9 verschiedene HDMI-Kabel im Vergleich – finden Sie Ihr bestes HDMI-Kabel zum Verbinden verschiedener Multimediageräte – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der
Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen
Dank dafür!
Mehr erfahren...
9 verschiedene HDMI-Kabel im Vergleich – finden Sie Ihr bestes HDMI-Kabel zum Verbinden verschiedener Multimediageräte – unser Test bzw. Ratgeber 2023
In meinem Haushalt gibt es viele Geräte mit HDMI-Anschlüssen – Fernseher, Monitore, Spielekonsolen, Computer und Laptops. Durch Kabelbrüche oder Wackelkontakte an den Anschlussbuchsen musste in der Vergangenheit mehr als einmal ein neues HDMI-Kabel her. Dabei durfte ich lernen, dass sich nicht jedes Kabel gleich gut für jeden Zweck eignet. Mittlerweile habe ich mich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und weiß, worauf es beim Kauf eines HDMI-Kabels ankommt. Im folgenden Vergleich gebe ich dieses Wissen weiter.
Meine wichtigsten Kriterien
HDMI-Standard
Im Hinblick auf die Funktionalität ist der wichtigste Faktor beim Kauf eines HDMI-Kabels die Version des Anschlusses. Je aktueller die Version, desto mehr Möglichkeiten bietet das Kabel. HDMI 2.0 bietet beispielsweise keine Unterstützung für das Audioformat Dolby Atmos. Diese Eigenschaft steht erst ab HDMI 2.0a zur Verfügung. Wer Videoinhalte in 8K-Qualität übertragen möchte, braucht mindestens ein Kabel der Version 2.0 b. Mit einem HDMI-2.1-Kabel lassen sich 8K-Inhalte mit 120 anstatt 60 Hertz wiedergeben. Wer ein HDMI-Kabel für die Nutzung im Heimkino braucht, achtet am besten auf eine möglichst aktuelle Version. Wenn Bild- und Tonqualität eine untergeordnete Rolle spielen, reicht ein günstiges HDMI-Kabel mit der Version 2.0.
Abschirmung
Ein wichtiger Faktor für die allgemeine Übertragungsqualität ist die Abschirmung des HDMI-Kabels, die sich in Form von mehreren Schichten Aluminium um den Kabelkern legt. Die Abschirmung dient zum Schutz vor externen Störquellen, wie zum Beispiel Stromleitungen oder Funksignale. Diese können die Übertragungsqualität beeinflussen und zu Darstellungsfehlern führen. Wer ein HDMI-Kabel für die Unterputzmontage benötigt, sollte meiner Erfahrung nach auf eine vierfache Abschirmung achten. Hier befindet sich das Kabel in unmittelbarer Nähe zu den Stromleitungen. Für die gebräuchliche Verwendung am Computer oder Fernseher reicht in der Regel eine zweifache Abschirmung.
Kabellänge
HDMI-Kabel gibt es von 0,25 bis mehr als 100 Meter. Die meisten Hersteller bieten ihre Kabel in verschiedenen Längen an. Wichtig zu wissen: Die Kabellänge hat einen Einfluss auf die Übertragungsqualität. Kurze Kabel haben bessere Voraussetzungen für eine stabile Signalübertragung. Deshalb rate ich bezüglich der Kabellänge zu folgender Faustregel: So lang wie nötig und so kurz wie möglich.
Geflochtenes Kabel / Knickschutz:
Der Kabelbruch ist eine der häufigsten Ursachen für defekte HDMI-Kabel. Wer ein möglichst langlebiges HDMI-Kabel braucht, dem rate ich zu einem Kabel mit geflochtenem Mantel anstatt einer einfachen Kunststoffummantelung. Das empfehle ich vor allem für HDMI-Kabel, die regelmäßig strapaziert werden – zum Beispiel an einem Monitor, der auf einem höhenverstellbaren Schreibtisch steht. Ebenfalls empfehlenswert für eine lange Lebensdauer ist ein Knickschutz an der Anschlussbuchse.
Meine Produkt-Empfehlung:KabelDirekt 4K-TOP Series HDMI-Kabel
HDMI ist der modernste Anschluss-Standard, den es derzeit gibt. Fernseher, DVD-Player, Heimkino-Beamer und viele andere Multimedia-Geräte werden in der Regel mit einem HDMI-Kabel verbunden, das für gute Video- und Audio-Übertragungen sorgt. Die Auswahl an Kabeln ist allerdings so groß, dass es nicht immer leicht ist, eine passende Kaufentscheidung zu treffen. Daher stellen wir Ihnen in unserem HDMI-Kabel-Vergleich 9 Modelle verschiedener Hersteller vor. Dabei vergleichen wir die einzelnen Kabel hinsichtlich der Features und Ausstattung miteinander.
Sie erfahren, welche Funktionen die einzelnen Kabel mitbringen, wie etwa Ethernet oder eine CEC-Steuerfunktion, und was sich hinter diesen Begriffen verbirgt. In unserem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Informationen zum Thema HDMI-Kabel, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern. Natürlich erfahren Sie auch, ob die Stiftung Warentest und Öko Test bereits HDMI-Kabel-Tests durchgeführt haben.
Wer ein HDMI-Kabel für die Nutzung im Heimkino oder am PC sucht und dabei Wert auf eine höchstmögliche Bild- und Tonqualität legt, dem empfehle ich das Kabel von AmazonBasics. In meinem Verglich handelt es sich um das einzige Kabel mit moderner HDMI-2.1-Version.
"In 19 verschiedenen Längen erhältliches HDMI-Kabel"
KabelDirekt 4K-TOP Series HDMI-Kabel
Um eine bestmögliche Übertragungsqualität zu erreichen, sollte ein HDMI-Kabel nicht länger als nötig sein. Wenn es darum geht, ein Kabel mit exakt der richtigen Länge zu finden, empfehle ich das HDMI-Kabel von KabelDirekt. Es ist in 19 verschiedenen Längen zwischen 0,25 und 20 Metern erhältlich – die größte Auswahl in meinem Vergleich.
"HDMI-Kabel mit vierfacher Abschirmung (für Unterputzmontage geeignet)"
UGREEN 40410 HDMI-Kabel
Wer ein HDMI-Kabel in der Wand beziehungsweise in unmittelbarer Nähe zu Stromleitungen verlegen möchte, sollte auf eine hohe Abschirmung achte. Ich empfehle dafür das HDMI-Kabel von UGREEN. Es handelt sich um das einzige vierfach abgeschirmte HDMI-Kabel in meinem Vergleich.
HDMI ist inzwischen die Standardverbindung für digitale Geräte mit hoher Auflösung und gibt sowohl Audio als auch Video in einem Kabel zuverlässig wieder. Verbinden Sie über das HDMI-Kabel von AmazonBasics Ihren HD-Fernseher, Projektor oder Computermonitor mit einem Home-Entertainment-System, mit einem kleinen mobilen Gerät oder einer Spielkonsole. Laut Hersteller arbeitet das Kabel zuverlässig und bietet eine hochwertige Wiedergabe von Bild und Ton.
