Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Hämorrhoidensalben im Vergleich – finden Sie Ihre beste Hämorrhoidensalbe zur Linderung von Schmerzen, Juckreiz und weiteren Symptomen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Gesundheitsprodukte
Bevor ich eine Salbe, eine Creme oder ein anderes Gesundheitsprodukt erwerbe, informiere ich mich vorab immer über die Inhaltsstoffe, die Anwendung und die Wirkung. So konnte ich in den letzten Jahren ein großes Wissen aufbauen und kenne viele Wirkstoffe mittlerweile auswendig. Das wissen auch meine Verwandten und Freunde, weshalb sie vor dem Kauf eines Produkts oft meine Meinung einholen. Doch als letztens ein Freund mit einem Hämorrhoidalleiden auf mich zukam, war ich selbst etwas ratlos und musste mich zuerst in das Thema einlesen, um ihm eine geeignete Salbe zu empfehlen. Obwohl ich viele Wirkstoffe schon kannte, habe ich wenig über das Thema gewusst. Mittlerweile bin ich auch aus eigenem Interesse am stark verbreiteten Leiden eine Expertin auf dem Gebiet und gebe mein Wissen im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Darreichungsform
  • Details zum Inhalt
  • Enthaltene Menge
  • Art der Anwendung
Meine Produkt-Empfehlung:Posterisan akut Hämorrhoidensalbe
Posterisan akut Hämorrhoidensalbe

Jeder Mensch hat Hämorrhoiden – das sind Polstergeflechte zwischen Enddarm und Schließmuskel. An den Hämorrhoiden können Probleme entstehen, die unangenehme Symptome mit sich bringen. Neben Schmerzen und Schwellungen zählen dazu Juckreiz, Blutungen oder ein brennendes Gefühl am After. Eine Hämorrhoidensalbe soll die Symptome lindern und dafür sorgen, dass die Hämorrhoiden wieder abschwellen.

Der folgende Produktvergleich stellt 8 Hämorrhoidensalben inklusive der Inhaltsstoffe und der vom Hersteller angegebenen Wirkung vor. Im anschließenden Ratgeber ist erläutert, was Hämorrhoiden sind und welche Vor- und Nachteile eine Hämorrhoidensalbe hat. Er klärt auf, welche Ursachen für die Beschwerden verantwortlich sind und welche Behandlungsmethoden es gibt.

Außerdem listet der Ratgeber die möglichen Inhaltsstoffe der Produkte auf. Er nennt wichtige Kaufkriterien, um die beste Hämorrhoidensalbe für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Der Text gibt Tipps, welche Hausmittel und Verhaltensweisen der Entstehung von Hämorrhoidalleiden entgegenwirken können. Zum Abschluss informiert der Ratgeber darüber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Hämorrhoidensalbe-Test durchgeführt haben.

8 juckreizmindernde Hämorrhoidensalben im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Darreichungsform
Enthaltene Menge
Art der Anwendung
Applikator
Besonderheiten
Details zum Inhalt
Aloe vera
Panthenol
Hamamelis
Mit Parfüm
Natürliche Inhaltsstoffe
Weitere Details
Gegen Entzündungen
Gegen Juckreiz
Gegen Schmerzen
Heilungsfördernd
Rezeptfrei
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung WeFix Hämorrhoidensalbe
WeFix Hämorrhoidensalbe
Empfehlung
Highlight
10/2023
(70 Amazon-Bewertungen)
1 Salbe
30 Gramm
Mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen
Dermatologisch getestet und in Deutschland produziert
Zum Angebot
Amazon 16,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Werbung N1 Hämorrhoidensalbe
N1 Hämorrhoidensalbe
Empfehlung
Highlight
10/2023
(213 Amazon-Bewertungen)
2 Gel
40 Milliliter
Zwei bis viermal täglich auf den betroffenen Bereich auftragen
Wirkt kühlend, klinisch erprobt, neutraler Duft, zieht schnell ein
Zum Angebot
Amazon 12,90€ Idealo Preis prüfen Otto 15,90€ Ebay Preis prüfen Aponeo 10,45€ DocMorris 10,79€ medpex 12,69€ Shop-Apotheke 14,97€
Icon Top-Preis
Mit Aloe vera SOS Grad I Hämorrhoidensalbe
SOS Grad I Hämorrhoidensalbe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(3.046 Amazon-Bewertungen)
3 Salbe
30 Gramm
Mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen
Mit entzündungshemmendem Panthenol für Wundheilung
Zum Angebot
Amazon 5,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Stoppt Blutung FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,510/2023
(1.237 Amazon-Bewertungen)
4 Salbe
25 Gramm
Bis zu dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen
Für diverse Analbeschwerden geeignet
Zum Angebot
Amazon 8,44€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 6,91€ Sanicare 8,36€ Aliva 8,40€ Douglas 8,78€
Mit Hamamelis Hametum-Hämorrhoidensalbe
Hametum-Hämorrhoidensalbe
Unsere Bewertung
Gut
1,710/2023
(518 Amazon-Bewertungen)
5 Salbe
50 Gramm
Mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen
Laut Hersteller gut verträglich
Zum Angebot
Amazon 16,87€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 13,47€ Berater Apotheke 14,90€ disapo 15,69€ Aliva 15,81€ Sanicare 16,32€
Icon Autorentipp
Mit Lidocain Posterisan akut Hämorrhoidensalbe
Posterisan akut Hämorrhoidensalbe
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(1.845 Amazon-Bewertungen)
6 Salbe
25 Gramm
Zweimal täglich hinter dem Schließmuskel auftragen
Mit betäubender Wirkung, vegan und mineralölfrei
Zum Angebot
Amazon 10,37€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 8,61€ Aliva 10,38€ disapo 10,39€ Aponeo 10,85€ Berater Apotheke 10,94€
Icon Top-Bewertet
Mit Arnika Retterspitz Wund- und Heil-Hämorrhoidensalbe
Retterspitz Wund- und Heil-Hämorrhoidensalbe
Unsere Bewertung
Gut
1,910/2023
(1.041 Amazon-Bewertungen)
7 Salbe
40 Gramm
Mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen um den After herum auftragen
Enthält ätherische Öle zur Geruchsminderung
Zum Angebot
Amazon 6,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 7,04€ Sanicare 7,89€ Berater Apotheke 8,22€ disapo 8,78€
Asia-Heilkraut Cherioll Hämorrhoidensalbe
Cherioll Hämorrhoidensalbe
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2023
(492 Amazon-Bewertungen)
8 Gel
40 Gramm
Zwei- bis dreimal täglich dünn auf die Haut / Schleimhaut auftragen
Mit asiatischen Heilkräutern
Zum Angebot
Amazon 13,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,33 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Hämorrhoidensalben-Empfehlungen

Hämorrhoidensalbe mit Panthenol zur Wundheilung
"Hämorrhoidensalbe mit Panthenol zur Wundheilung"
SOS Grad I Hämorrhoidensalbe
Die Hämorrhoidensalbe von SOS ist nicht nur bei einem Hämorrhoidalleiden einsetzbar, sondern soll auch bei allgemeinen Reizungen oder Entzündungen der Haut am Darmausgang eine Linderung verschaffen. Denn im Gegensatz zu den anderen Produkten im Vergleich enthält die Salbe von SOS Panthenol. Der synthetisch hergestellte Wirkstoff soll Feuchtigkeit binden, die Wundheilung fördern, die Regeneration der Haut unterstützen und Entzündungen lindern. So kommt der Wirkstoff auch in diversen Wund- und Heilsalben zum Einsatz, die nicht explizit für Hämorrhoidalleiden entwickelt wurden. So empfehle ich die Hämorrhoidensalbe jedem, der bereits eine akute Entzündung oder Analfissuren hat.
Hämorrhoidensalbe mit betäubender Wirkung
"Hämorrhoidensalbe mit betäubender Wirkung"
Posterisan akut Hämorrhoidensalbe
Ein unerträglicher Juckreiz, ein starkes Brennen und fortwährende Schmerzen am After – das ist nicht nur unangenehm, sondern schränkt auch den Alltag ein. Wem das Thema unangenehm oder peinlich ist und im Alltag nicht auffallen möchte, dem rate ich zur Hämorrhoidensalbe von Posterisan. Sie enthält nämlich Lidocain, das als örtliches Betäubungsmittel auch in der Human-, Veterinär- und Zahnmedizin zum Einsatz kommt. Besonders die unangenehmen Beschwerden sollen durch die lokale Betäubung abklingen.
Natürliche Hämorrhoidensalbe mit ätherischen Ölen zur Geruchsminderung
"Natürliche Hämorrhoidensalbe mit ätherischen Ölen zur Geruchsminderung"
Retterspitz Wund- und Heil-Hämorrhoidensalbe
Bei einem Hämorrhoidalleiden kann es durchaus sein, dass es zu einer nässenden Entzündung kommt und Blut oder teilweise etwas Stuhl unbemerkt austritt. Selbst bei tadelloser Hygiene und regelmäßiger Reinigung des Afters ist ein leichter Geruch teilweise unumgänglich. Um diesen zu überdecken und es für den Betroffenen etwas angenehmer zu machen, fügt Retterspitz seiner Hämorrhoidensalbe ätherische Öle bei. So sollen ein Fichtennadelöl und ein Latschenkiefernöl für eine natürliche Duftnote sorgen.
Kühlendes Hämorrhoidengel mit asiatischen Heilkräutern
"Kühlendes Hämorrhoidengel mit asiatischen Heilkräutern"
Cherioll Hämorrhoidensalbe
Zur Hämorrhoidensalbe von Cherioll rate ich, weil sie mehrere asiatische Heilkräuter enthält, die die Beschwerden eines Hämorrhoidalleidens auf unterschiedliche Weise lindern sollen. So ist sie beispielsweise mit Diptamwurzelrinde angereichert, die einen kühlenden und juckreizmildernden Effekt auf die Wunde haben soll. Der chinesische Sumach hat dagegen eine antibakterielle Wirkung, die bereits von einer Studie belegt wurde, weshalb der Strauch ebenso in der Salbe befindet. Der vom japanischen Schnurbaum stammende Inhaltsstoff Sophora soll entzündungshemmend sein.

