10 Haarwachse im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Haarwachs zum Stylen Ihrer Haare – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
10 Haarwachse im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Haarwachs zum Stylen Ihrer Haare – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Haarwachs ist insbesondere bei Männern oder Frauen mit Kurzhaarfrisuren ein beliebtes Stylingprodukt, um die Frisur in die gewünschte Form zu bringen. Als Expertin für Drogerieartikel habe ich bereits verschiedene Artikel über Haarwachse geschrieben. Den Haarwachs-Artikeln ging eine intensive Recherche voraus, sodass ich mir zwischenzeitlich ein umfangreiches Wissen über das Stylingprodukt aneignen konnte. Im nachfolgenden Produktvergleich mit anschließendem Ratgeber stelle ich ausgewählte Produkte detailliert vor, erkläre die Wirkung einzelner Inhaltsstoffe, gebe Stylingstipps und vieles mehr.
Meine wichtigsten Kriterien
Eignungen
Die Eignungen beschreiben die geeigneten Haartypen und ob sich das Haarwachs für Männer- und/oder Frauenhaar eignet. Die meisten Haarwachse eignen sich für alle Haartypen, aber nicht alle für Männer- und Frauenhaar. Viele Haarwachse enthalten Inhaltsstoffe, die speziell für das Styling und die Pflege von Männerhaar sind.
Halt
Der Halt richtet sich unter anderem nach dem gewünschten Styling und der Dauer des Halts. Einige Hersteller geben den Halt in Worten (leichter, mittlerer und starker Halt), andere geben ihn in Zahlen von eins bis fünf von fünf an. Die Eins steht dabei für einen leichten Halt und die Fünf für einen starken Halt. Je stärker der Halt, desto länger soll das Haar gestylt bleiben, ohne an Form zu verlieren.
Duft
Den Duft halte ich für einen wichtigen Punkt, da er oft langanhaltend im Haar verbleibt. Enthält das Haarwachs eine Duftnote, die nicht gefällt oder vertragen wird, kann es das Wohlgefühl stark beeinträchtigen. In meinem Produktvergleich stelle sowohl Haarwachs mit Duft als auch duftneutrale Marken vor. Zur besseren Orientierung ist der Punkt in meiner Vergleichstabelle aufgeführt.
Matt oder glänzend
Einige Haarwachse versprechen dem Haar einen intensiven Glanz zu verleihen und andere zielen darauf ab, einen matten Look zu erzeugen. Je nachdem, wie das gestylte Haar aussehen soll, ist der Punkt aus meiner Sicht bei der Auswahl beachtenswert.
Haarwachs gehört zu den beliebtesten Styling-Produkten. Wenn Ihnen eine gut sitzende Frisur wichtig ist, die dabei gleichzeitig flexibel sein soll, dann werden Sie vermutlich an Haarwachs mehr Gefallen finden als an Sprays oder Gelen. Das liegt daran, dass Haarwachse nicht komplett trocknen, sodass das Haar formbar bleibt. So können Sie sich zwischendurch problemlos mit den Händen durch die Haare fahren, ohne die Frisur zu ruinieren. Damit Sie das für Sie passende Stylingprodukt für sich finden, stellen wir Ihnen in unserem Vergleich 10 verschiedene Haarwachs-Sorten vor und gehen näher auf deren Eigenschaften ein.
Haarwachs formt und kann dabei gleichzeitig dezent sein. Bei vielen Frisuren ist überhaupt nicht sichtbar, dass Haarwachs verwendet wurde. In unserem ausführlichen Ratgeber zeigen wir, worauf Sie bei der Auswahl eines Haarwachses achten müssen und wie Sie das vielseitige Produkt verwenden können. Außerdem erfahren Sie, ob und wie Sie Haarwachs selbst herstellen können. Wir beantworten häufig gestellte Fragen und klären, ob es bereits einen Haarwachs-Test von der Stiftung Warentest oder von Öko Test gibt.
10 Haarwachse für haltbaren Look im großen Vergleich
Das Haarwachs Premium Matte Pomade von Charlemagne wurde von einem Barber Team mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung entwickelt. Die Zusammensetzung und Konsistenz richtet sich speziell an die Pflege- und Stylingbedürfnisse von Männerhaar. Genauso männlich sind auch das Verpackungsdesign im edlen Schwarz und der Lederduft, den nur das Haarwachs aus meinem Vergleich vorweist. Ich empfehle das Haarwachs Premium Matte Pomade von Charlemagne aufgrund der einzigartigen Duftnote allen, die ihrem Haar einen individuellen Lederduft verleihen möchten.
Das Schwarzkopf-Haarwachs got2b Strand Matte ist mein Tipp für alle, die einen mattierten, zerzausten und sommerlichen Surfer-Strandlook bevorzugen. Genau das soll mit dem got2b Strand Matte möglich sein, ohne das Haar dabei zu verkleben. Es ist das einzige Haarwachs meiner Produktvorstellungen, was den mattierten Strandlook zaubern soll und zählt deshalb zu meinen Empfehlungen.
Das SANTE NATURKOSMETIK Natural Wax Haarwachs ist das einzige zertifizierte Naturkosmetik-Haarwachs aus meinem Vergleich. Das NATRUE-Siegel bestätigt, dass es ausschließlich natürlichen, naturnahen und naturidentische Inhaltsstoffe enthält und frei von Silikonen, Parabenen, Mikroplastik, synthetischen Duftstoffen oder Mineralölen ist. Deshalb ist das SANTE NATURKOSMETIK Natural Wax Haarwachs mein Tipp für alle, die einen nachhaltigen Lebensstil verfolgen.
Auch Haare sind anfällig für UV-Schäden. Sie können austrocknen, brechen und ihren Glanz verlieren. Eine Besonderheit und einzigartig in meinem Vergleich ist der enthaltene UV-Schutz im Haarwachs Extreme Titanium von IdHAIR. Deshalb ist das Haarwachs mein Tipp für alle Sonnenanbeter und Frischluftliebhaber, die viel Zeit im Freien verbringen und ihr Haar stylen sowie gleichzeitig vor schädlicher UV-Strahlung schützen möchten.
Das Haarwachs Premium Matte Pomade von Charlemagne besticht dem Hersteller zufolge durch hochwertige Inhaltsstoffe, die angenehme Anwendung und einen natürlichen Wohlfühl-Look. Es soll Ihrer Frisur sicheren Halt geben und mit einem dezenten Duft ausgestattet sein. Laut Produktbeschreibung ist das Haarwachs für sämtliche Haartypen geeignet, selbst wenn die Haarpracht eher kurz und dünn ausfällt. Der Halt wird mit dem Wert 5 bis 6 angegeben und soll Ihnen gleichzeitig genügend Flexibilität für Veränderungen bieten.
Styling für ein halbes Jahr: Laut Hersteller ist sein Produkt sehr ergiebig, sodass eine Dose etwa 3 bis 6 Monate hält. Dies hängt demnach davon ab, wie lang Ihre Haare sind und wie oft das Haarwachs zum Einsatz kommt.
Gemäß den Angaben des Herstellers sind die Charlemagne-Styling-Produkte von erfahrenen Barbieren entwickelt und perfektioniert und oftmals mit Bestnoten bewertet worden. Sie bekommen das Haarwachs in einer kompakten Aufbewahrungsdose mit 100 Millilitern Inhalt geliefert, die Sie in der Regel problemlos in der Tasche verstauen können.
Das Produkt soll sich insbesondere für dünnes Haar eignen, das durch den Einsatz etwas dicker wirken soll. Bei der Herstellung kommen laut Anbieter keine Tierversuche zum Einsatz. Das Haarwachs enthält laut Produktbeschreibung ausschließlich hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe und ist von Hand verpackt beziehungsweise kontrolliert. Das Design sticht durch die moderne Optik ins Auge und die Dose soll mit einem sicheren Drehverschluss ausgestattet sein.
Kann ich das Haarwachs jederzeit benutzen? Generell ja. Ein guter Effekt soll – so der Hersteller – entstehen, wenn Sie das Haarwachs direkt nach dem Haarewaschen auftragen, wenn die Haare sauber, weich und aufnahmefähig sind. Das erleichtert zudem die Handhabung des Produktes. Allerdings sollten die Haare bei der Anwendung trocken oder mindestens handtuchtrocken sein.
Bei der Anwendung gibt es nicht viel zu beachten. Sie müssen gemäß der Produktbeschreibung lediglich eine kleine Menge zwischen den Fingern verreiben und können es dann je nach Bedarf im Haar verteilen. Den dezenten Geruch nach Kokosnuss und Mandarine empfinden viele Amazonkunden als angenehm. Das Haarwachs soll sich nach der Anwendung problemlos wieder auswaschen lassen.
