Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 Hochentaster im Vergleich – finden Sie Ihren besten Hochentaster, um hohe Äste schnell und sicher abzutrennen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Gartengeräte
Nach der Arbeit am PC oder sportlicher Aktivität entspanne ich meist in meinem Garten. Neben kleinen Bonsaibäumchen stehen dort auch größere Bäume. Damit sie gepflegt aussehen und keine Gefahr darstellen, müssen sie regelmäßig entastet werden. Um mir die Gartenarbeit so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, nutze ich zum Beschneiden seit einiger Zeit Hochentaster. Ich habe sowohl solche mit Akku als auch mit Kabel ausprobiert. In dem folgenden Vergleich gebe ich meine eigenen Erfahrungen sowie umfangreiche Rechercheergebnisse zum Thema gerne weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Antriebsart und Kettengeschwindigkeit
  • Reichweite
  • Schwertlänge
  • Kopfneigung
Meine Produkt-Empfehlung:Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster
Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster

Bäume sind eine Zierde des Gartens – doch halt! Hängen da in luftiger Höhe etwa abgestorbene Äste? Na ja, denen könnte doch einfach mit Leiter und Kettensäge zu Leibe gerückt werden. Eine schlechte Idee, denn solch wackelige Unterfangen haben schon viele Menschen ins Krankenhaus gebracht. Das sichere Werkzeug für diesen Zweck heißt: Hochentaster. Diese Kettensäge am Teleskopstiel macht es möglich, höhergelegene Äste sicher vom Boden aus zu kappen. Doch welches Gerät ist das richtige für die individuellen Zwecke?

Der nachfolgende Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 8 aktuellen Hochentastern, deren Funktionen, Ausstattung und Preis. Der anschließende Ratgeber klärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen auf dem Markt und gibt wertvolle Tipps für die richtige Kaufentscheidung. Der FAQ-Bereich beantwortet die häufigsten Fragen rund um das Thema Hochentaster und zum Abschluss gibt es einen Überblick über Hochentaster-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.

8 verlängerbare Hochentaster in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Antriebsart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Länge des Schwerts
Geschwindigkeit der Kette
Reichweite
Lautstärke
Details zur Stromversorgung
Äste pro Akkuladung
Akkuladezeit
Akku
Kabellänge
Ausstattungsmerkmale
Griff
Automatische Kettenschmierung
Einstellbare Kopfneigung
Krallenanschlag
Kettenfangbolzen
Teleskopstiel vorhanden
Details zum Lieferumfang
Akku inklusive
Ladegerät
Tragegurt
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Fiberglasstiel Black+Decker GPC1820L20 Hochentaster
Black+Decker GPC1820L20 Hochentaster
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,210/2022
(1.283 Amazon-Bewertungen)
1 Akku
105 x 18 x 18,7 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Verlängerungsstiel laut Hersteller einfach einsetz- und herausnehmbar, soll schwer erreichbare Äste sicher und effektiv schneiden, Akku passt auf andere Herstellergeräte
Keine Angaben
20 Zentimeter
Keine Angaben
Bis 4 Meter
89 Dezibel (Schalldruck)
130 Äste mit 3,5 Zentimetern Durchmesser
480 Minuten
18-Volt-Akku mit 2 Amperestunden
Entfällt
Rutschfest
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 147,00€ Idealo Preis prüfen Otto 146,91€ Alternate 123,90€ ManoMano 128,00€ Ebay 160,69€
Icon Top-Bewertet
120-Grad-Winkel Bosch UniversalChainPole 18 Hochentaster
Bosch UniversalChainPole 18 Hochentaster
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,410/2022
(1.895 Amazon-Bewertungen)
2 Akku
210 x 12,5 x 17 Zentimeter
3,6 Kilogramm
Ölbehälter mit Füllstandanzeige, Kettenführungsschutz soll für bessere Kontrolle sorgen, laut Hersteller angenehmes Arbeiten dank Laufruhe und ergonomischem Design
Keine Angaben
20 Zentimeter
4 Meter pro Sekunde
Keine Angaben
Keine Angaben
55 Äste mit 7,5 Zentimetern Durchmesser
79 Minuten
18-Volt-Akku mit 2,5 Amperestunden
Entfällt
Keine Angaben
Bis 120 Grad
Ausziehbar bis 2,6 Meter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 159,78€ Idealo Preis prüfen Otto 184,99€ OBI 164,99€ Voelkner 159,78€ digitalo 159,78€ Conrad 163,00€ Galaxus 165,25€
Icon Autorentipp
Aufsatz drehbar Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster
Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2022
(3.207 Amazon-Bewertungen)
3 Akku
120 x 20,5 x 12 Zentimeter
3,9 Kilogramm
Im Set als Hochentaster und Heckenschere, 90 Grad drehbarer Aufsatz für Horizontalschnitte, verstellbarer Zusatzhandgriff zur Anpassung an Körpergröße
Keine Angaben
17 Zentimeter
3,76 Meter pro Sekunde
Keine Angaben
81 Dezibel (Schalldruck)
Keine Angaben
Keine Angaben
18-Volt-Akku mit 3 Amperestunden
Entfällt
Vierfach neigbar
Siebenfach verstellbar
Ausziehbar bis 1,82 Meter
Heckenschere, Schwertköcher
Zum Angebot
Amazon 176,43€ Idealo Preis prüfen Otto 228,76€ OBI 189,99€ ManoMano 169,55€ Contorion 176,43€ Ebay 179,00€ Voelkner 188,68€
Schnellladung Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster
Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster
Unsere Bewertung
Gut
1,710/2022
(159 Amazon-Bewertungen)
4 Akku
112 x 20 x 14,5 Zentimeter
3,1 Kilogramm
Power-for-All System-Akku für Geräte zahlreicher Marken, LED-Anzeige für Ladezustand des Akkus, Anschlag an der Spitze schützt bei bodennahem Schneiden
Keine Angaben
20 Zentimeter
3,8 Meter pro Sekunde
Bis 4 Meter
Keine Angaben
200 Äste mit 50 Millimeter Durchmesser
Keine Angaben
18-Volt-Akku mit 2,5 Amperestunden
Entfällt
Keine Angaben
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 162,50€ Idealo Preis prüfen Otto 219,00€ Mein Online Baumarkt 167,17€ Alternate 169,90€ Ebay 170,58€ digitalo 171,98€ Voelkner 171,98€
24-Volt-Akku Greenworks G24PSHK2 Hochentaster
Greenworks G24PSHK2 Hochentaster
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2022
(70 Amazon-Bewertungen)
5 Akku
128,5 x 27 x 16 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Laut Hersteller werkzeugloser Kettenwechsel und zerlegbarer Schaft für einfachen Transport, 2-in-1-Gerät als Entaster und Heckenschere, Akku soll sehr leistungsstark sein
Keine Angaben
20 Zentimeter
6,67 Meter pro Sekunde
Keine Angaben
100,6 Dezibel (Schalldruck)
Keine Angaben
Keine Angaben
24-Volt-Akku mit 2 oder 4 Amperestunden
Entfällt
Ergonomisch und gummiert
Ausziehbar bis 2,4 Meter
Heckenschere, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 209,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 217,99€
Sicherer Griff Gardebruk ASX 900 Hochentaster
Gardebruk ASX 900 Hochentaster
Unsere Bewertung
Gut
1,910/2022
(301 Amazon-Bewertungen)
6 Netzstrom
265 x 8 x 4 Zentimeter
3,8 Kilogramm
2-Komponenten-Sicherheitsgriff soll für ermüdungsfreies Arbeiten sorgen, bewältigt laut Hersteller auch dickere Äste, mit werkzeugloser Kettenspannung
750 Watt
26 Zentimeter
9 Meter pro Sekunde
Bis 4 Meter
Keine Angaben
Entfällt
Entfällt
Entfällt
35 Zentimeter
Ergonomisch und gummiert
Bis 30 Grad
Entfällt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 89,95€ Idealo Preis prüfen Otto 89,95€ Ebay Preis prüfen ManoMano 89,95€
Icon Top-Preis
Schnelle Kette IKRA IEAS 750 Hochentaster
IKRA IEAS 750 Hochentaster
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2022
(1.091 Amazon-Bewertungen)
7 Netzstrom
266 x 8 x 11 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Kabelzugentlastung soll ungewolltes Herausziehen des Kabels verhindern, Öltank mit Füllstandanzeige, Kette laut Hersteller vibrationsarm, Sicherheitsschalter
750 Watt
20,3 Zentimeter
11,2 Meter pro Sekunde
Bis 4 Meter
89 Dezibel (Schalldruck)
Entfällt
Entfällt
Entfällt
Keine Angaben
Softgrip
Ausziehbar bis 2,68 Meter
Entfällt
Gebrauchsanweisung
Zum Angebot
Amazon 73,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen svh24 78,98€ Ebay 79,00€ Netto 87,99€ Agrieuro 105,19€
Langes Schwert PowerPlus POWXG1032 Hochentaster
PowerPlus POWXG1032 Hochentaster
Unsere Bewertung
Gut
2,110/2022
(274 Amazon-Bewertungen)
8 Netzstrom
116 x 16 x 25 Zentimeter
5,2 Kilogramm
Hohe Schwertlänge und Reichweite, großer Ölbehälter mit 100 Millilitern und Schauglas, zwei versetzt angebrachte Handgriffe sollen für einfaches Arbeiten sorgen
900 Watt
30 Zentimeter
9,5 Meter pro Sekunde
Bis 4,4 Meter
96 Dezibel (Schalldruck)
Entfällt
Entfällt
Entfällt
35 Zentimeter
Ergonomisch
Dreifach verstellbar
Ausziehbar bis 2,4 Meter
Entfällt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 119,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 119,95€ ManoMano 144,94€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,50 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Hochentaster-Empfehlungen

Hochentaster mit langem Schwert und großer Reichweite
"Hochentaster mit langem Schwert und großer Reichweite"
PowerPlus POWXG1032 Hochentaster
Das Gerät von PowerPlus nimmt in zwei Bereichen den Spitzenplatz in meinem Vergleich ein. Es hat mit 30 Zentimetern die größte Schwertlänge und damit höchste Schnittbreite. Zudem bietet der Elektro-Hochentaster mit 4,4 Metern eine vergleichsweise hohe Reichweite. Er ist meine Empfehlung für alle, die hohe Bäume mit dickeren Ästen entasten wollen und eine Steckdose in der Nähe haben.
Leistungsstarkes Akkugerät mit hoher Kettengeschwindigkeit
"Leistungsstarkes Akkugerät mit hoher Kettengeschwindigkeit"
Greenworks G24PSHK2 Hochentaster
Wer auf der Suche nach einem möglichst kraftvollen und schnell arbeitenden Akku-Hochentaster ist, dem empfehle ich das Gerät von Greenworks. Es hat von allen der von mir vorgestellten akkubetriebenen Entastern die höchste Kettengeschwindigkeit mit 6,67 Metern pro Sekunde. Hinzu kommt ein laut Hersteller leistungsstarker 24-Volt-Akku, der mit 2 oder 4 Ampere erhältlich ist.
Flexibler Hochentaster mit vielen Einstellmöglichkeiten
"Flexibler Hochentaster mit vielen Einstellmöglichkeiten"
Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster
Der Einhell-Hochentaster ist das flexibelste Gerät in meinem Vergleich. Der Kopf lässt sich siebenfach verstellen und der Griff ist außerdem vierfach neigbar. Hinzu kommt ein um 90 Grad drehbarer Aufsatz, um Horizontalschnitte bequemer ausführen zu können. Das akkubetriebene 2-in-1-Gerät ist als Entaster sowie als Heckenschere nutzbar, entsprechende Aufsätze kommen mit dem Lieferumfang.
Leichter Elektroentaster mit Kabelzugentlastung
"Leichter Elektroentaster mit Kabelzugentlastung"
IKRA IEAS 750 Hochentaster
Allen, die sich einen leichten und einfach zu bedienenden Hochentaster mit Kabel wünschen, empfehle ich das Gerät von IKRA. Mit 3,5 Kilogramm ist es der leichteste Elektro-Entaster in meinem Vergleich, was die Handhabung vereinfacht. Dafür sorgt auch die Kabelzugentlastung, die sonst keines der von mir vorgestellten kabelgebundenen Geräte hat. Sie soll dafür sorgen, dass das Kabel während der Arbeiten nicht versehentlich aus der Steckdose gezogen wird.

