemperatur eignet sich das Produkt für alle Haartypen von sehr fein bis sehr dick und von leicht gewellt bis stark gelockt.
Glättbürste mit kurzer Aufwärmzeit
"Glättbürste mit kurzer Aufwärmzeit"
Fripac Mondial Airbrush Glättbürste
Allen, die immer in Eile sind oder die Geduld für lange Aufheizzeiten nicht aufbringen möchten, empfehle ich das Modell Mondial Airbrush von Fripac. Laut Hersteller erreicht die Glättbürste die gewünschte Temperatur bereits nach 10 Sekunden. Die schnelle Aufheizzeit wird allerdings wahrscheinlich dadurch erreicht, dass keine Keramikbeschichtung vorhanden ist.
Leichte Glättbürste
"Leichte Glättbürste"
BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste
Wer aufgrund von langem Haar oder kräftigen Locken etwas länger zum Glätten braucht, wird sich auf Dauer über das geringe Gewicht der BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste freuen. Mit einem Gewicht von nur 329 Gramm werden Arm und Hand nicht so stark belastet wie bei schwereren Modellen.
Haarschonende Glättbürste mit Keramikbeschichtung
"Haarschonende Glättbürste mit Keramikbeschichtung"
BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste
Bei der Remington Hydraluxe Warmluftbürste schützt eine Keramikbeschichtung das Haar nicht nur vor Hitzeschäden durch ungleichmäßige Temperaturen. Die Beschichtung soll laut Hersteller zudem Feuchtigkeit speichern und so ein Austrocknen der Haare verhindern. Da die Rundbürste nicht nur glätten kann, sondern auch trocknen, kann dieses Modell auch bei nassem Haar angewandt werden.

1. CNXUS-Glättbürste mit Verbrühungsschutz und frei wählbarer Ionenfunktion

Fünf Stufen
CNXUS-Glättbürste
Kundenbewertung
(4.450 Amazon-Bewertungen)
CNXUS-Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die CNXUS-Glättbürste ist in Schwarz gehalten. Sie wiegt 380 Gramm und ist somit ziemlich leicht. Ausgestattet ist sie unter anderem mit einem metall-keramischen Heizelement (MCH). Dieses sorgt für ein schnelles Aufheizen innerhalb von weniger als einer Minute. Die Borsten des Geräts sind wiederum aus Kunststoff gearbeitet. Zur Ausstattung gehören außerdem ein Verbrühungsschutz und ein halbmondförmiges Design, das sich der Kopfform besser anpassen soll.

Weiterhin ist das Modell mit einem Netzkabel bestückt, das sich um 360 Grad drehen lässt. Zusätzlich bietet es eine Ein- und Ausschalttaste sowie ein LED-Display, über das Sie die Temperatur ablesen können. Die minimale Temperatur liegt bei 150 Grad Celsius, die maximale 230 Grad Celsius. Das Gerät verfügt über fünf Temperaturstufen. Zu diesen zählen:

  • Auf der ersten Stufe erreicht das Gerät eine Temperatur von etwa 150 Grad Celsius. Diese Stufe ist ideal für Menschen mit dünnem und feinem Haar bzw. mit gebleichtem Haar geeignet.
  • Wählen Sie die zweite Stufe aus, wenn Sie dunklere bzw. gefärbte Haare besitzen. Auf dieser Stufe wird das Gerät etwa 170 Grad Celsius heiß.
  • Die dritte Stufe ist mit einer Temperatur von ungefähr 190 Grad Celsius für Sie ideal, wenn Sie leicht wellige bzw. normale Haare haben.
  • Alternativ können Sie zum Glätten von leicht welligem bzw. normalem Haar die vierte Stufe einstellen. Auf ihr erreicht die Glättbürste eine Temperatur von circa 210 Grad Celsius.
  • Ist Ihr Haar äußerst lockig bzw. sehr dick, genügt die vierte Stufe womöglich nicht. In einem solchen Fall können Sie die fünfte Temperaturstufe einstellen. Damit wird das Gerät rund 230 Grad Celsius heiß.

Praktisch ist, dass das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügt. Ein anderes Feature ist der integrierte Ionen-Generator, der für einen glänzenden Effekt sorgt. Die Ionen-Technologie funktioniert bei Glättbürsten genauso wie bei Haartrockner: Durch die Erzeugung negativ geladener Ionen wird eine statische Aufladung der Haare verhindert. Ein Vorteil liegt darin, dass Sie die Ionen-Funktion frei einstellen können und somit selbst entscheiden, ob Sie diese nutzen möchten oder nicht. Geliefert wird die Ionen-Haarbürste mit einer Bedienungsanleitung und einer schwarzen Aufbewahrungstasche. In der Tasche können Sie das Gerät optimal verstauen und zudem leicht transportieren.

  • Mit fünf Temperaturstufen für unterschiedliche Haartypen
  • Wählbare Ionenfunktion
  • Verbrühungsschutz
  • Halbmondförmige Form soll sich dem Kopf besser anpassen
  • Automatische Abschaltfunktion
  • Keine Angaben zur Kabellänge
  • Keine automatische Spannungsanpassung

FAQ

Wird die Temperatur auf dem Display angezeigt?
Ja, das Display der CNXUS-Glättbürste zeigt die jeweilige Temperatur an.
Wie lang und breit ist die Glättbürste von CNXUS?
Sie hat eine Länge von 27 Zentimetern und eine Breite von 7 Zentimetern.
Nach welcher Zeit schaltet die Bürste ab?
Die automatische Abschaltfunktion kommt zum Einsatz, wenn die Glättbürste 30 Minuten nicht verwendet wurde.
Ist das Kabel ausreichend lang?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das der Fall.
Ist ein Haken zum Aufhängen vorhanden?
Ja.
Ist es möglich, die Bürste auszuschalten oder muss immer der Netzstecker gezogen werden?
Zum Ein- oder Ausschalten besteht die Möglichkeit, den On/Off-Schalter 3 Sekunden lang zu drücken.

2. Glättbürste CB7400 von Remington mit keramikbeschichteten und antistatischen Borsten

Schnell warm
Remington CB7400 Glättbürste
Kundenbewertung
(4.017 Amazon-Bewertungen)
Remington CB7400 Glättbürste
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 34,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 20,95€ Jetzt zu Ebay
Euronics 32,99€ Jetzt zu Euronics
Saturn 36,99€ Jetzt zu Saturn

Die Glättbürste Remington CB7400 ist 73 Millimeter breit und in Schwarz gehalten. Zur Ausstattung des Modells gehört ein Kabel, das 1,8 Meter lang ist. Dieses können Sie bei Bedarf drehen. Dank der weltweiten Spannungsanpassung können Sie das Gerät auch im Ausland verwenden. Ein anderes Sicherheitsfeature ist die automatische Abschaltung: Sobald das Gerät 60 Minuten eingeschaltet war, stellt es sich automatisch ab.

info

Die Borsten des Geräts sind mit einer Keramikbeschichtung versehen. Diese sind antistatisch und sorgen dadurch für ein glattes und geschmeidiges Ergebnis. Außerdem bleiben die Enden der Borsten kühl, was das Verbrennungsrisiko verringert.

Ausgerüstet ist das Modell mit einer Ein- und Ausschalttaste. Zusätzlich verfügt es über drei Temperaturstufen. Sie sind an den drei LEDs am Griff erkennbar, ein Display ist nicht vorhanden. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet und eine Temperatur ausgewählt haben, müssen Sie nur etwa 30 Sekunden warten. Anschließend können Sie die Bürste zum Glätten Ihrer Haare verwenden. Laut Hersteller ist ein glattes und geschmeidiges Styling möglich.

  • Kurze Aufheizzeit von 30 Sekunden
  • Laut Hersteller antistatische Borsten
  • Borsten sollen an ihrem Ende kühl bleiben
  • Weltweite Spannungsanpassung
  • Automatische Abschaltung nach 60 Minuten
  • Kein Display vorhanden
  • Keine Ionenfunktion

FAQ

Welches Gewicht hat die Glättbürste CB7400 von Remington?
Sie wiegt 502 Gramm.
Gehört eine Aufbewahrungstasche zum Lieferumfang?
Ja.
Welche Temperatur haben die drei Temperaturstufen?
Die einstellbaren Temperaturen der Remington-Glättbürste CB7400 betragen 150 Grad Celsius, 190 Grad Celsius oder 230 Grad Celsius.
Für welchen Haartyp eignet sich die Stylingbürste?
Sie ist laut Hersteller für alle Haartypen geeignet.
Welche Garantie gibt der Hersteller?
Die Herstellergarantie beträgt 3 Jahre plus ein weiteres Jahr bei Onlineregistrierung.

