8 unterschiedliche Glas-Wasserkocher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Wasserkocher aus Glas – unser Test bzw. Ratgeber 2023

Ein Wasserkocher ist neben einer Kaffeemaschine und einem Toaster einer der praktischen Alltagshelfer, der in kaum einem Haushalt fehlen darf. Wer Tee und Fertigsuppen schnell zubereiten möchte, kocht Wasser im Nu in solch einem praktischen Haushaltshelfer auf. Aus Angst vor BPA oder Mikroplastik im Wasser nehmen immer mehr Menschen trotz der günstigen Preise Abstand von einem Kunststoff-Wasserkocher. Anstatt dessen darf es ein ansprechender Glas-Wasserkocher sein, der auf Wunsch sogar mit Farbwechsel erhältlich ist.
Der nachfolgende Ratgeber stellt 8 Glas-Wasserkocher bekannter Marken im März 2023 im Vergleich vor. Im Anschluss an die Beantwortung der Frage, welche Vorteile ein Glas-Wasserkocher im Vergleich zu einem Edelstahl-Wasserkocher ohne Plastik mitbringt, folgt eine detaillierte Kaufberatung. Diese Lektüre verrät, worauf es bei einem hochwertigen Wasserkocher ankommt und wie dieser am besten zu reinigen und von Kalk zu befreien ist. Zum Schluss richtet sich der Blick auf die Stiftung Warentest und Öko-Test. Haben die unabhängigen Prüfinstitute bereits einen Glas-Wasserkocher-Test herausgegeben, um den Verbrauchern beim Kauf unterstützend zur Seite zu stehen?
8 Glas-Wasserkocher mit Kalkfilter im großen Vergleich








- 1. 8 Glas-Wasserkocher mit Kalkfilter im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Wasserkocher?
- 1.2. Wie funktioniert ein Wasserkocher aus Glas?
- 1.3. Wasserkocher aus Glas oder Edelstahl – was ist besser?
- 1.4. Was muss der beste Glas-Wasserkocher mitbringen?
- 1.5. Welche Marken stehen zur Auswahl?
- 1.6. FAQs: Häufige Fragen und Antworten zum Thema Glas-Wasserkocher
- 1.7. Gibt es einen Glas-Wasserkocher-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Zu welchem Ergebnis ist der Glas-Wasserkocher-Test von Öko-Test gekommen?
- 1.9. Glossar
- 1.10. Weitere interessante Fragen
- 1.11. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Glas-Wasserkocher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Glas-Wasserkocher Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. Russell Hobbs Classic Glas-Wasserkocher mit Ausgusstülle und Schnellkochfunktion

Der Classic Glas-Wasserkocher von Russell Hobbs ist für passionierte Teetrinker und Single-Haushalte gleichermaßen geeignet. Dank der Schnellkochfunktion kocht der Wasserkocher eine Tasse Wasser (235 Milliliter) in gerade einmal 55 Sekunden auf. Dabei ist laut den Herstellerangaben von einer Energieersparnis von bis zu 66 Prozent auszugehen. Ein verdecktes Heizelement zeichnet den Wasserkocher genauso aus wie ein abnehmbarer Deckel.
Da der Russell-Hobbs-Wasserkocher über einen 360-Grad-Sockel verfügt, lässt sich die Kanne in beliebiger Richtung auf den Sockel stecken. Somit eignet sich der Wasserkocher für Rechts- und Linkshänder. Ein Überhitzungsschutz und ein Trockenkochschutz sind vorhanden. Nach dem Aufkochen des Wassers schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der manuellen Abschaltung.
Der 2.400 Watt leistungsstarke Glas-Wasserkocher fasst maximal 1,7 Liter Wasser. Neben einer blauen LED-Beleuchtung verfügt der Russell Hobbs Classic Wasserkocher über einen herausnehmbaren Kalkfilter. Während die Kanne aus Glas besteht, hat der Hersteller die übrigen Bauteile aus Metall und schwarzem Kunststoff verarbeitet. Eine außenliegende Wasserstandanzeige ist bei dem 880 Gramm schweren Wasserkocher vorhanden.
- LED-Beleuchtung in Blau
- Mit Überhitzungs- und Trockenkochschutz
- Mit Schnellkochfunktion
- Ausgusstülle für ein tropfenfreies Einschenken
- Kein Temperaturregler vorhanden
FAQ
2. Kompakter WMF Küchenminis Vario Glas-Wasserkocher mit Teesieb