1. WeFix Hämorrhoidensalbe gegen Schwellungen, Brennen und Juckreiz

Mit Applikator
WeFix Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(70 Amazon-Bewertungen)
WeFix Hämorrhoidensalbe
Amazon 16,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die WeFix Hämorrhoidensalbe wirkt laut Hersteller angenehm kühlend bei Schwellungen, Brennen und Juckreiz und verbessert gleichzeitig die Elastizität der Haut. Die Salbe soll zudem schmerzlindernd wirken, die gereizte Haut beruhigen und die Wundheilung sowie die Neubildung von Gewebe fördern. Laut Hersteller unterstützt sie effektiv die Behandlung von Hämorrhoidalleiden der ersten Stufe (Grad 1) sowie von Analfissuren. Die Salbe ist nach Angaben von WeFix dermatologisch getestet und wird in Deutschland produziert. „Dermatest“ hat die Salbe im Jahr 2023 mit dem Prädikat „Sehr gut“ ausgezeichnet.

success

Mit Aloe vera und Dexpanthenol: Die WeFix Hämorrhoidensalbe beinhaltet Aloe vera und Dexpanthenol. Die beiden Inhaltsstoffe wirken beruhigend, regenerierend, heilend und zudem hydratisierend.

Die Hämorrhoidensalbe kann wahlweise mit dem Finger in einer Schicht von circa 2 Millimetern äußerlich auf die Haut aufgetragen oder bei Analfissuren mithilfe des mitgelieferten Applikators eingeführt werden. Laut Hersteller kann die Creme mehrmals täglich vor und nach dem Stuhlgang angewendet werden. Wichtig ist es, die Hände vor und nach dem Auftragen der Salbe gründlich zu waschen und den Applikator nach der Anwendung ebenfalls gründlich zu reinigen, wenn er zum Einsatz kam.

info

Was sind Hämorrhoidalleiden Grad 1? Bei Hämorrhoidalleiden gibt es verschiedene Schweregrade, die im Ratgeber näher erläutert sind. Grad 1 bedeutet, dass die Hämorrhoiden noch nicht tastbar und äußerlich nicht erkennbar sind. Bemerkbar machen sie sich durch Juckreiz und Brennen sowie durch gelegentlich hellrote Spuren in der Unterhose oder auf dem Toilettenpapier.
  • Applikator im Lieferumfang für Auftragen der Creme
  • Mit Aloe vera und Dexpanthenol (beruhigend und regenerierend)
  • Wirkt kühlend bei Schwellungen, Brennen und Juckreiz
  • Verbessert die Elastizität der Haut
  • Dermatologisch getestet und in Deutschland produziert
  • Nicht ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe
  • Ohne Hamamelis (Zaubernuss)

FAQ

Welche Liefermengen stehen zur Auswahl?
Die WeFix Hämorrhoidensalbe gibt es nur in einer Tube mit 30 Gramm. Andere Liefermengen stehen nicht zur Auswahl.
Ist bei der WeFix Hämorrhoidensalbe Parfüm enthalten?
Nein, es ist in dieser Salbe kein Parfüm enthalten.
Wie sind die Maße der Tube?
Die Tube hat Abmessungen von 30 x 45 x 118 Millimetern (Länge/Breite/Höhe) und kann damit beispielsweise leicht in einem Kulturbeutel transportiert werden.
Ist Hamamelis enthalten?
Nein, die Zaubernuss, auch bekannt als Hamamelis, die oft bei kleinflächigen Entzündungen der Haut zum Einsatz kommt, ist nicht in der Salbe enthalten.

2. N1 Hämorrhoidensalbe mit kühlendem Effekt

Kühlendes Gel
N1 Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(213 Amazon-Bewertungen)
N1 Hämorrhoidensalbe
Amazon 12,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 15,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Aponeo 10,45€ Jetzt zu Aponeo
DocMorris 10,79€ Jetzt zu DocMorris

Die N1 Hämorrhoidensalbe kommt nicht als klassische Salbe, sondern als Gel. In einer Tube stecken 40 Milliliter des Medizinprodukts, welches laut Hersteller sehr ergiebig sein soll. Anders als eine Salbe entfaltet das Gel direkt nach der Anwendung einen angenehm kühlenden Effekt, der gegen Juckreiz besonders gut hilft. Zudem ist die Salbe entzündungshemmend, soll gegen Schmerzen helfen und die Heilung betroffener Bereiche fördern.

success

Schutzfilm gegen Kontakt mit Reizflüssigkeiten: Nach dem Auftragen bilden das Gel sofort einen wirksamen Schutzfilm. Dieser schützt vor Reizflüssigkeiten sowie Stuhl.

Die N1 Hämorrhoidensalbe wirkt gegen Reizungungen, Schwellungen, Bluten, Jucken und Schmerzen. Das Gel hat einen neutralen Duft und zieht sehr schnell ein, sodass es nicht zu Rückständen oder Verfärbungen in der Unterwäsche kommen kann. Der HErsteller empfiehlt zur Anwendung, eine kleine Menge auf den Finger zu geben und das Gel anschließend mit dem Finger außen auf den Anusbereich aufzutragen. Danach sollten die Hände gründlich mit Wasser und Seife gewaschen werden.

Die N1 Hämorrhoidensalbe sollte zwei- bis viermal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, am besten direkt nach dem Stuhlgang. Die Anwendungsdauer sollte 7 bis 14 Tage betragen. Als Inhaltsstoffe gibt N1 unter anderem Wasser, Glycerin, Panthenol und Natriumhyaluronat an. Wie bei Medizinprodukten üblich soll das Gel nicht über das Verfalssdatum hinaus verwendet werden.

  • Gel für kühlende Wirkung
  • Zieht schnell ein
  • Lindert Schmerzen und wirkt entzündungshemmend
  • Sehr ergiebig
  • Bildet einen Schutzfilm gegen Reizflüssigkeiten und Stuhl
  • Ohne Aloe Vera

FAQ

Gibt es verschiedene Verpackungsgrößen von der N1 Hämorrhoidensalbe?
Nein, aber bei Bestellung von mehreren Tuben lässt sich Geld sparen.
Enthält das Gel Parfüm?
Nein, Parfüm enthält die N1 Hämorrhoidensalbe nicht.
Ist Alkohol enthalten?
Ja, laut der Liste der Inhaltsstoffe ist Alkohol enthalten.
Wo wird die Salbe hergestellt?
Als Herstellungsland sind die Niederlande angegeben.

3. SOS-Hämorrhoidensalbe Grad I mit wundheilender Aloe vera und entzündungshemmendem Dexpanthenol

Mit Aloe vera
SOS Grad I Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(3.046 Amazon-Bewertungen)
SOS Grad I Hämorrhoidensalbe
Amazon 5,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die SOS Grad I Hämorrhoidensalbe lindert laut Hersteller die typischen Symptome bei Hämorrhoidalleiden im Stadium 1. Sie eignet sich demnach zudem zur Anwendung bei Analfissuren, indem sie die Bildung von neuem Gewebe fördert. Die Salbe soll auch bei langfristiger Anwendung gut verträglich sein, wie das folgende Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Sie wirkt nach Herstellerangaben Brennen und Entzündungen sowie unangenehmem Juckreiz entgegen, der bei Hämorrhoidalleiden entstehen kann. Durch den Einsatz der Salbe verringert sich demnach die Gefahr der Narbenbildung.

success

Mit Aloe vera und Dexpanthenol gegen Wunden und Entzündungen: Dank der in der SOS-Hämorrhoidensalbe enthaltenen Inhaltsstoffe Aloe vera und Dexpanthenol lindert die Salbe gemäß Hersteller Schmerzen, fördert die Wundheilung und beruhigt die Haut. Dexpanthenol ist eine Form des entzündungshemmenden Panthenols.

Mithilfe des Applikators soll das Auftragen der SOS-Hämorrhoidensalbe am Darmausgang einfach möglich sein. Alternativ rät der Hersteller, sie mit dem Finger vorsichtig aufzutragen. Er empfiehlt zudem eine mehrmals tägliche Anwendung – vor allem vor und nach dem Stuhlgang. Vor dem Auftragen sollte der Analbereich gereinigt und trocken sein. Vor und nach der Behandlung gibt der Hersteller den Rat, die Hände gründlich zu waschen. Weitere Informationen zur Anwendung sind in der mitgelieferten Packungsbeilage enthalten.

  • Für Hämorrhoidialleiden im ersten Stadium geeignet
  • Soll Brennen, Afterjucken, Schmerzen, Ekzeme oder Entzündungen lindern
  • Enthält Aloe vera und Dexpanthenol
  • Hat laut Hersteller eine kühlende Wirkung
  • Soll die Wundheilung fördern
  • Mit Applikator für ein leichteres Auftragen
  • Rezeptfrei
  • Anwendung mehrmals täglich empfohlen

FAQ

Wie viel Inhalt ist in der SOS Grad I Hämorrhoidensalbe enthalten?
In der Tube befinden sich 30 Gramm Salbe.
Wie lange nach dem Öffnen ist die Salbe haltbar?
Die SOS-Hämorrhoidensalbe Grad I ist nach dem Öffnen laut Hersteller 3 Monate lang haltbar.
Ist die Salbe rezeptfrei?
Ja, sie ist rezeptfrei.
Hat die Salbe einen kühlenden Effekt?
Ja, nach Angaben des Herstellers kühlt und beruhigt die SOS-Hämorrhoidensalbe.
Ist das Produkt für den Grad 2 geeignet?
Die Salbe kann Amazon-Kundenangaben zufolge bei Grad 2 zum Einsatz kommen, hilft aber vielleicht nicht so effektiv.