Das AmazonBasics HDMI-Kabel unterstützt 4K-Videos bei 120 Hertz und mit einer Auflösung von 2.160 Pixeln. Die Angabe in Hertz steht für die Bildrate. Ein Hertz entspricht einem Bild pro Sekunde. Nähere Informationen dazu sind hier nachzulesen. Die 4K-Auflösung bietet bis zu viermal mehr Bildschärfe als 1.080 Pixel/60 Hertz. Somit ist das Kabel für das Kino-Breitbildformat 21:9 hervorragend geeignet. Dieses HDMI-Kabel kann zwei Videostreams und bis zu vier Audiostreams gleichzeitig übertragen. Darüber hinaus unterstützt es bis zu 32 Audiokanäle und eine Audioqualität bis 1.536 Hertz. Alle Ihre elektronischen Geräte können Sie dank des Steuerprotokolls CEC mit nur einer einzigen Fernbedienung steuern.
Obwohl das HDMI-Kabel dem neuesten Standard 2.1 entspricht, ist es mit allen früheren Standards abwärtskompatibel. Damit eignet sich das Kabel für sämtliche HDMI-Geräte, die Sie besitzen. Die 24-karätige Goldbeschichtung der Kontakte sorgt für eine schnelle Signalübertragung sowie für einen optimalen Schutz vor Korrosion. Das Kabel verfügt darüber hinaus über mehrdrahtige hochreine Kupferleiter für hohe Signalintegrität und minimierte Widerstände. Die Abdeckung aus hundertprozentig dichtem Polyethylen und einer Polyvinylchlorid-Ummantelung schützt vor Signalstörungen von außen.
Wichtige Produktdaten in der Übersicht:
Kompatibel mit Blu-Ray-Playern, Apple TV, PS4, PS3, Xbox One, Xbox360, PC etc.
Unterstützt Ethernet
Unterstützt alle Bildauflösungen wie Ultra HD und niedrigere Auflösungen
Unterstützt Steuerprotokoll CEC
Kabellänge: 1,8 Meter
Hochwertige Beschichtung für eine schnelle, fehlerfreie Übertragung
Vor Korrosion geschützt
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Was genau ist unter Ethernet zu verstehen? Das ist der heute am häufigsten verwendete LAN-Typ. LAN ist ein lokales Netzwerk, das zum Beispiel in einem Büro oder auch zu Hause verwendet wird. Wenn in einem HDMI-Kabel ein Ethernet-Netzwerkkanal integriert ist, müssen Sie lediglich mit einem einzigen HDMI-fähigen Gerät ins Internet gehen, um auch alle anderen HDMI-Geräte mit dem Internet zu verbinden.
Das HDMI-Kabel von AmazonBasics hat den HDMI-Standard 2.1. Welche Vorteile damit einhergehen, erklärt das folgende Video:
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
In drei Längen erhältlich (0,9 bis 3 Meter)
Kein Knickschutz
Kein geflochtenes Kabel (anfälliger für Kabelbrüche)
FAQ
Was bedeutet die Aussage, dass das HDMI-Kabel Ethernet unterstützt? So ein Kabel verbindet doch normalerweise PC und Monitor.
Immer mehr Heimkinogeräte lassen sich mit dem Internet verbinden. Damit nicht jedes Gerät ein Netzwerkkabel für den Internetanschluss benötigt, wurde der HDMI-Standard um den „HDMI-Ethernet-Channel“ erweitert. Dann genügt es, etwa den Fernseher mit dem Internet zu verbinden. Blu-Ray-Player und Spielkonsole finden per HDMI über den Fernseher Zugang zum Internet. Derzeit gibt es aber noch keine Geräte, die den HDMI-Ethernet-Channel nutzen können.
Ich habe mit dem HDMI-Kabel versucht, meinen alten DVD-Player mit dem Fernseher zu verbinden. Bisher lief die Verbindung über ein Scart-Kabel- Warum erhalte ich nun kein Signal?
Entweder müssen Sie die gewünschte Steckerverbindung über das Menü am TV oder DVD-Player erst auswählen oder Ihr DVD-Player hat keinen HDMI-Anschluss. Im zweiten Fall müssen Sie wieder die Scart-Verbindung nutzen, um ein Signal zu erhalten.
Wie funktioniert CEC? Wird meine TV-Fernbedienung damit zu einer Universal-Fernbedienung?
Wenn die angeschlossenen Geräte CEC unterstützen, dann können Sie diese mit der TV-Fernbedienung steuern. So haben Sie die Möglichkeit, etwa mit der Fernbedienung Ihres Samsung Smart TV Ihren Blu-Ray-Player oder Ihr Apple TV zu bedienen oder an einem Yamaha-Receiver die Lautstärke zu regeln.
Ist das Kabel kompatibel mit HDR?
Ja, das AmazonBasics HL-007306 unterstützt HDR.
2. HDMI-Kabel KabelDirekt 4K TOP Series – HDR-fähige Version des HDMI-Standards
Das HDMI-Kabel 4K TOP Series von KabelDirekt ist mit allen HDMI-Geräten kompatibel, wie Playstation 4 Pro, Xbox One, Blu-Ray-Player, DVD-Player, und mit jedem Computer. Es übertragt die Daten mit einer Geschwindigkeit von 18 Gigabit pro Sekunde. Das Kabel unterstützt darüber hinaus sämtliche Formate wie 4K-Videowiedergabe bei 60 Hertz, Ultra HD, 3D, Full HD, 1.080 Pixel, Highspeed und Ethernet. Wie Ethernet per HDMI-Kabel funktioniert und wann das nützlich sein kann, wird hier erklärt. Da das HDMI-2.0-Kabel kompatibel mit HDMI 2.0 b ist, können Sie auch HDR damit empfangen. Das HDMI-Kabel unterstützt auch ARC (Audio Return Channel / Audio-Rückkanal), womit es möglich, eingegangene Tonsignale vom Fernseher zum Receiver zurückzuschicken. So müssen im Heimkino keine Kabel umgesteckt werden. Nähere Informationen zu den Vorteilen und der richtigen Verbindung eines HDMI-Kabels mit ARC gibt es im folgenden Video:
Zugleich ist das Kabel abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards, sodass Sie es für sämtliche HDMI-Geräte nutzen können, die Sie bereits besitzen. Die Stecker verfügen über eine vergoldete Beschichtung mit doppelter Abschirmung. Damit sind sie laut Hersteller optimal vor Korrosion geschützt und bieten eine rasche Signalübertragung. Die vorhandenen Kupferleitungen maximieren die verfügbare Bandbreite und minimieren Widerstände bei der Signalübertragung.
Einige Produktmerkmale im Überblick:
Kompatibel mit sämtlichen HDMI-Geräten
Unterstützt alle Bildauflösungen wie 4K und niedrigere Auflösungen
Unterstützt Ethernet
HDMI 2.0-b-Standard für HDR
Kabellänge: 2 Meter
Hochwertige Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Vor Korrosion geschützt
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Wer ist KabelDirekt? KabelDirekt gehört zu den bekanntesten und führenden Herstellern auf dem Gebiet der HDMI-Kabel. In unserem Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich gehen wir auf die Hersteller von HDMI-Kabeln noch näher ein.
4K-Auflösung (60Hertz)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
In vier Farben erhältlich (Schwarz-Blau, Weiß, Blau-Schwarz und Silber-Schwarz)
Mit Knickschutz
Kein geflochtenes Kabel (anfälliger für Kabelbrüche)
Nicht in Mehrfachpackungen erhältlich
FAQ
Wie lange besteht die Garantie auf das HDMI-Kabel von KabelDirekt 4K TOP Series ?
Sie haben 36 Monate Garantie.
Überträgt das Kabel auch Dolby Atmos?
Ja, wenn Ihr Fernsehgerät diese Signale empfängt.
Ist das Kabel kompatibel mit der Desk Station des Smartphones Samsung Galaxy Note 8?