3. VKK-Glättbürste mit einer Aufheizzeit von 30 Sekunden

Mit Stielkamm
VKK-Glättbürste
Kundenbewertung
(1.507 Amazon-Bewertungen)
VKK-Glättbürste
Amazon 35,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die VKK-Glättbürste ist dem Hersteller zufolge für die tägliche Pflege der Haare geeignet. Sie ist mit einem Keramik-Heizelement ausgestattet und soll sich für den privaten Gebrauch ebenso eignen sich für den Einsatz im Friseursalon. Die Bürste soll sich innerhalb von 30 Sekunden aufheizen und das Haar zuverlässig glätten. Sie bietet fünf Temperaturstufen zwischen 140 und 200 Grad Celsius:

  • 140 Grad Celsius für weiches oder dünnes Haar
  • 155 Grad Celsius für dünnes oder blondiertes Haar
  • 170 Grad Celsius für normales Haar
  • 185 Grad Celsius für dickes Haar
  • 200 Grad Celsius für lockiges und welliges Haar
success

Mit Zubehör: Zum Lieferumfang gehören ein Stielkamm und zwei Klemmen.

Die Temperatur lässt sich über Plus/Minus-Tasten am Griff einstellen. Die Bürste ist kabelgebunden und mit einem 1,5 Meter langen Netzkabel mit 360-Grad-Drehgelenk ausgestattet. Sie ist 27 Zentimeter lang und hat ein Gewicht von 386 Gramm.

  • Mit fünf Temperaturstufen
  • Mit Haarklemmen und Kamm im Zubehör
  • Schnelle Aufheizzeit
  • Mit automatischer Abschaltung
  • 360-Grad-Drehgelenk am Kabel
  • Keine automatische Spannungsanpassung
  • Ohne Ionenfunktion

FAQ

Ist ein Schutz gegen Verbrennungen vorhanden?
Ja, die VKK-Glättbürste hat eine Wärmedämmung sowie außen eine Schicht gegen Verbrennungen.
Wie groß ist die Glättbürste von VKK?
Sie ist 27 Zentimeter lang, 4,6 Zentimeter breit und 4,5 Zentimeter hoch.
Gehört eine Aufbewahrungstasche zum Lieferumfang?
Nein, das ist nicht der Fall.
Nach welcher Zeit schaltet die Bürste ab?
Die Automatik schaltet die Stylingbürste nach 20 Minuten ab.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Bürste ist hauptsächlich in Schwarz gestaltet und hat auf der Rückseite roséfarbene Applikationen. Weitere Farben sind nicht erhältlich.

4. Remington-Warmluftbürste Hydraluxe – Glättbürste mit feuchtigkeitsspendender Keramikbeschichtung

Ovale Form
Remington Hydraluxe Glättbürste
Kundenbewertung
(2.283 Amazon-Bewertungen)
Remington Hydraluxe Glättbürste
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 45,99€ Jetzt zu Otto
Proshop 41,26€ Jetzt zu Proshop
Ebay 44,99€ Jetzt zu Ebay
Euronics 44,99€ Jetzt zu Euronics

Die Remington Hydraluxe Warmluftbürste ist ein vielseitiges Stylingtool, das die Haare trocknen und glätten kann. Außerdem lässt sie sich als Rundbürste und Lockenstab einsetzen. Den Herstellerangaben zufolge sorgt die Warmluftbürste bei feinem Haar für mehr Volumen, sie glättet Naturlocken und bringt Schwung ins Haar. Die Hydraluxe Warmluftbürste ist mit Mischborsten ausgestattet und hat eine ovale Form. Eine feuchtigkeitsspendende Keramikbeschichtung soll das Austrocknen der Haare verhindern.

success

Für feuchtes und trockenes Haar: Die Remington Hydraluxe Warmluftbürste lässt sich auf feuchtem und trockenem Haar anwenden. Sie stylt und trocknet das Haar in einem Arbeitsgang.

Tipps zur richtigen Anwendung gibt der Hersteller in einer Videoanleitung zur Remington Hydraluxe Warmluftbürste:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Warmluftbürste arbeitet mit 3 Heizstufen und zwei separaten Gebläsestufen. Zum Fixieren des Stylings steht eine Kaltstufe zur Verfügung. Die Bürste ist mit einer kühlen Spitze ausgestattet, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Warmluftbürste arbeitet mit einer Leistung von 1.200 Watt. Ein leistungsstarker Luftstrom soll müheloses Trocknen und Stylen der Haare ermöglichen. Die Bürste ist mit einem Kabeldrehgelenk ausgestattet, das die Handhabung erleichtern soll und sie hat einen Überhitzungsschutz.

  • Ovale Form mit rundherum Borsten
  • Keramikbeschichtung soll feuchtigkeitsspendend sein
  • Mit Kaltstufe zur Fixierung der Frisur
  • Laut Hersteller für feuchtes und trockenes Haar geeignet
  • Mit Überhitzungsschutz
  • Keine Angaben zu Aufheizzeit und Temperaturen
  • Ohne automatische Spannungsanpassung

FAQ

Hat die Glättbürste von Remington einen Haken zum Aufhängen?
Nein.
Welche Temperaturen können bei der Hydraluxe-Warmluftbürste eingestellt werden?
Dazu macht der Hersteller keine Angaben. Er spricht in der Bedienungsanleitung von heißen und niedrigeren Temperaturen.
Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel der Remington-Glättbürste Hydraluxe hat eine Länge von 1,8 Metern.
Reicht es, wenn die Haare bei der Anwendung handtuchtrocken sind?
Der Hersteller empfiehlt, die Haare vor der Verwendung der Wärmebürste wie gewohnt zu etwa 70 bis 80 Prozent zu trocknen.
Gibt es eine Ionisierungsfunktion?
Ja, sie soll die statische Aufladung der Haare reduzieren und für mehr Glanz sorgen.

5. Glättbürste glide Hot Brush von ghd gegen Frizz – mit 2,7 Meter langem Kabel

Konstante Hitze
ghd glide Hot Brush Glättbürste
Kundenbewertung
(1.310 Amazon-Bewertungen)
ghd glide Hot Brush Glättbürste
Amazon 129,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
flaconi 129,94€ Jetzt zu flaconi
Beautywelt 134,30€ Jetzt zu Beautywelt

Die ghd glide Hot Brush Glättbürste ist für normales Haar geeignet. Sie soll die Haare innerhalb von Sekunden glätten und ist in kurzem, mittellangem und langem Haar anwendbar. Ein Keramik-Heizelement mit Ionisator heizt die Bürste auf eine Temperatur von 185 Grad Celsius auf. Bei dieser Temperatur werden dem Hersteller zufolge Haarschäden und Haarbruch minimiert. Die Ionen sollen helfen, Frizz zu eliminieren.

success

Was ist Frizz? Als Frizz oder frizziges Haar werden ungewollt und unkontrolliert abstehende und kräuselige Haare bezeichnet. Ursachen für Frizz sind häufig Haarschäden oder Feuchtigkeit.

Die Glättbürste von ghd ist kabelgebundenen und mit einem 2,7 Meter langen Netzkabel ausgestattet. Nach 60 Minuten Inaktivität schaltet sie sich automatisch aus. Die Hot Brush hat eine Kombination aus kurzen und langen Borsten, die dicht nebeneinander angeordnet sind. Das soll das Styling von größeren Haarpartien in wenigen Stylingzügen ermöglichen.

Im nachfolgenden Video probiert eine Nutzerin ghd glide Hot Brush Glättbürste und schildert ihren persönlichen Eindruck:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Konstante Temperatur vermeidet laut Hersteller Haarschäden
  • Mit Ionenfunktion gegen Frizz
  • Langes Kabel mit 2,7 Metern
  • Abschaltautomatik
  • Kurze und lange Borsten sollen schnelles Styling ermöglichen
  • Keine individuellen Temperatureinstellungen
  • Ohne automatische Spannungsanpassung

FAQ

Wie lange dauert das Aufheizen der Glättbürste glide von ghd?
Die Aufheizzeit beträgt 90 Sekunden.
Ist eine Anwendung bei feuchtem Haar möglich?
Nein, Glättbürsten sollten allgemein nur bei trockenem Haar zum Einsatz kommen.
Laden sich die Haare beim Glätten auf?
Nein, das soll der integrierte antistatische Ionisator verhindern.
Wie groß ist die Stylingbürste?
Die Hot Brush ist 11 Zentimeter lang und 4,5 Zentimeter breit.
Ist das Netzkabel drehbar?
Ja, die ghd-Glättbürste glide hat ein um 360 Grad drehbares Netzkabel.
Warum hat sich der Hersteller für 185 Grad Celsius als Stylingtemperatur entschieden?
Wie ghd angibt, würden heißere Platten das Haar schädigen und kühlere kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.
Kann die Hot Brush bei Extensions angewandt werden?
Ja, nach Herstellerangaben bei Amazon wurde die Stylingbürste mit Echthaar-Extensions getestet und eignet sich dafür.