4. Hämorrhoidensalbe FAKTU lind mit Hamamelis gegen Entzündungen und Juckreiz

Stoppt Blutung
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(1.237 Amazon-Bewertungen)
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
Amazon 8,44€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 6,91€ Jetzt zu DocMorris
Sanicare 8,36€ Jetzt zu Sanicare

Die FAKTU lind Hämorrhoidensalbe kann laut Hersteller zur Behandlung von Hämorrhoiden und für andere Analbeschwerden zum Einsatz kommen. Sie enthält demnach hochwertige pflanzliche Inhaltsstoffe. Die Salbe soll vor allem im Anfangsstadium beziehungsweise bei Hämorrhoidalleiden Grad 1 hilfreich sein.

success

Mit Hamamelis gegen Juckreiz und kleinflächige Entzündungen: Die Hauptinhaltsstoffe der Salbe sind Hamamelisblätter und Hamameliszweigdestillat, die dem Juckreiz entgegenwirken sollen. Ein Destillat entsteht allgemein durch das Verdampfen und Wiederverflüssigen von flüssigen Stoffen, um sie zu reinigen und von anderen Stoffen zu trennen. Hamamelis ist der lateinische Ausdruck für die Zaubernuss. Die ursprünglich indianische Heilpflanze beinhaltet wertvolle Inhaltsstoffe, die bei kleinflächigen Entzündungen der Haut helfen sollen und häufig bei Hämorrhoidalleiden zum Einsatz kommen – vor allem im Anfangsstadium soll Hamamelis erfolgversprechend sein.

Der Hersteller empfiehlt, die Hämorrhoidensalbe FAKTU lind nach dem Stuhlgang mit gereinigten Händen oder mit dem beiliegenden Applikator auf die Haut aufzutragen. Eine ausreichende Hygiene ist wichtig, damit keine Bakterien am Darmausgang für weitere Entzündungen sorgen können.

info

Was bewirkt eine Hämorrhoidensalbe? Eine Hämorrhoidensalbe bewirkt, dass die Haut am After nicht mehr blutet, sie nimmt den Juckreiz und lindert Brennen und Unbehagen. Die Inhaltsstoffe sind meist entzündungshemmend und juckreizlindernd.

Die Hamamelis-Hämorrhoidensalbe lindert nach Angaben des Herstellers Juckreiz, Schmerzen, Brennen und Nässen schon nach wenigen Anwendungen. Er empfiehlt, die Salbe bis zu dreimal am Tag anzuwenden. Mit dem folgenden Video wirbt der Hersteller für seine Hämorrhoidensalbe:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für Hämorrhoidialleiden im ersten Stadium geeignet
  • Enthält Hamamelisblätter und Hamameliszweigdestillat
  • Soll wirksam gegen Juckreiz und kleinflächige Entzündungen sein
  • Soll leichte Blutungen der Wunden stoppen
  • Lindert laut Herstellers Juckreiz, Schmerzen, Brennen und Nässen nach wenigen Anwendungen
  • Mit Applikator für ein leichteres Auftragen
  • Rezeptfrei
  • Anwendung dreimal täglich empfohlen

FAQ

Wie viel Inhalt enthält die Tube?
In der Hämorrhoidensalbe FAKTU lind befinden sich 25 Gramm Salbe.
Ist die FAKTU lind Hämorrhoidensalbe apothekenpflichtig?
Ja, bei der Salbe handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel. Die rezeptfreie Hämorrhoidensalbe ist deshalb nur in der Apotheke erhältlich.
Wie lautet die Anwendungsdauer der Salbe?
Dem Hersteller zufolge ist es möglich, die Salbe bis zum Abklingen der Beschwerden anzuwenden, aber nicht länger als 4 Wochen. Er empfiehlt, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich die Symptome innerhalb einer Woche nicht bessern, wenn sie sich verschlechtern oder die Beschwerden über einen längeren Zeitraum auftreten.
Wer ist der Hersteller der Hamamelis-Hämorrhoidensalbe?
Der Hersteller ist die DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH mit Sitz in Berlin.
Erfolgt die Herstellung der Salbe in Deutschland?
Ja, die Herstellung der Hamamelis-Hämorrhoidensalbe erfolgt in Deutschland.

5. Gut verträgliche Hämorrhoidensalbe von Hametum – bei beginnenden Beschwerden einsetzbar

Mit Hamamelis
Hametum-Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(518 Amazon-Bewertungen)
Hametum-Hämorrhoidensalbe
Amazon 16,87€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 13,47€ Jetzt zu DocMorris
Berater Apotheke 14,90€ Jetzt zum Shop
disapo 15,69€ Jetzt zu disapo

Die Hämorrhoidensalbe von Hametum ist bei beginnenden Hämorrhoidalleiden nutzbar. Als Wirkstoff kommt ein Destillat aus frischen Hamameliszweigen und Hamamelisblättern zum Einsatz. In einem Gramm Salbe stecken 62,5 Milligramm des Destillats. Gemäß Herstellerangaben ist die Hämorrhoidensalbe dazu in der Lage, Entzündungen zu hemmen. Die Anwendung soll das Brennen und den Juckreiz lindern. Zudem hat die Salbe dem Hersteller zufolge eine pflegende Wirkung auf die Schleimhäute und die gereizte Haut. Weitere Hinweise zur Anwendung sind in der beiliegenden Gebrauchsinformation enthalten.

success

Gut verträglich: Die Hametum-Hämorrhoidensalbe weist dem Hersteller zufolge eine gute Verträglichkeit auf. Daher kann das Produkt laut Hersteller auch als ergänzende Salbe für jene in Frage kommen, die unter Schmerzen oder starkem Juckreiz leiden und deshalb eine kurzzeitig verabreichte Schmerzsalbe anwenden.

Zum Lieferumfang zählt eine Tube der Hämorrhoidensalbe. Sie enthält 50 Gramm. Gemäß Hersteller ist es vor dem Gebrauch der Salbe notwendig, den Analbereich zu säubern und abzutrocknen. Das Auftragen der Salbe kann mit dem mitgelieferten Applikator erfolgen, wie der Hersteller auch im folgenden Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Alternativ ist es möglich, einen Fingerling zum Auftragen zu nutzen. Der Hersteller empfiehlt, die Salbe mehrere Male am Tag dünn auf die entsprechenden Hautpartien aufzutragen.

info

Was sind Fingerlinge? Fingerlinge bedecken jeweils einen einzelnen Finger. Sie können zum Einsatz kommen, wenn ein kompletter Schutzhandschuh nicht erforderlich ist. Hergestellt werden Fingerlinge beispielsweise aus Latex, Silikon oder Vinyl. Sie finden unter anderem im medizinischen Bereich Verwendung. Hier dienen sie als Schutz vor Infektionen und werden beispielsweise genutzt, um Salben aufzutragen oder eine rektale Untersuchung durchzuführen.
  • Für Hämorrhoidialleiden im ersten Stadium geeignet
  • Vergleichsweise viel Inhalt mit 50 Gramm
  • Mit einem Destillat aus frischen Hamameliszweigen und -blättern
  • Wirkt laut Hersteller entzündungshemmend
  • Soll das Brennen und den Juckreiz schnell lindern
  • Mit Applikator für ein leichteres Auftragen
  • Rezeptfrei
  • Anwendung mehrmals täglich empfohlen

FAQ

Enthält das Produkt Konservierungsstoffe?
Nein, die Hametum-Hämorrhoidensalbe beinhaltet keine Konservierungsstoffe.
Wie lange ist die Hametum-Hämorrhoidensalbe haltbar?
Nachdem die Tube geöffnet wurde, ist die Salbe 6 Monate lang haltbar. Ungeöffnet weist sie ab der Herstellung eine Haltbarkeit von 3 Jahren auf. Das Verfallsdatum steht auf der Tube und der Faltschachtel.
Ist die Salbe vegan?
Nein, zu den Inhaltsstoffen der Salbe zählt Wollwachs. Diese Substanz wird aus Schafswolle gewonnen.
Wie lange darf die Hämorrhoidensalbe angewendet werden?
Dem Hersteller zufolge ist es möglich, die Salbe solange zu nutzen, bis die Beschwerden abklingen. Falls die Beschwerden schlimmer werden oder sich binnen einer Woche nicht verbessern, rät der Hersteller dazu, mit einem Arzt zu sprechen. Wer das Produkt ohne ärztliche Aufsicht nutzt, sollte es gemäß Hametum maximal 4 Wochen lang verwenden.
Können bei der Anwendung Nebenwirkungen auftreten?
Ja, es können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Wer Hautrötungen oder andere Anzeichen von Nebenwirkungen bemerkt, sollte die Anwendung stoppen und bei Bedarf einen Arzt kontaktieren.

