Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene Glätteisen im Vergleich – schnell und einfach zum glatten Haar mit Ihrem besten Glätteisen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Haarpflege
Ob glatte Haare oder Locken, ich mag es, meinen Look immer mal wieder zu verändern und schöne Frisuren zu kreieren. Ein praktisches Hilfsmittel ist hier das Glätteisen, das sich individuell einsetzen lässt. Aus diesem Grund habe ich mehrere Glätteisen getestet, um ein Modell zu finden, das speziell auf meine individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Die Erfahrungen, die ich dabei sammeln konnte, sind in folgendem Vergleich und Ratgeber zu finden.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Anzahl der Heizstufen
  • Dauer der Aufheizung
  • Plattengröße
  • Ausstattung
Meine Produkt-Empfehlung:Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen
Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen

In wenigen Minuten von einer widerspenstigen Frisur zu glänzend schönem Haar: Viele kaufen ein Glätteisen genau mit diesen Vorstellungen. Die besten Haarglätter versprechen maximale Ergebnisse ab dem ersten Einsatz. Je nach Wunsch verleihen Glätteisen jeder Haarlänge einen lockigen oder glatten Style. Krause Locken lassen sich mit einem Haarglätter bändigen und glattes Haar bekommt den letzten Schliff.

In dem folgenden Glätteisen Vergleich liegt das Hauptaugenmerk auf der Funktion, der Anwendung und den praktischen Extras, die hochwertige Glätteisen für eine nachhaltige Haarpflege mitbringen. Dabei kommen wir auf die Risiken beim Einsatz des heißen Eisens zu sprechen. Was ein gutes Glätteisen ausmacht und worauf Sie beim Kauf des Styling-Geräts achten sollten, erfahren Sie in unserem Glätteisen Ratgeber. Wir liefern praktische Tipps, die beim täglichen Styling und im Umgang mit dem Haarglätter helfen. Wie oft dürfen Sie die Haare glätten? Was leisten die guten Glätteisen? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich beim Frisieren? Auf diese und weitere Fragen haben wir konkrete Antworten.

12 verschiedene Glätteisen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Gewicht
Material der Platten
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Temperaturbereich
Anzahl Heizstufen
Dauer der Aufheizung
Breite der Platten
Länge der Platten
Kabellänge
Ausstattungsmerkmale
Automatische Abschaltung
Integriertes Display
Drehbares Kabelgelenk
Ionenfunktion
Memory-Funktion
Schnellaufheizfunktion
Sperrfunktion
Temperaturregelung stufenlos
Details zum Lieferumfang
Aufbewahrungstasche/Reiseetui
Schutzkappe
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Kurzes Heizen Remington S9500 Pearl Glätteisen
Remington S9500 Pearl Glätteisen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(29.285 Amazon-Bewertungen)
1 600 Gramm
Metall mit Perlen-Keramikbeschichtung
Kurze Aufheizzeit, Turbo-Boost, Hochleistungs-Keramik-Heizelement
54 Watt
150 bis 235 Grad Celsius
Zehn Stufen
10 Sekunden
25 Millimeter
110 Millimeter
3 Meter
Matte
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto 39,99€ Jacob 40,75€ Notino 41,00€ Ebay 42,95€ Saturn 52,99€ Media Markt 52,99€
Icon Top-Bewertet
Personalisiert PHILIPS BHS830/00 Prestige Glätteisen
PHILIPS BHS830/00 Prestige Glätteisen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(13 Bewertungen)
2 617 Gramm
Keramikbeschichtung
SenseIQ ermöglicht laut Hersteller personalisiertes Glätten mit individueller Temperaturanpassung, erhält die Haarfestigkeit und speichert Feuchtigkeit
Keine Angabe
120 bis 230 Grad Celsius
14 Stufen
15 Sekunden
25 Millimeter
110 Millimeter
2 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Saturn 129,99€ Media Markt 129,99€ Philips 129,99€ Otto 139,99€ Ebay 149,99€ Idealo Preis prüfen
360-Grad-Kabel Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen
Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,505/2023
(197 Amazon-Bewertungen)
3 480 Gramm
Metall mit Keramikbeschichtung
Mit Thermo-Control-Technik, laut Hersteller bleibt Keratin zu 100 Prozent erhalten und bietet der Expertengriff eine sehr gute Kontrolle
40 Watt
120 bis 200 Grad Celsius
Fünf Stufen
25 Sekunden
24 Millimeter
90 Millimeter
2,7 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 67,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Voelkner 77,11€ digitalo 77,56€ Computeruniverse 83,01€ Galaxus 83,03€ Jacob 85,50€
Icon Autorentipp
4-facher Schutz Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen
Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(10.135 Amazon-Bewertungen)
4 272 Gramm
Metall mit Turmalin-Keramik-Beschichtung
Mit Vierfachschutz, Aufbewahrungsverriegelung, federnd gelagerte Platten
43 Watt
150 bis 230 Grad Celsius
Zehn Stufen
15 Sekunden
25 Millimeter
110 Millimeter
1,8 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 21,99€ Idealo Preis prüfen Otto 26,99€ Euronics 22,99€ Ebay 25,99€ Computeruniverse 26,97€ Proshop 26,97€ Jacob 27,79€
Deal GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen
GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(210 Amazon-Bewertungen)
5 440 Gramm
Mit Ölen angereicherte Keramikbeschichtung
Mit Haarschutzmodus und Aufhängeöse, Platten verriegelbar, mit Macadamia- und Kokosöl angereichert
52 bis 56 Watt
130 bis 230 Grad Celsius
Sechs Stufen
30 Sekunden
25 Millimeter
110 Millimeter
1,8 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 30,00€ Idealo Preis prüfen Otto 34,99€ Media Markt 30,00€ Alternate 32,53€ Computeruniverse 33,90€ Ebay 37,54€ Expert Technomarkt 42,99€
Mit Dual-Zone ghd gold Styler Glätteisen
ghd gold Styler Glätteisen
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(6.547 Amazon-Bewertungen)
6 380 Gramm
Keramikbeschichtung
Dual-Zone mit Wärmesensoren, Schlafmodus (Abschaltautomatik), gefederte Heizplatten, Universalspannung
Keine Angaben
185 Grad Celsius
Eine Stufe
25 Sekunden
23 Millimeter
90 Millimeter
2,7 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 157,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 143,01€ Alternate 154,00€ parfumdreams 157,49€ flaconi 157,49€
Für dickes Haar ghd max Styler Glätteisen
ghd max Styler Glätteisen
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(3.436 Amazon-Bewertungen)
7 430 Gramm
Keramikbeschichtung
Dual-Zone-Technologie, breite Platten, Universalspannung, High-Gloss-Beschichtung
Keine Angabe
185 Grad Celsius
Eine Stufe
30 Sekunden
42 Millimeter
90 Millimeter
2,7 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 199,20€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 179,28€ Beautywelt 198,85€ flaconi 199,20€ Douglas 216,00€
Memory-Funktion Remington Pro-Ion Straight S7710 Glätteisen
Remington Pro-Ion Straight S7710 Glätteisen
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(13.180 Amazon-Bewertungen)
8 360 Gramm
Metall mit Turmalin-Keramik-Beschichtung
Mit dreifacher Ionen-Technologie, Transportverriegelung
50 Watt
150 bis 230 Grad Celsius
Neun Stufen
15 Sekunden
Keine Angabe
110 Millimeter
1,8 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 33,99€ Idealo Preis prüfen Otto 36,99€ Ebay 32,99€ Euronics 34,99€ Saturn 35,99€ Media Markt 36,99€ Expert Technomarkt 39,99€
Mit Kroko-Clips Golden Curl GL829 Glätteisen
Golden Curl GL829 Glätteisen
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(1.391 Amazon-Bewertungen)
9 395 Gramm
Titan (Titanium) und Turmalin mit Keramikbeschichtung
Stufenlose Temperatureinstellung, viel Zubehör im Lieferumfang, mehrere Farbvarianten wählbar
43 Watt
80 bis 230 Grad Celsius
Stufenlos verstellbar
60 Sekunden
25 Millimeter
90 Millimeter
2,7 Meter
Zwei Kroko-Clips (Krokodilklemmen), hitzebeständiger Handschuh, Geschenkbox
Zum Angebot
Amazon 148,90€ Idealo Preis prüfen Otto 138,00€ Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 133,19€ flaconi 148,00€ Douglas 168,99€ Shop-Apotheke 179,00€
Icon Top-Preis
Doppelspannung Culwad S188 Glätteisen
Culwad S188 Glätteisen
Unsere Bewertung
Gut
2,405/2023
(1.769 Amazon-Bewertungen)
10 420 Gramm
Metall mit Turmalin-Keramik-Beschichtung
Viele Heizsstufen, mit Schutzkappe, Dualspannung
Keine Angabe
140 bis 230 Grad Celsius
18 Stufen
80 Sekunden
25 Millimeter
105 Millimeter
2,5 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 20,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Speicher Braun Satin Hair 7 ST780 Glätteisen
Braun Satin Hair 7 ST780 Glätteisen
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,505/2023
(7.486 Amazon-Bewertungen)
11 395 Gramm
Keramik
Kontinuierliche Analyse und Anpassung des Stylingvorgangs, Speicherung der Haareigenschaften von bis zu drei Benutzern
170 Watt
120 bis 200 Grad Celsius
Neun Stufen
30 Sekunden
30 Millimeter
90 Millimeter
2 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 77,98€ Idealo Preis prüfen Otto 76,98€ Proshop 73,00€ expert 76,98€ Saturn 77,98€ Galaxus 77,98€ Media Markt 79,98€
ThermoProtect PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen
PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,705/2023
(1.846 Amazon-Bewertungen)
12 528 Gramm
Keramikbeschichtung mit Keratinveredelung
ThermoProtect soll Haare vor Überhitzung schützen, mit Transportverriegelung und Universalspannung
60 Watt
160 bis 230 Grad Celsius
Sechs Stufen
30 Sekunden
28 Millimeter
100 Millimeter
1,8 Meter
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 37,95€ Idealo Preis prüfen Otto 38,92€ Ebay 29,99€ Proshop 36,56€ Jacob 37,52€ Galaxus 37,95€ Philips 38,89€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,30 Sterne aus 198 Bewertungen zuletzt aktualisiert: 12.05.2023
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Glätteisen-Empfehlungen

Glätteisen mit Etui
"Glätteisen mit Etui"
Remington S9500 Pearl Glätteisen
Während die meisten Produkte aus meinem Vergleich höchstens mit einer Aufbewahrungstasche ausgestattet sind, wird dieses Produkt mit einem festen Etui geliefert. So ist das Glätteisen selbst auf Reisen sicher verstaut, ohne dass es Schaden nehmen kann. Für dieses zusätzliche Zubehör bekommt das Glätteisen eine Empfehlung von mir.
Glätteisen für dickes Haar
"Glätteisen für dickes Haar"
ghd max Styler Glätteisen
Dieses Glätteisen hat im Gegensatz zur Konkurrenz vergleichsweise kurze und breite Platten, wodurch es sich vor allem für dickes Haar eignen soll. Ebenso kann das Glätteisen laut Hersteller problemlos bei lockigem und langem Haar zum Einsatz kommen. Es ist meine Empfehlung für ein Glätteisen, das bei Menschen mit sehr voluminösen Haaren Anwendung finden kann.
Glätteisen mit Kroko-Clips
"Glätteisen mit Kroko-Clips"
Golden Curl GL829 Glätteisen
Bei diesem Glätteisen befindet sich ein Paar Kroko Clips im Lieferumfang. Dabei handelt es sich um Abteilklammern, die dabei helfen, das Haar abzuteilen und die einzelnen Partien nacheinander zu glätten. Praktisch ist zudem der hitzebeständige Handschuh, der die Haut bei der Anwendung schützt. Es ist mein Tipp für ein Glätteisen mit umfangreichem Zubehör.
Glätteisen mit schneller Aufheizzeit
"Glätteisen mit schneller Aufheizzeit"
Remington S9500 Pearl Glätteisen
Mit nur 10 Sekunden Aufheizzeit ist dieser Haarglätter deutlich schneller einsatzbereit als die Konkurrenz. Das Glätteisen steht innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung und ist mit einem Hochleistungs-Keramik-Heizelement ausgestattet. Durch zehn Heizstufen können Nutzer die individuelle Temperatur wählen. Für die schnelle Aufheizzeit spreche ich eine Empfehlung für das Produkt aus.

