17 verschiedene Handstaubsauger für die kabellose Reinigung – finden Sie Ihren besten Handstaubsauger – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Staub aus den tiefen Ritzen eines Polstersofas mit einem kraftvollen Sog holen, die Computertastatur entstauben, das Auto auf Vordermann bringen oder gar den verschütteten Orangensaft schnell von der Tischdecke absaugen – für solche Aufgaben sind Handstaubsauger wie geschaffen. Sie sind sozusagen die schnelle Schmutz-Eingreiftruppe unter den Staubsaugern. Ob trockenen oder feuchten Unrat ist vielen Modellen egal. Mit ihrem integrierten Akku sind sie sehr flexibel am Einsatzort. Auf diese Weise runden sie das Arsenal an Reinigungsgeräten im Haushalt sinnvoll ab.
Dieser Vergleich soll bei der Kaufentscheidung unterstützen. Er stellt 17 Handstaubsauger aus unterschiedlichen Preisklassen vor und erklärt die wichtigsten Eigenschaften jedes einzelnen Gerätes. Der Ratgeber beleuchtet die Technik der Handstaubsauger näher und erklärt unter anderem, an welchen Werten sich die tatsächliche Leistung eines Staubsaugers ablesen lässt und warum die Watt-Zahl nicht unbedingt ein Indikator für Effektivität sein muss. Abschließend widmen wir uns einigen häufig gestellten Fragen und informieren, ob es einen interessanten Handstaubsauger-Test vom Testmagazin Öko-Test oder der Stiftung Warentest gibt.
17 nützliche Handstaubsauger im kompakten Vergleich

















Weitere Staubsauger-Varianten im großen Vergleich
Verschiedene Staubsauger sortiert nach Herstellern:
- 1. 17 nützliche Handstaubsauger im kompakten Vergleich
- 1.1. Was ist ein Handstaubsauger?
- 1.2. Wie ist ein Handstaubsauger aufgebaut und wie funktioniert dieses Gerät?
- 1.3. Welche Typen von Handstaubsaugern gibt es?
- 1.4. Handstaubsauger – Kabel versus Akku
- 1.5. Die Einsatzbereiche von Handstaubsaugern – für wen eignet sich ein Handsauger?
- 1.6. Welche Aufsätze gibt es für Handstaubsauger?
- 1.7. Wie viel kostet ein Handstaubsauger?
- 1.8. Internet versus Fachhandel: Wo sollte ich meinen Handstaubsauger kaufen?
- 1.9. Wie kann ich die Saugkraft eines Staubsaugers einschätzen?
- 1.10. Was muss ich beim Kauf eines Handstaubsaugers beachten?
- 1.11. Welche bekannten Handstaubsauger-Hersteller gibt es?
- 1.12. Was gibt es bei der Reinigung eines Handstaubsaugers zu beachten?
- 1.13. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Handstaubsaugern
- 1.14. Gibt es einen Testsieger im Handstaubsauger-Test der Stiftung Warentest?
- 1.15. Was sagt das Verbrauchermagazin Öko-Test zu den Handstaubsaugern?
- 1.16. Glossar
- 1.17. Weitere interessante Fragen
- 1.18. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Handstaubsauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Handstaubsauger Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Handstaubsauger-Empfehlungen






1. Severin HV 7146 Handstaubsauger Wet and Dry mit bis zu 30 Minuten Laufzeit


Während unseres Tests konnte der HV 7146 Handstaubsauger von Severin nahezu komplett überzeugen. Die vier unterschiedlichen Aufsätze verrichteten ihren bestimmungsgemäßen Einsatzzweck hervorragend. Für Staub und Krümel bietet der Auffangbehälter eine Kapazität von 600 Millilitern. Insgesamt lassen sich 150 Milliliter Flüssigkeit problemlos aufnehmen. Die Saugkraft ist für einen Handstaubsauger enorm, der Lärmpegel hält sich in Grenzen. Dank des auswaschbaren Filters bleibt der Schmutz dort, wo er hin soll. Das Entleeren des Behälters gestaltet sich einfach. Es muss der rote Knopf an der Oberseite des Geräts betätigt werden, um den Behälter vom Staubsauger zu trennen. Anschließend lässt sich alles im Mülleimer entleeren.
Der Handstaubsauger von Severin verfügt über zwei Saugstufen. Im normalen Modus reicht der Akku für 30 Minuten. Im Turbo-Modus immerhin noch für 20 Minuten. Das Aufladen des Akkus dauert etwa 5 Stunden. Alle vom Hersteller angegebenen Werte haben sich bei unserem Test mit minimalen Abweichungen bestätigt. Da die Laufzeiten unter Laborbedingungen zustandekommen, haben uns die Werte überrascht.
Die praktische Wandhalterung, die im Lieferumfang enthalten ist, hat das Ladegerät bereits integriert. Die zur Wandmontage benötigten Schrauben sind ebenfalls mit dabei. Die Ladestation kann aber auch problemlos auf einem Tisch oder einem Regal stehen, ohne umzukippen. Praktisch: Die Wandhalterung bietet ausreichend Platz, um die Zubehörteile ebenfalls unterzubringen. Beim Severin HV 7146 Handstaubsauger ist aber nicht alles Gold, was glänzt: Mit seinen Abmessungen von 44 x 12,5 x 13,5 Zentimeter ist er vergleichsweise groß und mit einem Gewicht von 1,8 Kilogramm nicht gerade ein Leichtgewicht. Die Verarbeitung ist, wie wir es von Severin gewohnt sind, hervorragend. Mit seinem weiß-grauen Design und der weißen Ladeschale fügt sich das Gerät gut in jede Wohnsituation ein.
























