13 unterschiedliche Hoverboards im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Hoverboard für den besonderen Fahrspaß – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Bekannt wurde es durch den 1980er-Jahre-Blockbuster »Zurück in die Zukunft« als futuristisches, schwebendes Skateboard, das den Hauptdarsteller aus schwierigen Situationen rettete: Die Rede ist vom Hoverboard. Bis heute ist es leider nicht gelungen, wirklich ein Brett zu entwickeln, das schweben kann. Die heutigen Hoverboards sind im Prinzip reduzierte Segways – handlich und mit leicht lenkbaren Rädern ausgestattet. Sie erreichen in der Regel Höchstgeschwindigkeiten von 15 bis 30 Kilometern pro Stunde und schaffen Reichweiten von bis zu 20 Kilometern. Doch Hoverboards sind nicht nur dafür da, eine Person von A nach B zu transportieren, sondern sorgen vor allem für jede Menge Spaß bei Kindern und Erwachsenen.
Dieser Hoverboard-Vergleich wirft einen Blick auf 13 verschiedene Produkte von bekannten Marken wie Markboard, Robway oder Bluewheel. Der anschließende Ratgeber stellt die verschiedenen Arten von Hoverboards vor und nennt wichtige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten. Ein FAQ-Bereich gibt kompakte und kompetente Antworten auf häufige Fragen in Bezug auf Hoverboards. Zum Abschluss des Ratgebers folgt die Information, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Hoverboard-Test durchgeführt haben.
13 unterschiedliche Hoverboards im großen Vergleich













- 1. 13 unterschiedliche Hoverboards im großen Vergleich
- 1.1. Diese Hoverboard-Arten gibt es
- 1.2. Wichtige Kaufkriterien für ein Hoverboard
- 1.3. Kurze Anleitung: So lässt sich ein Hoverboard fahren
- 1.4. Die richtige Schutzausrüstung für Hoverboards
- 1.5. Wo darf ich mit meinem Hoverboard fahren?
- 1.6. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.7. FAQ: Häufige Fragen rund um Hoverboards
- 1.8. Gibt es einen Testsieger im Hoverboard-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Hat Öko-Test einen Hoverboard-Test durchgeführt?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Welche Hoverboards sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Hoverboard: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hoverboard Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Hoverboards-Empfehlungen




1. Robway X2 Hoverboard mit Offroad-Profilreifen und strahlender LED-Beleuchtung

Das Robway X2 Hoverboard ist laut Hersteller mit seinen robusten und 8,5 Zoll großen Offroad-Profilreifen vor allem für Fahrten in unwegsamem Gelände geeignet. Durch eine Self-Balance-Funktion stabilisiert sich das Gerät eigenständig während der Fahrt. Betrieben werden die beiden jeweils 350 Watt starken Motoren von einem Lithium-Ionen-Akku des renommierten Herstellers Samsung mit einer Spannung von 36 Volt und einer Kapazität von 4 Amperestunden beziehungsweise 144 Wattstunden. Er bietet je nach Belastung Reichweiten zwischen 15 und 20 Kilometern bei einer Ladezeit von zwei bis drei Stunden. Der Akku ist auf mehr als 1.000 Ladezyklen ausgelegt. Die Motoren schaffen Geschwindigkeiten von bis zu 15 Kilometern pro Stunde und können Steigungen von bis zu 15 Grad bewältigen.
Das Offroad-Hoverboard ist nach Angaben des Herstellers mit starken Lautsprechern ausgestattet und verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, um die eigene Lieblingsmusik über das Smartphone beim Fahren abzuspielen. Auf der breiten Trittfläche mit Anti-Rutsch-Profil sollen Nutzer zudem stets einen sicheren Halt haben. Das Hoverboard benötigt ein Mindestgewicht von 30 Kilogramm, um zu funktionieren, die maximale Zuladung darf 120 Kilogramm aber nicht überschreiten. Im Lieferumfang befindet sich eine praktische Tasche zum Verstauen des 12 Kilogramm schweren Modells. Die Herstellung des Hoverboards erfolgt laut Hersteller nach strengen Qualitätsstandards in Deutschland.
- Robuste Offroad-Profilreifen für Fahrten im Gelände
- App-Steuerung und LED-Beleuchtung
- Starker Doppelmotor mit 2 x 350 Watt
- Mit Aufbewahrungstasche im Lieferpaket
- Integrierte Bluetooth-Lautsprecher zum Abspielen von Musik
- „Nur“ in fünf Farben erhältlich
- Fahrer muss mindestens 30 Kilogramm wiegen
FAQ
2. Robway W1 Hoverboard mit starkem Samsung-Akku

Das Robway W1 Hoverboard ist für Kinder und Erwachsene geeignet, die einen solchen Scooter kennenlernen wollen. Das Balance-Board ist in 24 verschiedenen Farben erhältlich und mit zwei 350 Watt starken Elektromotoren ausgestattet. Der Lithium-Ionen-Akku stammt vom südkoreanischen Hersteller Samsung und hat eine Kapazität von 72 Wattstunden. Dieses Modell ist eines der sogenannten Self Balance Boards. Dies sind Hoverboards, die sich automatisch selbst stabilisieren. Es kann eine maximale Geschwindigkeit von 15 Kilometern pro Stunde erreichen. Bei vollem lässt sich eine Strecke von 15 Kilometern zurücklegen. Die Reifengröße beläuft sich auf 6,5 Zoll.
In dieser Hinsicht sind die integrierten Lautsprecher zu erwähnen, über die Nutzer des Hoverboards während des Fahrens Musik abspielen können. Der Hersteller hat diverse LED-Scheinwerfer und LED-Bänder verbaut, sodass auch bei schlechten Lichtverhältnissen für eine gute Sichtbarkeit gesorgt werden kann. Das Hoverboard ist für eine Steigfähigkeit von bis zu 15 Grad geeignet und darf mit maximal 120 Kilogramm beladen werden. Die minimale Zuladung für eine sichere Fahrt beläuft sich auf 30 Kilogramm. Im Lieferumfang befinden sich eine praktische Transporttasche, ein Ladegerät und eine Gebrauchsanweisung. Das Board hat Maße von 58,4 × 18,6 × 17,8 Zentimetern und wiegt knapp 11 Kilogramm.
- Steuerung per Smartphone-App über Bluetooth
- Self Balance Board mit automatischer Selbststabilisierung
- Ausgestattet mit klassischen Gyrosensoren und LED-Scheinwerfern
- Für maximale Steigungen von 15 Grad geeignet
- Vergleichsweise hohes Mindestgewicht des Nutzers von 30 Kilogramm
FAQ
3. GeekMe Z29 Hoverboard in neun verschiedenen Farbdesigns

Das GeekMe Z29 Hoverboard ist mit 6,5 Zoll großen Vollgummireifen ausgestattet und hat einen integrierten, bürstenlosen Doppelmotor aus Stahl mit zweimal 350 Watt für Geschwindigkeiten zwischen 12 und 15 Kilometern pro Stunde in der Spitze und Steigungen von maximal 15 Grad. Betrieben werden die Motoren von einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Ladezeit von 2 bis 3 Stunden. Das Hoverboard muss mit mindestens 20 Kilogramm, darf aber mit maximal 100 Kilogramm beladen werden. Wie jedes Hoverboard hat das Modell integrierte Präzisionssensoren, die mit dem KI-Algorithmus des Herstellers in fünfter Generation ausgestattet sind und damit ein einfaches Fahren ermöglichen. Laut Hersteller haben Kids in nur zwei Minuten das Fahren mit dem Hoverboard drauf.
Das Hoverboard hat ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) und ein integriertes Steuermodul, um die Sicherheit der Batterie ständig zu prüfen und bei Überladung und Überhitzung das Modell sofort auszuschalten. Es gibt zudem einen akustischen und visuellen Alarm, wenn sich der Batteriestand dem Ende zuneigt. Das Hoverboard besteht nach Angaben des Herstellers aus ABS-Harz und hat einen Rahmen aus einer verstärkten Aluminiumlegierung. Darüber hinaus bietet das Modell eine Bluetooth-Unterstützung via iOS und Android, um während des Fahrens die eigene Lieblingsmusik abzuspielen.
- Lieferung mit Sitz und Gurt zum Verwandeln in Go-Kart
- In neun Farbdesigns erhältlich
- Intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS)
- Bluetooth-Unterstützung via iOS und Android
- Nicht mit App koppelbar
- Keine Aufbewahrungstasche im Lieferpaket
FAQ
4. EVERCROSS EV5 Hoverboard mit wasserfestem Gehäuse

Das EVERCROSS EV5 Hoverboard ist mit Vollgummirädern mit einem Durchmesser von 8,5 Zoll ausgestattet. Das entspricht 21,59 Zentimetern. Die Räder sollen ein komfortables Fahrerlebnis bieten und eine stoßdämpfende Wirkung haben. Dem Hersteller zufolge eignen sie sich für jedes Gelände inklusive Schotterstraßen und steile Hänge.
Das Hoverboard von EVERCROSS ist mit Bluetooth-Lautsprechern ausgestattet, die sich mit einem Mobilgerät wie dem Smartphone koppeln lassen, um während der Fahrt Musik zu hören. Für eine coole Optik sollen farbige LED-Lichter sorgen. Das Hoverboard lässt sich außerdem mit einer App des Herstellers verbinden, die Informationen zum Ladezustand des Akkus, der zurückgelegten Distanz, der Geschwindigkeit und mehr anzeigt.
Das EVERCROSS-Hoverboard ist mit einem bürstenlosen Dualmotor mit einer Leistung von jeweils 350 Watt ausgestattet. Der Akku hat eine Spannung von 36 Volt und eine Kapazität von 4,4 Amperestunden. Damit erreicht das Hoverboard eine Geschwindigkeit von maximal 15 Kilometern pro Stunde. Die maximale Reichweite liegt bei 15 Kilometern.
Zur weiteren Ausstattung des Hoverboards gehören ein wasserfestes Gehäuse, helle Nachtlichter und ein Batterieschutz. Bei schwachem Akku sowie bei hoher Geschwindigkeit erfolgt eine Warnung.
- Bluetooth-Lautsprecher
- App-Anbindung
- Farbige LED-Lichter
- Helles Nachtlicht
- Wasserfestes Gehäuse
- Batterieschutz
- Ohne Fernbedienung
- Keine Angaben zur Ladezeit
FAQ
5. Viron Ares GPX04 Hoverboard von deutschem Unternehmen

Das Viron Ares GPX04 Hoverboard verfügt nach Angaben des Herstellers über eine intelligente Hightech-Steuerung, die selbst ungeübten Personen das Fahren nach nur 30 Minuten erlauben soll. Ausgestattet ist es mit einem Dual-Motor mit zweimal 400 Watt, es hat also eine Gesamtleistung von 800 Watt. Betrieben wird der Motor von einem hochwertigen Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 36 Volt und einer Kapazität von 4,4 Amperestunden. Damit bringt es das Modell auf eine maximale Reichweite von 20 Kilometern. Die Batterie wird über ein mitgeliefertes Ladegerät aufgeladen, die Ladezeit beträgt 2 bis 3 Stunden. Bereits nach 30 Minuten ist der Akku laut Viron aber bereits zu 80 Prozent geladen.
Das Hoverboard von Viron hat 8,5 Zoll große Räder und erlaubt Geschwindigkeiten von bis zu 15 Kilometern pro Stunde. Die maximal zulässige Gesamtbelastung gibt der Hersteller mit 120 Kilogramm an. Des Weiteren verfügt dieses Modell über eine Bluetooth-Schnittstelle, die es erlaubt, den Scooter mit einem Smartphone oder Tablet zu verbinden. So lässt sich beispielsweise während des Fahrens die eigene Lieblingsmusik über die beiden integrierten Lautsprecher abspielen. Im Lieferumfang befindet sich zudem eine praktische Tragetasche für den einfachen und sicheren Transport.
- Intelligente Hightech-Steuerung zum Erlernen in 30 Minuten (Self Balancing Funktion)
- Vergleichsweise hohe Leistung (2 x 400 Watt)
- Bluetooth-Schnittstelle und integrierte Lautsprecher für Musik
- App-Steuerung möglich
- Mit Aufbewahrungstasche im Lieferpaket
- Nur in fünf Farben erhältlich
- Keine Warnmeldung bei niedrigem Akkustand
FAQ
6. Sisigad HY-A12 Hoverboard für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren

Das Sisigad HY-A12 Hoverboard ist mit einem Dual-Motor mit einer Antriebsleistung von 300 Watt ausgestattet und erreicht damit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 10 Kilometern pro Stunde. Der integrierte Akku verspricht bei voller Ladung eine Reichweite von maximal 10 Kilometern. Die Ladezeit beträgt zwischen 3 und 5 Stunden. Das Hoverboard hat 6,5 Zoll große Räder, die wie der Rest des Modells aus Aluminium bestehen. Es kann nach Angaben des Herstellers Steigungen von maximal 15 Grad bewältigen und ist gemäß der Schutzart IP54 gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Das Hoverboard für Kids verfügt über einen integrierten Bluetooth-Lautsprecher zum Abspielen von Musik während der Fahrt. Ein LED-Licht soll zudem für die passende Atmosphäre sorgen. Steuern lässt sich das Hoverboard wie gewohnt über ein stabiles Self-Balancing-System, das laut Hersteller selbst für absolute Anfänger schnell zu erlernen ist. Die Ablageflächen für die beiden Füße sind laut des chinesischen Herstellers Sisigad rutschfest gestaltet und haben eine spezielle, angeraute Textur. Die maximale Beladungskapazität gibt Sisigad mit knapp 118 Kilogramm an.
- Für Kids von 6 bis 12 Jahren ausgelegt
- Schutzart IP54 gegen Staub und Spritzwasser
- Rutschfeste Ablageflächen für die Füße
- Bluetooth-Lautsprecher zum Abspielen von Musik
- Leicht zu erlernendes Self-Balancing-System (nur 10 Minuten laut Hersteller)
- Keine App-Steuerung möglich
- Nur in einer Farbe beim Verkäufer erhältlich
FAQ
7. Mega Motion Z29 Hoverboard mit integrierten Bluetooth-Lautsprechern

Das Mega Motion Z29 Hoverboard besteht nach Angaben des Herstellers aus hochwertigem ABS-Kunststoff und Polycarbonat, hat einen verstärkten Rahmen aus Aluminium und ist mit rutschfesten Pedalen ausgestattet. Es bietet ein vierdimensionales, integriertes Sensing und kombiniert dieses laut Mega Motion mit einem ergonomischen Design und hellen Scheinwerfern für ein sicheres Fahrtgefühl jederzeit, selbst nachts. Das Hoverboard ist mit zwei Motoren ausgestattet und schafft mit ihnen eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Kilometern pro Stunde sowie Steigungen von maximal 15 Grad. Es verfügt über 6,5 Zoll große Räder und darf mit maximal 100 Kilogramm belastet werden.
Das Hoverboard wurde nach Angaben des Herstellers strengen Produkttests unterzogen und verfügt über ein integriertes System zum Schutz vor Batterieüberlastung, eine Warnung bei niedrigem Batteriestand sowie bei zu hoher Geschwindigkeit und über eine Fehleranzeige. Ist die Batterie leer, kann sie laut Mega Motion innerhalb von 2 bis 3 Stunden wieder vollständig aufgeladen werden. Das Pedaldesign mit automatischer Sensorausrichtung und intelligenten Algorithmen soll das Hoverboard stets im Gleichgewicht halten.
- Mit integrierten Bluetooth-Lautsprechern
- Automatische Sensorausrichtung und intelligente Algorithmen
- System zum Schutz vor Batterieüberlastung
- Ergonomisches Design laut Hersteller
- Lieferung ohne Aufbewahrungstasche
- Ohne konkrete Angabe zur Leistung
FAQ
8. Robway W3 Hoverboard mit effizientem 800-Watt-Antrieb

Das Robway W3 Hoverboard hat einen effizienten Dual-Antrieb mit je 400 Watt und eine Fernbedienung, mit der die grundlegenden Funktionen dieses Hoverboards in Anspruch genommen werden können. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 15 Kilometern pro Stunde und stabilisiert sich beim Start selbst. Auf diese Weise soll das Aufsteigen für Anfänger und Kinder erleichtert und garantiert werden, dass das Board nicht außer Kontrolle gerät. Das Hoverboard hat einen 36-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit Samsung-Zellen, einer Kapazität von 4 Amperestunden und einer Ladezeit zwischen 2 und 3 Stunden. Es soll sich für Steigungen von bis zu 15 Grad eignen.
Dank Bluetooth-Schnittstelle ist eine direkte Verbindung des Hoverboards mit iOS- und Android-Geräten möglich, um beispielsweise Musik über den integrierten Lautsprecher abzuspielen. Der Hersteller setzt bei diesem Modell aus unserem Vergleich auf eine moderne LED-Beleuchtung. Diese setzt sich nicht nur aus speziellen Scheinwerfern, sondern auch aus zwei LED-Bändern zusammen, die jeweils rechts und links über den Reifen festzustellen sind. Zum Lieferumfang des Hoverboards gehören eine praktische Tasche zum Transport, ein Ladegerät und eine Gebrauchsanleitung. Der elektrische Scooter misst 66,0 × 28,0 × 30,0 Zentimeter und wiegt circa 12 Kilogramm.
- Mit LED-Beleuchtung, Bluetooth-Lautsprecher und App-Steuerung
- Mit Transporttasche, Ladegerät und Anleitung im Lieferumfang
- Schutzklasse IP5X gegen Strahlwasser aus allen Richtungen
- In sieben verschiedenen Farbdesigns erhältlich
- Vergleichsweise hohes Eigengewicht von 12 Kilogramm
- Keine Reifen aus Vollgummi
FAQ
9. RCB Q3 Hoverboard mit LED-Leuchten und Bluetooth-Lautsprecher

Das RCB Q3 Hoverboard wird von 8,5 Zoll großen Vollgummireifen angetrieben, die nach Angaben des Herstellers für jedes Gelände geeignet sind, selbst für unwegsames Gelände wie Schotterstraßen. Der Rahmen des Modells besteht aus einer Aluminiumlegierung in Flugzeugqualität. Das Hoverboard erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 15 Kilometern pro Stunde und muss mit mindestens 20 Kilogramm belastet werden, damit es fahren kann. Die maximale Belastung darf 120 Kilogramm betragen. Die integrierte Lithiumbatterie bietet eine Laufzeit von 2 bis 3 Stunden, bis sie wieder aufgeladen werden muss.
Das Hoverboard ist mit zwei LED-Leuchten für eine sicheren Navigation bei Dunkelheit ausgestattet. Es hat darüber hinaus einen integrierten Musiklautsprecher, der sich via Bluetooth mit einem Smartphone koppeln lässt. Über die zugehörige App ist laut RCB die Steuerung des Hoverboards in Bezug auf Geschwindigkeit, Leistung, Kilometerstand und Navigation möglich. Ausgestattet mit einem Hochleistungs-Mainboard schaltet sich das Board nach Angaben des Herstellers automatisch aus, wenn die Temperatur zu hoch steigt. Zwei rote Warnlichter an der Rückseite leuchten, wenn die Geschwindigkeit verlangsamt oder die Bremsen aktiviert werden.
- Mit App-Funktion
- In fünf verschiedenen Farbdesigns erhältlich
- Integrierter Bluetooth-Lautsprecher für das Abspielen von Musik
- LED-Beleuchtung für Sichtbarkeit bei Dunkelheit
- Keine Transporttasche im Lieferumfang
- Keine konkrete Watt-Angabe des Herstellers
FAQ
10. Bluewheel HX310s Hoverboard mit starkem Dual-Motor

Das Hoverboard Bluewheel HX310s ist mit einem starken Dual-Motor aus ferromagnetischem Stahl mit einer Leistung von 700 Watt für eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 15 Kilometern pro Stunde ausgestattet. Er hat einen eingebauten Lithium-Ionen-Akku mit 36 Volt und einer Kapazität von 72 Wattstunden. Dieser lässt sich in 2 bis 3 Stunden aufladen und bietet eine Reichweite von maximal 15 Kilometern. Es ist ein selbstbalancierendes Board mit 6,5 Zoll großen, rutschfesten Reifen aus Vollgummi. Ein computergesteuertes Akku-Management soll eine erhöhte Lebensdauer der Batterie garantieren. Das Hoverboard ist beim Hersteller in zahlreichen Farbdesigns erhältlich, darunter Schwarz, Chrom-Blau, Blue Sky oder RoseSky. Beim Verkäufer gibt es das Modell nur in Blue Sky. Wie das Hoverboard aussieht und was es kann, zeigt das folgende Video:
Das Hoverboard lässt sich dank intelligenter App-Steuerung über das eigene Smartphone oder Tablet bedienen. Diese Funktion bietet Vorteile wie Feinjustierungen zum Fahrverhalten und die Möglichkeit, eine Übersicht über Betriebswerte wie aktuelle Geschwindigkeit oder Batteriestatus zu erhalten. In einem Sicherheitsmodus für Kinder lässt sich eine individuell festlegbare Höchstgeschwindigkeit in der App einstellen. Das Hoverboard hat einen Überladungsschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturschutz. Über einen integrierten Bluetooth-Lautsprecher lässt sich Musik abspielen. Das Hoverboard ist mit LEDs ausgestattet und misst 49,0 × 25,5 × 26,5 Zentimeter. Es hat ein Gewicht von knapp 11,5 Kilogramm. Damit das Konfigurieren über die App funktioniert, hat Bluewheel folgendes Video gemacht:
- App-Steuerung über Smartphone oder Tablet für Feinjustierungen zum Fahrverhalten möglich
- Mit Sicherheitsmodus für Kinder und LEDs
- Zehn Schutzmechanismen für hohe Sicherheit laut Hersteller
- Integrierter Bluetooth-Lautsprecher
- Nicht für öffentliche Straßen zugelassen
- Maximale Beladung nur 100 Kilogramm
FAQ
11. Bluewheel HX510 Hoverboard mit Auto-Balance-Funktion

Das Bluewheel HX510 Hoverboard hat einen Dual-Antrieb mit zwei Elektromotoren, zu deren Leistung der Hersteller keine Angaben macht. Er soll für Geschwindigkeiten von maximal 15 Kilometern pro Stunde sorgen. Das Hoverboard besteht aus einem Chassis aus Aluminium und hat gummierte Trittflächen für einen sicheren Stand. Das Modell hat einen Lithium-Ionen-Akku mit 29,4 Volt und einer Kapazität von 1,5 Amperestunden. Dieser soll in 2 bis 3 Stunden geladen sein und liefert eine maximale Reichweite von 10 Kilometern. Das Gerät unterstützt ein automatisches Tracking per GPS, sodass die zurückgelegten Strecken ohne eine Kabelverbindung an das Smartphone übermittelt werden können. Wie das funktioniert und wozu die App in der Lage ist, zeigt das folgende Video:
Für einen modernen Look sorgen die verbauten LED-Scheinwerfer am Hoverboard. Das Gerät ist in vier verschiedenen Farbdesigns erhältlich: Blau, Schwarz, Rot und Weiß. Es hat pannensichere 8,5-Zoll-Reifen aus Vollgummi und einen integrierten Lautsprecher, der sich über Bluetooth mit mobilen Endgeräten verbinden lässt. Über die App-Steuerung lassen sich Informationen wie Geschwindigkeit und Batteriestatus abrufen und zahlreiche Feinjustierungen vornehmen. Sie ermöglicht auch einen Sicherheitsmodus für Kinder mit gedrosselter Geschwindigkeit. Das Hoverboard hat Abmessungen von 49,0 × 29,0 × 32,0 Zentimetern und bringt ein Gewicht von knapp 13,5 Kilogramm auf die Waage.
- Mit Chassis aus Aluminium und gummierten Trittflächen
- App-Steuerung für Informationen wie Geschwindigkeit und Batteriestatus
- Pannensichere Reifen aus Vollgummi und integrierter Lautsprecher
- Mit Sicherheitsmodus für Kinder mit gedrosselter Geschwindigkeit
- Maximale Reichweite von nur 10 Kilometern
FAQ
12. Bluewheel HX360 Hoverboard mit Sicherheitsmodus für Kinder

Das Bluewheel HX360 Hoverboard verwendet nach Angaben des Herstellers sogenannte X-Gyro-Sensoren für eine automatische Gleichgewichtsanpassung und hat einen 250 Watt starken Dual-Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 12 Kilometern pro Stunde. Ausgestattet ist das Self-Balancing-Board mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung mit einer Wabenstruktur, die selbst bei Feuchtigkeit und Nässe für einen sicheren Stand sorgen soll. Für beruhigende Sicherheit auf dem Hoverboard sorgen laut dem deutschen Unternehmen Bluewheel eine automatische Selbstüberprüfung des Boards beim Einschalten, eine intelligente Energieüberwachung, der App-basierte Sicherheitsmodus für Kinder und hochwertige Batteriezellen. Die Reichweite mit einer Akkuladung liegt bei 20 Kilometern, die Ladezeit liegt bei 2 bis 3 Stunden.
Das Hoverboard von Bluewheel lässt sich per App steuern und dank GPS in Echtzeit lokalisieren. Es ist nach Angaben des Herstellers mit Bluetooth-Lautsprechern ausgestattet, um während des Fahrens vom Smartphone aus Musik abspielen zu können. Dank pannensicherer, 6,5 Zoll großer LED-Reifen aus Vollgummi namens „Infinity“ soll sich das Board sowohl für die Straße als auch offroad eignen. Das Hoverboard hat eine integrierte Anzeige für Batterie und Status und wird laut Hersteller zusammen mit einem Ladegerät und einer Bedienungsanleitung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch verschickt. Das maximale Nutzergewicht ist 90 Kilogramm.
- App-Steuerung und GPS-Funktion für Lokalisierungen in Echtzeit
- Sicherheitsmodus für Kinder und pannensichere Reifen
- Reifen mit laut Hersteller stylischer LED-Beleuchtung
- Maximales Nutzergewicht nur 90 Kilogramm
- Vergleichsweise geringe Motorleistung
FAQ
13. RCB Z1+ Hoverboard mit Lautsprecher und LED-Beleuchtung

Das RCB Z1+ Hoverboard ist ein Self Balancing Board, das 6,5 Zoll große, nicht aufblasbare Vollgummireifen hat. Dieses Hoverboard wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die jeweils 350 Watt Leistung mit sich bringen. Die maximale Höchstgeschwindigkeit beziffert der Hersteller auf 12 Kilometer pro Stunde. Das Hoverboard ist mit einer zertifizierten Lithium-Batterie ausgestattet, deren Ladezeit zwischen 2 und 3 Stunden betragen soll. Das Board soll sich bis zu einem Gewicht von 100 Kilogramm nutzen lassen und hat eine LED-Beleuchtung, die einen Einsatz in der Dämmerung oder bei Dunkelheit ermöglicht.
Das Hoverboard ist aus ABS-Kunststoff hergestellt und hat einen integrierten Bluetooth-Lautsprecher, der sich mit allen Bluetooth-fähigen Endgeräten verbinden lässt. Im Lieferumfang des Hoverboards befinden sich ein Ladegerät für die Batterie und ein Benutzerhandbuch, auf eine Tragetasche müssen Käufer aber verzichten. Der elektrische Scooter ist in zahlreichen Farbdesigns erhältlich, darunter Lila, Blau, Rot und Camouflage. Das Hoverboard muss mit mindestens 20 Kilogramm belastet werden, darf eine maximale Zuladung von 100 Kilogramm aber nicht überschreiten. Es hat ein Nettogewicht von knapp 7,8 Kilogramm.
- Viele Sicherheitsfeatures wie rutschfeste Reifen oder Geschwindigkeitswarnung
- Mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher
- Akustische Warnung bei schwachem Akkustand
- Mehrere Farbdesigns verfügbar, unter anderem Lila, Blau und Rot
- Keine Tragetasche im Lieferumfang enthalten
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- test.de
- test.de
- de.wikipedia.org
- adac.de
- focus.de
- test.de
- hoverboardabc.net
- netzwelt.de
- heise.de
- bussgeldkatalog.org
- adac.de
Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Zahlreiche Zertifizierungen, beispielsweise durch CE und FCC
- Mit LED-Lichtern unterhalb der Standflächen
- Laut Hersteller pannensichere Reifen aus Vollgummi
- Chips und Sensoren für automatische Balance-Funktion
- Keine Transporttasche im Lieferumfang enthalten
FAQ

- Vergleichsweise niedriges Eigengewicht
- Multisicherheitsschutz mit Überlastungsschutzsystem und Motorkontrollsystem
- Mit LED-Lichtern ausgestattet
- Mit Gleichgewichtssystem und Schwerkraftsensor ausgestattet
- LED-Lichter lassen sich nicht manuell ausstellen
- Nicht mit einer App kompatibel
FAQ

- TÜV-geprüfte Ladeelektronik für einfache Gewichtsverlagerung
- App-Funktion für Informationsanzeige und Einstellungsjustierungen
- Mit Tragetasche, LED-Beleuchtung und integriertem Lautsprecher
- Hohe Reichweite von bis zu 20 Kilometern mit einer Ladung
- Vergleichsweise niedrige Leistung von 2 x 300 Watt, dafür trotzdem hohe Geschwindigkeit von 15 km/h
FAQ

- Bluetooth-Lautsprecher
- Mit Tragegriff
- Bebilderte Anleitung inklusive Tipps zum Fahren
- Mit Tragetasche und Fernbedienung
- Mehrere Farben erhältlich
- LED-Lichter an den Rädern
- Sichereres Fahren durch Warnleuchten und Summer
- Anti-Rutsch-Pedal
- Ohne Fernbedienung
- Nicht mit App koppelbar
FAQ

- Schnelles Aufladen dank SuperCharge (80 Prozent in 30 Minuten)
- Hohe Reichweite (bis zu 20 Kilometer)
- Starke Leistung (800 Watt Dualmotor)
- LED-Beleuchtung inklusive pulsierender Pedalbeleuchtung
- TÜV-zertifiziert
- Ohne Aufbewahrungstasche
- "Nur" in vier Farbdesigns erhältlich
FAQ

- Mit Schutzklasse IP54 gegen Staub und Spritzwasser
- Integrierte Bluetooth-Lautsprecher für das Abspielen von Musik
- In sechs verschiedenen Farbdesigns erhältlich
- Keine App-Funktion
- Ohne Transporttasche im Lieferumfang
FAQ

- Mit Bluetooth-Lautsprechern
- Mit Selbstausgleichsystem
- Mit Transporttasche
- Mit Fernbedienung
- Keine App-Anbindung
- Vergleichsweise geringe Geschwindigkeit
- Vergleichsweise geringe Reichweite
FAQ









































- Bluetooth-Lautsprecher
- Bebilderte Anleitung
- Praktische Tipps in der Bedienungsanleitung
- Mit Tragetasche und Fernbedienung
- Mehrere Designs erhältlich
- LED-Lichter
- Sichereres Fahren durch Warnleuchten und Summer
- Akku darf nicht überladen werden
- Nicht mit App koppelbar
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Hoverboard: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hoverboard Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | GeekMe Z29 Hoverboard ⭐️ | 09/2023 | 219,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | EVERCROSS EV5 Hoverboard | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Viron Ares GPX04 Hoverboard | 09/2023 | 279,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Sisigad HY-A12 Hoverboard | 09/2023 | 145,88€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Mega Motion Z29 Hoverboard | 09/2023 | 169,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Robway W3 Hoverboard | 09/2023 | 269,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- EVERCROSS EV5 Hoverboard