1. Pearl-Glätteisen S9500 von Remington mit stylischem Kirschblütendesign

Kurzes Heizen
Remington S9500 Pearl Glätteisen
Kundenbewertung
(29.285 Amazon-Bewertungen)
Remington S9500 Pearl Glätteisen
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,99€ Jetzt zu Otto
Jacob 40,75€ Jetzt zu Jacob
Notino 41,00€ Jetzt zu Notino
Ebay 42,95€ Jetzt zu Ebay

Das Glätteisen S9500 Pearl von Remington verfügt über eine hochwertige Keramik-Beschichtung mit echten Perlen und einem Keramik-Hochleistungsheizelement. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Haarglätter nach 10 bis 15 Sekunden seine volle Power erreicht. Über das digitale Bedienelement lässt sich die Temperatur beliebig einstellen. Bei dem S9500 sind Temperaturen von 150 bis 235 Grad Celsius möglich. Mit der Tastensperre ist sichergestellt, dass Sie die Temperatur nicht unabsichtlich verstellen. Wählen Sie den Turbo Boost, heizt das Glätteisen auf die höchste Temperaturstufe von 235 Grad Celsius.

info

Die federnd gelagerten Stylingplatten des Glätteisens von Remington üben einen gleichmäßigen und sanften Druck auf Ihr Haar aus, sodass es sanft geglättet wird.

Das Design des Remington Pearls ist modisch und schick. Schimmernder Perlenglanz vereint sich mit einem verspielten Kirschblütendesign und macht den Haarglätter zu einem Styler. Ausgeliefert wird der Remington Haarglätter in einem Etui, in dem Sie das Glätteisen platzsparend verstauen und auf Reisen mitnehmen. Eine Matte soll ebenfalls zum Lieferumfang gehören. Das Gewicht des Glätteisen beträgt knapp 600 Gramm. Preislich gehört das Pearl zu den günstigen Glätteisen im Vergleich.

  • Nur etwa 10 Sekunden Aufheizzeit
  • Inklusive hitzebeständiger Aufbewahrungstasche und Matte
  • Temperaturregelung mit zehn Temperaturstufen + Turbo-Boost
  • Optisch auffallend dank Kirschblütendesign
  • Kabellänge von 3 Metern und mit Drehgelenk
  • Laut Hersteller hochwertige Beschichtung aus Keramik und echten Perlen
  • Großer Temperaturbereich bis 235 Grad Celsius
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Ist der Remington Haarglätter zum Locken machen geeignet?
Ja, unbedingt. Die runde Form zaubert Amazon-Kundenangaben zufolge natürliche Locken.
Muss ich die Temperatur beim Haarglätter jedes Mal neu einstellen?
Der Haarglätter speichert die Temperatureinstellungen vom letzten Mal. Doch sollte das Glätteisen am Stromnetz angeschlossen bleiben. Andernfalls setzt es sich zurück auf seine Anfangseinstellungen mit 190 Grad Celsius.
Wie lange habe ich Garantie auf das Remington S9500?
Remington bietet auf seine neuen Haarglätter eine Garantie von 5 Jahren. Die Herstellergarantie ist an einen Neukauf gebunden. Demnach gibt es auf die gebrauchten Glätteisen kein Gewährleistungsrecht.
Wie kann ich das Remington Glätteisen auf 110 Volt umstellen?
Das Remington S9500 verfügt über eine automatische Spannungsanpassung zwischen 110 Volt und 220-240 Volt.

2. PHILIPS-Glätteisen BHS830/00 Prestige mit digitalem Sensor gegen Überhitzung

Personalisiert
PHILIPS BHS830/00 Prestige Glätteisen
Kundenbewertung
(13 Bewertungen)
PHILIPS BHS830/00 Prestige Glätteisen
Saturn 129,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 129,99€ Jetzt zu Media Markt
Philips 129,99€ Jetzt zu Philips
Otto 139,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 149,99€ Jetzt zu Ebay
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo

Das Glätteisen BHS830/00 Prestige von PHILIPS arbeitet mit dem Tetra-Ionic-System. Wie der Hersteller angibt, sorgen die Ionenfunktion und das patentierte Design für die Freisetzung von Millionen von Ionen auf beiden Seiten des Haarglätters. Das verhindert demnach eine statische Aufladung sowie gekraustes Haar und gibt dem Haar einen geschmeidigen Glanz. Die Heizplatten haben eine Keramikbeschichtung sowie eine spezielle Gleitbeschichtung, sodass das Glätten der Haare ohne Ziepen möglich sein soll.

Laut Hersteller sind beim Styling dank größerer Platten weniger Glättbewegungen erforderlich. Die Heizplatten sind 25 Millimeter breit und 110 Millimeter lang. Die Temperatur das Haarglätters ist in 14 Stufen zwischen 120 und 230 Grad Celsius einstellbar. Das Aufheizen erfolgt innerhalb von 15 Sekunden. Für die Sicherheit bei der Anwendung hat das Stylinggerät eine automatische Abschaltung, die nach 30 Minuten zum Tragen kommt. Das Kabeldrehgelenk soll die Nutzung komfortabler gestalten.

success

Personalisierte Sensortechnik für starkes und gesundes Haar: Das PHILIPS-Glätteisen ist mit der SenseIQ-Technik ausgestattet. Das ist ein digitaler Sensor, der mithilfe eines Mikroprozessors kontinuierlich die Temperatur des Haares misst (mehr als 20.000 Mal pro Styling-Sitzung) und bei Bedarf anpasst. Die personalisierte Anpassungstechnik schützt dem Hersteller zufolge das Haar beim Stylen. Zudem erhält das Modell BHS830/00 Prestige dank SenseIQ bis zu 93 Prozent der Haarkraft, sodass sich das Haar gesund anfühlt und ein seidiges, glattes Aussehen bekommt. Außerdem sollen die Haare durch die Sensortechnik bis zu 70 Prozent ihrer natürlichen Feuchtigkeit bewahren.

Bei dem Haarstyler sind drei Modi wählbar, um per Schnellaufheizung eine bestimmte Temperatur zu erreichen: Für dickes, lockiges oder krauses Haar sollten nach Herstellerempfehlung 210 Grad Celsius gewählt werden, für leicht gewellte oder strukturierte Haare 190 Grad Celsius und für blonde, gefärbte, feine oder helle Haare eignen sich 170 Grad Celsius. Neben dem Glätten der Haare kann das Stylinggerät für das Stylen einer welligen Frisur verwendet werden. Die Cool-Tip-Spitze soll dabei für eine bessere Kontrolle und Präzision sorgen. Hilfreich auf Reisen sowie bei der Aufbewahrung sind die anpassbare Stromspannung sowie die mitgelieferte Tasche. Das Video stellt das Modell von PHILIPS kurz vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Permanente Temperaturmessung für personalisiertes Styling
  • SenseIQ-Technik erhält laut Hersteller Haarstärke und -feuchtigkeit
  • Drei wählbare Modi für für jeden Haartyp
  • Als Lockenstab nutzbar
  • Abschaltautomatik und Cool-Tip-Spitze
  • Ionenfunktion soll statische Aufladung verhindern, die Haare pflegen und für mehr Glanz sorgen
  • Keine Sperrfunktion
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Gehört eine Matte zum Lieferumfang?
Nein, aber die mitgelieferte Aufbewahrungstasche ist so konstruiert, dass sie ausgerollt als hitzebeständige Unterlage beziehungsweise Matte dient.
Bei welcher Spannung kann das PHILIPS-Glätteisen genutzt werden?
Die nutzbare Stromspannung beträgt 110 bis 240 Volt.
Hat der Haarstyler ein Display?
Ja, das Modell BHS830/00 Prestige ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Wie lang ist das Kabel des BHS830/00 Prestige?
Das Stromkabel hat eine Länge von 2 Metern.
Welches Gewicht hat das Stylinggerät?
Das Glätteisen von PHILIPS wiegt etwa 617 Gramm.
In welchen Farben sind Haarglätter und Tasche gestaltet?
Das Stylinggerät hat die Farben Weiß und Pink und die Aufbewahrungstasche ist überwiegend in Pink gehalten.

3. Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen mit beweglichen 3D-Platten und langem Kabel

360-Grad-Kabel
Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen
Kundenbewertung
(197 Amazon-Bewertungen)
Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen
Amazon 67,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Voelkner 77,11€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 77,56€ Jetzt zu digitalo
Computeruniverse 83,01€ Jetzt zum Shop

Das Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen ist in den Farben Schwarz und Roségold gestaltet. Es soll handlich sein und über ein besonders langes Kabel verfügen. Das Kabel hat ein drehbares Gelenk, das einen flexibleren Einsatz erlauben soll. Beim Gebrauch des Glätteisens besteht die Möglichkeit, zwischen fünf Temperaturstufen zu wählen. Je nach Bedarf ist eine Temperatur von 120, 140, 160, 180 und 200 Grad Celsius einstellbar. Weitere Ausstattungsmerkmale des Ultimate Experience von Rowenta sind:

  • Bewegliche Platten: Das Glätteisen ist mit zwei beweglichen 3D-Platten ausgerüstet. Laut Hersteller sorgen sie dafür, dass das Haar und die Platten während des Haarstylings konstant in Kontakt bleiben.
  • Keramikbeschichtung: Dank der glatten Keramikbeschichtung ist es dem Hersteller zufolge möglich, die Haare geschmeidig zu glätten, und das ohne an ihnen zu zerren.
  • Thermo Control: Die Thermo Control-Technologie soll dafür sorgen, dass sich die Wärme sehr gut verteilt. Sie soll ein gutes Haarstyling ermöglichen.

Darüber hinaus ist das Glätteisen mit einem abgerundeten Design versehen. Es kann zum Einsatz kommen, um die Haare zu glätten oder um Wellen, Haartollen oder Locken zu kreieren. Laut Hersteller ist es klinisch erwiesen, dass das Keratin der Haare zu 100 Prozent erhalten bleibt. Beim Styling sorgen demnach der Expertengriff sowie ein verstärkter Rahmen für eine gute Kontrolle des Stylinggerätes.

  • Bewegliche 3D-Platten mit nach Herstellerangaben hoher Gleitfähigkeit
  • Thermo-Control-Technologie soll für gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen
  • Beschichtung aus Keramik beziehungsweise Mineralsteinbeschichtung
  • Auch für Locken und Wellen geeignet
  • Langes 360-Grad-Kabel mit Drehgelenk
  • Expertengriff und verstärkter Rahmen verbessern laut Hersteller die Stylingkontrolle
  • Mit hitzebeständiger Schutzkappe im Lieferumfang
  • Nur fünf Heizstufen beziehungsweise Temperaturstufen
  • Keine Universalspannung beziehungsweise Spannungsanpassung

FAQ

Mit welcher Spannung arbeitet das Gerät?
Das Gerät arbeitet mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt.
Ist das Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen mit einer Abschaltautomatik ausgerüstet?
Ja, das Glätteisen schaltet sich nach 45 Minuten eigenständig aus.
Wie lange dauert das Aufheizen?
Das Aufheizen des Rowenta-Glätteisens dauert 25 Sekunden.
Für welche Haarlängen eignet sich das Glätteisen?
Das Gerät eignet sich laut Hersteller für lange, mittellange und kurze Haare.
Hat das Modell von Rowenta ein Display?
Ja, das Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen ist mit einem LED-Display versehen.
Gehört eine Hülle zum Lieferumfang?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben befindet sich eine Hülle nicht im Lieferumfang. Das Rowenta-Glätteisen verfügt allerdings über eine Thermokappe. Mit ihrer Hilfe ist es laut Hersteller möglich, das Gerät sicher zu verstauen.

