Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Haarsprays im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Haarspray für Halt, Glanz und Volumen Ihrer Haare – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Haarkosmetik
Um meine Frisur vor Wind und Wetter zu schützen, verwende ich schon seit vielen Jahren Haarspray. Nicht immer war ich mit dem Ergebnis zufrieden, sodass ich mich schließlich von meiner Friseurin beraten ließ. Mit ihrer Hilfe habe ich das passende Haarspray für meine Haare gefunden und ich weiß inzwischen, was ich beim Kauf von Haarspray beachten muss. Meine Erfahrungen und mein Wissen sind in dem folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber zu finden.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Haartypen
  • Inhaltsstoffe
  • Für Männer/Frauen geeignet
  • Haltezeit laut Hersteller
Meine Produkt-Empfehlung:Moroccanoil Luminous Strong Haarspray
Moroccanoil Luminous Strong Haarspray

Das tägliche Styling der Haare ist bei vielen Menschen ein wichtiger Punkt, bevor sie das Haus verlassen. Häufig finden verschiedene Haarprodukte Verwendung, bis die Frisur wie gewünscht sitzt. In der Regel kommt dabei Haarspray zum Einsatz. Es fixiert die Frisur oder setzt einzelne Haarsträhnen in Szene. Neben dem Schutz der Frisur vor Wind und Wetter verleiht das Haarspray dem Haar oft einen seidigen Glanz, wodurch die Haare gesund, vital und gepflegt wirken. Das Fixierspray kann je nach Produkt einen Halt von 24 oder 48 Stunden bieten.

Der große Produktvergleich stellt 9 Haarsprays mit ihren wichtigen Inhaltsstoffen und Eigenschaften vor. Der anschließende Ratgeber enthält Tipps, worauf beim Kauf des Haarpflegeprodukts zu achten und für welche Zwecke das Haarspray noch verwendbar ist. Er informiert über verschiedene Arten von Haarsprays und erläutert die Härtegrade. Die FAQs geben Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Haarstyling-Spray. Abschließend erfolgt ein Blick auf die Haarspray-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.

9 fixierende Haarsprays im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Inhalt pro Spraydose
Anzahl Spraydosen im Lieferumfang
Duft
Besonderheiten
Eignungen des Sprays
Für Frauen geeignet
Für Männer geeignet
Für folgende Haartypen geeignet
Details zum Haarspray
Haltezeit laut Hersteller
Glanz laut Hersteller
Volumen laut Hersteller
UV-Schutz
Ohne Tierversuche
Details zu den Inhaltsstoffen
Besondere Inhaltsstoffe
Ohne Aluminium
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Ohne Treibgase
Naturkosmetik
Vegan
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Vitamin B3 NIVEA Pflege & Halt Extra Stark Haarspray
NIVEA Pflege & Halt Extra Stark Haarspray
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(1.015 Amazon-Bewertungen)
1 250 Milliliter
Eine Spraydose
Dezenter Duft
Mit Panthenol und Vitamin B3, was das Haar regenerieren und die Haarstruktur stärken soll
Alle Haartypen
Bis zu 24 Stunden
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Vitamin B3, Panthenol
Zum Angebot
Amazon 7,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 2,99€
Icon Top-Bewertet
Vegan SYOSS MAX HOLD Haarspray
SYOSS MAX HOLD Haarspray
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(1.154 Amazon-Bewertungen)
2 400 Milliliter
Sechs Spraydosen
Dezentes Parfüm
Lässt sich laut Hersteller leicht und ohne Rückstände ausbürsten, laut Hersteller extra stark
Alle Haartypen
Bis zu 48 Stunden
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Hersteller gibt keine besonderen Inhaltsstoffe an
Zum Angebot
Amazon 43,35€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für feines Haar JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray
JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray
Unsere Bewertung
Gut
1,508/2023
(186 Amazon-Bewertungen)
3 250 Milliliter
Zwei Spraydosen
Keine Angaben möglich
Soll einen ultrafeinen Sprühnebel erzeugen und für Volumen sorgen, laut Hersteller leicht auszubürsten
Feines oder plattes Haar
Laut Hersteller langanhaltender Halt, ohne nähere Angaben
Keine Angaben möglich
Mit Volumen-Effekt
Hersteller gibt keine besonderen Inhaltsstoffe an
Zum Angebot
Amazon 7,05€ Idealo Preis prüfen Otto 6,80€ Ebay Preis prüfen flaconi 7,40€ Douglas 7,99€
Icon Autorentipp
Mit Arganöl Moroccanoil Luminous Strong Haarspray
Moroccanoil Luminous Strong Haarspray
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(6.832 Amazon-Bewertungen)
4 330 Milliliter
Eine Spraydose
Würziger Amber
Als Fixierspray bei Hochsteckfrisuren oder für das Lockenstyling geeignet, soll Frizz bekämpfen und Feuchtigkeit abweisen
Alle Haartypen
Keine Angaben möglich
Reflektierender Glanz
Ohne Volumen-Effekt
Arganöl
Zum Angebot
Amazon 23,85€ Idealo Preis prüfen Otto 33,04€ easyCosmetic 17,41€ Beautywelt 22,35€ Proshop 25,03€ Shop-Apotheke 25,90€ Douglas 26,50€
Icon Top-Preis
Mit Panthenol NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray
NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(445 Amazon-Bewertungen)
5 250 Milliliter
Eine Spraydose
Keine Angaben möglich
Mit Panthenol und Vitamin B3, soll für ein glänzendes Volumen sorgen, laut Hersteller leicht auskämmbar
Alle Haartypen
Bis zu 24 Stunden
Funkelnder Diamantglanz
Mit Volumen-Effekt
Vitamin B3, Panthenol
Zum Angebot
Amazon 7,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 2,99€
Alle Haartypen Wella Performance Haarspray
Wella Performance Haarspray
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(1.171 Amazon-Bewertungen)
6 500 Milliliter
Zwei Spraydosen
Keine Angaben möglich
Laut Hersteller extra starker Halt, schnell trocknend, soll leicht und ohne Rückstände auskämmbar sein
Alle Haartypen
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Hersteller gibt keine besonderen Inhaltsstoffe an
Zum Angebot
Amazon 18,09€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Silikonfrei Goldwell Sprühgold Classic Haarspray
Goldwell Sprühgold Classic Haarspray
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(82 Amazon-Bewertungen)
7 600 Milliliter, 100 Milliliter
Zwei Spraydosen
Dezentes Parfüm
Ohne Silikone, Mikro-Feinsprühung für sparsamen Verbrauch, laut Hersteller lockerer, dauerhafter Halt
Alle Haartypen
Keine Angaben möglich
Seidiger Glanz
Keine Angaben möglich
Öle, Panthenol und Proteine
Zum Angebot
Amazon 19,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ohne Parabene PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray
PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(3.070 Amazon-Bewertungen)
8 250 Milliliter
Eine Spraydose
Keine Angaben möglich
Soll farbschonend sein und sich sehr gut für feste Stylings eignen, frei von Tierversuchen
Alle Haartypen
Laut Hersteller starker Halt, ohne nähere Angaben
Toller Glanz
Keine Angaben möglich
Aloe Vera, Rosmarin, Jojobaöl, Algenextrakte
Zum Angebot
Amazon 17,16€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ParfumGroup 14,59€ Beautywelt 17,67€ Douglas 27,59€
Fruchtiger Duft HAIR DOCTOR Strong Haarspray
HAIR DOCTOR Strong Haarspray
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(49 Amazon-Bewertungen)
9 400 Milliliter
Eine Spraydose
Fruchtig-frischer Duft
Enthält Arganöl, soll feuchtigkeitsbeständig sein und die Haare nicht verkleben
Alle Haartypen
Laut Hersteller starker Halt, ohne nähere Angaben
Seidener Glanz
Keine Angaben möglich
Arganöl, Gojibeeren-Extrakt
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Haarsprays-Empfehlungen

Haarspray ohne Tierversuche
"Haarspray ohne Tierversuche"
PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray
Das Haarspray von PAUL MITCHELL ist das einzige tierversuchsfreie Produkt in meinem Vergleich. Wie der Hersteller aussagt, war PAUL MITCHELL das weltweit erste Unternehmen für Haarkosmetik, das die Erklärung von PETA unterzeichnete und damit den Verzicht auf Tierversuche erklärte.
Haarspray für feines Haar
"Haarspray für feines Haar"
JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray
Ich empfehle das Haarspray von JOHN FRIEDA, weil es das einzige Produkt in meinem Vergleich ist, das speziell für feines Haar sowie für plattes Haar konzipiert ist. Laut Hersteller sorgt das Spray für Schwungkraft und verleiht dem Haar mehr Volumen. Es soll leicht auszubürsten sein und das Haar nicht beschweren.
Haarspray mit langer Haltezeit
"Haarspray mit langer Haltezeit"
SYOSS MAX HOLD Haarspray
Das Produkt von SYOSS MAX HOLD hat die längste Haltezeit der Haarsprays in meinem Vergleich. Laut Hersteller hält der Effekt bis zu 48 Stunden an. Das Haarspray soll einen starken Halt bieten und das Haar nicht beschweren. Es ist laut Herstellerangaben schnell trocknend.
Haarspray mit zwei Inhaltsmengen
"Haarspray mit zwei Inhaltsmengen"
Goldwell Sprühgold Classic Haarspray
Das Haarspray von Goldwell wird in zwei Packungsgrößen geliefert: eine Dose mit 600 Millilitern und eine Spraydose mit 100 Millilitern. Die größere Inhaltsmenge eignet sich für das Styling zuhause. Zum Auffrischen der Frisur unterwegs kommt die kleine Dose zum Einsatz, die in viele Handtaschen passen sollte. Das Angebot ist meine Empfehlung für alle, die ihren Look zuhause und unterwegs mit dem gleichen Produkt stylen möchten.

