12 verschiedene Haartrockner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Föhn für ein gelungenes Styling – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Waschen, föhnen, legen – schon das Standardprogramm eines jeden Frisiersalons geht ganz schön ins Geld. Wer sich den Friseurbesuch sparen und seine Haare lieber zu Hause in Form bringen möchte, braucht einen modernen Föhn. Gute Geräte können viel mehr als nur die Haare nach dem Waschen schnell trocknen: Sie können der Frisur zu mehr Volumen oder einem seidigen Glanz verhelfen, mithilfe des Föhns lassen sich die Haare glätten oder einzelne Haarsträhnen präzise frisieren. Haartrockner gibt es mit unterschiedlicher Leistung, diversem Funktionsumfang und in verschiedenen Preisklassen.
Der folgende Vergleich stellt 12 Haartrockner mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten vor. Der darauffolgende Ratgeber enthält viel Wissenswertes rund um den Föhn. Er stellt Kriterien vor, die beim Kauf eines Haartrockners eine Rolle spielen sollten, gibt hilfreiche Tipps zum gelungenen Haarstyling und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend wird darüber informiert, ob es einen Haartrockner-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.
12 leistungsstarke Haartrockner mit Kaltluft im Vergleich












- 1. 12 leistungsstarke Haartrockner mit Kaltluft im Vergleich
- 1.1. Was ist ein Haartrockner?
- 1.2. Wie funktioniert ein Haartrockner?
- 1.3. Welche Arten von Haartrocknern gibt es?
- 1.4. Was ist beim Kauf eines Haartrockners zu beachten?
- 1.5. Wie werden Haare richtig geföhnt?
- 1.6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Haartrocknern
- 1.7. Gibt es einen Haartrockner-Test der Stiftung Warentest?
- 1.8. Gibt es einen Föhn-Test von Öko-Test?
- 1.9. Gibt es weitere interessante Haartrockner-Tests mit Testsieger?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Haartrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Haartrockner Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Grundig HD 4880 Haartrockner mit Keramikbeschichtung und Ionenfunktion

Der Grundig HD 4880 Haartrockner ist in den Farben Silber, Schwarz und Roségold gestaltet. Er bietet eine Leistung von 2.400 Watt und verfügt über eine Keramikbeschichtung mit Turmalin. Durch die Beschichtung soll sich die Hitze gleichmäßig verteilen. Das soll verhindern, dass die Haare austrocknen. Das Turmalin sorgt gemäß Hersteller dafür, dass sich die Haare nicht statisch aufladen und sie ihre natürliche Feuchtigkeit behalten. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Grundig-Haartrockners gehören:
- Zwei Luftstromstufen
- Drei Temperaturstufen
- Eine Kaltstufe
- Ionenfunktion
- Kabel mit Aufhängeöse
- Eine Stylingdüse
Beim Betätigen der Kaltstufe entsteht ein kühler Luftstrom. Er soll die Frisur festigen. Durch die Ionenfunktion bietet der Haartrockner laut Grundig eine antistatische Wirkung. Die Funktion soll zum Erhalt des Haarglanzes und der Haargeschmeidigkeit beitragen.
- Hohe Leistung von 2.400 Watt
- Keramikbeschichtung mit Turmalin
- Mit Kaltstufe, Ionenfunktion und Aufhängeöse
- Abnehmbares Lufteinlassgitter
- Ohne Volumendiffusor
- Ohne Turbofunktion
FAQ
2. Remington D3190 Ionen-Haartrockner mit Anti-Frizz-Funktion