4. Remington-Glätteisen S3500 Ceramic Straight – Haarglätter mit Transportverriegelung

4-facher Schutz
Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen
Kundenbewertung
(10.135 Amazon-Bewertungen)
Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen
Amazon 21,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 26,99€ Jetzt zu Otto
Euronics 22,99€ Jetzt zu Euronics
Ebay 25,99€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 26,97€ Jetzt zum Shop

Der S3500 Ceramic Straight Haarglätter ist eine der günstigen Alternativen von Remington. Dieser Haarglätter gewährleistet einen 4-fachen Schutz. Hierfür sorgt die antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung der Glättflächen. Außerdem erscheinen die Stylingplatten relativ schmal und mit 110 Millimetern extra lang, was für eine besonders komfortable Nutzung sorgt.

Wie viele Anwenderinnen bestätigen, heizt sich das Glätteisen in nur 15 Sekunden auf und steht in Kürze nach dem Einschalten zur Verfügung. Die Temperatur können Sie individuell von 150 bis 230 Grad Celsius einstellen, um für ein besonders schonendes Styling sorgen.

success

Wie sicher ist der S3500 Haarglätter? Nach 60 Minuten schaltet sich das S3500 dank Abschaltautomatik ab. Für den Transport integriert Remington eine Verriegelung, über die Sie die Platten sicher fixieren.
  • Laut Hersteller 4-facher Schutz
  • Vergleichsweise leicht
  • Zehn Temperatureinstellungen
  • 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Inklusive Aufbewahrungstasche
  • Als Lockenstab einsetzbar
  • Gefederte Stylingplatten
  • Kein LED-Display vorhanden

FAQ

Ist der Remington S3500 Haarglätter für Extensions geeignet?
Ja. Sie können Ihre natürlichen Haare und die Extensions schonend glätten oder Locken frisieren.
Funktioniert das Remington-Glätteisen Ceramic Straight auch in den USA?
Der Haarglätter bringt eine weltweite Spannungsanpassung mit und funktioniert in den Vereinigten Staaten von Amerika.
War schon jemand in einem Land mit 110-Volt-Spannung?
In diesem Fall benötigen Sie einen Netzadapter für die Steckersysteme. Das gilt nicht nur für Glätteisen, sondern für alle elektrischen Geräte.
Hat jemand Erfahrung mit dem Remington S3500 Haarglätter und dem Locken machen?
Ja, das Glätteisen verfügt über abgerundete Kanten, die sich besonders schonend und wirksam um das Haar legen sollen. Die Kundinnen bewerten dies als gelungene Kombination aus einem Lockenstab und Glätteisen. Nicht zuletzt die individuelle Temperaturregelung macht das S3500 Ceramic Straight perfekt für dünnes und splissanfälliges Haar.
Bringt das Remington S3500 eine Abschaltautomatik mit?
Ja, wird das Glätteisen über längere Zeit nicht benutzt, schaltet es sich nach 60 Minuten selbstständig ab.

5. GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen mit Keramikbeschichtung und LC-Display

Haarschutzmodus
GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen
Kundenbewertung
(210 Amazon-Bewertungen)
GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen
Amazon 30,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 34,99€ Jetzt zu Otto
Media Markt 30,00€ Jetzt zu Media Markt
Alternate 32,53€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 33,90€ Jetzt zum Shop

Das GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen ist in den Farben Schwarz und Roségold gestaltet. Es heizt sich innerhalb von 30 Sekunden auf und ermöglicht es, die Temperatur in sechs Stufen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Temperaturbereich reicht von 130 bis 230 Grad Celsius. Durch die Sperrfunktion kann die eingestellte Temperatur während des Gebrauchs nicht unbeabsichtigt verstellt werden.

Der Haarglätter ist mit beweglich gelagerten Platten ausgerüstet. Sie sollen für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen und die Haare beim Glätten nicht strapazieren. Wer das Glätteisen transportieren oder verstauen möchte, kann die Platten verriegeln. Zudem liegt dem Modell von GRUNDIG eine Schutzhülle für die Platten bei. Sie ist laut Hersteller hitzeresistent.

success

Mit keramikbeschichteten Stylingplatten: Die Platten des GRUNDIG-Glätteisens verfügen über eine Keramikbeschichtung mit Kokosöl und Macadamiaöl. Sie soll dafür sorgen, dass sich die Wärme gleichmäßig verteilt. Die Beschichtung ist gemäß Hersteller haarschonend und trägt zu einem glänzenderen Ergebnis sowie zur Haargesundheit bei.

Das NaturaShine HS 7030 Glätteisen von GRUNDIG ist mit einem LC-Display und einer Abschaltautomatik ausgerüstet. Auf dem LC-Display ist die Temperatur einsehbar. Dank der Abschaltautomatik schaltet sich das Gerät nach einer Stunde automatisch aus. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Stromkabel: Das Kabel hat eine Länge von 1,8 Metern. Es ist mit einem Drehgelenk und einer Aufhängeöse ausgestattet.
  • Haarschutzmodus: In dem Modus soll das Glätteisen die Temperatur an die Haare anpassen. Hierzu führt ein Sensor 30 Mal innerhalb einer Minute eine Haaranalyse durch.
  • Ionic-Funktion: Die Funktion trägt gemäß Hersteller zum Erhalt der Sprungkraft der Haare sowie zu einem geschmeidig glänzenden Ergebnis bei.
  • Keramikbeschichtung mit Kokosöl und Macadamiaöl
  • Platten verriegelbar dank Lock-Funktion (Tastensperre beziehungsweise Sperrfunktion)
  • Mit Haarschutzmodus und Ionic-Funktion
  • Mit LC-Display, Abschaltautomatik und Kabelgelenk
  • Inklusive Schutzhülle für die Platten
  • Nur sechs Temperaturstufen

FAQ

Welche Leistung hat das GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen?
Das GRUNDIG-Glätteisen hat eine Leistung von 52 bis 56 Watt.
Wie lange gilt die Garantie?
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre.
Wie groß sind die Stylingplatten?
Die Platten des GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisens sind 11 Zentimeter lang und 2,5 Zentimeter breit.
Eignet sich das Glätteisen für Locken?
Ja, mithilfe des Glätteisens ist es möglich, die Haare zu glätten und Locken oder Wellen zu kreieren.

6. Glätteisen gold Styler von ghd mit Wärmesensoren zur Kontrolle der Stylingtemperatur

Mit Dual-Zone
ghd gold Styler Glätteisen
Kundenbewertung
(6.547 Amazon-Bewertungen)
ghd gold Styler Glätteisen
Amazon 157,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagel-Shop 143,01€ Jetzt zum Hagel-Shop
Alternate 154,00€ Jetzt zu Alternate

Mit dem ghd gold Styler sind Sie besonders gut ausgestattet, wenn Sie gerne von einem Glätteisen profitieren möchten, das sich mit einem recht eleganten Design auszeichnet und einfach bedient werden kann. Hierbei profitieren Sie ebenfalls von der patentierten Dual-Zone-Technologie. Diese bietet für Sie als Anwender laut Hersteller den Vorteil, dass Wärmesensoren  eine konstante Temperaturregulierung vornehmen, um das Styling schonend und effektiv zu gestalten.

Wenn Sie dieses Glätteisen aus dem Hause GHD anschalten, so wird die bestmögliche Styling-Temperatur von 185° C automatisch eingestellt. Sie müssen hierfür also keine weiteren Bedienelemente am Gerät selbst beachten. In nur 25 Sekunden nach dem Anstecken an den Strom ist dieses Glätteisen bereits aufgeheizt und kann zum Glätten der Haare in Anspruch genommen werden.

info

Für die besonders einfache und flexible Anwendung steht bei diesem Glätteisen der Top-Marke GHD ein 2,7 m langes Kabel zur Verfügung. Dies erleichtert das Glätten der Haare wirklich ungemein!
  • Mit Dual-Zone-Technologie und Wärmesensoren
  • Mit hitzeresistenter Plattenschutzkappe
  • Universalspannung
  • Als Lockenstab nutzbar
  • Sehr gute Kabellänge
  • Platten mit Beschichtung aus Keramik sollen gute Wärmeleit- und Gleitfähigkeit haben
  • Keine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang

FAQ

Ist eine hitzeresistente Plattenschutzkappe im Lieferumfang enthalten?
Ein solches Zubehör finden Sie natürlich im Paket vom ghd gold Styler.
Versetzt sich der Haarglätter automatisch in einen Ruhemodus?
Wenn Sie den Haarglätter ein paar Minuten nicht benötigt haben, das Gerät aber dennoch mit dem Stromnetz verbunden ist, so schaltet sich ein Schlafmodus ein, was der allgemeinen Sicherheit zugute kommt.
Für welche Haartypen ist dieses Gerät am besten geeignet?
Mit dem ghd gold Styler können Sie im Prinzip alle Haartypen bearbeiten. Gleiches gilt selbstverständlich auch für sämtliche Haarlängen, die Sie sich vorstellen können.

7. ghd max Styler – schwarzes Glätteisen mit breiten Keramikplatten

Für dickes Haar
ghd max Styler Glätteisen
Kundenbewertung
(3.436 Amazon-Bewertungen)
ghd max Styler Glätteisen
Amazon 199,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagel-Shop 179,28€ Jetzt zum Hagel-Shop
Beautywelt 198,85€ Jetzt zu Beautywelt

Das ghd max Styler Glätteisen eignet sich laut Hersteller für jeden Haartypen. Es verfügt über ein drehbares Kabel, dessen Länge 2,7 Meter beträgt. Dank der Universalspannung besteht die Möglichkeit, das Gerät in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt zu benutzen. Es bietet eine Aufheizzeit von 30 Sekunden und ist mit Keramikplatten ausgestattet. Folgendes Video gibt eine Anleitung zur Verwendung des Geräts:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit breiten Platten: Die Platten sind vergleichsweise breit. Aufgrund dessen soll sich der max Styler sehr gut zum Frisieren von dickem, lockigem und langem Haar eignen.