1. NIVEA Pflege & Halt Extra Stark Haarspray mit pflegendem Komplex zur Stärkung der Haarstruktur

Vitamin B3
NIVEA Pflege & Halt Extra Stark Haarspray
Kundenbewertung
(1.015 Amazon-Bewertungen)
NIVEA Pflege & Halt Extra Stark Haarspray
Amazon 7,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 2,99€ Jetzt zu REWE

Das NIVEA-Haarspray sorgt laut Hersteller für extra starken Halt über einen Zeitraum von 24 Stunden. Das Stylingspray Pflege & Halt Extra Stark ermöglicht demnach flexible und gepflegte Stylings der Haare und verleiht der Frisur ihren Halt, ohne zu verkleben. Nach Angaben von NIVEA beschwert das Produkt nicht das Haar, sondern lässt es flexibel bleiben. Zudem soll das Spray die Haare vor dem Austrocknen schützen.

success

Vitamin-Pflege-Komplex für stärkeres und regeneriertes Haar: Das NIVEA-Haarspray enthält dem Hersteller zufolge einen Vitamin-Pflege-Komplex aus Vitamin B3 und Panthenol, der die Haarstruktur stärkt und regeneriert. Panthenol ist ein Wirkstoff, der oft als Wundheilmittel oder in der Hautpflege zum Einsatz kommt. Er soll für die Haare unter anderem feuchtigkeitsspendende, regenerierende und schützende Eigenschaften haben. Vitamin B3 gilt als hautberuhigend und soll vor UV-Strahlen schützen.

In diesem Video von Nivea spricht KindOfRosy über Haarstyling-Fehler:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gemäß Hersteller ist das Produkt frei von Aluminium und kommt ohne tierische Inhaltsstoffe aus, wodurch es als vegan gilt. NIVEA empfiehlt, das Spray für die Haare aus einer Entfernung von etwa 30 Zentimetern aufzusprühen. Für mehr Volumen ist es demnach sinnvoll, den Kopf beim Sprühen nach vorne zu beugen und die Haare von hinten anzusprühen.

info

An welchen Merkmalen ist ein gutes Haarspray zu erkennen? Ein gutes Haarspray fixiert die Frisur und hält sie bei Regen und Wind in Form. Es zeichnet sich im besten Fall durch positive und pflegende Inhaltsstoffe beziehungsweise das Weglassen von ungünstigen Inhaltsstoffen aus.
  • Soll sich für jeden Haartypen eignen
  • Laut Hersteller extra starker Halt
  • Soll bis zu 24 Stunden halten
  • Mit UV-Schutz durch Vitamin B3
  • Soll nicht kleben und das Haar nicht beschweren
  • Mit Panthenol und Vitamin B3, was das Haar regenerieren und die Haarstruktur stärken soll
  • Vegan
  • Enthält Treibgas

FAQ

Für welchen Haartyp eignet sich das Haarspray Pflege & Halt Extra Stark von NIVEA?
Gemäß Hersteller ist das Produkt für jeden Haartyp geeignet.
Gibt es weitere Produkte aus dieser Serie von NIVEA?
Ja, neben Haarspray in unterschiedlichen Varianten bietet der Hersteller Schaumfestiger, Stylingcream und Pflegesprays für die Haare an. Ein Pflegespray hat spezielle Inhaltsstoffe, die das Haar beispielsweise mit Feuchtigkeit versorgen, es vor Hitze schützen oder die Kämmbarkeit verbessern sollen.
Wie viel Inhalt hat das Haarspray?
Die Dose mit dem NIVEA-Haarspray Pflege & Halt Extra Stark hat einen Inhalt von 250 Millilitern.
Enthält das NIVEA-Haarspray Treibgas?
Ja, das Produkt enthält Treibgas.

2. Kräftigendes SYOSS-Haarspray MAX HOLD mit UV-Schutz und Halt bis zu 48 Stunden

Vegan
SYOSS MAX HOLD Haarspray
Kundenbewertung
(1.154 Amazon-Bewertungen)
SYOSS MAX HOLD Haarspray
Amazon 43,35€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Haarspray MAX HOLD von SYOSS ist nach Angaben des Herstellers schnell trocknend sowie einfach, ohne ziepen und ohne Rückstände auszubürsten. Das Fixierspray beschwert demnach das Haar nicht, sodass es flexibel bleibt. Es soll eine kräftigende Struktur um das Haar legen und vor UV-Strahlen sowie vor Feuchtigkeit schützen.

success

48-Stunden-Halt und anspruchsvolle Stylings mit Geschmeidigkeit: Das Stylingprodukt verhilft der Frisur laut Hersteller zu einem starken Halt und anspruchsvollen Stylings – bis zu 48 Stunden lang. SYOSS spricht von einer sehr guten Balance zwischen Halt und Geschmeidigkeit des Haares.

Neben dem Haarspray bietet die Serie MAX HOLD weitere Stylingprodukte wie Schaumfestiger oder Haargel und -wachs. Das Haarspray ist dem Hersteller zufolge vegan sowie frei von Silikonen und Sulfaten. Es kommt im Sechserpack und eignet sich demnach für:

  • Feines und dünnes Haar
  • Normales Haar
  • Jeden Haartyp
  • Jede Haarlänge
info

Was sind Sulfate? Sulfate sind Ester oder Salze der Schwefelsäure, die häufig in Haarpflegeprodukten zum Einsatz kommen. Die Hauptaufgabe der Sulfate ist die Reinigung und Entfettung der Haare. Grundsätzlich sind die Inhaltsstoffe nicht schlecht, können aber bei Menschen mit empfindlicher Kopfhaut zu Rötungen und Juckreiz führen.

Wer Haarspray selbst herstellen will, bekommt im folgenden Video eine Anleitung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das SYOSS-Haarspray wird auf dem trockenen Haar angewendet und aus einer Entfernung von etwa 30 Zentimetern aufgesprüht. Zum Stylen einzelner Haarpartien ist es empfehlenswert, die Haarsträhnen vom Ansatz zu besprühen und in die gewünschte Form zu bringen. Für mehr Griffigkeit der Haare empfiehlt der Hersteller, das Spray vor dem Styling auf die Haare zu sprühen. Dadurch sollen sie besser halten und formbar sein.

  • Vorratspackung mit 6 x 400 Millilitern
  • Laut Hersteller für jeden Haartypen geeignet
  • Für Männer und Frauen geeignet
  • Extra stark, mit Stärke fünf von fünf
  • Soll schnell trocknen
  • Lässt sich laut Hersteller leicht und ohne Rückstände ausbürsten
  • Soll bis zu 48 Stunden halten
  • UV-Schutz und Schutz vor Feuchtigkeit
  • Ohne Silikone und Sulfate
  • Vegan
  • Anwendung nur auf trockenem Haar
  • Duftet dezent nach Parfüm, was möglicherweise nicht jedem gefällt

FAQ

Eignet sich das Haarspray MAX HOLD von SYOSS für Damen und Herren?
Ja, das Produkt ist für Frauen und Männer geeignet.
Ist das Finish glänzend oder matt?
Das SYOSS-Haarspray MAX HOLD soll ein glänzendes Finish hervorrufen.
Ist das Produkt frei von Parfüm?
Nein, der Hersteller gibt an, dass das Haarspray Parfüm enthält.
Welche Menge enthält das SYOSS-Haarspray?
Das Haarspray hat einen Inhalt von 400 Millilitern.

3. JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray – für feines oder plattes Haar

Für feines Haar
JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray
Kundenbewertung
(186 Amazon-Bewertungen)
JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray
Amazon 7,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 6,80€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
flaconi 7,40€ Jetzt zu flaconi
Douglas 7,99€ Jetzt zu Douglas

Das JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray sorgt dem Hersteller zufolge für einen langanhaltenden Halt. Es befindet sich in einer Spraydose und erzeugt laut Hersteller einen sehr feinen Sprühnebel. Wer es anwenden möchte, sollte zunächst die Dose gut schütteln. Anschließend ist es notwendig, das Haarspray im Abstand von 25 bis 30 Zentimetern auf die Haare zu sprühen.

success

Für feines Haar: Das Haarspray von JOHN FRIEDA ist gemäß Hersteller für Menschen gedacht, die feines oder plattes Haar haben. Es soll den Haaren Volumen verleihen und für Schwungkraft sorgen.

