9 unterschiedliche Heimkinosysteme im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Heimkinosystem für Ihr Wohnzimmer – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein Heimkinosystem sorgt dafür, dass Sie Ihr Wohnzimmer in ein privates Kino verwandeln können, um beispielsweise Filme in einer besonders hochwertigen Qualität zu genießen.
Heutzutage gibt es viele verschiedene Heimkinosysteme zu kaufen, wobei man grundsätzlich zwischen den unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen unterscheidet. Häufig beinhalten die Heimkinosysteme nämlich Soundbars oder auch Blu-Ray Player.
Hier auf dieser Seite haben wir Ihnen viele wichtige Informationen rund um die technischen Voraussetzungen eines Heimkinosystems zusammengetragen. Außerdem stellen wir Ihnen auch die 9 besten Heimkinosysteme vor, die sich mit positiven Bewertungen der Verbraucher auszeichnen.
9 soundstarke Heimkinosysteme im großen Vergleich









- 1. 9 soundstarke Heimkinosysteme im großen Vergleich
- 1.1. Hat die Stiftung Warentest einen Heimkinosystem Test durchgeführt?
- 1.2. Die besten Heimkinosysteme der renommierten Audio-Magazinen
- 1.3. Kaufberatung: Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Heimkinosystems am besten achten
- 1.4. Welche Vorteile bietet ein modernes Heimkinosystem für Sie?
- 1.5. Auf diese Kriterien sollten Sie bei der Auswahl eines Heimkinosystems noch achten
- 1.6. Heimkinosysteme für bestimmte Zielgruppen
- 1.7. Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit Heimkinosystemen
- 1.8. Welche Heimkinosysteme sind die besten?
- 1.9. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.10. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Heimkinosystem: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heimkinosystem Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Heimkinosysteme-Empfehlungen




1. Canton Movie 95 Heimkinosystem mit Wandhalterung

Das Canton Movie 95 Heimkinosystem bietet insgesamt sechs Komponenten:
- Zwei Frontlautsprecher
- Zwei Surroundlautsprecher
- Ein Subwoofer
- Ein Centerlautsprecher
Für den Betrieb ist ein Verstärker oder ein Receiver mit 5.1-Audiotechnik notwendig. Alle Lautsprecher arbeiten kabelbetrieben, der Subwoofer benötigt eine Stromversorgung. Die fünf Lautsprecher haben eine Musikleistung von 100 Watt, der aktive Subwoofer liefert 120 Watt Leistung.
Die Satelliten haben die Abmessungen 8,9 x 9 x 10,6 Zentimeter. Der Centerlautsprecher misst 19,6 x 8,9 x 10,6 Zentimeter und der Subwoofer 24 x 41 x 42 Zentimeter. Beim aktiven Subwoofer lassen sich der Übertragungsbereich und die Übergangsfrequenz per Drehregler an die örtlichen Gegegebenheiten anpassen. Auf den Subwoofer gibt der Hersteller eine Garantie von 2 Jahren, auf die übrigen Komponenten gilt eine Garantie von 5 Jahren. Mehr Infos gibt es in der Bedienungsanleitung und in dem folgenden Video, das einen Test des AV-Magazins zeigt:
- Insgesamt sechs Komponenten für eine 5.1-Konfiguration
- Inklusive Wandhalterungen für die Satelliten
- 5.1-Sound mit dediziertem Subwoofer
- Übertragungsbereich und -frequenz am Subwoofer regelbar
- Nur mit separatem Verstärker nutzbar
FAQ
2. Teufel Consono 25 Mk3 Heimkinosystem

Dieses Lautsprecherset von Teufel bietet insgesamt fünf Boxen, darunter einen aktiven Subwoofer mit einer Dauerleistung von 100 Watt. Die aufwendig verarbeiteten Satelliten sind mit einem stabilen Metallgitter und einem edlen Chromring versehen. Es handelt sich um 2-Wege-Micro-Boxen, die laut Hersteller einen beeindruckenden Klang bei Filmton, Games und Musik zu bieten haben.
Laut Teufel holt das Conson-Set aus jedem AV-Receiver mehr als genug Power heraus, selbst aus günstigen Einsteigermodellen. Mitteltöner und Hochtöner teilen sich die ankommenden Signalanteile auf. Die Bestückung mit zwei Mitteltönern im Center bürgt für eine optimale Sprachverständlichkeit und Fülle des Klangs – auch bei geringen Lautstärken. Das Set enthält eine Bedienungsanleitung für die Lautsprecher und ein Handbuch für den Subwoofer.
- 2-Wege-Micro-Boxen
- 5.1-Sound mit dedizierten Subwoofer
- Für Wandmontage geeignet
- Keine digitalen Anschlüsse
FAQ
3. Passives JAMO S 809 HCS 5.0 Heimkinosystem