6. MiroPure-Glättbürste mit Massageeffekt und 16 Temperaturstufen

Hitzehandschuh
MiroPure-Glättbürste
Kundenbewertung
(4.919 Amazon-Bewertungen)
MiroPure-Glättbürste
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Ausgestattet ist die Glättbürste von MiroPure mit der Metall-Keramik-Hitze-Technologie (MCH). Dank ihr erhitzt das Modell in etwa einer Minute. Ein- und ausschalten können Sie das Gerät über nur eine Taste. Praktisches Feature: Das Gerät ist mit mit einer Temperatursperre versehen, damit sich der Hitzegrad nicht versehentlich ändert. Wie der Hersteller angibt, sorgt die Bürste nicht nur für glatte Haare, sondern hat auch einen Massageeffekt. Er soll das Haarwachstum fördern.

success

Die Einstellung der Temperatur erfolgt über die Plus- und Minus-Tasten, mit denen Sie eine Temperatur zwischen 150 und 230 Grad Celsius auswählen können. Dabei bietet die Stylingbürste nach Herstellerangaben 16 Hitzestufen.

Das Kabel können Sie um 360 Grad drehen. Dies sorgt für eine leichtere Bedienung der Glättbürste. Daneben verfügt das Kabel über ein Loch, damit Sie das Gerät an die Wand hängen können. Zu den weiteren Funktionen gehört zum einen der Ionen-Generator. Er lässt Ihre Haare weich werden und natürlich glänzend aussehen. Zum anderen ist das Modell mit einer automatischen Abschaltfunktion versehen. Diese erhöht die Sicherheit, da sich die Glättungsbürste nach einer gewissen Zeit von selbst ausschaltet. Weiterhin wird das Gerät mit einem hitzebeständigen Handschuh geliefert.

  • Mit hitzebeständigem Handschuh im Lieferumfang
  • Sehr viele Temperaturstufen einstellbar
  • Mit Temperatursperre
  • Mit großem Spannungsbereich
  • Laut Hersteller mit Haarwuchs förderndem Massageeffekt
  • Keine Angaben zur Kabellänge

FAQ

Für welchen Spannungsbereich eignet sich die Glättbürste von MiroPure?
Sie ist für ein umfangreiches Spannungsspektrum zwischen 100 und 240 Volt geeignet.
Sind die Borsten hart oder weich?
Die Heizborsten der MiroPure-Glättbürste sind nach Herstellerangaben bei Amazon hart, während die umliegenden Borsten weich sind.
Eignet sich die Stylingbürste für dickes Haar?
Ja, das ist Amazon-Kundenangaben zufolge der Fall.
Nach welcher Zeit schaltet die Bürste automatisch ab?
Die Abschaltautomatik reagiert nach 60 Minuten.
Gehört eine Aufbewahrungstasche zum Lieferumfang?
Ja.

7. BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste – inklusive Hitzeschutzmatte und -handschuh

3 Borstenarten
BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste
Kundenbewertung
(526 Amazon-Bewertungen)
BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste
Amazon 31,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Alternate 34,90€ Jetzt zu Alternate
Douglas 38,49€ Jetzt zu Douglas

Die BaByliss Smoothing Heated Brush HSB101E Glättbürste ist in Schwarz gestaltet. Mit ihrer Hilfe soll es möglich sein, die Haare zeitgleich zu entwirren und zu glätten. Durch die Anwendung sollen die Haare einen seidigen Glanz erhalten. Das Modell heizt sich den Herstellerangaben nach zügig auf und ist mit einem Drehkabel ausgestattet. Die Kabellänge beträgt 1,95 Meter.

An der Glättbürste sind Glättborsten, feste Borsten und flexible Borsten angebracht. Die Glättborsten werden beheizt und verfügen über eine Keramikbeschichtung. Die festen Borsten sind seitlich angebracht. Sie dienen laut Hersteller dazu, die Haare zu entwirren und zu kämmen. Mithilfe der flexiblen Borsten soll es möglich sein, die Haare zu bändigen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Drei Temperaturstufen: Je nach Bedarf ist eine Temperatur von 160 Grad Celsius, 180 Grad Celsius oder 200 Grad Celsius einstellbar.
  • Automatische Abschaltfunktion: Dank der Abschaltautomatik schaltet sich die Glättbürste von BaByliss eigenständig aus, sobald sie mehr als 72 Minuten lang verwendet wurde.
  • Ionentechnik: Die Ionentechnik verhindert laut Hersteller, dass die Haare elektrostatisch aufgeladen werden.
success

Inklusive Hitzeschutzmatte und Hitzeschutzhandschuh: Im Lieferumfang der Glättbürste befinden sich eine Hitzeschutzmatte und ein Hitzeschutzhandschuh. Der Handschuh kann beim Haarstyling zum Einsatz kommen. Er soll die Hand schützen, falls sie kurzzeitig mit der heißen Oberfläche in Berührung kommt. Die Matte kann nach dem Haarstyling zum Einwickeln des Geräts verwendet werden.

Warum ein Hitzeschutz für die Hand sinnvoll ist und welche Schwierigkeiten eine elektrische Glättbürste bei sehr lockigem Haar eventuell mit dem Haaransatz hat, zeigt das SAT1 Frühstücksfernsehen in einem Beitrag zum Thema Glättbürsten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Drei Borstenarten mit unterschiedlichen Aufgaben
  • Soll Haare entwirren und gleichzeitig für Glanz sorgen
  • Mit Abschaltautomatik
  • Hitzeschutzmatte und -handschuh im Lieferumfang
  • Gute Kabellänge mit 1,95 Metern
  • Keine Angaben zur Aufheizzeit
  • Kommt ohne Aufbewahrungstasche

FAQ

Wie groß ist die Glättbürste Smoothing Heated Brush HSB101E von BaByliss?
Sie ist Zentimeter 26 lang, 5 Zentimeter breit und 5,1 Zentimeter hoch.
Welche Garantie gewährt der Hersteller?
Er gibt eine dreijährige Garantie.
Für welche Spannung eignet sich die Bürste?
Dazu macht der Hersteller keine Angaben.
Zeigt ein Display die erreichte Temperatur an?
Nein, die Anzeige der erreichten Temperaturstufe erfolgt bei der BaByliss-Glättbürste Heated Brush HSB101E mit LEDs. Die Temperaturen werden mit den Positionen I, II und III angezeigt.
Hat die Stylingbürste einen Ein-Aus-Schalter?
Ja, das ist die Position 0.

8. Fripac Mondial Airbrush Glättbürste mit LC-Display und kurzer Aufheizzeit

Langes Kabel
Fripac Mondial Airbrush Glättbürste
Kundenbewertung
(37 Amazon-Bewertungen)
Fripac Mondial Airbrush Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 69,66€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Beautywelt 50,95€ Jetzt zu Beautywelt
Douglas 50,99€ Jetzt zu Douglas

Bei der Mondial Airbrush von Fripac handelt es sich um eine schwarze Elektro-Haarbürste zum Glätten. Sie verfügt über einen Ein- und Ausschalter und ein beleuchtetes LC-Display, das die aktuelle Temperatur anzeigt. Die Temperatur stellen Sie bei diesem Modell zwischen 160 und 210 Grad Celsius ein. Vorteilhaft ist, dass die Aufheizzeit mit laut Hersteller wenigen Sekunden sehr kurz ist. Hinzu kommen die abgerundeten Borsten, die Schäden an Ihrem Haar verhindern.

