Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 unterschiedliche Heißklebepistolen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Heißklebepistole zum Basteln und Kleben verschiedenster Dinge – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Werkzeuge
Ich bin leidenschaftlicher Hobbyhandwerker. Reparaturen rund um Haus und Garten erledige ich selbst, soweit es möglich ist. Auch wenn im Haushalt etwas kaputtgeht, greife ich zu meinem Werkzeugkoffer. Bohrmaschine und Akkuschrauber sind natürlich meine ständigen Begleiter, doch je nach Projekt ist eine Klebeverbindung manchmal besser als eine Schraubverbindung. Dann kommt meine Heißklebepistole zum Einsatz, die ich in langen Jahren der Nutzung wirklich zu schätzen gelernt habe. Mitunter wird sie als nutzloses Bastelutensil verkannt, doch ich weiß aus langjähriger Erfahrung, was eine gute Heißklebepistole leisten kann. Mein Wissen über dieses Werkzeug gebe ich im folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Aufheizzeit
  • Durchmesser der Klebesticks
  • Abzugs-Automatik
  • Temperatur
Meine Produkt-Empfehlung:Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole
Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole

Mithilfe einer Heißklebepistole lassen sich verschiedene Klebearbeiten durchführen. Unter anderem können Sie eine Heißklebepistole für Bastelarbeiten nutzen. Doch auch im Modellbaubereich und im Heimwerker-Bereich werden die Klebepistolen häufig verwendet. Zum Beispiel können Sie ein solches Gerät zum Dekorieren, zum Reparieren und zum Fixieren einsetzen. Dabei können Sie mit diesem Werkzeug unterschiedliche Materialien wie beispielsweise Keramik, Holz und Metall bearbeiten.

Möchten Sie eine Heißklebepistole kaufen, finden Sie auf dem Markt verschiedene Modelle. Angeboten werden diese unter anderem von Steinel, Bosch, Pattex und Uhu. Bei uns erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ausführungen der Klebepistolen. In unserem Heißklebepistole-Vergleich stellen wir zwölf Geräte genauer vor. Hierbei handelt es sich überwiegend um netzbetriebene Modelle. Im Ratgeber zeigen wir schließlich die einzelnen Arten genauer und erläutern die Kaufkriterien. Zusätzlich geben wir einige Tipps für die Anwendung einer Heißklebepistole.

12 leistungsstarke Heißklebepistolen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Gewicht
Betriebsart
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Aufheizzeit
Leistung
Klebeleistung (Gramm pro Minute)
Temperatur
Details zu den Klebesticks
Durchmesser der Klebesticks
Länge der Klebesticks
Ausstattungsmerkmale
Abschaltautomatik
Ein- und Ausschalter
LED-Anzeige
Standbügel
Sichtfenster
Details zum Lieferumfang
Klebesticks
Inklusive Akku
Ladegerät
Weitere Düsen
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Lange Sticks Pattex Made at Home Heißklebepistole
Pattex Made at Home Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(1.560 Amazon-Bewertungen)
1 400 Gramm
Netzbetrieben
Ergonomischer Griff
2 Minuten
70 Watt
Keine Angabe
190 Grad Celsius
11 Millimeter
200 Millimeter
Sechs Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 12,99€ Idealo Preis prüfen Otto 15,29€ büroshop24 11,08€ Toolineo 11,09€ OTTO Office 11,09€ Voelkner 11,27€ digitalo 11,27€
Icon Autorentipp
Flachklebedüse Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole
Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(1.517 Amazon-Bewertungen)
2 290 Gramm
Akkubetrieben
Mit Flachklebedüse
2 Minuten
Abhängig vom verwendeten Akku
16 Gramm pro Minute
170 Grad Celsius
11 Millimeter
200 Millimeter
Fünf Sticks
Eine Flachklebedüse
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 36,99€ Idealo Preis prüfen Otto 39,61€ OBI 39,99€ Ebay 33,94€ smdv 33,96€ digitalo 33,96€ Voelkner 33,96€
Icon Top-Preis
75 Sticks Dweyka Mini Heißklebepistole
Dweyka Mini Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,502/2023
(658 Amazon-Bewertungen)
3 600 Gramm
Netzbetrieben
Ergonomischer Griff, Düse aus temperaturbeständigem Material, inklusive 75 Sticks
2 bis 4 Minuten
20 Watt
Keine Angabe
165 Grad Celsius
7 Millimeter
100 Millimeter
75 Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Aufbewahrungstasche, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 12,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Stiftform Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen
Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(24 Amazon-Bewertungen)
4 140 Gramm
Akkubetrieben
Form eines Stifts
15 Sekunden
5,4 Watt
2 Gramm pro Minute
170 Grad Celsius
7 Millimeter
150 Millimeter
Vier Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 49,61€ Idealo Preis prüfen Otto 42,92€ OBI 34,99€ büroshop24 37,94€ digitalo 39,09€ Voelkner 40,11€ smdv 40,11€
Mit 60 Sticks Crenova Heißklebepistole
Crenova Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(3.626 Amazon-Bewertungen)
5 490 Gramm
Netzbetrieben
Mit Sicherheitsbügel
3 bis 5 Minuten
20 Watt
Keine Angabe
Keine Angabe
7 Millimeter
30 Millimeter
60 Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 13,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
3 Power-Sticks Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002
Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
(2.617 Amazon-Bewertungen)
6 320 Gramm
Netzbetrieben
Elektronische Temperatursteuerung durch PTC-Heiztechnik, mechanische Vorschubeinrichtung für Klebesticks
7 Minuten
200 Watt
16 Gramm pro Minute
206 Grad Celsius
11 Millimeter
Keine Angabe
Drei Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 17,89€ Idealo Preis prüfen Otto 23,94€ OBI 24,99€ Toolineo 16,79€ ManoMano 16,79€ smdv 16,86€ digitalo 16,86€
Mit/Ohne Kabel Deuba 103475 Heißklebepistole
Deuba 103475 Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(383 Amazon-Bewertungen)
7 1.200 Gramm (mit Koffer)
Netzbetrieben
Optische Ladeanzeige, ergonomischer Handgriff, Ladestation mit integrierter Abtropfschale
3 bis 5 Minuten
80 Watt
Keine Angabe
Keine Angabe
30 Millimeter
10 und 19,5 Millimeter
Sechs Sticks
Zwei Zusatzdüsen
Ladestation, Sechskant-Schraubenschlüssel, Koffer, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 20,95€ Idealo Preis prüfen Otto 20,95€ Ebay Preis prüfen ManoMano 20,95€ DeubaXXL 20,95€
Abstellbügel BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole
BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(10.078 Amazon-Bewertungen)
8 350 Gramm
Netzbetrieben
Elektronisch geregeltes Heizelement, mit Abstellbügel und extralanger Düse
7 Minuten
200 Watt
20 Gramm pro Minute
200 Grad Celsius
11 Millimeter
200 Millimeter
Ein Stick
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 30,99€ Idealo Preis prüfen Otto 36,85€ digitalo 28,09€ ManoMano 28,10€ svh24 28,10€ smdv 28,73€ Voelkner 28,77€
Farbdisplay Steinel GluePRO 400 LCD Heißklebepistole
Steinel GluePRO 400 LCD Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(255 Amazon-Bewertungen)
9 600 Gramm
Netzbetrieben
Farbiges LC-Display, austauschbare Klebedüse, Aufhängemöglichkeit
Weniger als 2 Minuten
110 Watt
25 Gramm pro Minute
40 bis 230 Grad Celsius
11,7 Millimeter
Abhängig von der Marke
Keine Sticks im Lieferumfang
Eine Langdüse
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 151,00€ Idealo Preis prüfen Otto 192,99€ Toolineo 149,94€ svh24 165,92€ ManoMano 169,17€ Ebay 170,99€ Galaxus 173,24€
Kupferdüse LeaderPro Heißklebepistole
LeaderPro Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(5.128 Amazon-Bewertungen)
10 310 Gramm
Netzbetrieben
Kupferdüse
3 bis 5 Minuten
60 Watt
Keine Angabe
Keine Angabe
1 Millimeter
190 Millimeter
20 Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Tragetasche, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 20,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schnell heiß Steinel neo 2 Heißklebepistole
Steinel neo 2 Heißklebepistole
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(187 Amazon-Bewertungen)
11 200 Gramm
Akkubetrieben
Keramik-PTC-Heizchip, CE-Zertifizierung, in nur 15 Sekunden betriebsbereit
15 Sekunden
Keine Angabe
3 Gramm pro Minute
170 Grad Celsius
7 Millimeter
Unterschiedliche Längen
Drei Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 37,89€ Idealo Preis prüfen Otto 54,42€ OBI 42,99€ Ebay 22,90€ Globus Baumarkt 37,89€ hitseller 37,89€ ManoMano 38,19€
Kabel abnehmbar Dremel Heißklebepistole 940-3
Dremel Heißklebepistole 940-3
Unsere Bewertung
Gut
2,302/2023
(4.621 Amazon-Bewertungen)
12 380 Gramm
Netzbetrieben und akkubetrieben
Abnehmbares Kabel, ergonomischer T-Handgriff mit Softgrip
Circa 5 bis 8 Minuten
60 Watt
18 Gramm pro Minute
196 Grad Celsius
11 bis 12 Millimeter
Keine Angabe
Drei Sticks
Keine weiteren Düsen im Lieferumfang enthalten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 33,99€ Idealo Preis prüfen Otto 37,38€ OBI 33,99€ Alternate 32,90€ digitalo 33,49€ Voelkner 33,49€ smdv 33,49€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,15 Sterne aus 13 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Heißklebepistolen-Empfehlungen

