Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 unterschiedliche Hartbodenreiniger im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Reinigungsgerät für Hartböden – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Haushaltsgeräte
Ob für den großen Frühjahrsputz oder die tägliche Reinigung im Haus, ein Hartbodenreiniger ist bei uns zu Hause unverzichtbar. Da wir wenige Räume mit Teppichen haben, habe ich schnell die Vorzüge eines Hartbodenreinigers kennengelernt, der nicht nur saugen, sondern gleichzeitig wischen kann. Ich habe mehrere Hartbodenreiniger getestet, um ein Gerät zu finden, das all meinen Anforderungen genügt. Dabei habe ich mich intensiv mit der technischen Ausstattung und den Funktionen der Geräte auseinandergesetzt. Gleichzeitig bin ich bestrebt, mich über Neuerungen im Handel informiert zu halten und mein technisches Wissen zu erweitern. Die Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe, lassen sich in dem folgenden Vergleich und Ratgeber nachlesen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Energieversorgung
  • Tankvolumen
  • Eignung
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger
Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger

Harte Fußböden benötigen oft eine spezielle Pflege. Viele Hartfußböden vertragen nur geringe Feuchtigkeit oder sind anfällig für Kratzer und Beschädigungen. Um den Fußboden zu schonen, kann sich die Nutzung eines Hartbodenreinigers lohnen. Die Geräte sind speziell auf die Säuberung von harten Fußböden ausgelegt und mit verschiedenen Funktionen ausgestattet. Es gibt Hartbodenreiniger mit Saugfunktion, mit Wischfunktion oder Geräte, die nach der Reinigung den Boden wachsen.

Der Produktvergleich widmet sich 6 Hartbodenreinigern und geht auf deren Funktionen und Ausstattung ein. Der anschließende Ratgeber erläutert, wie ein Hartbodenreiniger funktioniert und welche Vor- und Nachteile er mit sich bringt. Es geht um die unterschiedlichen Arten von Hartbodenreinigern und um wichtige Kriterien beim Kauf der Geräte. Der Ratgeber liefert außerdem Tipps zur Anwendung eines Hartbodenreinigers und einiges mehr. Abschließend wird darüber informiert, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Hartbodenreiniger-Test durchgeführt haben.

6 effektive Hartbodenreiniger im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Energieversorgung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Flächenleistung pro Tankfüllung
Anzahl Modi
Anzahl vorhandene Stufen
Zwei-Tank-System
Fassungsvermögen Reinigungswasser
Fassungsvermögen Schmutzbehälter
Abnehmbarer Wassertank
Lautstärke des Geräts
Kabellänge
Verdampfer für ätherische Öle
Eignungen des Geräts
Dampfreinigung
Saugfunktion
Wischfunktion
Sprühfunktion
Für Teppiche geeignet
Tierhaarentfernung
Für Allergiker geeignet
Details zum Akku
Akkuspannung
Akkuart
Akku austauschbar
Akkukapazität
Batterieladestandanzeige
Akkulaufzeit
Akkuladezeit
Details zu den Verbrauchswerten
Energieeffizienzklasse
Teppichreinigungsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Durchschnittlicher jährlicher Stromverbrauch
Durchschnittliche jährliche Stromkosten
Ausstattungsmerkmale
Ergonomischer Griff
Vorhandene Filter
Filter waschbar
LED-Beleuchtung
Tragegriff
Kabelhalterung
Selbstreinigungsfunktion
Details zum Lieferumfang
Park- und Reinigungsstation
Reinigungsbürsten
Reinigungsmittel
Mopps
Teppichgleiter
Walzen
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Parkstation Kärcher FC 5 Hartbodenreiniger
Kärcher FC 5 Hartbodenreiniger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(7.613 Amazon-Bewertungen)
1 Hartbodenreiniger mit Wischfunktion
Kabelgebunden oder Akkubetrieb
32 x 27 x 122 Zentimeter
4,6 Kilogramm
Als kabelgebundene oder akkubetriebene Version erhältlich
460 Watt
60 Quadratmeter
Ein Modus
Eine Stufe
0,4 Liter
0,2 Liter
Keine Angaben
7 Meter
25,4 Volt
Lithium Ionen
Keine Angaben
Bis zu 20 Minuten
4 Stunden
35,88 Kilowattstunden
12,91 Euro
Keine näheren Angaben
Handbuch
Zum Angebot
Amazon 152,99€ Idealo Preis prüfen Otto 238,58€ Ebay 159,88€ Netto 160,00€ Agrieuro 161,50€ büroshop24 162,91€ Alternate 164,90€
Weniger Gerüche BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger
BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(11.999 Amazon-Bewertungen)
2 Hartbodenreiniger mit Wischfunktion
Kabelgebunden
30 x 27 x 116,8 Zentimeter
5,22 Kilogramm
Geruchsmanagementsystem (verhindert Bildung von Gerüchen im Gerät)
560 Watt
75 Quadratmeter
Ein Modus
Eine Stufe
0,82 Liter
0,62 Liter
80 Dezibel
7,5 Meter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
43,68 Kilowattstunden
15,72 Euro
Keine näheren Angaben
Handbuch
Zum Angebot
Amazon 329,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Verdampfer Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger
Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(2.207 Amazon-Bewertungen)
3 Dampfreiniger mit Saugfunktion
Kabelgebunden
25,9 x 31,2 x 119 Zentimeter
4,9 Kilogramm
Verdampfer für ätherische Öle
1.500 Watt
Keine Angaben
Ein Modus
Eine Stufe
0,47 Liter
0,3 Liter
Keine Angaben
8 Meter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
117 Kilowattstunden
42,12 Euro
Schaumfilter, Anti-Kalk-Filter
Handbuch, Anti-Kalk-Kartusche
Zum Angebot
Amazon 229,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Für Ecken Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger
Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(1.564 Amazon-Bewertungen)
4 Dampfreiniger
Kabelgebunden
20,5 x 27 x 122,3 Zentimeter
2,1 Kilogramm
Eine Tankfüllung für bis zu 130 Quadratmeter
1.550 Watt
130 Quadratmeter
Drei Modi
Stufenlose Regulierung
0,4 Liter
Entfällt
Keine Angaben
6 Meter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Keine Angaben
Keine Angaben
Messbecher und Handbuch
Zum Angebot
Amazon 68,05€ Idealo Preis prüfen Otto 86,90€ Alternate 64,90€ Jacob 65,80€ digitalo 66,98€ Voelkner 68,53€ Computeruniverse 68,90€
Icon Autorentipp
Viel Zubehör Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger
Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(6.038 Amazon-Bewertungen)
5 Dampfreiniger
Kabelgebunden
Keine Angaben
2,78 Kilogramm
Dampfhandschuh im Lieferumfang
1.300 Watt
Keine Angaben
Drei Modi
Je eine Stufe
0,5 Liter
Entfällt
Keine Angaben
6 Meter
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Entfällt
101,4 Kilowattstunden
36,50 Euro
Anti-Kalk-Filter
Handbuch, Dampfhandschuh mit 1,5 Meter Schlauch, zwei Reinigungspads für Dampfhandschuh, flexibler Schlauch (1,2 Meter), Powerdüse, Fensterabzieher, Textilauffrischer
Zum Angebot
Amazon 159,90€ Idealo Preis prüfen Otto 164,90€ Ebay 159,90€ Proshop 162,53€
Icon Top-Bewertet
Sprühfunktion BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger
BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(2.694 Amazon-Bewertungen)
6 Hartbodenreiniger mit Wischfunktion
Akkubetrieb
41 x 20 x 114,3 Zentimeter
3,9 Kilogramm
Leise (62 Dezibel)
105 Watt
Keine Angaben
Ein Modus
Eine Stufe
0,83 Liter
Entfällt
62 Dezibel
Entfällt
18 Volt
Lithium Ionen
Keine Angaben
Bis zu 20 Minuten
4 Stunden
8,19 Kilowattstunden
2,94 Euro
Anti-Kalk-Filter
Handbuch
Zum Angebot
Amazon 232,37€ Idealo Preis prüfen Otto 214,28€ Cyberport 150,90€ Saturn 154,99€ Media Markt 154,99€ Lidl 154,99€ Agrieuro 164,72€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,50 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Hartbodenreiniger-Empfehlungen

Hartbodenreiniger mit dreieckigem Fuß
"Hartbodenreiniger mit dreieckigem Fuß"
Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger
Der Vileda-Steam Plus hat einen dreieckigen Wischkopf. Er ermöglicht damit eine leichtere Reinigung in Ecken und entlang von Kanten. Hilfreich ist dabei zudem der schwenkbare Fuß. Die Form des Wischkopfes ist in meinen Augen eine Empfehlung wert.
Hartbodenreiniger mit großem Wassertank
"Hartbodenreiniger mit großem Wassertank"
BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger
Mit 0,83 Litern hat dieser Hartbodenreiniger den größten Wassertank aller Geräte aus meinem Vergleich. Das große Behältervolumen soll eine lange Reinigung ermöglichen, ohne den Wassertank zwischendurch auffüllen zu müssen. Das Gerät ist meine Empfehlung für einen Hartbodenreiniger mit großem Fassungsvermögen.
Hartbodenreiniger mit großem Lieferumfang
"Hartbodenreiniger mit großem Lieferumfang"
Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger
Bei diesem Hartbodenreiniger sind neben der Reinigungsbürste und Mopps ein Dampfhandschuh mit 1,5 Metern Schlauch, zwei Reinigungspads für den Dampfhandschuh und ein flexibler Schlauch mit einer Länge von 1,2 Meter im Lieferumfang enthalten. Außerdem sind ein Fensterabzieher, ein Teppichgleiter, ein Textilauffrischer und eine Powerdüse bei der Lieferung dabei. Für den großen Lieferumfang spreche ich eine Empfehlung aus.