Zu den Besonderheiten des Beauty-Tools gehören:

  1. Kabel – Die Glättbürste Fripac Mondial Airbrush ist mit einem äußerst langen Kabel von 3 Metern ausgestattet, das sich drehen lässt.
  2. Ionen-Funktion – Dank der Ionen-Technologie laden sich Ihre Haare nicht elektrostatisch auf. Dazu verleiht sie den Haaren einen seidigen, glänzenden und glatten Look.
  3. Automatische Abschaltfunktion – Benutzen Sie die Glättbürste eine halbe Stunde lang nicht, schaltet sie sich von selbst aus.
  • Sehr langes Kabel mit 3 Metern
  • Aufheizzeit laut Hersteller sehr kurz
  • Beleuchtetes LED-Display zur Temperaturanzeige
  • Abgerundete Bürsten sollen Haarschäden vermeiden
  • Ionentechnologie gegen statische Aufladung
  • Ohne automatische Spannungsanpassung
  • Keine Aufbewahrungstasche

FAQ

In wie vielen Stufen kann die Temperatur eingestellt werden?
Bei der Glättbürste Mondial Airbrush von Fripac sind nach Angaben von Amazon-Käufern fünf Temperaturstufen einstellbar – jeweils in 10-Grad-Schritten.
Kommt eine Aufbewahrungstasche mit der Lieferung?
Nein, eine Aufbewahrungstasche gehört nicht zum Lieferumfang.
Welche Farbe hat die Fripac Mondial Airbrush Glättbürste?
Sie ist hauptsächlich Schwarz und hat einige silberne Applikationen.
Ist eine Aufhängöse vorhanden?
Ja, die Stylingbürste hat einen Einhängehaken.

9. PHILIPS-Glättbürste StyleCare Essential mit ThermoProtect für konstante Temperatur

Paddelform
PHILIPS StyleCare Essential Glättbürste
Kundenbewertung
(9.359 Amazon-Bewertungen)
PHILIPS StyleCare Essential Glättbürste
Amazon 39,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 44,99€ Jetzt zu Otto
Voelkner 39,95€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 39,95€ Jetzt zu digitalo
Proshop 40,81€ Jetzt zu Proshop

Die Glättbürste StyleCare Essential von PHILIPS ist mit 247 Borsten ausgestattet. Davon werden 111 erhitzt. Der Bürstenbereich ist laut Hersteller extra groß. Die Aufwärmphase des Modells dauert 50 Sekunden. Wann die Bürste bereit für den Gebrauch ist, erfährt der Nutzer über die LED-Anzeige. Weiterhin verfügt das Gerät über zwei Temperaturstufen. Je nach Bedarf, ist eine Temperatur von 170 oder 200 Grad Celsius einstellbar.

success

Mit ThermoProtect: Laut Hersteller bleibt die Temperatur der Glättbürste durch ThermoProtect konstant. Das soll verhindern, dass gesunde Haare durch Überhitzung geschädigt werden.

Die Glättbürste von PHILIPS ist 4,8 Zentimeter hoch, 35 Zentimeter lang und 24,3 Zentimeter breit. Sie hat ein 1,8 Meter langes Kabel und ein Kabelgelenk, dank dem sich die Bürste komfortabler verwenden lassen soll. Zusätzlich verfügt die StyleCare Essential über eine Aufhängeöse und eine Abschaltautomatik, durch die sich das Gerät nach 60 Minuten eigenständig ausschaltet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Dreifach-Borstendesign: Dieses Design bietet der Kopfhaut laut Hersteller einen Schutz vor der Hitze und ermöglicht es, die Haare sanft zu glätten und zu entwirren.
  • Paddelform: Die PHILIPS-Glättbürste hat eine Paddelform. Dadurch ist es möglich, mehr Haare auf einmal zu bürsten und zu glätten. Nach Herstellerangaben ist ein Styling von glatten Haaren innerhalb von 5 Minuten möglich.
  • Turmalin-Keramikbeschichtung: Die Beschichtung soll für glänzende Haare sorgen.

Eine Nutzerin vergleicht in einem Video die Glättbürste StyleCare Essential von PHILIPS mit der ghd glide Glättbürste:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Dank großer Paddelform soll das Styling innerhalb von 5 Minuten möglich sein
  • Mit ThermoProtect für konstante Temperatur
  • Turmalin-Keramikbeschichtung sorgt laut Hersteller für glänzende Haare
  • Dreifaches Borstendesign soll Haare sanft glätten und entwirren
  • Mit nach Herstellerangaben extra großem Bürstenbereich
  • Kommt ohne Aufbewahrungstasche
  • Nur zwei Temperaturstufen

FAQ

Welche Größe hat der Borstenbereich?
Er ist 6 Zentimeter breit und 11,6 Zentimeter lang.
Hat die PHILIPS-Glättbürste StyleCare Essential eine Wärmeisolierung?
Ja, die Rückseite ist laut Hersteller wärmeisoliert.
Ist es möglich, das Kabel nach dem Gebrauch um die Stylingbürste zu wickeln?
Der Hersteller rät davon ab, da das Kabel dadurch beschädigt werden kann.
Woran ist zu erkennen, dass das Gerät betriebsbereit ist?
Wenn die LED-Anzeige nicht mehr blinkt, ist die eingestellte Temperatur erreicht.
Welche Temperatur eignet sich für mitteldickes Haar?
Der Hersteller empfiehlt in der Bedienungsanleitung für dünnes und mitteldickes Haar 170 Grad Celsius und für dicke Haare die Einstellung von 200 Grad Celsius.
Sollten die Haare für das Glätten in Strähnen getrennt werden?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist es empfehlenswert, das Haar beim Styling in einige Strähnen zu trennen.

10. Rowenta Express Air Brush CF6220 Warmluft- und Glättbürste mit Entwirrungsborsten

Ergonomisch
Rowenta Express Air Brush CF6220 Glättbürste
Kundenbewertung
(455 Amazon-Bewertungen)
Rowenta Express Air Brush CF6220 Glättbürste
Amazon 64,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 64,98€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 49,00€ Jetzt zum Shop
Jacob 60,75€ Jetzt zu Jacob
Alternate 60,90€ Jetzt zu Alternate

Die Rowenta Express Air Brush CF6220 Glättbürste ist laut Hersteller ergonomisch designt und mit einer Keramikbeschichtung ausgestattet. Mit ihrer Hilfe besteht die Möglichkeit, die feuchten Haare zu trocknen und zur selben Zeit zu glätten. Auf diese Weise lässt sich am Morgen etwas Zeit einsparen. Im Lieferumfang der Glättbürste befindet sich eine Tasche. Sie ist verwendbar, um das Gerät zu transportieren oder aufzubewahren.

success

Mit Entwirrungsborsten: Die Rowenta-Glättbürste verfügt über spezielle Entwirrungsborsten, die die Haare glätten und entwirren sollen.

Die Express Air Brush bietet zwei Temperaturstufen und eine Kaltstufe zur Auswahl. Während der Anwendung soll das Modell dank Thermo-Control für eine konstante Hitze sorgen. Dadurch ist es gemäß Hersteller möglich, die Haare schonend und effizient zu glätten. Weiterhin verfügt die Glättbürste von Rowenta über ein Kabel, das um 360 Grad schwenkbar ist. Wer die Bürste nach dem Gebrauch reinigen möchte, kann das Lufteinzugsgitter abnehmen.

  • Zum gleichzeitigen Trocknen und Glätten geeignet
  • Entwirrungsborsten sollen Haare glätten
  • Thermo-Control sorgt laut Hersteller für konstante Temperaturen
  • Abnehmbares Lufteinzugsgitter soll leichtere Reinigung ermöglichen
  • Ergonomisches Design
  • Keine Angaben zu Temperaturen und Aufheizzeit
  • Keine automische Abschaltung

FAQ

In welcher Farbe ist die Warmluft- und Glättbürste erhältlich?
Die Rowenta-Glättbürste Express Air Brush CF6220 ist in Weiß und Rosa gestaltet.
Schaltet die Express Air Brush CF6220 von Rowenta nach einiger Zeit automatisch ab?
Nein, die Funktion ist nicht vorhanden.
Für welche Haartypen eignet sich die Bürste?
Sie ist laut Hersteller sowohl für dünnes und kräftiges als auch für kurzes und langes Haar geeignet.
Welche Größe hat der Bürstenkopf?
Er ist 10,5 Zentimeter lang und 5,5 Zentimeter breit.
Wie viel Watt hat die Glättbürste?
Sie arbeitet mit 900 Watt.

Was ist eine Glättbürste?

Glättbürste TestEine Glättbürste stellt eine Kombination aus einer Haarbürste und einem Glätteisen dar. Somit vereint das Beauty-Tool zwei Funktionen in einem Gerät. Daher können Sie Ihre Haare mithilfe einer solchen Bürste glätten und kämmen. In der Regel ist eine Glättbürste mit Heizplatten ausgestattet. Diese erreichen meist Temperaturen von über 200 Grad Celsius.

