8 unterschiedliche Heizdecken im Vergleich – finden Sie Ihre beste Decke mit Heizfunktion – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Kennen Sie das Problem: Sie steigen im Winter müde ins Bett und können nicht einschlafen, weil Sie frieren? Mit einer Heizdecke ist dieses Problem gelöst, denn mit solch einer elektrisch heizbaren Decke können Sie Ihr Bett vorwärmen. Auf dem Markt sind Heizdecken zum Zudecken und als Unterbett zu bekommen. Beide Varianten haben ihre Vorteile, wobei Sie eine beheizbare Zudecke auch noch für gemütliche und kuschelige Stunden auf der Couch nutzen können. Die Auswahl der Heizdecken ist sehr groß. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen 8 beliebte Wärmedecken vor. Darunter befinden sich sowohl Heizdecken, mit denen Sie sich einhüllen und zudecken können als auch Wärmeunterbetten, die Sie zwischen Ihre Matratze und dem Laken legen.
In unserem Ratgeber finden Sie viele Informationen rund um die Heizdecke vor. Zum Beispiel stellen wir Ihnen verschiedene Anwendungsbereiche der heizbaren Decken vor. Der wärmende Effekt dieser Decken bringt nämlich auch noch gesundheitliche Vorteile mit sich. Wir geben Ihnen Tipps für eine sichere Verwendung der Heizdecke und erklären, wie Sie Ihre Wärmedecke waschen und trocknen sollten. Erfahren Sie zudem, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test einen Heizdecken-Test durchgeführt haben.
8 wärmende Heizdecken im großen Vergleich








- 1. 8 wärmende Heizdecken im großen Vergleich
- 1.1. Heizdecke – das Wichtigste im Überblick
- 1.2. Was ist eine Heizdecke?
- 1.3. Anwendungsbereiche von Heizdecken
- 1.4. Die Geschichte der Heizdecke
- 1.5. Heizdecke – Vorteile und Nachteile
- 1.6. Alternativen zur Heizdecke
- 1.7. Heizdecke kaufen: Auf diese Merkmale sollten Sie achten
- 1.8. Kurze Informationen über namhafte Hersteller von Heizdecken
- 1.9. Heizdecke online oder vor Ort kaufen?
- 1.10. Tipps zur sicheren Verwendung Ihrer Heizdecke
- 1.11. Können Heizdecken gesundheitsschädigend sein?
- 1.12. So waschen Sie Ihre Heizdecke richtig
- 1.13. Die häufigsten Fragen zu Heizdecken
- 1.14. Hat die Stiftung Warentest einen Heizdecken-Test durchgeführt?
- 1.15. Gibt es einen Heizdecken-Test von Öko Test?
- 1.16. Welche Heizdecken sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.18. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Heizdecke: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heizdecke Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Heizdecken-Empfehlungen




1. Beurer HD 75 Heizdecke mit sechs Temperaturstufen

Mit der Heizdecke HD 75 von Beurer können Sie im Winter gemütliche Stunden auf dem Sofa verbringen oder im Bett die wohltuende Wärme genießen. Die Wärmedecke ist aus weichem Cosy-Fleece hergestellt. Dabei handelt es sich um flauschige Kunstfasern, die sehr weich sind und sich auf der Haut angenehm anfühlen. Zudem hat Cosy-Fleece eine wärmende Eigenschaft. Mit den Maßen von 180 x 130 Zentimetern können Sie alleine oder zu zweit unter der atmungsaktiven Heizdecke kuscheln. Diese Wärmedecke ist eine Zudecke, die nach Oeko-Tex 100 zertifiziert ist.
Die Beurer HD 75 Heizdecke verfügt über eine Abschaltautomatik des Beurer-Sicherheits-Systems, sodass sich die Decke automatisch nach drei Stunden abschaltet. Mit dieser elektronischen Sensortechnik ist die Wärmedecke vor Überhitzung geschützt. Sie können mittels elektronischer Regelung sechs Temperaturstufen individuell einstellen. Die Heizstufen sind sehr einfach einstellbar. Dazu befindet sich an der Decke ein Bedienteil mit Schiebeschalter und beleuchteter Funktionsanzeige. Mit dem Handschalter passen Sie die Heiztemperatur Ihren Bedürfnissen an. Anhand der Funktionsanzeige sehen Sie, ob die Wärmedecke im Betrieb ist. Die Leistung der 1.895 Gramm schweren Decke beträgt 100 Watt.
Sie können diese Heizdecke in der Waschmaschine mit dem Schonwaschgang bei 30 Grad waschen. Dazu müssen Sie den Schalter mit der beleuchteten Funktionsanzeige abnehmen. Die Firma Beurer rät zur Verwendung von Feinwaschmittel. Möchten Sie den Schalter reinigen, nehmen Sie lediglich ein fusselfreies und trockenes Tuch zur Hand, mit dem Sie den Schalter abwischen. In einem kurzen Produktvideo stellt der Hersteller Beurer die Heizdecke vor:
- Aus Cosy-Fleece
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Abschaltautomatik
- Bedienteil mit beleuchteter Funktionsanzeige
- Keine Schnellaufheizung
- Vergleichsweise schwer
FAQ
2. Medisana HU 665 Heizdecke – Unterbett für alle gängigen Matratzen

Bei der Heizdecke HU 665 von Medisana handelt es sich um ein Unterbett, auf das Sie sich legen können. Im Winter können Sie Ihr Bett vorwärmen, sodass Sie es nicht erst durch Ihre Körperwärme aufwärmen müssen. Ein bereits warmes Bett sorgt zudem für ein besseres Einschlafen: Die Wärme fördert die Durchblutung und entspannt Ihre Muskeln.
Dadurch können Sie auch innerlich besser entspannen und einschlafen. Medisana empfiehlt, die Wärmedecke etwa 30 Minuten vor dem Zubettgehen einzuschalten. Die Decke verfügt über eine Kabelfernbedienung, sodass Sie das Unterbett bequem bedienen können. Ein Sicherheitssystem sorgt für einen Schutz gegen Überhitzung: Die Heizdecke schaltet automatisch nach 180 Minuten ab.
Die Medisana HZ 665 Heizdecke ist 150 x 80 Zentimeter groß und wiegt ungefähr ein Kilogramm. Mit einer Leistung von 60 Watt benötigen Sie eine Stromversorgung von 230 Volt/ 50 Hertz. Sie können die Temperatur der Wärmedecke auf Ihre Bedürfnisse einstellen. An dem Bedienteil der Heizdecke befindet sich ein Schiebeschalter, mit dem Sie aus drei Heizstufen wählen können. Das Obermaterial des Unterbettes ist sehr weich und nach Oeko-Tex 100 zertifiziert. Dank des abnehmbaren Bedienelements können Sie die Heizdecke bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen.
- Sicherheitssystem
- Laut Hersteller für jedes Bett geeignet
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar
- Nur drei Heizstufen
FAQ
3. Heizdecke von cosihome – mit Timer und neun Wärmestufen

Die cosihome-Heizdecke ist 180 Zentimeter lang und 130 Zentimeter breit. Sie wiegt 1,6 Kilogramm und wird aus Mikrofleece gefertigt. Das Material ist laut Hersteller sehr weich und fühlt sich flauschig an. Erhältlich ist die Decke in den drei Farben Grau, Blau und Creme. Sie ist mit neun Heizstufen und einem Timer ausgerüstet. Der Timer ermöglicht es, eine Zeitspanne zwischen einer und 10 Stunden einzustellen. Nach dem Ablauf der festgelegten Betriebszeit schaltet sich das Modell von cosihome eigenständig aus.
Zur weiteren Ausstattung der cosihome-Heizdecke zählen ein Überhitzungsschutz und ein Heizelementsystem. Durch das Heizelementsystem soll die Wärme gleichmäßig auf der Decke verteilt werden. Die Bedienung der Heizdecke erfolgt mittels eines digitalen Bedienteils. Zur Reinigung sind das Bedienteil und das Kabel abnehmbar. Es ist möglich, die Decke bei einer Temperatur von maximal 40 Grad Celsius maschinell zu waschen.
- Aus Mikrofleece
- Neun Heizstufen
- Überhitzungsschutz
- Bedienteil und Kabel abnehmbar
- Keine Zertifizierungen
FAQ
4. sinnlein-Heizdecke – in drei Größen und fünf Farben erhältlich

Bei der sinnlein-Heizdecke handelt es sich um ein Wärmeunterbett. Es kann bei verschiedenen Beschwerden zum Einsatz kommen. Dazu gehören gemäß Hersteller zum Beispiel Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, Erkältungen sowie Blasenentzündungen. Die Decke besteht aus Plüsch und hat eine Leistung von 120 Watt. Ihr Kabel ist 2,4 Meter lang. Die Länge der Decke beträgt 180 Zentimeter und die Breite 130 Zentimeter. Alternativ ist das Modell in den Größen 160 x 120 Zentimeter und 200 x 180 Zentimeter erhältlich.
Das Wärmeunterbett von sinnlein ist mit einer digitalen Anzeige und einer Timerfunktion versehen. Mithilfe des Timers ist es möglich, eine von neun Laufzeiten einzustellen. Auf der ersten Timerstufe liegt die Laufzeit bei einer Stunde und auf der neunten Stufe bei 9 Stunden. Nach dem Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich die Heizdecke eigenständig aus. Zudem stehen beim Gebrauch des sinnlein-Unterbetts neun Temperaturstufen zur Auswahl.
- Mehrere Farben und Größen
- Aus Plüsch
- Neun Laufzeiten
- Neun Temperaturstufen
- Nicht als Zudecke geeignet
FAQ
5. Beurer UB 64 Spann- und Wärmeunterbett mit drei Temperaturstufen und Universalgröße für 90 x 200 oder 100 x 200 Zentimeter

Bei der Heizdecke UB 64 von Beurer handelt es sich um ein Wärmeunterbett, das für Matratzen der Maße 90 x 200 Zentimeter und 100 x 200 Zentimeter geeignet ist. Da Sie den Kopfbereich nicht erwärmen sollten, ist die Heizdecke kleiner als die Matratze. Sie müssen die Heizdecke einfach auf Ihre Matratze flach ausbreiten und ein Bettlaken darüber ziehen. Über einen Regler können Sie aus drei Heizstufen wählen und die Temperatur Ihren Bedürfnissen entsprechend einstellen. Der Handschalter ist beleuchtet, sodass Sie auch im Dunkeln die Einstellungen erkennen können.
Nachfolgend ein Produktvideo des Herstellers zum UB 90 Wärmeunterbett:
Für die Oberseite der Wärmdecke nutzt der Hersteller Baumwolle und für die Unterseite ein atmungsaktives Vlies. Die Beurer UB 64 Heizdecke soll dem Hersteller zufolge die hohen humanökologischen Anforderungen des Öko-Tex Standards 100 erfüllen. Dies hat demnach das Forschungsinstitut Hohenstein nachgewiesen.
Sie können die weiße, gemusterte Decke bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Dazu müssen Sie vorher den Schalter von der Heizdecke abziehen. Zudem soll dieses Modell mit dem Beurer Sicherheitssystem versehen sein. Diese elektronische Sensortechnik soll dem Unternehmen zufolge eine Überhitzung des Wärmeunterbetts auf der gesamten Fläche durch eine automatische Abschaltung im Fehlerfall sicherstellen.
- Vergleichsweise leichtes Gewicht
- Handschalter beleuchtet
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
- Automatische Abschaltung
- Nur drei Heizstufen
FAQ
6. Medisana HDW Heizdecke mit Sicherheitssystem

Die Heizdecke HDW von Medisana ist eine Zudecke in der Größe 180 x 130 Zentimeter und einem Gewicht von nur 1,7 Kilogramm. Mit ihr können Sie kuschelige Momente auf der Couch verbringen oder die wohlige Wärme zum entspannten Einschlafen nutzen. Die Wärmedecke soll sich zügig erwärmen. Mit einer Leistung von 120 Watt benötigen Sie eine Stromversorgung mit 220 bis 240 Volt beziehungsweise 50/60 Hertz. Bei dieser zweifarbigen Wendedecke können Sie die Temperatur über ein Bedienelement in vier Stufen einstellen.
Die Medisana HDW Heizdecke ist vom TÜV geprüft und trägt das GS-Siegel. Außerdem ist die Decke auf Schadstoffe geprüft und nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. Die Wendedecke besteht aus einem weichen, flauschigen Material und ist auf der einen Seite grau und auf der anderen Seite dunkelgrau. Sie können das Bedienelement abnehmen und die Heizdecke waschen. Die Wärmedecke verfügt über ein Sicherheitssystem, das durch eine Abschaltautomatik vor Überhitzung schützt. Nach 180 Minuten Betriebsdauer schaltet sich die Decke automatisch ab.
- Turbo-Heizfunktion
- TÜV-geprüft
- Sicherheitssystem
- Abschaltautomatik
- Nur Handwäsche möglich
FAQ
7. Mesa Living Heizdecke extra groß und kuschelig

Mit der Heizdecke von Mesa Living erhalten Sie eine extra große Zudecke mit den Maßen 180 x 130 Zentimeter. Das weiche Fleece fühlt sich angenehm kuschelig an, sodass Ihren entspannten Auszeiten im Winter nichts mehr im Wege steht. Diese graue Heizdecke hat eine Leistung von 85 Watt und Sie benötigen eine Stromversorgung von 220 bis 240 Volt beziehungsweise 50 Hertz. Sie können über ein Bedienelement die Temperatur mit sechs Stufen auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
Die Mesa Living Heizdecke verfügt über eine automatische Abschaltfunktion die vor Überhitzung schützt. Sie können mit dem Bedienteil auswählen, ob die Decke nach einer Stunde, nach zwei oder drei Stunden automatisch abschaltet. Zum Einschlafen reicht es in der Regel aus, wenn Sie die Heizdecke eine Stunde angeschaltet lassen.
Aufgrund der Wärme durch die Heizdecke können Ihre Muskeln leicht entspannen und damit fällt Ihnen die innere Entspannung ebenso leichter. Somit können Sie schneller einschlafen. Auch in Kundenrezensionen ist zu lesen, dass die Heizdecke von Mesa Living warm und kuschelig ist und selbst verfrorene Menschen von dieser wärmenden Decke profitieren. Ein Vorteil ist demnach die sehr kurze Aufwärmzeit.
Sie können die heizbare Decke mit 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Nutzen Sie dafür am besten ein mildes Waschmittel und stellen Sie Ihre Maschine auf den Schonwaschgang ein. Nach dem Waschen dürfen Sie die Decke nicht im Trockner trocknen.
- Mit Tragetasche
- Automatische Abschaltfunktion
- Sechs Stufen
- Keine Zertifizierungen
FAQ
8. Medisana HB 675 XXL Heizdecke – große Wendedecke mit vier Temperaturstufen

Die Medisana HB 675 XXL Heizdecke ist vergleichsweise groß. Sie hat eine Länge von 200 Zentimetern und eine Breite von 150 Zentimetern. Der Betrieb erfolgt über den Netzstrom. Die Decke verfügt über ein 2,3 Meter langes Kabel und wärmt sich gemäß Herstellerangaben zügig auf. Sie ist mit vier Temperaturstufen ausgerüstet. Die gewünschte Stufe ist mithilfe eines Bedienteils einstellbar. Wer die Heizdecke reinigen möchte, kann das Bedienteil abnehmen. Die HB 675 XXL eignet sich für eine Handwäsche bei einer Temperatur von maximal 30 Grad Celsius.
Bei dem Modell von Medisana handelt es sich um eine Wendedecke. Die eine Seite ist in Grau und die andere in Weiß gestaltet. Die Heizdecke hat drei Lagen und soll kuschlig sein. Ihr Obermaterial ist laut Medisana flauschig weich. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Abschaltautomatik und das integrierte Sicherheitssystem. Durch die Abschaltautomatik schaltet sich die Decke eigenständig nach 3 Stunden aus. Das Sicherheitssystem soll einen Schutz vor einer Überhitzung bieten.
- Wendeoptik
- Vergleichsweise hohes Gewicht
- Bedienteil abnehmbar
- Abschaltautomatik
- Nicht als Unterbett geeignet
FAQ
Quellenangaben
- lifepr.de
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- de.wikihow.com
- bett1.de
- test.de
- technikzuhause.de
- hausgeraete-test.de
- ratgeber-muskeln-gelenke-knochen.de
- faszinationchemie.de
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ
Finden Sie Ihre beste Heizdecke: ️⚡ Ergebnisse aus dem Heizdecke Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Beurer HD 75 Heizdecke ⭐️ | 01/2023 | 54,89€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Medisana HU 665 Heizdecke | 01/2023 | 28,20€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | cosihome-Heizdecke | 01/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | sinnlein-Heizdecke | 01/2023 | 64,98€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Beurer UB 64 Spann- und Wärmeunterbett | 01/2023 | 77,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Medisana HDW Heizdecke | 01/2023 | 49,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Beurer HD 75 Heizdecke