Ja, da die Desk Station einen HDMI-Anschluss hat und ein HDMI-Kabel an alle HDMI-Geräte passt.
Ist das Kabel auch für HDR 10+ geeignet?
Nein, das HDMI-Kabel 4K TOP Series von KabelDirekt ist nicht damit kompatibel.
Kann ich mit Ethernet zum Beispiel Internet vom Rechner übertragen?
Die Ethernet-Funktion wird nur von sehr wenigen Geräten unterstützt. Damit soll es möglich sein, die Internetverbindung des auf der anderen Seite angeschlossenen Gerätes zu nutzen. Ist zum Beispiel der PS4/Blu-Ray-Player mit dem Internet verbunden, das TV-Gerät aber nicht, kann über diese Verbindung das TV-Gerät online gehen. Ethernet bedeutet demnach, dass nur eine Internetverbindung, z.B über WLAN, benötigt wird, um das Ethernet-Signal per HDMI-Kabel an die übrigen Geräte zu übertragen.
3. Snowkids hk-de – HDMI-Kabel mit CEC-Steuerfunktion für sämtliche HDMI-Geräte
Dieses 4K-Premium-High-Speed-HDMI-Kabel 2.0 überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Gigabit pro Sekunde. Wie alle Kabel dieser Art unterstützt es Ethernet. Allerdings sind noch nicht viele Geräte in der Lage, die Ethernet-Funktion auszuführen. Vergoldete Kontakte und hochwertige Metallverbinder wie der verbaute Kupferdraht sorgen für eine verlustfreie Übertragung und für Schutz vor Korrosion. Laut Hersteller ist das HDMI-Kabel von Snowkids darüber hinaus dreifach abgeschirmt durch eine extra-starke Dual-OFC-Aluminiumfolie und Cell-PE-Isolierung. Das minimiert zusätzlich den Signalverlust und beseitigt elektromagnetische Verzerrungen.
Das HDMI-Kabel, das dem neuesten technischen Standard entspricht, ist für hohe Auflösungen von bis zu 4K ausgelegt. Es unterstützt aber auch Auflösungen von 1.080 Pixeln oder 720 Pixeln. Das Kabel ist für HDMI-Geräte aller Art wie etwa medizinische Bildgebungsgeräte, On-Board-Videosysteme in Flugzeugen, Heimkinos oder Fernseher geeignet. Dank der CEC-Steuerfunktion können Sie verschiedene HDMI-Geräte mit nur einer Fernbedienung steuern. Nähere Informationen zur CEC-Funktion finden sich hier. Das HDMI-Kabel von Snowkids unterstützt folgende Audio-Standards: Dolby Digital/Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, DVD Audio, SA-CD+ und Audio Return Channel (ARC). Eine Erklärung zu verschiedenen Audioformaten wie Dolby Digital oder DTS gibt es im folgenden Video:
Unterstützt alle Bildauflösungen wie 4K sowie niedrigere Auflösungen
Unterstützt Ethernet
CEC-Steuerfunktion
32 mögliche Audiokanäle
Kabellänge: 5 Meter
Hochwertige Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Vor Korrosion geschützt
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Wie sieht es mit älteren HDMI-Versionen aus? Auch die neuesten HDMI-Standards sind mit älteren HDMI-Versionen kompatibel. Um so hohe Auflösungen wie etwa 4K zu erhalten, müssen allerdings auch die Multimedia-Endgeräte, mit denen Sie das Kabel verbinden, auf einem neuen technischen HDMI-Stand sein.
4K-Auflösung (60 Hertz)
Aluminiumlegierungsschale (optimierte Wärmeableitung für eine bessere Haltbarkeit)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
Knickschutz
Geflochtenes Kabel (Nylon, widerstandsfähiger gegenüber Kabelbrüchen)
Nur in zwei Längen erhältlich (1 und 2 Meter)
Nicht in Mehrfachpackungen erhältlich
FAQ
Unterstützt das HDMI-Kabel Snowkids hk-de neben den gängigsten Konsolen wie Sony oder Xbox auch Nintendo Switch?
Es gibt keine konsolenspezifischen HDMI-Anschlüsse. Es existieren nur zwei Arten von HDMI-Kabeln, High Speed Kabel für Full HD oder Premium-High-Speed-Kabel für 4K. HDMI-High-Speed-Kabel unterstützen alle HDMI-Extrafunktionen wie Deep Color, 3D, HD-Audio im normalen HD-Bereich mit Bandbreiten von etwa 10 Gigabit pro Sekunde. HDMI-Premium-High-Speed-Kabel garantieren Übertragungsraten von 18 Gigabit pro Sekunde und alle Funktionen des HDMI-2.0-(a/b)-Standards zum Beispiel für 4K mit 60 Hertz, HDR und andere. Premium-Kabel haben das Premium-Logo und einen QR-Code.
Überträgt das Kabel HDCP?
Ja, da es ein HDMI-Kabel nach dem neuesten Standard ist, überträgt es auch das digitale Verschlüsselungssystem HDCP.
Wie lange besteht die Garantie auf das Snowkids hk-de?
Sie haben zwei Jahre Garantie auf das Kabel.
Wie dick ist das HDMI-Kabel?
Das Snowkids hk-de ist 5 Millimeter dick.
Ich muss das Kabel durch ein Rohr fädeln. Wie breit und wie hoch ist der Steckersockel?
Er ist 20 Millimeter und 7 Millimeter hoch.
Verfügt das Kabel wie die meisten HDMI-Kabel über eine flexible, aus Nylon geflochtene Ummantelung?
Ja, die Ummantelung ist aus Nylon geflochten und macht das Kabel flexibel, stabil, weich und zugfest.
4. Syncwire SW-HD059 – HDMI-Kabel mit dreifacher Abschirmung für eine fehlerfreie Signalübertragung
Das HDMI-Kabel SyncwireSW-HD059 ist für alle HDMI-2.0-Geräte geeignet. Darüber hinaus ist es aber auch abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Geräten. Das Kabel unterstützt Ethernet, damit sich mehrere Geräte eine Internetverbindung teilen können, ohne dass ein separates Ethernet-Kabel notwendig ist. Die spezielle PVC-Ummantelung und Abschirmung verhindert externe Störungen und überträgt die Signale sauber und fehlerfrei mit einer Geschwindigkeit von 18 Gigabit pro Sekunde.
Laut Hersteller gehört das HDMI-Kabel zu den Premiuim-High-Speed-Kabeln, die eine hervorragende Bild- und Tonübertragung in hochauflösenden Formaten wie 4K/Ultra HD liefern. Die aus Nylon geflochtene Ummantelung macht das Kabel zugfest, stabil und flexibel für maximalen Verschleißschutz.
Wichtige Ausstattungsdetails im Überblick:
Kompatibel mit sämtlichen HDMI-Geräten
Unterstützt alle Bildauflösungen wie 4K sowie niedrigere Auflösungen
Unterstützt HDR
Unterstützt Ethernet
CEC-Steuerfunktion
Kabellänge: 1,5 Meter
Hochwertige Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Vor Korrosion geschützt
Ummantelung aus Nylon geflochten
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Was hat es mit den Versionsnummern auf sich? Alle HDMI-Standards haben Versionsnummern wie 1.0 oder 2.0. Die neueste Version, die zum ersten Mal 2017 auf dem Markt vorgestellt wurde, ist der HDMI-Standard 2.1, auf den wir in unserem Ratgeber eingehen werden.
