Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

15 verschiedene Hundefutter im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Hundefutter für die gesunde Ernährung Ihres Lieblings – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Hundefutter
Egal, wo es mich hin verschlägt – meine Hunde sind an meiner Seite. Das Wohl meiner Vierbeiner liegt mir sehr am Herzen, weshalb ich schon vom ersten Tag an darauf achte, dass es ihnen an nichts fehlt. Dazu gehört ein hochwertiges und nährstoffreiches Hundefutter, damit sich meine Hunde gesund entwickeln und bestens versorgt sind. Ich kenne durch jahrelange Erfahrung im Bereich der Hundehaltung die Anforderungen, die ein gutes Hundefutter erfüllen muss. Meine Fachkenntnisse in diesem Bereich spiegeln sich in folgendem Ratgeber wider.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art des Hundefutters
  • Eignung
  • Inhaltsmenge
  • Zusammensetzung
Meine Produkt-Empfehlung:GranataPet Liebling’s Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter
GranataPet Liebling’s Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter

Für den Hund nur das Beste – nach diesem Motto kümmern sich viele Hundehalter liebevoll um ihre Haustiere. Die Vierbeiner brauchen Zuwendung und Beschäftigung, vor allem aber natürlich Nahrung. Das Futter ist entscheidend dafür, dass der Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird und bei guter Gesundheit bleibt, um ein langes Hundeleben zu führen. Doch oft ist es gar nicht so einfach, das richtige Futter für den eigenen Hund zu finden. Ähnlich wie beim Menschen ist es auch hier wichtig, sich mit einer ausgewogenen Ernährung auseinanderzusetzen. Zusätzlich kann die Vielzahl von Angeboten im Handel für Verwirrung sorgen. Es stellen sich verschiedene Fragen: Welchen Nährstoffbedarf hat der Hund in welcher Menge? Welches Futter ist in welchem Alter geeignet? Ist Trockenfutter oder Nassfutter die richtige Wahl für Ihren Vierbeiner? Und wie viel sollte der Hund zu fressen bekommen? Wie kommt es zu Mangelerscheinungen?

In dem folgenden Hundefutter-Vergleich stellen wir 15 Produkte vor. Wir informieren darüber, welche Zutaten die Futtermittel enthalten und für welche Hunde sich die Produkte eignen. In unserem Ratgeber beschreiben wir die Hundefutter-Arten, gehen auf einige Inhaltsstoffe ein und erläutern, wie viel Futter ein Hund benötigt. Zusätzlich erfahren Sie, welche Lebensmittel Hunde nicht vertragen und woran Sie eine Futtermittelallergie erkennen. Darüber hinaus fassen wir die Hundefutter-Praxistests von Stiftung Warentest und Öko-Test zusammen.

15 unterschiedliche Hundefutter in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Futtertyp
Rasseempfehlung
Empfohlenes Alter
Sorten
Weitere verfügbare Sorten
Inhalt pro Beutel/Dose
Anzahl Beutel/Dosen im Lieferumfang
Besonderheiten
Futter-Zusammensetzung
Mit Getreide
Mit Zucker
Mit Konservierungsstoffen
Wichtigste Inhaltsstoffe im Futter
Details zum Hundefutter
Alleinfutter
Ergänzungsfutter
Empfohlener Einsatz
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung PLATINUM Sorten-Mix Menu Hundefutter
PLATINUM Sorten-Mix Menu Hundefutter
Empfehlung
Highlight
09/2023
(14.193 Bewertungen)
1 Nassfutter
Alle Rassen
Erwachsene Hunde
Nach Wahl: Menu Adult Chicken; Menu Adult Fish + Chicken; Menu Adult Turkey + Salmon; Menu Adult Fish; Menu Adult Beef + Chicken, Menu Adult Iberico + Turkey; Menu Adult Duck + Turkey
Menu Puppy Chicken
375 Gramm
24 Tetra-Pak-Kartons
Zubereitet durch Fleischsaftgarung, aus frischem Fleisch, TÜV bestätigt Fleischmenge und Schadstofffreiheit
Fleisch, je nach Sorte
Universal für erwachsene Hunde
Zum Angebot
Zum Angebot 56,64€
Icon Top-Bewertet
Werbung ANIfit Schnupperpaket Hundefutter
ANIfit Schnupperpaket Hundefutter
Empfehlung
Highlight
09/2023
(9 Bewertungen)
2 Nassfutter
Alle Rassen
Welpe, Adult, Senior
Gockels Duett, Falscher Hase, Schäfers Pfanne, Thanksgiving Day, Moby Dick, Kartoffelflocken, Picco Train, Hirsch-Snack, gefriergetrocknete Rinderzen
Getreidefreier Gemüsemix, Goldener Ochse
400-Gramm-Dosen und Probepackungen
8 Dosen, 5 Probepackungen
Mindestens 90 Prozent Frischfleisch in Lebensmittelqualität, ohne chemische Zusätze, 10% Gutschein "gesund10" oder gratis Versand mit "kostenfrei" für Neukunden
Nur Fleisch, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist
Universal
Zum Angebot
Zum Angebot 43,60€
Für Sensible Dehner Premium Adult Hundefutter
Dehner Premium Adult Hundefutter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(2.348 Amazon-Bewertungen)
3 Nassfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Rind
Geflügel, Rind und Huhn, Rind und Pute, Rind und Lamm, Rind und Wild, Huhn und Kartoffeln, Huhn mit Karotte und Weizenkleie
800 Gramm
Sechs Dosen
Für ernährungssensible Hunde und Allergiker geeignet
Rind, Vitamin D3, Vitamin E
Universal, Allergien
Zum Angebot
Amazon 13,02€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Feine Aromen ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter
ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(116 Amazon-Bewertungen)
4 Trockenfutter
Kleine Rassen
Ab dem 10. Monat
Mix
Weitere Mix-Sorten
9 Kilogramm
Ein Beutel
Exklusive Aromen, mit L-Carnitin, DHA und EPA
Mais, Tierfett, getrocknetes Geflügelprotein, Fisch- und Sojaöl, Mineralien
Universal
Zum Angebot
Amazon 49,22€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Made in Germany GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter
GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(3.072 Amazon-Bewertungen)
5 Nassfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Huhn und Kürbis
16 weitere Sorten
800 Gramm
6 Dosen
Ohne Tierversuche entwickelt, enthält 65 Prozent Hühnerfleisch
Hühnerfleisch, Kürbis, Granatapfelkerne, Distelöl, Grünlippmuschel, Mineralstoffe
Universal
Zum Angebot
Amazon 21,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ZooRoyal 21,99€ petspremium 22,49€ ManoMano 24,99€
Frischfleisch MERA pure sensitive fresh meat Adult Hundefutter
MERA pure sensitive fresh meat Adult Hundefutter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(390 Amazon-Bewertungen)
6 Trockenfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Truthahn und Kartoffel
Huhn, Kartoffel, Lamm, Rind, Truthahn, Lachs
12,5 Kilogramm
1 Beutel
Für Allergikerhunde, ohne Farb- und Aromastoffe
Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, getrocknete Bierhefe, Lachsöl, Sonnenblumenöl, Inulin
Universal, Allergien
Zum Angebot
Amazon 41,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen zooplus 40,49€ petspremium 40,49€ ZooRoyal 42,99€
Muschelextrakte bosch Adult HPC Hundefutter
bosch Adult HPC Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(7.336 Amazon-Bewertungen)
7 Trockenfutter
Alle Rassen
Ab dem 12. Monat
Lamm und Reis
Geflügel und Hirse, Fisch und Kartoffel
15 Kilogramm
1 Beutel
Magenschonend, für ernährungssensible Hunde
Gerste, Hirse, Mais, Tierfett, Grünlippmuschel-Extrakt
Universal, Darmprobleme
Zum Angebot
Amazon 37,28€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 39,99€ Ebay Preis prüfen zooplus 29,99€ Fressnapf 30,59€
Mit Taurin Josera JosiDog Solido
Josera JosiDog Solido
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(25 Amazon-Bewertungen)
8 Trockenfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Reis
Festival, SensiPlus, Balance, Adult Sensitive, Light und Vital
15 Kilogramm
Ein Beutel
Für weniger aktive Hunde, mit Taurin, Grünlippmuschel ohne Soja
Vollkornmais, Gerste, getrocknetes Geflügelprotein, Reis, Knochenmehl, Geflügelfett, Mineralien
Universal, Übergewicht
Zum Angebot
Amazon 30,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 29,99€ Ebay Preis prüfen zooplus 29,99€ ZooRoyal 29,99€
Große Hunde ROYAL CANIN Maxi Adult 26 Hundefutter
ROYAL CANIN Maxi Adult 26 Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(1.870 Amazon-Bewertungen)
9 Trockenfutter
Große Rassen
Ab dem 15. Monat
Mix mit Rind und Schwein
Giant Adult, Medium, Maxi Junior
15 Kilogramm
1 Beutel
Mit Taurin, hoher Proteinanteil
Zuckerrübentrockenschnitzel
Universal, Darmprobleme, Stärkung Herz-Kreislauf-System
Zum Angebot
Amazon 67,56€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen zooplus 59,49€ Globus Baumarkt 59,99€ brekz 63,95€ ZooRoyal 65,98€
Icon Top-Preis
Mehrpack JOSERA Festival Hundefutter
JOSERA Festival Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(3.863 Amazon-Bewertungen)
10 Trocken- und Nassfutter in einem
Alle Rassen
Ausgewachsen
Huhn
Fisch
900 Gramm
5 Beutel
Mit Soßenmatel, Made in Germany, glutenfreie Rezeptur
Fettsäuren, Vitamin C, Mangan, Kupfer, Calcium
Universal, Kräftigung der Gelenke
Zum Angebot
Amazon 24,15€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 5,19€ Hagebau 5,39€ ZooRoyal 5,69€
Halbfeucht PRIMUM Adult Soft Hundefutter
PRIMUM Adult Soft Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(1.104 Amazon-Bewertungen)
11 Halbfeuchtes Trockenfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Lamm mit Kartoffel
Ente, Huhn, Huhn Maxi, Huhn für Welpen, Rind
5 Kilogramm
1er-Pack, 3er-Pack oder 6er-Pack
Hoher Fleischanteil, gut verdaulich, mit Kräutern
Äpfel, Distelöl und Kräuter
Universal, Allergien
Zum Angebot
Amazon 34,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen petspremium 23,99€
Für Zahnpflege Pedigree Adult Vital Protection Hundefutter
Pedigree Adult Vital Protection Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(275 Amazon-Bewertungen)
12 Trockenfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Rind mit Gemüse
Huhn, Rind
15 Kilogramm, 7,5 Kilogramm, 3 Kilogramm und 1,5 Kilogramm
1 Beutel
Spezielle Struktur fördert die Zahn-Gesundheit, stärkt die Abwehrkräfte
Mineralien, Vitamin E
Universal
Zum Angebot
Amazon 39,29€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 29,99€ Norma 29,99€ ManoMano 30,04€ zooplus 35,99€
35 % Protein CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter
CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(904 Amazon-Bewertungen)
13 Trockenfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen (ab einem Jahr)
Lamm und Rind
Truthahn und Huhn
11,5 Kilogramm
1 Beutel
Mindestens 60 Prozent tierische Zutaten, Proteingehalt von 35 Prozent, ohne künstliche Farbstoffe
Geflügelfett, Truthahnextrakt, Rind, Rindergriebenproteine, getrocknetes Hühnerprotein, Lammtrockenprotein, Mineralstoffe, Kartoffelflocken, Tapiokastärke
Universal, Muskelaufbau
Zum Angebot
Amazon 62,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ZooRoyal 14,99€ zooplus 64,98€ Fressnapf 69,48€
Große Dosen animonda GRANCARNO Adult Hundefutter
animonda GRANCARNO Adult Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(5.137 Amazon-Bewertungen)
14 Nassfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Rind, Kaninchen, Pute, Wild, Multifleischcocktail, Räucheraal
Junior, Adult, Senior, Sensitiv, Exotic
800 Gramm
6 Dosen
Aus 100 Prozent fleischlichen Zutaten, mit natürlicher Faserstruktur
Lachsöl, Natriumclorid, Mineralstoffe
Universal
Zum Angebot
Amazon 23,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen zooplus 16,29€ ZooRoyal 16,29€ Fressnapf 16,98€
Fleischstücken RINTI Kennerfleisch Multipack Hundefutter
RINTI Kennerfleisch Multipack Hundefutter
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(1.554 Amazon-Bewertungen)
15 Nassfutter
Alle Rassen
Ausgewachsen
Rind, Pansen, Huhn, Wildschwein, Rentier, Kalb, Wild, Pute, Geflügelherzen, Schinken, Lamm, Seefisch
Senior mit Huhn, Junior mit Huhn oder Rind und Ente
600 Gramm
24 Dosen
Ohne Formfleisch, Soja und Farbstoffe
Ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Öl, Mineralstoffe und Vitamine
Universal
Zum Angebot
Amazon 45,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 55,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,13 Sterne aus 252 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Hundefutter-Empfehlungen

24 Dosen Hundefutter in verschiedenen Sorten
"24 Dosen Hundefutter in verschiedenen Sorten"
RINTI Kennerfleisch Multipack Hundefutter
Dieses Hundefutter bietet einen großen Lieferumfang. Das Paket beinhaltet 24 Dosen mit je 400 Gramm Inhalt in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Damit kann das Nassfutter mittelgroße Hunde über 2 bis 3 Wochen versorgen, weshalb ich eine Empfehlung für das Produkt ausspreche.
Hundefutter mit Muschelextrakt
"Hundefutter mit Muschelextrakt"
bosch Adult HPC Hundefutter
Dieses Hundefutter enthält Extrakte aus der Grünlippmuschel. Damit kann das Futter laut Hersteller Knochen, Knorpel und Gelenke schützen. Für die Zusammensetzung erhält das Hundefutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen eine Empfehlung von mir.
Hundefutter für große Hunde
"Hundefutter für große Hunde"
ROYAL CANIN Maxi Adult 26 Hundefutter
Das Hundefutter ist speziell für große Hunde ab dem 15. Monat geeignet. Das Trockenfutter kann Hunden mit einem Gewicht zwischen 26 und 44 Kilogramm gefüttert werden und ist nach Angaben des Herstellers speziell auf die Bedürfnisse dieser Hunde abgestimmt. Das ist in meinen Augen eine Empfehlung wert.

1. PLATINUM Sorten-Mix Menu Hundefutter

Saftgarung
PLATINUM Sorten-Mix Menu Hundefutter
Kundenbewertung
(14.193 Bewertungen)
PLATINUM Sorten-Mix Menu Hundefutter
Jetzt zu PLATINUM 56,64€ Jetzt zu PLATINUM
Die Hundefutter der Marke PLATINUM sind für sämtliche Hunderassen geeignet. Die angebotenen Sorten eigenen sich laut Hersteller für erwachsene Hunde. Zudem gibt es die Sorte Puppy Chicken für Welpen. Den Sortenmix von PLATINUM gibt es in verschiedenen Größen. So befinden sich zwischen 24 und 72 Tetra-Pak-Kartons im Lieferumfang. Jede Einheit beinhaltet dabei je nach Wahl zwischen 90 und 375 Gramm. Die angebotenen Sorten für erwachsene Hunde sind:

  • Ente und Truthahn
  • Fisch
  • Fisch und Huhn
  • Huhn
  • Iberico und Truthahn
  • Rind und Huhn
  • Truthahn und Lachs
success

Hundefutter aus Fleischsaftgarung: Der PLATINUM-Hundefuttermix stammt aus der Fleischsaftgarung. Dabei wird das frische Fleisch über einen langen Zeitraum in einem Vakuum bei niedriger Temperatur im eigenen Saft gegart. Fleischsaft ist nährstoffreich, denn er enthält viel Protein, Kreatin und Eisen. Durch Fleischsaftgarung lässt sich sowohl Trockenfutter, als auch Nassfutter garen. Das Trockenfutter hat eine Konsistenz, die der Hersteller als kaubar-weich bezeichnet. So soll das Risiko einer Magendrehung verringert werden. Die Gartechnik hat der Hersteller aus der gehobenen Restaurantküche übernommen. Die Gartechnik verstärkt den Fleischgeschmack, sodass keine Geschmacksverstärker zum Einsatz kommen müssen. Die Qualität der Nährstoffe entspricht den Angaben des Herstellers zufolge der BARF-Qualität.

PLATINUM setzt nach eignen Angaben auf Futtersicherheit und Zutatentransparenz. Neben der eigenen Hygieneüberwachung hat PLATINUM demnach den TÜV damit beauftragt, regelmäßig das eigene Futter auf mögliche Verunreinigungen zu prüfen. Zusätzlich prüft der TÜV die Einhaltung der Deklaration und ob tatsächlich nur frisches Fleisch für die Zubereitung verwendet wird. Die gesundheitliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV sowie die Bestätigung von Deklaration und Frischfleischmenge soll die Qualität der Produkte bestätigen. Der Hersteller bietet nach eigenen Angaben eine Geld-zurück-Garantie von 100-Tagen, auch bei angebrochenen Verpackungen.

Im folgenden Video wird das halbfeuchte Platinum-Trockenfutter einem Test unterzogen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Fleischsaftgarung
  • Frisches Fleisch (kein Fleischmehl oder Fleischprotein)
  • Laut Hersteller nährstoffreich wie BARF
  • Nicht aufquellendes Trockenfutter
  • TÜV-Prüfung auf mögliche Schadstoffe und Frischfleischmenge
  • Umfangreiche Auswahlmöglichkeiten bei der Inhaltsmenge und der Anzahl der Veprackungseinheiten
  • Ohne Zucker
  • Ohne Getreide
  • Ohne Geschmacksverstärker
  • Keine entscheidenden Nachteile erkennbar

FAQ

Kann ich meinem Hund Trockenfutter und Nassfutter von PLATINUM am gleichen Tag füttern?
Ja, laut Hersteller ist dies möglich. Den Informationen zufolge kann zum Beispiel morgens Nassfutter und abends Trockenfutter gefüttert werden, oder auch umgekehrt. Ebenso ist es den Angaben zufolge auch möglich, das Trockenfutter und Nassfutter zusammen in einem Napf zu füttern.
Welche Trockenfuttersorte eignet sich für meinen Hund?
Das ist ist abhängig von den Vorlieben des Hundes. Den Angaben des Herstellers zufolge versorgen alle Sorten des Hundefutters den Vierbeiner mit allen notwendigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. Für einen sehr empfindlichen Magen des Hundes empfiehlt der Anbieters beispielsweise Iberico+Greens.
Gibt es auch eine Sorte für Welpen im Angebot?
Ja, für Welpen ist die spezielle Sorte Puppy Chicken im Angebot von PLATINUM.
Wie hoch ist der Fleischanteil der Snacks?
Die Fit-Sticks von PLATINUM haben einen Fleischanteil von 76 Prozent.

2. ANIfit-Hundefutter im Schnupperpaket – mit mindestens 90 Prozent Fleischanteil und Gutschein für Neukunden

Probepackung
ANIfit Schnupperpaket Hundefutter
Kundenbewertung
(9 Bewertungen)
ANIfit Schnupperpaket Hundefutter
Jetzt zu ANIfit 43,60€ Jetzt zu ANIfit

Das Hundefutter des Herstellers ANIfit ist laut Hersteller eine vollwertige Frischfleischnahrung mit einem besonders hohen Fleischanteil von 90 bis 99 Prozent. Der Hersteller stellt auf Wunsch einen Ernährungsberater als Ansprechpartner zur Verfügung. Neukunden erhalten auf das Hundefutter einen 10-Prozent-Gutschein.

Das ANIfit-Hundefutter soll sich für jedes Hundealter und jede Rasse eignen. Der Futterrechner des Herstellers ermittelt die individuelle Futtermenge für den Hund. Er ist auf der offiziellen Hersteller-Webseite zum Hundefutter verfügbar. Diese ist über einen der Produkt-Links erreichbar. Der Rechner zeigt die Futtermenge im Hinblick auf verschiedene Aspekte wie die jeweilige Rasse, das Alter, das Gewicht und das Idealgewicht an.

Das Schnupperpaket Hundefutter beinhaltet diverse Nassfutter-Gerichte in 400-Gramm-Dosen, Probepackungen und die Ernährungsfibel von ANIfit. Dort sind unter anderem verschiedene Methoden der Fütterung erklärt. Zu den Geschmacksrichtungen des Futters gehören beispielsweise Huhn, Rind, Fisch und Lamm oder ein getreidefreier Gemüsemix.

success

Unkomplizierte Futterumstellung: Der Hersteller legt nach eigenen Angaben großen Wert auf eine möglichst unkomplizierte Form der Futterumstellung. Wer sich für das Paket entscheidet, sollte zunächst die Hundefuttersorte „Gockel‘s Duett“ verfüttern. Diese wurde für die Futterumstellung bei Hunden entwickelt und soll die Darmflora optimieren. Empfindliche Tiere sollten diese Sorte laut Hersteller sogar einen ganzen Monat bekommen.

Tipp: 10% Gutschein „gesund10“ oder gratis Versand mit „kostenfrei“ für Neukunden

  • Mehrere Dosen zum Probieren
  • Ohne Zucker und Getreide
  • Unterschiedliche Pakete für alle Alter
  • In drei Größen
  • 10 Prozent Gutschein für Neukunden
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Gibt es das Schnupperpaket des ANIfit-Hundefutters nur in 400-Gramm-Dosen?
Nein, alternativ steht das Paket mit 200-Gramm- oder 810-Gramm-Dosen des Hundefutters zur Verfügung.
Wie viele Dosen Futter enthält das Probeset?
Zum ANIfit-Schnupperpaket gehören acht beziehungsweise neun Dosen Hundefutter – abhängig von der Dosengröße. Hinzu kommen mindestens fünf Probepackungen Futter.
Wie verfüttere ich die Gemüseflocken?
Der Hersteller empfiehlt, diese in den ersten Wochen der Nahrungsumstellung unter das Futter zu mischen. Dies dient dazu, den hohen Proteingehalt der ANIfit-Hundenahrung anfangs zu reduzieren. Dazu eine Handvoll Flocken mit etwas heißem Wasser übergießen und das Ganze 3 bis 5 Minuten ziehen lassen.
Gehören Leckerlis zum Probepaket?
Ja, es gibt Leckerlis aus gefriergetrockneter Rinderleber, mit Fisch, Kartoffeln und Hundekekse mit Getreide, Fleisch und Fisch.

3. Dehner Premium Adult Hundefutter für Allergiker

Für Sensible
Dehner Premium Adult Hundefutter
Kundenbewertung
(2.348 Amazon-Bewertungen)
Dehner Premium Adult Hundefutter
Amazon 13,02€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Dehner Premium Adult Hundefutter ist in einer Dose mit 800 Gramm enthalten. Im Lieferumfang befinden sich sechs Dosen der Geschmacksrichtung Rind. Zudem stehen sieben weitere Geschmacksrichtungen zur Verfügung, darunter Huhn, Pute, Wild und Geflügel. Alternativ ist das Hundefutter in Dosen mit 400 Gramm erhältlich. Es ist ein getreidefreies Hundefutter, das laut Hersteller extra viel Fleisch beinhaltet.

success

Das Hundefutter soll sich selbst für ernährungssensible Hunde eignen, die zu Allergien neigen.

Eine schonende Herstellung sowie hochwertige Rohstoffe tragen nach Angaben des Herstellers zur Qualität des Hundefutters bei. Es sind keine künstlichen Zusätze enthalten. Laut Hersteller enthält das Hundefutter natürliche Nährstoffe und versorgt den Vierbeiner mit Mineralstoffen und Vitaminen. Fleischmehle, Soja, Aroma und Farbstoffe sowie Lock- und Konservierungsstoffe sind nicht enthalten.

Mehr Informationen zum Thema Futtermittelallergien gibt der Tier-Dermatologe Professor Dr. Ralf Müller im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Getreidefrei
  • Zwei Dosengrößen erhältlich
  • Keine künstliche Zusatzstoffe
  • Mit Mineralstoffen und Vitaminen
  • Laut Hersteller für ernährungssensible Hunde geeignet
  • Nur als Sechserpack erhältlich

FAQ

Welche Vitamine enthält das Dehner Premium Adult Hundefutter?
Das Hundefutter enthält Vitamin D3 und Vitamin E.
Welche Mineralstoffe sind enthalten?
Das Dehner Premium Adult Hundefutter enthält neben den Vitaminen die Mineralstoffe Zink, Mangan und Jod.
Wie viel Prozent Rindfleisch enthält eine Dose?
Eine Dose mit 800 Gramm Inhalt enthält 71 Prozent Rind.
Ist Zucker enthalten?
Nein, das Hundefutter enthält keinen Zucker.

4. ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter – mit L-Carnitin, EPA und DHA

Feine Aromen
ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter
Kundenbewertung
(116 Amazon-Bewertungen)
ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter
Amazon 49,22€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter ist ein Trockenfutter. Das Futter eignet sich für Hunde, die erwachsen sind, einer kleinen Rasse angehören und maximal 10 Kilogramm wiegen. Ab dem 10. Lebensmonat ist der Hund alt genug für das Produkt. Die Packung enthält 9 Kilogramm Futter.

success

Mit exklusiven Aromen: Das Hundefutter soll exklusive Aromen beinhalten. Dadurch und durch die spezielle Rezeptur sollen es selbst wählerische Vierbeiner schneller akzeptieren.

Laut Hersteller tragen bestimmte Nährstoffe in der Rezeptur des Hundefutters dazu bei, dass die Haut des Vierbeiners gesund bleibt. Der Energiegehalt ist mit dem Energiebedarf von kleinen Hunden abgestimmt. So behalten Hunde von kleinen Rassen ein gesundes Gewicht bei, verspricht der Hersteller.

warning

Kleine Hunde sind empfindlicher: Bei kleinen Hunderassen kann ein zu häufiger Futterwechsel zu einer empfindlicheren Verdauung mit weichem Stuhl und/oder Blähungen führen. Nehmen Sie die Nahrungsumstellung deshalb nicht zu oft und nur in kleinen Schritten vor.

Zu den Inhaltsstoffen des ROYAL-CANIN-Hundefutters zählen unter anderem:

  • Mais
  • Maisfuttermehl
  • Maiskleberfutter
  • Tierfett
  • Getrocknetes Geflügelprotein
  • Hydrolisiertes tierisches Eiweiß
  • Rübentrockenschnitzel
  • Fischöl
  • Sojaöl
  • Mineralstoffe

Darüber hinaus enthält das Trockenfutter von ROYAL CANIN verschiedene Zusatzstoffe wie L-Carnitin, Antioxidantien, Eisen, Mangan, Kupfer, Jod, Vitamin A und Konservierungsstoffe. Weiterhin befinden sich EPA und DHA in dem ROYAL-CANIN-Hundefutter.

info

Was sind EPA und DHA? EPA steht für Eicosapentaensäure und DHA für Docosahexaensäure. Die beiden Substanzen sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Sie gehören zu den Omega-3-Fettsäuren und befinden sich in fettreichen Fischen, wie Lachs, und in Fischölen.

Folgendes Video zeigt Fehler, die es bei der Fütterung des Hundes zu vermeiden gilt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Exklusive Aromen
  • Mit L-Carnitin
  • Hoher Proteinanteil
  • Nur für kleine Rassen empfohlen
  • Mit Getreide
  • Mit Konservierungsstoffe

FAQ

Wie hoch ist der Proteingehalt?
Der Proteingehalt der Proteinquellen beträgt 27 Prozent.
Wie viel Fett enthält das ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter?
Der Fettanteil liegt bei 16 Prozent.
Beinhaltet das Hundetrockenfutter Konservierungsstoffe?
Ja, das ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter enthält Konservierungsstoffe.
Welche Menge an EPA und DHA befindet sich in dem Futter von ROYAL CANIN?
Das ROYAL-CANIN-Hundefutter beinhaltet 2,5 Gramm EPA und DHA pro Kilogramm.

5. GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter – getreidefreies Nassfutter ohne Tierversuche

Made in Germany
GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter
Kundenbewertung
(3.072 Amazon-Bewertungen)
GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter
Amazon 21,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ZooRoyal 21,99€ Jetzt zu ZooRoyal
petspremium 22,49€ Jetzt zu petspremium

Das GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter ist ein Nassfutter für ausgewachsene Hunde. Es besteht zu 65 Prozent aus Hühnerfleisch und zu 22,4 Prozent aus Hühnerbrühe. Der Hersteller verwendet seinen eigenen Angaben nach nur Muskelfleisch und hochwertige Innereien. Das enthaltene Hühnerfleisch setzt sich aus Herz, Leber, Magen und Muskelfleisch zusammen.

success

Mit Granatapfelkernen: In dem Liebling's Mahlzeit Hundefutter stecken getrocknete und fein vermahlene Granatapfelkerne. Sie beinhalten eine Menge Antioxidantien, Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Laut Hersteller sind sie gut für das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System des Hundes.

Zu den weiteren Zutaten des GranataPet-Nassfutters gehören Grünlippmuschel, Distelöl, Kürbis, Spinat, Karotte und Mineralstoffe. Das Futtermittel soll schmackhaft und leicht verdaulich sein. Es wird gemäß GranataPet schonend hergestellt. Das soll verhindern, dass die Zutaten ihre Nährstoffe und Vitamine verlieren. Weiterhin ist das Hundefutter frei von Getreide und hat einen Proteingehalt von 10,1 Prozent. Der Fettgehalt beträgt 5,1 Prozent. Der Anteil an Rohfaser liegt bei 0,6 Prozent und der Anteil an Rohasche bei 2,4 Prozent.

Die Entwicklung des Hundefutters erfolgte ohne Tierversuche. Zum Lieferumfang gehören sechs Dosen mit einem Inhalt von je 800 Gramm. Alternativ gibt es das Hundefutter in 400-Gramm-Dosen. Zudem stehen neben der Huhn & Kürbis-Sorte 16 weitere Sorten zur Verfügung. Dazu gehören:

  • Huhn & Pastinaken
  • Rind & Fasan
  • Kalb & Lamm
  • Kalb & Kaninchen
  • Wild & Lachs
  • Wildragout & Rind
  • Wild & Angus Rind
  • Angus Rind & Kürbis
  • Ente & Gans
  • Fasan & Geflügel
  • Geflügel & italienischer Schinken
  • Lamm & Hühnerherzen
  • Lamm & Kartoffel
  • Weißfisch & Geflügel
  • Lachs & Pute
  • Truthahn & Kaninchen Junior
info

Was sind ungesättigte Fettsäuren? Ungesättigte Fettsäuren müssen Hunde über die Hundenahrung aufnehmen. Zu diesen Fettsäuren zählen zum Beispiel die Omega-3-Fettsäuren, die unter anderem für den Muskelaufbau wichtig sind. Der tägliche Bedarf eines mittelgroßen Hundes an Omega-3-Fettsäuren liegt bei etwa 1.000 Milligramm.
  • Fleischanteil von 65 Prozent
  • Enthält Grünlippmuschel und Granatapfelkerne
  • Ohne Getreide oder Zuckerzusatz
  • In Deutschland hergestellt
  • Ohne Tierversuche
  • In 400- und 800-Gramm-Dosen verfügbar
  • In 16 weiteren Sorten erhältlich
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Wie hoch ist der Feuchtegehalt?
Der Feuchtegehalt beträgt 81 Prozent.
Ist das Produkt von GranataPet ein Alleinfuttermittel?
Ja, es handelt sich um ein Alleinfuttermittel
Wo wird das GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter hergestellt?
Die Herstellung findet innerhalb Deutschlands statt.
Beinhaltet das Nassfutter einen Zuckerzusatz?
Nein, das GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter beinhaltet keinen Zuckerzusatz.
Wie viel Calcium und Phosphor enthält das Futter?
Der Anteil an Calcium liegt bei 0,21 Prozent und der Anteil an Phosphor bei 0,18 Prozent.

6. MERA-Hundefutter pure sensitive fresh meat Adult – ohne Getreide und mit 25 Prozent Frischfleisch

Frischfleisch
MERA pure sensitive fresh meat Adult Hundefutter
Kundenbewertung
(390 Amazon-Bewertungen)
MERA pure sensitive fresh meat Adult Hundefutter
Amazon 41,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
zooplus 40,49€ Jetzt zu zooplus
petspremium 40,49€ Jetzt zu petspremium

Wie der Teil „pure sensitiv“ im Namen des Hundefutters von MERA verrät, eignet sich das Produkt für nahrungssensible Hunde mit einer Neigung zu Allergien. Das Hundefutter ist laut Hersteller gut verträglich und beschränkt sich auf wenige, natürliche Zutaten.

success

25 Prozent frisches Fleisch: Das „fresh meat“ im Produktnamen bezieht sich auf den 25-prozentigen Anteil an frischem Fleisch im Trockenfutter. Dementsprechend liefert das Hundefutter auch viele Proteine für die Fleischfresser. Der Hersteller hat das Futter nach eigenen Angaben an die Bedürfnisse von Hunden mit normaler Aktivität angepasst.

Truthahn ist die einzige enthaltene tierische Proteinquelle. Hinzu kommen leicht verdauliche Kartoffeln. Das soll das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten mindern. Daneben enthält das Trockenfutter unter anderem Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, getrocknete Bierhefe, Lachsöl, Sonnenblumenöl und Inulin (Zichorien).

info

Was ist ein Trockenfutter? Trockenfutter beinhaltet deutlich weniger Wasser als Nassfutter und punktet durch eine längere Haltbarkeit. Nassfutter ist meist günstiger, wird allerdings von vielen Hunden nicht so gut akzeptiert wie Nassfutter. In unserem Ratgeber beschreiben wir die Trockenfutter und Nassfutter genauer.

Weiterhin wird beim Alleinfutter Adult auf Getreide, Gluten und Konservierungsstoffe verzichtet. Ebensowenig enthält das Produkt Aromastoffe, Farbstoffe oder Soja. Es ist auch gentechnikfrei. Das MERA pure sensitive fresh meat Adult Hundefutter eignet sich für alle Hunderassen im Alter von etwa ein bis 8 Jahren. Erhältlich ist es in einem 12,5-Kilogramm-Beutel oder einer 4-Kilogramm-Verpackung. Die wichtigsten Nährwerte sind:

  • Protein: 23 Prozent
  • Fettgehalt: 12,5 Prozent
  • Rohfaser: 2,5 Prozent
  • Rohasche: 7,2 Prozent
Der Vierbeiner mag Trockenfutter nicht? In diesem Fall gibt es einen kleinen Trick: Das Trockenfutter anfeuchten! Dazu das Futter mit etwa 60 Grad Celsius heißem Wasser übergießen und das Ganze einige Minuten einweichen lassen. So können Hundebesitzer ihre Fellnase möglicherweise überzeugen. Sollte sich der Hund dennoch nicht für das Trockenfutter begeistern lassen, bleibt der Wechsel zum Nassfutter.

Wie sich eine ausgewogene Ernährung für Hunde umsetzen lässt, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ohne Getreide und Zucker
  • 25 Prozent Frischfleisch
  • Ohne Gluten
  • Maximal als 12,5-Kilogramm-Packung erhältlich

FAQ

Welche Menge des MERA-Hundefutters Adult pure sensitive fresh meat sollte ich meinem Hund geben?
Das kommt auf das Gewicht und weitere Umstände an. Allgemein lautet die Empfehlung, bei einem Hundegewicht von 15 Kilogramm etwa 210 Gramm, bei einem Gewicht von 30 Kilogramm rund 350 Gramm und bei einem Gewicht von 50 Kilogramm etwa 515 Gramm zu geben.
In welcher Form und Menge enthält das Trockenfutter Kartoffeln?
Das MERA pure sensitive fresh meat Adult Hundefutter enthält zu 24,5 Prozent Kartoffelflocken und zu 13,5 Prozent Kartoffelstärke.
Warum sind eine einzige Protein- beziehungsweise Kohlenhydratquelle so wichtig?
Auf diese Weise wird das Allergiepotential vermindert. Je mehr Zutaten enthalten sind, desto größer ist die Gefahr, dass der Vierbeiner allergisch darauf reagiert.
Kann ich das Futter an einen aktiven Hund verfüttern?
Ja, die Inhaltsstoffe sind auch für aktive Hunde konzipiert.
Gibt es von dem Hundefutter pure sensitive fresh meat andere Geschmacksrichtungen außer Truthahn mit Kartoffeln?
Ja, es gibt beispielsweise die Sorten Hering und Kartoffeln, Huhn und Kartoffeln sowie Rind und Kartoffeln.

7. bosch HPC Adult Hundefutter – mit Muschelextrakten für ausgewachsene Hunde aller Rassen

Muschelextrakte
bosch Adult HPC Hundefutter
Kundenbewertung
(7.336 Amazon-Bewertungen)
bosch Adult HPC Hundefutter
Amazon 37,28€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 39,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
zooplus 29,99€ Jetzt zu zooplus

Das Hundefutter HPC Adult von bosch eignet sich laut Hersteller für Hunde ab dem 12. Monat. Es enthält Lamm und Reis, stellt also eine ausgewogene Vollnahrung für normal aktive Hunde dar. Das Trockenfutter wird ohne Weizen hergestellt. Dafür enthält es unter anderem Gerste, Hirse, Mais und Tierfett. Die Proteinkonzentration beträgt 21,5 Prozent, die umsetzbare Energie 15,3 Megajoule pro Kilogramm. In Kombination mit den enthaltenen Extrakten aus der Grünlippmuschel kann das Futter damit laut Hersteller Übergewicht und damit Risiken für Gelenke und Knochen vorbeugen.

success

Stabiler Darm und starke Abwehr: Laut Hersteller stabilisiert das Futter die Darmflora durch den Einsatz eines Immun-Komplexes aus Glucanen und Mannanen. Gleichzeitig stärkt es das Immunsystem.

Der Hersteller empfiehlt das Trockenfutter für ernährungssensible Tiere und beschreibt es als magenschonend und gut verdaulich. Bei der Herstellung des Hundefutters wird auch Frischfleisch verwendet. Als Zusatzstoffe kommen Antioxidationsmittel zum Einsatz. Das bosch-Hundefutter HPC Adult gibt es je nach Bedarf in verschiedenen Größen – beispielsweise als 1-Kilogramm-Paket und als 15-Kilogramm-Paket.

danger

Immer ausreichend Wasser: Wer seinen Hund mit Trockenfutter füttern möchte, sollte ihm stets frisches Trinkwasser bereitstellen. Laut einiger Quellen – wie diesem Artikel von dasgesundetier.de – entzieht Trockenfutter dem Körper des Vierbeiners Wasser. Dieses Defizit muss der Hund durch eine zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme ausgleichen. Ein 20 Kilogramm schwerer Hund, der Trockenfutter bekommt, sollte täglich etwa einen Liter Wasser mehr zu sich nehmen als ein Hund, der mit Nassfutter gefüttert wird. Ein Hund mit einem Gewicht von 40 Kilogramm sollte circa 2 Liter Wasser mehr am Tag trinken.
  • 15-Kilogramm-Packung
  • Ohne Weizen
  • Ohne Zucker
  • Mit Getreide
  • Vergleichsweise hoher Fettgehalt

FAQ

Ist das bosch HPC Adult Hundefutter glutenfrei?
Nein, das HPC Adult Trockenfutter enthält Getreide, unter anderem Gerste und Hirse. Allerdings ist das Hundefutter weizenfrei, der ein besonders hohes allergisches Potenzial hat.
Wie viel Fette und Proteine enthält das Futter?
Der Proteingehalt liegt bei 21,5 Prozent und der Fettgehalt bei 10,5 Prozent. Weitere analytische Bestandteile des Hundefutters sind Rohfaser mit 2,5 Prozent und Rohasche mit 5,7 Prozent.
Verträgt ein empfindlicher Hundemagen das Trockenfutter?
Das bosch HPC Adult Hundefutter enthält mit 16 Prozent sehr viel Reis. Dieser gilt als sehr gut verdaulich. Ob der Hund das Futter verträgt, können Hundebesitzer nur durch Ausprobieren herausfinden.
In welchen Geschmacksrichtungen gibt es das Hundefutter?
Die Variante Adult des Hundefutters von bosch gibt es in den Richtungen Lamm und Reis, Fisch und Kartoffel sowie mit frischem Lachs und Kartoffeln.

8. Josera JosiDog Solido – energiereduziertes Hundefutter für Hunde mit wenig Bewegung

Mit Taurin
Josera JosiDog Solido
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
Josera JosiDog Solido
Amazon 30,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 29,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das JosiDog Solido Hundefutter von Josera eignet sich für Hunde, die weniger aktiv sind. Das Produkt ist ein Alleinfuttermittel, versorgt das Tier also mit allen nötigen Nährstoffen. Das Hundefutter ist dem Hersteller zufolge leicht und ausgewogen. Aufgrund der energiereduzierten Rezeptur eignet es sich laut Hersteller auch für übergewichtige und ältere Vierbeiner. Das Produkt steht in einem 18-Kilogramm-Sack zum Verkauf.

success

Analytische Bestandteile des Josera-Hundefutters: Das Hundetrockenfutter enthält 21 Prozent Protein, 8 Prozent Fett, 3,3 Prozent Rohfaser und 6,1 Prozent Rohasche.

Die Zutaten des Trockenfutters setzen sich wie folgt zusammen: Vollkornmais, Gerste, getrocknetes Geflügelprotein, Reis, Rübenfaser, Fleisch- und Knochenmehl, Geflügelfett, hydrolysiertes Geflügelprotein, hydrolysiertes tierisches Protein, Mineralstoffe, gemahlene Chicorée-Wurzel und getrocknetes Fleisch der neuseeländischen Grünlippmuschel. Verschiedene Inhaltsstoffe hebt der Hersteller bei dem Trockenfutter hervor:

  1. Antioxidantien: Diese sollen den Zellen beim Schutz gegen freie Radikale helfen.
  2. Taurin: Taurin soll die Herzfunktion, das Sehvermögen und die Fruchtbarkeit unterstützen.
  3. Prebiotisches Inulin: Dieser Stoff soll die Darmflora fördern.
  4. Glykosaminoglykane: Diese Mehrfachzucker bilden die Grundsubstanz für das Bindegewebe der Hunde.
info

Was ist die Grünlippmuschel? Die Grünlippmuschel, auch Grünschalmuschel genannt, ist eine Muschelart aus Neuseeland. Sie enthält beispielsweise Mineralstoffe, Spurenelemente, Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Glykosaminoglykane. Laut Studien beugt die Grünlippmuschel Gelenkerkrankungen vor und kann chronische Gelenkschmerzen lindern. Hunden kann sie beispielsweise bei Arthrose helfen.
  • Mit Taurin
  • Für Hunde mit wenig Bewegung
  • Ohne Weizen, Soja und Zucker
  • Mit Getreide

FAQ

Welche Mineralstoffe enthält das Josera-Hundefutter?
Das Josera JosiDog Solido Hundefutter enthält als analytische Bestandteile Calcium, Phosphor und Natrium. Als Zusatzstoffe werden Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Jod und Selen angegeben.
Was bedeutet die Angabe 21/8 auf der Verpackung des Hundefutters?
Mit der 21 wird der Proteingehalt in Prozent deklariert. Die 8 steht für den Fettgehalt in Prozent.
Ist das Josera JosiDog Solido Hundefutter glutenfrei?
Nein, das Hundefutter von Josera enthält Gerste und deshalb Gluten.
Kann ich meinen Hund nur mit diesem Trockenfutter füttern?
Ja, es handelt sich bei dem Trockenfutter um ein Alleinfutter.

9. ROYAL CANIN Hundefutter Maxi Adult 26 – für Vierbeiner ab 26 Kilogramm und ab dem 15. Monat

Große Hunde
ROYAL CANIN Maxi Adult 26 Hundefutter
Kundenbewertung
(1.870 Amazon-Bewertungen)
ROYAL CANIN Maxi Adult 26 Hundefutter
Amazon 67,56€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
zooplus 59,49€ Jetzt zu zooplus
Globus Baumarkt 59,99€ Jetzt zu Globus

Das Hundefutter von ROYAL CANIN Maxi Adult 26 enthält Zuckerrübentrockenschnitzel und ist mit EPA und DHA angereichert. Diese Inhaltsstoffe sollen zu einer guten Verdauung beitragen und die Kotkonsistenz verbessern. Das enthaltene Taurin soll die Herzfunktion stärken und die Herzmuskulatur unterstützen. Bei der Entwicklung des Futters hatte der Hersteller den empfindlichen Verdauungsapparat von großen Hunden und deren eingeschränkte Verdauungskapazität im Blick.

success

Für große Hunde ab dem 15. Monat: Das Trockenfutter ist laut Hersteller für große Hunde mit einem Gewicht zwischen 26 und 44 Kilogramm geeignet. Hundebesitzer können das Hundefutter ab dem 15. Monat füttern.

Die Knochen und die Gelenke großer Hunde sind durch das Körpergewicht größeren Belastungen ausgesetzt. Dies soll das hochverdauliches Spezial-Hundefutter kompensieren, damit keine Arthrosen entstehen. Verschiedene Inhaltsstoffe in dem Maxi Adult 26 Hundefutter sollen für eine bessere Knorpel- und Gelenkgesundheit sorgen. Preislich gehört das ROYAL-CANIN-Hundefutter zu den teuren Sorten. Die wichtigsten analytischen Bestandteile im Maxi Adult 26 Hundefutter setzen sich wie folgt zusammen:

  • Protein: 26 Prozent
  • Fettgehalt: 17 Prozent
  • Rohasche: 6,5 Prozent
  • Rohfaser: 1,2 Prozent
info

Was sind Proteine? Proteine sind – genau wie Kohlenhydrate und Fette – Energielieferanten. Sie werden auch Eiweiße genannt. Tierische Proteinquellen sind zum Beispiel Rind, Geflügel und Fleischmehl. Pflanzliche Proteinquellen sind beispielsweise Soja und Bierhefe. Der Proteinbedarf eines erwachsenen Hundes liegt bei 2 bis 6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Der Wert variiert je nach Größe, Rasse und Aktivität. Trockenfutter sollte zwischen 20 und 25 Prozent Protein enthalten.

Der Tierarzt Dr. Franz Spitzer gibt im folgenden Video Auskunft über den Nährstoffbedarf von Hunden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Taurin
  • Hoher Proteinanteil
  • Ohne Getreide
  • In drei Packungsgrößen
  • Nur für große Hunde empfohlen
  • Vergleichsweise hoher Fettanteil

FAQ

Welche Größe haben die Kroketten beim Spezialfutter ROYAL-CANIN-Hundefutters?
Die Kroketten des ROYAL CANIN Maxi Adult 26 Hundefutters haben etwa einen Durchmesser von 2 Zentimetern.
Enthält das Hundefutter Getreide?
Das Hundefutter von ROYAL CANIN enthält Mais. Dieser ist allerdings frei von Gluten.
In welcher Verpackungsgröße wird das ROYAL CANIN Maxi Adult 26 Hundefutter angeboten?
Das Trockenfutter ist in einer 4-Kilogramm-, einer 10-Kilogramm- und einer 15-Kilogramm-Verpackung erhältlich.

10. Festival Adult von Josera – Hundefutter mit Lachs und schmackhafter Soße für wählerische Vierbeiner

Mehrpack
JOSERA Festival Hundefutter
Kundenbewertung
(3.863 Amazon-Bewertungen)
JOSERA Festival Hundefutter
Amazon 24,15€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 5,19€ Jetzt zu Globus
Hagebau 5,39€ Jetzt zu Hagebau

Das Josera-Hundefutter Festival Adult mit Lachs eignet sich zur Fütterung von ausgewachsenen Hunden aller Rassen. Das Futter ist mit Soßenpulver ummantelt, das mit Wasser kombiniert einen besonderen Geschmack. Laut Hersteller leistet dieses Futter mithilfe wertvoller Fettsäuren einen Beitrag zu einem schönen Fell und einem gesunden Aussehen des Vierbeiners. Zudem soll das ausgewogene Verhältnis von Calcium und Phosphor, Vitamin C, Mangan und Kupfer in dem Hundefutter den Knochenbau und die Gelenke des Hundes kräftigen. Auch wenn der Hund aktiv ist und sich gerne bewegt, soll er mit dem energiereichen Festival Adult mit viel Energie versorgt werden.

success

Trocken- und Nassfutter in einem! Das Hundefutter von Josera können Sie trocken und nass verfüttern. Durch das im Hundefutter integrierte Soßenpulver und das Wasser werden die sonst knusprigen Hundefutter-Kroketten zu einem Nass-Hundefutter.

Das Trockenfutter/Nassfutter setzt sich aus folgenden Zutaten zusammen:

  • Getrocknetes Geflügelprotein
  • Vollkornmais
  • Reis
  • Geflügelfett
  • Rübenfaser
  • 6 Prozent getrockneter Lachs
  • Kartoffelstärke
  • Hydrolysiertes Geflügelprotein
  • Mineralstoffe
  • Getrocknete Geflügelleber
  • Hefe
  • Hämoglobinpulver
  • Gemahlene Chicorée-Wurzel
  • Getrocknetes Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel

Der Preis der fünf 900-Gramm-Beutel des Trockenfutters, das auch als Nassfutter verfüttert werden kann, befindet sich im mittleren Preissegment.

warning

Welche Kotmenge ist bei meinem Hund gesund? Wenn der Vierbeiner mehrmals am Tag große Kotmengen abgibt, kann das für Verdauungsprobleme sprechen oder am falschen Futter liegen. Bei letzterem können beispielsweise zu wenig Nährstoffe und eine Überversorgung mit zu vielen unverdaulichen pflanzlichen Fasern im Futter enthalten sein. Hundebesitzer sollten mit Blick auf das Hundefutter auf die Verdauung des Hundes achten und bei entsprechenden Symptomen mit dem Tierarzt sprechen.
  • Als Mehrpack mit fünf Paketen erhältlich
  • Trocken- und Nassfutter in einem
  • Hoher Proteinanteil
  • Mit Getreide

FAQ

Wie viele Proteine enthält das Josera Festival Adult Hundefutter?
Das Josera-Hundefutter enthält 26 Prozent Proteine. Der Fettgehalt beträgt 16 Prozent, der Gehalt an Rohfaser 3 Prozent und der Gehalt an Rohasche 6,5 Prozent.
Für welche Hunde ist das Futter geeignet?
Das Josera Festival Adult Hundefutter ist für erwachsene Hunde geeignet.
Wie groß sind die Kroketten des Hundefutters?
Die Futter-Kroketten haben ungefähr einen Durchmesser von 15 bis 17 Millimetern und eine Dicke von 6 bis 8 Millimetern.
Wie bereite ich die Soße für das Futter am besten zu?
Zur Zubereitung der Soße ist es ratsam, handwarmes Wasser mit Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad Celsius zu verwenden. Es sollte ein Teil Wasser mit zwei Teilen Hundefutter vermischt werden. Der Vierbeiner sollte diesen Mix innerhalb einer halben Stunde verzehren, um in den Genuss aller Nährstoffe zu kommen.

11. Hundefutter Adult Soft von PRIMUM – halbfeuchtes Trockenfutter mit extra saftigen Kroketten

Halbfeucht
PRIMUM Adult Soft Hundefutter
Kundenbewertung
(1.104 Amazon-Bewertungen)
PRIMUM Adult Soft Hundefutter
Amazon 34,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
petspremium 23,99€ Jetzt zu petspremium

Das halbfeuchte PRIMUM-Trockenfutter Adult Soft enthält unter anderem Kartoffeln, frisches und getrocknetes Lamm, getrocknete Erbsen und Äpfel, Distelöl und Kräuter. Das Hundefutter besteht zu 50 Prozent aus Fleisch und eignet sich für ausgewachsene Vierbeiner aller Hunderassen. Da das Futter getreidefrei ist, können es auch Hunde bekommen, die an Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Getreide leiden. Alle Zutaten des Hundefutters sollen schonend verarbeitet worden sein.

info

Was bedeutet getreidefrei? Getreidefreies Hundefutter enthält weder Weizen noch Roggen oder andere Getreidesorten. Als alternativer Lieferant für die Kohlenhydrate dienen in einem getreidefreien Futter andere Zutaten, wie Hülsenfrüchte oder Süßkartoffeln. Weitere Informationen zu Hundefuttermitteln ohne Getreide stehen in unserem Ratgeber zur Verfügung.

Das sind die wichtigsten analytischen Bestandteile des PRIMUM-Hundefutters:

  • Protein: 26 Prozent
  • Fett: 15 Prozent
  • Rohfaser: 2,5 Prozent
  • Rohasche: 7,7 Prozent

Das Trockenfutter von PRIMUM hat einen besonders hohen Feuchtigkeitsanteil und eignet sich als Alleinfuttermittel. Es gehört zu den höherpreisigen Produkten innerhalb unseres Vergleichs. Das Hundefutter steht in einer 5-Kilogramm- und einer 1,5-Kilogramm-Verpackung zur Verfügung. Alternativ besteht die Möglichkeit, mehrere 5-Kilogramm-Pakete in einem Dreier-Pack oder einem Sechser-Pack zu erwerben. Zudem gibt es das Hundefutter in den weiteren Geschmacksrichtungen Ente, Huhn, Rind und Huhn für Welpen.

success

Made in Germany: Hergestellt wird das PRIMUM-Hundefutter in Deutschland. Die Herstellungsstätten werden regelmäßigen Kontrollen unterzogen.
  • Halbfeuchtes Trockenfutter
  • Viel Protein
  • Ohne Zucker und Getreide
  • Nur als 5-Kilogramm-Packung erhältlich

FAQ

Enthält das PRIMUM-Hundefutter Getreide?
Nein, das PRIMUM Adult Soft Hundefutter ist getreidefrei.
Befinden sich Konservierungsstoffe in dem Futtermittel?
Ja, das Hundefutter enthält Stoffe zur Konservierung.
Welche Menge füttere ich einem 12 Kilogramm leichten, aber sehr aktiven Hund?
Die Futtermenge kann bei etwa 180 bis 200 Gramm liegen. Es ist wichtig, auf die Gewichtsentwicklung des Vierbeiners zu achten und die Menge entsprechend anzupassen.
Welche Kräuter enthält das Futter?
Angegeben sind für das Hundefutter Kamillenblüte, Mistelwurzel, Enzianwurzel, Brennnessel und Brombeerblätter.
Wie viel Restfeuchte findet sich in dem PRIMUM Adult Soft Hundefutter?
Die Restfeuchte im Hundefutter liegt bei 18 Prozent.

12. Pedigree-Hundefutter Adult Vital Protection – mit spezieller Struktur für die Zahnpflege und gegen Zahnbelag

Für Zahnpflege
Pedigree Adult Vital Protection Hundefutter
Kundenbewertung
(275 Amazon-Bewertungen)
Pedigree Adult Vital Protection Hundefutter
Amazon 39,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 29,99€ Jetzt zu Globus
Norma 29,99€ Jetzt zu Norma

Das Adult Vital Protection Hundefutter der Marke Pedigree mit Rind und Gemüse ist laut Hersteller ein ausgewogenes Trockenfutter für ausgewachsene Hunde. Seine spezielle Struktur soll beim Abrieb des Zahnsteins des Hundes helfen und die Zahn-Gesundheit zu erhalten. Die Bestandteile des Adult Vital Protection sollen zu einer hygienischen Mundpflege, einem gesunden Fell, einer natürlichen Abwehr und einer guten Verdauung beitragen. Tierärzten und Ernährungsexperten haben an der Entwicklung des Pedigree-Hundefutters mitgewirkt.

success

Mischung aus Trocken- und Feuchtfutter: Der Hersteller empfiehlt, Hunde mit einer Kombination aus Pedigree-Trocken- und Feuchtnahrung zu füttern.

Das Alleinfutter enthält unter anderem Getreide, Rindfleisch, Gemüse, tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse, Eiweißpflanzenextrakte und Öle und Fette. Die enthaltenen Mineralstoffe und das Vitamin E im Hundefutter sollen die natürlichen Abwehrkräfte des Hundes unterstützen. Die analytischen Hauptbestandteile sind Protein mit 21 Prozent, Fett mit 13 Prozent, anorganische Stoffe (Rohasche) mit 7,5 Prozent und Rohfaser mit 1,8 Prozent. Preislich gehört das Pedigree Adult Hundefutter zu den günstigeren Hundefuttern in unserem Vergleich. Erhältlich ist es in folgenden Packungsgrößen:

  • 7,5 Kilogramm
  • 15 Kilogramm
  • Dreimal 3 Kilogramm
  • Sechsmal 1,5 Kilogramm
info

Was sind pflanzliche Nebenerzeugnisse? Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Abfallprodukte, die bei der Aufbereitung von pflanzlichen Produkten entstehen. Darunter fallen zum Beispiel Holzabfälle, Nussschalen, Stroh, Weizenkleie oder Pflanzenmehle. Pflanzliche Nebenerzeugnisse können den Verdauungstrakt des Hundes belasten, daher sollte der Anteil im Hundefutter möglichst gering sein.
  • Speziell für die Zahnpflege und gegen Zahnbelag
  • 15-Kilogramm-Packung
  • Ohne Zucker
  • Mit Getreide

FAQ

Enthält das Hundefutter künstliche Stoffe?
Das Pedigree Adult Vital Protection Hundefutter ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, enthält allerdings Konservierungsstoffe.
Wie lautet die Fütterungsempfehlung für einen 20 Kilogramm schweren Hund?
Der Hersteller empfiehlt in diesem Fall 240 Gramm des Trockenfutters täglich oder – wenn es gemischt werden soll – 125 Gramm Trockennahrung und 1 ¼ Dosenfutter.
Was sind die orangen und grünen Stückchen im Futter?
Die orangen Stückchen sind Karotten, die grünen Erbsen. Beide Sorten enthält das Trockenfutter jeweils zu 4 Prozent.
Ist das Pedigree Adult Vital Protection Hundefutter getreidefrei?
Nein, das Futter enthält Getreide.

13. CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter – Trockenfutter mit mindestens 60 Prozent tierischen Inhaltsstoffen

35 % Protein
CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter
Kundenbewertung
(904 Amazon-Bewertungen)
CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter
Amazon 62,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ZooRoyal 14,99€ Jetzt zu ZooRoyal
zooplus 64,98€ Jetzt zu zooplus

Das CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter ist ein Trockenfutter. Es befindet sich in einem Beutel, der 11,5 Kilogramm enthält. Das Produkt ist getreidefrei und eignet sich für ausgewachsene Hunde ab einem Alter von einem Jahr. Es beinhaltet weder künstliche Geschmacksverstärker noch künstliche Farbstoffe.

success

Hoher Proteingehalt: Der Proteingehalt des CRAVE-Futtermittels ist vergleichsweise hoch und liegt bei 35 Prozent. Das soll zur Unterstützung der gesunden und starken Muskeln des Hundes beitragen.

Das Hundefutter von CRAVE besteht zu mindestens 60 Prozent aus tierischen Inhaltsstoffen. Hierzu zählen:

  • 20 Prozent Rind
  • 16 Prozent Lammtrockenprotein
  • 16 Prozent getrocknetes Hühnerprotein
  • 10 Prozent Geflügelfett
  • 3 Prozent Truthahnextrakt
  • 0,7 Prozent Rindergriebenproteine

Von den enthaltenen 20 Prozent Rind machen 17 Prozent frisches Rind aus. Zu den weiteren Zutaten des Trockenfutters Adult mit Lamm & Rind von CRAVE gehören Mineralstoffe, Sonnenblumenöl, Rosmarin-Extrakt, Tapiokastärke, Kartoffelflocken, Erbsenprotein, Linsen, getrocknete Apfelschnitzel und getrocknete Rübenschnitzel.

info

Was sind tierische Nebenerzeugnisse? Dazu zählen alle Stoffe, die bei der Weiterverarbeitung anfallen. Das können Tiermehl, Tierfett, Fischmehl, Fleischknochenmehl, Federmehl, Futterknochenschrot, Grieben oder Blutmehl sein. Dabei muss es sich nicht unbedingt um minderwertigen Abfall handeln. Achten Sie darauf, ob die Nebenerzeugnisse auf der Packung weiter aufgeschlüsselt sind. Herzen, Lungen oder Leber beispielsweise liefern Vitamine und Nährstoffe.

In diesem Video erklärt der Tierarzt Rainer Giebel die Menge und den Fettgehalt des Fleisches:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mindestens 60 Prozent tierische Inhaltsstoffe
  • Ohne Getreide
  • Hoher Proteingehalt von 35 Prozent
  • Maximal als 11,5-Kilogramm-Packung erhältlich

FAQ

Ist das Produkt von CRAVE ein Alleinfuttermittel?
Ja, das CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter ist ein Alleinfutter.
Wie hoch ist der Fettgehalt?
Der Fettgehalt beträgt 19,3 Prozent.
Wie viele anorganische Stoffe und Rohfasern enthält das CRAVE Adult mit Lamm & Rind Hundefutter?
Das Trockenfutter von CRAVE beinhaltet 9,2 Prozent anorganische Stoffe. Der Gehalt an Rohfasern liegt bei 2,1 Prozent.
Wie viel Zink, Jod und Mangan stecken in dem Futter?
Pro Kilogramm enthält das Futter 56,1 Milligramm Zink, 1,5 Milligramm Jod und 19,8 Milligramm Mangan.

14. animonda GRANCARNO Adult Hundefutter – Nassfutter im Sortenmix aus frischen fleischlichen Zutaten

Große Dosen
animonda GRANCARNO Adult Hundefutter
Kundenbewertung
(5.137 Amazon-Bewertungen)
animonda GRANCARNO Adult Hundefutter
Amazon 23,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
zooplus 16,29€ Jetzt zu zooplus
ZooRoyal 16,29€ Jetzt zu ZooRoyal

Das animonda GRANCARNO Adult Hundefutter eignet sich für ausgewachsene Hunde aller Rassen im Alter von einem bis 6 Jahren. Das Nassfutter wird laut Hersteller aus 100 Prozent frischen fleischlichen Zutaten hergestellt, deren natürliche Faserstruktur aufgrund der schonenden Verarbeitung erhalten bleibt. Beim Blick in die Dose sollten im Nassfutter sichtbare Fleischstücke erkennbar sein.

success

In verschiedenen Geschmacksrichtungen verfügbar: Im Lieferumfang des Hundefutters befinden sich sechs 800-Gramm-Dosen. Erhältlich ist das Nassfutter in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Zu den verschiedenen Sorten gehören beispielsweise:

  1. Rind und Kaninchen: 58 Prozent Rind, 10 Prozent Kaninchenfleisch, 0,5 Prozent Petersilie, Calciumcarbonat, Natriumchlorid
  2. Rind und Pute: 53 Prozent Rind, 15 Prozent Pute, Calciumcarbonat, Natriumchlorid
  3. Rind und Wild: 50 Prozent Rind, 18 Prozent Wildfleisch, Calciumcarbonat, Natriumchlorid
  4. Multifleischcocktail: 38 Prozent Rind, 18 Prozent Huhn, 6 Prozent Putenherzen, 6 Prozent Wildfleisch, Calciumcarbonat, Natriumchlorid
  5. Rind und Räucheraal: 50 Prozent Rind, 12 Prozent geräucherter Aal, 6 Prozent Kartoffeln, Calciumcarbonat, Natriumchlorid

Laut Hersteller wird das animonda GRANCARNO-Nassfutter nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Deutschland hergestellt. Getreide, Soja, Zuckerzusatz, Farbstoffe und Konservierungsstoffe sind nicht darin enthalten. Die analytischen Bestandteile lauten: 11 Prozent Protein, 8,5 Prozent Fett, 0,5 Prozent Rohfaser, 1,8 Prozent Rohasche und 77 Prozent Feuchtigkeit.

info

Was sind Calciumcarbonat und Natriumchlorid? Calciumcarbonat wird auch als kohlensaurer Kalk oder Kalziumkarbonat bezeichnet. Diese chemische Verbindung liefert Kalzium und kommt in Hundefuttern meist als Trennmittel oder als Farbstoff zum Einsatz. Natriumchlorid ist Koch- oder Speisesalz. Der Stoff stellt eine Verbindung zwischen den beiden Mineralstoffen Natrium und Chlorid dar. Er regt die Produktion der Salzsäure im Magen an.

Das Produkt war bei folgendem Test dabei:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Pack aus sechs Dosen
  • Große Dosen
  • Vergleichsweise niedriger Fettanteil
  • Ohne Getreide
  • Vergleichsweise geringer Proteinanteil

FAQ

Welche Fütterungsempfehlung gibt es für das animonda GRANCARNO Adult Hundefutter?
Als Richtwert für das Nassfutter wird empfohlen, Hunde mit einem Körpergewicht von 3 bis 7 Kilogramm mit 210 bis 400 Gramm täglich zu füttern. Hunde mit einem Gewicht von 10 bis 18 Kilogramm sollten zwischen 515 und 800 Gramm am Tag erhalten.
Welche Teile des Fleisches werden bei der Herstellung des Nassfutters verwendet?
Der Hersteller gibt diese genau an. Dazu gehören beispielsweise Herz, Lunge, Leber, Nieren oder Euter.
Gibt es das Hundefutter auch mit Wildfleisch?
Ja, Sie können einen Mix mit Wild für das Nassfutter wählen. Hier sind beispielsweise Hirsch und Kaninchen enthalten.
Enthält das Futter Gluten?
Das animonda GRANCARNO Adult Hundefutter ist getreidefrei. Demnach ist das Nassfutter glutenfrei.

15. RINTI Kennerfleisch im Multipack – abwechslungsreiches Hundefutter mit natürlichen Fleischstücken

Fleischstücken
RINTI Kennerfleisch Multipack Hundefutter
Kundenbewertung
(1.554 Amazon-Bewertungen)
RINTI Kennerfleisch Multipack Hundefutter
Amazon 45,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 55,90€ Jetzt zu ManoMano

Das Nassfutter eignet sich laut Hersteller als Alleinnahrung für alle ausgewachsenen Hunde. Das Paket beinhaltet 24 Dosen à 400 Gramm in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Hergestellt wird das RINTI Kennerfleisch Hundefutter laut Hersteller aus natürlichen Fleischstücken – ohne Formfleisch und Fleischmehl. Auf Soja und Farbstoffe wird bei der Hundefutter-Herstellung verzichtet. Um eine ausgewogene Balance ungesättigter Fettsäuren zu erreichen, ist das Hundefutter von RINTI mit Flachs- beziehungsweise Lachsöl angereichert. Ballaststoffe in Form von Rübenfasern in dem Nassfutter regen die Verdauung an.

success

Allgemeine Zusammensetzung: Der Fleischanteil des RINTI-Hundefutters beträgt bis zu 70 Prozent. Der Rest setzt sich aus Ballaststoffen, Öl, Mineralstoffen und Vitaminen zusammen und ist auf den Tagesbedarf des Vierbeiners abgestimmt. Produktionsbedingt wurde noch Wasser hinzugefügt.

Das Hundefutter-Paket umfasst mindestens zehn bis zwölf unterschiedliche Sorten. Dazu können diese Varianten gehören: Rind, Pansen pur, Huhn, Wildschwein, Rentier, Kalb, Geflügelherzen, Wild, Pute, Lamm, Schinken, Seefisch, Senior + Huhn, Junior + Huhn, Junior + Rind und Ente (mit ganzen Entenherzen). Es gibt jedoch keine Möglichkeit, die Zusammensetzung selbst zu bestimmen. Die Zutaten und die analytischen Bestandteile können variieren. Zur Fütterung von erwachsenen Hunden empfiehlt der Hersteller folgendes:

  • Bis 8 Kilogramm Körpergewicht: Circa 400 Gramm täglich
  • Bis 20 Kilogramm Körpergewicht: Circa 800 Gramm täglich
  • Bis 50 Kilogramm Körpergewicht: Circa 1.600 Gramm täglich
  • Multipack mit 24 Dosen
  • Unterschiedliche Sorten
  • Ohne Getreide und Zucker
  • Vergleichsweise geringer Proteinanteil

FAQ

Welche Nebenerzeugnisse befinden sich im RINTI Kennerfleisch Hundefutter?
Das RINTI Kennerfleisch Hundefutter enthält keine tierischen Nebenerzeugnisse.
Befinden sich Konservierungsmittel im Futter?
Nein, für die Herstellung des Nassfutters im Multipack von RINTI werden keine Konservierungsmittel verwendet.
Welche Zutaten enthält die Rentier-Variante des Nassfutters?
Diese Variante enthält Lunge, Magen, 10 Prozent Rentier, Muskelfleisch, Schwarten, Leber, Innereien, Flachsöl und 0,2 Prozent Rübenfaser.
Wie viel Protein enthält das RINTI-Nassfutter?
Das kann bei den einzelnen Sorten unterschiedlich sein. Meist sind es um die 10 bis 11 Prozent.

Die verschiedenen Arten des Hundefutters im Überblick

Hundefutter Test Wie jeder Mensch seine eigenen Ernährungsbedürfnisse hat, sind auch die Vorlieben jedes Hundes unterschiedlich. Die Auswahl des Futters, das in den Napf des Hundes kommt, sollte nach verschiedenen Faktoren erfolgen. Dazu zählen die Rasse, die Aktivität und die Gesundheit des Hundes. Ebenso spielt das Alter eine Rolle.

Welpen befinden sich im Wachstum und benötigen spezielle Nährstoffe. Außerdem ist ihr Verdauungssystem noch nicht so leistungsfähig. Ein ausgewachsener Hund benötigt Kohlenhydrate, Fette, Öle, Proteine und Mineralstoffe. Sein Hundefutter sollte ausgewogen sein. Ältere Hunde haben einen langsamen Stoffwechsel und sind nicht mehr so aktiv. Deshalb benötigen sie weniger Energie, sprich Kalorien. Allerdings sollte das Hundefutter leicht zu verdauen sein und viele Proteine enthalten. Zudem unterscheiden sich die Futterarten hinsichtlich der Zusammensetzung, der Herstellungsart und der Konsistenz.

Zusammensetzung – Allein- oder Ergänzungsfutter?

Ein Alleinfuttermittel enthält alle Nährstoffe, die der Hund täglich benötigt. Der Anteil an Proteinen, Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien unterscheidet sich je nach Produkt. Die Inhaltsstoffe sollten auf das Alter, die Aktivität und eventuelle Allergien des Vierbeiners abgestimmt sein. Bei einem Alleinfuttermittel kann es sich um Trocken- oder Nassfutter handeln. Ergänzungsfuttermittel reichen an sich nicht aus, um den Hund mit allen lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen. Das können Flocken, die der Hundehalter im Futter untermischt, oder Leckerlis sein. Anhand der Deklarierung ist erkennbar, worum es sich handelt.

Art der Herstellung

  • Trockenfutter und Nassfutter, welches in Tiergeschäften und Supermärkten erhältlich ist, kommt in der Regel aus industrieller Herstellung. Dies ist die am weitesten verbreitete Art von Hundefutter. Die Abfüllung des industriell produzierten Nassfutters erfolgt oftmals in Dosen oder kleine Aluminiumschalen. Bei letzteren reicht eine Schale für eine Portion aus. Allerdings greifen manche Hersteller der industriellen Hundefutter auf gentechnisch veränderte Grundstoffe und Zusatzstoffe zurück.
info

Industriell hergestelltes Hundefutter ist lange haltbar. Bis auf einige wenige Ausnahmen lässt sich dieses Hundefutter ungeöffnet über viele Jahre ohne Qualitätsverlust lagern.
  • Beim Naturhundefutter werden nur Rohstoffe verwendet, die aus pflanzlichen, tierischen oder anderen natürlichen Quellen stammen – unverändert oder weiterverarbeitet. Das Futter darf keine chemisch-synthetisierten Zusätze enthalten. Erlaubt sind allerdings bestimmte synthetische Vitamine und Mineralien. In puncto Verpackung gibt es im Vergleich zum Industriefutter oft kaum Unterschiede: Das Naturhundefutter wird in Dosen oder als Trockenfutter abgepackt.
  • BIO SiegelBei Bio-Hundefutter müssen strengere Richtlinien in Bezug auf die Inhaltsstoffe eingehalten werden. So darf das Produkt zahlreiche Substanzen wie gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe, Hormone und Pestizide nicht enthalten. Zwischen den verschiedenen Bio-Hundefuttern gibt es Unterschiede: „100 Prozent Bio“ bedeutet, dass keine unerwünschten Inhaltsstoffe verarbeitet wurden. Bei der Angabe „Bio“ sind die Zutaten im Biofutter zu 95 Prozent biologisch. Bei der Angabe „mit Bio hergestellt“ besteht das Produkt zu 70 Prozent aus Bio-Zutaten. Bio-Futter gibt es als Trocken- und Nassfutter.
  • Mittlerweile gibt es auch veganes und vegetarisches Hundefutter auf dem Markt. Dieses Hundefutter kommt ohne Fleisch aus und versorgt den Hund trotzdem mit den wichtigen Nährstoffen. Allerdings enthalten vegetarisches und veganes Hundefutter viel Gemüse und Getreide, was bei Unverträglichkeiten des Hundes zu Problemen führen kann.
  • Eine besondere Form der Hundefütterung ist BARF. Die Abkürzung steht für „biologisch artgerechte Rohfütterung“. Diese artgerechte Fütterungsart von Rohfutter orientiert sich am Vorfahren des Hundes – dem Wolf. Beim Barfen bekommt der Hund rohes Frischfleisch zu fressen, oft mit rohem, pürierten Obst oder Gemüse kombiniert. Ob diese Methode tatsächlich gesünder ist, ist umstritten. Da die Mahlzeiten individuell zusammengestellt werden, eignet sich das Barfen eher für erfahrene Hundehalter, die sich eingehend mit der Ernährung der Vierbeiner auseinandergesetzt haben.

Es gibt Hersteller, die mit Hundefutter in Lebensmittelqualität werben. Dabei handelt es sich um eine Aussage, die mit Vorsicht zu genießen ist. Denn Tierfutter in Lebensmittelqualität gibt es nicht. Das gilt auch für Hundefutter. Zudem sollten Sie auf Lockstoffe und Geschmacksverstärker in Hundefutter achten. Diese sollen dem Futter einen besseren Geruch und Geschmack geben. Manch ein Hundefreund verzichtet zudem auf Tierfutter/Hundefutter aus Massentierhaltung.

Unterschied zwischen extrudiertem und kaltgepresstem Trockenfutter

Die Herstellung von Trockenfutter erfolgt durch die Kaltpressung oder das Extrusionsverfahren:

  1. Kaltgepresstes Hundefutter entsteht, in dem die Rohstoffe zuerst getrocknet und anschließend vermahlen und gemischt werden. Eine Walze presst diese Masse durch die Öffnungen einer Trommelwand. Auf der anderen Seite kommen geformte und verdichtete Futterbrocken heraus. Beim Hundefutter-Herstellungsprozess entstehen Temperaturen von etwa 90 Grad Celsius, was dem Begriff Kaltpressung augenscheinlich widerspricht. Dennoch kommen noch deutlich geringere Temperaturen als beim Extrudieren zum Einsatz.
  2. Beim Extrusionsverfahren werden die Zutaten für das Hundefutter hohen Temperaturen ausgesetzt. Bei diesem Herstellungsverfahren gehen viele Nährstoffe verloren. Diese müssen dem Futter nach der Verarbeitung wieder künstlich zugesetzt werden. Während der Verarbeitung wird das teigähnliche extrudierte Futter mit hohem Druck durch Düsen befördert. Auf diese Weise hergestelltes Futter quillt stark auf, wenn Flüssigkeit dazugegeben wird.
info

Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile: Aufgrund der noch nicht aufgespaltenen Nährstoffe kann ein Hund das kaltgepresste Futter nach und nach natürlich verdauen. Zudem enthält das Futter mehr natürliche Inhaltsstoffe. Hat der Vierbeiner Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt und eine gestörte Verdauung, kann extrudiertes Hundefutter für ihn verträglicher sein. Bei diesem Hundefutter wurde die Stärke bereits beim Erhitzen aufgeschlossen. Jedoch sagt der Herstellungsprozess erst in zweiter Linie etwas über die Verträglichkeit und die Qualität des Futters aus. Das Wichtigste ist die Qualität der Rohstoffe.

Was ist besser – Nassfutter oder Trockenfutter?

Auf dem Markt gibt es Nassfutter und Trockenfutter für Hunde. Die beiden Varianten an Hundefutter unterscheiden sich in ihrem Wassergehalt.

Hundefutter Vergleich

Trockenfutter enthält sehr wenig Wasser und ist dadurch länger haltbar – oft sogar mehrere Jahre lang. Hunde, die mit Trockenfutter gefüttert werden, müssen mehr kauen und trainieren damit ihr Gebiss. Das Fressen von Trockenfutter kommt beim Hund schon fast dem Zähneputzen gleich. Für Hunde, die nur wenig trinken, kann das Füttern mit Trockenfutter ein Nachteil sein. Sie können dehydrieren, wenn sie ausschließlich mit Trockenfutter ernährt werden. Deshalb ist es wichtig, den Hund mit ausreichend Wasser zu versorgen. Die Vorteile und Nachteile von Trockenfutter im Überblick:

  • Lange Haltbarkeit
  • Preisgünstiger als Nassfutter
  • Einfachere Fütterung unterwegs
  • Leicht zu lagern
  • Durch Erhitzung bei der Herstellung nahezu keimfrei
  • Schont die Umwelt mehr als Dosenfutter
  • Oftmals ist die Akzeptanz durch den Hund geringer
  • Dem Körper des Hundes wird Wasser entzogen, sodass er mehr trinken muss
  • Kann schneller zu Übergewicht führen, sofern es kein Diätfutter ist
  • Gefahr von Schimmel- oder Milbenbildung bei falscher Lagerung

Nass-Hundefutter hat einen hohen Wasseranteil. Das Nassfutter ist meist in Dosen oder Schälchen portioniert. Oftmals entspricht eine Verpackung Nassfutter einer Mahlzeit. Vielen Hunden schmeckt das Nassfutter wesentlich besser als das Trockenfutter. Im Gegensatz zum Trockenfutter ist das Nassfutter für Hunde – wenn es geöffnet ist – nur wenige Tage haltbar. Es sollte innerhalb von 2 Tagen nach dem Öffnen aufgebraucht sein. Nachfolgend haben wir die Vorteile und Nachteile von Nassfutter zusammengefasst:

  • Hohe Akzeptanz bei den meisten Vierbeinern
  • Verpackt in handlichen Portionen
  • Hund benötigt aufgrund des hohen Wasseranteils im Nassfutter nicht so viel zusätzliche Flüssigkeit
  • Bei Bedarf können Medikamente gut mit dem Nassfutter verabreicht werden
  • Nach dem Öffnen ist Nassfutter nicht so gut lagerbar
  • Bei größeren Hunden hoher Platzbedarf für die Lagerung
  • Lässt sich unterwegs schwerer transportieren und füttern
  • Nassfutter riecht intensiver
  • Kostet mehr als Trockenfutter
  • Erzeugt mehr Müll

Welche Hundefutter-Art für den eigenen Hund die passende ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Der Hund entscheidet letztendlich, welches Hundefutter ihm schmeckt und welche Variante er bevorzugt. Um herauszufinden, welche Hundefutter-Art dem eigenen Hund besser schmeckt und welche er besser verträgt, sollten Sie beide Varianten ausprobieren.

warning

Manche Hundebesitzer wechseln zwischen Nass- und Trockenfutter. Für beide Varianten gilt: Sie sollte nur als Hauptmahlzeit gereicht werden, keinesfalls als Leckerli zwischendurch. Denn das kann zu einer Überfütterung des Hundes führen.

Wie viel Fleisch und wie viele Kohlenhydrate und Nährstoffe gehören ins Hundefutter?

Darauf sollten Sie achten

Für eine ausgewogene und gesunde Ernährung spielt die Qualität des Hundefutters eine große Rolle. Wichtig ist, dass das Hundefutter gesunde Inhaltsstoffe und Nährstoffe enthält – unabhängig davon, ob es Nassfutter oder Trockenfutter ist. Auch die richtige Zusammensetzung des Hundefutters ist für eine gute Verdauung und die Gesundheit des Vierbeiners entscheidend.

Wie viel Fleisch sollte die Nahrung beinhalten?

Hunde stammen von Wölfen ab – deshalb ähnelt ihr Verdauungstrakt dem der Raubtiere. In erster Linie ist also die Versorgung mit Fleisch wichtig. Allerdings kommt es nicht nur darauf an. Im Gegensatz zum Wolf wurde der Hund vom Menschen domestiziert, seine Bedürfnisse und Genetik haben sich verändert. Das gilt auch für die Verdauung. So kann das Verdauungsenzym beim Hund mittlerweile Stärke aufspalten, wodurch der Vierbeiner auch pflanzliche Nahrung in geringeren Mengen verdauen kann.

In erster Linie sorgt Fleisch für die Proteinversorgung des Hundes. Proteine benötigt der Vierbeiner für seine Muskeln, seine Knochen, ein starkes Gewebe, gesunde Zähne und Nerven und um Energie für seine Aktivitäten zu sorgen. Demzufolge haben Hunde-Senioren einen geringeren Proteinbedarf, da sie nicht mehr so aktiv sind wie junge oder ausgewachsene Tiere. Allgemein sollte das Hundefutter laut Experten zwischen 50 und 70 Prozent Fleisch enthalten. Doch auch andere Inhaltsstoffe sind wichtig. Wenn Hundebesitzer ausschließlich Fleisch an ihre Vierbeiner verfüttern, kann das zu Verdauungsproblemen, einer Belastung von Nieren und Leber durch einen Eiweißüberschuss und Mangelerscheinungen führen.

Vitamine, Mineralstoffe und Kohlenhydrate im Hundefutter?

Zu einer ausgewogenen Hundeernährung gehören auch Nährstoffe, die nicht im Fleisch enthalten sind – zum Beispiel Vitamine und Mineralstoffe, die in Gemüse und Obst zu finden sind, oder Fettsäuren aus gesunden Ölen. Auch Kohlenhydrate benötigt der Vierbeiner. Wölfe fressen beispielsweise den Magen- und Darminhalt der Beutetiere, hin und wieder auch Beeren und Gras.

Hunde wandeln Stärke aus Reis, Kartoffeln und Getreide in Energie um und benötigen diese für ihre Darmflora. Allerdings ist der Bedarf an Kohlenhydraten nur gering. Füllstoffe aus Pflanzenabfällen wie Pressrückstände aus der Ölherstellung, Stängel, Schalen oder Stroh werden dem Futter gerne beigemischt. Hochwertige Kohlenhydrate finden sich in Reis, Kartoffeln, Hirse, Mais, Amarant oder Buchweizen.

Tierische Fette liefern dem Hund doppelt so viel Energie wie Proteine. Um Übergewicht vorzubeugen, sollte das Futter diese Stoffe nur in Maßen enthalten. Wie hoch der Anteil im Hundefutter sein sollte, hängt davon ab, wie viel sich das Tier bewegt. Lamm- und Geflügelfette zählen zu den gesättigten Fettsäuren. Sie lagern sich im Körper als Notration ein und sind als Reserve für schlechte Zeiten gedacht. Fleisch und Pflanzenöl enthalten gesättigte Omega 6-Fettsäuren und ungesättigte Fettsäuren. Omega-3-Öle, die in Fisch vorkommen, sind für den Zellstoffwechsel äußerst wertvoll.

Was gehört ins Hundefutter? Das Hundefutter sollte zu 50 bis 70 Prozent aus magerem Fleisch beziehungsweise Muskelfleisch oder Fisch mit hochwertigen Proteinen bestehen. Hinzu kommen etwa 20 bis 50 Prozent hochwertige Kohlenhydrate zur Energiegewinnung und Obst, Gemüse oder Kräuter für die notwendigen Vitamine und Mineralstoffe. Der Anteil an Innereien sollte maximal 10 Prozent betragen. Die Innereien liefern wertvolle Nährstoffe wie Biotin oder Eisen. Öle von guter Qualität wie Lachsöl oder Leinöl verbessern die Nährstoffaufnahme und sorgen für ein funktionierendes Herz-Kreislauf-System, ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut.

Die Vorteile von getreidefreiem Futter werden in folgendem Video aufgezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Woran kann ich hochwertiges Hundefutter erkennen?

Das beste HundefutterHundefutter, die in Deutschland verkauft werden, müssen durch bestimmte Pflichtangaben gekennzeichnet sein. Dazu zählen unter anderem:

  • Anschrift und Name des Herstellers
  • Herstellungsdatum oder Mindesthaltbarkeitsdatum des Hundefutters
  • Futtername
  • Nettogewicht
  • Feuchtigkeitsgehalt bei Dosenfutter

Bezüglich der Inhaltsstoffe des Futters sind verschiedene Angaben erlaubt: Eine geschlossene Deklaration weist nur auf Zutatengruppen hin. Das sind zum Beispiel Angaben wie „mit Getreide“ und „pflanzliche Nebenerzeugnisse“. Bei der halboffenen Deklaration werden die einzelnen Rohstoffe aufgeführt, aber nicht deren prozentualer Anteil. Die offene Deklaration gibt die Zusammensetzung in Prozent und die jeweiligen Rohstoffquellen an. Beim Lesen des Futter-Etiketts sollten Hundebesitzer zudem folgendes beachten:

  1. Viele Hersteller splitten den Begriff Getreide in Einzelgruppen auf. Der Grund: Die große Gesamtmenge erscheint dadurch kleiner. So wird zum Beispiel aus Mais Maisstärke, Maisfuttermehl, Maismehl, Maiskleber oder Getreide. Die Getreideanteile liefern Kohlenhydrate und sättigen gut, sollten aber nicht in zu großen Mengen enthalten sein.
  2. Die Inhaltsstoffe im Futter werden entsprechend ihrer Menge in absteigender Reihenfolge genannt. Je weiter vorne eine Zutat auf dem Etikett aufgelistet ist, desto größer ist ihr Anteil. Umgekehrt bedeutet dies: Von einer Zutat, die weit hinten steht, ist nur ein geringer Anteil im Futter enthalten.

Weitere Aspekte, an denen Hundebesitzer die Qualität des Futters erkennen, sind:

  • Fleischanteil von 50 bis 70 Prozent
  • Anteil von Getreide und Gemüse zwischen 25 und 50 Prozent
  • Ausgewogene Inhaltsstoffe mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralien
  • Keine Verwendung von Geschmacksverstärkern

Diese Nährstoffe machen ein gutes Hundefutter aus

Dem Organismus des Hundes gelingt eine Verwertbarkeit von gutem Hundefutter ohne Mühe. Zeichen dafür sind fast geruchloser Kot, eine hohe Vitalität und ein glänzendes Fell. Der Anteil der Nährstoffe in einem Hundefutter wird unter dem Begriff „analytische Bestandteile“ aufgeführt. In der Tabelle haben wir diese zusammengefasst:

Bestandteil Benötigte Menge Aufgaben Informationen und Besonderheiten
Rohprotein
  • 20 bis 25 Prozent in Trockenfutter
  • 8 bis 10 Prozent in Nassfutter
  • Aufbau von körpereigenem Gewebe wie Muskeln und Knochen
  • Stärken von Haut und Organen
  • Enzyme, Blut und Hormone benötigen ebenfalls Proteine
  • Hochwertiges Protein kommt hauptsächlich von Muskelfleisch
  • Minderwertiges findet sich in Schlachtabfällen
Rohasche
  • 5 bis 8 Prozent oder maximal 10 Prozent bei Trockenfutter
  • Unter 2 Prozent bei Nassfutter
  • Versorgung mit anorganischen Substanzen wie Magnesium, Kalzium, Zink oder Kieselsäure
  • Entsteht nach der Verbrennung des Futters
  • Anteil sollte ausgewogen sein
  • Manchmal werden günstige, aber unnötige Knochenmehlprodukte beigemengt
Rohfaser
  • 2 bis 3 Prozent bei Trockenfutter
  • 0,2 bis 5 Prozent bei Nassfutter
  • Unterstützung der Verdauung
  • Anregung der Darmtätigkeit
  • Stärken einer gesunden Darmflora
  • Beeinflusst Konsistenz und Form des Hundekots
  • Anteil der Ballaststoffe
  • Zu hoher Anteil kann zu Blähungen und großen Kotmengen führen
  • Pansen ist mit Rohfasern gefüllt
  • Ansonsten in Form von Gemüse und Obst
Rohfett
  • Mindestens 15 Prozent bei Trockenfutter für aktive Hunde
  • 12 bis 15 Prozent bei Trockenfutter für Hunde mit normaler bis weniger Bewegung
  • 1 Prozent bei Nassfutter
  • Liefern Energie
  • Sorgen für gesunde Haut und glänzendes Fell
  • Hochwertig sind unter anderem Lachsöl, Leinöl, Dorschöl, Kürbiskern- oder Hanföl

Die weiteren möglichen Inhaltsstoffe im Hundefutter erläutern wir nachfolgend:

  1. Der Wert für Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse gibt den Fleischanteil im Hundefutter an. Oft deklarieren die Hersteller nicht genau, worum es sich handelt. Es könnten sowohl hochwertiges Muskelfleisch oder Innereien als auch minderwertige Schlachtabfälle sein. Zu letzterem gehören unter anderem Stichfleisch, Pansen oder Lefzen. Zu tierischen Nebenerzeugnissen zählen beispielsweise Haare, Knochen, Hufe, Blut oder Schnäbel.
  2. Zu Fisch und seinen Nebenprodukten gehören Fischfilet, Gräten und Fischköpfe.
  3. Pflanzliche Nebenprodukte sind beispielsweise Gemüse, Getreide und Hülsen- und Ölfrüchte. Es sind teilweise gesundheits- und verdauungsfördernde Nahrungsbestandteile.
  4. Als technologische Zusatzstoffe werden Konservierungsmittel, Trenn- und Bindemittel, Stabilisatoren, Verdickungs- und Geliermittel und Säureregulatoren bezeichnet. Manche davon sind wichtig. Dazu zählen beispielsweise die Emulgatoren und die natürlichen Antioxidantien. Emulgatoren sorgen für eine einheitliche Konsistenz von Öl und Wasser. Natürliche Antioxidantien sollen ranziges Fett verhindern.
  5. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe sollen die Gesundheit des Vierbeiners unterstützen. Sie sollten in der richtigen Zusammensetzung beispielsweise als Vitamine, Provitamine, Aminosäuren und Spurenelemente enthalten sein.
  6. Für die Beeinflussung der Leistung und Gesundheit des Hundes können dem Futter zootechnische Zusatzstoffe hinzugefügt werden – wie Stabilisatoren für die Darmflora oder verdauungsfördernde Enzyme.
  7. Mithilfe der sensorischen Zusatzstoffe werden das Aussehen und der Geschmack des Hundefutters beeinflusst. Zu ihnen gehören Aroma- und Farbstoffe.
danger

Übergewichtige Hunde leiden! Übergewicht ist ein wachsendes Problem bei Hunden mit ernsthaften gesundheitlichen Folgen. Es kann zu Erkrankungen innerer Organe führen, belastet Knochen, Gelenke und das Herz-Kreislauf-System und fördert Entzündungen. Außerdem kann es die Lebenserwartung des Tieres verkürzen. Oft ist zu viel Futter der Grund für das Übergewicht. Aber auch Alter, Geschlecht und Rasse spielen eine Rolle. Vor allem Cocker Spaniel, Labrador Retriever und King Charles neigen dazu, übergewichtig zu werden. Mitunter sollte der Einsatz von Diätfutter erwogen werden.

Folgendes Video soll bei der Auswahl des Futters helfen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie viel Futter braucht mein Hund?

Wenn der Vierbeiner mehr Energie erhält als er verbraucht, kann er übergewichtig werden. Deshalb ist es sehr wichtig, Hunden die richtige Menge an Futter zu geben. Wie viel Tiernahrung ein Hund braucht, richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Neben der Rasse sind beispielsweise folgende Aspekte relevant:

  • Aktivitätslevel: Wie viel sich der Vierbeiner bewegt, entscheidet über die Menge an Energie, die er verbrennt. Ein Hund, der sich viel bewegt, verbrennt mehr Kalorien. Wenn der Hund nicht so aktiv ist, verbrennt er weniger Kalorien und bekommt einen trägeren Stoffwechsel. Entsprechend braucht er weniger Futter.
  • Alter: Jüngere Hunde wachsen noch und sind oft neugieriger und aktiver. Sie haben normalerweise einen höheren Energiebedarf als die älteren Hunde. Es ist ratsam, die Menge an Futter jährlich ein Stück weit zu verringern. Für ältere Hunde gibt es Seniorfutter, das fettärmer ist und wichtige Zusatzstoffe enthält. Bei kleineren Hunden ist es im Alter von 10 bis 12 Jahren Zeit für den Umstieg, bei großen Hunden schon mit 7 bis 8 Jahren.
  • Krankheiten: Manche Krankheiten beeinflussen den Futter- beziehungsweise Energiebedarf eines Hundes. Hierzu gehören zum Beispiel Herz-Kreislauf-Probleme, Schilddrüsenerkrankungen, Gelenkerkrankungen und Diabetes. Erholen sich Hunde gerade von Krankheiten, brauchen sie mehr Tiernahrung.
  • Hormonhaushalt: Der Hormonspiegel eines Hundes kann steigen oder sinken und dadurch den Energiebedarf verändern. Beispielsweise haben Hunde einen anderen Energiebedarf, wenn sie trächtig sind oder ihr Fell wechseln.

Um herauszufinden, welche Futtermenge für Ihren Hund die richtige ist, sollten Sie sich den Kaloriengehalt des Hundefutters anschauen. Ein höherer Kaloriengehalt bedeutet, dass eine niedrigere Menge des Futters erforderlich ist. Zusätzlich können sich Hundehalter an den folgenden Faustregeln orientieren:

  • Die tägliche Futtermenge für einen erwachsenen und gesunden Hund mit normalem Aktivitätslevel sollte bei etwa 2 bis 3 Prozent des Hundegewichts liegen.
  • Wenn der Hund älter ist und sich nicht so viel bewegt, genügt meist eine tägliche Futtermenge von 2 Prozent des Körpergewichts.
  • Ein Hund, der sich viel bewegt oder sich gerade von einer Erkrankung erholt, sollte mehr Futter bekommen. Seine notwendige Futtermenge beträgt pro Tag bis zu 5 Prozent des Körpergewichts.
  • Die Snacks sollten nicht mehr als 10 Prozent des täglichen Futterbedarfs ausmachen.
info

Wer sich bezüglich der richtigen Futtermenge unsicher ist, sollte mit einem Tierarzt und/oder einem Ernährungsberater sprechen.

Woran kann ich eine Futtermittelallergie erkennen?

Die häufigsten Allergien bei Hunden sind die Flohallergie und die Futtermittelallergie. Mögliche Auslöser einer Allergie sind zum Beispiel Stress, Parasiten und Pollen. Zusätzlich können die eiweißhaltigen Substanzen in einem Futtermittel allergische Reaktionen auslösen. Zu den Inhaltsstoffen, auf die ein Hund allergisch reagieren könnte, gehören zum Beispiel Soja, tierische Proteine aus Geflügel, Schwein oder Rind und Getreide.

Was ist der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Unverträglichkeit?

Eine Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion durch das Immunsystem des Hundes. Dieses reagiert auf einen bestimmten Stoff stark abwehrend. Eine echte Futterallergie kommt bei Hunden selten vor. Meist liegt eine Unverträglichkeit vor. Diese wird nicht durch das Immunsystem ausgelöst.

Mögliche Symptome von Allergien und Unverträglichkeiten

Mögliche Symptome einer Futtermittelallergie oder einer Futtermittelunverträglichkeit sind zum Beispiel Juckreiz, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Fellverlust, Rötungen und häufiges Kratzen.

warning

Es ist möglich, dass sich die Symptome nicht direkt nach der Zufuhr der Nahrung zeigen. Manchmal treten sie erst einige Stunden oder Tage später auf.

Die Symptome müssen aber nicht zwangsläufig auf eine Allergie oder Unverträglichkeit hindeuten. Sie können auch aufgrund einer anderen Krankheit entstehen. Treten diese Symptome bei Ihrem Hund auf, sollten Sie deshalb die Ursache von einem Tierarzt abklären lassen. Dieser kann auch eine Allergie beziehungsweise eine Unverträglichkeit feststellen, zum Beispiel durch einen Allergietest. Alternativ ist es möglich, eine Ausschlussdiät durchzuführen. Das ist allerdings mit einem hohen Aufwand verbunden.

Was ist eine Ausschlussdiät?

Bei einer Ausschlussdiät füttert das Frauchen oder Herrchen den Vierbeiner lediglich mit einer speziellen Protein- und Kohlenhydratquelle. Bei diesen Quellen muss es sich um Zutaten handeln, die der Vierbeiner bislang noch nicht zu sich genommen hat. Hundebesitzer sollten das Hundefutter Stück für Stück umstellen. Nach der Futterumstellung bekommt der Hund das neue Futter mehrere Wochen lang.

Wenn sich der Zustand des Hundes verbessert und die Symptome nicht mehr auftreten, wird ein Provokationstest durchgeführt. Hierbei muss der Hundebesitzer seinen Vierbeiner nach und nach jeweils mit einer Substanz füttern, die der Auslöser für die allergischen Reaktionen sein könnte. Im Laufe der Zeit wird eine Liste mit Stoffen, die der Hund verträgt oder die bei ihm allergische Reaktionen hervorufen, angefertigt. Eine Ausschlussdiät können Hundebesitzer selbst durchführen. Allerdings ist es ratsam, sich einen Profi zurate zu ziehen beziehungsweise vorab mit dem Tierarzt zu sprechen.

info

Bei einer Ausschlussdiät ist konsequentes Handeln entscheidend. Der Hund sollte während dieser Zeit weder Kauknochen oder Leckerlis noch Essensreste bekommen.

Was mache ich, wenn mein Hund eine Allergie hat?

Wenn sich herausstellt, dass der eigene Vierbeiner eine Futtermittelallergie oder eine Futtermittelunverträglichkeit hat, sollte der Hund die allergieauslösenden Stoffe nicht mehr zu sich nehmen. Die ausgewählte Tiernahrung darf also keine Substanzen enthalten, die der Hund nicht verträgt. Gleiches gilt für die Leckerlis und sämtliche Hundesnacks zwischendurch.

Sollte sich nichts verändern, ist Geduld angesagt: Manchmal dauert es einige Zeit, bis die Symptome einer Unverträglichkeit oder Allergie nicht mehr auftreten. Manchmal verschwinden sie erst Monate nach der Futterumstellung vollständig.

Was ist getreidefreies Hundefutter?

Hundefutter enthält oft Getreide. Dazu zählen zum Beispiel Weizen, Gerste und Roggen. Getreide hat eine wichtige Funktion: Es ist eine Quelle für Kohlenhydrate und Energie. Zu viel davon führt jedoch zu Übergewicht und manchmal zu Verdauungsschwierigkeiten. Es gibt auch getreidefreies Hundefutter. Statt Getreide enthält es alternative Zutaten wie Kartoffeln und Hülsenfrüchte, die ebenfalls dem Hund ebenfalls Kohlenhydrate liefern.

Getreidefreie Hundefutter erleichtern meist die Verdauung und eignen sich auch für empfindlichere Hunde. Es ist allerdings nicht zwangsläufig notwendig, ein getreidefreies Hundefutter zu nutzen. Hunde sind Allesfresser und dazu in der Lage, pflanzliches Eiweiß zu verwerten. Manche Getreidesorten sind zudem besonders gut verdaulich. Dazu zählen beispielsweise Mais und Reis. In manchen Fällen ist es hingegen sinnvoll beziehungsweise erforderlich, ein Hundefutter ohne Getreide zu verwenden. Das gilt vor allem, wenn der Hund allergisch auf getreidehaltiges Futter reagiert.

info

Wer seinem Vierbeiner ein Hundefutter mit Getreide geben möchte, sollten beim Kauf darauf achten, dass der Anteil an Getreide nicht zu hoch ist und dass das Produkt eine ausgewogene Rezeptur hat.

Was vertragen Hunde nicht?

Es gibt eine Menge Lebensmittel, die Hunde nicht vertragen. Einige davon sind für Hunde sogar giftig. Dazu zählen beispielsweise Zwiebeln, roher Kohl und rohes Schweinefleisch. Zwiebeln können, je nach Größe der Zwiebel und des Hundes, tödlich sein. Für einen mittelgroßen Hund kann schon eine Zwiebel mittlerer Größe äußerst gefährlich sein. Isst ein Hund rohen Kohl, kann er Bauchkrämpfe oder Blähungen bekommen. In rohem Schweinefleisch könnte sich das Aujeszky-Virus befinden, das zu tödlichen Erkrankungen führt. Andere Lebensmittel und Getränke, die Hunde nicht fressen sollten, sind zum Beispiel:

  • Schokolade
  • Rohe Kartoffeln
  • Weintrauben
  • Rosinen
  • Obstkerne
  • Rohe Hülsenfrüchte
  • Macadamianüsse
  • Bittermandeln
  • Rohe Eier
  • Manche Avocado-Arten
  • Birkenzucker und Xylit
  • Sahne und Milch
  • Koffeinhaltige Getränke, wie Kaffee
  • Alkohol
warning

Darüber hinaus ist Nikotin für Hunde gefährlich. Deshalb ist zum Beispiel bei Regenpfützen Vorsicht geboten: Darin können sich Reste von Zigaretten befinden. Aschenbecher sollten immer so stehen, dass der Hund nicht herankommen kann.

Hat ein Vierbeiner ein für ihn gefährliches Lebensmittel gegessen, sollten Sie direkt den Tierarzt oder den tierärztlichen Notdienst kontaktieren. Bringen Sie den Hund währenddessen in einer sicheren Umgebung unter. Bei aller Sorge um das Hundeleben gilt aber: Ruhig bleiben und auf Vergiftungserscheinungen achten. Eventuell ist es notwendig, den Hund in eine Tierklinik zu bringen oder mit ihm zum Tierarzt zu fahren. Symptome, die bei einer Vergiftung auftreten könnten, sind beispielsweise:

  • Übermäßiger Speichelfluss
  • Übermäßiger Durst
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Krämpfe
  • Unruhe
  • Atemnot
info

Um zu verhindern, dass der Hund unverträgliche Lebensmittel isst, sollten Hundebesitzer darauf achten, dass ihn Verwandte und Bekannte nicht mit solchen Nahrungsmitteln füttern. Zusätzlich ist es wichtig, den Hund gut zu erziehen, sodass er nicht ständig irgendetwas vom Wegrand zu sich nimmt.

FAQ – häufige Fragen zum Thema Hundefutter

FragezeichenZum Abschluss beantworten wir einige wichtige und häufig auftretende Fragen rund ums Hundefutter.

Worauf muss ich beim Hundefutter für Welpen achten?

Welpen benötigen ein anderes Hundefutter als ausgewachsene Hunde. Ist die Entwöhnung von der Hundemama in Gange, steht für sie Welpenfutter auf dem Speiseplan. Meistens ist das nach etwa 8 Wochen der Fall. Die Bestandteile und Zutaten des Welpen-Hundefutters sind speziell auf die sich im Wachstum befindlichen Hunde ausgerichtet. Denn bei einem Hundebaby müssen sich das Immunsystem, die Knochen, die Muskeln, das Fell und die Zähne erst einmal entwickeln.

Beim Welpen-Hundefutter steht die Nährstoffzufuhr im Vordergrund. Vor allem muss das Welpenfutter bestimmte essenzielle Mineralstoffe und Vitamine enthalten. Damit das Verdauungssystem des Welpen nicht überfordert wird, verfügt die Nahrung für Hundewelpen zudem über ein geringeres Nahrungsvolumen als die Hundenahrung für ausgewachsene Vierbeiner. Am Anfang sollten die Junghunde mehrmals am Tag kleine Portionen erhalten, die sich dann langsam steigern.

Ab wann sollte ich Hundefutter für erwachsene Hunde verwenden?

Dies hängt von der Hunderasse ab: Kleine bis mittlere Rassen gelten ab dem 9. bis 12. Monat als erwachsen. Bei großen Rassen wird empfohlen, den Hunden ab dem 12. bis 15. Monat Adult-Futter zu geben. Bei sehr großen Rassen wird dazu geraten, das Futter für erwachsene Hunde noch etwas später zu verabreichen – nämlich ab dem 18. bis 24. Monat.

Ab wann sollte mein Hund Futter für Senioren bekommen?

Bei kleinen Hunden sollte die Nahrungsumstellung im Alter zwischen 10 und 12 Jahren erfolgen. Bei mittelgroßen Hunden ist es mit 8 bis 9 Jahren Zeit dafür. Große Rassen gelten schon mit 7 bis 8 Jahren als Senior. Neben dem Alter ist auch der Gesundheitszustand des Hundes ein wichtiges Kriterium. Es ist ratsam, die Futterumstellung mit dem Tierarzt abzusprechen.

Wie bewahre ich Trockenfutter am besten auf?

Das Trockenfutter sollte luftdicht verschlossen sein. Am besten eignen sich Gefäße aus Glas oder Plastik ohne Weichmacher. Auch Verpackungen mit einer innenliegenden Metallschicht sind zur Aufbewahrung von Trockenfutter empfehlenswert. Das Gefäß beziehungsweise die Verpackung sollte an einem trockenen und nicht zu warmen Ort lagern. Ansonsten kann das Futter „pappig“ werden und seinen Geschmack und seine Nährstoffe verlieren. Schlimmstenfalls entsteht Schimmel.

Was ist barfen?

Die Abkürzung BARF stammt aus dem Englischen und bedeutet Born-Again Raw Feeder. Der deutsche Begriff heißt „biologisch artgerechte Rohfütterung“. Die artgerechte Ernährung orientiert sich an den Fressgewohnheiten von Wildhunden. Fertigfutter spielt beim Barfen keine Rolle. Stattdessen bekommt der Hund unverarbeitetes Fressen wie Fleisch, Innereien und Knochen, ergänzt mit Gemüse, Obst, Ölen und Kohlenhydraten für eine ausgewogene Nährstoffzufuhr. Mittlerweile stehen im Handel zusammengestelltes und gefriergetrocknetes BARF-Futter und tief gefrorenes Fleisch zur Verfügung. Hundebesitzer können die weiteren notwendigen Komponenten hinzufügen. Allerdings sollten Sie sich dazu gut informieren oder Rücksprache mit Experten halten.

Hundefutter bestellenWas muss ich bei der Futterumstellung meines Hundes beachten?

Die Umstellung des Futters sollte langsam geschehen. Bei einer abrupten Umstellung leiden vor allem empfindliche Vierbeiner schnell unter teils erheblichen Verdauungsproblemen. Meist wird eine Lebensphase von einer Woche zur Umgewöhnung empfohlen.

Die Futterumstellung sollte folgendermaßen ablaufen: An Tag 1 und 2 das gewohnte Futter des Hundes zu etwa einem Viertel mit dem neuen Futter ersetzen. Am dritten und vierten Tag die Hälfte durch das neue Futter ersetzen. Am fünften und sechsten Tag sollte der Anteil des neuen Hundefutters bei der Dreiviertel-Menge liegen. An Tag 7 ist die Umstellung abgeschlossen.

Wenn der Hund sensibel reagiert und beispielsweise in den ersten Tagen der Futterumstellung Durchfall bekommt, sollten Sie die Umgewöhnungsphase verlängern und die Zugabe des neuen Futters nur minimal steigern. Sollte der Vierbeiner die Futterumstellung überhaupt nicht vertragen, ist es offenbar nicht für ihn geeignet. In dem Fall sollten Sie sich nach einer Alternative umschauen.

Was sollte ich tun, wenn mein Hund Trockenfutter nicht mag?

Dann ist es sinnvoll, das Trockenfutter einzuweichen. Das hat mehrere Vorteile: Hunde fressen das Trockenfutter oftmals über den Hunger hinaus, weil es erst im Magen aufquillt. Daher kann es leichter zu Übergewicht und Völlegefühl kommen. Ist das Futter schon im Wasser aufgequollen, macht es schneller satt und ist besser verdaulich. Zudem nehmen die Hunde mit eingeweichtem Trockenfutter mehr Flüssigkeit auf.

Wie schnell verdauen Hunde Trockenfutter?

Hunde brauchen in der Regel bis zu 14 Stunden, um Trockenfutter zu verdauen. Die genaue Zeit hängt unter anderem vom Alter und der Größe des Hundes sowie der Qualität des Futters ab. Ein junger Hund hat meist einen schnelleren Stoffwechsel als ein älteres Tier. Auch auf die Menge kommt es an. Kleine Portionen sind schneller verdaut als große Mengen. Darüber hinaus verweilen unlösliche Faserstoffe kürzer im Magen als lösliche. Fettarme Nahrung bringt ebenfalls eine schnellere Verdauung mit sich. Außerdem gilt: Je flüssiger das Futter ist, desto kürzer ist die Verdauungszeit. Nassfutter ist bei erwachsenen Hunden innerhalb von 6 bis 8 Stunden verdaut.

Werden Tierversuche für Hundefutter durchgeführt?

Es gibt nicht wenige Hersteller, die Tierversuche durchführen, um die Auswirkungen und die Verträglichkeit ihrer neu entwickelten Futtersorten zu testen. Auf der Website von PETA ist eine Liste der Hersteller veröffentlicht, die auf Tierversuche verzichten.

Welche Hersteller und Marken produzieren Hundefutter?

Zu den bekanntesten Hundefutter-Herstellern und Hundefuttermarken zählen zum Beispiel ROYAL CANIN, Josera und WOLFSBLUT. Andere bekannte Hersteller und Marken sind beispielsweise:

  • bosch
  • PRIMUM
  • Pedigree
  • RINTI
  • animonda
  • MERA

Ab wann kann ich einen Welpen zufüttern?

Ein Welpe wird in den ersten Wochen seines Lebens von seiner Mutter mit Muttermilch gefüttert. Feste Nahrung fressen die Welpen meist ab der 3. oder 4. Lebenswoche. Während dieser Zeit versorgt die Mutter ihre Welpen parallel weiterhin mit Muttermilch. Um einen Welpen an das Trockenfutter zu gewöhnen, ist es sinnvoll, dieses mit etwas Flüssigkeit – zum Beispiel mit einer Welpenmilch – zu befeuchten beziehungsweise zu verdünnen. Ab der 6. bis 7. Lebenswoche wird der Welpe normalerweise nicht mehr mit Muttermilch versorgt.

info

Experten empfehlen, das Trockenfutter für Welpen bis zum 5. oder 6. Lebensmonat mit einer Flüssigkeit einzuweichen. Um den Welpen an das härtere Futter zu gewöhnen, mischen Sie mit der Zeit immer mehr nicht eingeweichte Futterstücke unter.

Hundefutter selber machen – ist das sinnvoll?

Hundefutter selbst herzustellen, kostet mehr Zeit und Arbeit als ein gekauftes Futter. Es hat allerdings einige Vorteile:

  • Wer das Hundefutter selber macht, kann selbst bestimmen, welche Zutaten hineinkommen.
  • Hundebesitzer können die speziellen Bedürfnisse ihres Vierbeiners in die Zubereitung einbeziehen und das Futter an diese und den Geschmack des Hundes anpassen.
  • Es ist möglich, die Nahrung für den Hund abwechslungsreicher zu gestalten.

Wenn der Hund beispielsweise übergewichtig ist, Medikamente nehmen muss oder verschiedene Nahrungsmittel nicht verträgt, ist es gegebenenfalls sinnvoll oder erforderlich, das Futter selbst zuzubereiten. Vor der Zubereitung des Futters sollten Sie sich mit den verschiedenen Zutaten beschäftigen. Die Nahrung sollte ausgewogen sein und sämtliche notwendige Nährstoffe enthalten. Oft ist es ratsam, vorab mit einem Tierarzt zu sprechen. Rezeptideen für Hundefutter gibt es beispielsweise im Internet.

danger

Manche Nahrungsmittel sind für Hunde ungesund oder giftig. Zum Beispiel sollten Zwiebeln und Knoblauch nicht von Hunden gefressen werden.

Was ist ein hypoallergenes Hundefutter?

Hypoallergenes Hundefutter eignet sich vor allem für Allergiker-Hunde. Es ist an die Bedürfnisse eines solchen Vierbeiners angepasst und kann vom Hund leicht verdaut werden. Auf dem Markt gibt es hypoallergenes Trockenfutter und hypoallergenes Nassfutter. Es enthält nur wenige oder keine Substanzen, die bei Hunden oft zu allergischen Reaktionen führen. Dementsprechend reduziert ein hypoallergenes Futtermittel das Risiko, dass der Hund es nicht verträgt und es zu allergischen Reaktionen kommt.

Normalerweise befindet sich in einem solchen Produkt ausschließlich eine Eiweißquelle. Meist handelt es sich um ein exotisches Fleisch, wie Känguru oder Wasserbüffel. Die verwendete Proteinquelle ruft im Normalfall äußerst selten eine Unverträglichkeit hervor. Dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass auch hypoallergenes Hundefutter zu allergischen Reaktionen führt. Dies geschieht, wenn sich ein Stoff in dem Futter befindet, den der Vierbeiner nicht verträgt.

success

Neben Allergiker-Hunden eignet sich hypoallergenes Futtermittel für Vierbeiner mit einem empfindlichen Verdauungssystem. Für diese Hunde kann ein solches Produkt einen Schutz gegen Verdauungsprobleme darstellen.

Hundefutter-Vergleichsrechner und -finder – mit wenigen Klicks zum richtigen Hundefutter

Bei der großen Auswahl an Hundefutter ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir eine einfache Möglichkeit ausfindig gemacht, das richtige Futter für den eigenen Weggefährten mit wenigen Klicks zu finden. Der obige Hundefutter-Vergleichsrechner und -finder bietet verschiedene Auswahlmenüs. Mit ihrer Hilfe kann eingestellt werden, welches Hundefutter dem eigenen Liebling serviert werden soll. Darüber hinaus verschaffen sich Hundebesitzer schnell einen Überblick über die Inhaltsstoffe, die Lieferbedingungen und den günstigsten Preis pro Kilogramm. Auf diese Weise kann der Hundefutter-Vergleichsrechner und -finder dabei helfen, bares Geld zu sparen.

Die Anwendung gelingt wie folgt: Zunächst die Rasse auswählen. Danach das Geschlecht, das Alter und die Futterart festlegen. Anschließend erfolgt die Angabe über eventuelle Allergien des Hundes und die bevorzugten Zutaten. Zum Schluss festlegen, ob die Auswahl nach der Beliebtheit, dem Preis pro Kilogramm, dem Preis pro Mahlzeit oder dem Preis pro Monat angezeigt werden soll. Abschließend auf den Button „Hundefutter vergleichen“ klicken. Danach erscheinen die verfügbaren Futterangebote für den eigenen Vierbeiner.

Für jedes Futter werden die Inhaltsstoffe angezeigt. Zusätzlich stehen weiterführende Informationen, wie der Preis pro Kilogramm, die Futterart und die Eignung, zur Verfügung. Unter dem Button „Zum Produkt“ sind Informationen über die Anzahl der Dosen, die Größe der Gebinde und die Versandkosten verfügbar. Wer sich für ein Futter entschieden hat, klickt auf den Button „Zum Produkt“ und wird zum entsprechenden Online-Händler weitergeführt. Dort ist es möglich, die Bestellung aufzugeben. Die Versandkosten entfallen bei manchen Online-Händlern ab einem bestimmten Mindestbestellwert.

Hat die Stiftung Warentest einen Hundefutter-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat 2021 in einem Trockenfutter-Test 28 Produkte unter die Lupe genommen. In dem Test hat das Unternehmen genau auf die Inhaltsstoffe geschaut und geprüft, wie ausgefeilt der Nährstoffmix ist. Von den 28 Trockenfuttermitteln haben fünf im Test mit der Note „Sehr gut“ abgeschnitten. Nach Angaben der Experten kostet die günstigste Tagesration der mit „Sehr gut“ bewerteten Trockenfutter nur 17 Cent. Ein Produkt im Test bewerteten die Experten mit „Mangelhaft“. Weitere Informationen zum Hundefutter-Test und dem Testsieger stehen hier zur Verfügung.

Im Mai 2019 haben sich die Tester der Stiftung Warentest einem Hunde-Nassfutter-Test gewidmet. Sie nahmen 26 Feuchtfutter in Schalen und Dosen unter die Lupe. Auch fünf tiefgekühlte BARF-Menüs mit rohem Fleisch schauten sich die Fachleute im Test näher an. Die verschiedenen Nassfutter im Test wurden auf ihre Zusammensetzung mit Nährstoffen, Keimen und Schadstoffen getestet. Das Ergebnis anhand dieser Testkriterien war ernüchternd: Neun Alleinfutter sind durch den Test gefallen, weil sie sich nicht als Alleinfutter eignen. Allerdings verteilten die Warentester auch sechsmal die Note „Sehr gut“ und achtmal die Note „Gut“. Im April 2022 wurde der Test aktualisiert und unter den 22 getesteten Nassfuttern befanden sich einige Testsieger. Wer mehr wissen möchte, findet die Ergebnisse hier. Für die Hundefutter-Testergebnisse fällt eine geringe Gebühr an.

Im Juni 2023 beschäftigte sich die Stiftung Warentest mit Hundefutter mit Insekten und untersuchte sieben Trockenfutter sowie drei Nassfutter. Von den zehn getesteten Produkten wurden drei mit „Sehr gut“ und zwei mit „Gut“ bewertet. Vier Insektenhundefutter erhielten allerdings nur eine mangelhafte Bewertung. Nach Meinung der Experten können Hundefutter mit Insektenprotein eine gute Alternative für sensible Hunde sein, wenn der richtige Nährstoffmix gegeben ist. Bei Interesse sind die Testergebnisse und Testsieger hier abrufbar.

Gibt es einen Testsieger im Hundefutter-Test von Öko-Test?

Auch Öko-Test hat einen Hundefutter-Test durchgeführt und dabei Bio-Hundefutter unter die Lupe genommen. Im Oktober 2016 hat das Verbrauchermagazin zehn Futtersorten untersucht. Zu den Produkten im Test zählten auch vegetarische beziehungsweise vegane Sorten. Die meisten Produkte konnten allerdings im Test nicht überzeugen. Laut den Testern ist nur ein Futter empfehlenswert. Mehr als die Hälfte schnitt mit „Mangelhaft“ oder „Ungenügend“ ab. Vor allem die Nassfutter-Angebote enttäuschten im Test, da sie nicht die Kriterien für Alleinfutter erfüllten. Die genauen Testergebnisse und der Testsieger stehen hier gegen ein kleines Entgelt zur Verfügung.

Ein weiterer Test der Stiftung Warentest ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Glossar

Alleinfutter
In einem Alleinfutter befinden sich sämtliche Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die ein Hund an einem Tag braucht. Wichtig ist, dass die Rezeptur an die Bedürfnisse des Hundes angepasst ist.
Aminosäuren
Die Aminosäuren ermöglichen einen problemlos funktionierenden Stoffwechsel. Darüber hinaus sind diese Substanzen für die Körperzellenbildung relevant. Zusätzlich sorgen die Aminosäuren dafür, dass die Vitamine, die Mineralstoffe und die anderen Nährstoffe ideal transportiert und gespeichert werden. Einige Aminosäuren kann der Körper selbst herstellen. Diese dienen unter anderem zur Bildung von Blutbestandteilen und Enzymen und sind für den Aufbau der Organe, der Knochen und der Muskeln wichtig. Daneben gibt es Aminosäuren, die der Hund über die Nahrung aufnehmen muss. Meist erhalten Hunde durch die pflanzlichen und tierischen Eiweiße ausreichend Aminosäuren. Einige Hundefutter enthalten zusätzlich Aminosäuren.
Antioxidantien
Antioxidantien verhindern eine Reaktion mit Sauerstoff. Wenn ein Nahrungsmittel mit Sauerstoff reagiert, kann es schneller verderben. Zusätzlich kann sich durch eine Oxidation die Farbe und die Beschaffenheit des Lebensmittels verändern. Antioxidantien kommen in Hundefuttermitteln zum Einsatz, um einer Oxidation entgegenzuwirken und um die Inhaltsstoffe zu konservieren. Manche Antioxidantien sind natürlich, andere synthetisch. Zu den synthetischen zählen beispielsweise Butylhydroxyanisol, kurz BHA, und Butylhydroxytoluol, kurz BHT. Diese beiden Substanzen stehen unter Verdacht, Allergien und Krebs hervorzurufen.
Aromastoffe
Es gibt natürliche und künstliche Aromastoffe. Der Ursprung der natürlichen Stoffe ist tierisch, mikrobiologisch oder pflanzlich. Die Herstellung der künstlichen Aromastoffe erfolgt nicht durch natürliche Rohstoffe, sondern synthetisch. Sie sollen den Geschmack des Hundefutters verbessern.
Bierhefe
Bierhefe ist ein Abfallprodukt aus der Bierherstellung. Es enthält viel Vitamin B.
DHA
Die Abkürzung DHA steht für Docosahexaensäure. Es ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die zu den Omega-3-Fettsäuren zählt. DHA wird eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Die Fettsäure entsteht durch Mikroalgen und befindet sich beispielsweise in Fischöle und in Hering, Lachs und anderen fetthaltigen Fischen.
EPA
EPA ist die Abkürzung für Eicosapentaensäure. Dieser Stoff gehört zu den Omega-3-Fettsäuren und befindet sich zum Beispiel in Makrelen, Lachsen und anderen fetthaltigen Fischen und in verschiedenen Fischölen. Hunde können EPA über das Hundefutter zu sich nehmen. Zusätzlich kann der Körper die Fettsäure teilweise aus der Alpha-Linolsäure herstellen.
Farbstoffe
Farbstoffe dienen dazu, die Optik des Hundefutters zu verbessern.
Fettsäuren
Es gibt die gesättigten Fettsäuren, die einfach ungesättigten Fettsäuren und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die gesättigten Fettsäuren liefern Energie und sind in erster Linie in Tierfetten enthalten. Oft sind gesättigte Fettsäuren nicht-essenzielle Fettsäuren. Das bedeutet, dass die Fettsäuren dem Körper nicht über die Nahrung zugeführt werden müssen. Ungesättigte Fettsäuren müssen dem Organismus hingegen mit der Nahrung zugeführt werden.
Gluten
Gluten ist ein Klebereiweiß beziehungsweise ein Kleber. Es befindet sich in vielen Getreidesorten. Dazu zählen beispielsweise Weizen, Dinkel, Roggen und Gerste. Einige Vierbeiner vertragen Gluten nicht. In solch einem Fall sollten Hundebesitzer auf getreidefreies oder glutenfreies Hundefutter zurückgreifen. Glutenfreie Getreidesorten sind beispielsweise Reis und Hirse.
Knochenmehl
Knochenmehl ist ein Mehl, das aus Tierknochen gemahlen wird. Es enthält unter anderem Phosphor, Magnesium und Kalzium.
Lachsöl
Lachsöl ist ein Naturprodukt. Gewonnen wird dieses Öl aus Lachs. Es enthält eine Menge Omega-3-Fettsäuren.
L-Carnitin
L-Carnitin setzt sich aus den beiden Aminosäuren Methionin und Lysin zusammen. Es unterstützt die Fettverbrennung und befindet sich beispielsweise in rotem Fleisch. Eine besonders große Menge an L-Carnitin enthalten Lammfleisch und Schaffleisch.
Nassfutter
Nassfutter enthält deutlich mehr Wasser als Trockenfutter. Häufig befindet es sich in einer Schale beziehungsweise einer Dose. Es sollte innerhalb von 2 Tagen nach dem Öffnen aufgebraucht werden. Vielen Vierbeinern schmeckt Nassfutter besser als Trockenfutter. Nachteilig ist, dass mehr Müll anfällt und Nassfuttermittel teurer als Trockenfuttermittel sind.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Wichtig sind sie zum Beispiel für den Muskelaufbau und die Nerven. Zu den Omega-3-Fettsäuren zählen die Alpha-Linolensäure, die Docosahexaensäure, kurz DHA, und die Eicosapentaensäure, kurz EPA. Eine äußerst große Menge an Omega-3-Fettsäuren befindet sich in Fischöl. Doch auch Sojaöl, Leinsamenöl und andere pflanzliche Öle enthalten Omega-3-Fettsäuren.
Protein
Proteine werden auch als Eiweiße bezeichnet. Sie setzen sich aus unterschiedlichen Aminosäuren zusammen und liefern dem Hund Energie. Es gibt tierische und pflanzliche Eiweißquellen. Geflügel, Lamm, Rind und anderes Fleisch zählen zu den tierischen Eiweißquellen. Doch auch Fleischmehl, Innereien und andere tierische Nebenerzeugnisse sind tierische Proteinquellen. Zu den pflanzlichen Eiweißlieferanten zählen beispielsweise getrocknete Bierhefe und Soja. Neben Proteinen dienen Fette und Kohlenhydrate als Energielieferanten.
Rohasche
Die Rohasche beschreibt den Anteil des Hundefutters, der durch eine vollständige Verbrennung des Futtermittels entstehen würde. Er fasst die Inhaltsstoffe zusammen, die nicht brennbar sind. In der Regel zeigt der Wert an, wie hoch der Anteil an Spurenelementen und Mineralstoffen ist.
Rohfaser
Die Rohfasern sind die Ballaststoffe. Sie dienen dazu, die Darmtätigkeit anzuregen und die Verdauung zu unterstützen. Eine zu große Menge an Ballaststoffen kann zu Blähungen führen.
Rübenfaser
Hundefuttermittel enthalten oft Rübenfaser oder Rübenschnitzel. Diese Substanzen sind Nebenprodukte. Sie entstehen, wenn aus den Rüben Zucker hergestellt wird. Die Rübenreste enthalten den Ballaststoff Pektin und sollen der Darmfunktion helfen. Teilweise befinden sich in Rübenschnitzeln 20 Prozent Zucker.
Soja
Soja ist ein Pflanzenprotein. Es ist günstig und aufgrund dessen in diversen Hundefuttermitteln enthalten. Allerdings befinden sich in Soja Zuckerverbindungen, die in großer Menge zu Durchfall und Blähungen führen können.
Taurin
Taurin zählt zu den schwefelhaltigen organischen Säuren. Es ist ein Abbauprodukt der beiden Aminosäuren Methionin und Cystein. Hunde stellen Taurin mithilfe ihres Stoffwechsels her. Ob dies genügt, ist allerdings umstritten.
Tierfett
Tierfett dient als Energielieferant und befindet sich in vielen Hundefuttern. Es kann aus dem Gewebe von verschiedenen Tieren stammen. Nicht alle Hersteller geben detailliert an, um welche Tierfette es sich handelt. Es gibt beispielsweise Geflügelfette und Rinderfette.
Trockenfutter
In einem Trockenfuttermittel befindet sich, im Vergleich zum Nassfutter, wesentlich weniger Wasser. Wer seinen Hund mit Trockenfutter füttert, sollte ihm aufgrund dessen genug Trinkwasser zur Verfügung stellen. Trockenfutter ist meist günstiger und länger haltbar als Nassfutter.

Weitere interessante Fragen

Welche Hundefutter sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

animonda VOM FEINSTEN Adult – getreidefreier Hundefutter-Mix für ausgewachsene Vierbeiner
Für Unterwegs
animonda VOM FEINSTEN Adult Hundefutter
Kundenbewertung
(1.325 Amazon-Bewertungen)
animonda VOM FEINSTEN Adult Hundefutter
Amazon 31,69€ Jetzt zu Amazon
Anders als die bisher vorgestellten Hundefutter, die in Kilogramm-Gebinden erhältlich sind, verkauft animonda das VOM FEINSTEN Adult Hundefutter in kleinen Schälchen à 150 Gramm. Laut Hersteller hat das Nassfutter eine feinstückige Konsistenz und wird aus selektierten Fleischsorten hergestellt.
success

Ohne Gluten: Das animonda VOM FEINSTEN-Futtermittel ist frei von Getreide und Gluten. Es enthält weder Soja noch Farbstoffe oder Konservierungsstoffe.
Zur Verfügung steht das Nassfutter in verschiedenen Sorten und Zusammensetzungen. Dazu zählen beispielsweise:
  • Pute und Lamm: 63 Prozent Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (25 Prozent Pute, Rind, Schwein, 8 Prozent Lamm), Mineralstoffe
  • Rind und Kartoffeln: 59 Prozent Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (35 Prozent Rind, Schwein), Gemüse (4 Prozent Kartoffeln), Mineralstoffe
  • Geflügel und Kabeljau: 49 Prozent Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (20 Prozent Geflügel, Schwein, Rind), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (14 Prozent Kabeljau), Mineralstoffe
  • Pute und Schinken: Pute (46 Prozent), Schinken (10 Prozent), Weizen (4 Prozent), Calciumcarbonat, Natriumchlorid
Mix 1 und Mix 2 beinhalten 22 kleine Schälchen in den verschiedenen Geschmacksrichtungen. So können Sie testen, welche Variante Ihrem Vierbeiner am besten schmeckt. Das Hundefutter eignet sich für alle ausgewachsenen Hunde. In puncto Preis ist dieses Hundefutter aufgrund der kleinen Packungsgröße eines der teuren Produkte unseres Hundefutter-Vergleichs.
    • Ohne Getreide
    • Mit Schälchen – ideal fürs Unterwegs
Großpack mit 22 Dosen
  • Vergleichsweise geringer Proteinanteil

FAQ

Gibt es von animonda spezielle Produkte für kleine Hunderassen?
Ja, es gibt das Spezialprogramm Kleine Racker. Bei diesem wurde die Hundenahrung speziell auf anspruchsvolle Hunde kleiner Rassen abgestimmt.
Wie ist das Hundefutter zusammengesetzt?
Die wichtigsten analytischen Bestandteile des Nassfutters lauten: 10,5 Prozent Protein, 4,5 Prozent Fett, 0,4 Prozent Rohfaser, 2,5 Prozent Rohasche und 81 Prozent Feuchtigkeit.
Welche ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe enthält das Nassfutter?
Das animonda VOM FEINSTEN Adult Hundefutter enthält Jod, Kupfer, Mangan, Zink und Vitamin D3.
Enthält das Nassfutter Zusatzstoffe?
Der Hersteller versichert, dass in dem Hundefutter keinerlei Zusatzstoffe enthalten sind.
weniger anzeigen
Getreidefreies Hundefutter Wild Duck Adult von WOLFSBLUT
Für Allergiker
WOLFSBLUT Wild Duck Adult Hundefutter
Kundenbewertung
(2.834 Amazon-Bewertungen)
WOLFSBLUT Wild Duck Adult Hundefutter
Globus Baumarkt 69,98€ Jetzt zu Globus
ZooRoyal 69,98€ Jetzt zu ZooRoyal
petspremium 69,98€ Jetzt zu petspremium
Wolfsblut 69,98€ Jetzt zu Wolfsblut
Das Hundefutter Adult von WOLFSBLUT mit der Geschmacksrichtung "Wild Duck" wird aus frischen Kartoffeln, frischem und getrocknetem Entenfleisch, Hühnerleber, Leinsamen, mediterranen Kräutern, Erbsen, Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Bockshornklee, Taurin und vielen weiteren Zutaten hergestellt.
success

Ungewöhnliche Zutatenliste: Die Zutatenliste ist etwas ungewöhnlich. Denn kaum ein anderes Hundefutter enthält Früchte und Kräuter. Der Hersteller behauptet, sich mit dieser Zusammensetzung an der Ernährungsweise der Urhunde zu orientieren und diese mit dem Wissen unserer Zeit zu verbinden.
Zu den interessanten Zutaten des Futters beziehungsweise Inhaltsstoffen gehören auch:
  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
  • B-Vitamine
  • Hoher Eisen-, Zink- und Kupferanteil
  • Vorwiegend aus Muskelfleisch bestehendes Entenfleisch
Das Futter eignet sich dem Hersteller zufolge für alle Hunderassen und speziell für ältere Vierbeiner. Die wichtigsten analytischen Bestandteile setzen sich aus 21 Prozent Protein, 9 Prozent Fett, 8 Prozent Rohasche und 3 Prozent Rohfaser zusammen.
  • 15-Kilogramm-Packung
  • Antiallergische Futtermischung
  • Ohne Gluten
  • Ohne Zucker und Getreide
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Eignet sich das Wild Duck Adult Hundefutter von WOLFSBLUT als Alleinfutter?
Ja, es ist möglich, dem Vierbeiner dieses Hundefutter täglich und als alleiniges Futter zu geben.
Kann ich das Futter einem Welpen geben?
Für einen Welpen kann die Sorte Wild Duck Puppy des Futters verwendet werden.
Enthält das Hundefutter Gluten?
Nein, das WOLFSBLUT Wild Duck Adult Hundefutter ist glutenfrei.
Mit wie viel Hundefutter sollte ich meine trächtige Hündin füttern?
Der Hersteller empfiehlt, die Futtermenge in den ersten 6 Wochen der Trächtigkeit um 25 Prozent zu erhöhen. Später steigt der Bedarf weiter an, wobei die Mengen auf zwei bis drei Mahlzeiten am Tag verteilt werden sollten.
weniger anzeigen
Glutenfreies Hundefutter Emotion SensiPlus von Josera – für sensible und normal aktive Hunde
Magenschonend
Josera Emotion SensiPlus Hundefutter
Kundenbewertung
(6.555 Amazon-Bewertungen)
Josera Emotion SensiPlus Hundefutter
ZooRoyal 44,99€ Jetzt zu ZooRoyal
zooplus 44,99€ Jetzt zu zooplus
Amazon 48,42€ Jetzt zu Amazon
Shop-Apotheke 50,59€ Jetzt zum Shop
OBI 52,99€ Jetzt zu OBI
Das Josera-Hundefutter Emotion SensiPlus eignet sich dem Hersteller zufolge für empfindliche Hunde. Die Zutaten des Hundefutters sollten auch Vierbeiner mit einem empfindlichen Verdauungssystem gut vertragen, verspricht der Hersteller. Die enthaltenen Getreidesorten im Futter, Mais und Reis, sind glutenfrei. Daneben enthält das Trockenfutter mindestens 12 Prozent Ente, Rübenfaser, Mineralien und Zichorienpulver. Vitamine wie Biotin, wertvollen Fettsäuren, Kupfer und Zink sollen für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut sorgen.
success

Für welche Hunde eignet sich das Hundefutter? Das Hundefutter eignet sich laut Hersteller als Alleinfutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen. Da die Rezeptur des Futters einen mittleren Fettgehalt aufweist, eignet sich das Produkt besonders gut für normal aktive Hunde. Besonders aktive Vierbeiner brauchen höhere Futtermengen. Ältere oder eher inaktive Tiere sollten entsprechend kleinere Portionen des Trockenfutters bekommen.
Laut Hersteller freuen sich auch wählerische Hunde über das Emotion SensiPlus – nicht zuletzt aufgrund der enthaltenen Ente und der guten Verträglichkeit. Erhältlich ist das Josera-Hundefutter in einem 15-Kilogramm-Beutel mit Reißverschluss. Die wichtigsten analytischen Bestandteile des Futters sind:
  1. Protein: 24 Prozent
  2. Fettgehalt: 12 Prozent
  3. Rohfaser: 2,3 Prozent
  4. Rohasche: 7 Prozent
info

Was ist Gluten? Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist ein natürliches Eiweiß. Diverse Getreidesorten, wie Weizen, Roggen oder Dinkel, enthalten Gluten. Jedoch gibt es einige Vierbeiner, die Gluten nicht vertragen. Mögliche Folgen bei Hunden sind Durchfall oder Hautprobleme. Treten diese Symptome einer Glutenallergie auf, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen. Mehr Informationen zu Gluten und den Unverträglichkeiten von Hunden sind in unserem Glossar und unserem Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich verfügbar.
  • 15-Kilogramm-Packung
  • Mit Biotin
  • Für empfindliche Hunde
  • Ohne Zucker
  • Hoher Proteinanteil
  • Mit Getreide

FAQ

Ist das Josera Emotion SensiPlus Hundefutter getreidefrei?
Das Hundefutter von Josera enthält die Getreidesorten Mais und Reis. Diese sind frei von Gluten.
Kann ich das Futter meinem Welpen geben?
Das Futter wird für ausgewachsene Hunde empfohlen. Deshalb sollten Welpenbesitzer auf ein anderes Produkt zurückgreifen.
Enthält das Hundetrockenfutter Hefe?
Nein, das Trockenfutter enthält keine Hefe.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Hundefutter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hundefutter Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Dehner Premium Adult Hundefutter ⭐️ 09/2023 13,02€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) ROYAL CANIN Mini Adult Hundefutter 09/2023 49,22€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter 09/2023 21,99€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) MERA pure sensitive fresh meat Adult Hundefutter 09/2023 41,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) bosch Adult HPC Hundefutter 09/2023 37,28€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Josera JosiDog Solido 09/2023 30,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • GranataPet Liebling's Mahlzeit Huhn & Kürbis Hundefutter
Zum Angebot