14 verschiedene Heckenscheren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Heckenschere zur Pflege von Hecken und Sträuchern – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ob Thuja, Eibe, Liguster oder Buchsbaum – eine Hecke ziert den Garten, ist aber stets mit Arbeit verbunden. Wird sie nicht regelmäßig zugeschnitten, gerät sie schnell aus der Form und ist schlimmstenfalls nicht mehr zu retten. Für Gartenfreunde, deren Grundstück eine Hecke einzäunt, gehört eine Heckenschere deshalb zu den unverzichtbaren Werkzeugen für die Gartenarbeit. Das Angebot ist groß und vielfältig: Heckenscheren gibt es in manueller Ausführung, elektrisch betrieben mit Kabel oder mit Akku sowie mit Verbrennungsmotor.
Der folgende Heckenscheren-Vergleich beschreibt 14 Modelle und ihre technischen Daten, erläutert die Funktion, die Ausstattung und die Eignung der einzelnen Geräte. Ein anschließender Ratgeber informiert über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebsarten, beschreibt wichtige Kaufkriterien, gibt Tipps für den sicheren Umgang mit einer Heckenschere, zur Pflege einer Hecke, zu den gesetzlichen Bestimmungen und beantwortet häufig gestellte Fragen zu den Themen Heckenschere und Heckenpflege. Abschließend folgen Informationen zu Heckenscheren-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
14 beliebte Heckenscheren in der Vergleichstabelle














- 1. 14 beliebte Heckenscheren in der Vergleichstabelle
- 1.1. Welche Arten von Heckenscheren gibt es?
- 1.2. Die Ausstattungsmerkmale der Heckenschere
- 1.3. Die Sicherheit beim Einsatz einer Heckenschere: Handschuhe, Schutzbrille und Co.
- 1.4. So wird die Heckenschere geschärft
- 1.5. 11 Tipps zum Schneiden der Hecke
- 1.6. Häufig gestellte Fragen zur Heckenschere
- 1.7. Hat die Stiftung Warentest einen Heckenscheren-Test veröffentlicht?
- 1.8. Gibt es einen Heckenscheren-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.9. Glossar
- 1.10. Welche Heckenscheren sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Heckenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Heckenscheren-Empfehlungen






1. Makita DUH523Z Akku-Heckenschere – vibrationsarm mit Kunststoff-Messerabdeckung

Die Makita DUH523Z Akku-Heckenschere wird ohne Akku und ohne Ladegerät geliefert. Sie ist mit verschiedenen Lithium-Ionen-Akkus von Makita kompatibel, die Kapazitäten von 1,5 Amperestunden, 3 Amperestunden oder 4 Amperestunden haben. Die elektrische Heckenschere hat im Leerlauf eine Hubzahl von 1.350 Hüben pro Minute. Sie wiegt einsatzbereit zwischen 3,0 und 3,4 Kilogramm, je nach Akku.
Die Makita-Akku-Heckenschere ist mit einem beidseitig geschliffenen Messer ausgestattet. Dessen Schnittlänge beträgt 52 Zentimeter, damit kann die Akku-Heckenschere laut Herstelller Äste mit einer Stärke von bis zu 1,5 Zentimetern bewältigen. Makita zufolge lässt sich das Schneidmesser einfach und ohne Werkzeuge austauschen. Gummipuffer, die in dem Gehäuse angebracht sind, sollen einen vibrationsarmen Lauf ermöglichen. Die Heckenschere hat eine Akku-Kapazitätsanzeige. Zum Lieferumfang gehört eine Messerabdeckung, um Verletzungen zu vermeiden.
- Vibrationsarmer Lauf
- Kabellos und flexibel
- Mit Systemakkus von Makita kompatibel
- Lieferung ohne Akku und Ladegerät
FAQ
2. Metabo AHS 18-55 V Akku-Heckenschere mit diamantgeschliffenen Messerzähnen

Bei der Metabo AHS 18-55 V Akku-Heckenschere handelt es sich um ein Werkzeug mit besonders geringem Laufgeräusch. Der Schalldruckpegel der akkubetriebenen Heckenschere beläuft sich auf 67 Dezibel. Mit einer Schnittzahl von 2.700 pro Minute und einer Schnittlänge von 53 Zentimetern sind größere Hecken für die Schere kein Problem. Zum Betrieb ist ein Akku mit einer Spannung von 18 Volt erforderlich, welcher nicht im Lieferumfang enthalten ist.
In diesem Video wird erklärt, wie Klingen mit Wellenschliff zu schärfen sind:
Inklusive eines Akkus kommt die Metabo AHS 18-55 V Akku-Heckenschere auf ein Gewicht von 3,8 Kilogramm. Laut Hersteller hat das Messer eine spezielle Geometrie, damit es nicht so schnell verschlissen ist. Ein sauberer Schnitt ist durch die beidseitig diamantgeschliffenen Messerzähne in einem Winkel von 30 Grad gewährleistet. Der Softgrip-Handgriff sorgt für bequemes Arbeiten und der vibrationsarme Lauf schützt vor schneller Ermüdung. Anwender sind durch den Anstoßschutz mit Zweigführung vor Rückschlägen geschützt. Die Schere ist mit allen 18-Volt-Akkupacks und Ladegeräten der CAS-Marken kompatibel.
- Kompatibel mit Akkus anderer Hersteller
- Geringes Laufgeräusch
- Diamantgeschliffene Messerzähne
- Softgrip-Handgriff
- Elektronischer Messerschnellstopp
- Kein Akku im Lieferumfang enthalten
FAQ
3. Teleskopierbare Bosch UniversalHedgePole Akku-Heckenschere mit schwenkbarem Schneidkopf

Die Bosch UniversalHedgePole 18 Akku-Teleskop-Heckenschere hat ein Eigengewicht von 3,6 Kilogramm und arbeitet mit einer Hubzahl von 2.200 Hüben pro Minute. Die Messer sind 43 Zentimeter lang, der Messerabstand beträgt 1,6 Zentimeter.
Das Video von Outdoorando informiert noch einmal genau darüber, was zum Schutz der Vögel erlaubt und verboten ist:
Zum Lieferumfang der Heckenschere des Markenherstellers Bosch gehören ein Akku und ein Schnellladegerät. Beim Akku handelt es sich um einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Stromspannung von 18 Volt. Mit dem Schnellladegerät ist der Akku laut Hersteller binnen einer Stunde aufgeladen. Der Akku ist ein Systemakku für Bosch-Geräte: Wer bereits ein Akku-Werkzeug von Bosch mit passendem – Achtung: Hier gibt es Unterschiede – Akku besitzt, kann die Heckenschere optional auch ohne Akku und Ladegerät kaufen.
Weitere Ausstattungsmerkmale der Bosch Akku-Heckenschere sind:
- Ein Anti-Blockier-System: Wird ein Ast nicht direkt zerschnitten, wechseln die Messer die Laufrichtung. So sollen Blockaden und Unterbrechungen während der Arbeit vermieden werden.
- Ein schwenkbarer Schneidkopf: Der Schneidkopf ist bis zu 135 Grad neigbar. Dadurch sollen die Seiten, das Dach und der untere Rand der Hecke leichter zu erreichen sein.
- Eine Teleskopstange: Die Strauchschere ist mit einem Teleskopstiel ausgestattet. Er lässt sich um bis zu 50 Zentimeter in der Länge verstellen und durch die Hebelwirkung wird das Schneiden oder Trimmen der Hecke erleichtert.
- Ein Messerschutz: Der Messerschutz sorgt dafür, dass die Klingen beim Schneiden nicht den Boden oder eine Mauer berühren, wenn nahe an Gebäuden oder am Boden gearbeitet wird.
- Teleskopstange
- Anti-Blockier-System
- Schwenkbarer Schneidkopf
- Mit Akku und Ladegerät
- Nicht mit den 18-Volt-Akkus der Bosch-Professionell-Serie kompatibel
FAQ
4. Worx WG261E.9 Akku-Heckenschere für kleine bis mittelgroße Hecken

Die Worx WG261E.9 Akku-Heckenschere konnten wir selbst testen und uns von den Vorteilen überzeugen. Das erste, was auffällt: Trotz einer Schnittlänge von 44 Zentimetern, was für kleine und mittelgroße Hecken ausreicht, ist das Gartenwerkzeug mit einem Gewicht von 2,4 Kilogramm erstaunlich leicht. Das macht das Arbeiten einfacher. Die Lieferung erfolgt, anders, als unsere Bilder es suggerieren, ohne Akku und Ladegerät. Dank des PowerShare-Akkusystems ist dies ein kleineres Problem. Schließlich sind alle Akkus von Worx untereinander kompatibel und wer bereits im Besitz anderer akkubetriebender Geräte des Herstellers ist, kann die Akkus untereinander tauschen.