Das Glätteisen von ghd ist in Schwarz gestaltet. Es heizt sich nach dem Einschalten auf eine Temperatur von 185 Grad Celsius auf. Zudem verfügt das Modell über geschwungene Kanten und ist abgerundet designt. Zu seiner weiteren Ausstattung zählen:

  • Dual-Zone: Jede der beiden Keramikplatten ist mit einem Wärmesensor versehen. Sie kontrollieren die Temperatur während der gesamten Nutzung.
  • High-Gloss-Beschichtung: Die Beschichtung sorgt dem Hersteller zufolge für ein glänzenderes Ergebnis und verhindert die Entstehung von Frizz.
  • Automatischer Schlafmodus: Wurde das Gerät 30 Minuten lang nicht verwendet, schaltet es sich selbstständig aus.
info

Was bedeutet Frizz? Frizz ist ein englischer Begriff, der wörtlich übersetzt kräuseln bedeutet. Mit Frizz sind gekräuselte, abstehende oder spröde aussehende Haare gemeint. Gewellte und lockige Haare haben eine höhere Anfälligkeit für Frizz. Doch auch glatte Haare können von Frizz betroffen sein.
  • Vergleichsweise breite Platten
  • Drehbares Kabel
  • Heiztechnologie ermöglicht laut Hersteller gleichmäßige Wärmeverteilung
  • High-Gloss-Beschichtung aus Keramik soll für Glanz sorgen und Frizz verhindern
  • Universalspannung beziehungsweise automatische Spannungsanpassung
  • Mit Wärmesensoren und Abschaltautomatik
  • Inklusive Plattenschutzkappe
  • Keine Anpassung der Temperatur möglich

FAQ

Ist es möglich, die Temperatur zu verstellen?
Nein, die Temperatur ist nicht verstellbar.
Liegt dem ghd max Styler Glätteisen eine Schutzhülle für die Keramikplatten bei?
Ja, im Lieferumfang befindet sich eine Plattenschutzkappe.
Eignet sich das Glätteisen für Locken?
Ja, mit dem Glätteisen von ghd lassen sich den Herstellerangaben nach Locken oder Wellen kreieren.
Wie lange gilt die Garantie?
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Wie groß sind die Platten?
Die Keramikplatten des ghd max Styler Glätteisens sind 90 Millimeter lang und 42 Millimeter breit.

8. Remington-Glätteisen Pro-Ion Straight S7710 mit digitalem Display

Memory-Funktion
Remington Pro-Ion Straight S7710 Glätteisen
Kundenbewertung
(13.180 Amazon-Bewertungen)
Remington Pro-Ion Straight S7710 Glätteisen
Amazon 33,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 36,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 32,99€ Jetzt zu Ebay
Euronics 34,99€ Jetzt zu Euronics
Saturn 35,99€ Jetzt zu Saturn

Wenn es um qualitativ hochwertige Haarglätter geht, die besonders einfach bedient werden können, so sind die Modelle des Herstellers Remington stets für Sie zu empfehlen. So auch der Remington S7710 Pro-Ion Straight Haarglätter, der zu einem guten Preis für Sie erhältlich ist und diverse Vorteile im Vergleich zu ähnlichen Modellen bietet.

So setzt der Hersteller auf eine dreifache Ionen-Technologie und eine Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung. Damit soll weniger Frizz entstehen. Gleiches gilt zudem für eine statische Aufladung der Haare. Im Vergleich zu dem ghd max Styler Glätteisen sind die Stylingplatten bei dieser Variante 110 mm lang und federnd gelagert. In nur 15 Sekunden sind die Platten bereits aufgeheizt, sodass eine einfache Anwendung sichergestellt werden kann. Das Produkt ist in folgendem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Erwähnenswert ist bei dem Glätteisen Pro-Ion Straight S7710 von Remington, das auch für Locken recht gut geeignet ist, das digitale Display. Hier werden die neun Temperatureinstellungen angezeigt, die von 150 °C bis zu 230 °C reichen.

Dank der speziellen Temperatur-Boost-Funktion können Sie in den bereits erwähnten 15 Sekunden selbst die höchste Temperatureinstellung hinterlegen, was die Top-Modelle anderer Hersteller in der Regel nicht garantieren.

  • Dreifache Ionentechnik (unter anderem Ionen-Generator und zwei Auslasskanäle)
  • Federnd gelagerte Stylingplatten mit Keramik-Turmalin-Beschichtung
  • 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Memory-Funktion
  • Mit Tastensperre gegen unabsichtliches Verstellen der Temperatur
  • Inklusive hitzebeständiger Aufbewahrungstasche
  • Fehlende Angaben des Herstellers zur Plattenbreite
  • Keine Schutzkappe im Lieferumfang

FAQ

Ist dieser Haarglätter mit einer Memory-Funktion ausgestattet?
Ja. Die Temperatur, die Sie bei der letzten Anwendung eingestellt haben, speichert das Glätteisen von Remington Pro-Ion Straight S7710 automatisch.
Welche Temperatureinstellungen können bei dem Remington-Glätteisen Pro-Ion Straight S7710 von Ihnen vorgenommen werden?
Die Temperatur kann in neun unterschiedlichen Stufen von Ihnen editiert werden. Somit werden Temperaturen von 150 °C bis zu 230 °C erzielt.
Steht auch eine Tastensperre zur Verfügung?
Um die Temperatur nicht versehentlich zu verändern, integriert die Marke Remington eine spezielle Tastensperre.

9. Golden Curl Glätteisen GL829 mit Kroko-Clips

Mit Kroko-Clips
Golden Curl GL829 Glätteisen
Kundenbewertung
(1.391 Amazon-Bewertungen)
Golden Curl GL829 Glätteisen
Amazon 148,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 138,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagel-Shop 133,19€ Jetzt zum Hagel-Shop
flaconi 148,00€ Jetzt zu flaconi

Das Golden Curl Glätteisen GL829 gehört zu den Profi-Styling-Geräten. Dieses Modell ist für alle Haartypen geeignet und überzeugt durch seine einfache Bedienung. Der Hersteller verkauft den Haarglätter mit einer 5-Jahres-Garantie, sodass Sie von einer langfristigen Anwendung profitieren. Egal ob Sie dünne, dicke oder lockige Haare haben, das Golden Curl Glätteisen 829 stellen Sie individuell auf Ihre Haare ein. Folgendes Video zeigt das Glätteisen in der Praxis:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Dank des kompakten Designs ist das 829 auch auf Reisen im Einsatz.

Der Hersteller setzt auf eine stufenlose Temperaturregulierung sowie auf auf praktische Floating-Platten mit Ionen-Funktion. Das macht es selbst Anfängern einfach, für wunderschöne Styling-Ergebnisse zu sorgen und widerspenstige Haare zu bändigen. Passend dazu liefert Golden Curl ein zusätzliches Paar Kroko-Clips.

info

Was sind Kroko-Clips? Das sind kleine Abteilklammern, die Ihnen beim Frisieren helfen. Im Grunde genommen teilen Sie Ihr Haar in Strähnen, die Sie nacheinander glätten. Dabei helfen die kleinen Kroko Clips.
  • Stufenlose Temperatureinstellung in großem Temperaturbereich
  • Mit zwei Kroko-Clips, Hitzeschutzhandschuh und Geschenkbox
  • Mit 5-Jahres-Garantie
  • Als Lockenstab geeignet
  • Mit automatischer Spannungsanpassung
  • In mehreren Farbvarianten erhältlich
  • Langes Kabel mit Drehgelenk
  • Platten mit Turmalinbeschichtung und beschichtet mit Titan und Keramik
  • Vergleichsweise lange Aufheizzeit (60 Sekunden)
  • Keine Tastensperre
  • Keine automatische Abschaltung

FAQ

Kann ich mit dem Glätteisen GL829 Locken und Volumen zaubern?
Ja. Im Prinzip können Sie das Golden Curl Eisen für das Glätten und für die Locken benutzen.
Welche Temperatur ist beim Haarglätter von Golden Curl maximal einstellbar?
Das Golden Curl Glätteisen GL829 ermöglicht es, eine Temperatur von maximal 230 Grad Celsius einzustellen.
Wie schnell drehen sich die Locken heraus?
Das ist schwer zu sagen. Im Prinzip sind Ihre individuelle Haarstruktur und die Intensität der Locken dafür verantwortlich.
Ist es normal, dass die rote LED-Lampe durchgehend leuchtet und nicht Grün wird?
as ist vollkommen normal und kein Defekt. Das Golden Curl Glätteisen 829 funktioniert einwandfrei.

10. Glätteisen S188 von Culwad mit 18 Temperaturstufen

Doppelspannung
Culwad S188 Glätteisen
Kundenbewertung
(1.769 Amazon-Bewertungen)
Culwad S188 Glätteisen
Amazon 20,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Culwad-Haarglätter S188 hat eine Plattenbreite von etwa 2,5 Zentimetern. Damit soll er sich für jede Haarlänge und auch für das Stylen des Ponys eignen. Der Haarglätter hat eine Turmalin-Keramik-Beschichtung und soll sich schnell aufheizen. Er bietet 18 verschiedene Temperatureinstellungen zwischen 140 und 230 Grad Celsius. Je nach Haartyp empfiehlt der Hersteller unterschiedliche Einstellungen:

  • 140 bis 170 Grad Celsius für feines und brüchiges Haar
  • 170 bis 200 Grad Celsius für normales gesundes Haar
  • 200 bis 230 Grad Celsius für dickes, lockiges oder widerspenstiges Haar
success

2-in-1-Gerät: Das Glätteisen von Culwad ist dem Hersteller zufolge sowohl zum Glätten als auch zum Locken der Haare geeignet.

Der Haarglätter ist mit einem An- und Ausschalter und Tasten zur Temperatureinstellung versehen. Über eine Sicherheitsverriegelung lässt er sich komplett schließen. Das Stylinggerät steht in zwei Farben zur Auswahl.

  • Zahlreiche Temperatureinstellungen (18 Stufen) in Display ablesbar
  • Als Lockenstab nutzbar
  • Mit Abschaltautomatik und Universalspannung (Doppelspannung) für Reisen
  • Inklusive Schutzkappe
  • Langes Kabel mit Drehgelenk
  • In zwei Farben erhältlich
  • Keine Tastensperre
  • Ohne hitzebeständige Aufbewahrungstasche

FAQ

Hat das Culwad-Glätteisen S188 ein drehbares Kabel?
Ja, das Kabelgelenk ist um 360 Grad drehbar.
Welche Länge hat das Stromkabel?
Das Kabel ist 2,5 Meter lang.
Zeigt der Haarglätter die Temperatur an?
Ja, die eingestellte Temperatur wird auf einem Display des Culwad-Glätteisens S188 angezeigt.
Hat der Haarglätter einen deutschen Stecker ?
Ja, das Gerät ist mit einem deutschen Stecker ausgestattet.

11. Braun-Glätteisen Satin Hair 7  ST780 mit Temperaturschutz

Mit Speicher
Braun Satin Hair 7 ST780 Glätteisen
Kundenbewertung
(7.486 Amazon-Bewertungen)
Braun Satin Hair 7 ST780 Glätteisen
Amazon 77,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 76,98€ Jetzt zu Otto
Proshop 73,00€ Jetzt zu Proshop
expert 76,98€ Jetzt zu expert
Saturn 77,98€ Jetzt zu Saturn

Das Glätteisen von Braun verfügt über die SensoCare-Technologie. Es passt sich vom Haaransatz bis zur Haarspitze kontinuierlich an. Das Display arbeitet im Vergleich zu den anderen Glätteisen fortschrittlich, da das Satin Hair 7 immer ein laufendes Feedback zum Stylingvorgang liefert.

Dafür sind präzise Sensoren zuständig, die das Haar 20 Mal pro Sekunde analysieren und den Feuchtigkeitsgehalt erkennt. Durch die abgerundete Cool Touch Spitze kann das Glätteisen auch Wellen und Locken stylen. Zudem speichert Braun die individuellen Eigenschaften Ihrer Haare.

info

Der Braun-Haarglätter Satin Hair 7 ST780 speichert die Informationen von bis zu drei Benutzern. So können mehrere Personen dieses Glätteisen nutzen und auf ihre persönlichen Temperatureinstellungen zurückgreifen.