6. Akut-Hämorrhoidensalbe von Posterisan mit Analdehner sowie Lidocain zur örtlichen Betäubung

Mit Lidocain
Posterisan akut Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(1.845 Amazon-Bewertungen)
Posterisan akut Hämorrhoidensalbe
Amazon 10,37€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 8,61€ Jetzt zu DocMorris
Aliva 10,38€ Jetzt zu Aliva
disapo 10,39€ Jetzt zu disapo

Für die Posterisan akut Hämorrhoidensalbe empfiehlt der Hersteller eine bis zu dreimalige Anwendung pro Tag, um eine Besserung zu erzielen. Die Menge der Salbe bei der Anwendung hängt demnach vom Schweregrad der Hämorrhoiden ab. Das Produkt zielt vor allem darauf ab, Juckreiz am After zu mildern und Schmerzen bei proktologischen Untersuchungen vorzubeugen. Den Wirkmechanismus erklärt der Hersteller im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Hämorrhoidensalbe ist apothekenpflichtig. Das bedeutet, dass sie zwar ohne ein Rezept vom Arzt erhältlich ist, dafür nur in Apotheken oder von pharmazeutischem Personal verkauft werden darf. Die Anwendungsdauer sollte laut Hersteller maximal 3 Tage betragen. Wenn keine Besserung eintritt, empfiehlt er die Kontrolle beim Arzt. Eine Tube enthält 25 Gramm der Salbe.

success

Mit betäubendem Lidocain und Macrogol gegen Juckreiz: Die Hämorrhoidensalbe von Posterisan enthält Lidocain, das ist ein örtliches Betäubungsmittel. Damit soll sie effektiv bei unangenehmen Beschwerden durch Hämorrhoidalleiden wirken, wie Schmerzen oder Brennen am After. Außerdem sind Cetylalkohol, Macrogol und gereinigtes Wasser in der Salbe enthalten, um die Heilung zu unterstützen. Der Alkohol soll die Wunde desinfizieren. Macrogol ist ein Abführmittel zur Darmreinigung. Bei äußerlicher Anwendung soll es juckreizmildernd wirken.

Die Akut-Hämorrhoidensalbe von Posterisan hat im Lieferumfang einen Applikator mit seitlichen Austrittsöffnungen. Mit dessen Hilfe soll sich die Salbe in ausreichender Menge hinter dem Schließmuskel verteilen lassen. Weiter befindet sich ein Analdehner im Lieferumfang. Mit ihm ist es nach Angaben des Herstellers möglich, den Schließmuskel zu öffnen. Beides ist demnach nach der Anwendung gründlich mit warmem Wasser und Seife zu reinigen. Die genauen Schritte sind ebenso im mitgelieferten Beipackzettel nachlesbar.

info

Wie kommt es zu Hämorrhoidalleiden? Es gibt verschiedene Faktoren, die Einfluss darauf nehmen, dass Hämorrhoiden Beschwerden verursachen. Dazu gehören Bewegungsmangel, eine ungünstige Ernährung sowie Übergewicht. Zudem können ein veränderter Hormonhaushalt in der Schwangerschaft sowie ein genetisch bedingtes schwaches Bindegewebe ein Hämorrhoidalleiden beeinflussen. Weitere Informationen dazu liefert der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Laut Hersteller vegan und Mineralölfrei
  • Vergleichsweise viel Inhalt mit 50 Gramm
  • Enthält den Wirkstoff Lidocain
  • Soll den Juckreiz und das Schmerzempfinden schnell lindern
  • Mit Applikator für ein leichteres Auftragen
  • Rezeptfrei
  • Sollte nicht länger als 3 Tage angewendet werden

FAQ

Wie lange hält die Hämorrhoidensalbe akut von Posterisan?
Nach dem Anbruch ist sie höchstens 6 Monate haltbar.
Wie viel Prozent Lidocain enthält die Salbe?
In der Akut-Hämorrhoidensalbe von Posterisan sind 50 Milligramm Lidocain pro einem Gramm enthalten.
Kann die Salbe in der Schwangerschaft zum Einsatz kommen?
Der Hersteller empfiehlt vorher eine Rücksprache mit dem Arzt.
Verfärbt die Salbe die Unterwäsche?
Nein, sie färbt laut Amazon-Kunden nicht ab.
Wann sollte die Anwendung der Hämorrhoidensalbe erfolgen?
Nach Herstellerempfehlung ist es sinnvoll, die Salbe morgens und abends sowie etwa 30 Minuten vor und direkt nach der Stuhlentleerung dünn aufzutragen – entweder mit dem Applikator oder mit dem Finger.

7. Antimikrobielle Wund- und Heilsalbe gegen Hämorrhoiden von Retterspitz mit Ölen zur Geruchsminderung

Mit Arnika
Retterspitz Wund- und Heil-Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(1.041 Amazon-Bewertungen)
Retterspitz Wund- und Heil-Hämorrhoidensalbe
Amazon 6,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 7,04€ Jetzt zu DocMorris
Sanicare 7,89€ Jetzt zu Sanicare

Die Retterspitz Wund- und Heil-Hämorrhoidensalbe ist nach Herstellerangaben zur Unterstützung des Heilungsprozesses der Haut sowie bei der Heilung von kleineren Wunden bei Hämorrhoidalleiden und Analbeschwerden geeignet. Die Salbe ist ohne Rezept freiverkäuflich. Wenn Beschwerden im Analbereich auftreten, soll sie Erleichterung verschaffen. Dafür empfiehlt der Hersteller, die Salbe mehrfach am Tag auf die betroffenen Stellen um den After herum aufzutragen. Eine Tube enthält 40 Gramm und eine Gebrauchsinformation in Deutsch liefert der Hersteller mit.

success

Ätherische Öle zur Minderung von Gerüchen: Die Hämorrhoidensalbe mindert laut Hersteller auftretende Gerüche dank der enthaltenen ätherischen Öle. Ätherische Öle sind Duftstoffe, die Pflanzen bilden, um Insekten anzulocken. Mittlerweile ist eine synthetische Herstellung der Öle möglich.

Die Hämorrhoidensalbe von Retterspitz dient laut Hersteller als Barriere gegen Bakterien und hat unterstützend antimikrobielle Eigenschaften durch Thymol, das ist ein Bestandteil ätherischer Öle. Antimikrobiell bedeutet, dass ein Produkt Bakterien oder Pilze bekämpft. Weiter befinden sich in der Salbe die pflanzlichen Inhaltsstoffe Sheabutter, Arnika, Fichtennadelöl und Latschenkiefernöl. Arnika ist eine heimische Wildpflanze, die überwiegend auf Bergwiesen wächst. Ihre sonnengelben Blüten sollen schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

info

Was ist Retterspitz? Retterspitz ist keine Pflanze, so wie häufig angenommen. Der Name stammt von Margarete Retterspitz, die sich im 19. Jahrhundert mit Naturheilverfahren beschäftigte. Die Bezeichnung ist seit dem Jahr 1901 als Warenzeichen eingetragen. Retterspitz ist ein Unternehmen mit Produkten, die auf die Wirkung von ätherischen Ölen, Heilpflanzen und Heilwasser setzen. Die Präparate gibt es zur äußeren und zur inneren Anwendung. Sie sollen sehr gut bei Entzündungen helfen, eine lindernde Wirkung haben und die Wundheilung unterstützen. Die Produkte der Firma beruhen nach deren Angaben auf Naturheilverfahren mit natürlichen Inhaltsstoffen.
  • Heil-Hämorrhoidensalbe mit natürlichen Inhaltsstoffen
  • Zur Behandlung kleinerer Wunden bei Hämorrhoidalleiden und Analbeschwerden
  • Mit Thymol, was das Keimwachstum hemmen soll
  • Ätherische Öle versprechen eine Reduzierung von Gerüchen
  • Enthält Sheabutter, Arnika, Fichtennadelöl und Latschenkiefernöl
  • Soll den Juckreiz, das Brennen und die Schmerzen schnell lindern
  • Rezeptfrei
  • Ohne Applikator

FAQ

Wozu dient das enthaltene Allantoin?
Die Substanz fördert nach Angaben des Herstellers die Wundheilung. Allgemein ist Allantoin ein in pflanzlichen und tierischen Organismen vorkommender Stoff. Er soll beruhigende und pflegende Eigenschaften auf die Haut haben.
Ist die Hämorrhoidensalbe von Retterspitz bei empfindlicher Haut geeignet?
Ja, die Wund- und Heilsalbe eignet sich laut Hersteller für empfindliche Haut.
Enthält die Wund- und Heilsalbe chemische Inhaltsstoffe?
Nein, die Retterspitz GmbH & Co. KG verwendet nach eigenen Aussagen natürliche Inhaltsstoffe.
Wie ist der Geruch?
Die Salbe riecht Amazon-Kundenangaben zufolge angenehm nach den enthaltenen ätherischen Ölen.
Gehört ein Applikator zum Lieferumfang?
Nein, mit der Lieferung kommt kein Applikator. Zum Auftragen der Wund- und Heilsalbe empfiehlt der Hersteller, sie mit der frisch gewaschenen Fingerkuppe in den After einzubringen und innen auf der Analschleimhaut zu verteilen.

8. Lindernde Cherioll-Hämorrhoidensalbe zur antibakteriellen Reinigungspflege mit asiatischen Heilkräutern

Asia-Heilkraut
Cherioll Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(492 Amazon-Bewertungen)
Cherioll Hämorrhoidensalbe
Amazon 13,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Hämorrhoidensalbe von Cherioll ist laut Hersteller für die intensive Hautpflege im Analbereich bei Analfissuren und anderen Beschwerden geeignet. Laut Hersteller verschafft die Salbe bei Hämorrhoidalleiden schnell Linderung. Wer seinem Körper abgesehen von der Salbe zu einer schnellen Heilung verhelfen möchte, sollte die Ratschläge im folgenden Video befolgen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Salbe ist demnach sehr hautverträglich. Sie soll bei Gewebeschäden, bei Reizungen und Infektionen der Haut helfen sowie Bakterien hemmen. Anwendbar ist sie gemäß Hersteller bei inneren und äußeren sowie gemischten Hämorrhoiden, juckendem After sowie zur antibakteriellen Reinigungspflege.

success

Mit asiatischen Heilkräutern: Der Inhaltsstoff Sophora stammt vom Japanischen Schnurrbaum. Seine getrockneten Blüten sollen unter anderem entzündungshemmend wirken. Rhus chinensis Mill. ist der chinesische Sumach, ein in Ost- und Südasien verbreiteter Strauch. Laut einer Studie soll er beispielsweise eine antibakterielle Wirkung haben (= gegen Bakterien wirkend). Dictamni Cortex steht für die Diptamwurzelrinde. Sie gilt als kühlend, juckreizmildernd und soll bei infizierten Wunden helfen. Der Diptam ist ein in Asien weit verbreiteter Busch. In Mitteleuropa kommt er selten vor und steht unter Naturschutz. Weitere Inhaltsstoffe der Salbe sind Aloe vera und Vitamin E.