Die Heckenschere besitzt einen D-Fronthandgriff. Dadurch ist gewährleistet, dass der Nutzer das Gartengerät aus jedem Winkel gut anfassen und bedienen kann. Die Seite und die Unterseite einer Hecke stellen kein Problem dar, wie unser Praxistest ergeben hat. Die Klingen arbeiten doppelt gegenläufig, die Heckenschere ist dadurch sehr leichtgängig und es gibt einen sauberen und schnellen Schnitt. Darüber hinaus sind ist das Diamantmesser lasergeschnitten und daher sehr scharf. Um während der Einlagerung Verletzungen zu vermeiden, ist ein Klingenschutz um Lieferumfang enthalten.
Eine weitere Sicherheitsmaßnahme stellt der Zweihand-Sicherheitsschalter dar. Ein unbeaufsichtigtes Einschalten der Schere ist nicht möglich und sobald es einen Kontaktverlust gibt, beispielsweise, weil die Heckenschere aus Versehen aus der Hand rutscht, stoppt der Motor sofort. Das Gerät ist mit allen 20 Volt-Worx-PowerShare-Akkus kompatibel.
- Mit anderen Worx-PowerShare-Akkus nutzbar
- Sehr leicht
- Doppelklingen
- Lieferung ohne Akku und Ladegerät
FAQ
5. Einhell GE-HC 18 Li T Heckenscheren-Set mit Motorsägenaufsatz und Teleskopstange

Das Einhell GE-HC 18 Li T Heckenscheren-Set besteht aus einer akkubetriebenen Teleskop-Heckenschere mit Hochentaster. Es wird mit einem Heckenscherenaufsatz und einem Motorsägenaufsatz geliefert. Der Heckenscherenaufsatz ist 40 Zentimeter lang und mit Messern aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl ausgestattet. Sie sollen für ein sauberes Schnittbild sorgen.
Die Einhell-Heckenschere ist mit einem Hauptgriff und einem Zusatzhandgriff ausgestattet. Der Hauptgriff lässt sich vierfach neigen, der Zusatzhandgriff ist stufenlos einstellbar. Der Aufsatz ist um 90 Grad drehbar und soll problemlos Horizontalschnitte ermöglichen. Der Teleskopstiel ist von 88 bis 182 Zentimetern stufenlos einstellbar, der Motorkopf siebenfach neigbar. Dadurch sollen sich laut Hersteller auch schwierige Schnitte in der Höhe sauber und präzise ausführen lassen, die Heckenschere mit Kettensägenaufsatz soll an jede Arbeitssituation anpassbar sein.
In diesem Video führt ein Nutzer dieses Modells von Einhell seine Praxiserfahrungen auf:
Das Einhell-Multifunktionsgerät wird per Akku betrieben. Im Lieferumfang befinden sich ein Lithium-Ionen-Akku und ein Ladegerät. Der Akku ist Teil des Power X-Change-Batteriesystems von Einhell und lässt sich auch in anderen akkubetriebenen Werkzeugen des Herstellers nutzen. Er hat eine Spannung von 18 Volt und eine Akku-Kapazität von 3 Amperestunden. Die maximale Betriebszeit beträgt laut Hersteller 40 Minuten. Der Akku hat eine Anzeige mit drei LEDs, die den aktuellen Ladezustand anzeigt. Optional ist das Set auch ohne Akku und Ladegerät erhältlich.
- Mit Kettensägenaufsatz
- Inklusive Systemakku und Ladegerät
- Vielseitig an unterschiedliche Arbeitssituationen anpassbar
- Hohes Gewicht von 6,3 Kilogramm
FAQ
6. Black+Decker Akku-Heckenschere inklusive Akku, Ladegerät und Handschutz

Die Messer der Black+Decker Akku-Heckenschere sind mit einer speziell beschichteten Metallic-Oberfläche ausgestattet. Zusammen mit der angewinkelten Zahngeometrie und dem Zahnabstand soll das laut Hersteller für eine gute Schnittleistung und langlebige Messer sorgen. Die Schnittlänge beträgt 45 Zentimeter. Die Akku-Heckenschere von Black+Decker durchtrennt laut Hersteller Äste mit einem Durchmesser von bis zu 1,8 Zentimetern.
Zum Lieferumfang gehören ein Lithium-Ionen-Akku und ein Ladegerät. Der Akku hat eine Spannung von 18 Volt und eine Kapazität von 2 Amperestunden. Die Ladezeit beträgt laut Hersteller etwa 5 Stunden, die Laufzeit bis zu 45 Minuten. Ebenfalls zum Lieferumfang gehört eine Messerschutzhülle.
Zur Sicherheitsausstattung der Black+Decker Akku-Heckenschere zählen:
- Handschutz: Der Handschutz schützt die Hände vor herumfliegendem Schnittgut und Ästen.
- Zwei-Hand-Schaltung: Die Heckenschere lässt sich nur mit beiden Händen starten. Nur wenn beide Schalter gleichzeitig gedrückt werden, schaltet sich das Gerät ein. Die Zwei-Hand-Schaltung soll verhindern, dass die Heckenschere versehentlich anspringt.
- Messer-Schnellstopp: Sobald die Heckenschere ausgeschaltet oder die Stromzufuhr unterbrochen wird, stoppen die Messer innerhalb von Sekundenbruchteilen.
Die Black+Decker-Akku-Heckenschere ist mit einem Bügelgriff ausgestattet, der laut Hersteller einen hohen Bedienkomfort gewährleistet. Ein ergonomisch ausgerichteter Schwerpunkt soll ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Dank der so genannten E-Drive-Technik nimmt der Motor laut Hersteller die Eingangsleistung mit einem Schwungrad auf und speichert sie als kinetische Energie. Dadurch soll die Heckenschere kraftvoll dicke Äste schneiden.
- Mit Akku und Ladegerät
- Handschutz
- Zwei-Hand-Schaltung
- Im Vergleich geringe Schnittstärke
- Lange Ladezeit und kurze Akkulaufzeit
FAQ
7. Einhell GC-EH 4550 Elektro-Heckenschere mit Stoßschutz und Zugentlastung

Die Elektro-Heckenschere GC-EH 4550 ist das Nachfolgemodell der Einhell GH-EH 4245 Elektro-Heckenschere. Im Vergleich zum Vorgänger verfügt das neue Modell über eine Schnittlänge von 50 Zentimetern statt 45 Zentimetern. Einhell hat ebenfalls die Leistung verbessert, wobei ein Motor mit 420 Watt gegen einen Elektromotor mit 450 Watt ausgetauscht wurde. Des Weiteren haben sich die Maße geändert. Die neue Version ist im Gegensatz zum Vorgängermodell 8,5 Zentimeter länger und 0,3 Zentimeter höher. Darüber hinaus hat das neue Produkt eine geringere Geräuschemission.
Die Heckenschere zeichnet sich weiterhin durch folgende Merkmale aus:
- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter: Das Gerät kann nicht aus Versehen eingeschaltet werden, weil der Nutzer zwei Schalter gleichzeitig betätigen muss. Außerdem bietet ein großflächiger Handschutz eine zusätzliche Sicherheit beim Schneiden.
- Beidseitig und gegenläufig schneidende Sicherheitsmesser: Das Messer aus diamantgeschliffenem und lasergeschnittenem Stahl schneidet beidseitig und gegenläufig. Das ermöglicht gute Schnittergebnisse.
- Geringes Gewicht und Zusatzgriff: Die Heckenschere ist mit einem Zusatzgriff ausgestattet, der die Handhabung vereinfachen soll. Das niedrige Gewicht von 2,5 Kilogramm lässt laut Hersteller eine mühelose Führung zu.
- Aluminium-Messerabdeckung: Durch die Abdeckung bleibt das Messer vor Schmutz geschützt und die Heckenschere lässt sich sicher transportieren.
- Kabelzugentlastung: Einen weiteren Schutz stellt die Zugentlastung des Zuleitungskabels dar. Dadurch kann das Kabel während der Schneidearbeiten nicht versehentlich aus der Steckdose gezogen werden.
- Metallgetriebe: Einhell hat ein Getriebe aus robustem Metall verbaut, das eine hohe Lebensdauer gewährleisten soll.
- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter
- Messerabdeckung aus Aluminium
- Anstoßschutz mit Vorrichtung zum Aufhängen
- Kabelgebunden
FAQ
8. Bosch UniversalHedgeCut 18V-50 Akku-Heckenschere mit Akkuzustandsanzeige und bürstenlosem Motor

Das neue Modell hat eine Länge von 99,2 Zentimetern statt 101,2 Zentimetern. Zudem ist es um 0,2 Zentimeter breiter und um 0,9 Zentimeter niedriger. Im Gegensatz zum Vorgängermodell AHS 50-20 ist die Heckenschere mit einer Akkuzustandsanzeige ausgestattet. Des Weiteren verfügt das neue Produkt über einen bürstenlosen Motor, der laut Hersteller von einer langen Lebensdauer und einer hohen Leistung gekennzeichnet ist.
Wie bereits bei der vorigen Version hat die neue Variante ein Anti-Blockier-System, sodass dickere Äste ohne Verklemmen zu schneiden sind. Die Heckenschere schneidet Äste von einer Dicke bis zu 20 Millimetern. Bosch verspricht eine komfortable Handhabung, die auf den Handgriff zurückzuführen ist, der mehrere Greifmöglichkeiten bietet. Dank des Messerschutzes ist ebenfalls das Trimmen an Mauern entlang möglich.
Die Heckenschere von Bosch verfügt über diamantgeschliffene und laserstrahlgeschnittene Messer. Die Schnittlänge beläuft sich auf 50 Zentimeter und der Messerabstand auf 2 Zentimeter. Ein Anti-Blockier-System verhindert Arbeitsunterbrechungen aufgrund einer Laufrichtungsänderung der Messer, wenn der Nutzer einen dicken Ast durchtrennt. Der Akku hat eine Spannung von 18 Volt und eine Kapazität von 2,5 Amperestunden. Zum Lieferumfang gehören ein Akkugerät und Ladegerät.
- Anti-Blockier-System
- Akkuzustandsanzeige
- Messerschutz
- Bürstenloser Motor
- Nicht kompatibel mit Akkus der blauen Professional-Serie
FAQ
9. Makita UH5261 Heckenschere – kabelgebundene Heckenschere mit einer Schnittlänge von 52 Zentimetern

Die Makita UH5261 Heckenschere ist eine kabelgebundene Elektro-Heckenschere. Sie bietet eine Leistung von 400 Watt und eine Schnittlänge von 52 Zentimetern. Der Messerabstand beträgt 1,5 Zentimeter. Damit lassen sich Makita zufolge Äste mit einem Durchmesser von maximal 1,5 Zentimetern durchtrennen. Der Hersteller empfiehlt diese Heckenschere für leichte Arbeiten im Garten.
Die Heckenschere von Makita hat einen ergonomischen Griff, ihr laut Hersteller rostfreies Messer ist mit beidseitig geschärften Ecken ausgestattet. Eine integrierte Zugentlastung soll das unbeabsichtigte Lösen des Kabels verhindern. Die Heckenschere hat eine elektrische Motorbremse und einen Multigriff, der laut Hersteller viele Greifpositionen erlaubt. Geliefert wird die Makita-Heckenschere mit einem Messerschutz. Er besteht aus Kunststoff und soll einen sicheren Transport des Gartenwerkzeugs gewährleisten.
- Elektrische Motorbremse
- Ergonomischer Multigriff
- Zugentlastung
- Kabelgebunden
FAQ
10. GARDENA EasyCut 420/45 Elektro-Heckenschere mit Kabelzugentlastung und Anschlagschutz

Die GARDENA EasyCut 420/45 Elektro-Heckenschere ist ein kabelgebundenes Modell. Sie ist 2,6 Kilogramm schwer und liefert eine Wattzahl von 420. Das Messer ist 45 Zentimeter lang, der Messerabstand beträgt 1,8 Zentimeter. Die Messer arbeiten gegenläufig und sollen laut Hersteller für ein sauberes Schnittbild sorgen. GARDENA zufolge ist die Heckenschere für die Pflege kleiner und großer Hecken und Sträucher geeignet.
Die GARDENA-Heckenschere hat einen ergonomisch geformten Griff mit Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung und zwei großen Auslösetasten. Sie hat eine Kabelzugentlastung und ist mit einem Anschlagschutz versehen. Der Anschlagschutz dient als Messerschutz, er soll verhindern, dass die Messer beim Schneiden in Bodennähe oder entlang von Hauswänden und Gartenmauern Schaden nehmen.
- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter
- Kabelzugentlastung
- Anschlagschutz
- Kabelgebunden
FAQ
11. Fiskars SingleStep Heckenschere– manuelle Heckenschere mit Wellenschliff und Puffern

Die Fiskars SingleStep Heckenschere hat keinen Motor. Dem Hersteller zufolge ist sie für den manuellen Formschnitt und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern geeignet. Die Klingen sind aus Stahl gefertigt und mit einem Wellenschliff versehen. Die Griffe bestehen aus Kunststoff und sind laut Hersteller leicht und stabil. Puffer in den Griffen sollen eine gelenkschonende Arbeit ermöglichen, indem sie Stöße abfedern.
Der Wellenschliff soll dafür sorgen, dass die Klingen die Zweige und Äste gut halten und kein Schnittgut wegrutscht. Dem Hersteller zufolge lassen sich die Klingen einfach nachschärfen. Die manuelle Heckenschere soll laut Hersteller auch für länger andauernde Gartenarbeiten geeignet sein.
- Wellenschliff
- Puffer in den Griffen sollen gelenkschonendes Arbeiten ermöglichen
- Arbeit ist anstrengender als mit motorbetriebenen Geräten
FAQ
12. GRIZZLY EHS 4500 Heckenschere mit Messerbremse und Handschutz

Die GRIZZLY EHS 4500 Heckenschere ist eine kabelgebundene Heckenschere mit einer Leistung von 450 Watt. Die Länge des Messers beträgt 45 Zentimeter, die Schnittlänge 41 Zentimeter und der Messerabstand 1,6 Zentimeter. GRIZZLY zufolge ist die Heckenschere handlich und leicht und eignet sich für das Schneiden kleiner bis mittelgroßer Hecken.
Die Heckenschere ist mit einem laut Hersteller stabilen Metallgetriebe ausgestattet. Es soll zusammen mit dem diamantgeschliffenen Messer aus gehärtetem Messerstahl für einen akkuraten und sauberen Schnitt sorgen. Ein ergonomischer Frontgriff soll eine einfache Handhabung ermöglichen.
Die Heckenschere hat einen Handschutz. Er ist transparent und soll die Hand vor herabfallenden Ästen und Zweigen schützen. Eine Kabelzugentlastung soll ein unbeabsichtigtes Lösen des Verlängerungskabels verhindern. Die elektrische Messerbremse soll dafür sorgen, dass die Messer sofort stehen bleiben, wenn die Stromzufuhr unterbrochen oder das Gerät abgeschaltet wird. Die Heckenschere hat eine Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung.
- Handschutz
- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter
- Elektrische Messerbremse
- Metallgetriebe
- Kabelgebunden
FAQ
13. GRÜNTEK Hecht Heckenschere mit Teflonbeschichtung

Die GRÜNTEK Hecht Heckenschere ist eine manuelle Heckenschere. Die Klingen sind laut Hersteller aus japanischem SK5-Stahl gefertigt. Sie sind geschwungen und 21,4 Zentimeter lang. Die Messervorspannung lässt sich über ein Drehrad einstellen. Dem Hersteller zufolge ist es griffig und ermöglicht eine schnelle Einstellung. Die einstellbare Messervorspannung soll der Lockerung der Schnittmechanik entgegenwirken und jederzeit einen scharfen und präzisen Schnitt ermöglichen. Die Klingen der manuellen Heckenschere von GRÜNTEK haben einen präzisionsgeschliffenen Wellenschliff und sollen frische Äste und trockenes Gehölz zuverlässig durchtrennen.
Die ergonomisch geformten Mehrkomponenten-Griffe der manuellen Heckenschere sollen laut Hersteller ein Abrutschen verhindern. Die leicht gebogene Form soll sowohl kleinen als auch großen Händen guten Halt bieten. Anschlagpuffer sollen Stöße abdämpfen und die körperlichen Belastungen beim Arbeiten mit der Heckenschere reduzieren.
- Antihaftbeschichtung
- Einstellbare Messervorspannung
- Arbeit anstrengender als mit motorbetriebener Heckenschere
FAQ
14. GARDENA THS 500/48 Teleskop-Heckenschere mit Teleskopstab und abwinkelbarem Kopf

Die GARDENA THS 500/48 Teleskop-Heckenschere ist eine kabelgebundene Elektro-Heckenschere. Der Teleskopstab erlaubt laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 3,5 Metern und ist stufenlos einstellbar. Die Heckenschere hat einen abwinkelbaren Kopf, der es ermöglichen soll, das Dach der Hecke zu schneiden, ohne eine Leiter zu benutzen. Er soll außerdem ein komfortables Bearbeiten von Bodendeckern erlauben.
Die GARDENA-Heckenschere hat ein lasergeschnittenes Messer mit einer Länge von 48 Zentimetern. Der Messerabstand beträgt 2,5 Zentimeter. Die Messergeometrie soll laut Hersteller für ein leichtes Schneiden ohne Blockaden sorgen. Die Heckenschere hat einen Anschlagschutz, der den direkten Kontakt der Klingen mit dem Boden oder einer Mauer verhindern soll. Der ergonomisch geformte Griff soll sicheren Halt bieten.
- Teleskopstiel
- Abwinkelbarer Kopf
- Anschlagschutz
- Kabelgebunden
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- echo-pro.de
- hornbach.de
- selbst.de
- test.de
- heimwerker-test.de
- hamburg.nabu.de
- gartenratgeber.net
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Systemakku
- Anti-Blockier-System
- Klein und handlich
- Nicht für größere Hecken geeignet
FAQ

- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter: Um das Gerät einzuschalten, müssen zwei Schalter gleichzeitig betätigt werden. Das soll ein versehentliches Einschalten vermeiden.
- Handschutz: Der transparente Handschutz soll die Hand vor Verletzungen durch herunterfallendes Schnittgut schützen.
- Kabelzugentlastung: Die Kabelzugentlastung soll verhindern, dass das Kabel während der Arbeit aus der Steckdose gezogen wird.
- Stoßschutz: Der Stoßschutz befindet sich an der Vorderseite der Messer. Er soll verhindern, dass die Messerspitze mit Mauern, Wänden oder dem Boden in Berührung kommt. Der Stoßschutz ist mit einer Aufhängevorrichtung versehen, an der sich die Heckenschere aufhängen lässt. Das erlaubt eine platzsparende Lagerung.
- Messerabdeckung: Die Messerabdeckung dient als Schutz vor Verschmutzungen und erlaubt einen sicheren Transport der Heckenschere.
- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter
- Messerabdeckung aus Aluminium
- Anstoßschutz mit Vorrichtung zum Aufhängen
- Geräuscharm
- Kabelgebunden
FAQ

- Anti-Blockier-System
- Sägefunktion
- Messerschutz
- Nicht kompatibel mit Akkus der blauen Professional-Serie
FAQ
Finden Sie Ihre beste Heckenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Makita DUH523Z Akku-Heckenschere ⭐️ | 02/2023 | 93,44€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Metabo AHS 18-55 V Akku-Heckenschere | 02/2023 | 165,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Bosch UniversalHedgePole 18 Akku-Heckenschere | 02/2023 | 164,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Worx WG261E.9 Akku-Heckenschere mit geringem Gewicht | 02/2023 | 69,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Einhell GE-HC 18 Li T Heckenscheren-Set | 02/2023 | 183,80€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Black+Decker Akku-Heckenschere | 02/2023 | 104,18€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Einhell GE-HC 18 Li T Heckenscheren-Set