7 unterschiedliche HiFi-Lautsprecher im Vergleich – finden Sie Ihre besten HiFi-Lautsprecher für einen satten Sound – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Musik mit naturgetreuem Klang, klaren Höhen und intensiven Bässen – das wünschen sich alle Musikliebhaber. Wer zu Hause Musik mit einer höchstmöglichen Klangqualität genießen möchte, braucht eine Hi-Fi-Anlage. Das Herzstück einer solchen Anlage sind klangstarke Lautsprecher, die auf die Tonwiedergabe in Hi-Fi-Qualität ausgelegt sind.
Der folgende Vergleich zeigt 7 HiFi-Lautsprecher aus unterschiedlichen Preisklassen im Überblick. Im Anschluss erklärt der Ratgeber, was ein HiFi-Lautsprecher ist, welche Vorteile und Nachteile er bietet und welche Arten es gibt. Um eine sichere Kaufentscheidung zu gewährleisten, klärt der Ratgeber über die wichtigsten Faktoren auf, die es beim HiFi-Lautsprecher-Kauf zu beachten gilt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sich im FAQ-Bereich. Abschließend folgen Informationen darüber, ob Öko-Test und die Stiftung Warentest einen HiFi-Lautsprecher-Test durchgeführt haben.
7 klangstarke HiFi-Lautsprecher im großen Vergleich







- 1. 7 klangstarke HiFi-Lautsprecher im großen Vergleich
- 1.1. Was sind HiFi-Lautsprecher?
- 1.2. Wie funktionieren HiFi-Lautsprecher?
- 1.3. Einsatzgebiete – wofür eignen sich HiFi-Lautsprecher?
- 1.4. Welche Arten von HiFi-Lautsprechern gibt es?
- 1.5. Was kostet ein HiFi-Lautsprecher?
- 1.6. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen HiFi-Lautsprecher zu kaufen?
- 1.7. Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf von HiFi-Lautsprechern zu beachten?
- 1.8. Welche bekannten HiFi-Lautsprecher-Hersteller und Marken gibt es?
- 1.9. Pflege und Reinigung eines HiFi-Lautsprechers – was gibt es zu beachten?
- 1.10. FAQ – häufig gestellte Fragen zu HiFi-Lautsprechern
- 1.11. Gibt es einen HiFi-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Gibt es einen HiFi-Lautsprecher-Test von Öko-Test?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Weitere interessante Fragen
- 1.15. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten HiFi-Lautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem HiFi-Lautsprecher Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere HiFi-Lautsprecher-Empfehlungen



1. Polk Audio T15 HiFi-Lautsprecher mit vergoldeten Anschlussklemmen für eine störungsfreie Signalübertragung

Die HiFi-Lautsprecher Audio T15 von Polk haben eine Leistung von 100 Watt und arbeiten im 2-Wegesystem. Sie haben einen Mitteltieftöner mit einem Durchmesser von 13,3 Zentimetern und einen Hochtöner mit einem Durchmesser von 1,9 Zentimetern. Der Hersteller bietet die Regallautsprecher paarweise an. Die Funktionsweise ist passiv. Das heißt, die Lautsprecher sind auf einen externen Verstärker angewiesen.
Dem Hersteller zufolge sind die Lautsprecher auf Langlebigkeit ausgelegt und liefern eine hohe Klangqualität in jedem Raum. Die Bassreflexöffnung der Hi-Fi-Boxen ist nach vorn ausgerichtet. So sorgt sie laut Polk für hellere Hochtöne, breitere Mitteltöne und starke Bässe. Was ein Bassreflexsystem ist und wie es zur Intensivierung der Basswiedergabe beitragen kann, ist hier nachzulesen.
- Frequenzbereich: 45 bis 24.000 Hertz
- Impedanz: 6 bis 8 Ohm
Die Polk Audio T15 haben ein Gehäuse aus MDF-Holz. Das sind mitteldichte Faserplatten, die als akustisch neutral gelten und unerwünschte Resonanzen sowie Verzerrungen reduzieren können. Für die Verbindung zu einem Verstärker haben beide Lautsprecher jeweils zwei vergoldete Anschlussklemmen. Die Vergoldung kann dazu beitragen, dass die Signalübertragung dauerhaft störungsfrei vonstattengeht. Wahlweise sind die Lautsprecher mit oder ohne ein etwa 1,3 Meter langes Audiokabel zu haben.
Die Kompaktlautsprecher von Polk sind komplett in Schwarz gehalten und verbergen ihre Treiber unter einer undurchsichtigen Abdeckung. Sie lassen sich für eine platzsparende Positionierung an die Wand hängen. Die Boxen haben Abmessungen von jeweils 27 x 16,5 x 18,4 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegen 3,7 Kilogramm.
Das folgende Video gibt eine Hörprobe der Pol-Audio-Lautsprecher und zeigt die Schwingungen der Membrane während der Basswiedergabe:
- Polk-Dynamic-Balance-Design (Fertigungsmethode zur Optimierung des Lautsprechergehäuses)
- Passive Lautsprecher (tendenziell höhere Soundqualität als aktive Lautsprecher)
- Regallautsprecher (kompakt und gut für kleine Räume geeignet)
- Hohe Leistung (100 Watt)
- Großer Frequenzbereich (45 bis 24.000 Hertz)
- Frontfire-Bassreflex
- Wandaufhängung
- Passive Lautsprecher (nur mit Verstärker nutzbar)
- Regallautsprecher (weniger bassintensiv als Standlautsprecher)
FAQ
2. McGrey BSS-265 BK HiFi-Lautsprecher – 2.0-System für die Wandmontage