JOHN FRIEDA stellt in diesem Video die Serie Volumen Lift vor, zu der auch das Haarspray gehört:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Haarspray ist als Zweierpack erhältlich. Beide Spraydosen enthalten jeweils 250 Milliliter. Das Produkt beinhaltet weder Sulfate noch Parabene und soll die Haare nicht beschweren. Laut Hersteller ist es möglich, das Haarspray leicht aus den Haaren auszubürsten. Es ist Teil der Volume Lift Produktreihe von JOHN FRIEDA, zu der auch ein Shampoo, ein Conditioner, ein Mousse und ein Ansatz-Booster gehören.

info

Was sagt der Haltegrad bei einem Haarspray aus? Haarspray ist in verschiedenen Festigungsgraden erhältlich – den sogenannten Haltegraden. Die Einteilung der Haltegrade erfolgt von 1 bis 6. Je höher der Wert, umso stärker hält das Haarspray die Frisur.
  • Für feines und plattes Haar
  • Soll für Volumen sorgen
  • Soll die Haare nicht beschweren und sich leicht ausbürsten lassen
  • Bietet gemäß Hersteller einen langanhaltenden Halt
  • Ohne Parabene oder Sulfate
  • Im Zweierpack
  • Enthält Silikone
  • Hersteller macht keine Angaben zum UV-Schutz

FAQ

Welchen Duft weist das JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray auf?
Das JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray duftet gemäß Amazon-Kundenangaben angenehm.
Wo wird das Haarspray hergestellt?
Die Herstellung erfolgt innerhalb der EU.
Eignet sich das Produkt für alle Haartypen?
Der Hersteller verweist darauf, dass das Volume Lift Haarspray an feinen Haaren getestet wurde. Es besteht laut JOHN FRIEDA jedoch die Möglichkeit, es auch für andere Haartypen zu nutzen.
Verleiht das Haarspray den Haaren einen Glanz?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben sorgt das Haarspray für einen schönen Glanz.
Ist es notwendig, alle Produkte aus der Volume Lift Reihe für mehr Volumen zu verwenden?
Gemäß Hersteller sorgt jedes Produkt aus der Linie für mehr Volumen. Alle Produkte gemeinsam sollen besonders gute Ergebnisse ermöglichen.

4. Haarspray Luminous Strong von Moroccanoil mit reflektierendem Glanz und pflegendem Arganöl

Mit Arganöl
Moroccanoil Luminous Strong Haarspray
Kundenbewertung
(6.832 Amazon-Bewertungen)
Moroccanoil Luminous Strong Haarspray
Amazon 23,85€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 33,04€ Jetzt zu Otto
easyCosmetic 17,41€ Jetzt zu easyCosmetic
Beautywelt 22,35€ Jetzt zu Beautywelt
Proshop 25,03€ Jetzt zu Proshop

Laut Hersteller ist das Moroccanoil-Haarspray Luminous Strong einfach in der Anwendung. Hinzu kommt demnach der Effekt einer sehr guten Fixierung des Haares, ohne es zu beschweren. Das Stylingprodukt soll sich zum Modellieren der verschiedensten Frisuren eignen. Nach der Anwendung soll das Haar einen reflektierenden Glanz erhalten. Das Haarspray kann dem Hersteller zufolge beispielsweise als Fixierspray bei Hochsteckfrisuren oder für das Lockenstyling zum Einsatz kommen.

success

Mit pflegendem und glättendem Arganöl: Das Fixier-Haarspray beinhaltet gemäß Moroccanoil hochwertiges Arganöl, das für einen zusätzlichen Pflegeeffekt sorgt. Zudem bekämpft das Arganöl demnach Frizz und verhindert die Einwirkung von Feuchtigkeit auf die Frisur. Der englische Begriff Frizz bedeutet zu Deutsch Krause. Wenn bei Haaren von Frizz die Rede ist, sind sie kaum zu bändigen und stehen unkontrolliert vom Kopf ab.

Das Video von Weltspiegel berichtet über Arganöl und die Vorteile, die Berberfrauen von der Herstellung haben:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zum Styling der Haare empfiehlt der Hersteller, das pflegende Haarspray in kreisenden Bewegungen aus einer Entfernung von etwa 25 Zentimetern aufzusprühen. Für Personen, die mehr Volumen wünschen, ist das Produkt demnach vor dem Föhnen gezielt auf die einzelnen Partien zu sprühen. Das Spray soll sich rückstandslos ausbürsten lassen. Es duftet laut Hersteller angenehm nach würzigem Amber. In natürlicher Form stammt Amber aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen, wird heutzutage aber meistens künstlich hergestellt. Die Duftnote soll leicht herb, warm und holzig sein.

info

Wie ist Haarspray richtig anzuwenden? Die Anwendung des Stylingprodukts ist denkbar einfach. Das Aufsprühen erfolgt mit einem gewissen Abstand vom Kopf in einer moderaten Dosierung. Einige weitere Informationen und Tipps dazu liefert der Ratgeber.
  • Fixierspray für zahlreiche Frisuren
  • Mit Arganöl, was glätten und Frizz reduzieren soll
  • Erzeugt laut Hersteller einen reflektierenden Glanz
  • Soll sich ohne Rückstände ausbürsten lassen
  • Enthält Treibgas
  • Hersteller macht keine Angaben zum UV-Schutz

FAQ

Gibt es das Luminous-Strong-Haarspray in anderen Haltegraden?
Das Haarspray von Moroccanoil ist in Medium, Strong und Extra Strong erhältlich.
Verursacht das Haarspray klebriges Haar?
Nein, nach den Angaben des Herstellers verklebt das Haarspray nicht.
Wie viel Inhalt befindet sich in der Spraydose?
Das Moroccanoil Luminous Strong Haarspray hat einen Inhalt von 330 Millilitern.
Enthält das Produkt Treibgas?
Ja, das Haar-Stylingspray enthält Treibgase.
Ist das Fixierspray von Moroccanoil in weiteren Größen erhältlich?
Neben der Spraydose mit 330 Millilitern Inhalt bietet der Hersteller das Produkt in der Größe mit 75 Millilitern Inhalt an.

5. NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray – für alle Haartypen

Mit Panthenol
NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray
Kundenbewertung
(445 Amazon-Bewertungen)
NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray
Amazon 7,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 2,99€ Jetzt zu REWE

Das NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray befindet sich in einer Spraydose, die 250 Milliliter enthält. Es eignet sich laut Hersteller für alle Haartypen und alle Hauttypen. Das Produkt soll einen starken Halt bieten und enthält weder Aluminium noch Mineralstoffe. Auch Parabene oder Sulfate stecken nicht in dem Haarspray.

Was tun, wenn die Haare schlecht liegen? Dafür gibt Nivea Tipps in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Für glänzendes Volumen: Das NIVEA-Haarspray sorgt dem Hersteller zufolge für einen funkelnden Diamantglanz in den Haaren. Gleichzeitig soll es den Haaren mehr Volumen verleihen.

Zu den Inhaltsstoffen des Haarsprays gehören Panthenol und Vitamin B3. Das Produkt ist gemäß Hersteller dazu in der Lage, das Haar zu pflegen und zu schützen. Es soll zur Stärkung der Haare beitragen und weist eine vegane Formel auf. Das Diamant Volumen Haarspray trocknet die Haare laut NIVEA nicht aus und ist leicht auskämmbar.

info

Welche Inhaltsstoffe sollten im Haarspray nicht enthalten sein? Die meisten Hersteller bieten ihre Produkte ohne Silikone, Parabene, Aluminium und Mineralöle an. Diese und weitere Inhaltsstoffe haben entweder einen gesundheits- oder einen umweltschädlichen Einfluss – und manchmal beides. Mehr Informationen zum Thema finden sich im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Für alle Haartypen geeignet
  • Soll für ein glänzendes Volumen sorgen
  • Soll die Haare stärken und schützen
  • Mit Panthenol und Vitamin B3
  • Vegan
  • Ohne Aluminium, Mineralöle und Sulfate
  • Laut Hersteller leicht auskämmbar
  • Nicht silikonfrei
  • Enthält Treibgas

FAQ

Welchen Haltegrad weist das Haarspray von NIVEA auf?
Das Produkt weist den Haltegrad 5 von 6 auf.
Ist das Produkt frei von Farbstoffen?
Ja, das NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray ist frei von Farbstoffen.
Wie lange hält das Spray?
Das NIVEA-Haarspray bietet gemäß Hersteller eine Haltezeit von bis zu 24 Stunden.
Eignet sich das NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray für Frauen oder Männer?
Das Spray können gemäß Hersteller Frauen sowie Männer nutzen.

6. Schnell trocknendes Wella-Haarspray Performance mit einer Friseur-exklusiven Rezeptur

Alle Haartypen
Wella Performance Haarspray
Kundenbewertung
(1.171 Amazon-Bewertungen)
Wella Performance Haarspray
Amazon 18,09€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Wella Performance Haarspray enthält laut Hersteller eine Friseur-exklusive Rezeptur und liefert das gewünschte Ergebnis fürs Styling. Das Haarspray eignet sich demnach für Personen, die einen zuverlässigen Halt und ein perfektes Finish haben möchten. Gemäß Wella enthält das Produkt einen schnell trocknenden Film und eine Fixierung, um das Haar in Form zu halten.

Beim Versprühen des Wella-Haarsprays entsteht dem Hersteller zufolge ein feiner Sprühnebel. Das Haar verklebt demnach nicht. Zudem soll das Produkt einfach und ohne Rückstände auszubürsten sein. Wella empfiehlt, das Stylingspray aus einer Entfernung von etwa 20 Zentimetern auf die zu stylenden Haarpartien aufzusprühen. Das Wella-Haarspray ist im Duo-Set erhältlich und beinhaltet zwei Spraydosen mit einem Inhalt von jeweils 500 Millilitern.

info

Welches Haarspray eignet sich bei Extensions? Personen mit Extensions sollten zu speziellen Haarsprays für Extensions greifen. Das Spray ist so konzipiert, dass es die Verbindungsstellen der Haarverlängerung nicht angreift. Die Wirkung ist die gleiche wie bei den normalen Haarsprays.