Heißklebepistole mit 75 Sticks im Lieferumfang
"Heißklebepistole mit 75 Sticks im Lieferumfang"
Dweyka Mini Heißklebepistole
Die Dweyka-Heißklebepistole zeichnet sich in meinem Vergleich durch die hohe Anzahl von Klebesticks im Lieferumfang aus. Das Gerät wird mit 75 Klebesticks von 100 Millimetern Länge und 7 Millimetern Durchmesser geliefert. Eine gute Empfehlung für Nutzer, die häufig eine Heißklebepistole verwenden und das Gerät zusammen mit den vielen Klebesticks erwerben wollen.
Heißklebepistole mit kurzer Aufheizzeit
"Heißklebepistole mit kurzer Aufheizzeit"
Steinel neo 2 Heißklebepistole
Die Heißklebepistole von Steinel ist mit einem besonders effizienten Heizsystem ausgestattet. Der Keramik-PTC-Heizchip macht es möglich, dass sie innerhalb von nur 15 Sekunden nach dem Anschalten betriebsbereit und fertig für den Einsatz ist. Dank der schnellen Aufheizzeit eignet sich die Heißklebepistole gut für den professionellen Bereich, wo sie schnell und ohne langes Warten eingesetzt werden kann.
Heißklebepistole mit Farbdisplay
"Heißklebepistole mit Farbdisplay"
Steinel GluePRO 400 LCD Heißklebepistole
Die Steinel-Heißklebepistole ist das einzige Modell in meinem Vergleich, das über ein LC-Farbdisplay verfügt. Auf dem Display wird die Temperatur angezeigt. Einstellbar ist eine Temperatur zwischen 40 und 230 Grad Celsius. Es ist meine Empfehlung für ambitionierte Bastler und Heimwerker, die für ihre Arbeiten eine genaue Auskunft über die Temperatur benötigen.
Heißklebepistole mit Kupferdüse
"Heißklebepistole mit Kupferdüse"
LeaderPro Heißklebepistole
Die LeaderPro-Heißklebepistole arbeitet netzbetrieben und ist mit einer Düse aus Kupfer ausgestattet. Im Gegensatz zu anderen Materialien verträgt Kupfer die hohen Temperaturen besser und Kupferdüsen sind deshalb langlebiger als Düsen aus anderen Materialien. Diese Heißklebepistole eignet sich gut für Nutzer, die regelmäßig und häufig eine Heißklebepistole verwenden.
Heißklebepistole mit abnehmbarem Kabel
"Heißklebepistole mit abnehmbarem Kabel"
Dremel Heißklebepistole 940-3
Die Besonderheit der Dremel-Heißklebepistole ist das abnehmbare Kabel. Das strombetriebene Gerät lässt sich ohne Kabel einsetzen. Sobald die Klebepistole aufgeheizt ist, kann das Netzkabel abgenommen werden und die Heißklebepistole ist dann so lange arbeitsbereit, bis die Düse nach einigen Minuten wieder abkühlt. Das erleichtert die Handhabung und schränkt die Nutzung bei schwer zugänglichen Stellen nicht ein.

1. Pattex Made at Home Heißklebepistole für Reparatur- & Bastelarbeiten

Lange Sticks
Pattex Made at Home Heißklebepistole
Kundenbewertung
(1.560 Amazon-Bewertungen)
Pattex Made at Home Heißklebepistole
Amazon 12,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 15,29€ Jetzt zu Otto
büroshop24 11,08€ Jetzt zu büroshop24
Toolineo 11,09€ Jetzt zu Toolineo
OTTO Office 11,09€ Jetzt zu OTTO Office

Die Pattex Made at Home Heißklebepistole wird über Netzstrom betrieben. Die Leistung des Geräts beträgt 12 Watt. Während die Klebepistole sich aufheizt, liegt die Leistung bei 70 Watt. Dabei heizt sich das Modell innerhalb von etwa 2 Minuten auf. Zur Ausstattung des Geräts gehören ein ergonomischer Griff und ein klappbarer Standbügel. Durch den Bügel haben Sie die Möglichkeit, die Klebepistole sicher hinzustellen, sofern Sie diese nicht benötigen. Darüber hinaus verfügt das Modell über eine Silikon-Düse, die wärmeisoliert ist. Dank dieser ist es möglich, die Klebstoffmenge exakt zu dosieren. Tipps zur Anwendung einer Heißklebepistole sind in dem Beitrag zu finden.

info

Geeignet ist die Pattex Heißklebepistole zum Beispiel zum Reparieren, zum Dekorieren und zum Basteln. Mit ihrer Hilfe können Sie unter anderem Pappe, Papier, Holz, Kork, Metall, Glas und Textil verkleben.

Angeboten wird die Pattex Klebepistole im Starter-Set, und zwar zusammen mit sechs Klebesticks. Diese Pattex Klebesticks weisen einen Durchmesser von 11 Millimetern und eine Länge von 200 Millimetern auf.

  • Vergleichsweise lange Sticks
  • Ergonomischer Griff
  • Mit Standbügel
  • Silikon-Düse
  • Ohne LED-Anzeige

FAQ

Welches Gewicht hat die Pattex Made at Home Heißklebepistole?
Sie wiegt 400 Gramm.
Auf welche Temperatur heizt die Heißklebepistole auf?
Die Heißklebepistole heizt bis auf 190 Grad Celsius auf.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Pattex Made at Home Heißklebepistole ist nicht mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Hat die Klebepistole eine Abschaltautomatik?
Damit ist sie nicht ausgestattet.

2. Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole inklusive fünf Klebesticks und eine zusätzliche Flachklebedüse

Flachklebedüse
Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole
Kundenbewertung
(1.517 Amazon-Bewertungen)
Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole
Amazon 36,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,61€ Jetzt zu Otto
OBI 39,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 33,94€ Jetzt zu Ebay
smdv 33,96€ Jetzt zu smdv

Die Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole eignet sich zum Heimwerken und Basteln. Sie ist beispielsweise einsetzbar, um Bruchstellen abzudichten oder Risse aufzufüllen. Der Betrieb der Klebepistole erfolgt über einen 18-Volt-Akku. Ein Akku zählt nicht zum Lieferumfang. Nutzbar ist ein passender Lithium-Ionen-Akku des Power X-Change Systems von Einhell. Ein Ladegerät liegt der Heißklebepistole ebenfalls nicht bei.

Im folgenden Video sind weitere technische Details zur Einhell-Heißklebepistole zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Flachklebedüse: Im Lieferumfang der Akku-Heißklebepistole von Einhell befindet sich eine Flachklebedüse. Sie ist verwendbar, wenn das Gerät an schmalen Stellen zum Einsatz kommen soll. Zum Beispiel eignet sich die zusätzliche Düse für Arbeiten an flachen Kanten.

Die Einhell-Klebepistole wiegt 290 Gramm. Sie braucht 2 Minuten zum Aufheizen und erreicht eine Temperatur von bis zu 170 Grad Celsius. Zu ihrer Ausstattung zählen:

  • Softgrip: Dank Softgrip ist es laut Hersteller mithilfe der Heißklebepistole möglich, bequem und sicher zu arbeiten.
  • LED-Licht: Das Licht dient dazu, den Arbeitsbereich auszuleuchten.
  • LED-Anzeige: Diese Anzeige informiert über den Heizzustand.
  • Abschaltautomatik: Wird das Gerät 5 Minuten lang nicht verwendet, schaltet es sich eigenständig ab. Das soll eine Überhitzung verhindern.
  • Fünf Klebestifte: Neben der Heißklebepistole und der zusätzlichen Flachklebedüse gehören fünf Klebesticks zum Lieferumfang. Sie haben einen Durchmesser von 11 Millimetern und sind 200 Millimeter lang.
  • Flachklebedüse
  • Vergleichsweise lange Sticks
  • LED-Anzeige
  • Abschaltautomatik
  • Ohne Standbügel

FAQ

Ist ein Standbügel angebracht?
Die Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole hat keinen Standbügel.
Welche Leistung hat die Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole?
Die Leistung ist abhängig vom verwendeten Einhell-Akku.
Ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten?
Eine Aufbewahrungstasche befindet sich nicht im Lieferumfang.
In welcher Farbe ist das Gerät erhältlich?
Die Heißklebepistole hat die Farben Rot und Schwarz.

3. Dweyka Mini Heißklebepistole mit 75 Sticks

75 Sticks
Dweyka Mini Heißklebepistole
Kundenbewertung
(658 Amazon-Bewertungen)
Dweyka Mini Heißklebepistole
Amazon 12,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Diese Heißklebepistole von Dweyka wird netzbetrieben. Sie bietet eine Leistung von 20 Watt und heizt sich binnen 2 bis 4 Minuten auf. Der Kleber der mitgelieferten Sticks ist dem Hersteller zufolge glatt und gleichmäßig und für viele Materialien wie Holz, Glas, Stoff, Kunststoff, Keramik und mehr geeignet.

info

Im Lieferumfang der Heißklebepistole befinden sich neben dem Werkzeug 75 Klebepatronen. Sie haben einen Durchmesser von 7 Millimetern und sind 100 Millimeter lang.

Die Dweyka Mini Heißklebepistole hat einen ergonomischen Griff und soll sich einfach bedienen lassen. Sie ist mit einem Netzkabel und einem Ein- und Ausschalter sowie einem Ständer ausgestattet. Dem Hersteller zufolge besteht die Düse aus einem temperaturbeständigen Material und sie soll vor Verbrennungen schützen. Die Heißklebepistole besteht aus Kunststoff in den Farben Blau und Orange. Sie hat einen Überhitzungsschutz und wird mit einer Bedienungsanleitung in fünf Sprachen geliefert. Das Gewicht der Heißklebepistole beträgt 600 Gramm. Im Lieferumfang enthalten ist zudem eine praktische Aufbewahrungstasche für Pistole und Klebesticks.

  • Vergleichsweise hohe Temperatur
  • Ergonomischer Griff
  • Düse aus temperaturbeständigem Material
  • Mit Standbügel
  • Ohne LED-Anzeige

FAQ

Auf welche Temperatur heizt die Heißklebepistole auf?
Die Dweyka Mini Heißklebepistole heizt bis auf 404 Grad Celsius auf.
Hat die Dweyka Mini Heißklebepistole eine Abschaltautomatik?
Ja, die Heißklebepistole ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet.
In welcher Farbe ist das Gerät erhältlich?
Die Heißklebepistole hat die Farben Orange und Blau.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Heißklebepistole ist nicht mit einer LED-Anzeige ausgestattet.

4. Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen in Stiftform & mit kurzer Aufheizdauer

Stiftform
Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen
Kundenbewertung
(24 Amazon-Bewertungen)
Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen
Amazon 49,61€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 42,92€ Jetzt zu Otto
OBI 34,99€ Jetzt zu OBI
büroshop24 37,94€ Jetzt zu büroshop24
digitalo 39,09€ Jetzt zu digitalo

Anders als die meisten anderen Geräte aus unserem Heißklebepistole Vergleich, wird die Bosch Heißklebepistole GluePen nicht über den Netzstrom betrieben. Stattdessen stellt sie eine Akku-Heißklebepistole dar. Betrieben wird sie über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku. Dieser weist eine Akkuspannung von 3,6 Volt und eine Akkukapazität von 1,5 Amperestunden auf.

success

Vorteilhaft ist, dass dieses Bosch Heißklebegerät in der Form eines Stifts gestaltet ist. Darüber hinaus weist es kompakte Maße und ein recht geringes Gewicht von etwa 140 Gramm auf. Aus diesen Gründen ist es äußerst handlich.

Die Akkuladezeit des Geräts liegt bei 3 bis 4 Stunden. Sobald der Akku vollständig geladen ist, können Sie mit der Klebepistole etwa 30 Minuten lang arbeiten. Laut des Herstellers kann das Gerät innerhalb dieser Zeit circa sechs Klebestifte verarbeiten. Bedienbar ist die Bosch Heißklebepistole über eine Ein- und Aus-Taste. Zusätzlich punktet das Modell durch die Aufheizzeit. Es ist nämlich innerhalb von 15 Sekunden einsatzbereit. Die Klebetemperatur liegt bei 170 Grad Celsius. Sobald das Gerät 10 Minuten in Betrieb war, schaltet es sich automatisch ab.

Die Bosch-Heißklebepistole wird im folgenden Clip vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Zum Lieferumfang dieses Geräts gehören ein Micro-USB-Ladegerät und vier Heißklebepistole-Klebestifte. Die Klebestifte sind 150 Millimeter lang. Sie halten einen Durchmesser von 7 Millimetern bereit.

Ideal setzen Sie die Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen ein, wenn Sie exakt arbeiten möchten. Zum Beispiel eignet sich dieses Gerät zum Dekorieren, zum Basteln und für kleinere Reparaturarbeiten.

  • Stiftform
  • Abschaltautomatik
  • Ein- und Ausschalter
  • Vergleichsweise schnelle Aufheizung
  • Nur vier Sticks im Lieferumfang

FAQ

Welche Leistung hat die Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen?
Sie hat eine Leistung von 5,4 Watt.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen ist nicht mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Ist ein Standbügel angebracht?
Die Heißklebepistole hat keinen Standbügel.
In welcher Farbe ist die Bosch Akku-Heißklebepistole erhältlich?
Die Heißklebepistole hat die Farben Grün, Schwarz und Rot.

5. Crenova Heißklebepistole: Netzbetriebenes Gerät inkl. 60 transparenter Klebestifte

Mit 60 Sticks
Crenova Heißklebepistole
Kundenbewertung
(3.626 Amazon-Bewertungen)
Crenova Heißklebepistole
Amazon 13,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei diesem Heißklebegerät handelt es sich um eine netzbetriebene Heißklebepistole von Crenova. Sie ist in Schwarz gestaltet und weist eine Leistung von 20 Watt auf. Gefertigt wurde sie aus Kunststoff und Aluminium.  Diese Heißklebepistole überzeugt unter anderem durch den Ein- und Ausschalter. Daneben ist sie mit einem praktischen Sicherheitsständer und mit einem 1,2 Meter langen Kabel ausgestattet. Die Aufheizdauer dieses Geräts liegt bei 3 bis 5 Minuten.

Geliefert wird die Klebepistole von Crenova mit 60 Klebesticks. Diese Klebepatronen besitzen einen Durchmesser von 7 Millimetern und eine Länge von 30 Millimetern. Die Farbe der Klebesticks ist transparent. Die Aushärtungszeit beträgt 10 bis 20 Sekunden.

  • Mit 60 Sticks
  • Mit Sicherheitsbügel
  • Ein- und Ausschalter
  • Ohne Akku

FAQ

Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Crenova Heißklebepistole ist nicht mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten?
Eine Aufbewahrungstasche befindet sich nicht im Lieferumfang.
Welches Gewicht hat die Crenova Heißklebepistole?
Sie wiegt 490 Gramm.
Hat die Klebepistole eine Abschaltautomatik?
Damit ist sie nicht ausgestattet.

6. Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 mit einer austauschbaren Klebedüse

3 Power-Sticks
Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002
Kundenbewertung
(2.617 Amazon-Bewertungen)
Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002
Amazon 17,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 23,94€ Jetzt zu Otto
OBI 24,99€ Jetzt zu OBI
Toolineo 16,79€ Jetzt zu Toolineo
ManoMano 16,79€ Jetzt zu ManoMano

Die Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 wird über den Netzstrom betrieben. Sie ist 320 Gramm schwer. Die Leistung beträgt während der Ruhephase 16 Watt. Während des Aufheizens liegt die Leistung deutlich höher, und zwar bei 200 Watt. Innerhalb der Arbeitsphase bietet das Gerät eine Leistung von 45 Watt.

Die Aufheizzeit des Modells ist etwas länger als die Aufheizzeit vieler anderer Modelle aus unserem Heißklebepistole Vergleich. Denn die Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 benötigt etwa 7 Minuten zum Aufheizen. Dafür punktet sie durch eine hohe Förderleistung von 16 Gramm pro Minute. Zusätzlich weist sie eine Schmelztemperatur von 206 Grad Celsius auf.

Das Steinel-Heißklebesystem wird im folgenden Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Laut des Herstellers ist die Klebestelle bereits nach 2 Minuten gehärtet. Dazu verfügt das Modell über eine auswechselbare Düse und wird mit drei Ultra-Power-Klebesticks geliefert. Die Klebesticks verfügen über einen Durchmesser von 11 Millimetern.

  • Mit drei Power-Sticks
  • Elektronische Temperatursteuerung durch PTC-Heiztechnik
  • Mechanische Vorschubeinrichtung für Klebesticks
  • Hohe Schmelztemperatur
  • Ohne Ein- und Ausschalter

FAQ

Ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten?
Eine Aufbewahrungstasche befindet sich nicht im Lieferumfang.
Ist ein Standbügel angebracht?
Ja, die Heißklebepistole hat einen Standbügel.
Hat die Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 eine Abschaltautomatik?
Damit ist sie nicht ausgestattet.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Heißklebepistole ist nicht mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
In welcher Farbe ist das Gerät erhältlich?
Die Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 hat die Farben Orange und Blau.

7. Deuba 103475 Heißklebepistole inklusive Ladestation und Koffer

Mit/Ohne Kabel
Deuba 103475 Heißklebepistole
Kundenbewertung
(383 Amazon-Bewertungen)
Deuba 103475 Heißklebepistole
Amazon 20,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 20,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 20,95€ Jetzt zu ManoMano
DeubaXXL 20,95€ Jetzt zu DeubaXXL

Die Deuba 103475 Heißklebepistole eignet sich nach Angaben des Herstellers nicht nur zum Reparieren von Gegenständen aus Glas, Kunststoff, Holz oder Metall, sondern auch zur Verwendung beim Basteln. Sie wird zusammen mit einer Aufladestation inklusive Netzkabel zum Erhitzen des Gerätes geliefert. Die Klebepistole kann aber komplett kabellos verwendet werden, um beispielsweise an schwer zugängliche Gegenstände zu gelangen. Zwischendrin muss das Modell nur immer wieder auf die Station gestellt werden, um sich wieder aufzuheizen. Laut Deuba ist auch eine Verwendung bei angeschlossenem Kabel möglich.

success

Mit integrierter Abtropfschale: Die Deuba 103475 Heißklebepistole bietet ein sauberes Arbeiten. Dafür sorgt laut Hersteller die Ladestation mit integrierter Abtropfschale, bei der Klebereste aufgefangen werden. So bleibt die Arbeitsfläche stets sauber.

Die Heißklebepistole soll sich innerhalb von 3 bis 5 Minuten aufwärmen und die Temperatur konstant halten. Dabei erreicht sie eine Leistung von 35 Watt in der Warmhaltephase und von 80 Watt in der Aufheizphase. Eine Hitzeschutzhülse an der Düse der Heißklebepistole soll vor Verbrühungen schützen. Die Pistole besitzt laut Deuba eine optische Ladeanzeige und hat einen ergonomischen Handgriff sowie ein verlängertes Trigger-Design. Mit den mitgelieferten Heißklebesticks soll die Verarbeitung schnell und unkompliziert gelingen. Darüber hinaus ist die Pistole laut Deuba mit einem ausklappbaren Ständer ausgestattet.

  • Ladestation mit integrierter Abtropfschale für sauberes Arbeiten
  • Verwendung laut Deuba kabelgebunden und kabellos möglich
  • Optische Ladeanzeige
  • Ergonomischer Handgriff
  • Vergleichsweise hohes Eigengewicht (1,2 Kilogramm mit Koffer)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht der Deuba 103475 Heißklebepistole?
Die Klebepistole misst 19,2 x 6 x 16,2 Zentimeter 8Länge/Breite/Höhe) und wiegt inklusive Koffer 1,2 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich die Deuba 103475 Heißklebepistole, sechs Heißklebesticks der Maße 3 x 10 Zentimeter und 3 x 19,5 Zentimeter, zwei Zusatzdüsen, eine Ladestation, ein Standbügel, ein Sechskant-Schraubenschlüssel und ein Transportkoffer.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Heißluftpistole gibt es nur in einem blau-orangefarbenen Gehäuse. Aufladestation und Koffer sind in Schwarz gehalten.
Welche Spannung wird benötigt?
Es wird eine Spannung von 230 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose in Deutschland benötigt.

8. BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole mit besonders langer Düse

Abstellbügel
BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole
Kundenbewertung
(10.078 Amazon-Bewertungen)
BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole
Amazon 30,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 36,85€ Jetzt zu Otto
digitalo 28,09€ Jetzt zu digitalo
ManoMano 28,10€ Jetzt zu ManoMano
svh24 28,10€ Jetzt zu svh24

Die BOSCH PKP 18 E ist eine kabelgebundene Heißklebepistole. Sie heizt sich innerhalb von 7 Minuten auf und bietet eine Klebeleistung von 20 Gramm pro Minute. Gemäß Hersteller ist die Klebepistole für alltägliche Klebearbeiten gedacht. Sie soll sich zum Beispiel für Bastelprojekte, Reparaturen innerhalb des Hauses oder im Garten sowie einfache Umbauarbeiten eignen. Die PKP 18 E kann laut BOSCH unter anderem zum Kleben von folgenden Materialien zum Einsatz kommen:

  • Holz
  • Kork
  • Pappe
  • Fliesen
  • Glas
  • Stein
  • Textil
success

Mit extralanger Düse: Zum Lieferumfang der BOSCH-Heißklebepistole gehört eine Düse, die den Herstellerangaben nach besonders lang ist. Dank ihr soll es möglich sein, den Kleber auch in enge Bereiche, wie kleine Risse oder Spalten, einzubringen.

Die Heißklebepistole wiegt 350 Gramm und ist mit einem Abstellbügel ausgerüstet, der laut Hersteller einen soliden Stand ermöglicht. Sie arbeitet mit einer Klebetemperatur von 200 Grad Celsius und verfügt über ein elektronisch geregeltes Heizelement. Das Heizelement soll dafür sorgen, dass die Temperatur während des Gebrauchs konstant bleibt. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der BOSCH-Klebepistole ist der mechanische Vorschub. Dank ihm soll es möglich sein, den Klebstoff präzise zu dosieren und gezielt aufzutragen. Das Gerät ist in Verbindung mit Klebesticks nutzbar, die einen Durchmesser von 11 Millimetern haben. Ein Klebestick gehört zum Lieferumfang.

Weitere Details zu dem Bosch-Modell sind hier zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller besonders lange Düse
  • Elektronisch geregeltes Heizelement
  • Mit mechanischem Vorschub und Abstellbügel
  • Für alltägliche Klebearbeiten
  • Nur ein Klebestick im Lieferumfang
  • Kein Ein- und Ausschalter vorhanden

FAQ

Wie lang ist das Stromkabel?
Die Kabellänge liegt bei etwa 195 Zentimetern.
Wie groß ist die BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole?
Die BOSCH-Klebepistole ist 20,5 Zentimeter lang, 3,4 Zentimeter breit und 16,4 Zentimeter hoch.
Welche Leistung hat das Gerät?
Die Leistung beträgt beim Aufheizen 200 Watt und beim Warmhalten 16 Watt.
Ist die Heißklebepistole von BOSCH mit einem Ein- und Ausschalter ausgerüstet?
Nein, das Modell verfügt nicht über einen Ein- und Ausschalter. Wer es einschalten möchte, muss den Netzstecker in die Steckdose stecken. Zum Ausschalten ist es notwendig, das Gerät vom Netzstrom zu trennen.
Wie lang ist der Klebestick?
Der Klebestick ist 200 Millimeter lang.
Gehört ein Transportkoffer zum Lieferumfang?
Nein, ein Koffer befindet sich nicht im Lieferumfang. Die Lieferung der BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole erfolgt stattdessen in einer Faltschachtel.

9. Steinel GluePRO 400 LCD – Profi-Heißklebepistole mit gradgenauer Temperatureinstellung

Farbdisplay
Steinel GluePRO 400 LCD Heißklebepistole
Kundenbewertung
(255 Amazon-Bewertungen)
Steinel GluePRO 400 LCD Heißklebepistole
Amazon 151,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 192,99€ Jetzt zu Otto
Toolineo 149,94€ Jetzt zu Toolineo
svh24 165,92€ Jetzt zu svh24
ManoMano 169,17€ Jetzt zu ManoMano

Die Steinel GluePRO 400 LCD Heißklebepistole ist vergleichsweise teuer. Sie ist für den professionellen Gebrauch gedacht und bietet eine Klebeleistung von bis zu 1,5 Kilogramm pro Stunde. Ihre Abmessungen lauten: 29 Zentimeter Höhe, 7 Zentimeter Breite und 23 Zentimeter Länge. Verwendbar ist das Modell mit Klebesticks, die einen Durchmesser von maximal 11,7 Millimetern haben. Das Gerät funktioniert mittels des Netzstroms und hat eine durchschnittliche Leistung von 110 Watt. Während der Aufheizphase beträgt die Leistung 400 Watt. Die Dauer der Aufheizphase liegt bei weniger als 2 Minuten.

Mehr Informationen über die Heißklebepistole von Steinel sind im folgenden Video enthalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die Steinel-Klebepistole verfügt über ein LC-Display. Es zeigt die Temperatur an. Einstellbar ist eine Temperatur zwischen 40 und 230 Grad Celsius. Das gelingt auf den Grad genau.

Außerdem gibt die Farbe des Displays eine Auskunft über die aktuelle Temperatur:

  • Leuchtet das Display grün, ist die Temperatur optimal.
  • Eine rote Displayfarbe bedeutet, dass die Temperatur zu hoch ist.
  • Befindet sich die Heißklebepistole in der Aufheizphase, leuchtet das Display blau.

Darüber hinaus ermöglicht es die Profi-Klebepistole von Steinel, die Klebemenge pro Hub einzustellen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die austauschbare Klebedüse, die Aufhängemöglichkeit, der laut Hersteller rutschfeste Griff und der Ständer. Wer das Gerät in einem schwer zugänglichen Bereich nutzen möchte, kann den Ständer abnehmen.

  • Farbiges LC-Display
  • Austauschbare Klebedüse
  • Aufhängemöglichkeit
  • Mit Standbügel
  • Ohne Sticks im Lieferumfang

FAQ

In welcher Farbe ist das Gerät erhältlich?
Die Steinel GluePRO 400 LCD-Heißklebepistole hat die Farbe Schwarz.
Welches Gewicht hat die Steinel GluePRO 400 LCD-Heißklebepistole?
Sie wiegt 600 Gramm.
Hat die Klebepistole eine Abschaltautomatik?
Damit ist sie nicht ausgestattet.
Ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten?
Eine Aufbewahrungstasche befindet sich nicht im Lieferumfang.

10. LeaderPro Heißklebepistole inkl. Transporttasche & mit Überhitzungsschutz

Kupferdüse
LeaderPro Heißklebepistole
Kundenbewertung
(5.128 Amazon-Bewertungen)
LeaderPro Heißklebepistole
Amazon 20,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die LeaderPro Heißklebepistole stellt eine netzbetriebene Klebepistole mit einem 1,4 Meter langen Kabel dar. Sie wiegt 310 Gramm und ist mit einer Düse aus Kupfer ausgestattet. Schalten Sie das Gerät ein, erhitzt es den Heißklebepistole-Kleber innerhalb von 3 bis 5 Minuten. Das Einschalten gelingt über einen Ein- und Ausschalter. Sofern das Gerät in Betrieb ist, erkennen Sie dies an der grünen LED-Anzeige. Die Leistung des Modells liegt bei 60 Watt. Zusätzlich verfügt es über einen Überstromschutz PTC-Thermistor. Dieser sorgt dafür, dass keine Schäden durch eine Überhitzung entstehen.

Zum Lieferumfang der Heißklebepistole von LeaderPro gehören:

  • Tragetasche – Die Tragetasche können Sie ideal verwenden, wenn Sie die Klebepistole und das entsprechende Zubehör transportieren bzw. aufbewahren möchten. Alternativ können Sie die Tasche zum Verstauen von anderen Werkzeugen einsetzen.
  • 20 Klebestifte – Die Klebesticks bieten einen Durchmesser von 11 Millimetern. Die Länge der Sticks beträgt 190 Millimeter.
  • Kupferdüse
  • Mit Standbügel
  • Abschaltautomatik
  • Ein- und Ausschalter
  • Ohne Akku

FAQ

Hat die LeaderPro Heißklebepistole eine Abschaltautomatik?
Ja, die Heißklebepistole ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet.
Ist ein Standbügel angebracht?
Ja, die LeaderPro Heißklebepistole hat einen Standbügel.
In welcher Farbe ist das Gerät erhältlich?
Die Heißklebepistole hat die Farben Schwarz und Orange.
Hat das Gerät einen Akku?
Nein, es ist netzbetrieben.

11. Steinel neo 2 Heißklebepistole mit Akkubetrieb

Schnell heiß
Steinel neo 2 Heißklebepistole
Kundenbewertung
(187 Amazon-Bewertungen)
Steinel neo 2 Heißklebepistole
Amazon 37,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 54,42€ Jetzt zu Otto
OBI 42,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 22,90€ Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 37,89€ Jetzt zu Globus

Eine besonders stabil gefertigte Heißklebepistole, die sich mit einem langlebigen Heizsystem auszeichnet, möchten wir Ihnen gerne von dem Hersteller Steinel empfehlen. Hierbei handelt es sich um die Steinel neo 2 Heißklebepistole, die bereits von mehreren Kunden des Onlineshops Amazon sehr positiv bewertet wurde.

info

So dürfen Sie hierbei mit einer Heißklebepistole rechnen, die mit einem besonders effizienten Heizsystem ausgestattet ist. Der Keramik-PTC-Heizchip macht es nämlich möglich, dass Sie innerhalb von nur 15 Sekunden nach dem Anschalten die eingesetzten Sticks bereits verarbeiten können.

Neben einem Netzschalter steht auch noch eine Statusanzeige zur Verfügung. Außerdem wurde diese Heißklebepistole so gestaltet, dass das Auslaufen und der Rückfluss des Leims nicht möglich ist. Natürlich wurde dieses Gerät auch mit einer CE-Zertifizierung versehen. Dies bedeutet für Sie als Anwender, dass Sie sich also in Bezug auf die Sicherheit überhaupt keine Sorgen machen müssen.

Weitere interessanten Fakten zur Steinel-Heißklebepistole sind im folgenden Clip zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Im Lieferumfang befindet sich neben der Steinel neo 2 Heißklebepistole drei Klebesticks und ein Ladekabel. Gleiches gilt natürlich ebenfalls für eine Bedienungsanleitung, dank der Sie gleich feststellen können, wie dieses Gerät benutzt werden muss. Natürlich können Sie diese Heißklebepistole auch mit herstellerfremden Sticks verwenden. Prüfen Sie hierzu jedoch unbedingt die Kompatibilität, wobei Sie ausschließlich den Durchmesser beachten müssen.