1. Black+Decker GPC1820L20 Akku-Hochentaster mit bis zu 4 Metern Arbeitshöhe

Fiberglasstiel
Black+Decker GPC1820L20 Hochentaster
Kundenbewertung
(1.283 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker GPC1820L20 Hochentaster
Amazon 147,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 146,91€ Jetzt zu Otto
Alternate 123,90€ Jetzt zu Alternate
ManoMano 128,00€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 160,69€ Jetzt zu Ebay

Der Akku-Hochentaster GPC1820L20 von Black+Decker eignet sich laut Hersteller zum schnellen, effektiven und sicheren Schneiden schwer erreichbarer Äste und Zweige. Dank des integrierten 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus lässt sich sehr flexibel und unabhängig von einer Steckdose arbeiten. Der dreiteilige Teleskop-Stiel der Säge besteht aus Fiberglas. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 1,9 Meter pro Sekunde. Mit einer vollen Akku-Ladung soll das Werkzeug bis zu 130 Äste mit einem Durchmesser von rund 3,5 Zentimetern bewältigen.

success

Hohe Reichweite: Der dreiteilige Teleskopstiel ermöglicht eine Reichweite von bis zu 4 Metern. So lassen sich auch sehr hoch hängende Äste erreichen. Der Hersteller verspricht ein leichtes Einsetzen und Herausnehmen der Verlängerungselemente.

Die Schnittbreite des Hochentasters beträgt 17 Zentimeter, die Schwertlänge liegt bei 20 Zentimetern. Rutschfeste Griffe sorgen dem Hersteller zufolge für eine gute Kontrolle beim Sägen. Mit einem Eigengewicht von 3,7 Kilogramm gehört die Hochastsäge von Black+Decker zu den leichteren Geräten. Der Schnittwinkel kann an diesem Werkzeug nicht verstellt werden.

info

Was ist der Schnittwinkel? Der Schnittwinkel bezeichnet den Winkel, in dem das Sägeblatt des Hochentasters zum Ast steht. An einigen Hochentastern lässt sich der Schnittwinkel einstellen. Dazu muss eine Schraube gelöst werden, anschließend lässt sich der Winkel zwischen Stiel und Säge verändern. Ein veränderter Schnittwinkel erleichtert es oftmals, schwer erreichbares Geäst vom Boden aus zu sägen.
  • Mit 4 Metern gute Reichweite
  • Dreiteiliger Teleskopstiel aus Fiberglas
  • Laut Hersteller sicheres und effektives Schneiden schwer erreichbarer Äste
  • Verlängerungsstiel soll einfach einzusetzen und herauszunehmen sein
  • 18-Volt-Akku passt auf viele Geräte des Herstellers
  • Schafft pro Akkuladung 130 Äste mit 3,5 Zentimetern Durchmesser
  • Keine einstellbare Kopfneigung
  • Ohne Krallenanschlag und Kettenfangbolzen

FAQ

Hat der Black+Decker GPC1820L20 Akku-Hochentaster eine automatische Kettenschmierung?
Nein, das Gerät hat keine automatische Kettenschmierung. Für eine ausreichende Schmierung müssen Sie selbst sorgen.
Ist die Kette des Geräts für den ersten Gebrauch bei Anlieferung bereits geschmiert oder sollte ich dies vorher selbst machen?
Für den Erstgebrauch ist die Sägekette bereits geölt. Im Zweifel kann die Kette vor der ersten Anwendung aber auch selbst noch einmal geschmiert werden. In jedem Fall ist nach den ersten Schnittvorgängen ein Ölen der Kette erforderlich.
Wie viele Amperestunden hat der im Lieferumfang enthaltene Akku?
Der Hochentaster GPC1820L20 hat einen Akku mit 2,0 Amperestunden. Es gibt weitere Akkus des Herstellers mit beispielsweise 1,5 oder 4,0 Amperestunden, die auch zu anderen Geräten von Black+Decker passen. Die Höhe der Amperestunden bestimmt die Akkulaufzeit des Geräts.
Wie laut ist die Teleskopsäge?
Die Lautstärke des Geräts beträgt 96 Dezibel.

2. Akku-Hochentaster UniversalChainPole 18 von Bosch mit Ölstandanzeige

120-Grad-Winkel
Bosch UniversalChainPole 18 Hochentaster
Kundenbewertung
(1.895 Amazon-Bewertungen)
Bosch UniversalChainPole 18 Hochentaster
Amazon 159,78€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 184,99€ Jetzt zu Otto
OBI 164,99€ Jetzt zu OBI
Voelkner 159,78€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 159,78€ Jetzt zu digitalo
Beim Bosch-Hochentaster UniversalChainPole 18 handelt es sich um ein akkubetriebenes Gerät, das von einem 18-Volt-Akku mit 2,2 Amperestunden gespeist wird. Der Sägekopf kann mittels Stellschraube um 120 Grad geneigt werden, dies sorgt für mehr Flexibilität beim Durchsägen mit dem Hochentaster von Bosch. Zur Entlastung der Arme beim Arbeiten mit der Hochastsäge ist ein Tragegurt im Lieferumfang enthalten. Dieser lässt sich am Griff und am Teleskopstiel befestigen und dann um den Oberkörper hängen. Zusammen mit dem ergonomischen Design verspricht der Hersteller ein angenehmes Arbeiten und eine sichere Handhabung in jeder Position.

success

Hohe Kettengeschwindigkeit für ein Akku-Gerät: Die Kettengeschwindigkeit beträgt 4 Meter pro Sekunde. Im Vergleich mit anderen Akku-Hochentastern ist das ein beachtlicher Wert. Laut Hersteller kommt ein Nutzer mit der Arbeit schnell und effizient voran und führt saubere Schnitte aus.

Die Sicherheitsfeatures des UniversalChainPole 18 sollen einen guten Schutz bieten. Das Gerät hat einen Kettenführungsschutz und einen Krallenanschlag für eine bessere Kontrolle beim Schneiden von Ästen. Der Messeranstoßschutz am oberen Ende der Sägekette soll verhindern, dass die Säge während des Schneidevorgangs von einem anderen Ast behindert wird. Zudem soll dies andere Äste vor Schnittverletzungen schützen.

Das Werkzeug erreicht bei ausgezogenem Teleskopstiel eine Arbeitslänge von 2,6 Metern. Die Länge des Sägeschwerts beträgt 20 Zentimeter, die Schnittbreite liegt bei 15 Zentimetern. Dieser Hochentaster von Bosch bietet eine automatische Kettenschmierung, die laut Hersteller für eine hohe Laufruhe sorgt. Dank der Füllstandsanzeige des 60 Milliliter-Ölbehälter ist stets im Blick, wann Schmieröl nachgefüllt werden muss. Mit einem Gewicht von 3,6 Kilogramm im betriebsbereiten Zustand ist dieses Modell im Vergleich zu anderen Modellen leicht und handlich.

info

Welche Unterschiede bestehen zwischen einem Hochentaster und einer Kettensäge? Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Geräten ist der an der Hochastsäge angebrachte Stiel, der die Reichweite erhöht und ein Beschneiden höher gelegener Äste ermöglicht. Der Teleskopstab der meisten Hochentaster ist in der Länge variabel. Das erspart das Sägen auf einer Leiter und sorgt so für mehr Sicherheit. Die für Hochentaster verwendeten Kettensägen sind meist kleiner und leichter als gewöhnliche Modelle. Im Ratgeber im Anschluss an den Vergleich wird ausführlicher darauf eingegangen, worin sich Hochentaster und Kettensägen unterscheiden.

Die Akkukettensäge Universal Chain 18 von Bosch hat ähnliche Leistungswerte wie der gleichnamige Hochentaster und wird im folgenden Video gezeigt. Hier wird auch deutlich, wie bequem das Arbeiten vom Boden aus sein kann:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Um bis zu 2,6 Metern ausziehbarer Teleskopstiel
  • Ölbehälter mit Füllstandanzeige
  • Bewältigt bis zu 7,5 Zentimeter dicke Äste
  • Um 120 Grad schwenkbarer Kopf
  • Mit Kettenführungsschutz und Krallenanschlag
  • Automatische Kettenschmierung
  • Kein Kettenfangbolzen
  • Keine Informationen zur Lautstärke

FAQ

Wie lange dauert es, bis der Akku komplett aufgeladen ist?
Eine Schnellladung dauert etwa eine Stunde, die volle Aufladung benötigt 79 Minuten, das sind etwa 1,3 Stunden.
Wie viele Äste kann ich mit dem Bosch-Hochentaster UniversalChainPole 18 mit einer Akku-Ladung sägen?
Laut Amazon-Produktbeschreibung könne mit einer Akkuladung circa 55 Schnitte mit einem Durchmesser von 75 Millimetern durchgeführt werden.
Welche Kette befindet sich auf dem Akku-Hochentaster?
Bei der Sägekette handelt es sich um eine Oregon-90-PX-Kette mit einer Breite von 1,1 Millimetern und 3/8-Zoll-Kettenteilung.
Kann ich das Gerät ohne den oberen Messeranstoßschutz verwenden?
Nein, das ist mit dem Hochentaster UniversalChainPole 18 von Bosch nicht möglich.

3. Einhell GE-HC 18 Li T – Akku-Gerät im Set mit neigbarem Handgriff und Zusatzgriff

Aufsatz drehbar
Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster
Kundenbewertung
(3.207 Amazon-Bewertungen)
Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster
Amazon 176,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 228,76€ Jetzt zu Otto
OBI 189,99€ Jetzt zu OBI
ManoMano 169,55€ Jetzt zu ManoMano
Contorion 176,43€ Jetzt zu Contorion

Das Modell GE-HC 18 Li T von Einhell arbeitet mit einem 18-Volt-Akku mit 3,0 Amperestunden. Die Leistung liegt bei 54 Wattstunden, das Gesamtgewicht beträgt 6,3 Kilogramm. Dies bezieht sich auf den Aufsatz für die Heckenschere und den Hochentaster zusammen. Die Teleskopsäge allein wiegt 3,4 Kilogramm. Der Teleskopstiel lässt sich stufenlos auf die gewünschte Arbeitslänge einstellen. Der Zusatzhandgriff ist laut Hersteller mittels eines Schnellverschlusses einfach einzustellen und an die Körpergröße anzupassen. Die Kettengeschwindigkeit des Geräts beträgt 3,76 Meter pro Sekunde.

success

Für Baumbeschnitt und Hecken schneiden: Dieses Set setzt sich aus einer Heckenschere und einem Hochentaster mit Teleskopstiel für die Baumpflege und Landschaftspflege zusammen. Damit lassen sich sowohl Hecken und Sträucher bearbeiten als auch Bäume beschneiden.

Für eine verbesserte Kontrolle beim Arbeiten mit dem Hochentaster sollen der Krallenanschlag und ein Kettenfangbolzen sorgen. Die automatische Kettenschmierung soll für einen reibungslosen Betrieb sorgen, der dafür benötigte Öltank fasst 125 Milliliter. Der Motorkopf der Astsäge lässt sich siebenfach einstellen, der neigbare Hauptgriff in vier verschiedenen Winkeln justieren. Beides ermöglicht nach Herstellerangaben präzises und sauberes Arbeiten auch bei schwierigen Beschnitten. Überdies ist der Aufsatz der Motorsäge drehbar, sodass auch Horizontalschnitte mit dem schwenkbaren Gerät durchgeführt werden können. Das Video von Einhell zeigt, wie der Hochentaster eingestellt und in der Praxis genutzt wird:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ein Krallenanschlag? Mithilfe des Krallenanschlags lässt sich das Gerät im Holz fixieren, was für guten Halt und sichere Schnittführung sorgen soll. Ein unkontrolliertes Ausschlagen der Säge soll so verhindert und durch die Hebelwirkung mehr Druck auf die Säge ausgeübt werden. Weitere Sicherheitseinrichtungen von Hochentastern sind im Ratgeber aufgeführt.
  • Im Set erhältlich (verwendbar als Hochentaster und Heckenschere)
  • Kopf und Hauptgriff mehrfach neigbar
  • Mit verstellbarem Zusatzhandgriff zur Anpassung an Körpergröße
  • 90 Grad drehbarer Aufsatz für Horizontalschnitte
  • Mit automatischer Kettenschmierung, Krallenanschlag und Kettenfangbolzen
  • Unter anderem mit Köcher im Lieferumfang
  • 125-Milliliter-Öltank
  • Vergleichsweise gering ausziehbarer Teleskopstiel (bis 1,82 Meter)
  • Keine Angaben zur Schneidleistung von Ästen pro Akkuladung

FAQ

Wie lang ist das Sägeschwert des Aufsatzes für die motorbetriebene Kettensäge?
Das Sägeschwert der Motorsäge hat eine Länge von 20 Zentimetern.
Um wie viel Grad kann ich den Kopf des motorisierten Geräts beziehungsweise den Aufsatz neigen?
Die maximale Neigung beträgt 90 Grad.
Wie lang ist der Teleskopstiel in ausgezogenem Zustand?
Der Teleskopstiel des Einhell-Set GE-HC 18 Li T erreicht eine Länge von 1,82 Metern.
Wie lang ist das Schwert der Heckenschere?
Die Motorsäge ist 40 Zentimeter lang.
Erhalte ich für das Einhell GE-HC 18 Li T Heckenscheren- und Hochentaster-Set eine zusätzliche Verlängerung für den Teleskopstiel?
Eine zusätzliche Verlängerung gibt es nicht.

4. Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster mit ausziehbarem Teleskopstiel

Schnellladung
Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster
Kundenbewertung
(159 Amazon-Bewertungen)
Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster
Amazon 162,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 219,00€ Jetzt zu Otto
Mein Online Baumarkt 167,17€ Jetzt zum Shop
Alternate 169,90€ Jetzt zu Alternate
Ebay 170,58€ Jetzt zu Ebay

Der Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster ist ein elektrischer, Akku-betriebener Hochentaster, der dank eines ausziehbaren Teleskopstiels eine Höhe von bis zu 4 Metern erreicht. Der schmale Schneidkopf des Gartengeräts lässt sich laut Hersteller abwinkeln, um enge Stellen in Baumwinkeln zu erreichen und am Boden liegende Äste zu zerkleinern, ohne sich bücken zu müssen. Ein Anschlag an der Spitze des Schneidblatts soll dabei helfen, den Hochentaster stabil in Position zu halten oder bereits abgesägte aus einem Baum zu ziehen, die nicht alleine herunterfallen. Zudem schützt er die Kette bei bodennahem Schneiden.

success

Mit zahlreichen Marken kompatibel: Der Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent kompatibel mit allen 18-Volt-Geräten der Marken Bosch, Gardena, Gloria, Wagner, Flymo, Steinel und Rapid. Dafür sorgt der integrierte Power-for-All System-Akku des Herstellers mit einer Kapazität von 2,5 Amperestunden.

Der elektrische Hochentaster wird mit einem Ladegerät und dem oben erwähnten Akku ausgeliefert. Die maximale Laufzeit liegt bei bis zu 50 Minuten beziehungsweise bis zu 200 Schnitte von Ästen mit 50 Millimeter Durchmesser. Eine gut sichtbare LED-Anzeige zeigt laut Gardena den aktuellen Ladezustand des Akkus an. Der Hochentaster hat eine Gesamtlänge von 239 Zentimetern und eine Schienenlänge von 20 Zentimetern. Die Kettengeschwindigkeit bei maximaler Leistung beträgt 3,8 Meter pro Sekunde. Im Lieferumfang befinden sich laut Hersteller neben dem Hochentaster der System-Akku P4A PBA 18V/45, das Ladegerät P4A AL 1810 CV und ein Tragegurt.

Eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Akku- und Kabel-betriebenen Hochentaster liefert der Hersteller Gardena auf seinem YouTube-Kanal:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was unterscheidet einen elektrischen Hochentaster von einem benzinbetriebenen Modell? Die Nutzung eines Elektro-Hochentasters erfordert ein Stromkabel für die Stromzufuhr. Er ist schnell betriebsbereit, kraftvoll und umweltfreundlich. So ist kein hoher Kraftaufwand des Nutzers erforderlich. Durch das Kabel sind diese kabelgebundenen Modelle allerdings unflexibler in der Handhabung als Benzin-Hochentaster. Mit Letzteren lassen sich unabhängig von einem Stromanschluss sägen und Bäume entasten. Benzin-Hochastsägen haben zudem mehr Leistung und arbeiten mit einer höheren Kettengeschwindigkeit. Die Nachteile der Benzin-Modelle sind vor allem die Lautstärke und die Abgasentwicklung. Mehr zu den unterschiedlichen Arten von Hochentastern und den jeweiligen Vor- und Nachteilen sind im Ratgeber zusammengefasst.
  • Power-for-All System-Akku für Geräte zahlreicher Marken
  • Ausziehbarer Teleskopstiel für 4 Meter Reichweite
  • LED-Anzeige für Ladezustand des Akkus
  • Anschlag an der Spitze schützt bei bodennahem Schneiden
  • Ohne Angaben zum Geräuschpegel
  • Keine automatische Kettenschmierung

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentasters?
Der Hochentaster misst eingefahren 112 x 20 x 14,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 3,1 Kilogramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster gibt es sowohl beim Verkäufer als auch beim Hersteller ausschließlich in einem grau-blau-orangen Farbdesign.
Ist eine Sägekette dabei?
Nein, der Hochentaster ist aber auf Wunsch beim Verkäufer im Bundle mit einer Sägekette erhältlich.
Welche Energieklasse hat der Hochentaster?
Das Modell hat die Energieeffizienzklasse A.

5. Greenworks G24PSHK2 Hochentaster – 2-in-1-Modell mit hoher Kettengeschwindigkeit

24-Volt-Akku
Greenworks G24PSHK2 Hochentaster
Kundenbewertung
(70 Amazon-Bewertungen)
Greenworks G24PSHK2 Hochentaster
Amazon 209,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 217,99€ Jetzt zu Ebay

Der Greenworks G24PSHK2 Hochentaster ist ein 2-in-1-Kombigerät aus elektrischem Hochentaster und Heckenschere. Ausgestattet ist das Gartengerät mit einem 24-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2 Amperestunden, der sich dank eines Ladegerätes im Lieferumfang wiederaufladen lässt. In der Funktion als Hochentaster hat das Kombigerät eine Schwertlänge von 20 Zentimetern und kann dank eines ausfahrbaren Teleskopstange aus Aluminium auf bis 2,4 Meter verlängert werden. Damit soll selbst hohe Zweige und Äste bequem vom Boden erreichbar sein. Ein Schultergurt ist ebenfalls inklusive.

success

Schneller Wechsel möglich: Der Greenworks G24PSHK2 Hochentaster ermöglicht nach Angaben des Herstellers einen schnellen Wechsel von seiner Funktion als Hochentaster zu einer elektrischen Akku-Heckenschere. Dafür wird kein Werkzeug benötigt.

Als Heckenschere ist das Gartengerät mit einem 51 Zentimeter langen Schwert ausgestattet, hat eine Schnittstärke von 18 Millimetern und arbeitet mit bis zu 2.800 Umdrehungen pro Minute. Der Hochentaster hat eine maximale Reichweite von 2,4 Metern, die Heckenschere von 2,9 Metern. Als Hochentaster bringt es das Gartengerät auf eine Schnittgeschwindigkeit von 6,7 Metern pro Sekunde. Auch das Gewicht unterscheidet sich je nach Verwendung: Der Hochentaster wiegt 3,2 Kilogramm, die Heckenschere nur 2,8 Kilogramm.

info

Was ist eine Kabelzugentlastung? Die Kabelzugentlastung verhindert, dass bei Zug auf einer Leitung oder einem Kabel Steckverbindungen ungewollt auseinanderreißen. Dies soll das Kabel vor Beschädigungen schützen und in Bezug auf einen Hochentaster für reibungslose Sägevorgänge ohne Unterbrechung sorgen. Akkubetriebene Hochentaster haben keine Kabelzugentlastung.
  • Laut Hersteller leistungsstarker 24-Volt-Akku
  • 2-in-1-Gerät als Hochentaster und Heckenschere
  • Hohe Kettengeschwindigkeit für ein Akkugerät
  • Nach Herstellerangaben werkzeugloser Kettenwechsel
  • Mit ergonomischem und gummiertem Griff
  • Zerlegbarer Schaft soll einfachen Transport ermöglichen
  • Schultergurt im Lieferumfang
  • Kein Krallenanschlag oder Kettenfangbolzen
  • Keine Angaben zur Akkuladezeit

FAQ

Wie laut arbeitet der Greenworks G24PSHK2 Hochentaster?
Das 2-in-1-Kombigerät hat einen maximalen Geräuschpegel von 100,6 Dezibel.
Ist eine Kabelzugentlastung vorhanden?
Nein, laut Hersteller hat der Greenworks G24PSHK2 Hochentaster keine Kabelzugentlastung, da es sich um ein akkubetriebenes Modell handelt.
Gibt es eine Anleitung?
Ja, laut Greenworks ist im Lieferumfang eine praktische Bedienungsanleitung enthalten.
Können für die Inbetriebnahme andere Akkus verwendet werden?
Ja, der Akku-Hochentaster ist laut Hersteller mit allen 24-Volt-Akkus mit 2 oder 4 Amperestunden kompatibel.

6. Elektro-Hochentaster ASX 900 von Gardebruk mit hoher Schnittbreite und Haltegriff

Sicherer Griff
Gardebruk ASX 900 Hochentaster
Kundenbewertung
(301 Amazon-Bewertungen)
Gardebruk ASX 900 Hochentaster
Amazon 89,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 89,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 89,95€ Jetzt zu ManoMano

Die Elektro-Astsäge ASX 900 von Gardebruk ist mit einem 26 Zentimeter langen Schwert ausgestattet und die Schnittbreite liegt laut Amazon-Käufern bei 22 Zentimetern. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 9 Meter pro Sekunde, die Motorleistung 750 Watt. Das Gerät ist gemäß Produktbeschreibung bei Amazon mit einer zahnradgeführten Antivibrationskette sowie einem starken Metallgetriebe ausgestattet.

success

Rückenschonend arbeiten dank ergonomischem Haltegriff: Im Lieferumfang des Gardebruk-Hochentasters ist ein Haltegriff für die Teleskopstange enthalten. Diese kann dem Hersteller zufolge in jeder Länge arretiert werden. Der Griff soll ergonomisch geformt und rutschfest sein. Dies sorgt für eine sichere Führung der Astsäge. Im Lieferumfang ist außerdem ein Schultergurt enthalten, der ein rückenschonendes Arbeiten ermöglichen soll.

Der Aluminium-Teleskopstiel ist auf bis zu 2,65 Meter verlängerbar. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Arbeitshöhe von 4 Metern. Die Säge bietet außerdem eine werkzeuglose Kettenspannung und eine automatische Kettenschmierung. Das Gewicht der Säge beträgt 3,8 Kilogramm, der Schneidkopf ist bis zu 30 Grad neigbar.

info

Wie funktioniert eine automatische Kettenschmierung? Damit der Hochentaster reibungslos und effektiv arbeiten kann, benötigt er regelmäßig Schmierstoff in Form von Haftöl. Bei einer automatischen Kettenschmierung gelangt stets die passend dosierte Ölmenge auf die Kette. Die präzise Dosierung soll für eine optimale Schmierung sorgen und den Verschleiß gering halten.
  • Hohe Kettengeschwindigkeit von 9 Metern pro Sekunde
  • Mit werkzeugloser Kettenschnellspannung
  • Vergleichsweise langes Schwert (26 Zentimeter)
  • 2-Komponenten-Sicherheitsgriff sorgt laut Hersteller für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Soll auch bei dickeren Ästen eine sehr gute Schnittleistung bieten
  • Automatische Kettenschmierung
  • Ohne Kettenfangbolzen und Krallenanschlag
  • Keine Angabe der Lautstärke

FAQ

Wie viel Fassungsvermögen hat der Öltank des Gardebruk-Hochentasters ASX 900?
Der Tank des Kettenöls fasst 75 Milliliter.
Welche Kette befindet sich auf der Säge?
Es handelt sich Amazon-Kundenangaben zufolge um eine Qualitätskette von OREGON. Die Artikelnummer zur Bestellung einer Ersatzkette lautet 91P040X.
Kann ich den Tragegurt einstellen?
Ja, der Schultergurt des Elektro-Hochentasters ASX 900 von Gardebruk lässt sich an die Körpergröße anpassen.
Hat der Elektro-Hochentaster eine Füllstandsanzeige für das Kettenöl?
Eine Füllstandsanzeige hat dieses Modell nicht zu bieten.

7. IKRA IEAS 750 Elektro-Hochentaster mit Schultergurt

Schnelle Kette
IKRA IEAS 750 Hochentaster
Kundenbewertung
(1.091 Amazon-Bewertungen)
IKRA IEAS 750 Hochentaster
Amazon 73,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
svh24 78,98€ Jetzt zu svh24
Ebay 79,00€ Jetzt zu Ebay
Netto 87,99€ Jetzt zu Netto

Der Elektro-Hochentaster IEAS 750 von IKRA arbeitet mit einer Schnittleistung von 750 Watt. Die Schwertlänge beträgt rund 20 Zentimeter, die Schnittbreite 18,5 Zentimeter. Die Kettengeschwindigkeit liegt bei 11,2 Metern pro Sekunde. Das Gerät ist mit einer automatischen Kettenschmierung und einer Füllstandsanzeige für das Kettenöl ausgestattet. So wird auf einen Blick erkannt, wann Kettenöl nachgefüllt werden muss. Zur weiteren Ausstattung gehören nach Herstellerangaben eine vibrationsarme Kette sowie ein Sicherheitsschalter mit Einschaltsperre.

success

Schultergurt zur Arbeitserleichterung: Ein zusätzlicher Schultergurt zur Befestigung am Griff und am Teleskopstiel soll die Arbeit und die Kontrolle beim Sägen erleichtern.

Mit einem Gewicht von 3,5 Kilogramm ist dieser IKRA-Hochentaster vergleichsweise leicht und soll eine komfortable Handhabung bieten. Der Stiel ist in jeder Höhenverstellung arretierbar und ermöglicht so eine Anpassung an die Körpergröße des Anwenders. Insgesamt erreicht der Teleskopstiel eine Länge von 2,68 Metern, was einer Arbeitshöhe von rund 4 Metern entspricht. Die Lautstärke des IEAS 750 beträgt 89 Dezibel (Schalldruck). Eine Kabelzugentlastung soll die Steckverbindung des Kabels vor ungewolltem Lösen schützen. Haftöle für die Kette sind nur separat beim Hersteller erhältlich.

info

Was sind Haftöle? Es handelt sich um Schmieröle zur Verringerung der Reibung der Kette. Das schützt die Sägekette vor Verschleiß. Als Haft- beziehungsweise Kettenöle kommen pflanzliche und mineralische Produkte zum Einsatz. Die pflanzlichen Haftöle zeichnen sich vor allem durch ihre Umweltfreundlichkeit aus, können aber schneller verharzen. Mineralisches Schmieröl zeigt ein gutes Schmierverhalten, ist allerdings umweltschädlich. Worin sich die Haftöle unterscheiden und welche Vorteile sie jeweils bieten, aber auch welche Abstriche Anwender hinnehmen müssen, steht ausführlicher im Ratgeber.
  • Sehr hohe Kettengeschwindigkeit
  • Mit Kabelzugentlastung
  • 90-Milliliter-Öltank mit Füllstandanzeige
  • Kette soll vibrationsarm sein
  • Sicherheitsschalter mit Einschaltsperre
  • Gute Reichweite bis 4 Meter
  • Kopf nicht neigbar
  • Kein Kettenfangbolzen und Krallenanschlag

FAQ

Aus welchem Material besteht der Teleskopstiel?
Die ausziehbare Teleskopstange des IKRA-Hochentasters IEAS 750 ist aus Aluminium und Fiberglas gefertigt.
Welche Kapazität hat der Öltank des Elektro-Hochentasters IEAS 750 von IKRA?
Der Öltank fasst 90 Milliliter.
Welche Sägekette kommt bei dem Gerät zum Einsatz?
Die Säge ist mit einer gemäß Hersteller vibrationsarmen OREGON-Markenkette ausgestattet. Eine Ersatzkette ist unter der Artikelnummer 91PX033X bei IRKA bestellbar.
Hat der Hochentaster einen Krallenanschlag?
Ja, ein Krallenanschlag ist vorhanden. Dieser soll dafür sorgen, dass der Baumbeschnitt präzise und kontrolliert durchgeführt werden kann.

8. PowerPlus POWXG1032 – Elektro-Hochentaster und -Kettensäge in einem

Langes Schwert
PowerPlus POWXG1032 Hochentaster
Kundenbewertung
(274 Amazon-Bewertungen)
PowerPlus POWXG1032 Hochentaster
Amazon 119,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 119,95€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 144,94€ Jetzt zu ManoMano

Der Elektro-Hochentaster POWXG1032 von PowerPlus zeichnet sich durch eine Leistung von 900 Watt aus. Die Teleskopsäge hat ein Gewicht von etwa 5,2 Kilogramm. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 9,5 Meter pro Sekunde, das Kombigerät arbeitet gemäß Hersteller sehr leistungsstark und schnell. Mit der angegebenen Schwertlänge von 30 Zentimetern sollte es möglich sein, dass auch dickere Äste problemlos durchtrennt werden. Das Gerät ermöglicht nach Angaben der Amazon-Beschreibung eine dreiststufige Winkeleinstellung des Sägekopfbereichs für ein optimales Arbeiten in dichten Baumkronen.

success

Entasten und sägen nach Bedarf: Der Elektro-Hochentaster von PowerPlus eignet sich nicht nur zum Sägen in hohen Bäumen. Der Aufsatz der Kettensäge lässt sich dem Hersteller zufolge einfach werkzeuglos vom Teleskopstab trennen. So steht im Handumdrehen eine vollwertige Elektro-Kettensäge für den Gebrauch am Boden zur Verfügung.

Zur besseren Kontrolle und Führung der Astsäge bei der Baumpflege dient der Krallenanschlag. Weitere Sicherheitseinrichtungen dieses Modells sind eine Kettenbremse und ein Kettenfänger. Der Öltank fasst 100 Milliliter.

info

Was ist ein Kettensägenschein? Ein Kettensägeschein, mitunter auch Motorsägenschein genannt, ist ein Qualifizierungsnachweis für private Selbstwerber von Brennholz. Ebenso benötigen ihn in manchen Bundesländern gewerbliche Nutzer von Motorsägen. Die Mindestanforderungen an den jeweiligen Lehrgang legen die gesetzlichen Unfallversicherungsträger fest. Ob der Kettensägenschein notwendig ist, hängt meist vom jeweiligen Waldeigentümer ab, spielt aber auf dem eigenen privaten Grundstück keine Rolle.

Eine manuelle Schmierung ist im Idealfall nicht notwendig, da der Hochentaster über eine automatische Kettenschmierung verfügt. Den Angaben des Herstellers zufolge ermöglicht der Teleskopstiel bei vollem Auszug eine Reichweite von bis zu 4,4 Metern. Zwei versetzt angebrachte Handgriffe bieten demnach ein ergonomisches und komfortables Arbeiten.

info

Kann ich eine Sägekette selbst schärfen? Ja, mit etwas handwerklichem Geschick und Erfahrung lässt sich eine Sägekette selbst schärfen. Dazu sind spezielle Rundfeilen notwendig, deren Durchmesser von der Kettenteilung der Sägekette abhängt. Wie das funktioniert, wird im Ratgeber erklärt. Alternativ lässt sich die Kette von einem Profi schärfen oder gegen eine neue austauschen.
  • Große Schwertlänge von 30 Zentimetern
  • Mit 4,4 Metern hohe Reichweite
  • Zwei versetzt angebrachte Handgriffe sollen Handhabung vereinfachen
  • Als Kettensäge nutzbar
  • Hohe Leistung von 900 Watt
  • Kopf in drei Winkeln einstellbar
  • Automatische Kettenschmierung, Krallenanschlag und Kettenfangbolzen
  • 100-Milliliter-Ölbehälter mit Schauglas
  • Keine Informationen zur Kabelzugentlastung
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Wie lang ist das Stromkabel des PowerPlus-Hochentaster POWXG1032?
Die Länge des Kabels beträgt 35 Zentimeter.
Wie laut arbeitet der Elektro-Hochentaster?
Die Lautstärke beträgt 96 Dezibel.
Ist das Kettenöl in der Lieferung enthalten?
Im Lieferumfang des PowerPlus POWXG1032 Elektro-Hochentasters befindet sich kein Kettenöl. Der Öltank ist bei Lieferung leer und muss vor dem ersten Gebrauch befüllt werden. Das Öl lässt sich separat bestellen.

Was ist ein Hochentaster?

Hochentaster TestEin Hochentaster ist eine Kettensäge an einem ausziehbaren Teleskopstiel. Damit lassen sich Äste und Zweige in höheren Lagen sicher vom Boden aus absägen. Auch im Obstbau kann das Gerät gut zum Einsatz kommen.

Hochentaster gibt es in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Antriebsarten. Hochentaster arbeiten mit einem Akku, mit Benzin oder 230-Volt-Netzstrom. Weitere Bezeichnungen für die Geräte lauten Teleskopsäge, Hochastsäge oder Stangensäge. Die folgenden Kapiteln fassen alles Wissenswerte rund um die praktischen Gartenhelfer zusammen.

Welche Arten von Hochentastern gibt es?

Die Unterschiede liegen vor allem in der Antriebsart: Es gibt Elektro-Hochentaster mit Stromkabel oder Akku sowie benzinbetriebene Hochentaster. Aus jeder dieser Varianten ergeben sich Vor- und Nachteile, wie folgender Abschnitt erläutert.

Hochentaster mit Benzinmotor

Eine benzinbetriebener Teleskopsäge hat gegenüber einem Elektro-Hochentaster den Vorteil, unabhängig von einem Stromkabel zu arbeiten. Das ermöglicht mobiles Arbeiten, der Hobbygärtner muss nicht darauf achten, ob die Kabellänge ausreicht oder dass das Kabel störend zu kurz ist. Ein benzinbetriebenes Gerät empfiehlt sich vor allem für große Grundstücke oder Plantagen. Der Benzinmotor sorgt für eine hohe Leistung. Ein Motor-Hochentaster ist robust und eignet sich für den professionellen Einsatzzweck.

Die wesentlichen Nachteile der Benzinhochentaster sind ihre hohe Lautstärke und die Abgasemissionen. Die Geräte haben zudem ein vergleichsweise hohes Gewicht und sind teurer in der Anschaffung. Für die Hochastsäge mit Benzinantrieb ergeben sich also folgende Vor- und Nachteile:

  • Hohe Leistung
  • Hohe Kettengeschwindigkeit
  • Geeignet für Großeinsätze und den professionellen Gebrauch
  • Mobil und flexibel einsetzbar
  • Robust
  • Nur kurze Pausen zum Nachtanken
  • Teurer als andere Antriebsarten
  • Lauter
  • Schwerer
  • Abgase

Elektro-Hochentaster

Ein Vorteil elektrisch betriebener Hochentaster ist ihre sofortige Betriebsbereitschaft. Es muss kein Akku geladen oder Benzin eingefüllt werden. Die Geräte sind in der Regel leistungsstark, wartungsarm und arbeiten relativ leise. Elektro-Hochentaster sind zudem leichter und umweltfreundlicher als die benzinbetriebenen Modelle. Einen Elektrohochentaster im praktischen Einsatz zeigt das nachfolgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Da die Reichweite durch das Kabel grundsätzlich eingeschränkt ist, eignet sich ein Elektro-Hochentaster eher für den Baumschnitt auf kleineren Grundstücken. Die Vor- und Nachteile der elektrischen Teleskopsägen in der Übersicht:

  • Geringere Lautstärke
  • Sofort einsatzbereit
  • Keine Abgase
  • Kraftvoll und mit hoher Leistung
  • Höhere Kettengeschwindigkeit als Akku-Entaster
  • Geringeres Gewicht
  • Wartungsarm
  • Benötigt Stromanschluss
  • Unflexibel durch das Kabel

Akku-Hochentaster

Ein Akku-Hochentaster ist so flexibel wie eine benzinbetriebene Hochast-Säge. Er produziert keine Abgase und arbeitet relativ leise. Da ein Akku-Hochentaster nicht an ein Stromkabel gebunden ist, ist er überall einsatzbereit.

Nachteilig ist, dass die Arbeitsdauer durch die Akkukapazität beschränkt ist. Bei leerem Akku ist eine längere Pause zum Aufladen erforderlich – sofern kein zweiter Akku zur Verfügung steht. Akku-Hochentaster sind zudem leistungsschwächer als die beiden anderen Gerätearten. Diese Vor- und Nachteile bieten die akkubetriebenen Modelle:

  • Geringe Lautstärke
  • Keine Abgase
  • Flexibel einsetzbar
  • Beschränkte Betriebszeit
  • Längere Wartezeiten beim Nachladen des Akkus
  • Leistungsschwächer als Benzin- oder 230-Volt-Hochentaster
  • Niedrigere Kettengeschwindigkeit

Was unterscheidet einen Hochentaster von einer gewöhnlichen Kettensäge?

Der wesentliche Unterschied zwischen einer Kettensäge und einem Hochentaster ist der Teleskopstiel. Dieser ermöglicht das Erreichen hochgelegener Äste. Bei den meisten Geräten ist die Stange ausziehbar und variabel fixierbar. Es ist also nicht immer das Klettern auf eine Leiter notwendig, um den Ast in der Höhe abzusägen. Hochentaster sorgen für mehr Sicherheit beim Beschneiden von Bäumen.

info

Was zeichnet gute Hochentaster aus? Gute Teleskopsägen erreichen dank der Teleskopstange eine Arbeitshöhe von bis zu 4,5 Metern. Einige Modelle ermöglichen mit einem neigbaren Sägekopf ein flexibleres Arbeiten.

In der Regel ist die Säge eines Hochentasters etwas kleiner als eine gewöhnliche Kettensäge. Das sorgt für mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit, wenn das Werkzeug in dichtem Astwerk zum Einsatz kommt. Hochastsägen sind zudem leichter und damit einfacher in der Handhabung. Das Gewicht der Astsägen variiert je nach Hersteller zwischen ungefähr 3,3 und 4 Kilogramm. Alle Unterschiede auf einen Blick:

  1. Hochentaster haben eine Teleskopstange.
  2. Die Kettensäge am Hochentaster ist kleiner als eine gewöhnliche Kettensäge.
  3. Teleskopsägen sind leichter.
  4. Einige Teleskopsägen sind mit einem neigbaren Sägekopf für mehr Flexibilität beim Sägen ausgestattet.

Zum richtigen Beschneiden von Obstbäumen gibt das folgende Videos hilfreiche Tipps:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kaufberatung – worauf sollte ich beim Kauf eines Hochentasters achten?

Darauf sollten Sie achtenBeim Kauf einer Teleskopastsäge sind folgende Punkte zu beachten:

  • Antriebsart: Wie bereits im vorherigen Absatz erläutert, gibt es Hochentaster mit unterschiedlichen Antrieben. Für ein großes Grundstück mit vielen Bäumen ist ein Profigerät mit Benzinmotor sinnvoll. In kleineren Gärten mit wenig Baumbestand reicht meist ein 230-Volt-Entaster oder ein Modell mit Akkubetrieb. Die Entscheidung hängt von der vorhandenen Stromversorgung ab.
  • Gewicht: Das Gewicht ist eines der wichtigsten Kaufkriterien bei der Auswahl der richtigen Hochastsäge. Wer länger in größeren Höhen mit dem Gerät arbeitet, merkt jedes zusätzliche Gramm in den Armen und im Rücken. Elektro-Teleskopsägen haben oft ein geringeres Gewicht, da sie über keinen schweren Benzinmotor oder Akku verfügen. Benzin-Hochentaster sind dagegen schwerer, dank hoher Leistung aber auch effektiver.
  • Kettengeschwindigkeit: Die Kettengeschwindigkeit eines Hochentasters oder einer Kettensäge gibt an, wie schnell sich die Säge beim Sägevorgang durch das Holz arbeiten kann. Es handelt sich immer um einen Richtwert unter optimalen Bedingungen. Die tatsächliche Schnittgeschwindigkeit der Sägekette hängt zudem von der Art und Härte des zu bearbeitenden Holzes ab.
    success

    Tipp: Die durchschnittliche Kettengeschwindigkeit benzinbetriebener Entaster ist am höchsten, die von Entastern mit Akkubetrieb am niedrigsten. Zum gelegentlichen Beschneiden einiger kleiner Bäume reicht ein Akku-Hochentaster jedoch aus.
  • Hochentaster VergleichSchwertlänge: Die Schwertlängen von Hochentastern variieren zwischen 20 und 30 Zentimetern. Je nach Länge des Sägeschwerts steigt die Schnittbreite eines Geräts. Je länger das Schwert einer Hochastsäge ist, desto dicker dürfen die abzusägenden Äste sein. Insgesamt sind die Schwertlängen von Teleskopsägen deutlich kleiner als die gewöhnlicher Kettensägen.
  • Schnittbreite: Die Schnittbreite wird manchmal als Schnittlänge bezeichnet. Sie steigt mit der Schwertlänge eines Hochentasters und gibt an, wie dick der mit der jeweiligen Säge zu bearbeitende Ast sein darf.
  • Maximale Gesamtlänge: Die maximale Gesamtlänge einer Teleskopsäge bestimmt die Arbeitshöhe. Der ausgezogene Teleskopstab inklusive Griff, die Länge der Kettensäge und die Körpergröße des Nutzers ergeben die maximale Arbeitshöhe. In Produktbeschreibungen gehen viele Hersteller von einer durchschnittlichen Größe des Anwenders aus.
  • Kopfneigung: Es gibt Hochentaster mit einstellbarer Kopfneigung und starre Modelle. Eine einstellbare Kopfneigung bietet einen flexiblen Schnittwinkel, um die Säge auf Äste und Zweige mit verschiedenen Wuchsrichtungen abzustimmen. Dies soll die Arbeit erleichtern und für das gewünschte Schnittergebnis sorgen. Einige Geräte haben nicht nur eine justierbare Kopfneigung, sie lassen sich auch komplett einstellen, um Horizontalschnitte mit dem Schneidkopf zu ermöglichen.
Kein Muss, aber hilfreich: Die automatische Kettenschmierung stellt eine deutliche Erleichterung beim Umgang mit einem Hochentaster oder einer Kettensäge dar. Das Öl sorgt dafür, dass die Kette beim Sägen nicht zu heiß wird. In jedem Fall ist ein regelmäßiges Nachfüllen des Kettenöls erforderlich, auf einen stets ausreichenden Ölstand ist zu achten.

Welche Hersteller und Marken von Hochentastern gibt es?

Wussten Sie Folgendes?In diesem Vergleich sowie im Handel finden sich unterschiedliche Hersteller und Marken von Hochentastern wie Bosch, Einhell, Greenworks, Gardena, Ryobi oder IKRA. Wer sich regelmäßig mit Gartengeräten beschäftigt, kennt vermutlich viele von ihnen. Im Folgenden werden sieben Hersteller vorgestellt, die Astsägen produzieren.

Bosch

1886 gründete Robert Bosch das gleichnamige Unternehmen und legte damit den Grundstein für den heute weltweit bekannten Hersteller. Seit Langem gehören elektrische Gartengeräte zur Produktpalette. Zwar trifft „Made in Germany“ heute bei Bosch nicht mehr auf alle Geräte zu, aber als Norm für die Herstellung soll noch immer der deutsche Standard gelten.

Einhell

Gegründet 1964, wurde die Hans Einhell AG vor allem durch ihre Power-X-Change-Akku-Technik bekannt und erfolgreich. Nahezu alle Gartengeräte von Einhell arbeiten mit dem identischen Akkutyp. Dies soll den Anwendern Unabhängigkeit und Flexibilität im Gebrauch bringen. Neben Bosch gilt Einhell als deutscher Qualitätshersteller von Gartengeräten und anderen Elektrowerkzeugen.

Black+Decker

Die Black & Decker Corporation stammt aus den USA und hat sich der Herstellung von Elektrowerkzeugen und Heimwerkerprodukten verschrieben. Bekannt ist die Marke für ihre meist günstigen, aber dennoch guten Werkzeuge. Neben Hochentastern produziert das Unternehmen Rasentrimmer, Heckenscheren, Astscheren, Laubbläser, Kettensägen und weitere Geräte.

IKRA

Zwar weniger bekannt als Bosch oder Einhell, reiht sich die Firma IKRA in die Gruppe der deutschen Hersteller von Gartengeräten ein. Das Unternehmen fertigt seine Produkte seit 1977 in Sachsen. Seit 1982 gehören auch elektrische Kettensägen zur Produktpalette. IKRA-Gartengeräte bekommen Kauf-Interessierte in der Regel zu relativ günstigen Preisen.

HECHT

Die Marke HECHT hat ihren Ursprung in Tschechien und ist ein Produkt der WERCO s.r.o. Gesellschaft. In Deutschland werden die Gartengeräte von WERCO durch die Hubertus Bäumer GmbH unter der Marke HECHT vertrieben. Im Sortiment befinden sich Rasenmäher, Sägen, Werkzeuge, Gartenmöbel und Gartengeräte aller Art.

Grizzly

Die Marke Grizzly Tools wird vertreten durch die Grizzly Tools GmbH & Co. KG. Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen mit Fertigungsstätten in Fernost und Vertriebsstätten weltweit. Das Unternehmen hat sich auf die Fertigung und den Vertrieb von Garten- und Reinigungsgeräten spezialisiert.

PowerPlus/VARO

Die Marke PowerPlus gehört zum Unternehmen VARO. Es ist bekannt für den weltweiten Vertrieb von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten und Handwerkzeugen. Das Unternehmen wurde 1958 in Belgien gegründet, vertreibt und produziert seine Produkte weltweit.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Hersteller und Marken wie Gardena oder Ryobi.

Sicherheit – was muss ich bei der Nutzung eines Hochentasters beachten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Sicherheit hat beim Umgang mit Kettensägen und Hochastsägen absoluten Vorrang.

Vor Arbeitsbeginn sollte eine entsprechende Schutzkleidung angezogen werden. Hierzu gehören Handschuhe , eine Schutzbrille und eine Schnittschutzhose. Die Brille verhindert, dass während des Sägens Holzsplitter in die Augen gelangen. Robuste Materialien und spezielle Webstrukturen einer Schnittschutzhose sorgen dafür, dass die Sägekette bei einem Kontakt schnell blockiert. Im privaten Bereich wird Sicherheitskleidung oft vernachlässigt, was nicht selten zu schweren Verletzungen führt.

10 Regeln für einen sicheren Umgang mit dem Hochentaster

  1. Vor Arbeitsbeginn Führung und Spannung der Sägekette prüfen
  2. Niemals einhändig sägen
  3. Für den Verletzungsfall möglichst eine zweite Person in der Nähe haben
  4. Zur Vermeidung eines Rückschlags Säge nicht mit der Schienenspitze ansetzen
  5. Niemals sägen, wenn Kinder in der Nähe sind
  6. Für sicheren und rutschfesten Stand sorgen
  7. Darauf achten, niemanden durch herabfallende Äste zu verletzen
  8. Sich selbst vor herabfallenden Ästen schützen
  9. Bei Lagerung des Entasters eine Schutzhülle auf die Sägekette setzen
  10. Hochentaster nach der Anwendung außer Reichweite von Kindern aufbewahren
danger

Grundsätzlich gilt: Den Hochentaster bei Komplikationen immer erst vom Strom oder Akku trennen beziehungsweise den Benzinmotor abschalten. Erst dann das Sägeblatt anfassen. Die Zähne der Sägekette sind scharf und spitz und können bei unvorsichtiger Vorgehensweise schwere Verletzungen verursachen.

Sicherheitseinrichtungen von Hochentastern

Der beste HochentasterUm die Arbeit mit einem Hochentaster und der damit verbundenen Kettensäge sicher zu gestalten, haben viele Hersteller einige Sicherheitseinrichtungen wie einen Sicherheitsschalter integriert. Im Folgenden werden die einschlägigen Begriffe und deren Zweck erklärt.

  • Krallenanschlag: Bei einem Krallenanschlag handelt es sich um einen kleinen Haken unter dem Sägeblatt. Dieser wird vor dem Sägen im Holz fixiert. Er soll für eine sichere Schnittführung und ausreichend Kontrolle beim Sägen sorgen. Die meisten Hochentaster-Modelle sind mit einem solchen Anschlag ausgestattet.
  • Rückschlagschutz: Ein Rückschlagschutz an Kettensägen und Teleskopsägen besteht meist in Form einer Kettenbremse. Ein so genannter Rückschlag, Kick-Back genannt, kann eintreten, wenn der Anwender mit der Kettenspitze auf einen Ast trifft. In diesem Moment schlägt die Säge zurück und kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Kettenbremse: Die Kettenbremse wird beim oben genannten Rückschlag ausgelöst und sorgt dafür, dass die Sägekette im Bruchteil einer Sekunde zum Stillstand kommt. Dies soll Verletzungen beim Rückschlag verhindern.
  • Kettenfänger oder Kettenfangbolzen: Sägeketten sind im Betrieb hohen Belastungen ausgesetzt. Dies kann unter Umständen zum Reißen der Kette führen. Schlägt sie bei der Anwendung in Richtung des Sägenden, kann das fatale Folgen haben. Ein Kettenfangbolzen oder Kettenfänger stellt einen entsprechenden Schutz dar.
  • Messeranschlagschutz: Ein Messeranschlagschutz soll verhindern, dass die Säge beim Sägen versehentlich mit ihrer Spitze an einen anderen Ast gerät. Das soll den oben genannte Rückschlag schon im Vorfeld vermeiden.
  • Handschutz: Ein integrierter Handschutz soll die Hände bei der Arbeit vor Verletzungen schützen.
  • Kabelzugentlastung: Die Kabelzugentlastung spielt nur bei elektrisch betriebenen Hochentastern eine Rolle. Sie entlastet das Kabel und die Steckverbindungen bei möglichem Zug und soll das versehentliche Lösen des Kabels während des Betriebs verhindern.
  • Kettenschutz: Beim Kettenschutz handelt es sich meist um eine Kunststoffhaube, die zur Lagerung auf das Sägeblatt kommt. Die Haube schützt vor Verunreinigungen bei der Lagerung und vor Verletzungen beim Transport.
info

Kurse für Einsteiger: Wer im Umgang mit Hochentastern noch unsicher ist, kann in Baumärkten oder bei manchen Herstellern oft Kurse und Einweisungen besuchen. In diesen wird der richtige und sichere Umgang mit einer Kettensäge und insbesondere mit Hochastsägen erläutert. Es gibt meist gute Tipps zur Bedienung der Säge, zur Pflege und zum Sägen selbst.

Welcher Baum ist der richtige für den eigenen Garten? Das Video hilft bei der Gartenplanung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Pflege und Wartung – wie reinige und pflege ich einen Hochentaster richtig?

TippsBei der Reinigung einer Teleskopsäge geht es um die Entfernung von Sägespänen, Staub und Harzresten. Damit der Hochentaster lange hält, benötigt das Gerät von Zeit zu Zeit eine gründliche Reinigung – entweder direkt nach jeder Benutzung oder nur gelegentlich.

Reinigung und Pflege des Hochentasters nach jedem Arbeitseinsatz

Nach jeder Benutzung sollte das Gerät auf mögliche Beschädigungen hin untersucht werden. Grobe Schmutzreste an der Sägekette sind mit einem Lappen, einer Bürste oder mit einem Pinsel zu entfernen. Es gibt spezielle Reiniger zur Säuberung der Kette. Diese beseitigen Harzreste und Verunreinigungen in der Regel sehr gut.

Seltene Wartungsarbeiten

Nach längerer Standzeit setzt sich Staub auf der Maschine ab. Um Beschädigungen elektrischer Teile zu vermeiden, sollte der Staub beseitigt werden. Nachdem loser Schmutz und Ablagerungen entfernt sind, erfolgt die gründliche Säuberung mit Bürste, Pinsel oder Lappen.

Zudem kann das Sägeschwert der Kettensäge nach mehrmaliger Nutzung an den Umlaufkanten einen Grat bilden. Mit einer Flachfeile lässt sich der Grat abfeilen. Dazu das abmontierte Schwert am besten in einem Schraubstock befestigen und die Überstände abfeilen.

Je nach Häufigkeit des Einsatzes, nach Einsatzgebiet und Beanspruchung der Kette des Hochentasters muss diese nach einiger Zeit geschärft werden. Die Arbeit mit einer stumpfen Sägekette birgt Sicherheitsrisiken und ist meist mühsamer. Wie das Schärfen der Sägekette funktioniert, erläutert Schritt für Schritt der nächste Absatz. Über das Spannen der Kette klärt das folgende Video auf:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Unser Tipp: Wer keine überteuerten Reinigungsmittel speziell für Kettensägen kaufen möchte, verwendet Backofenspray. Das Spray eignet sich sehr gut zur Reinigung der Hochastsäge. Falls es Rückstände an der Säge gibt, die sich damit nicht lösen lassen, kommt die Anschaffung eines Spezialreinigers in Betracht.

Kettensäge schärfen in 10 Schritten – wie geht das?

Das sollten Sie sich merken!Die Sägekette eines Hochentasters ist ein Verschleißteil. Dieses sollte in regelmäßigen Abständen ausgetauscht oder geschärft werden. Zum Schleifen oder Feilen einer Sägekette kommen spezielle Rundfeilen zum Einsatz. Auf den Herstellerseiten finden sich oftmals Informationen zur Auswahl der richtigen Feile. Der Durchmesser der benötigten Feile hängt von der Kettenteilung der Sägekette ab. Die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung ist hilfreich, um die Sägekette der Teleskopsäge in Eigenregie zu schärfen:

  1. Beim Hantieren mit einer Sägekette stets Handschuhe tragen.
  2. Die Sägekette zuerst wie beschrieben reinigen.
  3. Kette des Hochentasters so fest einspannen, dass sich diese beim Schärfen nicht rückwärts bewegt.
  4. Kettensäge zum bequemen Arbeiten und für einen guten Halt in einem Schraubstock fixieren.
  5. Den kürzesten Sägezahn mit einem Stift markieren. Die Markierung dient der Orientierung beim Schärfen der anderen Zähne.
  6. Die Feile im 90-Grad-Winkel zum Sägeschwert anlegen.
  7. Den richtigen Feilgrad für den Schärfwinkel der Sägekette auswählen. Dieser beträgt meist zwischen 25 und 35 Grad. Der ursprüngliche Schärfwinkel ist manchmal auf dem Zahndach markiert.
  8. Mit dem Feilen im Vorwärtsstrich beginnen. Beim Rückwärtsstrich die Feile anheben und ohne Druck zurückführen. Am besten die Feilstriche zählen und an jedem Zahn gleich viel Material abtragen.
  9. Jeden zweiten Zahn feilen, damit zunächst nur alle in einer Richtung liegenden Zähne geschärft werden.
  10. Anschließend die Säge umdrehen. Diese erneut fixieren und die verbleibenden Zähne in der anderen Richtung schleifen.
warning

Fachmännisch schärfen lassen oder austauschen: Das Schärfen einer Sägekette erfordert einiges Geschick. Laien sollten die Kette von einem Profi schärfen zu lassen. Ein solcher Service kostet meist nicht viel und gibt Sicherheit, dass die Kette fachmännisch geschärft wird. Unter Umständen kann es günstiger sein, eine neue Sägekette zu kaufen, statt eine alte Kette schärfen zu lassen.

Tipps zum Schärfen einer Kettensäge enthält das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welches Öl ist das richtige für meinen Hochentaster?

Wie eine gewöhnliche Kettensäge benötigt die Sägekette eines Hochentasters eine ausreichende Kettenschmierung. Dafür sorgt das Kettenöl. Bei der Wahl des richtigen Produkts gibt es einiges zu beachten. Im Groben wird zwischen pflanzlichen und mineralischen Haftölen unterschieden.

Wozu benötigt eine Säge Kettenöl? In erster Linie dient das Öl als Schmierstoff, der die Reibung der Kette verringert. Dies sorgt dafür, dass die Kette im Betrieb nicht zu heiß wird und schützt vor Verschleiß und Korrosion. Gesteuert wird die Zuführung des Kettenöls über die Ölpumpe und den Öltank einer Kettensäge.

Pflanzliche Haftöle

Diese Haftöle für den Hochentaster basieren ausschließlich auf pflanzlichen Stoffen. Sie sind biologisch abbaubar und umweltfreundlich. In der Regel wird als Basis für die pflanzlichen Öle Rapsöl verwendet. Pflanzliches Kettenöl wird oft als Bio-Sägekettenöl bezeichnet. Nachteilig ist, dass pflanzliche Haftöle verharzen können. Bei einer seltenen Nutzung der Teleskopsäge können die Kanäle, durch die das Öl an die Kette gelangt, verstopfen. Bei Verwendung eines hochwertigen pflanzlichen Öls verringert sich die Gefahr des Verharzens.

  • Umweltfreundlich/biologisch abbaubar
  • Gutes Schmierverhalten
  • Schützt vor Korrosion und Verschleiß
  • Kann verharzen
  • Verstopfungen möglich

Mineralische Haftöle

Diese Art des Öls wird auf der Basis mineralischer Öle hergestellt. Es hat eine sehr gute Haft- und Fließfähigkeit. Mineralische Haftöle für Hochentaster haben aber eine umweltschädliche Wirkung und kommen daher immer seltener zum Einsatz. In einigen Ländern ist die Nutzung mineralischen Kettenöls bereits verboten. Es sollte lediglich zum Einsatz kommen, wenn die Hochastsäge nur sehr selten benutzt wird beziehungsweise vor längeren Standzeiten.

  • Gutes Schmierverhalten
  • Schützt vor Korrosion und Verschleiß
  • Verharzt nicht
  • Umweltschädlich
danger

Kann ich Motorenöl als Kettenöl benutzen? Nein, das ist nicht zu empfehlen. Handelsübliches Motorenöl würde zwar die Kette schmieren, ist jedoch umweltschädlich. Beim Arbeiten mit einem Hochentaster gelangt das Öl von der Kette zwangsläufig in die Umwelt. Um Verschmutzungen zu vermeiden, eignet sich ausschließlich spezielles Kettenöl.

Wo kaufe ich einen Hochentaster am besten?

Hochentaster bestellenTeleskopsägen sind in Baumärkten, in Gartenfachmärkten, im Internet und teilweise in Supermärkten und Discountern erhältlich. In einem Gartenfachmarkt oder in Baumärkten berät in der Regel ein Mitarbeiter zu den einzelnen Modellen und führt das Gerät eventuell vor. Zudem können sich Interessierte die Geräte vor Ort anschauen.

Im Gartenfachmarkt und im Baumarkt ist allerdings kein objektiver Marktüberblick möglich. Preislich gibt es unter den Modellen und Marken zudem große Unterschiede. Wir empfehlen die Recherche im Internet. Diese bietet einen Überblick über Hersteller, Preise und Unterschiede zwischen den Modellen. Zudem besteht die Möglichkeit, bei verschiedenen Bewertungsportalen Meinungen anderer Anwender einzusehen.

info

Was kostet ist ein Hochentaster? Elektro-Hochentaster sind bereits für unter 100 Euro erhältlich. Dies sind in der Regel 230-Volt-Elektromodelle. Hochastsägen mit Akkubetrieb gibt es ab zirka 120 Euro. Die teuerste Art ist der Benzin-Hochentaster. Es handelt sich meist um Profi-Geräte, die preislich zwischen 150 und 350 Euro liegen.

Hat die Stiftung Warentest einen Test mit Testsieger von Hochentastern veröffentlicht?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bislang noch keine Hochentaster in einem Test unter die Lupe genommen. Sollte sich das ändern, wird der Vergleich an dieser Stelle aktualisiert.
Im September 2013 testete die Stiftung Warentest allerdings 12 Kettensägen – Modelle mit Benzinmotor, für den 230-Volt-Betrieb und akkubetriebene Sägen. Die Geräte wurden hinsichtlich Säge-Leistung, Handhabung, Sicherheit, Lärm und Energieverbrauch geprüft. Die Testergebnisse finden sich hier kostenlos.

Gibt es einen Hochentaster-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat sich bisher nicht mit Hochentastern in einem Test beschäftigt. Sollte sich das ändern, wird der Vergleich diesbezüglich um die Ergebnisse aus dem Test und die Testsieger aktualisiert.

Hochentaster-Tests mit Vergleichssieger weiterer Prüfstellen

Das Magazin „Selbst“ testete im November 2018 Akku-Hochentaster. Im Test wurde unter anderem geprüft, wie viel Zeit für die Erstmontage benötigt wird und wie bequem sich die jeweilige Säge auf verschiedenen Arbeitshöhen bedienen lässt. Weitere Prüfkriterien im Praxistest waren Ergonomie, Schnittqualität und Schnittdauer. Der Download des detaillierten Tests kann hier für einen kleinen Obolus erfolgen.

Glossar

Schnittwinkel
Im Zusammenhang mit Hochentastern sagt der Schnittwinkel aus, in welchem Winkel zum Ast das Sägeblatt steht. An einigen Hochastsägen ist der Schnittwinkel einstellbar. Das soll es dem Anwender ermöglichen, an schwer erreichbare Äste zu gelangen.
Teleskopstiel
Es handelt sich um einen Stiel aus mehreren Einzelelementen, der meist aus Aluminium oder Fiberglas besteht. Diese Einzelelemente sind ineinander verschiebbar. Das soll die Handhabung und den Transport erleichtern.
Füllstandsanzeige
Als Füllstand wird die Menge einer Flüssigkeit in einem Behälter bezeichnet. Bei einem Hochentaster befindet sich Öl im Behälter, das für eine korrekte Funktion des Werkzeugs zwingend notwendig ist.
Sägeschwert
Das Sägeschwert ist der Teil einer Kettensäge, mit dem das Holz direkt bearbeitet wird. Die Länge eines Sägeschwerts von Hochentastern liegt in der Regel zwischen 20 und 30 Zentimetern und bestimmt gleichzeitig die Schnittbreite des Werkzeugs.
Schnittbreite
Die Schnittbreite sagt aus, wie dick ein Ast sein darf, den die Kettensäge beziehungsweise der Hochentaster durchtrennen kann.
Kettenspannung
Die Kette einer Kettensäge muss eine bestimmte Spannung haben, um ein sicheres und verschleißarmes Arbeiten zu ermöglichen. Es wird empfohlen, die Kettenspannung vor jedem Arbeitsbeginn zu kontrollieren. Einerseits darf die Kette nicht zu stark durchhängen, sollte andererseits leicht beweglich sein. Wenn die Kette vollkommen starr ist, ist sie zu stark gespannt. Die meisten Teleskopsägen sind mit einer werkzeuglosen Kettenspannung ausgestattet, sodass das Nachspannen oder ein Kettenwechsel mit wenigen Handgriffen zu bewerkstelligen ist.
Kettenbremse
Es handelt sich um ein Sicherheitsfeature einer Kettensäge beziehungsweise eines Hochentasters. Bei einem Rückschlag kommt die Sägekette innerhalb kürzester Zeit zum Stillstand. Das soll Verletzungen vermeiden.
Rückschlag
Zu einem Rückschlag beziehungsweise Kick-Back kann es kommen, wenn die Kettenspitze während der Sägearbeiten an einen anderen Ast gerät. Das Werkzeug prallt zurück, was zu schweren Verletzungen führen kann. Deshalb sind viele Hochastsägen mit einer Kettenbremse ausgestattet.
Kettenteilung
Bei der Kettenteilung handelt es sich um den Abstand von jeweils drei Nieten auf einer Sägekette. Die Kettenteilung wird in Zoll angegeben – beispielsweise 1/4 Zoll oder 3/8 Zoll. Für eine Kettensäge kann immer nur die dafür angegebene Kettenteilung verwendet werden.
Treibglieder
Die Treibglieder setzen die Sägekette mittels Kettenrad in Bewegung und gleiten in der Nut der Führungsschiene. Zudem sorgen sie für eine gleichmäßige Verteilung des Haftöls. Die Länge der Kette wird von der Anzahl der Treibglieder bestimmt.

Weitere interessante Fragen

Welche Hochentaster sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Grizzly AKS 1820 Akku-Hochentaster
Grizzly AKS 1820 Akku-Hochentaster
Kundenbewertung
(81 Amazon-Bewertungen)
Grizzly AKS 1820 Akku-Hochentaster
Amazon 114,95€ Jetzt zu Amazon
Der Grizzly-Hochentaster AKS 1820 bietet einen 18-Volt-Akku und eine Kettengeschwindigkeit von 5 Metern pro Sekunde. Der Teleskopstiel ist aus Glasfaser und Aluminium gefertigt und erreicht eine Gesamtlänge von 2,65 Metern, was einer Arbeitshöhe von etwa 4 Metern entspricht. Die Schwertlänge der Säge beträgt 24 Zentimeter und ermöglicht eine Schnittbreite von 20 Zentimetern. Dem Hersteller zufolge bietet das Gerät ein hochwertiges Metallgetriebe und einen Handgriff mit Softgrip-Bereich.
success

Zwei Akkus für mehr Flexibilität: Im Lieferumfang dieses Akku-Hochentasters sind zwei Akkus enthalten. Die Ladezeit eines Akkus beläuft sich auf 3 bis 5 Stunden. Für den Tausch der Akkus muss die Arbeit daher nur kurz unterbrochen werden.
Der Winkel des Sägekopfs ist einstellbar, um den Baumbeschnitt möglichst flexibel durchzuführen. Ein einstellbarer Schultergurt soll Rücken und Arme entlasten. Das Gewicht der elektrischen Astsäge liegt ohne Akku bei rund 4 Kilogramm. Im Lieferumfang enthalten ist das Kettenöl für die Astsäge.

FAQ

Hat der Akku-Hochentaster AKS 1820 von Grizzly eine automatische Kettenschmierung?
Laut Betriebsanleitung hat das Gerät eine automatische Kettenölung. Eine Tankfüllung reicht demnach für circa 15 Minuten Dauerbetrieb der Säge. Danach muss der Tank erneut mit Öl befüllt werden.
Kann ich den Akku für andere Gartengeräte der Marke Grizzly verwenden?
Der Akku passt auch für die folgenden Grizzly-Geräte: Akku-Rasentrimmer ART 1825 Lion, Akku-Heckenschere AHS 1852 Lion, Akku-Laubbläser ALB 1815 Lion sowie Akku-Teleskop-Heckenschere AHS 1845 T-Lion.
Wie viel Amperestunden haben die mitgelieferten Akkus?
Zum Grizzly AKS 1820 Akku-Hochentaster gehören zwei Akkus mit je 1,5 Amperestunden.
Kann ich den Sägekopf abnehmen und andere Geräte der Marke Grizzly aufsetzen?
Der Teleskopstiel passt dank Klicksystem für den Aufsatz der Heckenschere.
weniger anzeigen
HECHT H975W Elektro-Hochentaster
HECHT H975W Elektro-Hochentaster
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
HECHT H975W Elektro-Hochentaster
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der HECHT-Hochentaster H975W ist nach Herstellerangaben mit 750 Watt und einer Kettengeschwindigkeit von 11 Metern pro Sekunde ein Gerät mit hoher Leistung. Die im Lieferumfang enthaltene Teleskopstange lässt sich auf bis zu 2,85 Meter stufenlos ausziehen. Dem Hersteller zufolge erreichen Anwender mit einer durchschnittlichen Größe eine Arbeitshöhe von 4,5 Metern. Der gepolsterte Softgrip-Griff soll die Hände bei der Arbeit schonen.
success

Leichtes Gerät für möglichst ermüdungsfreies Arbeiten: Die strombetriebene Astsäge von HECHT ist mit einem Gewicht von nur 3,4 Kilogramm ein Leichtgewicht. So werden Arme und Rücken bei der Arbeit entlastet, es treten nicht so schnell Ermüdungserscheinungen auf.
Mit einer Schwertlänge von 24 Zentimetern kommt der H975W von HECHT auf eine Schnittbreite von 20 Zentimetern. Die Schmierung der Sägekette und des Schwerts erfolgt automatisch. Der Krallenanschlag soll eine gute Kontrolle des Sägevorgangs und präzise Schnitte ermöglichen. Ein kleines Manko dieses Modells ist der nicht neigbare Sägekopf. Der Hersteller verspricht dank Original-OREGON-Schwert und -Sägekette saubere Schnittergebnisse, die die Bäume schonen.

FAQ

Ist der Hochentaster von HECHT mit einer Kabelzugentlastung ausgestattet?
Ja, eine Kabelzugentlastung ist laut Hersteller vorhanden.
Bekomme ich für den HECHT-Hochentaster H975W einen passenden Schultergurt?
Leider ist zu diesem Gerät der Amazon-Produktbeschreibung zufolge kein Schultergurt erhältlich. Vorrichtungen zur Befestigungen eines Schultergurts sind ebenfalls nicht vorhanden.
Welches Öl benötige ich zum Auffüllen des Öltanks?
Notwendig ist ein spezielles Sägeketten-Haftöl. Dieses gibt es in jedem Baumarkt oder im Internet. Wird die Säge nur selten benutzt, reicht ein mineralisches Kettenöl, da dieses nicht zum Verharzen neigt.
Ist die Teleskopstange abnehmbar, sodass ich die Astsäge ohne diese einsetzen kann?
Die Teleskopstange des Elektro-Hochentasters H975W von HECHT ist nicht abnehmbar. Durch den nicht neigbaren Sägekopf lassen sich laut Hersteller auch am Boden liegende Äste und kleine Stämme problemlos sägen.
weniger anzeigen
Grizzly Tools KSHS 710-500 Hochentaster
Grizzly Tools KSHS 710-500 Hochentaster
Kundenbewertung
(67 Amazon-Bewertungen)
Grizzly Tools KSHS 710-500 Hochentaster
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Grizzly Tools KSHS 710-500 Hochentaster ist nach Angaben des Herstellers ein praktisches 2-in-1-Kombigerät, das entweder als Hochentaster oder als Heckenschere verwendet werden kann. Dank eines wechselbaren Schneidkopfs kann das Gartengerät immer mit dem richtigen Kopf für die anstehende Arbeit ausgestattet werden. Der Schneidkopf des Hochentasters hat eine Schnittlänge von 19,5 Zentimetern und arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 10,8 Metern pro Sekunde. Das Modell ist laut Hersteller mit einem hochwertigen Schwert des Herstellers Oregon ausgestattet.
info

Details zum Heckenscherenkopf: Der Heckenscherenkopf des Grizzly Tools KSHS 710-500 Hochentasters hat laut Hersteller eine Messerlänge von 45 Zentimetern und einen teleskopierbaren und verstellbaren Schneidkopf. Er verwendet gegenläufige Messer aus Spezialstahl und hat laut Grizzly Tools ein hochwertiges Getriebe aus Metall.
Der 2-in-1-Hochentaster hat einen integrierten Teleskopstiel, der sich bei Bedarf ausfahren lässt. Er ist mit einer integrierten Kabelzugentlastung ausgestattet. Das Modell hat laut Hersteller darüber hinaus einen praktischen Antirutschgriff mit Sicherheitsschalter und wird zusammen mit einem Schultergurt geliefert. Das elektrische Werkzeug hat 54 Zähne und funktioniert nach Angaben des Herstellers kabelgebunden - ein Akku ist demnach nicht enthalten. Haftöle für die Kette sind beim Hersteller separat als Zubehör erhältlich.

FAQ

Welche Länge hat der Stiel maximal?
Der Teleskopstiel des Grizzly Tools KSHS 710-500 Hochentasters hat eine Länge von bis zu 2,6 Metern.
Weche Leistung hat der Grizzly Tools KSHS 710-500 Hochentaster?
In der Funktion als Hochentaster hat das Kombigerät eine Leistung von 710 Watt, als Heckenschere von 500 Watt.
Hat das Modell eine automatische Kettenschmierung?
Ja, nach Angaben des Herstellers ist eine automatische Kettenschmierung vorhanden.
Mit wie vielen Umdrehungen arbeitet die Heckenschere?
In der Funktion als Heckenschere kommt das 2-in-1-Kombimodell auf bis zu 1.500 Umdrehungen pro Minute.
weniger anzeigen
Gardena TCS Li-18/20 Hochentaster
Mit+ohne Kabel
Gardena TCS Li-18/20 Hochentaster
Kundenbewertung
(792 Amazon-Bewertungen)
Gardena TCS Li-18/20 Hochentaster
Ebay 170,58€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 171,98€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 171,98€ Jetzt zu digitalo
ManoMano 171,99€ Jetzt zu ManoMano
büroshop24 179,36€ Jetzt zu büroshop24
hitseller 182,99€ Jetzt zu hitseller
Der Gardena TCS Li-18/20 Hochentaster ist ein elektrischer Teleskop-Hochentaster mit einer Reichweite von vier Metern für das Auslichten und Entasten von Bäumen. Das Modell hat eine Schwertlänge von 20 Zentimetern und einen abwinkelbaren Kopf, mit dem laut Hersteller jeder Ast mühelos erreicht werden kann. Ein Schneideanschlag unterstützt nach Angaben von Gardena beim Schneiden an der Astunterseite und soll die Kette bei Arbeiten in Bodennähe schützen. Im Lieferumfang des Hochentasters befinden sich ein Akku, ein Ladegerät und ein praktischer Tragegurt.
success

Kabelgebunden und mit Akku erhältlich: Der Gardena TCS Li-18/20 Hochentaster ist wie beim vorliegendem Modell mit einem 18-Volt-Akku mit einer Kapazität von 2,6 Amperestunden erhältlich, kann aber alternativ auch als kabelgebundenes Modell mit einer Leistung von 750 Watt erworben werden.
Der Lithium-Ionen-Akku des Hochentasters liefert eine Arbeitszeit von bis zu 30 Minuten, wobei laut Hersteller eine LED-Statusanzeige für den aktuellen Ladestand vorhanden ist. Bei maximaler Leistung erreicht die Kette Geschwindigkeiten von bis zu 3,8 Metern pro Sekunde. Erhältlich ist der elektrische Teleskop-Hochentaster laut Gardena nur in einem schwarz-blauen Farbdesign. In dem Video wird der Hochentaster ausgepackt und zusammengesetzt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Schneidanschlag sorgt laut Hersteller für besseres Schneiden an Astunterseite
  • Abwinkelbarer Schneidkopf
  • Gute 4-Meter-Reichweite
  • Mit LED-Ladestandanzeige
  • Mit Akku oder mit Kabel erhältlich
  • Tragegurt im Lieferumfang
  • Ohne Krallenanschlag und Kettenfangbolzen
  • Keine Angaben zur Lautstärke

FAQ

Wie schwer ist der Gardena TCS Li-18/20 Hochentaster?
Der elektrische Hochentaster wiegt inklusive Akku 3,5 Kilogramm.
Welche Abmessungen hat das Gartengerät?
Der Gardena TCS Li-18/20 Hochentaster misst 15,2 x 10,2 x 106,7 Zentimeter (Breite/Höhe/Länge).
Aus welchem Material besteht das Modell?
Der Teleskop-Hochentaster besteht aus Kunststoff.
Kann normales Kettensägenöl verwendet werden?
Ja, das ist nach Angaben des Herstellers möglich.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Hochentaster: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hochentaster Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Black+Decker GPC1820L20 Hochentaster ⭐️ 10/2022 147,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Bosch UniversalChainPole 18 Hochentaster 10/2022 159,78€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster 10/2022 176,43€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Gardena TCS 20/18V 14770-20 Hochentaster 10/2022 162,50€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Greenworks G24PSHK2 Hochentaster 10/2022 209,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Gardebruk ASX 900 Hochentaster 10/2022 89,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Einhell GE-HC 18 Li T Set Heckenschere Hochentaster
Zum Angebot