Woher kommen die Haare für Extensions? Darauf gibt das Video von Galileo eine Antwort:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Soll sich für alle Haartypen eignen
  • Laut Hersteller schnell trocknend
  • Soll einen starken Halt erzeugen
  • Mit UV-Schutz
  • Soll einen feinen Sprühnebel erzeugen
  • Dem Hersteller zufolge leicht und ohne Rückstände auskämmbar
  • Hersteller empfiehlt Anwendung nur auf trockenem Haar

FAQ

Für welchen Haartyp eignet sich das Wella-Performance-Haarspray?
Das Produkt eignet sich für alle Haartypen.
Bietet das Haarspray einen starken Halt?
Dem Hersteller zufolge liefert das Haarspray einen starken Halt.
Schützt das Spray vor UV-Strahlen?
Ja, das Haarspray Performance von Wella beinhaltet einen UV-Schutz.
Kommt das Haarspray im trockenen Haar zur Anwendung?
Ja, das Wella-Haarspray ist für die Verwendung im trockenen Haar konzipiert.

7. Ergiebiges Goldwell Sprühgold Classic Haarspray mit zwei Inhaltsgrößen für zuhause und unterwegs

Silikonfrei
Goldwell Sprühgold Classic Haarspray
Kundenbewertung
(82 Amazon-Bewertungen)
Goldwell Sprühgold Classic Haarspray
Amazon 19,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Sprühgold-Classic-Haarspray von Goldwell ist nach Herstellerangaben für das professionelle Styling verschiedenster Frisuren geeignet. Das Festigungsergebnis ist demnach locker und dauerhaft, gepaart mit einem seidigen Glanz. Das Spray soll ohne Rückstände auszukämmen oder auszuwaschen sein. Der Duft ist Goldwell zufolge fein dezent.

success

Zwei Größen für zuhause und unterwegs: Zu dem Paket gehören zwei Dosen – eine davon mit 600 Millilitern und eine Spraydose mit einem Inhalt von 100 Millilitern. Das ermöglicht eine flexiblere Verwendung – beispielsweise die große Menge zum Styling zuhause und die kleine Dose zum leichteren Transport, um den Look unterwegs aufzufrischen.

Zum Erreichen der gewünschten Styling-Ergebnisse empfiehlt Goldwell, das Haarspray mit der Mikro-Fein-Versprühung ins trockene oder noch leicht feuchte Haar zu sprühen. Vor der Anwendung ist die Dose demnach möglichst gut zu schütteln. Dank des mikrofeinen Nebels soll das Produkt sehr ergiebig sein.

info

Ist für die tägliche Anwendung ein spezielles Haarspray erforderlich? Für eine tägliche Verwendung des Haarstyling-Produkts ist ein Spray empfehlenswert, das dem Haar Pflege schenkt. Zusätze beziehungsweise Inhaltsstoffe wie Öle, Panthenol und Proteine eignen sich für die tägliche Anwendung.
  • Zwei Dosen mit 600 und 100 Millilitern Inhalt für zuhause und unterwegs
  • Laut Hersteller für alle Haartypen geeignet
  • Feiner Mikronebel verspricht hohe Ergiebigkeit
  • Für eine Anwendung im feuchten und trockenen Haar geeignet
  • Mit Ölen, Panthenol und Proteinen angereichert
  • Soll sich für das Styling zahlreicher Frisuren eignen
  • Hersteller betont seidigen Glanz
  • Ohne Silikone
  • Hersteller macht keine Angaben zum UV-Schutz
  • Enthält Treibgas

FAQ

Enthält das Goldwell Sprühgold Classic Haarspray Ammoniak?
Nein, das Haarspray von Goldwell ist ohne Ammoniak.
Eignet sich das Haarspray für Männer?
Das Goldwell Sprühgold Classic Haarspray soll einen seidigen Glanz auf dem Haar hinterlassen, sodass die Zielgruppe eher Frauen sein dürften.
Ist das Produkt für alle Haarlängen geeignet?
Ja, das Haar-Stylingspray eignet sich für die verschiedenen Haarlängen.
Eignet sich das Stylingspray für trockene Haare?
Der Hersteller empfiehlt das Produkt für alle Haartypen.
Gibt es andere Haarsprays von Goldwell?
Neben der klassischen Variante bietet der Hersteller weitere Ausführungen des Haarsprays an.

8. PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray – in drei Packungsgrößen erhältlich

Ohne Parabene
PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray
Kundenbewertung
(3.070 Amazon-Bewertungen)
PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray
Amazon 17,16€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ParfumGroup 14,59€ Jetzt zu ParfumGroup
Beautywelt 17,67€ Jetzt zu Beautywelt

Das PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray verleiht den Haaren laut Hersteller einen starken Halt. Es soll sich für alle Haartypen eignen und die Haarfarbe schonen. Gemäß PAUL MITCHELL ist das Freeze and Shine Super Spray insbesondere für feste Stylings verwendbar. Zudem soll es mithilfe des Produkts möglich sein, für einen schönen Glanz in den Haaren zu sorgen.

PAUL MITCHELL präsentiert im folgenden Video das Haarspray Freeze and Shine:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

In drei Packungsgrößen erhältlich: Das Haarspray von PAUL MITCHELL beinhaltet 250 Milliliter. Alternativ steht es in einer Dose mit 100 Millilitern oder 1.000 Millilitern zur Verfügung.

Das Haarspray ist vegan und frei von Tierversuchen. Zu seinen Inhaltsstoffen zählen unter anderem Rosmarin, Aloe Vera, Jojobaöl und Algenextrakte. Das Spray eignet sich für Frauen sowie Männer und ist laut Hersteller dazu in der Lage, die Oberfläche der Haare zu schützen. Es soll die Haare mit Feuchtigkeit versorgen und Spliss minimieren.

info

Wie ist es möglich, ein fleckiges Ergebnis beim Styling zu vermeiden? Ein fleckiges Ergebnis beim Haarstyling tritt auf, wenn der Spraynebel nicht gleichmäßig und fein aufgesprüht wird. Je feiner der Spraynebel, umso gleichmäßiger trifft er auf das Haar und verteilt sich. Wichtig ist, beim Aufsprühen des Stylingsprays eine Entfernung von 20 bis 30 Zentimetern einzuhalten.
  • Drei Packungsgrößen zur Auswahl
  • Vegan und ohne Tierversuche
  • Soll farbschonend sein und die Haaroberfläche schützen
  • Soll für einen starken Halt und einen tollen Glanz sorgen
  • Enthält Aloe Vera und Jojobaöl
  • Frei von Parabenen
  • Für alle Haartypen geeignet
  • Enthält Silikone
  • Hersteller macht keine Angaben zum UV-Schutz

FAQ

Welchen pH-Wert hat das PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray?
Das Spray hat einen pH-Wert von 9,0.
Beinhaltet das Spray Parabene?
Nein, das Haarspray von PAUL MITCHELL enthält keine Parabene.
Ist das Produkt frei von Silikonen?
Nein, das PAUL MITCHELL Freeze and Shine Super Haarspray ist nicht frei von Silikonen.
Wie erfolgt die Anwendung des Sprays?
Der Hersteller empfiehlt, das Spray auf die trockenen und frisierten Haare zu sprühen. Hierbei sollte etwas Abstand zwischen der Dose und den Haaren bestehen.

9. HAIR DOCTOR Strong Haarspray mit Arganöl und Gojibeeren-Extrakt

Fruchtiger Duft
HAIR DOCTOR Strong Haarspray
Kundenbewertung
(49 Amazon-Bewertungen)
HAIR DOCTOR Strong Haarspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das HAIR DOCTOR Strong Haarspray befindet sich in einer Spraydose, die 400 Milliliter enthält. Es soll einen starken Halt aufweisen und den Haaren einen seidenen Glanz verleihen. Zur Anwendung ist es notwendig, das Produkt gleichmäßig und aus einer Entfernung von 30 Zentimetern auf die Haare zu sprühen. Anschließend bietet es der Frisur gemäß Hersteller einen Schutz vor Wind und Wetter.

success

Mit angenehmem Duft: Das Haarspray bietet den Herstellerangaben nach einen fruchtigen Duft. Dieser soll zu einem langanhaltenden Frischegefühl beitragen.

Das Haarspray mit Arganöl wird in diesem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das HAIR DOCTOR-Haarspray ist laut Hersteller feuchtigkeitsbeständig. Es soll die Haare nicht beschweren und sich rückstandslos auskämmen lassen. Zu den Inhaltsstoffen gehören unter anderem der Gojibeeren-Extrakt und das marokkanische Arganöl. Sie sollen zur Pflege und Regeneration der Haare beitragen.

info

Gibt es verschiedene Arten von Haarspray? Haarspray gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das klassische Haarspray ist in der Sprühdose erhältlich, die Treibgase enthält. Umweltfreundlicher ist ein Haarspray im Pumpzerstäuber. Haarsprays können frei von Silikonen sein oder nicht, können ein extra starkes Volumen bieten oder sich speziell für coloriertes Haar eignen. Außerdem gibt es Bio-Produkte, Haarlack für starken Halt oder spezielle Haarsprays für Männer.
  • Mit Arganöl und Gojibeeren-Extrakt
  • Laut Hersteller fruchtiger Duft
  • Inhalt von 400 Millilitern
  • Soll für seidenen Glanz sorgen
  • Soll feuchtigkeitsbeständig sein
  • Ohne Silikone und Sulfate
  • Enthält Treibgase
  • Hersteller macht keine Angaben zum UV-Schutz

FAQ

Beinhaltet das Haarspray Parabene, Silikone oder Sulfate?
Nein, das HAIR DOCTOR Strong Haarspray enthält weder Parabene noch Silikone oder Sulfate.
Gibt es das Produkt mit einem stärkeren Halt?
Ja, neben dem Strong Haarspray bietet der Hersteller ein Extra Strong Haarspray an.
Verklebt das HAIR DOCTOR Strong Haarspray die Haare?
Nein, das Haarspray verklebt die Haare gemäß Hersteller nicht.
Wo wird das Produkt hergestellt?
Die Herstellung erfolgt innerhalb Deutschlands.