Bei einer Leistung von 1.900 Watt bringt der Küchenminis Vario Glas-Wasserkocher aus dem Hause WMF ein Fassungsvermögen von einem Liter mit. Neben dem edlen Cromargan-Design punktet der Wasserkocher mit fünf einstellbaren Temperaturstufen. Die Auswahlknöpfe befinden sich zusammen mit dem An- und Ausschalter am Gerätesockel. Von dem verwendeten Glas sagt der Hersteller, dass es eine sehr hohe Beständigkeit bei Temperaturwechseln und Hitze aufweist und leicht zu reinigen sei. Ein herausnehmbarer Kalkfilter und die LED-Innenraumbeleuchtung ergänzen das Angebot.
Zusätzlich zu einer Abkochfunktion für nahezu keimfreies Wasser steht eine Warmhaltefunktion bereit. Bei Bedarf hält der Wasserkocher das Wasser für bis zu 20 Minuten auf Temperatur. Im Sinne eines möglichst hohen Nutzerkomforts verfügt der Wasserkocher aus Glas über eine Einhanddeckelöffnung per Knopfdruck. Der Bedienknopf dafür befindet sich auf der Oberseite des Griffs.
- Teesieb und herausnehmbarer Kalkfilter inklusive
- Fünf Temperaturstufen einstellbar
- Verarbeitung aus Cromargan
- Warmhalte- und Abkochfunktion
- Begrenztes Fassungsvermögen von nur einem Liter
FAQ
3. Bosch TWK7090B Glas-Wasserkocher mit einer 1-Tassen-Funktion für Rechts- und Linkshänder

Der Hersteller hat den Bosch TWK7090B Glas-Wasserkocher aus hitzebeständigem Glas verarbeitet. Bei einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern bringt das Gerät eine maximale Leistung von 2.200 Watt mit. Die Füllstandanzeige hat das Unternehmen auf der Außenseite der Glaskanne angebracht, wobei die Mindestwassermenge für den Betrieb des Wasserkochers 300 Milliliter beträgt. Der Hersteller gibt an, dass der Wasserkocher von Links- und Rechtshändern gleichermaßen gut zu bedienen sei.
Neben der Abschaltautomatik soll der Überhitzungsschutz bei dem kabellosem Wasserkocher für die nötige Sicherheit sorgen. Während der Griff aus grauem Kunststoff besteht, hat sich der Hersteller bei den übrigen Bauteilen vorwiegend für Edelstahl entschieden. Das Material verleiht dem Glas-Wasserkocher seine silberne Optik. Die Firma bietet Toaster und andere Küchenhelfer ebenfalls in einem Edelstahl-Design passend zu dem Wasserkocher an.
Eine große Deckelöffnung und das verdeckte Heizelement sollen die Reinigung des TWK7090B Glas-Wasserkochers erleichtern. Da sich der Deckel auf Knopfdruck öffnen lässt, ist die Einhandbedienung möglich. Um mögliche Kalkplättchen aus dem Wasser zu filtern und einem kalkigen Geschmack des aufgekochten Wassers vorzubeugen, gibt es einen herausnehmbaren Edelstahl-Kalkfilter vor dem Ausguss.
- Herausnehmbarer Kalkfilter aus Edelstahl
- 1,5 Liter Fassungsvermögen
- Dank der Wasserstandanzeige auf der Außenseite der Kanne für Rechts- und Linkshänder geeignet
- 1-Tassen-Funktion
- Kein Temperaturregler und keine Warmhaltefunktion
FAQ
4. Philips HD9339/80 Glas-Wasserkocher mit LED-Beleuchtung für 1,7 Liter Wasser