Der Hersteller empfiehlt am Tag eine zwei- bis dreimalige Anwendung auf der Haut. Die Salbe ist demnach dünn auf die Haut beziehungsweise die Schleimhaut aufzutragen. Zuvor ist es nach Angaben des Herstellers wichtig, den Bereich um den After gründlich zu reinigen. Die Inhaltsstoffe sind demnach natürlich, das Gel ist farb- und geruchslos. In der Verpackung liegen mehrere Applikatoren bei.

info

Wie lange ist die Anwendung einer Hämorrhoidensalbe möglich? Das hängt in erster Linie von den enthaltenen Wirkstoffen ab. Hämorrhoidensalben mit Cortison sind nicht langfristig anzuwenden. Zudem wirken sie in der Regel sehr schnell. Bei pflanzlichen Salben ist es teilweise möglich, sie dauerhaft oder vorbeugend zu nutzen. In jedem Fall sind bezüglich der Anwendungsdauer die Herstellerangaben sowie die Vorgaben des behandelnden Arztes zu beachten.
  • Set mit zwei Tuben à 20 Gramm
  • Mit asiatischen Heilkräutern angereichert
  • Diptamwurzelrinde gilt als kühlend und juckreizmildernd
  • Sophora vom Japanischen Schnurrbaum gilt als entzündungslindernd
  • Mit Aloe vera und Vitamin E
  • Rhus chinensis Mill. soll eine antibakterielle Wirkung haben
  • Gel wirkt laut Hersteller schnell
  • Mit mehreren Applikatoren
  • Sollte zwei- bis dreimal täglich angewendet werden

FAQ

Brennt die Creme beim Auftragen?
Ja, die Cherioll-Hämorrhoidensalbe brennt laut Amazon-Kunden ein wenig. Das liegt demnach an dem enthaltenen Menthol. Menthol hat einen minzig-frischen Geruch und kommt in einigen Pflanzen in den ätherischen Ölen vor.
Wie lange dauert es, bis sich ein bleibender Effekt zeigt?
Es dauert Amazon-Kundenangaben zufolge ein paar Tage, bis sich die Hämorrhoiden bessern.
Wie lange nach der Öffnung ist die Salbe haltbar?
Die Salbe hält sich laut Hersteller bis zu 6 Monate lang nach dem Öffnen.
Welche Menge befindet sich in der Hämorrhoidensalbe von Cherioll?
Der Lieferumfang umfasst zwei Tuben mit je 20 Gramm.

Was sind Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind laut Wikipedia ein Geflecht aus Gefäßpolstern, die aus Venen und Arterien bestehen. Jeder Mensch hat zwischen dem Schließmuskel und dem Enddarm Hämorrhoiden. Das alleine stellt erst einmal keine Erkrankung dar. Vielmehr haben Hämorrhoiden die Aufgabe, den Darm abzudichten – ähnlich wie der Schließmuskel. Die Hämorrhoiden sind mit Blut gefüllt. Hat der Mensch Stuhlgang, geben sie das Blut in den Blutkreislauf. Gleichzeitig entspannt sich der Schließmuskel, bis der Stuhlgang passieren kann. Nach dem Vorgang füllen sich die Hämorrhoiden wieder mit Blut und der Schließmuskel spannt sich an. Weitere Informationen zu Hämorrhoiden hält folgendes Video bereit:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Hämorrhoiden sind Gefäße, die natürlicherweise zum Enddarm gehören und keine Beschwerden verursachen. Kommt es zu einer Beeinträchtigung ihrer Funktion, entsteht ein Hämorrhoidalleiden. Das bedeutet, dass sich die Hämorrhoiden verändern, indem sie anschwellen, ausleiern oder verknoten. Das hat Einfluss auf die Abdichtung des Darms. So kann Schleim aus dem Darm gelangen und unangenehme Symptome verursachen. Dazu zählen:

  • Schmerzen
  • Juckreiz
  • Brennen
  • Nässegefühl
  • Blut im Stuhl durch aufgeplatzte Hämorrhoiden
  • Druckgefühl
success

Selbstbehandlung oder Arztbesuch bei Hämorrhoidalleiden: Es gibt einige vielversprechende Behandlungsmethoden, wie den Einsatz einer Hämorrhoidensalbe. Sie kann leichte Symptome lindern, aber die Ursache des Hämorrhoidalleidens in vielen Fällen nicht beheben. Wer eine eingeschränkte Funktion der Hämorrhoiden hat, sollte gemäß NDR-Ratgeber unbedingt einen Arzt aufsuchen und die Symptome abklären lassen.

Hämorrhoidensalbe TestWelche Schweregrade gibt es bei Hämorrhoiden und wie erfolgt die Behandlung?

Für die Untersuchung der Hämorrhoiden ist ein Facharzt verantwortlich – der Proktologe. Nach einer Tastuntersuchung und dem Einsatz eines kleinen Rohres, dem Proktoskop, bestimmt er den Schweregrad der Erkrankung. Folgende Schweregrade gibt es:

  • Grad 1: Die Hämorrhoiden sind vergrößert und es kann zum Austritt von Blut kommen.
  • Grad 2: Die Hämorrhoiden treten beim Pressen sichtbar hervor und ziehen sich danach wieder zurück. Es kann zu Symptomen wie Juckreiz, einem brennenden oder nassen Gefühl sowie Blutungen kommen. Schmerzen sind bei diesem Grad eher selten. Gegebenenfalls tritt unbemerkt Stuhl aus oder der Darm leert sich nicht komplett.
  • Grad 3: Die bei Grad 2 genannten Symptome verstärken sich. Hinzu kommt, dass sich die Hämorrhoiden nach dem Pressen nicht wieder zurückziehen.
  • Grad 4: Hier kann es passieren, dass das Blut in den Hämorrhoiden gerinnt und es zu einer Thrombose kommt. Bei diesem Grad entstehen teils sehr starke Schmerzen. Als Thrombose wird ein Gefäßverschluss bezeichnet, der durch ein Blutgerinnsel entsteht. Eine Analvenenthrombose ist äußerlich an einem bis zu pflaumengroßen bläulichen Knoten zu erkennen. Sie ist meist sehr schmerzhaft.
info

Welche Behandlung ist hilfreich gegen Hämorrhoiden? Bei sehr leichten Beschwerden kann es ausreichen, den Lebensstil zu ändern. Hämorrhoidalleiden entstehen durch unzureichende Bewegung und falsche Ernährung. Gegebenenfalls reicht es aus, sich ballaststoffreich zu ernähren und mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Für die Linderung der Beschwerden bis zur Besserung gibt es Möglichkeiten wie die Hämorrhoidensalbe oder Zäpfchen. Bei blutenden oder nässenden Hämorrhoiden dienen Analtampons zum besseren Verschluss des Darmausgangs, damit sich die Haut beruhigen kann. Bei stärkeren Symptomen kann laut Enddarmzentrum-Essen eine Operation erforderlich sein.
Die meisten Hämorrhoidensalben sind nur geeignet, um den ersten Schweregrad zu behandeln. Sobald die Beschwerden stärker werden, braucht es meist eine ärztliche Abklärung. Für eine bessere Einschätzung des Schweregrades informiert das folgende Video über die verschiedenen Stadien:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was ist Hämorrhoidensalbe und für wen ist sie geeignet?

Hämorrhoidensalbe ist eine Pflegesalbe zur Linderung der durch das Hämorrhoidalleiden hervorgerufenen Symptome. Die Salbe soll die Schmerzen lindern, die Haut beruhigen und die Wundheilung unterstützen. Sie hilft bei unangenehmen Symptomen wie Brennen oder Juckreiz und wirkt abschwellend. Hämorrhoidensalbe gibt es mit sehr unterschiedlichen Inhaltsstoffen und viele Produkte sind freiverkäuflich. Das bedeutet, dass kein Rezept vom Arzt erforderlich ist, um die Hämorrhoidensalbe in der Apotheke zu erhalten.

warning

Arztbesuch erforderlich: Die Behandlung mit Hämorrhoidensalbe sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Besonders bei Kindern oder Schwangeren sollte die Salbe nicht nach eigenem Ermessen zum Einsatz kommen. Es gilt, eine professionelle Meinung einzuholen.

Hämorrhoidensalbe ist für Menschen geeignet, die leichte Symptome durch die Hämorrhoiden haben und dem unangenehmen Gefühl entgegenwirken wollen. Wem das Thema sehr unangenehm ist und wer nur sehr leichte Symptome hat, kann mit der Salbe zunächst die Beschwerden lindern und die Wundheilung unterstützen. Die Salbe soll helfen, dass sich die Hämorrhoiden am Darmausgang beruhigen. Viele Online-Anbieter bieten einen diskreten Versand beziehungsweise eine unauffällige Verpackung an. Hämorrhoidensalbe ist hauptsächlich für Erwachsene geeignet. Weitere Informationen und Erkenntnisse zum Thema liefert das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was sind die Vorteile und Nachteile einer Hämorrhoidensalbe?

Die Hämorrhoidensalbe soll hauptsächlich die Symptome durch das Hämorrhoidalleiden lindern. Das bedeutet, die Creme beruhigt die Haut und unterstützt die Wundheilung. Gleichzeitig wirkt sie dem Juckreiz entgegen und kühlt den Bereich am Schließmuskel, was vor allem bei einem brennenden Gefühl sehr angenehm sein kann.

danger

Wichtig: Der Nachteil ist, dass eine Hämorrhoidensalbe keine Wunder bewirken kann und oft die Ursache für die Hämorrhoiden nicht behebt. Die Salbe bekämpft lediglich die Symptome, verhindert aber nicht, dass neue Beschwerden entstehen können. Da sie frei verkäuflich ist, verleitet sie zur Selbstbehandlung. Weil einigen Menschen das Thema unangenehm ist, meiden sie in vielen Fällen den wichtigen Gang zum Arzt, um die Ursache und den Grad der Erkrankung abzuschätzen zu lassen. Das kann dazu führen, dass sich das Leiden verschlimmert.

