Unser aktueller Handytarife mit Handy Vergleich auf STERN.de


Mit Handy?
Inklusivminuten
Inklusivvolumen
Jetzt vergleichen
  • von Prepaid bis Allnet-Flat
  • Rufnummernmitnahme möglich
  • mehr als 200 Tarife
  • mit LTE Tarifen

Handytarife mit Handy Vergleich 2023 – Jetzt Tarife mit Handy auf STERN.de vergleichen und neues Handy mit Tarif sichern


Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Handytarif – vielleicht sogar mit Handy? Dann können wir gut nachempfinden, wenn Sie noch skeptisch sind und kein gutes Bauchgefühl bei der Sache haben. Denn immer wieder hört man im Zusammenhang mit Handytarifen von hohen Gebühren oder teuren Kostenfallen, vor denen man sich nur schwer schützen kann.

Mit dem nötigen Hintergrundwissen ist es aber gar nicht so kompliziert, die verschiedenen Kostenfallen zu umgehen und ein Handy mit Tarif zu sehr günstigen Konditionen zu bekommen. Wie das geht? Das erfahren Sie im folgenden Beitrag. Außerdem bekommen Sie alle wichtigen Informationen an die Hand, die Sie vor dem Abschluss eines Handyvertrags wissen sollten. Zum Schluss beantworten wir Ihnen noch einige häufig gestellte Fragen zu Handytarifen mit Handy und hoffen, Ihnen die Kaufentscheidung dadurch erleichtern zu können.

Handytarife mit Handy – schützen Sie sich vor diesen Kostenfallen

Handytarife mit HandyBei jedem Vertragsabschluss besteht ein gewisses Risiko, eine bestimmte Klausel zu übersehen und sich später in unüberschaubaren Kosten wiederzufinden. Wenn Sie nicht aufpassen, kann Ihnen das auch beim Abschluss eines Handytarifes mit Handy passieren. Grundsätzlich unterscheiden wir hier fünf Stolpersteine, deren Missachtung später teuer für Sie werden könnte:

  1. Hohe Gebühren für Ihr Handy
  2. Die Datenautomatik Ihres Mobilfunkanbieters
  3. Kostenpflichtige Sonderrufnummern
  4. Telefongespräche ins Ausland
  5. Abonnements

Vermeiden Sie hohe Gebühren für Ihr Handy

Brauchen Sie zu Ihrem Handytarif auch ein neues Gerät? Dann besteht ein hohes Risiko für zusätzliche Kosten. In den meisten Fällen bezahlen Sie für Ihr Handy mit Vertrag nämlich mehr, als beim Barkauf des gleichen Gerätes.

warning

Die hohen Kosten für ein Handy mit Tarif werden oft übersehen, weil die Geräte bei Vertragsabschluss meistens nur einen symbolischen Preis von 1 Euro kosten. Den eigentlichen Preis für das Handy zahlen Sie jedoch Monat für Monat über Ihre Handyrechnung.

Grundsätzlich gibt es zwei Wege, beim Handykauf bares Geld zu sparen. Der einfachste Weg ist es, dieses einfach bar zu bezahlen. Gebrauchte Handys oder Geräte aus der letzten Generation sind oft schon sehr günstig zu haben. Alternativ können Sie bei Vertragsabschluss eine Anzahlung für Ihres neues Handy leisten. Dadurch lassen sich die Gesamtkosten oft beachtlich senken.

Vermeiden Sie wiederkehrende Kosten für die Datenautomatik

Tarife mit HandyDie meisten Mobilfunkanbieter haben eine sogenannte Datenautomatik. Also eine automatische, kostenpflichtige Bereitstellung von kleinen Datenpaketen, sobald Ihr vertraglich geregeltes Datenvolumen aufgebraucht ist. Ein gängiger Richtwert sind 500 Megabyte für 2,99 Euro. In manchen Situationen kann die Datenautomatik überaus praktisch sein. Wenn Sie diese jedoch monatlich dreimal in Anspruch nehmen, wo bei den meisten Anbietern auch die Obergrenze liegt, summiert sich das Ganze schnell auf einen dreistelligen Betrag.

Diese Kostenfalle können Sie leicht umgehen, indem Sie Ihre Datennutzung schon vor Vertragsabschluss präzise einschätzen. Darauf gehen wir jedoch in einem späteren Abschnitt noch etwas genauer ein. Außerdem lässt sich die Datenautomatik in der Regel auch völlig gebührenfrei abschalten.