Der D3190 von Remington ist ein günstiger Haartrockner mit Ionen-Funktion. Der Föhn liegt laut Hersteller sehr gut in der Hand, seine Bedienung soll intuitiv und einhändig möglich sein. Er hat zwei Gebläse- und drei Temperaturstufen, die die Luft, die strömt, an die individuellen Bedürfnisse anpassbar machen. Der Ionen-Ring aus Keramik sorgt laut Hersteller für gepflegtes Haar in kurzer Zeit. Dank der Ionenfunktion sollen sich die Haare sehr schnell trocknen lassen, sich weich und gesund anfühlen und weniger statisch aufladen.
Für das abschließende Fixieren der Frisur oder zum Lufttrocknen empfindlicher und feiner Haarpartien bringt der Föhn eine Kaltluftfunktion mit, die per Taste aktiviert wird. Wer sich mehr Volumen wünscht, kann den im Lieferumfang enthaltenen Diffusor-Aufsatz einsetzen. Er soll für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen und eignet sich für krauses Haar. Laut Hersteller lässt sich mit dem Stylingaufsatz außerdem folgendermaßen mehr Volumen ins Haar bringen: Den Kopf aufrecht halten, den Diffusor gegen die Oberseite des Kopfes setzen und den Haartrockner vorsichtig so drehen, dass er sanft die Kopfhaut massiert. Der Hersteller empfiehlt dafür eine geringe Hitze- und Gebläsestufe.
Als weiterer Aufsatz ist eine Stylingdüse mit 9 Millimetern Breite enthalten. Der Lufteinlassfilter ist sehr feinmaschig und sorgt laut Hersteller zuverlässig dafür, dass sich keine angesaugten Haare verheddern. Der Haartrockner hat eine Aufhängöse, mit der sich das Gerät hängend verstauen lässt. Er arbeitet mit einer kraftvollen Leistung von 2.200 Watt und hat ein 1,8 Meter langes Stromkabel. Eine Kabelaufwicklung ist nicht vorhanden.
- Inklusive Volumendiffusor
- Mit Anti-Frizz-Funktion
- Hitzeschutz nicht vorhanden
FAQ
3. Tineco Smart MODA ONE Ionen-Haartrockner mit App-Unterstützung

Der Tineco Smart MODA ONE Ionen-Haartrockner, den wir selbst testen konnten, ist ein moderner und smarter Föhn inklusive App-Unterstützung und vielen Automatikfunktionen. Optisch weiß das Gerät mit seiner modernen und gradlinigen Form zu überzeugen. Doch erfüllt er auch alle technischen Erwartungen, die der Hersteller weckt?
Smarte Haushaltsgeräte sind keine Seltenheit mehr. Neu ist, dass Geräte aus dem Bereich der Körperpflege mit smarten Eigenschaften ausgestattet sind. Bevor wir den Haartrockner auf Herz und Nieren testeten, stellte sich die Frage, warum ein Föhn eine solche technische Spielerei benötigt. Schließlich hält der Anwender den Haartrockner während der Benutzung ohnehin in der Hand. Die Antwort: Mit der App von Tineco lassen sich einige Feineinstellungen vornehmen, die am Gerät nicht möglich sind. Zum Beispiel:
Zudem ist es nur über die App möglich, den manuellen Modus einzustellen. Automatikmodus bedeutet in diesem Fall, dass der Ionen-Haartrockner die Feuchtigkeit des Haares 20-mal pro Sekunde und die Temperatur 50-mal pro Sekunde misst, um sowohl die Temperatur als auch den Luftstrom in Echtzeit anzupassen. So soll die Trocknung laut Hersteller gesünder und schneller sein. Sofort fiel uns auf, dass der Tineco Smart MODA ONE Ionen-Haartrockner im Vergleich zu handelsüblichen Geräten einen ganz enormen und leistungsfähigen Luftstrom verbreitet.












Durch den eingebauten Ionengenerator föhnt das Gerät schonend. Ein Aufladen der Haare lässt sich dadurch verhindern, der Glanz erhöht sich, Lockenbildung wird reduziert und das Haar ist ingesamt leichter zu kämmen und zu stylen. Stylisch und praktisch sind zudem die mitgelieferten Zubehörteile. Der Styling-Konzentrator, die glatte Düse sowie der Diffusor lassen sich per Magnet im vorderen Bereich des Haartrockners anbringen. Die Düsen lassen sich um 360 Grad drehen und bieten eine hohe Flexibilität.
Der Motor bringt eine Leistung von 1.400 Watt. Ein Überhitzungsschutz sorgt für die notwendige Sicherheit. Das Gerät produziert bis zu 100 Millionen negative Ionen pro Kubikzentimeter und bringt es auf 105.000 Umdrehungen pro Minute. Der Haartrockner wiegt 775 Gramm bei einer Größe von 41 x 24 x 10 Zentimetern. Die Lärmbelastung liegt zwischen 65 und 78 Dezibel. Durch eine Kabellänge von 2,7 Metern ist für ausreichend Handlungsspielraum während des Föhnens gesorgt.
- Kabellänge 2,7 Meter
- Per App steuerbar
- Inklusive Volumendiffusor, Stylingkonzentrator, glatte Düse
- Mit LED-Lichtring auf der Rückseite
- Kein abnehmbarer Luftfilter vorhanden
- Öse zum Aufhängen nicht vorhanden
FAQ
4. Babyliss AC Pro Intense 6615E Haartrockner mit hoher Leistung

Das 1961 in Paris gegründete Unternehmen Babyliss ist bekannt für die Produktion professioneller Haartrockner für Salons und den Hausgebrauch, aber auch für die Herstellung hochwertiger Produkte zur Haarentfernung und für die Körperpflege. Der AC Pro Intense 6615E soll dem Unternehmen zufolge aufgrund seines leistungsstarken Motors sehr gut für lange, dicke und glatte Haare geeignet sein. Selbst auf einer geringen Gebläsestufe soll er dank des Motors schnell und gut trocknen.
Für feine Haare ist das Gerät laut Babyliss nur bedingt geeignet, da sie durch den starken Luftstrom sehr schnell durcheinandergewirbelt werden könnten. Der Haartrockner hat drei Temperatur- und zwei Gebläsestufen. Die zusätzliche Kaltluftstufe wird per Tastendruck aktiviert und soll für ein langanhaltendes Styling sorgen. Zum Lieferumfang gehören zwei schmale Zentrierdüsen. Eine ist 6 Millimeter hoch und 75 Millimeter breit, die andere 6 Millimeter hoch und 90 Millimeter breit.
Der Haartrockner verfügt über eine Ionic-Funktion, die für glatteres, weicheres und glänzenderes Haar sorgen soll. Der Lufteinlassfilter ist sehr feinmaschig und wirkt laut Babyliss dem Einsaugen von Haaren entgegen. Er ist außerdem abnehmbar und soll sich leicht reinigen lassen. Der Hersteller bezeichnet den Haartrockner als Profiprodukt und gewährt eine im Vergleich zu anderen Haartrocknern lange Garantie von 5 Jahren.
- Mit hoher Leistung
- Kabellänge 2,8 Meter
- Inklusive zwei Zentrierdüsen
- 5 Jahre Garantie
- Kein Volumendiffusor vorhanden
FAQ
5. Grundig HD 6080 Haartrockner mit Ionen-Funktion und Eco-Modus

Den HD 6080 von Grundig bezeichnet der Hersteller als professionellen Haartrockner. Das Model aus der Black-Selection-Familie ist in Hochglanzschwarz und Silber gehalten. Mit 2.200 Watt sowie drei Temperatur- und zwei Luftstromstufen soll sich feines, normales und dickes Haar gezielt trocknen und stylen lassen. Die Ionic-Funktion ermöglicht laut Hersteller das Trocknen ohne statische Aufladung und sorgt für geschmeidiges und glänzendes Haar. Abschalten lässt sich die Ionen-Funktion nicht. Die Kaltstufe sorgt laut Grundig für intensive Kaltluft zur Festigung und Stabilisierung des Haares. Sie ist über eine Taste aktivierbar, die für den Kaltluftstrom gedrückt gehalten werden muss.
Mit seinem Gewicht von 560 Gramm liegt der Haartrockner laut Hersteller sehr leicht und ergonomisch in der Hand und lässt sich über einen längeren Zeitraum einsetzen, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten. Das ist laut Grundig vor allem für Personen mit langen und dicken Haarten wichtig. Das im Vergleich zu anderen Modellen günstige Gerät bringt eine Stylingdüse im Lieferumfang mit. Das Lufteinlassgitter ist sehr feinmaschig und soll verhindern, dass Haare eingesaugt werden und sich verheddern. Zum einfachen Verstauen verfügt der Haartrockner über eine Aufhängöse.
- Mit Eco-Modus
- In Hochglanzschwarz und Silber-Design
- Kein Volumendiffusor dabei
FAQ
6. Philips DryCare Prestige HP8280/00 Haartrockner mit Infrarotsensor – inklusive Stylingdüse und Diffusor