Dazu verfügt eine Glättbürste über Borsten, mit denen Sie Ihre Haare bürsten können. Weiter sind die meisten Modelle mit einem Verbrennungsschutz ausgestattet. Über den Griff können Sie die Bürste bedienen und beispielsweise die Temperatur einstellen. Viele Geräte sind sogar mit einem Display, das die aktuelle Temperatur anzeigt, bestückt.

success

Grundsätzlich ist die Handhabung leicht. Sie müssen mit der Bürste lediglich durch Ihr Haar gleiten. Hierbei wird die Hitze gleichmäßig im Haar verteilt. Aus diesem Grund ist das Glätten mit einer Glättbürste normalerweise schonender als mit einem Glätteisen.

Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass jede Art von Hitzeeinwirkung das Haar schädigen kann, also auch dir Anwendung einer Glättbürste. Der Grund hierfür liegt im Aufbau der Haare. Der Haarschaft besteht hauptsächlich aus Keratin, einem natürlichen Faserprotein. Durch Verhornung wird das Keratin hart, durch Hitze wieder weich und formbar, jedoch auch verletzlicher und anfällig für Haarbruch.

Optimal eignet sich eine Glättbürste für Sie, wenn Sie Ihre Haare schnell glätten und frisieren möchten. Ebenfalls können Sie ein solches Gerät sehr gut einsetzen, sofern Ihre Haare strapaziert sind. Außerdem eignet sich eine Bürste zum Glätten, um eine Frisur aufzufrischen.

warning

Viele Glättungsbürsten sind nicht dazu gedacht, besonders krause, widerspenstige, wellige bzw. lockige Haare vollständig zu glätten.

Welche Glättbürste ist gut? 10 relevante Kriterien im Blick

Glättbürste VergleichMithilfe einer Glättbürste können Sie Ihre Haare glätten und frisieren. Geeignet ist eine Glättbürste für viele Haartypen. Doch welche Glättbürste ist gut bzw. welche ist die beste? Um die beste Glättbürste zu finden, sollten Sie verschiedene Modelle genauer überprüfen, und zwar im Hinblick auf mehrere Aspekte. Zehn relevante Kaufkriterien:

  • Die Betriebsart: Die meisten Glättbürsten werden über Netzstrom betrieben und sind mit einem Kabel versehen. Diese Modelle können Sie nur einsetzen, wenn sich in Ihrer Nähe eine Steckdose befindet. Daneben gibt es kabellose Glättbürsten. Eine Glättbürste ohne Kabel wird in der Regel mit Batterien bzw. mit einem Akku betrieben. Vorteilhaft ist, dass diese Geräte eine hohe Mobilität und Flexibilität bieten. Jedoch ist die Auswahl der Glättbürsten ohne Kabel ziemlich eingeschränkt.
  • Die Temperatur: Bei vielen Glättbürsten können Sie die Temperatur verstellen. Häufig sind die Geräte mit verschiedenen Temperaturstufen ausgestattet. Einige Modelle bieten lediglich drei Stufen, andere zehn oder mehr Stufen. Zusätzlich gibt es Glättungsbürsten, bei denen Sie die Temperatur stufenlos einstellen können. Neben den Stufen ist es ratsam, sich die Temperaturhöhe genauer anzuschauen. Viele Modelle ermöglichen Temperaturen bis zu 230 Grad Celsius, einige sogar bis zu 280 Grad Celsius. Die niedrigste Temperaturstufe beträgt häufig 80 Grad Celsius. Es gibt aber Modelle, deren minimale Temperatur bei über 150 Grad Celsius liegt.
  • Die Aufheizzeit: Diese gibt an, wie lange das Beauty-Tool benötigt, bis Sie es verwenden können. Viele Modelle weisen eine Aufheizzeit zwischen 30 und 60 Sekunden auf. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die glättende Bürste nur wenige Sekunden zum Aufheizen benötigt. Auf der anderen Seite gibt es einige Modelle, die erst nach mehreren Minuten einsatzbereit sind.
  • Die Ionen-Funktion: Die Ionen-Funktion ist sehr praktisch. Die meisten Geräte sind mit einem Ionen-Generator ausgestattet. Dieser sorgt für eine negative Ladung, sodass die elektrostatische Aufladung der Haare verhindert wird. So verhilft die Ionen-Funktion zu einem glänzenderen, geschmeidigeren und glatteren Look. Vor allem, wenn Sie Naturlocken oder widerspenstige Haare haben, ist die Ionen-Funktion nützlich. Bei manchen Geräten haben Sie sogar die Möglichkeit, die Ionen-Funktion je nach Bedarf, einzustellen; bei den meisten Modellen ist das nicht möglich.
  • Die automatische Abschaltfunktion: Dabei handelt es sich um ein besonders wichtiges Sicherheitsfeature. Das Gerät schaltet nach einer gewissen Zeitspanne von alleine ab. Wenn Sie also vergessen haben, die Glättungsbürste auszuschalten, wird das Gerät diese Aufgabe automatisch übernehmen. Viele Geräte schalten sich nach 20 bis 60 Minuten aus, andere erst nach 2 Stunden. Manche Geräte erlauben es sogar, die Abschaltzeit zu verstellen. Dies ist äußerst praktisch, denn so können Sie die Abschaltzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Tipps & HinweiseDie automatische Spannungsanpassung: Manche Modelle verfügen über die Funktion der automatischen Spannungsanpassung. Wenn Sie gerne ins Ausland reisen, ist dieses Feature sehr nützlich.
  • Das Material: Das Gehäuse der meisten Glättbürsten besteht aus Kunststoff. Teilweise sind auch die Borsten aus Kunststoff gefertigt, alternativ aus Keramik. Die Modelle mit Kunststoffborsten sind meist mit einem geringeren Anschaffungspreis verbunden. Sie sind normalerweise gegen Hitze resistent und ermöglichen ein rasches Glätten der Haare. Die Geräte mit Borsten auf Keramikbasis überzeugen durch eine äußerst gute Leitfähigkeit. Aufgrund dessen verteilen sie die Hitze gleichmäßig. Darüber hinaus sorgen Keramikborsten dafür, dass die Haare glänzen und nicht so stark statisch aufgeladen werden.
  • Die Bürstenbreite: Wie breit die Bürste sein sollte, hängt davon ab, ob Sie mit dem Gerät lange oder kurze Haare glätten möchten. Benötigen Sie die Glättbürste für lange Haare, ist ein breiteres Modell sinnvoll. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Haare rascher zu glätten. Falls Sie die Glättbürste für kurze Haare brauchen, lohnt sich ein Modell, dessen Bürstenkopf nicht allzu breit ist.
  • Das Gewicht: Ein geringes Gewicht von maximal 400 Gramm ist von Vorteil. Dadurch ermüden die Arme nicht so schnell und die Arbeit gelingt leichter. Wichtig ist ein leichtes Gerät vor allem, wenn Sie dichte und/oder sehr lockige bzw. widerspenstige Haare haben.
  • Das Kabel: Schauen Sie sich bezüglich des Kabels zum einen die Länge an. Ein langes Kabel ist vorteilhaft, da dadurch der Aktionsradius vergrößert wird. Die meisten Geräte sind mit einem Kabel, das eine Länge von 1,7 bis 3 Metern aufweist, ausgestattet. Zum anderen sollten Sie überprüfen, ob Sie das Kabel um 30 Grad drehen können. Dies stellt eine Arbeitserleichterung dar und ist somit ein praktisches Feature.

Glättbürste versus Glätteisen: Was ist besser?

Beste GlättbürsteEine Glättbürste können Sie als Alternative zum Glätteisen verwenden. Ob letztendlich eine Glättbürste oder ein Glätteisen für Sie am besten geeignet ist, richtet sich zum einen nach Ihrem Haartyp. Zum anderen bestimmen Ihre eigenen Wünsche und Anforderungen, welches Gerät die bessere Wahl für Sie darstellt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich im Folgenden über die Vor- und Nachteile der Glättungsbürsten und der Glätteisen genauer zu informieren.

Die Glättbürste

Auf der einen Seite punktet eine Glättbürste durch eine leichte Handhabung. Insbesondere am hinteren Kopf können Sie eine solche Bürste sehr einfach verwenden. Zusätzlich ist das Glätten mit diesem Gerät meist mit einem geringeren Zeitaufwand verbunden.