Von Jamo stammt das hochwertige S 809 HCS 5.0 Heimkinosystem. Es besteht aus fünf Lautsprechern: Zwei S809 Tower-Lautsprecher, zwei S801 Lautsprecher für den Sourround-Sound sowie einem S81 CEN Center-Lautsprecher. Laut Hersteller arbeiten die Boxen mit der Studio 8 Wave-Guide-Technik und sind auf hohe Frequenzen für einen dynamischen und kraftvollen Klang fokussiert. Das Set hat eine maximale Leistung von 240 Watt.
Die mitgelieferten, schwarzen Schutzgitter sind magnetisch und benötigen weder Druckstifte noch Halterungen, um ein sauberes und minimalistisches Design der vorderen Schallwand zu bekommen. Die Schutzgitter sorgen mit einem gewebten Muster für einen optisch ansprechenden Leckerbissen. Rund um die Hochtöner hat Jamo eine Holzmaserung eingearbeitet, sodass die Lautsprecher auch ohne die Schutzgitter ein besonders edles Design haben.
- Studio 8 Wave-Guide-Technik (dynamischer und kraftvoller Klang)
- Für Wandmontage geeignet
- In drei Farben erhältlich
- Tieftöner in allen Lautsprechern integriert
- Nur mit Anschlüssen für Lautsprecherkabel
- Keine digitalen Anschlüsse
FAQ
4. Teufel LT 4 5.1-SET L Heimkinosystem

Das Teufel LT 4 5.1-SET L Heimkinosystem besteht aus fünf Lautsprechern und einem Subwoofer. Die vier Säulenlautsprecher haben einen Korpus aus Aluminium und sind mit einem 3-Wege-System ausgestattet, ebenso wie der Center-Lautsprecher. Vier große 75-Millimeter-Mitteltäner sorgen laut Hersteller für eine volle und bassstarke Wiedergabe, während die großen 20-Millimeter Hochtonkalotten Stimmen und Effekten einen detaillierten Klang geben sollen.
Der T 8-Subwoofer bietet eine Leistung von 100 Watt und verfügt über eine Class D Endstufe. Ein Wireless-Modul ist integriert, welches mit Teufel Soundbar Streaming, Trios, Duett, One, Cinebar Pro, CoreStation und Impaq funktioniert. Bei der Nutzung eines Receivers von Onkyo wird hingegen ein Subwoofer Wireless Transmitter benötigt. Für die korrekte Installation liefert Teufel jeweils eine Bedienungsanleitung für die Front- und Rear-Lautsprecher, den Center-Lautsprecher und den T 8-Subwoofer.
- Vier hohe Standlautsprecher (guter Raumklang)
- Integriertes Wireless-Modul (um Subwoofer mit Teufel-Soundbars und anderen Geräten zu verbinden)
- 5.1-Sound mit dediziertem Subwoofer
- Subwoofer als Downfire- oder Frontfire-Modell nutzbar
- Keine digitalen Anschlüsse
FAQ
5. auna Areal 652 Heimkinosystem – für Karaoke geeignet

Das auna Areal 625 Heimkinosystem bietet 5.1-Sorround-Sound zu einem sehr günstigen Preis. Im Mittelpunkt steht der aktive Subwoofer, der die fünf Satellitenlautsprecher betreibt. Es ist also nicht notwendig, jeden Lautsprecher mit einem Receiver zu verbinden. Stattdessen lässt sich der Subwoofer als Zentrale per Kabel mit einem DVD- oder Bluray-Player verbinden, um den Sound dort direkt abzunehmen.
Der Sidefiring-Bassreflex-Subwoofer erzeugt im Zusammenspiel mit den Satellitenlautsprechern einen raumfüllenden Klang mit 5 x 15 Watt + 70 Watt RMS Leistung. Durch die integrierte Bluetooth-Schnittstelle kann der Nutzer direkt via Smartphone, Tablet oder Laptop seine Musik streamen. Klangeinstellungen sind über die mitgelieferte Fernbedienung unkompliziert einstellbar. Dank USB- und SD-Karten-Schnittstelle lassen sich externe Datenträger mit der Anlage verbinden. Auch ein separater AUX-Eingang für CD- oder MP3-Player steht zur Verfügung. Die Verbindungsmöglichkeiten sind in der hier verlinkten Bedienungsanleitung aufgelistet.
- Vier hohe Standlautsprecher (guter Raumklang)
- 5.1-Sound mit dediziertem Subwoofer
- Gute Konnektivität (Cinch, Klinkenanschluss, USB, microSD und Bluetooth)
- Mit zwei Mikrofon-Anschlüssen
- Keine digitalen Anschlüsse
FAQ
6. Logitech Z906 Heimkinosystem mit Sechs-Wege-Cinchanschluss