Das folgende Video zeigt, wie das Charlemagne Premium Matte Pomade anzuwenden ist:
Kann ich die Charlemagne Premium Matte Pomade gut auswaschen?
Laut der Produktbeschreibung lässt sich das Produkt leicht wieder auswaschen.
Ist das Haarwachs auch für blonde Haare geeignet, ohne fettig zu wirken?
Der Hersteller empfiehlt für blonde Haare ein mattes Haarwachs. Das ist bei diesem Produkt der Fall und es soll auch nicht fettig wirken.
Kann ich mir später noch durch die Haare gehen, ohne das die Hände danach klebrig sind?
Ein paar Spuren hinterlässt die Premium Matte Pomade von Charlemagne laut einem Nutzer bei Amazon auch später noch an den Händen, wenn Sie sich durch die Haare gehen.
Kann ich die Pomade auch für den Bart verwenden?
Ja, denn beim Bart handelt es sich ebenfalls um Haar. Zum besseren Einarbeiten in das Haar können Sie das Haarwachs mit ein paar Tropfen Wasser in der Hand vermischen, wie ein Amazonkäufer rät.
2. SWISS-O-PAR Kokos-Haarwachs – pflegend und ohne Silikone
Das SWISS-O-PAR Kokos-Haarwachs befindet sich in einem Tiegel. Er beinhaltet 100 Milliliter des Produkts. Mit dem Wachs soll es möglich sein, den Haaren einen guten Halt zu verleihen. Außerdem sorgt das Haarwachs gemäß Hersteller für Glanz.
Pflegende Wirkung: In dem Haarwachs von SWISS-O-PAR befindet sich gemäß Hersteller viel natürliches Kokosöl. Aufgrund dessen soll das Wachs eine pflegende Wirkung haben und sehr schonend zu den Haaren sein. Zudem soll es stumpfen und glanzlosen Haarspitzen einen Schutz bieten.
Das Produkt weist einen Duft nach Kokosnuss auf. Es enthält keine Silikone und verklebt oder beschwert die Haare gemäß Herstellerangaben nicht. Wer das Haarwachs nutzen möchte, sollte es in seine trockenen Haare einarbeiten. Bei sparsamem Gebrauch ist das Wachs dem Hersteller zufolge leicht auswaschbar.
Glänzen meine Haare nach der Anwendung von Haarwachs? Ein Glanzfaktor kann in unterschiedlichen Stärken auftreten und von Produkt zu Produkt variieren. Es gibt Haarwachs, das sehr dezent ist und kaum auffällt. Dann wiederum gibt es Produkte, nach deren Anwendung die Haare sehr stark glänzen. Meist ist dieser Effekt gewollt und bietet sich insbesondere bei sehr trockenen oder spröden Haaren an. Sie sollten vor dem Kauf überlegen, welche Ansprüche Sie an Ihr Haarwachs stellen und ob Sie einen Glanzeffekt wünschen oder ein eher unauffälliges Haarwachs bevorzugen. In unserem Ratgeber gehen wir auf die verschiedenen Haarwachs-Typen ein.
Mit Kokosöl
Soll Glanz verleihen
Für Männer und Frauen geeignet
Ohne Silikone
Nicht für alle Haartypen ausgelegt
Ohne UV-Schutz
FAQ
Werden die Haare durch das Produkt fettig?
Verschiedene Amazon-Kunden berichten, dass das Wachs die Haare fettig aussehen lassen kann. Um das zu vermeiden, empfehlen einige Amazon-Kunden, das Produkt sehr sparsam einzusetzen.
Ist das SWISS-O-PAR Kokos-Haarwachs ergiebig?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben ist das Produkt von SWISS-O-PAR äußerst ergiebig.
Ist das Wachs vegan?
Nein, zu den Inhaltsstoffen des SWISS-O-PAR Kokos-Haarwachses gehört Cera Alba. Hierbei handelt es sich um Bienenwachs.
Eignet sich das Kokos-Haarwachs für lange Haare?
Ja, wer das Haarwachs zum Stylen von längeren Haaren nutzen möchte, kann es laut Hersteller in die Haarspitzen einkneten. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Produkt zum Hervorheben von einzelnen Haarsträhnen zu nutzen.
3. Forming-Cream-Haarwachs für Männer von AMERICAN CREW mit natürlichen Inhaltsstoffen
Das Haarwachs Forming Cream von AMERICAN CREW wurde laut Produktbeschreibung in enger Zusammenarbeit mit professionellen Hairstylisten konzipiert und sorgfältig ausgewählt. Das Produkt beruht laut Hersteller auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe. Ein feuchtigkeitsspendender Wirkstoff soll einen flexiblen Halt ermöglichen und das Haar geschmeidig machen. Das enthaltene Bindemittel soll Fülle, Volumen und Festigkeit Ihres Haares fördern.
Das Haarwachs in der 85-Milliliter-Dose soll für den täglichen Gebrauch geeignet sein und gleichzeitig Ihre Haare und Kopfhaut gesund halten. Dem Hersteller zufolge ist es speziell für Männer konzipiert. Das Unternehmen steht laut eigener Aussage für ständige Innovationen und Weiterentwicklungen, insbesondere im Bereich der Pflege- und Styling-Serien. Beliebt sind diese Düfte:
Nine: Dieser Duft setzt sich gemäß Hersteller aus einem leichten, entspannenden Apfel-Aroma sowie dem würzigen Duft von Koriander und Nelken zusammen. Moschus und Amber sorgen für eine holzige Note.
Win: Dieser männliche Duft wird als vielseitig, einzigartig und männlich beschrieben.
Americana: Der frische, inspirierende Duft des Abenteurers soll für selbstbewusste Männer stehen.
Neben dem Haarwachs bietet der Hersteller laut seinen Angaben eine breite Auswahl an Stylingprodukten an – je nachdem, ob Sie einen starken oder einen leichten Halt bevorzugen. Speziell dieses Haarwachs eignet sich laut Anbieter für alle Haarlängen und hinterlässt einen leichten Glanz. Zudem verspricht der Anbieter, dass Sie das Produkt leicht und ohne Rückstände auswaschen können.
Ist Haarwachs für Männer oder für Frauen konzipiert? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Es gibt am Markt sowohl Produkte für Männer, als auch für Frauen. Generell lässt sich aber sagen, dass Haarwachs eher für kurze Haare geeignet ist. Viele Frauen tragen gerne längere Haare. In dem Fall ist Haarspray sinnvoller, denn es lässt sich besser verteilen. Haarwachs bleibt geschmeidig und wird nicht fest, wodurch es relativ flexibel im Einsatz ist. Es sieht natürlich aus und verleiht feinen Haaren mitunter etwas mehr Volumen, was insbesondere bei vielen Herren beliebt ist. Außerdem lässt das Wachs die Haare frischer wirken und kann bei trockenen Haaren für mehr Glanz sorgen.
Was Silikone sind und warum sie in vielen Haarpflegeprodukten enthalten sind, erklärt das folgende Video:
Das AMERICAN CREW-Haarwachs Forming Cream kam bei mir ohne Folie an – weder innen noch außen. Ist das normal oder bedeutet es, dass das Produkt schon geöffnet wurde?
Das ist laut Amazonkunden normal. Der Hersteller bietet demnach weder innen eine Versiegelung, noch sind die Packungen eingeschweißt.
Glänzen die Haare laut Erfahrungen nach der Anwendung?
Nur, wenn Sie zu viel verwenden. Wenn Sie nur ein geringe Menge des Produktes benutzen, sorgt es laut Nutzern bei Amazon für sehr guten Halt und die Haare lassen sich super modellieren. Die Creme ist relativ fest und Sie sollen nur wenig davon brauchen.
Ist das Haarwachs frei von Duftstoffen?
In dem Haarwachs Forming Cream von AMERICAN CREW sind laut Produktbeschreibung Duftstoffe enthalten.
Das Produkt soll den Haarschaft aufquellen zu lassen. Werden meine Haare davon strapaziert, trocken oder matt?
Nein, das Haar wird davon laut einem Anwender bei Amazon nicht trocken. Verantwortlich für festeren Halt und die feuchtigkeitsspendende Wirkung sollen hochkarätige Inhaltsstoffe wie etwa Lanolinwachs und PVP-Copolymere sein.
Wie sollte ich das Haarwachs anwenden?