In punkto Preis und Leistung liefert Braun ein Eisen im oberen Preisbereich. Dafür gibt es ein paar smarte Extras, die sich beim Frisieren und Stylen bezahlt machen. In folgendem Video ist das Glätteisen vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit automatischer Temperaturanpassung (SensoCare-Technologie)
  • Personalisiertes Styling mit Speicherung von bis zu drei Profilen
  • Mit Feedback-Funktion für Feuchtigkeit der Haare und Stylegeschwindigkeit
  • Cool-Touch-Spitze
  • Bewegliche Stylingplatten aus Vollkeramik sollen geschmeidig durch die Haare gleiten
  • Drehbares Kabelgelenk
  • Keine Dualspannung (Universalspannung) vorhanden
  • Ohne hitzebeständige Aufbewahrungstasche und Schutzkappe

FAQ

Was ist besser, Senso Care oder Ionen-Technik?
Schenkt man den Bewertungen und Rezensionen der Nutzerinnen Glauben, sind die meisten äußerst zufrieden. So zeigt dieses Glätteisen ganz genau, ob noch eine gewisse Restfeuchte im Haar enthalten ist.
Verwendet der Braun Satin Hair 7 ST780 auch die Ionentechnologie?
Nein. Doch das macht aber keinen Unterschied. In der Praxis punktet der hohe Benutzerkomfort.
Schaltet sich der Styler automatisch ab?
Ja, das Glätteisen Satin Hair 7 ST780 von Braun denkt mit und schaltet sich nach einer bestimmten Zeit ab. Sie müssen sich also keine Sorgen mehr machen, ob Sie den Stecker gezogen haben.
Welche Temperatur erreicht der Braun Satin Hair 7?
Dieses Glätteisen arbeitet bei mindestens 120 Grad Celsius für einen sichtbaren Effekt in den Haaren. Die Temperatur geht hoch auf bis auf 200 Grad Celsius. So steht es auch in der Bedienungsanleitung.
Hat der Satin Hair von Braun ein Display?
Ja. Der Haarglätter verfügt über ein modernes LCD-Display, das sich einfach ablesen lässt.

12. PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen mit Keratin-Keramikplatten und Universalspannung

ThermoProtect
PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen
Kundenbewertung
(1.846 Amazon-Bewertungen)
PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen
Amazon 37,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 38,92€ Jetzt zu Otto
Ebay 29,99€ Jetzt zu Ebay
Proshop 36,56€ Jetzt zu Proshop
Jacob 37,52€ Jetzt zu Jacob

Das PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen ist in Schwarz und Rosa gestaltet. Es ist mit Keramikplatten ausgestattet, die jeweils 10 Zentimeter lang und 2,8 Zentimeter breit sind. Durch die Länge der Platten soll es möglich sein, die Haare zügig zu glätten. Zudem sind die Platten mit einer Keratinveredelung versehen. Sie bieten den Herstellerangaben nach eine sehr gute Gleitfähigkeit und vereinfachen das Haarstyling.

Der Haarglätter von PHILIPS ermöglicht es, die Temperatur zu verstellen und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Temperaturbereich liegt bei 160 bis 230 Grad Celsius. Es stehen sechs Stufen zur Auswahl. Anhand der LED-Anzeige ist die eingestellte Temperatur einsehbar. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des ThermoProtect Glätteisens gehören:

  • Universalnetzteil: Das Glätteisen weist eine Stromspannung von 110 bis 240 Volt auf. Es ist dementsprechend in diversen Ländern auf der ganzen Welt einsetzbar.
  • Ionenfunktion: Durch die Ionenfunktion sollen sich die Haare leichter durchkämmen lassen. Außerdem sorgt die Funktion gemäß Hersteller für mehr Glanz in den Haaren und verhindert, dass sie sich statisch aufladen.
  • Abschaltautomatik: Durch die automatische Abschaltfunktion schaltet sich der Haarglätter nach einer Stunde eigenständig aus.

Nach der Verwendung besteht die Möglichkeit, die Keramikplatten mithilfe der Tastensperre zu verriegeln. Außerdem verfügt das Glätteisen über eine Aufhängeöse. Sie ermöglicht es, das Gerät an einer Wand aufzuhängen.

success

Mit ThermoProtect: Das Glätteisen von PHILIPS ist mit der ThermoProtect-Technik versehen. Sie sorgt dem Hersteller zufolge für die gleichmäßige Verteilung der Hitze. Gleichzeitig soll sie verhindern, dass die Haare beim Glätten überhitzen.
  • Keramikplatten mit Keratinveredelung
  • Universalspannung von 110 bis 240 Volt
  • ThermoProtect sorgt laut Hersteller für gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Ionenfunktion soll statische Aufladung und Frizz verhindern
  • Mit Kabeldrehgelenk und Aufhängeöse
  • Automatische Abschaltfunktion (Abschaltautomatik)
  • Als Lockenstab nutzbar
  • Nur sechs Temperaturstufen
  • Ohne Aufbewahrungstasche

FAQ

Verfügt das PHILIPS-Glätteisen über ein Kabelgelenk?
Ja, das PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen ist mit einem Kabelgelenk ausgerüstet.
Wie lange dauert das Aufheizen des Haarglätters?
Die Aufheizzeit beträgt 30 Sekunden.
Eignet sich das PHILIPS ThermoProtect BHS378/00 Glätteisen für Locken?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben ist das Glätteisen auch für Locken verwendbar.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Netzkabel ist 1,8 Meter lang.

Was ist ein Glätteisen?

Glätteisen TestIn den Anfängen kamen zwei Metallstäbe zum Einsatz, die über ein Scharnier miteinander verbunden sind und durch ihre Hitze einen glättenden Effekt herbeiführen.

Die beiden Metallstäbe wurden in der Regel über dem offenen Feuer erhitzt und dann zum Glätten der Haare eingesetzt. Im Gegenzug stieg die Gefahr, sich des Öfteren zu verbrennen – im Gesicht und an den Haaren. Vor allem trocknete die Hitze die Haare aus. Einzelne Strähnen wurden spröde und brachen ab. In den letzten Jahren hat der Haarglätter wirklich smarte Verbesserungen erfahren, die nicht zuletzt die Haare schonen.

Wie funktioniert das Glätteisen?

Die heutigen Glätteisen bestehen aus zwei länglichen Platten, die über ein Scharnier miteinander verbunden sind, um das Glätteisen auf- und zuzuklappen. Die Stromzufuhr erwärmt die beiden gegenüberliegenden Platten. Sie legen nun einzelne Haarsträhnen zwischen die Stylingplatten und drücken das Glätteisen zusammen, um dann die Haare langsam durchzuziehen. Mithilfe der Wärme erscheinen die Haare glatt und glänzend. Manche Glätteisen bieten auch die Möglichkeit, Wellen und Locken zu stylen.

In folgendem Video werden zahlreiche Fragen zum Thema Haarpflege und Glätteisen beantwortet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Für wen ist das Glätteisen geeignet?

Glätteisen VergleichDer Haarglätter  gehört in vielen Badezimmern neben dem Fön und Haarpflegeprodukten zur Standardausstattung. Wer binnen weniger Augenblicken widerspenstige Haare glätten und frisieren möchte, ist mit dem heißen Eisen gut beraten.

Glätteisen finden bei fast jeder Haarlänge Verwendung, obwohl es bei ganz kurzem Haar schwerer ist, einzelne, kurze Haarsträhnen zwischen die Platten zu bekommen. Der Vorteil eines Glätteisens liegt in seiner simplen Anwendung und einem sofort sichtbaren Effekt selbst paar starken Locken. Außerdem lassen sich selbst vereinzelte Haarsträhnen glätten.

Welches sind die besten Glätteisen?

Die Frage lässt sich so leicht nicht beantworten. Schließlich stellen die Anwender individuelle Anforderungen an die Temperatur und die Größe der Heizplatten. Ein Haarglätter mit einer Temperaturkapazität von bis zu 170 Grad Celsius würde bei dicken Haaren schnell an seine Grenzen stoßen, ist aber für dünnes und sprödes Haar vollkommen ausreichend. Die guten Glätteisen im Vergleich überzeugen mit einer tadellosen Verarbeitung, einem angenehmen und sicheren Griff und einer kinderleichten, sicheren Anwendung.

Glätteisen: 6 Tipps für die richtige Anwendung

Bestes GlätteisenWer den Haaren beim Glätten nicht schaden möchte, sollte einen Blick auf die folgenden Tipps werfen. Schließlich arbeiten wir mit enormer Hitze, die in direkten Kontakt mit den Haarstrukturen und der Oberfläche gerät. Zu intensive Hitzebehandlungen können negative Konsequenzen für die Haargesundheit haben. Umso wichtiger ist es, die richtigen Stylinghilfen anzuwenden.

  • Das richtige Glätteisen: Für kurze Haare empfehlen wir ein kleines und schmales Eisen und für sehr lange und kräftige Haare einen Haarglätter mit breiten und großen Heizplatten. Die guten Modelle verwenden eine Beschichtung aus Titan, Keramik oder Turmalin und reichen von 75 Grad Celsius bis 200 Grad Celsius.
  • Trockene Haare: Kein Glätteisen darf auf feuchtem Haar zum Einsatz kommen. Zunächst sollten Sie die Haare gründlich föhnen. Einige der Haarglätter bringen einen Indikator mit, der Alarm schlägt, sobald das Haar noch nicht trocken genug ist. Andernfalls würden Sie die Strukturen bei Hitze doppelt schädigen.
  • Richtig Kämmen: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und kämmen Sie Ihre Haare gründlich Strähne für Strähne. Kurze und zerzauste Haare können schneller verbrennen. Besser teilen Sie die Haare in Strähnen auf und arbeiten sich langsam voran. Das dauert etwas länger, schont aber die Haarstrukturen.
  • Hitzeschutzprodukte verwenden: In der Drogerie und in der Pflegeabteilung gibt es eine ganze Reihe Hitzeschutzprodukte für die Haare. Diese werden im Gegensatz zur Anwendung des Haarglätters auf das Handtuch getrocknete Haar aufgetragen und einmassiert. Gönnen Sie Ihren Haaren mindestens einmal in der Woche eine Kur oder eine Haarmaske, um die Strukturen zu stärken.
  • Häufigkeit: Auf keinen Fall sollten Sie den Haarglätter tagtäglich einsetzen. Die Haare sollten ein bis zwei Tage Zeit bekommen, um sich von der Hitzebehandlung zu erholen.
  • Nachbehandlung: Sparen Sie mit Haarspray und Gel. Das kann die Haarstrukturen verkleben und wird ihnen unnötig zusetzen.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Haare einfach selber glätten

Haarglätter TestUm optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie folgende Punkte bei der Anwendung eines Glätteisens beachten.

  1. Ermitteln Sie Ihren Haartyp und den Zustand der Haare.
    Bei trockenem oder strapaziertem Haar sollten Sie nur selten glätten. Bevor Sie mit dem Glätten loslegen, gönnen Sie Ihrem Haar eine pflegende Vorbehandlung.
  2. Verwenden Sie beim Glätten einen Hitzeschutz. Es gibt verschiedene Produkte, die das Haar vor der Hitze des Glätteisens schützen. Diese sind als Spray, Mousse oder Fluid erhältlich und bereiten die Haare auf die Hitzebehandlung vor. Der Hitzeschutz bildet eine Barriere zwischen den Haaren und hohen Temperaturen des Haarglätters.
  3. Teilen Sie die Haare in einzelne Partien auf, die Sie nacheinander frisieren. Beginnen Sie mit dem Unterhaar und schließen Sie mit den Deckhaaren ab.
  4. Zum Glätten nehmen Sie nur einzelne dünne Strähnen, die Sie in das Glätteisen einsetzen.
  5. Allerdings dürfen Sie die heißen Platten nicht direkt am Haaransatz ansetzen. Lassen Sie etwas Abstand.
  6. Ziehen Sie das Glätteisen zügig durch die Haare, um keine punktuellen Schäden zu verursachen.
  7. Wenn Sie mit dem Glätteisen Locken oder Wellen stylen, wickeln Sie die Haarsträhne um die obere Platte und ziehen sie diese nach unten. Wickeln Sie die Strähnen locker um die Platten.