Vermeiden Sie kostenpflichtige Sonderrufnummern

Kostenpflichtige Sonderrufnummern lassen sich glücklicherweise sehr leicht an der Vorwahl erkennen. Beginnt eine Nummer mit 01377, 01805 oder 0900, können Sie sich sicher sein, dass Gebühren für das Gespräch anfallen. Nun könnte man meinen, dass sich Sonderrufnummern einfach vermeiden lassen. Ganz so leicht ist es aber nicht. Denn auch viele Mobilfunkanbieter betreiben ihren Kundensupport unter einer kostenpflichtigen Rufnummer.

info

Es bleibt Ihnen also nichts anderes übrig, als sich schon vor Vertragsabschluss über die anfallenden Kosten für die Nutzung des Kundensupports zu informieren.

Vermeiden Sie hohe Kosten für Telefongespräche ins Ausland

Am 15. Juli 2017 wurden Roaming-Gebühren in der gesamten EU abgeschafft. Seit diesem Tag fallen für Telefongespräche im EU-Inland also keinerlei Gebühren mehr an. Gespräche außerhalb der EU können allerdings immer noch sehr kostspielig werden. Informieren Sie sich über mögliche Kosten am besten direkt bei Ihrem Anbieter.

warning

Berücksichtigen Sie unbedingt die sogenannte „Fair-Use-Regelung“. Diese erlaubt es den Mobilfunkanbietern, zusätzliche Kosten zu berechnen, wenn Sie im Ausland eine gewisse Menge an Datenvolumen verbraucht habe. Diese Regelung greift auch innerhalb der EU. Daher raten wir Ihnen dringend, sich direkt bei Ihrem Anbieter über die Fair-Use-Regelung zu informieren. Die Daten-Obergrenze fällt nämlich von Anbieter zu Anbieter verschieden aus.

Vermeiden Sie betrügerische Abonnements

Achtung: Das sollten Sie wissen!Können Sie sich noch an die Werbespots erinnern, die früher auf VIVA und MTV liefen? Diese waren sozusagen eine einzige Abofalle – Stichwort: Jamba-Sparabo. Für ein paar Bilder und Klingeltöne zahlte man früher mehr als 5 Euro pro Woche. Abofallen finden Sie heutzutage zwar eher im Internet, sie funktionieren aber immer noch nach dem gleichen Prinzip. Häufig lassen sich die ahnungslosen Nutzer auf wöchentliche Kosten ein, ohne es überhaupt zu merken. Die Überraschung kommt dann mit der nächsten Handyrechnung. Bei Ihrem Mobilfunkanbieter können Sie sich gebührenfrei eine sogenannte „Drittanbietersperre“ einrichten lassen. Diese sorgt dafür, dass niemand außer Ihrem Anbieter zusätzliche Kosten auf Ihren Tarif erheben kann.

Fazit

Jeder Vertragsabschluss birgt ein gewisses Risiko, in eine Kostenfalle zu tappen. Wenn Sie die genannten Punkte berücksichtigen, können Sie dieses jedoch weitestgehend reduzieren und Handytarife mit Handy zu sehr günstigen Konditionen bekommen.

Darauf sollten Sie beim Abschluss eines Handytarifs mit Handy achten

Wenn Sie sich für Tarife mit Handy interessieren, sollten Sie neben den Kostenfallen noch einige weitere Punkte beachten, um langfristig mit Ihrem Vertrag zufrieden zu sein. Dazu zählen:

  • Die Vertragslaufzeit
  • Die Grundgebühr
  • Zusätzliche Gebühren

Die Vertragslaufzeit

Egal ob Tarife mit oder ohne Handy, die Vertragslaufzeit beträgt in den meisten Fällen 24 Monate. Nur selten finden sich auch Handytarife mit einer Vertragslaufzeit von 5 oder 12 Monaten.

info

Wenn Sie sich nicht langfristig an einen bestimmten Handytarif binden möchten, stehen in der Regel nur Prepaid-Tarife zur Auswahl. Diese werden wir jedoch erst in einem späteren Abschnitt näher beleuchten.

