12 unterschiedliche Heißklebepistolen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Heißklebepistole zum Basteln und Kleben verschiedenster Dinge – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Mithilfe einer Heißklebepistole lassen sich verschiedene Klebearbeiten durchführen. Unter anderem können Sie eine Heißklebepistole für Bastelarbeiten nutzen. Doch auch im Modellbaubereich und im Heimwerker-Bereich werden die Klebepistolen häufig verwendet. Zum Beispiel können Sie ein solches Gerät zum Dekorieren, zum Reparieren und zum Fixieren einsetzen. Dabei können Sie mit diesem Werkzeug unterschiedliche Materialien wie beispielsweise Keramik, Holz und Metall bearbeiten.
Möchten Sie eine Heißklebepistole kaufen, finden Sie auf dem Markt verschiedene Modelle. Angeboten werden diese unter anderem von Steinel, Bosch, Pattex und Uhu. Bei uns erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ausführungen der Klebepistolen. In unserem Heißklebepistole-Vergleich stellen wir zwölf Geräte genauer vor. Hierbei handelt es sich überwiegend um netzbetriebene Modelle. Im Ratgeber zeigen wir schließlich die einzelnen Arten genauer und erläutern die Kaufkriterien. Zusätzlich geben wir einige Tipps für die Anwendung einer Heißklebepistole.
12 leistungsstarke Heißklebepistolen im großen Vergleich












- 1. 12 leistungsstarke Heißklebepistolen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Heißklebepistole?
- 1.2. Kabellose oder netzbetriebene Heißklebepistole: Was ist besser?
- 1.3. Wie finde ich die beste Heißklebepistole?
- 1.4. Praktische Tipps für die Heißklebepistole Anwendung
- 1.5. Heißkleber von einem Werkstück entfernen: Wie funktioniert's?
- 1.6. Fünf Bastelideen & Tricks mit einer Heißklebepistole im Überblick
- 1.7. Wo kann ich eine Heißklebepistole kaufen?
- 1.8. Steht ein Heißklebepistole-Test der Stiftung Warentest zur Verfügung?
- 1.9. Hat Öko Test einen Heißklebepistole-Test durchgeführt?
- 1.10. Weitere interessante Fragen
- 1.11. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Heißklebepistole: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heißklebepistole Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Heißklebepistolen-Empfehlungen





1. Pattex Made at Home Heißklebepistole für Reparatur- & Bastelarbeiten

Die Pattex Made at Home Heißklebepistole wird über Netzstrom betrieben. Die Leistung des Geräts beträgt 12 Watt. Während die Klebepistole sich aufheizt, liegt die Leistung bei 70 Watt. Dabei heizt sich das Modell innerhalb von etwa 2 Minuten auf. Zur Ausstattung des Geräts gehören ein ergonomischer Griff und ein klappbarer Standbügel. Durch den Bügel haben Sie die Möglichkeit, die Klebepistole sicher hinzustellen, sofern Sie diese nicht benötigen. Darüber hinaus verfügt das Modell über eine Silikon-Düse, die wärmeisoliert ist. Dank dieser ist es möglich, die Klebstoffmenge exakt zu dosieren. Tipps zur Anwendung einer Heißklebepistole sind in dem Beitrag zu finden.
Angeboten wird die Pattex Klebepistole im Starter-Set, und zwar zusammen mit sechs Klebesticks. Diese Pattex Klebesticks weisen einen Durchmesser von 11 Millimetern und eine Länge von 200 Millimetern auf.
- Vergleichsweise lange Sticks
- Ergonomischer Griff
- Mit Standbügel
- Silikon-Düse
- Ohne LED-Anzeige
FAQ
2. Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole inklusive fünf Klebesticks und eine zusätzliche Flachklebedüse