Auf der anderen Seite können Sie Ihre Haare mithilfe einer Glättungsbürste normalerweise nicht so stark glätten wie mithilfe eines Glätteisens. Dafür wirkt der Look oftmals natürlicher. Das Ergebnis ist in der Regel gleichmäßiger und voluminöser. Hinzu kommt, dass eine Haarbürste zum Glätten, im Vergleich zu einem Glätteisen, schonender arbeitet.

  • Leicht bedienbar
  • Schnelleres Frisieren möglich
  • Natürlicheres, gleichmäßigeres und voluminöseres Ergebnis
  • Schonender als ein Glätteisen
  • Geringerer Glättungseffekt
  • Nicht für besonders lockige oder widerspenstige Haare geeignet

Das Glätteisen

Möchten Sie Ihre Haare stärker glätten, greifen Sie am besten zu einem Glätteisen. Das Ergebnis wird mithilfe dieses Geräts glatter ausfallen. Dies liegt daran, dass die Hitze intensiver auf die Haare wirkt. Schließlich gelangt die Hitze bei der Anwendung eines Glätteisens von beiden Seiten auf Ihre Haare.

Aufgrund dessen eignet sich ein Glätteisen optimal für Sie, wenn Ihre Haare sehr wellig, widerspenstig und/oder störrisch sind. Zusätzlich können Sie die Haarspitzen, den Haaransatz und den Pony meist leichter mit einem Haarglätter frisieren als mit einer Glättbürste. Allerdings wirkt das Ergebnis häufig nicht besonders natürlich. Manchmal erhalten Sie mit einem Glätteisen sogar einen recht strengen Look. Darüber hinaus müssen Sie für das Glätten mit einem Glätteisen mehr Zeit einplanen.

  • Das Ergebnis ist in der Regel glatter
  • Leichteres Frisieren von bestimmten Haarpartien möglich
  • Für störrische und äußerst lockige Haare besser geeignet
  • Meist kein natürlicher Look
  • Teils strenges Ergebnis
  • Mehr Zeit für das Glätten erforderlich

Die Unterschiede zwischen Glätteisen und Glättbürste fasst ein Friseur in einem kurzen Film zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Beide Varianten arbeiten mit Hitze und Hitze kann auf Dauer nicht nur bei fachgerechter Handhabung der Stylingprodukte die Haarstruktur angreifen. Es gibt aber auch schonende Alternativen zu Glätteisen oder Glättbürste, etwa spezielle Conditioner oder Leave-In-Sprays in Form eines Glättungsbalsams. Wer dauerhaft glatte Haare möchte, kann eine sogenannte Keratin-Glättung vom Friseur durchführen lassen. Die Anwendung muss dann nur alle sechs bis zwölf Monate am Haaransatz wiederholt werden.

Eine Glättbürste verwenden: Wie gelingt's?

Im Grunde ist die Bedienung einer Glättbürste äußerst leicht. Wichtig ist, dass Sie das Gerät nur auf trockenem Haar anwenden. Falls Sie die Bürste einsetzen, obwohl Ihre Haare nass sind, können Sie die Haare damit schädigen. Dies liegt daran, dass nasse Haare eine höhere Empfindlichkeit aufweisen als trockene Haare.

Ist Ihr Haar trocken, kämmen Sie es am besten mit einer Haarbürste durch. Dadurch vermeiden Sie, dass die Glättungsbürste in Ihren Haaren hängenbleibt. Im nächsten Schritt schalten Sie das Gerät ein und stellen es auf die gewünschte Temperatur. Bei manchen Modellen stellen Sie die Temperatur über ein Display ein. Bei anderen Geräten gelingt die Temperatureinstellung über eine oder mehrere Bedientasten.

info

Welche Temperatur für Sie geeignet ist, richtet sich nach Ihrem Haartyp. Sind Ihre Haare fein bzw. strapaziert, ist eine maximale Temperatur von 170 Grad Celsius empfehlenswert. Falls Sie gesunde und dicke bzw. besonders wellige Haare besitzen, können Sie eine Temperatur bis zu 200 Grad Celsius einstellen. Es ist ratsam, zunächst die niedrigste Temperatur auszuwählen und sich bei Bedarf hochzuarbeiten. Dadurch finden Sie heraus, welche Temperatur ideal für Sie geeignet ist.

Sobald Sie die Temperatur eingestellt haben, müssen Sie warten, bis das Gerät diese erreicht hat. Bei manchen Modellen gelingt dies binnen weniger Sekunden, andere brauchen eine Minute oder länger. Wenn Sie sich für eine hohe Temperatur entschieden haben, sollten Sie ggf. ein Hitzeschutzmittel auftragen, bevor Sie die Glättbürste einsetzen.

Warum in Hitzeschutz beim Glätten der Haare wichtig ist, demonstriert ein Friseur am Beispiel eines Glätteisen. Da aber auch bei einer Glättbürste hohe Temperaturen auf das Haar wirken, ist auch bei der Verwendung eines solchen Stylingprodukts ein Schutz ratsam.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Anschließend frisieren Sie Ihre Haare mithilfe der Elektro-Haarbürste. Hierzu ein paar Tipps: 

  • Gleiten Sie mit der Bürste durch Ihr Haar. Gehen Sie hierbei vorsichtig vor und bürsten Sie die Haare gleichmäßig und langsam.
  • Bestenfalls wirkt die Wärme auf jedes Haar für etwa 2 Sekunden oder mehr ein.
  • Manchmal ist es sinnvoll, die Haare in Strähnen aufzuteilen. Die Strähnen dürfen dabei durchaus größer ausfallen, als wenn Sie mit einem Haarglätter arbeiten würden.
  • Lassen Sie die Wärme der Bürste nur für eine kurze Zeit auf einem Haarbereich wirken.
  • Seien Sie während der Benutzung der Glättungsbürste vorsichtig. Achten Sie darauf, dass Sie mit der Bürste möglichst nicht an Ihre Ohren gelangen und dass Sie die Heizelemente nicht mit Ihren Fingern anfassen.
info

Haben Sie Ihre Haare geglättet und frisiert, können Sie sie fixieren. Dadurch hält Ihre Frisur länger. Zum Fixieren können Sie zum Beispiel Haarspray, Haarschaum oder Haarwachs einsetzen.

Benötigen Sie die Haarglättbürste nicht mehr, schalten Sie diese am besten aus. Nun legen Sie die Bürste an einem sicheren Ort, an dem sie abkühlen kann. Wichtig ist, dass Sie die Bürste auf keine Oberfläche legen, die schmelzen bzw. brennen kann. Nachdem das Gerät abgekühlt ist, verstauen Sie es.

warning

Manchmal ist es notwendig, die Frisur mithilfe eines Glätteisens aufzubessern. Denn das Frisieren bestimmter Haarbereiche, wie beispielsweise eines Ponys oder der Haarspitzen, kann mit einer Haarglättungsbürste recht schwer sein.

12 Tipps für die Pflege einer Glättbürste

UnterschiedeNachdem Sie eine Glättbürste benutzt haben, ist es ratsam, diese zu reinigen. Hierdurch entfernen Sie Haare, Hautschuppen und anderen Schmutz aus der Bürste. Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer des Geräts. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie eine Glättungsbürste am besten säubern:

  1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker der Glättbürste.
  2. Beseitigen Sie zunächst den groben Schmutz, wie beispielsweise Haare und Haarschuppen. Die Haare zwischen den Borsten ziehen Sie mit den Fingern heraus. Alternativ nutzen Sie einen Kamm mit groben Zinken und führen diesen durch die Borsten der Glättbürste. Um die Haarschuppen zu entfernen, drehen Sie die Bürste um und klopfen auf das Gehäuse.
  3. Möchten Sie die glättende Bürste ein wenig gründlicher säubern, wischen Sie die Bürste am besten mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch ab.
  4. Hartnäckigere Verschmutzungen beseitigen Sie mit einem Nagellackentferner. Geben Sie diesen auf ein Wattepad oder Ähnlichem und wischen Sie hiermit die Bürste ab.
  5. Hat sich Schmutz an den Borsten festgesetzt, entfernen Sie ihn ideal mithilfe eines Wattestäbchens und Nagellackentferner. Geben Sie etwas Nagellackentferner auf ein Wattestäbchen und säubern Sie die Borsten sorgsam.
  6. Als Alternative zum Nagellackentferner verwenden Sie Glaskeramikreiniger oder Glasreiniger. Feuchten Sie ein Wattepad bzw. ein Tuch oder einen Lappen mit etwas Reiniger an und fahren Sie hiermit über die Bürste.
  7. Glättbürste Test und VergleichNutzen Sie für die Reinigung der Glättbürste keine zu aggressiven Reinigungsmittel. Passen Sie vor allem beim Einsatz des Glasreinigers auf und sorgen Sie dafür, dass es sich um kein zu aggressives Mittel handelt. Ansonsten kann es passieren, dass der Reiniger sich auf der Bürste bzw. auf den Borsten festsetzt und bei der nächsten Verwendung in Ihre Haare gelangt.
  8. Um die Rillen zwischen den Borsten zu säubern, nutzen Sie am besten eine leicht feuchte Zahnbürste oder einen Zahnstocher.
  9. Säubern Sie neben der Bürste das Gehäuse. Hierdurch verhindern Sie Verklebungen. Setzen Sie dafür ein Mikrofasertuch, etwas Wasser und Spülmittel ein.
  10. Halten Sie die elektrische Glättbürste unter keinen Umständen unter fließendes Wasser oder geben Sie das Gerät in ein Wasserbad. Hierdurch können Sie das Beauty-Tool beschädigen. Achten Sie zudem während der Reinigung darauf, dass kein Wasser in das Innere gelangt.
  11. Im Anschluss an die Reinigung ist es wichtig, die Haarglättungsbürste trocknen zu lassen. Legen Sie diese hierfür am besten an einen geeigneten Ort und warten Sie, bis sie vollständig trocken ist.
  12. Es ist nicht ratsam, das Gerät auf einer Heizung trocknen zu lassen. Hierdurch können Sie die Bürste beschädigen.
info