Der Philips HD9339/80 Glas-Wasserkocher fasst maximal 1,7 Liter Wasser. Während sich die Wasserstandanzeige auf der Außenseite der Glaskanne befindet, hat der Hersteller die einzelnen Füllstriche nicht mit einer Angabe in Litern, sondern mit der Anzahl der Tassen beschriftet. Lediglich für eine Füllmenge von einem und 1,7 Litern gibt es Füllstriche. Neben einem abnehmbaren Deckel für eine einfache Reinigung zeichnet ein flaches Heizelement den Wasserkocher aus.
Die blaue Leuchtanzeige im Sockel zeigt an, wann der Wasserkocher eingeschaltet ist. Sobald das Wasser gekocht hat, schaltet sich die Beleuchtung aus. Das Nachfüllen des Wassers ist wahlweise über den Auslauf oder bei geöffnetem Deckel über die große Öffnung möglich. Anti-Rutsch-Füße sollen für einen sicheren Stand sorgen. Das mehrstufige Sicherheitssystem umfasst laut den Angaben des Herstellers einen Trockenkochschutz.
- Mikro-Sieb-Kalkfilter
- Blaue LED-Beleuchtung
- 1,7 Liter maximale Füllmenge
- Abnehmbarer Deckel
- Ohne Schnellkochfunktion
FAQ
5. Leistungsstarker SEVERIN WK 3468 Glas-Wasserkocher mit 2.200 Watt Leistung und herausnehmbarem Kalkfilter

Bei einem Fassungsvermögen von bis zu einem Liter Wasser bringt der SEVERIN WK 3468 Glas-Wasserkocher eine Leistung von 2.200 Watt mit. Die Mindestfüllmenge beträgt 0,5 Liter. Ein herausnehmbarer, abwaschbarer Kalkfilter gehört bei dem Gerät genauso zum Standard wie eine große Deckelöffnung und die Einhandbedienung über den Knopf auf der Oberseite des Griffs.
Neben der Glaskanne runden ein schwarzer Kunststoff-Griff und zahlreiche Elemente aus gebürstetem Edelstahl die moderne Optik des SEVERIN-Glas-Wasserkochers WK 3468 ab. Laut den Aussagen des Herstellers lässt sich der Wasserkocher dank der großen Deckelöffnung leicht reinigen. Für eine sichere Bedienung verfügt das Gerät über einen integrierten Fingerschutz am Deckel sowie rutschfeste Gummifüße.
- Beleuchteter Sprungschalter
- Leistungsstark mit 2.200 Watt
- Fingerschutz und rutschfeste Gummifüße
- Moderne Optik aus Glas und gebürstetem Edelstahl
- Begrenztes Fassungsvermögen von nur einem Liter
FAQ
6. Großer Cloer 4429 Glas-Wasserkocher mit LED-Beleuchtung für 1,7 Liter Wasser

Durch das verdeckte Heizelement, den Trockengeh- und den Überhitzungsschutz vereint der Cloer 4429 Glas-Wasserkocher mehrere Sicherheitsvorrichtungen in einem Gerät. Ein verriegelbarer Sicherheitsdeckel ist genauso vorhanden wie eine 360-Grad-Basis mit einem Zentralkontakt. Dadurch kann der Nutzer den Wasserkocher laut den Angaben des Herstellers leichter in beliebiger Position auf die Station aufsetzen und abnehmen. Neben der Kontrolllampe des Ein- und Ausschalters verfügt der Glas-Wasserkocher von Cloer über eine blaue LED-Beleuchtung.
Der Wasserkocher schaltet sich nach der Beendigung des Kochvorgangs automatisch ab. Bei einer Breite von 15 Zentimetern, einer Länge von 22 Zentimetern und einer Höhe von 25,5 Zentimetern fasst der Wasserkocher maximal 1,7 Liter Wasser. Da sich der Deckel auf Knopfdruck öffnen lässt, besteht die Möglichkeit der benutzerfreundlichen Einhandbedienung. 2.200 Watt Leistung und eine mattierte Edelstahloptik runden das Angebot ab.
- Ausgussabdeckung aus Silikon
- Großes Fassungsvermögen von 1,7 Litern
- LED-Beleuchtung
- Moderne Optik aus Glas und mattiertem Edelstahl
- Einhandbedienung: Deckelöffnung auf Knopfdruck
- Keine Temperaturwahl vorhanden
- Ohne Warmhaltefunktion
FAQ
7. GRUNDIG WK 5860 Glas-Wasserkocher mit Trockengehschutz und verdecktem Heizelement