Die McGrey BSS-265 BK HiFi-Lautsprecher werden in einem Doppelpack aus zwei Boxen geliefert und haben eine Ausgangsleistung von 40 Watt (RMS) beziehungsweise 75 Watt Peak-Leistung. Die Boxen sind mit zwei verschiedenen Speakern für unterschiedliche Frequenzen bestückt: Für eine gute Wiedergabe der tiefen Bassanteile sorgt laut Hersteller ein 6,5 Zoll großer Woofer, während der 0,5 Zoll kleine Tweeter die Höhenanteile klar und deutlich wiedergeben soll. Da die Lautsprecher über eine sogenannte Keyhole-Aufhängung an der Rückseite verfügen, lassen sie sich laut McGrey sowohl stehend als auch an einer Wand hängend betreiben.
Die HiFi-Lautsprecher haben vier Füße aus Moosgummi für eine optimale Entkopplung vom Boden. Die von vier Magneten gehaltenen Frontbespannungen lassen sich laut Hersteller einfach entfernen, wodurch freie Sicht auf die Membranen besteht – für viele ein optisches Highlight. Erhältlich sind die Regallautsprecher mit HiFi-Qualität ausschließlich in einem schwarzen Farbdesign.
- Passive Lautsprecher (tendenziell höhere Soundqualität als aktive Lautsprecher)
- Regallautsprecher (kompakt und gut für kleine Räume geeignet)
- Wandaufhängung
- Lautsprecherkabel im Lieferumfang (3 Meter)
- Passive Lautsprecher (nur mit Verstärker nutzbar)
- Regallautsprecher (weniger bassintensiv als Standlautsprecher)
- Kleiner Frequenzbereich (70 bis 20.000 Hertz)
- Geringe Leistung (40 Watt)
- Kein Bassreflex
FAQ
3. Polk Audio ES60 HiFi-Lautsprecher mit patentiertem Power-Port-Design

Der Polk Audio ES60 HiFi-Lautsprecher ist ein Standlautsprecher mit einem Hi-Res-Audio-zertifizierten Terylen-Kalottenhochtöner mit einem Durchmesser von 2,54 Zentimetern für klare Höhen bis zu einer Frequenz von 40 Kilohertz. Ergänzt wird der Hochtöner durch drei Polypropylen-Tieftöner mit Dynamic Balance und einem Durchmesser von jeweils 16,5 Zentimetern. Aufgrund seines kaskadierenden, dreifachen Frequenzweichen-Array bietet der Lautsprecher laut Polk Audio ein nahtloses und realistisches Klangbild. Ein solides und akustisch neutrales Gehäuse mitteldichter Holzfaserplatte (MDF) soll unerwünschte Stehwellen und Resonanzen reduzieren.
Die technischen Daten des HiFi-Lautsprechers im Überblick:
- Empfohlene Verstärkerleistung: 20 – 300 Watt
- Impedanz: 4 – 8 Ohm
- Wirkungsgrad: 90 Dezibel
- Frequenzbereich: 36 – 40.000 Hertz
Der HiFi-Lautsprecherhat eine beugungsmindernde, magnetische Lautsprecherabdeckung, während vergoldete 5-Wege-Anschlussklemmen für einen reinen Klang sorgen sollen. Der Lautsprecher überzeugt nach Angaben des Herstellers mit einer raumfüllenden Klangwiedergabe für fast jeden Receiver und Verstärker – von klassischen 4- oder 8-Ohm-Musikanlagen bis hin zu neuesten Surround-Sound-AV-Receiver mit Dolby Atmos und DTS:X. Ob Dolby Atmos hält, was es verspricht, will das folgende Video klären:
- Power-Port-Design (Resonanzkörper mit weitläufiger Oberfläche und gleichmäßigem Luftstrom bietet laut Hersteller mehr Leistung und weniger Verzerrungen)
- Passive Lautsprecher (tendenziell höhere Soundqualität als aktive Lautsprecher)
- Standlautsprecher (intensiver Bass, für große Räume geeignet)
- Hohe Leistung (300 Watt)
- Großer Frequenzbereich (36 bis 40.000 Hertz)
- Downfire-Bassreflex
- Kompatibel mit Dolby Atmos und DTS:X
- Passive Lautsprecher (nur mit Verstärker nutzbar)
- Standlautsprecher (für kleine Räume ungeeignet)
FAQ
4. Sony MHC V43D HiFi-Lautsprecher mit integriertem CD- und DVD-Player