Als eine Alternative im Vergleich zu den bereits vorgestellten Heimkinosystemen kommt womöglich auch eine Variante der Marke Logitech für Sie infrage, die besonders preiswert erhältlich ist und einen 3D-Stereo-Sound mit einer Maximal-Leistung von bis zu 1000 W unterstützt. Dieses Paket eignet sich wunderbar, um in Kombination mit einem Fernseher betrieben zu werden. Auch in diversen modernen Wohnzimmereinrichtungen können die Lautsprecher bequem integriert werden.
Die Gesamtleistung gibt der Hersteller mit insgesamt 500 Watt an, sodass Sie in Sachen Soundqualität und dank der 3D-Option ein echtes Kinofeeling sicherstellen können. Als eine Besonderheit steht außerdem eine Zertifizierung der Marke THX zur Verfügung. Demnach ist für Sie sichergestellt, dass sich der Sound genauso anhört, wie er auch wirklich von den Erstellern konzipiert wurde. Wozu die vorhandenen Anschlüsse gut sind, zeigt das folgende Video:
Sorgen Sie somit also für einen besonders bewegenden Klang in Kinoqualität, wobei auch eine kabellos zu bedienende Fernbedienung zur Verfügung steht. Diese muss mit insgesamt drei Batterien vom Typ AAA ausgestattet werden, um die Verbindungen und eine besonders bequeme Bedienung zu garantieren.
Diverse Vorteile bietet in der Praxis auch die praktische Bedien-Konsole, die mit einem gut lesbaren Display ausgestattet ist. Damit ist es also problemlos möglich, dass zum Beispiel die Lautstärke geregelt werden kann oder auch klassisches Ein- und Ausschalten vorzunehmen ist. Auf Wunsch können Sie hier aber auch sämtliche Eingänge festlegen und diverse weitere Einstellungsmöglichkeiten editieren. Mehr zur Bedienung ist in der hier verlinkten Bedienungsanleitung ersichtlich.
- THX-Zertifizierung (hochwertiger Klang)
- Externe Steuerkonsole (flexible Steuerung)
- Gute Konnektivität (Optischer Digitaleingang, koaxialer Digitaleingang und AUX)
- 5.1-Sound mit dediziertem Subwoofer
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
7. auna Areal 525 WH Heimkinosystem mit aktivem Subwoofer

Das Auna Areal 525 WH Heimkinosystem ist ein 5.1-Surround-Soundsystem, dessen Mittelpunkt ein aktiver Subwoofer bildet, der insgesamt fünf Satellitenlautsprecher antreibt. Er erzeugt laut Auna im Zusammenspiel mit jenen einen raumfüllenden Klang mit 5 x 15 Watt und einer Eigenleistung von 50 Watt – das ergibt eine Gesamtleistung von 125 Watt. Optisch soll das Heimkinosystem durch eine elegante Holzverkleidung der Lautsprecherboxen punkten und sich an alle Einrichtungsstile anpassen können. Neben einem weißen Design kann das Heimkinosystem auch in Rotbraun oder Schwarz erworben werden.
Der Subwoofer hat Abmessungen von 16,5 x 32 x 34 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt knapp 5,5 Kilogramm. Die einzelnen Satelliten kommen jeweils auf Maße von 25 x 10 x 12 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegen 900 Gramm. Das Heimkinosystem hat einen Ein- und Ausschalter an der Rückseite und eine separat regelbare Lautsprecherlautstärke. Weitere Funktionen des Systems sind eine Stummschalttaste und ein Sleep-Modus. Das Heimkinosystem hat praktische LED-Leuchten und wird zusammen mit einer Fernbedienung, drei Cinch-Kabeln, einem AUX-Kabel und einer Bedienungsanleitung in den Sprachen Deutsch und Englisch geliefert.
- 5.1-Sound mit dediziertem Subwoofer
- AUX-Anschluss
- In drei Farben erhältlich
- Bereits integrierte Lautsprecherkabel
- Keine digitalen Anschlüsse
FAQ
8. Teufel Consono 35 Mk3 Heimkinosystem mit Subwoofer