Die Grundgebühr

UnterschiedeMit Grundgebühren sind die Mindestkosten für einen Handytarif gemeint – ohne jegliche Zusatzfunktionen. Besonders bei einer langen Vertragslaufzeit sollte eine niedrige Grundgebühr oberste Priorität haben. Denn Zusatzfunktionen können Sie bei Ihrem Anbieter gegen eine niedrige Bearbeitungsgebühr einfach abmelden. Die Grundgebühr lässt sich jedoch bis zum Vertragsende nicht mehr ändern.

Zusätzliche Gebühren

Wie bereits erwähnt, können für die Nutzung des Kundenservice zusätzliche Gebühren anfallen. Das gilt jedoch auch für die Bestellung einer neuen SIM-Karte, Änderungen am Tarif oder die Mitnahme der Rufnummer. Wie hoch diese Kosten ausfallen, ist von Anbieter zu Anbieter verschieden. Daher raten wir Ihnen, sich schon vor Vertragsabschluss über mögliche Zusatzgebühren zu informieren. Unser Tarifrechner bietet Ihnen eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Konditionen der einzelnen Anbieter zu vergleichen.

FAQ

Warum bekomme ich keinen Handytarif mit Handy?
Die Mobilfunkanbieter setzen für den Abschluss eines Handytarifs eine bestimmte Kreditwürdigkeit voraus. Je höher die Vertragskosten, desto höher muss die Bonität des Vertragsnehmers sein. Da Handytarife mit Handy insgesamt meist kostspieliger sind, werden Schüler, Studenten und Geringverdiener von den Anbietern häufig abgelehnt. Meist haben Sie aber die Möglichkeit, einen Handytarif ohne Handy auszuwählen, und nach 2 Jahren als Bestandskunde ein neues Gerät über Ihren Tarif zu erhalten.
Kann ich meinen Handytarif auch vor Vertragsende kündigen?
Die Kündigung Ihres Handytarifs ist vor Vertragsende nur in bestimmten Sonderfällen möglich und muss bei Ihrem Mobilfunkanbieter schriftlich beantragt werden. Gute Chancen haben Sie zum Beispiel bei einem berufsbedingten Umzug ins Ausland. Die Entscheidung obliegt letztlich jedoch immer dem Mobilfunkanbieter.
Kann ich meinen Handytarif mit Handy auch verkaufen?
Ihren Handytarif können Sie mit dem Einverständnis Ihres Anbieters ohne Schwierigkeiten auf eine andere Person übertragen. Auch der neue Vertragsnehmer muss hierfür eine entsprechende Bonität vorweisen. Das im Vertrag enthaltene Gerät gehört rechtlich gesehen jedoch so lange dem Mobilfunkanbieter, bis die Kosten vollständig gedeckt sind. Wenn das nicht der Fall ist, dürfen Sie das Gerät auch nicht verkaufen. Der Verkauf des Gerätes ist vor der vollständigen Kostendeckung nur möglich, wenn Sie auch den Tarif auf die jeweilige Person übertragen.

Darauf sollten Sie bei einem Handytarif mit Handy achten

Handy mit TarifDie Kombination aus Handytarif und Handy ist finanziell betrachtet nicht immer die beste Entscheidung. Denn wie bereits erwähnt, kommen Sie beim Neukauf eines Smartphones meistens günstiger weg, als wenn Sie das Gerät über Ihre monatlichen Telefonkosten zu bezahlen. Manchmal ist der Abschluss eines Handytarifs jedoch die einzige Möglichkeit, an ein neues Smartphone zu kommen. Denn moderne Geräte kosten mittlerweile nicht selten dreistellige Beträge, die nicht jeder einfach aus der Kaffeekasse bezahlt.

Viele Nutzer nehmen die zusätzlichen Kosten gerne in Kauf, um ein neuwertiges Handy zu bekommen. Falls auch Sie einen Handytarif mit Handy in Betracht ziehen, sollten Sie zuerst überdenken, ob Ihnen nicht ein Handy aus einer älteren Generation reicht. Denn diese sind meist deutlich preisgünstiger und stehen aktuellen Geräten in Sachen Funktionsumfang in fast nichts nach. Außerdem sollten Sie auch hier unbedingt die Angebote der verschiedenen Mobilfunkanbieter vergleichen. Manchmal gibt es spezielle Aktionen, wo ein Mittelklasse-Handy in Verbindung mit einem Tarif zu sehr günstigen Konditionen zu haben ist.