1. Kärcher-Hartbodenreiniger FC 5 mit wenig Wasserverbrauch für schnelles Trocknen

Parkstation
Kärcher FC 5 Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(7.613 Amazon-Bewertungen)
Kärcher FC 5 Hartbodenreiniger
Amazon 152,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 238,58€ Jetzt zu Otto
Ebay 159,88€ Jetzt zu Ebay
Netto 160,00€ Jetzt zu Netto
Agrieuro 161,50€ Jetzt zu Agrieuro

Das Gerät von Kärcher reinigt den Boden mit zwei vorwärts rotierenden Reinigungswalzen. Er befreit laut Hersteller den Boden von Schmutz und nimmt Staub und Verschüttetes auf. Er soll selbst größere Flächen problemlos reinigen. Der elektrische Bodenwischer kann für verschiedene Arten von Böden zum Einsatz kommen. Dazu zählen Fliesen, Laminat, Kork, Stein, Linoleum, PVC und alle Arten von Parkett. Das Gerät steht in zwei Varianten zur Verfügung – einmal mit Kabel und als Alternative ohne Kabel als Akku-Hartbodenreiniger.

success

Geringer Wasserverbrauch und schnelles Trocknen: Der Kärcher-Hartbodenreiniger FC 5 benötigt nach Herstellerangaben nur wenig Wasser und die Oberfläche ist schon nach kurzer Zeit wieder komplett trocken und begehbar. Auf seiner Website spricht der Hersteller von 2 Minuten Trocknungszeit.

Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden kann der Kärcher-Hartbodenreiniger dem Hersteller zufolge bis zu 50 Prozent an Zeit einsparen. Der Kärcher FC 5 saugt demnach feine Partikel beziehungsweise kleinste Teilchen sowie festen oder angetrockneten Schmutz direkt beim Wischen auf. Weil das Schmutzwasser vom sauberen Wasser getrennt ist, steht immer sauberes Wasser zum Wischen zur Verfügung. Die beiden Mikrofaserrollen sollen permanent durch den Frischwassertank befeuchtet sein.

Durch die rotierenden beziehungsweise sich drehenden Rollen soll der Reiniger den Schmutz ohne großen manuellen Kraftaufwand lösen und aufnehmen. Dank des 7 Meter langen Kabels ist der FC 5 gemäß Hersteller sehr wendig und hat einen großen Radius. In engen Ecken kommt der Kärcher demnach an seine Grenzen. Die Walzen sind bei Bedarf bei 60 Grad Celsius in der Maschine waschbar. In der Bedienungsanleitung sollen die einzelnen Schritte und die Handhabung des Geräts verständlich erklärt sein. Im Lieferumfang enthalten sind:

  • 1 x Kärcher-Hartbodenreiniger FC 5
  • 1 x Walzenpaar
  • 30 Milliliter Bodenreiniger
  • 1 x Park- und Reinigungsstation
info

Was sind Mikrofasern? Bei Mikrofasern handelt es sich um eine Sammelbezeichnung für Fasern, die sehr fein sind. Die Herstellung von Mikrofaser erfolgt zum Beispiel aus Polyester, Nylon oder aus Zellulose. Mikrofaser ist sehr weich und kommt häufig bei Putzlappen zum Einsatz. Putztücher aus Mikrofasern sollen gute Ergebnisse erzielen, sollten aber nie nass, sondern nur feucht zur Anwendung kommen. Zusätzliche Reinigungsmittel sind bei Mikrofasertüchern oft nicht nötig.

Folgendes Video zeigt den Hartbodenreiniger im Einsatz:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Inklusive Reinigungsmittel
  • Walzenpaar
  • Mit Park- und Reinigungsstation
  • Optional mit Kabelbetrieb oder Akkubetrieb erhältlich
  • Laut Hersteller wenig Wasserverbrauch
  • Keine Dampfreinigung vorhanden
  • Für Teppiche nicht geeignet

FAQ

Sollte der Korkboden versiegelt sein?
Ja, der Korkboden sollte vor der Reinigung mit dem Kärcher-Hartbodenreiniger FC 5 laut Amazon-Kunden besser versiegelt sein. Versiegelt bedeutet, dass der Boden eine Schutzschicht hat, durch die keine Feuchtigkeit dringen kann.
Kann ich mit dem FC 5 von Kärcher die Treppe reinigen?
Grundsätzlich eignet sich das Gerät Amazon-Kundenangaben zufolge für Treppenstufen. Da er schlecht in die Ecken kommt, soll er auf der Treppe demnach nicht so effektiv sein.
Wie oft muss ich den Wassertank des Gerätes ausleeren?
Der Wassertank benötigt nach Angaben von Amazon-Kunden etwa alle 60 Quadratmeter frisches Wasser.
Wie lange dauert es, bis der Akku aufgeladen ist?
Das dauert bei der Version als Akku-Hartbodenreiniger gemäß Amazon-Kunden etwa 4 Stunden.
Kann ich mit dem Kärcher-Hartbodenreiniger andere Reinigungsmittel verwenden?
Ja, aber der Hersteller empfiehlt, das passende Reinigungsmittel zu nutzen.

2. BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger für reduzierte Geruchsbildung

Weniger Gerüche
BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(11.999 Amazon-Bewertungen)
BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger
Amazon 329,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger hat eine Länge von 116,8 Zentimetern. Das Gerät ist 30 Zentimeter lang und 27 Zentimeter breit. Der Mehrflächenreiniger für Hartböden und Teppiche ist mit einem Frischwassertank ausgestattet, der ein Fassungsvermögen von 0,82 Litern hat. Zudem verfügt das Gerät über einen Schmutzwassertank mit 0,62 Litern Fassungsvermögen. Mit dem Zwei-Tank-System kann der Hartbodenreiniger gleichzeitig wischen, saugen und trocknen. Er kann auf Hartböden ebenso zum Einsatz kommen wie auf Laminat, Fliesen oder Teppichen.

success

Weniger Gerüche: Der Hartbodenreiniger ist mit dem FreshStart-Geruchsmanagementsystem ausgestattet. Eine Reinigungslösung soll zusammen mit einem antibakteriellen Filter und der Bürstenrolle die Leistung des Gerätes maximieren. Die Kombination soll für eine Reduzierung von Gerüchen sorgen.

Den Hartbodenreiniger gibt es in den Farben Blau, Schwarz und Titan. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, dem BISSELL CrossWave Pet Pro Hartbodenreiniger, ist dieses Modell nicht speziell für Haushalte mit Haustieren geeignet, es bietet dafür aber eine reduzierte Geruchsbildung. Im Lieferumfang ist eine natürliche Reinigungslösung enthalten, die für ein effektives Reinigungsergebnis sorgen soll. Eine Selbstreinigungsfunktion sorgt dafür, dass der Hartbodenreiniger nach jeder Anwendung automatisch Haare, Ablagerungen und Schmutz von der Bürstenrolle spült. Die Leistung des Hartbodenreiniger liegt bei 560 Watt. Das Gerät hat eine Betriebslautstärke von 80 Dezibel.

info

Was ist ein Doppeltank oder Dualtank? Das Doppeltanksystem zeichnet sich dadurch aus, dass die Tanks für Frischwasser und Schmutzwasser vollständig getrennt sind. So bleiben das verschmutzte und das frische Wasser voneinander unberührt. Dadurch soll das Auswringen und neue Befeuchten des Putztuchs entfallen. Das schmutzige Wasser landet in einem Tank, aus dem anderen Tank kommt ständig neues, frisches Wasser nach.

Der Hartbodenreiniger wird in folgendem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Selbstreinigungsfunktion
  • Mit Reinigungslösung
  • Dual-Tank-System
  • Für Teppiche geeignet
  • Geruchsmanagementsystem
  • Vergleichsweise geringe Leistung

FAQ

Gibt es mehrere Geschwindigkeitsstufen beim BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger?
Es stehen zwei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung.
Was wiegt das Gerät?
Der BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger hat ein Gewicht von 5 Kilogramm.
Wie wird die Selbstreinigungsfunktion aktiviert?
Über einen Knopf direkt am Gerät ist es möglich, die Selbstreinigungsfunktion einzustellen.
Lässt sich der Filter reinigen?
Er ist abwaschbar.

3. Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger mit Verdampfer für ätherische Öle

Verdampfer
Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(2.207 Amazon-Bewertungen)
Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger
Amazon 229,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger verfügt über eine Dual Clean & Steam Saugdüse, mit der Dampfen und Saugen in einem Durchgang möglich ist. Das soll selbst ohne Reinigungsmittel bis zu 99,9 Prozent der Bakterien und Keime beseitigen. Eine fortschrittliche Zyklon-Technologie soll laut Hersteller eine sehr gute Trennleistung von Luft und Staub gewährleisten und eine anhaltende Saugleistung garantieren.

success

Angenehme Gerüche: Der Rowenta-Hartbodenreiniger ist mit einem Verdampfer für ätherische Öle ausgestattet, wodurch das sich das Gerät vom Vorgängermodell abhebt. Durch den Verdampfer soll die Reinigung ein angenehmes Geruchserlebnis mit sich bringen.

Der Hartbodenreiniger hat eine Höhe von 119 Zentimetern. Er ist 25,9 Zentimeter lang und 31,2 Zentimeter breit. Er bringt 4,9 Kilogramm auf die Waage und hat eine Leistung von 1.500 Watt. Das Gerät ist mit Anti-Kalk-Kartuschen ausgestattet, die eine leichte Wartung ermöglichen. Die Wischmopps aus Nylon und Mikrofaser lassen sich abnehmen und sind waschbar.

info

Was ist Kalk? Im Haushalt und in der Technik handelt es sich bei Kalk um weiße und harte Ablagerungen von Calciumcarbonat aus dem Wasser. Vermehrte Kalkablagerungen können die Funktionsweise von Geräten beeinträchtigen und den Energieverbrauch erhöhen. Im schlimmsten Fall kommt es zum Defekt.
  • Für ätherische Öle geeignet
  • Saugen und dampfen gleichzeitig
  • Mit Anti-Kalk-Kartusche
  • Laut Hersteller für alle Hartböden geeignet
  • Nicht für Teppich ausgelegt

FAQ

Wie lang ist das Kabel des Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreinigers?
Laut Amazon-Kunden ist das Kabel 8 Meter lang.
Kann das Gerät Kleidung auffrischen?
Der Hersteller gibt an, dass sich der Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger eignet, um Kleidung zu glätten oder aufzufrischen.
Ist das Handteil abnehmbar?
Amazon-Kunden geben an, dass das Handteil abnehmbar ist und sich damit beispielsweise Polster oder Sofa reinigen lassen.
Ist es möglich, Reinigungsmittel einzufüllen?
Der Hersteller rät davon ab, Reinigungsmittel zu verwenden.

4. Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger mit dreieckigem Wischkopf für Ecken und Kanten

Für Ecken
Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(1.564 Amazon-Bewertungen)
Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger
Amazon 68,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 86,90€ Jetzt zu Otto
Alternate 64,90€ Jetzt zu Alternate
Jacob 65,80€ Jetzt zu Jacob
digitalo 66,98€ Jetzt zu digitalo

Der Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger sorgt laut Hersteller für hygienische und gründliche Sauberkeit auf allen Hart- und Teppichböden. Für den Hartbodenreiniger ist demnach kein Reinigungsmittel nötig, er reinigt ausschließlich mit Dampf. Es ist möglich, die Dampfstärke zu regulieren. Das soll beim Reinigen eine flexible Abstimmung auf die Ansprüche der verschiedenen Bodenbeläge ermöglichen. Das Gerät soll beim Bodenwischen mit Dampf bis zu 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien vernichten.

success

Dreieckiger Wischkopf und schwenkbarer Fuß: Der dreieckige Wischkopf des Vileda-Steam ermöglicht nach Herstellerangaben ein leichteres Reinigen in den Ecken und entlang der Kanten. Der schwenkbare Fuß sorgt demnach ebenfalls dafür, dass schwer erreichbare Stellen besser und einfacher zu säubern sind.

Der Steam Plus reinigt dem Hersteller zufolge mit einem hochwertigen Mikrofaserlappen streifenfrei und sauber. Innerhalb von 15 Sekunden ist der Hartbodenreiniger von Vileda demnach einsatzbereit und reinigt mit einer Tankfüllung eine Fläche von bis zu 130 Quadratmetern. Im Lieferumfang enthalten ist ein Teppichgleiter zum Reinigen von Teppichböden. Er soll die gründliche Reinigung der Teppiche erleichtern und einfach am Fuß des Gerätes zu befestigen sein.

info

Was bedeutet Steam? Das englische Wort Steam heißt Dampf beziehungsweise Wasserdampf. Ein Steamer ist ein Dampfreinigungsgerät, das ausschließlich mit Wasserdampf reinigt. Putzmittel sind nicht nötig. Der Wasserdampf ist ausreichend, um Schmutz gründlich zu entfernen.
  • Inklusive Teppichgleiter
  • Dreieckiger Wischkopf
  • Schwenkbarer Fuß
  • Aufheizzeit nur 15 Sekunden
  • Keine Saugfunktion vorhanden
  • Vergleichsweise kurzes Kabel mit nur 6 Meter

FAQ

Wie lang ist das Kabel?
Die Kabellänge beträgt 6 Meter.
Ist der Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger für PVC und Laminat geeignet?
Ja, er kann gemäß Hersteller auf Laminat und PVC zum Einsatz kommen. Für Laminat ist ein voreingestellter Modus vorhanden.
Lassensich die Mikrofaser-Wischtücher in der Waschmaschine waschen?
Ja, laut Hersteller sind die Tücher maschinengeeignet.
Wie funktioniert das Entkalken?
Zum Entkalken des Vileda Steam Plus Hartbodenreinigers kann eine Mischung aus destilliertem Wasser und Essig zum Einsatz kommen, mit einem Teil Wasser auf drei Teile Essig.
Wie viel Wasser fasst der Tank ?
In den Tank passen 0,4 Liter Wasser.

5. Hartbodenreiniger FSMH13151SM von Black+Decker mit Dampfhandschuh für effiziente Reinigung

Viel Zubehör
Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(6.038 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger
Amazon 159,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 164,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 159,90€ Jetzt zu Ebay
Proshop 162,53€ Jetzt zu Proshop

Nach Angaben des Herstellers entfernt der Black+Decker-Dampfbesen mithilfe des Wasserdampfs bis zu 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime auf allen Oberflächen und versiegelten Böden. Dank der Auto-Select-Technik passen sich demnach die Dampfmenge und die Temperatur automatisch an den jeweiligen Boden oder die Oberfläche an. Mit einem Fußklick ist es möglich, einen extra Dampfstrahl für eine noch bessere Reinigung auszulösen. Bei der Verwendung ist kein chemisches Reinigungsmittel erforderlich.

success

Mit Dampfhandschuh und umfangreichem Zubehör: Für eine effiziente und flexible Reinigung aller Oberflächen soll der zum Hartbodenreiniger gehörende Dampfhandschuh SteaMitt™ sorgen. Mit dem laut Hersteller revolutionären Handschuh ist es demnach möglich, in Ecken und versteckte Winkel zu gelangen. Zum umfangreichen Zubehör gehören neben dem Dampfhandschuh unter anderem drei Bürstenaufsätze, eine Powerdüse, zwei Universalpads für den Dampfhandschuh und ein Textilauffrischer.

Der Steamer FSMH13151SM eignet sich für Böden, Badezimmerfliesen, Armaturen und diverse andere Oberflächen. Er hat einen Schlauch mit 1,5 Metern Länge. Das soll die Reinigung von Teppichen, Arbeitsflächen, Fenstern, Gartenmöbeln, von Ofen und Herd sowie das Auffrischen von Textilien und Polstermöbeln ermöglichen. 15 Sekunden nach dem Einstecken ist der Hartbodenreiniger von Black+Decker dem Hersteller zufolge einsatzbereit. Weitere Informationen im Überblick:

  1. Leistung: 1.300 Watt
  2. Laufzeit pro Ladung: Bis zu 20 Minuten
  3. Tankvolumen: 0,5 Liter Wasser
  4. Kabellänge: 6 Meter
info

Was ist ein Textilauffrischer? Der im Reinigerset enthaltene Textilauffrischer bietet die Möglichkeit, getragene, leicht zerknitterte Textilien wieder aufzufrischen. Der Dampf sorgt gemäß Hersteller dafür, dass die Wäsche hinterher wie frisch gebügelt aussieht. Der Textilauffrischer ist demnach für alle Arten von Textilien geeignet.
  • Mit Dampfhandschuh
  • Inklusive viel Zubehör
  • Aufheizphase nur 15 Sekunden
  • Wasserstand ablesbar
  • Vergleichsweise leicht
  • Nicht Selbststehend
  • Keine Saugfunktion vorhanden
  • Vergleichsweise kurzes Kabel mit nur 6 Meter

FAQ

Kann ich für den Tank Leitungswasser verwenden?
Ja, aber destilliertes Wasser empfiehlt sich laut Amazon-Kunden in Gegenden mit kalkhaltigem Wasser.
Kann ich den Tank während des Wischens nachfüllen?
Ja, das ist nach Erfahrung von Amazon-Kunden möglich.
Kann ich mit dem Gerät eine Polstergarnitur reinigen?
Ja, dafür gibt es einen extra Aufsatz.
Wie hoch erhitzt der Hartbodenbodenreiniger FSMH13151SM von Black+Decker den Dampf?
Der Dampf erreichte eine Temperatur von bis zu 120 Grad Celsius.
Steht der Dampfbesen von alleine?
Nein, Amazon-Kundenangaben zufolge steht der Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger nicht von alleine, sondern benötigt eine Wand oder ähnliches zum Anlehnen. Auf der Herstellerwebsite ist ebenfalls vermerkt, dass das Gerät nicht selbststehend ist.

6. BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger mit Akkubetrieb

Sprühfunktion
BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(2.694 Amazon-Bewertungen)
BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger
Amazon 232,37€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 214,28€ Jetzt zu Otto
Cyberport 150,90€ Jetzt zu Cyberport
Saturn 154,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 154,99€ Jetzt zu Media Markt

Der BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger ist ein akkubetriebener Hartbodenreiniger. Das kabellose Gerät hat einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 18 Volt. Der Akku hat eine Laufzeit von bis zu 20 Minuten. Der Hartbodenreiniger bietet eine Sprühen-nach-Wunsch-Funktion, um das Wasser beim Wischvorgang zu dosieren. Das Gerät bringt 3,9 Kilogramm auf die Waage und hat eine Leistung von 105 Watt.

success

Rotierende Scheiben zum Wischen: Am Wischkopf des Geräts befinden sich zwei rotierende Scheiben. Sie befreien den Boden nach Herstellerangaben mühelos von diversen Verunreinigungen.

Der Hartbodenreiniger ist 114,3 Zentimeter hoch, 41 Zentimeter lang und 20 Zentimeter breit. Das Gerät soll auf Hartböden wie Vinyl, Fliesen, Linoleum oder Hartholz eine effektive Reinigung ermöglichen. Dafür sind ein Set mit Soft-Pads für eine schonende Reinigung und Scrubby-Pads für klebrigen, hartnäckigen Schmutz im Lieferumfang enthalten. Eine Ablageschale dient der aufrechten Aufbewahrung des Hartbodenreinigers. Im Lieferumfang ist zudem ein Reinigungsmittel für versiegelte Hartböden enthalten. Der BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger unterscheidet sich vom Vorgängermodell, dem BISSELL 20522 Spinwave Cordless Hartbodenreiniger, durch den Akkubetrieb. Der Vorgänger dagegen ist kabelbetrieben.

  • Kabellos nutzbar
  • Rotierende Scheibe zum Wischen
  • Wassermenge individuell dosierbar
  • Inklusive Reinigungspads und Reinigungsmittel
  • Vergleichsweise geringe Akkulaufzeit

FAQ

Lassen sich die Pads des BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreinigers waschen?
Ja, die Pads lassen sich abnehmen, waschen und sind wiederverwendbar.
Steht das Gerät von alleine?
Der BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger hat eine Ablageschale im Lieferumfang, damit er aufrecht stehen kann.
Kann der Hartbodenreiniger Teppich reinigen?
Für die Reinigung von Teppichen ist er nicht ausgelegt.
In welchen Farben gibt es das Gerät?
Dieses Modell ist nur in der Farbe Silber/Hellblau erhältlich.

Hartbodenreiniger TestWas sind Hartbodenreiniger?

Hartbodenreiniger sind Reinigungsgeräte für die private und professionelle Säuberung von harten Fußböden. Sie ähneln optisch einem Staubsauger und sind mit Rollen oder Walzen versehen, die den Fußboden effektiv von Staub und Schmutz befreien sollen. Viele Modelle haben eine Wischfunktion. Das bedeutet, die Hartbodenreiniger saugen und wischen zur gleichen Zeit. Das soll Zeit bei der Reinigung sparen und ein saubereres Ergebnis erzielen als die Säuberung mit einzelnen Geräten wie Staubsaugern und Wischgeräten.

Wie funktioniert ein Hartbodenreiniger?

Es gibt mehrere Arten von Hartbodenreinigern, die überwiegend das gleiche Funktionsprinzip haben. Der Hartbodenreiniger erhält den Strom von einem Akku oder aus der Steckdose. Die Energiequelle ermöglicht eine hohe Kraft und ein hohes Tempo bei der Reinigung. In der Regel entsteht bei der Benutzung ein Sog, mit dem der Hartbodenreiniger den Schmutz vom Boden aufsaugt. Der Reinigungsvorgang mit diesem Gerät soll den Fußboden von hartnäckigem Schmutz befreien. Der Hartbodenreiniger ist meist mit sich automatisch drehenden Rollen oder Walzen ausgestattet, die eine bessere Aufnahme des Schmutzes ermöglichen.

success

Viele Geräte haben zusätzlich eine Wischfunktion. Das bedeutet, sie verfügen über einen Wassertank, der die Rollen oder das Wischtuch befeuchtet. Der Schmutz gelangt anschließend in einen Schmutzbehälter. So verringert sich deutlich das Risiko, den Schmutz bei der Reinigung auf dem Boden nur hin und her zu schieben.

Welche Vorteile und Nachteile gibt es bei einem Hartbodenreiniger?

Ein Hartbodenreiniger schafft ein saubereres Ergebnis bei der Reinigung als ein einzelner Staubsauger oder ein Wischmopp. Durch die elektrisch betriebenen Rollen ist der Reinigungsvorgang leichter und die meisten Geräte überzeugen mit einer einfachen Anwendung. Der Reiniger eignet sich in der Regel für alle harten Bodenbeläge und vereint mehrere Funktionen wie Wischen, Saugen und bei einigen Modellen das Wachsen des Bodens.

info

Gibt es Hartbodenreiniger, die Teppichböden reinigen? Ja, einige Geräte sind für harte Fußböden und für Teppichböden geeignet. In der Regel verfügen diese Modelle nicht über eine Wischfunktion und funktionieren ähnlich wie ein Staubsauger.

Der Nachteil ist, dass der Hartbodenreiniger, im Gegensatz zum Staubsauger, oft nicht für die Reinigung von Teppichen ausgelegt ist. Viele der Geräte erreichen in Ecken oder an schmalen Stellen im Raum kein effektives Reinigungsergebnis. Wenn der Hartbodenreiniger eine Dampffunktion hat, ist er nicht für alle Bodenbeläge geeignet.

  • Sauberes Reinigungsergebnis
  • Für die meisten harten Bodenbeläge geeignet
  • Weniger anstrengend als mit einem Wischmopp
  • Einfach in der Anwendung
  • Vereint oft mehrere Funktionen
  • Häufig nicht für Teppichboden geeignet
  • Reinigungsleistung in Ecken kann nicht immer überzeugen
  • Dampfreiniger eignen sich sind nicht für alle Beläge

UnterschiedeWelche Arten von Hartbodenreinigern gibt es?

Hartbodenreiniger unterscheiden sich bezüglich ihrer Ausstattung, der Optik und der Reinigungsleistung. Eine weitere Kategorisierung ist durch den Einsatzzweck beziehungsweise durch Zusatzfunktionen möglich. Nachfolgend drei Arten von Hartbodenreinigern:

  1. Hartbodenreiniger mit Wischfunktion
  2. Hartbodenreiniger ohne Wischfunktion
  3. Dampfreiniger

Hartbodenreiniger mit Wischfunktion

Hartbodenreiniger mit Wischfunktion können auf mehrere Weisen funktionieren. Einige Geräte sind mit Walzen ausgestattet, die gleichmäßig befeuchtet werden. Die Walzen drehen sich und nehmen den Schmutz durch eine Saugfunktion beziehungsweise ein Luftgebläse auf. Der Schmutz gelangt in einen separaten Schmutzbehälter am Gerät. Gleichzeitig gleiten die feuchten Rollen über den Boden und sorgen für eine feuchte Reinigung.

Andere Geräte sind mit Wischtüchern ausgestattet, die eine feuchte Reinigung des Fußbodens ermöglichen. In der Regel hat der Hartbodenreiniger einen Wassertank, der das Wasser gleichmäßig an die Tücher oder die Rollen abgibt. Möglich ist zudem eine Sprühfunktion, die den Boden befeuchtet.

warning

Bitte beachten: Hartbodenreiniger mit Wischfunktion sind oft nur für Hartböden und nicht für Teppichböden geeignet.

Einige der harten Böden vertragen nur wenig Feuchtigkeit. In dem Fall ist ein Hartbodenreiniger mit Wischfunktion nicht geeignet. Bei losem Schmutz auf dem Boden kann es passieren, dass die Walzen oder die Tücher schnell verdrecken und Schlieren hinterlassen. In diesem Fall ist eine Trockenreinigung empfehlenswerter.