Die Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole eignet sich zum Heimwerken und Basteln. Sie ist beispielsweise einsetzbar, um Bruchstellen abzudichten oder Risse aufzufüllen. Der Betrieb der Klebepistole erfolgt über einen 18-Volt-Akku. Ein Akku zählt nicht zum Lieferumfang. Nutzbar ist ein passender Lithium-Ionen-Akku des Power X-Change Systems von Einhell. Ein Ladegerät liegt der Heißklebepistole ebenfalls nicht bei.
Im folgenden Video sind weitere technische Details zur Einhell-Heißklebepistole zu finden:
Die Einhell-Klebepistole wiegt 290 Gramm. Sie braucht 2 Minuten zum Aufheizen und erreicht eine Temperatur von bis zu 170 Grad Celsius. Zu ihrer Ausstattung zählen:
- Softgrip: Dank Softgrip ist es laut Hersteller mithilfe der Heißklebepistole möglich, bequem und sicher zu arbeiten.
- LED-Licht: Das Licht dient dazu, den Arbeitsbereich auszuleuchten.
- LED-Anzeige: Diese Anzeige informiert über den Heizzustand.
- Abschaltautomatik: Wird das Gerät 5 Minuten lang nicht verwendet, schaltet es sich eigenständig ab. Das soll eine Überhitzung verhindern.
- Fünf Klebestifte: Neben der Heißklebepistole und der zusätzlichen Flachklebedüse gehören fünf Klebesticks zum Lieferumfang. Sie haben einen Durchmesser von 11 Millimetern und sind 200 Millimeter lang.
- Flachklebedüse
- Vergleichsweise lange Sticks
- LED-Anzeige
- Abschaltautomatik
- Ohne Standbügel
FAQ
3. Dweyka Mini Heißklebepistole mit 75 Sticks

Diese Heißklebepistole von Dweyka wird netzbetrieben. Sie bietet eine Leistung von 20 Watt und heizt sich binnen 2 bis 4 Minuten auf. Der Kleber der mitgelieferten Sticks ist dem Hersteller zufolge glatt und gleichmäßig und für viele Materialien wie Holz, Glas, Stoff, Kunststoff, Keramik und mehr geeignet.
Die Dweyka Mini Heißklebepistole hat einen ergonomischen Griff und soll sich einfach bedienen lassen. Sie ist mit einem Netzkabel und einem Ein- und Ausschalter sowie einem Ständer ausgestattet. Dem Hersteller zufolge besteht die Düse aus einem temperaturbeständigen Material und sie soll vor Verbrennungen schützen. Die Heißklebepistole besteht aus Kunststoff in den Farben Blau und Orange. Sie hat einen Überhitzungsschutz und wird mit einer Bedienungsanleitung in fünf Sprachen geliefert. Das Gewicht der Heißklebepistole beträgt 600 Gramm. Im Lieferumfang enthalten ist zudem eine praktische Aufbewahrungstasche für Pistole und Klebesticks.
- Vergleichsweise hohe Temperatur
- Ergonomischer Griff
- Düse aus temperaturbeständigem Material
- Mit Standbügel
- Ohne LED-Anzeige
FAQ
4. Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen in Stiftform & mit kurzer Aufheizdauer

Anders als die meisten anderen Geräte aus unserem Heißklebepistole Vergleich, wird die Bosch Heißklebepistole GluePen nicht über den Netzstrom betrieben. Stattdessen stellt sie eine Akku-Heißklebepistole dar. Betrieben wird sie über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku. Dieser weist eine Akkuspannung von 3,6 Volt und eine Akkukapazität von 1,5 Amperestunden auf.
Die Akkuladezeit des Geräts liegt bei 3 bis 4 Stunden. Sobald der Akku vollständig geladen ist, können Sie mit der Klebepistole etwa 30 Minuten lang arbeiten. Laut des Herstellers kann das Gerät innerhalb dieser Zeit circa sechs Klebestifte verarbeiten. Bedienbar ist die Bosch Heißklebepistole über eine Ein- und Aus-Taste. Zusätzlich punktet das Modell durch die Aufheizzeit. Es ist nämlich innerhalb von 15 Sekunden einsatzbereit. Die Klebetemperatur liegt bei 170 Grad Celsius. Sobald das Gerät 10 Minuten in Betrieb war, schaltet es sich automatisch ab.
Die Bosch-Heißklebepistole wird im folgenden Clip vorgestellt:
Ideal setzen Sie die Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen ein, wenn Sie exakt arbeiten möchten. Zum Beispiel eignet sich dieses Gerät zum Dekorieren, zum Basteln und für kleinere Reparaturarbeiten.
- Stiftform
- Abschaltautomatik
- Ein- und Ausschalter
- Vergleichsweise schnelle Aufheizung
- Nur vier Sticks im Lieferumfang
FAQ
5. Crenova Heißklebepistole: Netzbetriebenes Gerät inkl. 60 transparenter Klebestifte