  • Keramik-PTC-Heizchip
  • CE-Zertifizierung
  • LED-Anzeige
  • Für herstellerfremde Sticks
  • In nur 15 Sekunden heiß und betriebsbereit
  • Ohne Standbügel

FAQ

Welchen Durchmesser dürfen die Sticks haben?
Die Steinel neo 2 Heißklebepistole ist für Sticks mit einem Durchmesser von 7 Millimetern ausgelegt.
Auf welche Temperatur heizt die Steinel neo 2 Heißklebepistole auf?
Die Heißklebepistole heizt bis auf 170 Grad Celsius auf.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Heißklebepistole ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Welches Gewicht hat die Klebepistole?
Sie wiegt 200 Gramm.
Ist ein Standbügel angebracht?
Die Heißklebepistole hat keinen Standbügel.

12. Dremel Heißklebepistole 940-3 mit einer Förderleistung von 18 Gramm pro Minute

Kabel abnehmbar
Dremel Heißklebepistole 940-3
Kundenbewertung
(4.621 Amazon-Bewertungen)
Dremel Heißklebepistole 940-3
Amazon 33,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 37,38€ Jetzt zu Otto
OBI 33,99€ Jetzt zu OBI
Alternate 32,90€ Jetzt zu Alternate
digitalo 33,49€ Jetzt zu digitalo

Suchen Sie nach einer Heißklebepistole für Heimwerker, kann die Dremel Heißklebepistole 940-3 ideal für Sie in Frage kommen. Sie kann eine Temperatur von bis zu 196 Grad Celsius erreichen. Die Aufheizzeit beträgt 5 Minuten. Überzeugend ist unter anderem die Klebeleistung: Diese Klebepistole von Dremel bietet eine Förderleistung von 18 Gramm pro Minute. Geeignet ist das Modell für Klebesticks, die über einen Durchmesser von 11 bzw. 12 Millimetern verfügen. Daher ist es praktisch, dass das Gerät mit drei transparenten Klebesticks geliefert wird.

success

Betrieben wird das Gerät über den Netzstrom. Bei Bedarf können Sie die Heißklebepistole ohne Kabel einsetzen. Denn dieses Werkzeug verfügt über ein abnehmbares Kabel. Das kabellose Arbeiten gelingt, sobald die Klebepistole aufgeheizt ist. Da das Werkzeug mit keinem Akku ausgestattet ist und der Kleber nach einer gewissen Zeit abkühlt, ist die Arbeitszeit ohne Kabel begrenzt. Dennoch können Sie mit diesem Modell ein paar Minuten ohne Netzstrom und somit mobil arbeiten.

Die Dremel Heißklebepistole 940-3 punktet zum einen durch den Ein- und Ausschalter, der eine leichtere Bedienung ermöglicht. Zum anderen weist das Gerät folgende praktische Features auf:

  1. Betriebsanzeige
  2. Ergonomischer T-Handgriff mit Softgrip
  3. Ausklappbarer Standfuß

Darüber hinaus ist die Klebepistole mit einer Präzisionsklebedüse, die austauschbar und tropfsicher ist, versehen. Zusätzlich sind die Klebedüsen wärmeisoliert. Die Wärmeisolierung schützt Sie vor Verbrennungen.

  • Abnehmbares Kabel
  • Ergonomischer T-Handgriff mit Softgrip
  • Mit Standbügel
  • LED-Anzeige
  • Ohne Abschaltautomatik

FAQ

Welche Leistung hat das Gerät?
Es hat eine Leistung von 60 Watt.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Heißklebepistole ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Welches Gewicht hat die Dremel Heißklebepistole 940-3?
Sie wiegt 380 Gramm.
In welcher Farbe ist das Gerät erhältlich?
Die Dremel Heißklebepistole 940-3 hat die Farben Grau und Blau.

Was ist eine Heißklebepistole?

Heißklebepistole TestBei einer Heißklebepistole handelt es sich um ein Werkzeug, das normalerweise mit einem Gehäuse aus Kunststoff versehen ist. Mithilfe einer solchen Klebepistole und einem passenden Klebestick haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu verkleben.

Zum Beispiel können Sie eine Heißklebepistole optimal zum Basteln einsetzen. Gleichzeitig eignet sich dieses Werkzeug für Heimwerker und für Modellbauer. Beispielsweise können Sie hiermit den Stoffbezug einer Sitzbank befestigen oder Leisten von Schränken festkleben. Doch nicht nur im privaten Bereich können Sie eine Heißklebepistole verwenden. Ebenso werden diese Werkzeuge gewerblich benötigt. Zum Beispiel arbeiten viele Floristen und Raumausstatter mit Heißklebepistolen. Normalerweise ist eine Heißklebepistole für unterschiedliche Materialien gedacht.

Dazu gehören unter anderem:

  • Holz
  • Metall
  • Keramik
  • Stoff
  • Textil
  • Kunststoff

Da die Temperatur des Klebstoffs oftmals bei etwa 200 Grad Celsius liegt, ist es sinnvoll, keine hitzeempfindlichen Materialien mithilfe der Heißklebepistole zu bearbeiten. Deshalb ist eine Heißklebepistole beispielsweise zum Verkleben von Styropor ungeeignet.

warning

Möchten Sie Styropor verkleben, greifen Sie idealerweise zu einer Niedrigtemperatur-Heißklebepistole. Ein solches Werkzeug bietet eine Schmelztemperatur von lediglich 120 Grad Celsius. In der Regel sind für die Benutzung einer Niedrigtemperatur-Heißklebepistole besondere Klebepatronen erforderlich.

Kabellose oder netzbetriebene Heißklebepistole: Was ist besser?

Heißklebepistole VergleichViele Heißklebepistolen werden über den Netzstrom betrieben. Daneben gibt es einige Modelle mit Akku und einige Modelle, die über eine Ladestation verfügen. Bei uns können Sie sich nachfolgend über die unterschiedlichen Arten der Heißklebepistolen genauer informieren.

Die netzbetriebene Heißklebepistole

Die netzbetriebenen Heißklebepistolen sind weit verbreitet. Sie werden über den Netzstrom betrieben und sind daher mit einem Kabel versehen. Aufgrund dessen können Sie ein netzbetriebenes Modell nicht mobil verwenden. Darüber hinaus kann das Kabel zu einer Gefahr werden. Zum Beispiel besteht das Risiko, dass Sie über das Kabel stolpern.

Positiv ist, dass viele netzbetriebene Modelle leistungsstärker sind. Deshalb können Sie diese Geräte nutzen, um größere Flächen zu verkleben. Zusätzlich können Sie eine Heißklebepistole mit Kabel grundsätzlich dauerhaft verwenden. Voraussetzung hierfür ist eine stabile Stromversorgung. Ein anderer Vorteil ist, dass ein solches Gerät oft ein geringeres Gewicht bereithält. Dazu erhalten Sie eine netzbetriebene Heißklebepistole meist günstiger.

  • Höhere Leistung
  • Grundsätzlich für den Dauereinsatz geeignet
  • Niedrigeres Gewicht
  • Häufig geringerer Anschaffungspreis
  • Nicht mobil verwendbar
  • Stolperfalle durch das Kabel

Die Akku-Heißklebepistole

VorteileDie meisten Akku-Heißklebepistolen verfügen über einen Lithium-Ionen-Akku, über den sie betrieben werden. Diese Modelle sind mit keinem Kabel versehen und nicht vom Netzstrom abhängig. Aus diesen Gründen punkten die Modelle mit Akku vor allem durch eine hohe Flexibilität. Sie können eine Akku-Heißklebepistole mobil einsetzen. Beispielsweise können Sie ein solches Gerät draußen oder im Auto benutzen, und zwar ohne Verlängerungskabel. Weiterhin ist die Handhabung durch das fehlende Kabel vereinfacht. Vorteilhaft ist ebenfalls, dass keine Stolpergefahr durch ein Kabel besteht.

Zu den Nachteilen dieser Modelle gehören zum einen das höhere Gewicht und die oft geringere Leistung. Zum anderen benötigen manche Akku-Heißklebepistolen länger zum Aufheizen. Bedenken Sie zusätzlich, dass Sie ein solches Gerät aufgrund der begrenzten Akkukapazität nicht dauerhaft verwenden können.

  • Mobil verwendbar
  • Vom Netzstrom unabhängig
  • Ohne Kabel
  • Häufig leistungsschwächer
  • Begrenzte Arbeitsdauer
  • Teils längere Aufheizzeit
  • Meist schwerer
  • Oft höherer Anschaffungspreis

Die Heißklebepistole mit Ladestation

Eine Heißklebepistole mit Ladestation können Sie für verschiedene Arbeiten verwenden. Damit das Gerät Strom erhält, müssen Sie es auf die Ladestation stellen. Sobald das Modell aufgeheizt ist, können Sie dieses entnehmen. Somit ist eine solche Heißklebepistole kabellos einsetzbar.

Jedoch können Sie das Gerät normalerweise nur für eine kurze Zeit benutzen. Dies liegt daran, dass der Kleber schnell abkühlt. Somit müssen Sie den Kleber öfters aufheizen. Leider gelingt das Aufheizen bei diesen Modellen häufig nur mithilfe der Ladestation, die in der Regel über den Netzstrom betrieben wird. Dafür ist die Aufheizdauer meist recht kurz.

  • Kabelloses Arbeiten möglich
  • Heißklebepistole sicher abstellbar
  • Meist kurze Aufheizzeit
  • Häufigeres Aufheizen oft erforderlich
  • Ein Aufheizen ist nur mithilfe der netzbetriebenen Ladestation möglich

Der Akku-Klebestift

Ein Akku-Klebestift stellt vor allem zur Akku-Heißklebepistole eine Alternative dar. Ein solches Heißklebegerät besitzt die Form eines Stifts und weist kompakte Maße auf. Betrieben wird es über einen Akku. Deshalb können Sie einen solchen Klebestift mobil verwenden.