Was ist Haarspray?

Ein Haarspray macht die gestylte Frisur haltbar. Zudem soll das Stylingprodukt das Haar vor Witterungseinflüssen wie Wind oder Regen schützen. Meist verleiht das Haarspray dem Haar einen angenehmen Glanz. Es eignet sich in der Regel für alle Haartypen und Haarlängen.

Das Fixier- und Stylingspray ist in unterschiedlichen Stärken erhältlich, den so genannten Halte- oder Härtegraden. Je höher der Haltegrad, umso stärker ist die Fixierung der Haare. Wichtig ist, das Haarspray auf den Haartyp passend auszuwählen. Bei Personen mit fettigem Haar kann die Anwendung von Haarspray eher kontraproduktiv sein.

success

Haare fixieren und pflegen: Manche Produkte enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Vitamine, Aloe Vera oder Arganöl. Dadurch erhält das Haar neben der Fixierung gleichzeitig Pflegestoffe.

Wie funktionieren Haarsprays?

Die meisten Haarsprays enthalten Aerosole, die mithilfe eines Treibgases mikrofein auf die Haare gesprüht werden. Während des Trocknungsprozesses bildet das Haarspray einen Film auf der Oberfläche der Haare, verbindet sie und formt sich zu einer Art unsichtbares Haarnetz. Um das Haarspray mikrofein zu sprühen, kommen Präzisionssprühköpfe zum Einsatz.

Mit den Sprühköpfen erzeugen die Hersteller einen Aerosolnebel, dessen Wirkstoffe sich auf einzelne, verdichtete Haarsträhnen setzen. Die entstehende elastische Verbindung fixiert die Haare im besten Fall so aneinander, dass sie nicht verkleben. Die Basis des Haarsprays bilden so genannte Filmbildner in Kombination mit Treib- und Lösungsmitteln.

info

Was sind Filmbildner? Die Unterteilung der Filmbildner erfolgt in natürliche und synthetische Filmbildner. Bei Letzteren handelt es sich um Polymere. Filmbildner sind so konzipiert, dass sie in erster Linie Halt und Festigkeit geben. Gleichzeitig verhindern sie, dass Feuchtigkeit ins Haar eindringt beziehungsweise der Wind die Frisur durcheinanderbringt. Die Filmbildner lagern sich demnach am Haar an und erzeugen einen Film beziehungsweise einen dünnen Überzug.

Haarspray TestDie verschiedenen Arten der Haarsprays

Die Auswahl an Haarsprays ist sehr groß und unterschiedlich. Grundsätzlich ist die Einteilung von Haarspray nach den Haltegraden, der Darreichungsform und den Varianten für verschiedene Haartypen möglich. Einige Arten der Haarsprays können folgende sein:

  • Haarspray mit Treibgas: Das Haarspray mit Treibgas ist die gängigste Form. Durch den Treibgasanteil gelten die Sprays als umweltschädlich, weshalb die Empfehlung in Richtung des umweltfreundlicheren Haarsprays mit Pumpzerstäuber geht.
  • Haarspray im Pumpzerstäuber: Bei Haarspray im Pumpzerstäuber verzichten die Hersteller auf die Verwendung von Treibgas. Dadurch ist es möglich, die Verpackung umweltgerecht zu entsorgen. In Sachen Verwendung sind die Haarsprays ebenfalls umweltfreundlicher und umweltbewusster.
  • Haarspray mit oder ohne Silikone: Die Schutzfunktion der Haarsprays mit Silikonen ist recht hoch, da sich die feinen Silikonteilchen wie ein Schutzschild um die Haare legen und sie vor äußeren Einwirkungen schützen. Allerdings verhindert der Silikonanteil im Spray, dass das Haar Nährstoffe aufnehmen kann. Als die gesundheitsbewusstere und ökologischere Alternative gelten Haarsprays ohne Silikone.
  • Haarspray für extra Volumen: Die Stylingprodukte verleihen dem Haar durch ihre Inhaltsstoffe extra Volumen und starken Halt. Haarsprays für das extra Volumen sind von den Herstellern entsprechend gekennzeichnet.
    success

    Tipp: Mehr Volumen erhält das Haar beziehungsweise die Frisur beim Aufsprühen des Haarsprays in den Ansatz. Dafür den Kopf nach unten halten und gezielt die Haarpartien leicht ansprühen.

Der Starfriseur Sven Hentschel gibt im folgenden Video Tipps, um dünnen Haaren mehr Volumen zu verleihen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Haarspray für coloriertes Haar: Das Stylingspray ist so konzipiert, dass es gefärbtes Haar schützt und die Leuchtkraft verbessert. Oftmals sind die Sprays mit einem UV-Schutz versehen, der das Haar vor äußerlichen Einflüssen und UV-Strahlen schützt.
  • Bio-Haarspray: Das Bio-Haarspray ist ein Produkt auf ökologischer Basis, das weder Parabene noch Alkohol enthält. Bio-Produkte bieten zudem den Vorteil, dass sie pflegende Inhaltsstoffe beinhalten, die das Haar mit Nährstoffen versorgen. Allerdings sind Bio-Haarsprays im Vergleich zu den klassischen Varianten um einiges teurer.
  • Haarlack: Haarlack bietet der Frisur extra starken Halt. Er fixiert das Haar in der Regel so, dass Wind dem Styling nichts mehr anhaben kann. Gleichzeitig unterbindet Haarlack meist die natürliche Bewegung des Haares. Zudem ist er durch Auskämmen oder Ausbürsten nur schwer entfernbar.
  • Haarspray für Männer: Während Haarspray für die Frau einen Glanz auf dem Haar hinterlässt, sind die Haarprodukte für den Mann nach dem Auftragen eher matt. Zudem unterscheiden sich die Haarsprays für Männer häufig in ihrem dezenteren Duft gegenüber den normalen Haarpflegeprodukten für Frauen.

Im folgenden Video geht es um die häufigsten Haarprobleme von Männern:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Vor- und Nachteile des klassischen Haarsprays im Überblick

  • Einfaches Aufsprühen
  • Günstig im Kaufpreis
  • Große Auswahl
  • Natürliche Optik des Haares
  • Feiner Sprühnebel
  • Verschiedene Haltegrade erhältlich
  • Treibgas gilt als umweltschädlich
  • Verkleben des Sprühkopfes möglich

TippsDas Haarspray richtig benutzen

Die Anwendung des Haarsprays ist recht einfach: Den Zerstäuberknopf der Spraydose drücken und auf die zu stylenden Haarpartien halten. Allerdings gibt es einige Punkte, die für das perfekte Finish zu berücksichtigen sind:

  • Das Haarspray erst auf die Haare sprühen, wenn das Styling fertig ist.
  • Die Sprühdose mit einem Abstand zwischen 20 und 30 Zentimetern – je nach Herstellerangaben – halten und das Stylingspray in kreisenden Bewegungen gleichmäßig verteilen.
  • Wichtig ist, das Haarspray richtig zu dosieren. Denn zu viel des Guten kann das Haar verkleben.
  • Um mehr Volumen zu erhalten, das Haarspray kopfüber in den Ansatz sprühen.
  • Um kleinere abstehende Härchen zu bändigen, etwas Stylingspray auf die Handfläche oder eine Bürste geben und über die Haare fahren.
  • Das aufgetragene Haarspray etwas trocknen lassen.
danger

Wichtig: Hersteller weisen auf den Produkten darauf hin, dass das Einatmen der Aerosole schädlich ist. Zudem ist Aerosol extrem entzündbar, weshalb die Sprühdose vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen ist. Der Behälter eines Haarsprays mit Treibgas steht unter Druck und kann bei Erwärmung bersten – beispielsweise durch Sonneneinstrahlung.

Die Haltegrade bei den Haarsprays

Haarsprays sind in verschiedenen Härtegraden beziehungsweise Stärken erhältlich. Den Halte-, Stärke- oder Härtegrad geben Hersteller auf einer Skala von 1 bis 6 an. Wann welches Haarspray zu benutzen ist, zeigt ein kleiner Überblick über die Grade und deren Wirkung:

  • Haltegrad 1 und 2: Das Haarspray bietet einen leichten Halt und schränkt damit das Haar nicht in seiner natürlichen Bewegung ein. Diese Art des Haar-Stylingsprays eignet sich zum Bändigen „fliegender Haare“.
  • Haltegrad 3 und 4: Mit den Haltegraden erhalten Locken Halt, ohne dass sie verkleben. Fällt die Wahl auf einen höheren Stärkegrad, droht die Gefahr, dass sich die Locken aushängen, da sie zu schwer werden.
  • Haltegrad 5: Der Härtegrad verleiht der Frisur über einen längeren Zeitraum einen starken Halt. Bei einem aufwändigen Styling ist dieses Haarspray richtig.
  • Haltegrad 6: Haarspray mit diesem Stärkegrad wird als Haarlack bezeichnet. Es bietet einen extra starken Halt.

