Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 unterschiedliche Headsets – finden Sie Ihr bestes Headset für ein effektives Arbeiten und Spielen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Headsets
Ob nun während meiner Arbeit als freier Texter oder wenn ich in eines meiner Lieblingsspiele eintauche – die meiste Zeit des Tages habe ich ein Headset auf dem Kopf. Ich weiß gar nicht, wie viele Headsets ich schon besessen und getestet habe. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass nicht jedes Modell zu jedem Geschmack und Einsatzzweck passt. Worauf es aus meiner Sicht beim Headset-Kauf ankommt, erkläre ich im folgenden Vergleich und Ratgeber – gepaart mit meinen Tipps und Tricks.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Bauform
  • Anschluss
  • Kabelgebunden / Kabellos
  • Sound
Meine Produkt-Empfehlung:Logitech G 432 Gaming-Headset
Logitech G 432 Gaming-Headset

Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit – Headsets erleichtern in vielen Bereichen des Lebens die Kommunikation. Durch die praktische Kombination aus Kopfhörern und Mikrofon ist es möglich, guten Sound zu erleben und gleichzeitig selbst mitzureden. Im Arbeitsalltag kann sich ein Headset im Homeoffice ebenso auszahlen wie im Großraumbüro. Passionierte Computerspieler nutzen sie, um noch tiefer in die Spielewelt einzutauchen und mit Gegnern sowie Teamkollegen zu kommunizieren. Kabellose Headsets machen es möglich, auch beim Autofahren sicher zu telefonieren.

Doch welches Headset ist für den geplanten Verwendungszweck die beste Wahl? Worauf gilt es beim Kauf zu achten? Wir stellen in unserem großen Headset-Vergleich einige beliebte Modelle vor und gehen im Detail auf die jeweiligen Eigenschaften ein. Im Ratgeber gibt es wertvolle Tipps und Hintergrundwissen. Bei offenen Fragen empfiehlt sich ein Studium der FAQ. Wer wissen möchte, ob die Stiftung Warentest oder das Magazin Öko-Test bisher einen Headset-Test veröffentlich haben, liest im entsprechenden Abschnitt nach.

11 klangstarke Headsets im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Bauform
Typ
Anwendungsbereich
Gewicht
Verfügbare Farben
Nachhaltigkeitszertifikat
Besonderheiten
Technische Details
Frequenzbereich
Impedanz
Empfindlichkeit
Sound
Treibergröße
Details zum Tragekomfort
Gepolsterte Kopfbügel
Material der Polsterung
Abnehmbare Polsterung
Verstellbarer Kopfbügel
Drehbare Ohrmuscheln
Details zur Stromversorgung
Art der Stromversorgung
Abnehmbares Kabel
Kabellänge
Details zum Akku
Akkutyp
Akkukapazität
Laufzeit des Akkus
Ladezeit des Akkus
Schnellladungsfunktion
Plattform-Kompatibilität
PC
PlayStation 4 / PlayStation 5
Xbox One / Xbox Series X
Nintendo Switch
Smartphones
Details zur Verbindung
Kabelgebunden / kabellos
Anschlüsse
Bluetooth
Bluetooth-Reichweite
2,4-Gigahertz-Funk
Funkreichweite
Ausstattungsmerkmale
Lautstärkeregler vorhanden
Noise Cancelling (ANC)
Beleuchtung
Zusammenklappbar
Details zum Mikrofon
Tonaufnahme des Mikrofons
Verstellbarkeit des Mikrofons
Mikrofon abnehmbar
Frequenzbereich des Mikrofons
Geräuschunterdrückung
Stummschaltung des Mikrofons
Details zum Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Kabel im Lieferumfang
Adapter im Lieferumfang
Transporttasche / Etui im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Leichtgewicht Sennheiser PC 3 Chat Headset
Sennheiser PC 3 Chat Headset
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(1.459 Amazon-Bewertungen)
1 On-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Telefonieren und Online-Meetings
77 Gramm
Leichtes On-Ear-Headset
42 bis 17.00 Hertz
32 Ohm
95 Dezibel
2.1-Stereosound
30 Millimeter
Stoffpolsterung / keine näheren Angaben
Kabel
190 Zentimeter
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Passiv
Omnidirektional
Klappbar
90 bis 15.000 Hertz
Nur über externe Geräte
Integrierte Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto 17,98€ Ebay 12,50€ Voelkner 14,96€ digitalo 14,96€ büroshop24 14,97€ Proshop 17,57€
Icon Autorentipp
Gegnererkennung Logitech G 432 Gaming-Headset
Logitech G 432 Gaming-Headset
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,306/2023
(22.041 Amazon-Bewertungen)
2 Over-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Gaming
280 Gramm
DTS-Headphone-X-2.0-Surround-Sound (verbesserte Erkennung von Gegnerpositionen in Spielen)
20 bis 20.000 Hertz
39 Ohm
107 Dezibel
7.1-Surroundsound
50 Millimeter
Kunstleder / keine näheren Angaben
Kabel
200 Zentimeter
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Am Headset
Passiv
Omnidirektional
Klappbar
100 bis 20.000 Hertz
Hochklappen des Mikrofons
Integrierte Kabel
USB-Adapter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 58,56€ Idealo Preis prüfen Otto 67,87€ Ebay 49,00€ Galaxus 58,56€ büroshop24 59,68€ OFFICE-Partner 61,90€ Computeruniverse 61,90€
In-Ear-Headset Jabra Talk 25 Headset
Jabra Talk 25 Headset
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(4.315 Amazon-Bewertungen)
3 In-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Telefonieren und Online-Meetings
8,2 Gramm
In-Ear-Bluetooth-Headset für die mobile Nutzung
300 bis 7.000 Hertz
32 Ohm
105 Dezibel
Monosound
11 Millimeter
Silikonohrstöpsel
Akku
Akkubetrieb
Lithium Ionen
75 Milliamperestunden
8 Stunden
2:00 Stunden
Kabellos
Bluetooth
4.0
10 Meter
Nicht vorhanden
Lautstärkeeinstellungen über externe Geräte
Passiv
Omnidirektional
100 bis 8.000 Hertz
Nur über externe Geräte
USB-Ladekabel
Drei Ohrpolsterpaare und zwei Ohrbügelpaare
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto 38,39€ digitalo 28,68€ büroshop24 28,68€ Voelkner 29,07€ mynotebook 29,08€ Ebay 30,76€
ANC Anker PowerConf H700 Headset
Anker PowerConf H700 Headset
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(592 Amazon-Bewertungen)
4 On-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Telefonieren und Online-Meetings
184,2 Gramm
Aktive Noise-Cancelling-Funktion / Transkribier-Funktion zur Umwandlung von gesprochenen Worten in Text
10 bis 20.000 Hertz
16 Ohm
Keine Angaben
2.1-Stereosound
40 Millimeter
Kunstleder / keine näheren Angaben
Akku
Akkubetrieb
Lithium Ionen
500 Milliamperestunden
24 Stunden
1:40 Stunden
Schnellladefunktion 5 Minuten für 3 Stunden
Kabellos
Bluetooth
5.0
30 Meter
Nicht vorhanden
Am Headset
Aktiv
Omnidirektional
Klappbar
Keine Angaben
Am Kopfhörer
USB-Dongle
Etui
Ladestation
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kompakt Sennheiser PC 8 USB-Headset
Sennheiser PC 8 USB-Headset
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(3.700 Amazon-Bewertungen)
5 On-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Telefonieren und Online-Meetings
84 Gramm
Keine Besonderheit
Keine Angaben
32 Ohm
95 Dezibel
2.1-Stereosound
40 Millimeter
Stoffpolsterung / keine näheren Angaben
Kabel
200 Zentimeter
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
USB
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Am Kabel
Passiv
Omnidirektional
Klappbar
Keine Angaben
Am Kabel
Integrierte Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 29,66€ Idealo Preis prüfen Otto 29,99€ Reichelt 20,95€ mynotebook 25,00€ Computeruniverse 25,49€ büroshop24 25,49€ digitalo 28,49€
Icon Top-Preis
Ergonomisch Blukar In-Ear-Headset
Blukar In-Ear-Headset
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(43.822 Amazon-Bewertungen)
6 In-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Telefonieren, Sport und Online-Meetings
40 Gramm
HiFi-Klang und ergonomisches Design
20 bis 10.000 Hertz
Keine Angaben
Keine Angaben
Monosound
Keine Angaben
Silikonohrstöpsel
Kabel
120 Zentimeter
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Am Kabel
Passiv
Omnidirektional
Keine Angaben
Am Kabel
Integrierte Kabel
Drei Ohreinsätze und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 7,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Langes Kabel EKSA E1000 Headset
EKSA E1000 Headset
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(11.660 Amazon-Bewertungen)
7 Over-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Gaming
250 Gramm
Langes USB-Kabel (220 Zentimeter)
20 bis 20.000 Hertz
32 Ohm
114 Dezibel
7.1-Surroundsound
50 Millimeter
Kunstleder / keine näheren Angaben
Kabel
220 Zentimeter
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
USB
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Am Kabel
Passiv
Omnidirektional
Klappbar
Keine Angaben
Am Kabel
Integrierte Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 35,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Razer™-Treiber Razer Kraken X Headset
Razer Kraken X Headset
Unsere Bewertung
Gut
2,206/2023
(47.615 Amazon-Bewertungen)
8 Over-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Gaming
285 Gramm
Razer™-Triforce-Treiber (laut Hersteller Hi-Fi-Sound ohne Rauschen oder Verzerrungen)
12 bis 28.000 Hertz
32 Ohm
103 Dezibel
7.1-Surroundsound
40 Millimeter
Kunstleder / Memory-Schaum
Kabel
180 Zentimeter
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Am Kopfhörer
Passiv
Direktional
Biegsam
100 bis 10.000 Hertz
Am Kopfhörer
Integrierte Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 56,48€ Idealo Preis prüfen Otto 49,00€ Ebay 29,70€ OFFICE-Partner 31,97€ Voelkner 38,99€ digitalo 38,99€ Jacob 39,97€
Ersatzpolster Logitech G Pro X Headset
Logitech G Pro X Headset
Unsere Bewertung
Gut
2,206/2023
(17.485 Amazon-Bewertungen)
9 Over-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Gaming
320 Gramm
Im Bundle mit Standmikrofon, Tastatur oder Maus erhältlich
20 bis 20.000 Hertz
35 Ohm
91 Dezibel
7.1-Surroundsound
50 Millimeter
Kunstleder / Memory-Schaum
Kabel
200 Zentimeter
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
Kabelgebunden
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Am Kabel
Passiv
Direktional
Biegsam
100 bis 10.000 Hertz
Am Kabel
Verlängerungskabel (150 Zentimeter)
USB-Adapter
Tasche
Ersatzohrpolster
Zum Angebot
Amazon 96,89€ Idealo Preis prüfen Otto 105,25€ Ebay Preis prüfen Galaxus 96,89€ Expert Technomarkt 97,00€ expert 97,99€ Euronics 97,99€
Funk / Kabel Diza 100 K10 Headset
Diza 100 K10 Headset
Unsere Bewertung
Gut
2,406/2023
(1.073 Amazon-Bewertungen)
10 Over-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Gaming
329 Gramm
Keine Besonderheit
15 bis 20.000 Hertz
Keine Angaben
Keine Angaben
2.1-Stereosound
50 Millimeter
Kunstleder / Memory-Schaum
Kabel / Akku
Keine Angaben
Lithium Ionen
Keine Angaben
12 Stunden
2:30 Stunden
Kabelgebunden oder kabellos
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss / Funk
Nicht vorhanden
2,4-Gigahertz-Funk
15 Meter
Am Kabel
Passiv
Omnidirektional
Klappbar
Keine Angaben
Am Kabel
Integrierte Kabel
USB-Adapter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 18,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Große Treiber HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headset
HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headset
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,506/2023
(11.866 Amazon-Bewertungen)
11 Over-Ear-Kopfhörer
Geschlossen
Gaming
309 Gramm
Optional als kabelloses Funk-Headset erhältlich
15 bis 20.000 Hertz
60 Ohm
98 Dezibel
7.1-Surroundsound
53 Millimeter
Kunstleder / Memory-Schaum
Kabel / Akku
150 Zentimeter
Lithium Polymer
Keine Angaben
30 Stunden
3 Stunden
Kabelgebunden oder kabelos
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss / Funk
Nicht vorhanden
2,4-Gigahertz-Funk
20 Meter
Am Kabel
Passiv
Omnidirektional
Biegsam
50 bis 18.000 Hertz
Am Kabel
Integrierte Kabel
USB-Adapter / USB-Dongle
Tasche
Ersatzohrpolster
Zum Angebot
Amazon 67,06€ Idealo Preis prüfen Otto 45,00€ Ebay 55,00€ Galaxus 67,06€ Saturn 69,98€ Media Markt 69,98€ Proshop 70,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,47 Sterne aus 17 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Headsets-Empfehlungen

Kabelgebundenes 2.1-Headset für die gelegentliche Nutzung
"Kabelgebundenes 2.1-Headset für die gelegentliche Nutzung"
Sennheiser PC 3 Chat Headset
Wer sein Headset nur für gelegentliche Videoanrufe benötigt, kann zugunsten geringerer Kosten auf vieles verzichten. Ich empfehle dafür das PC3 von Sennheiser – ein kabelgebundenes Headset aus der unteren Preisklasse. Es wiegt nur 77 Gramm und ist dank Plug & Play unkompliziert in der Handhabung. Wer sich für dieses Modell entscheidet, sollte aber keine zu hohen Erwartungen an Klangqualität und Tragekomfort stellen.
Kabelgebundenes Headset in vielen Farben
"Kabelgebundenes Headset in vielen Farben"
EKSA E1000 Headset
Wer es gerne farbenfroh mag oder auf der Suche nach einem Gaming-Headset in der richtigen Farbe ist, dass er oder sie in das eigene Gaming-Setup integrieren kann, empfehle ich das EKSA E1000 Headset. Es ist beim Verkäufer bei Verfügbarkeit gleich in drei Farben erhältlich: Schwarz, Schwarz-Blau und Schwarz-Grau.
Bluetooth-Headset für die mobile Nutzung
"Bluetooth-Headset für die mobile Nutzung"
Jabra Talk 25 Headset
Für unterwegs empfehle ich das Mono-Headset von Jabra. Das kompakte Gerät findet leicht in der Hosentasche Platz und ermöglicht komfortables Telefonieren unterwegs. Ein solches Headset macht den Arbeitstag effizienter. So verwandelt es etwa das Auto in einen Konferenzraum und ermöglicht unterwegs die Teilnahme an Meetings – und das völlig konform mit den Straßenverkehrsregeln.
7.1-Over-Ear-Headset mit guten Voraussetzungen für eine hohe Klangqualität (mit Soundkarte)
"7.1-Over-Ear-Headset mit guten Voraussetzungen für eine hohe Klangqualität (mit Soundkarte)"
Logitech G Pro X Headset
Wer bei seinem neuen Headset Wert auf eine höchstmögliche Klangqualität legt, dem empfehle ich das Modell G Pro X von Logitech. Unter den verglichenen Modellen handelt es sich um das einzige Headset mit integrierter Soundkarte. Mit großen 50-Millimeter-Treibern bietet es gute Voraussetzungen für intensive Bässe. Lediglich der Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hertz ist im Vergleich zu anderen Modellen ausbaufähig.

1. Sennheiser PC 3 Chat-Headset – für Chats und zum Musikhören

Leichtgewicht
Sennheiser PC 3 Chat Headset
Kundenbewertung
(1.459 Amazon-Bewertungen)
Sennheiser PC 3 Chat Headset
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 17,98€ Jetzt zu Otto
Ebay 12,50€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 14,96€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 14,96€ Jetzt zu digitalo

Dieses Sennheiser-Headset ist laut Herstellerangaben robust verarbeitet und bietet ein klares Klangbild, über den 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss lässt es sich komfortabel mit Computer oder Laptop verbinden. Ein USB-Anschluss fehlt allerdings.

Wer ein einfaches Headset für Gespräche oder zum Musikhören sucht, sollte sich das Sennheiser PC 3 Chat-Headset näher ansehen. Obwohl auf dem Produkt der renommierte Name Sennheiser prangt, ist es zu sehr günstigen Konditionen erhältlich – ein klassisches Einsteigermodell. Es bietet einen Stereosound und soll dank des leichten Kopfbügels bequem zu tragen sein.

info

Wie viel Geld sollte ich für ein gutes Headset ausgeben? Es kommt immer auf die eigenen Ansprüche und das vorhandene Budget an. Schon ab etwa 20 Euro sind Headsets erhältlich, die für den alltäglichen Gebrauch ausreichend sind. Bei höheren Ansprüchen in Sachen Soundqualität sind teurere Profi-Modelle besser geeignet.

Sennheiser hat ein geräuschunterdrückendes Mikrofon eingebaut. So wird die Stimme in guter Qualität übertragen, ohne dass individuelle Einstellungen nötig sind. Das Mikrofon ist an einem stabilen, horizontal verstellbaren Bügel befestigt. Wichtig bei der Nutzung: Das Mikrofon lässt sich nicht stummschalten.

success

Dank Plug & Play soll sich das Headset schnell und einfach anschließen lassen.

Für ausgiebige Spielesessions eignet sich das Headset eher nicht. Für alle, die gelegentlich chatten, Internettelefonate führen oder Musikhören möchten, sind diese Sennheiser-Kopfhörer aber eine gute Wahl, die den Geldbeutel nicht zu sehr belastet.

  • Leichtes Modell
  • Optional als Bundle mit zwei Headsets oder Adapter erhältlich
  • Klassisches Einsteigermodell
  • Vergleichsweise niedriger Frequenzbereich
  • Kein USB-Anschluss vorhanden

FAQ

Kann ich das Sennheiser PC 3 Chat-Headset für Fremdsprachenlernprogramme am PC nutzen?
Für einen derartigen Verwendungszweck ist dieses Headset gut geeignet.
Ist der Kopfbügel größenverstellbar?
Ja, der Kopfbügel ist größenverstellbar.
Welche Länge hat das Anschlusskabel des Headsets?
Das Anschlusskabel ist knapp 2 Meter lang.
Kann ich dieses Headset an ein schnurloses Telefon anschließen?
Das ist grundsätzlich möglich, sofern das Telefon über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss verfügt.
Wie kann ich die Lautstärke regeln?
Die Lautstärke lässt sich direkt am Sennheiser PC 3 Chat-Headset nicht regeln. Diese Einstellung muss an dem verbundenen Gerät - Telefon, PC oder Laptop - vorgenommen werden.

2. Logitech G432 Gaming-Headset mit 7.1 Surround Sound

Gegnererkennung
Logitech G 432 Gaming-Headset
Kundenbewertung
(22.041 Amazon-Bewertungen)
Logitech G 432 Gaming-Headset
Amazon 58,56€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 67,87€ Jetzt zu Otto
Ebay 49,00€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 58,56€ Jetzt zu Galaxus
büroshop24 59,68€ Jetzt zu büroshop24

Für Spielefreaks bietet sich das Logitech G432 Gaming-Headset an, es zeichnet sich durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bietet seinem Nutzer eine wesentlich umfangreichere Ausstattung als preisgünstige Headsets.

Das Logitech-Headset soll dank Dolby 7.1 und DTS Headphone:X Surround Sound ein ganzheitliches Spielerlebnis mit realistischer Klangkulisse im Spielgeschehen ermöglichen. Mehr zum DTS-Sound ist hier nachzulesen. Die Audio-Bedienelemente befinden sich direkt am Kabel. So lässt sich der Sound mit einem einfachen Handgriff regulieren. Mit Hilfe des Stummschalters lässt er sich auch komplett ausschalten.

success

Um auch bei längerer Nutzung einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten, hat Logitech diese Kopfhörer mit bequemen Ohrpolstern mit atmungsaktivem Mesh-Bezug ausgestattet. Die Hörmuscheln sind mehrfach verstellbar.

Das Mikrofon mit Rauschunterdrückung filtert störende Geräusche aus der Umgebung heraus, sodass der Spieler nicht abgelenkt wird. Das Gaming-Headset ist mit diversen Betriebssystemen wie Windows 7, Windows 8 und Windows Vista kompatibel. Es lässt sich auch mit der PlayStation verbinden.

info

Warum ist ein Headset mit Rauschunterdrückung die bessere Wahl? Um eine störungsfreie Kommunikation selbst bei lauteren Hintergrundgeräuschen zu ermöglichen, sollte ein Headset über ein Mikrofon mit Rauschunterdrückung in guter Mikrofonqualität verfügen. Eine andere Bezeichnung dafür ist Noise-Cancelling-Mikrofon. Diese Funktion erkennt Geräusche von außen. Die Rauschunterdrückung sendet dann ein Unterdrückungssignal.

Das kabelgebundene Headset lässt sich via USB-Anschluss und Klinke an Geräte anschließen und ist in einem Radius von 3 Metern nutzbar. Mit einem Gewicht von etwa 280 Gramm ist es angenehm leicht und dürfte selbst bei längeren Sitzungen angenehm zu tragen und kaum wahrnehmbar sein.

Im folgenden Video wird das Headset von Logitech ausgepackt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit 7.1-Surround-Sound
  • Ohrpolster bis zu 90 Grad drehbar
  • Lautstärkeregler direkt am Headset
  • Optional mit Maus oder Mikrofon erhältlich
  • Kabellänge 3 Meter
  • Treiber 50 Millimeter
  • Kein Bluetooth vorhanden

FAQ

Wie lang ist das mitgelieferte Kabel bei dem Headset mit Raumklang?
Das Kabel hat eine Länge von etwa 3 Metern.
Hat das Logitech G432 Gaming-Headset Bluetooth?
Nein, es sind keine Bluetooth-Kopfhörer.
Kann ich die Ohrpolster abnehmen und waschen?
Ja, das ist möglich.
Ist das Headset auch für Brillenträger geeignet?
Ja, Brillenträger können das Headset problemlos nutzen.
Kann ich dieses Headset mit der PS4 nutzen?
Ja, es lässt sich an die PlayStation 4 anschließen.

3. Jabra Talk 25 Headset für bis zu 8 Stunden Gesprächszeit

In-Ear-Headset
Jabra Talk 25 Headset
Kundenbewertung
(4.315 Amazon-Bewertungen)
Jabra Talk 25 Headset
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 38,39€ Jetzt zu Otto
digitalo 28,68€ Jetzt zu digitalo
büroshop24 28,68€ Jetzt zu büroshop24
Voelkner 29,07€ Jetzt zu Voelkner

Das Jabra Talk 25 Headset ist ein klassisches In-Ear-Headset zum kabellosen Telefonieren oder Podcasts und Musik hören, es ist mit einem hochwertigen, omnidirektionalen Mikrofon mit einem Widerstand von 32 Ohm und einem Lautsprecher ausgestattet, die laut Hersteller für klar verständliche Gespräche sorgen. Die Verbindung mit dem kabellosen Headset erfolgt laut Hersteller über Bluetooth der Version 4.0. Das In-Ear-Headset kann mit bis zu acht Geräten beziehungsweise mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Der integrierte Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden oder 10 Tage im Standby-Modus und soll innerhalb von 2 Stunden wieder voll aufgeladen sein.

success

Mit „PowerNap“-Funktion: Das Jabra Talk 25 Headset schaltet sich laut Hersteller dank der sogenannten „PowerNap“-Funktion automatisch ab, sobald über eine Stunde lang keine Verbindung zu einem anderen Gerät besteht.

Das Headset bietet eine Reichweite von 10 Metern und hat die digitale Signalverarbeitung DSP. Das Headset hat eine Empfindlichkeit von 108 Dezibel und ist mit einer praktischen Batteriestandsanzeige mit Anzeigeleuchten ausgestattet. Es darf in einem Temperaturbereich von 0 bis 45 Grad Celsius verwendet werden und wird mit einem USB-Kabel, drei EarGels und zwei Ohrhaken ausgeliefert.

info

Was ist DSP? DSP ist die Abkürzung für „Digitaler Sound-Prozessor“. Es handelt sich um einen elektronischen Baustein, der zur Be- und Verarbeitung digitaler Audio- und Videosignale dient. Seine Aufgabe ist es, digitalisierte Signale in Echtzeit zu bearbeiten.
  • In-Ear-Headset
  • Kabellos
  • Bluetooth 4.0
  • Bis zu 8 Stunden Gesprächszeit
  • Reichweite 10 Meter
  • In zwei Farben erhältlich
  • Kein Ladecase vorhanden
  • Nur für ein Ohr
  • Durch Akku begrenzte Benutzungszeit

FAQ

Wie schwer ist das Jabra Talk 25 Headset?
Das In-Ear-Headset wiegt 8,2 Gramm.
Gibt es eine Hersteller-Garantie?
Ja, der Hersteller gewährt auf das Jabra Talk 25 Headset nach eigener Aussage eine einjährige Garantie.
Gibt es eine kompatible App?
Ja, für alle Jabra Talk Headsets gibt es die Jabra-Assist-App, die zum Beispiel für das Anpassen der Audioqualität genutzt werden kann.
Gibt es ein Ladecase für das Headset?
Nein, für das Headset Talk 25 ist laut Jabra kein Ladecase verfügbar.