Den HiFi-Lautsprecher MHC V43D bietet Sony einzeln an. Der Standlautsprecher arbeitet aktiv und ist nicht auf einen externen Verstärker angewiesen. Sein 5-Wegesystem setzt sich aus zwei 4-Zentimeter-Hochtönern, zwei 8-Zentimeter-Mitteltönern und einem 25-Zentimeter-Tieftöner zusammen.
Der Hochtöner ist leicht angewinkelt, wodurch er laut Hersteller für eine großflächige Klangverteilung sorgt und eine gute Klangqualität bei der Musikwiedergabe in großen Räumen gewährleistet. Für intensive Bässe hat die Hi-Fi-Box zwei nach vorn ausgerichtete Bassreflexöffnungen. Der verjüngte Bassreflexkanal sorgt dem Hersteller zufolge dafür, dass der Bass gebündelt ausgegeben wird und auch über größere Distanzen klar hörbar und spürbar ist.
Der HiFi-Lautsprecher von Sony hat zwei Mikrofoneingänge, einen AUX-Anschluss, einen HDMI-Anschluss und einen USB-Anschluss. Die Mikrofonanschlüsse ermöglichen es, Karaoke-Feiern mit der Box zu veranstalten. Über den HDMI-Anschluss lässt sich der Lautsprecher mit einem Fernseher verbinden. Der integrierte CD- und DVD-Player verwandelt ihn in ein multifunktionales Gerät, das nicht nur für die akustische, sondern auch für die visuelle Unterhaltung sorgen kann.
Via Bluetooth lässt sich der Sony MHC V43D mit bis zu drei Smartphones gleichzeitig verbinden. So lässt sich zum Beispiel Musik über Spotify oder Amazon Music streamen. Dank Gestensteuerung ist es möglich, die Musikwiedergabe und Lautstärke durch Handbewegungen zu steuern – ohne den Lautsprecher zu berühren. Für die Bedienung per Sprachbefehl unterstützt die Hi-Fi-Box die Fiestable-App mit 39 verschiedenen Sprachbefehlen.
Der MHC V43D von Sony zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit abgerundeten Kanten. Durch seine Lautsprecherbeleuchtung unterscheidet er sich optisch von den meisten Modellen. Für einen einfachen Transport hat die große Hi-Fi-Box einen integrierten Tragegriff. Die Abmessungen belaufen sich auf 34,9 x 79,5 x 32,8 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und das Gewicht liegt bei 14,5 Kilogramm.
- Aktiver Party-Lautsprecher (ohne Verstärker nutzbar)
- Standlautsprecher (intensiver Bass, für große Räume geeignet)
- Viele Anschlüsse (HDMI, USB, AUX und Mikrofoneingänge)
- Kompatibel mit Dolby Digital
- Bass-Boost-Funktion
- Integrierter CD-DVD-Player und UKW-Radio
- LED-Beleuchtung
- Bluetooth (mit drei Gerten gleichzeitig koppelbar)
- Bedienfeld mit Gestensteuerung am Kopf des Lautsprechers
- Sprachsteuerung über Fiestable-App
- Tragegriff
- Mit Fernbedienung
- Aktive Lautsprecher (tendenziell geringere Soundqualität als passive Lautsprecher)
- Standlautsprecher (für kleine Räume ungeeignet)
- Keine Angaben zum Frequenzbereich
- Keine Angaben zur Leistung
FAQ
5. Edifier R1280DBs HiFi-Lautsprecher inklusive Fernbedienung für eine bequeme Bedienung