  • Vereint Saugfunktion und Wischfunktion
  • Effektive Reinigung des Fußbodens
  • Beseitigt hartnäckigen Schmutz, der sich nicht aufsaugen lässt
  • Oft nicht für Teppichböden geeignet
  • Bei losem Schmutz kann Wischfunktion hinderlich sein
Ob die Kombination aus Staubsauger und Wischer sinnvoll ist, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hartbodenreiniger ohne Wischfunktion

Der Hartbodenreiniger ohne Wischfunktion ist oft mit Bürsten oder mit Walzen ausgestattet, die trocken über den Boden gleiten und den Dreck aufnehmen. Der Schmutz gelangt in einen Schmutzbehälter, ähnlich wie bei einem Staubsauger. Viele dieser Modelle sind neben dem Hartboden für Teppichböden geeignet.

Der Nachteil ist, dass dieser Hartbodenreiniger den Schmutz nicht so effektiv beseitigt wie ein Hartbodenreiniger mit Wischfunktion. Dafür sind die Geräte besser für Böden geeignet, auf denen sich sehr viel grober oder loser Schmutz wie Staub oder Erde befindet. Es ist nicht nötig, vor der Anwendung zuerst einen Wassertank zu füllen.

  • Unkomplizierte Anwendung
  • Geeignet für losen Schmutz
  • Oft auf Teppichböden anwendbar
  • Wischfunktion entfällt
  • Verminderte Reinigungsleistung gegenüber der Feuchtreinigung

Dampfreiniger

Dampfreiniger arbeiten mit sehr viel Hitze. Die Geräte sind mit einem Wassertank ausgestattet und geben die Feuchtigkeit in Form von heißem Dampf ab. Der Dampf soll sehr effektiv hartnäckige Verschmutzungen beseitigen und auflösen. Der Nachteil ist, dass sich der Dampfreiniger nicht für Teppichböden eignet. Er sollte nur bei Hartböden zum Einsatz kommen, die große Hitze und Feuchtigkeit vertragen. Der Dampfreiniger benötigt eine Vorheizzeit, bis er einsetzbar ist.

  • Effektive Reinigungsleistung
  • Wirksam bei hartnäckigem Schmutz
  • Nicht für Teppichböden geeignet
  • Eignet sich nicht für alle Hartböden

Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf eines Hartbodenreinigers beachten?

Darauf sollten Sie achtenWer einen Hartbodenreiniger sucht, sieht sich zahlreichen Modellen gegenüber, die mit verschiedenen Funktionen und unterschiedlichem Zubehör überzeugen. Um die Auswahl zu erleichtern, lohnt es sich, vor dem Kauf einige Kaufkriterien zu überdenken und in die Kaufentscheidung einzubeziehen. Dazu zählen:

  • Art des Hartbodenreinigers
  • Quadratmeter
  • Akku oder Stromanschluss
  • Rollen, Walzen und Bürsten
  • Art des Fußbodens
  • Reinigung der Rollen und Tücher
  • Frischwassertank
  • Schmutzbehälter
  • Leistung
  • Zusatzfunktionen
  • Schwenkkopf
  • Größe
  • Gewicht
  • Form des Reinigers
  • Ausziehbarer Stiel
  • Geräuschpegel

Art des Hartbodenreinigers

Die wichtigste Entscheidung vor dem Kauf ist die Wahl, welche Art von Hartbodenreiniger es sein soll. Soll das Gerät über eine Wischfunktion verfügen oder durch eine Dampfreinigung effektiv hartnäckigen Schmutz und Bakterien beseitigen? Oder soll der Hartbodenreiniger mehrere Fußbodenarten wie Hartböden und Teppichböden gleichzeitig reinigen können? Diese Einschätzung kann die große Auswahl am Markt deutlich eingrenzen und die Entscheidung erleichtern.

Quadratmeter

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Quadratmeterzahl, die das Gerät an einem Stück säubern kann. Wer eine sehr große Fläche mit dem Akku-Hartbodenreiniger reinigen möchte, sollte darauf achten, dass der Akku über längere Zeit hält. Alternativ ist ein langes Stromkabel angebracht, damit es während der Reinigung nicht nötig ist, eine andere Steckdose für den Stecker zu suchen.

info

Gut zu wissen: Auf die Quadratmeterzahl haben die Größe des Wassertanks und des Schmutzbehälters Auswirkungen. Es kann sehr aufwendig sein, mitten in der Reinigung aufzuhören und zunächst den Wassertank auffüllen oder den Schmutzbehälter leeren zu müssen.

Akku oder Stromanschluss

Hartbodenreiniger mit Akku haben den Vorteil, dass kein Stromanschluss erforderlich ist und kein Kabel bei der Reinigung stört. Der Nachteil ist, dass ein Akku nur eine begrenzte Laufzeit hat, die gegebenenfalls nicht für die gesamte Reinigung ausreicht. Ein Stromanschluss bedeutet eine Einschränkung des Radius, in dem die Reinigung stattfinden kann. Viele Menschen empfinden das Kabel als störend. Folgendes Video gibt nähere Infos dazu:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Rollen, Walzen und Bürsten

Ein Hartbodenreiniger kann mit Wischtüchern, Walzen, Rollen oder Bürsten ausgestattet sein. Bürsten haben den Vorteil, dass sie losen Schmutz sehr gut aufnehmen. Sie sind nicht für eine Nassreinigung geeignet. Walzen und Tücher kommen in der Regel zum Einsatz, wenn der Hartbodenreiniger eine Wischfunktion hat. Sie sind nicht bei sehr grobem Schmutz geeignet.

Art des Fußbodens

In der Regel gibt der Hersteller an, für welche Fußböden der Hartbodenreiniger geeignet ist. Es gibt Geräte, die auf hartem Untergrund und auf Teppichboden zum Einsatz kommen können. Andere Geräte eignen sich nur für Hartböden. Insbesondere die Hartbodenreiniger mit Wischfunktion dürfen gegebenenfalls nicht auf allen Untergründen zum Einsatz kommen.

warning

Vorsicht bei Laminat & Co: Empfindliche Böden wie Laminat können bei zu großer Feuchtigkeit aufquellen oder vertragen keine große Hitze wie bei Dampfreinigern.

Reinigung der Rollen und Tücher

An Rollen, Tüchern und in Bürsten bleibt der Schmutz des Fußbodens haften. Deshalb ist es hilfreich, wenn die Zubehörteile im besten Fall abnehmbar sind. Das erleichtert ihre Reinigung. Die meisten Tücher und Walzen sind waschbar, wodurch eine effektive Reinigung von Schmutz und Bakterien erfolgen kann.

Frischwassertank

Hartbodenreiniger, die über eine Wischfunktion verfügen, sind in der Regel mit einem Wassertank ausgestattet. Er befeuchtet die Reinigungstücher oder Walzen für eine gleichmäßige Nassreinigung des Bodens. Wer eine große Fläche mit dem Hartbodenreiniger säubern möchte, sollte darauf achten, dass der Wassertank groß genug ist und genügend Wasser aufnehmen kann.

Schmutzbehälter

Der Schmutzbehälter nimmt Dreck und Staub auf, die der Hartbodenreiniger aufsaugt. Der Behälter sollte groß genug sein, um die gesamte Wohnung oder das Haus mit dem Hartbodenreiniger säubern zu können, ohne den Schmutzbehälter entleeren zu müssen. Je größer der Schmutzbehälter ist, umso größer sind die Maße des Hartbodenreinigers. Große Maße können den Hartbodenreiniger unhandlich machen.

Leistung

Die Leistung eines Hartbodenreinigers ist in der Regel in Watt angegeben. Je höher die Leistung ist, desto mehr Energie benötigt der Hartbodenreiniger. Eine hohe Leistung soll eine effektive Reinigung ermöglichen.

Zusatzfunktionen

Abhängig vom Modell gibt es einige Zusatzfunktionen, die der Hartbodenreiniger haben kann. Einige Geräte bieten neben der Saugfunktion und der Wischfunktion interessante Zubehörteile wie Anti-Kalk-Kartuschen oder können den Fußboden wachsen. Andere Modelle haben zusätzliche Behälter für Reinigungsmittel.

success

Tipp: Wer Haustiere Zuhause hat, kann zusammen mit dem Hartbodenreiniger spezielle Reinigungsmittel verwenden, die den Tiergerüchen den Kampf ansagen.

Hartbodenreiniger VergleichSchwenkkopf

Einige Hartbodenreiniger verfügen über einen drehbaren oder einen schwenkbaren Kopf. Das ist die untere Fläche des Hartbodenreinigers, die für die Reinigung zuständig ist und auf dem Boden aufliegt. Durch den Schwenkkopf soll das Reinigungsgerät besser in Ecken und Winkel kommen und leichter manövrierbar sein.

Größe

Je größer ein Hartbodenreiniger ist, umso unhandlicher ist er. Wer nur eine kleine Fläche reinigen muss, bei der viele Ecken und Winkel vorhanden sind, kann von einem eher kleinen Modell profitieren. Wer eine große Fläche säubern möchte, kann sich mit einem großen Gerät und einer großen Reinigungsfläche sehr viel Arbeit sparen. Die Größe spielt zudem eine Rolle beim Verstauen des Reinigungsgerätes.