Was sind die Vor- und Nachteile des Glätteisens?

VorteileBei vielen Frauen gehört zur täglichen Morgen-Routine das Glätten der Haare. Aber ist die häufige Verwendung des Glätteisens nicht schädlich für die Haare? Schließlich wird das Haar einer großen Hitze ausgesetzt.

Bei gesundem und kräftigem Haar ist das tägliche Glätten bei niedrigen Temperaturen weniger ein Problem. Dagegen schädigen Sie empfindliches und angegriffenes Haar durch das häufige Glätten.

Sie sollten Ihr Haar pflegen, um es durch das Glätten nicht allzu sehr anzugreifen oder zu schädigen. Unabhängig von der Struktur der Haare gilt es, vor dem Glätten einen Hitzeschutz auf das Haar aufzutragen.

Vorteile & Nachteile der Glätteisen:

  • In wenigen Minuten Haare glätten
  • Glänzendes Finish selbst für sprödes Haar
  • Abschalt-Automatik und Tastensperre
  • LC-Display für eine bessere Übersicht
  • Temperaturstufen und schnelles Aufheizen in 30 Sekunden
  • Hohe Temperaturen können dem Haar schädigen
  • Geschädigtes Haar nicht zu häufig glätten
  • Hitze bildet ein gewisses Risiko für Verbrennungen

Welche Glätteisen-Arten gibt es?

Unterschiede bei GlätteisenDas Aussehen und die Funktionsweise der Glätteisen ähneln sich. Allerdings gibt es Unterschiede in der Größe der Platten. So genannte Reise-Glätteisen oder Mini-Glätteisen kommen auf eine geringe Größe als die Standard-Styler. Sie sind klein und handlich, lassen sich problemlos in der Tasche oder im Koffer verstauen. Abstriche müssen die Anwender in der Leistung und in der Temperatur hinnehmen.

Der Unterschied bei den Glätteisen liegt in der Beschichtung der Platten und der Temperatur.

Was bedeutet die Ionen-Technologie?

Die Platten sind entweder aus Keramik oder mit einer Keramikbeschichtung überzogen. Moderne Glätteisen integrieren die Ionen-Technologie. Dabei legen sich negativ geladene Ionen beim Glätten um die Haare und versorgen sie mit Feuchtigkeit.

Temperaturregler

Andere Glätteisen sind mit einem Temperaturregler ausgestattet. In diesem Fall kann der Nutzer die Temperatur regulieren. Sie müssen dann nicht unbedingt mit großer Hitze arbeiten. Die Wärme lässt sich in der Regel von 80 bis 230 Grad Celsius einstellen.

info

Voreingestellte Temperaturen wählen Sie bei einigen Haarglättern einfach per Tastendruck aus. Über ein innovatives System verfügen die Glätteisen, die automatisch die Temperatur regeln. Das Eisen ermittelt die Haarstruktur und passt die Temperatur individuell an.

Nutzen mehrere Personen das Glätteisen, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein Glätteisen mit Speicherfunktion anzuschaffen, wie das Beurer Glätteisen von Udo Walz.

Was sollten Sie beim Kauf eines Glätteisens beachten?

Darauf sollten Sie achtenBeim Kauf eines Glätteisens sollten Sie darauf achten, dass Sie die Temperatur des Glätteisens selbst regulieren können. Oder Sie entscheiden sich für ein Modell, das selbst die Haarstruktur überprüft und die Temperatur daraufhin einstellt.

Ob sich die Temperatur über ein Rädchen regulieren lässt oder durch Tastendruck am Display, spielt keine entscheidende Rolle. Die Haarglätter mit Display verfügen in den meisten Fällen über eine Tastensperre, sodass Sie die Temperatur nicht aus Versehen verstellen.

Die Platten funktionieren wie ein Bügeleisen, das von beiden Seiten mit der notwendigen Hitze auf die Haare einwirkt. Für ein schonendes und nachhaltiges Glätten sorgt eine spezifische Beschichtung der Platten. In diesem Zusammenhang sorgen Haarglätter mit einer Keramik-Turmalin oder Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung für ein gutes Glättungsergebnis.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Die Ausstattung kann ebenfalls die Kaufentscheidung beeinflussen. Zahlreiche Haarglätter kombinieren ein Drehgelenk, damit Sie sich nicht in den Wirren des Stromkabels verfangen und mühelos jede Bewegung ausführen. Die Abschaltautomatik erhöht die Sicherheit der Eisen. So schalten sich die Systeme nach einem festgelegten Zeitraum ab, sollte es unbenutzt bleiben. Das macht sich immer dann bezahlt, wenn Sie einmal vergessen haben, den Haarglätter abzuschalten oder den Stecker zu ziehen.

Wer keine Zeit verschwenden möchte, entscheidet im Hinblick auf die Aufheizzeit. Die meisten Glätteisen im Vergleich benötigen dafür zwischen 30 und 60 Sekunden. Um Schäden an den Haaren zu vermeiden, sollte die Temperatur 200 Grad Celsius nicht übersteigen. Die Glätteisen von ghd und Braun bringen den Vorteil mit, die Temperatur automatisch an die Haarstrukturen anzupassen.

Drehgelenk und Kabellänge

Die meisten Bäder entsprechen lassen nur wenig Platz, um sich die Haare zu machen. Geht das Kabel mit Ihren Bewegungen nicht mit, verdreht es sich schon bald. Bringt ein Haarglätter hingegen ein drehbares Kabelgelenk mit, müssen Sie nicht ins Schlafzimmer umziehen. Das Kabel geht mit jeder Drehbewegung mit. Das erhöht die Bewegungsfreiheit und eröffnet die Möglichkeit, nicht nur die Haare zu glätten, sondern auch Locken zu zaubern.

Keramik-Heizplatten schützen die Haare

Glätteisen Test und RatgeberDas Herzstück der Glätteisen im Vergleich bleiben die Heizplatten. Bei den guten Stylinggeräten bestehen diese Platten aus Keramik und einer innovativen Beschichtung. Geht es im Preis deutlich nach unten, bleibt nicht mehr genügend Budget für die Keramikausstattung. Hier treffen wir auf Metallplatten, die eine Keramikbeschichtung mitbringen. Im Gegensatz zur Vollausstattung schießen diese günstigen Glätteisen oftmals übers Ziel hinaus und erreichen viel zu hohe Temperaturen. Das kann zu massiven Schädigungen am Haar führen.

Individuelle Temperaturstufen

Nun ist nicht jedes Haar gleich. Wenn wir gemeinsam zu den Stylingprodukten gehen, sehen wir die Bandbreite an Haarstrukturen, die nach passenden Pflegeprodukten verlangen. Ob dünn, glänzend, spröde, gefärbt, gebleicht, dick, stark, widerspenstig oder anfällig: Die Haare stellen hohe Anforderungen an eine nachhaltige Pflege. Umso wichtiger ist eine individuelle Temperatureinstellung. Die guten Glätteisen bringen Hitzestufen mit oder verfügen über eine stufenlose Temperaturregelung in Kleinstschritten.

Nehmen Sie sich die Zeit und stellen Sie den Haarglätter ein. Bestenfalls speichert der Glätter Ihre Einstellung für das nächste Mal. Das spart jede Menge Zeit. Zeit ist auch ein wichtiger Faktor, wenn es um das Aufheizen geht. Nur die wenigsten sind bereit, ein paar Minuten am Morgen oder vor dem Weggehen auf das Glätteisen zu warten. So bewerten die meisten Testportale eine Aufwärmzeit von 30 Sekunden als Standard, an dem alle Haarglätter zu messen sind.

Glätteisen versus Lockenstab: Worin besteht der Unterschied?

UnterschiedeDer Unterschied zwischen dem Glätteisen und dem Lockenstab besteht in der Funktion. Mit einem Haarglätter können Sie in erster Linie krauses oder widerspenstiges Haar bändigen und zu einem natürlichen Glanz verhelfen. Wohingegen der Lockenstab dafür gedacht ist, unterschiedlich große Locken ins Haar zu frisieren.

Mit einem drehbaren Kabelgelenk sind auch die Haarglätter in der Lage, mit der passenden Technik Locken zu drehen. Sie werden in diesem Bereich dem Lockenstab aber nicht den Rang ablaufen, den er ist der Spezialist, wenn es um Wellen und Korkenzieherlocken geht.

Glätteisen und lockiges Haar – funktioniert das?

Durch die Kombination aus hochwertigen Platten und hohen Temperaturen können Sie selbst stark gelocktes und krauses Haar bändigen. Jedoch sollten Sie Sie mehr Zeit investieren und besonders gründlich arbeiten.

Teilen Sie die Haare in Partien auf und arbeiten Sie sich Schritt für Schritt durch die gesamte Frisur. Nehmen Sie einzelne Haarsträhnen und legen Sie diese zwischen die beiden Platten des Glätteisens und ziehen sie langsam hindurch bis zu den Haarspitzen.

info

Nehmen Sie zu breite Haarsträhnen in das Glätteisen auf, ist das Ergebnis eher mäßig. Teilweise können sich die Strähnen auch im Glätteisen verfangen. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern wird auch schnell sehr heiß.

Haarglätter VergleichEs ist durchaus möglich, dass Sie mehrmals durch die einzelnen Haarsträhnen fahren, um einen sichtbaren Effekt zu sehen. Wenn gar nichts mehr geht, greifen Sie zu speziellen Glättungsprodukten. Diese tragen Sie auf das Haar auf, beispielsweise als Creme, Fluid oder als Spray. In der Regel werden diese Glättungsprodukte nach dem Waschen auf das nasse Haar aufgetragen, um bis tief in die Haarstrukturen einzuziehen. Dann werden die Haare wie gewohnt getrocknet, bevor Sie mit dem Glätteisen beginnen. Die Glättungsprodukte machen die Haare leichter kämmbar und geschmeidiger, sodass sie später auf das Glätteisen besser reagieren.

Die richtige Pflege nach dem Glätten

Die Stylingprodukte und der Hitzeschutz bieten in sich eine nachhaltige Pflege. Pflegemittel mit Arganöl sind ebenfalls zu empfehlen. Die vitalisierenden Öle schützen das Haar über eine längere Zeit und machen es widerstandsfähiger. Zudem liefert Arganöl Vitamine und beruhigt die Kopfhaut.

success

Nicht nur Ihr Haar benötigt Pflege, sondern auch das Glätteisen. Reinigen Sie die Platten regelmäßig, da Hitzeschutz und Pflegemittel Spuren hinterlassen. Mit einem feuchten Mikrofasertuch lassen sich die abgekühlten Platten von den Schmutzpartikeln befreien. Durch die Reinigung verbessert sich auch die Gleitfähigkeit. Gleichzeitig sinkt das Risiko, mit den Glätteisenplatten in den Haaren hängen zu bleiben.

Wie wichtig Hitzeschutz beim Glätten der Haare ist, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat die Stiftung Warentest einen Glätteisen Test durchgeführt?

FragezeichenErst im Dezember 2018 hat die Stiftung Warentest einen Glätteisen Test durchgeführt. Nur wenn Sie den Haarglätter richtig einsetzen und der Bedienungsanleitung folgen, können Sie Ihre Haare schonend frisieren.