Die R1280DBs von Edifier sind aktive HiFi-Lautsprecher, die sich unabhängig von einem Verstärker betreiben lassen. Die paarweise angebotenen Regallautsprecher arbeiten im 2-Wegesystem mit jeweils einem 10-Zentimeter-Tieftöner und einem 1,3-Zentimeter-Hochtöner. Laut Edifier bieten die Hi-Fi-Boxen einen kristallklaren und störungsfreien Klang. Für intensive Bässe haben sie ein nach vorn geöffnetes Bassreflexrohr. Die Gehäuse aus MDF-Holz sind laut Hersteller schwingungsarm.
- Leistung: 42 Watt
- Frequenzbereich: 51 bis 20.000 Hertz
Die Edifier-Kompaktlautsprecher bieten eine vielfältige Auswahl an Anschlussmöglichkeiten – zwei Stereo-Cinch-Anschlüsse, ein digitaler Audioausgang, ein Koaxialanschluss und ein Subwooferausgang. Für die Verbindung zu einem Verstärker sind die Lautsprecher mit jeweils zwei Anschlussklemmen ausgestattet. Dank Bluetooth-Funktion ist eine drahtlose Verbindung zu Smartphones, Tablets und Co. möglich. Die integrierten Drehregler an der Seite des rechten Lautsprechers ermöglichen die Regulierung der Lautstärke und die Anpassung der Hoch- und Tieftöne. Für eine bequeme Bedienung liegt dem Lieferumfang eine Fernbedienung bei.
Die Edifier R1280DBs zeigen ein Design in schwarzer Holzoptik mit schwarzen, abnehmbaren Lautsprecherabdeckungen. Beide Lautsprecher sind 14,6 Zentimeter breit, 23,4 Zentimeter hoch und 19,6 Zentimeter tief. Das Gesamtgewicht beträgt 4,9 Kilogramm.
Das folgende Video zeigt einen 9-minütigen Erfahrungsbericht über die HiFi-Lautsprecher von Edifier:
- Aktive Lautsprecher (flexibler anschließbar als passive Lautsprecher)
- Regallautsprecher (kompakt und gut für kleine Räume geeignet)
- Frontfire-Bassreflex
- Viele Anschlüsse (Cinch, koaxial, Subwooferausgang, AUX und digitaler Audioausgang)
- Automatische Subwoofererkennung
- Bluetooth
- Mit Fernbedienung
- Zwei Cinch-Stereo-Kabel, zwei Lautsprecherkabel und ein digitales Audiokabel im Lieferumfang
- Aktive Lautsprecher (tendenziell geringere Soundqualität als passive Lautsprecher)
- Regallautsprecher (weniger bassintensiv als Standlautsprecher)
- Geringe Leistung (42 Watt)
- Kleiner Frequenzbereich (51 bis 20.000 Hertz)
FAQ
6. Auvisio ZX3025 944 HiFi-Lautsprecher mit Bluetooth 5.0 für die drahtlose Musikwiedergabe per Smartphone oder Tablet

Die auvisio Aktivboxen bietet der Hersteller nur paarweise an, sie arbeiten aktiv und sind für die Musikwiedergabe nicht auf einen externen Verstärker angewiesen. Sie haben einen integrierten Stereoverstärker, der laut Hersteller für eine gute Klangqualität sorgt. Das 2-Wegesystem setzt sich aus einem Hoch- und einem Tieftöner zusammen. Zum Durchmesser macht der Hersteller keine Angaben. Um eine intensivere Basswiedergabe zu erreichen, haben die Hi-Fi-Boxen einen nach vorn geöffneten Bassreflexkanal.
Die Gehäuse der Hi-Fi-Boxen von Auviso sind aus Holz gefertigt. Als Anschlussmöglichkeiten bieten die Lautsprecher zwei Stereo-Cinch-Anschlüsse, einen USB-Anschluss und einen digitalen Toslink-Anschluss. Für die drahtlose Verbindung zu Smartphones und Tablets haben die Lautsprecher Bluetooth 5.0. Um die Musikwiedergabe noch präziser an den eigenen Geschmack anpassen zu können, sind sie mit Drehreglern zur Anpassung der Höhen und Tiefen ausgestattet. Für eine bequeme Bedienung liegt dem Lieferumfang eine Fernbedienung bei.
Die Auvisio ZX3025 944 sind komplett in Schwarz gehalten und mit abnehmbaren Lautsprecherabdeckungen ausgestattet. Sie haben Abmessungen von 16,4 x 24 x 14,6 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegen 2,2 Kilogramm.
- Aktive Lautsprecher (flexibler anschließbar als passive Lautsprecher)
- Regallautsprecher (kompakt und gut für kleinere Räume geeignet)
- Hohe Leistung (120 Watt)
- Frontfire-Bassreflex
- Digitaler Toslink-Anschluss für Geräte wie Fernseher oder AV-Receiver
- Bluetooth
- Mit Fernbedienung
- Aktive Lautsprecher (tendenziell geringere Soundqualität als passive Lautsprecher)
- Regallautsprecher (weniger bassintensiv als Standlautsprecher)
- Überschaubarer Frequenzbereich (20 bis 20.000 Hertz)
FAQ
7. Mohr SL10 HiFi-Lautsprecher mit Frequenzweichen-Bauteilen für bessere Signalübertragung und weniger Störgeräusche

Die HiFi-Lautsprecher SL10 bietet Mohr paarweise an, aber für die Nutzung der passiven Lautsprecher ist ein externer Verstärker erforderlich. Die Hi-Fi-Boxen arbeiten im 2-Wegesystem mit einem 2,5-Zentimeter-Hochtöner und zwei 16,5-Zentimeter-Tieftönern. Laut Hersteller haben die Tieftöner stabile Membranen und einen kräftigen Antrieb mit großem Überhang. In Kombination mit dem nach hinten geöffneten Bassreflexrohr liefern sie laut Mohr einen sauberen und tief reichenden Bass.
- Leistung: 150 Watt
- Frequenzbereich: 38 bis 21.000 Hertz
- Impedanz: 4 bis 8 Ohm
Für die Verbindung zu einem Verstärker haben die HiFi-Lautsprecher von Mohr jeweils zwei isolierte Schraubklemmen. Die Gehäuse bestehen aus MDF-Holz und haben dem Hersteller zufolge durch eine interne Versteifung eine verringerte Resonanz. Für eine verbesserte Soundübertragung sind die Hi-Fi-Boxen laut Mohr mit einem kräftigen Magnetsystem mit ventiliertem Polkern ausgestattet. Die hochwertigen Bauteile der Frequenzweiche gewährleisten eine bessere Signalübertragung und wirken Störgeräuschen entgegen, so der Hersteller.
Die Hi-Fi-Standlautsprecher von Mohr sind in fünf Farbvarianten erhältlich – Silber, Schwarz, Weiß, Nussbaum und Buche. Beide Boxen sind jeweils 22 Zentimeter breit, 79 Zentimeter hoch sowie 23,6 Zentimeter tief und wiegen 8,5 Kilogramm.
- Passiver Lautsprecher (tendenziell höhere Soundqualität als aktive Lautsprecher)
- Standlautsprecher (intensiver Bass und für große Räume geeignet)
- Hohe Leistung (150 Watt)
- Großer Frequenzbereich (38 bis 21.000 Hertz)
- Backfire-Bassreflex
- In fünf Farben erhältlich (Schwarz, Silber, Braun, Grau und Weiß)
- Passiver Lautsprecher (nur mit Verstärker nutzbar)
- Standlautsprecher (für kleine Räume ungeeignet)
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Aktiver HiFi-Lautsprecher
- Mit WLAN und LAN-Anschluss
- HEOS Built-In
- Bluetooth-Unterstützung
- Unterstützt Alexa-Sprachassistenten
- Steuerung per App
- In Schwarz oder Weiß erhältlich
- Keine Angabe zu Frequenzbereich, Klirrfaktor, Impedanz oder Gehäusematerial
- Kein Tieftöner
- Nur einzeln erhältlich
FAQ

- Frequenzbereich: 39 bis 20.000 Hertz
- Impedanz: 4 Ohm
- Aktiver HiFi-Lautsprecher
- Intensive Bässe dank zwei Tieftönern
- Dynamore® Virtual Center
- Bluetooth-Unterstützung
- Integriertes Touch-Bedienpanel und Display
- In Schwarz-Weiß oder Schwarz erhältlich
- Mit Amazon Alexa kompatibel
- Paarweise erhältlich
- Keine Angabe zum Klirrfaktor
FAQ
Finden Sie Ihren besten HiFi-Lautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem HiFi-Lautsprecher Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Polk Audio T15 HiFi-Lautsprecher ⭐️ | 11/2022 | 184,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | McGrey BSS-265 BK HiFi-Lautsprecher | 11/2022 | 57,80€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Polk Audio ES60 HiFi-Lautsprecher | 11/2022 | 469,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Sony MHC V43D HiFi-Lautsprecher | 11/2022 | 449,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Edifier R1280DBs HiFi-Lautsprecher | 11/2022 | 149,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Auvisio ZX3025 944 HiFi-Lautsprecher | 11/2022 | 99,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Sony MHC V43D HiFi-Lautsprecher