4K-Auflösung (60 Hertz)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
Knickschutz
Geflochtenes Kabel (Nylon, widerstandsfähiger gegenüber Kabelbrüchen)
Premium-Materalien (widersteht mindestens 3.000 Zyklen in 90-Grad-Biegungen)
Nur in einer Länge erhältlich (1,5 Meter)
Nicht in Mehrfachpackungen erhältlich
FAQ
Wie lange habe ich Garantie auf das HDMI-Kabel Syncwire SW-HD059?
Sie haben eine Garantie von 36 Monaten.
Welche Breite und welche Höhe hat der Stecker?
Der Stecker hat die Maße eines normalen HDMI-Steckers. Er ist 2 Zentimeter breit und 9 Millimeter hoch.
Ist das vordere Teil des Kabels aus Metall oder Plastik?
Der vordere Teil des Syncwire SW-HD059 ist aus Kunststoff.
Hat das Kabel auch eine ARC-Funktion?
Ja, es hat auch die Funktion Audio Return Channel.
In welchen Längen kann ich das Kabel erwerben?
Sie können es nur in der Länge 1,5 Meter kaufen.
5. HDMI-Kabel CSL-Computer A22840x12 – Premium High Speed der neuesten Version HDMI 2.0b
Das Premium-High-Speed-HDMI-Kabel von CSL-Computer ist sowohl für die neuesten als auch alle älteren Auflösungsformate konzipiert wie 4K, Ultra HD oder Full HD. Es unterstützt Ethernet Channel,damit Sie über ein einziges Gerät eine Internetverbindung für alle gekoppelten Geräte aufbauen können. Die Leitungen sind aus dem Drahtgeflecht Alu-Mylar gefertigt und mit dreifacher Beschichtung abgeschirmt.
Die Kontakte sind vergoldet und vor Abnutzung geschützt. Das HDMI-Kabel von CSL-Computer hat den neuesten Standard HDMI 2.0 a/b. Es überträgt in 18 Gigabit pro Sekunde alle digitalen Audioformate, darunter 2.0 Stereo/Mono, DTS-HD Master Audio, Dolby TrueHD oder Dolby Digital. Darüber hinaus unterstützt es erweiterte Farbräume wie etwa Deep Color bis 48 Bit Farbtiefe. Was Deep Color ist und was es bringt, wird hier erklärt.
Einige Produktdaten im Überblick:
Kompatibel mit sämtlichen HDMI-Geräten
Kabeltyp: HDMI 2.0 a/b
Unterstützt alle Bildauflösungen wie 4K und niedrigere Auflösungen
Unterstützt HDR
Unterstützt Ethernet
CEC-Steuerfunktion
Kabellänge: 5 Meter
Hochwertige Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Drahtgeflecht aus Alu-Mylar und Kupfer mit dreifacher Schutzschicht ummantelt
Vergoldete Kontakte mit Korrosionsschutz
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Was bedeutet HDR? Viele 2.0-Versionen der HDMI-Kabel sind HDR-fähig. HDR steht für „High Dynamic Range“, was übersetzt „hoher Dynamikumfang“ bedeutet. Es handelt sich hierbei um einen sehr viel größeren Farb- und Helligkeitsbereich, als wir von der SDR-Qualität, der „Standard Dynamic Range“, gewohnt sind.
4K-Auflösung (60 Hertz)
Lange Kabel (5 Meter)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt Dolby TrueHD (verlustfreier Audiocodec für höhere Soundqualität)
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
Kein geflochtenes Kabel (anfälliger für Kabelbrüche)
FAQ
Besteht das HDMI-Kabel CSL-Computer A22840x12 aus OFC-Kupfer?
Ja, es ist aus OFC-Kupfer gefertigt.
Kann ich ein 12,5 Meter langes Kabel von einem Sky-Receiver zu einem Beamer legen oder wird dann der HDMI-Bereich überschritten?
Laut Spezifikation muss ab 10 Metern Kabellänge eine Verstärkung verwendet werden. Sie können den Sachverhalt unter folgendem Link nachlesen: http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-verlaengerung-ohne-qualitaetsverlust/.
Welchen Steckertyp hat das Kabel?
Das CSL-Computer A22840x12 verfügt über den Steckertyp A.
Kann ich das Kabel für HDCP 2.2 nutzen?
Ja, das funktioniert.
Wie lange habe ich Garantie?
Die Garantie beträgt 36 Monate.
6. HDMI-Kabel UGREEN 40410 – unterstützt HDR, Ethernet und die Steuerfunktion CEC
Das HDMI-Kabel 40410 von UGREEN entspricht dem neuesten Standard HDMI 2.0 b. Es unterstützt somit alle aktuellen Auflösungen von 4K abwärts. Darüber hinaus hat es alle neuesten technischen Funktionen wie HDR, CEC, Ethernet und eine hohe Bandbreite von 18 Gigabit pro Sekunde. Das Kabel von UGREEN ist mit allen aktuellen und älteren HDMI-Geräten kompatibel.
Die Leitungen bestehen aus verzinntem Kupfer, das mit einer Aluminiumfolie umhüllt ist. Um diese Aluminiumfolie ist ein Metallgeflecht angebracht. Die äußerste Ummantelung besteht aus TPE. Diese Materialien garantierten laut Hersteller eine schnelle und störungsfreie Signalübertragung sowie eine stabile Flexibilität des Kabels. Das zeigt sich darin, dass Sie das HDMI-Kabel um 90 Grad oder 180 Grad biegen können. Die Kontakte sind vergoldet und somit ebenfalls vor Abnutzung und Signalverlust geschützt. Warum vergoldete Stecker insbesondere bei der Nutzung in feuchten Räumen sinnvoll sein können, ist hier nachzulesen.
Einige Produktdaten im Überblick:
Kompatibel mit sämtlichen HDMI-Geräten
Kabeltyp: HDMI 2.0 a/ b
Unterstützt alle Bildauflösungen von einschließlich 4K mit 60 Hertz abwärts
HDR-fähig
Unterstützt Ethernet
CEC-Steuerfunktion
Unterstützt ARC
Kabellänge: 2 Meter
Leitungen aus verzinntem Kupfer
Hochwertige, dreifache Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Vergoldete Kontakte mit Korrosionsschutz
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Was ist unter einer CEC-Funktion zu verstehen? Die Consumer Electronics Control ist eine HDMI-Funktion zur Steuerung CEC-fähiger Geräte. Damit können Sie mit einer einzigen Fernbedienung mehrere HDMI-Geräte steuern.
4K-Auflösung (60 Hertz)
In vier Längen erhältlich (1 bis 5 Meter)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
Geflochtenes Kabel (Nylon, widerstandsfähiger gegenüber Kabelbrüchen)
TMDS-Technik (vierfache Abschirmung für eine geringere Störanfälligkeit)
Kein Knickschutz
Nicht in Mehrfachpackungen erhältlich
FAQ
Wie lange besteht die Garantie auf das HDMI-Kabel UGREEN 40410?
Der Hersteller gibt Ihnen eine Garantie von 36 Monaten.
Verfügt das Kabel auch wirklich über eine Zertifizierung als Premium-High-Speed-Kabel?
Ja, es ist zertifiziert und garantiert somit die Leistung, die der Hersteller verspricht.
Bis zu welcher Reichweite sind die schnellen und störungsfreien Leistungen des Kabels garantiert?
Die Schnelligkeit und Störungsfreiheit des HDMI-Kabels UGREEN 40410 werden bis zu einer Reichweite von 10 Metern garantiert.
