8 unterschiedliche Hundeshampoos im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Hundeshampoo für einen sauberen Hund mit glänzendem Fell – unser Test bzw. Ratgeber 2023

In vielen Ländern ist ein Hund der beste Freund des Menschen und ein vollwertiges Familienmitglied. Damit der geliebte Vierbeiner ein glückliches und ausgeglichenes Leben hat, sind viele Faktoren zu beachten. Unter anderem eine gesunde und angepasste Ernährung, ausreichend Auslauf und Bewegung, zur Rasse passende Beschäftigungs- und Lernspiele und die richtige Fellpflege. Anders als beim Menschen ist häufiges Baden für den Hund eher schädlich. Die Hundehaut und das Fell unterscheiden sich in der Funktion von Haut und Haar des Menschen.
Je nach Rasse ist ein regelmäßiges Bürsten, Kämmen oder Trimmen unerlässlich. Hin und wieder gehört auch ein gründliches Duschen auf den Pflegeplan. Es sei denn, der Hund leidet unter Hautkrankheiten, einem Befall von Parasiten oder hat sich gründlich im Dreck gewälzt. Dann ist das Waschen häufiger erforderlich. Genau wie Menschen haben auch die Vierbeiner unterschiedliche Bedürfnisse. Einige Hunde leiden unter Allergien, neigen zu Juckreiz, Verfilzungen, haben dickes oder dünnes, langes oder kurzes Fell und vieles mehr. Deshalb sollte das Shampoo zum Hund und dessen Pflegeziel passen.
Der folgende Hundeshampoo-Vergleich stellt 8 Produkte mit verschiedenen Wirkstoffen und Eignungen vor. Weshalb Menschenshampoo für Hunde nicht infrage kommt und was bei der Auswahl des passenden Shampoos für den Hund zu beachten ist, erläutert der anschließende Ratgeber. Er liefert Informationen zu den unterschiedlichen Wirkungsweisen und gibt zahlreiche Tipps rund um das Thema Hundeshampoo und wie Hunde gebadet werden. Abschließend geht der Ratgeber auf mögliche Hundeshampoo-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test ein.
8 pflegende Hundeshampoos im großen Vergleich








- 1. 8 pflegende Hundeshampoos im großen Vergleich
- 1.1. Warum Hundeshampoo statt Menschenshampoo?
- 1.2. Eignet sich jedes Hundeshampoo für jeden Hund? Verschiedene Pflegeziele im Überblick
- 1.3. Was ist beim Kauf von Hundeshampoo zu beachten?
- 1.4. Ist es wirklich erforderlich, einen Hund zu waschen?
- 1.5. Was muss beim Waschen des Hundes beachtet werden?
- 1.6. Lässt sich Hundeshampoo selbst machen?
- 1.7. Mögliches Zubehör für eine leichtere Fellpflege
- 1.8. Wo gibt es Hundeshampoo zu kaufen?
- 1.9. Bekannte Hersteller und Marken für Hundeshampoo
- 1.10. FAQ – häufige Fragen zur Fellpflege und zu Hundeshampoo
- 1.11. Gibt es einen Hundeshampoo-Test von der Stiftung Warentest?
- 1.12. Hat Öko-Test einen Hundeshampoo-Test durchgeführt?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Weitere interessante Fragen
- 1.15. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Hundeshampoo: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hundeshampoo Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. Tierversuchsfreies Hundeshampoo von AniForte® mit rückfettendem Neemöl und -extrakt

Das AniForte®-Neemöl-Hundeshampoo enthält 500 Milliliter. Es eignet sich für alle Hunderassen, Felltypen und Felllängen. Der Hersteller gibt an, dass es rückfettende Eigenschaften besitzt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Das Shampoo für den Hund hat demnach eine beruhigende Wirkung auf die Haut, macht das Fell leicht kämmbar und bringt es zum Glänzen. Den Geruch beschreibt der Hersteller als angenehm und parfümfrei.
Eigenen Angaben zufolge entwickelt AniForte® das hautfreundliche Neemöl-Hundeshampoo in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierheilpraktikern und stellt es in Deutschland her. Auf Tierversuche verzichtet das Unternehmen demnach gänzlich. Die genannten Inhaltsstoffe des Shampoos in Kombination mit dem enthaltenen ätherischen Teebaumöl sollen einen positiven Effekt bei gereizter und juckender Haut haben.
- Universalshampoo für alle Hunderassen
- In Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierheilpraktikern entwickelt
- Mit indischem Neemöl und Neemextrakt
- Mit Teebaumöl zur Linderung von Juckreiz
- Tierversuchsfreies Naturprodukt
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
2. FURminator deShedding Ultra Premium Hundeshampoo für alle Fellarten – gegen Haarausfall

