Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 verschiedene Holzlasuren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Holzlasur zum Streichen und Schützen von Möbeln & Co – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Holzbehandlung
Im Süden Europas ist das Klima kein Vergleich zur Heimat, denn hier ist es feucht. Die Meeresbrise führt Wasser und Salz hin zu den Küsten und kann das Holz der Gebäude, Zäune & Co angreifen. Um mein Haus instand zu halten und meine Holzbauteile zu pflegen, habe ich mich mit Holzlasuren und deren Anwendung auseinandergesetzt. Nun nach 20 Jahren kann ich auf einige behandelte Quadratmeter zurückblicken und teile hier meine Erfahrungen mit den Produkten und der Nutzung.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art und Basis
  • Eignung
  • Ergiebigkeit
  • Schutzwirkung
Meine Produkt-Empfehlung:Bondex Holzlasur
Bondex Holzlasur

Mit Holzlasur können Sie Ihre Holzbauteile und Hölzer vor Einflüssen wie Wetter, Sonneneinstrahlung, Insekten und Pilzbefall schützen. Im Gegensatz zu Lack bildet Lasur keine deckende Schicht, sodass die natürliche Maserung Ihrer Hölzer erhalten bleibt. Sie finden im Handel Produkte für den Außenbereich und den Innenbereich vor. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir für Sie 6 Holzlasuren herausgesucht und miteinander verglichen.

In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen die Vor- und Nachteile einer Lasur. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Arten auf und informieren Sie über die Unterschiede zwischen Dünnschichtlasur und Dickschichtlasur. Lesen Sie auch über die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf beachten sollten. Des Weiteren geben wir Ihnen Tipps zum Auftragen einer Holzlasur. Erfahren Sie zudem, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Holzlasur-Test durchgeführt haben.

6 verschiedene Holzlasuren im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Basis
Inhalt
Verfügbare Farbtöne
Besonderheiten
Eignungen der Holzlasur
Holzsorten
Geeignet für maßhaltiges Holz
Für Innenbereich geeignet
Für Außenbereich geeignet
Eigenschaften der Holzlasur
Ergiebigkeit pro Liter
Gesamtfläche
Ohne Grundierung nutzbar
Überstreichbar nach
Staubtrocken nach
Ökologisch verträglich
Geruchsarm
Details zu den Schutzwirkungen
UV-Schutz
Schutz gegen Nässe
Schutz gegen Pilze
Schutz gegen Holzbläue
Weitere Schutzwirkungen
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Große Fläche Bondex Holzlasur
Bondex Holzlasur
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(1.629 Amazon-Bewertungen)
1 Dünnschichtlasur
Lösemittel
4,8 Liter
15 unterschiedliche Farbtöne
Entwickelt von dänischem Unternehmen mit skandinavischer und Holzhütten-Erfahrung
Alle Hölzer
13 Quadratmeter
62,4 Quadratmeter
24 Stunden
4 Stunden
Geruchlos nach dem Trocknen
Algen
Zum Angebot
Amazon 41,25€ Idealo Preis prüfen Otto 54,23€ OBI 37,99€ Globus Baumarkt 33,60€ Ebay 37,85€ hitseller 37,99€ ManoMano 38,19€
Icon Top-Bewertet
20 Farbtöne Remmers HK-Lasur Holzlasur
Remmers HK-Lasur Holzlasur
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(6.418 Amazon-Bewertungen)
2 Dünnschichtlasur
Lösemittel
5 Liter
20 unterschiedliche Farbtöne
Laut Hersteller mit 3-in-1-Formel als Imprägnierung, Grundierung und Lasur
Keine Angaben
10 Quadratmeter
50 Quadratmeter
12 Stunden
12 Stunden
Geruchlos nach dem Trocknen
Algen, Insekten
Zum Angebot
Amazon 67,73€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Leitermann 64,98€ Ebay 74,95€ ManoMano 79,80€ Hagebau 81,99€
Patinaeffekt ADLER Pullex Silverwood Holzlasur
ADLER Pullex Silverwood Holzlasur
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,504/2023
(52 Amazon-Bewertungen)
3 Dünnschichtlasur
Lösemittel
5 Liter
Laut Hersteller mit silbernem Pattinaeffekt ohne Abblättern und Nachstreichen
Nadelhölzer
12 Quadratmeter
60 Quadratmeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Insekten
Zum Angebot
Amazon 113,57€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mischbar Clou Clousil Holzlasur
Clou Clousil Holzlasur
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(232 Amazon-Bewertungen)
4 Dünnschichtlasur
Lösemittel
5 Liter
15 unterschiedliche Farbtöne
Farbtöne sind nach Herstellerangaben miteinander vermischbar
Alle Hölzer außer Eiche
12 Quadratmeter
60 Quadratmeter
48 Stunden
24 Stunden
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 81,59€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Dickflüssig Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur
Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(1.031 Amazon-Bewertungen)
5 Dickschichtlasur
Lösemittel
2,5 Liter
17 unterschiedliche Farbtöne
Dickflüssige Konsistenz erleichtert laut Hersteller Anwendung und bietet höhere Schutzwirkung
Nadel- und Laubhölzer
17 Quadratmeter
42,5 Quadratmeter
16 Stunden
3 Stunden
Algen
Zum Angebot
Amazon 80,87€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Kleines Gebinde colourPlus® Holzschutzlasur
colourPlus® Holzschutzlasur
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(1.404 Amazon-Bewertungen)
6 Dünnschichtlasur
Lösemittel
0,75 Liter
Nach Herstellerangaben bis zu 5 Jahren geschützt vor UV-Strahlung, Witterung und Feuchtigkeit
Nadel- und Laubhölzer
12 Quadratmeter
9 Quadratmeter
12 Stunden
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 23,66€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,67 Sterne aus 9 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Holzlasuren-Empfehlungen

In Skandinavien entwickelte Holzlasur für große Flächen
"In Skandinavien entwickelte Holzlasur für große Flächen"
Bondex Holzlasur
Die Bondex-Holzlasur für außen wurde von einem dänischen Unternehmen mit skandinavischer Erfahrung entwickelt. Das ist insofern interessant, weil die Skandinavier für ihre Holzhütten bekannt sind. Mit den 4,8 Litern lassen sich bis zu 62,4 Quadratmetern an Fläche behandeln, das ist der höchste Wert in meinem Vergleich. Ich empfehle die Lasur aufgrund der Ergiebigkeit, der Eignung für alle Holzarten sowie für maßhaltiges Holz.
Nach 12 Stunden überstreichbare Holzlasur in 20 Farbtönen
"Nach 12 Stunden überstreichbare Holzlasur in 20 Farbtönen"
Remmers HK-Lasur Holzlasur
Farbtöne sind bei Hölzern nicht zu vernachlässigen, denn ein schönes Holz behält nur mit der richtigen Lasur seine natürliche Schönheit. Für spezielle Anstriche produziert Remmers seine Holzlasur in 20 unterschiedlichen Farbtönen. Sie bietet damit die größte Auswahl in meinem Vergleich und erhält in dem Zusammenhang meine klare Empfehlung. So lassen sich viele Holzarten mit einem dazu passenden Ton behandeln. Die Dünnschichtlasur ist zudem bereits nach 12 Stunden wieder überstreichbar.
Dickschichtlasur für leichte Anwendung und sehr guten Schutz
"Dickschichtlasur für leichte Anwendung und sehr guten Schutz"
Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur
Wer auf der Suche nach einer Dickschichtlasur ist, dem empfehle ich Sikkens Cetol Filter 7 Plus, die als einzige in meinem Vergleich die Eigenschaft mitbringt. Die dickflüssige Konsistenz erleichtert die Anwendung und bildet einen Schutzfilm auf dem Holz. Zusätzlich ist die Trocknungsdauer vergleichsweise gering. Für harte oder maßhaltige Hölzer greift mancher Profi zur Dickschichtlasur, die zwar nicht sehr tief in das Holz einzieht, jedoch in der Schutzwirkung zu überzeugen vermag.