Sie sollten laut Hersteller eine kleine Menge in der Handfläche verteilen und in die trockenen oder feuchten Haare einarbeiten. Anschließend wie gewünscht stylen.
4. Schwarzkopf-Haarwachs got2b Strand Matte für einen verwegenen Strand-Look
Das got2b Strand Matte Haarwachs sorgt laut Hersteller für einen echten Strand-Look. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob Sie Ihre Haare zerzaust, zerrauft oder auch zahm und glatt bevorzugen. Dieses Haarwachs soll zu den matten Produkten gehören, die keinen glänzenden Schimmer hinterlassen. Wenn Sie einen Surfer-Look bevorzugen oder die Haare wuschelig und zerzaust mögen, sollten Sie laut Produktbeschreibung das Haarwachs mit mittlerem Halt wählen.
So erzeugen Sie einen natürlichen Surfer-Look: Das Produkt sollten Sie dem Hersteller zufolge auf trockenem oder feuchtem Haar anwenden. Sie müssen lediglich das Haarwachs in den Handflächen verteilen und je nach Vorliebe einzelne Partien zerzausen, eindrehen oder glätten.
Laut dem Hersteller Schwarzkopf soll das Produkt Ihre Haare nicht verkleben. Damit sollten Sie eine gute Grundlage haben, um Ihre Haare mit dem Matt-Effekt zu stylen und zu verstrubbeln. Das Haarwachs soll Ihren Haaren zudem Struktur verleihen. In einer Packung sind gemäß Produktbeschreibung 100 Milliliter enthalten und es soll für alle Haartypen geeignet sein.
Was ist der Vorteil von Haarwachs gegenüber Spray und Gel? Hochwertiges Haarwachs soll die Haare nicht verkleben und ihnen trotzdem gleichzeitig Halt verleihen. Die meisten Haarsprays sorgen dafür, dass die einzelnen Haare zusammenkleben und teilweise starre Frisuren entstehen. Haargel sorgt im schlechtesten Fall für schmierige, zusammenpappende Haarsträhnen. Ein hochwertiges Haarwachs dagegen schafft einen natürlichen Look, ohne dass die Haare verkleben. Zudem kann es für etwas mehr Volumen sorgen.
Für Surferlook
Ohne Alkohol
Ohne Ammoniak
Ohne Sulfate
Verleiht keinen Glanz
Ohne UV-Schutz
FAQ
Hat das Haarwachs got2b Strand Matte von Schwarzkopf eine Plastikverpackung?
Nein, die Dose ist laut einer Kundenrezension auf Amazon aus Aluminium.
Riecht das Haarwachs sehr intensiv?
Nein, es hat laut einem Amazonkunden einen angenehmen Duft.
Müssen meine Haare feucht sein, um das Produkt anzuwenden?
Nein, das Schwarzkopf-Haarwachs got2b Strand Matte können Sie laut Hersteller sowohl auf feuchtem, als auch auf trockenem Haar anwenden.
Wie viel Haarwachs ist in einer Dose enthalten?
Den Angaben auf der Dose ist zu entnehmen, dass 100 Milliliter enthalten sind.
Sind in dem Produkt Duftstoffe enthalten?
Ja, es enthält der Produktbeschreibung zufolge Parfüm.
5. Tigi Bed Head Men Matte Separation Workable – Haarwachs mit mattem Finish
Caranauba
Kundenbewertung
(15.162 Amazon-Bewertungen)
Tigi Bed Head Men Matte Separation Workable Haarwachs
Dieses Haarwachs gehört zu einer innovativen Styling-Serie, die laut Hersteller für moderne Haartrends und Fashionstatements geeignet sind. Das Produkt spricht dabei insbesondere die Zielgruppe junger Leute an. Der Produktbeschreibung zufolge ist das Bed Head Men Matte Separation Workable formbar und bietet Ihnen ein mattes Finish.
Gibt es auch farbiges Haarwachs? Ja, mittlerweile sind am Markt verschiedene Produkte erhältlich, die sich zur Abdeckung von grauen Haaren eignen sollen. Zudem können farbige Wachs-Produkte den Farbeffekt bei gefärbten Haaren verstärken. Es handelt sich zumeist um dunkle Töne. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass der Farbeffekt nicht dauerhaft ist und auch keine Wunder vollbringen kann. Sie können damit lediglich die natürliche Haarfarbe etwas besser hervorbringen oder bestehende Farben intensivieren.
Laut Produktbeschreibung sind in dem Haarwachs unter anderem Bienenwachs, Caranauba und Polymere enthalten. Die Inhaltsstoffe sollen für Separation, Halt und Resistenz gegenüber Luftfeuchtigkeit sorgen. Sie bekommen gemäß Anbieter einen Tiegel mit 85 Millilitern geliefert.
Mit Bienenwachs, Caranauba und Polymeren
Laut Hersteller Resistenz gegenüber Luftfeuchtigkeit
Für alle Haartypen
Matteffekt
Weniger für Frauen geeignet
Ohne UV-Schutz
FAQ
Werden meine Haare vom Tigi-Haarwachs Bed Head Men Matte Separation Workable auf Dauer trocken?
Die regelmäßige Anwendung von Stylingprodukten geht an keinem Haar spurlos vorbei. Bei diesem Produkt hält es sich laut einem Amazonnutzer jedoch in Grenzen.
Sind Gel oder Wachs besser für den richtigen Halt?
Ein Kunde antwortet darauf bei Amazon: Ein Gel kann den stärksten Halt bringen, etwas gesünder für die Haare ist aber das Wachs, da hier in der Regel keine austrocknenden Lösungsmittel enthalten sind. Außerdem ist Wachs remodellierbar. Wenn dagegen die Gelfrisur durcheinander ist, wird es nur noch schlimmer.
Wie stark ist der Halt des Haarwachses?
Ausgehend von Stufe 1 bis 5 wäre es laut Kundenaussagen bei Amazon eine 2. Es hält, verklebt aber nicht.
Gibt es einen inhaltlichen Unterschied zwischen der schwarzen Dose mit 75 Gramm und der Metalldose mit 85 Gramm?
Bei der Metalldose handelt es sich gemäß Nutzern bei Amazon lediglich um ein neues Design.
Ist das Produkt auch für feines Haar geeignet?
Laut Tigi eignet sich sein Haarwachs Bed Head Men Matte Separation Workable für jeden Haartyp.
6. Schwarzkopf taft Power Styling Haarwachs – bis zu 48 Stunden Halt
Das Schwarzkopf taft Power Styling Haarwachs eignet sich für die Anwendung in trockenen und feuchten Haaren. Es verleiht der Frisur gemäß Hersteller bis zu 48 Stunden lang Halt. Das Produkt weist den Haltegrad 5 auf und trägt den Herstellerangaben nach zum Schutz der Haare vor dem Austrocknen bei. Es soll die Haare nicht verkleben und befindet sich in einer Schraubdose.
Wer das Wachs benutzen möchte, sollte es in die Haare einarbeiten. Anschließend kann das Styling der Haare beginnen. Das Power Styling Wax soll den frisierten Haaren einen Schutz vor Wind und Feuchtigkeit bieten. Es hält gemäß Hersteller wie ein Haargel. Gleichzeitig soll es dem Haar Struktur verleihen. Das Haarwachs beinhaltet weder Parabene noch Silikone.
Ist Haarwachs schädlich für die Haare? Generell lässt sich sagen, dass Styling-Produkte die Haare strapazieren. Das liegt daran, dass die Haare zusammenkleben und nicht mehr so atmungsaktiv sind. Bei Haarwachs kann es passieren, dass die Haare austrocknen und spröde werden. Sie sollten generell darauf achten, dass Sie nur Produkte mit größtenteils natürlichen Inhaltsstoffen verwenden. Je mehr synthetische Stoffe enthalten sind, umso schädlicher ist das auf Dauer für Ihre Haare. Es gibt zudem Haarwachs, das mit pflegenden Stoffen angereichert ist. Wenn Sie nicht auf ein schickes Styling verzichten möchten und Ihren Haaren dennoch etwas Gutes tun wollen, sollten Sie das Haarwachs nicht zu oft anwenden und gegebenenfalls ein pflegendes Produkt wählen.
Wie Schwarzkopf das taft Power Styling Haarwachs bewirbt, zeigt das folgende Video:
Das SANTE NATURKOSMETIK Natural Wax Haarwachs eignet sich laut Hersteller dazu, kurze Haare zu formen. Zugleich soll es die Haarspitzen pflegen. Wer das Produkt verwenden möchte, sollte eine kleine Menge auf die Hände geben und hiermit das Wachs in den trockenen Haaren einarbeiten.
Mit NATRUE-Siegel: Das Haarwachs ist mit dem NATRUE-Siegel versehen. Das ist ein internationales Siegel, das verschiedene Naturkosmetikprodukte, wie Cremes, Bodylotions und Shampoos, auszeichnet. Es wurde 2008 eingeführt und kann nur vergeben werden, wenn mindestens 75 Prozent der Produktreihe die entsprechenden Kriterien erfüllen.
Das Haarwachs befindet sich in einer Schraubdose, die 50 Milliliter enthält. Es ist dem Hersteller zufolge sehr ergiebig und frei von Tierversuchen. Zu seinen Inhaltsstoffen gehören verschiedene Öle, die aus einem biologischen Anbau stammen. Hierzu zählen:
Kokosöl
Jojobaöl
Sesamöl
Sonnenblumenöl
Daneben beinhaltet das Haarwachs von SANTE NATURKOSMETIK Bienenwachs, Wollwachs, Vitamin E, Fettalkohol und ätherische Öle.
Worauf sollte ich beim Kauf von Haarwachs achten? Das kommt darauf an, welchen Halt Ihr Stylingprodukt spenden soll und ob Sie es lieber glänzend oder matt mögen. Generell sollten Sie insbesondere dann, wenn Sie Haarwachs günstig kaufen, immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Ihr Haarwachs sollte keine Silikone oder bedenkliche Weichmacher beinhalten. Setzen Sie auf Naturkosmetik oder Bio-Produkte mit stark begrenzten, synthetischen Zusatzstoffen. In unserem Ratgeber gehen wir näher auf die Inhaltsstoffe von Haarwachs ein.
Das Haarwachs Extreme Titanium von IdHAIR verspricht laut Hersteller starken Halt und Gesundheit für Ihr Haar. Es soll Ihre Haarpracht beispielsweise vor Hitze- und UV-Schäden schützen. Dafür sorgt laut Produktbeschreibung das einzigartige PSC-System des Haarwachses. Dieses Produkt soll für extrem starken Halt sorgen und aufgrund der Beschaffenheit leicht in Ihrem Haar zu verteilen sein.
Kann ich Haarwachs auch selbst herstellen? Sie können natürlich auch Ihr eigenes Haarwachs herstellen, was allerdings aufwendiger ist. Zudem kann es nicht immer mit dem Effekt mithalten, den hochwertige Produkte erzeugen. Dafür kennen Sie aber die Inhaltsstoffe. Welche das genau sind, erfahren Sie im anschließenden Ratgeber.
Das Produkt stammt gemäß der Produktbeschreibung aus Deutschland und ist laut Hersteller für kurzes Haar geeignet. Dabei soll das Wachs den ganzen Tag lang halten und Ihr Haar formen. Sie sollen das Wachs leicht mit Wasser auswaschen können, da es wasserlöslich ist und keine Parabene enthält. Das Haarwachs wurde den Angaben zufolge speziell für Männer konzipiert und es sind 100 Milliliter in einem Tiegel enthalten.
Haarausfall betrifft mehr Männer als Frauen. Welche Tricks einem vorzeitigen Haarausfall entgegenwirken, fasst das folgende Video zusammen:
Ja, das Produkt enthält laut einem Verkäufer bei Amazon geringe Mengen Alkohol.
Verursacht dieses Produkt den sogenannten Wet-Look? Kleben meine Haare aneinander?
Nein, nach Kundenaussagen bei Amazon kleben die Haare nicht aneinander und das Ergebnis sieht sehr natürlich aus.
Welchen Duft hat das Haarwachs?
Ein Kunde bei Amazon berichtet, dass das Haarwachs Extreme Titanium von IdHAIR nach Zimt duftet. Ein anderer vergleicht den Geruch mit dem Duft von Bananen.
Kann ich dieses Haarwachs auch bei fülligem, dickem Haar anwenden?
Laut Kundenaussage auf Amazon eignet es sich auch für dickes Haar und erzielt dort einen guten Effekt, der aber leider nicht zu 100 Prozent die gewünschte Wirkung brachte.
9. Schwarzkopf 16031 Osis Mess Up-Haarwachs für matten Effekt und mittleren Halt
Das Osis Mess Up 16031 Haarwachs sorgt laut Herstellerangaben für einen matten Effekt und bringt Struktur in Ihr Haar. Mit diesem Haarwachs sollen Sie ein Produkt bekommen, dass für mittleren Halt sorgt. Dazu müssen Sie das Wachs lediglich in das trockene Haar einbringen und verteilen.
Ist Schwarzkopf eine bekannte Marke? Bereits im Jahr 1898 von dem Chemiker und Apotheker Hans Schwarzkopf gegründet, zählt Schwarzkopf aktuell zu den bekanntesten Herstellern von Kosmetik- und Haarstyling-Produkten. Schwarzkopf möchte nach eigenen Angaben mit gleichbleibend guter Qualität sowie einem umfangreichen Produktsortiment überzeugen. Nahezu alle Styling-Produkte lassen sich hier finden.
Dieses Styling-Produkt von Schwarzkopf ist gemäß Produktbeschreibung sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Mit den Maßen von 6,5 x 6,5 x 9,8 Zentimetern passt der Tiegel vermutlich in nahezu jede Hand- oder Hosentasche. So müssen Sie auch unterwegs nicht auf die Möglichkeit verzichten, Ihre Haare zu stylen oder Ihre Frisur aufzufrischen. In der praktischen Dose sind 100 Milliliter Haarwachs enthalten.
Matteffekt
Wahlweise im Doppelpack erhältlich
Für Männer und Frauen geeignet
Für alle Haartypen
Verleiht keinen Glanz
Ohne UV-Schutz
FAQ
Wie stark fixiert das Schwarzkopf-Haarwachs 16031 Osis Mess Up? Kann ich die Haare 2 Stunden nach der Anwendung noch durchkämmen?
Ja, auch Stunden nach der Anwendung können Sie das Haar laut einem Amazonnutzer noch problemlos formen oder durchkämmen.
Ist das Haarwachs kompakt und lässt es sich gut verschließen, damit ich es mit auf Reisen nehmen kann?
Ja, die Dose mit dem Haarwachs 16031 Osis Mess Up von Schwarzkopf ist der Produktbeschreibung zufolge relativ kompakt. Ein Verkäufer rät Ihnen außerdem, die Dose für den Transport zusätzlich mit Tesafilm zu verschließen.
Hält das Haarwachs einige Zeit oder ist die Dose schnell aufgebraucht, wenn ich lange Haare habe?
Das hängt davon ab, wie viel Haarwachs Sie wie oft anwenden. Haarwachs ist grundsätzlich sehr ergiebig und Sie benötigen nur wenig davon, um die Haare in Form zu bringen – je nachdem, welche Frisur gewünscht ist.
Ist das Produkt auch für sehr lange Haare geeignet?
Das kommt darauf an, was Sie mit Ihren Haaren vorhaben. Das Haarwachs verspricht nur einen mittleren Halt, ist aber laut Anbieter gut dafür geeignet, dem Haar Struktur und ein wenig mehr Volumen zu verleihen.
10. Cremiges Haarwachs EIMI Grip Cream von Wella für mehr Struktur und starken Halt
Dieses Haarwachs von Wella hat laut Produktbeschreibung eine sanfte, cremige Textur und ist sowohl für langes als auch für kurzes Haar geeignet. Die Stylingcreme soll mithilfe des enthaltenen brasilianischen Carnaubawachses für Struktur im Haar und starken Halt sorgen. Dabei sollen Ihre Haare trotzdem flexibel und formbar bleiben. Laut Herstellerangaben verfügt das Produkt über den Haltegrad 3.
Bei der Anwendung sollten Sie dem Anbieter zufolge nur eine kleine Menge in Ihren Händen verteilen und dann in das trockene Haar bis in die Längen und Spitzen einarbeiten. Damit können Sie laut Produktangaben nahezu jeden Haartyp bändigen und formen. Sie erhalten demnach einen kleinen und kompakten Tiegel, den Sie in der Regel problemlos in jeder Jackentasche oder Handtasche verstauen können. Mit 75 Millilitern ist nur relativ wenig Haarwachs im Tiegel enthalten. Deshalb sollten Sie vor allem bei langen Haaren vorher bedenken, ob die Menge für Sie ausreicht.