Das Teufel Consono 35 Mk3 Heimkinosystem ist ein 5.1-Heimkinoset mit vier Satelliten-Lautsprechern des Typs „CS 35 FCR Mk3“, einem Center-Lautsprecher des Typs „CS 35 C Mk3“ und einem schlanken Mono-Subwoofer mit einer Leistung von 100 Watt. Es handelt sich laut Teufel um Zwei-Wege-Micro-Boxen, die für einen starken Klang bei Filmen, Games und Musik sorgen. Die klangliche Abstimmung soll dank optimierter Frequenzweichen ausgewogen sein, während selbst hohe Lautstärken kein Problem darstellen sollen. Das Set ist laut Teufel für jeden AV-Receiver geeignet.
Teufel bietet nach eigenen Angaben eine Garantie von 12 Jahren auf das System. Die Satelliten-Lautsprecher sollen aufwendig verarbeitet sein und haben ein stabiles Metallgitter und einen Chromring. Der Subwoofer ist mit zwei Bassreflexrohren ausgestattet, hat einen Durchmesser von 160 Millimetern, einen Frequenzbereich von 35 bis 210 Hertz und einen maximalen Schalldruckpegel von 111 Dezibel. Er besitzt laut Hersteller eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion, hat ummontierbare Füße für einen sicheren Stand und zur Nutzung des Subwoofers als Down- oder Frontfire. Genauere Infos gibt es in den Bedienungsanleitungen für die Lautsprecher und für den Subwoofer.
- 2-Wege-Micro-Boxen
- 5.1-Sound mit dediziertem Subwoofer
- Für Wandmontage geeignet
- Drehbarer T 8-Subwoofer für Down- oder Frontfire
- Keine digitalen Anschlüsse
FAQ
9. SHARP HT-SBW160 2.1 Heimkinosystem – Soundbar mit externem Subwoofer

Das Sharp HT-SBW160 2.1 Heimkinosystem besteht aus einer Soundbar und einem Ultra-Slim Subwoofer, der dank Bluetooth sogar kabellos funktioniert. Das erleichtert das Aufstellen des Gerätes, denn auf lästige Kabel ist hierbei nicht mehr zu achten. Die schlanke Soundbar passt laut Herstellerangaben unter die meisten TV-Geräte und ist für Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale 40 Zoll und größer gedacht.
Da der mitgelieferte Subwoofer ebenfalls schmal und kompekt gearbeitet ist, passt er sogar unter das Sofa im Wohnzimmer. Der Anschluss des Heimkinosystems ist bei jedem Fernsehr möglich, der über einen HDMI-, Optical- oder 3,5 Millimeter AUX-Ausgang verfügt. Die Bedienung erfolgt wahlweise mit der Fernbedienung des Heimkinosystems oder, wenn der Fernseher per HDMI angeschlossen ist und dieser zudem ARC/CEC unterstützt, über das TV-Gerät selbst. Mehr zu den Verbindungsmöglichkeiten ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die maximale Ausgangsleistung des Systems beträgt 360 Watt, die Dauerleistung beträgt 120 Watt.
- Soundbar mit Stereo-Lautsprecher
- Stereosound mit dediziertem Subwoofer
- Breite Konnektivität (HDMI, optischer Digitaleingang, AUX und Bluetooth)
- Kabellose Verbindung zum Subwoofer
- Kein Surroundsound
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- test.de
- dynaudio.de
- heimkino-praxis.com
- spiegel.de
- test.de
- areadvd.de
- heimkino-magazin.de
- lite-magazin.de
- satvision.de
- hifi.de
- connect.de
- hifi-journal.de
- res.cloudinary.com
- res.cloudinary.com
- res.cloudinary.com
- res.cloudinary.com
- d1k7keptyk1i1t.cloudfront.net
- res.cloudinary.com
- res.cloudinary.com
- res.cloudinary.com
- logitech.com
- res.cloudinary.com
- s3-eu-west-1.amazonaws.com
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Eine Soundbar mit Center- und Frontspeakern
- Zwei Rear-Speaker
- Ein Subwoofer
- Soundbar mit Front- und Center-Lautsprecher (leichtere Positionierung)
- Vier Soundmodi (Kino-, Musik-, Sprach- und Nachtmodus)
- Gute Konnektivität (HDMI, optischer Digitaleingang, AUX, USB und Bluetooth)
- Mit Fernbedienung
- Für Wandmontage geeignet
- 5.1-Sound mit dediziertem Subwoofer
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Heimkinosystem: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heimkinosystem Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Canton Movie 95 Heimkinosystem ⭐️ | 05/2023 | 249,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Teufel Consono 25 Mk3 Heimkinosystem | 05/2023 | 314,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | JAMO S 809 HCS 5.0 Heimkinosystem | 05/2023 | 599,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Teufel LT 4 5.1-SET L Heimkinosystem | 05/2023 | 1129,98€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | auna Areal 652 Heimkinosystem | 05/2023 | 186,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Logitech Z906 Heimkinosystem | 05/2023 | 270,33€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Logitech Z906 Heimkinosystem