Dabei ermöglicht er ein exaktes Verkleben von verschiedenen Materialien. Sie können diesen Stift ideal einsetzen, um Dekorationen anzufertigen und um zu basteln. Allerdings hält ein solches Modell in der Regel eine geringere Leistung bereit. Zudem wird ein Akku-Klebestift im Normalfall nicht besonders heiß. Hinzu kommt, dass Sie ein solches Gerät in der Regel nur mit dünnen Klebepatronen einsetzen können.

  • Kompakte Maße
  • Mobil nutzbar
  • Niedrigere Leistung
  • Lediglich für dünne Klebepatronen gedacht

Wie finde ich die beste Heißklebepistole?

Beste HeißklebepistoleSind Sie auf der Suche nach einer Heißklebepistole, werden Sie viele Modelle von Pattex und anderen Herstellern auf dem Markt entdecken. Diese unterscheiden sich im Hinblick auf die Ausstattung und die Leistung. Welche Heißklebepistole die beste Heißklebepistole für Sie darstellt, richtet sich vor allem nach Ihren Anforderungen und Ihrem Einsatzzweck. Bei uns erfahren Sie mehr über die wichtigsten Kaufkriterien für Klebepistolen. Möchten Sie eine Heißklebepistole kaufen, ist es sinnvoll, die folgenden Faktoren näher anzuschauen:

  • Die Aufheizzeit: Die Aufheizzeit gibt an, wie lange die Heißklebepistole braucht, bis sie einsatzbereit ist. Eine günstige Heißklebepistole ist meist mit einer längeren Aufheizzeit als ein teureres Modell versehen. Dabei ist eine kurze Aufheizzeit in bestimmten Bereichen sehr wichtig. Möchten Sie die Heißklebepistole nur hin und wieder verwenden, kann ggf. eine Aufheizzeit von etwa 2 bis 5 Minuten genügen. Benötigen Sie die Heißklebepistole für den Heimwerker-Bereich oder für den Modellbau, ist ein Gerät mit einer Aufheizzeit zwischen 15 und 45 Sekunden empfehlenswert.
  • Die Klebeleistung: Die Klebeleistung wird zum Teil als Förderleistung bezeichnet. Sie beschreibt, wie viel Gramm Klebstoff die Heißklebepistole innerhalb von einer Minute verarbeiten kann. Ein Heißklebestift weist oftmals eine Förderleistung von etwa 3 Gramm pro Minute auf. Möchten Sie schneller arbeiten, ist es ratsam, auf eine Klebeleistung von etwa 10 Gramm pro Minute zu achten. Für Heimwerker lohnt sich eine Heißklebepistole mit einer Förderleistung von etwa 15 Gramm pro Minute. Falls Sie die Heißklebepistole zum Basteln bzw. für den Modellbau benötigen, kann zum Teil ein Gerät mit einer Förderleistung von unter 10 Gramm pro Minute genügen.
  • Die Sicherheit: Kontrollieren Sie am besten, ob die Heißklebepistole über das CE-Zeichen verfügt. Achten Sie zusätzlich darauf, dass das Gehäuse weder scharfe Kanten noch scharfe Ecken besitzt. Stattdessen sollte das Gerät hochwertig verarbeitet sein. Darüber hinaus ist eine Heißklebepistole mit Überhitzungsschutz vorteilhaft. Ein anderes nützliches Sicherheitsfeature ist ein Tropfschutz. Durch diesen wird ein Nachtropfen des Klebers vermieden.
  • Heißklebepistole Test und VergleichDie Klebepatronen: Normalerweise werden Heißklebepistolen mit einigen Klebepatronen geliefert. Diese sind in verschiedenen Längen erhältlich und mit unterschiedlich großen Durchmessern versehen. Viele Geräte werden mit einigen Klebepatronen, die über einen Durchmesser von 7 Millimetern bzw. von 11 Millimetern verfügen, angeboten. Die Klebesticks mit einem Durchmesser von 7 Millimetern sind ideal für den Modellbaubereich und für den Bastelbereich geeignet. Sie sind vor allem für präzisere Arbeiten gedacht. Die Klebestifte mit einem Durchmesser von 11 Millimetern eignen sich, wenn Sie großflächige Stellen bearbeiten möchten. Die meisten mitgelieferten Klebepatronen weisen eine transparente Farbe auf. Es gibt allerdings ebenso farbige Klebesticks und Klebesticks, die einen Glitzereffekt besitzen.
  • Die Abzugs-Automatik: Bei einigen Modellen müssen Sie die Klebesticks manuell nachführen. Andere Modelle sind mit einem automatischen Vorschub, auch Abzugs-Automatik genannt, ausgestattet. Diese punkten in der Regel durch eine einfachere Handhabung und sind optimal für Einsteiger gedacht. Gleichzeitig können Sie die Menge des Klebers exakter dosieren, wenn die Heißklebepistole mit der Abzugs-Automatik versehen ist. Somit ist ein solches Modell ideal für Sie geeignet, sofern Sie präzise arbeiten möchten.
  • Die Düse: Bei einigen Heißklebepistolen können Sie die Düse wechseln. Manche Geräte sind sogar mit mehreren Düsen ausgestattet. Die unterschiedlichen Düsen lassen sich für verschiedene Zwecke einsetzen. Wenn Sie zum Beispiel die Menge des Klebers möglichst exakt dosieren möchten, greifen Sie am besten zu einer Feindüse. Möchten Sie hingegen eine Fläche, die nicht leicht zugänglich ist, bearbeiten, ist eine Langdüse nützlich. Insbesondere sofern Sie eine Profi-Heißklebepistole suchen, sollten Sie darauf achten, dass das Werkzeug mit mehreren Wechseldüsen angeboten wird.
  • Die Handhabung: Es ist praktisch, wenn die Heißklebepistole mit einem Ein- und Ausschalter ausgestattet ist. Überprüfen Sie außerdem, ob das Modell mit einem klappbaren Aufstellbügel versehen ist. Durch diesen haben Sie die Möglichkeit, die Heißklebepistole sicher hinzustellen, sofern Sie diese nicht benötigen. Ebenso tragen ein ergonomischer Griff und eine LED-Anzeige zu einer leichten Bedienung bei.
  • Die Temperaturregelung: Manche Heißklebepistolen sind mit einer Temperaturregelung versehen. Bei diesen Geräten handelt es sich oftmals um hochwertige und teure Modelle. Vor allem wenn Sie unterschiedliche Klebearbeiten ausführen möchten bzw. müssen, lohnt sich eine Heißklebepistole mit Temperaturregelung. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, eine großflächige Stelle mit einer hohen Temperatur zu bearbeiten. Eine geringere Temperatur können Sie einstellen, wenn Sie kleinere Flächen verkleben.

Praktische Tipps für die Heißklebepistole Anwendung

HeißklebepistoleSetzen Sie eine Heißklebepistole ein, sollten Sie vorsichtig vorgehen. Schließlich erhitzen die meisten Geräte den Kleber auf eine Temperatur von etwa 200 Grad Celsius. Folgende Tipps können Ihnen beim Arbeiten mit einer Heißklebepistole helfen:

  1. Wichtig ist, dass in der Arbeitsnähe keine Materialien und Gegenstände, die leicht brennbar sind, vorhanden sind.
  2. Bearbeiten Sie eine glatte Oberfläche, ist es sinnvoll, diese vorab anzurauen. Hierdurch hält der Klebstoff besser auf der entsprechenden Oberfläche.
  3. Es ist empfehlenswert, das Werkstück vor der Klebearbeit von Staub und Fett zu befreien. Dazu sollte die zu bearbeitende Stelle trocken sein.
  4. Teilweise ist es sinnvoll, das Werkstück mithilfe eines Föhns anzuwärmen.
  5. Sobald Sie den Klebstoff auf die Oberfläche aufgetragen haben, pressen Sie die Gegenstände umgehend zusammen. Anschließend warten Sie, bis der Kleber ausgehärtet ist.
  6. Stellen die Heißklebepistole nach der Klebearbeit nicht auf einen Teppich bzw. auf einen Tisch. Denn meist tropft der Kleber nach. Daher ist es ratsam, die Klebepistole am besten auf einen Pappkarton, ein Holzbrett oder einer ähnlichen Unterlage abzustellen.
  7. Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie die Heißklebepistole nach dem Verkleben verstauen. Das Gerät sollte nämlich vollständig abgekühlt sein.

    Einige Ideen für Arbeiten mit einer Heißklebepistole sind hier zu finden:

    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren
danger

Idealerweise tragen Sie während der Klebearbeiten Handschuhe. Schließlich ist der Kleber meist etwa 200 Grad Celsius heiß. Wenn dieser auf Ihre Haut gelangt, kann dies zu Verbrennungen und Brandwunden führen. Falls etwas Kleber auf Ihre Haut tropft, sollten Sie die entsprechende Stelle umgehend abkühlen. Sinnvoll ist es, die betroffene Stelle unter fließendem und kaltem Wasser zu kühlen. Hierdurch härtet der Kleber aus. Anschließend können Sie diesen entfernen bzw. von einem Arzt entfernen lassen.

Heißkleber von einem Werkstück entfernen: Wie funktioniert's?

Tipps & HinweiseWenn Sie mit einer Heißklebepistole arbeiten, ist es schnell möglich, dass ein paar Tropfen Kleber daneben gehen. Um diesen Kleber zu entfernen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Dabei hängt es vor allem von dem jeweiligen Material ab, wie Sie den Heißkleber am besten beseitigen:

  • Papier: Lassen Sie den Heißkleber abkühlen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, den Kleber mithilfe eines Messers zu entfernen.
  • Glatte Oberflächen: Wenn Sie beispielsweise ein glattes Werkstück aus Metall bzw. aus Holz bearbeitet haben und dabei ein kleines Missgeschick passiert ist, ist es sinnvoll, den Heißkleber aushärten zu lassen. Sobald der Kleber abgekühlt ist, können Sie ein wenig Alkohol auf die Ränder des Heißklebers geben. Hierbei ist der Einsatz eines Wattestäbchens hilfreich. Nun lassen Sie das Ganze einwirken. Zum Schluss versuchen Sie, den Kleber vorsichtig mithilfe einer flachen Spachtel oder einem ähnlichen Werkzeug zu beseitigen.
  • Teppiche: Es ist möglich, den Kleber mithilfe eines scharfen Messers aus dem Teppich zu lösen. Wichtig ist, dass Sie die Prozedur möglichst direkt nach dem Missgeschick erledigen.
  • Textilien: Als erstes lassen Sie den Kleber aushärten. Hierfür ist es ratsam, das entsprechende Textilstück, wenn möglich, in die Gefriertruhe bzw. in den Gefrierschrank zu legen. Danach können Sie den Kleber vom Textil lösen.
warning

Häufig ist der Kleber resistenter als das entsprechende Werkstück. Seien Sie deshalb stets vorsichtig, wenn Sie den Heißkleber entfernen. Dies gilt vor allem, wenn Sie den Klebstoff von Papier bzw. von Textilien lösen möchten.

