11 unterschiedliche Hochleistungsmixer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Hochleistungsmixer für anspruchsvolle Einsatzzwecke – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Sie lieben es, neue Kreationen in der Küche auszuprobieren, wollen sich aber auch gesund ernähren? Dann sollte ein leistungsfähiger Mixer in Ihrer Ausstattung nicht fehlen. Denn mit modernen Hochleistungsmixern können Sie nahezu alle Lebensmittel verarbeiten und leckere Smoothies, Suppen, Soßen oder sogar Nussmuß zubereiten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, im Alltag immer ausreichend Obst und Gemüse zu essen, können Sie es in Zukunft einfach mixen und trinken – das spart eine Menge Zeit.
Damit Sie einen ersten Überblick über das Marktangebot erhalten, haben wir 11 Hochleistungsmixer aus unterschiedlichen Preisklassen für Sie verglichen, wobei wir auf die wichtigsten Eigenschaften jedes einzelnen Produktes eingehen. Anschließend erfahren Sie in unserem Ratgeber, was ein Hochleistungsmixer eigentlich ist, wie er funktioniert und was Sie beachten sollten, wenn Sie sich ein solches Gerät anschaffen möchten. Zum Schluss beantworten wir Ihnen noch einige häufig gestellte Fragen und beschäftigen uns auch damit, was Öko Test und die Stiftung Warentest zu den modernen Geräten zu sagen haben.
Unser Tipp: 11 beliebte Hochleistungsmixer im direkten Vergleich











- 1. Unser Tipp: 11 beliebte Hochleistungsmixer im direkten Vergleich
- 1.1. Was ist ein Hochleistungsmixer?
- 1.2. Wie funktioniert ein Hochleistungsmixer?
- 1.3. Vorteile und Anwendungsgebiete von Hochleistungsmixern
- 1.4. Welche Arten von Hochleistungsmixern gibt es?
- 1.5. Internet versus Fachhandel: Wo soll ich meinen Hochleistungsmixer kaufen?
- 1.6. Darauf sollten Sie beim Kauf eines neuen Hochleistungsmixers achten
- 1.7. Die bekanntesten Hersteller von Hochleistungsmixern
- 1.8. Welches Zubehör gibt es für meinen Hochleistungsmixer?
- 1.9. Rezeptideen für Ihren Hochleistungsmixer
- 1.10. Hinweise zur Reinigung von Hochleistungsmixern
- 1.11. Häufig gestellte Fragen
- 1.12. Gibt es einen Hochleistungsmixer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Hochleistungsmixer-Test von Öko Test?
- 1.14. Welche Hochleistungsmixer sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Hochleistungsmixer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hochleistungsmixer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Hochleistungsmixer-Empfehlungen




1. Klamer Hochleistungsmixer inklusive Stößel und Crushed-Ice-Funktion

Der Hochleistungsmixer von Klamer bringt es auf eine Leistung von 1.800 Watt. Damit das Getriebe dem starken Motor standhalten kann, ist dies aus Stahl gefertigt und laut Hersteller bruchsicher. Der Motor arbeitet mit bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute. Die sechs Edelstahlklingen können sogar zum Herstellen von Crushed-Ice genutzt werden. Auch das Zerkleinern von Nüssen stellt den Mixer vor keine Probleme.
Der Mixbehälter ist aus langlebigem und robustem Tritan hergestellt. Eine Messskala erleichtert das Einfüllen und das Arbeiten mit Rezepten. Die Skala zeigt unter anderem, bis zu welcher Marke heiße Flüssigkeiten gefahrlos in dem Mixer verwendet werden können, ohne dass es überläuft. Der Deckel ist so gearbeitet, dass er zum Einfüllen von Zutaten nicht entfernt werden muss. Die praktische Ausgusskappe ist mit einer Gummidichtung versehen, sodass beim Mixvorgang nichts daneben gehen kann.
Der Mixer hat sechs Automatikprogramme sowie ein Reinigungsprogramm. Mit Hilfe des Drehreglers lassen sich Zeit und Geschwindigkeit problemlos einstellen. Manuell lässt sich die Geschwindigkeit in neun Stufen anpassen. Zudem gibt es ein leistungsfähiges Speed-Programm. Die Digitalanzeige gibt Aufschluss über alle gewählten Einstellungen. Der Mixbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,75 Litern. Eine Pulse-Funktion fehlt bei dem Hochleistungsmixer von Klamer ebenfalls nicht.
- LED-Digitalanzeige
- Reinigungsprogramm
- Sechs Klingen
- Herstellung von Crushed-Ice
- Sechs Automatik-Programme
- Neun Geschwindigkeitsstufen
- Inklusive Stößel
- Mixbehälter mit Skala
- Mixbehälter aus Tritan
- Vergleichsweise kleiner Mixbehälter
FAQ
2. Nutrilovers Nutri-Blender Max Hochleistungsmixer mit neun Geschwindigkeitsstufen

Der Nutrilovers Nutri-Blender Max Hochleistungsmixer ist ein Standmixer mit einer Leistung von 2.000 Watt oder 2,7 PS, der mit bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Er eignet sich nach Angaben des Herstellers zum Mixen von Smoothies, Suppen, Saucen, Babynahrung, Milchshakes und vielem mehr. Das Modell hat sechs scharfe Klingen aus Edelstahl des Typs 304, die laut Nutrilovers selbst gefrorene Zutaten zerkleinern können, dabei aber die Nährstoffe unangetastet lassen. Der Mixbecher hat ein Fassungsvermögen von 2.000 Millilitern und besteht laut Hersteller zu 100 Prozent aus BPA-freiem Tritan. Alle Teile des Mixers sind den Angaben zufolge BPA-frei und für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Der Hochleistungsmixer hat einen Sicherheitsdeckel mit Einwurf, einen Anti-Rutsch-Komfortgriff und ein stoßfestes Gehäuse mit einer Dämpfungsauflage aus Silikon. Dieses sichere und leise Design soll dafür sorgen, dass der Mixer nie mit einem höheren Geräuschpegel als 75 Dezibel arbeitet. Ein weiteres Highlight des Geräts ist nach Angaben des Herstellers das praktische Kabelversteck unter der Basis. Die Bedienung des Hochleistungsmixers erfolgt über einen Stufenregler und Tasten. Ein Stößel zum Zerkleinern von Zutaten ist im Lieferpaket dabei. Außerdem gibt es eine PULSE-Funktion zur Vorreinigung.
- Neun Speed-Stufen und drei Auto-Programme
- Sechs scharfe Klingen aus Edelstahl des Typs 304
- Sicheres und leises Design (Sicherheitsdeckel, Komfortgriff und Dämpfungsauflage)
- Praktisches Kabelversteck unter der Basis
- Für die Spülmaschine geeignet
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
3. Sage Appliances SBL920 „The Super Q“ Hochleistungsmixer aus gebürstetem Edelstahl

Der Sage Appliances SBL920 „The Super Q“ Hochleistungsmixer ist mit einem leistungsstarken 2.400-Watt-Motor mit 12 Geschwindigkeitsstufen ausgestattet und erreicht eine Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern pro Stunde. Er hat die Energieeffizienzklasse A, einen Mixbehälter mit einer Kapazität von 2 Litern und einen Mixbecher mit einem Fassungsvermögen von 700 Millilitern. Der Hochleistungsmixer ist laut Hersteller mit einem LED-Display ausgerüstet und hat einen praktischen Überlastungsschutz. Die Klingen und das Gehäuse bestehen aus gebürstetem Edelstahl.
Der Hochleistungsmixer hat laut Sage Appliances eine intelligente Basis, die das verwendete Gefäß automatisch erkennt und die Leistung entsprechend optimiert. Eine einzigartige Lüfter- und Motortechnik soll die Betriebsgeräusche deutlich reduzieren. Der Mixer bietet fünf One-Touch-Programme für Smoothies mit Milch oder Green Smoothies. Weitere Funktionen sind eine Ice-Crush-Funktion für Eiswürfel oder ein One-Touch-Programm für Suppen. Spatel und Stampfer sind nach Angaben des Herstellers im Lieferumfang enthalten.
Das Modell ist in diesem Video zu sehen:
- Fünf voreingestellte Programme
- Vergleichsweise hohe Leistung
- Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
- Mixbehälter-Erkennung
- Mit dem Vac Q kompatibel
- Inklusive Mixbecher und Reisedeckel
- Vergleichsweise schwer
FAQ
4. BOSCH MMBV621M VitaMaxx Hochleistungsmixer mit Vakuum-ToGo-Bottle

Dieses Gerät arbeitet mit 1.000 Watt und beschleunigt die Klingen auf bis zu 37.000 Umdrehungen pro Minute. Laut Hersteller werden Ihre Zutaten dadurch sehr klein geschnitten, was für äußerst feine Mix-Ergebnisse sorgen soll.
Auch dieses Modell ist mit sechs Edelstahlklingen ausgestattet, die laut Hersteller auch mit harten oder faserigen Zutaten gut zurechtkommen. Außerdem verfügt das Gerät über einen 1,5-Liter-Behälter aus Tritan, der sich ideal für die Zubereitung von größeren Portionen eignet. Optisch wirkt der Bosch-Mixer sehr hochwertig und edel.
- Herausnehmbares Messer aus Edelstahl
- Vier Automatikprogramme
- Zum Vakuumieren einsetzbar
- Bis zu 37.000 Umdrehungen pro Minute
- Geschwindigkeit stufenlos einstellbar
- Inklusive Rezeptbuch und Vakuum-Flasche für unterwegs
- Flüssigkeiten dürfen maximal 60 Grad Celsius warm sein
- Vergleichsweise schwer
FAQ
5. Yayago TM800-Hochleistungsmixer – mit einer Leistung von über 2.000 Watt

Als Nächstes möchten wir Ihnen ein Gerät vorstellen, das sich preislich in den Bereich der unteren Mittelklasse einordnet – den Yayago TM800-Hochleistungsmixer. Dieses Modell bietet Ihnen eine sehr hohe Leistung von 2.206,5 Watt und die Klingen beschleunigen auf bis zu 38.000 Umdrehungen pro Minute. Für eine individuelle Verarbeitung Ihrer Lebensmittel stehen Ihnen außerdem drei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung.
Auch der Hochleistungsmixer von Yayago ist mit sechs Edelstahlklingen ausgestattet, die Ihnen die Zubereitung der unterschiedlichsten Speisen und Getränke ermöglichen. Laut Hersteller können Sie mit diesem Gerät Suppen, Soßen, Püree, Fruchtbrei, Cocktails, oder Smoothies herstellen. Dabei steht Ihnen ein BPA-freier Tritan-Behälter mit einem großzügigen Füllvolumen von bis zu 2 Litern zur Verfügung. Damit es in Ihrer Küche zu keinem Kabelsalat kommt, ist am Boden des Motorblocks eine praktische manuelle Kabelaufwicklung angebracht. Eine automatische Abschaltung ist jedoch auch bei diesem Modell nicht vorhanden.
Was das Design betrifft, macht der Yayago TM800 einen schlichten und unauffälligen Eindruck. Damit sich das Gerät optimal in Ihre Küche einfügt, stehen Ihnen mit Schwarz, Silber und Rot drei verschiedene Farben zur Auswahl. Die Abmessungen liegen währenddessen bei 52 x 21 x 52 Zentimetern. Im Lieferumfang finden Sie außerdem einen praktischen Küchenratgeber für die Herstellung von grünen Smoothies.
- Drei vorprogrammierte Laufzeiten
- Mit Kabelaufwicklung
- Vergleichsweise hohe Leistung
- Inklusive Stößel, Smoothie-Buch und Nussmilchbeutel
- In drei Farben erhältlich
- Nur drei Geschwindigkeitsstufen
- Keine Programme für Smoothies oder Crushed Ice
FAQ
6. Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE Hochleistungsmixer mit Rezeptbuch

Der Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE Hochleistungsmixer arbeitet mit einer Leistung von 1.600 Watt und ist mit einem Titan-Mixbehälter ausgestattet, der 2,5 Liter fasst. Das Gerät soll problemlos Obst und Gemüse zerkleinern. Dafür stehen sechs Programme zur Verfügung. Es besteht die Wahl zwischen Smoothies, Shakes, Suppen, Saucen und Eiscreme. Zudem verfügt das Modell über eine Reinigungsfunktion. Die Zutaten werden durch ein Edelstahlmesser mit sechs Klingen zerteilt.
Im Lieferumfang sind ein Stopfer sowie ein Rezeptbuch mit mehr als 30 Rezepten sowie Tipps zur gesunden Ernährung enthalten. Der Hochleistungsmixer hat ein Gewicht von 5,2 Kilogramm. Der Mixbehälter soll bruchsicher, geschmacksneutral und geruchsneutral sein, um den Geschmack der Zutaten zu erhalten. Zudem soll er es ermöglichen, warme Suppen zuzubereiten. Einen Erfahrungsbericht zum Gerät gibt es in diesem Video:
- Sechs Automatikprogramme
- Vergleichsweise hohe Umdrehungszahl
- Inklusive Rezeptbuch
- Behälter für warme Zubereitung
- Kein To-Go-Becher im Lieferumfang
FAQ
7. Rosenstein & Söhne NX9362-944-Hochleistungsmixer – mit LED-Display und 13 Touch-Tasten

Weiter geht es mit dem Rosenstein & Söhne NX9362-944-Hochleistungsmixer. Dieses Gerät ist zwar etwas kostspieliger als der zuletzt vorgestellte Hochleistungsmixer, findet sich aber immer noch in der Niedrigpreisklasse wieder. Dabei bietet Ihnen dieser Mixer eine durchaus konkurrenzfähige Leistung von 1.800 Watt und schafft es auf bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute. Darüber hinaus stehen Ihnen bei diesem Modell acht verschiedene Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung.
Dieser kostengünstige Hochleistungsmixer ist mit einem Doppelmesser mit insgesamt sechs Klingen ausgestattet. Für Ihre Zutaten steht Ihnen ein großzügiger 2-Liter-Behälter mit Messskala und gummiertem Deckel zur Verfügung. Die Laufzeit des Mixers lässt sich individuell zwischen 5 Sekunden und 6 Minuten verstellen. Zu Ihrer Sicherheit startet das Gerät erst, wenn Behälter und Motorblock korrekt miteinander verbunden sind. Im Lieferumfang finden Sie außerdem einen Stößel, eine Reinigungsbürste und eine Anleitung mit verschiedenen Rezeptideen.
Äußerlich macht der in Silber-Schwarz gehaltene Hochleistungsmixer mit seinem rechteckigen Behälter einen modernen Eindruck. Die Abmessungen von 20,5 x 49,5 x 20,5 Zentimetern bewegen sich in einem Durchschnittlichen Bereich.
- Mit Pulsfunktion
- LED-Display mit Touch-Tasten
- Sechs Programme
- Betriebszeit zwischen 5 Sekunden und 6 Minuten einstellbar
- Inklusive Reinigungsbürste und Stößel
- Geschwindigkeit nicht stufenlos einstellbar
- Kein spezielles Programm für Crushed Ice
FAQ
8. Springlane Kitchen „Hanno“-Hochleistungsmixer – mit 2,5-Liter-Tritan-Behälter

Als Nächstes möchten wir Ihnen den Springlane Kitchen „Hanno“-Hochleistungsmixer vorstellen, der sich preislich in den Bereich der unteren Mittelklasse einreiht. Dabei bietet Ihnen dieses Modell eine sehr starke Leistung von 2.000 Watt und schafft es auf bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute. Für die Regulierung der Geschwindigkeit stehen Ihnen bei diesem Hochleistungsmixer fünf Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung.
Der Hochleistungsmixer von Springlane Kitchen ist mit einem 6-Klingen-Messersystem aus rostfreiem Edelstahl ausgestattet, die laut Hersteller auch bei häufiger Nutzung lange scharf bleiben. Für Ihre Zutaten steht Ihnen ein großer Tritan-Behälter mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Litern zur Verfügung. Mit der integriertem Reinigungsfunktion sollen sich auch hartnäckige Rückstände spielend leicht beseitigen lassen. Für eine möglichst komfortable Bedienung verfügt dieser Hochleistungsmixer außerdem über ein beleuchtetes Touch-Bedienfeld. Im Lieferumfang finden Sie neben dem Mixer auch einen Stößel, ein Rezeptheft und einen To-Go-Trinkbecher mit 500 Millilitern Fassungsvermögen.
Äußerlich fällt der „Hanno“-Hochleistungsmixer besonders durch seine matte Oberfläche und den rechteckigen Mix-Behälter auf. Dadurch ergibt sich ein schlichtes aber modernes Design. Der Mixer ist wahlweise in Anthrazit-Schwarz oder Weiß-Grau erhältlich und verfügt über durchschnittliche Abmessungen von 18 x 23 x 50 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe). Beim Kauf dieses Modells erhalten Sie außerdem 100-tägiges Rückgaberecht mit kostenlosem Rückversand.
- Beleuchtetes Touch-Bedienfeld
- Smoothie-, Ice-Crush- und Mahlfunktion
- Mit Selbstreinigungsfunktion
- Vergleichsweise hohe Leistung
- Inklusive viel Zubehör: Stößel, Rezeptheft, Mixbehälter aus Edelstahl und To-Go-Trinkflasche aus Tritan
- In zwei Farben erhältlich
- Mixbehälter sollten nicht in die Spülmaschine
FAQ
9. Krups InfinyMix KB9158 Hochleistungsmixer mit Rezeptheft für 50 Rezepte

Der Krups InfinyMix KB9158 Hochleistungsmixer ist ein Standmixer mit einem 1.600 Watt starken Motor, der die sechs Edelstahlklingen auf bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute beschleunigen kann. Aufgrund der Powelix-Life-Blade-Technik sollen die Messer sehr scharf und standfest sein. Verbessert werden sie zusätzlich durch eine Beschichtung aus Tritan. Tritan bietet mehrere Vorteile: Es ist BPA-frei, leicht, bruchsicher, wärmebeständig, geschmacksneutral und für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Der 1,75 Liter große Behälter besteht aus einer Mischung aus Glas und Tritan.
Der Hochleistungsmixer bietet eine manuelle Geschwindigkeits- und Zeiteinstellung in bis zu zehn Stufen und verfügt über folgende fünf Automatikprogramme:
- Smoothie
- Ice Crush
- Sorbet
- Dessert
- Auto Clean
Die Steuerung des Mixers erfolgt per Fingerdruck über Tasten am Gehäuse. Das Gehäuse selbst besteht aus Kunststoff. Durch die Kombination aus Motor und Klingen garantiert der Hochleistungsmixer nach Angaben des Herstellers bis zu 50x gleichmäßigere Ergebnisse als bei normalen Standmixern.
Dieses Video zeigt den Mixer in Aktion:
- Rezeptheft mit 50 Rezepten
- Manuelle Geschwindigkeits- und Zeiteinstellung in zehn Stufen
- Sechs Edelstahlklingen mit Tritan-Beschichtung
- Fünf Automatikprogramme
- Steuerung per Fingerdruck über Tasten
- Ohne Mahlfunktion
- Behälter hat keine Skala
FAQ
10. Philips Core HR3573 90 Hochleistungsmixer mit rutschfestem Drehregler für eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung

Wer sich für das Modell Core HR3573 90 von Philips entscheidet, erhält einen Hochleistungsmixer mit einer Leistung von 1.000 Watt und einem 6-Sterne-Klingensystem aus Edelstahl. Er erreicht eine Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 27.000 Umdrehungen pro Minute und zerkleinert laut Hersteller mit der ProBlend-Crush-Technik selbst harte Zutaten in kurzer Zeit. Der Mix-Behälter besteht aus Glas und bietet ein Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Litern. Um Smoothies und Co. auch unterwegs genießen zu können, liegt dem Lieferumfang ein 0,6-Liter-Trinkbehälter bei.
Die Leistung des Philips-Hochleistungsmixers lässt sich stufenlos per Drehregler einstellen. Damit das immer zuverlässig funktioniert, hat der Drehregler laut Hersteller eine rutschfeste Oberfläche. Dank Puls-Funktion eignet sich der Mixer auch für die Zubereitung von dickflüssigen Speisen oder Getränken. Anti-Rutsch-Füße sorgen dabei für einen sicheren Stand. Damit die anschließende Reinigung keinen großen Aufwand verursacht, lassen sich laut Philips alle abnehmbaren Teile in der Geschirrspülmaschine reinigen.
- Geschwindigkeit stufenlos verstellbar
- Drehregler mit laut Hersteller rutschfestem Griff
- Glasbehälter mit Rippdesign
- Inklusive 0,6-Liter-Trinkbecher für unterwegs
- Soll auch harte Zutaten zügig zerkleinern
- Abnehmbare Messereinheit
- Ohne Stößel
- Kein voreingestelltes Programm für Smoothies
FAQ
11. BioloMix-Hochleistungsmixer für Kaffeebohnen und frische Gewürze

Der BioloMix-Hochleistungsmixer ist mit einem Mixbehälter ausgestattet, der 2 Liter fassen kann. Das Gerät verfügt über Edelstahlklingen und sechs automatische Programme. Damit lassen sich Säfte, Saucen, Mahlgüter, Crushed Ice Smoothies sowie Suppen herstellen. Im Suppenmodus soll das Gerät eine hohe Geschwindigkeit haben und damit Zutaten innerhalb von 6 Minuten erwärmen. Deckel und Behälter bestehen laut Hersteller aus BPA-freiem Material. Die Geschwindigkeit ist in neun Stufen einstellbar. Das Gerät soll selbst gefrorenes Obst und Gemüse zerkleinern können.
Der Hochleistungsmixer ist mit einem Überhitzungsschutz und einem Sicherheitsverriegelungsmechanismus versehen. Für weitere Sicherheit soll ein rutschfestes Fußdesign sorgen. Zeit und Anzahl der Umdrehungen lassen sich alternativ manuell einstellen. Ein Motor mit 2.200 Watt dreht die sechs Edelstahlklingen, die laut Hersteller sehr langlebig sind. Für die Selbstreinigung empfiehlt der Hersteller, den Pulsmodus für 5 bis 10 Sekunden mit einigen Tropfen Spülmittel laufen zu lassen.
- Mehrere Automatikprogramme
- Überhitzungsschutz und Sicherheitsverriegelungsmechanismus
- Neun verschiedene Geschwindigkeiten
- Selbstreinigungsfunktion
- Mahlbehälter für Kaffee und Gewürze
- Keine Angaben zur Umdrehungszahl
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- gruenesmoothies.de
- myblender.de
- vegpool.de
- fitforfun.de
- smoothie-mixer.de
- hausgeraete-test.de
- guter-rat.de
- kitcheneers.de
- kunststoffweb.de
- umweltbundesamt.de
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute
- Mit Ice-Crush- und Smoothie-Funktion
- Kabelaufwicklung
- Ein Glasbehälter und ein zusätzlicher Behälter aus Tritan
- LED-Leuchtring am Drehschalter
- Vergleichsweise schwer
FAQ

- Drei zusätzliche Mixbehälter im Lieferumfang
- Drei Programme
- Mit Pulsfunktion
- LC-Display
- Alle vier Behälter sind spülmaschinengeeignet
- Inklusive zwei laut Hersteller auslaufsichere Trinkdeckel
- Zwei Messereinheiten individuell kombinierbar
- Geschwindigkeit nicht stufenlos verstellbar
- Vergleichsweise kleiner Behälter
- Ohne Stößel
FAQ

- Drei voreingestellte Programme
- Abnehmbare Klingen aus Edelstahl
- Behälter aus laut Hersteller hitzebeständigem Glas
- Soll sich zum Zerkleinern von harten Zutaten eignen
- Mit Pulsfunktion und stufenloser Geschwindigkeitseinstellung
- Keine weiteren Mixbehälter oder Trinkflaschen im Lieferumfang
FAQ
Finden Sie Ihren besten Hochleistungsmixer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hochleistungsmixer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Sage Appliances SBL920 „The Super Q“ Hochleistungsmixer ⭐️ | 09/2023 | 599,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | BOSCH MMBV621M VitaMaxx Hochleistungsmixer | 09/2023 | 299,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Yayago TM800-Hochleistungsmixer | 09/2023 | 229,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE Hochleistungsmixer | 09/2023 | 174,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Rosenstein & Söhne Hochleistungsmixer NX9362-944 Hochleistungsmixer | 09/2023 | 179,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Springlane Kitchen „Hanno“ Hochleistungsmixer | 09/2023 | 149,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Philips Core HR3573 90 Hochleistungsmixer