1. Holzlasur von Bondex für den Außenbereich und für alle Hölzer

Große Fläche
Bondex Holzlasur
Kundenbewertung
(1.629 Amazon-Bewertungen)
Bondex Holzlasur
Amazon 41,25€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 54,23€ Jetzt zu Otto
OBI 37,99€ Jetzt zu OBI
Globus Baumarkt 33,60€ Jetzt zu Globus
Ebay 37,85€ Jetzt zu Ebay

Mit der Holzlasur von Bondex können Sie Ihre Holzbauteile und Hölzer im Außenbereich schützen. Diese Dünnschichtlasur ist unter anderem für Fensterrahmen, Türen, Zäune, Carports und Pergolen geeignet. Das Produkt bietet einen Schutz gegen UV-Strahlung, Umwelteinflüsse, Nässe, Schimmel und Algen. Die Lasur ist laut Hersteller feuchtigskeitsregulierend und offenporig.

success

Nach dem Anstrich mit dieser TÜV-geprüften, witterungsbeständigen Lasur bleibt die natürliche Holzmaserung erhalten. Laut Hersteller ist das Produkt leicht zu verarbeiten.

Mit einer Dose von 4,80 Litern können Sie 62,4 Quadratmeter streichen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farben wie Teak, Oregon Pine, Kiefer, Eiche hell oder Mahagoni. Gemäß der Angaben des Herstellers müssen Sie die Hölzer nicht grundieren. Bondex empfiehlt die Vorbehandlung von Kiefernplint oder anderen stark pilzgefährdeten Hölzern mit einer Nadelholz-Imprägnierung.

info

Wo liegt der Unterschied zwischen Holzlasur und Holzlack? Der grundsätzliche Unterschied liegt darin, dass Lack eine deckende Farbschicht auf der Oberfläche bildet und Lasur tiefer ins Holz einzieht. Weitere Eigenschaften von Holzlasur erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Die Bondex Holzlasur ist für begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Bauteile geeignet. Für horizontale Flächen wie Balkonböden, Gartenpakett und ähnliches ist dieses Produkt nicht geeignet. Die Lasur basiert laut Herstellerangaben auf Alkydharz und enthält aromatenfreies Testbenzin. Je nach Anzahl der Anstriche ist sie matt bis leicht seidenglänzend. Laut Hersteller riecht das Produkt beim Anstrich nach Alkydharz und Testbenzin. Nach dem Trocknen soll die Lasur geruchlos sein.

Diese Holzlasur ist nach 4 Stunden staubtrocken und nach 24 Stunden bei 23 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent überstreichbar. Die Trockenzeit verlängert sich bei hoher Luftfeuchtigkeit oder bei niedrigeren Temperaturen. Auch Tropenhölzer oder andere Holzarten können die Trockenzeit verzögern. Deshalb empfiehlt der Hersteller einen Probeanstrich.

Laut Produktangaben von Bondex weist die Lasur eine sehr gute Wetterbeständigkeit auf, sodass sie nicht abblättert. Die enthaltenen lichtechten Kollodial-Pigmente schützen die Hölzer gegen Vergrauung. Sie sollten die Lasur unverdünnt verwenden. Das nicht angebrochene Gebinde ist 3 Jahre haltbar. Nach dem Öffnen sollten Sie die Dose gut verschließen und trocken, frostfrei und kühl lagern. Alle Technischen Details sind hier im Datenblatt ersichtlich. Folgendes Produktvideo wurde vom Hersteller veröffentlicht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für alle Hölzer geeignet
  • Erhältlich in 15 unterschiedlichen Farbtönen
  • Gute Ergiebigkeit pro Liter
  • Reicht für eine Fläche von 62,4 Quadratmetern
  • Anwendung bei maßhaltigem Holz
  • Nach geringer Zeit trocken
  • Trocknet geruchlos
  • Schützt unter anderem vor Algenbildung
  • Nicht für Innenbereiche geeignet

FAQ

Muss ich vor dem Auftragen der Bondex Holzlasur eine Grundierung auftragen?
Ein Amazon-Verkäufer empfiehlt eine Grundierung, wenn Ihre Hölzer noch keine Beschichtung haben. Sollten sie bereits beschichtet sein, sollten Sie das Holz gut reinigen und anschließend zwei Mal mit der Lasur streichen.
Kann ich die Lasur für meine Hochbeete verwenden?
Da die Bondex Holzlasur Lösemittel enthält, ist davon abzuraten. Für Hochbeete ist Leinöl die bessere Wahl.
Kann ich die Holzlasur von Bondex mit einer Spritzpistole auftragen?
Gemäß der Angaben eines Amazon-Verkäufers ist diese Dünnschichtlasur für das Auftragen mittels Spritzpistole gut geeignet.
Ist die Lasur für Innenbereiche geeignet?
Vom Hersteller wird das Produkt für den Außenbereich deklariert. Es enthält Lösemittel und ist nicht für den Innenbereich geeignet.

2. Remmers HK-Lasur Holzlasur mit 3-in-1-Formel zum Imprägnieren, Grundieren und Lasieren

20 Farbtöne
Remmers HK-Lasur Holzlasur
Kundenbewertung
(6.418 Amazon-Bewertungen)
Remmers HK-Lasur Holzlasur
Amazon 67,73€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Leitermann 64,98€ Jetzt zu Leitermann
Ebay 74,95€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 79,80€ Jetzt zu ManoMano

Die Holzlasur von Remmers basiert auf Lösemittel und schützt die Holzbauteile gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Das Produkt ist laut Hersteller wetterbeständig und bietet einen Langzeitschutz. Gegeben wird das durch die 3-in-1-Formel, die eine Imprägnierung, eine Grundierung und die Lasur vereint. Wegen dem Lösemittel ist die Lasur nur für Hölzer im Außenbereich geeignet.

success

Remmers bietet seine HK-Lasur in 20 verschiedenen Farbtönen an. So will der Hersteller sichergehen, dass alle Farbwünsche der Kunden abgedeckt sind.

Pro Liter lassen sich etwa 10 Quadratmeter streichen, somit reicht ein 5-Liter-Gebinde entsprechend für 50 Quadratmeter. Die Lasur ist bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius nach 12 Stunden staubtrocken. Remmers bietet seine Holzlasur in Dosen mit dem Inhalt von 750 Millilitern, 2,5, 5, 10 und 20 Litern an. Genauere Informationen und Gefahrenhinweise sind hier im Datenblatt ersichtlich.

info

Was bewirkt eine Holzlasur? Bei einer Lasur handelt es sich um einen nicht deckenden Anstrich, der Ihre Holzbauteile und Hölzer vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Schimmelbildung schützt.
  • In 20 verschiedenen Farbtönen erhältlich
  • Für maßhaltiges Holz geeignet
  • Nach dem Trocknen laut Hersteller kein Geruch mehr
  • Schützt auch vor Algenbefall und Insekten
  • Nach Herstellerangaben mit 3-in-1-Formel
  • Ergiebigkeit von 10 Quadratmetern pro Liter ist unter dem Durchschnitt

FAQ

Ist die Lasur Spritzpistolentauglich?
Ja, Amazon-Kunden zufolge lässt sich die Remmers HK-Lasur Holzlasur in einem Sprühsystem verwenden.
Wogegen hilft die Lasur?
Laut Hersteller schützt die Lasur vor Feuchtigkeit, Schimmel, Pilzbefall, UV-Strahlung, Algen, Holzbläue und Wespenfraß.
Ist eine Grundierung nötig?
Nein, die Lasur lässt sich ohne vorheriges Grundieren auftragen.
Ist die Remmers HK-Lasur Holzlasur für maßhaltige Holzbauteile geeignet?
Ja, aber nur bedingt. Der Hersteller warnt, dass die Lasur bei maßhaltigen Hölzern nur als Grundierung angewandt werden sollte.

3. Geruchsarme Adler Pullex Silverwood Holzlasur mit bioziden Wirkstoffen

Patinaeffekt
ADLER Pullex Silverwood Holzlasur
Kundenbewertung
(52 Amazon-Bewertungen)
ADLER Pullex Silverwood Holzlasur
Amazon 113,57€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der Holzlasur Pullex Silverwood von Adler handelt es sich um eine Imprägnierlasur, die auf gehacktem, gebürstetem und sägerauem Holz einen Altholzcharakter und rustikalen Effekt hinterlässt. Sie ist laut Hersteller witterungsstabil und schützt Ihre Hölzer gegen Bläue, Pilze und Insekten. Das Produkt basiert auf Lösemittel mit bioziden Wirkstoffen und ist für den Außenbereich geeignet.

success

Diese Lasur enthält eine Spezialpigmentierung. Dadurch erhalten Ihre Holzbauteile durch Witterungseinflüsse eine silbrige Patina. Aufgrund der sich bildenden Patina blättert die Lasur nicht ab und Sie müssen nicht nachstreichen.

Die Adler Pullex Silverwood Holzlasur ist UV-beständig, aromatenfrei und geruchsarm. Sie eignet sich für nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile. Unter anderem können Sie mit dieser Lasur Ihre Holzverkleidungen, Zäune, Fensterläden, Vordächer, Holzhäuser, Tore und Wintergärten streichen.

info

Was ist eine Imprägnierlasur? Bei einer Imprägnierlasur handelt es sich um eine Lasur mit Filmschutz. Sie ist für Zäune, Holzverschalungen und andere statisch nicht beanspruchten Hölzer geeignet, die sich im Außenbereich befinden. Sie ist feuchtigkeitsregulierend und schützt das Holz vor Witterungseinflüssen.

Die Ergiebigkeit liegt bei sägerauen Hölzern zwischen 4 und 8 Quadratmetern pro Liter und bei geschliffenen Hölzern bei 8 bis 12 Quadratmetern pro Liter. Sie erhalten das Produkt in den Größen 750 Milliliter und 5 Liter. Die Lasur ist in den Farben Altgrau, Fichte Hell Geflämmt, Graualuminium, Silber und Farblos zu bekommen. ADLER hat folgendes Video veröffentlicht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Nach Herstellerangaben geruchsarm
  • Soll auch vor Wespenfraß schützen
  • Laut Hersteller mit silbernem Patinaeffekt
  • Reicht für eine Fläche von bis zu 60 Quadratmetern
  • Enthält biozide Wirkstoffe
  • Nicht für maßhaltiges Holz geeignet

FAQ

Kann ich die Adler Pullex Silverwood Holzlasur für meine Gartenmöbel aus Laubholz verwenden?
Gemäß den Angaben des Herstellers ist die Lasur für Nadelholz, aber nicht für Laubholz geeignet.
Ist es möglich, mit dieser Lasur einen Holztisch für den Innenbereich zu streichen?
Nein, dieses Produkt eignet sich nur für den Außenbereich.
Kann ich die Lasur mit Klarlack überstreichen?
Laut Hersteller sollten Sie die Lasur nicht mit Klarlack überstreichen.
Wie ergiebig ist dieses Produkt?
Die Ergiebigkeit der Adler Pullex Silverwood Holzlasur beträgt 4 bis 8 Quadratmeter pro Liter bei Sägerau und 8 bis 12 Quadratmeter pro Liter bei Geschliffen.

4. Clou Clousil Holzlasur in elf wasserdampfdurchlässigen Farben – für bis zu 60 Quadratmeter

Mischbar
Clou Clousil Holzlasur
Kundenbewertung
(232 Amazon-Bewertungen)
Clou Clousil Holzlasur
Amazon 81,59€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit der Holzlasur von Clou schützen Sie Ihre Holzbauteile gegen Fäulnispilze, Schimmelbildung und Holzbläue. Das Produkt ist unter anderem für Dachüberstände, Giebelverkleidungen, Windblenden, Verbretterungen, Fensterrahmen, Türen, Rollläden und Garagentore im Außenbereich geeignet. Die Lasur bietet laut Hersteller einen Langzeitschutz gegen UV-Strahlung, Vergrauung und Nässe.

success

Diese Lasur ist in zahlreichen transparenten Farbtönen zu bekommen. Sie können diese Farben untereinander mischen. Die Farben sind seidenglänzend.

Die mit der Clou Clousil Holzlasur behandelten Flächen sind wetterfest und wasserabweisend. Weil das Produkt wasserdampfdurchlässig ist, entwickeln sich keine Blasen und die Lasur reißt laut Herstellerangaben nicht und platzt nicht ab. Je nach Saugfähigkeit und Holzart liegt die Ergiebigkeit bei 12 Quadratmetern pro Liter. Die lösemittelbasierte Lasur ist nach 24 Stunden trocken.

info

Bei welcher Außentemperatur sollte ich Holzlasur auftragen? Die ideale Temperatur zum Streichen liegt zwischen 10 und 25 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen trocknet die Lasur zu schnell. Bei Regen oder Frost hält die Lasur nicht richtig und ein Produkt auf Wasserbasis verläuft.