Der Philips DryCare Prestige HP8280/00 Haartrockner ist in den Farben Weiß und Roségold gestaltet. Er hat eine Leistung von 2.100 bis 2.300 Watt und ist mit einem Infrarotsensor ausgerüstet. Der Sensor trägt gemäß Hersteller zum Feuchtigkeitserhalt der Haare bei. Er ist dazu in der Lage, die Temperatur der Haare zu messen und die Wärme anzupassen. Das soll verhindern, dass das Haar während des Föhnens Feuchtigkeit verliert. Zugleich dient die Funktion gemäß Hersteller zum Schutz der Kopfhaut vor zu viel Wärme. Weitere Funktionen des Haartrockners von Philips sind:
- Ionisierungsfunktion: Die Ionisierungsfunktion soll ein glattes und glänzendes Ergebnis ermöglichen. Sie verhindert gemäß Herstellerangaben, dass sich die Haare statisch aufladen.
- Kaltluftstufe: Die Kaltstufe dient laut Hersteller dazu, die Frisur zu fixieren.
- ThermoProtect: Die Funktion soll die Haare vor einer Überhitzung schützen.
Zum Lieferumfang des DryCare Prestige gehören ein Diffusor und eine Stylingdüse. Mithilfe der Stylingdüse soll es möglich sein, die Haare präzise zu trocknen.
- Mit ThermoProtect und Ionisierungsfunktion
- Ausschaltbarer Infrarotsensor
- Kaltstufe
- Hohe Leistung von bis zu 2.300 Watt
- Inklusive Stylingdüse und Diffusor
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
7. CONFU Ionen-Haartrockner mit großem Lieferumfang

Der Haartrockner von CONFU hat drei Temperatur- und zwei Gebläsestufen. Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von 2.200 Watt und ermöglicht laut Hersteller ein schnelles und schonendes Trocknen kurzer wie langer Haare. Der Föhn verfügt über eine Ionen-Funktion, die das Haar glätten, pflegen und dafür sorgen soll, dass es sich nicht statisch auflädt. Die Funktion ist beim Haartrockner von CONFU immer aktiv, sie lässt sich nicht abschalten. Die Kaltluftfunktion sorgt laut Hersteller für ein haltbares Finish der Föhnfrisur. Sie wird per Taste aktiviert, die die Benutzerin oder der Benutzer gedrückt halten muss. Geliefert wird der lilafarbene Haartrockner im Set.
Die Stylingdüse konzentriert laut Hersteller den Luftstrom so, dass ein präzises Styling einzelner Haarsträhnen möglich ist, ohne dass die Haare verwirbeln und fliegen. Die Düse ist um 360 Grad drehbar und sitzt laut CONFU fest auf dem Haartrockner. Ein Diffusor ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Er soll für mehr Volumen sorgen und eignet sich vor allem für Personen mit krausem oder welligem Haar.
Das Stromkabel des Haartrockners ist 2 Meter lang und bietet damit laut Hersteller ausreichend Bewegungsfreiheit. Die Temperatur- und Gebläsestufen lassen sich bequem per Kippschalter einstellen.
- Inklusive Stylingdüse, Diffusoraufsatz und Kamm
- Kabellänge 2 Meter
- Lufteinlassgitter nicht abnehmbar
FAQ
8. Udo Walz by Beurer P2 2000 Haartrockner mit Ionen-Funktion und Volumendiffusor

Der Name Udo Walz ist vielen bekannt. Der berühmte Frisör aus Berlin, der die Haare vieler Stars und Promis in Form brachte, starb im November 2020. Der Föhn P2 2000 von Beurer, dem der Star-Coiffeur seinen Namen verliehen hat, bietet drei Temperatur- und zwei Gebläsestufen. Dank seiner Softtouch-Beschichtung und des ergonomischen Griffs soll der Haartrockner sehr gut in der Hand liegen. Er ist mit einem Gewicht von 728 Gramm vergleichsweise schwer.
Das Gerät hat eine Kaltluftstufe, die mittels Tastendruck zuschaltbar ist und für ein haltbares Finish der Föhnfrisur sorgen soll. Sie eignet sich mit einer Temperatur von 25 Grad Celsius außerdem zum schonenden Trocknen sehr feiner und empfindlicher Haare. Die Taste muss dafür dauerhaft gedrückt werden. Der Haartrockner hat eine Ionen-Funktion, die das Haar vitalisieren und ihm Feuchtigkeit spenden soll. Die Haare sollen glatt und geschmeidig werden und sich nicht statisch aufladen.
Im Lieferumfang ist eine Zentrierdüse für das gezielte Styling einzelner Haarsträhnen enthalten. Dazu ein Diffusor-Aufsatz, der sich für das Trockenföhnen und Stylen krauser oder welliger Haare eignen soll. Der Haartrockner arbeitet mit einer Leistung von 2.000 Watt. Er verfügt über ein abnehmbares Lufteinlassgitter, dass sich laut Hersteller sehr einfach reinigen lässt. Das Stromkabel des schwarzen Haartrockners hat eine Länge von 1,8 Metern.
- Inklusive Volumendiffusor
- Mit Softtouch-Beschichtung
- Laut Hersteller Ergebnisse wie im Friseursalon
- Aus professioneller Produktserie
- Keine sichtlichen Nachteile bekannt
FAQ
9. Remington Power Dry D3010 Ionen-Haartrockner mit Eco-Modus

Der Power Dry D3010 von Remington ist ein günstiger Haartrockner mit solider Leistung. Er bietet drei Heizstufen und zwei Gebläsestufen und arbeitet mit einer Leistung von 2.000 Watt. Das Gerät erzeugt laut Hersteller einen Luftstrom mit einer Geschwindigkeit von maximal 61 Kilometern pro Stunde. Der Föhn verfügt außerdem über eine Kaltluftstufe zum Fixieren des Stylings. Die kalte Luft eignet sich außerdem für das Trocknen sehr feiner und empfindlicher Haare. Im Lieferumfang ist eine Stylingdüse enthalten, mit der die Frisur Strähne für Strähne gestylt werden kann. Die Düse ist um 360 Grad drehbar.
Der Föhn hat einen Ionen-Ring aus Keramik für zusätzliche Pflege. Die Ionenfunktion soll das Haar glatt und geschmeidig machen, mit Feuchtigkeit versorgen und eine statische Aufladung verhindern. Der Lufteinlassfilter lässt sich abnehmen und laut Hersteller sehr einfach reinigen. Am Gerät befindet sich eine Öse zum Aufhängen. Zur Kabellänge macht der Hersteller keine Angaben. Der schwarze Föhn ist wahlweise mit Diffusor bestellbar.
- Mit Eco-Modus
- Kompaktes Design
- Optional mit oder ohne Diffusor erhältlich
- Kaltlufttaste nicht arretierbar
FAQ
10. Rowenta CV6030 Eco Intelligence Haartrockner mit Moving Air Booster

Der CV6030 Eco Intelligence von Rowenta liegt laut Hersteller mit seinem ergonomischen Griff bequem und rutschfest in der Hand. Die Kippschalter zur Auswahl der Einstellungen lassen sich mit einer Hand bedienen. Der Föhn arbeitet mit einer Leistung von 1.500 Watt und hat drei Temperatur- sowie zwei Gebläsestufen. Er verfügt außerdem über eine Kaltstufe, mit der sich die Frisur fixieren und haltbar machen lassen soll. Die Ionen-Funktion sorgt laut Hersteller für glattes und geschmeidiges Haar ohne statische Aufladung.
Der Eco Intelligence spart laut Hersteller während des Betriebs nicht nur Strom, er gleicht auch die geringere Wattleistung durch die intelligente, oszillierende Düse namens Air Booster aus. Sie sitzt im vorderen Teil des Gebläses. Laut Angaben von Rowenta sind die 1.500 Watt durch den Air Booster vergleichbar mit einem herkömmlichen 2.100-Watt-Föhn. Bei 100 Prozent Leistung soll der Föhn 30 Prozent weniger Strom verbrauchen. Im Lieferumfang ist eine Stylingdüse enthalten, die das gezielte Frisieren Strähne für Strähne ermöglichen soll. Dazu kommt ein Diffusor, der für mehr Volumen sorgen soll und sich für krauses oder welliges Haar eignet.
Das Lufteinzugsgitter ist engmaschig und soll verhindern, dass der Föhn Haare einsaugt. Es lässt sich laut Hersteller einfach abnehmen und reinigen. Der Haartrockner verfügt nach Angaben von Kunden über ein Stromkabel mit 1,8 Metern Länge und hat eine Öse zum Aufhängen.
- Mit Moving Air Booster
- Energiesparend
- Inklusive Vollumendiffusor
- Ionenfunktion nicht abschaltbar
FAQ
11. Braun Satin Hair 3 Style & Go HD350 Haartrockner mit Klappfunktion