Die Düsenreinigung einer Heißklebepistole wird im folgenden Clip erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Fünf Bastelideen & Tricks mit einer Heißklebepistole im Überblick

Wussten Sie folgendes?Eine Heißklebepistole können Sie unter anderem zum Basteln verwenden. Beispielsweise können Sie mithilfe eines solchen Werkzeugs verschiedene Dekorationsartikel verzieren. Nehmen Sie zum Beispiel eine alte Blumenvase, einen schlichten Teelichthalter bzw. einen anderen Dekorationsartikel und malen Sie mit der Heißklebepistole Linien, Punkte oder andere Motive auf den entsprechenden Gegenstand.

Weiterhin können Sie mithilfe einer Heißklebepistole Minifiguren selbst herstellen. Hierfür benötigen Sie neben der Heißklebepistole Ausstanzformen. Am besten streichen Sie diese mit ein wenig Öl ein. Anschließend füllen Sie den Heißkleber in die entsprechende Form. Nun lassen Sie den Kleber aushärten. Danach können Sie die Figur bei Bedarf farbig anmalen.

Falls Sie es sich zutrauen, können Sie mit der Heißklebepistole Dekorationen ohne Ausstanzformen herstellen. Dafür brauchen Sie Backpapier und ggf. eine Vorlage oder ein Gitter. Auf dem Backpapier können Sie Ihr gewünschtes Motiv mithilfe der Klebepistole zeichnen. Achten Sie darauf, dass die Linien dick genug sind.

success

Beispielsweise können Sie mit der Heißklebepistole Schneeflocken zeichnen. Die fertigen Schneeflocken können Sie zum Verschönern von Geschenkverpackungen oder als Winterfensterdekoration nutzen.

Eine Heißklebepistole können Sie nicht nur zur Herstellung von Dekorationen nutzen. Stattdessen können Sie diese ebenfalls verwenden, um beispielsweise Ihre Kleiderbügel rutschfest zu machen. Ebenso können Sie mit einer Heißklebepistole dafür sorgen, dass Ihr Teppich und/oder Ihre Pantoffeln ein wenig rutschfester werden. Hierfür müssen Sie auf der Rückseite des Teppichs bzw. der Pantoffeln mehrere Linien und/oder Punkte zeichnen.

Auch Kabel können mit der Heißklebepistole befestigt werden. Das folgende Video zeigt, wie sich Kabel auf glatte Oberflächen kleben lassen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Heißklebepistole kaufenWenn Sie besonders leichte Dekorationen, wie beispielsweise Girlanden, an die Wand hängen möchten, können Sie die Heißklebepistole einsetzen. Dadurch müssen Sie kein Loch in die Wand bohren. Stattdessen können Sie einen Streifen Malerkrepp an der entsprechenden Wandstelle befestigen. Nun bringen Sie die Dekoration mithilfe der Klebepistole auf dem Malerkrepp-Streifen an. Weitere interessante Bastelideen sind hier zu finden. 

Wo kann ich eine Heißklebepistole kaufen?

Heißklebepistolen stehen bei verschiedenen Onlineshops zur Verfügung. Suchen Sie zum Beispiel eine Heißklebepistole bei Amazon, werden Sie eine große Auswahl vorfinden. Alternativ können Sie sich unter anderem bei eBay und bei Conrad nach einem passenden Modell umschauen.

Daneben gibt es die Geräte bei unterschiedlichen Baumärkten. Beispielsweise bekommen Sie eine Heißklebepistole bei Obi, Toom und Hornbach. Darüber hinaus erhalten Sie teilweise eine Heißklebepistole bei Rossmann und bei anderen Drogeriemärkten. Zusätzlich bieten manche Supermärkte und Discounter diese Werkzeuge von Zeit zu Zeit an. Weiterhin sind Heißklebepistolen in vielen Bastel- und Dekorationsshops erhältlich.

Steht ein Heißklebepistole-Test der Stiftung Warentest zur Verfügung?

FragezeichenDie Stiftung Warentest überprüfte schon verschiedene Werkzeuge und andere Produkte sowie unterschiedliche Dienstleistungen. Leider untersuchten die Experten der Stiftung bislang noch keine Heißklebepistolen. Somit steht derzeit kein Heißklebepistole-Test der Stiftung Warentest zur Verfügung. Falls sich dies zukünftig ändern wird und die Experten einen Heißklebepistole-Test durchführen, berichten wir hier über die Ergebnisse.

Hat Öko Test einen Heißklebepistole-Test durchgeführt?

Im Gegensatz zur Stiftung Warentest, hat das Verbrauchermagazin Öko Test einen Heißklebepistole-Test durchgeführt. Die Experten des Verbrauchermagazins überprüften acht Modelle mit Kabelanschluss. Die getesteten Geräte stammen zum Teil von den Eigenmarken der Baumärkte, zum Teil von Klebemarken, wie beispielsweise von Pattex, und zum Teil von Elektromarken, wie zum Beispiel von Bosch.

Dabei fand der Heißklebepistole-Test von Öko Test im Mai 2018 statt. Überprüft haben die Experten zum einen die Inhaltsstoffe des Klebers. Zum anderen hat ein von Öko Test beauftragtes Testinstitut einen umfangreichen Praxistest vollzogen. Hier erfahren Sie mehr über den Heißklebepistole-Test des Verbrauchermagazins.

Weitere interessante Fragen

Welche Heißklebepistolen sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

elesories ELE350 Heißklebepistole
elesories ELE350 Heißklebepistole
Kundenbewertung
(29 Amazon-Bewertungen)
elesories ELE350 Heißklebepistole
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Eine besonders stabil gefertigte Heißklebepistole, die sich mit einem langlebigen Heizsystem auszeichnet, möchten wir Ihnen gerne von dem Hersteller elesories empfehlen. Hierbei handelt es sich um die elesories ELE350 Heißklebepistole, die bereits von mehreren Kunden des Onlineshops Amazon sehr positiv bewertet wurde.
info

So dürfen Sie hierbei mit einer Heißklebepistole rechnen, die mit einem besonders effizienten Heizsystem ausgestattet ist. Der Keramik-PTC-Heizchip macht es nämlich möglich, dass Sie innerhalb von nur 3 Minuten nach dem Anschalten die eingesetzten Sticks bereits verarbeiten können.
Neben einem Netzschalter steht auch noch eine Statusanzeige zur Verfügung. Außerdem wurde diese Heißklebepistole so gestaltet, dass das Auslaufen und der Rückfluss des Leims nicht möglich ist. Natürlich wurde dieses Gerät auch mit einer CE-Zertifizierung versehen. Dies bedeutet für Sie als Anwender, dass Sie sich also in Bezug auf die Sicherheit überhaupt keine Sorgen machen müssen. Im Lieferumfang befindet sich neben der elesories ELE350 Heißklebepistole auch ein Paket mit insgesamt zehn Klebesticks. Gleiches gilt natürlich ebenfalls für eine Bedienungsanleitung, dank der Sie gleich feststellen können, wie dieses Gerät benutzt werden muss. Natürlich können Sie diese Heißklebepistole auch mit herstellerfremden Sticks verwenden. Prüfen Sie hierzu jedoch unbedingt die Kompatibilität, wobei Sie ausschließlich den Durchmesser beachten müssen.
weniger anzeigen
Topelek Mini-Heißklebepistole mit Überhitzungsschutz & Ein- und Ausschalter
TOPELEK Akku-Heißklebepistole
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
TOPELEK Akku-Heißklebepistole
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dieser Heißklebepistole handelt es sich um eine akkubetriebene Mini-Heißklebepistole von Topelek. Sie verfügt über einen USB-Ladeanschluss. Der Akku ist nach 3,5 bis 4,5 Stunden vollständig aufgeladen und hält dann nach Herstellerangaben für 80 bis 100 Minuten Dauerbetrieb. Der ergonomische Griff und der flexible Standfuß sollen eine einfache und bequeme Bedienung ermöglichen. Da das Modell sehr klein ist, eignet es sich laut Hersteller auch für Kinder. Sie sollten allerdings nie unbeaufsichtigt mit der Pistole arbeiten.
success

Positiv ist, dass diese Mini-Heißklebepistole mit einem Ein- und Ausschalter versehen ist. Dazu verfügt sie über eine Halterung. Diese hält das Gerät sicher, wenn Sie es nicht brauchen.
Zur Sicherheit des Modells trägt unter anderem ein Überhitzungsschutz bei.  Zum Lieferumfang der Heißklebepistole gehören 10 Heißklebesticks mit einer Länge von 140 Millimetern. Der Durchmesser Beträgt 7 Millimeter. Der Hersteller gibt an, dass der Kleber umweltfreundlich ist und sich für verschiedene Materialien wie Papier, Glas, Holz, Stoff, Metall, Kunststoff oder Keramik eignet.
weniger anzeigen
Blusmart Heißklebepistole: Netzbetriebene Klebepistole für unterschiedliche Materialien
Blusmart Heißklebepistole
Kundenbewertung
(495 Amazon-Bewertungen)
Blusmart Heißklebepistole
Amazon 19,98€ Jetzt zu Amazon
Die Blusmart Heißklebepistole verfügt über ein 1,4 Meter langes Kabel. Sie wird über den Netzstrom betrieben und ist in Gelb gestaltet. Geeignet ist sie zur Bearbeitung von verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Keramik und Stoff. Die Leistung des Geräts liegt bei 100 Watt. Die Aufwärmzeit beträgt 3 bis 5 Minuten. Ein- und ausschalten können Sie das Modell über einen Ein- und Ausschalter. Wenn Sie die Klebepistole einschalten, leuchtet die LED-Anzeige. Darüber hinaus ist die Metall-Halterung praktisch. Durch sie können Sie das Gerät sicher abstellen. Ein anderes nützliches Feature ist der Überhitzungsschutz.
info