Warum sollte mein Haarwachs keine Parabene enthalten? Parabene sind Konservierungsmittel der kosmetischen Industrie. Allen voran das Methylparaben, das zumindest ein geringes Allergiepotenzial hat. Zudem stehen Parabene im Verdacht, hormonell zu wirken und ähnliche Auswirkungen zu haben wie beispielsweise das Geschlechtshormon Östrogen im weiblichen Körper. Deshalb sollten insbesondere Schwangere, Kleinkinder sowie Jugendliche nicht damit in Kontakt kommen.
Mit brasilianischem Carnaubawachs
Für kurze Haare
Soll Glanz verleihen
Für Männer und Frauen geeignet
Nicht vegan
Ohne UV-Schutz
FAQ
Bleibt das Produkt beim Verreiben in den Händen weiß oder zieht es eher ein?
Hier gehen die Kundenmeinungen bei Amazon auseinander. Generell gilt, je mehr Sie benutzen, umso schlechter zieht das Produkt ein. Wenn Sie sparsam bei der Anwendung sind, sollten keine Rückstände bleiben.
Sorgt das Produkt für ein wenig Glanz oder ist es matt?
Das Wella-Haarwachs EIMI Grip Cream sorgt laut Amazonkunden nur für einen leichten Schimmer, der dem Haar ein bisschen Glanz verleiht.
Hat das Haarwachs EIMI Grip Cream von Wella einen angenehmen Geruch?
Amazonkäufer bewerten den Geruch des Produktes mit 4,7 von 5 Sternen.
Welche besonderen Inhaltsstoffe hat das Wachs?
Es sind laut Hersteller brasilianisches Carnauba-Wachs und High-Tech-Polymere enthalten. Die gesamten Inhaltsstoffe entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung.
Haarwachs ist ein Stylingprodukt, mit dem sowohl Männer als auch Frauen ihre Frisur in Form bringen können. Es unterscheidet sich von Haargel dadurch, dass es deutlich weniger Wasser enthält und auch nach vielen Stunden nicht austrocknen soll. Ein mattes Haarwachs beeinträchtigt Struktur und Farbe der Haare kaum. Sie bringen Ihre Frisur damit dezent in Form.
Für auffälligere Frisuren mit einem sogenannten Wet-Effekt sind im Handel außerdem Haarwachse erhältlich, die den Haaren einen schimmernden und feucht aussehenden Glanz verleihen. Des Weiteren gibt es neben den farblosen Wachsen auch Haarwachse, die beispielsweise in grauem Haar für mehr Farbe sorgen können.
Wie benutze ich Haarwachs richtig?
Wie in vielen anderen Lebensbereichen gilt auch bei der Anwendung von Haarwachs die Weisheit: „Weniger ist mehr“. Je nach Haarlänge reicht eine erbsen- bis haselnussgroße Menge aus, um die Haare in die gewünschte Form zu bringen. Verreiben Sie die gewünschte Menge Wachs einfach in Ihren Händen und verteilen Sie sie dann gleichmäßig in den Haaren. Die Hände sollten Sie vorher waschen, sodass sie sauber und frei von Cremerückständen sind.
Darauf sollten Sie bei der Menge achten: Zu viel Haarwachs kann die Haare verkleben und sie fettig wirken lassen. Nehmen Sie daher im Zweifelsfall zunächst eine geringere Menge. Zusätzliches Haarwachs lässt sich im Nachhinein problemlos hinzufügen. Dagegen ist es nicht möglich, das Wachs wieder zu entfernen, wenn Sie zu viel aufgetragen haben.
Wenn Sie dünnem Haar mithilfe von Haarwachs zu mehr Volumen verhelfen möchten, sollten Sie das Produkt eher sparsam verwenden. So können Sie das Haar dezent auflockern und einen natürlichen Look erzeugen. Nehmen Sie dagegen zu viel Wachs, erreichen Sie durch ein Verkleben der Haare eher einen gegenteiligen Effekt.
Für welche Frisuren eignet sich Haarwachs?
Kurzhaarfrisuren und halblange Haare liegen sowohl bei Männern als auch bei Frauen im Trend. Bei bestimmten Haarschnitten ist es fast schon ein Muss, die Haare mit einem passenden Haarwachs in Form zu bringen. Dabei helfen natürlich die in diesem Artikel beschriebenen Tipps. Außerdem sind im Internet Tutorials verfügbar, durch die Sie das richtige Styling ebenfalls leicht erlernen können.
Hilfreich ist es, wenn Sie das erste Styling direkt nach dem Haarschnitt durch den Friseur durchführen lassen. Dieser kann Ihnen persönlich einige Tipps und Tricks zeigen, die Ihnen dabei helfen, die Frisur auch zukünftig gut aussehen zu lassen. Bei den meisten Friseuren gehört das erste Styling mit einem passenden Haarwachs zu den Standardleistungen und ist oft bereits im Preis für den Haarschnitt inbegriffen.
Ist Haarwachs besser als Gel oder Spray? Während die zu häufige Anwendung von Haarspray oder Gel schädlich für die Haare sein kann, verfügen viele Haarwachse über pflegende Eigenschaften und unterstützen so die Gesundheit Ihrer Haare. Vor allem trockene Haare können von solchen Produkten mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt werden. Spliss lässt sich zwar auch durch Haarwachs nicht heilen. Eine durch dieses Stylingprodukt unterstützte Frisur kann Spliss jedoch effektiv kaschieren und sein Fortschreiten verhindern beziehungsweise verlangsamen. Inwiefern ein Haarwachs nicht nur dem Styling sondern auch der Pflege dient, erfahren Sie auf der Packung.
Das folgenden Video stellt zehn verrückte und ausgefallene Frisuren vor:
Sowohl im Einzelhandel als auch online sind zahlreiche verschiedene Haarwachse erhältlich. Einige Produkte unterschiedlicher Marken ähneln sich stark, andere weisen voneinander abweichende Eigenschaften auf. So sorgen beispielsweise manche Wachse für einen Glanzeffekt, während andere matt erscheinen und so deutlich weniger auffallen. Auch der Halt, den ein Haarwachs Ihrer Frisur gibt, kann von Wachs zu Wachs unterschiedlich sein. Konsistenz und Geruch können sich ebenfalls unterscheiden.
Tipp: Wenn Sie Haarwachs für unterschiedliche Frisuren und unterschiedliche Anlässe verwenden, kann es außerdem sinnvoll sein, verschiedene Produkte im Haus zu haben. So lässt sich der sogenannte Wet-Look beispielsweise besser mit einem glänzenden Haarwachs kreieren. Für den alltäglichen Gebrauch sind eher matte Wachse geeignet.
Haarwachs für glänzende oder matte Haare?
Der Glanzfaktor des verwendeten Haarwachses entscheidet darüber, wie sehr Sie mit Ihrer Frisur auffallen. Während ein glänzendes Haarwachs eher zum Party-Outfit passt, können Sie die matte Variante auch für alltägliche Frisuren verwenden – zum Beispiel im Büro.
Ob es sich um ein glänzendes oder ein mattes Haarwachs handelt, geht in der Regel aus den Angaben auf der Verpackung hervor. Möglicherweise entscheiden Sie sich beim ersten Versuch für ein Haarwachs, das am Ende doch nicht Ihren Vorstellungen entspricht.
Dann kann es sich lohnen, noch einmal eine andere Marke auszuprobieren. Nicht jedes Produkt, von dem beispielsweise andere Nutzer überzeugt sind, entspricht automatisch auch Ihren individuellen Bedürfnissen.
Daher kann es passieren, dass Sie erst durch Ausprobieren das Wachs finden, mit dem Sie zufrieden sind. Überlegen Sie vor dem Kauf, was Sie von dem Produkt erwarten. So können Sie verhindern, dass Sie zu viele Produkte kaufen und testen müssen, bis Sie das für Ihre Ansprüche am besten geeignete Haarwachs gefunden haben.
Eignet sich Haarwachs auch für den Bart? Nicht nur die Haarfrisur können Sie mit dem praktischen Wachs schnell und unkompliziert in Form bringen. Auch ein Bart sieht nach einem Styling mit Haarwachs gut aus, da auch hier die einzelnen Strähnen nicht miteinander verkleben. Für das Frisieren des Bartes sollten Sie matte Produkte verwenden, da zu viel Glanz nur bei wenigen Bart-Stylings gut aussieht. Wie bei der Anwendung in den Haaren kann das Wachs auch für den Bart eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Wirkung besitzen.
Wie problematisch sind Mineralöle in Haarwachsen?