Der GRUNDIG WK 5860 Glas-Wasserkocher ist in Weiß und Schwarz gestaltet und sein Gehäuse besteht aus Glas und Kunststoff. Das Modell bietet ein Fassungsvolumen von bis zu 1,7 Litern. Anhand der Wasserstandsanzeige ist die Füllmenge einsehbar. Der Wasserkocher kann kabellos verwendet und mit einer Hand bedient werden. Er verfügt über einen beleuchteten Ein- und Ausschalter sowie eine automatische Abschaltfunktion. Dank der Abschaltautomatik schaltet sich das Gerät nach dem Aufkochen des Wassers eigenständig aus.
Der Wasserkocher befindet sich auf einer 360-Grad-Basis. Dank ihr eignet er sich für Linkshänder und Rechtshänder. Er ist mit einem Kalkwasserfilter ausgerüstet. Bei Bedarf ist es möglich, den Filter herauszunehmen und abzuwaschen. Der Deckel des GRUNDIG-Wasserkochers lässt sich gemäß Hersteller weit öffnen. Das soll die Reinigung und das Befüllen vereinfachen. Außerdem ist das Modell mit einem verdeckten Heizelement ausgerüstet. Seine Leistung liegt bei 2.000 bis 2.400 Watt.
- Hohes Fassungsvolumen von 1,7 Litern
- Verdecktes Heizelement und laut Hersteller weit öffnender Deckel
- Mit Kabelaufwicklung und 360-Grad-Basis
- Wasserstandsanzeige
- Mit einer Hand bedienbar
- Entnehmbarer Kalkfilter
- Temperatur nicht einstellbar
- Ohne Warmhaltefunktion
- Deckel nicht abnehmbar
FAQ
8. Emerio WK-119255 Glas-Wasserkocher mit wählbarer Temperatur

Der Glas-Wasserkocher von Emerio arbeitet mit einer Leistung von 2.200 Watt. Er hat ein Volumen von 1,7 Litern und ist mit einem Überhitzungsschutz, einem Trockengehschutz, einer automatischen Abschaltung und einer Temperaturwahl ausgestattet. Wählbar sind die folgenden Temperaturen:
- 40 Grad Celsius
- 60 Grad Celsius
- 70 Grad Celsius
- 80 Grad Celsius
- 90 Grad Celsius
- 100 Grad Celsius
Die wählbare Temperatur macht den Wasserkocher laut Hersteller sehr gut für die Zubereitung von Kaffee, Tee, Babynahrung, Suppe und Instantgerichten geeignet. Die verschiedenen Temperaturen werden durch verschieden farbige LED-Hintergrundbeleuchtungen optisch unterschieden.
Das Heizelement ist verdeckt und besteht aus Edelstahl. Der Wasserbehälter besteht aus geschmacksneutralem und bruchfestem Borosilikatglas.
- Wählbare Temperatur mit Farbanzeige
- Fassungsvermögen von 1,7 Litern
- 2.200 Watt Leistung
- BPA-freie Verarbeitung
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- 40°
- 60°
- 80°
- 90°
- 100°
- KEEP WARM (Warmhaltefunktion)
- START/STOP (An- und Ausschalter)
- Dank der Temperaturwahl für die Zubereitung von Babynahrung und Tee geeignet
- Fassungsvermögen von 1,7 Litern
- 2.200 Watt Leistung
- BPA-freie Verarbeitung
- Keine Nachteile bekannt
FAQ

- Mehrfarbige Beleuchtung zur Temperaturanzeige in 10-Grad-Schritten
- Digitale Temperaturwahl
- Warmhaltefunktion für bis zu 30 Minuten
- Der Deckel ist nicht abnehmbar
FAQ
Finden Sie Ihren besten Glas-Wasserkocher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Glas-Wasserkocher Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Russell Hobbs Classic Glas-Wasserkocher ⭐️ | 11/2022 | 40,65€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | WMF Küchenminis Vario Glas-Wasserkocher | 11/2022 | 99,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Bosch TWK7090B Glas-Wasserkocher | 11/2022 | 60,51€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Philips HD9339/80 Glas-Wasserkocher | 11/2022 | 44,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | SEVERIN WK 3468 Glas-Wasserkocher | 11/2022 | 33,72€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Cloer 4429 Glas-Wasserkocher | 11/2022 | 48,02€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Bosch TWK7090B Glas-Wasserkocher