Bei diesem Heißklebegerät handelt es sich um eine netzbetriebene Heißklebepistole von Crenova. Sie ist in Schwarz gestaltet und weist eine Leistung von 20 Watt auf. Gefertigt wurde sie aus Kunststoff und Aluminium. Diese Heißklebepistole überzeugt unter anderem durch den Ein- und Ausschalter. Daneben ist sie mit einem praktischen Sicherheitsständer und mit einem 1,2 Meter langen Kabel ausgestattet. Die Aufheizdauer dieses Geräts liegt bei 3 bis 5 Minuten.
Geliefert wird die Klebepistole von Crenova mit 60 Klebesticks. Diese Klebepatronen besitzen einen Durchmesser von 7 Millimetern und eine Länge von 30 Millimetern. Die Farbe der Klebesticks ist transparent. Die Aushärtungszeit beträgt 10 bis 20 Sekunden.
- Mit 60 Sticks
- Mit Sicherheitsbügel
- Ein- und Ausschalter
- Ohne Akku
FAQ
6. Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 mit einer austauschbaren Klebedüse

Die Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 wird über den Netzstrom betrieben. Sie ist 320 Gramm schwer. Die Leistung beträgt während der Ruhephase 16 Watt. Während des Aufheizens liegt die Leistung deutlich höher, und zwar bei 200 Watt. Innerhalb der Arbeitsphase bietet das Gerät eine Leistung von 45 Watt.
Die Aufheizzeit des Modells ist etwas länger als die Aufheizzeit vieler anderer Modelle aus unserem Heißklebepistole Vergleich. Denn die Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 benötigt etwa 7 Minuten zum Aufheizen. Dafür punktet sie durch eine hohe Förderleistung von 16 Gramm pro Minute. Zusätzlich weist sie eine Schmelztemperatur von 206 Grad Celsius auf.
Das Steinel-Heißklebesystem wird im folgenden Video vorgestellt:
Laut des Herstellers ist die Klebestelle bereits nach 2 Minuten gehärtet. Dazu verfügt das Modell über eine auswechselbare Düse und wird mit drei Ultra-Power-Klebesticks geliefert. Die Klebesticks verfügen über einen Durchmesser von 11 Millimetern.
- Mit drei Power-Sticks
- Elektronische Temperatursteuerung durch PTC-Heiztechnik
- Mechanische Vorschubeinrichtung für Klebesticks
- Hohe Schmelztemperatur
- Ohne Ein- und Ausschalter
FAQ
7. Deuba 103475 Heißklebepistole inklusive Ladestation und Koffer

Die Deuba 103475 Heißklebepistole eignet sich nach Angaben des Herstellers nicht nur zum Reparieren von Gegenständen aus Glas, Kunststoff, Holz oder Metall, sondern auch zur Verwendung beim Basteln. Sie wird zusammen mit einer Aufladestation inklusive Netzkabel zum Erhitzen des Gerätes geliefert. Die Klebepistole kann aber komplett kabellos verwendet werden, um beispielsweise an schwer zugängliche Gegenstände zu gelangen. Zwischendrin muss das Modell nur immer wieder auf die Station gestellt werden, um sich wieder aufzuheizen. Laut Deuba ist auch eine Verwendung bei angeschlossenem Kabel möglich.
Die Heißklebepistole soll sich innerhalb von 3 bis 5 Minuten aufwärmen und die Temperatur konstant halten. Dabei erreicht sie eine Leistung von 35 Watt in der Warmhaltephase und von 80 Watt in der Aufheizphase. Eine Hitzeschutzhülse an der Düse der Heißklebepistole soll vor Verbrühungen schützen. Die Pistole besitzt laut Deuba eine optische Ladeanzeige und hat einen ergonomischen Handgriff sowie ein verlängertes Trigger-Design. Mit den mitgelieferten Heißklebesticks soll die Verarbeitung schnell und unkompliziert gelingen. Darüber hinaus ist die Pistole laut Deuba mit einem ausklappbaren Ständer ausgestattet.
- Ladestation mit integrierter Abtropfschale für sauberes Arbeiten
- Verwendung laut Deuba kabelgebunden und kabellos möglich
- Optische Ladeanzeige
- Ergonomischer Handgriff
- Vergleichsweise hohes Eigengewicht (1,2 Kilogramm mit Koffer)
FAQ
8. BOSCH PKP 18 E Heißklebepistole mit besonders langer Düse

Die BOSCH PKP 18 E ist eine kabelgebundene Heißklebepistole. Sie heizt sich innerhalb von 7 Minuten auf und bietet eine Klebeleistung von 20 Gramm pro Minute. Gemäß Hersteller ist die Klebepistole für alltägliche Klebearbeiten gedacht. Sie soll sich zum Beispiel für Bastelprojekte, Reparaturen innerhalb des Hauses oder im Garten sowie einfache Umbauarbeiten eignen. Die PKP 18 E kann laut BOSCH unter anderem zum Kleben von folgenden Materialien zum Einsatz kommen:
- Holz
- Kork
- Pappe
- Fliesen
- Glas
- Stein
- Textil
Die Heißklebepistole wiegt 350 Gramm und ist mit einem Abstellbügel ausgerüstet, der laut Hersteller einen soliden Stand ermöglicht. Sie arbeitet mit einer Klebetemperatur von 200 Grad Celsius und verfügt über ein elektronisch geregeltes Heizelement. Das Heizelement soll dafür sorgen, dass die Temperatur während des Gebrauchs konstant bleibt. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal der BOSCH-Klebepistole ist der mechanische Vorschub. Dank ihm soll es möglich sein, den Klebstoff präzise zu dosieren und gezielt aufzutragen. Das Gerät ist in Verbindung mit Klebesticks nutzbar, die einen Durchmesser von 11 Millimetern haben. Ein Klebestick gehört zum Lieferumfang.
Weitere Details zu dem Bosch-Modell sind hier zu finden:
- Laut Hersteller besonders lange Düse
- Elektronisch geregeltes Heizelement
- Mit mechanischem Vorschub und Abstellbügel
- Für alltägliche Klebearbeiten
- Nur ein Klebestick im Lieferumfang
- Kein Ein- und Ausschalter vorhanden
FAQ
9. Steinel GluePRO 400 LCD – Profi-Heißklebepistole mit gradgenauer Temperatureinstellung

Die Steinel GluePRO 400 LCD Heißklebepistole ist vergleichsweise teuer. Sie ist für den professionellen Gebrauch gedacht und bietet eine Klebeleistung von bis zu 1,5 Kilogramm pro Stunde. Ihre Abmessungen lauten: 29 Zentimeter Höhe, 7 Zentimeter Breite und 23 Zentimeter Länge. Verwendbar ist das Modell mit Klebesticks, die einen Durchmesser von maximal 11,7 Millimetern haben. Das Gerät funktioniert mittels des Netzstroms und hat eine durchschnittliche Leistung von 110 Watt. Während der Aufheizphase beträgt die Leistung 400 Watt. Die Dauer der Aufheizphase liegt bei weniger als 2 Minuten.
Mehr Informationen über die Heißklebepistole von Steinel sind im folgenden Video enthalten:
Außerdem gibt die Farbe des Displays eine Auskunft über die aktuelle Temperatur:
- Leuchtet das Display grün, ist die Temperatur optimal.
- Eine rote Displayfarbe bedeutet, dass die Temperatur zu hoch ist.
- Befindet sich die Heißklebepistole in der Aufheizphase, leuchtet das Display blau.
Darüber hinaus ermöglicht es die Profi-Klebepistole von Steinel, die Klebemenge pro Hub einzustellen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die austauschbare Klebedüse, die Aufhängemöglichkeit, der laut Hersteller rutschfeste Griff und der Ständer. Wer das Gerät in einem schwer zugänglichen Bereich nutzen möchte, kann den Ständer abnehmen.
- Farbiges LC-Display
- Austauschbare Klebedüse
- Aufhängemöglichkeit
- Mit Standbügel
- Ohne Sticks im Lieferumfang
FAQ
10. LeaderPro Heißklebepistole inkl. Transporttasche & mit Überhitzungsschutz

Die LeaderPro Heißklebepistole stellt eine netzbetriebene Klebepistole mit einem 1,4 Meter langen Kabel dar. Sie wiegt 310 Gramm und ist mit einer Düse aus Kupfer ausgestattet. Schalten Sie das Gerät ein, erhitzt es den Heißklebepistole-Kleber innerhalb von 3 bis 5 Minuten. Das Einschalten gelingt über einen Ein- und Ausschalter. Sofern das Gerät in Betrieb ist, erkennen Sie dies an der grünen LED-Anzeige. Die Leistung des Modells liegt bei 60 Watt. Zusätzlich verfügt es über einen Überstromschutz PTC-Thermistor. Dieser sorgt dafür, dass keine Schäden durch eine Überhitzung entstehen.
Zum Lieferumfang der Heißklebepistole von LeaderPro gehören:
- Tragetasche – Die Tragetasche können Sie ideal verwenden, wenn Sie die Klebepistole und das entsprechende Zubehör transportieren bzw. aufbewahren möchten. Alternativ können Sie die Tasche zum Verstauen von anderen Werkzeugen einsetzen.
- 20 Klebestifte – Die Klebesticks bieten einen Durchmesser von 11 Millimetern. Die Länge der Sticks beträgt 190 Millimeter.
- Kupferdüse
- Mit Standbügel
- Abschaltautomatik
- Ein- und Ausschalter
- Ohne Akku
FAQ
11. Steinel neo 2 Heißklebepistole mit Akkubetrieb