Unterstützt das HDMI-Kabel das Kinoformat 21:9?
Ja, da es dem neuesten HDMI-Standard entspricht.
Ist die vergoldete Beschichtung an den Kontakten aus 24 Karat?
Ja, es ist eine 24-karätige Goldbeschichtung.
7. HDMI-Kabel JAMEGA 2.0 b – unterstützt 4:4:4 Chroma sowie Deep Color
Das HDMI-Kabel von JAMEGA entspricht dem aktuellen Standard HDMI 2.0 b. Wenn Ihre Geräte über den neuesten HDMI-Anschluss verfügen, können Sie Filme, Spiele und Videoclips in 4K, Ultra HD und sogar 3D genießen. Das Kabel ist aber auch abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards und entsprechend niedrigeren Auflösungen. Das HDMI-Kabel von JAMEGA unterstützt 4:4:4 Chroma und Deep Color bis 48 Bit, womit Ihre Bilder maximal scharf und farbintensiv sind.
Sie können über die unterstützte CEC-Steuerfunktion verschiedene Geräte mit nur einer Fernbedienung steuern. Es hat 24-karätig vergoldete Kontakte und ist mit hochwertigen Beschichtungen dreifach abgeschirmt gegen elektromagnetische Störungen. Das Kabel ist kompatibel mit allen Geräten, die einen HDMI-Anschluss haben wie etwa Computer, Laptops, TV, Beamer, Xbox One oder Playstation 4. Das HDMI-Kabel ist geeignet für die Funktionen ARC und Ethernet sowie für das Breitbildformat 21:9. Welche Vorteile dieses Bildformat bei Computermonitoren bietet, erklärt das folgende Video:
Maximale Auflösung: 4.096 x 2.160 Pixel bei 60 Hertz
Unterstützt Bildformate bis 21:9
Unterstützt HDR 4:4:4 Chroma
Deep Color bis 48 Bit
Unterstützt Ethernet
CEC-Steuerfunktion
Kabellänge: 1 Meter
Hochwertige Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Vor Korrosion geschützt
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Was bedeutet Chroma? Chroma bezeichnet die Farbigkeit eines Bildes. Im Gegensatz dazu steht die Luminanz, also Helligkeit. 4:4:4 Chroma ist die größte Farbintensität.
4K-Auflösung (60 Hertz)
In acht Längen erhältlich (0,5 bis 10 Meter)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
Unterstützt Dolby TrueHD (verlustfreier Audiocodec für eine höhere Soundqualität)
Kein geflochtenes Kabel (anfälliger gegenüber Kabelbrüchen)
FAQ
Unterstützt das Kabel HDCP 2.2?
Ja, das wird vom JAMEGA-HDMI-Kabel 2.0 b unterstützt.
Wird die Bildqualität eines 12 Jahre alten hochwertigen LG-Fernsehers durch das HDMI-Kabel beim Anschluss über den Sky-Receiver wesentlich besser?
Das kommt darauf an, ob der Sky-Receiver momentan schon mit einem HDMI-Kabel zum Fernseher verbunden ist. Wenn ja, kommt es weiterhin auf die Qualität des HDMI-Kabels an. Die volle 4K-Unterstützung werden Sie aber auf keinen Fall erhalten können, da das Gerät bereits 12 Jahre alt ist und diese Auflösung somit nicht darstellen kann.
Gibt es das JAMEGA-HDMI-Kabel 2.0 a/b in verschiedenen Längen?
Ja, das HDMI-Kabel wird in den Längen 0,5 Meter, 1 Meter, 1,5 Meter, 2 Meter, 3 Meter, 4 Meter, 5 Meter, 7,5 Meter und 10 Meter geliefert.
Unterstützt das Kabel auch Dolby Atmos?
Ja, es ist für Dolby Atmos bestens geeignet.
8. Ultra-HDTV W-1109-2m – HDMI-Kabel mit hochwertiger Beschichtung und vergoldeten Kontakten für eine reibungslose Datenübertragung
Das HDMI-Kabel von Ultra-HDTV unterstützt sowohl Full HD als auch 4K, 3D und Ultra Full HD. Das zertifizierte Premium-High-Speed-Kabel überträgt Ihre Daten mit 18 Gigabit pro Sekunde. Nutzen Sie das Kabel für alle Geräte mit HDMI-Abschluss wie Fernseher, Computer, Play Station 4 Pro, Xbox One, Blu-Ray-Player und viele andere. Die Kontakte sind vergoldet und bieten somit höchsten Korrosionsschutz.
Die stabile, aber flexible Nylonummantelung schützt vor Kabelbruch. Um die Drähte aus Kupfer befindet sich eine Ummantelung aus hochwertigem Material, das Störungen bei der Signalübertragung vorbeugt. Der Farbraum 4:4:4 bietet höchste Farbintensität. Auch alle übrigen modernen Funktionen wie HDR, ARC oder Ethernet werden mit dem Ultra-HDTV W-1109-2m HDMI-Kabel unterstützt.
Einige Produktdaten in der Übersicht:
Kompatibel mit sämtlichen HDMI-Geräten
Kabeltyp: HDMI 2.0 a/b
Unterstützt alle Bildauflösungen wie Ultra HD sowie niedrigere Auflösungen
Unterstützt 4.096 x 2.160 Pixel mit 60 Hertz
Unterstützt HDR
Unterstützt Ethernet
CEC-Steuerfunktion
Kabellänge: 2 Meter
Hochwertige Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Drahtgeflecht aus Alu-Mylar und Kupfer mit dreifacher Schutzschicht ummantelt
Vergoldete Kontakte mit Korrosionsschutz
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Welche Kabellänge brauche ich? Eine Kabellänge von 2 Metern ist meist völlig ausreichend, um das HDMI-Kabel mit einem HDMI-Gerät zu verbinden. Kurze Kabellängen bedeuten immer auch eine optimale Signalübertragung ohne Störungen.
Zertifiziert vom „The Premium HDMI Cable Certification Program“ (offizielle HDMI-Premium-Siegel für beständige und dauerhafte Leistung)
4K-Auflösung (60 Hertz)
In zehn Längen erhältlich (0,5 bis 20 Meter)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
Das HDMI-Kabel Clicktronic Casual Ultraslim ist für alle Auflösungen von Full HD bis 4K geeignet und mit sämtlichen alten und neuen HDMI-Geräten kompatibel. Das Kabel ist besonders schlank mit kompakten Steckern von 24,4 x 17, 5 x 8,5 Millimetern Durchmesser. Die vergoldeten Kontakte sind optimal vor Verschleiß geschützt. Die doppelte Abschirmung und die reinen Kupferleiter sorgen für eine klare Signalqualität und minimale Übertragungswiderstände. Das HDMI-Kabel von Clicktronic hat einen integrierten Ethernet-Kanal. Damit benötigen Sie keine weiteren Netzwerk- oder Audiokabel, um verschiedenen Geräte mit dem Internet zu verbinden.
Wesentliche Ausstattungsdetails in der Übersicht:
Kompatibel mit sämtlichen HDMI-Geräten
Kabeltyp: HDMI 2.0
Unterstützt selbst 4.096 x 2.160 Pixel mit 60 Hertz
Unterstützt Ethernet
CEC-Steuerfunktion
Kabellänge: 2 Meter
Besonders schlankes Kabel
Hochwertige Beschichtung für schnelle, fehlerfreie Übertragung
Drahtgeflecht aus Alu-Mylar und Kupfer mit doppelter Schutzschicht ummantelt
Vergoldete Kontakte mit Korrosionsschutz
Abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards
Achten Sie bei einem HDMI-Kabel neben der Übertagungsgeschwindigkeit und dem neuesten Standard auch darauf, wie es verarbeitet ist. Das Kabel sollte über eine dreifache Beschichtung verfügen und aus flexiblem, stabilen Material hergestellt sein. Bei schlecht biegsamen Kabeln kann es zu einem Kabelbruch kommen.
Kompakter Stecker und schlankes Kabel (mehr Flexibilität)
4K-Auflösung (60 Hertz)
Unterstützt Ethernet über HDMI
Unterstützt HDR (High Dynamic Range, Algorithmus für starke Kontraste)
In fünf Längen erhältlich (0,5 bis 3 Meter)
Kein Knickschutz
Kein geflochtenes Kabel (anfälliger für Kabelbrüche)
Nicht in Mehrfachpackungen erhältlich
FAQ
Hat das Clicktronic Casual Ultraslim HDMI-Kabel ein flexibles Nylongeflecht?
Ja, das Nylongeflecht macht es sehr biegsam und gleichzeitig stabil.
Bietet das Kabel auch bei Längen von über 10 Metern noch die volle 4K-Unterstützung?
Ab 10 Metern Länge wird die Signalübertragung erschwert.
Bestehen die Kupferleitungen aus OFC-Kupfer?
Ja, sie bestehen aus OFC-Kupfer.
Besteht eine 2-jährige Garantie auf das HDMI-Kabel?
Ja, die Garantie des Clicktronic Casual Ultraslim HDMI-Kabels beträgt 2 Jahre.
Wird auch HDR unterstützt?
Nein, da es den Standard HDMI 2.0 und nicht HDMI 2.0 b hat.
Die englische Abkürzung HDMI bedeutet „High Definition Multimedia Interface“. Es ist eine Kabelverbindung zwischen Multimediageräten, mit dem die bestmögliche Video- und Audioübertragung in digitaler Form realisiert wird. Viele Kabel bestehen innen aus einem Drahtgeflecht, die es vor äußeren Störeinflüssen abschirmen soll. Die Stecker sind in Kunststoff eingeschweißt und vergoldet. Die Vergoldung soll die Signalübertragung verbessern und vor Korrosion schützen. Außen bestehen die Kabel aus robustem und gleichzeitig flexiblem Kunststoff oder aus einer Texilgewebe-Ummantelung. In der Regel betragen die Längen von HDMI-Kabeln 2 bis 10 Meter. Damit sind sie wesentlich kürzer als die älteren Scart-Kabel.
Das folgende Video erklärt wichtige Begriffe, die im Zusammenhang zum HDMI-Anschluss stehen:
Ein HDMI-Kabel erreicht mit der modernen Version HDMI 2.0 eine Signalübertragung von 18 Gigabit pro Sekunde. Bei der ganz aktuellen HDMI 2.1-Version werden Ihre Daten sogar mit einer Geschwindigkeit von 38,4 Gigabit pro Sekunde übertragen. Ein HDMI-Kabel bietet sehr hohe Pixelauflösungen von bis zu 7.680 x 4.320 Pixeln bei 60 Hertz. Damit sind 4K, 3D oder Dolby True problemlos möglich. Das Kabel sollte nicht länger als 15 Meter sein, da darüber hinaus Fehler bei der Datenübertragung auftreten können. Maximal 10 Meter sind für die Signalübertragung optimal. Bis 5 Meter Länge übertragen auch preisgünstigere Kabel in guter Qualität.
Insgesamt gibt es vier verschiedene Steckertypen. Ein bebilderter Überblick findet sich hier. Die Typen A und B haben die Maße 4,5 x 13 x 21 Millimeter. Typ C ist ein Ministecker mit dem Durchmesser 2,5 x 10, 5 Millimeter. Noch kleiner ist der Steckertyp D. Die Typen A, C und D sind sogenannte Singel-Link-Verbindungen. Es stehen drei Signalleitungspaare gleichzeitig für die Datenübertragung zur Verfügung. Typ ist eine Dual-Link-Verbindung und hat sechs Signalleitungspaare, wodurch eine doppelte Datenübertragungsrate möglich ist.
Welche Vorteile hat ein HDMI-Kabel gegenüber einem herkömmlichen Kabel?
Mit einem HDMI-Kabel können Sie Ihren modernen Flachbildfernseher mit Multimedia-Endgeräten verbinden. Sie erhalten höchste Auflösungen bis 4K sowie eine hohe und schnelle Datenübertragungsrate und erstklassige Tonqualität.
Welche Arten von HDMI-Kabeln gibt es?
Damit Sie entscheiden können, welches HDMI-Kabel für Ihre Bedürfnisse das richtige ist, stellen wir Ihnen nachfolgend die verschiedenen Arten der HDMI-Kabel vor. Es gibt:
HDMI-Standard-Kabel
HDMI-Standard-Automotive-Kabel
HDMI-High-Speed-Kabel
Wir stellen Ihnen nun die einzelnen Kabeltypen eingehend vor.
HDMI-Standard-Kabel
Die ersten HDMI-Kabel besaßen noch Versionsnummern, die aber im Jahr 2012 abgeschafft wurden. Seit diesem Zeitpunkt müssen die Hersteller alle Funktionen, die ein HDMI-Kabel unterstützt, aufzählen. An den Versionsnummern konnte das der Kunde nicht erkennen. Das HDMI-Standard-Kabel hat den Steckertyp A. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung beträgt bis 1,782 Gigabit pro Sekunde. Die Bildauflösung liegt bei maximal 1.080 Pixeln mit 60 Hertz, sodass Sie mit diesem auch Full-HD-Sendungen schauen können. Viele Kabel dieses Typs bieten einen Ethernet-Netzwerkkanal.
Kompatibel mit Full HD
Wird von den meisten Multimedia-Geräten unterstützt
Mit 1,782 Gigabit pro Sekunde relativ schnell
Recht preisgünstig
Nicht mit Ultra HD kompatibel
Unterstützt nicht 3D
Günstige Kabel können Übertragungsfehler ausweisen
HDMI-Standard-Automotive-Kabel
Dieser Kabeltyp wurde speziell für den Einsatz im Auto konzipiert. Der verwendete Steckertyp E verfügt über ein Locking-System, das einen festen Halt garantieren soll. Das HDMI-Standard-Automotive-Kabel zeichnet sich durch besonderen Schutz vor Vibrationen und Kälte aus. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit ist mit 1,782 Gigabit pro Sekunde nicht schneller als beim HDMI Standard Kabel. Auch die unterstützte Bildauflösung beträgt 1.080 Pixel, also Full HD.
Kompatibel mit Full HD
Bietet mit dem Locking-System einen sicheren Halt
Mit 1,782 Gigabit pro Sekunde relativ schnell
Vor Vibration und Kälte geschützt
Nicht mit 4K kompatibel
Unterstützt nicht 3D
Relativ teuer
HDMI-High-Speed-Kabel
Ein HDMI-High-Speed-Kabel entspricht dem aktuellen technischen Standard und ist nicht viel teurer als ein HDMI-Standard-Kabel. Sie können es für jedes neue und ältere Multimedia-Gerät mit HDMI-Anschluss verwenden, weshalb Sie sich um die Kompatibilität keine Sorgen machen müssen. Es ist sowohl für den Steckertyp A als auch für den Mini-Stecker C und den Mikro-Stecker D konstruiert. Das HDMI-High-Speed-Kabel überträgt Ihre Daten mit einer Geschwindigkeit von mindestens 8,16 Gigabit pro Sekunde und bietet eine Bildauflösung von 2.160 Pixel bei 60 Hertz.