Genau wie die anderen Modelle aus unserem Heißklebepistole Vergleich, wird die Blusmart Heißklebepistole mit einigen Klebesticks angeboten. Im Lieferumfang dieses Modells befinden sich zehn Klebestifte. Der Durchmesser dieser Heißklebepistole-Sticks liegt bei 10 Millimetern und die Länge bei 180 Millimetern.
weniger anzeigen
Tilswall Heißklebepistole
Tilswall Heißklebepistole
Kundenbewertung
(12.373 Amazon-Bewertungen)
Tilswall Heißklebepistole
Amazon 14,44€ Jetzt zu Amazon
Die Tilswall Heißklebepistole besteht aus Nylon und Kunststoff und wird über den Netzstrom betrieben. An der Düse gibt es eine Hitzeschutzhülse. Praktisch bei dieser Heißklebepistole ist die Position des Ein-/Aus-Schalters in der Nähe des Daumens, das ermöglicht eine einfache Kontrolle. Aufgrund der verwendeten Materialkombination ist die Heißklebepistole laut dem Hersteller für bis zu 60.000 Nutzungen haltbar.
success

Der Lieferumfang enthält 75 nach Herstellerangaben umweltfreundliche und hochwertige 7-Millimeter-Heißklebersticks (7 x 130 Millimeter).
Die Heißklebepistole der Marke Tilswall erhitzt sich dem Hersteller zufolge innerhalb von 3 Minuten. Nach dem Erhitzen hält das Gerät eine konstante Temperatur von 165 Grad Celsius. Die Leistung der blauen Heißklebepistole beträgt 50 Watt. Die Aushärtungszeit beziffert Tilswall mit 10 bis 20 Sekunden.
weniger anzeigen
Workpro W125043AU Heißklebepistole
Akku integriert
Workpro W125043AU Heißklebepistole
Kundenbewertung
(593 Amazon-Bewertungen)
Workpro W125043AU Heißklebepistole
Amazon 24,99€ Jetzt zu Amazon
Die Workpro W125043AU Heißklebepistole ist mit einem 2.600 Milliamperestunden starken Akku ausgestattet, der eine Arbeitszeit von bis zu 110 Minuten gewährleistet. Dank des mitgelieferten Schnellladegerätes ist der Akku innerhalb von 2 Stunden vollständig aufgeladen. Die Aufheizzeit nach dem Einschalten der Pistole beläuft sich auf 100 Sekunden und durch eine intelligente Temperaturregelung bleibt die Temperatur immer konstant.
success

Akku fest integriert: Der Akku der Workpro W125043AU Heißklebepistole ist fest integriert und lässt sich mit dem mitgelieferten Ladegerät über eine Micro-USB-Buchse aufladen.
Die Akku-Heißklebepistole W125043AU von Workpro ist mit einer tropffreien Düse ausgestattet, hat einen eingebauten Überhitzungsschutz und einen Ständer. Ist die Klebepistole 20 Minuten nicht in Betrieb, schaltet sie sich automatisch ab. Der Klebefluss ist flexibel über den Hebel einstellbar. Durch die Größe ist das Gerät sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet. Im Lieferumfang enthalten sind 20 Klebesticks mit einem Durchmesser von 7 und einer Länge von 100 Millimetern.
  • Akku fest integriert
  • Tropffreie Düse
  • Mit Standbügel
  • Abschaltautomatik
  • Ohne LED-Anzeige

FAQ

Ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Ja, ein Ladegerät ist enthalten.
Welche Leistung hat das Gerät?
Die Workpro W125043AU Heißklebepistole hat eine Leistung von 20 Watt.
Tropft die Düse nach der Verwendung?
Der Hersteller gibt an, dass das Gerät eine tropffreie Düse hat.
Welches Gewicht hat die Workpro W125043AU Heißklebepistole?
Sie wiegt 460 Gramm.
weniger anzeigen
Steinel Heißklebepistole Gluematic 5000 mit Ladestation, 2 Düsen & 5 Klebesticks
Ablageständer
Steinel Heißklebepistole Gluematic 5000
Kundenbewertung
(904 Amazon-Bewertungen)
Steinel Heißklebepistole Gluematic 5000
digitalo 50,64€ Jetzt zu digitalo
smdv 50,48€ Jetzt zu smdv
Toolineo 50,29€ Jetzt zu Toolineo
Voelkner 50,18€ Jetzt zu Voelkner
büroshop24 52,49€ Jetzt zu büroshop24
Amazon 52,50€ Jetzt zu Amazon
Bei der Steinel Heißklebepistole Gluematic 5000 handelt es sich um ein Gerät aus der höheren Preiskategorie. Dieses ist mit einer Ladestation versehen. In dieser Station können Sie das Gerät stabil abstellen. Positiv ist, dass die Ladestation über eine Abtropfschale verfügt.
success

Sobald Sie die Steinel Klebepistole auf die Ladestation stecken, wird sich der Kleber erhitzen. Nach etwa 3 bis 5 Minuten ist das Gerät einsatzbereit. Anschließend können Sie die Heißklebepistole kabellos einsetzen. Laut des Herstellers haben Sie die Möglichkeit, mit dem Gerät bis zu 20 Minuten ohne Kabel zu arbeiten. Alternativ können Sie die Klebepistole mit Kabel verwenden.
Diese Steinel Heißklebepistole überzeugt unter anderem durch eine hohe Förderleistung. Sie kann 22 Gramm Klebstoff innerhalb einer Minute verarbeiten. Die Aufschmelztemperatur liegt bei 200 bis 210 Grad Celsius. Die Leistung beträgt in der Ruhephase 20 Watt. Während des Aufheizens erreicht die Klebepistole eine Leistung von 500 Watt. Innerhalb der Arbeitsphase weist sie eine Leistung von 120 Watt auf. Die Düsen dieses Modells können Sie auswechseln. Angeboten wird die Klebepistole mit zwei Düsen. Hierzu gehören eine Standarddüse und eine Langdüse. Zum weiteren Lieferumfang zählen fünf Steinel Klebesticks mit einem Durchmesser von 11 Millimetern. Der Kleber ist in etwa 90 bis 120 Sekunden abgekühlt und ausgehärtet.
  • Mit Abtropfschale
  • Mit Ablageständer
  • Auswechselbare Düsen
  • Mit Langdüse
  • Ohne Ein- und Ausschalter

FAQ

Hat die Steinel Heißklebepistole eine Abschaltautomatik?
Damit ist sie nicht ausgestattet.
Welches Gewicht hat die Klebepistole?
Sie wiegt 114 Gramm.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Steinel Heißklebepistole ist nicht mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten?
Eine Aufbewahrungstasche befindet sich nicht im Lieferumfang.
weniger anzeigen
Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen
Stiftform
Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen
Kundenbewertung
(6.615 Amazon-Bewertungen)
Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
OBI 34,99€ Jetzt zu OBI
büroshop24 37,94€ Jetzt zu büroshop24
digitalo 39,08€ Jetzt zu digitalo
ManoMano 40,63€ Jetzt zu ManoMano
smdv 40,11€ Jetzt zu smdv
Anders als die meisten anderen Geräte aus unserem Heißklebepistole Vergleich, wird die Bosch Heißklebepistole GluePen nicht über den Netzstrom betrieben. Stattdessen stellt sie eine Akku-Heißklebepistole dar. Betrieben wird sie über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku. Dieser weist eine Akkuspannung von 3,6 Volt und eine Akkukapazität von 1,5 Amperestunden auf.
success

Vorteilhaft ist, dass dieses Bosch Heißklebegerät in der Form eines Stifts gestaltet ist. Darüber hinaus weist es kompakte Maße und ein recht geringes Gewicht von etwa 140 Gramm auf. Aus diesen Gründen ist es äußerst handlich.
Die Akkuladezeit des Geräts liegt bei 3 bis 4 Stunden. Sobald der Akku vollständig geladen ist, können Sie mit der Klebepistole etwa 30 Minuten lang arbeiten. Laut des Herstellers kann das Gerät innerhalb dieser Zeit circa sechs Klebestifte verarbeiten. Bedienbar ist die Bosch Heißklebepistole über eine Ein- und Aus-Taste. Zusätzlich punktet das Modell durch die Aufheizzeit. Es ist nämlich innerhalb von 15 Sekunden einsatzbereit. Die Klebetemperatur liegt bei 170 Grad Celsius. Sobald das Gerät 10 Minuten in Betrieb war, schaltet es sich automatisch ab.
info

Zum Lieferumfang dieses Geräts gehören ein Micro-USB-Ladegerät und vier Heißklebepistole-Klebestifte. Die Klebestifte sind 150 Millimeter lang. Sie halten einen Durchmesser von 7 Millimetern bereit.
Ideal setzen Sie die Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen ein, wenn Sie exakt arbeiten möchten. Zum Beispiel eignet sich dieses Gerät zum Dekorieren, zum Basteln und für kleinere Reparaturarbeiten.
Stiftform Abschaltautomatik Ein- und Ausschalter Vergleichsweise schnelle Aufheizung
Nur vier Sticks im Lieferumfang
FAQ
Welche Leistung hat das Gerät?
Es hat eine Leistung von 5,4 Watt.
Hat das Gerät eine LED-Anzeige?
Die Bosch Akku-Heißklebepistole ist nicht mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
Ist ein Standbügel angebracht?
Die Heißklebepistole hat keinen Standbügel.
In welcher Farbe ist die Bosch Akku-Heißklebepistole erhältlich?
Die Heißklebepistole hat die Farben Grün, Schwarz und Rot.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Heißklebepistole: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heißklebepistole Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Pattex Made at Home Heißklebepistole ⭐️ 02/2023 12,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole 02/2023 36,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Dweyka Mini Heißklebepistole 02/2023 12,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen 02/2023 49,61€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Crenova Heißklebepistole 02/2023 13,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 02/2023 17,89€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole
Zum Angebot