Der Satin Hair 3 Style & Go ist ein kleiner und leichter Haartrockner, der sich laut Hersteller sehr gut für unterwegs eignet. Er wiegt lediglich 360 Gramm und bietet kompakte Abmessungen. Er hat eine schlichte schwarze Optik und wird mittels eines Schiebeschalters am Griff bedient.
Ausgestattet ist der Reiseföhn mit zwei Temperaturstufen. Er arbeitet mit einem Infrarot-Heizsystem, das heiße Stellen und das Austrocknen der Haare vermeiden soll, und einer Leistung von 1.600 Watt. Im Lieferumfang ist eine Stylingdüse enthalten, die ein präzises Frisieren Strähne für Strähne ermöglichen soll. Der Haartrockner für unterwegs ist mit einer Ionen-Funktion ausgestattet, die das Haar schonend trocknen und geschmeidig machen soll.
Das Lufteinlassgitter des Satin Hair 3 Style & Go ist nicht abnehmbar. Es verhindert laut Hersteller zuverlässig das Einsaugen von Haaren. Der Föhn verfügt über eine Öse zum Aufhängen.
- Mit Klappfunktion
- Leichtgewicht
- Ideal für unterwegs
- Weltweit einsetzbar
- Mit Infrarotheizsystem
- Nur zwei Temperaturstufen
- Lufteinlassgitter nicht abnehmbar
- Kein Diffusor erhältlich
- Kaltstufe nicht vorhanden
FAQ
12. Remington AC9096 Silk Haartrockner mit Seidenprotein und hoher Leistung

Der AC9096 Silk von Remington ist laut Hersteller ein Haartrockner, der sich für die professionelle Nutzung im Salon eignet. Er hat eine hohe Leistung von 2.400 Watt und arbeitet mit drei Heiz- und zwei Gebläsestufen. Er verfügt über eine Turbofunktion, die für eine schnelle Trocknung sorgt, indem sie den Luftstrom um 10 Prozent verstärkt. Der Haartrockner kann einen Luftstrom mit einer maximalen Geschwindigkeit von 140 Kilometern pro Stunde erzeugen. Mit der Kaltstufe lässt sich das Styling fixieren und laut Hersteller für längere Zeit haltbar machen.
Im Lieferumfang befindet sich eine 7-Millimeter-Stylingdüse, die ein präzises Frisieren Strähne für Strähne ermöglichen soll. Dazu kommt ein Diffusor-Aufsatz, der für mehr Volumen sorgt und sich für krauses und gewelltes Haar eignet. Der Luftfilter ist engmaschig und verhindert, dass sich Haare im Gebläse verfangen. Er ist laut Hersteller sehr leicht abzunehmen und zu reinigen. Der rote Haartrockner verfügt über eine Öse zum Aufhängen. Das 3-Meter-Kabel hat laut Hersteller „Salonlänge“. Es könnte für den Hausgebrauch in einem kleinen Badezimmer etwas zu lang sein.
- Mit Seidenprotein
- Mit hoher Leistung
- Inklusive Vollumendiffusor
- Laut Hersteller für professionelle Nutzung im Salon geeignet
- Mit LED-Leuchte
- Kabel 3 Meter lang
- Ionenfunktion nicht abschaltbar
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- vogue.de
- instyle.de
- schwarzkopf.de
- gesundheit.de
- test.de
- oekotest.de
- ktipp.ch
- guter-rat.de
- technikzuhause.de
- infoboard.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Mit abschaltbarer Ionenfunktion
- Mit blauer LED-Leuchte
- In zwei Farben erhältlich
- Inklusive Volumendiffusor
- Kabel mit 1,6 Meter vergleichsweise kurz
FAQ

- Große Stylingdüse mit 14 Milllimetern
- Mit ThermoProtect-Funktion
- In zwei weiteren Farben erhältlich
- Kein Volumendiffusor vorhanden
- Kein Ionenfunktion vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihren besten Haartrockner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Haartrockner Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,17) | Grundig HD 4880 Haartrockner ⭐️ | 06/2022 | 22,14€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,27) | Remington D3190 Ionen-Haartrockner | 06/2022 | 31,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,43) | Tineco Smart MODA ONE Ionen-Haartrockner | 06/2022 | 269,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,56) | Babyliss Pro Intense 6615E Haartrockner | 06/2022 | 49,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,69) | Grundig HD 6080 Ionen-Haartrockner | 06/2022 | 20,36€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,84) | Philips DryCare Prestige HP8280/00 Haartrockner | 06/2022 | 75,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Tineco Smart MODA ONE Ionen-Haartrockner