Wo lohnt sich der Handykauf – Internet vs. Fachhandel

Für den Weg in den örtlichen Handy-Shop gibt es heutzutage nicht mehr viele Grüne. Denn in der Regel ist der Fachhandel auf einen der drei großen Mobilfunkanbieter und einige Drittanbieter beschränkt. Im Internet hingegen, stehen Ihnen alle Tarife von allen Mobilfunkanbietern zur Verfügung. Darüber hinaus haben die meisten Berater weniger eine beratende Funktion, als dass Sie Ihnen den Tarif mit dem Handy verkaufen sollen, der den Mobilfunkanbietern am meisten Umsatz verspricht. Als Motivation zum Verkaufen wird ein Vergütungsmodell auf Provisionsbasis eingesetzt. Wer sich mit Handytarifen nicht auskennt und vorher keine Preise verglichen hat, wird wahrscheinlich mit einem kostspieligen Vertrag aus dem Geschäft gehen.

success

Im Internet haben Sie optimale Voraussetzungen, um Preise zu vergleichen und den Anbieter mit den günstigsten Konditionen zu finden. In unseren Tarifvergleich können Sie vorher sogar festlegen, ob Sie ein neues Handy brauchen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen und ob Ihnen Freiminuten wichtig sind.

Es gibt drei Arten von Handytarifen

Das sollten Sie sich merken!Grundsätzlich unterscheiden wir drei Arten von Handytarifen. Jeder davon bietet individuelle Vor- und Nachteile und kann wahlweise auch mit Handy abgeschlossen werden.

  • Allnet-Tarif
  • Paket-Tarif
  • Prepaid-Tarif

Der Allnet-Tarif

Der Allnet-Tarif ist mit Abstand der modernste Vertreter unter den Handytarifen und perfekt auf die Funktionen unserer modernen Smartphones abgestimmt. Wenn ein Tarif mit der Beschreibung „Allnet-Flat“ beworben wird, können Sie sich sicher sein, dass Sie völlig gebührenfrei in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze telefonieren. Auch die SMS-Nutzung ist dabei meist inbegriffen.

Die Nutzung des mobilen Internets wird hier, wie bei allen Handytarifen, über ein vertraglich festgelegtes Datenvolumen geregelt. Bei Allnet-Tarifen können Sie jedoch besonders große Mengen bekommen, was natürlich sinnvoll ist, wenn Sie ihr mobiles Internet viel nutzen. Unter dem Strich bietet Ihnen ein Allnet-Tarif auf jeden Fall die komfortabelste Möglichkeit, mit Ihrem Handy zu telefonieren und im Internet zu surfen. Dafür müssen Sie monatlich aber auch etwas mehr Geld auf den Tisch legen, als bei den anderen Arten von Handytarifen.

  • Komfortabelste Art des Handytarifes
  • Kostspielig

Der Paket-Tarif

Wenn Sie eher selten zum Handy greifen, ist vielleicht der Paket-Tarif für Sie geeignet. Hierbei werden alle Funktionen über spezielle Pakete geregelt, die Sie beim Vertragsabschluss auswählen können. Dadurch genießen Sie den Vorteil, Ihren Handytarif perfekt auf Ihre Anforderungen abstimmen zu können. Sie surfen viel im Internet, telefonieren aber nur wenig? Dann können Sie größere Daten-Pakete auswählen und sich zum Telefonieren auf eine geringe Menge Freiminuten beschränken. So können Sie einiges an Geld sparen.

success

Tarife mit Handys werden nicht selten in Kombination mit Telefon- und Internetpakten angeboten. Auch in unseren Handytarif-Vergleich finden Sie viele derartige Angebote.

Nachteilig ist jedoch, dass Sie nach dem Verbrauch Ihrer Pakete oft recht hohe Pauschalpreise für die Telefon-, SMS- und Internetnutzung bezahlen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr eigenes Nutzungsverhalten gut einschätzen können.

  • Hohes Sparpotential
  • Möglicherweise hohe Kosten nach dem Verbrauch der Pakete

Der Prepaid-Tarif

Sie wollen keine Vertragsbindung eingehen? Dann müssen wir Sie enttäuschen. Aber beim Prepaid-Tarif gehen Sie immerhin nur eine vertragliche Übereinkunft bezüglich der Nutzung des Mobilfunknetzes ein. Die Laufzeit und die Kosten liegen hier aber komplett in Ihrer Hand. Bei einem Prepaid-Tarif laden Sie Ihr Guthaben manuell auf und können dieses anschließend für die Telefon-, SMS- und Internetnutzung verbrauchen. Hierbei fallen pauschale Kosten an, die jeder Anbieter selbst festlegt.

info

Ähnlich wie bei den Paket-Tarifen, haben Sie jedoch auch bei Prepaid-Tarifen die Möglichkeit, Pakete zu buchen und sich für einen begrenzten Zeitraum eine Allnet-Flat oder ein gewisses Datenvolumen bereitstellen zu lassen.

Dadurch bietet Ihnen der Prepaid-Tarif eine perfekte Kostenkontrolle. Wenn Sie Ihr Telefon nicht nutzen, brauchen Sie auch nichts zu bezahlen. Dafür ist es aber ärgerlich, wenn Ihnen gerade in dem Moment das Guthaben ausgeht, wenn Sie ein wichtiges Telefonat führen müssen. Was die Zuverlässigkeit betrifft, sind sich mit vertraglich geregelten Tarifen besser aufgestellt.

  • Flexibel nutzbar
  • Nicht sehr zuverlässig

So entscheiden Sie sich für einen Handytarif

Handytarif mit HandyDie Wahl Ihres Handytarifes sollten Sie von Ihrem Nutzungsverhalten abhängig machen. Telefonieren Sie nur sehr wenig und nutzen das Internet meistens am Computer? Dann können Sie mit einem Prepaid-Tarif viel Geld sparen. Vielleicht sind Sie aber auf Ihr Handy angewiesen und müssen aus beruflichen Gründen viel telefonieren. Dann ist eine Allnet-Flat die beste Wahl. Hier bleiben die Kosten stets in einem überschaubaren Rahmen und Sie können sich immer auf Ihren Tarif verlassen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass Ihr Nutzungsverhalten schwankt und jeden Monat anders ausfällt. Dann raten wir zu einem Paket-Tarif. Denn gegen geringe Bearbeitungsgebühren können Sie Ihre Pakete immer wieder an Ihre Anforderungen anpassen.

Fazit

Der perfekte Handytarif sieht bei jedem Nutzer anders aus. Wenn Sie Ihr eigenes Nutzungsverhalten eine Zeit lang beobachten, wird es Ihnen jedoch leichtfallen, den richtigen Handytarif zu finden.

Das richtige Mobilfunknetz

Wie Sie bestimmt wissen, gibt es in Deutschland mehrere Mobilfunknetze – genau genommen drei. Diese gehören den großen Mobilfunkanbietern Telekom, Vodafone und o2.

  • D1-Netz – Telekom
  • D2-Netz – Vodafone
  • E-Netz – o2

Die Wahl Ihres Mobilfunkanbieters sollten Sie neben den Leistungen und Konditionen auch von der Abdeckung des jeweiligen Netzes in Ihrer Region abhängig machen. Diese kann nämlich von Region zu Region sehr unterschiedlich ausfallen. Die deutschen Mobilfunknetze wurden bereits zahlreichen unabhängigen Tests unterzogen. Dabei konnte sich das D1-Netz der Telekom bisher immer knapp behaupten. Leider ist das keine Garantie dafür, dass die Telekom auch an Ihrem Wohnort über das beste Netz verfügt.

Hilfreich wäre es, wenn Sie mit einem bestimmten Mobilfunknetz bereits gute Erfahrungen gemacht haben. Alternativ können Sie sich in Ihrem Umfeld umhören, wie es um die Zufriedenheit mit dem Mobilfunkanbieter steht.

info

Mit dem Kauf einer Prepaid-SIM-Karte können Sie die Netzqualität in Ihrer Region einfach selbst testen. Diese sind in der Regel schon für weniger als 10 Euro zu haben und können sich auch später noch als praktisch erweisen.

Alternativ können Sie sich direkt bei dem jeweiligen Anbieter informieren, wie es mit der Netzabdeckung in Ihrer Region aussieht.

Die Mobilfunknetze der Drittanbieter

Die Meisten wissen gar nicht, dass Drittanbieter wie Base, Fonic und ähnliche Anbieter gar keine eignen Mobilfunknetze besitzen. Stattdessen mieten sie sich in die Netze der drei großen Mobilfunkanbieter ein und bieten ihre Leistungen oft zu sehr günstigen Konditionen an.

info

Auch Drittanbieter haben nicht selten Handytarife mit Handy im Angebot.