Das FURminator deShedding Ultra Premium Hundeshampoo eignet sich gemäß Hersteller für alle Fellarten und Fellfarben. Es kommt ohne chemische Farbstoffe oder Parabene aus und beinhaltet keine Sulfate. Bei Sulfaten handelt es sich um chemische Tenside, die viel Schaum erzeugen können und eine gute Reinigungsleistung bieten. Allerdings können sie die Haut austrocknen und zur Entstehung von Schuppen führen.
In dem FURminator-Hundeshampoo stecken Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren. Es soll dem Fell einen Glanz verleihen und es weicher machen. Weiterhin ist das Shampoo gemäß Hersteller zur Neutralisierung von Gerüchen einsetzbar. Es weist dem Hersteller zufolge einen ausgeglichenen pH-Wert für Hunde auf und unterstützt die Gesundheit der Haut. Der Hersteller rät dazu, das Shampoo einmal pro Monat zu verwenden. Die Anwendung gelingt wie folgt:
- Zunächst ist es notwendig, das Fell des Hundes mit Wasser anzufeuchten.
- Anschließend muss der Hundehalter den ganzen Körper einshampoonieren.
- Im Anschluss daran sollte das Shampoo sorgfältig ausgespült werden.
- Gegebenenfalls ist es erforderlich, den Vorgang ein weiteres Mal durchzuführen.
- Für alle Fellarten und Fellfarben geeignet
- Mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- Laut Hersteller ausgeglichener pH-Wert
- Soll gegen Haarausfall helfen
- Soll zu einem gesünderen Fell und einer gesünderen Haut beitragen
- Frei von chemischen Farbstoffen
- Ohne Parabene und Sulfate
- Kann Hautreizungen oder schwere Augenreizungen verursachen
- Nicht in unterschiedlichen Verpackungsgrößen erhältlich
FAQ
3. Rückfettendes Glückstier-Hundeshampoo für alle Hunderassen und ohne bedenkliche Inhaltsstoffe

Das Hundeshampoo von Glückstier enthält 250 Milliliter und ist laut Hersteller für alle Hunderassen und Felltypen geeignet. Die enthaltenen Tenside beruhen demnach alle auf Naturbasis. Tenside sind meist in Waschmitteln, Shampoos und Spülmitteln enthalten und bewirken allgemein, dass zwei nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten – wie Öl und Wasser – mischbar sind. Synthetische Tenside lösen möglicherweise Allergien oder Hautausschläge aus und sind giftig für Wasserorganismen. Glückstier verwendet naturbasierte Tenside, deren Gewinnung meist auf Pflanzen basiert.
Das Shampoo für den Hund ist mit einem pH-Wert von 6,9 auf den pH-Wert der Hundehaut abgestimmt. Dem Hersteller zufolge verleiht es dem Fell Glanz, macht es weich und leicht kämmbar. Den Duft nach Strauchtomate beschreibt der Hersteller als angenehm und natürlich. Bei der Herstellung verzichtet er demnach gänzlich auf tierische Inhaltsstoffe und bei den Anwendungsstudien auf Tierversuche.
Der Hersteller empfiehlt, das Fell des Vierbeiners vor der Anwendung des veganen Hundeshampoos von Glückstier gründlich zu kämmen und anschließend mit lauwarmem Wasser zu durchnässen. Anschließend wird eine kleine Menge des Produktes auf den mittleren Rücken aufgetragen und von dort aus in Richtung Kopf und Hinterteil so lange eingearbeitet, bis ein leichter Schaum entsteht. Ist das Shampoo gleichmäßig eingearbeitet, folgt das gründliche Ausspülen.
- Auf die Hundehaut angepasster pH-Wert von 6,9
- Tenside auf Naturbasis
- Vegane Rezeptur
- Keine bedenklichen Inhaltsstoffe
- Duft nach Strauchtomate möglicherweise nicht für jeden Hund oder Menschen angenehm
FAQ
4. JACK & THE TUB Caribbean Breeze Hundeshampoo mit Kokosduft – ohne Mikroplastik