Das glatte Haar besteht aus Keratin. Das ist ein Eiweiß. Die Struktur der Ionenverbindungen und Sauerstoffbrücken lassen sich kurzweilig durch Hitze verändern. So klemmen Sie die Strähnen zwischen die heißen Keramikplatten, um vom Ansatz bis an die Spitzen zu arbeiten. Über die Hitzeeinwirkung ist es möglich, die Sauerstoffbrücken aufzubrechen und die Haare zu verformen. Im Prinzip haben diese Wirkung alle Glätteisen im Test gezeigt. Im Vorher-Nachher-Vergleich sahen die Haare deutlich glatter aus. Dieser Effekt lässt in den meisten Fällen nach circa vier Stunden nach.

Gleichzeitig verleihen Haarglätter Ihren Haaren mehr Glanz. Außerdem verbessert sich die Kämmbarkeit. Die enorme Hitzeeinwirkung ist jedoch nicht zu unterschätzen, da die obere Haarschicht zum Schmelzen gebracht wird. Demnach sollten Sie feines oder geschädigtes Haar in Kontakt mit Temperaturen von maximal 170 Grad Celsius bringen. Gesundes und kräftiges Haar hält Temperaturen von bis zu 200 Grad Celsius aus. Außerdem spielt die Häufigkeit der Anwendung der Haarglätter eine ausschlaggebende Rolle. Je häufiger Sie zum Glätteisen greifen, desto belastender ist die Hitzeeinwirkung für die Haarstrukturen.

Selbst wenn Sie Abstand von zu hohen Temperaturen nehmen, ist die Auswahl und Anwendung der Glätteisen nicht ganz einfach. Heizt sich zum Beispiel das Gehäuse zu stark auf, drohen Verbrennungen. Bei anderen Geräten schalten sich die Systeme nicht automatisch ab. Das kann sehr gefährlich werden, wenn Sie vergessen, den Stecker zu ziehen. Von daher raten die Experten, nur die Geräte mit einer Abschalt-Automatik auszuwählen.

Wie haben die Experten die Glätteisen getestet?

Glätteisen Test und VergleichIn erster Linie geht es um das Ergebnis. Schließlich wünschen sich die Anwender von einem Haarglätter innerhalb kürzester Zeit wunderschönes Haar. Von daher untersuchten die Experten im Glätteisen Test die folgenden Komponenten:

  • Statische Aufladung
  • Glättung
  • Kämmbarkeit
  • Glanz
  • Sprödigkeit

Nicht zuletzt die Haltbarkeit der fertigen Frisur ist ausschlaggebend für die Testbeurteilung. So sollten die glatten oder lockigen Haare über die folgenden 4-8 Stunden bestehen bleiben. Schließlich kommt es zu einer Bewertung der Handhabung über die Gebrauchsanweisung, die Handlichkeit und die Temperaturregelung. Besonders positiv sind die Glätteisen zu bewerten, die es in wenigen Sekunden auf die gewünschte Temperatur schaffen. Schlussendlich nahmen die Experten der Stiftung Warentest eine 400-stündige Dauerprüfung vor, um die Belastbarkeit der Eisen zu untersuchen. Nicht zuletzt die Verbrennungsgefahr und die elektrische Sicherheit fließen in die Bewertung der Haarglätter ein.

Gibt es bei Öko Test einen Haarglätter Test?

Auf der Suche nach Pflegeprodukten und Shampoos ohne Silikone, werden Sie auf Öko Test sofort fündig. Das Hauptaugenmerk der Experten liegt auf der Umweltfreundlichkeit und Sicherheit der Testobjekte. Leider gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt keinen Glätteisen Test auf Öko Test. Dabei wären die Temperatureinstellung, das verarbeitete Material, die Sicherheit in der Hitzeentwicklung und die Beschichtungen der Heizplatten interessante Testkriterien. Wir behalten die Stylinggeräte auch weiterhin im Blick und werden Sie über Testresultate unmittelbar auf dieser Seite informieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Glätteisen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

KIPOZI Profi-Glätteisen
KIPOZI Pro Glätteisen
Kundenbewertung
(4.972 Amazon-Bewertungen)
KIPOZI Pro Glätteisen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ein professionelles Glätteisen, das mit besonders breit gestalteten Platten ausgestattet ist, finden Sie in dem Angebot des Herstellers KIPOZI. Hier profitieren Sie von 2,5 cm breiten Platten, die die Haare besonders gut glätten werden. Die Temperatur ist bei diesem Profi-Glätteisen besonders leicht einstellbar. Von 80 bis zu 230° C sind die individuellen Einstellungen für Sie vornehmbar. Außerdem integriert der Hersteller auch eine praktische Funktion zur automatischen Anpassung der Temperatur. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den allgemeinen Hitzeschutz bedenken, der beim Glätten Ihrer Haare auf jeden Fall beachtet werden sollte.
info

Bei dem KIPOZI Profi-Glätteisen fällt des Weiteren das integrierte Display auf. Somit können Sie stets gut ablesen, welche Temperatur gerade zum Glätten der Haare eingestellt wurde.
Im Lieferumfang finden Sie neben dem KIPOZI Profi-Glätteisen auch noch eine Tasche aus Samt sowie eine Bedienungsanleitung.

FAQ

Erhitzt sich bei diesem Haarglätter auch der Griff im Betrieb?
Nein. Laut einigen Erfahrungsberichten von Verbrauchern, die sich bereits auf das KIPOZI Profi-Glätteisen festgelegt haben, erhitzt sich der ergonomisch gestaltete Griff nicht.
Wie kann die Temperatur eingestellt werden?
Hierfür müssen Sie lediglich die entsprechenden Tasten am Glätteisen drücken.
Wie lang ist das Stromkabel?
Laut den Angaben des Herstellers ist das Kabel insgesamt 2,5 m lang.
weniger anzeigen
Der BESTOPE Haarglätter mit 25 Millimeter Platte Keramik-Ionic-Glätteisen
10 Heizstufen
BESTOPE Haarglätter mit 25 mm Platte
Kundenbewertung
(35 Amazon-Bewertungen)
BESTOPE Haarglätter mit 25 mm Platte
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Sind Sie auf der Suche nach einem Haarglätter, der sich leicht handhaben lässt und dazu über eine fortschrittliche Technologie verfügt, könnte der BESTOPE Haarglätter mit einer 25 Millimeter Platte eine lohnende Anschaffung sein. Dank der PTC-Keramikheizung behält Ihr Haar seinen natürlichen Glanz. Sie können die Temperatur in 10 Heizstufen zwischen 130 und 230 Grad Celsius wählen. Bereits nach 30 Sekunden können Sie mit dem Haarstyling beginnen. Dieser Haarglätter von BESTOPE eignet sich sowohl für feines als auch für dickes Haar. Die Bedienung ist mithilfe des Displays äußerst einfach.
info

Gefällt Ihnen dieser Glätter und Sie möchten wissen, welche Temperatureinstellung für Ihr Haar die beste ist? Als Faustregel gilt, dass Sie feines und beschädigtes Haar am besten mit einer niedrigen Temperatur zwischen 130 und 140 Grad Celsius behandeln. Die Temperatur für normales und widerstandsfähiges Haar liegt zwischen 190 und 210 Grad Celsius. Haben Sie starkes Haar, entscheiden Sie sich für eine Temperatur von 220 Grad Celsius. Die höchste Temperaturstufe eignet sich für spezielle Behandlungen.
Die gleichmäßige Hitzeverteilung ist aufgrund der verwendeten Technologie gewährleistet. Die Plattenbreite von 25 Millimetern bietet sich für jede Haarlänge an. So können Sie einen schmalen Pony stylen, aber auch längerem Haar geben Sie mithilfe des BESTOPE Haarglätters Form. Der Glätter schaltet sich nach 1 Stunde automatisch aus, sodass Sie nicht den ganzen Tag nachdenken müssen, ob Sie Ihr Glätteisen auch wirklich ausgeschaltet haben. Die Verwendung Ihres neuen BESTOPE Glätteisens mach dank des 360-Grad-Drehkabels Spaß, denn es verheddert sich nicht bei der Anwendung. Das Gerät kommt mit 100 bis 240 Volt AC-Spannung daher, sodass Sie das Gerät auch auf Reisen nutzen können. Die Spannungs-Anpassung erfolgt automatisch bei Anschluss an einen kompatiblen Adapter.
  • 10 Temperaturstufen + Turbo-Boost
  • Dualspannung
  • Als Lockenstab einsetzbar
  • Mit Plattenschutzkappe
  • Keine Transporttasche inklusive

FAQ

Liefert BESTOPE eine Tasche für den Transport mit?
Nein, leider ist keine Tasche für den Transport enthalten.
Zeigt das Glätteisen von BESTOPE die Temperatur in Grad Celsius an?
Dieser Haarglätter zeigt Ihnen jederzeit die aktuelle Temperatur an. Schauen Sie auf das Display, um sich zu informieren.
Lässt sich die Temperatur an diesem Gerät einfach einstellen?
Ja. Drücken Sie einfach auf die +/- Knöpfe, um die passende Temperatur einzustellen.
Kann ich den Haarglätter von BESTOPE auch als Lockenstab nutzen?
Ja. Dank der ausgefeilten Technologie können Sie diesen Glätter als Flacheisen und als Lockenstab einsetzen. Damit sind bei Ihrem Styling noch flexibler.
weniger anzeigen
ghd max Styler Glätteisen
Breite Platten
ghd max Styler Glätteisen
Kundenbewertung
(5.399 Amazon-Bewertungen)
ghd max Styler Glätteisen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem ghd Glätteisen max Styler sind Sie besonders gut ausgerüstet, wenn Sie gerne für seidenglattes Haar und glamouröse Locken sorgen möchten, die ein großes Volumen bieten. Im Vergleich zu dem bereits vorgestellten Glätteisen von diesem Hersteller ist diese Variante hingegen vor allem für Frauen zu empfehlen, die besonders dickes und langes Haar haben. Um ein einfaches Styling zu ermöglichen, integriert der Hersteller ghd leicht gleitende und abgerundete Platten. Somit wird eine besonders einfache Bedienung sichergestellt. Natürlich können Sie für diesen hohen Preis von deutlich über 100 € auch eine moderne Keramik-Heiztechnologie erwarten. Diese bietet den Vorteil, dass die Technologie nicht so schädlich für die Haare ist und das Styling besonders unkompliziert erledigt werden kann.
info

Wenn Sie das ghd max Styler Glätteisen außerdem einmal für mehrere Minuten lang nicht verwenden, dennoch aber eine Verbindung zur Steckdose gegeben ist, so schaltet sich dieses Gerät automatisch in den Schlafmodus. Dies ist besonders in Bezug auf die Sicherheit nicht zu vernachlässigen.
Grundsätzlich raten wir vor allem Frauen mit dicken Haaren zu dem ghd max Styler Glätteisen. Allerdings geht aus den Artikelbeschreibungen des Herstellers hervor, dass im Prinzip auch alle Haartypen gut für dieses Glätteisen geeignet sind.
  • Große, breite Platten
  • Universalspannung
  • Für Locken und Wellen geeignet
  • Kein Transportbeutel vorhanden