Verstauen Sie die Glättbürste an einem Ort, an dem sie nicht verschmutzt. Das ist beispielsweise eine Schublade. Alternativ lagern Sie die Bürste in einer Aufbewahrungstasche. Viele Modelle werden sogar mit einer solchen Tasche geliefert.

Existiert ein Glättbürsten-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat schon verschiedene Beauty-Tools überprüft. Jedoch haben die Experten der Stiftung bislang noch keine Glättungsbürsten untersucht. Somit gibt es aktuell keinen Glättbürsten-Test der Stiftung Warentest. Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir Sie an dieser Stelle darüber.

Allerdings führten die Experten der Stiftung im Dezember 2018 einen Glätteisen-Test durch. Sie nahmen dabei sieben Haarglätter unter die Lupe. Die überprüften Modelle stammen unter anderem von Severin, Braun, Babyliss, Remington und Rowenta. Zu den Testkriterien gehörten Handhabung, Sicherheit, Technik und Frisierergebnis. Hier erfahren Sie mehr über den Haarglätter-Test der Stiftung Warentest.

Darüber hinaus fand im Juli 2011 ein Warmluftbürsten-Test statt. Die Experten prüften sieben Modelle von Rowenta, Bomann, Braun, Clatronic, Bosch, Petra und Grundig. Sie testeten die Geräte im Hinblick auf Handhabung, Anwendung, Sicherheit, Frisierergebnis und Technik. Testsieger wurde das Gerät von Petra. Es erhielt, genau wie drei andere Modelle aus dem Test, die Note „Gut“. Die weiteren Modelle wurden mit „Befriedigend“ oder „Ausreichend“ benotet. Mehr Informationen zum Warmluftbürsten-Test der Stiftung Warentest erhalten Sie hier.

Führte Öko Test einen Glättbürsten-Test durch?

Ebenso wie die Stiftung Warentest hat das Verbrauchermagazin Öko Test bislang noch keinen Glättbürsten-Test durchgeführt. Sollten die Experten von Öko Test in der Zukunft Glättbürsten untersuchen, werden wir an dieser Stelle darüber berichten.

Weitere interessante Fragen

Welche Glättbürsten sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

WeyTy: Glättbürste mit LCD-Display und Keramikbeschichtung
WeyTy Glättbürste
Kundenbewertung
(42 Amazon-Bewertungen)
WeyTy Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Glättbürste WeyTy können Sie mit einer Temperatur zwischen 80 und 230 Grad Celsius verwenden. Diese verstellen Sie durch die Plus- und Minus-Tasten. Die aktuelle Temperatur können Sie auf dem LCD-Display ablesen. Dazu verfügt die Bürste über eine Keramikbeschichtung und über Borsten aus Kunststoff, die die Verbrennungsgefahr reduzieren. Auch hier erfolgt das Ein- und Ausschalten über eine einzige Taste.
success

Positiv ist die automatische Abschaltfunktion: Nutzen Sie das Gerät für 60 Minuten lang nicht, schaltet es sich automatisch ab.
Das Kabel des Beauty-Tools ist um 360 Grad drehbar und 2,5 Meter lang. Aufgrund der Länge können Sie das Gerät flexibler einsetzen als manch andere Modelle aus unserem Glättbürsten-Vergleich.
weniger anzeigen
YOHOOLYO-Glättbürste mit Abschaltautomatik
YOHOOLYO-Glättbürste
Kundenbewertung
(209 Amazon-Bewertungen)
YOHOOLYO-Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die YOHOOLYO-Glättbürste arbeitet mit Temperaturen zwischen 80 und 230 Grad Celsius. Die Temperatur lässt sich in 15 Stufen über eine Drucktaste am Griff einstellen. Mit jedem Druck auf die Plus- oder Minus-Tasten steigt oder fällt die Temperatur um 10 Grad Celsius. Gleichzeitiges Drücken der Plus- oder Minus-Tasten speichert die eingestellte Temperatur, die auf einem LC-Display am Griff angezeigt wird. Der Haarglätter ist dem Hersteller zufolge für alle Haartypen geeignet und es soll sich je nach Haartyp die passende Temperatur einstellen lassen. Für dickes und lockiges Haar empfiehlt der Hersteller die maximale Temperatur von 230 Grad Celsius. Für normales oder leicht gewelltes Haar empfiehlt er eine Temperatur zwischen 190 und 210 Grad Celsius. Für dünnes und weiches Haar empfiehlt der Hersteller einer Temperatur zwischen 150 und 170 Grad Celsius. Ein Heizelement aus Metallkeramik und ein Anionenstrom sollen widerspenstiges Haar bändigen, Frizz minimieren und das Haar insgesamt glatter und glänzender aussehen lassen. Die Bürste heizt sich innerhalb von 60 Sekunden auf und schaltet sich nach 60 Minuten automatisch ab. Ein Überhitzungsschutz schaltet das Gerät ab, wenn es zu heiß wird und ein um 360 Grad drehbares Stromkabel soll Kabelverdrehungen verhindern. Der Haarglätter hat die Farbe Roségold und er wird mit einem Aufbewahrungsbeutel und einem Hitzeschutzhandschuh geliefert.
weniger anzeigen
BamTyo: Glättbürste mit Dampffunktion und Ionen-Technologie
BamTyo Glättbürste
Kundenbewertung
(23 Amazon-Bewertungen)
BamTyo Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die BamTyo ist eine schwarze Bürste zum Glätten. Sie wiegt 470 Gramm und besitzt PTC-Heizelemente. Ausgerüstet ist das Modell mit einem hitzebeständigen Griff und mit einem 2 Meter langen Kabel, das über ein drehbares Gelenk verfügt. Beim Einsatz des Modells profitieren Sie unter anderem von der Möglichkeit, die Temperatur individuell einzustellen. Die minimale Temperatur beträgt 80 Grad Celsius. Maximal kann das Gerät 230 Grad Celsius erreichen. Auswählen können Sie zwischen zehn Optionen. Die aktuelle Temperatur lesen Sie an einem LCD-Display ab. Zur weiteren Ausstattung des Modells gehört die Ein- und Ausschalttaste. Dazu handelt es sich bei diesem Gerät um eine Glättbürste mit Dampf. Sie ermöglicht für bis zu 15 Minuten ein konstantes Sprühen. Praktisch ist außerdem die automatische Abschaltfunktion, dank der sich das Gerät nach 45 Minuten selbstständig abschaltet.
success