- Mit vier unterschiedlichen Aufsätzen
- Kann Flüssigkeiten aufsaugen
- Waschbarer Filter
- 600 Milliliter Fassungsvermögen
- LED-Beleuchtung für den Arbeitsbereich
- Ladestation für Wandmontage
- Platz für Zubehör in der Wandhalterung
- Bis zu 30 Minuten Laufzeit
- Saugstark
- Einfache Entleerung des Staubbehälters
- Vergleichsweise groß und schwer
FAQ
2. Fakir AS 1110 LT Handstaubsauger im kompakten, schlanken Design

Den Fakir AS 1110 LT Premium Handstaubsauger konnten wir in einem Haushalt mit zwei Hunden ausgiebig testen. Der Sauger kam schnell und gut verpackt an und er wird mit zwei Aufsätzen geliefert. Außerdem gehören eine Ladestation und eine Bedienungsanleitung zum Lieferumfang. Die Ladestation besteht aus zwei Teilen, das Zusammensetzen ist einfach und ist uns auch ohne Blick in die Bedienungsanleitung gelungen. Das Gerät kommt vorgeladen an, wir haben es dennoch zuerst in die Ladestation gestellt und den Akku in gut 2 Stunden voll aufgeladen. Drei LEDs zeigen den Ladestatus an: Sie leuchten rot, wenn das Gerät geladen wird, und blau, wenn der Akku voll ist.
Mit dem voll geladenen Akku haben wir uns an die Arbeit gemacht. Die beiden Bürsten im Lieferumfang sind eine Polsterdüse und Tierhaarbürste und eine Fugendüse mit Möbelpinsel. Zunächst haben wir die Fugendüse eingesetzt und die Ecken und Ritzen der Hundekörbchen abgesaugt. Das ist mit dem großen Bodenstaubsauger trotz Fugendüse unpraktisch und funktionierte mit dem kleinen Handstaubsauger viel besser. Schon auf niedriger Stufe mit einer Saugkraft von 9.500 Pascal hat der Fakir-Handstaubsauger alle Haare, Krümel und sonstigen Schmutz zuverlässig eingesaugt. Anschließend haben wir den Möbelpinsel umgeklappt und einige Regalflächen abgesaugt. Das geht schneller als das Säubern mit dem Staubtuch, wirbelt keinen Staub auf und zieht den Staub auch aus Ecken, Ritzen und Zwischenräumen. Zwischenzeitlich haben wir sowohl bei den Hundekörbchen als auch bei den Regalen zu Testzwecken die zweite Saugstufe eingeschaltet, doch die erste Stufe war völlig ausreichend.
Danach haben wir die Polster- und Tierhaarbürste getestet. In einem Haushalt, in dem Hunde oder Katzen leben, klebt schnell einmal das eine oder andere Haar an den Polstermöbeln. Die Haare ließen sich mit der Polsterbürste gut entfernen, doch dazu war die stärkere zweite Saugstufe mit einer Saugkraft von 15.000 Pascal notwendig. Zu guter Letzt haben wir in der Küche ohne Aufsatz ein paar Brotkrümel vom Frühstück aufgesaugt und auch das funktionierte auf der niedrigen Saugstufe ohne Probleme.
Der Akku hat bei unserem Test gut durchgehalten. Zwar haben wir das Gerät zwischen den einzelnen Schritten kurz in die Ladestation gestellt, doch bezüglich der Akkuleistung wäre das nicht notwendig gewesen. Der Hersteller gibt eine Laufzeit von 22 Minuten auf niedriger Stufe an. Wir hatten das Gerät für etwa 20 Minuten auf beiden Stufen im Einsatz, in der Zwischenzeit stand es jeweils für 3 bis 5 Minuten in der Station. Für allerlei kleine Aufgaben, die im Haushalt anfallen, ist der Akku auf jeden Fall ausreichend, zumal wir die höchste Stufe nur zum Absaugen der Hundehaare vom Polster benötigt haben. Für das ganze Sofa waren wir damit nach etwa 5 Minuten fertig. Alles in allem waren wir sowohl mit Saugkraft als auch mit der Akkuleistung sehr zufrieden. Auch die Handhabung ist einfach und wir konnten das Gerät in Betrieb nehmen und nutzen, ohne die Betriebsanleitung studieren zu müssen.
Einziges kleines Manko ist der Knopf zum Ein- und Ausschalten. Einmal Drücken schaltet das Gerät ein, ein weiterer Druck startet die zweite Saugstufe und mit dem dritten Druck wird das Gerät ausgeschaltet. Wer auf niedriger Saugstufe saugt, muss also zweimal drücken und dadurch kurz die höhere Saugstufe einschalten, bevor sich das Gerät ausschaltet. Das Umschalten von der höheren Saugstufe zur niedrigen Saugstufe ist nur durch kurzes Ausschalten möglich. Die Platzierung des Knopfes hat in unserem Test außerdem einige Male dazu geführt, dass wir den Knopf aus Versehen betätigt haben. Selbst nachdem es uns einige Male passiert war und wir darauf geachtet haben, kam es im Eifer des Gefechts trotzdem noch ein paar Mal vor.
Nach dem Saugen ging es an das Ausleeren des Staubbehälters. Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 150 Millilitern. In unserem Test war das mehr als ausreichend und er hätte noch nicht geleert werden müssen. Das Ausleeren ist einfach, dazu lässt sich mithilfe von zwei Tasten der untere Teil des Saugrohrs abnehmen und Staub und Schmutz können direkt in den Mülleimer entsorgt werden. In unserem Test haben sich ein paar Hundehaare um den HEPA-Filter herum verfangen, doch auch sie ließen sich leicht entfernen. Über eine Taste unterhalb des Griffs lässt sich der gesamte Staubbehälter ganz einfach entnehmen. Der HEPA-Filter ließ sich leicht herausnehmen und damit lassen sich auch die Haare, die sich außen verfangen haben, gut entsorgen. Der gesamte Staubbehälter lässt sich problemlos auswaschen, anschließend wird der HEPA-Filter wieder eingesetzt und mit zwei kleinen Handgriffen ist der Handstaubsauger wieder einsatzbereit.
Die Ladestation ist mit zwei Haltevorrichtungen für die Bürstenaufsätze ausgestattet. Sie ist 20 Zentimeter lang und 8 Zentimeter breit und mit einem abnehmbaren Kabel ausgestattet. Handstaubsauger und Aufsätze sind damit gut aufbewahrt und jederzeit griffbereit.


