FAQ

Wie lang ist das Stromkabel von dem ghd max Styler Glätteisen?
Das Stromkabel misst insgesamt 2,7 m und wurde demnach besonders lang gestaltet, sodass Sie das Glätteisen recht flexibel anwenden können.
Wann schaltet sich das ghd max Styler Glätteisen automatisch in den Schlafmodus?
Sofern Sie das Glätteisen für mindestens 30 Minuten nicht mehr verwendet haben, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Wie breit sind die Platten von diesem Glätteisen?
Laut den Detailbeschreibungen des Herstellers sind die Platten insgesamt 4 cm breit.
weniger anzeigen
Das Braun Satin Hair Glätteisen mit Iontec-Technologie
Leicht
Braun Satin Hair 7 Haarglätter ST710, mit IonTec
Kundenbewertung
(5.783 Amazon-Bewertungen)
Braun Satin Hair 7 Haarglätter ST710, mit IonTec
Amazon 54,99€ Jetzt zu Amazon
Otto 54,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 54,90€ Jetzt zu Alternate
Quelle 61,99€ Jetzt zu Quelle
Computeruniverse 61,89€ Jetzt zum Shop
expert 61,99€ Jetzt zu expert
Das Satin Hair 7 von Braun Glätteisen verwendet die Iontec-Technologie. Diese Technik mindert das Risiko statischer Aufladung, die bei den herkömmlichen Haartrocknern leider zu einem der häufigsten Probleme gehört. Auf Knopfdruck setzt dieses Glätteisen Millionen von aktiven Ionen frei, die wie eine Pflegespülung wirken. Die Ionen legen sich um jede Haarsträhne und stellen dabei die Feuchtigkeit her, die durch das Erhitzen unter Umständen verloren geht. Die Temperatureinstellung des Braun Satin Hair Glätteisens erfolgt in 5-Grad-Schritten – und zwar von 130 Grad bis 200 Grad Celsius. Aufgeheizt ist der Haarglätter in 20 Sekunden. Der Vorteil des Braun Glätteisens liegt in den beweglichen NanoGlide Keramikplatten, die den Druck gleichmäßig auf das Haar verteilen. Dadurch schützen Sie Ihr Haar vor Schäden. Nicht zuletzt der günstige Preis kommt bei den Kundinnen gut an.
info

Der Braun Satin Hair 7 Haarglätter glättet nicht nur Ihr Haar, sondern kann auch atemberaubende Locken und Wellen zaubern.
  • Vergleichsweise leicht
  • Bewegliche Platten
  • Cool-Touch Spitze
  • 40 Sekunden Aufheizzeit
  • Nicht als Lockenwickler nutzbar

FAQ

Wie macht sich der Braun Satin Haarglätter bei Naturlocken?
Dieser Haarglätter gleitet selbst durch krause Naturlocken und sorgt für einen geschmeidigen Look. Die Ergebnisse konnten schon zahlreiche Anwender zufriedenstellen.
Ist im Lieferumfang eine hitzebeständige Tasche enthalten?
Leider packt Braun keine Aufbewahrungstasche zum Haarglätter. Dafür kommt der Braun Satin relativ schnell auf Normaltemperatur.
Wie breit sind die Keramikplatten des Braun Satin Glätters?
Die Keramikplatten kommen auf einer Breite von 2 × 6 Zentimeter. Diese Maße orientieren sich an den Anforderungen krauser, lockiger, glatter, dünner und voller Haare.
Kann ich mit diesem Glätteisen schöne breite Wellen machen?
Von den breiten Beach Waves können Sie schon bald nicht mehr genug bekommen. Dennoch hängen sich die größeren Locken schneller aus, als die kleinen Korkenzieherlocken aus dünnerem Haar. Am besten fixieren Sie die Frisur mit etwas Haarlack. Dann halten die Locken länger.
Welche Temperaturen schafft der Braun Satin Glätter?
Sie haben die Auswahl zwischen 130 Grad Celsius bis 200 Grad Celsius. In diesem Temperaturspektrum verfügt das Gerät über 15 Stufen, die sich auf das eigene Haar einstellen lassen.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse des Braun Glätteisens?
Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und gilt als robust und angenehm in der Handhabung.
weniger anzeigen
Das Glätteisen Udo Walz by Beurer
Runde Platten
Udo Walz by Beurer Haarglätter mit Nano-Keramik-Beschichtung
Kundenbewertung
(705 Amazon-Bewertungen)
Udo Walz by Beurer Haarglätter mit Nano-Keramik-Beschichtung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Udo Walz ist der Markenbotschafter des Beurer Glätteisens, das für den professionelle Einsatz zu Hause entworfen wurde. Ausgestattet ist das Eisen mit einer Nano-Keramik-Beschichtung, die dafür sorgt, dass sich die Wärme auf den beiden Platten verteilt. Sie gleiten sanft durch das Haar und schützen es vor übermäßiger Hitze. Die Platten sind abgerundet und beweglich, sodass Sie diesen Haarglätter auch zum Stylen von Locken und Wellen einsetzen. Durch die Beweglichkeit passen sich die Glätteisenplatten optimal an die Haarsträhnen an. Durch das Quick-Heating-System ist das Udo Walz Glätteisen in wenigen Sekunden einsatzbereit. Nach einer Stunde schaltet Beurer die Hitze automatisch ab. Das Glätteisen von Udo Walz gehört auf jeden Fall zu den günstigen Stylern, kann aber mit smarten Vorzügen im Vergleich überzeugen.
  • Abgerundete Platten
  • Für Locken und Wellen einsetzbar
  • Plattenverriegelung
  • Kein LED-Display vorhanden
  • Keine Universalspannung
  • Keine Transporttasche vorhanden

FAQ

Liegen die Heizplatten genau aufeinander?
Ja. Beim Verschließen der Heizplatten bleibt kein Spalt. Sie liegen genau aufeinander. Das gewährleistet eine einwandfreie Funktion.
Wie lang ist der Beurer B15 50?
Der Styler kommt auf eine Gesamtlänge von 26 Zentimetern.
Wird dieses Udo Walz Glätteisen an der Spitze heiß? Oder kann ich es zum Locken machen an dieser Stelle anfassen?
Im Prinzip entwickelt sich die Hitze nur an den Stellen, an denen die Heizelemente sitzen. In der Bedienung sollten Sie sehr vorsichtig sein, da mit hohen Temperaturen gearbeitet wird.
Gibt es auf das Udo Walz Glätteisen eine Garantie?
Ja. Die Garantieleistung ist gesetzlich geregelt. Jedoch beziehen sich eine kostenlose Reparatur oder der Umtausch auf herstellerbedingte Defekte.
weniger anzeigen
Grundig HS 5734 Glätteisen
In Grün
Grundig HS 5734 Glätteisen
Kundenbewertung
(1.539 Amazon-Bewertungen)
Grundig HS 5734 Glätteisen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ein hochwertig verarbeitetes Glätteisen, das sich ebenfalls für Sie eignen könnte, möchten wir Ihnen gerne von dem Hersteller Grundig empfehlen. Hierbei handelt es sich um das Glätteisen mit der Modellbezeichnung HS 5734. Bei diesem Hairstyler profitieren Sie von einigen Vorteilen, wie zum Beispiel von einer Beschichtung aus Keramik. Dank dieser Veredelung der Stylingplatten wird eine besonders pflegeleichte Behandlung der Haare sichergestellt. Außerdem setzt der Hersteller auf eine individuelle Temperatureinstellung in insgesamt acht verschiedenen Stufen, was wirklich praktisch ist. In puncto Sicherheit dürfen Sie sich bei dem Grundig HS 5734 ebenfalls auf einige Vorteile verlassen, wie zum Beispiel auf eine Lock-Funktion. Diese verhindert, dass die Temperatur während der Anwendung unbeabsichtigt verstellt wird.
  • Modernes Design
  • Als Lockenwickler geeignet
  • Nur acht Heizstufen

FAQ

Wie schnell heizt sich dieses Glätteisen auf?
Innerhalb von nur 60 Sekunden können Sie dieses Gerät bereits benutzen.
Wie lang ist das Kabel vom Glätteisen?
Laut den Angaben des Herstellers ist das Kabel insgesamt drei Meter lang, wobei ebenfalls ein Drehgelenk zum Einsatz kommt.
Gibt es eine Temperaturanzeige?
Ja. Bei dem Glätteisen der Marke Grundig wird ein LCD Display verbaut, welches blau beleuchtet ist.
weniger anzeigen
PHILIPS MoistureProtect HP8372/00 Glätteisen mit federnden Keramikplatten und Ionisierungsfunktion
Inkl. Etui
PHILIPS MoistureProtect HP8372/00 Glätteisen
Kundenbewertung
(1.181 Amazon-Bewertungen)
PHILIPS MoistureProtect HP8372/00 Glätteisen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das PHILIPS MoistureProtect HP8372/00 Glätteisen hat ein weiß-rosafarbenes Design. Es heizt sich innerhalb von 15 Sekunden auf und ist mit federnden Platten ausgestattet. Die Platten verfügen über eine Keramikbeschichtung. Sie minimieren laut Hersteller das Risiko von Haarbruch, indem sie den Druck anpassen. Der PHILIPS-Haarglätter bietet drei Temperaturstufen zur Auswahl. Je nach Bedarf ist eine Temperatur von 150, 175 oder 200 Grad Celsius einstellbar. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Glätteisens zählen:
  • Leistungsstarkes Heizelement: Der Haarglätter hat dem Hersteller zufolge ein leistungsstarkes Heizelement. Dank ihm soll es möglich sein, die Haare zügiger und schonender zu glätten.
  • MoistureProtect-Sensor: Der Sensor führt 30 Mal innerhalb einer Sekunde eine Haaranalyse durch. Er sorgt den Herstellerangaben nach dafür, dass die Temperatur an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst wird. Das soll den Haaren einen Schutz vor Überhitzung bieten und verhindern, dass sie ihre natürliche Feuchtigkeit verlieren.
  • Ionisierungsfunktion: Durch die Funktion bilden sich negativ geladene Ionen. Sie sollen verhindern, dass sich die Haare statisch aufladen. Gleichzeitig dienen sie gemäß Hersteller zur Haarpflege und tragen zu einem glänzenden Ergebnis bei.
Nach der Verwendung des MoistureProtect besteht die Möglichkeit, die Keramikplatten zu verriegeln und das Gerät in dem mitgelieferten Etui aufzubewahren. Dank der Aufhängeöse ist es alternativ möglich, den Haarglätter von PHILIPS an einer Wand aufzuhängen. Folgendes Video zeigt das Glätteisen:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Federnde Platten mit Keramikbeschichtung
  • Kurze Aufheizzeit von 15 Sekunden
  • Sensor zur Anpassung der Temperatur
  • Ionisierungsfunktion
  • Mit Kabelgelenk, Aufhängeöse und Abschaltautomatik
  • Inklusive Aufbewahrungsetui
  • Nur drei Temperaturstufen

FAQ

Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel ist 2 Meter lang.
Hat das PHILIPS MoistureProtect HP8372/00 Glätteisen eine automatische Abschaltfunktion?
Ja, der Haarglätter von PHILIPS schaltet sich nach 60 Minuten selbstständig aus.
Verfügt der Haarglätter über ein Display?
Ja, das Glätteisen ist mit einem Display ausgestattet, auf dem die eingestellte Temperatur zu sehen ist.
Mit welcher Spannung arbeitet das Modell?
Die Spannung beträgt 110 bis 240 Volt.
Ist das Glätteisen mit einem Kabelgelenk ausgestattet?
Ja, das PHILIPS MoistureProtect HP8372/00 Glätteisen verfügt über ein Kabelgelenk.
Ist der PHILIPS-Haarglätter für Locken verwendbar?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben ist es mithilfe des Glätteisens möglich, Locken zu kreieren.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Glätteisen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Glätteisen Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Remington S9500 Pearl Glätteisen ⭐️ 05/2023 39,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) PHILIPS BHS830/00 Prestige Glätteisen 05/2023 129,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Rowenta Ultimate Experience SF8210 Glätteisen 05/2023 67,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen 05/2023 21,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) GRUNDIG NaturaShine HS 7030 Glätteisen 05/2023 30,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) ghd gold Styler Glätteisen 05/2023 157,49€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Remington S3500 Ceramic Straight Glätteisen
Zum Angebot