Das JACK & THE TUB Caribbean Breeze Hundeshampoo eignet sich gemäß Hersteller für jede Hunderasse und jeden Felltyp. Es ist vegan und soll einen angenehmen Duft nach Kokos aufweisen. Dem Hersteller zufolge dient das Shampoo dazu, die Haare und die Haut des Vierbeiners mild zu reinigen. Es soll unangenehme Gerüche und Schmutz beseitigen.
Mithilfe des Caribbean Breeze Hundeshampoos von JACK & THE TUB ist es den Herstellerangaben nach möglich, Knoten oder Verfilzungen im Fell zu lösen. Die Anwendung soll die Kämmbarkeit verbessern und für ein glänzendes, samtweiches Fell sorgen. Das Produkt befindet sich in einem Pumpspender. Dank ihm soll es sich leicht dosieren lassen. Da das Shampoo schwere Augenschäden verursachen kann, sollten Hundehalter bei der Anwendung aufpassen, dass das Produkt nicht in die Augen des Hundes gelangt.
- Für alle Hunderassen und Fellarten
- Soll für ein glänzendes und samtweiches Fell sorgen und Gerüche beseitigen
- Vegan und frei von Tierversuchen
- Ohne Mikroplastik, Silikone oder Parabene
- Im Pumpspender
- In Deutschland hergestellt
- Kann schwere Augenschäden verursachen
FAQ
5. Hundeshampoo von Trixie mit Kokosöl für leichtere Kämmbarkeit – für Welpen ab 12 Wochen

Das Trixie-Kokosöl-Hundeshampoo eignet sich für Welpen ab der zwölften Lebenswoche sowie für alle Hunderassen und Felltypen. Dem Hersteller zufolge kann es außerdem für Hunde mit einem langen Fell verwendet werden, das meist schwerer kämmbar ist. Außerdem beugt das Shampoo demnach Verfilzungen vor. Es soll das Fell in wenigen Minuten geschmeidig machen und glänzen lassen.
Zur Anwendungshäufigkeit macht Trixie keine Angaben. Allerdings befindet sich in der Gebrauchsanweisung ein Warnhinweis, das Hundeshampoo bei Augenkontakt sofort sanft, aber gründlich auszuspülen. Der Hinweis gilt für Hunde und Menschen. Kontaktlinsen sollten entfernt und dann die Augen ausgespült werden.
- Für Welpen ab 12 Wochen geeignet
- Mit natürlichem Kokosöl angereichert
- Soll Verfilzungen vorbeugen und das Fell leicht kämmbar machen
- Für langhaarige Hunde geeignet
- Kann Augenreizungen verursachen
FAQ
6. Bugalugs Baby Fresh – veganes und ergiebiges Hundeshampoo gegen unangenehmen Geruch

Das Bugalugs-Hundeshampoo Baby Fresh ist vegan und für alle Hunderassen sowie Welpen ab einem Alter von 8 Wochen geeignet. Es reinigt das Fell nach Herstellerangaben schonend und effektiv und entfernt unangenehme Gerüche. Die Rezeptur ist demnach sensitiv und pH-optimiert, sodass es sich auch für Hunde mit sensibler Haut eignet. Es soll das Fell weich und glänzend machen. Die Herstellung des Shampoos soll mit Lake-District-Wasser erfolgen. Dabei handelt es sich um Wasser aus dem Gebiet eines der größten Seen Englands, dem Windermere-See.
Die laut Hersteller hochkonzentrierte Formel des Welpenshampoos erlaubt eine Verdünnung mit Wasser in einem Verhältnis von 20:1. Das soll es besonders ergiebig machen und bis zu 20 Fellwäschen mehr als bei einer vergleichbaren Menge ermöglichen. Im Shampoo für den Hund sind 500 Milliliter enthalten, die mithilfe eines Pumpspenders entnommen werden. Der Hersteller rät, Augenkontakt zu vermeiden und das Hundeshampoo im Falle des Kontaktes sofort auszuspülen. Außerdem ist es außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Dem Hersteller zufolge ist das vegane Hundeshampoo Baby Fresh von Bugalugs GMP-zertifiziert. GMP steht für Good Manufacturing Practices. Für die Zertifizierung sind streng festgelegte Kriterien bei der Herstellung und hinsichtlich der verwendeten Inhaltsstoffe einzuhalten. GMP-zertifizierte Produkte entsprechen den Kriterien und gelten als sicher für den Verbraucher.
- Mit Babypuderduft
- Veganes Hundeshampoo ohne Tierversuche
- Für alle Hunderassen und Felllängen sowie Welpen ab 8 Wochen geeignet
- pH-optimiert
- Laut Hersteller konzentrierte Formel für mehr Ergiebigkeit
- Kann Augenreizungen verursachen
FAQ
7. BELLY Green Power Hundeshampoo mit natürlicher und milder Formel

