10 unterschiedliche Hüpfburgen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Hüpfburg, auf der sich Ihre Kinder austoben können – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Auf Kindergeburtstagen, Familienfeiern oder Volksfesten sind Hüpfburgen genauso ein Highlight für Kinder wie im heimischen Garten. Die mit Luft gefüllten Kissen funktionieren ähnlich wie ein Trampolin und bringen Spaß beim Springen und Toben. Das beliebte Spielgerät kann die Entwicklung der Kleinen auf unterschiedliche Weise unterstützen – beispielsweise, indem es ihren Gleichgewichtssinn fördert und den Bewegungsdrang voll befriedigt. Hüpfburgen gibt es in vielen verschiedenen Größen, Ausstattungen und Farben.
Der folgende Vergleich stellt 10 der Attraktionen vor und geht auf Größe, Ausstattung und Eigenschaften der Hüpfburgen ein. Im anschließenden Ratgeber geht es darum, wie Hüpfburgen funktionieren und mit welchem Zubehör sie aufwarten können. Er erläutert, welche Kriterien beim Kauf einer Hüpfburg eine Rolle spielen sollten und welche Sicherheitsmaßnahmen beim Springen auf der Hüpfburg wichtig sind. Außerdem werden die wichtigsten Fragen zu den Spielgeräten beantwortet und darüber informiert, wo diese erhältlich sind. Abschließend wird überprüft, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Hüpfburg-Test durchgeführt haben.
10 Hüpfburgen für den Außenbereich im großen Vergleich










- 1. 10 Hüpfburgen für den Außenbereich im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Hüpfburg?
- 1.2. Für wen ist eine Hüpfburg geeignet?
- 1.3. Wie ist eine Hüpfburg aufgebaut?
- 1.4. Was sind die Vorteile und Nachteile einer Hüpfburg?
- 1.5. Welche Ausstattung kann eine Hüpfburg haben?
- 1.6. Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf einer Hüpfburg beachten?
- 1.7. Welches Zubehör benötige ich für eine Hüpfburg?
- 1.8. Wo kann ich eine Hüpfburg kaufen?
- 1.9. Was kostet eine Hüpfburg?
- 1.10. Welche Möglichkeiten habe ich zum Aufpumpen einer Hüpfburg?
- 1.11. Was sollte ich bei der Benutzung einer Hüpfburg beachten?
- 1.12. FAQ – häufige Fragen zur Hüpfburg
- 1.13. Welche Hersteller und Marken produzieren Hüpfburgen?
- 1.14. Gibt es einen Hüpfburg-Test der Stiftung Warentest?
- 1.15. Hat Öko-Test einen Hüpfburg-Test durchgeführt?
- 1.16. Glossar
- 1.17. Welche Hüpfburgen sind die besten?
- 1.18. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.19. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Hüpfburg: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hüpfburg Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Hüpfburgen-Empfehlungen




1. Intex-Hüpfburg Jump-O-Lene Castle Bouncer mit vier Türmen und Boden aus Doppelmatratze

Die Optik der Hüpfburg Jump O-Lene Castle Bouncer von Intex erinnert aufgrund der vier Türme an eine Burg in bunten Farben. Durch diese Gestaltung ist das Spielgerät laut Hersteller eine Kulisse für Fantasiespiele. Das miteinander Agieren und das Springen auf der Luftburg soll außerdem die Entwicklung, das Gleichgewicht und die Koordination fördern. Die Spielburg besteht nach Herstellerangaben aus dickem, ungiftigem und strapazierfähigem Material. Es ist abwaschbar und geeignet für die Reinigung mit Seifenlauge.
Diese Hüpfburg hat gemäß Hersteller eine hohe Standfestigkeit und kippt nicht um. Bis zu zwei Kinder gleichzeitig können auf der Jump O-Lene Castle Bouncer springen. Die Burg passt dem Hersteller zufolge mit ihren Maßen von 175,2 x 175,2 x 134,6 Zentimetern gut in kleine Räume. Sie kann innen und außen zum Einsatz kommen und soll ohne Luft kompakt zu lagern sein.
- Optional als Bundle mit Planschbecken erhältlich
- Vergleichsweise kompaktes und leichtes Modell
- Hohe Seitenwände
- Boden aus Doppelmatratze
- Gebläse muss separat erworben werden
- Platz nur für zwei Kinder
- Ohne Rutsche oder weiteren Extras
- Maximale Traglast 54,4 Kilogramm
FAQ
2. ballsea P3 Hüpfburg mit Rutsche, Planschbecken und Wasserpistole

Die ballsea P3 Hüpfburg eignet sich für den Außenbereich und Innenbereich. Sie wird aus einem Oxfordgewebe hergestellt und ist für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren gedacht. Auf der Hüpfburg können drei bis vier Kinder gleichzeitig spielen. Sie ist mehrfarbig gestaltet und bietet eine maximale Belastbarkeit von 140 Kilogramm. Das Modell ist mit doppelten Nähten versehen, die zur Haltbarkeit beitragen sollen. Der Sprungbereich ist 150 Zentimeter lang und 122 Zentimeter breit. Um diesen Bereich herum befindet sich ein Sicherheitsnetz.
Neben dem Sprungbereich verfügt die Hüpfburg über ein Planschbecken, eine Wasserpistole und eine Rutsche. Über eine Kletterwand können die Kinder vom Sprungbereich zur Rutsche gelangen. Zudem ist oberhalb der Rutsche ein Wasserbehältnis angebracht, durch das Wasser auf die Rutsche gelangt. Die Rutsche weist eine Länge von 235 Zentimetern und eine Breite von 58 Zentimetern auf. Das Planschbecken ist 100 Zentimeter lang und 122 Zentimeter breit. Zum Lieferumfang der ballsea-Hüpfburg gehören:
- Gebläse
- Transporttasche
- Sechs Erdspieße
- Vier Gebläsepfahle
- Reparatur-Kit
- Gebrauchsanweisung
- Große Rutsche
- Wasserkanone
- Wasserbecken
- Belastbarkeit bis 140 Kilogramm
- Für drei bis fünf Kinder geeignet
- Transporttasche
- Mit Gebläse
- Reparatur-Kit
- Vergleichsweise großes Modell
FAQ
3. Springburg von COSTWAY – Hüpfburg mit Rutsche und Ballspielbereich

Die COSTWAY-Springburg hat eine bunte Farbgebung und eine Rutsche. Sie kann laut Hersteller einfach installiert und aufgebaut werden. An den Seiten ist die Hüpfburg mit Sicherheitsnetzen versehen. So sind die Kinder beim Toben geschützt und die Eltern können ihrem Nachwuchs beim Springen und Spielen zusehen. Die Nähte der Springburg sind dem Hersteller zufolge hochwertig und gut verarbeitet.
Dank einer speziellen Farbentechnik soll das Material an dem Spielgerät aus dem Vergleich vor dem Ausbleichen in der Sonne geschützt sein. Zum Betrieb der Spielburg ist ein Dauergebläse erforderlich, das ständig laufen und separat gekauft werden muss. Der Hersteller empfiehlt ein 480-Watt-Gebläse. Die Benutzung der Hüpfburg sollte unter unmittelbarer Beaufsichtigung von Erwachsenen stattfinden. Zum Lieferumfang gehören:
- 1x Hüpfburg mit Bodeneinsätzen
- 1x Reparaturset mit Bodennägeln, Klebstoff und Reparaturmaterial
- 1x Tasche zur Aufbewahrung
- 30 Bälle
- Platz für ein Kind bis drei Kinder
- Ballspielbereich inklusive 30 Bälle
- Reparaturset
- Tasche zur Aufbewahrung
- Rutsche
- Zwei Eingänge
- Türe mit Klettverschluss
- Basketballring
- Belastbar bis 135 Kilogramm
- Gebläse muss separat erworben werden
FAQ
4. Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg – für drinnen und draußen

Die Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg ist mehrfarbig gestaltet. Sie eignet sich für bis zu drei Kinder. Der Hersteller empfiehlt das Modell für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren. Das Körpergewicht der einzelnen Personen sollte 45 Kilogramm nicht überschreiten. Insgesamt ist die Hüpfburg mit einem Gewicht von maximal 113 Kilogramm belastbar. Sie kann im Innenbereich und Außenbereich zum Einsatz kommen. Ihre Abmessungen lauten: 210 Zentimeter Breite, 152 Zentimeter Länge und 152 Zentimeter Höhe.
Die Hüpfburg wird aus Polyester hergestellt und ist mit einer PVC-Beschichtung versehen. Neben der Sprungfläche verfügt sie über eine Rutsche und Netzwände. Dank der Netzwände haben Eltern die Möglichkeit, den Kindern beim Hüpfen zuzuschauen. Zusätzlich sollen die Netzwände die Sicherheit erhöhen. Zum Lieferumfang der Hüpfburg gehören:
- Dauergebläse
- Reparatur-Set
- Zehn Heringe
- Aufbewahrungstasche
- Inklusive Gebläse
- Aufbewahrungstasche
- Reparatur-Kit
- Zwei Eingänge
- Rutsche
- Platz für ein Kind bis drei Kinder
- Türe ohne Klettverschluss
- Belastbar bis 113 Kilogramm
- Ohne Bällebadbereich
FAQ
5. Bestway Regenbogen Hüpfburg mit aufblasbaren Ringen und Reparaturflicken

Die Hüpfburg Regenbogen von Bestway eignet sich für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Maße des Modells betragen 175 x 173 x 137 Zentimeter, es wiegt 7,93 Kilogramm. Die Bestway-Hüpfburg hat eine Traglast von bis zu 85 Kilogramm. Die Seitenwände bestehen aus durchsichtigem Vinyl, durch das die Eltern ihrem Nachwuchs beim Spielen, Springen und Toben zusehen können. Sicherheitsventile sollen dafür sorgen, dass bei maximaler Belastung keine Luft austritt.
An der Vorderseite der Regenbogen-Hüpfburg befindet sich eine Öffnung zum Ein- und Aussteigen. Das Material der Hüpfburg ist nach Angaben des Herstellers sehr strapazierfähig und haltbar. Die bunten Spielgerät-Farben sollen die Kinder begeistern und zum Spielen einladen. Das Modell kann im Innen- wie im Außenbereich zum Einsatz kommen.
- Mit aufblasbaren Ringen und Haken
- Verstärkte Reparaturflicken
- In Regenbogenfarben
- Rückwand wegklappbar
- Gebläse muss separat erworben werden
- Ohne Rutsche
- Traglast bis zu 85 Kilogramm
- Platz nur für bis zu zwei Kinder
FAQ
6. Hüpfschloss von COSTWAY – Hüpfburg mit Dartscheibe, Fußballbereich und viel Zubehör

Das COSTWAY-Hüpfschloss ist aus einem hochwertigen und stabilen Oxfordmaterial hergestellt. Es ist laut Hersteller sehr reißfest und langlebig, selbst wenn es beim Spielen und Toben mal etwas wilder zugehen sollte. Die hohe Elastizität des Materials soll Zusammenstöße von Kindern möglichst vermeiden. Auf der Vorderseite der Luftburg befindet sich eine insgesamt 96 Zentimeter breite Riesenrutsche, deren Rutschbereich eine Breite von 51 Zentimetern hat. Seitlich hat das luftdichte Modell einen extra Anbau, der als Bällebad dienen kann.
Das Hüpfschloss von COSTWAY ist für bis zu drei Kinder geeignet. Während der Nutzung muss stets das Gebläse laufen. Dieses Gerät ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Die zum Lieferumfang gehörende Luftpumpe ist zum Aufblasen von Basketball, Fußball und Pfeilzielball gedacht. Insgesamt befindet sich folgendes Zubehör im Lieferumfang:
- 1 Hüpfburg
- 1 Tragetasche
- 4 Patches für eventuelle Reparaturen
- 6 Bodennägel zum Fixieren
- 1 Luftpumpe
- 1 Fußball
- 1 Basketball
- 3 Pfeilzielbälle für die Dartscheibe
- 100 kleine Plastikkugeln für das Bällebad
- Dartscheibe mit drei Pfeilzielbälle
- Fußballbereich mit Fußball
- Basketballkorb mit Basketball
- Luftpumpe für Bälle
- 100 kleine Plastikkugeln für das Bällebad
- Mit Rutsche
- Platz für bis zu drei Kinder
- Belastbar bis 135 Kilogramm
- Tragetasche
- Vergleichsweise großes Modell
- Gebläse muss separat erworben werden
FAQ
7. Outsunny 342-018V90 Hüpfburg mit Wasserbecken und Wasserkanone

Die Outsunny 342-018V90 ist eine aufblasbare Hüpfburg. Sie ist in den Farben Blau, Rot, Gelb und Grün gestaltet. Ihre maximale Tragfähigkeit liegt bei 180 Kilogramm. Ihre Gesamtabmessungen lauten: 215 Zentimeter Höhe, 270 Zentimeter Breite und 350 Zentimeter Länge. Laut Hersteller können bis zu vier Kinder zur selben Zeit auf der Hüpfburg spielen. Sie verfügt über eine Sprungfläche, die 127 Zentimeter breit und 135 Zentimeter lang ist. Daneben hat sie ein 150 Zentimeter breites und 200 Zentimeter langes Wasserbecken. Zu ihrer weiteren Ausstattung gehören:
- Wasserkanone
- Rutsche
- Kletterwand
- Basketballkorb
Im Lieferumfang der aufblasbaren Hüpfburg von Outsunny befinden sich ein Gebläse und eine Tragetasche. Mithilfe des Gebläses soll es möglich sein, die Spielburg zügig aufzubauen. Die Tasche erleichtert es, das Modell zu transportieren. Zum weiteren Lieferumfang zählen fünf Erdspieße, eine Wasserleitung und zehn Flicken.
- Mit Wasserbecken und Wasserkanone
- Breite Rutsche
- Kletterwand
- Basketballkorb
- Inklusive Gebläse
- Tragetasche
- Platz für bis zu vier Kinder
- Vergleichsweise großes Modell
- Belastbar bis 120 Kilogramm
FAQ
8. COSTWAY 27541089 Hüpfburg mit zwei Rutschen – inklusive viel Zubehör

Die COSTWAY 27541089 Hüpfburg ist mehrfarbig gestaltet und eignet sich für den Außenbereich. Sie wird aus einem Oxford-Gewebe hergestellt. Es ist den Herstellerangaben nach reißfest und trägt zu einer langen Haltbarkeit bei. Die Hüftburg ist 424 Zentimeter lang, 300 Zentimeter breit und 240 Zentimeter hoch. Sie ist laut Hersteller leicht aufzubauen und mit einem verdickten Sprungtuch ausgestattet. Neben dem Sprungbereich verfügt das COSTWAY-Schloss über zwei Rutschen und ein Bällebad. Die Rutschen sind jeweils 155 Zentimeter lang und 60 Zentimeter breit. Über dem Bällebad ist ein Baldachin angebracht, der etwas Schatten spenden soll. Zur weiteren Ausstattung der Hüpfburg gehören:
- Zielwurfspiel
- Ringwurfspiel
- Basketballkorb
- Fußballtor
- Kletterwand
Im weiteren Lieferumfang befinden sich vier Ringe für das Ringwurfspiel, 14 Reparaturflicken, eine Tragetasche sowie ein Luftgebläse und sieben Erdspieße für den Aufbau. Auf der aufblasbaren Hüpfburg können drei bis vier Kinder zur selben Zeit spielen. Das Modell eignet sich für Kinder mit einem Körpergewicht von maximal 30 Kilogramm. Der Hersteller empfiehlt es für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
- Sprungbereich mit Netzwänden
- Zwei Rutschen
- Bällebad mit Baldachin
- Mit Basketballkorb, Fußballtor, Ringwurfspiel, Zielwurfspiel und Kletterwand
- Inklusive aufblasbaren Fußball und Basketball
- Transporttasche, Reparaturflicken und Erdspieße im Lieferumfang
- Optional mit Gebläse erhältlich
- Vergleichsweise groß
- Nur bis 120 Kilogramm belastbar
FAQ
9. Outsunny 342-017V90 Hüpfburg inklusive Gebläse und Tragetasche

Die Outsunny 342-017V90 Hüpfburg weist ein Schloss-Design auf. Sie ist mit Türmen ausgestattet und in mehreren Farben gestaltet. Das Modell wird aus Oxford-Gewebe und Polyester hergestellt. Es eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und hat folgende Abmessungen: 280 Zentimeter Länge, 260 Zentimeter Breite und 210 Zentimeter Höhe. Auf der Hüpfburg können bis zu drei Kinder gleichzeitig spielen. Ihre maximale Belastbarkeit liegt bei 90 Kilogramm.
Neben dem Gebläse liegen der Outsunny-Hüpfburg sechs Erdnägel, eine Tragetasche und mehrere Flicken zur Reparatur von Löchern oder Rissen bei. Die Burg verfügt über einen Hüpfbereich, der 144 Zentimeter lang und 140 Zentimeter breit ist. Zu ihren weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:
- Sicherheitsnetze
- Ein Wasserbecken
- Eine Rutsche
- Ein Basketballkorb
- Schloss-Design
- Für Kinder ab 3 Jahren
- Mit Sicherheitsnetzen
- Mit Wasserbecken, Rutsche und Basketballkorb
- Tragetasche, sechs Erdnägel und mehrere Flicken im Lieferumfang
- Inklusive Gebläse
- Nur bis 90 Kilogramm belastbar
FAQ
10. Knorrtoys-Hüpfburg 57022 – Villa mit Bällebad und Mehrkammersystem

Auf der Vorderseite ist die Knorrtoys 57022 Hüpfburg mit einer Rutsche ausgestattet. Die Seitenwände bestehen aus einem durchsichtigen Material, sodass Eltern ihrem Nachwuchs beim Spielen und Toben zusehen können. Das Mehrkammersystem-Modell bietet Spaß für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Es ist für maximal drei Kinder zugelassen, die zwischen 91 und 152 Zentimetern groß sein dürfen. An einer Seite befindet sich ein Bällebad. Der Spielpool wird mit geeigneten Plastikbällen aufgefüllt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Nähte des Modells sind doppelt genäht, was die Haltbarkeit erhöhen soll. Die Hüpfburg 57022 von Knorrtoys besteht laut Hersteller aus reißfestem und stabilem Oxfordmaterial – am Boden mit einer Stärke von 840D und an den Seitenteilen mit einer Stärke von 420D. Aufgrund des Mehrkammersystems soll sich ein toller Hüpfeffekt ergeben. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gebläse sechs Befestigungsanker, die für die nötige Standfestigkeit sorgen sollen, sowie Fangnetze, eine Tragetasche und ein Reparatur-Set. Im folgenden Video ist die Hüpfburg zu sehen:
- Im Villa-Design
- Mit Bällebad und Basketballkorb
- Platz für bis drei Kinder
- Mit Rutsche
- Mit Gebläse
- Plastikbälle für Bällebad nicht enthalten
- Belastbar bis 114 Kilogramm
FAQ
Quellenangaben
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

- Transporttasche
- Reparatur-Kit
- Befestigungsanker für die Hüpfburg und das Gebläse
FAQ

- Tragetasche
- Reparaturflicken
- Anleitung
- Vier Gebläsepfahle
- Prinzessinenburg-Design
- In Pink und Lila
- Tragetasche
- Mit Rutsche
- Mit Gebläse
- Belastbar bis 90 Kilogramm
- Platz für bis zu zwei Kinder
FAQ

- Länge: Circa 300 Zentimeter
- Breite: Circa 225 Zentimeter
- Höhe: Circa 175 Zentimeter
- Hüpffläche: Circa 155 x 140 Zentimeter
- Gewicht: 15 Kilogramm
- Tür mit Klettverschluss
- Mit Rutsche
- Laut Hersteller mit verstärkter Kunststoffbeschichtung
- Innen vernähte Luftkammern
- Mit Gebläse
- Belastbar bis 90 Kilogramm
- Platz für bis zu zwei Kinder
FAQ
Finden Sie Ihre beste Hüpfburg: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hüpfburg Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Intex Jump-O-Lene Castle Bouncer Hüpfburg ⭐️ | 06/2023 | 61,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | ballsea P3 Hüpfburg | 06/2023 | 349,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | COSTWAY Hüpfburg | 06/2023 | 209,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg | 06/2023 | 165,33€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Bestway Regenbogen Hüpfburg | 06/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg | 06/2023 | 219,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg