Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Hüpfburgen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Hüpfburg, auf der sich Ihre Kinder austoben können – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Hüpfburgen
Ob Hüpfburgen oder Trampoline, meine Kinder lieben es, draußen zu springen und dadurch ihre überschüssige Energie loszuwerden. Besonders bei Kindergeburtstagen konnten wir einige Hüpfburgen testen und die Modelle genauer unter die Lupe nehmen. Bei der Auswahl ist mir wichtig, dass die Hüpfburg allen Sicherheitsanforderungen entspricht, einen umfangreichen Lieferumfang hat und gleichzeitig mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder bietet. Aus diesem Grund habe ich mich durch intensive Recherche der Thematik gewidmet und einen ausführlichen Ratgeber erstellt.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Abmessungen
  • Eignung
  • Funktionen
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg
COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg

Auf Kindergeburtstagen, Familienfeiern oder Volksfesten sind Hüpfburgen genauso ein Highlight für Kinder wie im heimischen Garten. Die mit Luft gefüllten Kissen funktionieren ähnlich wie ein Trampolin und bringen Spaß beim Springen und Toben. Das beliebte Spielgerät kann die Entwicklung der Kleinen auf unterschiedliche Weise unterstützen – beispielsweise, indem es ihren Gleichgewichtssinn fördert und den Bewegungsdrang voll befriedigt. Hüpfburgen gibt es in vielen verschiedenen Größen, Ausstattungen und Farben.

Der folgende Vergleich stellt 10 der Attraktionen vor und geht auf Größe, Ausstattung und Eigenschaften der Hüpfburgen ein. Im anschließenden Ratgeber geht es darum, wie Hüpfburgen funktionieren und mit welchem Zubehör sie aufwarten können. Er erläutert, welche Kriterien beim Kauf einer Hüpfburg eine Rolle spielen sollten und welche Sicherheitsmaßnahmen beim Springen auf der Hüpfburg wichtig sind. Außerdem werden die wichtigsten Fragen zu den Spielgeräten beantwortet und darüber informiert, wo diese erhältlich sind. Abschließend wird überprüft, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Hüpfburg-Test durchgeführt haben.

10 Hüpfburgen für den Außenbereich im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Produktart
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Besonderheiten
Eignungen der Hüpfburg
Maximale Anzahl Kinder
Minimales Alter der Kinder
Maximales Alter der Kinder
Maximale Belastbarkeit Hüpfburg
Maximale geeignete Körpergröße
Für Innenbereich geeignet
Für Außenbereich geeignet
Funktionen der Hüpfburg
Befestigungssystem
Mit Bällebad
Anzahl Eingänge
Mit Haltegriffen
Rutsche
Sicherheitsnetz
Mit Türmen
Tür mit Klettverschluss
Mit festen Wänden
Mit Wasserbecken
Mit Wasserkanone
Weitere Extras
Details zum Lieferumfang
Anzahl Bodennägel
Anzahl Gebläsepfähle
Mit Gebläse
Reparaturset
Mit Tragetasche
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Doppelmatratze Intex Jump-O-Lene Castle Bouncer Hüpfburg
Intex Jump-O-Lene Castle Bouncer Hüpfburg
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(9.456 Amazon-Bewertungen)
1 Schloss
175,2 x 134,6 x 175,2 Zentimeter
6 Kilogramm
Hohe Seitenwände, Boden aus Doppelmatratze
Zwei Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 6 Jahren
54,4 Kilogramm
Keine Angaben
Rutschfester Boden
Ein Eingang
Keine vorhanden
Keine vorhanden
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 61,99€ Idealo Preis prüfen Otto 69,90€ Ebay Preis prüfen
Wasserkippeimer ballsea P3 Hüpfburg
ballsea P3 Hüpfburg
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,306/2023
(142 Amazon-Bewertungen)
2 Wasserhüpfburg
320 x 232 x 280 Zentimeter
20,51 Kilogramm
Große Rutsche
Fünf Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 10 Jahren
140 Kilogramm
Keine Angaben
6-Punkt-System
Ein Eingang
Kletterwand, Wasserkippeimer
Sechs
Vier
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 349,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Bällebad COSTWAY Hüpfburg
COSTWAY Hüpfburg
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(10 Amazon-Bewertungen)
3 Schloss
300 x 210 x 280 Zentimeter
8,4 Kilogramm
Brilliante Farbabstimmung
Drei Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 10 Jahren
135 Kilogramm
Bis 150 Zentimeter
4-Punkt-System
Inklusive 30 Bälle
Zwei Eingänge
Basketballring
Vier
Vier
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 209,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Tasche Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg
Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg
Unsere Bewertung
Gut
1,506/2023
(25 Amazon-Bewertungen)
4 Schloss
250 x 210 x 152 Zentimeter
13,4 Kilogramm
Verstärkt konstruierte Rutsche
Drei Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 8 Jahren
113 Kilogramm
Bis 140 Zentimeter
8-Punkt-System
Zwei Eingänge
Acht
Zwei
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 165,33€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 159,00€
Icon Top-Preis
Wurfspielringe Bestway Regenbogen Hüpfburg
Bestway Regenbogen Hüpfburg
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(306 Amazon-Bewertungen)
5 Regenbogenballon
175 x 173 x 137 Zentimeter
7,66 Kilogramm
Verstärkte Reparaturflicken, in Regenbogenfarben, Rückwand wegklappbar, Sicherheitsventile
Zwei Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 6 Jahren
85 Kilogramm
Keine Angaben
4-Punkt-System
Ein Eingang
Haken für Ringspiel
Vier
Keine vorhanden
Drei aufblasbare Ringe, Anleitung
Zum Angebot
Amazon 59,99€ Idealo Preis prüfen Otto 99,99€ Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 59,99€ ManoMano 60,04€ myToys 63,99€
Icon Autorentipp
Fußballbereich COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg
COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg
Unsere Bewertung
Gut
1,806/2023
(15 Amazon-Bewertungen)
6 Schloss
380 x 215 x 305 Zentimeter
14,4 Kilogramm
Zwei seitliche Netztaschen
Drei Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 10 Jahren
135 Kilogramm
Keine Angaben
6-Punkt-System
Inklusive 100 kleinen Plastikkugeln
Drei Eingänge
Dartscheibe, Fußballbereich, Basketballkorb
Sechs
Keine vorhanden
Drei Pfeilzielbälle, Fußball, Basketball, Luftpumpe für Bälle, Anleitung
Zum Angebot
Amazon 219,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kletterwand Outsunny 342-018V90 Hüpfburg
Outsunny 342-018V90 Hüpfburg
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(12 Amazon-Bewertungen)
7 Wasserhüpfburg
330 x 215 x 245 Zentimeter
16,84 Kilogramm
Breite Rutsche
Vier Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 8 Jahren
120 Kilogramm
Keine Angaben
4-Punkt-System
Ein Eingang
Kletterwand, Basketballkorb
Vier
Eine
Wasserleitung, Anleitung
Zum Angebot
Amazon 299,89€ Idealo Preis prüfen Otto 298,99€ Ebay Preis prüfen Marktkauf 279,89€ Norma 299,00€ babymarkt 299,89€ Netto 299,89€
Basketballkorb COSTWAY 27541089 Hüpfburg
COSTWAY 27541089 Hüpfburg
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(9 Amazon-Bewertungen)
8 Schloss
424 x 240 x 300 Zentimeter
20,5 Kilogramm (mit Gebläse)
Mit Zielwurf- und Ringwurfspiel, inklusive aufblasbarem Fußball und Basketball
Vier Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 10 Jahren
120 Kilogramm
Keine Angaben
7-Punkt-System
Bälle nicht inklusive
Zwei Eingänge
Basketballkorb, Fußballtor, Ringwurfspiel, Zielwurfspiel, Kletterwand
Sieben
Keine vorhanden
Aufblasbarer Fußball, aufblasbarer Basktetball, Handpumpe, vier Ringe
Zum Angebot
Amazon 379,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für 3 Kinder Outsunny 342-017V90 Hüpfburg
Outsunny 342-017V90 Hüpfburg
Unsere Bewertung
Gut
2,206/2023
(12 Amazon-Bewertungen)
9 Schloss
280 x 210 x 260 Zentimeter
14,8 Kilogramm
Schloss-Design, laut Hersteller schnell aufblasbar
Drei Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 12 Jahren
90 Kilogramm
Keine Angaben
6-Punkt-System
Ein Eingang
Basketballkorb
Sechs
Keine vorhanden
Anleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Villa-Design Knorrtoys 57022 Hüpfburg
Knorrtoys 57022 Hüpfburg
Unsere Bewertung
Gut
2,306/2023
(8 Amazon-Bewertungen)
10 Villa
276 x 218 x 269 Zentimeter
15 Kilogramm
Villaähnliches Modell
Drei Kinder
Ab 3 Jahren
Bis 8 Jahren
114 Kilogramm
Bis 152 Zentimeter
6-Punkt-System
Bälle nicht inklusive
Ein Eingang
Basketballkorb
Sechs
Zwei
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 293,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Hüpfburgen-Empfehlungen

Hüpfburg mit Wasserkippeimer
"Hüpfburg mit Wasserkippeimer"
ballsea P3 Hüpfburg
Diese Hüpfburg ist besonders in den Sommermonaten geeignet, immerhin ist sie mit einem Wasserbecken, einer Wasserkanone und einem Wasserkippeimer ausgestattet. In den heißen Monaten können die Kinder hier also problemlos im Wasser planschen und sich beim Spielen abkühlen. Es ist meine Empfehlung für eine Hüpfburg, die jede Menge Wasserspielspaß verspricht.
Hüpfburg mit Bällebad
"Hüpfburg mit Bällebad"
COSTWAY Hüpfburg
Diese Hüpfburg enthält ein Bällebad inklusive 30 Bällen sowie einen Basketballring, durch den die Kinder die Bälle werfen können. Beim Hüpfen in der Hüpfburg springen die Bälle nach oben, was jede Menge Hüpfspaß verspricht. Dafür erhält die Hüpfburg eine Empfehlung von mir.
Große Hüpfburg mit vielen Spielbereichen
"Große Hüpfburg mit vielen Spielbereichen"
COSTWAY 27541089 Hüpfburg
Wer viel Platz zur Verfügung hat und sich eine Hüpfburg mit verschiedenen Spielbereichen wünscht, dem empfehle ich das Modell von COSTWAY. Es ist mit einem Sprungbereich, zwei Rutschen und einem Bällebad ausgestattet. Außerdem hat es einen Basketballkorb, ein Fußballtor, eine Kletterwand, ein Ringwurfspiel und ein Zielwurfspiel. Ein aufblasbarer Basketball sowie ein aufblasbarer Fußball gehören zum Lieferumfang.
Hüpfburg mit Fußballbereich
"Hüpfburg mit Fußballbereich"
COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg
Diese Hüpfburg eignet sich sehr gut für kleine Fußballer beziehungsweise Sportler. Neben einem extra Fußballbereich sind in der Hüpfburg eine Dartscheibe und ein Basketballkorb angebracht. Außerdem sind drei Pfeilzielbälle, ein Fußball, ein Basketball und eine Luftpumpe für die Bälle im Lieferumfang enthalten. Für dieses zahlreiche Zubehör erhält die Hüpfburg eine klare Empfehlung von mir.

1. Intex-Hüpfburg Jump-O-Lene Castle Bouncer mit vier Türmen und Boden aus Doppelmatratze

Doppelmatratze
Intex Jump-O-Lene Castle Bouncer Hüpfburg
Kundenbewertung
(9.456 Amazon-Bewertungen)
Intex Jump-O-Lene Castle Bouncer Hüpfburg
Amazon 61,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 69,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Optik der Hüpfburg Jump O-Lene Castle Bouncer von Intex erinnert aufgrund der vier Türme an eine Burg in bunten Farben. Durch diese Gestaltung ist das Spielgerät laut Hersteller eine Kulisse für Fantasiespiele. Das miteinander Agieren und das Springen auf der Luftburg soll außerdem die Entwicklung, das Gleichgewicht und die Koordination fördern. Die Spielburg besteht nach Herstellerangaben aus dickem, ungiftigem und strapazierfähigem Material. Es ist abwaschbar und geeignet für die Reinigung mit Seifenlauge.

success

Hohe Seitenwände und weicher Boden aus Doppelmatratze: Der Hersteller verspricht dank der hohen Seitenwände einen sicheren Hüpfbereich für die Kinder beim Spielen und Springen. Dazu soll auch der weiche aufblasbare Boden beitragen, der aus einer Doppelmatratze besteht.

Diese Hüpfburg hat gemäß Hersteller eine hohe Standfestigkeit und kippt nicht um. Bis zu zwei Kinder gleichzeitig können auf der Jump O-Lene Castle Bouncer springen. Die Burg passt dem Hersteller zufolge mit ihren Maßen von 175,2 x 175,2 x 134,6 Zentimetern gut in kleine Räume. Sie kann innen und außen zum Einsatz kommen und soll ohne Luft kompakt zu lagern sein.

info

Was sagt die Traglast aus? Die Traglast beziehungsweise Tragkraft ist das Gewicht, mit dem ein Gegenstand maximal beladen werden darf. Ihre Angabe erfolgt meist in Kilogramm. Bei einer Überschreitung des angegebenen Wertes kann der Gegenstand unter der Last Schaden nehmen oder zusammenbrechen. Ausschlaggebend für die Traglast sind die Konstruktion des Produkts und die Art und Weise, wie die Belastung erfolgt.
  • Optional als Bundle mit Planschbecken erhältlich
  • Vergleichsweise kompaktes und leichtes Modell
  • Hohe Seitenwände
  • Boden aus Doppelmatratze
  • Gebläse muss separat erworben werden
  • Platz nur für zwei Kinder
  • Ohne Rutsche oder weiteren Extras
  • Maximale Traglast 54,4 Kilogramm

FAQ

Hat das Modell mehrere Luftkammern?
Ja, es gibt mehrere Luftkammern, die separat aufzublasen sind.
Muss ich die Hüpfburg aus dem Vergleich bei starkem Wind festbinden?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das bei sehr starkem Wind erforderlich. Ansonsten ist ein Festbinden nicht notwendig.
Wie hoch ist der Boden, wenn die Intex-Hüpfburg Jump-O-Lene Castle Bouncer aufgebaut ist?
Der Boden ist laut Amazon-Kunden 40 Zentimeter hoch.
Wie viel wiegt die Hüpfburg?
Die Intex Jump-O-Lene Castle Bouncer Hüpfburg wiegt 11,3 Kilogramm.
Wie hoch ist die maximale Traglast bei dem Spielgerät?
Die maximale Traglast beträgt 54,4 Kilogramm.

2. ballsea P3 Hüpfburg mit Rutsche, Planschbecken und Wasserpistole

Wasserkippeimer
ballsea P3 Hüpfburg
Kundenbewertung
(142 Amazon-Bewertungen)
ballsea P3 Hüpfburg
Amazon 349,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die ballsea P3 Hüpfburg eignet sich für den Außenbereich und Innenbereich. Sie wird aus einem Oxfordgewebe hergestellt und ist für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren gedacht. Auf der Hüpfburg können drei bis vier Kinder gleichzeitig spielen. Sie ist mehrfarbig gestaltet und bietet eine maximale Belastbarkeit von 140 Kilogramm. Das Modell ist mit doppelten Nähten versehen, die zur Haltbarkeit beitragen sollen. Der Sprungbereich ist 150 Zentimeter lang und 122 Zentimeter breit. Um diesen Bereich herum befindet sich ein Sicherheitsnetz.

Neben dem Sprungbereich verfügt die Hüpfburg über ein Planschbecken, eine Wasserpistole und eine Rutsche. Über eine Kletterwand können die Kinder vom Sprungbereich zur Rutsche gelangen. Zudem ist oberhalb der Rutsche ein Wasserbehältnis angebracht, durch das Wasser auf die Rutsche gelangt. Die Rutsche weist eine Länge von 235 Zentimetern und eine Breite von 58 Zentimetern auf. Das Planschbecken ist 100 Zentimeter lang und 122 Zentimeter breit. Zum Lieferumfang der ballsea-Hüpfburg gehören:

  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Sechs Erdspieße
  • Vier Gebläsepfahle
  • Reparatur-Kit
  • Gebrauchsanweisung
info

Was ist ein Reparatur-Kit? Ein Reparatur-Kit ist ein Set, das verschiedene Utensilien und Werkzeuge enthält, um kleine Schäden spontan reparieren zu können. Ein Reparatur-Kit für ein Fahrrad enthält Schlauchflicken sowie Kleber und alle notwendigen Werkzeuge. Bei aufblasbarem Spielzeug befindet sich oftmals ein Reparatur-Kit mit selbstklebenden Flicken im Lieferumfang. Damit lassen sich kleine Risse oder Löcher schnell und unkompliziert reparieren.
  • Große Rutsche
  • Wasserkanone
  • Wasserbecken
  • Belastbarkeit bis 140 Kilogramm
  • Für drei bis fünf Kinder geeignet
  • Transporttasche
  • Mit Gebläse
  • Reparatur-Kit
  • Vergleichsweise großes Modell

FAQ

Wie groß ist die ballsea P3 Hüpfburg?
Die Hüpfburg von ballsea ist 320 Zentimeter lang, 280 Zentimeter breit und 232 Zentimeter hoch.
Wie viel wiegt das Modell?
Das Gewicht beträgt 20,51 Kilogramm.
In welchen Farben ist die Hüpfburg gestaltet?
Die ballsea P3 Hüpfburg ist in Rot, Grün, Blau, Gelb und Orange gestaltet.
Welche Höhe weist die Rutsche auf?
Die Rutsche ist 110 Zentimeter hoch.

3. Springburg von COSTWAY – Hüpfburg mit Rutsche und Ballspielbereich

Bällebad
COSTWAY Hüpfburg
Kundenbewertung
(10 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY Hüpfburg
Amazon 209,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die COSTWAY-Springburg hat eine bunte Farbgebung und eine Rutsche. Sie kann laut Hersteller einfach installiert und aufgebaut werden. An den Seiten ist die Hüpfburg mit Sicherheitsnetzen versehen. So sind die Kinder beim Toben geschützt und die Eltern können ihrem Nachwuchs beim Springen und Spielen zusehen. Die Nähte der Springburg sind dem Hersteller zufolge hochwertig und gut verarbeitet.

success

Ballspielbereich: An einer Seite gibt es außen einen extra Spielbereich. Zusammen mit den im Lieferumfang enthaltenen 30 Bällen kann es sich hier ein Kind gemütlich machen oder auf einen Korb werfen.

Dank einer speziellen Farbentechnik soll das Material an dem Spielgerät aus dem Vergleich vor dem Ausbleichen in der Sonne geschützt sein. Zum Betrieb der Spielburg ist ein Dauergebläse erforderlich, das ständig laufen und separat gekauft werden muss. Der Hersteller empfiehlt ein 480-Watt-Gebläse. Die Benutzung der Hüpfburg sollte unter unmittelbarer Beaufsichtigung von Erwachsenen stattfinden. Zum Lieferumfang gehören:

  • 1x Hüpfburg mit Bodeneinsätzen
  • 1x Reparaturset mit Bodennägeln, Klebstoff und Reparaturmaterial
  • 1x Tasche zur Aufbewahrung
  • 30 Bälle
info

Was ist ein Sicherheitsnetz? Ein Sicherheitsnetz ist eine Art Schutznetz oder Auffangnetz, das als Schutz vor einem Sturz dienen soll. Es soll fallende Personen auffangen oder Personen daran hindern, herauszufallen. Das meist feinmaschige Netz dient zum Beispiel bei Trampolinen oder Hüpfburgen der Sicherheit.
  • Platz für ein Kind bis drei Kinder
  • Ballspielbereich inklusive 30 Bälle
  • Reparaturset
  • Tasche zur Aufbewahrung
  • Rutsche
  • Zwei Eingänge
  • Türe mit Klettverschluss
  • Basketballring
  • Belastbar bis 135 Kilogramm
  • Gebläse muss separat erworben werden

FAQ

Ist das Material der COSTWAY-Springburg robust?
Ja, es handelt sich laut Hersteller um robusten Oxfordstoff, der leicht zu reinigen und langlebig ist.
Ab welchem Alter dürfen Kinder die Hüpfburg benutzen?
Die Springburg von COSTWAY eignet sich für Kinder ab 3 Jahren.
Wie groß ist die Belastbarkeit?
Die Traglast beträgt 135 Kilogramm.
Hat das Produkt eine CE-Kennzeichnung?
Ja, die Hüpfburg verfügt über ein CE-Siegel. Es steht für Produkte, die eine Zulassung für den europäischen Markt haben und den notwendigen Anforderungen entsprechen. Die Hersteller können ihre Produkte selbst mit einer CE-Kennzeichnung versehen.
Wie lauten die Maße der Springburg?
Im aufgeblasenen Zustand misst das Modell 300 x 280 x 210 Zentimeter.

4. Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg – für drinnen und draußen

Tasche
Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg
Amazon 165,33€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 159,00€ Jetzt zu Globus

Die Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg ist mehrfarbig gestaltet. Sie eignet sich für bis zu drei Kinder. Der Hersteller empfiehlt das Modell für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren. Das Körpergewicht der einzelnen Personen sollte 45 Kilogramm nicht überschreiten. Insgesamt ist die Hüpfburg mit einem Gewicht von maximal 113 Kilogramm belastbar. Sie kann im Innenbereich und Außenbereich zum Einsatz kommen. Ihre Abmessungen lauten: 210 Zentimeter Breite, 152 Zentimeter Länge und 152 Zentimeter Höhe.

Die Hüpfburg wird aus Polyester hergestellt und ist mit einer PVC-Beschichtung versehen. Neben der Sprungfläche verfügt sie über eine Rutsche und Netzwände. Dank der Netzwände haben Eltern die Möglichkeit, den Kindern beim Hüpfen zuzuschauen. Zusätzlich sollen die Netzwände die Sicherheit erhöhen. Zum Lieferumfang der Hüpfburg gehören:

  • Dauergebläse
  • Reparatur-Set
  • Zehn Heringe
  • Aufbewahrungstasche
info

Was sind Polyester und PVC? Polyester ist ein Kunststoff, der auf Erdöl basiert. Er zeichnet sich durch seine hohe Strapazierfähigkeit und seine Atmungsaktivität aus. PVC bedeutet Polyvinylchlorid. Das Material ist ebenfalls ein Kunststoff. Er ist witterungsbeständig und wird in weichen und harten PVC unterteilt. Weicher PVC beinhaltet Weichmacher.
  • Inklusive Gebläse
  • Aufbewahrungstasche
  • Reparatur-Kit
  • Zwei Eingänge
  • Rutsche
  • Platz für ein Kind bis drei Kinder
  • Türe ohne Klettverschluss
  • Belastbar bis 113 Kilogramm
  • Ohne Bällebadbereich

FAQ

Wie viel wiegt das Modell von Bestway?
Das Gewicht beträgt 13,4 Kilogramm.
Für welche Körpergröße ist die Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg ausgelegt?
Die Hüpfburg eignet sich für Menschen mit einer Körpergröße von bis zu 140 Zentimetern.
Wie groß ist die Hüpfburg im unaufgeblasenen Zustand?
Im unaufgeblasenen Zustand ist die Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg 250 x 210 Zentimeter groß.
Welche Leistung hat das mitgelieferte Gebläse?
Das Gebläse hat eine Leistung von 370 Watt.

5. Bestway Regenbogen Hüpfburg mit aufblasbaren Ringen und Reparaturflicken

Wurfspielringe
Bestway Regenbogen Hüpfburg
Kundenbewertung
(306 Amazon-Bewertungen)
Bestway Regenbogen Hüpfburg
Amazon 59,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 59,99€ Jetzt zu Globus
ManoMano 60,04€ Jetzt zu ManoMano

Die Hüpfburg Regenbogen von Bestway eignet sich für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Maße des Modells betragen 175 x 173 x 137 Zentimeter, es wiegt 7,93 Kilogramm. Die Bestway-Hüpfburg hat eine Traglast von bis zu 85 Kilogramm. Die Seitenwände bestehen aus durchsichtigem Vinyl, durch das die Eltern ihrem Nachwuchs beim Spielen, Springen und Toben zusehen können. Sicherheitsventile sollen dafür sorgen, dass bei maximaler Belastung keine Luft austritt.

success

Haken, aufblasbare Ringe und verstärkte Flicken: Das Modell ist mit Haken ausgestattet, die als Wurfziel für aufblasbare Ringe dienen. Drei Ringe sowie verstärkte Reparaturflicken sind im Lieferumfang enthalten.

An der Vorderseite der Regenbogen-Hüpfburg befindet sich eine Öffnung zum Ein- und Aussteigen. Das Material der Hüpfburg ist nach Angaben des Herstellers sehr strapazierfähig und haltbar. Die bunten Spielgerät-Farben sollen die Kinder begeistern und zum Spielen einladen. Das Modell kann im Innen- wie im Außenbereich zum Einsatz kommen.

info

Was ist Vinyl? Das ist ein Kunststoff, der hygienische und elastische Eigenschaften hat. Für einige gesundheitsschädliche Weichmacher in Vinyl gibt es für Kinderspielzeug in Europa gesetzliche Grenzwerte.
  • Mit aufblasbaren Ringen und Haken
  • Verstärkte Reparaturflicken
  • In Regenbogenfarben
  • Rückwand wegklappbar
  • Gebläse muss separat erworben werden
  • Ohne Rutsche
  • Traglast bis zu 85 Kilogramm
  • Platz nur für bis zu zwei Kinder

FAQ

Wie kann ich die Hüpfburg aus dem Vergleich am Boden befestigen?
Es befinden sich Amazon-Kundenangaben zufolge vier Plastikheringe im Lieferumfang.
Kann ich die Bestway Regenbogen Hüpfburg im Kinderzimmer aufstellen?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das Modell für Kinderzimmer geeignet.
Wie kann ich die Hüpfburg aufpumpen?
Gemäß Amazon-Nutzern eignet sich zum Aufpumpen der Bestway-Hüpfburg Regenbogen am besten eine elektrische Pumpe mit verschiedenen Aufsätzen.
Kann ich die Rückwand wegklappen?
Ja, die Rückwand lässt sich nach Informationen von Amazon-Nutzern wegklappen.
Ist die Pumpe im Lieferumfang enthalten?
Nein, es ist keine Pumpe im Lieferumfang enthalten.

6. Hüpfschloss von COSTWAY – Hüpfburg mit Dartscheibe, Fußballbereich und viel Zubehör

Fußballbereich
COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg
Kundenbewertung
(15 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg
Amazon 219,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das COSTWAY-Hüpfschloss ist aus einem hochwertigen und stabilen Oxfordmaterial hergestellt. Es ist laut Hersteller sehr reißfest und langlebig, selbst wenn es beim Spielen und Toben mal etwas wilder zugehen sollte. Die hohe Elastizität des Materials soll Zusammenstöße von Kindern möglichst vermeiden. Auf der Vorderseite der Luftburg befindet sich eine insgesamt 96 Zentimeter breite Riesenrutsche, deren Rutschbereich eine Breite von 51 Zentimetern hat. Seitlich hat das luftdichte Modell einen extra Anbau, der als Bällebad dienen kann.

success

Mit Dartscheibe, Basketballkorb und Fußballbereich: Eine integrierte Dartscheibe, ein separater Basketballkorb und ein Fußballbereich im Inneren der Hüpfburg sollen für extra Spielspaß sorgen und Langeweile vorbeugen.

Das Hüpfschloss von COSTWAY ist für bis zu drei Kinder geeignet. Während der Nutzung muss stets das Gebläse laufen. Dieses Gerät ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Die zum Lieferumfang gehörende Luftpumpe ist zum Aufblasen von Basketball, Fußball und Pfeilzielball gedacht. Insgesamt befindet sich folgendes Zubehör im Lieferumfang:

  • 1 Hüpfburg
  • 1 Tragetasche
  • 4 Patches für eventuelle Reparaturen
  • 6 Bodennägel zum Fixieren
  • 1 Luftpumpe
  • 1 Fußball
  • 1 Basketball
  • 3 Pfeilzielbälle für die Dartscheibe
  • 100 kleine Plastikkugeln für das Bällebad
info

Was sind selbstklebende Reparaturflicken? Selbstklebende Reparaturflicken sind für aufblasbares Spielzeug von großem Vorteil. Schnell ist ein Riss im Material, das Produkt kann nicht mehr sachgemäß und sicher zum Einsatz kommen, weil die Luft entweicht. In dem Fall kann ein selbstklebender Reparaturflicken das Loch schließen. Dieser muss auf das saubere und trockene Material über das Loch geklebt werden.
  • Dartscheibe mit drei Pfeilzielbälle
  • Fußballbereich mit Fußball
  • Basketballkorb mit Basketball
  • Luftpumpe für Bälle
  • 100 kleine Plastikkugeln für das Bällebad
  • Mit Rutsche
  • Platz für bis zu drei Kinder
  • Belastbar bis 135 Kilogramm
  • Tragetasche
  • Vergleichsweise großes Modell
  • Gebläse muss separat erworben werden

FAQ

Für welches Alter ist das COSTWAY-Hüpfschloss geeignet?
Die Hüpfburg eignet sich für Kinder von 3 bis 10 Jahren.
Kann ich die Hüpfburg im Haus aufstellen?
Ja, das Modell ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Wie schwer ist das Modell?
Das Hüpfschloss von COSTWAY wiegt 14,4 Kilogramm.
Wie groß ist die Hüpfburg?
Das Modell ist 380 x 305 x 215 Zentimeter groß.
Welche Abmessungen hat der seitliche Bereich?
Die Maße des seitlichen Bereichs lauten 187 x 85 Zentimeter.

7. Outsunny 342-018V90 Hüpfburg mit Wasserbecken und Wasserkanone

Kletterwand
Outsunny 342-018V90 Hüpfburg
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
Outsunny 342-018V90 Hüpfburg
Amazon 299,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 298,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Marktkauf 279,89€ Jetzt zu Marktkauf
Norma 299,00€ Jetzt zu Norma

Die Outsunny 342-018V90 ist eine aufblasbare Hüpfburg. Sie ist in den Farben Blau, Rot, Gelb und Grün gestaltet. Ihre maximale Tragfähigkeit liegt bei 180 Kilogramm. Ihre Gesamtabmessungen lauten: 215 Zentimeter Höhe, 270 Zentimeter Breite und 350 Zentimeter Länge. Laut Hersteller können bis zu vier Kinder zur selben Zeit auf der Hüpfburg spielen. Sie verfügt über eine Sprungfläche, die 127 Zentimeter breit und 135 Zentimeter lang ist. Daneben hat sie ein 150 Zentimeter breites und 200 Zentimeter langes Wasserbecken. Zu ihrer weiteren Ausstattung gehören:

  • Wasserkanone
  • Rutsche
  • Kletterwand
  • Basketballkorb

Im Lieferumfang der aufblasbaren Hüpfburg von Outsunny befinden sich ein Gebläse und eine Tragetasche. Mithilfe des Gebläses soll es möglich sein, die Spielburg zügig aufzubauen. Die Tasche erleichtert es, das Modell zu transportieren. Zum weiteren Lieferumfang zählen fünf Erdspieße, eine Wasserleitung und zehn Flicken.

info

Was ist eine Wasserkanone? Eine Wasserkanone ist ein Kinderspielzeug aus PVC, ähnlich einer Spritze oder einer Wasserpistole, nur in größerer Dimension. Die Wasserkanone können Kinder immer wieder mit Wasser füllen und Gegenstände oder andere Mitspieler nach Herzenslust nassspritzen. Ist sie an der Hüpfburg befestigt, wird die Wasserkanone über einen kleinen Schlauch mit Wasser aus dem Spritzbecken versorgt.
  • Mit Wasserbecken und Wasserkanone
  • Breite Rutsche
  • Kletterwand
  • Basketballkorb
  • Inklusive Gebläse
  • Tragetasche
  • Platz für bis zu vier Kinder
  • Vergleichsweise großes Modell
  • Belastbar bis 120 Kilogramm

FAQ

Für welches Alter eignet sich die Hüpfburg?
Der Hersteller empfiehlt die Outsunny 342-018V90 Hüpfburg für Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren.
Wie groß ist die Rutsche?
Die Rutsche ist 60 Zentimeter breit und 265 Zentimeter lang.
Aus welchem Material besteht die Outsunny 342-018V90 Hüpfburg?
Die Hüpfburg wird aus Polyester- und Oxford-Gewebe hergestellt.
Gehört eine Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, eine Gebrauchsanweisung ist Teil des Lieferumfangs.

8. COSTWAY 27541089 Hüpfburg mit zwei Rutschen – inklusive viel Zubehör

Basketballkorb
COSTWAY 27541089 Hüpfburg
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY 27541089 Hüpfburg
Amazon 379,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die COSTWAY 27541089 Hüpfburg ist mehrfarbig gestaltet und eignet sich für den Außenbereich. Sie wird aus einem Oxford-Gewebe hergestellt. Es ist den Herstellerangaben nach reißfest und trägt zu einer langen Haltbarkeit bei. Die Hüftburg ist 424 Zentimeter lang, 300 Zentimeter breit und 240 Zentimeter hoch. Sie ist laut Hersteller leicht aufzubauen und mit einem verdickten Sprungtuch ausgestattet. Neben dem Sprungbereich verfügt das COSTWAY-Schloss über zwei Rutschen und ein Bällebad. Die Rutschen sind jeweils 155 Zentimeter lang und 60 Zentimeter breit. Über dem Bällebad ist ein Baldachin angebracht, der etwas Schatten spenden soll. Zur weiteren Ausstattung der Hüpfburg gehören:

  • Zielwurfspiel
  • Ringwurfspiel
  • Basketballkorb
  • Fußballtor
  • Kletterwand
success

Inklusive aufblasbare Bälle: Der COSTWAY-Hüpfburg liegen ein aufblasbarer Fußball und ein aufblasbarer Basketball bei. Wer die beiden Bälle aufblasen möchte, kann die mitgelieferte Handpumpe verwenden.

Im weiteren Lieferumfang befinden sich vier Ringe für das Ringwurfspiel, 14 Reparaturflicken, eine Tragetasche sowie ein Luftgebläse und sieben Erdspieße für den Aufbau. Auf der aufblasbaren Hüpfburg können drei bis vier Kinder zur selben Zeit spielen. Das Modell eignet sich für Kinder mit einem Körpergewicht von maximal 30 Kilogramm. Der Hersteller empfiehlt es für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.

info

Was ist ein Hering? Ein Hering dient der Verankerung von Gegenständen im Boden. Im Outdoor-Bereich sind Heringe zum Beispiel vom Zelten bekannt. Mithilfe von Heringen können Gegenstände wie Zelte oder Hüpfburgen sicher im Untergrund verankert und so vor dem Wegfliegen oder dem Umfallen gesichert werden.
  • Sprungbereich mit Netzwänden
  • Zwei Rutschen
  • Bällebad mit Baldachin
  • Mit Basketballkorb, Fußballtor, Ringwurfspiel, Zielwurfspiel und Kletterwand
  • Inklusive aufblasbaren Fußball und Basketball
  • Transporttasche, Reparaturflicken und Erdspieße im Lieferumfang
  • Optional mit Gebläse erhältlich
  • Vergleichsweise groß
  • Nur bis 120 Kilogramm belastbar

FAQ

Wie viel wiegt die COSTWAY 27541089 Hüpfburg?
Die COSTWAY 27541089 Hüpfburg wiegt ohne das Gebläse 15 Kilogramm. Mit Gebläse liegt das Gewicht bei 20,5 Kilogramm.
Ist es möglich, die Hüpfburg ohne das Gebläse zu erwerben?
Ja, wer bereits ein geeignetes Gebläse besitzt, kann die Hüpfburg ohne das Gebläse erwerben.
Wie belastbar ist das Schloss?
Die maximale Belastbarkeit beträgt 120 Kilogramm.
Ist der Sprungbereich mit Netzwänden ausgestattet?
Ja, der Sprungbereich verfügt über Netzwände.

9. Outsunny 342-017V90 Hüpfburg inklusive Gebläse und Tragetasche

Für 3 Kinder
Outsunny 342-017V90 Hüpfburg
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
Outsunny 342-017V90 Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Outsunny 342-017V90 Hüpfburg weist ein Schloss-Design auf. Sie ist mit Türmen ausgestattet und in mehreren Farben gestaltet. Das Modell wird aus Oxford-Gewebe und Polyester hergestellt. Es eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und hat folgende Abmessungen: 280 Zentimeter Länge, 260 Zentimeter Breite und 210 Zentimeter Höhe. Auf der Hüpfburg können bis zu drei Kinder gleichzeitig spielen. Ihre maximale Belastbarkeit liegt bei 90 Kilogramm.

success

Inklusive Gebläse: Im Lieferumfang der Outsunny-Hüpfburg befindet sich ein Gebläse, dessen Leistung bei 350 Watt liegt. Mit seiner Hilfe ist es gemäß Hersteller möglich, die Hüpfburg innerhalb von 2 Minuten aufzublasen.

Neben dem Gebläse liegen der Outsunny-Hüpfburg sechs Erdnägel, eine Tragetasche und mehrere Flicken zur Reparatur von Löchern oder Rissen bei. Die Burg verfügt über einen Hüpfbereich, der 144 Zentimeter lang und 140 Zentimeter breit ist. Zu ihren weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Sicherheitsnetze
  • Ein Wasserbecken
  • Eine Rutsche
  • Ein Basketballkorb
info

Was ist ein Gebläse bei einer Hüpfburg? Um größere Hüpfburgen aufzublasen beziehungsweise zu betreiben, ist ein spezielles Gebläse erforderlich. Es sorgt dafür, dass die Burg schnell und einfach aufgeblasen wird. Außerdem versorgt das Dauergebläse die Hüpfburg permanent mit Luft. Es kommt zum Einsatz, um den Druck von Bögen oder Rutschen aufrechtzuerhalten. Im Idealfall sollte das Gebläse nicht im Regen stehen oder mit Nässe in Verbindung kommen. Das Gebläse sollte immer TÜV- und GS-geprüft sein.
  • Schloss-Design
  • Für Kinder ab 3 Jahren
  • Mit Sicherheitsnetzen
  • Mit Wasserbecken, Rutsche und Basketballkorb
  • Tragetasche, sechs Erdnägel und mehrere Flicken im Lieferumfang
  • Inklusive Gebläse
  • Nur bis 90 Kilogramm belastbar

FAQ

Mit wie vielen Eingängen ist die Outsunny 342-017V90 Hüpfburg ausgestattet?
Das Modell hat einen Eingang.
Gehört eine Anleitung zum Lieferumfang?
Ja, eine Anleitung befindet sich im Lieferumfang.
Wie groß ist die Rutsche?
Die Rutsche weist eine Länge von 85 Zentimetern und eine Breite von 40 Zentimetern auf.
Welche Maße weist das Wasserbecken auf?
Das Wasserbecken ist 130 Zentimeter lang und 90 Zentimeter breit.
Ist die Hüpfburg bei Regen verwendbar?
Der Hersteller rät dazu, die Outsunny 342-017V90 Hüpfburg nicht bei schlechtem Wetter zu benutzen.
Welchen Durchmesser hat der Basketballkorb?
Der Basketballkorb hat einen Durchmesser von 20 Zentimetern.

10. Knorrtoys-Hüpfburg 57022 – Villa mit Bällebad und Mehrkammersystem

Villa-Design
Knorrtoys 57022 Hüpfburg
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Knorrtoys 57022 Hüpfburg
Amazon 293,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Auf der Vorderseite ist die Knorrtoys 57022 Hüpfburg mit einer Rutsche ausgestattet. Die Seitenwände bestehen aus einem durchsichtigen Material, sodass Eltern ihrem Nachwuchs beim Spielen und Toben zusehen können. Das Mehrkammersystem-Modell bietet Spaß für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Es ist für maximal drei Kinder zugelassen, die zwischen 91 und 152 Zentimetern groß sein dürfen. An einer Seite befindet sich ein Bällebad. Der Spielpool wird mit geeigneten Plastikbällen aufgefüllt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.

success

Villaähnliches Modell: Die Hüpfburg ist optisch einer Villa nachempfunden.

Die Nähte des Modells sind doppelt genäht, was die Haltbarkeit erhöhen soll. Die Hüpfburg 57022 von Knorrtoys besteht laut Hersteller aus reißfestem und stabilem Oxfordmaterial – am Boden mit einer Stärke von 840D und an den Seitenteilen mit einer Stärke von 420D. Aufgrund des Mehrkammersystems soll sich ein toller Hüpfeffekt ergeben. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gebläse sechs Befestigungsanker, die für die nötige Standfestigkeit sorgen sollen, sowie Fangnetze, eine Tragetasche und ein Reparatur-Set. Im folgenden Video ist die Hüpfburg zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie wichtig ist die Altersangabe bei einer Hüpfburg? Die Einhaltung der Altersangabe ist ein wichtiges Kriterium. Denn sind die Kinder zu jung für das Modell, ist ihre Sicherheit beim Spielen gefährdet und/oder sie können bestimmtes Zubehör nicht sinnvoll nutzen.
  • Im Villa-Design
  • Mit Bällebad und Basketballkorb
  • Platz für bis drei Kinder
  • Mit Rutsche
  • Mit Gebläse
  • Plastikbälle für Bällebad nicht enthalten
  • Belastbar bis 114 Kilogramm

FAQ

Welche Maße hat das Modell?
Die Abmessungen betragen im aufgeblasenen Zustand 276 x 269 x 218 Zentimeter.
Wie groß ist der Sprungbereich?
Der Sprungbereich hat eine Fläche von etwa 152 x 152 Zentimetern.
Hat die Hüpfburg 57022 von Knorrtoys ein Sicherheitsnetz?
Ja, rundum ist ein Sicherheitsnetz angebracht.
Wie lange dauert das Aufblasen?
Das Aufblasen der Knorrtoys 57022 Hüpfburg dauert laut Amazon-Kunden eine bis 2 Minuten.
Wie ist hoch die Belastbarkeit?
Die Belastbarkeit beträgt 90 Kilogramm.

Was ist eine Hüpfburg?

Hüpfburgen TestEine Hüpfburg ist vereinfacht gesagt ein mit Luft gefülltes Kissen aus einem strapazierfähigen und robusten Kunststoffmaterial. Da die Hüpfburg nicht prall mit Luft gefüllt wird, hat sie eine federnde Wirkung. Dadurch können Kinder höher springen als auf hartem Boden.

Gleichzeitig bremst das Luftkissen Stürze ab. Eine Hüpfburg kann zahlreiche Farben, Größen und Formen haben – von der klassischen burg- oder schlossähnlichen Gestaltung bis hin zum ausgefallenen Modell mit Details wie Rutsche, Kletterwänden, Bällebad und weiteren Spielmöglichkeiten für den Spaß der Kleinen.

Für wen ist eine Hüpfburg geeignet?

Eine Hüpfburg ist hauptsächlich für Kinder geeignet. Das Springen, Toben und Spielen auf dem weichen Luftkissen ist bei den Kleinsten allgemein beliebt und ein lustiger Zeitvertreib zu Hause, auf Kindergeburtstagen, Familienfeiern oder anderen Veranstaltungen. Auch Erwachsene erfreuen sich an den luftgefüllten Kissen und genießen den Trampolineffekt.

info

Für wen sind Hüpfburgen nicht geeignet? Hüpfburgen sind nicht für Babys oder ältere Menschen geeignet, die bereits körperliche Gebrechen haben. Das Springen auf der Hüpfburg erfordert eine gute körperliche Verfassung sowie Koordination; ansonsten kann es zu Verletzungen führen.

Wie ist eine Hüpfburg aufgebaut?

Eine Hüpfburg ist ein luftgefülltes Kissen aus einem robusten PVC-Material. An der Hüpfburg befindet sich eine Öffnung zum Anschluss des Gebläses, des Kompressors oder der Luftpumpe. Das Gebläse pumpt gleichmäßig Luft in die Hüpfburg und sorgt dafür, dass sie aufrecht stehen bleibt und so viel Luft enthält wie nötig. Einige Modelle sind lediglich zum Aufblasen gedacht. Danach folgt das Verschließen der Öffnung, sodass keine Luft entweichen kann. Der Aufbau einer Hüpfburg variiert je nach Modell. Der Ratgeber geht darauf ein, welche Zusatz-Features eine Hüpfburg haben kann.

Was sind die Vorteile und Nachteile einer Hüpfburg?

Eine Hüpfburg ist auf einem Kindergeburtstag, einer Familienfeier oder einfach als Freizeitbeschäftigung zu Hause bei vielen Kindern sehr beliebt. Die Kinder können toben und spielen und landen beim Fallen auf einer weichen Unterlage. Eine Hüpfburg hat einen ähnlichen Effekt wie ein Trampolin. Sie ermöglicht hohes Springen und mit genügend Geschick das Absolvieren von Saltos, Flugrollen oder anderen Kunststücken.

success

Unterstützt die Entwicklung: Das Hüpfen kann den Gleichgewichtssinn, die Grob- und Feinmotorik, die Koordination und die Wahrnehmung der Kinder fördern. Zudem kann das Spielen in einer Hüpfburg zu kontinuierlichen und abwechslungsreichen Bewegungserfahrungen der Kids beitragen. Der große Bewegungsdrang der Kinder wird befriedigt, sie können sich auspowern. Nicht zuletzt unterstützen die unterschiedlichen Ausstattungen zusätzlich Kreativität und Fantasie der Kleinen.

Das Aufstellen einer Hüpfburg gestaltet sich sehr einfach, denn Eltern müssen das Luftkissen lediglich mit Luft füllen. Für den Aufbau erfordert es keiner gesonderten Genehmigung. Beim Abbau entweicht die Luft über den dafür vorgesehenen Verschluss, wodurch sich die Größe der Hüpfburg extrem verringert. Das vereinfacht die Lagerung. Die Hüpfburg nimmt im zusammengefalteten Zustand kaum Platz ein. Hüpfburgen können außerdem als Reklameträger dienen.

Nachteilig ist der für viele Modelle hohe Anschaffungspreis. Im aufgeblasenen Zustand beansprucht die Burg viel Platz, was einen geeigneten Platz erfordert. Bei unsachgemäßer Aufstellung der Hüpfburg kann es zu Beschädigungen des Materials kommen, das Luftkissen nimmt Schaden, wodurch die Luft entweichen kann. In der Folge kann die Hüpfburg in sich zusammenfallen, wenn noch Personen darin spielen. Obwohl die Hüpfburg viele Stürze abfedert, besteht bei der Benutzung eine gewisse Verletzungsgefahr. Eine Hüpfburg mit Gebläse verbraucht Strom und verursacht entsprechende Kosten.

  • Spielspaß für Groß und Klein
  • Fördert Gleichgewicht, Koordination und Fantasie der Kinder
  • Mehr Bewegungserfahrungen
  • Befriedigt den Bewegungsdrang
  • Platzsparend zu lagern
  • Leichter Aufbau und Abbau
  • Keine Aufbaugenehmigung nötig
  • Hüpfburg als Werbung
  • Verletzungsgefahr
  • Viel Platzbedarf im aufgeblasenen Zustand
  • Oft teuer in der Anschaffung
  • Beschädigungen des Materials bei unsachgemäßer Anwendung

TippsWelche Ausstattung kann eine Hüpfburg haben?

Das klassische Design einer Hüpfburg ist ein Luftkissen in Form einer Burg oder eines Schlosses mit Türmen. Dieses Aussehen verleiht der Hüpfburg ihren Namen. Es gibt Hüpfburgen in allen möglichen Formen und Varianten. Neben dem eigentlichen Kissen kann eine Hüpfburg mit weiteren Spielmöglichkeiten ausgestattet sein, auf die wir im Folgenden eingehen:

  • Ringwurfspiel
  • Rutsche
  • Kletterwand
  • Bällebad
  • Basketballkorb
  • Dartscheibe
  • Wasserspaß

Ringwurfspiel

Einige Hüpfburgen bieten ein Ringwurfspiel. Dieses besteht aus einem Stab beziehungsweise Haken und den dazugehörigen Ringen. Ziel des Spiels ist es, die Ringe aus einer bestimmten Entfernung zu werfen und über den Stab zu werfen. Dieses Spiel verspricht viel Spielspaß für Kinder ab 3 Jahren. Es fördert die motorischen Fähigkeiten und das Abschätzen von Entfernungen.

Rutsche

Je nach Größe der Hüpfburg kann diese mit einer Rutsche ausgestattet sein. Die Rutsche ist ebenfalls mit Luft gefüllt und in der Regel fester Bestandteil der Hüpfburg. Da das Material der Hüpfburg relativ glatt ist, eignet es sich sehr gut zum Rutschen.

Kletterwand

Eine Kletterwand an einer Hüpfburg ist eine luftgefüllte Wand mit Halterungen oder Griffen aus Plastik. Kinder können an dieser Wand emporklettern, sie müssen einiges Geschick und ein wenig Koordination mitbringen, um die Hürde zu erklimmen. Beim Fallen landen sie auf dem weichen Luftkissen.

Bällebad

Das Bällebad zählt zu den beliebtesten Attraktionen von Indoor-Spielplätzen. Das sind Spielplätze in Innenräumen, oft in großen Hallen. Bei Bällebädern handelt sich um Wannen unterschiedlicher Größen, die mit zahlreichen Plastikbällen gefüllt sind. Einige Hüpfburgen bieten einen seitlichen Bereich, der als Bällebad nutzbar ist. Der Spielpool verspricht zusätzlichen Spaß.

Hüpfburgen VergleichBasketballkorb

Einige Hüpfburgen ermöglichen Ballspiele, indem sie beispielsweise mit einem Basketballkorb ausgestattet sind. In der Regel ist das ein mit Luft gefüllter Ring, an dem sich ein Netz befindet. Je nach Ausstattung ist der dazugehörige Ball im Lieferumfang inbegriffen.

Dartscheibe

Wenn die Kinderhüpfburg eine Dartscheibe hat, ist das keine herkömmliche Dartscheibe mit spitzen Pfeilen. Meist sind die Pfeile mit einer abgeflachten Spitze und Klettband versehen, dank dem sie an der Dartscheibe aus Filz hängen bleiben.

Wasserspaß

Die Hüpfburg allein verspricht schon viel Spielspaß. In Verbindung mit Wasser ist sie vor allem in den warmen Sommermonaten noch attraktiver. Es gibt Modelle mit Wasserspiel-Möglichkeiten wie ein Badebecken, eine Wasserrutsche, eine Wasserkanone oder ein Springbrunnen.

danger

Vorsicht rutschig: Das glatte Material der Hüpfburg wird in Verbindung mit Wasser noch rutschiger. Damit es nicht zu Unfällen kommt, ist bei der Benutzung Vorsicht angesagt.

Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf einer Hüpfburg beachten?

Darauf sollten Sie achtenBeim Kauf einer Hüpfburg ist es wichtig, vorab zu überlegen, welche Ausstattung gewünscht ist. Hüpfburgen können, je nach Aufmachung, sehr hochpreisig sein. Um den Geldbeutel zu schonen, kann es sich lohnen, ein Modell zu wählen, das keine überflüssigen Funktionen hat. Nachfolgend gehen wir auf die wichtigsten Kaufkriterien beim Erwerb einer Hüpfburg ein:

  • Maße: Die Maße einer Hüpfburg sind ausschlaggebend für den Standort. Je nachdem, ob es sich um eine Hüpfburg für den Innenbereich oder den Außenbereich handelt, können die Abmessungen sehr unterschiedlich ausfallen. Es ist wichtig, vorab den geplanten Standort der Hüpfburg auszumessen und sicherzugehen, dass der ins Auge gefasste Stellplatz groß genug ist. Je nach Ausstattung kann die Hüpfburg in nicht aufgeblasenem Zustand ebenfalls einigen Platz beanspruchen.

Im folgenden Video ist die größte Hüpfburg der Welt zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Seitenschutz: Eine Hüpfburg sollte immer ausreichend gesichert sein, damit beim Hüpfen keine Unfälle passieren. Dazu gehört ein Seitenschutz, der verhindert, dass die Kinder beim Spielen und beim Hüpfen herausfallen und sich Verletzungen zuziehen. Der Seitenschutz sollte eine ausreichende Höhe haben, damit es den Kindern nicht möglich ist, daran hochzuklettern oder beim Hüpfen darüber zu springen.
  • Gewicht: Das Gewicht spielt eine große Rolle beim Kauf. Es hat Einfluss darauf, wie gut die Hüpfburg auf dem Boden steht. Je schwerer das Modell ist, desto sicherer ist der Stand und desto geringer ist die Gefahr, dass die Kinderhüpfburg umfällt oder einem leichten Sturm zum Opfer fällt. Auf der anderen Seite erschwert ein hohes Gewicht die Handhabung. Das sollte bei der Lagerung beachtet werden.
  • Traglast: Die Traglast steht in Verbindung mit der Anzahl der Kinder, die die Hüpfburg zur gleichen Zeit nutzen können. Die Traglast sollte immer eingehalten werden, denn bei Überschreitung kann es zu Schäden an der Hüpfburg und zu Verletzungen während der Nutzung kommen. Die Traglast in Kilogramm ist in den Herstellerangaben aufgeführt.
  • Material: Eine Hüpfburg besteht in der Regel aus einem robusten und strapazierfähig PVC-Material. Dieses ist weich, glatt und lässt sich meist einfach reinigen. Es reicht oft aus, das Material mit einem feuchten Lappen abzuwischen.
  • Separate Luftkammern: Hauptsächlich die großen Hüpfburgen sind mit separaten Luftkammern ausgestattet. Solche Hüpfburgen müssen an mehreren Stellen aufgeblasen werden. Der Vorteil liegt darin, dass die Hüpfburg nicht gleich in sich zusammenfällt, sollte an einer Stelle aufgrund einer Beschädigung Luft austreten. Durch separate Luftkammern fällt die Lokalisierung der Beschädigung leichter und die Reparatur einfacher, da die Hüpfburg durch die anderen Luftkammern weitestgehend ihre Form behält.
    warning

    Etwas aufwändiger: Beim Aufblasen erfordern separate Luftkammern etwas mehr Aufwand, da jede Kammer separat aufzublasen ist.
  • Altersangabe: Auf die Altersangabe des Herstellers sollte bei der Benutzung stets geachtet werden. Viele einfache Hüpfburgen sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Einige Modelle erfordern ein höheres Alter, da durch verschiedenes Zubehör oder eine bestimmte Höhe, die die Hüpfburg erreicht, erhöhte Verletzungsgefahr für kleinere Kinder besteht.
  • Innenbereich und Außenbereich: Der Hersteller gibt an, ob sich die Hüpfburg für den Innenbereich oder den Außenbereich eignet. Hüpfburgen für den Innenbereich sind deutlich kleiner und kompakter, damit sie in einen herkömmlichen Wohnraum passen. Größere Hüpfburgen für den Innenbereich sind meist für Turnhallen und Indoorspielplätze vorgesehen. Eine Hüpfburg für den Außenbereich muss aus strapazierfähigem Material sein und Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter standhalten können. Diese Modelle haben meist einen verstärkten Boden, der verhindern soll, dass die Hüpfburg am Standort durch Steine oder Äste Schaden nimmt.
  • Ausstattung und Design: Der Ratgeber ist bereits darauf eingegangen, welche Ausstattung eine Kinderhüpfburg mitbringen kann. Ob Rutsche, Bällebad oder Kletterwand: Je mehr die Hüpfburg davon bietet, desto höher ist in der Regel der Preis , aber auch der Spielspaß. Das Design ist Geschmacksache. Hüpfburgen haben meist bunte Farben und sind unterschiedlichen Formen wie beispielsweise einer Burg, einem Schloss, einer Villa oder einer Wasserrutsche nachempfunden.
  • Gebläse und Ventil: Das Aufblasen der Hüpfburg kann auf verschiedene Arten erfolgen. Bei manchen Modellen ist ein Gebläse im Lieferumfang enthalten, das einen Stromanschluss erfordert und die Hüpfburg permanent mit Luft versorgt. Andere Hüpfburgen haben ein Extraventil zum Anschluss eines Kompressors oder einer Luftpumpe.
  • Sicherheitsnetze: Die Sicherheit steht bei der Benutzung der Hüpfburg an erster Stelle. Dazu gehören neben dem Seitenschutz spezielle Sicherheitsnetze, die an allen Stellen angebracht sind, an denen die Gefahr besteht, dass die Kinder aus der Hüpfburg fallen können.
  • CE-Kennzeichnung: Diese Kennzeichnung steht dafür, dass die Hüpfburg den europäischen Sicherheitsanforderungen entspricht und alle Standards erfüllt. Nicht immer liefert der Hersteller diese Information in der Produktbeschreibung, bei Bedarf gilt es nachzufragen.

Die beste Hüpfburg

Welches Zubehör benötige ich für eine Hüpfburg?

Bei einer Hüpfburg kann im Lieferumfang einiges an Zubehör enthalten sein, manches ist gegebenenfalls nachzukaufen. Vor allem die folgenden Utensilien sind oft im Lieferumfang enthalten:

  1. Reparatur-Set: Ein Reparatur-Set für Hüpfburgen umfasst alle notwendigen Utensilien, die zum Flicken von Rissen oder Löchern dienen. Es gibt selbstklebende Flicken, die aus demselben Material wie die Hüpfburg bestehen. Bei einigen Reparatur-Sets gehört Kleber dazu, um die Flicken anzubringen.
  2. Befestigungshaken: Befestigungshaken sind für Hüpfburgen für den Außenbereich wichtig. Sie dienen dazu, die Hüpfburg fest im Boden zu verankern und sollen verhindern, dass die Hüpfburg bei Sturm oder anderen, schweren Wetterbedingungen wegfliegt und Schaden nimmt. Die Befestigungshaken sollen zudem verhindern, dass die Hüpfburg während der Benutzung umfällt.
  3. Tragetasche: Die Tragetasche eignet sich für kleinere Hüpfburgen, die unterwegs zum Einsatz kommen sollen. Sie erleichtert den Transport sowie die Lagerung der Hüpfburg und schützt das Produkt vor äußeren Einflüssen.
  4. Gebläse oder Luftpumpe: Bei einigen Hüpfburgen ist das Gebläse bereits im Lieferumfang enthalten. Einige Modelle sind mit einer zusätzlichen Luftpumpe ausgestattet, die das Aufpumpen der Hüpfburg erleichtern soll. Die Luftpumpen können mechanisch oder elektrisch funktionieren.
info

Abwechslungsreiche Spiele in der Hüpfburg: Für größeren Spielspaß und mehr Abwechslung ist zudem – abhängig von der Ausstattung der Hüpfburg – weiteres Zubehör sinnvoll. Dazu zählen etwa aufblasbare Wurfringe oder Bälle für ein Bällebad oder einen Basketballkorb. Bei einigen Springburgen gehören diese Spielutensilien zum Lieferumfang.

Wo kann ich eine Hüpfburg kaufen?

Es gibt kleinere Hüpfburgen in Spielzeug-Fachgeschäften. Hier besteht der Vorteil einer individuellen Beratung durch einen Fachmann. Nachteilig ist die vermutlich geringe Auswahl im Fachgeschäft. Ein Preisvergleich gestaltet sich oft schwierig und möglicherweise ist nicht das zu den individuellen Anforderungen passende Modell im Sortiment. Wer es eilig hat und die Hüpfburg sofort braucht, ist mit dem Kauf im Fachgeschäft gut beraten.

Dem gegenüber steht der Kauf im Internet. Online steht ein sehr breitgefächertes Angebot zur Verfügung, nahezu alle am Markt erhältlichen Modelle sind im Internet aufgeführt. Die große Auswahl erleichtert es, ein Modell zu finden, das allen Wünschen von Eltern und Kindern entspricht. Online ist problemlos ein Preisvergleich machbar, wodurch die Suche nach einem günstigen und trotzdem hochwertigen Modell oft leichtfällt. Ebenso lassen sich hier die Erfahrungen anderer Käufer lesen. Nachteilig sind die anfallenden Lieferzeiten und gegebenenfalls höheren Lieferkosten für schwere und große Modelle.

Was kostet eine Hüpfburg?

Die Preise von Hüpfburgen variieren stark und sind abhängig davon, wie groß das Modell ist, wie groß der Lieferumfang ist und welche Ausstattung die Hüpfburg hat. Kleinere Modelle ohne Gebläse, die für den Innenbereich geeignet sind, können im zweistelligen Bereich liegen.

Größere Modelle, die mit vielen Spielmöglichkeiten aufwarten und Platz für mehrere Kinder gleichzeitig bieten, liegen in der Regel im dreistelligen Bereich. Diese Hüpfburgen sind überwiegend für den Außenbereich konzipiert, benötigen oft ein Gebläse und bieten zahlreiche Zusatz-Features wie Rutschen, Kletterwände oder Bällebäder. Wichtig ist, dass die Hüpfburg genügend Sicherheit bietet.

Wer keine eigene Hüpfburg kaufen will, der kann sich an einen Hüpfburg-Verleih wenden – insbesondere für Veranstaltungen. Denn es gibt Verleiher, die den Hüpfspaß für Geburtstage oder andere Veranstaltungen zum Verleih anbieten.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Welche Möglichkeiten habe ich zum Aufpumpen einer Hüpfburg?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Hüpfburg mit Luft zu füllen. Nachfolgend wird darauf eingegangen, welche Arten der Luftbefüllung es gibt:

  1. Gebläse: Das Gebläse erfordert einen Stromanschluss und versorgt die Hüpfburg permanent mit Luft, die sie gleichmäßig in die Luftkammern pumpt.
  2. Kompressor: Einige Hüpfburgen haben ein spezielles Ventil zum Anschließen eines Kompressors. Der arbeitet mit Luftdruck und kann die Hüpfburg innerhalb kurzer Zeit mit Luft befüllen. Das Befüllen der Hüpfburg mit einem Kompressor ist deutlich einfacher als das Aufblasen per Luftpumpe.
  3. Luftpumpe: Zu den anstrengendsten Arten zählt das Aufblasen der Hüpfburg mit mechanischen Luftpumpen. Es ist immer ein Kraftaufwand erforderlich, meist mit dem Fuß oder mit der Hand. Eine Erleichterung bieten elektrische Luftpumpen. Sie arbeiten langsamer als ein Kompressor, aber in der Regel genauso effizient.

Wie sich eine Hüpfburg aufbauen lässt, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was sollte ich bei der Benutzung einer Hüpfburg beachten?

Bei der Benutzung sind immer die Herstellerangaben für die Handhabung zu beachten. Je nach Modell und Hersteller können sich diese Vorgaben und Empfehlungen unterscheiden. Nachfolgend wird darauf eingegangen, welche Vorgaben generell gelten:

Hüpfburg bestellen

  • Schuhe: Kinder sollten beim Hüpfen die Schuhe ausziehen. Das verhindert eine unnötige Verschmutzung der Hüpfburg und soll Beschädigungen des Materials vorbeugen. Ein weiterer Grund, auf Schuhe zu verzichten, liegt in der Verletzungsgefahr. Schuhsohlen sind oft sehr hart und können beim Toben für blaue Flecken, Quetschungen und Beulen sorgen.
  • Richtigen Untergrund wählen: Wenn die Hüpfburg im Außenbereich zum Einsatz kommt, sollte sie nur auf einem flachen und ebenen Untergrund stehen, damit sie sich nicht verziehen kann. Der Untergrund sollte frei von spitzen Steinen und Ästen sein, die das Material beschädigen könnten. Im Innenbereich gilt es, sämtliche Spielzeuge und spitze Gegenstände unter der Hüpfburg zu entfernen.
    success

    Tipp: Im Außenbereich kann es sich lohnen, eine zusätzliche Plane unter die Hüpfburg zu legen, um diese vor Feuchtigkeit und spitzen Materialien zu schützen.
  • Leere Hosentaschen: Beim Hüpfen auf der Springburg sollten die Hosentaschen leer sein, damit keine Kleinteile durch die Luft fliegen und Verletzungen oder Beschädigungen verursachen können.
  • Kinder beaufsichtigen: Kinder sollten nie ohne Beaufsichtigung in der Hüpfburg spielen. Es sollte immer ein Erwachsener dabei sein, der ein Auge auf die Kleinen hat und einschreiten kann, wenn die Spiele zu wild werden oder Verletzungen drohen.
danger

Maximalgewicht und Kinderanzahl beachten: Es ist wichtig, dass es zu keiner Überschreitung der maximalen Traglast kommt. Es sollten nur so viele Kinder auf der Hüpfburg springen, wie in den Herstellerangaben erlaubt ist.

FAQ – häufige Fragen zur Hüpfburg

Wie groß sollte die Hüpfburg für einen Kindergeburtstag sein?

Das kommt darauf an, wie viele Kinder zum Geburtstag eingeladen sind. Meist wollen alle Kinder gleichzeitig auf der Hüpfburg springen und es kommt zu Enttäuschungen, wenn einige der Kinder warten müssen, bis sie an der Reihe sind. Wichtig ist, dass die Hüpfburg für die Anzahl der hüpfenden Kinder ausgelegt ist. Je mehr Freunde zum Feiern kommen, desto höher sollten die Traglast und die erlaubte Kinderanzahl sein.

Kann ich eine Hüpfburg mieten?

Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, eine Hüpfburg zu mieten. Das kann sich bei bestimmten Feiern oder Kindergeburtstagen lohnen, auf denen eine große Hüpfburg zum Einsatz kommen soll, die in der Anschaffung relativ teuer wäre. Wer die Hüpfburg häufig nutzt, ist mit einem Kauf besser beraten.

warning

Gut zu wissen: Beim Mieten der Hüpfburg fällt in der Regel eine Kaution an und Nutzer müssen einen Teil der Kosten tragen, wenn es zu Beschädigungen kommt.

Muss ich die Hüpfburg nach jeder Nutzung abbauen?

Nein, das ist nicht nötig. Wenn das Wetter mitspielt und ein paar warme Sommertage anstehen, kann die Hüpfburg über einen längeren Zeitraum stehen bleiben. Es gibt spezielle Abdeckungen für Hüpfburgen, die das Luftkissen vor Sonneneinstrahlung und Niederschlägen schützen. Wenn schlechtes Wetter droht oder Kälte und Frost angesagt sind, sollte die Hüpfburg nicht dauerhaft im Freien stehen. Im Innenbereich ist eine dauerhafte Nutzung möglich.

Welche Hersteller und Marken produzieren Hüpfburgen?

Hüpfburgen gibt es von zahlreichen Herstellern und Marken. Zu den bekanntesten zählen

  • Intex
  • Costway
  • Friedola
  • Bestway
  • Outsunny
  • Goplus
  • HappyHop

Gibt es einen Hüpfburg-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bislang keinen Hüpfburg-Test durchgeführt. Es gibt eine Meldung auf der Website der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2010, die Eltern darauf hinweist, dass sie eine Aufsichtspflicht haben, wenn die Kinder eine Hüpfburg benutzen.

Der Artikel sagt aus, dass der Betreiber nicht immer auf diese Aufsichtspflicht verweisen kann. Sollte er feststellen, dass die Kinder auf den Sicherheitswänden der Hüpfburg spielen, ist er verpflichtet, Matten auszulegen. Andernfalls kann es passieren, dass der Betreiber laut einem Gerichtsurteil für Verletzungen der Kinder haftet und zu einem Schmerzensgeld verpflichtet ist. Die Informationen dazu finden sich hier.

Dass eine Hüpfburg Gefahren bergen kann, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Hüpfburg-Test durchgeführt?

Öko-Test hat bisher noch keine Hüpfburgen auf ihre Qualität hin getestet. An dieser Stelle wird darüber informiert, sobald das Verbraucherportal einen Hüpfburg-Test veröffentlicht. Bis dahin kann es sich lohnen, den Vergleich und den Ratgeber mit zahlreichen Informationen zu diesen Produkten zu lesen.

In einem Beitrag informiert Öko-Test über verschiedene Gütezeichen und Siegel, die ein Kinderspielzeug haben kann. Diese sollen Auskunft über qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte geben. Das Verbraucherportal hat nach eigenen Angaben herausgefunden, dass ein höherer Preis nicht immer ein Zeichen für hohe Qualität sein muss. Der Text ist hier abrufbar.

Glossar

Dartscheibe
Das ist eine Zielscheibe aus Kunststoff oder Sisal, in der zahlreiche kleine Löcher eingelassen sind. Zu einer Dartscheibe gehören spitze Pfeile, die nach dem Wurf in den Löchern stecken bleiben. Es gibt Dartscheiben für Kinder, die aus Filz bestehen und deren Pfeile mit einer abgeflachten Spitze und Klettband versehen ist. Solche oder ähnliche Modelle kommen bei Hüpfburgen zum Einsatz.
Kompressor
Das ist ein elektrisches Gerät, das mit Luftdruck arbeitet. An das Gerät ist eine Art Pistole angeschlossen, aus der die Luft unter hohem Druck herausschießt. Mit einem Kompressor ist das Aufblasen von Reifen oder luftgefülltem Spielzeug in kürzester Zeit möglich.
Ventil
Ein Ventil ist eine Öffnung zum Aufblasen oder Ablassen von Luft. Die meisten luftgefüllten Spielzeuge wie Luftmatratzen, Badebecken oder Hüpfburgen sind mit einem Ventil ausgestattet. Über das Ventil ist es möglich, eine Luftpumpe oder einen Kompressor anzuschließen.

Weitere interessante Fragen

Welche Hüpfburgen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

HOMCOM Hüpfburg inklusive Gebläse zum sofortigen Spaß
HOMCOM Hüpfburg
Kundenbewertung
(26 Amazon-Bewertungen)
HOMCOM Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Spielburg der Marke HOMCOM ist aus 420D Nylongewebe gefertigt, die bunten Farben sowie die Sicherheitsnetze machen sie laut Hersteller zu einem guten Outdoor-Spielzeug. Kinder, die auf der Burg springen, sollen ihre Sinne und das Gleichgewichtsempfinden schulen. Das soll ein gesundes Wachstum und ausreichend Bewegung fördern. Die an drei Seiten angebrachten Sicherheitsnetze sollen dafür sorgen, dass beim Springen nichts passiert und dass Eltern ihren Nachwuchs immer gut im Auge behalten können. Die Rutsche führt direkt von der Sprungfläche nach außen.
success

Viel Sprungfläche: Die Hüpfburg von HOMCOM hat Abmessungen von 366 x 274 x 183 Zentimetern. Damit bietet sie viel Sprungfläche im heimischen Garten.
Mit vier Heringen wird die Spielburg an den Ecken am Untergrund befestigt. Die zugelassene Traglast beträgt 100 Kilogramm, weshalb kleine und größere Kinder problemlos darauf springen können. Zum Betreiben der Burg ist ein Gebläse erforderlich, das im Lieferumfang enthalten ist. Es dauert laut Hersteller nur maximal 2 Minuten, bis das Spielgerät aufgeblasen ist.

FAQ

Was für ein Gebläse benötige ich für die Spielburg?
Der Hersteller liefert das entsprechende Gebläse mit.
Wie viele Kinder dürfen maximal auf der HOMCOM-Hüpfburg spielen?
Maximal drei Kinder gleichzeitig dürfen auf der Luftburg spielen.
Welches Gewicht hat die Springburg?
Das Modell wiegt 19 Kilogramm.
Für welches Alter ist dieses Modell geeignet?
Die HOMCOM-Spielburg ist für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren geeignet.
weniger anzeigen
Happy Hop DRACHEN Hüpfburg mit Spieldrachen und Sonnendach – für bis zu 5 Kinder
Happy Hop DRACHEN Hüpfburg
Kundenbewertung
(30 Amazon-Bewertungen)
Happy Hop DRACHEN Hüpfburg
Amazon 437,83€ Jetzt zu Amazon
Die DRACHEN-Hüpfburg von Happy Hop bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten – unter anderem mit einer Riesenrutsche, einem Trampolin und einem Basketballspiel. Der Springbereich ist von Sicherheitsnetzen umgeben. Die kindgerechte Optik erinnert an ein Schloss, das Modell ist in bunten Farben gestaltet.
success

Spieldrache für Wurfspiele und mit überdachtem Bällebad: Bei vielen Kinder ist laut Hersteller der Drache sehr beliebt, auf dessen Horn sie mit Wurfringen werfen können. Der Bereich beim Spieldrachen ist zudem als Bällebad nutzbar, für das 30 Kugeln zum Lieferumfang gehören. Über den Spielpool kann ein Sonnendach gespannt werden.
Im Lieferumfang sind unter anderem ein Reparatur-Kit und ein Gebläse enthalten, mit dem die Burg im Handumdrehen aufgeblasen und aufgebaut sein soll. Das Gebläse sorgt laut Hersteller dafür, dass die Burg über einen längeren Zeitraum stabil steht und nicht umkippt. Die Maße der Burg betragen 245 x 350 x 350 Zentimeter. Die maximale zugelassene Traglast liegt bei dem Hüpfspaß bei 225 Kilogramm, bis zu fünf Kinder dürfen gleichzeitig auf der Hüpfburg spielen. Aufgrund ihrer Größe ist die Luftburg eher für den Außenbereich geeignet.

FAQ

Wie viel wiegt die Burg?
Die Happy Hop DRACHEN-Hüpfburg wiegt etwa 30 Kilogramm.
Wie groß ist die Grundfläche des Modells?
Die Springburg nimmt eine Grundfläche von 12,25 Quadratmetern ein.
Aus welchem Material besteht die DRACHEN-Hüpfburg von Happy Hop?
Laut Herstellerwebsite besteht das Modell aus laminiertem PVC und Gewebe aus Nylon. Der Kunststoff PVC gilt als pflegeleicht und weich. Dem synthetischen Material Nylon werden elastische und haltbare Eigenschaften zugesprochen.
Erhalte ich Bodenanker zum Befestigen der Burg?
Ja, zum Lieferumfang gehören Heringe.
Ist das Modell TÜV-geprüft?
Ja, dem Hersteller zufolge ist die Luftburg vom TÜV Rheinland GS-geprüft. GS steht für geprüfte Sicherheit und gilt als aussagekräftiges Qualitätssiegel.
weniger anzeigen
BeBop-Hüpfburg Spin Combo mit seitlicher Wasserrutsche und Wasserkanone
BeBop Spin Combo Hüpfburg
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
BeBop Spin Combo Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Vor allem in der warmen Jahreszeit bietet dieses Modell laut Hersteller größten Spielspaß für die Kleinsten. Geeignet ist die BeBop Spin Combo Hüpfburg für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Das Modell kann draußen im Garten oder ohne Wasser im Innenbereich zum Einsatz kommen. An einer Seite befindet sich eine Kletterwand von einem Meter Höhe. Zum Lieferumfang der Hüpfburg mit Wasserpark und Kletterturm gehören ein Gebläse, Stöpsel und ein Aufbewahrungsbeutel plus Reparaturset.
success

Spielspaß mit Wasser: Am unteren Ende der seitlichen Wasserrutsche befindet sich ein Spritzbecken, in dem die Kinder nach dem Rutschen landen. Die Riesenrutsche in den Pool ist 1,60 Meter lang. Für noch mehr Abwechslung soll eine am unteren Rand des Wasserbeckens befestigte Wasserkanone sorgen.
Der Aufbau des Wasserparks dauert laut Hersteller dank des Gebläses nur wenige Minuten. Die Hüpfburg von BeBop mit Pool hat ein Gewicht von 26 Kilogramm. Die zugelassene maximale Größe der Kinder beträgt 145 Zentimeter, die maximale Traglast der Burg liegt bei 152 Kilogramm. Das Wasser im Planschbecken lässt sich laut Hersteller nach dem Gebrauch einfach durch Umkippen entleeren.

FAQ

Wie viele Personen sind erforderlich, um das Planschbecken zu leeren?
Je nach Wassermenge sind laut Amazon-Kunden ein bis zwei Personen erforderlich, um das Planschbecken zu leeren.
Wie viel Watt hat das mitgelieferte Gebläse der Hüpfburg Spin Combo von BeBop mit Pool?
Das Gebläse hat 450 Watt.
Muss das Gebläse die ganze Zeit laufen?
Ja, das Gebläse muss nach Angaben des Herstellers während der gesamten Nutzungszeit laufen.
Für wie viele Kinder eignet sich die Burg für den eigenen Garten?
Die BeBop Spin Combo Hüpfburg eignet sich für bis zu vier Kinder gleichzeitig.
weniger anzeigen
Izzy XXL-Hüpfburg in Ritterburg-Optik aus stabilem Gewebe mit Gebläse
Izzy XXL Hüpfburg
Kundenbewertung
(144 Amazon-Bewertungen)
Izzy XXL Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die XXL-Hüpfburg von Izzy, die optisch an eine Ritterburg erinnert, ist dem Hersteller zufolge mit dem 250-Watt-Gebläse schnell aufgeblasen und einsatzbereit. Das Gebläse muss während des Betriebs dauerhaft laufen. Das aufblasbare Ritterburg-Spielhaus bietet unter anderem eine Rutsche sowie Sicherheitsnetze an den Seiten und hinten. Das Spielhaus-Material ist nach Herstellerangaben sehr stabil. Auch wenn es mal etwas wilder zugeht, soll die Hüpfburg von Izzy das aushalten. Beim Material handelt es sich um Oxfordgewebe in der Stärke 840D im Hüpfbereich und 420D an den Seitenteilen. Das D steht für Denier – das Maß für die Faserdicke. Je größer die Zahl vor dem D ist, desto dicker beziehungsweise stärker ist die Faser. Die Nähte der Izzy-Burg sind laut Hersteller zur besseren Haltbarkeit doppelt ausgeführt. Zum Lieferumfang bei dem Spielhaus gehören unter anderem das Gebläse, Heringe und Reparaturflicken. Geeignet ist die XXL-Ritterburg für Kinder ab 3 Jahren. Sie ist maximal von zwei Kindern gleichzeitig nutzbar. Das Modell wiegt 10 Kilo, seine Abmessungen betragen 300 x 230 x 218 Zentimeter.

FAQ

Erhalte ich eine Tragetasche zu dem Izzy-Modell?
Ja, mit der Lieferung kommt eine Tragetasche.
Kann ein 2-jähriges Kind auf der Springburg spielen?
Nein, die Izzy XXL-Hüpfburg ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Wie lange dauert es, bis die XXL-Hüpfburg von Izzy aufgeblasen ist?
Nach Herstellerangaben benötigt das Gebläse 60 Sekunden zum Aufblasen.
Wie hoch ist die Tragkraft?
Die Tragkraft beträgt 90 Kilogramm.
Kann ich das Modell im Haus aufbauen?
Ja, die Springburg ist für innen wie außen geeignet.
weniger anzeigen
ACTION AIR C-9745 Hüpfburg mit Rutsche und Dartspiel
ACTION AIR C-9745 Hüpfburg
Kundenbewertung
(2.829 Amazon-Bewertungen)
ACTION AIR C-9745 Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die ACTION AIR C-9745 Hüpfburg ist für den Einsatz drinnen oder draußen geeignet. Die Hüpfburg ist tragbar und soll sich innerhalb von weniger als 3 Minuten auf- und abbauen lassen. Dem Hersteller zufolge ist die Burg langlebig, da sie aus extra dickem Material besteht und nicht geklebt, sondern genäht ist. Aus den Nähten tritt leicht Luft aus, um Schäden durch das Springen oder ein zu pralles Aufpumpen zu verhindern.
success

Als Produkt für Kinder zertifiziert: Die Hüpfburg entspricht der europäischen Norm EN 71, die die Sicherheitsbestimmungen für Spielwaren in der EU vorgibt.
Im aufgeblasenen Zustand hat die Hüpfburg die Maße 365 × 275 × 185 Zentimeter, die Sprungfläche hat eine Größe von 210 x 204 Zentimetern. Darauf dürfen bis zu drei Kinder gleichzeitig spielen, wenn das maximale Belastungsgewicht von 113 Kilogramm nicht überschritten wird. Der Sprungbereich ist auf drei Seiten mit einem Sicherheitsnetz umgeben, um die Kinder vor Verletzungen zu schützen. Die Burg bietet außerdem ein Dartspiel, eine breite Rutsche und einen Seiteneingang. Zum Lieferumfang gehört ein Gebläse, das die Hüpfburg kontinuierlich mit Luft versorgt. Eine Tragetasche, Reparaturflicken und Kunststoffheringe zur Befestigung auf dem Rasen sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

FAQ

Hat das Gebläse einen deutschen Stecker?
Ja, das Gebläse ist mit einem deutschen Schuko-Stecker ausgestattet.
Wie viele Kinder dürfen maximal auf der ACTION AIR C-9745 Hüpfburg spielen?
Maximal drei Kinder gleichzeitig dürfen auf der Luftburg spielen.
Welches Gewicht hat die Springburg?
Die ACTION AIR C-9745 Hüpfburg wiegt 17,84 Kilogramm.
Wie lang ist das Netkabel des Gebläses?
Das Netzkabel hat eine Länge von 7,6 Metern.
weniger anzeigen
Bestway Disney Princess Hüpfburg für kleine Kinder
Bestway Disney Princess Hüpfburg
Kundenbewertung
(102 Amazon-Bewertungen)
Bestway Disney Princess Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Bestway Disney Princess Hüpfburg ist geeignet für kleine Kinder und lässt sich im Innen- und Außenbereich aufstellen. Sie hat abnehmbare Seitenwände und bietet Fenster zum Ein- und Aussteigen. Dem Hersteller zufolge ist der Aufbau einfach und schnell erledigt. Ein Gebläse ist nicht vorhanden und die Hüpfburg muss mit einer Pumpe aufgeblasen werden.
success

Im Disney-Design: Die Hüpfburg ist als Prinzessinnen-Schloss gestaltet und mit Disney-Charakteren bedruckt.
Die Disney-Princess-Hüpfburg von Bestway hat eine Stellfläche von 157 x 147 Zentimetern und ist 163 Zentimeter hoch. Sie besteht aus Vinyl mit einer Stärke von 0,24 Millimetern. Dem Hersteller zufolge ist sie sehr strapazierfähig und lässt sich einfach reinigen. Zum Lieferumfang gehört ein Reparaturkit mit selbstklebendem und verstärktem Reparaturflicken.

FAQ

Wie schwer ist die Bestway Disney Princess Hüpfburg?
Die Hüpfburg hat ein Gewicht von 3,75 Kilogramm.
Mit welchem Gewicht ist die Hüpfburg belastbar?
Die Bestway Disney Princess Hüpfburg ist mit einem Gewicht von bis zu 85 Kilogramm belastbar.
Wie viele Kinder können gleichzeitig in der Hüpfburg spielen?
Bis zu vier Kinder können in der Hüpfburg spielen.
Hat die Hüpfburg ein Sicherheitsnetz?
Nein, ein Sicherheitsnetz ist nicht vorhanden.
Für welches Alter ist die Hüpfburg geeignet?
Die Hüpfburg ist geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
weniger anzeigen
Knorrtoys 57004 Hüpfburg mit Rutsche – inklusive Tasche und Reparatur-Kit
Knorrtoys 57004 Hüpfburg
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
Knorrtoys 57004 Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Knorrtoys 57004 Hüpfburg ist bunt designt und weist folgende Abmessungen auf: 215 Zentimeter Höhe, 351 Zentimeter Länge und 280 Zentimeter Breite. Sie eignet sich für Kinder, die zwischen 91 und 152 Zentimeter groß sind. Ihre maximale Belastbarkeit liegt bei 135 Kilogramm. Ausgerüstet ist das Modell von Knorrtoys mit einem Hüpf- und Kletterbereich. Daneben verfügt es über eine Rutsche, die in einen Pool führt. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Seitenauffangnetze, die die Sicherheit erhöhen sollen. Im Lieferumfang der Hüpfburg befindet sich ein Dauergebläse. Mit seiner Hilfe ist es gemäß Hersteller möglich, die Knorrtoys-Hüpfburg innerhalb weniger Minuten aufzublasen. Zum weiteren Lieferumfang zählen:
  • Transporttasche
  • Reparatur-Kit
  • Befestigungsanker für die Hüpfburg und das Gebläse

FAQ

Wozu sind die mitgelieferten Befestigungsanker gedacht?
Mithilfe der Befestigungsanker ist es laut Hersteller möglich, die Hüpfburg zu stabilisieren.
Aus welchem Material besteht die Knorrtoys 57004 Hüpfburg?
Das Modell besteht aus einem Oxford-Gewebe.
Für wie viele Kinder eignet sich das Modell?
Auf der Knorrtoys 57004 Hüpfburg können bis zu drei Kinder gleichzeitig spielen.
Reicht eine gewöhnliche Steckdose für den Betrieb des Dauergebläses aus?
Ja, für den Betrieb des Gebläses genügt eine normale 230-Volt-Steckdose.
weniger anzeigen
Hüpfburg von COSTWAY – inklusive Gebläse, Erdspieße und Tasche
In Pink
COSTWAY-Hüpfburg
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
COSTWAY-Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die aufblasbare Hüpfburg von COSTWAY ist in den Farben Lila und Pink gestaltet. Sie ist mit einem Sprungbereich und einer Rutsche ausgerüstet. Dementsprechend haben Kinder die Möglichkeit, die Spielburg zum Hüpfen und Rutschen zu nutzen. Sie ist für zwei Kinder gedacht und hat eine maximale Belastbarkeit von 90 Kilogramm. Laut Hersteller ist das Modell hochwertig verarbeitet und langlebig. Es hat eine dichte Netzwand, die die Sprungfläche umgibt. Sie soll verhindern, dass die Kinder beim Hüpfen aus der Spielburg stürzen. Zum Lieferumfang der COSTWAY-Hüpfburg zählen unter anderem ein Gebläse und vier Heringe. Mithilfe des Gebläses ist es laut Hersteller möglich, die Hüpfburg innerhalb von ein paar Minuten aufzublasen. Die vier Erdspieße dienen zur Fixierung der Spielburg am Boden. Das soll für eine höhere Stabilität sorgen. Daneben liegt der Hüpfburg verschiedenes weiteres Zubehör bei:
  • Tragetasche
  • Reparaturflicken
  • Anleitung
  • Vier Gebläsepfahle
  • Prinzessinenburg-Design
  • In Pink und Lila
  • Tragetasche
  • Mit Rutsche
  • Mit Gebläse
  • Belastbar bis 90 Kilogramm
  • Platz für bis zu zwei Kinder

FAQ

Welche Leistung hat das Gebläse?
Die Leistung liegt bei 350 Watt.
Wie viel wiegt die COSTWAY-Hüpfburg?
Das Gewicht beträgt 14 Kilogramm.
Woraus wird das Modell gefertigt?
Die Hüpfburg besteht aus Oxford-Stoff. Laut Hersteller ist der Stoff reißfest und strapazierfähig.
Wie groß ist die Spielburg?
Die Spielburg ist 215 Zentimeter hoch, 270 Zentimeter breit und 334 Zentimeter lang.
Für welches Alter eignet sich das Modell?
Die COSTWAY-Hüpfburg eignet sich für Kinder, die zwischen 3 und 10 Jahren alt sind.
Ist es möglich, die Hüpfburg nach dem Gebrauch platzsparend zu verstauen?
Nach der Verwendung besteht dem Hersteller zufolge die Möglichkeit, die Hüpfburg aufzurollen und platzsparend zu verstauen.
weniger anzeigen
Hüpfburg Castillo Hinchable von Happy Hop aus stabilem Stoff mit vernähten Luftkammern
Innen vernäht
Happy Hop Castillo Hinchable Hüpfburg
Kundenbewertung
(40 Amazon-Bewertungen)
Happy Hop Castillo Hinchable Hüpfburg
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Happy Hop Castillo Hinchable Hüpfburg beinhaltet ein Trampolin sowie eine Rutsche. Der Aufbau dieser Hüpfburg soll dank des Gebläses, das sich im Lieferumfang befindet, einfach und schnell zu bewerkstelligen sein. Schutznetze sollen dafür sorgen, dass die Kinder beim Turnen und Toben nicht herausfallen. Eltern können ihrem Nachwuchs beim Spielen zuschauen. Das Netz am Eingang ist überlappt, um die Spielenden zu sichern, während ein anderes Kind ein- oder aussteigt.
success

Stabil, verstärkt und innen vernäht: Die Hüpfburg von Happy Hop ist laut Hersteller aus einem stabilen Stoff gefertigt, der mit verstärkter Kunststoffbeschichtung versehen ist. Die separaten, innen vernähten Luftkammern sollen die Verteilung der Luftströme beim Hüpfen abbremsen.
Das Bodenbefestigungssystem ermöglicht ein Fixieren der Castillo Hinchable Hüpfburg am Boden an sechs Stellen. Das sorgt dem Hersteller zufolge für einen jederzeit sicheren Stand des Modells. Sollte es einen Riss oder ein Loch geben, ist ein Reparaturset im Lieferumfang enthalten. Weitere Angaben im Überblick:
  1. Länge: Circa 300 Zentimeter
  2. Breite: Circa 225 Zentimeter
  3. Höhe: Circa 175 Zentimeter
  4. Hüpffläche: Circa 155 x 140 Zentimeter
  5. Gewicht: 15 Kilogramm
  • Tür mit Klettverschluss
  • Mit Rutsche
  • Laut Hersteller mit verstärkter Kunststoffbeschichtung
  • Innen vernähte Luftkammern
  • Mit Gebläse
  • Belastbar bis 90 Kilogramm
  • Platz für bis zu zwei Kinder

FAQ

Wie viel Watt hat das Gebläse?
Das Gebläse der Happy Hop Castillo Hinchable Hüpfburg hat etwa 320 bis 330 Watt.
Ab welchem Alter ist die Hüpfburg Castillo Hinchable von Happy Hop geeignet?
Die Burg ist ab einem Alter von 3 Jahren geeignet.
Welche Grundfläche nimmt das Modell ein?
Die Grundfläche beträgt 6,5 Quadratmeter.
Wie hoch ist das maximale Belastungsgewicht?
Die maximale Traglast liegt bei 90 Kilogramm.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Hüpfburg: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hüpfburg Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Intex Jump-O-Lene Castle Bouncer Hüpfburg ⭐️ 06/2023 61,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) ballsea P3 Hüpfburg 06/2023 349,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) COSTWAY Hüpfburg 06/2023 209,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Bestway Up, In & Over Spring n Slide Hüpfburg 06/2023 165,33€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Bestway Regenbogen Hüpfburg 06/2023 59,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg 06/2023 219,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • COSTWAY Hüpfschloss Hüpfburg
Zum Angebot