Der Leistungsumfang fällt bei den Drittanbietern jedoch oft mager aus. Falls Sie keine hohen Ansprüche an Ihren Handytarif haben, lässt sich hier aber auf jeden Fall ein Schnäppchen schlagen. Dafür sollten Sie wissen, welche Drittanbieter in welchen Netzen zu finden sind. Dafür haben wir folgende Tabelle vorbereitet:

Telekom (D1)Vodafone (D2)O2 (E-Netz)
Penny MobileOteloBlau.de
congstarFyveFonic
GMXNettoKom
Web.deBase
Lidl ConnectDiscoTel
MaxximWhatsAppSim
ProSiebenGMX
Web.de
Netzclub
Maxxim
AldiTalk
Simply
Tchibo
warning

Bevor Sie einen Tarif bei Maxxim, Web.de oder GMX abschließen, sollten Sie sich direkt bei dem jeweiligen Anbieter über das Mobilfunknetz informieren. Denn diese Drittanbieter haben Tarife im D2- und im E-Netz.

Häufig gestellte Fragen zu Handytarifen mit Handy

FragezeichenAbschließend möchten wir Ihnen noch einige Fragen beantworten, die im Zusammenhang mit Handytarifen immer wieder aufkommen. Wir hoffen, dass wir Ihnen den Umgang mit Ihrem Tarif dadurch erleichtern.

Wann bekomme ich meinen Handytarif mit Handy nach der Bestellung im Internet?

Innerhalb von Deutschland dauert der Versand für gewöhnlich nicht länger als 3 bis 5 Werktage. Wann Ihr Paket genau eintreffen wird, können wir Ihnen leider nicht sagen. Berücksichtigen Sie, dass Sie Ihre SIM-Karte und die dazugehörigen Vertragsunterlagen inklusive PIN niemals im gleichen Paket erhalten. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsvorkehrung der Mobilfunkanbieter, um Sie vor Missbrauch Ihrer Daten zu bewahren.

Gibt es auch Prepaid-Tarife mit Handy?

Noch vor 10 Jahren war es gang und gäbe, Prepaid-SIM-Karten im Paket mit einem Handy zu kaufen. Heutzutage gibt es solche Angebote zwar auch noch, allerdings nur vereinzelt.

info

Die meisten Nutzer meiden Prepaid-Bundles, weil die dazugehörigen Geräte meist auf den jeweiligen Anbieter beschränkt sind.

Wo bekomme ich Handytarife mit Handy?

Früher mussten Sie in einen Handy-Shop gehen, um einen Handytarif mit Handy zu bekommen. Heutzutage gibt es diese aber auch in Supermärkten, Elektronikfachgeschäften und natürlich im Internet. Das Internet bietet Ihnen dabei mit Abstand die komfortabelste Möglichkeit. Schließlich können Sie sich vor dem Vertragsabschluss sehr umfassend informieren und müssen dazu nicht mal das Haus verlassen.

Welcher ist der günstigste Handytarif mit Handy?

Sie können alle Arten von Handytarifen auch inklusive Gerät erwerben. Wie kostspielig das Ganze am Monatsende wird, hängt jedoch weniger vom Tarif als von Ihrem Nutzungsverhalten ab. Denn theoretisch können Sie bei einem Prepaid-Tarif auch mehr zahlen als bei einer Allnet-Flat. Unter dem Strich ist der günstigste Tarif also immer der, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Gibt es Handytarife für Senioren?

Die Mobilfunkanbieter haben nicht nur spezielle Verträge für Senioren im Angebot, sondern für fast jede Personengruppe. Senioren-Tarife zeichnen sich meist durch einen besonders leicht zu erreichenden Kundenservice aus. Empfehlenswert ist auch eine Drittanbietersperre, um ungewollte Kosten zu vermeiden. Wahlweise können Sie dazu spezielle Senioren-Handys auswählen.

Gibt es Handytarife für Kinder?

Auch für Kinder gibt es spezielle Handytarife, wobei ebenfalls eine Drittanbietersperre als Schutz gegen zusätzliche Kosten dient. Darüber hinaus lässt sich meist eine Sperre für jugendgefährdende Inhalte im Internet einrichten.

success

Prepaid-Tarife sind eine hervorragende Wahl als erster Handytarif für Ihren Nachwuchs. Damit ist Ihr Kind ständig erreichbar, kann aber nur so vertelefonieren, wie Guthaben vorhanden ist.