Eine besonders stabil gefertigte Heißklebepistole, die sich mit einem langlebigen Heizsystem auszeichnet, möchten wir Ihnen gerne von dem Hersteller Steinel empfehlen. Hierbei handelt es sich um die Steinel neo 2 Heißklebepistole, die bereits von mehreren Kunden des Onlineshops Amazon sehr positiv bewertet wurde.
Neben einem Netzschalter steht auch noch eine Statusanzeige zur Verfügung. Außerdem wurde diese Heißklebepistole so gestaltet, dass das Auslaufen und der Rückfluss des Leims nicht möglich ist. Natürlich wurde dieses Gerät auch mit einer CE-Zertifizierung versehen. Dies bedeutet für Sie als Anwender, dass Sie sich also in Bezug auf die Sicherheit überhaupt keine Sorgen machen müssen.
Weitere interessanten Fakten zur Steinel-Heißklebepistole sind im folgenden Clip zu finden:
Im Lieferumfang befindet sich neben der Steinel neo 2 Heißklebepistole drei Klebesticks und ein Ladekabel. Gleiches gilt natürlich ebenfalls für eine Bedienungsanleitung, dank der Sie gleich feststellen können, wie dieses Gerät benutzt werden muss. Natürlich können Sie diese Heißklebepistole auch mit herstellerfremden Sticks verwenden. Prüfen Sie hierzu jedoch unbedingt die Kompatibilität, wobei Sie ausschließlich den Durchmesser beachten müssen.
- Keramik-PTC-Heizchip
- CE-Zertifizierung
- LED-Anzeige
- Für herstellerfremde Sticks
- In nur 15 Sekunden heiß und betriebsbereit
- Ohne Standbügel
FAQ
12. Dremel Heißklebepistole 940-3 mit einer Förderleistung von 18 Gramm pro Minute

Suchen Sie nach einer Heißklebepistole für Heimwerker, kann die Dremel Heißklebepistole 940-3 ideal für Sie in Frage kommen. Sie kann eine Temperatur von bis zu 196 Grad Celsius erreichen. Die Aufheizzeit beträgt 5 Minuten. Überzeugend ist unter anderem die Klebeleistung: Diese Klebepistole von Dremel bietet eine Förderleistung von 18 Gramm pro Minute. Geeignet ist das Modell für Klebesticks, die über einen Durchmesser von 11 bzw. 12 Millimetern verfügen. Daher ist es praktisch, dass das Gerät mit drei transparenten Klebesticks geliefert wird.
Die Dremel Heißklebepistole 940-3 punktet zum einen durch den Ein- und Ausschalter, der eine leichtere Bedienung ermöglicht. Zum anderen weist das Gerät folgende praktische Features auf:
- Betriebsanzeige
- Ergonomischer T-Handgriff mit Softgrip
- Ausklappbarer Standfuß
Darüber hinaus ist die Klebepistole mit einer Präzisionsklebedüse, die austauschbar und tropfsicher ist, versehen. Zusätzlich sind die Klebedüsen wärmeisoliert. Die Wärmeisolierung schützt Sie vor Verbrennungen.
- Abnehmbares Kabel
- Ergonomischer T-Handgriff mit Softgrip
- Mit Standbügel
- LED-Anzeige
- Ohne Abschaltautomatik
FAQ
Quellenangaben
- geniale-tricks.com
- de.wikipedia.org
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- tippsundtricks24.de
- genialetricks.de
- oekotest.de
- technikzuhause.de
- heimwerker-test.de
- wertgarantie.de
- genialetricks.de
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich





- Akku fest integriert
- Tropffreie Düse
- Mit Standbügel
- Abschaltautomatik
- Ohne LED-Anzeige
FAQ

- Mit Abtropfschale
- Mit Ablageständer
- Auswechselbare Düsen
- Mit Langdüse
- Ohne Ein- und Ausschalter
FAQ

Finden Sie Ihre beste Heißklebepistole: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heißklebepistole Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Pattex Made at Home Heißklebepistole ⭐️ | 02/2023 | 12,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole | 02/2023 | 36,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Dweyka Mini Heißklebepistole | 02/2023 | 12,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Bosch Akku-Heißklebepistole GluePen | 02/2023 | 49,61€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Crenova Heißklebepistole | 02/2023 | 13,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Steinel Heißklebepistole Gluematic 3002 | 02/2023 | 17,89€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Einhell TE-CG 18 Li-Solo Heißklebepistole