Es unterstützt Full HD, 4K und 3D. Darüber hinaus unterstützt es einen erweiterten Farbraum, den sogenannten Deep Color. Einige HDMI-High-Speed-Kabel bieten auch einen Ethernet-Netzwerkkanal, womit Sie kein separates Netzwerkkabel mehr benötigen. Auch, wenn das HDMI-High-Speed-Kabel für alle HDMI-fähigen Geräte funktioniert, müssen Sie beachten, dass hohe Auflösungen wie 4K auch von Ihrem Multimedia-Gerät abhängig sind.
Kompatibel mit Full HD und 3D
Maximale Bildauflösung von 2.160 Pixel
Hohe Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 8,16 Gigabit pro Sekunde
Für Steckertyp A, C und D
Unterstützt Deep Color
Nicht viel teurer als HDMI-Standard-Kabel
Keine Nachteile
Wie viel kostet ein HDMI-Kabel?
Der Preis eines HDMI-Kabels hängt ganz davon ab, welche Leistungen Sie erwarten. Wenn Sie ein besonders langes Kabel oder eines mit besonders guter Übertragung suchen, kann der Preis bei 20 bis 40 Euro liegen. Die meisten HDMI-Kabel in standardmäßig ausreichender Länge und mit einer guten Übertragung, sind jedoch günstig. Die preiswertesten unter ihnen können Sie bereits ab 2 bis 5 Euro erwerben.
Wo können Sie HDMI-Kabel kaufen?
Sie können HDMI-Kabel sowohl in Elektrofachmärkten, großen Kaufhäusern, Supermärkten und Discountern als auch in Baumärkten und im Internet in Shops wie Amazon erwerben. Jede Anlaufstelle für HDMI-Kabel hat ihre Vor- und Nachteile, die wir Ihnen kurz am Beispiel der Elektrofachmärkte und des Internets erläutern wollen.
Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Kauf in einem Elektrofachmarkt?
Viele Kunden bevorzugen einen Elektrofachmarkt, weil sie sich dort beraten lassen können und gleich das zum Kabel passende Geräte dazu erhalten. Die Beratung ist oft jedoch unzulänglich, da die Verkäufer sich nicht immer genau mit den Unterschieden der einzelnen Kabeltypen auskennen. Darüber hinaus ist die Auswahl an HDMI-Kabeln begrenzt und es sind oft nicht der gewünschte Kabeltyp oder die gesuchte Kabellänge vorhanden.
Wenn Sie besondere Anforderungen an das Kabel haben und einen speziellen Adapter oder gar einen abgewinkelten Stecker benötigen, werden Sie oft nicht fündig. Auch liegt ein Fachmarkt nicht immer gleich um die Ecke. Zudem sind die Kabel oft teuer als in Discountern oder im Internet und die Rückerstattung, wenn Sie mit dem Kabel nicht zufrieden sind, ist nicht so einfach.
Beratung möglich
Passende Multimedia-Geräte zum Kabel vorhanden
Kauf des Kabels ohne Lieferzeiten
Begrenzte Auswahl
Oft Anfahrtswege
Spezielle Kabeltypen und Zubehör oft nicht erhältlich
Häufig teuer
Rückgabe oft schwierig
Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Kauf im Internet?
Das Bestellen von Produkten im Internet bietet einige Vorteile. Sie haben keine Anfahrtswege, keine Wartezeiten und müssen sich nicht an Öffnungszeiten halten. Die Auswahl an HDMI-Kabeln ist sehr groß und Sie können in Ruhe die Preise vergleichen, die oft günstiger ausfallen als im Fachmarkt. Es gibt viele Produktinformationen und Kundenbewertungen, an denen Sie sich orientieren können.
Die Händler, bei denen Sie direkt bestellen, sind in der Regel zertifiziert. Lange auf Ihr Kabel warten müssen Sie oft auch nicht, da viele Händler einen 24-Stunden-Lieferservice anbieten. Oft entfallen sogar die Versandkosten. Eine Rückerstattung für ein Kabel, das Ihnen nicht zusagt, ist im Normalfall auch ganz einfach möglich.
Kein Anfahrtsweg
Zu jeder Zeit bestellbar
Große Auswahl
Auch spezielle Längen und Steckertypen erhältlich
Ausführliche Produktinformationen und Kundenbewertungen
Direktes Bestellen bei zertifizierten Herstellern
Günstige Preise
Rückgabe einfach
Oft 24-Stunden-Lieferservice
Häufig keine Versandkosten
Keine persönliche Beratung
Warten auf Lieferung
Risiko, dass die Ware auf dem Versandweg verloren geht
Welche Hersteller von HDMI-Kabeln gibt es?
Es gibt viele gute Hersteller von HDMI-Kabeln. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige der führenden Hersteller und Marken vorstellen. Dazu zählen: Hama, KabelDirekt, Amazon, CSL und delayCON. Vielleicht ist Ihnen vor allem CSL ein Begriff. Dieses Unternehmen hat sich durch seine günstigen Computer-Komplettangebote einen Namen gemacht. Ein umfangreiches Sortiment an PCs, Notebooks und der dazugehörigen Hardware sind das Steckenpferd dieses Herstellers. Zum Angebot gehören auch hochwertige HDMI-Kabel sowie HDMI-Adapter in der unteren bis mittleren Preisklasse.
Auf welche Kaufkriterien sollten Sie bei einem HDMI-Kabel besonders achten?
Es gibt einige allgemein wichtige Kaufkriterien, auf die Sie bei der Wahl des richtigen HDMI-Kabels besonderes Augenmerk legen sollten. Zu ihnen zählen:
Kabelversion
Verarbeitungsqualität
Steckertyp
Preis und Länge
Nachfolgend gehen wir auf die verschiedenen Kaufkriterien näher ein, damit Sie leichter eine Entscheidung fällen können.
Kabelversion
In den letzten Jahren gab es einige Generationen an HDMI-Kabeln von Version HDMI 1.0 bis zur heutigen Variante HDMI 2.1. Ein Überblick ist hier zu finden. Ebenfalls noch aktuell sind die Versionen 2.0a und 2.0b. Die modernen Versionen des HDMI 2.0 bieten hohe Auflösungen wie 4K, welche die älteren HDMI-Varianten nicht bieten können. HDMI 2.0-Kabel werden auch als High Speed Kabel oder Premium High Speed Kabel bezeichnet.
Auch HDMI 2.1 liegt mittlerweile in einer neuen Version vor: HDMI 2.1 a. Welche Neuerungen der Standard mitbringt, erfahren Verbraucher im folgenden Video:
Achten Sie darauf, dass das HDMI-Kabel Ihrer Wahl biegsam und gleichzeitig stabil ist, um Kabelbrüchen vorzubeugen. Billige Kabel haben oft die Schwachstelle, dass sie nicht mit so flexiblem Material verarbeitet sind. Darüber hinaus sollte das Kabel am besten dreifach abgeschirmt sein, damit es keine Fehler in der Signalübertragung gibt. Das kann zu sichtbaren Artefakten auf dem Bildschirm oder sogar einem Totalausfall des Bildes führen.