Besonders vorteilhaft ist die Ionen-Funktion der BamTyo-Glättbürste. Durch diese Funktion gibt das Gerät negative Ionen ab. Diese verhindern ein elektrostatisches Aufladen der Haare und verleihen ihnen einen seidigen und glänzenden Look.
Geliefert wird die Ionen-Bürste mit verschiedenem Zubehör. Hierzu zählen eine Wasserflasche, eine Reinigungsbürste, zwei Haarklammern und ein Handschuh, der hitzebeständig ist.
weniger anzeigen
Actopp: Kleine und leichte Glättbürste inklusive zwei Haarspangen
Actopp Glättbürste
Kundenbewertung
(92 Amazon-Bewertungen)
Actopp Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Glättbürste Actopp ist in einem schwarzen Design gestaltet. Sie wiegt nur 250 Gramm und gehört damit zu den leichten Modellen aus unserem Glättbürsten-Vergleich. Es handelt sich um eine Mini-Glättbürste: Sie ist lediglich 21 Zentimeter lang und 5 Zentimeter breit. Dadurch können Sie die Bürste ideal in einem Koffer bzw. einer Tasche verstauen und überallhin mitnehmen. Geliefert wird das Modell mit zwei Haarspangen. Ausgestattet ist es unter anderem mit einem 360 Grad drehbaren und 1,7 Meter langen Kabel. Darüber hinaus verfügt es über drei Temperaturstufen:
  • 150 Grad Celsius: Diese Stufe ist vor allem für feines Haar geeignet.
  • 180 Grad Celsius: Besitzen Sie mitteldickes bzw. leicht welliges Haar, wählen Sie am besten die zweite Stufe aus.
  • 210 Grad Celsius: Die dritte Stufe ist insbesondere für dickes Haar gedacht.
Praktisch ist, dass Sie die Temperatur an dem Display ablesen können. Dabei erreicht die elektrische Glättungsbürste binnen 30 Sekunden eine Temperatur von 80 Grad Celsius. Innerhalb von 60 Sekunden erhitzt sich das Gerät auf 150 Grad Celsius auf. Ab diesem Zeitpunkt können Sie es einsetzen. Ein besonderes Feature ist die automatische Abschaltung: Haben Sie vergessen, die Glättungsbürste auszuschalten, schaltet sie sich nach 40 Minuten von selbst aus. Somit trägt dieses Feature zur Sicherheit bei.
weniger anzeigen
Kingdom Cares: Glättbürste in verschiedenen Farben erhältlich
Kingdom Cares Glättbürste
Kundenbewertung
(169 Amazon-Bewertungen)
Kingdom Cares Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Glättbürste Kingdom Cares erhalten Sie wahlweise in den Farben Blau, Lila, Rosa oder Hellrosa. Bestückt ist das Gerät mit PTC-Keramik-Heizkomponenten. Die Borsten sind mit einer Keramikbeschichtung versehen und antistatisch.
info

Der Kamm weist lediglich 23 keramische Borsten auf. Somit ist das Gerät kleiner als viele andere Glättbürsten.
Bedienbar ist die elektrische Bürste über einen Ein- und Ausschalter. Sobald Sie das Gerät einschalten, heizt es sich binnen 40 Sekunden auf. Es gibt drei Temperaturstufen; die niedrigste liegt bei 140 Grad Celsius und die höchste bei 180 Grad Celsius. Alternativ stellen Sie die Temperatur auf 160 Grad Celsius ein. Wie die meisten Modelle aus unserem Glättbürsten-Vergleich verfügt die Glättbürste Kingdom Cares über eine Ionen-Funktion und eine automatische Sicherheitsabschaltung. Die Ionen-Funktion ermöglicht einen natürlich glänzenden und seidigen Look. Die automatische Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass sich das Gerät nach 20 Minuten selbsttätig abschaltet.
info

Das Kabel des Geräts ist 1,8 Meter lang. Es ist um 360 Grad drehbar und mit einer Öse zum Aufhängen versehen.
weniger anzeigen
Nobebird-Glättbürste mit 16 Temperaturstufen
‎Nobebird-Glättbürste
Kundenbewertung
(310 Amazon-Bewertungen)
‎Nobebird-Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Nobebird-Glättbürste soll das Haar glätten und für einen schönen Glanz sorgen. Die Keramikbeschichtung und das PTC-Heizelement sollen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen. Positive Ionen sollen Frizz reduzieren und das Austrocknen der Haare verhindern.
success

Mit 16 Temperaturstufen: Die Nobebird-Glättbürste ermöglicht die Einstellung von 16 Temperaturstufen zwischen 80 und 230 Grad Celsius. Durch Drücken der Plus- und Minustasten am Griff lässt sich die gewünschte Temperatur einstellen.
Die eingestellte Temperatur soll der Haarglätter innerhalb von 60 Sekunden erreichen. Durch die flexible Temperatureinstellung soll die Bürste für jeden Haartyp geeignet sein. Der Hersteller empfiehlt folgende Temperaturen:
  • 80 bis 170 Grad Celsius für feines und brüchiges Haar
  • 180 bis 200 Grad Celsius für normales und gefärbtes Haar
  • 210 bis 230 Grad Celsius für lockiges und störrisches Haar
Ein Display am Griff zeigt die eingestellte Temperatur und den dafür empfohlenen Haartyp an. Die Bürste ist mit 59 Kammzähnen und 34 Massagekugelzähnen ausgestattet. Die Anti-Verbrühungs-Zähne sollen Verletzungen der Kopfhaut verhindern. Die Glättbürste schaltet sich nach 60 Minuten Inaktivität automatisch ab. Sie ist kabelgebunden und mit einem 2,5 Meter langen Netzkabel mit 360-Grad-Drehgelenk ausgestattet.
weniger anzeigen
FURIDEN-Glättbürste mit langlebiger Keramikbeschichtung
FURIDEN-Glättbürste
Kundenbewertung
(1.321 Amazon-Bewertungen)
FURIDEN-Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die FURIDEN-Glättbürste soll für seidiges und glänzendes Haar sorgen. Die Keramikbeschichtung soll sehr lange haltbar sein und über 5 Millionen Anwendungen unbeschadet überstehen. Die Glättbürste bietet fünf Temperatureinstellungen in einem Bereich zwischen 130 und 220 Grad Celsius. Damit soll sie für alle Haartypen geeignet sein. Die Bürste soll sich innerhalb von 15 Sekunden aufheizen und schaltet sich nach 60 Minuten Inaktivität automatisch ab.
success

Effektive Anwendung: Der Bürstenkopf hat eine Größe von 5 x 12 Zentimetern. Dicht angeordnete Borstenfedern und Zähne sollen den Haaransatz glätten, ohne die Kopfhaut zu verbrühen. Mit dem großen Bürstenkopf sollen sich mehr Haare in einem Durchgang glätten lassen, um Zeit beim Styling zu sparen.
Die Glättbürste von FURIDEN arbeitet mit Ionen und soll Frizz reduzieren und die statische Aufladung der Haare verhindern. Sie ist laut Hersteller für leicht wellige Haare ebenso wie für stark lockige und krause Haare geeignet. Die Bürste ist kabelgebunden und mit einem 2,5 Meter langen Netzkabel mit 360-Grad-Drehgelenk ausgestattet.
weniger anzeigen
iGutech Glättbürste mit Hitzeschutz, einstellbarer Temperatur und Auto-Shut off
iGutech Glättbürste
Kundenbewertung
(513 Amazon-Bewertungen)
iGutech Glättbürste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Borsten der Glättbürste von iGutech sind mit Protein beschichtet, was die Feuchtigkeit der Haare schützen soll und es gleichzeitig weich und glänzend macht. Für Sicherheit ist gesorgt, denn um das Gerät herum gibt es einen Hitzeschutz. Zudem ist eine Temperatursperre vorhanden und ein Auto-Shutoff, der nach 30 Minuten die Bürste abschaltet.
success

Positiv ist die automatische Abschaltfunktion: Nutzen Sie das Gerät für 30 Minuten lang nicht, schaltet es sich automatisch ab.
Es gibt vier Temperatureinstellungen:
  • 160 Grad
  • 180 Grad
  • 200 Grad
  • 220Grad
Die unterschiedlichen Temperaturen sollen gewährleisten, dass sich jeder Haartyp optimal bearbeiten lässt. Somit eignet sich die Bürste für dünnes, feines, welliges oder gekräuseltes Haar. Die Bprste hat eine Leistung von 60 Watt und wiegt 460 Gramm. Nach 20 Sekunden ist die Wunschtemperatur erreicht und das Netzkabel ist um 360 Grad schwenkbar für maximalen Bedienkomfort. Der Hersteller gewährt auf sein Produkt eine Garantie von 3 Jahren und verspricht alle Anliegen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Glättbürste: ️⚡ Ergebnisse aus dem Glättbürste Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) CNXUS-Glättbürste ⭐️ 08/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Remington CB7400 Glättbürste 08/2023 34,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) VKK-Glättbürste 08/2023 35,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Remington Hydraluxe Glättbürste 08/2023 44,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) ghd glide Hot Brush Glättbürste 08/2023 129,94€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) MiroPure-Glättbürste 08/2023 39,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • MiroPure-Glättbürste
Zum Angebot