Mineralöle, insbesondere die aromatischen Kohlenwasserstoffe – MOAH, Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons – stehen schon seit mehreren Jahren in der Kritik. Dennoch werden sie noch oft in der Kosmetikindustrie verwendet, obwohl die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit sie als erbgutverändernd und krebserregend eingestuft hat. Auch wenn über die Haare deutlich weniger schädliche Stoffe aufgenommen werden als über die Nahrung, möchten viele Verbraucher auf Nummer sicher gehen. Dies ist beispielsweise mit bestimmten Naturkosmetika möglich, die laut Vorgabe keine Mineralöle enthalten dürfen.
Vor- und Nachteile von Mineralölen in Haarwachsen
Geben dem Haar Struktur und Halt
Verhindern, dass die Haare Wasser und Schweiß aufsaugen
Sind günstig und sorgen damit für erschwingliche Styling-Produkte
Potenziell krebserregend
Können das Haar schädigen
Gibt es Haarwachs-Frisuren für schlechtes Wetter?
Manche Stylingprodukte können bei schlechtem Wetter versagen. Regnet es, kann Haargel beispielsweise schnell ausgewaschen werden, wenn das Haar nass wird. Dies kann bei Haarwachs zwar ebenfalls passieren, allerdings ist hierfür deutlich mehr Regen erforderlich. Nur durch ein paar Tropfen wird die Frisur nicht so leicht beeinträchtigt.
Anders sieht es dagegen aus, wenn die Haare durch eine Kapuze oder eine andere Kopfbedeckung platt gedrückt werden. Haarwachs härtet nicht komplett, sondern bleibt formbar. Deshalb ist es nach dem Tragen einer Kopfbedeckung in der Regel erforderlich, dass Sie die Haare mit den Fingern wieder in Form bringen. Dies ist aber dank der bereits erwähnten durchgehenden Formbarkeit bei unkomplizierten Frisuren kein Problem.
Wenn Sie dagegen möchten, dass die mit Haarwachs gestaltete Frisur fester wird und zuverlässiger hält, können Sie zusätzlich ein Haarspray verwenden. Wenn Sie im Sommer intensiv im Meer oder im See schwimmen möchten, sollten Sie auf Haarwachs verzichten. Dem dauerhaften Kontakt mit Wasser wird die Frisur nicht standhalten und das Wachs wird ausgewaschen.
Das folgende Video gibt Stylingtipps mit Haarwachs:
Haarwachs ist zwar für viele Gelegenheiten die erste Wahl, unter bestimmten Umständen sind aber andere Styling-Produkte besser geeignet. Nachfolgend gehen wir näher auf drei Alternativen ein:
Haarspray: Mit Spray können Sie Frisuren schnell und effektiv festigen. Je nachdem, wie viel Haarspray Sie verwenden, ist es mehr oder weniger deutlich zu sehen. Die Anwendung von Haarspray macht die Haare fest und unbeweglich, was bei aufwendigen Frisuren gewünscht sein kann.
Haargel: Im Vergleich zu Wachs verleiht Haargel der Frisur einen deutlich stärkeren Halt. Es lässt die Haare leicht nass erscheinen, was beim sogenannten Wet-Look gewünscht ist. Geht es dagegen um eine dezentere Frisur, bei der die Verwendung eines Styling-Produktes nicht auf den ersten Blick auffällt, ist Haarwachs besser geeignet. Für aufwändige Frisuren mit viel Halt ist Haargel dagegen das Produkt der Wahl.
Pomade: Pomade war in den 20-er bis 50-er Jahren ein sehr beliebtes Styling-Produkt. Wer erinnert sich nicht an die berühmte Elvis-Tolle, bei der großzügig Pomade zum Einsatz kam. Mit Pomade lassen sich auch widerspenstige Haare sehr gut in Form bringen. Allerdings sieht man sie deutlich, daher ist sie für alltägliche Frisuren weniger geeignet.
Kann ich Haarwachs selber herstellen?
Sie können Haarwachs einfach selber herstellen. Wenn Anwender die für sie individuell am besten geeignete Zusammensetzung gefunden haben, möchten viele gar keine gekauften Produkte mehr verwenden. Ein Vorteil ist, dass Sie die Inhaltsstoffe im Stylingprodukt kennen. So können Sie sicher sein, dass keine schädlichen Substanzen enthalten sind.
Für die Herstellung von Haarwachs benötigen Sie nur Sheabutter und Bienenwachs. Soll das Produkt auch gut duften, können Sie außerdem ätherische Öle zusetzen. Für farbiges Haarwachs empfiehlt es sich, entsprechende Zusätze in einem Shop für Naturkosmetik zu besorgen.
Das Verhältnis zwischen Bienenwachs und Sheabutter sollte bei einem selbst hergestellten Haarwachs zwischen 1:10 und 1:12 betragen. Im Sommer darf der Wachsanteil auch etwas höher liegen. Denn dann sind die Haare höheren Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Eine Möglichkeit ist, 45 Gramm Sheabutter auf 4 Gramm Bienenwachs zu mischen. Beide Produkte können Sie online bestellen oder in der Apotheke besorgen. Bienenwachs gibt es zudem bei vielen Imkern.
Menge für einige Wochen: Selbst hergestellte Kosmetikprodukte, die keinerlei Zusatzstoffe wie zum Beispiel Konservierungsmittel enthalten, sollten Sie nach Möglichkeit innerhalb einiger Wochen verbrauchen. Das gilt auch für das hier beschriebene Haarwachs. Stellen Sie daher lieber zunächst eine kleinere Menge her. Die Herstellung ist so einfach, dass Sie bei Bedarf problemlos und schnell nachproduzieren können.
Nach der Nutzung – Haarwachs entfernen
Handelsübliches Haarwachs lässt sich durch eine einfache Haarwäsche schnell und rückstandslos entfernen. Auch wenn moderne Haarwachse oft pflegende Stoffe enthalten, kann das regelmäßige Styling dennoch eine Belastung für die Haare darstellen. Daher ist es sinnvoll, den Haaren von Zeit zu Zeit eine Kur mit Nährstoffen zu gönnen. Außerdem sollten Sie das Wachs nach Möglichkeit am Abend bereits auswaschen, damit sich die Haare über Nacht erholen können.
Bitte ohne Silikone: Achten Sie sowohl beim Haarwachs als auch beim Haarshampoo darauf, dass keine Silikone enthalten sind. Diese sorgen zwar kurzfristig für glänzendes und gesund aussehendes Haar, schaden diesem aber langfristig. So kann es nach einiger Zeit kraft- und glanzlos wirken.
Was ist der Unterschied zwischen Haargel und Haarwachs?
Haarwachs unterscheidet sich von Haargel in erster Linie dadurch, dass es einen deutlich geringeren Wasseranteil besitzt. Es bietet zwar eine gute Stabilität, härtet aber im Gegensatz zu Gel nicht vollständig aus. Dadurch bleiben die Haare flexibel. Sie lassen sich auch noch nach mehreren Stunden mit den Fingern formen, sodass Sie die Frisur ohne großen Aufwand verändern können. Sie stylen beispielsweise morgens eine konservative Frisur, durch die Sie dann am Ende des Arbeitstages ein paar Mal mit den Fingern wuscheln. Auf diese Weise schaffen Sie innerhalb von Sekunden einen frechen Feierabend-Look.
Haarwachs wird wegen der festeren Konsistenz in der Regel in Dosen verkauft, während Sie Haargel üblicherweise in der Tube erhalten. Haargel bietet einen festeren Halt, wodurch es für Langhaarfrisuren meist besser geeignet ist. Haarwachs hat meist dem Gewicht langer Haare nicht genug entgegenzusetzen. Allerdings verkleben beim Haargel die Haarsträhnen miteinander, während die Haare mit Wachs deutlich lockerer wirken.
Welche Haarwachs-Looks sind am beliebtesten?
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige beliebte Haarwachs-Frisuren vor.
Der Wet-Look – richtig gestylt ein echter Hingucker
Nicht immer sollen mit Haarwachs kreierte Frisuren so aussehen, als ob gar kein Styling-Produkt angewendet wurde. Matte Haarwachse bringen Volumen und Halt in Ihr Haar, ohne allzu sehr aufzufallen. Glänzende Wachse sorgen für beeindruckende optische Effekte. Beim Wet-Look wirken die Haare feucht bis nass – als ob Sie gerade erst aus der Dusche gestiegen wären.
Für einen gut gestylten Wet-Look ist es hilfreich, wenn die Haare tatsächlich vorher nass sind. Einfach nach dem Duschen eine Menge Haarwachs von der Größe einer kleinen Murmel in das Haar einmassieren. Dann mit einem Kamm oder den Fingern durch das Haar fahren. Aber auch mit trockenen Haaren lässt sich der Nass-Effekt erzeugen. Im Gegensatz zu vielen anderen Looks sollten Sie hier ein glänzendes Haarwachs verwenden.