Gewicht

Je schwerer der Hartbodenreiniger ist, umso mehr Druck übt er auf den Fußboden aus. Das kann die Reinigungsleistung ohne viel Kraftaufwand verbessern. Auf der anderen Seite ist ein schweres Gerät unhandlicher und schwerer zu bedienen. Die Gewichtsangaben sollten beim Kauf immer eine Rolle spielen.

Form des Reinigers

Der Hartbodenreiniger kann mit Walzen, Tüchern oder Rollen ausgestattet sein. Je kleiner und schmaler der Kopf des Hartbodenreinigers ist, umso besser gelangt er in Ecken oder verwinkelte Bereiche des Wohnraumes. Es gibt Hartbodenreiniger mit einem Kopf in Form eines Dreiecks, der sich für Ecken und rechte Winkel eignet.

Ausziehbarer Stiel

Da sich die Körpergröße eines jeden Menschen unterscheidet, kann die Verwendung eines Hartbodenreinigers mit ausziehbarem Stiel sinnvoll sein. Mit seiner Hilfe ist das Gerät an die Körpergröße anpassbar. Das verhindert, dass sich größere Menschen bei der Reinigung bücken müssen.

Geräuschpegel

Ein elektrisch betriebener Hartbodenreiniger macht durch die Saugfunktion und Wischfunktion Geräusche. Wer das Gerät viel und oft nutzt, sollte ein leise arbeitendes Modell mit einem geringen Geräuschpegel verwenden. Dieser Wert wird in Dezibel angegeben.

Wo kann ich einen Hartbodenreiniger kaufen und was kostet er?

Hartbodenreiniger sind in Elektrofachgeschäften, bei einigen Discountern oder im Fachhandel für Reinigungsgeräte erhältlich. Es besteht gegebenenfalls die Möglichkeit einer fachlichen Beratung. In einigen Geschäften kann der Nutzer die Reinigungsleistung des Gerätes ausprobieren. Der Nachteil liegt in der begrenzten Auswahl. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es im Sortiment des Anbieters kein geeignetes Modell für die individuellen Anforderungen gibt. Ein Preisvergleich ist aufgrund des geringen Angebots nur schwer durchzuführen.

Wer einen Hartbodenreiniger kaufen möchte, findet eine größere Auswahl im Internet. Online stehen alle Arten von Hartbodenreinigern zur Verfügung. Es sollte problemlos möglich sein, das richtige Modell für die eigenen Anforderungen zu finden. Durch die große Auswahl ist problemlos ein Preisvergleich machbar. Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte können helfen, das Gerät richtig einzuschätzen und Aufschluss über die Saugleistung geben.

info

Was kostet ein Hartbodenreiniger? Die Kosten für einen Hartbodenreiniger variieren stark. Sehr einfache Modelle, die nur über eine Saugfunktion oder über eine Wischfunktion verfügen, können im oberen zweistelligen Bereich erhältlich sein. Wenn der Hartbodenreiniger saugen und wischen kann beziehungsweise beide Funktionen bietet, liegt der Preis höher. Ausgereiftere Modelle mit zahlreichen Zusatzfunktionen und vielen Zubehörteilen sind in der Regel im dreistelligen Bereich zu finden.

Welches Zubehör bekomme ich für Hartbodenreiniger?

Der beste HartbodenreinigerHartbodenreiniger gibt es mit zahlreichen Zubehörteilen – abhängig vom Hersteller und vom Modell. Nachfolgend einige Zubehörteile.

  • Tücher: Tücher sind häufig bei Hartbodenreinigern mit Wischfunktion enthalten. Es gibt mehrere Sorten von Tüchern, die in der Regel austauschbar sind. Von Staubtüchern bis hin zu effektiven Wischtüchern, an denen der Schmutz haften bleibt, ist alles vertreten. In der Regel bieten die Hersteller passende Tücher zum Gerät an.
  • Walzen: Hartbodenreiniger mit Walzen erfüllen oft gleichzeitig eine Saugfunktion und eine Wischfunktion. Bei vielen Geräten sind die Walzen oder die Rollen austauschbar. Das soll die Säuberung der Walzen ermöglichen und langfristig eine gute Reinigungsleistung gewährleisten.
  • Teppichbürsten: Teppichbürsten sind sinnvoll, wenn der Hartbodenreiniger nicht nur auf harten Fußböden zum Einsatz kommen soll. Viele Geräte haben die Teppichbürsten fest integriert, bei anderen sind sie wie die Walzen austauschbar. So kann der Hartbodenreiniger auf mehreren Untergründen für eine effektive Reinigung sorgen.
  • Kartuschen: Eine Kartusche kann beispielsweise ein Reinigungsmittel für den Hartbodenreiniger enthalten, das die Reinigungsleistung des Hartbodenreinigers verbessern soll. Ein weiteres Beispiel sind Anti-Kalk-Kartuschen, die das Wischwasser des Hartbodenreinigers entkalken.
  • Akku: Wer unabhängig von einem Stromanschluss den Hartboden reinigen möchte, kann auf einen Hartbodenreiniger mit Akku zurückgreifen.
    success

    Tipp: Gegebenenfalls bietet der Hersteller einen Austausch-Akku an. Dieser kann zum Einsatz kommen, wenn der im Hartbodenreiniger integrierte Akku entladen ist.
  • Scheiben zum Boden wachsen: Einige Modelle von Hartbodenreinigern wachsen nach der Reinigung den Fußboden. Die Wachsschicht soll den Fußboden schützen und eine Schutzschicht bilden, die neue Verschmutzungen und Feuchtigkeit abhält. In der Regel erfolgt das Wachsen des Bodens mit Wachstüchern oder Wachs-Drehscheiben, die an dem Hartbodenreiniger angebracht sind.
  • Reinigungsmittel: Viele Hersteller bieten spezielle Reinigungsmittel für den jeweiligen Hartbodenreiniger an. Diese Reinigungsmittel können auf bestimmte Verschmutzungen ausgerichtet sein oder sollen Gerüche bekämpfen.
  • Messbecher oder Trichter: Es gibt Hartbodenreiniger mit Wischfunktion oder Dampfreiniger, die nicht mit einem herausnehmbaren Wassertank ausgestattet sind. Um das Auffüllen des Wassertanks zu erleichtern, bieten viele Hersteller Messbecher oder Trichter an. Mit diesem Zubehör ist es möglich, das Wasser in den Wassertank zu füllen, ohne dass etwas daneben läuft.

TippsWie wende ich einen Hartbodenreiniger richtig an?

Die Anwendung der am Markt erhältlichen Geräte unterscheidet sich je nach Modell und Hersteller. Nachfolgend einige Tipps, wie die allgemeine Anwendung eines Hartbodenreinigers erfolgen sollte:

  1. Tücher und Rollen anbringen: Sind die Reinigungsrollen, die Walzen und die Tücher nicht fest am Gerät integriert, sind sie entsprechend der Vorgaben des Herstellers am Gerät zu befestigen.
  2. Wassertank füllen: Wenn der Hartbodenreiniger einen Wassertank hat, ist er vor dem Einsatz mit Wasser zu füllen. Oft bietet der Hersteller einen Trichter beziehungsweise Messbecher für ein einfacheres Befüllen an. Viele Wassertanks sind entnehmbar. In der Regel gibt eine Markierungslinie an, wie viel Wasser in den Wassertank passt.
  3. Schmutzbehälter kontrollieren: Viele Geräte sind mit einem Schmutzauffangbehälter ausgestattet, der fest und richtig am Gerät angebracht sein sollte. In dem Behälter landet der aufgesaugte Schmutz. Wichtig ist, dass er vor der Reinigung leer ist, um ein effektives Reinigungsergebnis zu ermöglichen.
  4. Stromversorgung: Bevor die Reinigung beginnt, muss die Stromversorgung sichergestellt sein. Dazu zählt eine geeignete Steckdose, von der aus ein guter Bewegungsradius gegeben ist. Wer einen Hartbodenreiniger mit Akku nutzt, sollte für einen voll aufgeladenen Akku sorgen.
  5. Aufheizen: Bei Dampfreinigern ist eine gewisse Aufheizzeit nötig. Meist sind die Geräte mit LED-Lichtern beziehungsweise einer leuchtenden Anzeige ausgestattet, die angibt, wann die Vorheizzeit beendet und das Gerät einsatzbereit ist.
  6. Reinigung: Die Reinigung mit dem Hartbodenreiniger ist sehr unkompliziert. Am Griff wird der Hartbodenreiniger über den Boden geschoben und der Untergrund gleichmäßig gesäubert. Die Reinigung sollte bestenfalls mit System erfolgen, angefangen in einer Ecke oder an einer Wand. Von dort aus gilt es, sich zur anderen Seite des Raumes vorzuarbeiten.
  7. Gerät reinigen: Nach der Reinigung ist es wichtig, den Wassertank und den Schmutzbehälter zu entleeren. Abnehmbare Tücher und Rollen oder Walzen sind unmittelbar nach der Nutzung zu säubern, damit sich der Schmutz nicht in den Textilien festsetzen kann.
danger

Wichtige Hinweise: In jedem Fall sind beim Gebrauch des Reinigungsgerätes die Herstellerangaben zu beachten. Für welche Fußböden sich der Hartbodenreiniger eignet und wie die korrekte Anwendung erfolgt, ist in der Regel in der Bedienungsanleitung aufgeführt. Sie kann von unseren allgemeinen Tipps abweichen.