Viele Salben lindern die Schmerzen, die durch die Hämorrhoiden entstehen können. Sie sollen abschwellend oder desinfizierend wirken und verhindern, dass es zu Entzündungen in diesem Bereich kommt. Hämorrhoidensalben können für die Behandlung gering ausgeprägter Hämorrhoidalleiden ausreichen, sodass eine Operation nicht zwingend notwendig ist.

  • Kühlende und abschwellende Wirkung
  • Beruhigt und desinfiziert
  • Wirkt gegen Juckreiz und lindert Schmerzen
  • Unterstützt die Wundheilung
  • Verleitet zur Selbstbehandlung
  • Bekämpft nicht die Ursache der Erkrankung

UnterschiedeWelche Arten von Hämorrhoidensalbe gibt es?

Hämorrhoidensalbe gibt es von zahlreichen Herstellern. Jeder Hersteller nutzt eine andere Formel beziehungsweise andere Inhaltsstoffe, die die Symptome des Leidens lindern sollen. Es gibt Salben, die nur für die äußere Anwendung vorgesehen sind, bei anderen ist ein Applikator im Lieferumfang enthalten, der es ermöglicht, die Salbe innerlich anzuwenden. Eine grobe Unterscheidung ist durch den Inhaltsstoff Cortison möglich.

Hämorrhoidensalbe mit Cortison

Cortison ist ein Hormon, das die Nebennierenrinde im menschlichen Körper bildet und regelmäßig in die Blutbahn abgibt. Mittlerweile ist es möglich, Cortison synthetisch herzustellen und der effektive Wirkstoff kommt bei vielen Medikamenten zum Einsatz. Cortison wirkt bei zahlreichen entzündlichen Erkrankungen im Körper, bringt aber einige Nebenwirkungen mit sich. Später im Ratgeber sind die Vorteile und Nachteile von Cortison erläutert. Hämorrhoidensalbe mit Cortison zeigt eine bessere Wirkung als die Salben, bei denen der Wirkstoff nicht enthalten ist.

Cortison ist nicht pflanzlich und nur in Absprache mit dem Arzt für Schwangere geeignet. Viele Medikamente mit Cortison sind verschreibungspflichtig. Frei verkäufliche Hämorrhoidensalben mit Cortison enthalten einen geringen Anteil des Wirkstoffes, was die Wirkung des Cortisons wieder abmildert. Cortison hat meist eine abschwellende Wirkung und zeigt schnelle Ergebnisse.

  • Schnelle Wirkung
  • Wirkt abschwellend
  • Wirkt sehr gut gegen Entzündungen
  • In höheren Dosen verschreibungspflichtig
  • Nicht pflanzlich
  • Oft nicht für Schwangere geeignet

Hämorrhoidensalbe ohne Cortison

Hämorrhoidensalbe ohne Cortison ist besser verträglich. Bei einer rein pflanzlichen Salbe entstehen nur selten Nebenwirkungen und die Produkte sind oft für Schwangere geeignet. Die Präparate sind nicht verschreibungspflichtig und frei verkäuflich. Deshalb ist es nicht nötig, einen Arzt oder eine Apotheke aufzusuchen. Der Nachteil ist, dass die Salben nicht an die Wirkung der Cortisonsalben heranreichen und bei schwereren Symptomen gegebenenfalls nicht als Behandlung ausreichen.

  • Nicht verschreibungspflichtig
  • Besser verträglich
  • Für Risikogruppen wie Schwangere geeignet
  • Reichen nicht an die Wirkung von Cortisonsalben heran
  • Wirkstoff eventuell nicht ausreichend

Achtung: Das sollten Sie wissen!Welche Inhaltsstoffe können in Hämorrhoidensalbe enthalten sein?

Die Inhaltsstoffe der am Markt erhältlichen Hämorrhoidensalben unterscheiden sich von Produkt zu Produkt. Die Wirkstoffe sollen zusammengefasst die Entzündung lindern, gegen Juckreiz und das brennende Gefühl helfen und abschwellend wirken. Viele Menschen empfinden den Einsatz der Salbe als angenehm, wenn sie eine kühlende Wirkung hat.

Hämorrhoidensalben wirken oft desinfizierend und antibakteriell und sollen verhindern, dass sich die betroffene Stelle entzündet. Welches die beste Hämorrhoidensalbe ist, hängt von den Anforderungen und Bedürfnissen des Einzelnen ab. Es folgt die kurze Erläuterung einiger der häufigsten Inhaltsstoffe in Hämorrhoidensalbe:

  • Cortison
  • Panthenol
  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe
  • Hamamelis
  • Lidocain
  • Ätherische Öle

Cortison

Das natürliche Hormon ist für den Menschen unverzichtbar bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen. Es gehört zur körpereigenen Abwehr und wirkt bei Entzündungsprozessen. Synthetisch hergestelltes Cortison kommt in zahlreichen Medikamenten zum Einsatz, um entzündliche Erkrankungen zu behandeln. Ein weiterer Vorteil von Cortison ist die schnelle und abschwellende Wirkung bei Überreaktionen des Körpers beziehungsweise bei Allergien. Cortison zählt zu den Notfallmedikamenten und ist wichtig, um das Immunsystem wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

Beim Einsatz von Cortison ist es wichtig, die Vorteile und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Bei der kurzfristigen Behandlung mit Cortisonmedikamenten oder bei oberflächlicher Behandlung in Form von Salben oder Cremes entstehen in der Regel nur sehr wenige oder keine Nebenwirkungen.

danger

Bitte beachten: Eine langfristige Einnahme von Cortison kann sehr stark auf den Körper wirken. Es kann zu Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme oder negativem Einfluss auf das Hormonsystem kommen. Zudem können muskuläre Probleme durch die dauerhafte Einnahme von Cortison entstehen. Deshalb sind Medikamente mit einem höheren Konzentrationswert des Stoffes wie bestimmte Hämorrhoidensalben verschreibungspflichtig und die Anwendung sollte nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.

Panthenol

Panthenol ist eine chemische Verbindung beziehungsweise ein synthetisch hergestellter Wirkstoff, der in zahlreichen Medikamenten und in Salben zum Einsatz kommt. Panthenol soll Feuchtigkeit binden und die Wundheilung fördern. Es soll die Regeneration der Haut unterstützen und Entzündungen lindern. Salben mit Panthenol sind insbesondere bei entzündlichen Hauterkrankungen sinnvoll und können im Falle von Hämorrhoidalbeschwerden die Beschwerden bessern.

Hämorrhoidensalben VergleichFeuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe

Viele Salben enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Aloe vera. Feuchtigkeit sollen zudem weitere pflanzliche Inhaltsstoffe wie beispielsweise Sheabutter spenden können. Im Falle der Hämorrhoidensalbe sollen diese Inhaltsstoffe die Wundheilung unterstützen und den Bereich geschmeidig und elastisch halten.

Hamamelis

Hamamelis zählt zu den Zaubernussgewächsen. Die Pflanze enthält Wirkstoffe, die die Wundheilung unterstützen sollen und sich als sehr effektiv bei der Behandlung von Hämorrhoidalleiden erwiesen haben. Die Hamamelis-Hämorrhoidensalbe soll eine Schutzschicht über den verletzten Schleimhäuten bilden. Der Inhaltsstoff kann Blutungen stillen und den Juckreiz lindern.

Lidocain

Lidocain ist hauptsächlich ein therapeutisches Mittel bei Herzrhythmusstörungen. Es kommt zudem beispielsweise in Hämorrhoidensalben als lokales Betäubungsmittel zum Einsatz, das Schmerzen vorbeugt und lindert. Zusätzlich findet Lidocain in unterschiedlichen Cremes und Salben Anwendung, um das Brennen oder den Juckreiz zu lindern.

Ätherische Öle

Die ätherischen Öle von Pflanzen können für unterschiedliche Wirkungen in einer Hämorrhoidensalbe Verwendung finden. Haben sie beispielsweise eine antimikrobielle Wirkung, dienen sie der Bekämpfung von Bakterien und Pilzen. Dank ihres Duftes können enthaltene ätherische Öle zudem unangenehme Gerüche mildern.

Darauf sollten Sie achtenWelche Kriterien sind beim Kauf von Hämorrhoidensalbe zu beachten?