Das Produkt ist in den Größen 750 Milliliter, 2,5 Liter und 5 Liter. Sie haben die Wahl zwischen den Farbtönen Farblos, Natur, Eiche, Nussbaum, Mahagoni, Oregon-Pine, Schwarz, Palisander,  Kastanie, Braun, Tannengrün, Perlmutt Silber, Perlmutt Hellgrau, Perlmutt Grau und Metallicgrau.

Der Hersteller weist darauf hin, dass der Farbton „Natur“ nur schwach pigmentiert ist. Deshalb sollten Sie diesen Farbton nur für Objekte nutzen, die keinen starken Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Die farblose Lasur ist nur zum Aufhellen einer farbigen Lasur oder als Grundierung geeignet. Weitere Informationen sind hier im technischen Datenblatt ersichtlich.

  • Erhältlich in 15 unterschiedlichen Farbtönen
  • Farbtöne laut Hersteller miteinander vermischbar
  • Für die meisten Holzarten sowie für maßhaltige Hölzer geeignet
  • Wasserdampfdurchlässig gegen Blasen und Reißen
  • Reicht für eine Fläche von 60 Quadratmetern
  • Keine Angaben über den Geruch

FAQ

Ist die Lasur von Clou auf Wasserbasis hergestellt?
Nein, dieses Produkt basiert auf Lösemittel.
Wie muss ich die Holzfläche vorbereiten?
Wie der Hersteller empfiehlt, sollten Sie die Fläche vor dem Auftragen der Clou Clousil Holzlasur grundieren, wenn sie gegen Insekten, Fäulnis und Bläue geschützt werden soll. Das Holz sollte trocken, sauber, fettfrei und ölfrei sein. Blättert der Altanstrich ab, müssen Sie diesen komplett entfernen. Ist der Altanstrich intakt, reicht es aus, die Fläche mit Schleifpapier einer Körnung von 280 leicht anzuschleifen.
Muss ich die Clou Clousil Holzlasur mit einem Pinsel oder mit einer Spritzpistole auftragen?
Laut Herstellerempfehlung sollten Sie die Lasur mit einem weichen Flachpinsel auftragen. Wie Amazon-Kunden aussagen, ist die Lasur aber auch für Spritzpistolen geeignet.
In welchem Land wird das Produkt hergestellt?
Die Lasur von Clou ist Made in Germany.

5. Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur – sehr ergiebig und seidenglänzend für Außenbauteile

Dickflüssig
Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur
Kundenbewertung
(1.031 Amazon-Bewertungen)
Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur
Amazon 80,87€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Diese Holzlasur von Sikkens ist auf Lösemittelbasis hergestellt und für den Außenbereich geeignet. Sie schützt Ihre Holzbauteile gegen Verwitterung und hebt die Holzmaserung hervor. Das Produkt enthält einen Filmschutz gegen Pilzbefall und Algen. Die Beschichtung ist gemäß der Herstellerangaben sehr langlebig, da die Lasur eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit und eine wasserabweisende Oberfläche hat.

success

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine seidenglänzende Dickschichtlasur, die sich auch für Ihre maßhaltigen Holzbauteile wie Türen und Fensterrahmen eignet. Aufgrund der optimierten Rezeptur ist die Lasur UV-beständig und bietet einen hohen Wetterschutz.

Die Ergiebigkeit der Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur liegt bei 17 Quadratmetern pro Liter. Das Produkt ist nach etwa 3 Stunden staubtrocken, nach 4 Stunden grifffest und nach 16 Stunden überstreichbar.

info

Kann ich Holzlasur verdünnen? Grundsätzlich sollten Sie auf die Angaben des Herstellers achten oder ihn kontaktieren. In der Regel können Sie Lasur mit einem farblosen Produkt derselben Marke mischen, falls Ihnen die Farbe zu kräftig ist. Manche Lasuren können Sie untereinander mischen.

Sie erhalten die Lasur in den Größen 500 Milliliter, 1 Liter und 2,5 Liter. Sie haben die Wahl zwischen den Farbtönen Eiche hell, Mahagoni, Kiefer, Eiche dunkel, Teak, Palisander, Altkiefer, Nussbaum, Ebenholz, Esche und weiteren Farben. Sie können alle Farbtöne untereinander mischen.

  • Erhältlich in 17 unterschiedlichen Farbtönen
  • Laut Hersteller dank dickflüssiger Konsistenz leichtere Anwendung und höhere Schutzwirkung
  • Geeignet für Nadel- und Labhölzer sowie für maßhaltiges Holz
  • Hohe Ergiebigkeit pro Liter
  • Soll schnell trocknen
  • Schützt vor Algenbefall
  • Keine Angaben zum Geruch

FAQ

Handelt es sich bei dem Produkt um eine Dünnschicht- oder Dickschichtlasur?
Die Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur ist eine Dickschichtlasur für den Außenbereich.
Kann ich die Lasur mit Wasser verdünnen?
Nein, denn das Produkt basiert nicht auf Wasser, sondern auf Lösemittel.
Ist die Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur für Türen und Fenster geeignet?
Ja, mit dieser Lasur können Sie maßhaltige Bauteile wie Türen und Fenster streichen.
Wie viel Quadratmeter kann ich mit einem Liter streichen?
Abhängig vom Holz können Sie mit einem Liter Lasur etwa 17 Quadratmeter streichen.

6. Feuchtigkeitsregulierende colourPlus®-Holzschutzlasur für Nadel- und Laubhölzer

Kleines Gebinde
colourPlus® Holzschutzlasur
Kundenbewertung
(1.404 Amazon-Bewertungen)
colourPlus® Holzschutzlasur
Amazon 23,66€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dieser Holzlasur von colourPlus® haben Sie die Möglichkeit, Ihre Holzbauteile im Außenbereich vor Nässe und UV-Strahlung zu schützen. Die Lebensdauer Ihrer Hölzer verlängert sich durch die Behandlung mit dem Produkt. Nach dem Auftragen perlt Wasser von der Oberfläche des Holzes ab, sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Die colourPlus® Holzlasur ist wasserabweisend, atmungsaktiv, wetterbeständig, UV-beständig und feuchtigkeitsregulierend. Sie hat eine Ergiebigkeit von 9 Quadratmetern pro 750 Milliliter. Die Lasur ist lösemittelhaltig und geruchsmild. Sie eignet sich für einen Schutzanstrich von Nadel- und Laubhölzern.

info

Muss ich das Holz vor dem Auftragen der Lasur vorbehandeln? Bevor Sie die Lasur auftragen, müssen Sie das Holz abschleifen. Sollte der Altanstrich abgeblättert sein, müssen Sie diesen komplett entfernen. In unserem Ratgeber finden Sie Tipps zum Auftragen der Lasur vor.

Sie erhalten die seidenglänzende Lasur in Farblos und in den Farben Kiefer, Mahagoni, farblos, Nussbaum, Palisander, Teak und Eiche. Die Lasur befindet sich in einer Dose mit einem Volumen von 750 Millilitern. Laut Produktangaben sind Ihre Holzbauteile mit diesem Produkt bis zu 5 Jahren geschützt.

  • Als kleines Gebinde für kleine Flächen
  • Für maßhaltiges Holz sowie Nadel- und Laubhölzer geeignet
  • Nach 12 Stunden überstreichbar
  • Laut Hersteller bis zu 5 Jahren Schutz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Witterung
  • Soll geruchsmild sein
  • Ungeeignet für große Gesamtfläche

FAQ

Wie oft muss ich das Holz mit der colourPlus® Holzlasur streichen?
Gemäß Produktbeschreibung sollten Sie rohes Holz ein bis zwei Mal und Eichenholz drei Mal streichen.
Wie viele Stunden Trockenzeit sind notwendig, bis ich das Holz wieder überstreichen kann?
Laut Angaben bei Amazon können Sie die Fläche nach ungefähr 12 Stunden bearbeiten.
Für wie viele Quadratmeter reicht die Dose?
Die Dose enthält 750 Milliliter colourPlus® Holzlasur. Damit können Sie ungefähr 9 Quadratmeter streichen.
Ist die Lasur für Laubhölzer geeignet?
Ja, das Produkt von colourPlus ist für Nadel- und Laubhölzer geeignet.

Was ist eine Holzlasur?

Holzlasur TestBei einer Holzlasur handelt es sich um eine Beschichtung für Holzmöbel und andere Holzbauteile. Während Lack die Holzmaserung überdeckt, bleibt sie nach dem Streichen mit Lasur sichtbar. Im Handel finden Sie Produkte für den Innenbereich oder für den Außenbereich vor. Außerdem wird Lasur in verschiedenen Farben angeboten, die sich an Holzarten orientieren.

Des Weiteren wird zwischen Dünnschicht- und Dickschichtlasur unterschieden. Die Konsistenz einer Dickschichtlasur ist fester als die einer Dünnschichtlasur. Sie schützen mit dem Auftragen einer Lasur das Holz Ihrer Gartenmöbel, Zäune oder anderer Holzgegenstände, die der Witterung ausgesetzt sind. Dieser Holzschutz dringt in das Holz ein, sodass es vor Nässe, Schimmelbildung und UV-Strahlen sicher ist.

In machen Produkten sind Harze enthalten. Diese Lasuren verhindern die Bildung von Schimmel und die Verwitterung des Holzes.

info

In lebendigem Holz ist Harz enthalten, das als Schutz dient. In totem Holz befindet sich kein oder nur sehr wenig Harz. Deshalb benötigt es einen Schutz, den Sie mit einer Lasur bieten können.

Verschiedene Lasur-Arten

UnterschiedeIm Handel erhalten Sie Holzlasuren für den Innenbereich und für den Außenbereich. Daneben haben Sie die Wahl zwischen Dünnschichtlasuren und Dickschichtlasuren.

Holzlasur für den Innenbereich

Bei Holzlasuren für den Innenbereich spielt die Optik eine größere Rolle als der Holzschutz. Die Produkte sind auf Wasserbasis aufgebaut und in der Regel schadstofffrei. Da mehr Wert auf die Optik gelegt wird, finden Sie für den Innenbereich Lasuren in vielen verschiedenen Farbtönen vor.

Holzlasur für den Außenbereich

Bei einer Lasur für den Außenbereich geht es hauptsächlich um den Holzschutz. Meistens basieren diese Produkte auf Lösemittel. Sie schützen das Holz vor Schimmelbildung, Nässe und UV-Strahlen. Sie dürfen diese Lasuren nicht im Innenbereich verwenden, da sie Fungizide enthalten, die dauerhaft wirken. Auch für den Außenbereich haben Sie die Wahl unterschiedlicher Farbtöne.

info

Einige Produkte sind mit „Für maßhaltige Hölzer geeignet“ deklariert. Bei maßhaltigen Hölzern handelt es sich beispielsweise um Türen, Rahmen und Fenster. Bei diesen Holzteilen besteht das Risiko des Verziehens durch Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Mit dem Auftragen einer entsprechenden Lasur sorgen Sie dafür, dass diese Holzgegenstände ihre Form behalten.

Dünnschichtlasur

Dünnschichtlasuren haben eine flüssige Konsistenz und dringen tief ins Holz ein. Weil sie dünnflüssig sind, ist die Handhabung schwieriger, denn die Lasur tropft. Diese Lasur müssen Sie in mehreren Schichten auftragen. Eine Dünnschichtlasur ist für Holzteile geeignet, die nicht maßhaltig sein müssen. Dazu gehören Verkleidungen und Zäune.

Dickschichtlasur

Dickschichtlasuren haben eine ähnlich zähe Konsistenz wie Lack. Sie dringen nicht so tief ins Holz ein. Diese Produkte bilden eine dicke Schutzschicht und sind vor allem für harte Holzarten und für den Innenbereich geeignet. Aufgrund der zähen Konsistenz ist diese Lasur einfach zu verarbeiten. Eine Dickschichtlasur löst sich jedoch im Laufe der Zeit ab. Vor dem Auftragen der nächsten Schicht, müssen Sie die abgeblätterte Farbe abschleifen.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vorteile und Nachteile von Holzlasuren

  • Holzmaserung bleibt sichtbar
  • Holz kann atmen, weil Lasuren offenporig sind
  • Dringt tief ins Holz ein
  • Viele Produkte sind ökologisch unbedenklich
  • Mangelnder Schutz bei starker Feuchtigkeit
  • Regelmäßiger Neuanstrich erforderlich

Was ist der Unterschied zwischen Holzlasur und Holzlack?

Beide Varianten schützen Ihre Hölzer und Holzbauteile vor Umwelteinflüssen und vor Kratzern und Staub. Lacke und Lasuren sind Wetterschutzmittel und Holzpflegemittel. In beiden Produkten können Fungizide und Biozide enthalten sein, die Pilze, Bakterien, Algen und Insekten abtöten. Produkte mit diesen Wirkstoffen schützen Ihre Hölzer vor holzzerstörenden Organismen. Dies ist vor allem bei Holzbauteilen im Außenbereich wichtig.

info

Lasuren und Lacke sind Beschichtungen, die Holzoberflächen vor verschiedenen Einflüssen schützen. Mit diesen Produkten können Sie auch Glanz- und Farbeffekte erzielen.

In Lacken und Lasuren sind Füllstoffe und Pigmente enthalten, die für eine schöne Optik Ihrer Holzbauteile sorgen. Die Menge dieser Feststoffe ist in Lacken größer als in Lasuren. Deshalb sind Holzlasuren transparenter. Auch leicht pigmentierte Lasuren haben eine durchscheinende Optik. Möchten Sie, dass die Holzmaserung Ihrer Holzbauteile sichtbar bleibt, ist eine Lasur die bessere Wahl. Mit einem farblosen Produkt können Sie die Maserung sogar hervorheben. Aber Sie bekommen im Handel auch viele verschiedenfarbige Lasuren.

Was beim Lackieren und Lasieren zu beachten ist, erklärt das nachfolgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Klarlack, Dickschichtlasur oder Dünnschichtlasur?

Eine Dünnschichtlasur dringt in das Holz ein. Auf der Oberfläche bildet sich keine deckende Schicht. Das Holz bleibt wasserdampfdurchlässig. Das Produkt schützt es dennoch vor dem Eindringen von Wasser. Mit Lack erzeugen Sie eine geschlossene, deckende Schicht auf der Holzoberfläche. Die Maserung ist nicht mehr sichtbar und das Holz ist vor Kratzern, UV-Strahlung, Wasserdampf und Wasser geschützt. Lack kann aber abplatzen. Sie sollten solche Schäden schnell ausbessern, weil Ihre Holzbauteile dann keinen ausreichenden Schutz mehr haben.

info

Der wesentliche Unterschied zwischen Lacken und Lasuren besteht darin, dass Lasuren tiefer ins Holz einziehen und Lacke eine deckende Schicht auf der Oberfläche des Holzes bilden.

Möchten Sie Lack auftragen, aber trotzdem die Maserung sichtbar lassen, ist Klarlack eine Alternative zur Lasur. Klarlack ist transparent, weil er keine Farbpigmente enthält. Er bildet wie jeder andere Lack eine geschlossene Schicht auf der Holzoberfläche und kann im Laufe der Zeit abblättern.

Dickschichtlasuren bilden eine relativ dicke Schicht auf dem Holz, die wasserabweisend ist. Dadurch ist sie aber wie Lacke anfällig für Abplatzungen. Sie ist zähflüssig und enthält mehr Feststoffanteile als Dünnschichtlasuren. Dickschichtlasuren sind in farblos und eingefärbt zu bekommen.

Verschiedene Anwendungsgebiete für Holzlasuren

Holzlasur VergleichDer Anwendungsbereich von Holzlasuren ist sehr breit gefächert. Zum Beispiel können Sie damit Ihre Zäune und Anbauten vor äußeren Einflüssen schützen. Die häufigsten Anwendungsgebiete sind folgende:

  • Gartenmöbel
  • Gartenhäuser
  • Fensterrahmen
  • Treppen
  • Badezimmer

Ihre Gartenmöbel aus Holz sind UV-Strahlungen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Mit einer Lasur schützen Sie Ihre Möbel und erhalten deren Optik. Gartenhäuser sind diesen Einflüssen noch stärker ausgesetzt. Deshalb sollten Sie jedes Jahr eine Holzschutzlasur aufbringen.

Auch Fensterrahmen sollten Sie einmal jährlich anstreichen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Lasur für maßhaltiges Holz geeignet ist. Ihre Treppen sollten Sie nicht nur im Außenbereich, sondern auch im Innenbereich mit einer Holzlasur behandeln. Die Lasur bietet einen Schutz vor mechanischer Belastung.

Falls Sie im Badezimmer Holzmöbel, Wäschekörbe aus Holz oder andere Holzbauteile haben, lohnt es sich, diese mit einer Lasur vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen.

Lasuren für maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile

UnterschiedeWie Ihre Holzbauteile geschützt werden müssen, hängt nicht nur von den Witterungseinflüssen, sondern auch von der Maßhaltigkeit der Hölzer ab. Mit Maßhaltigkeit wird bezeichnet, inwieweit sich das Volumen ihrer Holzbauteile durch Klimaveränderungen verändert.

Als natürlicher Werkstoff verändert sich das Volumen des Holzes durch Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Bei manchen Bauteilen ist es nicht so wichtig, ob sich das Maß verändert. Bei anderen Bauelementen ist es unabdingbar, dass sie sich nicht verformen.

Es gibt drei Kategorien für Maßhaltigkeit. Beim Kauf einer Lasur sollten Sie auf die Angaben des Herstellers bezüglich dieser Kategorien achten:

  • Maßhaltig
  • Nicht maßhaltig
  • Begrenzt maßhaltig

Maßhaltige Holzbauteile

Türen und Fenster sind maßhaltige Bauteile. Bei ihnen ist es wichtig, dass sich ihre Maße und ihr Volumen nicht verändern. Würden sich die Holzmaße verändern, könnten Sie Ihre Fenster und Türen bei Temperaturschwankungen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht mehr exakt schließen.

Für maßhaltige Bauteile sollten Sie eine ölige, dünne Lasur verwenden und diese in mehreren Schichten auftragen. Das Holz kann durch das Auftragen der Lasur mitarbeiten. Es entstehen keine Risse durch Dehnungen oder Schrumpfungen.

Nicht maßhaltige Holzbauteile

Zu den nicht maßhaltigen Holzbauteilen gehören Pergolen, Zäune, Holzverkleidungen, Schindeln, Palisaden und Verbretterungen. Deren Maße dürfen sich verändern.

Sie sollten Ihre nicht maßhaltigen Holzbauelemente mit einer Dickschichtlasur zwei Mal behandeln. Weitere Schichten sind nicht notwendig, weil das Holz mehr arbeiten darf als bei maßhaltigen Bauteilen.

Begrenzt maßhaltige Holzbauteile

Bei Fensterläden, Balkonbrüstungen, Verbretterungen aus Nut und Feder und bei Holzhäusern sind Veränderungen der Maße begrenzt erlaubt. Für diese Bauteile sind dünnschichtige bis mittelschichtige Holzlasuren geeignet.

Holzlasur kaufen – darauf sollten Sie achten

Darauf sollten Sie achtenDamit Sie die zu Ihrem Zweck passende Lasur kaufen können, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien aufgeführt. Zu jedem Merkmal erhalten Sie Tipps, die Ihre Kaufentscheidung erleichtern. Auf folgende Faktoren sollten Sie Ihr Augenmerk richten:

  1. Art der Lasur
  2. Ergiebigkeit
  3. Inhaltsstoffe
  4. Farben
  5. Trockenzeit

Art der Lasur

Über die Art der Lasur entscheidet der Einsatzbereich. Möchten Sie Holzbauteile im Innenbereich streichen, ist eine Dickschichtlasur zu empfehlen. Für den Außenbereich ist eine Dünnschichtlasur besser, die Sie in mehreren Schichten auftragen.

warning

Beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der Holzsorten. Manche Lasuren sind für alle Holzarten und andere sind nur für bestimmte Hölzer geeignet.

Ergiebigkeit

Als Faustformel können Sie mit rund 100 Millilitern Lasur pro Quadratmeter rechnen. Ist der Untergrund grobporig, benötigen Sie die doppelte Menge. Achten Sie beim Kauf auf die Deklaration bezüglich der Ergiebigkeit der Hersteller.

Die beste HolzlasurInhaltsstoffe

Holzlasuren für den Außenbereich enthalten meistens Lösemittel. Da diese Inhaltsstoffe Allergien auslösen können, sollten Sie für den Innenbereich Produkte auf Wasserbasis oder auf Basis natürlicher Öle verwenden.

Farbe

Farblose Lasuren gehören zu den häufig gekauften Produkten. Sie erhalten die natürliche Färbung des Holzes. Sie finden aber auch eine große Auswahl an Lasuren mit Farbton vor. Einige Farben sind nach den Holzarten benannt, für die sie geeignet sind. Sie bekommen auch andere Farbtöne. Zu den beliebtesten Farben gehören Grau, Braun und Weiß.

Mit einer weißen Lasur hellen Sie die natürliche Holzfarbe auf. Sie ist zum Beispiel für Birkenholz gut geeignet. Graue Holzlasur ist für Inneneinrichtungen im skandinavischen Stil begehrt. Zu den Klassikern gehören Lasuren mit braunem Farbton, die dem Holz Lebendigkeit verleihen.

Trockenzeit

Bei diesem Kriterium müssen Sie auf die Angaben des Herstellers achten, denn jedes Produkt hat unterschiedliche Trockenzeiten. Daneben wird zwischen überstreichbar und staubtrocken unterschieden.
Meistens sind die Oberflächen nach durchschnittlich 2 bis 4 Stunden staubtrocken. Überstreichbar sind sie jedoch häufig erst nach 6 Stunden. Auch bei diesem Punkt sollten Sie sich nach den Deklarationen der Hersteller richten.

Holzlasur online oder vor Ort kaufen?

Sie erhalten Holzlasuren in Baumärkten oder manchmal als Sonderaktion in Supermärkten. Obwohl diese Läden eine relativ große Auswahl anbieten, ist das Angebot unterschiedlicher Marken im Internet größer und vielseitiger. Meistens bekommen Sie in Onlineshops hochwertige Produkte zum günstigen Preis. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, viele Produkte bequem von Zuhause aus zu vergleichen.

Ein weiterer Vorteil vom Online-Kauf sind die Informationen, die Sie über die Kundenberichte erhalten. Darüber erfahren Sie, wie zufrieden die Nutzer mit den einzelnen Produkten sind. Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen, denn Onlineshops haben keine Öffnungszeiten.

Kurz-Infos über führende Anbieter von Holzlasuren

  • Holzlasuren Test und VergleichBondex: Bondex ist eine Marke der PPG Coatings Deutschland GmbH mit Sitz in Bochum. Zu den Produkten gehören Holzpflegemittel für Holzhäuser, Fassaden, Zäune, Pavillons, Gartenmöbel, Boote und andere Holzbauteile.
  • Adler: Die Geschichte des Unternehmens Adler begann im Jahre 1934 mit der Übernahme einer Farbenhandlung durch Johann Berghofer. 1955 ließ Berghofer die Marke Adler registrieren und die ersten Produkte unter diesem Namen erschienen auf dem Markt. Dazu gehörten Möbelpolituren, Bodenbeizen und Bodenwachs. Heute erhalten Sie von dieser Firma neben Holzlasuren auch Wachse, Öle, Holzschutz für außen, Glaslacke, Wandfarben, Reiniger, Verdünnung und vieles mehr. Die Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co. KG hat ihren Firmensitz in Schwaz in Österreich.
  • Clou: Von dem Unternehmen Clou erhalten Sie Holzschutzmittel, Holzbeizen, Lacke, Öle, Wachse, Schellack, Verdünnungen, Reiniger, Vorbehandlungsprodukte und Reparaturprodukte. Die Firma hat ihren Sitz in Kühlungsborn in Deutschland.
  • Sikkens: Sikkens bietet Produkte der Kategorien Holzschutz, Malerlacke, Metallschutz, Fassadenfarben und Innenwandfarben an. Die Marke gehört zur Akzo Nobel Deco GmbH mit Sitz in Köln.
  • colourPlus: Die Firma colourPlus stellt ihre Produkte in Deutschland her und achtet bei den Rohstoffen auf deutsche Qualität. Das Familienunternehmen ist seit dem Jahre 1927 in der DIY-Branche tätig. Zum Produktsortiment gehören Holzlasuren, Boots- und Yachtlack, Buntlack, Fliesenlack, Fassadenfarbe, Teak-Pflegeöl und mehr.

Mögliche Alternativen zu Holzlasur

Für die Behandlung Ihrer Holzgegenstände bieten sich nicht nur Holzlasuren, sondern auch andere Produkte an:

  • In Holzöl ist nur wenig oder kein Harz enthalten. Es ist umweltschonender als Lasur, bietet aber einen geringeren Schutz an. Deshalb ist Holzöl für den Innenbereich und nicht für den Außenbereich geeignet.
  • Möchten Sie Ihr Holz vor starken Witterungseinflüssen schützen, ist Holzlack zu empfehlen. Lacke bilden einen geschlossenen Film auf der Oberfläche, der die Atmungsaktivität unterdrückt. Im Gegensatz zur Lasur müssen Sie den Anstrich nicht jedes Jahr wiederholen. Der Lack blättert jedoch mit der Zeit ab. Bevor Sie das Holz neu anstreichen, müssen Sie den alten Lack komplett entfernen.
  • Holzwachs bietet sich für Fußböden und Möbel an. Die mit Wachs behandelten Oberflächen sind wasserabweisend, glänzender und glatter. Sie sind trotzdem antistatisch und atmungsaktiv.
  • Holzschutzgel ist zähflüssig und besser zu verarbeiten als Lasur. Holzgel ist für alle Oberflächen aus Holz geeignet.

So tragen Sie Holzlasur richtig auf

Achtung: Das sollten Sie wissen!Für die meisten Lasuren ist keine Grundierung notwendig. Sie benötigen zum Auftragen der Holzlasur einen Malerpinsel mit einer breiten, flachen Oberfläche und Schleifpapier. Für den Anstrich von Schränken, Tischen und anderen großen Flächen ist eine Spritzpistole zu empfehlen.

  1. Bereiten Sie die Oberfläche vor, indem Sie diese mit dem Schleifpapier abschleifen.
  2. Um die Holzfasern nicht zu verletzen, schleifen Sie in Maserungsrichtung ab.
  3. Beseitigen Sie anschließend gründlich den Schleifstaub.
  4. Tragen Sie die Lasur dünn und gleichmäßig auf.
  5. Streichen Sie immer in Maserungsrichtung.
  6. Lassen Sie diese erste Schicht gut trocknen.
  7. Schleifen Sie das Holz nochmal mit Schleifpapier ab.
  8. Entfernen Sie den Schleifstaub und tragen Sie die zweite Lasurschicht auf.

Ist es möglich, die Lasur mittels Farbrolle aufzutragen?

Eine Farbrolle lohnt sich nur bei großen Flächen. Mit einem flachen Pinsel kommen Sie besser in die Zwischenräume. Bauen Sie beispielsweise ein Gartenhaus, sollten Sie die einzelnen Bretter streichen und nicht zum Schluss die fertige Wand. Nehmen Sie dazu einen Pinsel, um alle Kanten mit Lasur zu behandeln. Auf diese Weise erhält Ihr Holzhaus einen Rundum-Schutz.

Mit einem breiten Flachpinsel erreichen Sie jede Ritze. Sie arbeiten sauberer, da Sie den Pinsel ausstreichen können.

Holzlasur mit der Spritzpistole auftragen

Wie schon beschrieben sollten Sie den ersten Anstrich mit einem flachen Pinsel vornehmen. Für große Flächen und für spätere Anstriche können Sie einen Drucksprüher oder eine Spritzpistole verwenden. Durch den Sprühnebel gelangt die Lasur besser in Spalten und Ritzen. Weil Sie die Lasur beim Spritzen feiner auftragen, trocknet sie schneller.

Vor dem Lasieren müssen Sie die Fläche reinigen und anschleifen. Die Vorbereitung ist dieselbe wie beim Auftragen mit Pinsel. Wichtig ist, dass Sie die Sprühlasur an einem trockenen und windstillen Tag vornehmen. Decken Sie die Umgebung des Holzbauteils mit Folie oder Karton ab. Bauteile aus Nadelholz sollten Sie vorher mit einem Bläueschutz imprägnieren.

Bevor Sie anfangen zu sprühen, ist Ihnen ein Probesprühen zu empfehlen. Dabei können Sie das Sprühvolumen einstellen. Arbeiten Sie mit gleichmäßigen Bewegungen und achten Sie darauf, einen gleichbleibenden Abstand zur Fläche von zirka 30 Zentimetern einzuhalten. Halten Sie die Sprühpistole immer aufrecht. Sprühen Sie an den Kanten etwas über das Holzbauteil hinaus. Folgendes Video veranschaulicht den Vorgang mit dem Farbsprühsystem Wagner W 590 FLEXiO:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Kann ich bei Frost, Regen oder Hitze streichen?

Theoretisch könnten Sie Ihr Holz im Regen mit einer Lasur auf Wasserbasis streichen. Allerdings verläuft die Lasur dann. Besser wäre es aber, wenn Sie den Regen abwarten und anschließend mit der Arbeit beginnen.

Bei Hitze ist das Auftragen einer Lasur kein Problem. Weil die Lasur schneller trocknet, müssen Sie sich aber beeilen. Bei Außentemperaturen über 25 Grad sollten Sie vom Streichen mit Lasuren Abstand nehmen.

Bei Frost und Minusgraden ist Ihnen vom Aufbringen einer Lasur abzuraten. Bei diesen Temperaturen setzen sich kleine Eiskristalle auf dem Holz ab und das Streichen ist genauso kompliziert wie bei Regen.

Häufige Fragen zum Thema Holzlasur

FragezeichenWie muss ich angebrochene Lasuren lagern?

Die Dose muss luftdicht verschlossen sein. Bewahren Sie die Lasur in einem kühlen Raum auf und vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung. Sollte trotzdem Luft an die Lasur gekommen sein, geben Sie etwas Wasser hinzu und sie wird wieder streichfähig. Bereits geöffnete Holzlasuren sind etwa ein Jahr haltbar.

Wie kann ich die Lasur für den nächsten Anstrich entfernen?

Eine Dünnschichtlasur dringt tief in die Holzporen ein und ist deshalb nur schwer zu entfernen. Am besten tragen Sie eine Grundierung und anschließend die Holzlasur auf. Dickschichtlasuren blättern im Laufe der Zeit ab. Die verbliebenen Reste können Sie entweder abschleifen, abbeizen oder mit dem Heißluftföhn beseitigen.

Muss ich immer vorher eine Grundierung auftragen?

Für die meisten Holzlasuren ist keine Grundierung notwendig. Da das Holz im Außenbereich den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, sollten Sie vor der ersten Lasur eine Grundierung oder eine Imprägnierung auftragen. Das Holz nimmt die Lasur gleichmäßiger auf, wenn Sie es vorher grundiert haben. Eine Grundierung ist auch dann zu empfehlen, wenn Sie Unebenheiten ausgleichen möchten.

Gibt es einen Holzlasur-Test von der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDer letzte Holzlasur-Test stammt aus dem Jahre 2006. Damals verglich das Institut 22 Produkte für den Außenbereich in den Farbtönen Kiefer und Nussbaum. 13 Lasuren basierten auf Lösemittel, eine auf Öl und acht Produkte sind mit Wasser verdünnbar. Die Holzlasuren wurden auf Witterungsbeständigkeit, Anstricheigenschaften, Verarbeitung, Deklaration und Umwelt und Gesundheit überprüft.

Testsieger war die Holzlasur Nummer 160 von Auro in der Farbe Braun mit dem Qualitätsurteil 1,8. Das Produkt Sadolin Pinotex Wetterschutz-Lasur Nussbaum gelangte mit dem Gesamturteil 1,9 auf Platz Zwei. Den dritten Rang belegte die Lasur Aqua Clousil Holzlasur Nussbaum mit der Note 2,1.

Hat Öko Test einen Holzlasur-Test durchgeführt?

Öko Test führte im Januar 2020 einen Holzlasur-Test durch und verglich 20 wasserbasierte Produkte. Der Test wurde im Mai 2020 aktualisiert. Die getesteten Lasuren hatten einen mittleren Holzton und sind sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet. Zwei Produkte bekamen die Gesamtnote „Sehr Gut“. Vier Lasuren fielen mit mangelhaft oder ungenügend durch. Nach den Ergebnissen schnitten Öko-Produkte nicht besser als andere Lasuren ab.

Holzlasur-Tests anderer Prüfstellen

Das Magazin selbst.de beschäftigte sich mit Holzlasuren für Holzspielzeug oder Kindermöbel. Diese Produkte sollten schadstofffrei und speichelfest sein. Für die Sicherheit von Spielzeug gilt die europäische Richtlinie EN 71. Sie definiert die Freiheit chemischer Schadstoffe, die mechanischen Eigenschaften und Prüfverfahren, die Spielwaren durchlaufen müssen, wenn sie auf dem europäischen Markt verkauft werden. Dazu gehören die Haltbarkeit und die Entflammbarkeit von Holzlasuren.

Das Magazin testete die Wohnraumlasur der Marke Remmers. Sie ist nach EN 71/3 für Spielzeug geeignet und ist auf Wasserbasis hergestellt. Dieses Produkt bekam die Note „Sehr Gut“, weil es natürliche Rohstoffe enthält, die Sicherheitsanforderungen für Spielzeuge erfüllt und sich gleichmäßig auftragen lässt. In einem weiteren Test beschäftigte sich Öko-Test im April 2023 mit der Leinos-Holzlasur. Das Produkt erreichte aufgrund enthaltener bedenklicher Stoffe nur ein „Ungenügend“. Ausführliche Informationen zu dem Holzlasur-Test finden sich hier.

Weitere interessante Fragen

Welche Holzlasuren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihre beste Holzlasur: ️⚡ Ergebnisse aus dem Holzlasur Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bondex Holzlasur ⭐️ 04/2023 41,25€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Remmers HK-Lasur Holzlasur 04/2023 67,73€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) ADLER Pullex Silverwood Holzlasur 04/2023 113,57€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Clou Clousil Holzlasur 04/2023 81,59€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Sikkens Cetol Filter 7 Plus Holzlasur 04/2023 80,87€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) colourPlus® Holzschutzlasur 04/2023 23,66€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Bondex Holzlasur
Zum Angebot