4. Anker PowerConf H700 Headset mit Audiotranskription und Aufnahmefunktion

ANC
Anker PowerConf H700 Headset
Kundenbewertung
(592 Amazon-Bewertungen)
Anker PowerConf H700 Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Anker PowerConf H700 Headset ist ein On-Ear-Headset mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), diese Funktion kommt sowohl den Gesprächspartnern als auch dem Nutzer selbst zu Gute. Da wir das Gerät selbst testen konnten, haben wir uns einen Überblick über alle Vor- und Nachteile verschaffen können. Das formschöne Headset wiegt etwas mehr als 180 Gramm und ist daher angenehm leicht zu tragen. Die Geräuschunterdrückung funktioniert hervorragend: Sobald das Headset aufgesetzt ist, sind alle störenden Geräusche abgeschirmt. Die Funktion lässt sich per Knopfdruck einfach an- und abschalten. Sehr gut gefällt uns der Lieferumfang des Headsets. Die Ladeschale, der USB-Bluetooth-Dongle und eine praktische Aufbewahrungstasche gehören zur luxuriösen Ausstattung.

Anker PowerConf H700 mit ZubehörAnker hat das H700 Headset speziell für Meetings und Konferenzen entwickelt. Das macht sich durch die Funktion für Audioaufnahmen bemerkbar. Nun ist eine Aufnahmefunktion an sich noch nichts Besonderes. Zu einem echten Highlight wird es jedoch durch die Transkription. Hierdurch ist es durch den Einsatz einer Software möglich, am Ende eines Meetings die gesprochenen Inhalte als Abschrift zu bekommen.

info

Was ist Transkription? Transkription hat mehrere Bedeutungen, je nach wissenschaftlichem Zweig. In der Linguistik ist damit die Verschriftung eines Gesprächs gemeint. Ähnlich wie bei Protokollen einer Sitzung oder der Niederschrift eines Interviews liegt das gesprochene Wort letzten Endes in schriftlicher Form vor.

Anker PowerConf H700 in LadestationDas Anker PowerConf H700 Headset funktioniert nicht mit einem Kabel, sondern per Bluetooth 5.0. Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Bluetooth-Versionen finden sich hier. Ein USB-Bluetooth-Dongle gehört zum Lieferumfang, sodass sich auch Laptops und Computer ohne eingebauter Bluetooth-Funktion verwenden lassen. Ein sehr platzsparendes Ladepad ist ebenfalls mit dabei. Optional lässt sich das Headset mit einem USB-C-Ladekabel aufladen. Nach einem vollständigen Ladevorgang beträgt die Sprechzeit bis zu 24 Stunden. Wer es eilig hat, nutzt die Schnelladefunktion: Nach nur 5 Minuten Aufladen lässt sich das Headset für 3 Stunden nutzen. Das Headset ist für die Verwendung mit Zoom, Skype, Google Hangouts, Facetime, WebEx, GoToMeeting und anderen Konferenzplattformen konzipiert und vollständig mit diesen kompatibel.

success

In mehreren Varianten verfügbar! Anker bietet sein PowerConf Headset in vier Varianten an. Unter der Modellbezeichnung H700 gibt es das Gerät mit ANC sowohl mit als auch ohne Ladestation. Das Modell H500 kommt ohne ANC und ebenfalls wahlweise mit oder ohne Ladeschale.

Das Headset unterstützt Multipoint-Konnektivität. Das bedeutet, dass sich das Gerät gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten wie einem Laptop und einem Smartphone koppeln lässt. Die smarte Stummschaltfunktion des H700 sorgt in Pausen für Privatsphäre. Es reicht aus, den Mikrofonarm oder die Ohrmuschel anzuheben, um die Stummschaltung zu aktivieren.

warning

Transkription optional und kostenpflichtig! Während die Aufnahmefunktion kostenlos mit der AnkerWork-Computersoftware nutzbar ist, gilt das für die Transkription nicht. Anker bietet hierfür Minutenpakete an. Los geht es mit einem Tarif für 60 Minuten Transkription bis hin zu 1.000 Minuten. Derzeit steht die Funktion nur für Aufzeichnungen in englischer Sprache zur Verfügung.

Wie sich die Klangwiedergabe mit Geräuschunterdrückung anhört, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Aufzeichnung von Konferenzen und Meetings
  • Optionale Möglichkeit der Transkription
  • Großer Lieferumfang
  • 24 Stunden Akkulaufzeit
  • Transkription kostenpflichtig

FAQ

Ist es ratsam, den Bluetooth-Dongle auch bei Geräten zu verwenden, die bereits Bluetooth haben?
Laut Hersteller sorgt der Dongle für eine bessere Kompatibilität.
Welche Farbe hat das Headset?
Das Anker PowerConf H700 Headset ist dunkelblau.
Sind die Aufzeichnungen und Transkriptionen absolut vertraulich?
Ja, die Aufzeichnungen werden nicht in einer Cloud oder ähnliches gespeichert.
Welche Audiocodecs unterstützt das Anker PowerConf H700 Headset?
Das Headset unterstützt die Codecs SBC und AAC.
Wie lange dauert es, das Headset vollständig aufzuladen?
Laut Hersteller dauert dies bis zu 2 Stunden.
Ist das Headset wasserdicht?
Nein, das Headset ist nicht wasserdicht.

5. EPOS I Sennheiser PC 8 Headset – einfach via USB zu verbinden

Kompakt
Sennheiser PC 8 USB-Headset
Kundenbewertung
(3.700 Amazon-Bewertungen)
Sennheiser PC 8 USB-Headset
Amazon 29,66€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 29,99€ Jetzt zu Otto
Reichelt 20,95€ Jetzt zu Reichelt
mynotebook 25,00€ Jetzt zu mynotebook
Computeruniverse 25,49€ Jetzt zum Shop

Das EPOS I Sennheiser PC 8 Headset wird via USB-Kabel mit der gewünschten Audioquelle verbunden, dank Plug & Play muss es nur an einen freien USB-Port des Rechners oder Notebooks angeschlossen werden – schon ist das Gerät funktionsfähig.

success

Das Mikrofon ist geräuschunterdrückend. Laut Herstellerangaben soll damit störungsfreie Kommunikation bei Internettelefonie oder anderen Anwendungen möglich sein.

Weitere Merkmale des Sennheiser-Headsets sind Stereo-Sound und ein leichter Kopfbügel, der für erhöhten Tragekomfort sorgen soll. Laut Sennheiser eignet sich das Gerät neben dem Telefonieren ebenso fürs Gaming und den Musikgenuss. Die Lautstärke lässt sich bequem am Kabel regulieren. Wird das Headset gerade nicht benötigt, lässt es sich stummschalten.

info

Seit wann stellt Sennheiser Kopfhörer her? Das deutsche Unternehmen Sennheiser wurde 1945 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von Kopfhörern, Mikrofonen und Übertragungstechnik. Im Jahre 1968 stellte Sennheiser mit dem HD 414 den ersten offenen Kopfhörer der Welt vor.
  • Vergleichsweise kompakt und leicht
  • Optional mit Maus erhältlich
  • Einfaches und stilles Modell
  • Vergleichsweise niedriger Frequenzbereich

FAQ

Hat das EPOS I Sennheiser PC 8 Headset Tasten zum Einstellen der Lautstärke?
Die Lautstärkeregelung erfolgt mit einem Lautstärkeregler als Drehregler am Anschlusskabel.
Welche Länge hat das Anschlusskabel des Headsets?
Das Kabel ist knapp 2 Meter lang.
Eignet sich das Mikrofon für die Spracherkennung?
Ja, das ist eine mögliche Nutzungsvariante.
Kann ich das Mikrofon hochklappen, wenn es nicht benutzt wird?
Ja, das Mikrofon lässt sich nach oben wegklappen.
Welchen Durchmesser haben die Ohrmuscheln?
Die Ohrmuscheln sind oval und etwa 4,5 Zentimeter breit und 5 Zentimeter hoch.

6. Blukar K9201 In-Ear-Headset – HiFi-Klang und ergonomisches Design

Ergonomisch
Blukar In-Ear-Headset
Kundenbewertung
(43.822 Amazon-Bewertungen)
Blukar In-Ear-Headset
Amazon 7,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Blukar K9201 In-Ear-Headset gehört zu den preisgünstigen Modellen. Es ist kabelgebunden und eignet sich vor allem zur Anwendung in Verbindung mit einem Smartphone. Das Headset kann mit seinem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker aber auch mit allen handelsüblichen Audioquellen verbunden werden. Ergonomische und weiche Ohrhörer sorgen nach Angaben des Herstellers für einen guten Tragekomfort, selbst bei einer längeren Tragezeit.

success

Lieferung mit drei Paar Ohrstöpseln: Auswahl bei den Ohrhörern: Der Hersteller liefert drei Paar Ohrstöpsel in unterschiedlichen Größen mit.

Das Mikrofon integriert Blukar direkt in das Kabel. Wichtig ist es jedoch, dass das Mikrofon nicht überdeckt wird, damit die Übertragungsqualität nicht darunter leidet. Der Hersteller verspricht ein klares und dynamisches Klangbild in Hi-Fi-Tonqualität. In puncto Bedienung ist die Multifunktionstaste hervorzuheben, über welche zum Beispiel während des Musikhörens Telefonanrufe entgegengenommen werden können.

info

Für welche Zwecke bieten sich In-Ear-Headsets an? Ein typischer Verwendungszweck für In-Ear-Kopfhörer sind diverse sportliche Betätigungen wie Joggen. Unterwegs sind sie ebenfalls praktisch, da sehr platzsparend zu transportieren.
  • In-Ear-Headset (ideal für Sport wie Joggen)
  • HiFi-Klang und ergonomisches Design
  • Lieferung mit drei Paar Ohrstöpseln
  • Multifunktionstaste für leichte Bedienung
  • Funktionieren nur kabelgebunden
  • Ohne Rückspultaste

FAQ

Eignet sich das Blukar K9201 In-Ear-Headset für Android-Smartphones?
Ja, das Headset eignet sich sowohl für Android-Smartphones als auch für Apple-Geräte.
Wie lang ist das Kabel?
Die Kabellänge beträgt etwa 1,2 Meter.
Eignen sich die Kopfhörer auch für die PS4?
Ja, grundsätzlich ist die Nutzung an einer PlayStation 4 möglich.
Hat der Ohrhörer eine Rückspultaste?
Nein, eine solche Taste ist nicht vorhanden.

7. EKSA E1000 Headset für PC und Spielekonsolen

Langes Kabel
EKSA E1000 Headset
Kundenbewertung
(11.660 Amazon-Bewertungen)
EKSA E1000 Headset
Amazon 35,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das EKSA E1000 Headset ist ein Gaming-Headset für Spielekonsolen und den PC, es ist kompatibel mit Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows XP und MacOS-Betriebssystemen, den Spielekonsolen PS4 und PS5 und allen anderen Geräten mit USB-Audio-Anschluss. Das omnidirektionale Mikrofon mit Noise Cancelling soll für eine klare und laute Audioübertragung sorgen. Der 7.1-Surround-Bass-Klang der 50-Millimeter-Audio-Lautsprecher bietet dem Hersteller zufolge eine immersive Gaming-Erfahrung. Nähere Informationen zu 7.1-Sound bei Headsets sind hier zu finden hier zu finden. Ein verstellbares Kopfband und die großen Ohrmuscheln im Over-Ear-Design sollen zu einem langen Tragekomfort beitragen.

success

In mehreren Farbkombinationen erhältlich: Das Headset ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich. Die Optik wird zusätzlich zu dem schwarzen Kunstleder mit farbigen Akzenten durch ein buntes RGB-Licht aufgewertet.