Voll im Trend: Auch auf den Laufstegen dieser Welt und auf VIP-Veranstaltungen ist der Wet-Look vermehrt zu sehen. Es handelt sich also um einen Trend, den Sie zu verschiedenen Gelegenheiten tragen können. Wet-Look ist nicht nur mit kurzen Haaren möglich. Sie können das Haarwachs hierfür auch bei Langhaarfrisuren gut anwenden.
Eine Variante des Wet-Looks wird dadurch erzeugt, dass Sie nur einen Teil der Haare mit Haarwachs bearbeiten. Beliebt ist es beispielsweise, nur den Haaransatz zu stylen und den Rest der Haare locker fallen zu lassen. Auch ein Wet-Look an den Seiten des Kopfes ist häufig zu sehen. Wie bei anderen mit Haarwachs gestalteten Frisuren reicht es auch hier zum Entfernen des Wachses aus, die Haare mit einem gewöhnlichen Shampoo zu waschen.
Out-of-Bed-Look – unkompliziert zu stylen und dennoch angesagt
Für den sogenannten Out-of-Bed-Look massieren Sie eine kleine Portion Haarwachs in die Haare ein. Anschließend verwuscheln Sie das Haar mit den Fingern. Es soll so aussehen, als wären Sie gerade erst aufgestanden. Obwohl es sich um einen auf den ersten Blick „unordentlich“ wirkenden Look handelt, ist gut gepflegtes Haar wichtig. Schließlich soll die Frisur lässig, aber nicht unordentlich wirken.
Wie kann ich das Haarwachs richtig verteilen? Damit die gewünschte Frisur optimal gelingt, ist es wichtig, das Wachs richtig in den Haaren zu verteilen. Verreiben Sie dazu die erforderliche Portion Haarwachs zwischen Ihren Fingerspitzen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Durch die Körperwärme wird das Haarwachs noch geschmeidiger und lässt sich leicht ins Haar einarbeiten. Streichen Sie nun mit den mit Haarwachs bedeckten Fingern durch die Haare. Massieren Sie das Wachs gleichmäßig ein, sodass es kaum noch zu erkennen ist. Nun kann die Frisur in die gewünschte Form gebracht werden. Wenn Sie das Haarwachs im Vorfeld gleichmäßig und nicht zu großzügig verteilen, lassen sich die Haare gut modellieren und wirken dabei trotzdem natürlich.
Das folgende Video zeigt die häufigsten Fehler beim Auftragen von Pomade:
Nachfolgend fassen wir noch einmal die wichtigsten Kriterien für ein gutes Haarwachs zusammen:
Guter Halt ohne zu verkleben
Einfache Anwendung
Styling mehrmals täglich möglich
Geeignet für die entsprechende Haarlänge
Gewünschte Frisur damit umsetzbar
Mehr Volumen und Struktur fürs Haar
Passende Konsistenz – zum Beispiel cremig oder wachsartig
Mattes Finish oder schöner Glanz für Wet-Look
Frei von schädlichen Substanzen wie Parabene, Silikone oder Weichmacher
Möglichst wenig synthetische Zutaten
Bei Bedarf mit pflegenden Inhaltsstoffen
Angenehmer Duft
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
FAQ – häufige Fragen zum Haarwachs
Was kostet Haarwachs?
Haarwachs ist sowohl online als auch in vielen Drogerien bereits für wenige Euro erhältlich. No-Name-Produkte müssen nicht schlechter als bekannte Markenprodukte sein und sind bereits ab einem mittleren einstelligen Betrag erhältlich. Nach oben hin sind, wie bei so vielen Produkten, kaum Grenzen gesetzt. Teure Produkte bekannter Luxusmarken können auch einen dreistelligen Betrag kosten.
Diese Ausgaben sind aber zum Glück nicht erforderlich, denn auch Haarwachse im normalen Preisrahmen erfüllen meist die Bedürfnisse anspruchsvoller Nutzer. Der Preisvergleich und anschließende Kauf im Internet ermöglicht es Ihnen oft, das Haarwachs günstiger als im Einzelhandel zu erwerben.
Welche Inhaltsstoffe sind im Haarwachs enthalten?
Die im Handel erhältlichen Haarwachse können unterschiedlichste Inhaltsstoffe enthalten. Unter anderem werden bei der Herstellung manchmal Stearate, Mineralöle und natürlich verschiedene Wachse verwendet. Wenn Sie nicht nur auf den Styling-Effekt Wert legen, sondern sich auch ein gut verträgliches und pflegendes Haarwachs wünschen, sollten Sie auf natürliche Inhaltsstoffe achten.
Insbesondere auf Silikone sollten die Hersteller verzichten, da diese dem Haar nachhaltig Schaden zufügen können. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, verwenden Sie Naturkosmetik. Denn hierfür gelten strenge Richtlinien. Außerdem ist es auch möglich, Haarwachs aus Sheabutter und Bienenwachs selber herzustellen, wie wir weiter oben erläutert haben.
Für wen ist Haarwachs geeignet?
Haarwachs kann sowohl bei Herren- als auch bei Damenfrisuren zur Anwendung kommen. Generell ist es eher zum Frisieren kürzerer Haare geeignet. Da das Wachs auch nach längerer Zeit nicht komplett fest wird, verlieren Langhaarfrisuren durch das Gewicht der Haare schnell an Stabilität. Daher eignet sich hier Haarspray in der Regel besser. Nicht nur beim Kopfhaar kann das Haarwachs für guten Halt sorgen und vielfältige Frisuren ermöglichen. Auch Bartträger wissen Haarwachs zu schätzen.
Gibt es unterschiedliche Haarwachse für Männer und Frauen?
Generell können alle Produkte von beiden Geschlechtern verwendet werden. Dennoch werden im Handel spezielle Wachse für Männer beziehungsweise für Frauen angeboten. Dabei geht es häufig weniger um die eigentliche Styling-Wirkung, denn diese ist nicht vom Geschlecht abhängig. Vielmehr sind den Haarwachsen oft Duftstoffe zugesetzt, die entsprechend für die jeweilige Zielgruppe entwickelt wurden. Generell spricht nichts dagegen, als Frau ein Männer-Haarwachs zu verwenden beziehungsweise umgekehrt.
Muss ein gutes Haarwachs teuer sein?
Die Qualität ist nicht in erster Linie vom Preis abhängig. Es ist in der Regel wichtiger, auf die Inhaltsstoffe und das Aussehen des mit dem Wachs gestylten Haares zu achten, als nur auf den Preis und die Marke.
Kann ich Haarwachs auch bei gefärbten Haaren bedenkenlos anwenden?
Auch bei gefärbten Haaren spricht nichts gegen die Verwendung von Haarwachs. Da die Haare durch das Färben in der Regel mehr belastet sind als ungefärbtes Haar, ist es wichtig, auf ein hochwertiges Produkt zu setzen. Im besten Fall sollte es pflegende Inhaltsstoffe enthalten. Auch eine gelegentliche für kolorierte Haare geeignete Haarkur ist sinnvoll, um dem Haar die benötigten Nährstoffe zu geben.
Gibt es einen Haarwachs-Test der Stiftung Warentest?
Einen Haarwachs-Test hat die Stiftung Warentest bislang noch nicht durchgeführt. Bei unserer Recherche sind wir lediglich auf einen Haargel-Test aus dem Jahr 2006 gestoßen, bei dem 16 Haargele verschiedener Hersteller miteinander verglichen wurden. Da der Test nun schon viele Jahre zurück liegt, sind die Ergebnisse nicht mehr besonders aussagekräftig. Außerdem gab es 2018 einen weiteren Haargel-Test. Die Ergebnisse können Sie hier nachlesen.
Viele neue Produkte sind seitdem auf den Markt bekommen. Wenn Sie wissen möchten, welches Haarwachs am besten für Sie geeignet ist, müssen Sie daher entweder ausprobieren oder beschaffen sich die Informationen aus unserem Haarwachs-Vergleich. So können Sie die Produkte, die für Sie infrage kommen, auf eine kleine Auswahl eingrenzen und dadurch Fehlkäufe besser vermeiden.
Gibt es einen Haarwachs-Test von Öko Test?
Im Juni 2022 hat Öko Test zuletzt einen Test veröffentlicht, bei dem Haargel und Haarwachs im Mittelpunkt standen. Insgesamt 51 Produkte nahmen sich die Experten vor. Öko Test zufolge gibt es sehr gute Haargele und Haarwachse für Männer in jeder Preisklasse. Allerdings erhielten nur zehn der getesteten Haargele und Haarwachse die Bestnote. Es gab auch einige Produkte, die wegen bedenklicher Inhaltsstoffe schlecht abschnitten. Die ausführlichen Testergebnisse finden Sie auf dieser Seite.
Weitere interessante Fragen
Welche Haarwachse sind die besten?
Ergebnisse aus unserem Haarwachse Test bzw. Vergleich 2023:
Dieses Haarwachs verspricht laut Hersteller frischen Duft und festen Halt in Verbindung mit einem natürlichen, matten Finish. Es soll Ihrem Haar Volumen und Textur verleihen, ohne schuppige oder fettige Rückstände zu hinterlassen. Mit dem Haarwachs können Sie Ihre Frisuren modellieren und stylen und es ist laut Produktbeschreibung für nahezu alle Haartypen und -längen geeignet:
Dünne Haare
Dicke Haare
Normale Haare
Kurze Haare bis mittlere Längen
Das Haarwachs soll laut Angaben des Herstellers dafür sorgen, dass Ihre Frisur Sonne, Wind und Regen standhält. Zudem verspricht Da'Dude, dass dieses Haarwachs dreimal länger hält als andere Produkte. Zum selben Preis sollen Sie mit 100 Millilitern doppelt oder dreimal so viel Haarwachs bekommen, als andere Marken zur Verfügung stellen. Bis zu 6 Monaten soll eine Packung reichen. Der Hersteller gibt zudem an, mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Haarkosmetik zu haben.
FAQ
Was für einen Halt bietet mir das Da’Dude-Haarwachs Da’Wax und ist es auch für dünnes Haar geeignet?
Auf einer Skala von 0 bis 10 können Sie dieses Wachs laut Kundenaussagen auf Amazon bei 7 einstufen. Hier spielen aber auch Kriterien wie Länge und Schwere des Haares, der Look und Style eine Rolle. Bei mittellangem, dichtem und schwerem Haar hält das Produkt demnach nur bedingt gut und fettet nach einiger Zeit.
Ist das Finish komplett matt oder sollte ich besser zu einem Clay greifen?
Das Finish des Haarwachses Da’Wax von Da’Dude ist laut Herstellerangaben komplett matt.
Kann ich das Wachs lediglich mit Wasser und ohne Shampoo auswaschen?
Durch den starken Halt ist es laut einem Nutzer bei Amazon nicht möglich, dass Sie das Wachs komplett ohne Shampoo auswaschen. Wenn Sie Ihre Haare nur mit Wasser waschen, ist der Großteil des Wachses demnach aus den Haaren verschwunden, ein gewisser Restgehalt ist noch gegeben.
Wie fühlt sich das Produkt in den Haaren an? Kann ich nach Anwendung durch die Haare gehen oder klebt es dann an den Händen beziehungsweise die Haare zusammen?
Das Haarwachs ist laut Kunden nicht hart oder klebrig. Mit einer normalen Menge sollen Sie die Haare gut modellieren können. Je mehr Sie benutzen, desto mehr können Sie formen. Aber Sie kommen wohl immer mit den Fingern durch.
Hat das Wachs eine Bio-Zertifizierung?
Nein, in der Produktbeschreibung ist nicht von einer Bio-Zertifizierung die Rede.
weniger anzeigen
Haarwachs OSiS+ Flexwax von Schwarzkopf für Haarstyling bei Männern und Frauen
Das Haarwachs OSiS+ Flexwax hat laut Herstellerangaben einen cremigen Charakter und sorgt für unglaubliche Textur-Effekte. Wenn Sie das Produkt aufgetragen haben, soll Ihr Haar immer wieder neu formbar sein. Zudem verspricht der Hersteller, dass Sie das Wachs leicht wieder auswaschen. Das Produkt von Schwarzkopf soll sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet sein.
Achtung: Auch wenn es sich um ein Unisex-Produkt handelt, sollten Sie bedenken, dass in dem Tiegel lediglich 85 Milliliter enthalten sind. Wenn Sie über sehr langes Haar verfügen, reicht die Dose entsprechend nur für kurze Zeit.
Der Tiegel ist laut Produktbeschreibung mit 7 x 7 x 3,4 Zentimetern und einem Gewicht von knapp 82 Gramm relativ kompakt und sollte sich problemlos in jeder Handtasche oder Jackentasche verstauen lassen. Das Haarwachs soll Ihren Haaren dem Anbieter zufolge Feuchtigkeit verleihen und Glanz geben.
Laut Hersteller leicht auszuwaschen
Textur-Effekte
Soll Glanz verleihen
Für Männer und Frauen geeignet
Nur neutraler Duft
FAQ
Ist das Schwarzkopf-Haarwachs OSiS+ Flexwax auch für dicke Haare geeignet?
Ja, laut Hersteller ist das Schwarzkopf OSiS+ Flexwax Haarwachs auch für dicke Haare geeignet.
Was ist der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Flexwax? Der Inhalt beträgt jetzt 85 Gramm statt früher 50 Gramm. Hat sich sonst noch etwas verändert?
Es hat sich laut einem Anwender bei Amazon sonst nichts weiter verändert.
Ist das Aussehen der Haare nach der Anwendung eher fettig oder matt?
Amazonkunden beschreiben, dass die Haare danach matt wirken.
Wie viel Inhalt ist in einer Dose?
In einer Dose sind der Produktbeschreibung zufolge 85 Milliliter Haarwachs enthalten.
weniger anzeigen
RITUALS The Ritual of Samurai Shiny – Haarwachs mit Bio-Bambus und Tiefseemineralien
Das Haarwachs The Ritual of Samurai Shiny ist laut Herstellerangaben einfach in der Anwendung und sorgt für starken Halt in Verbindung mit leichtem Glanz. Die Textur des Produktes soll Ihnen eine einfache Anwendung ermöglichen und das Wachs soll sofort einsatzbereit sein. Es soll Ihrem Haar den natürlichen und optisch nassen Look verleihen, der bei vielen Männern so beliebt ist. Der Hersteller verspricht Ihnen, dass Sie Ihre Frisur trotz des starken Halts zu jeder Tageszeit neu stylen können. In einer Packung des Stylingproduktes sind der Produktbeschreibung zufolge 150 Milliliter enthalten.
Beruhigende und pflegende Inhaltsstoffe: Im RITUALS-Haarwachs ist Bio-Bambus enthalten, der eine beruhigende Wirkung haben soll und Ihrem Haar Feuchtigkeit spendet. Letzteres wird laut Anbieter auch durch die im Haarwachs enthaltenen Tiefseemineralien unterstützt, die den Feuchtigkeitshaushalt des Haares und der Kopfhaut regulieren sollen.
Die Intentionen des Herstellers beruhen laut dessen Angaben auf Ritualen, die es möglich machen, auch in kleinen Dingen das Glück zu finden. Dabei dienen demnach die Weisheiten und die alten Traditionen der fernöstlichen Kulturen als Vorbild. RITUALS vertreibt gemäß eigener Aussage luxuriöse Produkte für Zuhause und für die Körperpflege zu erschwinglichen Preisen. Die unverwechselbaren Düfte sollen von den begabtesten Parfümeuren der Welt auf sorgfältige Weise kreiert werden.
Laut Hersteller natürlicher und optisch nasser Look
Mit Tiefseemineralien
Für alle Haartypen
Soll Glanz verleihen
Weniger für Frauen geeignet
FAQ
Gibt es weitere Produkte aus dieser Serie?
Passend zu dem RITUALS-Haarwachs The Ritual of Samurai Shiny soll es auch Handcreme, Duschgel, Schaumbad und Deodorant geben. Außerdem bietet der Hersteller Aftershave, Gesichts- und Bodylotion aus der Reihe an.
Kann ich das Haarwachs auch für meinen Bart verwenden?
Ja, Sie sollen laut Kundenmeinung bei Amazon mit dem Haarwachs auch Ihren Bart formen können.
Hat das Produkt einen intensiven Geruch?
Nein, das Haarwachs von Rituals hat laut einigen Kundenaussagen auf Amazon einen angenehmen und dezenten Duft.
Wie wende ich das The Ritual of Samurai Shiny von RITUALS an?
Der Hersteller empfiehlt, eine kleine Menge seines Produktes zu erwärmen, indem Sie es in Ihren Händen sanft reiben. Danach arbeiten Sie das Wachs in Ihre Haare ein.
weniger anzeigen
Finden Sie Ihr bestes Haarwachs: ️⚡ Ergebnisse aus dem Haarwachs Test bzw.
Vergleich 2023