Am Markt gibt es zahlreiche freiverkäufliche Produkte, die sich hauptsächlich bezüglich der Inhaltsstoffe unterscheiden. Um die Auswahl zu erleichtern und die beste Hämorrhoidensalbe für die individuellen Anforderungen zu finden, kann sich die Festlegung einiger wichtiger Eigenschaften lohnen. Nachfolgend sind die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:

  • Inhalt: Die Inhaltsmenge ist ausschlaggebend dafür, wie lange die Salbe reicht. Dazu sollte ein Blick auf die Anwendungsdauer fallen. Ist die Creme für eine langfristige Anwendung geeignet, sollte genügend Inhalt zur Verfügung stehen.
  • Inhaltsstoffe: Hämorrhoidensalbe sollte wirksame Inhaltsstoffe enthalten – ein vorheriger Abschnitt nennt einige mögliche Wirkstoffe. Empfehlenswert sind Wirkstoffe auf pflanzlicher Basis, da sie besser verträglich sind. Es ist immer angeraten, den Einsatz von Hämorrhoidensalbe vorher mit einem Arzt abzusprechen, um ein Produkt mit geeigneten Inhaltsstoffen für die individuellen Anforderungen zu finden.
  • Hämorrhoiden-Grad: Einige Hersteller geben gezielt an, für welchen Hämorrhoiden-Grad sich die Salben eignen. Meist ist die Salbe nur für leichte Beschwerden wie beim Grad 1 oder 2 anwendbar. Bei stärkeren Beschwerden kommen gegebenenfalls andere Behandlungsmethoden infrage.
  • Anwendungsdauer: Einige Salben, insbesondere wenn Cortison enthalten ist, wirken sehr schnell und effektiv. Sie sind nicht für eine langfristige Anwendung vorgesehen. Vor allem pflanzliche Salben können teilweise dauerhaft zum Einsatz kommen und gegebenenfalls vorbeugend gegen die weitere Entstehung von Hämorrhoidalleiden wirken. In dem Zusammenhang sind die Angaben der Hersteller zu beachten.
  • Anwendung: Die Anwendung der Salben unterscheidet sich von Produkt zu Produkt. Einige Salben sind für die äußerliche und oberflächliche Anwendung vorgesehen, bei anderen ist ein Applikator enthalten. Es gilt immer, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
  • Effekte: Hämorrhoidensalben können verschiedene Effekte haben. Sie können die Haut kühlen und beruhigen, können den Juckreiz lindern oder die Wundheilung fördern. Einige Salben wirken schmerzlindernd und abschwellend. Viele Produkte desinfizieren den Bereich und sollen verhindern, dass Keime und Bakterien für die Entzündung der Hautstelle sorgen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die Effekte zu informieren, die die Salbe erzielen soll.
  • Applikator: Bei der Hämorrhoidensalbe handelt es sich bei einem Applikator meist um einen Kopf in düsenähnlicher Form zum Aufschrauben auf die Cremetube. Das soll das Einführen der Salbe in den Enddarm direkt hinter dem Schließmuskel erleichtern.
  • Dermatologisch getestet: Wenn ein Produkt dermatologisch getestet ist, bedeutet das, dass es ein unabhängiges Prüfinstitut auf Hautverträglichkeit geprüft hat. Dermatologisch getestete Salben gelten als hautfreundlich und sollen nur ein geringes Risiko für Hautirritationen oder Allergien darstellen.

Wo ist Hämorrhoidensalbe erhältlich und was kostet sie?

Hämorrhoidensalbe gibt es frei verkäuflich in der Apotheke oder in einigen Drogerien. Der Vorteil ist, dass das gewünschte Präparat sofort zur Verfügung steht und die Behandlung direkt beginnen kann. Nachteilig ist, dass es bei solch einem Kauf spätestens an der Kasse schwierig ist, das Produkt vor unerwünschten Blicken zu schützen. Ein weiterer Nachteil ist die geringe Auswahl im Fachhandel. Das erschwert einen Preisvergleich und erhöht zudem das Risiko, dass kein geeignetes Produkt für die individuellen Anforderungen im Sortiment enthalten ist.

Eine größere Auswahl gibt es online. Es finden sich nahezu alle freiverkäuflichen Hämorrhoidensalben und es ist einfacher machbar, ein geeignetes Produkt für das individuelle Leiden zu finden. Viele Unternehmen bieten einen diskreten Versand an, sodass nicht an der Verpackung erkennbar ist, welche Salbe enthalten ist. Der Nachteil ist, dass online keine fachliche Beratung möglich ist, wie es in der Apotheke der Fall wäre. Das bedeutet zusätzliche Recherche und das intensive Beschäftigen mit dem Thema, um ein geeignetes Produkt zu finden.

info

Was kostet Hämorrhoidensalbe? Die Kosten für eine Hämorrhoidensalbe sind abhängig davon, wie viel Inhalt eine Packung enthält und welche Inhaltsstoffe der Hersteller nutzt. Einige Inhaltsstoffe sind hochwertiger und damit teurer als andere. In der Regel bewegt sich Hämorrhoidensalbe im einstelligen Bereich. Sehr große Packungen oder Hämorrhoidensalbe mit sehr vielen hochwertigen Inhaltsstoffen können im zweistelligen Bereich liegen.

Die beste HämorrhoidensalbeWelchen Einfluss hat die Lebensweise auf die Entstehung von Hämorrhoidalleiden?

Hämorrhoidalleiden entstehen nicht durch Sitzen auf kaltem Untergrund, wie früher angenommen wurde. Vielmehr spielt die Lebensweise eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Beschwerden. Folgende Faktoren haben darauf Einfluss:

  1. Zu wenig Bewegung: Wer viel sitzt und sich wenig bewegt, begünstigt die Entstehung von Hämorrhoidalleiden. Ausreichend Bewegung ist außerdem wichtig für die allgemeine Gesundheit.
  2. Ernährung: Wer zu wenig Ballaststoffe und sehr viel Zucker isst, läuft Gefahr, die Hämorrhoidalleiden zu verstärken. Ballaststoffe gehören als Nährstoffe zu den Kohlenhydraten. Es sind unverdauliche Bestandteile der Nahrung, die eine gesunde Verdauung und einen funktionierenden Darm fördern. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist es wichtig, viel Wasser und wenig Alkohol zu trinken. Eine falsche Ernährung kann den Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht bringen und ein zu saures Milieu hat negativen Einfluss auf den Körper.
    info

    Was bedeutet Säure-Basen-Haushalt? Unter Säure-Basen-Haushalt ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Puffersysteme im menschlichen Körper zu verstehen. Er reguliert einen konstanten pH-Wert – das heißt den Säuregrad des Körpers. Das sorgt dafür, dass die Säuren und Basen im Gleichgewicht bleiben. Das beeinflusst die Gesundheit und das Wohlgefühl des Menschen positiv.
  3. Übergewicht: Übergewicht belastet den Darm und es kommt schneller zu Verstopfungen. Beim starken Pressen und langen Sitzen auf der Toilette entsteht ein erhöhter Druck auf den Schließmuskel und die Hämorrhoiden.
  4. Schwangerschaft: Bei der Schwangerschaft verändert sich der Hormonhaushalt im Körper. Neben dem Gewicht des Kindes, das nach unten drückt, kann die Hormonumstellung die Bildung von Hämorrhoidalleiden vorantreiben. Durch die Hormone wird der Darm träge und das Bindegewebe im Beckenbereich ist elastischer und weicher. In der Regel verschwinden die Leiden nach der Geburt des Kindes.
  5. Bindegewebe: Wer unter schwachem Bindegewebe leidet, was genetisch bedingt sein oder im Alter entstehen kann, hat ein erhöhtes Risiko für die Entstehung von Hämorrhoidalleiden.

Weitere Ursachen von Hämorrhoidalleiden und welche Verhaltensweisen die Beschwerden begünstigen, fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche weiteren Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Hämorrhoidensalbe wirkt gegen die Symptome des Hämorrhoidalleidens. Die Präparate bekämpfen allerdings nicht die Ursache und bei sehr schweren Fällen kann es sein, dass sie nicht ausreichend wirken. Neben der medikamentösen Behandlung gibt es die Möglichkeit, die Hämorrhoiden operativ zu therapieren. Folgende Verfahren sind bekannt:

Verödung der Hämorrhoiden: Bei der Verödung der Hämorrhoiden bekommt der Patient zunächst ein Medikament gespritzt, dass die Blutzufuhr in die Hämorrhoiden abschwächt. Das hat zur Folge, dass die Hämorrhoiden nicht so stark anschwellen und die Beschwerden abnehmen. Daraufhin folgt ein Gummiring, der die Hämorrhoide abschnürt, sodass kein weiteres Blut hinein fließt. Die Hämorrhoide stirbt nach ein paar Tagen ab und fällt inklusive Gummiring ab, wie auch das folgende Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Operation: Eine Operation bedeutet eine chirurgische Entfernung der Hämorrhoide. Zudem ist es möglich, die Blutgefäße, die zur Hämorrhoide führen, zuzunähen. Das hat das Absterben der Hämorrhoide zur Folge. Tritt die Hämorrhoide aus dem After heraus, ist es möglich, sie innerlich zu fixieren.

TippsWelche Hausmittel helfen neben Hämorrhoidensalbe?

Wer die Heilung des Hämorrhoidalleidens vorantreiben möchte, kann zur Unterstützung der Behandlung mit Hämorrhoidensalbe einige Hausmittel anwenden, die nachfolgend aufgeführt sind:

  • Viel trinken: Viel zu trinken kann helfen, den Darm in Gang zu bringen und für einen guten Stoffwechsel zu sorgen.
  • Ernährung: Die Ernährung sollte laut Zentrum der Gesundheit ballaststoffreich sein. Das bedeutet, dass viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte auf den Speiseplan gehören. Ballaststoffe geben dem Darminhalt mehr Volumen. Zudem entsteht durch eine ballaststoffreiche Ernährung ein besserer pH-Wert im Darm.
  • Ausreichend Bewegung: Wer beruflich bedingt viel sitzen muss, sollte immer wieder Pausen einlegen und den Körper dabei bewegen. Bewegung regt die Verdauung an und beugt Verstopfung vor.
  • Stuhlgang nicht unterdrücken: Viele Menschen bevorzugen es, zu Hause auf der eigenen Toilette Stuhlgang zu haben. Ist das nicht möglich, kann es die Hämorrhoidalleiden begünstigen, den Stuhlgang einzuhalten und zu unterdrücken. Es entsteht ein erhöhter Druck im Darm und auf die Hämorrhoiden.
  • Sitzbad: Wer bereits einige Symptome verspürt, kann zweimal am Tag ein fünfminütiges Sitzbad in warmem Wasser machen. Das lindert gemäß Gesundheitsinformation.de die Symptome wie Brennen oder Jucken.
  • Toilettenhocker: Zu langes Sitzen auf der Toilette wirkt sich negativ auf die Hämorrhoiden aus. Wer Probleme hat, die richtige Sitzposition zu finden, kann einen Toilettenhocker zu Hilfe nehmen, der die Sitzposition korrigiert und den Stuhlgang dadurch verbessert.
warning

Bitte beachten: Bestimmte Lebensmittel wie Leinsamen oder Flohsamen quellen den Darm auf und sollen die Verdauung anregen. Bevor diese Hausmittel zum Einsatz kommen, sollte sicher sein, dass der Darm gesund ist. Es gilt immer, bei lang andauernder Verstopfung einen Arzt aufzusuchen und die Ursache abklären zu lassen, wie auch das nächste Video zu den Behandlungsmöglichkeiten erklärt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hämorrhoidensalbe bestellenFAQ – 3 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoidensalbe

Wann ist Hämorrhoidensalbe verschreibungspflichtig?