Steckertyp
Es gibt bei HDMI-Kabeln die Steckertypen A, B, C, D und E. Der Steckertyp A ist die normale Standardgröße. Ein Stecker des Typs B ist etwas breiter. Die Steckertypen C und D sind Mini- und Mikrostecker. Der Stecker E ist ausschließlich für die HDMI Standard Automotive Kabel konzipiert. Die meisten HDMI-Schnittstellen sind mit dem Steckertyp A kompatibel. Der Steckertyp entscheidet, ob ein HDMI-Kabel an ein bestimmtes HDMI-Gerät passt. Daher sollten Sie auf die Steckergrößen besonders genau achten.
Preis und Länge
Generell gilt, dass kurze HDMI-Kabel preiswerter als lange HDMI-Kabel sind. Kabel mit einer Länge von unter 2 Metern können Sie bereits für 5 Euro und weniger pro Stück erwerben. Ab einer Länge von 5 Metern steigt der Preis auf etwa 5 bis 10 Euro und über 5 Metern kann das HDMI-Kabel preislich bei etwa 10 bis 20 Euro liegen. Ein besonders stabiles und flexibles Premium-High-Speed-Kabel mit sehr schneller und sicherer Übertragung kann bei über 5 Metern Länge auch 15 bis 30 Euro kosten.
Sie sollten bei der Längenauswahl des HDMI-Kabels beachten, dass es auf der einen Seite nicht zu lang ausfällt, um eine sichere und hochwertige Übertragung zu garantieren und auf der anderen Seite nicht zu knapp ausfällt. Eine bewährte Länge, die Sie für Ihre Multimedia-Geräte zu Hause benötigen, liegt bei maximal 2 Metern. Es gibt zwar einige extra lange HDMI-Kabel von 10 bis 15 Metern auf dem Markt, jedoch können diese teilweise Signalstörungen mit sich bringen. Wenn Sie ein HDMI-Kabel über eine längere Distanz verlegen müssen, sollten Sie sich einen HDMI-Verstärker zulegen.
Wie hat sich das HDMI-Kabel entwickelt?
HDMI wurde im Jahr 2002 von den Firmen Panasonic, Phillips, Sony, Toshiba, Thomson, Silicon Image und Hitachi für das Home Entertainment und als Nachfolge zum DVI-Standard entwickelt. HDMI ist vollständig zu DVI abwärtskompatibel, übertragt Daten jedoch um einiges schneller. Darüber hinaus ist HDMI für die Übertragung von Audiodateien geeignet.
Während DVI lediglich Videodaten übertragen konnte, kann HDMI auch gleichzeitig Audiosignale senden und empfangen. Zudem unterstützt HDMI das neue YcbCr-Farbmodell, das für das Digitalfernsehen nach der PAL-Norm entwickelt wurde. Mit der Firma Intel entstand bald für das HDMI-Format auch der HDCP 1.1 Kopierschutz. Im Jahr 2003 gab es die ersten HDMI-fähigen Geräte des Herstellers Pioneer auf dem Markt. Dabei handelte es sich um DVD-Player und DVD-Recorder. Bald gab es auch die ersten Plasma-Fernseher mit HDMI-Anschluss zu kaufen.
Der HDMI-Standard wurde über die Jahre weiterentwickelt und erhielt fortlaufende Versionsnummern. 2014 erschien der erste Blu-Ray-Player mit HDMI 2.0-Anschluss von Panasonic, mit dem eine Auflösung von 4 K möglich war. Das war der Startschuss für die umfangreiche Produktion und Weiterentwicklung der Ultra High Definition Television Fernseher.
Heute hat fast jedes Multimedia-Endgerät mindestens einen HDMI-Anschluss. Auch im Computerbereich ist HDMI mittlerweile Standard.
Obwohl HDMI im Hinblick auf die Übertragungsqualität besser aufgestellt ist, kommen VGA- und DVI-Anschlüsse bis heute zum Einsatz. Wann die Nutzung sinnvoll sein kann, erklärt das folgende Video:
Welche Vorteile bringt der aktuelle HDMI-Standard 2.1?
Im Januar 2017 wurde in Las Vegas erstmals der neueste HDMI-Standard 2.1 vorgestellt. Er punktet mit einer extrem hohen Videoauflösung von 8K bei 60 Hertz und 4K bei 120 Hertz und einer Unterstützung der modernsten Audio-Formate. Darüber hinaus wurde die Wiedergabe von HDR stark verbessert. HDMI 2.1 bietet eine sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeit von 48 Gigabit pro Sekunde und ist auch mit älteren HDMI-Standards rückwärtskompatibel. Von den außergewöhnlichen Auflösungen von bis zu 8K profitieren Sie nur, wenn Sie die entsprechenden Endgeräte besitzen.
FAQ – Fragen und Antworten rund um HDMI-Kabel
Was wird für ein kabelloses HDMI benötigt?
Viele Käufer wissen vielleicht nicht, dass HDMI-Signale auch kabellos übertragen werden können. In manchen Fällen wünschen sich die Anwender eine kabellose Übertragung, wenn Kabel optisch störend wirken. Im Handel gibt es kompakte HDMI-Adapter, die sowohl im Sender als auch im Empfänger eingesteckt werden. Diese können danach eine drahtlose Verbindung zueinander aufbauen.
Haben teure Kabel eine bessere Bildqualität?
Ein HDMI-Kabel überträgt digitale Video- und Audiodaten. Sämtliche Kabel, die das HDMI-Logo tragen, arbeiten mit dieser Technologie. Zwischen günstigen und teuren Kabeln gibt es in dieser Hinsicht keinen Unterschied. Die Preisunterschiede beziehen sich eher auf die Flexibilität und Langlebigkeit des Kabelmaterials.
Was bedeutet HDCP-HDMI-Kabel?
HDCP ist die Abkürzung für „High bandwidth Digital Content Protection“. Das ist ein besonderer Kopierschutz, der sich in den meisten HDMI-Kabeln befindet. Dieses Verschlüsselungssystem verhindert, dass Video- und Audiodaten zwischen dem Sender und dem Empfänger abgegriffen werden können. Das spielt besonders bei Streaming Angeboten im Internet eine wichtige Rolle. Der Kopierschutz wurde für den Vorgängeranschluss DVI sowie den DisplayPort und HDMI entwickelt.
Wie heißt die Technologie, mit der Video- und Audiodaten übertagen werden?
Video- und Audiodaten werden über das HDMI-Kabel mithilfe der sogenannten TMDS-Technologie übertragen. Das bedeutet, dass immer zwei Versionen des gleichen Datenstorms über verschiedene Drähte gesendet werden, womit Übertragungsfehler fast bei null sind.
Gibt es einen HDMI-Kabel-Test von der Stiftung Warentest?
Aktuell gibt es noch keinen HDMI-Kabel-Test der Stiftung Warentest. Wir informieren Sie darüber, sobald uns ein solcher Test vorliegt. Wenn Sie sich generell für Tests der Stiftung Warentest interessieren, finden Sie alle Ergebnisse auf der Website der Verbraucherorganisation.
Hat Öko Test einen Test mit HDMI-Kabeln durchgeführt?
Auch von Öko Test liegen uns bisher noch keine Testergebnisse zu HDMI-Kabeln vor. Auf der Website des Verbrauchermagazins finden Sie regelmäßig Tests zu Dienstleistungen und Geräten aller Art. Sollte Öko Test sich künftig dem Thema HDMI-Kabel widmen, werden wir an dieser Stelle darüber berichten.
Weitere interessante Fragen
Welche HDMI-Kabel sind die besten?
Ergebnisse aus unserem HDMI-Kabel Test bzw. Vergleich 2023: