Früher war in den meisten Wohnzimmern nur ein Unterhaltungsgerät zu finden: der Fernseher. Heute gesellen sich viele weitere Geräte hinzu – zum Beispiel digitale Receiver, Blu-ray-Player, Spielekonsolen und sogar Computer. Die meisten Fernseher haben maximal drei HDMI-Anschlüsse, viele sogar nur einen oder zwei. Wer trotzdem viele Geräte benutzen möchte, muss die HDMI-Kabel immer wieder umstecken. Das ist nicht nur nervig und aufwändig, sondern erhöht langfristig auch das Risiko für Kabelbrüche. Zum Glück gibt es eine bessere Lösung: den HDMI-Splitter, mit dem sich die Ausgangssignale eines HDMI-Gerätes auf mehrere Geräte aufteilen lassen – oder umgekehrt.
Der folgende Vergleich zeigt 7 verschiedene HDMI-Splitter im Überblick und informiert über ihre Funktionen und die Vorteile und Nachteile. Im Anschluss klärt der Ratgeber über die Funktionsweise und die verschiedenen Arten von HDMI-Splittern auf und erklärt, für welchen Einsatzzweck sich welcher Splitter eignet. Um zu einer fundierten Kaufentscheidung beizutragen, zeigt der Ratgeber die wichtigsten Faktoren auf, die es beim Kauf eines HDMI-Splitters zu berücksichtigen gilt. Im FAQ-Bereich finden sich die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zu guter Letzt geht es darum, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen HDMI-Splitter-Test veröffentlicht haben.
7 Full-HD-taugliche HDMI-Splitter im großen Vergleich
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
HDMI-Standard
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Metallgehäuse
Besonderheiten
Technische Details
Eingänge
Maximale Kabellänge Eingang
Ausgänge
Maximale Kabellänge Ausgang
Externe Stromversorgung erforderlich
Eignungen des Splitters
SD
Full HD
4K/Ultra HD
3D-Support
ARC-Funktion
HDCP-Unterstützung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Autorentipp Deal
GANA Bi HDMI HDMI-Splitter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,211/2022
(14.755 Amazon-Bewertungen)
1 Bidirektionaler HDMI-Splitter
Keine Angabe
4,9 x 5 x 2,2 Zentimeter
48 Gramm
Bidirektional als HDMI-Verteiler oder HDMI-Switch nutzbar
Ein oder zwei Eingänge
5 Meter
Ein oder zwei Eingänge
5 Meter
Zum Angebot
Top-Preis 1.080P
GANA HS1080 HDMI-Splitter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,311/2022
(7.618 Amazon-Bewertungen)
2 HDMI-Switch
HDMI 1.2
8,2 x 1,6 Zentimeter (Breite x Höhe)
50 Gramm
Vergoldete HDMI-Anschlüsse, fest installiertes Ausgangskabel
Drei Eingänge
Keine Angabe
Ein Ausgang
Ausgangskabel fest installiert
Zum Angebot
Top-Bewertet Bi-direktional
Fokky HDMI-Splitter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,511/2022
(7.076 Amazon-Bewertungen)
3 HDMI-Splitter und -Switch
HDMI 2.0
Keine Angaben
Keine Angaben
Bi-Direktional
Zwei oder ein Eingang (je nach Einsatz)
Keine Angaben
Zwei oder ein Ausgang (Je nach Einsatz)
Keine Angaben
Zum Angebot
HDCP 1.4
Portta N4MT42A HDMI-Splitter
Unsere Bewertung
Gut
1,611/2022
4 HDMI-Matrix
HDMI 1.4b
19 x 2,1 x 9,2 Zentimeter
454 Gramm
AUX- , S/PDIF- und Coaxial-Anschlüsse für die Übertragung von Tonsignalen, Fernbedienung, inklusive 5-Volt-Netzkabel
Vier Eingänge
10 Meter
Zwei Ausgänge
10 Meter
Zum Angebot
8K-Auflösung
CableDeconn F0401 HDMI-Splitter
Unsere Bewertung
Gut
1,711/2022
(1.470 Amazon-Bewertungen)
5 HDMI-Switch
HDMI 2.1
7 x 5 x 1,2 Zentimeter
Keine Angaben
Unterstützt HDR und Dolby Vision, Auflösung bis 8K
Zwei Eingänge
3 Meter
Ein Ausgang
3 Meter
Zum Angebot
Vier Ausgänge
VKBAND-HDMI-Splitter
Unsere Bewertung
Gut
1,811/2022
6 HDMI-Verteiler
HDMI 1.4
12 x 10 x 7,2 Zentimeter
68 Gramm
Unterstützt DTS HD und Dolby True HD
Ein Eingang
10 Meter
Vier Ausgänge
10 Meter
Zum Angebot
HDR10
FeinTech VSP01401 HDMI-Splitter
Unsere Bewertung
Gut
1,911/2022
7 HDMI-Verteiler
HDMI 2.0
15 x 6,7 x 1,7 Zentimeter
245 Gramm
Keine Umschaltung erforderlich, HDMI-EDID-Management-Funktion, unterstützt HDR10, HLG-HDR und Dolby Vision
Ein Eingang
10 Meter
Vier Ausgänge
10 Meter
Zum Angebot
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0,00 Sterne aus 0 Bewertungen Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert. Unsere HDMI-Splitter-Empfehlungen für Sie:
1. GANA Bi HDMI-Splitter mit 3D-Unterstützung
Metallgehäuse
Kundenbewertung
(14.755 Amazon-Bewertungen)
Der Bi HDMI von GANA ist ein bidirektionaler HDMI-Splitter mit drei Anschlüssen. Er überträgt mit einer Auflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln in 4K-Qualität. Der HDMI-Splitter ist Plug-and-Play-fähig, das bedeutet, er lässt sich ohne Treiberinstallation benutzen.
Bidirektionale Funktionsweise: Der HDMI-Splitter von GANA arbeitet bidirektional. Das heißt, er lässt sich sowohl als HDMI-Verteiler als auch als HDMI-Switch verwenden. Per Knopfdruck werden die beiden HDMI-Eingänge zu Ausgängen und der HDMI-Ausgang an der gegenüberliegenden Seite wird zu einem Eingang.
Der GANA Bi HDMI ist aus Metall gefertigt, was ihm laut Angaben des Anbieters eine verbesserte Lebensdauer verleiht. Ob die verbundenen HDMI-Geräte aktiv sind, signalisiert der Splitter über zwei LED-Anzeigen. Ein Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Modellen ist, dass er die Übertragung von 3D-Inhalten unterstützt. Die Stromversorgung erfolgt über die 5-Volt-Ader des HDMI-Kabels. Dementsprechend ist für die Nutzung des HDMI-Splitters keine externe Stromversorgung erforderlich.
AWG26-HDMI-Kabel für den Ein- und Ausgang können bis zu einer Länge von 5 Metern verwendet werden. Die Kabel sind im Lieferumfang nicht enthalten. Der HDMI-Splitter von GANA zeigt ein graues Design mit abgerundeten Kanten. Der Splitter hat Abmessungen von 4,9 x 5 x 2,2 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 48 Gramm.
Was ist ein AWG26-HDMI-Kabel? AWG ist die Abkürzung für American Wire Gauge, was auf Deutsch so viel wie amerikanische Drahtstärke bedeutet. Anhand der darauffolgenden Zahl lässt sich erkennen, wie dick das HDMI-Kabel ist. Je niedriger die Zahl ist, umso größer ist der Durchmesser des Kabels. Ein AWG26-HDMI-Kabel hat einen Durchmesser von etwa 8 Millimetern. Je dicker und kürzer ein HDMI-Kabel ist, umso geringer ist das Risiko für Verzögerungen in der Signalübertragung.
- Metallgehäuse
- Bidirektional
- 4K-Unterstützung
- Plug-&-Play-fähig
- Unterstützt 3D-Inhalte
- Keine externe Stromversorgung erforderlich
- Erfordert manuelles Umschalten
FAQ
Unterstützt der GANA Bi HDMI-Splitter die HDMI-Version 2.1?
Nein, laut Amazon-Kunden unterstützt der HDMI-Splitter die Version 2.1 nicht. Der Anbieter gibt keine Informationen zur HDMI-Version.
Kommt es bei der Übertragung über den HDMI-Splitter zu Input Lags?
Nein, Amazon-Kunden geben an, dass es bei der Nutzung des GANA Bi HDMI-Splitters nicht zu Input Lags kommt. Der Input Lag beziehungsweise die Eingangsverzögerung ist die Zeit, die zwischen Signalsendung und Signalverarbeitung vergeht. Als Beispiel: Wenn eine Eingabe mit dem Gamepad gemacht wird, dauert es eine bestimmte Zeit, bis der Fernseher diese Eingabe über eine Kabelverbindung oder kabellos per Funk erhält und umsetzt. Der Zeitabstand bewegt sich meistens im Bereich von 20 bis 70 Millisekunden. Das ist so schnell, dass der Input Lag nicht zu bemerken ist. Je geringer der Input Lag, umso direkter fühlen sich Eingaben an.
Ist ein spezielles HDMI-Kabel für den Splitter erforderlich?
Nein, laut Amazon-Kunden lässt sich der Splitter mit jedem herkömmlichen HDMI-Kabel verwenden.
Ist es möglich, die Signale von einer Quelle an zwei Wiedergabegeräte zu senden?
Es können zwei Wiedergabegeräte angeschlossen werden, doch die Wiedergabe kann nur einem Gerät stattfinden.
Funktioniert der Splitter, wenn nur ein HDMI-Eingang oder -Ausgang verwendet wird?
Ja, laut Amazon-Kunden funktioniert der Splitter auch bei der Nutzung von nur einem Ein- und Ausgang.
Unterstützt der HDMI-Splitter die ARC-Funktion?
Ja, Amazon-Kunden zufolge hat der Splitter die ARC-Funktion. Dadurch kann er Tonsignale von einem Fernseher zurück zu einem Receiver leiten, was die Integration in ein Heimkino-System erleichtert.
2. GANA HS1080 HDMI-Splitter mit fest integriertem HDMI-Kabel
1.080P
Kundenbewertung
(7.618 Amazon-Bewertungen)
Der HS1080 ist ein HDMI-Splitter mit drei HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang. Mit dem HDMI-Switch lassen sich mehrere Quellgeräte an ein Wiedergabegerät anschließen. Bei der Übertragung von Bildsignalen unterstützt der Splitter maximal die 1.080p-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Laut Hersteller ermöglicht er eine saubere Übertragung von Audio- und Videosignalen ohne Verzerrungen oder Verzögerungen.
Mit vergoldeten HDMI-Anschlüssen: Die Anschlussbuchsen des HDMI-Splitters von GANA sind vergoldet. Dem Anbieter zufolge trägt das zu einer längeren Lebensdauer bei.
Der HDMI-Ausgang zum Weiterleiten der Eingangssignale hat ein fest integriertes HDMI-Kabel. Das erspart die Anschaffung eines HDMI-Kabels. Der HDMI-Switch ist in der Lage, Bildsignale im 3D-Format zu übertragen. Der GANA HS1080 zeigt ein halbkreisförmiges und komplett in Schwarz gehaltenes Design mit Abmessungen von 8,2 x 1,6 Zentimetern in Breite und Höhe. Sein Gewicht beläuft sich auf 50 Gramm.
Was sind Quell- und Wiedergabegeräte? In die Kategorie der Quellgeräte zählen alle Geräte, die Bild- und Tonsignale erzeugen – zum Beispiel Receiver, Blu-ray-Player oder Spielekonsolen. Sie werden an einen HDMI-Eingang angeschlossen. Wiedergabegeräte sind dafür zuständig, die von den Quellgeräten erzeugten Bild- und Ton-Signale wiederzugeben. Dazu zählen zum Beispiel Fernseher, Monitore oder Lautsprecher, die an einen der HDMI-Ausgänge angeschlossen werden.
- HDMI-Switch mit einem Ausgang und drei Eingängen
- Vergoldete Anschlüsse
- Integriertes Kabel
- Unterstützt 3D-Inhalte
FAQ
Kommt es bei der Nutzung des GANA HS1080 HDMI-Splitters zu Input Lags?
Nein, dem Anbieter zufolge verursacht der HDMI-Splitter keine Input Lags.
Eignet sich der HDMI-Splitter dazu, drei Monitore an einen Computer anzuschließen?
Nein, der GANA HS1080 ist ein HDMI-Switch mit drei HDMI-Eingängen. Damit wäre es zum Beispiel möglich, einen Receiver, einen Blu-ray-Player und eine Spielekonsole an einen Fernseher anzuschließen.
Müssen für die Nutzung des Splitters alle HDMI-Eingänge belegt sein?
Nein, die Anzahl der belegten HDMI-Anschlüsse ist unerheblich für die Funktion des HDMI-Splitters.
Wie lässt sich einstellen, welcher HDMI-Ausgang aktiv ist?
Der HDMI-Splitter hat einen Knopf, über den sich die HDMI-Ausgänge aktivieren lassen. Welcher HDMI-Ausgang aktiv ist, zeigt der Splitter über LED-Leuchten an.
Lässt sich der HDMI-Splitter an eine Wand montieren?
Nein, laut Amazon-Kunden eignet sich der HDMI-Switch nicht für die Wandmontage.
Welche Audiokodierungen unterstützt der HDMI-Splitter?
Der HDMI-Splitter unterstützt die Audiokodierungen LPCM, DOLBY AC3, DTS7.1 und Direct Stream Digital.
3. Fokky HDMI-Splitter – funktioniert in beide Richtungen
Bi-direktional
Kundenbewertung
(7.076 Amazon-Bewertungen)
Der Fokky HDMI-Splitter ist ein bi-direktionales Gerät. Das bedeutet, die Anschlüsse funktionieren in beide Richtungen. Der Splitter hat an einer Seite zwei und auf der gegenüberliegenden Seite einen Anschluss. Somit lässt sich das Gerät sowohl als Splitter als auch als Switch verwenden. Der Fokky HDMI-Splitter unterstützt HDMI 2.0 und somit eine maximale Auflösung von 4K.
Was ist ARC? ARC ist die Abkürzung von Audio Return Channel. Die Funktion ermöglicht es, den Ton des Wiedergabegerätes über ein HDMI-Kabel an ein AV-Gerät wie einen Verstärker oder eine Soundbar zu übermitteln.
Eine externe Stromquelle ist für die Funktion des Splitters nicht erforderlich. An der Oberseite befindet sich ein Knopf, mit dessen Hilfe es sich zwischen den beiden Ein- beziehungsweise Ausgängen hin- und herschalten lässt. HDMI-Kabel gehören nicht zum Lieferumfang.
Was ist DTS HD? DTS HD ist eine Audiokodierung, die vor allem bei Blu-ray-Discs und HD-DVDs zum Einsatz kommt. Jedes Medium arbeitet mit einer eigenen Audiokodierung. Um sicherzustellen, dass eine ungehinderte Übertragung der Tonsignale stattfinden kann, gilt es vor dem Kauf eines HDMI-Splitters darauf zu achten, dass er die genutzten Audiokodierungen unterstützt.
- HDMI-Verteiler mit einem Eingang und zwei Ausgängen
- Metallgehäuse
- 4K-Unterstützung
- Plug-and-Play-fähig
- Nur drei Ein- und Ausgänge
FAQ
Überträgt der Fokky HDMI-Splitter Bildsignale mit 60 Hertz?
Ja, laut Amazon-Kunden überträgt der Splitter Inhalte mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hertz. Das bedeutet, das Bild wird 60-mal pro Sekunde aktualisiert, was zu flüssigen Darstellungen beiträgt. Die Bildwiederholungsfrequenz wird in Hertz angegeben und sagt aus, wie oft ein Bildschirm seine Darstellungen bei der Wiedergabe von Videoinhalten aktualisiert. Für flüssig wirkende Bewegtbilder ist eine Bildwiederholungsfrequenz von mindestens 30 Hertz erforderlich. Ein HDMI-Splitter sollte die Bildwiederholungsfrequenzen unterstützen, mit denen verbundene Quell- und Wiedergabegeräte arbeiten.
Eignet sich der Splitter für die Nutzung eines 10 Meter langen HDMI-Kabels?
Ja, laut Amazon-Kunden sind bei der Nutzung eines 10 Meter langen HDMI-Kabels keine Qualitätsverluste zu erwarten.
Unterstützt der HDMI-Splitter die Nvidia-Shield-Streaming-Box als Signalquelle?
Ja, laut Amazon-Kunden lässt sich die Nvidia-Shield-Streaming-Box als Signalquelle verwenden.
Hat der HDMI-Splitter die ARC-Funktion?
Nein, die ARC-Funktion unterstützt der HDMI-Verteiler laut Amazon-Kunden nicht.
Wo wird der HDMI-Splitter hergestellt?
Der HDMI-Verteiler wird in China produziert.
4. Portta N4MT42A HDMI-Splitter – Matrix mit vier HDMI-Eingängen und zwei HDMI-Ausgängen
HDCP 1.4
Kundenbewertung
(671 Amazon-Bewertungen)
Der N4MT42A HDMI-Splitter von Portta hat vier HDMI-Eingänge und zwei HDMI-Ausgänge. Das Gerät ist eine HDMI-Matrix, die sowohl als Verteiler als auch als Switch fungieren kann. Bei der Übertragung von Bildsignalen erreicht sie eine 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildwiederholungsfrequenz von 30 Hertz. Neben sechs HDMI-Anschlüssen hat der Splitter jeweils einen AUX- , S/PDIF- und Coaxial-Anschluss für die Übertragung von Tonsignalen.
HDMI-Ausgang per Fernbedienung steuerbar: Über welchen HDMI-Ausgang der HDMI-Splitter von Portta die eingehenden Signale weiterleitet, lässt sich per Knopfdruck steuern – Ausgang A oder Ausgang B. Für eine bequeme Bedienung vom Sofa aus ist das auch über die mitgelieferte Fernbedienung möglich.
Die Portta HDMI-Matrix ist für jeden HDMI-Anschluss mit einer Status-LED ausgestattet. Darüber signalisiert sie, welche HDMI-Geräte gerade aktiv sind. Der HDMI-Splitter unterstützt die HDCP-Funktion in der Version 1.4 und ist in der Lage, Bildsignale im 3D-Format zu übertragen. Für die Stromversorgung liegt dem Lieferumfang ein 5-Volt-Netzkabel bei. Die komplett in Schwarz gehaltene HDMI-Matrix hat Abmessungen von 19 x 2,1 x 9,2 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Ihr Gewicht beträgt 454 Gramm.
Welchen Vorteil haben die zusätzlichen Anschlüsse zur Übertragung von Audiosignalen? Die Audio-Schnittstellen ermöglichen es, neben HDMI-Geräten auch Audiogeräte wie Kopfhörer oder Soundanlagen an den HDMI-Splitter anzuschließen.
- HDMI-Matrix mit vier Eingängen und zwei Ausgängen
- Zusätzliche Audioanschlüsse
- Mit Fernbedienung
- Unterstützt 3D-Inhalte
- HDCP 1.4
- Externe Stromversorgung
- Groß und schwer
FAQ
Lässt sich der Portta N4MT42A HDMI-Splitter an eine Wand montieren?
Nein, laut Amazon-Kunden ist für die Wandmontage keine Vorrichtung vorhanden.
Welche HDMI-Kabellänge eignet sich für die HDMI-Matrix?
Laut Amazon-Kunden eignet sich die Matrix für HDMI-Kabel mit einer Länge von bis zu 20 Metern.
Lassen sich Kopfhörer an den HDMI-Splitter anschließen?
Ja, über den integrierten AUX-Anschluss ist die Verbindung zu Kopfhörern möglich.
Hat der HDMI-Splitter die ARC-Funktion?
Ja, laut Amazon-Kunden hat der Portta N4MT42A HDMI-Splitter die ARC-Funktion, die die Integration in ein Heimkino-System erleichtert.
Werden Audiosignale nur über den AUX-Anschluss übermittelt oder auch über HDMI?
Die Audioübertragung erfolgt auch über die HDMI-Anschlüsse.
Lassen sich die LEDs dimmen oder ausschalten?
Nein, laut Amazon-Kunden lassen sich die LEDs weder dimmen noch ausschalten.
Welche Audiokodierungen unterstützt der HDMI-Splitter?
Der Splitter unterstützt die Audiokodierungen LPCM, DTS, Dolby Digital, DTS HD Master Audio und Dolby True HD.
5. CableDeconn F0401 HDMI-Splitter mit Kompatibilität zu HDR und Dolby Vision
8K-Auflösung
Kundenbewertung
(1.470 Amazon-Bewertungen)
Der HDMI-Splitter F0401 von CableDeconn hat zwei HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang. Es ist ein HDMI-Switch, mit dem sich mehrere Quellgeräte an ein Wiedergabegerät anschließen lassen. Laut Hersteller gewährleistet er eine ultra-hochauflösende und reibungslose Bild- und Videoqualität und eignet sich gut für die Nutzung mit der PlayStation 5 und oder Xbox-X-Serie.
Mit 8K-Auflösung: Der HDMI-Splitter von CableDeconn ist in der Lage, Bildsignale mit einer 8K-Auflösung von rund 4.000 x 8.000 Bildpunkten und einer Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hertz zu übertragen. Bei der Signalübertragung in 4K-Qualität erreicht der Switch eine Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz.
Der Hersteller beschreibt den HDMI-Switch als leicht, platzsparend und einfach zu transportieren. Welcher HDMI-Eingang aktiv ist, signalisiert das Gerät über eine LED-Leuchte. Ein Knopf in der Mitte des Splitters soll einen einfachen Wechsel zwischen den angeschlossenen Quellgeräten ermöglichen. Der HDMI-Splitter unterstützt 3D-Inhalte sowie HDR und Dolby Vision. Für die Stromversorgung kommt ein 5-Volt-Netzkabel zum Einsatz. Der HDMI-Splitter von CableDeconn zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Er ist 7 Zentimeter breit, 1,2 Zentimeter hoch und 5 Zentimeter tief. Zum Gewicht macht der Anbieter keine Angaben.
Was ist ein CE-Kennzeichen? Anhand des CE-Zeichens ist ersichtlich, dass der HDMI-Switch der EU-Verordnung 765/2008 hinsichtlich der geltenden Anforderungen der EU genügt. Das CE-Zeichen ist daher kein Gütesiegel, sondern eine für viele Geräte erforderliche Kennzeichnung, die besagt, dass das Produkt den gestellten Anforderungen entspricht.
- HDMI-Switch
- 8K-Auflösung mit 60 Hertz
- 4K-Auflösung mit 120 Hertz
- Unterstützt 3D-Inhalte
- Unterstützt HDR
- Externe Stromversorgung
- Keine Angabe zu unterstützen Audioformaten
FAQ
Kommt es bei der Nutzung des CableDeconn F0401 HDMI-Splitters zu Input Lags?
Nein, laut Amazon-Kunden verursacht der Splitter keine Input Lags.
Bis zu welcher Bildwiederholungsfrequenz überträgt der HDMI-Splitter die 1.080p-Auflösung?
Der HDMI-Splitter erreicht bei der Übertragung der 1.080p-Auflösung eine Bildwiederholungsfrequenz von bis zu 240 Hertz.
In welchem Land wird der HDMI-Splitter hergestellt?
Der HDMI-Switch wird in China produziert.
Unterstützt der HDMI-Splitter HDR-Inhalte?
Ja, der HDMI-Switch unterstützt HDR-Inhalte.
Hat der HDMI-Splitter die ARC-Funktion?
Ja, laut Amazon-Kunden hat der HDMI-Switch eine ARC-Funktion, die die Integration in ein Heimkino-System erleichtert.
6. VKBAND-HDMI-Splitter mit 4K-Unterstützung
Vier Ausgänge
Kundenbewertung
(418 Amazon-Bewertungen)
Der HDMI-Splitter von VKBAND ist ein Verteiler mit einem HDMI-Eingang und vier HDMI-Ausgängen. Laut Anbieter liefert er klare und saubere Ausgangssignale mit einer 4K-Auflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln. Für jeden HDMI-Anschluss hat der Splitter eine Status-LED, die die Aktivität des verbundenen Gerätes signalisiert. Bei der Übertragung von Audiosignalen unterstützt er moderne Audiokodierungen wie DTS HD oder Dolby True HD.
Der VKBAND-HDMI-Splitter ist Plug-and-Play-fähig und lässt sich ohne Treiberinstallation sofort nutzen. Sein Gehäuse aus Metall soll die Technik im Inneren schützen und zu einem zügigen Abkühlen beitragen. Für den Betrieb ist er auf eine externe Stromversorgung angewiesen, die sich über das mitgelieferte 5-Volt-Netzkabel gewährleisten lässt. Der HDMI-Splitter von VKBAND zeigt ein schwarzes Design mit Abmessungen von 12 x 10 x 7,2 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe.
- HDMI-Verteiler mit einem Eingang und vier Ausgängen
- 4K-Unterstützung
- Gehäuse aus Metall
- Plug-&-Play-fähig
FAQ
Lassen sich alle Ausgänge des VKBAND-HDMI-Splitters gleichzeitig nutzen?
Ja, alle Ausgänge lassen sich zur gleichen Zeit verwenden, um das Eingangssignal wiederzugeben.
Überträgt der HDMI-Splitter mit einer Bildrate von 144 Hertz?
Nein, laut Amazon-Kunden überträgt der VKBAND-HDMI-Splitter Bildsignale mit einer maximalen Bildrate von 60 Hertz.
Kann der HDMI-Splitter zwei Fernseher mit unterschiedlichen Auflösungen gleichzeitig mit Bildsignalen versorgen?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich. Allerdings erhalten dabei beide Fernseher Bildsignale mit der Auflösung des niedriger auflösenden TV-Gerätes.
Für welche HDMI-Kabellänge eignet sich der Splitter?
Amazon-Kunden geben an, dass eine störungsfreie Signalübertragung über HDMI-Kabel mit einer Länge von bis zu 10 Metern möglich ist.
Erhitzt sich der HDMI-Splitter bei mehrstündiger Nutzung stark?
Nein, laut Amazon-Kunden kommt es trotz mehrstündiger Nutzung zu keiner starken Erwärmung.
7. FeinTech VSP01401 HDMI-Splitter mit Signalverstärkung für die Nutzung von langen HDMI-Kabeln
HDR10
Kundenbewertung
(89 Amazon-Bewertungen)
Der VSP01401 von FeinTech ist ein HDMI-Splitter mit einem HDMI-Eingang und vier HDMI-Ausgängen. Er unterstützt die HDMI-Version 2.0 und überträgt Bildsignale in 4K-Qualität mit bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln. Bei dem Splitter ist keine Umschaltung erforderlich, denn er verteilt die Ausgangssignale automatisch an eingeschaltete Wiedergabegeräte.
Mit HDMI-EDID-Management-Funktion: Wenn der HDMI-Splitter mit Bildschirmen mit unterschiedlichen Auflösungen verbunden ist, bietet die HDMI-EDID-Management-Funktion die Möglichkeit, die Parameter der Signalübertragung in drei Modi anzupassen. Das funktioniert über den EDID-Schalter am Splitter. Die verfügbaren Modi sind:
- Mixed-Modus: Wird über einen HDMI-Ausgang ein 4K-Signal geliefert, skaliert der Splitter es bei den anderen Ausgängen automatisch herunter, um es für Full-HD-Fernseher nutzbar zu machen.
- Auto: Der Auto-Modus beschränkt die Bildwiederholungsfrequenz auf einen Wert von 60 Hertz.
- Copy: Im Copy-Modus erhalten die anderen drei Anschlüsse dieselbe Auflösung wie der vierte HDMI-Ausgang.
Der HDMI-Splitter von FeinTech hat ein Metallgehäuse, das dem Hersteller zufolge robust ist. Dank integrierter Signalverstärkung eignet er sich für HDMI-Kabel mit einer Länge von bis zu 10 Metern. Für eine höchstmögliche Bildqualität unterstützt er HDR10, HLG-HDR und Dolby Vision. Kompatibilität zu modernen Audiokodierungen wie DTS HD oder Dolby True HD ist gegeben. Für die Nutzung ist der HDMI-Splitter auf eine externe Stromversorgung angewiesen. Dafür liegt dem Lieferumfang ein 5-Volt-Netzkabel bei. Der FeinTech VSP01401 zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Er ist 15 Zentimeter breit, 1,7 Zentimeter hoch und 6,7 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 245 Gramm.
Was sind HDR, HDR10 und Dolby Vision? HDR ist ein Übertragungsstandard für Videoinhalte. Die Abkürzung steht für High Dynamic Range, zu Deutsch hoher Dynamikumfang. Fernseher ohne HDR mit Standard Definition Range (SDR) haben eine Farbtiefe von 8 Bit mit 256 Helligkeitsstufen. HDR-Fernseher mit 10 Bit können 1.024 Helligkeitsstufen anzeigen. Dolby Vision hat 12 Bit mit 4.096 Helligkeitsstufen.
- HDMI-Verteiler mit einem Eingang und vier Ausgängen
- HDMI-EDID-Management-Funktion
- Metallgehäuse
- 4K-Unterstützung
- Unterstützt HDR10, HLG-HDR und Dolby Vision
FAQ
Wie hoch ist der Stromverbrauch des FeinTech VSP01401 HDMI-Splitters?
Der Splitter hat einen Stromverbrauch von weniger als 2 Watt.
Unterstützt der HDMI-Splitter die CEC-Funktion?
Nein, die CEC-Funktion für ein geräteübergreifendes Steuern alle Multimedia-Geräte unterstützt der Splitter nicht.
Sind spezielle HDMI-Kabel für die Nutzung des HDMI-Splitters erforderlich?
Nein, der HDMI-Splitter lässt sich mit normalen HDMI-Kabeln nutzen.
Unterstützt der HDMI-Splitter die 1.080p-Auflösung mit 120 Hertz?
Ja, der HDMI-Splitter erreicht bei der Übertragung von 1.080p-Signalen eine Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz. Das trägt zu flüssigen Darstellungen von Videoinhalten bei.
Kommt es bei der Nutzung des HDMI-Verteilers zu Input Lags?
Nein, laut Amazon-Kunden verursacht der HDMI-Splitter keine Input Lags.
Wo wird der HDMI-Splitter hergestellt?
Der HDMI-Verteiler wird in China hergestellt.
Welche Audiokodierungen unterstützt der Splitter?
Der HDMI-Splitter unterstützt die Audiokodierungen DTS-HD, Dolby-True-HD, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Dolby Digital, LPCM 2.0/5.1/7.1, AC3 und DTS.