- Einfache und komfortable Bedienung
- Kompaktes und schlankes Design
- Zwei Saugstufen mit 9.500 und 15.000 Pascal
- Zwei Bürsten im Lieferumfang enthalten
- Leicht
- Leise
- Über 20 Minuten Laufzeit
- Kein Laden per USB möglich
- Keine Wandmontage möglich
FAQ
3. Brigii H5 Handstaubsauger mit USB-C-Ladeanschluss

Den H5 Handstaubsauger von Brigii konnten wir selbst testen. Das nur 700 Gramm leichte und schlanke Gerät kommt mit insgesamt drei Aufsätzen sowie einer Aufbewahrungsmöglichkeit für Sauger nebst Zubehör. Ein passendes USB-C-Ladekabel ist ebenfalls mit dabei. Der Handstaubsauger funktioniert ohne Staubbeutel, der aufgesaugte Schmutz sammelt sich im vorderen Bereich des Geräts.
Nachdem wir den Akku vollständig aufgeladen haben, gingen wir ans Werk und testeten mit verschiedenen Szenarios. Als erstes benutzten wir die breite Düse. An dieser gibt es einen Mechanismus, um eine Art Kralle aus Kunststoff aufzuklappen. Damit saugten wir eine Fußmatte ab. Das Ergebnis konnte sich sehenlassen, der H5 von Brigii holt viel Schmutz aus der Matte. Als nächstes testeten wir die Fugendüse. Da diese schön schmal ist, konnten wir mühelos die Ablagen in den Türen unseres Autos reinigen. Auch schwer zugängliche Ecken sind mit der Fugendüse auf Grund der Länge von 22 Zentimetern kein Problem. Als letztes benutzten wir die 2-in-1 Bürstendüse. Diese ist besonders gut geeignet zum Abstauben von Regalen und Schränken sowie für empfindliche Möbelstücke. Denn die Bürste lässt sich nach vorne schieben, sodass Möbel beim Saugen geschont werden.
Der H5 Handstaubsauger von Brigii hat zwei abnehmbare Filterelemente: Einen Vorfilter aus Edelstahl und einen HEPA-Filter direkt dahinter. Um den Staubbehälter entleeren zu können, müssen wir beide Filter entnehmen. Der Behälter lässt sich mit einem Handgriff von dem Staubsauger losdrehen. Nachdem Entfernen der Filter lässt sich der Behälter einfach über einem Mülleimer entleeren. Der Edelstahlfilter setzt sich sehr schnell mit Staub zu, hier einfach mit einem Lappen darüberwischen und schon ist er wieder frei. Der HEPA-Filter ist unter fließend Wasser abwaschbar.
Das Einschalten des Staubsaugers ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ein einfacher Druck auf den Ein- und Ausschalter reicht nicht aus. Stattdessen müssen wir den Knopf für etwa 2 Sekunden gedrückt halten, ehe sich das Gerät einschaltet. Der Handstaubsauger verfügt über zwei Saugstufen. Um zwischen diesen hin- und herzuwechseln, gibt es einen separaten Knopf. Zum Abschalten reicht ein einfacher, kurzer Druck auf den Schalter. In der ersten arbeitet das Gerät mit einer Saugkraft von 26 Airwatt, im Turbomodus mit 60 Airwatt. Im Eco-Modus hält der Akku 30, um Turbo-Modus 13 Minuten. Das Aufladen nimmt 4 Stunden in Anspruch, was im Vergleich lang ist.
Die Basisstation ist praktisch, denn auf ihr findet sowohl der Sauger, als auch alle Zubehörteile ihren Platz. Leider ist die Station nicht für die Wandmontage vorgesehen, auch eine Ladefunktion bietet die Basis nicht. Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das für die Aufladung vorgesehene USB-C-Kabel passt aber an jedes andere Ladegerät mit USB-Ausgang. Hier sollte darauf geachtet werden, dass das Ladegerät mit mindestens 2 Ampere auflädt.
















- Saugstark
- Zwei Saugstufen
- HEPA-Filter
- Basisstation mit Platz für das Zubehör
- LED-Akkustandanzeige
- Abwaschbare Filter
- Lange Aufladezeit
- Entleerung des Staubbehälters umständlich
FAQ
4. AEG HX6-27BM Handstaubsauger mit ausziehbarer Fugendüse

Bei dem AEG HX6-27BM Akkusauger handelt es sich um einen Handstaubsauger mit Power Boost Motor und Ladestoppfunktion. Der Sauger arbeitet mit einem Zyklonfiltersystem, der für eine gleichbleibende und kraftvolle Saug- und Reinigungsleistung sorgen soll. Somit müssen sich Anwender nicht mit Beuteln auseinandersetzen. Der integrierte Auffangbehälter hat ein Fassungsvermögen von bis zu 500 Millilitern. Die Akkulaufzeit beträgt 27 Minuten und der maximale Geräuschpegel 78 Dezibel. Der Akkusauger hat einer ausziehbare Fugendüse, die das Saugen an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht.
Der Handsauger wird in der Single-Variante ohne Ladestation ausgeliefert, die sich automatisch ausschaltet, sobald der Akku vollständig geladen ist. Sie ist aber als Zubehör erhältlich und lässt sich über eine ebenfalls als Zubehör verfügbare Wandhalterung an einer Wand montieren. Der Handstaubsauger von AEG zeigt ein blaues Design mit orange Akzenten. Die Abmessungen belaufen sich auf 20,6 × 45 × 15 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 1,13 Kilogramm.
- Mit ausziehbarer Fugendüse
- Mit zwei Hilfsrollen
- Vergleichsweise leicht
- Laufzeit 27 Minuten</li
- Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
- Nur eine Fugendüse vorhanden
FAQ
5. Tineco Floor One S5 Combo Handstaubsauger als Kombi-Gerät zum Nasssaugen