FAQ – häufige Fragen zum Thema Hartbodenreiniger

Hartbodenreiniger bestellenWo bekomme ich Ersatzteile für den Hartbodenreiniger?

Viele Hersteller bieten zu ihrem Hartbodenreiniger Ersatzteile an. Wenn nur eine Komponente des Gerätes defekt ist, kann es sich lohnen, sie auszutauschen und ein neues Ersatzteil zu verwenden. Gegebenenfalls stellt der Hersteller einen Reparaturservice zur Verfügung.

Können alle Hartbodenreiniger saugen und wischen?

Nein, nicht alle Hartbodenreiniger bieten beide Funktionen. Es gibt Modelle, die nur saugen. Dampfreiniger haben dagegen nur eine Wischfunktion.

Wie lange kann ich mit einem Akku-Hartbodenreiniger saugen und wischen?

Das kommt darauf an, wie viel Leistung der Hartbodenreiniger-Akku hat. Manche Hartbodenreiniger sind mit schwachen Akkus ausgestattet, die circa 20 Minuten halten. Meist ist bei diesen Geräten zusätzlich die Stromversorgung per Kabel möglich.

Welches Hartbodenreiniger-Reinigungsmittel sollte ich verwenden?

Es ist nicht zwingend erforderlich, in Hartbodenreiniger Reinigungsmittel einzufüllen. Bei einigen Geräten ist ihr Einsatz gar nicht möglich. Bei der Verwendung von Reinigungsmittel sollte es auf den jeweiligen Untergrund abgestimmt sein. Es gibt spezielle Reinigungsmittel für harte Böden, die sehr schonend sind und beispielsweise das Holz oder den Kunststoff nicht angreifen.

Wie sauber es zuhause wirklich sein muss und welche Tipps es beim Hausputz gibt, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Hartbodenreiniger-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat im April 2023 einen Bodenreiniger-Test durchgeführt. Dabei wurden 16 Produkte untersucht: Zwölf Spezialputz­mittel für Parkett oder Laminat, drei Schmierseifen und ein Universalreiniger. Sie stammen von günstigen Handelsmarken wie Rossmann, dm oder Edeka sowie von bekannten Marken wie Pronto, Emsal oder Sofix.

Überprüft wurden die Reinigungsleistung der Produkte, der Reinigungskomfort und die Pflege, die Materialschonung, die Handhabung und die Umwelteigenschaften. Vier der Bodenreiniger schnitten mit „Gut“ ab – darunter drei günstige Produkte. Ein Reiniger schaffte nur ein „Ausreichend“. Die Testergebnisse und Tipps zur Reinigung von Holzböden sind hier abrufbar.

Im Jahr 2007 nahm die Stiftung Warentest 16 Dampfreiniger unter die Lupe, darunter kleine Handgeräte und große Dampfreiniger für das gesamte Haus. Keiner der Dampfreiniger konnte die Verbraucherorganisation im Test überzeugen. Es stellte sich heraus, dass herkömmliche Reinigungsmittel und Wischmopps ein besseres Ergebnis lieferten. Die Dampfreiniger konnten den Schmutz lösen, nahmen ihn aber nicht gut auf. Bei den Reinigungstüchern fehlte es an Saugkraft. In vielen Fällen entstand nach dem Putzen ein klebriger Film auf dem Boden oder dem Material.

Da der Test schon relativ veraltet ist, ist er in Bezug auf die heutigen Geräte kaum noch aussagekräftig. Es ist möglich, dass die heute am Markt erhältlichen Geräte in den letzten Jahren eine innovative Entwicklung durchgemacht haben. Wer sich dennoch für die Testergebnisse interessiert, findet hier alle weiteren Informationen.

Hat Öko-Test einen Hartbodenreiniger-Test veröffentlicht?

Öko-Test hat noch keinen Hartbodenreiniger-Test durchgeführt. Sollte sich die Verbraucherorganisation entscheiden, mehrere Geräte unter die Lupe zu nehmen, wird der Artikel an dieser Stelle aktualisiert. Bis dahin kann es sich lohnen, sich in unserem Produktvergleich und dem Ratgeber ausgiebig mit dem Thema Hartbodenreiniger zu beschäftigen und unsere Kaufkriterien in eine Kaufentscheidung einzubeziehen.

Glossar

destilliertes Wasser
Das ist Wasser, das durch Destillation von Verunreinigungen, Kalk und weiteren Stoffen sowie kleinsten Teilchen befreit ist.
Kartusche
Eine Kartusche ist ein Behälter, der für den Einsatz in einem bestimmten Gerät gedacht ist.
Kork
Das ist ein Material aus der Rinde der Korkeiche. Es kommt häufig als Fußbodenmaterial oder Dämmmaterial zum Einsatz.
Laminat
Laminat ist ein Produkt oder ein Werkstoff. Es besteht aus zwei oder mehreren Schichten, die flächig miteinander verklebt sind. Laminat ist ein beliebter Fußbodenbelag, der optisch einem hochwertigen Belag wie Parkett ähneln soll. Laminat besteht aus preiswerteren Trägerschichten und einer dünnen Schicht zur Dekoration inklusive einer Versiegelung.
Linoleum
Linoleum ist ein faserverstärkter Kunststoff. Er besteht hauptsächlich aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe. Jute ist eine pflanzliche Faser.
PVC
PVC ist die Abkürzung für Polyvinylchlorid. Das ist ein Kunststoff, der häufig bei der Herstellung von Fußböden zum Einsatz kommt.
Parkett
Das ist ein hochwertiger Fußbodenbelag aus Holz oder Bambus. Parkett gilt als robust und pflegeintensiv.
Trichter
Ein Trichter soll das Einfüllen von Flüssigkeiten erleichtern. Die Röhre hat auf der einen Seite eine große Öffnung zum Einfüllen. Zur anderen Seite hin wird die Öffnung schmaler, damit sie in enge Gefäße passt.
wachsen
Wachs ist eine im kalten Zustand harte und im warmen Zustand flüssige Substanz. Sie kann eine wasserabweisende Schicht bilden. Etwas zu wachsen bedeutet, die Schutzschicht dünn aufzubringen – beispielsweise auf einem Fußboden.

Weitere interessante Fragen

Welche Hartbodenreiniger sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Hartbodenreiniger CrossWave Pet Pro von BISSELL mit Tierhaarfilter und Reinigungsmittel gegen Tiergerüche
Tierhaarfilter
BISSELL CrossWave Pet Pro Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(11.998 Amazon-Bewertungen)
BISSELL CrossWave Pet Pro Hartbodenreiniger
Ebay 159,99€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 252,36€ Jetzt zum Shop
Jacob 257,88€ Jetzt zu Jacob
ManoMano 293,68€ Jetzt zu ManoMano
bücher.de 293,99€ Jetzt zu bücher.de
Otto 299,00€ Jetzt zu Otto
Der BISSELL-Hartbodenreiniger CrossWave Pet Pro ist ein Gerät, das Hartböden und Teppiche zugleich saugt, wischt und trocknet. Vor allem für Haushalte mit Haustieren ist dieser Hartbodenreiniger laut Hersteller zu empfehlen. Er soll jede Art von Haaren mühelos von verschiedenen Oberflächen entfernen. Die Mehrfach-Bürstenrolle mit 3.000 Umdrehungen pro Minute ist für unterschiedliche Oberflächen geeignet und soll Hartböden und Teppiche zuverlässig reinigen. Dazu zählen zum Beispiel versiegelte Parkettböden. Am Griff des CrossWave Pet Pro befinden sich Smart-Touch-Tasten. Das sind leicht bedienbare Schalter, die schon auf leichte Berührung reagieren sollen. Das soll die Möglichkeit bieten, während des Wischens zwischen den Einstellungen für Hartboden und Teppichreinigung hin und her zu schalten. Die Einstellung bestimmt, ob der Hartbodenreiniger Reinigungsmittel abgibt und wie es dosiert wird.
success

Auf Haustierbesitzer zugeschnitten: Im Schmutzwasserbehälter befindet sich ein Tierhaarfilter, damit die Tierhaare vom restlichen Schmutz getrennt bleiben und gebündelt sind. Im Lieferumfang des BISSELL-Bodenwischers ist ein Reinigungsmittel enthalten, das vor dem Wischen ins Putzwasser kommt und Tiergerüche entfernen soll.
Der Hartbodenreiniger hat einen Schwenkkopf, mit dem er Ecken besser und einfacher erreichen soll. Die zu seinem Dualtank-System gehörenden beiden Tanks sollen einfach zu befüllen und zu leeren sein. Das Wischwasser landet in einem separaten Behälter, damit zum Wischen nur sauberes Wasser zum Einsatz kommt. Der Hartbodenreiniger ist gemäß Hersteller einfach zu reinigen und instand zu halten. Die Bürstenrolle ist demnach mit wenigen Handgriffen zu entfernen und unter warmem Wasser auswaschbar.
info

Was ist ein Doppeltank oder Dualtank? Das Doppeltanksystem zeichnet sich dadurch aus, dass die Tanks für Frischwasser und Schmutzwasser vollständig getrennt sind. So bleiben das verschmutzte und das frische Wasser voneinander unberührt. So soll das Auswringen und neue Befeuchten des Putztuchs entfallen. Das schmutzige Wasser landet in einem Tank, aus dem anderen Tank kommt ständig neues, frisches Wasser nach.
  • Mit Tierhaarfilter
  • Inklusive Reinigungsmittel gegen Tiergerüche
  • Mit Smart-Touch-Tasten
  • Schwenkbarer Kopf
  • Keine Dampfreinigung vorhanden

FAQ

Saugt das Gerät längere Tierhaare weg?
Ja, der Hartbodenreingier saugt gemäß Amazon-Kunden längere und kleine Haare gut auf.
Kann ich die Bürstenrolle in der Maschine waschen?
Ja, die Bürstenrolle ist laut Hersteller bei 60 Grad Celsius in der Maschine waschbar.
Wie groß sind die Tanks?
Der Frischwassertank des Hartbodenreinigers CrossWave Pet Pro von BISSELL fasst 0,82 Liter Wasser und in den Schmutzwassertank passen 0,62 Liter Flüssigkeit.
Welche Menge Reinigungsmittel erhalte ich im Lieferumfang?
Das Reinigungsmittel gegen Tiergerüche enthält einen Liter.
Kann ich die Nassreinigungsfunktion des BISSELL-Hartbodenreinigers CrossWave Pet Pro auf Teppichen anwenden?
Ja, das ist laut Amazon-Kunden möglich.
weniger anzeigen
Rowenta RY7557 Hartbodenreiniger mit spezieller Technik und Bodendüse zur Staubaufnahme
Antikalkfuntion
Rowenta RY7557 Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(6.485 Amazon-Bewertungen)
Rowenta RY7557 Hartbodenreiniger
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Hersteller gibt an, dass das Gerät bis zu 99 Prozent aller Bakterien und Keime wirkungsvoll abtötet. Der Hartbodenreiniger von Rowenta erledigt Staubsaugen und Dampfreinigung in einem einzigen Arbeitsgang. Mit drei Einstellungen besteht die Möglichkeit, die Funktionen zu regulieren: Nur saugen, nur dampfreinigen oder beides zugleich. Die dazugehörigen Bodenwischtücher sind laut Hersteller bis zu hundertmal in der Waschmaschine waschbar. Das Netzkabel ist demnach mit 7,5 Metern sehr lang und erlaubt das Reinigen größerer Flächen.
success

Gleichbleibende Saugkraft und sehr gute Staubaufnahme: Der Rowenta-Hartbodenreiniger RY7557 kombiniert die Air-Force-Cyclon-Technik mit der Bodendüse Dual Clean & Steam. Das soll für eine sehr gute Staubaufnahme sorgen. Dank der Air-Force-Cyclon-Technik behält ein beutelloser Staubsauger nach Herstellerangaben immer eine gleichbleibende Saugkraft.
Die Wassertankkapazität des Geräts beträgt 0,7 Liter. Der Tank ist jederzeit nachfüllbar, selbst während der Reinigung. Der Staubcontainer hat ein Fassungsvermögen von 0,8 Litern. Die Anti-Kalk-Kartusche reicht für etwa 30 Liter Wasser und sie ist nach circa 6 Monaten auszutauschen. Die Kartusche soll verhindern, dass sich im Gerät Kalk absetzt. Mit einer Tankfüllung sind gemäß Hersteller eine Reinigung von bis zu 100 Quadratmetern und eine Reinigungsdauer von bis zu 40 Minuten möglich. Das Gerät heizt sich demnach sehr schnell auf und ist nach 30 Sekunden betriebsbereit. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Anti-Kalk-Kartuschen, zwei Universal-Mopps sowie zwei Spezial-Mopps für hartnäckige Flecken.
info

Was ist Kalk? Im Haushalt und in der Technik handelt es sich bei Kalk um weiße und harte Ablagerungen von Calciumcarbonat aus dem Wasser. Vermehrte Kalkablagerungen können die Funktionsweise von Geräten beeinträchtigen und den Energieverbrauch erhöhen. Im schlimmsten Fall kommt es zum Defekt.
  • Mit Anti-Kalk-Kartusche
  • Inklusive zwei Universalmopps und zwei Spezialmopps
  • Drei Modi: saugen, dampfreinigen, beides gleichzeitig
  • Großer Wassertank
  • Für Teppiche nicht geeignet
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Steht der Staubsauger von alleine?
Ja, der Rowenta-Hartbodenwischer kann selbst stehen.
Wie hoch ist die Leistung des RY7557 von Rowenta?
Die Leistung beträgt 1.700 Watt.
Saugt das Gerät das Wischwasser wieder auf?
Zuerst saugt es den Schmutz auf und dampft dann den Boden nass ab.
Kann ich als großer Mensch den Griff bequem handhaben?
Ja, der Griff lässt sich gemäß Amazon-Kunden von großen Personen gut und einfach bedienen. Das Gerät hat eine einstellbare Teleskopgriffstange, das ist ein ausziehbarer Griff.
Brauche ich bei der Verwendung des Hartbodenreinigers Reinigungsmittel?
Nein, ein Reinigungsmittel ist laut Hersteller nicht notwendig. Der Rowenta RY7557 Hartbodenreiniger reinigt nur mit Dampf.
weniger anzeigen
BISSELL 20522 Spinwave Hartbodenreiniger mit Sprühfunktion und rotierenden Scheiben
Sprühfunktion
BISSELL 20522 Spinwave Hartbodenreiniger
Kundenbewertung
(2.693 Amazon-Bewertungen)
BISSELL 20522 Spinwave Hartbodenreiniger
Ebay 99,99€ Jetzt zu Ebay
Cyberport 150,90€ Jetzt zu Cyberport
Amazon 154,99€ Jetzt zu Amazon
Saturn 154,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 154,99€ Jetzt zu Media Markt
Lidl 154,99€ Jetzt zu Lidl
Der Spinwave von Bissel ist laut Hersteller ein effektiver akkubetriebener Mopp für Hartböden, der die Reinigung schnell und mühelos machen soll. Demnach wurde der MOpp für die Reinigung von Fliesen, Linoleum, Vinyl und Hartholz-Böden entwickelt. Das Gerät ist mit einem Set von Soft-Pads für die tägliche Reinigung und Scrubby-Pads für hartnäckigen, klebrigen Schmutz ausgestattet. Die Pads sind waschbar und lassen sich mehrfach verwenden.
success

Rotierende Scheiben zum Wischen: Am Wischkopf des Geräts befinden sich zwei rotierende Scheiben. Sie befreien den Boden nach Herstellerangaben mühelos von diversen Verunreinigungen.
Der Hartbodenreiniger hat einen abnehmbaren Wassertank. Er soll sich leicht befüllen und entleeren lassen. Das Wasser wird per Knopfdruck auf den Boden gesprüht, sodass der Nutzer selbst bestimmen kann, wie feucht oder nass der Mopp wischen soll. Betrieben wird das Gerät mittels eines 18-Volt- Akkus. Die Akkulaufzeit beträgt nach Herstellerangaben etwa 20 Minuten.
  • Mit Sprühfunktion
  • Mit rotierenden Scheiben
  • Mit Schwenksteuerung
  • Optional inklusive Reinigungsmittel
  • Keine Saugfunktion vorhanden
  • Keine Dampfreinigung vorhanden

FAQ

Gibt es für den BISSELL 20522 Spinwave Hartbodenreiniger Ersatzpads?
Ja, die Pads sind separat erhältlich.
Wie schwer ist der Hartbodenreiniger?
Der BISSELL 20522 Spinwave Hartbodenreiniger wiegt 6,7 Kilogramm.
Wird der Mopp mit einer Ablageschale geliefert?
Ja, eine Ablageschale befindet sich im Lieferumfang.
Lässt sich der Akku entnehmen?
Nein, der Akku ist fest im Gerät verbaut.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Hartbodenreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hartbodenreiniger Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Kärcher FC 5 Hartbodenreiniger ⭐️ 09/2023 152,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) BISSELL CrossWave C3 Pro Hartbodenreiniger 09/2023 329,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) Rowenta Clean & Steam Revolution RY7757 Hartbodenreiniger 09/2023 229,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Vileda Steam Plus Hartbodenreiniger 09/2023 68,05€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger 09/2023 159,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) BISSELL 2240N Spinwave Cordless Hartbodenreiniger 09/2023 232,37€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Black+Decker FSMH13151SM Hartbodenreiniger
Zum Angebot