Das Gaming Headset hat ein Gewicht von 250 Gramm. Ein Nylonkabel mit einer Länge von 2,2 Metern soll für eine langlebige Verbindung mit viel Bewegungsfreiheit sorgen. Am Kabel sind ein Stummschalter für das Mikrofon und ein Lautstärkeregler angebracht.

info

Lässt sich jedes Headset an jede Konsole anschließen? Nein. Es ist immer zu beachten, welche Anschlüsse an den Geräten vorhanden sind. Die Anschlüsse von Konsole und Headset müssen kompatibel sein. Die meisten Headsets werden per USB oder 3,5-Millimter-Klinke angeschlossen.
  • In mehreren Farben erhältlich
  • 50-Millimeter-Treiber
  • 7.1-Surround-Bass-Klang
  • Mit RGB-Licht
  • Kein Bluetooth vorhanden
  • RGB-Licht nicht einstellbar

FAQ

Lassen sich die Farben bei dem  EKSA E1000 Headset einstellen?
Nein, die LED-Beleuchtung leuchtet bunt und ist nicht einstellbar.
Lässt sich das Headset mit einer XBox One verbinden?
Amazon-Kunden zufolge lässt sich das EKSA E1000 Headset mit einem Adapter mit der XBox One verbinden.
Wird eine deutsche Bedienungsanleitung mitgeliefert?
Ja, es gibt eine deutsche Bedienungsanleitung.
Lässt sich die LED-Beleuchtung ausschalten?
Nein, die Beleuchtung lässt sich nicht ausschalten.

8. Razer Kraken X Headset – Gaming-Headset mit Kopfband-Polsterung

Razer™-Treiber
Razer Kraken X Headset
Kundenbewertung
(47.615 Amazon-Bewertungen)
Razer Kraken X Headset
Amazon 56,48€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 49,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 29,70€ Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 31,97€ Jetzt zum Shop
Voelkner 38,99€ Jetzt zu Voelkner

Das Razer Kraken X Headset ist ein Gaming-Headset mit einer 7.1-Surround-Sound-Software, die laut Hersteller für einen präzisen, positionsabhängigen Klang sorgt. So sollen Gamer in der Lage sein, sofort den Ursprung eines Kampfes oder dergleichen auszumachen. Den klaren und ausgewogenen Sound runden nach Angaben des Herstellers individuell abgestimmte 40-Millimeter-Audiotreiber ab. Das Headset ist mit einer weichen Kopfband-Polsterung aus Kunstleder ausgestattet, die laut Razer den Druck auf den Kopf verringert, für einen festen Sitz sorgt und Überlastungen vorbeugt.

success

Mit Plattform-übergreifender Kompatibilität: Das Razer Kraken X Headset ist laut Razer unter anderem mit PCs, Macs, den Spielekonsolen X-Box One, PlayStation 4 und Nintendo Switch und mobilen Geräten mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss kompatibel.

Das flexible und biegsame Mikrofon des Gaming-Headsets setzt laut Hersteller auf eine sogenannte kardioide Aufnahme in der Nähe des Mundes. So soll die übertragene Stimme klar zu verstehen sein, während Hintergrundgeräusche von den Seiten oder von hinten unterdrückt werden. Das kabelgebundene Gaming-Headset ist auf Wunsch mit zahlreichem Zubehör wie einer Gaming-Maus, einen Mauspad, Katzenohren oder einem Halter für das Headset erhältlich.

info

Was zeichnet ein gutes Gaming-Headset aus? Gaming-Headsets sollten gut sitzen und nicht zu schwer sein. Die Verwendung von Luft- und Schweiß-durchlässigen Materialien ist wichtig, da Gamer das Headset oftmals mehrere Stunden am Stück tragen. Das wichtigste Kriterium bleibt aber der Ton, weswegen Gaming-Headset über erstklassige Audiotreiber verfügen sollten.
  • Mit integrierten Kanälen für Brillenträger
  • Mit 7.1-Surround-Sound
  • Mit Plattformübergreifender Kompatibilität
  • In vielen Farben und Designs erhältlich
  • Optional mit Gaming-Maus, Mauspad oder einem Halter für das Headset erhältlich
  • Kabellänge nur 1,3 Meter
  • Keine RGB-Beleuchtung vorhanden
  • Kein Bluetooth vorhanden

FAQ

Wie schwer ist das Razer Kraken X Headset?
Das Gaming-Headset wiegt 250 Gramm.
In welchen Farben ist das Gaming-Headset erhältlich?
Das Razer Kraken X Headset gibt es unter anderem in den Farben Schwarz, Grün, Pink und Weiß.
Wie sind Impedanz, Empfindlichkeit und Frequenzgang?
Das Gaming-Headset hat einen Frequenzgang von 12 bis 28.000 Hertz, eine Impedanz von 32 Ohm und eine Empfindlichkeit von 109 Dezibel.
Wie lang ist das Kabel?
Das Kabel des kabelgebundenen Headsets misst 1,3 Meter.
Gibt es einen Lautstärkeregler?
Ja, er befindet sich laut Razer zusammen mit einer Mute-Taste an der Ohrmuschel.

9. Logitech G Pro X – kabelgebundenes Headset inklusive USB-Soundkarte und Tragetasche

Ersatzpolster
Logitech G Pro X Headset
Kundenbewertung
(17.485 Amazon-Bewertungen)
Logitech G Pro X Headset
Amazon 96,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 105,25€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 96,89€ Jetzt zu Galaxus
Expert Technomarkt 97,00€ Jetzt zum Shop

Das Logitech G Pro X Headset ist schwarz und kabelgebunden, es ist für den Gaming-Bereich gedacht und wiegt ohne Kabel 320 Gramm. Bei dem Modell handelt es sich um ein Over-Ear-Headset. Es ist mit den Pro-G 50-Millimeter-Lautsprechern ausgerüstet, deren Klangbilder den Herstellerangaben nach präzise und klar sind. Das 6 Millimeter große Mikrofon ist abnehmbar und mit der Blue Voice-Technologie versehen. Die Technologie verfügt über Echtzeit-Stimmfilter. Sie sollen für reinere, vollere und professionellere Klänge sowie für die Unterdrückung von Geräuschen sorgen.

success

Dem Logitech-Gaming-Headset liegt eine externe USB-Soundkarte bei. Externe Soundkarten lassen sich an den USB-Anschluss eines Notebooks oder PCs anschließen. Sie dienen zur Verbesserung des Sounds an einem Computer. Außerdem haben sie getrennte Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon. Das ist praktisch, wenn das Notebook nicht mit separaten Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen ausgestattet ist.

Im weiteren Lieferumfang des Pro X Headsets von Logitech befinden sich Ohrpolster aus Memory-Foam und Kunstleder sowie Ohrpolster aus Memory-Foam und Stoff. Daneben zählt folgendes Zubehör zum Lieferumfang:

  • PC-Kabel: Es besteht die Möglichkeit, die Lautstärke über das Kabel zu regulieren. Außerdem hat das Kabel eine integrierte Stummschaltung.
  • Mobilkabel: Das mobile Kabel ist mit einem Inline-Mikrofon ausgestattet. Das ermöglicht den Gebrauch des Headsets ohne das abnehmbare Bügelmikrofon.
  • Y-Splitter: Das Y-Splitter-Kabel dient dazu, das Logitech-Headset an die separaten Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer anzuschließen.
  • Tragetasche: Die Tragetasche eignet sich für Reisen. Sie dient zur Aufbewahrung des Headsets und des Zubehörs.
info

Was ist Memory-Foam? Memory-Foam wird auch Memory-Schaum oder Viscoschaum genannt. Das Material wurde von der NASA entwickelt und wird beispielsweise für Matratzen oder Kissen genutzt. Es ist viscoelastisch, also elastisch und zugleich fest.

Das folgende Video zeigt, wie das Headset von Logitech einzustellen ist, um ein bestmögliches Klangerlebnis zu erreichen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Inklusive USB-Soundkarte
  • Inklusive Tragetasche
  • 50-Millimeter-Treiber
  • Mit Blue-Voice-Technik
  • Optional mit Mikrofon erhältlich
  • Vergleichsweise schwer
  • Kein Bluetooth vorhanden

FAQ

Wie lang sind die Kabel?
Das PC-Kabel ist 2 Meter lang. Die Länge des mobilen Kabels beträgt 1,5 Meter und die Länge des PC-Splitters 12 Zentimeter.
Gehört eine Bedienungsanleitung zum Lieferumfang?
Ja, eine Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang.
Wie groß ist das Logitech G Pro X Headset?
Das Logitech G Pro X Headset ist 13,8 Zentimeter lang, 9,4 Zentimeter breit und 19,5 Zentimeter hoch.
Welche Impedanz haben die Kopfhörer?
Die Impedanz liegt bei 35 Ohm.
Aus welchem Material besteht das Gaming-Headset von Logitech?
Die Kopfbügel bestehen aus Stahl und das Gabelstück aus Aluminium.

10. Diza 100 K10 Headset mit RGB-Beleuchtung für Gamer

Funk / Kabel
Diza 100 K10 Headset
Kundenbewertung
(1.073 Amazon-Bewertungen)
Diza 100 K10 Headset
Amazon 18,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Diza 100 K10 Headset ist ein kabelgebundenes Gaming-Headset für die PlayStation 4, X-Box One, Laptops, PCs, die Nintendo Switch und alle anderen Spielekonsolen mit einer 3,5-Millimeter-Klinke, bei der Verbindung mit einem X-Box-Controller wird laut Hersteller ein zusätzlicher Microsoft-Adapter notwendig, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Das Headset ist mit 50-Millimeter-Treibern für einen Surround-Sound ausgestattet, um die Richtung, aus der Sound kommt, besser bestimmen zu können. Die Inline-Audio-Steuerbox enthält laut Hersteller einen Lautstärkeregler und eine Stummschalt-Taste.

success

Mit buntem RGB-Licht: Das Diza 100 K10 Headset ist mit RGB-Licht an beiden Seiten der Ohrpolster ausgestattet und soll die Atmosphäre beim Spielen verbessern. Die Stromversorgung der integrierten LEDs erfolgt nach Angaben des Herstellers über einen USB-Anschluss.

Das Over-Ear-Headset hat weiche Ohrpads aus Memory-Schaumstoff und Protein-Leder für einen angenehmen Tragekomfort. Es hat ein integriertes Mikrofon mit aktiver Rauschunterdrückung, das sich laut Hersteller um 360 Grad verstellen lässt, um die Stimme ideal aufzunehmen. Auf Wunsch soll es sich im Ohrenschützer verstauen lassen, wenn es nicht benötigt wird. Die Lautstärke kann laut Hersteller über ein Rad eingestellt werden. Farblich ist das Headset in Schwarz oder Weiß erhältlich.

info

Was ist Memory-Schaumstoff? Ein Memory-Effekt bezieht sich auf Viscoschaum und daraus produzierte Waren wie beispielsweise Bettwaren, aber auch Headsets. Der Schaum reagiert auf Wärme und Druck und „merkt sich“ die Ohrform des Trägers, um sich schnell wieder an sie anzupassen. Das wird als Memory-Effekt bezeichnet.
  • Mit RGB-Beleuchtung
  • 50-Millimeter-Treiber
  • In zwei Farben erhältlich
  • USB-Anschluss nur für RGB-Licht
  • Kein Bluetooth vorhanden

FAQ

Ist das Diza 100 K10 Headset mit Smartphones und Tablets kompatibel?
Ja, das Headset eignet sich laut Hersteller für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen Android, iOS und WP OS.
Funktioniert die Beleuchtung ohne USB-Kabel?
Nein, die RGB-Beleuchtung des Diza 100 K10 Headsets funktioniert nur per USB-Kabel.
Ist das Headset mit der PS5 kompatibel?
Ja, es eignet sich für alle Spielekonsolen mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss.
Muss ein Treiber heruntergeladen werden?
Nein, es ist laut Hersteller keine Treiber-Installation notwendig.

11. HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headset – hochwertiges Headset Für Gamer

Große Treiber
HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headset
Kundenbewertung
(11.866 Amazon-Bewertungen)
HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headset
Amazon 67,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 45,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 55,00€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 67,06€ Jetzt zu Galaxus
Saturn 69,98€ Jetzt zu Saturn

Das HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headset ist ein Over-Ear-Modell mit 100 Prozent Memoryschaum am Bügel sowie Kunstlederohrpolster, die geschlossenen Kopfhörermuscheln sorgen für eine passive Geräuscheliminierung, was gerade für Gamer optimal ist. Der hardwaregesteuerte Sourround-Sound verschafft Spielern sogar einen leichten Vorteil, da Geräusche wie Schritte oder Schüsse deutlicher zu hören sind und die Richtung besser erkannt wird.

success

Als Wireless-Variante verfügbar: Der Hersteller bietet das Headset auch als kabellose Variante an.