Mit dem Tineco Floor One S5 Combo Handstaubsauger sichert sich der Hersteller einen der oberen Plätze und das mit einem guten Grund. Denn das Gerät, welches wir selbst testen konnten, ist mehr als nur ein Handstaubsauger. Mit wenigen Handgriffen wird aus ihm ein vollwertiger Nass- und Trockensauger inklusive Behälter für Frisch- und Schmutzwasser. Es handelt sich um eine Variation des ebenfalls sehr beliebten und erfolgreichen Modells Tineco Floor One S5. Im Gegensatz zum großen Bruder ist der Akku mit einer Kapazität von 2.500 Milliamperstunden kleiner und auch die Frisch- und Schmutzwasserbehälter haben ein geringeres Volumen.
Als Handstaubsauger hat der Floor One S5 Combo eine Laufzeit von bis zu 50 Minuten, was im Vergleich mit anderen Top-Geräten unserer Gegenüberstellung sehr hoch ist. Der Staubbehälter, der hier zum Einsatz kommt, hat ein Fassungsvermögen von 450 Milliliter. Die Auswahl an Zubehör ist beim Handgerät etwas dürftig, es ist lediglich eine Staubbürste und eine Fugendüse dabei. Der Staubbehälter und die beiden Aufsätze finden im praktischen Zubehörhalter Platz, wenn der Nass-Trocken-Sauger zum Einsatz kommt. Leider ist der Akku nicht austauschbar.
Umgebaut zum großen Nass-Trocken-Sauger funktioniert der Floor One S5 Combo von Tineco ganz ähnlich wie der große Bruder. Es gibt ein Schmutzerkennungssystem, welches dem Nutzer mittels Anzeige mitteilt, ob der gesaugte und gewischte Boden bereits sauber ist. Ein Sprachassistent steht ebenso zur Verfügung wie eine praktische App-Integration. Die Akkulaufzeit beträgt in diesem Modus 20 Minuten. Der Frischwasserbehälter hat ein Volumen von 0,5 Litern, der Schutzwasserbehälter fasst 0,45 Liter. Eine Selbstreinigungsfunktion der großen Saug- und Wischbürste spült automatisch Schmutz, Haare und andere Ablagerungen aus der Bürstenwalze und dem Rohr heraus.
































Eine Gebrauchsanweisung in Videoform gibt es hier:
- Zum Nass-Trocken-Sauger umbaubar
- Praktischer Zubehörhalter
- Schmutzerkennungssystem
- App-Integration und Sprachassistent
- Handstaubsauger nur mit 2 Aufsätzen
- Akku nicht austauschbar
FAQ
6. Brigii M1 Handstaubsauger als Ergänzung für den Schreibtisch

Der Brigii M1 Handstaubsauger lag uns in der Redaktion als Testgerät vor. Das handliche Gerät ist gerade mal 26 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 5,7 Zentimetern bei einem Gewicht von 485 Gramm. Beworben wird er vom Hersteller als idealer Autostaubsauger. Denn bei den geringen Abmessungen passt er sogar in einen Becherhalter und dank des USB-C-Ladeanschlusses ist er im Auto problemlos aufladbar. Das enthaltene Zubehörpaket wirkt reichhaltig. Wir haben den Staubsauger genauer unter die Lupe genommen.
Die Saugleistung 6.500 Pascal nicht gerade üppig. Besonders spannend ist der flexible Schlauchaufsatz, an dem sich wiederum verschiedene Aufsätze stecken lassen. Das Problem: Durch die Länge des Schlauches leidet die Saugkraft. Um in einem Auto beispielsweise die Ablagen in den Türen zu reinigen, reicht das nicht aus. Ohne den Schlauch ist die Saugleistung hingegen recht ordentlich, wenn auch nicht überwältigend. Krümel von einem Tisch sind kein Problem, sind die Stücke zum Aufsaugen aber etwas größer, scheitern wir an der zu schmalen Öffnung des Saugers.
Der M1 Handstaubsauger hat nur eine Saugstufe und daher auch nur einen Knopf. Einschalten lässt sich das Gerät, indem der Knopf etwa 2 Sekunden gedrückt wird. Zum Ausschalten reicht ein einfacher, kurzer Druck auf den Knopf. Der Schmutz landet in dem sehr kleinen Staubbehälter. Ein HEPA-Filter sorgt für den Schutz des Motors und für saubere Ausblasluft. Öffnen und Entleeren des Behälters funktioniert problemlos.
Die etwas längere Düse mit den hochschiebbaren Bürsten eignet sich hervorragend, um Regale und Schränke abzustauben. Die etwas breitere und kürzere Düse saugt zuverlässig Keks und Chips Krümel vom Schreibtisch auf. Und mit dem Gummi-Aufsatz sollen sich Vakuum-Beutel, beispielsweise für die langfristige Aufbewahrung von Kleidung und Bettwäsche, leeren lassen. Mangels passender Vakuum-Beutel konnten wir diese Funktion allerdings nicht testen.
Der Akku hat eine Laufzeit von 20 Minuten, so der Hersteller. Tatsächlich hat der Staubsauger eine Laufzeit von etwas mehr als 18 Minuten, ehe er wieder an die Steckdose muss. Ein Problem ist der USB-C-Anschluss am Gerät: Ein hier angeschlossenes USB-C-Kabel sitzt sehr locker. Dabei spielte es während unseres Tests keine Rolle, welches USB-C-Kabel wir verwenden. Eine unachtsame Berührung reicht unter Umständen bereits aus, damit der Staubsauger das Kabel verliert.
Neben den Saugdüsen befindet sich eine detaillierte Bedienungsanleitung sowie eine praktische Aufbewahrungstasche im Lieferumfang. In die Tasche passt sowohl der Staubsauger selbst, als auch sämtliches Zubehör. Die Öffnung der Tasche lässt sich mit einer integrierten Kordel zubinden und anschließend zum Beispiel an einer Garderobe aufhängen. Unser Test hat gezeigt, dass der Brigii M1 Handstaubsauger vielleicht nicht in ein Auto gehört, doch auf dem Schreibtisch macht das kleine Gerät einen sehr guten Job.