Das BELLY Green Power Hundeshampoo dient laut Hersteller zur Reinigung und Pflege. Es soll eine sanfte Reinigung ermöglichen und zu einem weichen, glänzenden Fell beitragen. Das Shampoo versorgt die Haut gemäß Hersteller mit Feuchtigkeit und bietet ihr einen Schutz vor schädlichen Umweltstoffen. Es hat dem Hersteller zufolge eine natürliche Formulierung und eignet sich für alle Felltypen.
Das Shampoo von BELLY ist vegan und frei von Tierversuchen. Es befindet sich in einer recycelten Flasche, die 250 Milliliter enthält. Zu den Inhaltsstoffen des Hundeshampoos gehören unter anderem Aloe vera und grüner Tee. Das Produkt soll den natürlichen pH-Wert des Hundes nicht verändern und beinhaltet weder Parabene noch Sulfate. Die Herstellung erfolgt innerhalb Deutschlands.
- Soll zu einem weichen und glänzenden Fell beitragen
- Soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen
- Laut Hersteller milde und natürliche Formel
- Vegan und ohne Tierversuche
- Frei von Sulfaten und Parabenen
- Made in Germany
- Recycelte Verpackung
- Nicht für Welpen gedacht
- Keine weiteren Verpackungsgrößen verfügbar
- Kann schwere Augenschäden verursachen
FAQ
8. Beaphar-Entfilzungs-Hundeshampoo – pH-neutrale Fellpflege für langhaarige Hunde

Das Entfilzungs-Hundeshampoo von Beaphar ist für Hunde aller Rassen geeignet, richtet sich aber besonders an Hunde mit langem Fell. Dem Hersteller zufolge reinigt es mild und gleichzeitig intensiv die Haut und das Fell. Eine speziell entwickelte Entfilzungs-Formel soll von der Haarwurzel aufgenommen werden und dem Fell einen sichtbaren Glanz verleihen.
Nach Angaben des Herstellers löst die Formel des Beaphar-Hundeshampoos verfilzte Stellen auf und pflegt das Fell von der Haarwurzel an. Zudem macht sie demnach das Fell geschmeidiger sowie leichter kämmbar. Da das Entfilzungs-Hundeshampoo pH-neutral ist, soll es sich auch für empfindliche Hundehaut eignen. Die Packung enthält 250 Milliliter.
- Für alle Hunderassen geeignet
- Spezielle Entfilzungs-Formel
- Soll das Fell über die Haarwurzel stärken
- Sorgt laut Hersteller für Glanz und Kämmbarkeit
- Soll nicht an Schleimhäute und Sinnesorgane gelangen
- Kann Augenreizungen verursachen
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Soll Schuppenbildung und Verfilzung vorbeugen
- Für alle Hunderassen geeignet
- Im Set mit zwei Flaschen à 300 Millilitern
- Laut Hersteller fein duftend
- Kann allergische Reaktionen oder Augenreizungen verursachen
FAQ

- Für Hunde mit sensibler und trockener Haut empfohlen
- Mit feuchtigkeitsspendender und antibakterieller Aloe vera
- Mit Panthenol zur Hautregeneration
- Kann laut Hersteller Hautreizungen, Augenreizungen oder Allergien auslösen
FAQ

- Soll Hautreaktionen bei Floh- und Insektenbissen lindern
- Reduziert laut Hersteller Juckreiz
- Rückfettend
- pH-neutral
- Soll dank Keratin gesunde Haut unterstützen und das Fell kräftigen
- Kann allergische Reaktionen hervorrufen
- Kann schwere Augenreizungen verursachen
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Hundeshampoo: ️⚡ Ergebnisse aus dem Hundeshampoo Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | AniForte®-Neemöl-Hundeshampoo ⭐️ | 01/2023 | 15,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | FURminator deShedding Ultra Premium Hundeshampoo | 01/2023 | 11,49€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Glückstier-Hundeshampoo | 01/2023 | 5,25€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | JACK & THE TUB Caribbean Breeze Hundeshampoo | 01/2023 | 12,70€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Trixie-Kokosöl-Hundeshampoo | 01/2023 | 2,82€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Bugalugs Baby Fresh Hundeshampoo | 01/2023 | 16,73€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Glückstier-Hundeshampoo