Das Headset vom renommierten Hersteller HyperX ist sowohl an PCs als auch an Spielekonsolen wie die Xbox One S, PS4, PS4 Pro sowie am Mac einsetzbar. Das Mikrofon ist abnehmbar und sehr flexibel. Bei Verwendung mit der USB-Steuerbox stehen Rauschunterdrückung, AGC-Funktion und Hallunterdrückung zur Verfügung. Klarere Stimmenwiedergabe und weniger Hintergrundgeräusche sollen einen perfekten Sprach-Chat garantieren.

Im folgenden Video wird das Headset von HyperX ausgepackt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit 100 Prozent Memoryschaum
  • Optional als kabelloses Modell erhältlich
  • 53-Millimeter-Treiber
  • Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit
  • Komplett abnehmbares Mikrofon
  • Eingebaute Mikrofonüberwachung
  • Kein Bluetooth vorhanden
  • Kein RGB-Licht vorhanden

FAQ

Gibt es beim HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headset einen Knopf zum Stummschalten des Mikrofons?
Ja, am USB-Modul ist ein Knopf für die Stummschaltung.
Muss ich die USB-Steuerbox verwenden?
Nein, die Nutzung der USB-Steuerbox ist optional. Ohne diese sind jedoch einige Features des HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II Headsets nicht verfügbar.
Eignen sich die Kopfhörer auch für die PS4?
Ja, grundsätzlich ist die Nutzung an einer PlayStation 4 möglich.
Ist Zubehör enthalten?
Ja, unter anderem ein Flugzeugadapter, Kunstleder- und Velourohrpolster und eine Netztasche.

Was ist ein Headset und wozu ist es gut?

Ein Headset ist meistens eine Kombination aus Kopfhörer und einem Mikrofon und soll vor allem die Kommunikation bequemer machen. Im Grunde funktioniert es wie ein klassischer Telefonhörer. Beim Headset hat der Anrufer jedoch die Hände frei und kann parallel während des Telefonats beispielsweise die Computertastatur bedienen. Es gibt klassische Headsets und In-Ear-Lösungen, wobei sich dies auf die Art der Kopfhörer bezieht. Kabellose Modelle ermöglichen es, sich während des Telefonats freier zu bewegen oder Anrufe unterwegs zu tätigen beziehungsweise entgegenzunehmen. Neben dem Telefonieren finden Headsets heutzutage vor allem im Bereich Gaming Anwendung. Praktisch sind sie zudem im Homeoffice oder bei Videocalls mit Freunden. Beim Preis und dem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es eine große Bandbreite. Einfache Headsets mit den wichtigsten Funktionen sind schon für wenige Euro verfügbar.

info

Beim Headset-Kauf gilt: Der Preis ist nicht das entscheidende Merkmal. Schon für wenig Geld gibt es solide verarbeitete Modelle, die für die meisten Anwendungsgebiete ausreichend sind.

Welche Arten von Headsets gibt es?

VorteileDie Headsets unterscheiden sich nach ihren Anwendungsgebieten. Zum einen wären da Gaming-Headsets: Sie sind bei Computerspielern beliebt, weil sich der Spieler damit in Multiplayer-Games mit den Kontrahenten oder Teamkollegen unterhalten kann.

Neben diesen Headsets gibt es die sogenannten PC-Headsets. Sie sind primär für die Arbeit am Computer gedacht. Mitunter ist auch von speziellen Smartphone-Headsets die Rede, die mit dem Handy verbunden werden. Im Folgenden präsentieren wir eine Übersicht der verschiedenen Headset-Arten und gehen jeweils auf die besonderen Eigenschaften ein.

Gaming-Headsets

Gaming-HeadsetEin Gaming-Headset sorgt im besten Falle für mehr Spaß und Erfolg beim Spielen. Darüber kann sich der Zocker mit Mitspielern und Gegnern austauschen und behält gleichzeitig die volle Kontrolle während des Spiels. Ein gutes Gaming-Headset überträgt einerseits die eigene Kommunikation störungsfrei zu den Empfängern und gibt andererseits den Sound des Spiels über die Kopfhörer optimal wieder. So kann der Gamer noch tiefer in die Welt des Computerspiels eintauchen.

Hochwertige Headsets für Gamer zeichnen sich durch eine robuste Verarbeitung aus und sind angenehm zu tragen sowie latenzfreie Modelle. Wichtig ist auch eine Rauschunterdrückung – ebenfalls als Noise Cancelling bekannt. Diese Funktion filtert die Umgebungsgeräusche, sodass fast nur noch der Sound aus dem Spiel hörbar ist.

Ein Gaming-Headset für die PS4, andere Konsolen oder für den Einsatz am PC gibt es von unterschiedlichen Marken zu kaufen. Die nachfolgende Gegenüberstellung informiert darüber, welche Vor- und Nachteile Gaming-Headsets generell mit sich bringen.

  • Speziell auf die Bedürfnisse von Gamern optimiert
  • Meist hoher Tragekomfort
  • Augenmerk auf möglichst gutem Sound
  • Robuste Verarbeitung
  • Bei Premium-Modellen vergleichsweise hohe Anschaffungskosten
  • Teilweise Spielereien wie LED-Effekte, die nicht jedem gefallen
  • Für einfache Anwendungen wie Telefonieren oft überdimensioniert

Gaming-Headsets werden sowohl als kabelgebundene Varianten als auch in Form von Wireless Headsets angeboten. Der Vorteil der kabelgebundenen Modelle ist, dass sie keinen Akku brauchen. Bei der drahtlosen Wireless-Alternative kommt es dafür nicht zu Kabelsalat, außerdem ist die Bewegungsfreiheit größer.

Kabellose Bluetooth-Headsets

Bluetooth-HeadsetWer maximal flexibel sein will, für den bieten sich kabellos gestaltete Headsets an. Viele Hersteller vertreiben diese unter der Bezeichnung Wireless Headsets. Entsprechende Wireless-Modelle gibt es sowohl mit einem Bügel als auch mit einem Clip für das Ohr. Beide Varianten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Hier empfiehlt es sich, einfach selbst auszuprobieren, welches Modell sich komfortabler anfühlt. Bluetooth-Headsets sorgen beispielsweise im Büro oder Homeoffice für Bewegungsfreiheit. Besonders wichtig sind sie aber unterwegs. So lässt sich damit auch während des Autofahrens sicher und den Verkehrsregeln entsprechend telefonieren, ohne die Hände vom Steuer nehmen zu müssen.

Das folgende Video erklärt, wie die kabellose Verbindungstechnik funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

PC-Headsets

Menschen, die häufig am Computer arbeiten und Programme wie Skype benutzen, haben beim Telefonieren dank eines PC-Headsets die Hände frei. Das macht es zum Beispiel möglich, während des Gesprächs weiter mit der Tastatur zu schreiben. Klassische Headsets dieser Art verfügen über ein sogenanntes Bügelmikrofon. Wird es gerade nicht benötigt, lässt sich das Mikrofon mit einem Handgriff wegklappen. Im Vergleich zu den hochwertigeren Headsets für Gamer sind diese Ausführungen meist deutlich günstiger. Es gibt aber auch teure PC-Headsets, die in der Regel kabellos sind. Dies bietet den Vorteil, beim Tragen des PC-Headsets nicht mehr auf ein Kabel achten zu müssen. Im Normalfall werden Headsets jedoch per Klinkenstecker oder USB-Kabel an den Computer angeschlossen.

Headsets für Smartphones

In-Ear-HeadsetFür die Nutzung unterwegs bieten sich spezielle Smartphone-Headsets an. Damit lassen sich bequem Anrufe entgegennehmen, die Hände bleiben dabei frei. Headsets für Smartphones gibt es bereits zu sehr günstigen Preisen. Die Qualität in Sachen Sound und Verarbeitung ist dabei dennoch oft recht ordentlich. Headsets für Smartphones existieren sowohl in kabellosen Ausführungen als auch mit Kabel.

Headsets für Sportler

Wer beim Joggen oder im Fitnessstudio Musik, Hörbücher oder Podcasts hören will, kann auf ein spezielles In-Ear-Headset setzen. Diese Modelle werden mit dem Smartphone per Kabel verbunden. Achten Sie am besten darauf, dass das Headset robust, gleichzeitig aber auch nicht zu schwer ist. Wichtig ist außerdem, dass die Ohrhörer gut sitzen.

In-Ear-Headsets

Headsets dieser Art werden häufig als Ohrstöpsel bezeichnet, weil das vordere Stück des Kopfhörers direkt in den Gehörgang gesteckt werden muss. Da In-Ear-Headsets mit weichem Silikon ausgestattet sind, bieten sie meist einen guten Tragekomfort. Beim Kauf sollten Sie auf einen festen Sitz der Kopfhörer achten.

On-Ear-Headsets

Sogenannte On-Ear-Headsets liegen direkt auf den Ohren auf und setzen sich aus mehreren Lautsprechern zusammen, die in der Regel mit einem Bügel verbunden sind. Die Auflage auf den Ohren verfügt über eine solide Polsterung, wobei die Hersteller jeweils unterschiedliche Materialien verwenden. On-Ear-Kopfhörer erreichen einen besseren Klang als Ohrhörer, sind Over-Ear-Kopfhörern in dieser Hinsicht allerdings unterlegen. Dafür fühlen sie sich oft angenehmer an.

Over-Ear-Headsets

Over-Ear-Headsets umschließen die Ohren und sorgen für eine bessere Abschirmung der Geräuschkulisse der Außenwelt. Außerdem dringt selbst bei einer hohen Lautstärke kaum ein Geräusch nach außen bei den aufliegenden Kopfhörern. Over-Ear-Kopfhörer können durch das abgeschlossene System aber auch oft etwas unbequem auf den Ohren sein. Zudem sind sie im Vergleich zu anderen Kopfhörerarten groß und schwer. Hilfestellung bei der Wahl zwischen On-Ears- und Over-Ears gibt es hier.

Monoaurale und biaurale Headsets

Der Begriff “aural” bedeutet so viel wie “das Ohr betreffend“. Monoaurale Headsets verfügen somit über nur eine Ohrmuschel, das andere Ohr bleibt frei. Das kann sinnvoll sein, um einem Telefonat zu folgen oder Musik zu hören und gleichzeitig über das andere Ohr für die direkte Umgebung ansprechbar zu sein. Andererseits leidet so die Konzentration auf den übertragenen Sound. Biaurale Kopfhörer haben zwei Ohrmuscheln.

danger

Lassen Sie sich beim Aussuchen des passenden Modells nicht von der Vielfalt an Begriffen verwirren! So sind beispielsweise Wireless Headsets nichts anderes als Bluetooth-Headsets. In unserer Übersicht sind die wichtigsten Definitionen enthalten.

Die wichtigsten Kaufkriterien: Welches Headset ist das beste für mich?

Darauf sollten Sie achtenIm Folgenden wollen wir näher auf die wichtigsten Ausstattungsmerkmale von Headsets eingehen. Dies betrifft etwa die Bauform, die Anschlüsse und eine aktive Rauschunterdrückung. Je nach individuellem Nutzungsverhalten und den Ansprüchen an die Klangqualität sind unterschiedliche Eigenschaften relevant. Die wichtigsten Vergleichskriterien in diesem Zusammenhang sind:

  1. Klangqualität
    Gaming-HeadsetsNicht jeder Verbraucher legt bei einem Headset an erster Stelle Wert auf einen makellosen Klang, gerade wenn es „nur“ um das Arbeiten am PC geht. Wer sich nach einem Gaming-Headset umsieht, wird dagegen eher den Fokus auf dieses Kriterium legen. Darüber hinaus nehmen Menschen guten Klang auch subjektiv wahr. Funktionen wie Surround-Sound/Raumklang sorgen beispielsweise dafür, dass die Geräuschkulisse intensiver wahrgenommen wird. Bei normalen Kopfhörern kommt der Sound nur von der Seite, Surround-Modelle erwecken den Eindruck, aus allen Richtungen etwas zu hören. So lässt sich das Spiel noch intensiver erleben. Hilfstellung bei der Beurteilung der Klangqualität gibt es hier.
  2. Mikrofon
    Von Hersteller zu Hersteller unterscheidet sich die Qualität der verbauten Mikrofone. Bei einem Headset kommt es darauf an, dass die Stimme möglichst gut vom Mikrofon aufgenommen und übertragen wird. Kundenrezensionen im Internet können Aufschluss über die Übertragungsqualität und Robustheit des Mikrofons geben. Praktisch ist es, wenn sich das Mikrofon nach oben wegklappen lässt. Dies ist bei den meisten Modellen der Fall.
  3. Bügelform
    Achtung: Das sollten Sie wissen!Handelsübliche PC-Headsets sind mit einem klassischen Ohrbügel ausgestattet. Dieser kann bei dieser Bauform je nach Wunsch an den Kopf angepasst werden. Einige Modelle verfügen stattdessen über einen Nackenbügel. Klassische Gaming-Headsets kommen teilweise als Over-Ear-Kopfhörer daher. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. Headsets ohne Bügel eignen sich gut für unterwegs und zum Sporttreiben. Viele Brillenträger empfinden die Bauform der monoauralen Kopfhörer, bei denen auf der einen Kopfseite nur ein Bügel für Halt sorgt, als bequem.
  4. Noise Cancelling
    Das Schlagwort Noise Cancelling steht für die aktive Rauschunterdrückung bei Headsets. Viele Modelle verfügen über spezielle Mikrofone, die Umgebungsgeräusche aus der Klangkulisse herausfiltern. Headsets, die über eine solche Funktion verfügen, sind meist teurer als Modelle ohne Noise Cancelling. Ist Ihnen dieser Punkt wichtig, sollten Sie hier jedoch nicht sparen. Die Noise Cancelling-Funktion steigert das Klangerlebnis nämlich signifikant.
  5. Anschlüsse
    Üblich ist bei Headsets ein klassischer 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Damit lässt sich das Headset mit den meisten Computern, Smartphones und Fernsehern, aber auch einigen Telefonen mit einem entsprechenden Anschluss verbinden. Einige Headsets sind aber auch mit einem USB-Kabel ausgerüstet. Bei einem kabellosen Headset erfolgt die Verbindung per Bluetooth. Wer sich für ein Bluetooth-Headset entscheidet, sollte vorab sicherstellen, dass die Audioquelle diese Funktechnik unterstützt. Bei handelsüblichen Smartphones, Computern und Spielkonsolen ist das in aller Regel der Fall.
  6. Tragekomfort
    Over-Ear HeadsetDer Tragekomfort spielt bei Kopfhörern eine zentrale Rolle. Wer sein Headset über das Internet bestellt, ist gut beraten, sich vorab einige Kundenrezensionen durchzulesen. Grundsätzlich richtet sich der Tragekomfort nach dem subjektiven Empfinden. Gerade große und relativ schwere Over-Ear-Kopfhörer können sich jedoch recht schnell unbequem anfühlen. Manche Menschen fühlen sich auch mit In-Ear-Kopfhörern unwohl, weil sich bei diesen Modellen ein Fremdkörper im Ohr befindet.
  7. Headsets mit oder ohne Kabel
    Kabelgebundene Modelle sind im Regelfall preisgünstiger. Kabellose Headsets kosten zwar meist etwas mehr, bieten dafür aber auch ein höheres Maß an Flexibilität. Diese Geräte sind mit einem Akku ausgestattet, der regelmäßig aufgeladen werden muss. Die Prüfung der vom Hersteller vorgegebenen Akkulaufzeit ist zu empfehlen. Für die stationäre Nutzung am Schreibtisch reicht ein kabelgebundenes Modell oft aus. Sollen die Kopfhörer oft unterwegs genutzt werden, kann es sich auszahlen, auf ein kabelloses Headset zu setzen.

Wann wurde das Headset erfunden?

Wann genau das Headset erfunden wurde, ist unklar. Als eine Art „Gründervater“ gilt der US-Amerikaner Nathaniel Baldwin, der in Sachen Kopfhörer wertvolle Pionierarbeit leistete. 1937 stellte Beyerdynamic in Deutschland einen Kopfhörer vor, der im Mono- und Stereo-Betrieb genutzt werden konnte. Der erste Kopfhörer mit Mikrofon und Lautsprecher war das Modell SR-1, welches das japanische Unternehmens Stax Ltd. 1957 präsentierte. Schließlich war es die deutsche Traditionsmarke Sennheiser, die mit dem HD 414 das weltweit erste Headset mit regulärer Schnittstelle für Tonsignale auf den Markt brachte. Später machten sich unter anderem Konzerne wie Plantronics, Sony und Bose in der weiteren Entwicklungsgeschichte der Headsets verdient.

Wie viel kostet ein gutes Headset?

Grundsätzlich hängt die Qualität eines Headsets nicht vom Preis ab. Es gibt überzeugende günstige Modelle und teure Geräte mit Defiziten. Headsets mit den wichtigsten Basisfunktionen gibt es bereits für wenige Euro im Handel. Ein Headset, das beispielsweise 50 oder 70 Euro kostet, hat eine umfangreichere Ausstattung. Extrem hochwertige Modelle können mehrere tausend Euro kosten. Teilweise werden etwas ältere Geräte zu Sonderpreisen angeboten, wenn es bereits eine neue Modellgeneration gibt. Wichtig ist vor allem, dass der Funktionsumfang zu dem Nutzungszweck passt.

warning

Beim Headsetkauf sollten Sie niemals nur auf den Preis achten. Wenn ein Headset teuer ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass die Qualität stimmt.

FAQ – häufig gestellte Fragen rund um das Thema Headset

Einige Fragen werden im Netz besonders häufig gestellt, wenn es um das Thema Headset geht. Diese greifen wir in unserem FAQ-Bereich auf und geben kurze und bündige Antworten.

Welches Headset ist zum Telefonieren geeignet?

Beim Telefonieren ist die Qualität des Mikrofons entscheidend. Dieses sollte in der Lage sein, die eigene Stimme in entsprechender Qualität aufzunehmen und weiterzuleiten. Die Kopfhörer sollten im Idealfall über Noise Cancelling verfügen, damit Umgebungsgeräusche das Gespräch nicht stören. Ein bequemer Sitz sorgt dafür, dass das Headset auch bei längeren Telefonaten nicht stört.

Welches Headset fürs Büro nehmen?

Für den Einsatz im Büro eignen sich – je nach individuellen Vorlieben – vor allem On-Ear-Headsets. Diese sollten über eine oder besser zwei Hörmuscheln verfügen. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass das Mikrofon eine ausreichende Qualität mitbringt. Noise-Cancelling-Kopfhörer sind in Großraumbüros mit vielen Umgebungsgeräuschen fast schon Pflicht.

Welches Headset für den PC auswählen?

Was für Headsets im Büro gilt, trifft grundsätzlich auf für den Heimgebrauch gedachte Geräte ebenso zu. Ein guter Tragekomfort und ein ordentliches Mikrofon sind wichtig. Noise Cancelling ist im privaten Umfeld nicht immer zwingend notwendig. Hier können günstigere Modelle sinnvoll sein, wenn dieser Aspekt keine große Rolle spielt.

Warum sollte ich ein Headset bei einer Videokonferenz benutzen?

Bei einer Videokonferenz kann es Sinn ergeben, ein Headset zu benutzen. Gute Kopfhörer wehren störende Umgebungsgeräusche ab, sodass selbst bei Lärm im Hintergrund eine konzentrierte Teilnahme an der Online-Veranstaltung möglich ist. Außerdem bekommt das Umfeld nicht mit, was besprochen wird. Der Teilnehmer kann gleichzeitig besser dem Verlauf der Konferenz folgen.

Was ist ein Headset-Anschluss?

Das Headset wird üblicherweise mit Hilfe eines 3,5-Millimeter-Klinke-Steckers an den Computer, das Notebook oder Smartphone angeschlossen. Je nach Gerät kann sich der Anschluss an der Vorderseite oder Rückseite des Rechners befinden. Teils sind die Anschlüsse farblich markiert. Es finden sich häufig zudem Symbole mit einem Kopfhörer und einem Mikrofon, um ein korrektes Verbinden zu erleichtern.

Kann ich mit Bluetooth-Kopfhörern telefonieren?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Ob mit einem Headset Telefonieren möglich ist, hängt nicht mit der Übertragungsart zusammen, sondern mit der sonstigen Ausstattung des Geräts. Wer Telefonate im Auto während der Fahrt führen möchte, greift normalerweise auf ein Bluetooth-Headset zurück.

Warum funktioniert mein Headset nicht?

Wenn das Headset nicht funktioniert, kann das verschiedenste Ursachen haben. Bei einem Bluetooth-Headset könnte beispielsweise der Akkustand zu gering sein. Überprüfen Sie außerdem, ob eine Verbindung zum gewünschten Endgerät besteht. Bei kabelgebundenen Varianten könnte das Problem darin bestehen, dass das Kabel nicht auf beiden Seiten korrekt eingesteckt ist. Helfen diese Maßnahmen nicht, ist ein Blick in die mitgelieferte Bedienungsanleitung eine gute Idee. Onlineforen oder die Hotline des Herstellers können ebenfalls Hilfestellung leisten.

success

Bei vielen Problemen mit dem Headset findet sich schnell eine Lösung, wenn die Gebrauchsanweisung gewissenhaft studiert wird.

Für Reparaturen ist es nützlich, zu wissen, wie ein Headset aufgebaut ist. Das folgende Video zeigt ein Headset von innen und erklärt die einzelnen Bauteile:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Fazit: Passende Headsets für Arbeit und Freizeit

Ein Headset ist nicht nur am Arbeitsplatz für viele Menschen unverzichtbar. Im privaten Bereich bieten sich ebenfalls zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Ob Arbeit am Computer, einfach nur Musik hören oder beim Gaming für die Kommunikation mit den Mitspielern – für jeden Verwendungszweck findet sich das passende Headset.

Bluetooth-Headset TestDie Kosten für ein Headset hängen von dem jeweiligen Anspruch an die Klangqualität und Verarbeitung ab. Bei klassischen PC-Headsets finden Einsteiger schon für weniger als 20 Euro passende Modelle mit einer soliden Übertragungsqualität. Dennoch kann es sinnvoll sein, ein wenig mehr Geld auszugeben – zum Beispiel für ein Headset mit beweglichem Mikrofonarm, einer Fernbedienung zur Anpassung der Lautstärke beziehungsweise zum Ein- und Ausschalten des Mikrofons oder einer Kabelfernbedienung.

Bei Headsets für Gamer werden ein paar Euro mehr fällig. Einsteigermodelle sind ab etwa 50 Euro zu empfehlen. Diese Modelle sollten sich durch satten Klang und soliden Tragekomfort auszeichnen. Kabellose Varianten sind teurer, bieten aber den Vorteil, dass sich keine Kabel verheddern können.

Headsets für das Smartphone sind klassischerweise In-Ear-Kopfhörer. Sie eignen sich für sportliche Aktivitäten. Bereits für recht wenig Geld sind gute Modelle zu bekommen. Wer unterwegs Telefongespräche mit einem kabellosen Bluetooth-Headset führen will, muss mit einem etwas höheren Kaufpreis rechnen.

Welche Modelle konnten sich im Headset-Test der Stiftung Warentest durchsetzen?

HeadsetDie Stiftung Warentest hat zwar keinen expliziten Headset-Test durchgeführt. Es findet sich auf der Website der Verbraucherorganisation jedoch ein umfangreicher Bluetooth-Kopfhörer-Test, in welchem inzwischen insgesamt 330 Bluetooth-Kopfhörer unter die Lupe genommen wurden. Dazu zählen sowohl In-Ear-Kopfhörer als auch Bügelkopfhörer. Wer sich den gesamten Testbericht gegen eine geringe Gebühr herunterlädt, erhält Informationen über die Modelle mit dem besten Klangbild und Tragekomfort. Zudem gehen die Tester auf die Langlebigkeit der Akkus ein. Der Test wurde zuletzt im April 2023 aktualisiert.

Gibt es einen Headset-Testsieger im Vergleichstest bei Öko-Test?

Auf der Website des Testmagazins Öko-Test ist bislang leider kein Headset-Test zu finden. Sobald sich dies ändern sollte, werden wir den Link zum Testbericht an dieser Stelle einbauen.

Glossar

In-Ear-Kopfhörer
In-Ear-Kopfhörer sind eine Variante, bei denen der Kopfhörer direkt im Ohr platziert wird.
Plug & Play
Der Begriff Plug & Play bedeutet bei Headsets, dass das Gerät nach dem Einstecken sofort betriebsbereit ist. Es ist also keine weitere Software notwendig.
Rauschunterdrückung
Der Begriff beschreibt eine Funktion von Headsets, die Umgebungsgeräusche unterdrückt. Oft wird dafür auch die englische Bezeichnung Noise Cancelling verwendet.
Noise Cancelling
Noise Cancelling ist der englische Begriff für Rauschunterdrückung. Ein Headset mit Noise Cancelling unterdrückt die Umgebungsgeräusche.
On-Ear-Headsets
Diese Art von Headsets liegen auf den Ohren auf.
Over-Ear-Headsets
Over-Ear-Headsets umschließen die Ohren und sorgen dadurch für eine besonders effektive Abschirmung von der Umgebung.

Weitere interessante Fragen

Welche Headsets sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Logitech G430 Gaming-Headset mit 7.1 Surround Sound
Logitech G430 Headset
Kundenbewertung
(14.926 Amazon-Bewertungen)
Logitech G430 Headset
Ebay 84,99€ Jetzt zu Ebay
Für Spielefreaks bietet sich das Logitech G430 Gaming-Headset an. Es zeichnet sich durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bietet seinem Nutzer eine wesentlich umfangreichere Ausstattung als preisgünstige Headsets. Das Logitech-Headset soll dank Dolby 7.1 und DTS Headphone:X Surround Sound ein ganzheitliches Spielerlebnis mit realistischer Klangkulisse im Spielgeschehen ermöglichen. Die Audio-Bedienelemente befinden sich direkt am Kabel. So lässt sich der Sound mit einem einfachen Handgriff regulieren. Mit Hilfe des Stummschalters lässt er sich auch komplett ausschalten.
success

Um auch bei längerer Nutzung einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten, hat Logitech diese Kopfhörer mit bequemen Ohrpolstern mit atmungsaktivem Mesh-Bezug ausgestattet. Die Hörmuscheln sind mehrfach verstellbar.
Das Mikrofon mit Rauschunterdrückung filtert störende Geräusche aus der Umgebung heraus, sodass der Spieler nicht abgelenkt wird. Das Gaming-Headset ist mit diversen Betriebssystemen wie Windows 7, Windows 8 und Windows Vista kompatibel. Es lässt sich auch mit der PlayStation verbinden. Das kabelgebundene Headset lässt sich via USB-Anschluss und Klinke an Geräte anschließen und ist in einem Radius von 3 Metern nutzbar. Mit einem Gewicht von etwa 360 Gramm ist es angenehm leicht und dürfte selbst bei längeren Sitzungen angenehm zu tragen und kaum wahrnehmbar sein.

FAQ

Wie lang ist das mitgelieferte Kabel bei dem Headset mit Raumklang?
Das Kabel hat eine Länge von etwa 3 Metern.
Hat das Logitech G430 Gaming-Headset Bluetooth?
Nein, es sind keine Bluetooth-Kopfhörer.
Kann ich die Ohrpolster abnehmen und waschen?
Ja, das ist möglich.
Ist das Headset auch für Brillenträger geeignet?
Ja, Brillenträger können das Headset problemlos nutzen.
Kann ich dieses Headset mit der PS4 nutzen?
Ja, es lässt sich an die PlayStation 4 anschließen.
weniger anzeigen
Mpow Bluetooth-Headset
Mpow Bluetooth-Headset
Kundenbewertung
(1.316 Amazon-Bewertungen)
Mpow Bluetooth-Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Mpow Bluetooth-Headset ist eine günstige Alternative zu kabelgebundenen Modellen. wird mithilfe der Funktechnik Bluetooth sichergestellt. Das Headset lässt sich mit verschiedensten Geräten wie Computern, Notebooks oder Smartphones verbinden. Dadurch wird es zum Beispiel für den Einsatz im Auto interessant. Optisch fällt das Headset durch sein stromlinienförmiges Design auf. Die Ohrhörereinsätze sind um 180 Grad drehbar, was für zusätzliche Flexibilität sorgen soll. Auf diese Weise soll das Headset perfekt an das linke und rechte Ohr angepasst werden, um ein Abfallen zu verhindern.
success

Für Brillenträger ist dieses Headset nicht geeignet. Der Hersteller weist darauf hin, dass es zusammen mit einer Brille unangenehm zu tragen wäre. Hier bieten sich andere Modelle besser an.
Neben einem Ein- und Ausschalter verfügt das Headset über eine Möglichkeit, die Lautstärke individuell zu regeln. Die Akkulaufzeit bewegt sich auf einem soliden Niveau. Ist der verbaute Energiespeicher vollständig aufgeladen, kann der Nutzer diesen für bis zu 6 Stunden lange Telefonate in Anspruch nehmen. Die Standby-Zeit gibt der Hersteller mit 280 Stunden an. Dank der Schnellladefunktion lässt sich das Mpow Bluetooth-Headset binnen 2 Stunden vollständig aufladen.
info

Warum sollte ich im Auto ein Headset verwenden? Wer während der Fahrt als Autofahrer das Handy ans Ohr hält, gefährdet damit nicht nur sich selbst, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Mit einem Headset reduziert sich diese Gefahr zumindest beträchtlich. Das Telefonieren im Straßenverkehr ist zudem strafbar.
Zwei Mikrofone sollen für eine gute Gesprächsqualität sorgen. Die cVc6.0-Technologie zur Rauschunterdrückung filtert unerwünschte Hintergrundgeräusche bei Anrufen heraus.

FAQ

Kann ich das Mpow Bluetooth-Headset mit zwei Smartphones verbinden?
Ja, das ist kein Problem.
Welche App benötige ich für die Nutzung?
Es wird keine App benötigt.
Kann ich darüber auch Sprachnachrichten in WhatsApp einsprechen?
Ja, das ist möglich.
Ist das Headset HSP-tauglich?
Ja, das Mpow Bluetooth-Headset ist HSP-tauglich.
Wird für diesen Artikel eine Tasche mitgeliefert?
Nein, eine Tasche gehört nicht zum Lieferumfang.
weniger anzeigen
Mpow HC6 PC-Headset
Mpow HC6 PC-Headset
Kundenbewertung
(760 Amazon-Bewertungen)
Mpow HC6 PC-Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Mpow HC6 PC-Headset ist zu einem moderaten Preis erhältlich. Es richtet sich allen voran an Vieltelefonierer, zum Beispiel Verkäufer, Call-Center-Mitarbeiter und andere Geschäftsleute. Der Hersteller bietet das Gerät deshalb als "Business-Headset" an. Zu den wichtigsten Produkteigenschaften zählen:
  • Rauschunterdrückungs-Soundkarte
  • Einstellbares Boom-Mikrofon
  • Schnellzugriffsfunktionen am Kabel
  • 3,5-Millimeter-Klinke & USB-Anschluss
Die Soundkarte mit Rauschunterdrückung soll für eine gute Tonqualität sorgen und statisches Rauschen und Echoeffekte unterdrücken. Die um 90 Grad drehbare Hörmuschel sowie das verstellbare Kopfband wurden entwickelt, damit das Headset möglichst an unterschiedliche Ohr- und Kopfformen anpassbar ist. Die Memory-Protein-Ohrposter sind weich und atmungsaktiv.
success

Von seinem Erscheinungsbild her wirkt das Headset klassisch-seriös. Das veredelte Metallstirnband lässt sich in alle Richtungen biegen und drehen.
Mit einem Gewicht von nur 137 Gramm ist das Headset mit Soundkarte angenehm leicht. Es besteht laut Hersteller aus langlebigen Materialien, die eine jahrelange Nutzung sicherstellen sollen. Die 2-in-1-Steuerung ist patentiert. Das Mpow HC6 PC-Headset eignet sich für die Nutzung im Büro und im Home Office, sowie für Skype-Konferenzen, Webinare und private Chats. Auch zum Musikhören, E-Learning und Gaming lässt sich das Headset mit Soundkarte nutzen.
info

Was zeichnet ein gutes Business-Headset aus? Headsets für den Arbeitsalltag sollten vor allem eine ordentliche Klangqualität bieten. Doch nicht nur klanglich sollte das Headset überzeugen, sondern auch mit einer soliden Verarbeitungsqualität. Wenn Sie das Headset mehrere Stunden täglich nutzen, ist auch der Tragekomfort ein wichtiger Faktor.

FAQ

Kann ich das Mpow HC6 PC-Headset mit Soundkarte für Konferenzen mit einer Webcam nutzen?
Ja, das ist eine mögliche Nutzungsart.
Funktioniert dieses Produkt auch unter Linux-Systemen?
Ja, das Mpow HC6 PC-Headset funktioniert unter Linux.
Kann ich das Headset mit einem Kabel an ein schnurloses Telefon anschließen?
Prinzipiell ist das möglich. Das Telefon benötigt dafür eine Buchse für Klinkenstecker.
Welchen Frequenzbereich deckt das Headset ab?
Der Frequenzgang bei dem Headset mit Soundkarte liegt zwischen 20 und 20.000 Hertz.
weniger anzeigen
Mpow BH459A Headset für das Haustelefon
Mpow Headset
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
Mpow Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Mpow BH459A ist ein kabelgebundenes Headset, welches mit einem 2,5 Millimeter Klinkenstecker ausgestattet ist und sich somit für die meisten Telefone mit entsprechder Buchse eignet. Markenfirmen wie Cisco, Panasonic, Grandstream, Gigaset, Zultys, Uniden oder AVM rüsten ihre Geräte mit entsprechenden Buchsen aus. Darüberhinaus verfügt das Gerät über einen USB-Anschluss, sodass es sich an einem Laptop oder PC nutzen lässt.
success

Das Headset ist mit einem Kopfbügel und einem Lautsprecher versehen. So bekommt der Nutzer mit, was neben dem Telefonat um ihn herum passiert. Ideal für das Homeoffice, wenn gleichzeitig Kinder zu beaufsichtigen sind oder in großen Büroräumen, in denen eventuell Rücksprache mit dem Tischnachbarn gehalten werden muss. Der Kopfhörer kann dank des drehbaren Galgenmikrofons sowohl am rechten als auch am linken Ihr zum Einsatz kommen.
Das Headset hat einen im Kabel eingebauten Laustärkeregler, sodass es sich jederzeit nachregulieren lässt, sollte der Gesprächspartner zu leise oder zu laut sein.
info

Weshalb sollte ich ein Bluetooth-Headset kaufen? Ein Bluetooth-Headset lässt deutlich mehr Flexibilität zu als ein Headset, das über ein Kabel angeschlossen ist. Bei der Nutzung können Sie sich in einem größeren Umkreis bewegen und sind nicht an das Telefon oder den Computer gebunden. Es besteht zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass Kabelsalat entsteht.
Das Mpow Pro Bluetooth-Headset eignet sich für vielfältige Anwendungen von der Büroarbeit über Videokonferenzen bis hin zu privaten Aktivitäten.

FAQ

Wo finde ich an diesem Modell den 3,5-Millimeter-Klinke-Anschluss?
Dieses Modell verfügt über einen 2,5 Millimeter Anschluss.
Wie wird das Headset aufgeladen?
Das Headset hat keinen Akku.
Welchen Durchmesser hat das Ohrpolster?
Der Durchmesser des Polsters beträgt etwa 4 Zentimeter.
Gibt es eine Mute-Funktion als Zusatzfunktion?
Ja, dieses Gerät verfügt über eine Mute-Funktion.
weniger anzeigen
Beexcellent GM-1RED Gaming-Headset mit Bass-Surround-Sound und Lichteffekten
Beexcellent GM-1RED Gaming-Headset
Kundenbewertung
(24.367 Amazon-Bewertungen)
Beexcellent GM-1RED Gaming-Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Beexcellent GM-1RED Gaming-Headset bringt zu einem günstigen Preis die Basic-Funktionen für begeisterte Gamer mit. Zu den hervorstechenden Merkmalen des Headsets zählen seine rote Farbe und die eingebauten LED-Lichteffekte.
success

Der Hersteller verspricht hochwertigen Bass-Surround-Sound. Die Hörmuschel der basslastigen Gaming-Kopfhörer soll dank der Noise Cancelling-Funktion Umgebungslärm abschirmen, so dass der Nutzer sich voll und ganz auf sein Spiel konzentrieren kann.
Das Mikrofon lässt sich zusammenklappen. Das Headset verfügt über ein einstellbares Kopfband. Damit passt es sich an die jeweilige Kopfform an. Laut Hersteller sorgt das hautfreundliche Leder für einen soliden Tragekomfort. Durch die Plug & Play-Funktion kann das Beexcellent GM-1RED Gaming-Headset unkompliziert mit einer Audioquelle verbunden werden – egal ob Computer, Konsole oder Smartphone. Ein USB-Verlängerungskabel und ein 3,5-Millimeter-Audio/Mikrofon-Splitter sind im Lieferumfang enthalten. Das Headset ist mit der PlayStation 4 und Xbox One ebenso wie mit der Nintendo Switch, dem iPad oder diversen Tablets kompatibel. Nicht kompatibel ist das Headset mit der PlayStation 3 oder der Xbox 360.

FAQ

Wie lang ist das mitgelieferte Kabel?
Die Länge beträgt etwa 170 Zentimeter.
Ist das Gerät Mac-kompatibel?
Ja, das Beexcellent GM-1RED Gaming-Headset lässt sich auch an einem Mac nutzen.
Haben die Kopfhörer Bluetooth?
Nein, es ist ein kabelgebundenes Headset.
Wie schalte ich die LED-Leuchten beim Beexcellent GM-1RED Gaming-Headset ein?
Hierzu muss das Headset per USB angeschlossen werden.
weniger anzeigen
Plantronics Explorer 500 Bluetooth-Mono Headset
Plantronics Explorer 500 Bluetooth-Mono Headset
Kundenbewertung
(9.347 Amazon-Bewertungen)
Plantronics Explorer 500 Bluetooth-Mono Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Headset Plantronics Explorer 500 ist in Schwarz/Silber erhältlich. Zu den wichtigsten Produkteigenschaften gehören:
  • Konnektivität: Bluetooth
  • Aufladen: via USB
  • Aktive Geräuschunterdrückung
  • Gewicht: 7,5 Gramm
Das Headset verfügt über eine GSMA-zertifizierte HD-Sprachübertragung. Es unterstützt Smartphone-Sprachsteuerungsoptionen wie zum Beispiel Siri, Google Now und Cortana. Dabei lassen sich verschiedene Sprachen in guter Sprachqualität auswählen.
success

Für eine möglichst lange Nutzungsdauer ohne zusätzliches Aufladen soll der eingebaute Energiesparmodus sorgen. Ein Akkusymbol auf dem Headset-Display zeigt den aktuellen Ladestand an.
Mit einer USB-Ladeschlaufe lässt sich das Headset an einer Tasche oder Gürtelschlaufe befestigen. So ist es zu jeder Zeit griffbereit. Nutzer können das Gerät mit zwei Smartphones verbinden und so von beiden Telefonen Anrufe entgegennehmen. Wer möchte, kann sich zudem die kostenlosen Plantronics-Apps herunterladen. Die Anwendungen bieten einige zusätzliche Funktionen – unter anderem die „Find MyHeadset“-Funktion, mit der sich das Gerät einfacher wiederfinden lässt.

FAQ

Mit welcher Bluetooth-Version ist das Plantronics Explorer 500 Bluetooth-Mono Headset ausgestattet?
Es ist die Bluetooth-Version 3.0.
Kann ich das Headset am rechten und linken Ohr tragen?
Ja, beides ist möglich.
Wie wird das Headset aufgeladen?
Das Aufladen erfolgt mit Hilfe eines USB-Kabels.
Hat das Headset ein Mikrofon oder wird das Handymikrofon benötigt?
Das Plantronics Explorer 500 Bluetooth-Mono Headset verfügt über ein eigenes Mikrofon.
Liegt ein Ladekabel bei?
Ja, das Ladekabel gehört zum Lieferumfang.
weniger anzeigen
Pacrate Gaming-Headset mit Ohrmuscheln aus Kunstleder
Vier Farben
Pacrate Gaming-Headset
Kundenbewertung
(25.079 Amazon-Bewertungen)
Pacrate Gaming-Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Pacrate Gaming-Headset ist eine günstige Alternative in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis mit ordentlicher Qualität, das leichte Headset zeichnet sich durch eine umfassende Kompatibilität aus. Es entspricht der CTIA-Richtlinie und ist nutzbar mit:
  • PlayStation 4
  • Xbox One
  • Switch
  • PC
  • Smartphone
Das Pacrate-Headset verfügt über eine LED-Beleuchtung, die via USB betrieben wird. Ein 3,5-Millimeter-Audio-Adapter liegt bei, um eine Verbindung mit dem Mikrofoneingang und Lautsprecher des Rechners herzustellen. Ein 50-Millimeter-Audiotreiber in Kombination mit fortschrittlichen Audiotechniken soll für einen klaren Stereo-Klang sorgen.
success

Die Hörmuschel besteht aus Kunstleder und soll leicht und bequem zu tragen sein. Im Kopfbügel wurde eine Federplatte eingebaut für flexiblen Tragekomfort. Das Headset passt sich dank ergonomischer Passform der Kopfform an.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Gaming-Headset von Pacrate ein 3,5-Millimeter-Kopfhörer-Splitter-Adapter und das Benutzerhandbuch.
  • Hohe Kompatibilität
  • Mit LED-Beleuchtung
  • Treiber 50 Millimeter
  • In drei Farben erhältlich
  • Vergleichsweise schwer
  • Kein Bluetooth vorhanden

FAQ

Wie viel wiegt das Pacrate Gaming-Headset?
Das Gewicht wird mit 300 Gramm angegeben.
Welche Farbe hat das Headset?
Das Pacrate Gaming-Headset ist blau und schwarz.
Benötige ich eine Batterie?
Nein, das Headset ist kabelgebunden.
Ist das Mikrofon für Online-Konferenzen geeignet?
Ja, für solche Zwecke ist das Mikrofon geeignet.
Kann ich das Headset auch am Mac nutzen?
Ja, das ist möglich.
Welche Impedanz hat das Headset?
Der Hersteller beziffert den Wert der Impedanz mit 16 Ohm (+-15 Prozent).
weniger anzeigen
Pacrate H-11 Headset – Gaming-Headset mit Multi-Plattform-Kompatibilität
Vier Farben
Pacrate H-11 Headset
Kundenbewertung
(24.889 Amazon-Bewertungen)
Pacrate H-11 Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Pacrate H-11 Headset ist ein Gaming-Headset in der Over-Ear-Bauweise, das mit 50 Millimeter großen, reaktionsschnellen Audiotreibern für einen laut Hersteller hochwertigen, simulierten Surround-Sound ausgestattet ist. Durch die Treiber soll sich die Richtung, aus welcher der Ton kommt, besser erkennen lassen – ein relevantes Merkmal für alle Gamer. Ausgestattet ist das Headset mit einem sogenannten Kardioid-Kondensator-Mikrofon, das nach Angaben des Herstellers beliebig in Neigungswinkel und Abstand zum Headset eingestellt werden kann und mit fortschrittlicher Geräuschunterdrückungstechnik versehen ist. Ein robuster und intuitiver Lautstärkeregler soll zudem für schnelle Einstellungsoptionen sorgen.
success

Mit Multi-Plattform-Kompatibilität: Das Pacrate H-11 Headset unterstützt nach Angaben des Herstellers zahlreiche Plattformen und Konsolen. Dazu gehören beispielsweise die PlayStation 3, 4 und 5 sowie die Xbox One, die Nintendo Switch, der Nintendo 3DS und die PlayStation Portable (PSP). Aber auch PCs, Laptops, Computer, Tablets und Smartphones werden unterstützt.
Das Gaming-Headset hat einen verstellbaren Kopfbügel für jede Kopfform und liefert nach Angaben des Herstellers eine ideale Klemmkraft, die sich selbst für Brillenträger gut eignen soll. Der mit Kunstleder ummantelte Schaumstoff soll die Dichte und Klemmkraft sowie den Tragekomfort weiter erhöhen. LED-Lichter an den Seiten, die wie der Kopfhörer in vier Farben erhältlich sind, sollen für die passende Optik sorgen. Es handelt sich um ein kabelgebundenes Gaming-Headset, das über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss mit den kompatiblen Geräten verbunden wird.
  • Mit Multi-Plattform-Kompatibilität (PS, Xbox, Nintendo, Windows, ...)
  • Reaktionsschnelle Audiotreiber für Gamer (50 Millimeter)
  • LED-Lichter in vier Farben (RGB-Beleuchtung optional)
  • Kardioid-Kondensator-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
  • Kein Akku vorhanden (kabelgebunden)
  • Ohne drehbare Ohrmuscheln

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Pacrate H-11 Headsets?
Das Gaming-Headset misst 20 x 17 x 9 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 330 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Pacrate H-11 Headset gibt es bei Verfügbarkeit in den Farben Blau, Rot und Schwarz-Grün sowie mit einer anpassbaren RGB-Beleuchtung.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferpaket befinden sich das Gaming-Headset, ein 1-zu-2 3,5-Millimeter-Audioklinken-Splitterkabel und ein 1,5 Meter langes Verlängerungskabel.
Welcher Akku ist integriert?
Es handelt sich um ein kabelgebundenes Modell ohne Akku.
weniger anzeigen
InSmart G9000 Headset mit 40-Millimeter-Treibern für 3D-Surround-Sound
LED-Beleuchtung
InSmart G9000 Headset
Kundenbewertung
(4.946 Amazon-Bewertungen)
InSmart G9000 Headset
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das InSmart G9000 Headset ist ein Gaming-Headset mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss, der mit zahlreichen Spielekonsolen wie der PlayStation 4 und 5, der PlayStation Portable (OSP), den Xbox-Serien X und S sowie der Nintendo Switch und 3DS kompatibel ist. Außerdem kann das Headset mit PCs, Laptops, Tablets und iOS- sowie Android-Smartphones verwendet werden. Er verfügt über magnetische Neodym-Treiber mit einem Durchmesser von 40 Millimetern, welche die Empfindlichkeit der Lautsprechereinheit verbessern und für einen erstklassigen 3D-Surround-Sound sorgen. Hier die wichtigsten, technischen Details zum Headset:
  • Impedanz: 32 Ohm
  • Frequenzbereich: 15 bis 20.000 Hertz
  • Empfindlichkeit: 105 Dezibel (+/- 3 Dezibel)
  • Kabellänge: 220 Zentimeter
success

LED-Beleuchtung für Gaming-Atmosphäre: Das InSmart G9000 Headset bietet eine LED-Beleuchtung der Ohrmuscheln für die passende Gaming-Atmosphäre. Die Stromversorgung der LED-Leuchten erfolgt über den USB-Anschluss, der sonst keinen Mehrwert bezüglich Anschlussoptionen hat.
Das Gaming-Headset verfügt über ein 6,0 x 5,0 Millimeter großes 360-Grad-Mikrofon mit Noise-Cancelling-Funktion (Rauschunterdrückung). Es hat eine Empfindlichkeit von -38 Dezibel (+/-3 Dezibel) und eine Impedanz von 2,2 Kiloohm. Es handelt sich um ein Over-Ear-Headset mit geschlossener Bauweise und einem verstellbaren Kopfbügel für viele verschiedene Anwender. Die weichen Ohrmuscheln bestehen nach Angaben des Herstellers aus atmungsaktivem Memory-Schaum. Das Headset funktioniert ausschließlich kabelgebunden und hat einen Drehregler für die Lautstärke sowie eine Stummschalttaste für das Mikrofon am Kabel. Eine Bluetooth-Funktion ist nicht vorhanden.
info

Was spricht für Kopfhörer mit geschlossener Bauweise? Geschlossene Kopfhörer bieten eine bessere Soundqualität als offene oder halboffene Modelle. Außengeräusche sind stark gedämpft, die Musik dringt kaum nach außen. Kopfhörer mit geschlossener Bauweise geben vor allem Bässe kräftiger wieder.
  • LED-Beleuchtung für Gaming-Atmosphäre
  • Magnetische Neodym-Treiber für 3D-Surround-Sound (40 Millimeter Durchmesser)
  • Breite Kompatibilität (PS 4/5, Xbox X/S, Nintendo Switch/3DS, Laptops, Smartphones)
  • Geschlossenes Over-Ear-Design mit Ohrmuscheln aus Memory-Schaum
  • Mikrofon mit Noise-Cancelling-Funktion (Rauschunterdrückung)
  • Ohne Bluetooth-Funktion
  • Kann nicht zusammengeklappt werden
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des InSmart G9000 Headsets?
Das Gaming-Headset misst 20 x 9 x 21,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 330 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das InSmart G9000 Headset gibt es ausschließlich in Schwarz-Blau.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferumfang befinden sich das Gaming-Headset, ein Y-Klinkenadapter und eine Bedienungsanleitung.
Lässt sich das Headset zusammenklappen?
Nein, das Headset ist ausdrücklich nicht klappbar.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Headset: ️⚡ Ergebnisse aus dem Headset Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Sennheiser PC 3 Chat Headset ⭐️ 06/2023 16,98€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Logitech G 432 Gaming-Headset 06/2023 58,56€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Jabra Talk 25 Headset 06/2023 44,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Anker PowerConf H700 Headset 06/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Sennheiser PC 8 USB-Headset 06/2023 29,66€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Blukar In-Ear-Headset 06/2023 7,99€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Logitech G 432 Gaming-Headset
Zum Angebot