Haarspray VergleichDie verzichtbaren Inhaltsstoffe eines Haarsprays

Haarsprays haben verschiedene Inhaltsstoffe, die von Produkt zu Produkt variieren. Neben für die Gesundheit harmlosen oder im besten Fall pflegenden Inhaltsstoffen können einige ungünstige Substanzen enthalten sein. So sind in den Haarsprays als umweltschädlich geltende Treibgase zu finden. Sie kommen zum Erzeugen des feinen Sprühnebels zum Einsatz.

Die in manchen Produkten enthaltenen Silikone sollen dem Haar einen seidigen Glanz und zusätzliche Glätte verleihen. Sie sind jedoch auf Dauer kontraproduktiv für die Haarpflege und die Haare. Silikonhaltige Haarpflegeprodukte schädigen bei regelmäßiger Anwendung das Haar, statt es zu reparieren. Zudem sind Silikone nur schwer in der Natur abbaubar.

In Haarspray enthaltene Sulfate können bei Menschen mit empfindlicher Kopfhaut Juckreiz und Rötungen hervorrufen. Polymere fungieren in Haarsprays als Filmbildner. Da sie in fester Form zur Mikroplastik zählen, gehören sie zu den verzichtbaren Inhaltsstoffen in Haarsprays. Manche Duftstoffe gelten als bedenklich, da sie teilweise Allergien hervorrufen können.

Parabene sind als Konservierungsstoffe bekannt und kommen häufig in Kosmetik- und Haarpflegeprodukten zum Einsatz. Allerdings sollen die Stoffe gesundheitsschädliche Eigenschaften haben und beispielsweise Allergien hervorrufen. Mineralöle sind ebenfalls in manchen Haarsprays zu finden. Ihre negativen Eigenschaften sprechen dafür, lieber auf Mineralöle zu verzichten. Aluminium und Aluminium-Chloride sollen Krebs fördern und gelten deshalb als gesundheitsschädlich. Aluminium ist ein chemisches Element. Die Chloride sind Salze des Aluminiums.

info

Was sind Mikroplastik und Mineralöl? Mikroplastik sind kleine Kunststoffteilchen, deren Durchmesser unter 5 Millimetern liegt. Sie gelten als umweltschädlich und gesundheitsgefährdend. Die Gewinnung von Mineralöl erfolgt aus Erdöl. Es wird so lange gefiltert, bis nur noch einige wenige Kohlenwasserstoffe enthalten sind. In Haut- und Haarpflegeprodukten bietet das Mineralöl eine lange Haltbarkeit des Produkts und gilt als kaum allergieauslösend. Allerdings kann es die Regenerationsfähigkeit der Haut einschränken und steht im Verdacht, Krebs zu verursachen. Zudem belasten Mineralöle die Umwelt.

Darauf sollten Sie achtenHaarspray kaufen – die wichtigsten Kaufkriterien

Die Auswahl an Haarsprays ist groß, weshalb es nicht einfach ist, das richtige Produkt für das perfekte Styling der Haare zu finden. Der folgende Abschnitt enthält Tipps, worauf beim Kauf des Haarsprays zu achten ist.

  1. Haartyp: Beim Kauf des Stylingprodukts ist es wichtig, dass es zum Haartyp passt. Hersteller bieten ihre Haarsprays für normales, trockenes, lockiges, dünnes oder fettiges Haar an.
  2. Der Härtegrad des Haarsprays: Der Härtegrad des Produkts richtet sich nach dem gewünschten Ergebnis. Je kleiner die Zahl bei dem Härtegrad, umso geringer ist die Festigungswirkung.
  3. Pumpspray oder Haarspray mit Treibgas: Wer ein umweltfreundliches Produkt erwerben möchte, sollte zum Pump-Haarspray greifen. Vorteile in der Handhabung bietet ein Haarspray mit Treibgas. Durch die Aerosole ist das Spray einfacher und gezielter aufzutragen. Der feine Sprühnebel soll für eine bessere Verteilung des Haarsprays sorgen.
  4. Größe: Die Größe des Haarsprays ist von Produkt zu Produkt verschieden. 300 Milliliter, 400 Milliliter oder Sparpakete mit mehreren Dosen Haarspray – die Auswahl ist groß.
    success

    Spartipp: In der Regel sind Produkte in größeren Mengen günstiger. Wer oft Haarspray benötigt, kann damit sparen.
  5. Inhaltsstoffe: Ein Blick auf die Inhaltsstoffe ist auf jeden Fall sinnvoll. Manche Hersteller bieten Haarsprays, die mit pflegenden Inhaltsstoffen wie beispielsweise Arganöl, Sheabutter oder Vitaminen angereichert sind. Die Produkte haben den Vorteil, dass sie das Haar mit Pflegestoffen versorgen. Parabene, Sulfate, Silikone und weitere gehören zu den Inhaltsstoffen, die teilweise schädlich sind. Wem es wichtig ist, diese Substanzen im Haarspray zu vermeiden, findet in einem vorherigen Abschnitt dazu einige Informationen.

Das beste HaarsprayWofür kann ich Haarspray noch verwenden?

Das Haarspray eignet sich nicht nur zum Stylen der Haare, sondern findet auch bei anderen Dingen Verwendung. Nachfolgend einige Tipps:

  • Schnittblumen zu einem längeren Leben verhelfen: Die Schnittstellen der Blumen mit etwas Haarspray besprühen, bevor sie in die Vase kommen.
  • Haarspray als Hitzeschutz: Der Polymerfilm des Haarsprays kann als Hitzeschutz bei Glätteisen und Lockenstab fungieren.
  • Laufmaschen bremsen: Durch das Aufsprühen von Haarspray ist es möglich, Laufmaschen in Feinstrumpfhosen zu bremsen.
  • Blumensträuße trocknen und haltbar machen: Zum Trocknen eines Blumenstraußes großzügig Haarlack aufsprühen und den Strauß kopfüber aufhängen.
  • Zeichnungen haltbar machen: Bei Zeichnungen wie beispielsweise Kohlezeichnungen besteht die Möglichkeit, sie mit Haarspray zu fixieren und haltbar zu machen, damit nichts verwischt.
  • Aufkleberreste entfernen: Mit Haarspray sollen sich hartnäckige Reste von Aufklebern entfernen lassen. Reichlich Haarspray aufsprühen und abwischen.
  • Kugelschreiberflecken entfernen: Haarspray soll Kugelschreiber- oder Filzstiftflecken gut entfernen. Den Fleck gut einsprühen und anschließend vorsichtig das Spray abtupfen und ausreiben.
  • Befestigen von Saughaken: Statt Löcher in die Wand zu bohren, um Saughaken zu befestigen, die Saugnäpfe mit etwas Haarspray einsprühen und an der Wand anbringen.

Gibt es Alternativen zum Haarspray?

Als Alternativen zu den Haarsprays sind die nachfolgenden Produkte zu nennen:

Selbst gemachtes Haarspray: Als Zutaten für ein selbst gemachtes Haarspray eignen sich beispielsweise ein Esslöffel Bio-Honig, ein Esslöffel getrocknete Pfefferminzblätter und anderthalb Liter kochendes Wasser. Die Pfefferminzblätter mit dem heißen Wasser übergießen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Die Blätter herausnehmen und zu dem Pfefferminztee den Honig zugeben, alles gut miteinander vermischen und in eine Sprühflasche füllen.

Haaröl: Fliegende Haare oder Babyhärchen sind gut mit Haaröl zu bändigen. Im Vergleich zum Haarspray pflegt das Haaröl das Haar und wirkt gegen die statische Aufladung. Allerdings erhält die Frisur durch das Haaröl keinen festen Halt.

Salzspray: Mit einem Salzspray erhält das Haar mehr Griffigkeit. Allerdings sollte das Salzspray nicht zu häufig Verwendung finden, da Salz die Haare auf Dauer austrocknet.

FragezeichenFAQ – häufig gestellte Fragen rund um das Haarspray

Wie bekomme ich Haarspray aus den Haaren?

Am Abend vor dem Zubettgehen ist das Haarspray möglichst aus den Haaren zu entfernen. Das Stylingspray lässt sich am besten durch Auskämmen oder Ausbürsten entfernen, beginnend an den Haarspitzen. Langsam und stückchenweise bis zum Ansatz vorarbeiten und abschließend die Haare nochmals komplett durchkämmen. Vor allem bei vorheriger Nutzung von viel Haarspray ist es sinnvoll, die Haare nochmals durchzuwaschen.

Darf Haarspray beim Fliegen ins Handgepäck?

Haarspray im Handgepäck ist erlaubt, wenn die Spraydose maximal 100 Milliliter enthält. Im Handgepäck muss das Haarspray mit eventuell anderen Flüssigkeiten in einen durchsichtigen Beutel, der ein maximales Fassungsvermögen von einem Liter hat.

Ist die Verwendung von Haarspray schädlich?

Menschen mit empfindlichen Atemwegen können durch die im Haarspray enthaltenen Aerosole Probleme bekommen, wenn kleine Partikel in die Lunge gelangen. Das kann teilweise zu Entzündungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen führen. In dem Fall ist es sinnvoller, auf ein Haarspray im Pumpzerstäuber zurückzugreifen.

warning

Wichtig für Allergiker: Verschiedene Inhaltsstoffe können Reaktionen in Form von Allergien auslösen, weshalb es für Personen mit Allergierisiko empfehlenswert ist, auf die entsprechenden Inhaltsstoffe bei den Produkten zu achten.

Wo gibt es Haarspray zu kaufen?

Haarsprays sind vor Ort in Supermärkten, Drogeriemärkten, Discountern und im Friseurladen erhältlich. Vor allem im Friseurladen erhalten Kunden höherpreisige Produkte namhafter Hersteller, die teilweise nur Friseure beliefern. In den Drogerie- und Supermärkten gibt es neben den Produkten bekannter Hersteller und Marken teilweise Eigenmarken der Unternehmen, die oft günstiger sind.

Haarspray bestellenBeim Kauf des Stylingprodukts im Internet ist die Auswahl weitaus größer und durch diverse Aktionen ist es oft möglich, einige Euro einzusparen. Kundenmeinungen, Produktvergleiche und Co helfen, das richtige Haarpflegeprodukt zu finden. Der Einkauf ist rund um die Uhr und bequem von zu Hause aus machbar.

Wann ist es sinnvoll, Haarspray zu benutzen?

Wer seiner fertig gestylten Frisur einen besseren Halt und Schutz verleihen möchte, kann Haarspray benutzen. Das Spray konserviert beziehungsweise fixiert die Frisur und schützt sie im besten Falle gut vor Wind und Wetter.

Welches Haarspray ist bei trockenem Haar sinnvoll?

Bei trockenem Haar sollte der Griff zu einem Haarspray gehen, das speziell dafür ausgelegt ist. Die Produkte enthalten meist Pflegestoffe wie Sheabutter, Arganöl oder Aloe Vera, um das Haar mit Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen.

Wie ist die Haarspraydose zu entsorgen?

Haarsprays mit Treibgas stehen unter hohem Druck, weshalb eine fachgerechte Entsorgung erforderlich ist. Das ist zudem wichtig, um die Umwelt zu schonen. Die Haarspraydose gehört nicht in den Hausmüll. Um Haarspray fach- und umweltgerecht zu entsorgen, sollten die vollständig entleerten Dosen zum örtlichen Wertstoffhof gebracht werden.

Tipps & HinweiseHat die Stiftung Warentest einen Haarspray-Test durchgeführt?

Einen Haarspray-Test hat die bekannte Testredaktion noch nicht durchgeführt. Sollte das Verbraucherportal in der nächsten Zeit die Stylingprodukte für die Haare unter die Lupe nehmen, informiert der Ratgeber über das Testergebnis. Da zum Styling und zur Haarpflege das passende Shampoo gehört, ist womöglich ein entsprechender Test vom Juni 2020 interessant.

Das Verbraucherportal nahm 18 Shampoos und Haarseifen unter die Lupe. Die Experten verglichen und untersuchten acht herkömmliche und sechs feste Shampoos sowie vier Haarseifen. Mit dem Ergebnis waren die Tester insgesamt zufrieden und vergaben beispielsweise an die flüssigen Shampoos gute Bewertungen. Die Testergebnisse sind gegen eine kleine Gebühr hier freizuschalten.

Gibt es einen Haarspray-Test bei Öko-Test?

Öko-Test hat im Jahre 2010 einen Haarspray-Test durchgeführt. Insgesamt 20 verschiedene Haarsprays haben die Tester in die Labore geschickt. Im Fokus standen die Inhaltsstoffe der einzelnen Produkte. Unter den getesteten Haarsprays waren drei Pump-Haarsprays und zwei Haarsprays mit Treibgas, die mit den Noten „Gut“ und „Befriedigend“ bewertet wurden. Weit über die Hälfte der getesteten Produkte erhielten die Noten „Mangelhaft“ oder „Ungenügend“.

Hauptsächlich hat Öko-Test Harze und Polymere als Filmbildner in den Haarsprays bemängelt. Zwar liegt der Test einige Zeit zurück. Wer sich das Testergebnis dennoch im Detail ansehen möchte, erhält hier alle weiteren Informationen.

Glossar

Aerosole
Bei Aerosolen handelt es sich um ein heterogenes Gemisch aus flüssigen oder festen Schwebeteilchen in einem Gas.
Ammoniak
Ammoniak ist eine chemische Verbindung von Wasserstoff und Stickstoff. Das Gas ist farblos, riecht stark stechend, ist wasserlöslich, giftig und reizt zu Tränen. Manche Hersteller nutzen das Gas als Inhaltsstoff in ihren Haarsprays.
Arganöl
Arganöl wird aus den Früchten des in Marokko wachsenden Arganbaums gewonnen. Das Öl besteht zu 20 Prozent aus gesättigten und zu 80 Prozent aus ungesättigten Fettsäuren. Bestimmte Fettsäuren können das Haar stärken und nähren, sein Wachstum unterstützen oder hilfreich bei trockener Kopfhaut sein.
Finish
Finish steht im Zusammenhang mit Haarspray und Frisuren für das abschließende Styling oder den letzten Schliff.
Polymere
Das sind Kunststoffverbindungen, die in fester Form zur Mikroplastik zählen.
Silikone
 Das sind synthetisch gewonnene Substanzen, die in der Kosmetik umstritten sind. Silikone sind hautfremde Stoffe und können die Gesundheit schädigen. Sie gelten als ökologisch und gesundheitlich bedenklich.
Styling
Styling steht für Maßnahmen zur ästhetischen beziehungsweise optischen Aufwertung. Das Haar-Styling umfasst die Aufwertung der Frisur.
Stylingprodukt
Das sind Produkte, die für ästhetische oder optische Veränderungen dienen – wie beispielsweise Haarspray.
Treibgas
Das sind Gase, die durch Druck eine in einem Behälter befindliche Flüssigkeit oder ähnliches befördern, zerstäuben oder aufblähen. Bei Spraydosen kommen unter anderem Propan, Butan oder Dimethylether sowie deren Gemische als Treibgas zum Einsatz. Treibgase gelten als umweltschädlich.
UV-Strahlen
Die Unterscheidung von UV-Strahlen erfolgt in UVA- und UVB-Strahlen. UV ist die Abkürzung für ultraviolett. Die Strahlen wirken auf die Haut und Augen und können sie unter Umständen schädigen.
vegan
Veganes Haarspray enthält keine tierischen Inhaltsstoffe und kommt ohne Tierversuche aus.

Weitere interessante Fragen

Welche Haarsprays sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

L‘Oréal-Haarspray Studio Line Spurenlos FX mit Micro-Wirkstoffen zum schonenden Styling
Für Locken
L'Oréal Paris Studio Line Spurenlos FX Haarspray
Kundenbewertung
(137 Amazon-Bewertungen)
L'Oréal Paris Studio Line Spurenlos FX Haarspray
Amazon 15,54€ Jetzt zu Amazon
Das Haarspray von L’Oréal Paris ist ein dem Hersteller zufolge pflegendes Stylingspray, das für das kreative Styling und zum Fixieren angesagter Looks geeignet ist. Selbst bei sportlichen Aktivitäten soll das Haarspray die Frisur in Form halten – im Bedarfsfall bis zu 24 Stunden. Das Finish soll seidig glatt und natürlich sein.
success

Schonend und gleichmäßig stylen mit Micro-Wirkstoffen und feiner Zerstäubung: Dank der fixierenden Micro-Wirkstoffe eignet sich das Stylingspray laut Hersteller zum schonenden Styling mit einer langen Haltbarkeit und Flexibilität. Der Zerstäuber sorgt demnach für eine sehr feine Zerstäubung und verteilt das Haarspray gleichmäßig im Haar.
Bei der Anwendung des Haarsprays Studio Line Spurenlos FX sollen die Haare nicht verkleben und ein Verhärten der behandelten Haarpartien soll es ebenfalls nicht geben. L’Oréal empfiehlt, das Spray aus einer Entfernung von 30 Zentimetern auf das Haar zu sprühen. Für mehr Volumen ist es demnach sinnvoll, das Haarspray von unten auf das Deckhaar aufzusprühen.
  • Für Männer und Frauen geeignet
  • Vorratspackung mit sechs Dosen à 250 Milliliter
  • Soll sich für lockiges, normales und widerspenstiges Haar eignen
  • Laut Hersteller bis zu 24 Stunden ultrastarker Halt
  • Soll sich für das kreative Styling und zum Fixieren von Frisuren eignen
  • Erzeugt laut Hersteller ein seidig glattes und natürliches Finish
  • Haare sollen nicht verkleben oder verhärten
  • Soll sich zum Erzeugen von Volumen geeignet
  • Hersteller empfiehlt Anwendung nur auf trockenem Haar
  • Nicht für alle Haartypen geeignet

FAQ

Für wen eignet sich das L‘Oréal Paris Studio Line Spurenlos FX Haarspray?
Das Stylingspray eignet sich für Frauen und Männer.
Welche Packungsgröße hat das Produkt?
Das microfeine Haarspray kommt in der Vorratspackung mit sechs Dosen mit jeweils 250 Millilitern Inhalt.
Für welchen Haartyp ist das Spray konzipiert?
Nach Angaben des Herstellers eignet sich das Haarspray Studio Line Spurenlos FX von L‘Oréal Paris für lockiges, normales sowie widerspenstiges Haar.
Hält die Frisur bei Wind?
Laut Hersteller bietet das Stylingspray einen sehr guten Halt, sodass die Frisur dem Wind standhält.
Kommt das Spray ins trockene oder feuchte Haar?
Zum Stylen kommt das Produkt auf das trockene, bereits fertig gestylte Haar.
Was hilft bei einem verklebten Sprühkopf?
Wenn der Sprühkopf verklebt, empfiehlt der Hersteller, ihn unter warmem Wasser abzuspülen.
weniger anzeigen
Pantene Pro-V Volumen Haarspray mit Formel zur Bekämpfung von Haarschäden
Blumiger Duft
Pantene Pro-V Volumen Haarspray
Kundenbewertung
(136 Amazon-Bewertungen)
Pantene Pro-V Volumen Haarspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Volumen-Haarspray Pro-V von Pantene bietet nach Herstellerangaben einen starken Halt für das Styling über den gesamten Tag sowie bei einer hohen Luftfeuchtigkeit. Das Stylingspray verleiht der Frisur demnach ein gesund aussehendes Volumen. Es soll leicht und ohne Rückstände auszubürsten sein. Zur Anwendung erfolgt das Sprühen des Haarsprays aus einem Abstand zwischen 25 und 30 Zentimetern auf die gestylte Frisur.
success

Pro-V-Formel gegen Haarschäden: Dank der Pro-V-Formel sorgt das Haarspray dem Hersteller zufolge für gesundes und stärker aussehendes Haar. Die Formel bekämpft demnach direkt die Anzeichen von Haarschäden. Laut Pantene ist die Formel das Ergebnis jahrelanger wissenschaftlicher Forschung. Sie enthält demnach zielgerichtete Inhaltsstoffe, um das Haar von innen und außen zu stärken.
Die gemäß Hersteller im Spray enthaltenen unsichtbaren Polymere geben der Frisur Form und unterstützen feines Haar, die Form zu halten. Dank der Slow-Dry-Technik des Pantene-Pro-V-Haarsprays soll sich der Style noch verändern lassen, wenn das Spray bereits aufgetragen ist. Das Stylingprodukt ist als einzelne Flasche mit einem Inhalt von 250 Millilitern oder im Sparpack mit entweder sechs Dosen à 200 Millilitern oder mit sechs Dosen à 250 Millilitern erhältlich. Zudem gibt es das Haar-Stylingspray in unterschiedlichen Haltegraden.
  • Vorratspackung mit 6 x 250 Millilitern
  • Soll Volumen erzeugen
  • Speziell für feines Haar geeignet
  • Slow-Dry-Technik soll Stylen nach dem Auftragen ermöglichen
  • Mit pflegenden Inhaltsstoffen angereichert
  • Nicht für alle Haartypen geeignet
  • Hersteller empfiehlt Anwendung nur auf trockenem Haar
  • Ohne UV-Schutz

FAQ

Enthält das Pantene Pro-V Volumen Haarspray Alkohol?
Ja, das Produkt enthält laut der Inhaltsliste Alkohol.
Ist das Produkt für Männer geeignet?
Nach Herstellerangaben ist das Volumen-Haarspray Pro-V von Pantene für Frauen konzipiert.
Ist das Spray zum Sprühen auf das trockene Haar gedacht?
Ja, das Pantene-Haarspray ist für trockenes Haar.
Welchen Haltegrad hat das Produkt?
Das Haarspray von Pantene in diesem Angebot hat den Haltegrad 5.
weniger anzeigen
Haarspray 3 Wetter Taft Classic von Schwarzkopf mit starkem Halt für strapaziertes Haar
UV-Schutz
Schwarzkopf 3 Wetter Taft Classic Haarspray
Kundenbewertung
(59 Amazon-Bewertungen)
Schwarzkopf 3 Wetter Taft Classic Haarspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Schwarzkopf-Haarspray 3 Wetter Taft Classic Haarspray bietet nach Herstellerangaben Schutz und Halt für strapaziertes Haar, ohne es zu verkleben. Es ist soll leicht und ohne Rückstände auszubürsten sein. Die Taft All-Wetter-Formel soll das Haar vor Wind, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Umweltbelastung schützen. Das Spray hat den Haltegrad 2 und soll einen Halt von bis zu 3 Tagen bieten.
success

Protectin-Komplex zum Schutz vor dem Austrocknen, ohne zu beschweren: Die Formel mit Protectin-Komplex bietet dem Hersteller zufolge Schutz und Halt für das Haar. Die Formel soll das Haar vor dem Austrocknen schützen, ohne es zu beschweren. Protectin ist ein Protein beziehungsweise Eiweiß. Allgemein sind Proteine für gesundes und kräftiges Haar sowie das Haarwachstum wichtig.
Der Hersteller empfiehlt, das 3-Wetter-Taft-Haarspray aus einer Entfernung von 30 Zentimetern auf die Haare oder einzelne Haarpartien aufzusprühen. Direkt an den Haaransatz gesprüht, soll es mehr Volumen verleihen. Das Haarspray ist vegan und enthält keine der folgenden Inhaltsstoffe:
  1. Silikone
  2. Sulfate
  3. Ammoniak
  4. Tierische Inhaltsstoffe
  • Soll sich leicht und ohne Rückstände ausbürsten lassen
  • Soll das Haar vor Wind, Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen schützen
  • Laut Hersteller für Männer und Frauen geeignet
  • Mit UV-Schutz
  • Volumen, durch Sprühen kopfüber am Haaransatz möglich
  • Laut Hersteller bis zu 3 Tage Halt möglich
  • Enthaltener Protectin-Komplex soll das Haar vor dem Austrocknen schützen
  • Vegan und frei von Silikonen, Sulfaten oder Ammoniak
  • Dem Hersteller zufolge, nur für strapaziertes Haar geeignet
  • Enthält Treibgas

FAQ

Welche Packungsgröße hat das Schwarzkopf 3 Wetter Taft Classic Haarspray?
Bei dem Haarspray handelt es sich um einen Sparpack mit fünf Spraydosen mit jeweils 250 Millilitern Inhalt.
Beinhaltet das Haarspray Treibgas?
Ja, das Produkt enthält Treibgase.
Ist das Haarspray für Frauen und Männer konzipiert?
Das Schwarzkopf 3 Wetter Taft Classic Haarspray eignet sich für das Haarstyling bei Frauen und Männern.
Sorgt das Produkt für eine Glanzschicht auf den Haaren?
Ja, das Produkt soll das Haar nach dem Aufsprühen glänzen lassen.
Schützt das Schwarzkopf-Haarspray vor UV-Strahlung?
Nach Angaben des Herstellers schützt das Produkt das Haar vor den schädlichen UV-Strahlen.
weniger anzeigen
Da‘Dude Da‘Hairspray Haarspray für Männer mit angenehmem Duft und mattem Finish
Mattes Finish
Da'Dude Da'Hairspray Haarspray
Kundenbewertung
(946 Amazon-Bewertungen)
Da'Dude Da'Hairspray Haarspray
Amazon 17,60€ Jetzt zu Amazon
Das Da‘Hairspray von Da‘Dude funktioniert nach Angaben des Herstellers bei allen Haarlängen und Haartypen. Selbst bei starkem Wind oder Regenschauern soll die Frisur halten. Als positiv hebt der Hersteller den Duft hervor, der demnach angenehm und frisch ist, ohne aufdringlich zu sein. Das Haarspray soll rückstandslos durch Kämmen entfernbar sein und keine schuppigen Rückstände im Haar verursachen.
success

Mattes Finish speziell für Männerhaare: Das Haarspray für Männer hinterlässt laut Da‘Dude eine matte Oberfläche auf dem Haar, weshalb es speziell für Männerhaare geeignet ist.
Das Männerhaarspray hält dem Hersteller zufolge die Frisur einen Tag lang in Form – unabhängig von der Haarstärke und -länge. Um die gewünschten Stylingergebnisse zu erhalten, empfiehlt er, zuerst etwas Haarspray auf die Hand zu sprühen und damit über die Oberfläche der Haare zu gehen. Das soll abstehende Haare bändigen.
  • Speziell für Männerhaar
  • Laut Hersteller für Haarlängen und Haartypen geeignet
  • Spray ist matt und hinterlässt keinen Glanz
  • Soll starkem Wind oder Regenschauern standhalten
  • Laut Hersteller leicht und ohne Rückstände auskämmbar
  • Mit UV-Schutz
  • Ohne Aluminium und Silikone
  • Hersteller empfiehlt es nur für Männerhaar
  • Keine Angaben zur Stärke
  • Keine Herstellerangaben, ob Treibgas enthalten ist

FAQ

Erfolgen Tierversuche für das Da‘Hairspray ?
Laut Hersteller wird das Produkt nicht an Tieren getestet.
Bietet das Haarspray von Da‘Dude einen UV-Schutz?
Ja, das Produkt für Herren ist mit einem UV-Schutz ausgestattet.
Enthält das Produkt Silikone?
Gemäß Hersteller kommt das Haarspray ohne Silikone aus.
Ist Aluminium im Haarspray enthalten?
Nein, das Da‘Dude-Da‘Hairspray ist nach Herstellerangaben aluminiumfrei.
Welchen Inhalt hat die Spraydose?
Das Produkt beinhaltet 400 Milliliter.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Haarspray: ️⚡ Ergebnisse aus dem Haarspray Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) NIVEA Pflege & Halt Extra Stark Haarspray ⭐️ 08/2023 7,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) SYOSS MAX HOLD Haarspray 08/2023 43,35€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) JOHN FRIEDA Volume Lift Haarspray 08/2023 7,05€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Moroccanoil Luminous Strong Haarspray 08/2023 23,85€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) NIVEA Diamant Volumen Ultra Stark Haarspray 08/2023 7,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Wella Performance Haarspray 08/2023 18,09€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Moroccanoil Luminous Strong Haarspray
Zum Angebot