- Sehr klein und kompakt
- Mit umfangreichem Zubehörpaket
- Mit praktischer Blasfunktion
- Staubbehälter leicht entleerbar
- Inklusive Möbelbürste
- 18 Minuten Akkulaufzeit
- USB-C-Ladeanschluss
- Nur eine Saugstufe
- Sehr kleiner Staubbehälter
- USB-C-Buchse hält das Kabel nicht richtig fest
FAQ
7. Dyson V8 Handstaubsauger – 2-in-1-Staubsauger mit abnehmbarer Mittelröhre

Der Dyson V8 ist kein klassischer Handstaubsauger, sondern ein 2-in-1-Staubsauger. Das bedeutet, zwischen Motor und Saugkopf befindet sich ein langer Stiel, sodass sich dieses Modell mit dem Saugrohr wie ein herkömmlicher Bodensauger verwenden lässt. Die Mittelröhre des Saugers ist abnehmbar, sodass er bei Bedarf wie ein klassischer Handstaubsauger genutzt werden kann.
Der Dyson-Sauger arbeitet mit einer Leistungsaufnahme von 425 Watt und einer Saugleistung von 115 AirWatt. Dank 2-Tier-Radial-Zyklotechnologie erzeugt der Sauger 15 Zyklone und damit starke Zentrifugalkräfte, die laut Hersteller mikroskopisch feinen Staub erfassen. Ein Staubbeutel ist nicht erforderlich. Das Kombigerät ist mit einem Auffangbehälter ausgestattet, in den bis zu 540 Milliliter Trockenschmutz hineinpassen.
Der Dyson-Akku-Staubsauger hat eine Laufzeit von bis zu 40 Minuten und wird mit sechs Düsen-Aufsätzen ausgeliefert. Dazu zählen eine Elektrobürste mit Softwalzer, eine Mini-Elektrobürste für die Entfernung von Tierhaaren und tiefsitzendem Schmutz, eine Kombi-Zubehördüse, eine Fugendüse, eine Elektrodüse mit Direktantrieb und eine Extra-Soft-Bürste. Gerade Tierbesitzer kommen hier voll auf ihre Kosten, um beispielsweise Katzenhaare zu entfernen.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist bei dem Staubsauger ohne Beutel eine Wandhalterung mit Ladefunktion. So ist der Standstaubsauger jederzeit im Handumdrehen griffbereit. Laut Hersteller arbeitet dieser Handsauger mit einem waschbaren und hocheffizienten Filter, der Allergene aufnimmt und saubere Ausblasluft abgibt. Die Geräteeinheit des Dyson V8 Handstaubsaugers zeigt ein größtenteils in Grau gehaltenes Design mit blauen und roten Akzenten. Die Abmessungen betragen 21 × 25 × 124,4 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 2,6 Kilogramm.
Die tatsächliche Saugleistung hängt neben der Leistungsaufnahme von der Bauweise des Gerätes und Auffangbehälters, von der Art des Fußbodenbelags und dem Füllstand der Staubbox ab. Aus diesem Grund ist die Angabe der Saugleistung in Kilopascal nur als Richtwert zu betrachten, der nicht in allen Situationen erreicht werden kann. Im Zweifel sollten sich Verbraucher in den Erfahrungsberichten anderer Nutzer über die Saugleistung informieren.
- Mit abnehmbarer Mittelröhre
- Inklusive sechs Düsen
- Mit zwei Saugmodi
- Akkulaufzeit bis 40 Minuten
- Für Tierhaar geeignet
- Vergleichsweise schwer
- Vergleichsweise laut
FAQ
8. Tineco Pure One Mini S4 Smart Handstaubsauger mit Schnelladefunktion und hoher Saugkraft

Den Tineco Pure One Mini S4 Smart Handstaubsauger konnten wir selbst testen und uns von seinen vielen Vorteilen überzeugen. Mit einem Gewicht von nur 620 Gramm handelt es sich um ein vergleichsweise leichtes Gerät. Was die Akkulaufzeit und die Staubbehälterkapazität angeht, müssen wir um Vergleich zu anderen Geräten ein paar Abstriche machen. So beträgt das Volumen des Behälters nur 200 Milliliter und die Akkulaufzeit beschränkt sich auf maximal 26 Minuten. Das ist nach unserer Erfahrung jedoch mehr als ausreichend, wenn wir den Verwendungszweck des Staubsaugers berücksichtigen.
Das kleine Gerät kommt als Retter in der Not zum Einsatz. Wenn die Kinder mal wieder Kakaopulver auf dem Küchentisch verstreuen oder die Brötchenkrümel vom Frühstück stören, ist der Pure One Mini S4 Handstaubsauger von Tineco schnell zur Stelle. Dank der Schnellladefunktion ist das Gerät schon nach etwa 2 Stunden einsatzbereit. Die im Lieferumfang enthaltene Ladestation sorgt dafür, dass sowohl der Staubsauger als auch das Zubehör aufgeräumt bleiben. Als Zubehör ist mit dabei:
- Eine Polsterdüse für Sitzmöbel und Sofakissen
- Eine 2-in-1 Fugen- und Pinseldüse für schwer erreichbare Stellen und zum Abstauben von Oberflächen
- Ein Haarreinigungswerkzeug zum Entfernen von Staub und Haaren auf der Bürste
- Eine Ladestation
Der enthaltene HEPA-Filter ist waschbar und daher über einen längeren Zeitraum hinaus haltbar. Um Staub und Partikel aus dem Filter zu entfernen, einfach herausnehmen und einmel im Monat unter warmen Wasser ausspülen. Anschließend an der Luft trocken. Der Hersteller empfiehlt, den Filter alle 6 Monate zu ersetzen. Nähere Informationen zu HEPA-Filtern sind hier nachzulesen. Die Entleerung des Staubbehälters ist einfach und schnell, denn per Knopfdruck öffnet sich der Behälter und der aufgesaugte Schmutz fällt in den Mülleimer. Somit haben wir uns bei unserem Test nicht die Hände schmutzig machen müssen.




















- Schnellladefunktion
- Umfangreiches Zubehörpaket inklusive Ladestation
- Sensortechnik erkennt den Verschmutzungsgrad
- Sehr leicht
- Geringes Staubbehältervolumen
- Niedrige Akkulaufzeit
FAQ
9. Grundig VCH 9932 Handstaubsauger – 2-in-1-Sauger mit vier Düsen-Aufsätzen

Wer sich für den Grundig VCH 9932 Handstaubsauger entscheidet, erhält einen 2-in-1-Staubsauger, der sich wie ein normaler Bodensauger verwenden lässt. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 120 Watt. Dank des Zyklonverfahrens verzichtet das Gerät auf einen Staubbeutel und ist stattdessen mit einem 500-Milliliter-Auffangbehälter für trockenen Schmutz ausgestattet.
Der Grundig VCH 9932 wird mit vier Düsen-Aufsätzen ausgeliefert: Einer Hochleistungs-Elektrobürste für das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen und Tierhaaren auf allen Bodenbelägen, einer Turbobürste mit LED-Leuchten für die Reinigung von dunkeln Bereichen, einem Pinsel-Aufsatz für die Reinigung von Textiloberflächen und einer Fugendüse für schwer zugängliche Stellen.
Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 75 Minuten. Dank gut sichtbarer, vierstufiger Akkuanzeige gewährt der Grundig-Sauger eine gute Kontrolle des Ladezustandes. Die Saugkraft lässt sich in zwei Stufen verstellen und für die Reinigung der angesaugten Luft kommt ein HEPA-Filter zum Einsatz. Komplett in Dunkelgrau gehalten, fügt sich der Akkusauger Grundig VCH 9932 unauffällig in den Haushalt ein.
- Vier Düsen inklusive
- Mit LED-Lichtern
- Mit zwei Griffen
- Akkulaufzeit 75 Minuten
- Platzsparende Aufbewahrung
- Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
FAQ
10. Brandson A303114 Handstaubsauger für Nass- und Trockenschmutz

Der Brandson A303114 Handstaubsauger arbeitet beutellos mit dem Zyklonverfahren und mit einer Leistungsaufnahme von 85 Watt. Der integrierte Auffangbehälter bietet ein Fassungsvolumen von 500 Millilitern für trockenen Schutz und als Nasssauger 100 Millilitern für Flüssigkeiten. Die maximale Lautstärke dieses Handsaugers im Betrieb beläuft sich auf 75 Dezibel. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einem Bürsten-Aufsatz für empfindliche Oberflächen, einer Fugendüse für schwer zugängliche Bereiche und einem Flüssigkeits-Aufsatz für das Absaugen von Flüssigkeiten.
Die Akkulaufzeit des Brandson A303114 beläuft sich auf bis zu 15 Minuten. Der integrierte HEPA-Filter sorgt bei dem Gerät für eine effektive Reinigung der angesaugten Luft. Die mitgelieferte Ladestation dient gleichzeitig als Halterung für den Handsauger und kann laut Hersteller mit einer Schutzfunktion positiven Einfluss auf die Lebenserwartung des Akkus nehmen. Optisch zeichnet sich der Sauger durch sein grau-weißes Design mit orangefarbenem Filter innerhalb des Auffangbehälters aus. Die Abmessungen betragen 12,5 × 12,5 × 40 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 1,14 Kilogramm.
- Nass- und Trockensaugen
- Energiesparend
- Vergleichsweise leicht
- Mit ergonomischen Handgriff
- Mit drei Düsen
- Mit Ersatz-HEPA-Filter
- Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
- Vergleichsweise geringe Akkulaufzeit
- Vergleichsweise lange Ladezeit
FAQ
11. Bosch Move BHN14N Handstaubsauger mit waschbarem Drei-Filter-System

Der Bosch Move BHN14N Handstaubsauger arbeitet mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 125 Watt. Durch die Verwendung der Zyklontechnik benötigt dieser Handsauger keinen Staubbeutel. Das Gerät ist mit einem integrierten 0,5-Liter-Auffangbehälter ausgestattet. Die Akkulaufzeit beträgt 12 Minuten und die maximale Betriebslautstärke beläuft sich auf 73 Dezibel. Es gibt Sauger, die ein wesentlich störendes Geräusch haben.
Im Lieferumfang des Bosch Move BHN14N ist eine Fugendüse enthalten, die sich für die Reinigung schwer zu erreichender Stellen eignet. Der Handsauger von Bosch hat eine Akkustandanzeige für den verbauten Nickel-Metallhydrid-Akku. Dieser ist laut Anbieter umweltschonend und bietet eine gute Leistung. Der Bosch Move BHN14N kommt mit einem in Weiß gehaltenen Design daher und zeigt einen Auffangbehälter in transparentem Schwarz. Die Abmessungen liegen bei 13,8 × 11 × 36,8 Zentimetern, das Gewicht beträgt 1,2 Kilogramm.
- Mit waschbarem Drei-Filter-System
- Vergleichsweise leise
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Mit Fugendüse für Autoreinigung
- Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
- Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
FAQ
12. CleanIX 121 Handstaubsauger mit einer Akkulaufzeit von 15 bis 20 Minuten

Trotz geringer Leistungsaufnahme von 25 Watt erreicht der CleanIX 121 Handstaubsauger eine Saugleistung von 6 Kilopascal. Die Akkulaufzeit liegt zwischen 15 und 20 Minuten und die Aufladezeit beläuft sich auf rund 4 Stunden. Im Lieferumfang enthalten ist ein Bürstenaufsatz für empfindliche Oberflächen, eine Fugendüse für schwer erreichbare stellen und ein Flüssigkeitsaufsatz.
Der CleanIX 121 wird mit einer Ladestation ausgeliefert, die sich bei Bedarf an einer Wand befestigen lässt. Für die Reinigung der angesaugten Luft ist ein Permanentfilter verbaut, der sich mit einem arretierbaren Verschluss sichern und mit Wasser reinigen lässt. Der ergonomische Griff erleichtert die Handhabung des Saugers. Optisch fällt der Handsauger von CleanIX durch sein weißes Gehäuse und den in transparentem Blau gehaltenen Auffangbehälter auf. Die Abmessungen liegen bei 10 × 36 × 9,5 Zentimetern und das Gewicht beläuft sich auf 748 Gramm.
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Nass- und Trockensaugen
- Vergleichsweise kurze Ladezeit
- Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
FAQ
13. Bosch UniversalVac 18 Handstaubsauger mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Millilitern

Der Bosch UniversalVac 18 Handstaubsauger kommt mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 105 Watt daher und erreicht eine Saugleistung von bis zu 9 Kilopascal, womit sich das Gerät laut Hersteller für die Beseitigung von schwerem Schmutz eignet. Ein Staubbeutel ist nicht erforderlich. Das Fassungsvermögen des Auffangbehälters beträgt 500 Milliliter.
Für eine komfortable Handhabung ist der handliche Bosch-Akku-Staubsauger mit einem Softgrip-Bereich ausgestattet. Zusätzlich zu der Bodendüse wird der beutellose Kleinstaubsauger mit einer Fugendüse für enge Bereiche und einer Bürstendüse ausgeliefert, die sich laut Hersteller zum Beispiel für die Reinigung von Textilien eignet.
Der Betrieb des Handstaubsaugers erfolgt mittels eines separat erhältlichen Lithium-Ionen-Akkus. Der Akku wird durch die Bosch-Electronic-Cell-Protection geschützt. Diese erhöht die Lebenserwartung des Akkus, indem sie ihn vor Überlastungen, Überhitzungen und Tiefentladungen bewahrt. In diesem Forenbeitrag erklärt ein Bosch-Mitarbeiter die Funktionsweise des Elektronx-Cell-Protection-Systems. Die Ladezustandsanzeige zeigt den Ladezustand des Akkus an und ermöglicht ein kontrolliertes Arbeiten ohne plötzliche Stromunterbrechungen oder Ladeverzögerungen. Die Laufzeit beträgt beim Einsatz eines 2,5-Amperestunden-Akkus bis zu 20 Minuten.
Der verbaute Flachfaltenfilter wird für eine längere Lebensdauer und zur Vorbeugung von Verstopfungen von einem Vorfilter verdeckt. Laut Hersteller lässt sich diese zusätzliche Schutzschicht bei dem Akkusauger leicht reinigen. Wie es für Bosch-Geräte typisch ist, ist der UniversalVac 18 im grün-schwarzen Design gehalten. Die Abmessungen liegen bei 38,8 × 14,8 × 21,2 Zentimetern und das Gewicht beträgt 1,3 Kilogramm.
Im folgenden Video führt Bosch seinen Handstaubsauger vor:
- Mit zwei Verlängerungsrohren
- Mit drei Düsen
- Vergleichsweise leicht
- Vergleichsweise groß
- Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
- Keine Wandhalterung vorhanden
FAQ
14. Black+Decker Dustbuster BHHV315B Handstaubsauger Eco-Smart-Ladetechnologie für eine verlängerte Betriebsdauer

Wer sich für den Black+Decker Dustbuster BHHV315B entscheidet, erhält einen Handstaubsauger mit einer Leistungsaufnahme von 18 Wattstunden. Die Ansaugkraft beläuft sich auf 20 AirWatt. Der Sauger arbeitet mit der Zyklonmethode und benötigt keinen Staubbeutel. Er ist mit einem integrierten Auffangbehälter ausgestattet. Das Behältervolumen für trockenen Schmutz beträgt maximal 700 Milliliter. Die Akkulaufzeit beträgt 10 bis 16 Minuten. Im Lieferumfang enthalten ist eine Fugendüse, die die Reinigung von schwer erreichbaren Stellen erleichtert.
Der Black+Decker Dustbuster BHHV315B ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet und soll laut Anbieter bis zum Ende der Akkuladung eine gleichbleibende Saugleistung bieten. Die dreistufige Ladezustandsanzeige zeigt den aktuellen Ladezustand und somit die verbleibende Laufzeit an. Die Eco-Smart-Ladetechnik schaltet das Gerät bei vollem Ladezustand automatisch auf Erhaltungsladung und verhindert so eine Tiefenentladung, was die Lebensdauer der Akkuzellen erhöht. Für die Reinigung der angesaugten Luft ist ein dreistufiges Filtrationssystem bei dem stylischen Sauger zuständig.
Optisch hebt sich der Black+Decker Dustbuster mit seinem dunkelgrauen Design und roten Akzenten von vergleichbaren Geräten ab. Die Abmessungen des gut ein Kilo schweren Saugers betragen 40 × 20,3 × 16,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Im folgenden Video stellt Black+Decker seinen Handstaubsauger vor:
- Vergleichsweise leicht
- Fassungsvermögen 700 Milliliter
- Vergleichsweise kurze Ladezeit
- Mit Eco-Smart-Ladetechnik
- Mit zwei Saugstufen
- Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
- Nur eine Fugendüse vorhanden
FAQ
15. Severin HV 7144 Handstaubsauger mit Überlade- und Tiefenentladeschutz

Bei dem HV 7144 handelt es sich um einen leistungsstarken 148-Watt-Handstaubsauger, der sowohl trockenen als auch nassen Schmutz absaugen kann. Die Zyklontechnik ermöglicht den Verzicht auf einen Staubbeutel. Der integrierte Auffangbehälter hat ein Fassungsvermögen von 200 Millilitern für Trockenschmutz und 100 Millilitern für Flüssigkeiten. Die Akkulaufzeit beläuft sich auf bis zu 18 Minuten und die maximale Betriebslautstärke liegt bei 79 Dezibel. Ausgeliefert wird dieser Handsauger mit einem Bürstenaufsatz für empfindliche Oberflächen und tiefsitzenden Staub, einer Fugendüse für schwer zugängliche Stellen und einer Gummidüse für das Absaugen von Flüssigkeiten.
Der HV 7144 wird mit einer Wandhalterung ausgeliefert und ermöglicht eine Entleerung des Behälters auf Knopfdruck. Ein Überlade- und Tiefenentladeschutz soll den Lithium-Ionen-Akku vor einem vorzeitigen Verschleiß schützen. Ein Permanentfilter reinigt die angesaugte Luft von festen Partikeln und muss nicht ausgetauscht werden. Der Severin HV 7144 kommt mit einem größtenteils in Weiß gehaltenen Design und grauen Akzenten daher. Die Abmessungen belaufen sich auf 39 × 11 × 14 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 863 Gramm.
- Inklusive 12-Volt-Ladekabel
- Vergleichsweise leicht und kompakt
- Während des Ladeprozesses nutzbar
- Nass- und Trockensaugen
- Mit drei Aufsätzen
- Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
- Nicht für Tierhaare geeignet
FAQ
16. Bosch YOUseries Vac Handstaubsauger mit leicht zu entleerender Staubbox

Der YOUseries Vac von Bosch ist ein Handstaubsauger mit einer Saugleistung von 4,2 Kilopascal und einer Saugkapazität von 250 Millilitern. Der aufgesaugte Staub und Schmutz landet in einer Staubbox, die sich laut Hersteller mit einem Knopfdruck ausleeren lässt. Egal ob Tierhaare, Krümel oder Sand – Bosch zufolge ist der kompakte Handstaubsauger eine gute Wahl für alle 10-Sekunden-Saugarbeiten. Mit seiner Fugendüse saugt er auch an schwer zu erreichenden Stellen.
Der YOUseries Vac hat eine Akkulaufzeit von 10 Minuten und lässt sich innerhalb von 3 Stunden per USB-Anschluss aufladen. Der Akku ist herausnehmbar und eignet sich auch für andere YOUseries-Geräte. Mit seinem schlanken Design liegt der beutellose Akku-Handstaubsauger laut Hersteller gut in der Hand und lässt sich leicht verstauen. Das Gewicht des kompakten Handstaubsaugers beträgt 610 Gramm.
Das folgende Video von stellt den Handstaubsauger von Bosch vor:
- Ladestandanzeige mit Bewegungssensor
- Vergleichsweise kurze Ladezeit
- Aufladen per USB-Anschluss
- Vergleichsweise leicht
- Mit leicht zu entleerendem Staubbehälter
- Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
- Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
FAQ
17. Honiture Handstaubsauger mit integrierter LED-Taschenlampe

Der Honiture Handstaubsauger nutzt einen 135 Watt starken Hochleistungsmotor mit einer Saugkraft von bis zu 9.500 Pascal und einer maximalen Geräuschemission von 70 Dezibel. Der Staubsauger hat einen integrierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2.600 Milliamperestunden und einer Schnellladefunktion. Der Akku hat eine Ladezeit von 4 bis 5 Stunden und kann anschließend laut Hersteller bis zu 30 Minuten in Folge genutzt werden. Der Handstaubsauger kann laut Honiture nass und trocken verwendet werden und hat eine Staubaufnahmekapazität von 0,7 Litern.
- Die Fugendüse ist für Schmutz in engen Räumen geeignet.
- Die Bürstendüse eignet sich sehr gut für Tierhaare.
- Die Verlängerungsdüse soll bei schwer zugänglichen Bereichen weiterhelfen.
Der Handstaubsauger ist mit einem waschbaren Edelstahlfilter ausgestattet, der nach Angaben des Herstellers bis zu 99,97 Prozent aller Partikel mit einem Durchmesser von mindestens 0,3 Mikrometern filtern kann. Er ist wiederverwendbar und austauschbar und seine Lebenszeit soll der von 25 HEPA-Filtern entsprechen. Für die Sicherheit des Anwenders sorgen beim Handstaubsauger laut Honiture ein integrierter Überhitzungsschutz, Überladungsschutz, Überstromschutz und Kurzschlussschutz.
- Mit LED-Taschenlampe
- Waschbarer Edelstahlfilter
- Schnelle Aufladung und lange Lebensdauer
- Keine Wandhalterung vorhanden
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- reisemobil-international.de
- technews.saturn.at
- de.wikipedia.org
- oekotest.de
- auto-motor-und-sport.de
- connect.de
- etm-testmagazin.de
- heimwerker-test.de
- spiegel.de
- winixeurope.eu
- chemie.de
- bosch-professional.com
- bosch-home.com
- homecompany-moebel.com
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Viel Zubehör
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Mit Aufbewahrungstasche
- Vergleichsweise leise
- Keine Nachteile bekannt
FAQ

- Kurze Ladezeit durch Smart-Ladetechnik
- Mit drei Düsen und einer Filterbürste
- Nass- und Trockensaugen
- Mit zwei HEPA-Filtern
- Keine Nachteile bekannt
FAQ

- Mit drei verschiedenen Düsen
- Nass- und Trockensaugen
- Integriertes LED-Licht
- Vergleichsweise geringes Fassungsvermögen
FAQ
Finden Sie Ihren besten Handstaubsauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Handstaubsauger Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | Severin HV 7146 Handstaubsauger ⭐️ | 12/2022 | 79,98€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | Fakir AS 1110 LT Handstaubsauger | 12/2022 | 99,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,3) | Brigii H5 Handstaubsauger | 12/2022 | 139,46€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,4) | AEG HX6-27BM Handstaubsauger | 12/2022 | 149,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Sehr gut (1,5) | Tineco Floor One S5 Combo Handstaubsauger | 12/2022 | 449,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Brigii M1 Handstaubsauger | 12/2022 | 54,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Tineco Floor One S5 Combo Handstaubsauger