Ob eine Hämorrhoidensalbe verschreibungspflichtig ist, hängt von den enthaltenen Inhaltsstoffen ab. Insbesondere Inhaltsstoffe wie Cortison, deren Einsatz vorsichtig vonstattengehen sollte, sind in rezeptfreien Salben nur in geringen Mengen enthalten. Bei größeren Mengen ist ein Rezept vom Arzt erforderlich.

Was sollte die Hämorrhoidensalbe bei Schwangerschaft enthalten?

Die Hämorrhoidensalbe bei Schwangerschaft sollte bestenfalls auf rein pflanzlicher Basis sein und kein Cortison enthalten. Salben mit Cortison sind nur in Absprache mit dem Arzt einzusetzen. Generell sollte vor der Verwendung einer Hämorrhoidensalbe bei einer Schwangerschaft ein Gespräch mit dem Frauenarzt erfolgen.

Hilft eine Hämorrhoidensalbe gegen Falten?

Dass Hämorrhoidensalbe gegen Falten wirken soll, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Hämorrhoidensalbe ist nicht für die Anwendung im Gesicht geeignet und kann im schlimmsten Fall Allergien und Hautreizungen hervorrufen.

Tipps & HinweiseGibt es einen Hämorrhoidensalbe-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat einen Hämorrhoidensalbe-Test veröffentlicht und rezeptfreie Mittel bei Hämorrhoidalleiden unter die Lupe genommen. Das Expertenteam gab an, dass Zäpfchen und Salben mit einer betäubenden Wirkung die Schmerzen und den Juckreiz lindern konnten.

Die Verbraucherorganisation erwähnt aber, dass die Mittel bei hartnäckigen Hämorrhoiden den Dienst versagten. Die rezeptfreien Wirkstoffe konnten die Hämorrhoiden nicht zum Schrumpfen bringen. In dem Artikel geht die Stiftung Warentest näher darauf ein, was Hämorrhoiden sind und wieso sie sich vergrößern können. Wer Interesse an dem Beitrag hat, findet hier alle weiteren Informationen.

Hat Öko-Test einen Hämorrhoidensalbe-Test veröffentlicht?

Öko-Test untersuchte in einem Hämorrhoidensalbe-Test 17 Hämorrhoidensalben und Hämorrhoidenzäpfchen. Die Produkte waren hauptsächlich für Hämorrhoidalleiden Grad 1 und Grad 2 geeignet. Die Verbraucherorganisation legte beim Test Wert auf bedenkliche Inhaltsstoffe und konnte dementsprechend nur ein Mittel mit „Sehr gut“ bewerten. Keines der getesteten Produkte ließ die Hämorrhoiden wieder verschwinden, alle konnten nur die Symptome lindern.

Mehrere Mittel erhielten nur die Note „Ausreichend“ und aufgrund von fehlenden Studienbelegen bezüglich der Wirksamkeit gab es für einige Produkte nur die Bewertung „Mangelhaft“. Belegt wurde die Wirkung bei zwei Produkten, die den Wirkstoff Lidocain enthielten. Der Wirkstoff soll Schmerzen lindern und betäubend wirken. Hämorrhoidensalbe mit Hamamelis, die blutstillend und zusammenziehend wirken soll, bot nur eine dürftige Datenlage. Die Wirksamkeit wurde von Öko-Test mit „wenig überzeugend durch Studien belegt“ eingestuft. Gegen eine kleine Gebühr sind die Testergebnisse hier abrufbar.

Glossar

After
Das ist der mit dem Schließmuskel versehene Darmausgang.
Aloe vera
Das ist eine Wüstenpflanze, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist und sehr viel Feuchtigkeit speichern kann. Die Aloe vera soll wundheilende, feuchtigkeitsbewahrende, hautfreundliche, kühlende und juckreizmildernde Eigenschaften haben.
Analfissuren
Das sind kleine, aber zum Teil sehr schmerzhafte Verletzungen beziehungsweise Risse im Bereich des Afters. Sie kommen vor, wenn der Stuhlgang zu hart ist oder entstehen beim Toilettengang durch zu starkes Pressen, sodass die Haut reißt. Analfissuren treten oft im Zusammenhang mit Hämorrhoiden auf.
Applikator
Bei Hämorrhoidensalben ist ein Applikator ein röhrenförmiges Teil mit einer vorderen und meist seitlichen Öffnungen. Er soll helfen, das Mittel einfacher hinter dem Schließmuskel aufzutragen.
Enddarm
Das ist das Ende des Dickdarms. Den Enddarm schließt der After ab.
Schließmuskel
Das ist ein ringförmiger Muskel, der beispielsweise den Darm abdichtet.

Weitere interessante Fragen

Welche Hämorrhoidensalben sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Hämorrhoidensalbe Procto Complex von DuLàc mit pflanzlichen Inhaltsstoffen gegen Schmerzen & Co
DuLàc Procto Complex Hämorrhoidensalbe
Kundenbewertung
(1.870 Amazon-Bewertungen)
DuLàc Procto Complex Hämorrhoidensalbe
Amazon 11,90€ Jetzt zu Amazon
Die DuLàc Procto Complex Hämorrhoidensalbe beinhaltet laut Hersteller einen speziellen Wirkstoffkomplex, der Schmerzen und Juckreiz verringert, wenn Hämorrhoiden Probleme machen. Sie bietet demnach eine sehr natürliche Formulierung. Der Begriff Formulierung steht in dem Zusammenhang für ein Gemisch aus Wirk- und Hilfsstoffen in einer definierten Menge zur Herstellung einer Rezeptur. Das Produkt kommt ohne künstliche Zusatzstoffe und Parfüm aus.
success

Die Salbe enthält Diosmin, Sheabutter und Rosskastanie. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe sollen die Symptome des Hämorrhoidalleidens lindern. Diosmin wirkt sich nach Angaben des Herstellers positiv auf den Venentonus aus – den Spannungszustand der Venen. Rosskastanie und Centella Asiatica pflegen demnach den empfindlichen Bereich. Die Sheabutter soll Feuchtigkeit spenden und Entzündungen mindern. Die Rosskastanie ist ein Seifenbaumgewächs und wächst in unseren Breiten. Centella Asiatica ist besser bekannt als indischer Wassernabel. Die Pflanze stammt aus den Tropen und Subtropen und soll unter anderem wundheilend und antibiotisch wirken.
Die DuLàc-Hämorrhoidencreme ist dermatologisch getestet. Das bedeutet, dass ein unabhängiges Prüfinstitut die Salbe in Bezug auf Hautverträglichkeit untersucht hat. Die Anwendung erfolgt durch die enthaltene Einführhilfe, mit der sich die Salbe nach Herstellerangaben einfach in den Analkanal und die Region um den After ein- beziehungsweise aufbringen lässt.
info

Was sind Sheabutter und Diosmin? Sheabutter ist ein echter Allrounder. Sie soll die Haut jung halten und sie intensiv pflegen. Das Fett aus der Nuss des in Afrika beheimateten Sheabaumes beinhaltet Vitamin A und E und hat einen hohen Anteil an Fettsäuren. Sheabutter soll eine entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung haben, weshalb sie oft in Kosmetika und in Wund- und Heilsalben zum Einsatz kommt. Diosmin ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der beispielsweise in Zitrusfrüchten vorkommt. Er soll venenstärkende und gefäßschützende Eigenschaften haben und kommt häufig bei Venenleiden in den Beinen und bei Hämorrhoidalleiden zum Einsatz.

FAQ

Wie viel Gramm sind in der DuLàc-Hämorrhoidensalbe Procto Complex enthalten?
In der Tube befinden sich 40 Gramm.
Wie oft sollte die Anwendung erfolgen?
Bei Bedarf empfiehlt der Hersteller die Anwendung bis zu dreimal am Tag.
Ist das eine Hämorrhoidensalbe mit Cortison?
Nein, die Hämorrhoidensalbe Procto Complex Hämorrhoidensalbe von DuLàc enthält kein Cortison. Die Substanz soll als synthetisch hergestellter Wirkstoff gegen Entzündungen wirken. Mehr zum Cortison im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
Wo findet die Herstellung der Hämorrhoidensalbe statt?
Die Herstellung der Salbe erfolgt in Italien.
Hilft das Produkt bei Analfissuren?
Nach Angaben des Herstellers soll die Procto Complex das Gefühl von Schmerzen und Juckreiz bei Analfissuren lindern.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Hämorrhoidensalbe: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hämorrhoidensalbe Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) SOS Grad I Hämorrhoidensalbe ⭐️ 10/2023 5,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) FAKTU lind Hämorrhoidensalbe 10/2023 8,44€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) Hametum-Hämorrhoidensalbe 10/2023 16,87€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Posterisan akut Hämorrhoidensalbe 10/2023 10,37€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Retterspitz Wund- und Heil-Hämorrhoidensalbe 10/2023 6,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Cherioll Hämorrhoidensalbe 10/2023 13,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Posterisan akut Hämorrhoidensalbe
Zum Angebot